DE19600435A1 - Mattress comprising two superimposed foam sheets - Google Patents

Mattress comprising two superimposed foam sheets

Info

Publication number
DE19600435A1
DE19600435A1 DE1996100435 DE19600435A DE19600435A1 DE 19600435 A1 DE19600435 A1 DE 19600435A1 DE 1996100435 DE1996100435 DE 1996100435 DE 19600435 A DE19600435 A DE 19600435A DE 19600435 A1 DE19600435 A1 DE 19600435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
mattress
dents
knobs
sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996100435
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Ulrich Dipl Ing Schwenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996100435 priority Critical patent/DE19600435A1/en
Publication of DE19600435A1 publication Critical patent/DE19600435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/144Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities inside the mattress or cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/04Devices for ventilating, cooling or heating
    • A47C21/042Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling
    • A47C21/046Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling without active means, e.g. with openings or heat conductors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/146Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities on the outside surface of the mattress or cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/15Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays consisting of two or more layers

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

The contact surfaces of the two sheets have hill and valley profiles that engage with each other. The profiles (4,5) are made by a profile cutting process in which a foam mat is distorted between rolls with patterned discs. The foam mat is cut with a knife while held in the deformed state. When it is released, the knife cut assumes a corrugated profile. There may be a similar mattress comprising sheets with bump and hollow profiles that engage with each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Matratze aus Schaumstoff mit zwei übereinanderliegenden Schaumstoffplatten, die auf ihren einander zugewandten Flächen je eine Profilierung aus regelmäßig angeord­ neten Hebungen und Senkungen aufweisen.The invention relates to a mattress made of foam with two stacked foam sheets on top of each other facing areas each have a profile made up of regularly arranged neten up and down.

Eine derartige Matratze ist aus der EP 0 032 915 B1 bekannt. Bei dieser Matratze sind die Profilierungen der beiden Schaumstoff­ platten wellenförmig. Derartige Profilierungen werden im sog. Konturschnittverfahren hergestellt, bei dem ein Bandmesser wellenförmig durch eine Schaumstoffmatte geführt wird und zwei Schaumstoffplatten mit wellenförmiger Profilierung auf jeweils einer Seite erzeugt. Die Wellen verlaufen rechtwinklig zu den Kanten der Schaumstoffplatten.Such a mattress is known from EP 0 032 915 B1. At this mattress are the profiles of the two foam plates wavy. Such profiles are in the so-called Contour cutting process made using a band knife is wavy through a foam mat and two Foam sheets with wavy profiles on each one side. The waves are perpendicular to the Edges of the foam sheets.

Um aus derartigen Schaumstoffplatten die bekannte Matratze herzustellen, werden zwei der so erzeugten Schaumstoffplatten mit fischgrätartig verlaufenden Wellen aufeinandergelegt und - damit sie sich im Gebrauch nicht gegeneinander verschieben - an den Stirnseiten mittels eines quer verlaufenden Schaumstoffbalkens miteinander verklebt.To the well-known mattress from such foam sheets to produce, two of the foam sheets so produced with herringbone waves laid on top of each other and - with it they do not move against each other in use - on the End faces by means of a transverse foam beam glued together.

Um die Matratze gemäß Fig. 2 der genannten Druckschrift mit fischgrätartigem Verlauf der wellenförmigen Profilierungen zu erzeugen, müssen die Schaumstofflatten schräg zugeschnitten und stumpf aneinandergeklebt werden. Dies stellt einen weiteren, arbeitsaufwenigen Fertigungsvorgang dar, bei dem auch noch erheblicher Verschnitt entsteht.In order to produce the mattress according to FIG. 2 of the cited document with a herringbone shape of the wavy profiles, the foam sheets must be cut diagonally and glued to each other. This represents a further, labor-intensive manufacturing process in which considerable waste is also created.

Auch das Verkleben der Schaumstoffplatten bildet fertigungstech­ nisch einen gesonderten Arbeitsgang. Die Klebung ist ferner erfahrungsgemäß eine störende Geruchsquelle, die an einer Ma­ tratze besonders unerwünscht ist.The bonding of the foam panels also forms a manufacturing technique  niche a separate operation. The gluing is further Experience has shown that it is an annoying source of odor that can be step is particularly undesirable.

Ohne stirnseitige Verklebung erfolgt durch die Spitze der V-förmigen Profilierung nur ein Fixieren der Platten entlang ihrer Mittellinie. In den seitlichen Bereichen kann gleichwohl ein Verschieben stattfinden, durch das bspw. eine der Platten eine größere Streckung erfahren und sich am Rand über die andere Platte hinausschieben kann.Without gluing on the front side, the tip of the V-shaped profiling just fixing the panels along their Center line. In the side areas, however, one can Moving take place, for example, by one of the plates experience greater stretch and marginalize each other Plate can slide out.

Der Erfindung war demgemäß die Aufgabe gestellt, eine Möglichkeit zum sicheren gegenseitigen Fixieren der beiden eine Matratze bildenden Schaumstoffplatten anzugeben, die in der Herstellung einfach ist und die keinen weiteren Arbeitsgang erfordert.The invention was therefore given the task, a possibility a mattress to secure each other securely to provide forming foam sheets that are in the making is simple and does not require any further work.

Sie löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Beim Profilschneidverfahren wird eine Schaumstoffmatte zwischen zwei mit Noppenscheiben besetzten Walzen verformt und in diesem verformten Zustand mittels eines Messers gespalten. Die Form der Profilerung, die auf den beiden entstehenden Schaumstoffplatten erzeugt wird, ist durch die Anordnung der Noppen auf den Scheiben und der Scheiben in weiten Grenzen frei wählbar. Das Verfahren arbeitet sehr schnell und ohne jeden Abfall.It solves this task with the features of claim 1. When Profile cutting process becomes a foam mat between two rollers with studded discs deformed and in this deformed state split by a knife. The shape of the Profiling that on the two emerging foam sheets is generated by the arrangement of the knobs on the discs and the discs can be freely selected within wide limits. The procedure works very quickly and without any waste.

Im vorliegenden Fall können mittels dieses Verfahrens auf vor­ teilhafte Weise Schaumstoffplatten mit Profilierungen gemäß Anspruch 2 hergestellt werden, die, aufeinandergelegt, durch vielfache Verzahnung absolut verschiebungssicher gehalten sind und die - falls Schaumstoffplatten mit unterschiedlich hohen Profilierungen verwendet werden - dennoch über verbleibende Zwischenräume eine wirksame Lüftung und Entfeuchtung ihres Inneren erlauben.In the present case, you can use this procedure to advance to partial way foam sheets with profiles according to Claim 2 are produced, which, when placed one on top of the other multiple gears are kept absolutely non-displaceable and - if foam sheets with different heights Profilings are used - nevertheless over remaining Effective ventilation and dehumidification of your spaces Allow inside.

