DE1959669U - FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE. - Google Patents

FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE.

Info

Publication number
DE1959669U
DE1959669U DE1966G0035759 DEG0035759U DE1959669U DE 1959669 U DE1959669 U DE 1959669U DE 1966G0035759 DE1966G0035759 DE 1966G0035759 DE G0035759 U DEG0035759 U DE G0035759U DE 1959669 U DE1959669 U DE 1959669U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
arms
profile
welded
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966G0035759
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Greeb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966G0035759 priority Critical patent/DE1959669U/en
Publication of DE1959669U publication Critical patent/DE1959669U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

luß für einsäulige Tische, Stühle u. dgl».luss for single-column tables, chairs and the like ».

Die Erfindung betrifft einen sternförmigen 9 insbesondere kreuzförmigen lußj mit einer im Ereuzungspunkt der Sternarme befestigten Säule aus Metall? vorzugsweise aus einem Metall-Hohlprofil für einsäulige Tische? Stühle u# dgl.The invention relates to a star-shaped 9, in particular a cross-shaped tube with a metal column fastened at the point where the star arms are erected. preferably made of a metal hollow profile for single-column tables? Chairs and the like

Bei bekannten IMißen dieser Art sind Arme und Säule unlösbar miteinander verbunden. Bei einer Holzkonstruktion im allgemeinen durch Yerleimung und bei einer Stahlkonstruktion durch Schweißung« Diese einstückige Ausbildung der lüße hat einige v^esentliche lachteile. So müssen bei.einer- Schweißkonstruktion Schweißnähte geschaffen werden, um das für Möbel erforderliche saubere Aussehen zu erhaltene Bei der Nachbehandlung der I5UBe5, 2.B, beim Terchromen ist die sehr sperrige Form der Mße hinderlich« In ein Bad gegebener Größe können nur verhältnismäßig wenig Süße eingehängt werden* Die Yerchromung wird deshalb teuer» Auch ist eine verschiedene Fachbehandlung von !"üßen und Säule«, also z.B. ein Verchromen der lüße und ein lackieren der Säule nur sehr schwer mög-In known IMißen of this type, the arms and column are inextricably linked. In the case of a wooden structure, generally by gluing and in the case of a steel structure, by welding. In a welded construction, for example, weld seams have to be created in order to obtain the clean appearance required for furniture. During the aftertreatment of I 5 UBe 5 , 2.B, with terchroming, the very bulky shape of the dimensions is a hindrance. In a bathroom of a given size only relatively little sweetness is hung in * The chrome plating is therefore expensive.

lich und auf jeden i'all mit■ "handwerksmäßiger Arbeit verbunden und deshalb, für -ein© industrielle Großfertigung möglichst au vermeiden» Beim Yersand von Möbeln mit solchen WIxBen oder der I?üße allein ergeben sich aus-der. sperrigen !For πι hohe iüransporteosten.Lich and connected to each i'all handicrafts, crafts with ■ "work and therefore avoid au possible for -a © large industrial manufacturing" When Yersand of furniture with such WIxBen or I ows? alone resulting bulky off of.! For πι high iürtransporteosten.

Der Brfindung liegt die. Aufgab©" zugrunde? einen, !Fuß der eingangs genannten Crattung. so auszubilden, daß die Herstellung, insbesondere die Efachbehandlungy z.B. durch Verchromen und der Yersand wesentlich verbilligt "werden. . .The finding is the. © gave up "basis? To design one! Foot of the aforementioned Crattung. That the production, especially the Efachbehandlungy eg chrome plating and significantly cheapened the Yersand" are. . .

