DE1958071U - DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES. - Google Patents

DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES.

Info

Publication number
DE1958071U
DE1958071U DEM55678U DEM0055678U DE1958071U DE 1958071 U DE1958071 U DE 1958071U DE M55678 U DEM55678 U DE M55678U DE M0055678 U DEM0055678 U DE M0055678U DE 1958071 U DE1958071 U DE 1958071U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
playing
individual fields
fields
places
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM55678U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Milton Bradley Co
Original Assignee
Milton Bradley Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Milton Bradley Co filed Critical Milton Bradley Co
Priority to DEM55678U priority Critical patent/DE1958071U/en
Publication of DE1958071U publication Critical patent/DE1958071U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/36Constructional details not covered by groups A63F7/24 - A63F7/34, i.e. constructional details of rolling boards, rims or play tables, e.g. frame, game boards, guide tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

j Fernsprecher:
j j UndSü iOS382)
j Telephone:
jj AndSü iOS382)

Milton Bradley Company, 74 Park Street, Springfield, Hampden / Massachusetts / USAMilton Bradley Company, 74 Park Street, Springfield, Hampden / Massachusetts / USA

Vorrichtung zur Ausübung von Weltkampf-SpielenDevice for playing world combat games

X » K X 3= X aX »K X 3 = X a

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Ausübung von Wettkampf-Spielen, bestehend aus einer in Einzelfelder aufgeteilten Spielfläche und einem Zufallsgerät, z.B. einemThe present innovation relates to a device for playing competitive games, consisting of one in individual fields divided playing area and a random device, e.g. a

Kreisel.Spinning top.

Zweck der Neuerung ist die Schaffung einer einfachen und an beliebiger Stelle verwendbaren Vorrichtung, welche die Ausübung von Wettkampf-Spielen und insbesondere solchen auf Kommando ermöglicht.The purpose of the innovation is to create a simple device that can be used anywhere, which enables the exercise of competitive games and especially those on command.

Fernschreiber: 4374 pstsrit <jTelegraph: 4374 pstsrit <j

- 2a -- 2a -

SprechzeitTalk time

fisch Vereinbarung Bankkonto:
Bsyer Siäü'i
Fisch agreement bank account:
Bsyer Siäü'i

Lindau (B) Nr. 1?«Lindau (B) No. 1? "

Postscheckkonto !.iü:-.ch»n Tin Postal check account! .Iü: -. Ch »n Tin

TTo, 19/04. 1958071. Milton Bradley Comp=·,·. SpriagSeld. Mass. (V. St. Α.); Vertr.: Dr.-lng. G. Rieblind. Pat.-Anw., Lindau/Bodensee. | Vorrichtung zur Ausübung von Wettkampf-Spielen. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z.$) TTo, 19/04. 1958071. Milton Bradley Comp = ·, ·. SpriagSeld. Mass. (V. St. Α.); Rep .: Dr.-lng. G. Rieblind. Pat.-Anw., Lindau / Bodensee. | Device for playing competitive games. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z. $)

30. 3.6730. 3.67

_ ο_ ο

L·» Ct L · » Ct

Die neuerungsgemäße.,Vorrichtung ist dadurch gekennzeichent, daß die Spielfläche als Auflagematte ausgebildet und mit Einzelnfeldern gleichartiger Oberflächenbeschaffenheit versehen ist.The device according to the innovation is characterized by that the playing surface is designed as a support mat and provided with individual fields of the same surface texture is.

Die Oberflächenbeschaffenheit ist wichtig, da je nachdem ob Füße oder Hände auf diesen Einzelfeldern abgestützt werden, ein gewisser Halt immer den abzustützenden Körperteilen gegeben werden muß.The surface quality is important because, depending on whether feet or hands are supported on these individual fields, a certain support always has to be given to the body parts to be supported.

Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß die Einzelfelder aus Einzelmatten bestehen.Another feature is that the individual fields consist of individual mats.

Bei dieser Ausführung kann man die Einzelmatten schon mit einer verschiedenen OberflächenjDeschaffenheit versehen.With this design, the individual mats can already be provided with a different surface finish.