Unter einer Noppe wird hierbei eine Erhebung verstanden, die von einem Gipfel aus allseits abfällt. Der Abfall kann allseits bis zu einer Grundfläche gehen, wodurch eine isolierte Noppe ent­ steht. Der Abfall kann in einzelnen Richtungen auch nur bis zu einer Schulter gehen, in die auch eine benachbarte Noppe abfällt. A pimple is understood here to mean an elevation by a summit falls off from all sides. The waste can go up everywhere go to a base, creating an isolated knob stands. The waste can only go up to in individual directions go to a shoulder into which an adjacent knob also falls.  

Entsprechend wird unter einer Delle eine Einsenkung verstanden, die von einem Tiefpunkt aus allseits ansteigt. Der Anstieg kann allseits bis zu einer Grundfläche gehen, wobei eine isolierte Delle entsteht. Der Anstieg kann in einzelnen Richtungen auch nur bis zu einer Schulter gehen, zu der auch eine benachbarte Delle ansteigt.Accordingly, a dent is understood to be a depression, that rises on all sides from a low point. The rise can go all the way to a base, with an isolated one Dent occurs. The increase can only be done in individual directions go up to a shoulder, to which also an adjacent dent increases.

Unter einem Verzahnen wird verstanden, daß die regelmäßig ange­ ordneten Noppen in die entsprechend angeordneten Dellen ragen. Durch dieses Einlagern von Noppen einer der Schaumstoffplatten in Dellen oder zwischen Noppen der anderen Schaumstoffplatte wird ein Verzahnen der Noppen und/oder Dellen und damit der Schaum­ stoffplatten erreicht, das die beiden Schaumstoffplatten einer Matratze an einem gegenseitigen Verschieben in irgend einer Richtung sicher hindert, ohne daß es eines weiteren gegenseitigen Fixierens der Schaumstoffplatten außer ihrem Aufeinanderliegen bedürfte.Interlocking is understood to mean that the are regularly arranged knobs protrude into the correspondingly arranged dents. By storing knobs of one of the foam sheets in Dents or between knobs of the other foam sheet interlocking of the knobs and / or dents and thus the foam achieved that the two foam sheets one Mattress on a mutual shift in any Direction certainly hinders, without being another mutual Fixing the foam sheets apart from each other needed.

Die Noppen und die Dellen können grundsätzlich beliebige Formen aufweisen. Im Querschnitt in einer zur Schaumstoffplatte paral­ lelen Ebene können sie insbesondere rund oder länglich sein. In zu den Schaumstoffplatten senkrechten Schnitten durch diese weisen die Noppen und die Dellen bevorzugt Wellenform, insbeson­ dere annähernd sinusförmige Wellenform auf. Die Wellenform braucht nicht in allen Schnittrichtungen gleich zu sein, die Noppen und die Dellen können daher wie schon erwähnt auch läng­ lich sein. Sie weisen bevorzugt Formen auf, wie sie bei verlustlosem, hochproduktivem Profilschnitt einer Schaumstoff­ matte zwischen Profilwalzen entstehen. Hierbei werden in der Regel Dellen und Noppen gebildet, die durch Schultern oder Sättel miteinander verbunden bzw. voneinander getrennt sind.The knobs and dents can be of any shape exhibit. In cross section in a paral to the foam sheet At the level, they can in particular be round or elongated. In cuts perpendicular to the foam sheets through these the knobs and the dents preferably have a wave shape, in particular their approximately sinusoidal waveform. The waveform need not be the same in all cutting directions Nubs and the dents can therefore, as already mentioned, also long be. They preferably have shapes as in lossless, highly productive profile cut of a foam mat between the profile rollers. Here, in the Usually dents and nubs formed by shoulders or saddles are connected or separated from each other.

Ein verschiebungssicheres Verzahnen wird vor allem dann erreicht, wenn die die Noppen aufnehmenden Dellen durch Stege in Höhe der Fläche, von der aus sie sich absenken, getrennt sind. Ein aus­ reichend verschiebungssicheres Verzahnen ist jedoch auch dann gegeben, wenn die Dellen der einen Schaumstoffplatte durch Schultern oder Sättel miteinander verbunden sind, die durch die Noppen der anderen Schaumstoffplatte nicht überstiegen werden können.Gearing that is secure against displacement is achieved above all if the dimples receiving the nubs are separated by webs at the level of Area from which they descend are separated. On off However, there is still sufficient displacement-safe gear cutting given when the dents of a foam sheet through Shoulders or saddles are connected by the  The pimples of the other foam sheet must not be exceeded can.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, Schaumstoffplatten mit Dellen und mit Noppen nicht übereinstim­ mender Tiefe bzw. Höhe zu kombinieren. Dadurch bleiben beim Aufeinanderlegen der Schaumstoffplatten Zwischenräume, die sowohl die Weichheit der Matratze erhöhen, als auch als Kanäle dienen, durch die ein Luft- und Feuchtigkeitsaustausch zwischen dem Innern der Matratze und der Umgebungsluft stattfindet.In a further embodiment of the invention, it is proposed that Foam sheets with dents and knobs do not match Combining depth or height. Thereby stay with Stacking the foam sheets gaps that both increase the softness of the mattress and also serve as channels, through which an air and moisture exchange between the Takes place inside the mattress and the ambient air.

Wenn im Gegensatz dazu Schaumstoffplatten mit sich entsprechenden Profilierungen kombiniert werden, entsteht eine vollvolumige Matratze ohne Hohlräume. Insbesondere hierbei werden vorteil­ hafterweise Schaumstoffplatten mit unterschiedlicher Stauchhärte verwendet, so daß durch Wenden der Matratze Liegeflächen mit unterschiedlicher Weichheit zur Verfügung stehen.If, on the contrary, foam sheets with corresponding ones Profilings are combined, a full volume is created Mattress without voids. This is particularly advantageous fortunately foam sheets with different compression hardness used so that by turning the mattress with different softness are available.

Ein gegenseitiges Verschieben der Schaumstoffplatten einer Matratze wird bereits dann sicher verhindert, wenn die Profil­ ierungen nur in einem Teilbereich der aufeinanderliegenden Schaumstoffplatten, bspw. in deren Randbereichen, als Noppen ausgebildet sind. In den anderen Bereichen können die Profil­ ierungen beliebige andere Form aufweisen, bspw. wellenförmig sein.A mutual displacement of the foam sheets one Mattress is safely prevented when the profile only in a partial area of the superimposed Foam sheets, for example in their edge areas, as knobs are trained. In the other areas, the profile Any other shape, for example wavy be.