Diese Aufgabe -wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Arnie lösbar an der Säule befestigt sind. Die lösbare Befestigung der Arme an der Säule hat den Vorteil, daß. die "Nachbehandlung von Säule und 3?iißen "getrennt, vorgenomüien werden kann, Di e Auf hängung der Einzelteile in einem Yerehrommigsbad kann sehr viel raumsparender sein als die Aufhängung eines fertigen lußes., da die Einzelteile, eng nebeneinander parallel eingehängt /«erden können·- Auch ist eine.verschiedenartige Hachbehandlung von Jußen und Säule möglich» So können, beispielsweise die S'üße verchromt und die Säule lackiert Tier den oder umgekehrt» Beim Yer sand kann der luß in seine linzelteile zerlegt sein und läßt sich dann raumsparender verpacken. Schließlich ergibt" sich bei einer otaiilkons.truktion der Yorteil, daß. das nachträgliche Verputzen unschöner Schweißnähte entfällt* " - . . .This object is achieved according to the invention in that the Arnie are releasably attached to the column. The releasable attachment of the arms to the column has the advantage that. the "aftercare of Column and 3? Iißen "can be separated, vorgenomüien, the suspension the individual parts in a Yerehrommigsbad can be much more space-saving as the suspension of a finished river. Since the individual parts, can be hung / «grounded close to each other in parallel · - There is also a different treatment of juices and Column possible »So can, for example, the sweetness chrome-plated and the column paints the animal or vice versa. “With Yer sand, he can Can be broken down into its individual parts and can then be space-saving pack. Ultimately, "results from an otaiil construction the advantage that. subsequent plastering is more ugly No welding seams * "-....

Beispielsweise sind die Irma mittels eines Zugankere gegen das untere Ende, der Säule gepreßt, wo "bei der Zuganker in eine im Inneren der hohlen Säule befindliche G-ei/indebohrung eingeschraubt 1st und mittels einer: Scheibe, gegen die Unterseite der i-irrne drückt Die G-ewind ebohrung kanndabei an einer in den Hohlraum des Sau- lenxorofiles eingeschweißten Platte angeordnet sein, vorzugsweise in einer auf die Platte aufgeschweißten Mutter»For example, the Irma means of a Zugankere against the lower end of the column are pressed, where "on the tie rod in a located in the interior of the hollow column G-ei / indebohrung screwed 1st and by means of a: pressing disc, against the underside of the i-irrne The G-thread bore can be arranged on a plate welded into the cavity of the socket xorofile, preferably in a nut welded onto the plate »

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Srfindung sind am unteren Ende der Säule senkrechte Schlitze vorgesehen, in die die lösbaren Arme eingreifen.- Man erhält damit auf einfache "<?eise eine genaue !Fixierung der Arme relativ zur Säule» Zur !Fixierung der Arme q_uer zur Säule sind vorzugsweise an der Oberseite der Schlitze angeordnet j in die die "fände der Säule eingreifen.In an advantageous embodiment of the invention are on The lower end of the column is provided with vertical slots in which the detachable arms engage an exact! fixation of the arms relative to the column »for! fixation the arms q_uer to the column are preferably at the top of the Arranged slots in which the "fänd of the column engage.

Um zu verhindern? daß sich die durch die Schlitze geschwächte Säu le unten:aufspreizt j ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß .die Druckscheibe das untere Ende der Säule mit einem erhöhten Hand.:umgreif t? ?*?obei in diesem erhöhten Rand Aussparungen für die Arme angeordnet sind»To prevent? that the column weakened by the slots le down: spreads j is provided according to a development of the invention that .the pressure washer the lower end of the column with a raised hand.: encompasses t ? ? *? obei there are recesses for the arms in this raised edge »

Die lüße können, einen U-f.örmigen? nach unten offenen Querschnitt haben* In der Segel-wird das Verhältnis von Höhe zu Breite des fuß es verhältnismäßig groß sein«, -. z.B* 1 s 3 bis Ts 4> An den äußeren Enden der Arme können ifußplatten aus' Kunststoff angeordnet sein.«The sweetness can, a Uf.shaped ? have downwardly open cross-section * In the sail the ratio of height to width of the foot will be relatively large «, -. eg * 1 s 3 to Ts 4> At the outer ends of the arms, plastic base plates can be arranged. "

-4--4-

eines; Holilcluersciinittes^ ζ-»Βϊ eines U-förniigen. Quer-, schnittes können' zur Befestigung eier Sußplatten im Hohlraum Einlagen eingeschweißt seins "an denen' die lußplatten festgeschraubt sind*. . - -- - ' ■■ ■■■'_ _.."■-■;■ ."'."'one; Holilcluersciinittes ^ ζ- »Βϊ of a U-shaped. Cross-section, inserts can be welded into the cavity to secure a sweet plate s "to which the flow plate is screwed *. - - - '■■ ■■■' _ _ .." ■ - ■; ■. "'."'