Es ist weiterhin möglich, daß die Einzelfelder durch Aufdruck eine verschiedene Oberflächenbeschaffenheit aufweisen.It is also possible for the individual fields to have a different surface finish due to printing.

Auch durch diese Maßnahme kann man ν erschiedene Oberflächenbeschaffenheiten erreichten.With this measure, too, one can achieve different surface finishes achieved.

- 3a -- 3a -

a iga ig

p 77b, 19/Oi. i955 07i. .Miiton Bradisy ~p 77b, 19 / Oi. i955 07i. .Miiton Bradisy ~

Company, Springiicid. Mass. {V. St. Λ.): V-rtr.: Di.-ing. G. Rieb'.ing, Pat.-Anw.,Company, Springiicid. Mass. {V. St. Λ.): V-rtr .: Di.-ing. G. Rieb'.ing, Pat.-Anw.,

3Π 3.573Π 3.57

Vsrtr. i.ing. g,Vsrtr. i.ing. G,

Lindau/Bodens«. | Vorridxttrag zur Ausübung von >Jl·'ettkaxnpf-Spieisn.: 9. 7. <*. M 55678. (T. JO; Z.J) jLindau / Bodens «. | Vorridxttrag for Exercise of> Jl · ettkaxnpf-Spieisn .: 9. 7. <*. M 55678. (T. JO; Z.J) j

- 3a -- 3a -

Es ist weiterhin wesentlich, daß die Einzelfelder die gleiche geometrische Form haben wie die Felder des Zufallgerätes.It is also essential that the individual fields are the same have a geometric shape like the fields of the random device.

Dieses Zufallgerät bestimmt den Spielverlauf. Nachdem es sich hierbei um einen Kreisel handelt, der sich in verschiedener Entfernung von den Spielenden befinden kann, ist es wichtig, daß auf größere Entfernung hin dieses Zufallgerät erkannt werden kann, bzw. mit den zugeordneten Einzelfeldern verglichen werden kann.This random device determines the course of the game. Since this is a top that is in different Distance from the end of the game, it is important that this random device is recognized at a greater distance can be, or can be compared with the assigned individual fields.

Das Spielfeld, welches im Hause oder außerhalb verwendet werden kann, besteht sonach aus einem Kampfplatz von beispielsweise quadratischer, rechteckiger oder anderer Form, der eine Anzahl von Plätzen bzw. Einzelfeldern aufweist, die vorzugsweise jedoch nicht notwendig" in parallelen Kolonnen angeordnet sind. Innerhalb der Kolonnen können die Plätze ihrerseits in parallelen Reihen mit gleichem Abstand voneinander angeordnet sein. Die Plätze der einzelnen Kolonnen haben die gleiche Oberflächenbeschaffenheit wie die Felder des Zufallgeräts. The playing field, which can be used inside or outside, therefore consists of a battlefield of, for example square, rectangular or other shape that has a number of squares or individual fields that preferably but not necessary "are arranged in parallel columns. Within the columns, the seats can in turn be arranged in parallel rows equidistant from one another. Have the seats of the individual columns the same surface finish as the fields of the random device.

- 4a -- 4a -

77b, t9/04 1958 071. Milton Bradley! Cnr-.-.XT·.:· Sorinpfieid Mass. (V. St. Α.): U η Ο CT Vertr'.: Dr.-ing. "θ. Riebimg. Pat.-Anw.. JO U. ·>· « « Mndau/Bodensee. | Vorrichtung »ir Ausübung von Wenkampt-Spieien. 9. 7. 66. M 55*78. (T. 10; Z.^) 77b, t9 / 04 1958 071. Milton Bradley! Cnr -.-. XT ·.: · Sorinpfieid Mass. (V. St. Α.): U η Ο CT contract: Dr.-ing. . "θ Riebimg Pat. appl .. JO U. ·> ·« «Mndau / Lake Constance | device" ir exercise of Wenkampt-Spieien 9. 7. 66. M 55 * 78 (T. 10;.. Z.. . ^)

- 4a -- 4a -

Das Zufallsgerät wird zweckmäßig von einer Kreisscheibe mit Winkelunterteilung und einer Anzeigeeinrichtung gebildet.The random device is expediently formed by a circular disk with angular subdivisions and a display device.