Dieses Beschränken der Profilierung auf Teilbereiche der Matratze bietet auch vorteilhafte Möglichkeiten zu einer weiteren Diffe­ renzierung deren Nachgiebigkeit in Teilbereichen. So können bspw. die in Längsrichtung der Matratze betrachtet mittleren Bereiche der Schaumstoffplatten ganz ohne Profile glatt geschnitten werden. Entsprechend müßte dann allerdings der entstehende Spalt mit einer zusätzlichen Einlage bspw. aus Schaumstoff verfüllt werden. Wenn hierfür ein Schaumstoff mit größerer Stauchhärte als derjenigen der Schaumstoffplatten verwendet wird, bekommt dieser Bereich dadurch eine festere Konsistenz, die z. B. für den Gesäß­ bereich als sogenannte Mittelzonenverstärkung genutzt werden könnte. This limitation of the profiling to partial areas of the mattress also offers advantageous opportunities for a further difference limiting their compliance in some areas. For example, the middle areas viewed in the longitudinal direction of the mattress cut the foam sheets smoothly without profiles will. The resulting gap would then have to be adjusted accordingly filled with an additional insert, for example made of foam will. If this is a foam with greater compression hardness than that of the foam sheets is used, he gets This gives the area a firmer consistency, e.g. B. for the buttocks area can be used as a so-called central zone reinforcement could.  

Wenn es erwünscht ist, der Matratze in bestimmten Bereichen ihrer Länge, bspw. im Schulterbereich, eine größere Weichheit zu verleihen, kann dieser Bereich auf der Außenseite der Schaum­ stoffplatten mit bspw. formgeschnittenen Ausnehmungen versehen werden.If it is desired, the mattress in certain areas of their Length, for example in the shoulder area, a greater softness lend this area to the outside of the foam Provide fabric panels with, for example, shape-cut recesses will.

In den Figuren der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch, unmaßstäblich dargestellt. Es zeigenIn the figures of the drawing, exemplary embodiments of the Invention shown schematically, to scale. Show it

Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch die erfindungs­ gemäße Matratze; Figure 1 is a vertical longitudinal section through the mattress according to the Invention.

Fig. 2 bis 4 senkrechte Schnitte durch Abschnitte von Schaumstoffplatte mit unterschiedlichen Profilierungen; Figures 2 to 4 vertical sections through sections of foam board with different profiles.

Fig. 5 bis 7 senkrechte Schnitte durch Abschnitte von Matratzen aus Schaumstoffplatten mit unterschiedlichen Profilierungen; Figures 5 to 7 vertical sections through portions of foam mattresses plates with different profiles.

Fig. 8 die Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Matratze mit teilweise weggebrochener oberer Schaumstoffplatte, und mit Zonen unterschiedlicher Ausführung; Figure 8 is a top view of an inventive mattress partially broken away top foam sheet and having zones of different embodiments.

Fig. 9 und 10 Längsschnitte durch Matratzen mit Bereichen unterschiedlicher Härte; FIGS. 9 and 10 are longitudinal sections through mattresses with areas of differing hardness;

Fig. 11 den Längsschnitt durch eine Matratze mit Mittelzonenverstärkung. Fig. 11 is a longitudinal section through a mattress with central zone reinforcement.

Wie aus Fig. 1 erkennbar, besteht die erfindungsgemäße Matratze 1 aus zwei aufeinander liegenden Schaumstoffplatten 2 und 3, die auf ihren aufeinander liegenden Flächen Profilierungen 4 bzw. 5 aufweisen. Die beiden Schaumstoffplatten 2, 3 sind von einer Stoffhülle 6 umgeben, die die beiden Platten zusammen und die Profilierungen 4, 5 in Eingriff hält.As can be seen from FIG. 1, the mattress 1 according to the invention consists of two superimposed foam sheets 2 and 3 , which have profiles 4 and 5 on their superimposed surfaces. The two foam sheets 2 , 3 are surrounded by a fabric cover 6 , which holds the two sheets together and the profiles 4 , 5 in engagement.

Die Profilierungen 4, 5 können in unterschiedlichen Formen ausgeführt sein. Sie bestehen erfindungsgemäß aus regelmäßig angeordneten Noppen und/oder Dellen, die vorzugsweise durch Profilschnitt hergestellt werden. Hierbei wird in bekannter Weise eine Schaumstoffmatte zwischen einem Profilwalzenpaar verformt und in verformtem Zustand mittels eines Trennmessers gespalten. Es entstehen dabei zwei Schaumstoffplatten mit Profilierung auf einer Seite, deren Form insbesondere durch das Profil der Walzen und durch deren gegenseitigen Abstand bestimmt wird. The profiles 4 , 5 can be designed in different shapes. According to the invention, they consist of regularly arranged knobs and / or dents, which are preferably produced by profile cutting. Here, a foam mat is deformed between a pair of profile rollers in a known manner and split in the deformed state by means of a separating knife. This creates two foam sheets with profiling on one side, the shape of which is determined in particular by the profile of the rollers and by their mutual distance.

In den Fig. 2 und 3 sind als Beispiel ausschnittweise Quer­ schnitte durch die beiden Schaumstoffplatten dargestellt, die bei Verformen und Spalten einer Schaumstoffmatte zwischen einer Profilwalze und einer glatten Gegenwalze entstehen. Die eine Schaumstoffplatte (Fig. 2) weist Dellen 7 auf, die sich von einer Grundfläche 8 der Schaumstoffplatte in diese hinein erstrecken. Die andere Schaumstoffplatte (Fig. 3) trägt Noppen 9, die den Dellen 7 entsprechen und sich über eine Grundfläche 10 der Schaumstoffplatte erheben. Wenn eine Schaumstoffmatte zwischen zwei Profilwalzen gespalten wird, entstehen zwei gleiche Schaum­ stoffplatten gemäß Fig. 4, bei der die Dellen 7 bzw. die Noppen 9 durch Schultern 11 miteinander verbunden sind. Die Höhen H der Noppen 9 über der Grundfläche 10 und die Tiefe T der Dellen 7 unter der Grundfläche 8 kann durch die Eingriffstiefe der Profile der Profilwalzen gewählt werden.In FIGS. 2 and 3 as an example fragmentary cross sections are through the two foam sheets shown that arise in forming and columns of a foam mat between a profiled roller and a smooth counter-roller. One foam sheet ( FIG. 2) has dents 7 which extend from a base surface 8 of the foam sheet into it. The other foam sheet ( Fig. 3) carries knobs 9 , which correspond to the dents 7 and rise above a base 10 of the foam sheet. If a foam mat is split between two profile rollers, two identical foam sheets are created according to FIG. 4, in which the dents 7 and the knobs 9 are connected by shoulders 11 . The heights H of the knobs 9 above the base 10 and the depth T of the dents 7 below the base 8 can be selected by the depth of engagement of the profiles of the profile rollers.

Das Profil der Fig. 4 kann auch als Mischprofil aufgefaßt werden, bei dem sich von einer in Höhe der Schultern 11 gedachten Grund­ fläche aus Noppen 9 nach oben und Dellen 7 nach unten erstrecken.The profile of Fig. 4 can also be understood as a mixed profile, in which from an imaginary height at the shoulders 11 base surface from knobs 9 and 7 dents extend downwards.