Bei- einer.in d:er Begel bevorzugten. Ausführungsforai besteht die Säule aus einem Tierltant-Hohlxyrofils, wobei an g'eder 8eite die(ses .Profiles ein Arm angeordnet ists.dessen Breitenausdehnung wesentlich kleiner : ist als die Seiten des Tierkant-Profiles. Is ist aber ohne weiteres möglich als. Säule beispielsvieise ein 8eohskant-PrOflls_ein Eundpröfil oder; ein Dreieck-Profil zu verwenden „. Die- Armzahl kann variieren., Ein Fuß mit drei um 120° gegeneinander versetzten Armen hätte, den Yorteil» dai3 er statisch bestimmt ist/dJi."-daß mit Sicherheit alle Arme auf dem Boden aufsitzen* .'; .. : -; . '"-.."".",.". "" .Examples einer.in d: he preferred Begel. The pillar consists of an animal hollow xy profile, with an arm arranged on each side of the profile ( see its width extension is significantly smaller than the sides of the animal profile. It is, however, easily possible as a pillar For example, a square profile or a triangular profile to use ". The number of arms can vary. A foot with three arms offset from one another by 120 ° would have the advantage that it is statically determined / dJi." - that with Safety with all arms on the floor *. '; .. : -;.'"-..""." ,. "."".

In der Zeichnung ist ein Ausfiihrungsbeispiel der Erfindung dargestellt/es .zeigen1 ■.. : ..In the drawing, an exemplary embodiment of the invention is shown / es .zeigen 1 ■ ..: ..

. S'ig» .1 eine Ansicht eines erfindungsgemäiBen lußes,. S'ig ».1 a view of a flow according to the invention,

■Mg.. 2 eine Draufsicht in Richtung .des Pfeiles II in Mg. 1Fig. 2 a top view in the direction of the arrow II in Fig. 1

Mg,-3 einen, gegenüber, den Mg. 1 und .2 vei1 größer ten 3chn.it"Mg, -3 one, opposite, the Mg. 1 and .2 vei 1 largest 3chn.it "

. in Richtung der Pf eile III-III in ivig* 2 und. in the direction of arrows III-III in i v ig * 2 and

- iig,-;! einen Querschnitt durch einen Arm in. Puicntung eier- iig, - ;! a cross section through an arm in. Puicntung egg

,,-. Pfeile IY-IYm lig. 1* .,, -. Arrows IY-IYm lig. 1* .

-5.-5.

Die Hauptteile des S1UBeS".sind, eine -Säule 1 und vier .fi'üße 2* Die Säule ΐ ist als Vierkant-Hohlprofil aus Stahl ausgebildet» Die . laße 2 sind aus. Stahlblech gepreßt und haben den in Jig* 4 dargestellten Quer schnitt. In Läng sr ic lit ung sind die Pttße wie aus den 3P±g.. 1 und J ersichtlich profiliert*The main parts of the S 1 UBeS "are, a column 1 and four feet 2 * The column ΐ is designed as a square hollow profile made of steel" The. Let 2 are made from. Pressed sheet steel and have the jig * 4 The cross-section shown: In the longitudinal direction, the pits are profiled as shown in 3P ± g .. 1 and J *

-Am unteren Ende der Säule 1 ist in jeder Seitenwand des Höhlpro— files ein Schlitz 3 angeordnet» Dieser Schlitz ist genauso breit wie die Breite b der Süße., so daß diese" na oh Eins ohi eben in den Schlitz ohne seitliches Spiel gehaltet! sind* An den Oberseiten der Arme 2 sind kurze Schlitze 4 vorgesehen, in die die Profilwände eingreifen* . . "-At the lower end of the column 1 is in each side wall of the cave pro- files a slot 3 arranged »This slot is just as wide as the width b of the sweet., so that this" oh oh one ohi just in the Slot held without lateral play! are * on the tops the arms 2 short slots 4 are provided in which the profile walls intervene *. . "