Anhand der Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Vorrichtung für das Spiel und seine Spielweise darstellen, sind weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung im folgenden erläutert.With reference to the drawings representing an embodiment of the represent innovation according to the device for the game and its way of playing, are further features and advantages of The innovation is explained below.

Figur 1 zeigt eine Draufsicht einer Form des Spielfeldes; Figur 2 ist eine Draufsicht einer Form des Zufallsgeräts fürFigure 1 shows a plan view of one shape of the playing field; Figure 2 is a top plan view of one form of the randomizer for

die Spielbestimmung; und
Figur 3 ist die perspektivische Ansicht eines Gegenspieler Paares während der Ausübung des Spiels.
the game rules; and
Figure 3 is a perspective view of a pair of opponents playing the game.

In den Zeichnungen ist bei 10 eine Form der Spielfläche bzw. des Spielfelds gezeigt, das im Haus oder vor dem Haus auf den Boden A gelegt wird, einen quadratischen oder rechteckigen Kampfplatz wie dargestellt umfaßt oder aus einer anderen, praktischen geometrischen Form bestehen kann und von einer kontinuierlichen, äußeren Grenzlinie 14 umgeben ist, wobei der Kampfplatz 12 in eine Anzahl im gleichen Abstand parallel zueinander verlaufender Kolonnen untergeteiil ist, fieren Plätze einen Abstand voneinander haben, wobeiIn the drawings, a shape of the playing surface or the playing field is shown at 10, which is in the house or in front of the house on the floor A is laid, includes a square or rectangular battlefield as shown, or another, practical geometric Form can exist and is surrounded by a continuous, outer boundary line 14, the battlefield 12 in a number is subdivided at the same distance from columns running parallel to one another, fier places have a distance from one another, wherein

- 5a -- 5a -

77b. 19/04. 1958 071 Mihon Bradley Cr.ncar.v. Scrir.cSeld. Mass. (V. St. A.): Vertr.: Dr.-Ing. G. Rtebling. fat.-Anw.. I.indau/BoJci>x:c. S Vorrichtung zur Ausübung ijn Wütt-iüpf-Spiclen. 9.7.66. M 55678. (T. 10: Z. J)77b. 19/04 1958 071 Mihon Bradley Cr.ncar.v. Scrir.cSeld. Mass. (V. St. A.): Representative: Dr.-Ing. G. Rtebling. fat.-app. I.indau / BoJci> x: c. S device for Exercise in Wütt-iüpf-Spiclen. 9/7/66. M 55678. (T. 10: Z. J)

on ΐ εon ΐ ε

O VA. w. w "O VA. w. w "

- 5a -- 5a -

die Kolonnen vom einen Ende IG zum entgegengcseiztliegenden Ende 18 des Kampfplatzes verlaufen, allgemein mit den Bezugszahlen 22, 24, 26 und 28 gekennzeichnet sind und im vorliegenden Beispiel vier derartiger Kolonnen umfassen. Die Plätze bzw. Einzelfelder einer jeden Kolonne sind durch Bezugszahlen 32 für die Plätze der Kolonne 22, Bezugszahl 34 für die Plätze der Kolonne 24, Bezugszahlen 36 für die Plätze der Kolonne 26 und Bezugszahlen für die Plätze der Kolonne 28 gekennzeichnet, wobei sich im dargestellten Beispiel sechs derartige Plätze in jeder Kolonne befinden und die Plätze der verschiedenen Kolonnen in parallelen Reihen mit gleichem Abstand voneinander angeordnet sind.the columns from one end IG to the opposite one End 18 of the battlefield run, generally with the reference numbers 22, 24, 26 and 28 and in the present example comprise four such columns. The places or Individual fields of each column are identified by reference numbers 32 for the places in column 22, reference number 34 for the places in column 24, Reference numerals 36 for the places of the column 26 and reference numerals for the places of the column 28, which are shown in FIG For example, there are six such places in each column and the places in the various columns in parallel Rows are equally spaced from each other.