In der Ausführungsform der Fig. 5 ist eine Schaumstoffplatte 2 mit tiefen Dellen 7 mit einer Schaumstoffplatte 3 mit flachen Noppen 9 kombiniert. Wie erkennbar, ragen die Noppen 9 in die Dellen 7 und verzahnen sich dadurch so mit diesen, daß ein gegenseitiges Verschieben der beiden Schaumstoffplatten 2 und 3 nicht möglich ist. Die Grundflächen 8 und 10 der Dellen 7 bzw. der Noppen 9 liegen dabei aufeinander, die Stege zwischen den Dellen 7 ruhen in den Tälern zwischen den Noppen 9.In the embodiment of Fig. 5 is a foam plate 2 is combined with deep dents 7, with a foam plate 3 with flat studs. 9 As can be seen, the knobs 9 protrude into the dents 7 and interlock with them so that mutual displacement of the two foam sheets 2 and 3 is not possible. The base areas 8 and 10 of the dents 7 and the knobs 9 lie one on top of the other, the webs between the dents 7 rest in the valleys between the knobs 9 .

Wie weiter erkennbar, weisen die Dellen 7 eine größere Tiefe T auf als die Höhe H der Noppen 9 beträgt. Infolgedessen verbleiben zwischen den Schaumstoffplatten 2, 3 Zwischenräume 12, die sowohl die Elastizität und das Komfortverhalten der Matratze 1 erhöhen als auch den Austausch von Luft und den Abtransport von Feuch­ tigkeit aus dem Innern der Matratze ermöglichen.As can also be seen, the dents 7 have a greater depth T than the height H of the knobs 9 . As a result, between the foam sheets 2 , 3 gaps 12 remain, which both increase the elasticity and comfort behavior of the mattress 1 and allow the exchange of air and the removal of moisture from the interior of the mattress.

In der Ausführungsform der Fig. 6 ist eine Schaumstoffplatte 2 mit flachen Dellen 7 mit einer Schaumstoffplatte 3 mit hohen Noppen 9 kombiniert. Wie erkennbar, ragen die Noppen 9 in die Dellen 7 und verzahnen sich dadurch ebenfalls so mit diesen, daß ein gegen­ seitiges Verschieben der beiden Schaumstoffplatten 2 und 3 nicht möglich ist. Hier liegen die Gipfel der Noppen 9 auf dem Grund der Dellen 7 auf. Auch hier entstehen durch unterschiedliche Höhe H der Noppen 9 bzw. Tiefe T der Dellen 7 Zwischenräume 12.In the embodiment of FIG. 6, a foam sheet 2 with flat dents 7 is combined with a foam sheet 3 with high knobs 9 . As can be seen, the knobs 9 protrude into the dents 7 and thus also interlock with them in such a way that mutual displacement of the two foam sheets 2 and 3 is not possible. Here the peaks of the knobs 9 lie on the bottom of the dents 7 . Here, too, spaces 12 are created by different heights H of the knobs 9 and depth T of the dents 7 .

In der Ausführungsform der Fig. 7 sind Schaumstoffplatten 2, 3 der in Fig. 4 dargestellten Art mit Schultern zwischen den Dellen 7 und Noppen 9 kombiniert. Die in der Darstellung untere Schaum­ stoffplatte 3 weist hohe Noppen 9 und tiefen Delle 7, die obere Schaumstoffplatte 2 flache Noppen 9 und Dellen 7 auf. Die Schaumstoffplatten 2, 3 liegen mit den Gipfeln der hohen Noppen 9 der Schaumstoffplatte 3 auf dem Grund der flachen Dellen 7 der Schaumstoffplatte 2 aufeinander. Die Noppen 9 der unteren Schaumstoffplatte 3 ragen in den schraffiert gekennzeichneten Bereichen zwischen die Schultern 11 der Profilierung 4 der oberen Schaumstoffplatte 2, die sie nicht übersteigen können und sich daher mit diesen verzahnen.In the embodiment of FIG. 7, foam sheets 2 , 3 of the type shown in FIG. 4 are combined with shoulders between the dents 7 and knobs 9 . The bottom in the illustration foam material plate 3 has high 9 and low knobs Delle 7, the upper foam sheet 2 flat knobs 9 and dents 7. The foam sheets 2 , 3 lie on top of one another with the peaks of the high knobs 9 of the foam sheet 3 on the bottom of the flat dents 7 of the foam sheet 2 . The knobs 9 of the lower foam sheet 3 protrude in the hatched areas between the shoulders 11 of the profiling 4 of the upper foam sheet 2 , which they cannot exceed and therefore interlock with them.

In Abänderung der gezeichneten und beschriebenen Ausführungs­ formen können auch Schaumstoffplatten mit gleichen Höhen der Noppen und Tiefen der Dellen kombiniert werden. Es entsteht dann eine vollvolumige Matratze ohne Zwischenräume 12. Dies ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn Schaumstoffplatten mit unter­ schiedlicher Stauchhärte verwendet werden, so daß durch Wenden der Matratze Liegeflächen mit unterschiedlicher Weichheit zur Verfü­ gung stehen.In a modification of the illustrated and described execution forms, foam sheets with the same height of the knobs and depths of the dents can be combined. A full-volume mattress without gaps 12 is then created. However, this is only useful if foam sheets with different compression hardness are used, so that lying surfaces with different softness are available by turning the mattress.

Auch weitere, hier nicht näher dargestellte und beschriebene Kombinationen von Schaumstoffplatten mit unterschiedlichen Arten von Profilierungen sind möglich und durch den Fachmann je nach der beabsichtigten Charakteristik der Weichheit usw. leicht auffindbar.Also other, not shown and described here Combinations of foam sheets with different types Profiling is possible and depending on the specialist the intended characteristic of softness, etc. easily findable.

Die Form der Dellen 7 und der Noppen 9 ist an sich beliebig. Als besonders vorteilhaft hat sich jedoch eine Form erwiesen, deren Umriß im Längsschnitt wellen-, insbesondere in etwa sinusförmig ist. Die Dellen 7 und die Noppen 9 können demgemäß als durch sinusförmige Schnitte in sich kreuzenden Richtungen erzeugt gelten. Ihre gerundeten Erhebungen bzw. Vertiefungen bilden aneinander angepaßte Widerlager. Die Dellen 7 und die Noppen 9 können aber auch annähernd pyramidenförmig, kalottenförmig oder ähnlich ausgebildet sein.The shape of the dents 7 and the knobs 9 is in itself arbitrary. However, a shape has proven to be particularly advantageous, the outline of which is wavy in longitudinal section, in particular approximately sinusoidal. The dents 7 and the knobs 9 can accordingly be considered to be produced by sinusoidal cuts in intersecting directions. Their rounded elevations or depressions form abutments that are adapted to one another. The dents 7 and the knobs 9 can also be approximately pyramid-shaped, dome-shaped or similar.