In das. Innere des Hohlprofiles 1 ist eine Ankerplatte .5 eingeschweißt , an deren Oberseite eine Aufschweißmutter 6 angeordnet ist. Die Beine werden in ihrer montierten Lage mittels eines als Kopfschraube ausgebildeten Zugankers 7.gehalten* Dieser Zuganker drückt mit seinem Kopf; 7* auf -eine Druckplatte 8. Die Druckplatte 8 ist im Grundriß gesehen rechteckig ausgebildet und hat einen erhöhten Rand 9*.Dieser erhöhte Hand übergreift den unteren Rand des Hohlprofiles 1. Die. Erhöhungen sind innen (bei 10) abgeschrägt so daß. sich, die Scheibe 8 leicht überstülpen läßt. Der Scheibengrund 11 zwischen den Erhöhungen 9; hat genau so große Abinessun— gen., daß die äußeren Kantren des unteren Endes des Hohlprofiles 1 hineinpassen.. Ein .Ausweichen nach außen ist infolge der ErhöhungenAn anchor plate .5 is welded into the interior of the hollow profile 1 , on the top of which a weld-on nut 6 is arranged is. The legs are in their assembled position by means of an as Head screw formed tie rod 7. held * This tie rod presses with his head; 7 * on -a pressure plate 8. The pressure plate 8 is rectangular in plan and has a raised edge 9 *. This raised hand overlaps the lower edge of the hollow profile 1. The. Elevations are beveled on the inside (at 10) so that. the disc 8 can be easily slipped over. The bottom of the pane 11 between the elevations 9; has just as much skill gen. That the outer edges of the lower end of the hollow profile 1 to fit in .. A. Evasion to the outside is due to the elevations

■-6-■ -6-

9 nicht möglich. - : . .9 not possible. - :. .

in den äußeren Enden der lrme 2 können Jj1UiS plat ten 12 angeordnet sein* Um diese Fußplatten.., die vorzugsweise aus Kunststoff best ehens .verankern zu können,, .sind an den Enden der Süße 2 Süllstucke eingeschweißt, an denen sich.Grewindelöcher befinden* . Selbstverständlich könnten-die ffüße selber auch so geformt sein, daß sie mit einem Steg in den Hohlraum des TJ-Querschnittes eingreifen und dort durch Klemmung oder durch Elebung gehalten sind*the lrme 2 may in the outer ends Jj 1 UiS th plat be positioned 12 * To these base plates .verankern s .., which preferably take best plastic ,, .are at the ends of sweetness Süllstucke 2 welded at which .Threaded holes are located *. Of course, the feet themselves could also be shaped in such a way that they engage with a bar in the cavity of the TJ cross-section and are held there by clamping or by lifting *

Bei der Herstellung des er findung s gemäßen !Fußes werden vorzugs-.weise alle Ä-rme in. einem einzigen."-Werkzeug gepreßt, um sicher zu gehen, daß alle Arme die gleichen Abmessungen haben» Auch das Herstellen der Schlitze 3 im Hohlpr.ofil 1 erfolgt vorzugsweise mit; einem :0in'zigen fferkzeug, um für alle Schlitze die gleiche .Breite zu- erhalten. Brach/Befestigen- der Ankerplatte- 5 werden die Teile-einer: Hachbehandlung -unterzog;en, z.B. verchromt, und zwar vor ihrem/Zusammenbau* Damit ist;s wie bereits ausgeführt, eine r.ationeTle .VerohTomung" möglich, da die linzelteile dicht beieinander in das.Verchromungsbäd^eingehängt werden können»When manufacturing the foot according to the invention, all arms are preferably pressed into a single tool to ensure that all arms have the same dimensions .ofil 1 is preferably done with a: 0-inch tool in order to obtain the same width for all slots. Breaking / fastening- the anchor plate- 5 the parts are subjected to a finishing treatment, e.g. chrome-plated, and a r.ationeTle .VerohTomung s as already stated, "possible as can be linzelteile close together in das.Verchromungsbäd ^ hooked" * is all before / assembly order

Auch beim Tersänd werden die Seile noch nicht montiert-, sondern in los em Zustand, verpackt, sö; daß sie. in einem verhältnismäßig -schmalen,., länglichen-"-.Kar ton- unter gebracht Yierden können. Die Montage kann ^ehr^/schnell daduiroh vorgenommen werden, daß die vierAt the Tersänd, too, the ropes are not yet assembled, but in a loose condition, packed, sö ; that they. Yierden can be placed in a relatively narrow,., elongated - "-. cardboard box. The assembly can be done ^ or ^ / quickly dadui r oh that the four

Arme 2 inihre ;zugeOrdneten^^ SoHlitze 3- eingefülirt und. mittels
des Zugahkers ,fixieT.t^-merdefi.^Hi&r.-zia. i?ird die Druckplatte 8 .zunächst του "mateil aufgesetzt' md.dänn: die Schraube 7 in die Mut-ter 6 eingesohraubt und angezogen« Im erhöhten Rand 9 der Drucfcseheibe 8 sind, im Bereich, /der Irme. 2 Aussparungen -Vorgeseiien^ in denen der untere Hand des"II-Profiles .aufgenommen, ist*
Arms 2 in their; assigned ^^ SoHlitze 3- inserted and. by means of
of the audience, fixieT.t ^ -merdefi. ^ Hi & r.-zia. If the pressure plate 8 is first put on md.dänn : the screw 7 is screwed into the nut 6 and tightened. In the raised edge 9 of the pressure disc 8, in the area / the Irme ^ in which the lower hand of the "II-profile .taken" is *