Obwohl vier Kolonnen und sechs Reihen von Plätzen dargestellt sind, soll hervorgehoben werden, daß1" irgendeine geeigente Anzahl von Kolonnen und Reihen verwendet werden kann, ohne vom Grundgedanken und Anwendungsbereich der vorliegenden Erfindung abweichen zu müssen.Although four columns and six rows are shown of seats should be emphasized that 1 "geeigente any number may be used for columns and rows without having to deviate from the spirit and scope of the present invention.

Die Plätze einer Kolonne werden zur Unterscheidung von den Plätzen der anderen Kolonnen durch verschiedene Oberflächenbeschaffenheit z.B. mit Farbe oder ähnlichen Mitteln kodifiziert sein. Die Plätze der verschiedenen Kolonnen sind z.Bi durch Farben kodifiziert worden; dabei sind die Plätze 32 der KolonneThe places in one column are used to distinguish them from the places in the other columns by different surface properties e.g. codified with color or similar means. The places of the different columns are e.g. through Colors have been codified; here are the places 32 of the column

- Ga -- Ga -

77b, 19/04. 1 ί»58 071. Milton Bradley Con.pinv. SpringScid. Miss. (V. St. A.): Vertr.: Dr.-ing. G. Kicbling, Pat.-Anw.. Lindau/Bodensee. | Vorriditung zur Ausübung von Wettkampf-Spielen. 9. 7. 66. M 55 67S. (T. 10; Z.$) 77b, 19/04. 1 ί »58 071. Milton Bradley Con.pinv. SpringScid. Miss. (V. St. A.): Represent .: Dr.-ing. G. Kicbling, Pat. Appl. Lindau / Bodensee. | Preparation for playing competitive games. 9. 7. 66. M 55 67S. (T. 10; Z. $)

3α 3.673α 3.67

- 6a -- 6a -

rot, Plätze 34 der Kolonne 24 blau, Plätze 36 der Kolonne 26 gelb und Plätze 38 der Kolonne 28 grün.red, seats 34 of column 24 blue, seats 36 of column 26 yellow and seats 38 of column 28 green.

Das Spielfeld kann direkt auf den Boden oder eine andere Oberfläche aufgetragen sein oder es kann sich auf einem geeigneten Materialbogen befinden, welcher der Länge nach auf eine geeignete, tragende Oberfläche ausgebreitet wird. Die Plätze können darauf in irgendeiner geeigneten Weise markiert sein, wie z.B. durch eine entsprechende ausgewählte Oberflächenbeschaffenheit die gleichzeitig die Standsicherheit erhöhen soll.The playing field can be on the ground or another Surface be applied or it can be on a suitable sheet of material, which lengthwise on a suitable, load-bearing surface is spread out. The spots can be marked on it in any suitable way e.g. through an appropriately selected surface finish which at the same time increases the stability target.

Während die Plätze einer jeden Kolonne im Ausführungsbeispiel gleiche Oberflächenbeschaffenheit haben, können die Oberflächen der Plätze einer Kolonne auch verändert werden. Die Plätze 32 der Kolonne 22 können z.B. rot, grün, blau usw. sein, wobei jeder Farbe eine gleiche Oberflächenbeschaffenheit zugeordnet sein kann.While the places of each column in the exemplary embodiment have the same surface properties, the surfaces can the places in a column can also be changed. The places 32 of the column 22 can be, for example, red, green, blue, etc., where each color can be assigned the same surface texture.

Während die Plätze im Beispiel als verhältnismäßig große Kreise dargestellt sind, kann man sie auch als kleinere oder größere geometrische Figuren irgendeiner praktischen Größe oder Form darstellen. Noch besser können sogar kleine Punkte verwendet werden.While the places in the example are shown as relatively large circles, they can also be smaller or larger represent geometric figures of any practical size or shape. Even better, small dots can be used.