Der gegenseitige Abstand A der Reihen der Dellen 7 bzw. der Noppen 9 kann in Längs- und Querrichtung gleich sein - dann entstehen im Querschnitt kreisrunde Noppen oder Dellen. Wenn diese Abstände unterschiedlich sind, entstehen längliche Dellen 7 oder Noppen 9. Der Abstand der Reihen kann auch - wie nicht näher dargestellt - in einer der beiden Schaumstoffplatten 2 ein ganzzahliges Vielfaches, insbesondere das Doppelte des Abstandes in der anderen Schaumstoffplatte 3 betragen. Die Dellen 7 und die Noppen 9 können ferner in den einzelnen Noppenreihen wie in der Darstellung der Fig. 8 links gezeigt in gegeneinander versetzten Reihen angeordnet sein. Im Ausführungsbeispiel der Fig. 8 rechts sind die Dellen 7 oder Noppen 9 in Reihen angeordnet, die in längs- und Querrichtung der Matratze 1 durchlaufen. Es ist auch eine von Gewebebindungen als Hebungen und Senkungen der Fadensy­ steme bekannte Verteilung der Noppen und Dellen möglich.The mutual distance A of the rows of dents 7 or the knobs 9 can be the same in the longitudinal and transverse directions - then circular knobs or dents arise in cross section. If these distances are different, elongated dents 7 or nubs 9 arise. The distance between the rows can - as not shown in more detail - be an integral multiple in one of the two foam sheets 2 , in particular twice the distance in the other foam sheet 3 . The dents 7 and the knobs 9 can also be arranged in the individual rows of knobs as shown in the illustration of FIG. 8 on the left in staggered rows. In the embodiment of FIG. 8 on the right, the dents 7 or knobs 9 are arranged in rows which pass in the longitudinal and transverse directions of the mattress 1 . It is also possible to distribute the knobs and dents, which are known as weaves as increases and decreases in the thread systems.

Die erfindungsgemäße Profilierung verfolgt vor allem die Absicht, die beiden Schaumstoffplatten 2, 3 einer Matratze 1 gegen Ver­ schieben zu sichern. Hierzu müssen nicht die ganzen aufeinander liegenden Flächen der beiden Schaumstoffplatten mit der Profi­ lierung 4, 5 versehen sein. Es genügt vielmehr, wenn nur ein Bereich oder mehrere Bereiche der Schaumstoffplatten mit der Profilierung 4, 5 versehen ist, andere Bereiche können anders ausgeführt sein. So kann bspw. gemäß Fig. 8 ein seitlicher Randbereich 13 einer Matratze 1 mit der Noppen/Dellen- Profilierung 4, 5, der übrige Bereich mit Wellen-Profilierung 14 versehen sein, die kantenparallel (Fig. 8 links) oder schräg (Fig. 8 rechts) oder auch wie nicht dargestellt zickzackförmig verlaufen kann.The profiling according to the invention is primarily intended to secure the two foam sheets 2 , 3 of a mattress 1 against Ver slide. For this purpose, the entire superimposed surfaces of the two foam sheets need not be provided with the professional 4 , 5 . Rather, it is sufficient if only one area or more areas of the foam sheets is provided with the profiling 4 , 5 , other areas can be designed differently. For example, according to FIG. 8, a lateral edge region 13 of a mattress 1 can be provided with nubs / dents profiling 4 , 5 , the rest of the region with corrugated profiling 14 , which is parallel to the edge ( FIG. 8 left) or oblique ( FIG. 8 right) or, as not shown, may run in a zigzag shape.

Die Höhen H bzw. die Tiefen T und die gegenseitigen Abstände A der Dellen 7 und der Noppen 9 können in weitem Bereich beliebig gewählt werden. Für die Sicherung gegen Verschieben der Schaum­ stoffplatten 2, 3 einer Matratze 1 genügt bereits eine geringe Höhe H der Noppen 9 bzw. Tiefe T der Dellen 7. Je tiefer die Dellen 7 und je flacher die mit ihnen kombinierten Noppen 9 bzw. je höher die Noppen 9 und je flacher die mit ihnen kombinierten Dellen 7 sind, um so größer werden die Zwischenräume 12 und um so weicher wird demzufolge die Matratze 1 und um so besser ist der Luftaustausch durch diese Zwischenräume. Als besonders vorteil­ haft haben sich Höhen H der hohen Noppen bzw. Tiefen T der tiefen Dellen zwischen 3 cm und 10 cm erwiesen, wobei die niedrigen Noppen bzw. flachen Dellen eine Höhe von 1/4 bis 3/4 der hohen Noppen bzw. tiefen Dellen aufweisen können. Vorteilhafte Abstände A der Reihen von Noppen oder Dellen liegen zwischen 2 cm und 5 cm.The heights H or the depths T and the mutual distances A of the dents 7 and the knobs 9 can be chosen in a wide range. For securing against displacement of the foam panels 2, 3 of a mattress 1 is sufficient a small height H of the studs 9 and depth T of the dimples. 7 The deeper the dents 7 and the flatter the knobs 9 combined with them, or the higher the knobs 9 and the flatter the dents 7 combined with them, the larger the gaps 12 and the softer the mattress 1 and therefore the better the air exchange through these gaps. Heights H of the high knobs or depths T of the deep dents between 3 cm and 10 cm have proven to be particularly advantageous, the low knobs or flat dents having a height of 1/4 to 3/4 of the high knobs or deep May have dents. Advantageous distances A of the rows of knobs or dents are between 2 cm and 5 cm.

Die Profilierung 4, 5 in den Schaumstoffplatten 2, 3 werden vorteilhaft durch Formschnitt einer Schaumstoffmatte hergestellt, und zwar durch eine Schnittführung, bei der jeweils zwei gleiche Schaumstoffplatten entstehen. Jeweils eine dieser Schaumstoff­ platten wird dann mit einer der Schaumstoffplatten einer mit anderer Noppenhöhe geschnittenen Schaumstoffmatte zu der erfindungsgemäßen Matratze 1 kombiniert - es entsteht so kein Abfall. Die beiden Schaumstoffplatten 2, 3 einer Matratze können jedoch auch formgeschäumt werden, in diesem Falle ist man in der Formgestaltung der Profilierung 4, 5 völlig frei.The profiling 4 , 5 in the foam sheets 2 , 3 are advantageously produced by shaping a foam mat, specifically by a cut in which two identical foam sheets are produced. In each case one of these foam sheets is then combined with one of the foam sheets of a foam mat cut with a different nub height to form the mattress 1 according to the invention - there is no waste. However, the two foam sheets 2 , 3 of a mattress can also be foam-molded, in which case the shape of the profiling 4 , 5 is completely free.