Claims (5)

RA. 5 7 O 7 5 5 * - 2.11,6B^RA. 5 7 O 7 5 5 * - 2.11.6B ^ 1, Sternförmiger;,: insbesondere kreuzförmiger fuß mit einer im Ereuzungspunfct der; Sternarme-befestigten Säule aus Metall, rorzugswexse aus einem Metal:l-Holilp.rof 11 für einsäulige Tisone,
Stühle u* dgl»:» dadurch .gekennzeichnet, daß die -Arme (2) lösbar an der Säule; (.1) Toef estigt- sind* ■; , ; ,- -
1, star-shaped ; Star arms-fixed column made of metal, rorzugwexse made of one metal : l-Holilp.rof 11 for single column Tisone,
Chairs and the like »:» characterized in that the arms (2) are detachable on the column; (.1) Toef-hardened * ■; ,; , - -
2. iuß-nach AnöpruchJV dadurch gekennzeichnet, - daß die Arme (2) mittels eines -Zugankers (?) gegen das untere Ende der Säule (1) gepreßt sind, wobei der -Zuganker (7) in eine im Inneren_ der hohlen Säule (1) befindliche: Gewindebohrung-eingeschraubt ist und mittels einer Scheibe (S) (Druckscheibe) ,gegen die Unterseite der Arme (2) drückt. ;"-.■■". _ ; ;_2. iuß-according to AnöchteJV characterized in that - that the arms (2) using a tie rod (?) against the lower end of the column (1) are pressed, with the -Zuganker (7) in an inside_ of the hollow Pillar (1) located: threaded hole-screwed and means a washer (S) (thrust washer), against the underside of the arms (2) presses. ; "-. ■■". _; ; _ 3* Puß:-.nach, Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die G-ewindebohrung-an;einer/in :den Hohlraum des.Säulenprofiles (1) eingeschweißten Platte (.5) ^befindet, Tor zug sw ei se in einer auf die Blatte (5) aufgeschweißten Mutter (6)# . .-.". 3 * puss: - to, to Claim 2, characterized in that the G-ewindebohrung-an; a / in: the cavity is des.Säulenprofiles (1) welded plate (.5) ^, Goal train sw ei se in a nut (6) # welded onto the blade (5). .-. " 4. I"u.ß nach einem oder mehrer eh. der vor her gehend en Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am: unteren Ende der Säule (1) senkrechte Schlitze-"": (3)-/vorgesehen sind, in die die lösbaren Arme
(2) eingreifen* ■ _ - . .
4. I "u.ß according to one or more eh. The before going en claims, characterized in that at : the lower end of the column (1) vertical slots"" : (3) - / are provided in which the detachable arms
(2) intervene * ■ _ -. .
-9--9-
5. IHiß nach einem oder mehreren der -vorher gehend en Ansprüche, dadurch gele ennz ei ohne t, daß an der Oberseite der j?üße (2) Schlitze (4) angeordnet sind,-in die.die Wände der Säule (.1) eingreifen* .;■■' ■..= .-■■■■■■■ . -;■ ' 5. Is according to one or more of the previous claims, This means that there is no need to have (2) slots at the top of the j? üße (4) are arranged, -in which.the walls of the column (.1) engage *.; ■■ '■ .. = .- ■■■■■■■. -; ■ ' 64 Suß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckscheibe (8) das untere Ende der Säule (1) mit einem erhöhten Rand (9) umgreift, wobei in die-. sem erhöhten Rand (9) Aussparungen für die Arme (2) angeordnet sind* ■_■".■" - -6 4 sweetness according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressure disc (8) engages around the lower end of the column (1) with a raised edge (9), in which-. This raised edge (9) has recesses for the arms (2) * ■ _ ■ ". ■" - - 7» I1UB nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet-, daß die Mße (2) einen U-f örrnigen nach unten offenen Querschnitt haben* _ . .7 »I 1 UB according to one or more of the preceding claims, characterized in that the dimensions (2) have a U-shaped cross-section open at the bottom * _ . . 8». luß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,. daß an den äußeren Snden der Arme (2) Fußplatten (12) aus Kunststoff angeordnet sind, die im. lalle eines Hohlquerschnittes, z.B. eines Querschnittes nach Anspruch an im Hohlraum festgesähweißten Einlagen angeschraubt sind.8th". Luß according to one or more of the preceding claims, characterized,. that on the outer ends of the arms (2) Base plates (12) made of plastic are arranged in the. lall one Hollow cross-section, e.g. a cross-section according to claim, are screwed onto inserts welded into the cavity. 9* Fuß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (1) aus einem Yierkant-Hohlprofil besteht und daß an. jeder Seite dieses Profiles; ein Arm (2) angeordnet ist,, dessen Breitenausdehnung wesentlich kleiner ist als die Seiten des Vierkant-Profiles,9 * foot according to one or more of the preceding claims, characterized in that the column (1) consists of a Yierkant hollow profile exists and that on. every page of this profile; an arm (2) is arranged, the width of which is much smaller is than the sides of the square profile, - ■"■'=--:■ - ■ "■ '= -: ■ -10--10- 10*- luß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,- daß. irmC2) uad Säule (t) Terschieden . behandelt sind,; beispielsweise dia Arme (2) verchromt und Säule (1) lackiert«10 * - luß according to one or more of the preceding claims, characterized in that - that. irmC2) uad column (t) differ. are treated; for example dia arms (2) chrome-plated and column (1) painted «
DE1966G0035759 1966-11-02 1966-11-02 FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE. Expired DE1959669U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035759 DE1959669U (en) 1966-11-02 1966-11-02 FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035759 DE1959669U (en) 1966-11-02 1966-11-02 FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1959669U true DE1959669U (en) 1967-05-03