- 7a -- 7a -

77b, 19/(H. 195» 071. Milton Bradley77b, 19 / (H. 195-071. Milton Bradley

Cmiipauv. Si'Miiigfi«!«!. *>Vjv». (V. Sl. Α.); Vertr.: Öi.:Ing. G. Riebling, Pjt-Anw.. LtnJau/Bodenscc. \ Vorhaltung zur Ausübuni? vas Tc«ksn:pi S " 9. 7. 66. M 55 673. (T. 10; Z.J)Cmiipauv. Si'Miiigfi «!« !. *> Vjv ». (V. Sl. Α.); Rep .: Öi. : Ing. G. Riebling, Pjt-Anw .. LtnJau / Bodenscc. \ Provision for the exercise university? vas Tc «ksn: pi S" 9. 7. 66. M 55 673. (T. 10; ZJ)

-7a --7a -

Fig. 2 ist die Darstellung einer Form einer spielbestimmenden Vorrichtung bzw. eines Zufallsgeräts, die durch Anzeige der von den Spielern zu machenden Bewegungen den Spielverlauf erleichttrt, wie im folgenden beschrieben ist.Fig. 2 is an illustration of one form of game-determining device or a random device, which is generated by the display of the The movements to be made make the game easier for the players, as described below.

Im Ausführungsbeispiel besitzt das Zufallsgerät die Form einer Kreiselscheibe 30 mit einem Zeiger oder einer Nadel 33, die mittels eines Drahtstiftes 35 drehbar und zentrisch daran befestigt ist, wobei die Nadel so ausgebildet ist, daß sie eine auf der Oberfläche der Kreiselscheibe gezeichnete ringförmige Skalenscheibe 37 überstreicht.In the exemplary embodiment, the random device has the shape of a gyro disk 30 with a pointer or a needle 33, which by means of a wire pin 35 rotatably and centrally attached thereto, the needle being designed so that it has a the surface of the gyro disk drawn ring-shaped dial 37 is swept over.

Die Oberfläche der Kreiselscheibe ist durch die darauf eingezeichnete Trennlinien 46 und 47 in vier gleich große quadratische Flächen 39, 40, 42 und 44 aufgeteilt, deren jede Angaben 48, 50, 52 bzw. 54 trägt und die in jedem Fall einen besonderen Abschnitt des menschlichen Körpers und die dazugehörige Legende verzeichnen. Die Angabe bzw. der Hinweis 48 z.B. enthält die Darstellung eines linken Fußes und die Legende "linker Fuß", der Hinweis 50 stellt eine rechte Hand dar und enthält die Legende "rechte Hand", der Hinweis 52 enthält die Darstellung eines rechten Fußes und die Legende "rechter Fuß" und der Hinweis 54 besteht aus der Darstellung einer Jinken Hand und der Legende "linke Hand".The surface of the gyro disc is marked by the Dividing lines 46 and 47 divided into four equally large square areas 39, 40, 42 and 44, each of which has information 48, 50, 52 or 54 and which in each case record a special section of the human body and the associated legend. The indication or the note 48 e.g. contains the representation of a left foot and the legend "left foot", note 50 represents a right hand and contains the legend "right hand"; note 52 contains the illustration of a right foot and the legend "right foot" and the reference 54 consists of the representation of a blinking hand and the legend "left hand".

- 8a -- 8a -

77b, 19/04. 195SO71. ΜΠίοη Bradley j Γ'οιηρΛηγ Snringfielö Mass. (V. St. A.'|:U /> Λ C"7 Vertr.: Dr.-Ing. G. Riebling. Pat.-Anw.. jv> U -J· w· Undau/Bodensce. | Vorrichtung zur | AiKuhung von WcHkampt-Spieten. I 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z.j)77b, 19/04. 195SO71. ΜΠίοη Bradley j Γ'οιηρΛηγ Snringfielö Mass. (V. St. A. '|: U /> Λ C "7 Represent .: Dr.-Ing. G. Riebling. Pat.-Anw .. jv> U -J · w · Undau / Bodensce. | Device for | AiKuhung from WcHkampt-Spieten. I. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z.j)

Innerhalb einer jeden Fläche 39, 40, 42 und 44 ist die ringförmige Wählscheibe 37 in gleichgroße Segmente 60 unterteilt, deren Anzahl der auf dem Spielfeld 10 vorgesehenen Anzahl der Plätzekolonnen entspricht.Within each area 39, 40, 42 and 44 is the annular Dial 37 divided into segments 60 of equal size, the number of which corresponds to the number provided on the playing field 10 Corresponds to columns of seats.

Da im Ausführungsbeispiel vier Plätzekolonnen vorliegen, ist die ringförmige Wählscheibe innerhalb der Flächen 39, 40, 42 und in vier Segmente 60 aufgeteilt, wobei die vier Segmente in jeder der Flächen so gekennzeichnet sind, daß sie mit dem Kode der Plätze einer jeden Kolonne übereinstimmen. Deshalb ist in Fig. 2 jede der vier Flächen 39, 40, 42 und 44 der Kreiselscheibe mit vier Segmenten 60 versehen, deren jedes eine der Farben rot, blau, gelb und grün trägt.Since there are four columns of seats in the exemplary embodiment, the ring-shaped dial is within surfaces 39, 40, 42 and divided into four segments 60, the four segments in each of the areas being labeled with the code of the Places of each column match. Therefore, in Fig. 2, each of the four surfaces 39, 40, 42 and 44 is the gyro disk provided with four segments 60, each of which bears one of the colors red, blue, yellow and green.

Angenommen die Nadel oder der Zeiger 33 der Kreiselscheibe ist gedreht worden und hält in irgendeiner beliebigen Stellung wie z.B. in der in Fig. 2 an, dann wird dadurch das Kommando "rechte Füße - rot" bestimmt. Das heitß der Schiedsrichter würde den Befehl so auslegen, daß jeder Spieler seinen rechten Fuß auf einen der Plätze 32 der Kolonne 22 des Spielfeldes Io - bzw. wenn die Plätze der Kolonnen beliebig bemalt sind auf irgendeinen Platz der genannten Farbe - setzen müßte.Suppose the needle or the pointer 33 of the gyro disk has been rotated and stops in any position such as e.g. in the one in Fig. 2, then the command "right feet - red" is determined. That means the referee would interpret the command in such a way that each player places his right foot on one of the seats 32 of the column 22 of the playing field Io - or if the places of the columns are painted in any way you want on any place of the named color - would have to put.

- va. -- especially -

77b, 19/0*. 195S07I. Miiton Br*«lley Companv. Scn=z5cld. Mw. (V «♦ A): Vertr.: Dr.-ing. "G. Riebling. Pat.-Anw.. 1 indau/Bodensee. | Vomdwune zur Ausübung von WeHkampf-Spielen. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z. j»)77b, 19/0 *. 195S07I. Miiton Br * «lley Companv. Scn = z5cld. Mw. (V «♦ A): Sales: Dr.-ing. "G. Riebling. Pat.-Anw .. 1 indau / Bodensee. | Vomdwune for the practice of WeHkampf-games. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z. j»)

3üL 3. a/3üL 3. a /

- 9a -- 9a -

Die Standsicherheit wird jetzt durch die verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten der Felder erhöht oder verringert, so daß z.B. auf dem einen Feld der eine Spieler sich besonders gut und auf einem anderen Feld der Spieler sich besonders schlecht abstützen kann.The stability is now due to the different surface textures of the fields increases or decreases, so that e.g. on one field one player is particularly good and on another field the player can support himself particularly badly.

Es soll natürlich anerkannt werden, daß die spielbestimmende Vorrichtung bzw. das Zufallsgerät 30 nicht unbedingt von der gerade beschriebenen, in der Zeichnung dargestellten Form sein muß, wobei zu verstehen ist, daß irgendeine praktische Vorrichtung verwendet werden kann, die dem Schiedsrichter und/oder den Spielern die gewünschten Spielanweisungen zu vermitteln imstande ist.It should of course be recognized that the game-determining device or random device 30 is not necessarily dependent on the just described must be in the form shown in the drawing, it being understood that some practical device can be used to convey the desired playing instructions to the referee and / or players is able to.

SchutzansprücheProtection claims

- 10a -- 10a -

Claims (4)

77b, 19/04. 1958071. Milton Bradley Company. Springfield. Mass. (V. St. A.): VertT.: Dr.-Ing. G. Riebling. Pat.-Anw., Lindau/Sodcnscc. | Ycrrkhtuag zzx Ausübung von Weilkampf-Spif lrn. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; Z. j) i.n. u r J jfU'l J. L. Ol I - 10a - Schutzansprüche77b, 19/04. 1958071. Milton Bradley Company. Springfield. Mass. (V. St. A.): VertT .: Dr.-Ing. G. Riebling. Pat.-Anw., Lindau / Sodcnscc. | Ycrrkhtuag zzx Exercise of Weilkampf-Spif lrn. 9. 7. 66. M 55678. (T. 10; line j) i.n. u r J jfU'l J. L. Ol I - 10a - Claims for protection 1. Vorrichtung zur Ausübung von Wettkampf-Spielen, bestehend I; aus einer in Einzelfelder aufgeteilten Spielfläche und einem1. Apparatus for playing competitive games, consisting of I; from a playing area divided into individual fields and a : Zufallsgerät, z. B. einem Kreisel, da durch gekenn-: Random device, e.g. B. a gyroscope, as ' zeichnet, daß die Spielfläche als Auflagematte (10) ausge-'indicates that the playing surface is designed as a support mat (10) j bildet und mit Einzelfeldern (32, 34, 36, 38) gleichartigerj forms and with individual fields (32, 34, 36, 38) of the same type ι Oberflächenbeschaffenheit versehen ist.ι surface quality is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-2. Device according to claim 1, characterized ; zeichnet, daß die Einzelfelder (32, 34, 36, 38) aus Einztl-; indicates that the individual fields (32, 34, 36, 38) consist of individual matten bestehen.mats exist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfelder (32, 34, 36, 38) durch Aufdruck eine verschiedene Oberflächenbeschaffenheit aufweisen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the individual fields (32, 34, 36, 38) by printing have a different surface finish. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfelder (32, 34, 36, 38) die gleiche geometrische Form haben wie die Felder (60) des Zufallgerätes (30).4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the individual fields (32, 34, 36, 38) have the same geometric shape as the fields (60) of the random device (30).
DEM55678U 1966-07-09 1966-07-09 DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES. Expired DE1958071U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM55678U DE1958071U (en) 1966-07-09 1966-07-09 DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM55678U DE1958071U (en) 1966-07-09 1966-07-09 DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1958071U true DE1958071U (en) 1967-03-30

Family

ID=33360745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM55678U Expired DE1958071U (en) 1966-07-09 1966-07-09 DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1958071U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021130883A1 (en) 2021-11-25 2023-05-25 Beton Poetsch GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Walkable playing field and method of making the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021130883A1 (en) 2021-11-25 2023-05-25 Beton Poetsch GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Walkable playing field and method of making the same
EP4186572A1 (en) 2021-11-25 2023-05-31 Beton POETSCH GmbH & Co. KG Walk-on playfield and method for making the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2504899A1 (en) BOARD GAME
WO1985003453A1 (en) Combinatory element game for covering surfaces with various aspects, particularly to be used as a game or a surface covering
DE1958071U (en) DEVICE FOR PRACTICING COMPETITIVE GAMES.
DE3400481A1 (en) SKILL GAME IN THE FORM OF A BOARD GAME
DE1453948A1 (en) Geometric toy
DE613285C (en) Turning tops, in particular for play purposes
AT166770B (en) Placement game
DE337047C (en) Impact game
DE494674C (en) Figures catch game
DE3115334A1 (en) Educational learning game
DE3135444A1 (en) Solitaire game sphere
AT148110B (en) Stick-shaped aid for arithmetic lessons.
DE428216C (en) Slide rule
DE2227926A1 (en) Model layout - for railways etc formed as a floor covering esp carpet tiles
CH242366A (en) Board game.
DE476314C (en) Toys in which recessed parts of original images are provided with covering material
DE2207007A1 (en) Social game for mentally handicapped children
AT89605B (en) Chess or chess-like game.
DE2648345A1 (en) Board game similar to draughts - uses cylindrical playing pieces with radial grooves forming segments denoting points valve
DE634097C (en) Entertainment game in the style of war games
DE202017001867U1 (en) Teaching aids in the form of a playing card set for calculating practicing
DE19536850A1 (en) Event cup for board game
DE1671100U (en) DICE GAME.
CH345575A (en) Soccer dice game
DE6942341U (en) TABLE TENNIS GAME FOR USE ON A TABLE OR. DGL.