Häufig ist es erwünscht, daß Matratzen in bestimmten Bereichen ihrer Länge, bspw. in dem in den Fig. 9 und 10 gekennzeich­ neten Schulterbereich 16 oder Lendenbereich 17 andere, insbeson­ dere geringere Härte aufweisen. Dies kann bei der erfindungsgemäßen Matratze gemäß Fig. 9 dadurch erreicht werden, daß die formzuschneidende Schaumstoffmatte in den entsprechenden Bereichen aus Schaumstoffblöcken 18 entsprechender Stauchhärte gebildet wird. Bspw. können diese Schaumstoffblöcke 18 durch Kleben zu einer einheitlichen Schaumstoffmatte verbunden werden. Die durch Spalten dieser zusammengesetzten Schaumstoffmatte entstehenden Schaumstoffplatten weisen dann in den entsprechenden Bereichen 16, 17 die erwünschte Härte auf. Die unterschiedliche Härte kann in nur einer oder in beiden zu einer Matratze zu kombinierenden Schaumstoffplatten 2 und 3 vorgesehen sein. Auch andere Aufteilungen der Länge der Matratze in bspw. nur drei Bereiche unterschiedlicher Stauchhärte kann vorteilhaft sein.It is often desirable that mattresses in certain areas of their length, for example in the FIGS . 9 and 10 marked shoulder area 16 or lumbar area 17 have different, in particular lower, hardness. This can be achieved in the mattress according to the invention according to FIG. 9 in that the foam mat to be cut to size is formed in the corresponding areas from foam blocks 18 of appropriate compression hardness. E.g. these foam blocks 18 can be connected by gluing to form a uniform foam mat. The foam sheets produced by splitting this composite foam mat then have the desired hardness in the corresponding areas 16 , 17 . The different hardness can be provided in only one or in two foam sheets 2 and 3 to be combined to form a mattress. Other subdivisions of the length of the mattress into, for example, only three areas of different compression hardness can also be advantageous.

Alternativ zu dieser Möglichkeit kann eine geringere Härte einer erfindungsgemäßen Matratze in bestimmten Bereichen 16, 17 gemäß Fig. 10 auch dadurch erreicht werden, daß die eine Matratze 1 bildenden Schaumstoffplatten 2, 3 in den betreffenden Bereichen auf der Außenseite Materialabtragungen in Form von Nuten 19 aufweisen, durch die das Volumen des Schaumstoffs vermindert und damit die Weichheit der Matratze erhöht wird. Dies kann wie in Fig. 10 links gezeigt auf beiden Seiten der Matratze 1 oder wie rechts dargestellt auch nur auf einer Seite erfolgen.As an alternative to this possibility, a lower hardness of a mattress according to the invention in certain areas 16 , 17 according to FIG. 10 can also be achieved in that the foam sheets 2 , 3 forming a mattress 1 have material removals in the form of grooves 19 on the outside in the relevant areas , which reduces the volume of the foam and thus increases the softness of the mattress. As shown in FIG. 10 on the left, this can be done on both sides of the mattress 1 or, as shown on the right, only on one side.

Fig. 11 zeigt eine Matratze 1′, deren Schaumstoffplatten 2′, 3′ Profilierungen 4, 5 nur in den oberen und unteren Randzonen 15 aufweisen, während ein mittlerer Bereich 20 der Länge der Ma­ tratze glatt ausgeführt ist. Derartige Schaumstoffplatten 2′, 3′ können dadurch erzielt werden, daß die Schaumstoffmatte, aus der sie im Profilschnittverfahren gespalten werden, in Richtung ihrer Breite, also in Blickrichtung der Fig. 11, durch die Profil­ schnittvorrichtung läuft und die Walzen in diesem Bereich glatt ausgeführt sind. Beim Aufeinanderlegen derartiger Schaumstoff­ platten 2′, 3′ mit unterschiedlich hohen bzw. tiefen Noppen und Dellen verbleibt im mittleren Bereich 20 ein Spalt 21, der mit einer Einlage 22 verfüllt werden kann. Diese Einlage kann aus einem Schaumstoffmaterial mit größerer Stauchhärte als derjenigen der Schaumstoffplatten 2′, 3′ bestehen und bewirkt dadurch eine häufig erwünschte Mittelzonenverstärkung. Fig. 11 shows a mattress 1 ', the foam sheets 2 ', 3 'profiles 4 , 5 have only in the upper and lower edge zones 15 , while a central region 20 of the length of the Ma step is smooth. Such foam sheets 2 ', 3 ' can be achieved in that the foam mat, from which they are split in the profile cutting process, in the direction of its width, ie in the direction of view of FIG. 11, through the profile cutting device and the rollers in this area run smoothly are. When stacking such foam plates 2 ', 3 ' with different heights or deep knobs and dents remains in the middle region 20, a gap 21 which can be filled with an insert 22 . This insert can consist of a foam material with a higher compression hardness than that of the foam sheets 2 ', 3 ' and thereby brings about a frequently desired reinforcement of the central zone.

BezugszeichenlisteReference list

1, 1′ Matratze
2, 2′, 3, 3′ Schaumstoffplatten
4, 5 Profilierungen
6 Stoffhülle
7 Dellen
8 Grundfläche der Dellen
9 Noppen
10 Grundfläche der Noppen
11 Schultern
12 Zwischenräume
13 seitliche Randzone
14 Wellen-Profilierung
15 obere und untere Randzone
16 Schulterbereich
17 Lendenbereich
18 Schaumstoffblöcke
19 Nuten
20 mittlerer Bereich der Länge
21 Spalt
22 Einlage
A gegenseitiger Abstand der Reihen der Noppen und Dellen
H, H′ Höhe der Noppen
T, T′ Tiefe der Dellen
1 , 1 ′ mattress
2 , 2 ' , 3 , 3' foam sheets
4 , 5 profiles
6 fabric cover
7 dents
8 base of the dents
9 knobs
10 base of the knobs
11 shoulders
12 spaces
13 lateral edge zone
14 shaft profiling
15 upper and lower edge zone
16 shoulder area
17 lumbar region
18 foam blocks
19 grooves
20 middle range of length
21 gap
22 insert
A mutual distance between the rows of knobs and dents
H, H ′ height of the knobs
T, T ′ depth of dents

Claims (15)