Family

ID=33338405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0035759 Expired DE1959669U (en) 1966-11-02 1966-11-02 FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1959669U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2410099A1 (en) * 1973-03-05 1974-09-26 Emilio Ambasz COMPOSITE BASE FOR FURNITURE
DE3324981A1 (en) * 1982-07-12 1984-01-12 Guy-Raymond Engineering Co.Ltd., Norfolk DISASSEMBLABLE CHAIR BASE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2410099A1 (en) * 1973-03-05 1974-09-26 Emilio Ambasz COMPOSITE BASE FOR FURNITURE
DE3324981A1 (en) * 1982-07-12 1984-01-12 Guy-Raymond Engineering Co.Ltd., Norfolk DISASSEMBLABLE CHAIR BASE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925262C3 (en) Frame construction with columns
DE1955955B2 (en) Angular connection between a support column and a rail carrying it away
DE2551564A1 (en) STRUCTURAL SKELETON
DE1003937B (en) Railing construction, especially for stairs
DE4405617C2 (en) Removable standing table
DE2334878A1 (en) ASSEMBLY FRAMEWORK STRUCTURE AND COMPONENTS OF THE SAME
DE1132305B (en) Stackable transport and storage rack
DE1959669U (en) FOOT FOR SINGLE-POST TABLES, CHAIRS AND THE LIKE.
DE2111135A1 (en) Transport pallet
DE2434088C2 (en) Wooden spiral staircase
DE1778357B2 (en) Dismountable shelf
DE2546375A1 (en) Curved concrete wall rounded formwork - with double nutted threaded bolts separately supported to relieve loading
DE843424C (en) Bridge or bridge-like structure made of standardized individual parts
CH663817A5 (en) COMPONENT SET FOR THE PRODUCTION OF A GRID.
DE323763C (en) Aircraft deck
DE1554451C (en) Dismountable frame, shelf or the like
DE4221388C2 (en) Lattice girders for truss constructions or the like
DE1275564B (en) Bridge railing made of light metal
DE8517449U1 (en) Step for sheet metal roofs
DE2115416C3 (en) Connection for upper chord longitudinal profiles with lower chord transverse profiles, especially for railings
DE3008595C2 (en)
DE3603458A1 (en) Set of structural elements for a fence, a grille, a railing or similar delimiting means
AT328168B (en) TENSIONING ELEMENT FOR FASTENING, CONNECTING AND / OR ALIGNING FORMWORK PARTS
DE19602894C2 (en) Stair element
DE7506721U (en) Plant trough or similar container