1. Matratze aus Schaumstoff mit zwei übereinanderliegenden Schaumstoffplatten, die auf ihren einander zugewandten Flächen je eine Profilierung aus regelmäßig angeordneten Hebungen und Senkungen aufweisen, wobei die Schaumstoffplatten so aufeinan­ dergelegt sind, daß Hebungen der einen Schaumstoffplatte in Senkungen der anderen Schaumstoffplatte ragen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Profilierungen (4, 5) im Profilschnittverfahren hergestellt sind.1. Mattress made of foam with two superimposed foam sheets, each of which has a profile of regularly arranged elevations and depressions on their mutually facing surfaces, the foam panels being laid on top of one another such that elevations of one foam sheet protrude into depressions of the other foam sheet, characterized in that that the profiles (4, 5) are made in the profile section method. 2. Matratze aus Schaumstoff mit zwei übereinanderliegenden Schaumstoffplatten, die auf ihren einander zugewandten Flächen je eine Profilierung aus regelmäßig angeordneten Hebungen und Senkungen aufweisen, wobei die Schaumstoffplatten so aufeinan­ dergelegt sind, daß Hebungen der einen Schaumstoffplatte in Senkungen der anderen Schaumstoffplatte ragen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Profilierungen (4, 5) als Dellen (7) oder als Noppen (9) ausgebildet sind, die sich mit Noppen oder Dellen der jeweils anderen, aufgelegten Schaumstoffplatte (2, 3) verzahnen können.2. Mattress made of foam with two superimposed foam sheets, each of which has a profiling on its mutually facing surfaces from regularly arranged elevations and depressions, the foam sheets being laid on top of one another such that elevations of one foam sheet protrude into depressions of the other foam sheet, characterized by that the profiles ( 4 , 5 ) are designed as dents ( 7 ) or as knobs ( 9 ), which can interlock with knobs or dents of the other, placed foam plate ( 2 , 3 ). 3. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß benach­ barte Dellen (7) oder Noppen (9) durch Schultern (11) miteinander verbunden sind.3. Mattress according to claim 2, characterized in that neigh disclosed dents ( 7 ) or knobs ( 9 ) by shoulders ( 11 ) are interconnected. 4. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittlinien der Dellen (7) oder der Noppen (9) mit zu den Schaumstoffplatten (2, 3) senkrechten Ebenen zumindest annähernd sinusförmigen Wellenlinien entsprechen.4. Mattress according to claim 2, characterized in that the cutting lines of the dents ( 7 ) or the knobs ( 9 ) with the foam sheets ( 2 , 3 ) perpendicular planes correspond at least approximately sinusoidal wavy lines. 5. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (H) der Noppen (9) oder die Tiefe (T) der Dellen (7) in der einen Schaumstoffplatte (2, 3) größer ist als die Höhe (H) der Noppen (9) oder die Tiefe (T) der Dellen (7) in der anderen Schaum­ stoffplatte (3, 2).5. Mattress according to claim 2, characterized in that the height (H) of the knobs ( 9 ) or the depth (T) of the dents ( 7 ) in a foam sheet ( 2 , 3 ) is greater than the height (H) of the Knobs ( 9 ) or the depth (T) of the dents ( 7 ) in the other foam material plate ( 3 , 2 ). 6. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dellen (7) oder Noppen (9) in zueinander versetzten Reihen angeordnet sind.6. Mattress according to claim 2, characterized in that the dents ( 7 ) or knobs ( 9 ) are arranged in rows offset from one another. 7. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gegenseitige Abstand (A) der Reihen von Dellen (7) oder Noppen (9) der einen Schaumstoffplatte (3) ein ganzzahliges Vielfaches des gegenseitigen Abstandes der Reihen von Dellen (7) oder Noppen (9) der anderen Schaumstoffplatte (2) beträgt.7. Mattress according to claim 2, characterized in that the mutual distance (A) of the rows of dents ( 7 ) or knobs ( 9 ) of a foam sheet ( 3 ) is an integer multiple of the mutual distance of the rows of dents ( 7 ) or knobs ( 9 ) of the other foam sheet ( 2 ). 8. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dellen (7) oder die Noppen (9) der beiden Schaumstoffplatten (2, 3) einer Matratze (1) durch einen diese umhüllenden Bezug (6) in Eingriff gehalten werden.8. Mattress according to claim 2, characterized in that the dents ( 7 ) or the knobs ( 9 ) of the two foam sheets ( 2 , 3 ) of a mattress ( 1 ) are held in engagement by a cover ( 6 ) enveloping them. 9. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schaumstoffplatten (2, 3) einer Matratze (1) aus Schaum­ stoff unterschiedlicher Stauchhärte bestehen.9. Mattress according to claim 2, characterized in that the two foam sheets ( 2 , 3 ) of a mattress ( 1 ) consist of foam material of different compression hardness. 10. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Matratze (1) nur in einem oder mehreren Teilbereichen (13) Profilierung (4, 5) in Form von Dellen (7) oder Noppen (9) aufweist.10. Mattress according to claim 2, characterized in that the mattress ( 1 ) has profiling ( 4 , 5 ) in the form of dents ( 7 ) or knobs ( 9 ) only in one or more partial areas ( 13 ). 11. Matratze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Profilierung (4, 5) in Form von Dellen (7) oder von Noppen (9) versehenen Teilbereiche (13, 15) einer Matratze (1) in einer oder mehreren deren seitlicher und/oder oberer und/oder unterer Randzone liegen. 11. Mattress according to claim 10, characterized in that with profiling ( 4 , 5 ) in the form of dents ( 7 ) or nubs ( 9 ) provided partial areas ( 13 , 15 ) of a mattress ( 1 ) in one or more of which laterally and / or upper and / or lower edge zone. 12. Matratze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumstoffplatten (2′, 3′) in einem mittleren Bereich (20) der Länge der Matratze (1′) keine Profilierung aufweisen und in diesem Bereich eine Einlage (22) vorgesehen ist größerer Stauchhärte.12. Mattress according to claim 10, characterized in that the foam sheets ( 2 ', 3 ') in a central region ( 20 ) of the length of the mattress ( 1 ') have no profiling and in this area an insert ( 22 ) is provided larger Compression hardness. 13. Matratze nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (22) aus einem Schaumstoff mit größerer Stauchhärte als derjenigen der Schaumstoffplatten (2′, 3′) besteht.13. Mattress according to claim 12, characterized in that the insert ( 22 ) consists of a foam with a greater compression hardness than that of the foam sheets ( 2 ', 3 '). 14. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Profilierungen (4, 5) abgekehrte Seite einer Schaumstoffplatte (2, 3) in mindestens einem Bereich (16, 17) entlang ihrer Länge eine Profilierung (19) aufweist, durch die ihre Weichheit in diesem Bereich erhöht wird.14. Mattress according to claim 2, characterized in that the profiles ( 4 , 5 ) facing away from a foam sheet ( 2 , 3 ) in at least one region ( 16 , 17 ) along its length has a profile ( 19 ) through which Softness is increased in this area. 15. Matratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumstoffplatten (2, 3) einer Matratze (1) entlang ihrer Länge Bereiche (18) unterschiedlicher Stauchhärte aufweist.15. Mattress according to claim 2, characterized in that the foam sheets ( 2 , 3 ) of a mattress ( 1 ) along its length have areas ( 18 ) of different compression hardness.
DE1996100435 1996-01-08 1996-01-08 Mattress comprising two superimposed foam sheets Withdrawn DE19600435A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100435 DE19600435A1 (en) 1996-01-08 1996-01-08 Mattress comprising two superimposed foam sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100435 DE19600435A1 (en) 1996-01-08 1996-01-08 Mattress comprising two superimposed foam sheets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19600435A1 true DE19600435A1 (en) 1997-07-10

Family

ID=7782307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996100435 Withdrawn DE19600435A1 (en) 1996-01-08 1996-01-08 Mattress comprising two superimposed foam sheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19600435A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002021976A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-21 Omasi-Anstalt Mattress or pillow having inner comfort areas
DE20212742U1 (en) * 2002-08-20 2003-08-14 Recticel Schlafkomfort Gmbh Mattress for supporting person lying in bed has upper and lower portions with curved interface between them filled with array of springs or resilient layer
DE10334648A1 (en) * 2003-07-28 2005-03-03 Silentnight Houben Gmbh Mattress has upper and lower parts fitting on each other with interacting protrusions and indentations with tangential planes running through highest parts of protrusions parallel to visible sides and with side edges in alignment
DE202007001720U1 (en) * 2007-02-06 2008-06-26 Beco Matratzen Gmbh & Co. Kg mattress
MD3586C2 (en) * 2006-12-22 2008-12-31 Василий АРАБАДЖИ Orthopedic mattress for bed
WO2009063109A1 (en) * 2007-11-15 2009-05-22 Taexpa, S.L. System for manufacturing bodies which are subjected to pressure or shocks, designed to provide directionable damping
MD3951C2 (en) * 2009-02-11 2010-03-31 Василий АРАБАДЖИ Orthopedic mattress for bed
CN103763992A (en) * 2011-07-19 2014-04-30 金斯道恩公司 Foam mattress with progressive support characteristics and method for manufacturing the same
US8832889B2 (en) * 2011-03-14 2014-09-16 Fabienne Sportis Four-sided reversible bedding element

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1732206U (en) * 1956-07-17 1956-10-18 Fecken Kirfel Fa MACHINE FOR CUTTING BLOCKS FROM HIGHLY ELASTIC MATERIAL, SUCH AS FOAM RUBBER AND FOAM PLASTIC.
DE1759611U (en) * 1956-03-02 1958-01-09 Wilhelm Dr Scheermesser PROFILE CUTTING MACHINE.
DE9003087U1 (en) * 1990-03-16 1990-06-21 Schaumstoff Luebke, 2000 Hamburg, De
DE9310170U1 (en) * 1993-07-08 1993-12-16 Schwenk Hans Ulrich Dipl Ing Foam mattress

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759611U (en) * 1956-03-02 1958-01-09 Wilhelm Dr Scheermesser PROFILE CUTTING MACHINE.
DE1732206U (en) * 1956-07-17 1956-10-18 Fecken Kirfel Fa MACHINE FOR CUTTING BLOCKS FROM HIGHLY ELASTIC MATERIAL, SUCH AS FOAM RUBBER AND FOAM PLASTIC.
DE9003087U1 (en) * 1990-03-16 1990-06-21 Schaumstoff Luebke, 2000 Hamburg, De
DE9310170U1 (en) * 1993-07-08 1993-12-16 Schwenk Hans Ulrich Dipl Ing Foam mattress

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002021976A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-21 Omasi-Anstalt Mattress or pillow having inner comfort areas
DE20212742U1 (en) * 2002-08-20 2003-08-14 Recticel Schlafkomfort Gmbh Mattress for supporting person lying in bed has upper and lower portions with curved interface between them filled with array of springs or resilient layer
DE10334648A1 (en) * 2003-07-28 2005-03-03 Silentnight Houben Gmbh Mattress has upper and lower parts fitting on each other with interacting protrusions and indentations with tangential planes running through highest parts of protrusions parallel to visible sides and with side edges in alignment
DE10334648B4 (en) * 2003-07-28 2007-10-11 Silentnight Houben Gmbh mattress
MD3586C2 (en) * 2006-12-22 2008-12-31 Василий АРАБАДЖИ Orthopedic mattress for bed
DE202007001720U1 (en) * 2007-02-06 2008-06-26 Beco Matratzen Gmbh & Co. Kg mattress
WO2009063109A1 (en) * 2007-11-15 2009-05-22 Taexpa, S.L. System for manufacturing bodies which are subjected to pressure or shocks, designed to provide directionable damping
ES2326250A1 (en) * 2007-11-15 2009-10-05 Taexpa, S.L. System for manufacturing bodies which are subjected to pressure or shocks, designed to provide directionable damping
ES2331449A1 (en) * 2007-11-15 2010-01-04 Taexpa, S.L. System for manufacturing bodies which are subjected to pressure or shocks, designed to provide directionable damping
US8800978B2 (en) 2007-11-15 2014-08-12 Taexpa, S.L. System for manufacturing pressure or impact receiving bodies designed to achieve directable cushioning
MD3951C2 (en) * 2009-02-11 2010-03-31 Василий АРАБАДЖИ Orthopedic mattress for bed
US8832889B2 (en) * 2011-03-14 2014-09-16 Fabienne Sportis Four-sided reversible bedding element
CN103763992A (en) * 2011-07-19 2014-04-30 金斯道恩公司 Foam mattress with progressive support characteristics and method for manufacturing the same
JP2014520656A (en) * 2011-07-19 2014-08-25 キングズダウン,インコーポレイテッド Progressive support type foam mattress and manufacturing method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008039069B4 (en) tire
EP1881124B1 (en) Lightweight construction board
DE19600435A1 (en) Mattress comprising two superimposed foam sheets
DE2935745C2 (en) Noise barrier
DE19537321C1 (en) Mat or strip-shaped vibration damper made of permanently elastic material
EP0062915A1 (en) Foam mattress
DE102017117559B4 (en) Mattress core and mattress core layer
EP2684236B1 (en) Battery-cell spacing plates combined to form a stack
DE202009006743U1 (en) Mattress for reclining furniture
DE202008001757U1 (en) Mattress for reclining furniture
DE202009003512U1 (en) Mattress for reclining furniture
DE10147690B4 (en) Foam-cut neck pillow
DE102012004962A1 (en) Foam mattress
DE102013004414B4 (en) Multi-layer padding with zoned and ventilated middle layer and method for its production
DE602004005255T2 (en) Perforating device and method for the layer of a mattress
EP3583360B1 (en) Trickle structures
DE3801445A1 (en) Surface-elastic floor element
EP3199704B1 (en) Segment floor patch
CH617785A5 (en) Sound-insulating plate
AT412794B (en) INSULATION DEVICE, METHOD FOR FITTING PROFILE SIDES WITH FILLING BODIES, DEVICE FOR EXECUTING THE METHOD, AND METHOD FOR PRODUCING AN INSULATION DEVICE
DE4434658C2 (en) Insulation board and method for manufacturing an insulation board
DE1759180B2 (en) Intermediate layer for loaded joints in buildings
DE102017117556A1 (en) Mattress core and mattress core layer
EP1715100B1 (en) Paving element
DE3932309A1 (en) Graded upholstery for mattress - with blocks and layers having differing modulus of elasticity

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee