DE19547410A1 - Encodable cylinder lock with key - Google Patents

Encodable cylinder lock with key

Info

Publication number
DE19547410A1
DE19547410A1 DE1995147410 DE19547410A DE19547410A1 DE 19547410 A1 DE19547410 A1 DE 19547410A1 DE 1995147410 DE1995147410 DE 1995147410 DE 19547410 A DE19547410 A DE 19547410A DE 19547410 A1 DE19547410 A1 DE 19547410A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
pins
pin
cylinder lock
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995147410
Other languages
German (de)
Inventor
Danijel Golub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995147410 priority Critical patent/DE19547410A1/en
Publication of DE19547410A1 publication Critical patent/DE19547410A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B27/00Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
    • E05B27/005Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in with changeable combinations

Abstract

The lock comprises a cylinder housing with spring-located housing pins axially one behind other in it. The housing pins press up on a cylinder core located in the housing, preventing a key which does not fit from turning. Each housing pin is in three parts with stretched diagonal cuts (A) with a hexagonal axis and corresponding structure platelets. The housing pins (A,B) can have a shrunken form (A1,B1). An encoding unit comprises a two-part core pin with a bracing spring set and a cylindrical axis firmly pressed into the upper part of the core pin.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schließzylinder mit dazugehörigen Schlüssel, der in der Regel zur Eigentumssicherung eingesetzt wird. Und somit leistet schon ein handelsüblicher Schließzylinder gute Dienste im Bereich von Haus wie auch im Gewerbe zur Absperrung der Türen.The invention relates to a locking cylinder associated key, which is usually used to secure property is used. And thus already a commercially available Lock cylinder good service in the area of home as well as in Trade to lock the doors.

Solange alle Schlüssel vollzählig sind, besteht auch keine Gefahr, daß die Sicherheit, die das Zylinderschloß leistet, auf irgendwelche Weise gemindert wird.As long as all keys are complete, there is no risk that the security provided by the cylinder lock on is diminished in any way.

Somit bestehen Zweifel über die Sicherheit des Zylinderschlosses erst dann, wenn ein dazugehöriger Schlüssel abhanden kommt. Anwender des Schlüssels kann bestohlen werden, indem auch persönliche Dokumente samt der Adresse in die Hände des Diebes kommen, was für Sicherheit des Eigentums fatale Folgen haben könnte.So there are doubts about the security of the cylinder lock only when an associated key is lost. Key users can be stolen by, too personal documents including the address in the hands of the thief come, which have fatal consequences for security of property could.

Wenn dies im privatem Bereich geschieht, ist oft, ja eigentlich fast immer, Selbsthilfe nicht möglich und somit verbleibt nur diese eine Wahl, daß das Zylinderschloß von einem Fachmann ausgewechselt wird, was zwangsläufig mit Kostenaufwand verbunden ist.If this happens in the private sphere, it is often, actually almost always, self-help is not possible and therefore only remains this one choice that the cylinder lock from a professional is replaced, which inevitably involves costs is.

Wenn ein Schaden durch einen abhandengekommenen Schlüssel entsteht, ist das oft mit Schwierigkeiten verbunden, indem oft Hilfe vom Fachmann nicht rechtzeitig geleistet werden kann.If damage is caused by a lost key, it’s often difficult to get help from Specialist can not be done in time.

Im Grunde genommen entsteht eine Kettenreaktion, die auch eine Kostenlawine nach sich ziehen kann.Basically, a chain reaction arises, which is also a Avalanche of costs can result.

Im gewerblichen Bereich der Türensicherung ist die Problematik um so größer, indem die Anwenderschlüssel auf verschiedene Weisen abhanden kommen können.In the commercial area of door security, the problem is over so bigger by using the user key in different ways can get lost.

Und zwar durch einen Diebstahl, nicht abgegebene Schlüssel bei Personalwechsel oder nicht vollständige Anzahl der Schlüssel bei Mieterwechsel, um nur so einige Beispiele zu nennen.This is due to theft, keys not handed in Change of staff or incomplete number of keys Tenant changes, to name just a few examples.

In allen diesen Fällen leidet Sicherheit und somit ist immer Eigentum in Gefahr.In all of these cases security suffers and therefore always is Property in danger.

Bei Erwerb eines Schließzylinders erwirbt man auch Schlüssel mit der zugehörigen Schließung in dem Zylinderschloß.When purchasing a locking cylinder, you also acquire keys the associated lock in the cylinder lock.

Auch wenn man Anlagenschließzylinder erwirbt, erwirbt man nur die aktuellen Schlüssel, die zu dieser Anlage dazugehören.Even if you buy system locking cylinders, you only acquire those current keys that belong to this system.

Demzufolge sind Schlüsselverluste fast immer damit verbunden, daß Zylinderschlösser oder gar ganze Anlagen vorzeitig erneuert werden.As a result, key losses are almost always associated with the fact that Cylinder locks or even entire systems renewed prematurely will.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, gewohnte Sicherheit zu wahren, aber den Anwender oder Versicherungsträger vor Kosten zu schützen und dem Anwender selbst soll eine Möglichkeit gegeben werden, sich kostenfrei und zeitunabhängig zu helfen.The object of the present invention is to provide familiar security protect, but to the user or insurance provider from costs protect and give the user an opportunity help themselves free of charge and independent of time.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ebenso im Schließanlagenbereich. Die Schließanlage so gestalten zu können, daß die mechanischen Schaltelemente, die aus der Elektrotechnik bekannte Funktionen UND ODER ausführen, als Schließungsumstellung oder gar Schließanlagenneugestaltung, aber mit den aus der Elektrotechnik bekannten EIN AUS WECHSEL ZWEIWEG und KREUZ Funktionen durchzuführen, ohne mehr Platz oder gar zusätzliche Bauelemente in den Zylinderschlössern in Anspruch zu nehmen.The object of the present invention is also in Lock system area. To be able to design the locking system that the mechanical switching elements that come from electrical engineering perform known functions AND OR, as a lock switch or even locking system redesign, but with those from the Electrical engineering known ON FROM CHANGE TWO WAY and CROSS  Perform functions without more space or even additional To take components in the cylinder locks.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des gekennzeichneten Teils des Anspruchs 1.This task is solved by the characteristics of the marked Part of claim 1.

Durchaus sind umstellbare Zylinderschlösser bekannt und sind dadurch gekennzeichnet, daß Umstellung einer Schließung mit verschiedenen zusätzlichen Bauelementen ausgeführt werden, daß aber zum heutigen Zeitpunkt der industriellen Fertigung noch etwas schwierig sind, wie zum Beispiel G 295 08 840.0.Convertible cylinder locks are well known and are characterized in that conversion of a closure with various additional components that run but at the moment of industrial manufacturing, something else are difficult, such as G 295 08 840.0.

In G 94 20 332.6. sind verschiebbare Achsen erkennbar und bekannt, jedoch die Verschiebung der Achsen ist äußerst schwierig industriell zu realisieren.In G 94 20 332.6. movable axes are recognizable and known, however, moving the axes is extremely difficult to realize industrially.

Durch DE 30 48 222 C2 ist umstellbarer Schließzylinder bekannt, daß aber in der Funktion nebeneinanderliegender Permanentmagnete äußerst fraglich ist und zum Nachteil der Funktion trägt der zusätzliche Zylinderschloß (25) der dem Zylinderschloß (24) in der Fig. 19 als übergeordneter Funktionsträger mit der Generalschließung eigentlich erst vervollständigt. Bekannt sind ebenso Zylinderschlösser, indem eine Schließungsumstellung nur durch die Vernichtung der vorhergehenden Schließung zu Stande kommt. Das heißt, daß so eine Vernichtung der Schließung nicht wiederherstellbar ist und demzufolge so ein Zylinderschloß nur bedingt einsetzbar ist. Ferner ist auch bei Herstellungsvorgang dieser Zylinderschlösser nicht möglich, diese nächsten Funktionen zu prüfen, da schon dann eine Zerstörung der Schließung erfolgt wäre.DE 30 48 222 C2 switchable lock cylinder is known, but that the function of adjacent permanent magnets is extremely questionable and to the detriment of the function, the additional cylinder lock ( 25 ) of the cylinder lock ( 24 ) in Fig. 19 as a higher-level function carrier with the general lock actually completed. Cylinder locks are also known, in that a lock changeover can only be achieved by destroying the previous lock. This means that such a destruction of the lock cannot be restored and consequently such a cylinder lock can only be used to a limited extent. Furthermore, even during the manufacturing process of these cylinder locks, it is not possible to check these next functions, since the lock would have been destroyed already then.

Eine Umstellung der Schließung, die eigentlich vom Nichtfachmann durchgeführt werden kann, ist nicht bekannt.A change in the closure, actually by the non-specialist is not known.

Zufolge der erfindungsgemäßen Ausgestaltung des codierbaren Zylinderschlosses nach Anspruch 1 bestehen nach jedem Schlüsselverlust die vorhandenen sicherheitstechnischen Merkmale eines Zylinderschlosses, in dem die Schließungshöhe einerseits verschiebbar ist in eine andere Ebene oder andererseits können Schließungsteile der vorhandenen Schließung mechanisch aussgeschaltet oder umgeschaltet werden.Due to the inventive design of the codable Cylinder lock according to claim 1 exist after each Key loss the existing security features a cylinder lock, in which the closing height on the one hand can be moved to another level or on the other hand Lock parts of the existing lock mechanically switched off or switched.

Es ist so zu verstehen, daß ein Schlüssel, der sechs Einschnitte aufweist, ein Informationsträger ist, der pro Schlüsselschnitt mindestens eine Information trägt.It is to be understood that one key is the six incisions has an information carrier that per key cut carries at least one piece of information.

Das erfindungsgemäße und nach Anspruch 1 dargestellte Zylinderschloß trägt aber sowohl Kernstifte wie auch Gehäusestifte, die in Verbindung mit Aufbauplättchen mehrere Informationen pro Zuhaltungspaar tragen können. Unter einem Zuhaltungspaar gehört immer ein Kernstift und ein Gehäusestift wie auch mindestens ein Aufbauplättchen. Und diese drei Aufbauelemente werden auch als drei Einzelinformationen gewertet.The invention and presented according to claim 1 Cylinder lock carries both core pins as well Housing pins, which in connection with mounting plates several Can carry information per tumbler pair. Under a pair of tumblers there always belongs a core pin and a Housing pin as well as at least one build-up plate. And these three building elements are also called three Individual information evaluated.

Und eine Information kann sowohl eine bestimmte Form des Kernstiftes wie auch Schließungshöhe bzw. Einschnitttiefe am Schlüssel sein.And information can be both a certain form of Core pin as well as the closing height or Depth of cut at the key.

Demzufolge besteht der Kernstift aus zwei Informationen. Information eins ist, wenn Kernstift in geschrumpftem Zustand verdreht wird. As a result, the core pin consists of two pieces of information. Information one is when core pin is shrunk is twisted.  

Information zwei ist, wenn dieser gleiche Kernstift in gestreckter Form verdreht wird.Information two is when this same core pin is stretched out Shape is twisted.

Und die Information drei ist, wenn das Aufbauplättchen mit Hilfe des Gehäusestiftes von der Festhalteachse freigegeben wird. Und so wird erfindungsgemäß nach jedem Schlüsselverlust die Information im Zylinderschloß bei ausgebautem Zustand verändert, das heißt, daß die bisherige Information gesperrt wird, und eine neue Information wird freigegeben.And the information three is when the build up tile with the help of the housing pin is released from the holding axis. And so according to the invention after each key loss Information in the cylinder lock changed when removed, that is, the previous information is blocked, and one new information is released.

Danach kann der Schlüssel mit der gesperrten Funktion im Zylinderschloß nicht mehr erkannt werden und demzufolge wird eine Verdrehung des Zylinderkernes mit Sicherheit verweigert. Eine vollzogene Umstellung kann natürlich jeder Zeit rückgängig gemacht werden.Then the key with the locked function in Cylinder lock can no longer be recognized and consequently a rotation of the cylinder core is denied with certainty. A completed conversion can of course be reversed at any time be made.

Zufolge der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer Schließanlage mit Merkmalen nach dem Hauptanspruch ist bei einem Schlüsselverlust sowohl niedrigwertige wie auch höherwertige ja sogar Hauptschließung mit den mechanischen Schaltfunktionen EIN AUS WECHSEL ZWEIWEG und KREUZ umstellbar in eine andere Schließungsebene, indem Anzahl der Schließungsebenen in Zusammenhang der angewendeten Aufbauplättchen pro Schließungskanal abhängt.As a result of the design of a locking system according to the invention with features according to the main claim Key loss both low-value and higher-value yes even main closure with the mechanical switching functions ON FROM CHANGE TWO WAY and CROSS convertible to another Level of closure by adding number of levels of closure in Relationship of the build-up tiles used per Closing channel depends.

Die Gegenstände der Erfindung sind nachstehend anhand zeichnerisch veranschaulichten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The objects of the invention are illustrated below with reference to drawings illustrated embodiments explained in more detail. It shows:

Fig. 1: Dreiteiliger Gehäusestift mit Diagonalschnitten (A) in der gestreckten Form mit sechskantiger Achse und dazugehörigem Aufbauplättchen, Gehäusestift (A1) ist der Gehäusestift (A) aber in geschrumpfter Form dargestellt. Fig. 1: Three-part housing pin with diagonal cuts (A) in the elongated form with a hexagonal axis and associated mounting plate, housing pin (A1), the housing pin (A) is shown in a shrunk form.

Dreiteiliger Gehäusestift mit Diagonalschnitten (B) in der gestreckten Form und mit einer zylindrischen Achse und dazugehörigem Aufbauplättchen. Gehäusestift (B1) ist der Gehäusestift (B) aber in geschrumpfter Form dargestellt mit Führungsfahne 6.Three-part housing pin with diagonal cuts (B) in the elongated form and with a cylindrical axis and associated mounting plate. Housing pin (B1) is the housing pin (B) but is shown in a shrunk form with guide tab 6 .

Fig. 2: Zylinderschloß (A) und (B) mit der Funktion der Gehäusestifte in gestreckter Form (A) und der geschrumpften Form (B) bei Verwendung eines Schlüssels, der in Form (A) und in Form (B) gleiche Zuschnitte aufweist. Fig. 2: Cylinder lock (A) and (B) with the function of the housing pins in the elongated form (A) and the shrunk form (B) when using a key that has the same cuts in form (A) and in form (B) .

Fig. 3: Kernstift (C) in gestreckter Form und eine sechskantige Achse. Kernstift (C1) ist der Kernstift (C) in geschrumpfter Form dargestellt. Fig. 3: core pin (C) in an elongated form and a hexagonal axis. The core pin (C1) shows the core pin (C) in a shrunk form.

Kernstift (D) in gestreckter Form mit zylindrischer Achse. Kernstift (D1) ist Kernstift (D) in geschrumpfter Form dargestellt mit Führungsfahne 6.Core pin (D) in a straight form with a cylindrical axis. Core pin (D1) is core pin (D) shown in shrunk form with guide lug 6 .

Fig. 4: Zylinderschloß (A) und Zylinderschloß (B) mit der Funktion der Kernstifte in gestreckter Form (A) und geschrumpfter Form (B) bei Verwendung eines Schlüssels der in Form (A) und in Form (B) gleiche Zuschnitte aufweist. Fig. 4: Cylinder lock (A) and cylinder lock (B) with the function of the core pins in elongated form (A) and shrunk form (B) when using a key which has the same cuts in form (A) and in form (B).

Fig. 5: Gehäusestift (G) mit Aufbauplättchen 7 und verschiedenen Formen von Gehäusestiften A, B, C, D, E und F mit sechskantigen Achsen und zylindrischen Achsen versehen. Fig. 5: Housing pin (G) with build-up plate 7 and various forms of housing pins A, B, C, D, E and F with hexagonal axes and cylindrical axes.

Fig. 6: Eine Codiereinheit bestehend aus zweiteiligem Kernstift 17 mit Spreizfedersatz und eine im oberen Teil des Kernstiftes fest verpreßter zylindrischer Achse. Einem Gehäusestift 16 mit eingepreßter elastischer Buchse 16a dargestellt und darin eingepreßter zylindrischer Achse, die verschiebbar ist und momental in das Aufbauplättchen hineinragt. (X1) und (X2) angedeutete Verschiebungsrichtungen zur Durchführung einer Umstellung. Fig. 6: A coding unit consisting of two-part core pin 17 with a set of spreading springs and a cylindrical axis firmly pressed in the upper part of the core pin. A housing pin 16 is shown press-fitted elastic bush 16 and a pressed-in cylindrical axis, which is displaceably and momental protrudes into the structure platelets. (X1) and (X2) indicated directions of displacement to carry out a change.

Fig. 7: Verschiedene Formen der Gehäusestifte 21, 22, 23 mit eingepreßter elastischer und hitzebeständiger Buchse und darin eingepreßter Achsenformen 18, 19, 20, die in die verschiedenen ausgebildeten Aufbauplättchen 7 hineinragen. Fig. 7: Different shapes of the housing pins 21 , 22 , 23 with pressed-in elastic and heat-resistant bushing and pressed-in axis shapes 18 , 19 , 20 , which protrude into the various construction plates 7 formed .

Fig. 8: Zylindrische und aus einem Kapillarrohr ausgebildeter Kernstift mit eingepreßter elastischer Buchse und darin eingepreßter Achse, die mit Hilfe des Umstellschlüssels 26 verschoben werden kann und zwar nach unten in das Aufbauplättchen. Dargestellter Anwenderschlüssel mit Trapezschnitt 25 der Achse nicht berührt. Fig. 8: Cylindrical and formed from a capillary tube core pin with pressed-in elastic bushing and pressed-in axis, which can be moved with the help of the change key 26 and down into the build-up plate. User key shown with trapezoidal cut 25 of the axis is not touched.

Fig. 9: Gehäusestift 27, Kernstift 28 und verschieden große dargestellte Aufbauplättchen 7a als ein voll ausgebildetes System zur Gegenverschiebung der Schließungsgrößen mit Hilfe zweier Achsen 4 und 4a, indem eine Verschiebung der Schließung mit Meßwerkzeugen vollzogen wird. Fig. 9: housing pin 27 , core pin 28 and different sized mounting plate 7 a as a fully developed system for counter-displacement of the lock sizes with the help of two axes 4 and 4 a, by performing a displacement of the lock with measuring tools.

Fig. 10: Gehäusestift 30 mit bis zur Trennlinie (TL) des Zylinderkernes gestreckter Achse, wobei nur der Kernstift 30 und das Aufbauplättchen 7 verschiebbar sind, mit einem Sperrelement 29, der die Bewegungsfreiheit des Gehäusestiftes lenken kann. Führungsfahne 6 am Gehäusestift 30. Fig. 10: housing pin 30 up to the parting line (TL) of the cylinder core elongated axis, whereby only the core pin 30 and the assembly plate 7 are displaceable, with a locking element 29 which can direct the movement of the housing pin. Guide flag 6 on the housing pin 30 .

Fig. 11: In Abbildung (A) dargestellter Gehäusestift 32 mit Bohrung in der sich Achse 31 frei bewegen kann. Ein Satz von Aufbauplättchen 7, 7, 7 mit Bohrung zur freier Bewegung der Achse 31 und Gegenachse 15. Gehäusestift 16 mit eingepreßter elastischer Buchse 33 und darin eingepreßter Achse, die verschiebbar ist zur Bildung einer umschaltbaren Stufenschließung. In Abbildung (B) dargestellter Kernstift 32 mit freiliegender Achse 31 ein Aufbauplättchen 7 und Gehäusestift 16 zur Bildung einer umschaltbaren Schließung. Fig. 11: Housing pin 32 shown in Figure (A) with a bore in which axis 31 can move freely. A set of mounting plates 7 , 7 , 7 with a bore for free movement of the axis 31 and counter-axis 15 . Housing pin 16 with a pressed-in elastic bushing 33 and a pressed-in axis which is displaceable to form a switchable step closure. In Figure (B), core pin 32 with exposed axis 31, a mounting plate 7 and housing pin 16 to form a switchable lock.

Fig. 12: In Abbildung (A) dargestellter zweiteiliger Gehäusestift, der auf der Achse freibewegbar ist. Sperrelement 35 als Sprengring, das auf der Achse fest eingeklemmt ist, aber die Achse doch in das Aufbauplättchen 7 verschoben werden kann. In Abbildung (B) dargestellter dreiteiliger Gehäusestift mit elastischen Spannringen 36, die eine Verschiebung der Achse in Richtung des Aufbauplättchens 7 gestatten. Fig. 12: Two-part housing pin shown in figure (A), which can be moved freely on the axis. Locking element 35 as a snap ring, which is firmly clamped on the axis, but the axis can nevertheless be moved into the mounting plate 7 . Three-part housing pin shown in Figure (B) with elastic clamping rings 36 which allow the axis to be displaced in the direction of the mounting plate 7 .

In der Abbildung (C) dargetellter Gehäusestift ist aus zwei Hülsen 40 und 38 aufgebaut, die diagonale Schnitte 39 aufweisen. In den Hülsen ist elastische Buchse eingepreßt, in der zylindrische Achse ebenso eingepreßt ist, die in das Aufbauplättchen 7 hineinragt.Housing pin shown in Figure (C) is constructed from two sleeves 40 and 38 , which have diagonal cuts 39 . Elastic bushing is pressed into the sleeves, and is also pressed into the cylindrical axis, which protrudes into the build-up plate 7 .

Fig. 13: Abbildung (A) zeigt einen dreistufigen Kernstift, in dem die Stufen durch die elastischen Buchsen festgehalten werden, die aber eine stufenlose und stufenartige Verschiebung der einzelnen Stufen gestatten. Fig. 13: Figure (A) shows a three-stage core pin, in which the steps are held by the elastic bushings, but which allow a stepless and step-like displacement of the individual steps.

Abbildung (B) zeigt einen zweistufigen Kernstift, der gleiche Eigenschaften aufweist wie die Abbildung (A). Abbildung (C) zeigt die verschiedenartigen Höhenauswirkungen bei einer stufenlosen Verschiebung des Kernstiftes (B) gegenüber einem Schlüsselschnitt.Figure (B) shows a two-stage core pin, the same Has properties like the illustration (A). Figure (C) shows the different height effects in one stepless displacement of the core pin (B) relative to one Key cut.

Fig. 14 zeigt Kernstifte (A, B, C) mit verschiedenartigen ausgebildeten Böden mit Umschaltaufbauplättchen und jeweils dazugehöriger Gehäusestift als Schließungsumschaltelement. (X1 und X2) zeigen die Umschaltdifferenzen, deren Höhe von Ausbildung der Kernstiftböden und der Differenz des Sprunges der angewendeten Aufbauplättchen 7 abhängt. Fig. 14 shows core pins (A, B, C) with differently designed bottoms with Umschalaufaufplätchen and each associated housing pin as a closing switching element. (X1 and X2) show the switching differences, the amount of which depends on the design of the core pin bases and the difference in the jump of the buildup plates 7 used .

Wie in Fig. 2 erkennbar, bildet Kernstift 10 die Grundschließung.As can be seen in FIG. 2, core pin 10 forms the basic closure.

Grundschließung und Aufbauplättchen 7 bilden zusammen eine Anwenderschließung. Die Zeichnung (A) und (B) ist so zu betrachten, wenn der Anwenderschlüssel in beiden Zeichnungen (A) und (B) eingesteckt ist. Abbildung (A) zeigt den nach Hauptanspruch dargestellten Gehäusestift, der gestreckt ist und das die Achse 4 im Bereich des Gehäusestiftes eingetaucht ist. Somit ist das Aufbauplättchen frei und der Zylinderkern kann mit dem Anwenderschlüssel eine Verdrehung ausführen.The basic lock and mounting plate 7 together form a user lock. Drawings (A) and (B) are to be viewed in this way if the user key is inserted in both drawings (A) and (B). Figure (A) shows the housing pin shown according to the main claim, which is stretched and that the axis 4 is immersed in the area of the housing pin. This means that the mounting plate is free and the cylinder core can twist with the user key.

Eine Ausschaltung des Anwenderschlüssels erfolgt mit dem Anhalten und gegen Verdrehung gesichertem oberen Teil 5 des Gehäusestiftes durch die Umstellöffnung 9. Durch die Umstellöffnung 9a wird mit Hilfe eines Schraubendrehers der untere Teil 2 des Gehäusestiftes um 180° verdreht und somit wird der Gehäusestift geschrumpft und die Achse 4 schaut jetzt um die veränderte Länge des Gehäusestiftes aus dem Gehäusestift heraus. Dieser herausschauende Teil der Achse 4 taucht jetzt in das mit einer Bohrung versehene Aufbauplättchen hinein.The user key is switched off by stopping the upper part 5 of the housing pin, which is secured against rotation, through the changeover opening 9 . Through the changeover opening 9 a, the lower part 2 of the housing pin is rotated by 180 ° with the aid of a screwdriver and thus the housing pin is shrunk and the axis 4 now looks out of the housing pin by the changed length of the housing pin. This looking-out part of axis 4 now plunges into the mounting plate provided with a hole.

Die Abbildung (B) zeigt deutliche Auswirkung der ausgeschalteten Anwenderschließung. Im Grunde ist ein gestreckter Gehäusestift genauso lang wie ein geschrumpfter Gehäusestift mit dem Aufbauplättchen. Demzufolge existiert die Anwenderschließung gar nicht mehr. Verblieben ist nur die Grundschließung 10 und wie vorhin erwähnt ist der Anwenderschlüssel in der Abbildung (B) im Zylinderschloß eingesteckt, aber durch das Ausschalten der Anwenderschließung keine Verdrehung des Zylinderkernes mehr möglich ist. Der Gehäusestift selbst besteht aus zwei Kapillarhülsenteilen, in dem unteren Teil 2 diagonale Schnitte von 5/5 aufweist und im oberen Teil 5 zwei diagonale Schnitte aufweist, in dem ein Schnitt 1/5 und der andere Diagonalschnitt 4/5 aufweist. Durch den 1/5 Diagonalschnitt wurde die gestreckte Stellung erreicht und der Schnitt selbst verhindert eine selbständige Verdrehung, da durch den Federdruck 8 beide Schnittformen vom unteren Teil 2 und oberen Teil 5 zusammengepreßt werden. Auch bei Verdrehung von gestreckter Form in die geschrumpfte Form ist festzustellen, daß zuerst noch ein wenig Ausstreckung vorgenommen wird, bevor der obere Teil 5 an der 5/5 Schräge nach unten in die geschrumpfte Form gleiten kann. Da in diesem Beispiel eine Grundschließung vorhanden ist, kann dieses Prinzip auch im Anlagenbereich gut angewendet werden.Figure (B) shows the clear impact of the deactivated user lock. Basically, an elongated housing pin is just as long as a shrunk housing pin with the mounting plate. As a result, user access no longer exists. Only the basic lock 10 remains and, as previously mentioned, the user key in the illustration (B) is inserted in the cylinder lock, but turning the user lock off means that the cylinder core can no longer be turned. The housing pin itself consists of two capillary sleeve parts, in the lower part 2 has diagonal sections of 5/5 and in the upper part 5 has two diagonal sections, in which one section has 1/5 and the other diagonal section 4/5. The stretched position was achieved by the 1/5 diagonal cut and the cut itself prevented independent twisting, since the spring pressure 8 pressed both cut shapes from the lower part 2 and the upper part 5 together. Even if the elongated form is twisted into the shrunk form, it should be noted that a little stretching is first carried out before the upper part 5 can slide downward on the 5/5 slope into the shrunk form. Since a basic lock is available in this example, this principle can also be used well in the plant area.

Wie in Fig. 4 erkennbar, sind die Abbildungen mit einem umschaltbaren Kernstift dargestellt. Die Abbildung (A) zeigt nach Hauptanspruch gestalteter gestreckter Kernstift dar. Die Anwenderschließung entspricht jetzt der Höhe des Kernstiftes. Schlüssel mit dieser Schließung kann somit den Zylinderkern verdrehen. Die Umstellung der Schließung erfolgt jetzt so, daß durch die Umstellöffnung 14 das obere Teil 12 des Kernstiftes festgehalten wird und durch die Umstellöffnung 14a und durch die Feder und durch den Gehäusestift, der aus einem Kapillarrohr besteht, wird das untere Teil 11 des Kernstiftes mit einem Schraubendreher, der spreizbar und aus der Elektrotechnik bekannt ist, fest verklemmt und nach unten gegen Federdruck angezogen. Dabei wird die Achse 3 aus dem oberen Teil 12 des Kernstiftes herausgezogen und um 180° verdreht und dann in das obere Teil 12 des Kernstiftes wieder hineingeschoben. Somit entsteht ein geschrumpfter Zustand des Kernstiftes, wie in Abbildung (B) dargestellt ist. Es ist deutlich zu erkennen, daß der Gehäusestift die geschrumpfte Länge des Kernstiftes eingenommen hat und der Schlüssel mit der Schließung der Abbildung (A) ist in der Funktion ausgeschaltet und kann den Zylinderkern nicht zur Verdrehung bringen. Die Achse 3 ist mehrkantig gezeichnet und demzufolge können Stufenschaltungen ODER realisiert werden, indem ein einziger Kernstift bis zu 8× umschaltbar realisiert werden kann. Der Winkel des Diagonalschnittes kann von 5°-80° frei gewählt werden und ist für Höhe der unterschiedlichen Sprünge verantwortlich.As can be seen in FIG. 4, the illustrations are shown with a switchable core pin. Figure (A) shows elongated core pin designed according to the main claim. The user lock now corresponds to the height of the core pin. Key with this lock can thus turn the cylinder core. The switch closure is now performed so that the upper part 12 is held of the core pin by the Umstellöffnung 14 and through the Umstellöffnung 14 a and by the spring and by the housing pin, which consists of a capillary tube, the lower part 11 of the core pin with a screwdriver, which is expandable and known from electrical engineering, firmly clamped and tightened downwards against spring pressure. The axis 3 is pulled out of the upper part 12 of the core pin and rotated by 180 ° and then pushed back into the upper part 12 of the core pin. This results in a shrunk state of the core pin, as shown in Figure (B). It can be clearly seen that the housing pin has taken up the shrunk length of the core pin and the key with the locking of the illustration (A) is switched off in function and cannot cause the cylinder core to twist. Axis 3 is polygonal and consequently tap changers can be implemented OR by using a single core pin that can be switched up to 8 times. The angle of the diagonal cut can be freely selected from 5 ° -80 ° and is responsible for the height of the different jumps.

Wie in Fig. 6 nach Hauptanspruch dargestellt, bildet ein gefederter Kernstift 17 ein Aufbauplättchen 7 und der Gehäusestift 16 einen mechanischen Wechselschalter. Gehäusestift besteht aus einer Kapillarrohrhülse mit eingepreßter elastischer Buchse 16a in der Achse 15 eingepreßt ist und nach der Abbildung in das Aufbauplättchen 7 hineinragt. Die Achse 15a ist in dem oberen Teil des zweiteiligen Kernstiftes fest verankert und durch die Federn wird der zweiteilige Kernstift auseinandergepreßt. Der Federdruck ist mindestens 10facher im Vergleich zur Gehäusestiftfeder. Wechsel der Schließung wird vollzogen wie folgt. Bei eingestecktem Schlüssel wird der Gehäusestift gegen den eingesteckten Schlüssel durch die Umstellöffnung am Zylinderschloß gepreßt. Bei diesem Vorgang wird der Kernstift zusammengepreßt und die Achse 15a übt eine Gegenpressung an der Achse 15 aus. Und somit wird die Achse 15 in den Gehäusestift durch Aufbauplättchen 7 hineingeschoben und bei Herausnehmen vom Umstellwerkzeug geht der Kernstift in Ursprungsform zurück und das Aufbauplättchen wird freigegeben. Es entsteht eine Grundschließung des Kernstiftes und eine Anwenderschließung, die aus der Grundschließung und aus der angewendeten Größe des Aufbauplättchens gebildet wird. Jetzt kann zwischen der Grundschließung und der Anwenderschließung hin- und hergeschaltet werden. Um an die Grundschließung wieder zu kommen, als alleinige Schließung, muß nur die Achse 15 nach oben bis zur Achse 15a hineingeschoben werden.As shown in Fig. 6 according to the main claim, a spring-loaded core pin 17 forms a mounting plate 7 and the housing pin 16 a mechanical changeover switch. Housing pin consists of a capillary tube sleeve with a pressed-in elastic bush 16 a is pressed in the axis 15 and protrudes into the mounting plate 7 according to the illustration. The axis 15 a is firmly anchored in the upper part of the two-part core pin and the two-part core pin is pressed apart by the springs. The spring pressure is at least 10 times higher than that of the housing pin spring. Change of closure is carried out as follows. When the key is inserted, the housing pin is pressed against the inserted key through the changeover opening on the cylinder lock. In this process, the core pin is pressed together and the axis 15 a exerts a counterpressure on the axis 15 . And thus the axis 15 is pushed into the housing pin by mounting plate 7 and when removing the change tool, the core pin returns to its original shape and the mounting plate is released. There is a basic locking of the core pin and a user locking, which is formed from the basic locking and from the size of the build-up plate used. You can now switch back and forth between the basic lock and the user lock. To get back to the basic closure, as the sole closure, only the axis 15 has to be pushed up to the axis 15 a.

Und somit wird die Anwenderschließung im nu auf die Grundschließung umgeschaltet und der Schlüssel mit der Anwenderschließung ist somit funktionslos.And so the user lock is instantly on the Basic locking switched and the key with the User locking is therefore without function.

Diese Form der Umschaltung der Zutrittsberechtigungen kann leicht auch vom Nichtfachmann durchgeführt werden.This form of switching access authorizations can easily can also be carried out by a non-specialist.

Da Zylinderschlösser in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, können auch verschiedene Formen der Schaltelemente so gewählt werden, daß optimale Sicherheit und Flexibilität des Zylinderschlosses erreicht wird, indem die Aufgabenlösungen nach Hauptanspruch und Unteransprüchen sehr groß ist. Wie aus Figurendarstellungen zu entnehmen ist, sind die Hauptmerkmale ausführlich dokumentiert.Since cylinder locks are used in different areas, can also choose different forms of switching elements be that optimal security and flexibility of the Cylinder lock is achieved by solving the task Main claim and sub-claims is very large. How from Figure representations are the main features documented in detail.

Hauptsächliche Vorteile bietet das codierbare Zylinderschloß darin, daß die eingebauten Schaltelemente nur durch das Verschieben der Achse Funktionen auslösen, die Gegensperren steuern können, gegenüber den bekannten umstellbaren Zylinderschlössern, worin Einzelteile der angewendeten Bauelemente umtransportiert werden oder sogar entfernt werden müssen. Indem dann die ursprünglichen Zustände nur mühsam oder gar nicht mehr erreicht werden. Ein Hantieren ist daher nur vom versierten Fachmann möglich. Weitere Vorteile bietet das codierbare Zylinderschloß im Außenbereich der Anwendbarkeit. Durch die Umstellöffnungen kann keine Kondenzbildung im Zylinderschloß mehr stattfinden. Somit werden die Gehäusefedern längere Lebensdauer erfahren. Eine Verstopfung durch das viele Graphitpulver kann auch zur Vergangenheit gehören, da durch die erwähnten Öffnungen mehr oder weniger eine Selbstreinigung durchgeführt wird.The codable cylinder lock offers main advantages in that the built-in switching elements only by Moving the axis triggers functions that counter lock can control, compared to the known convertible Cylinder locks, in which individual parts of the components used have to be transported or even removed. By doing then the original conditions are difficult or no longer at all can be achieved. Fiddling is therefore only for the experienced Expert possible. The codeable offers further advantages Cylinder lock in the outdoor area of applicability. Through the Changeover openings can no longer form a condensation in the cylinder lock occur. Thus, the housing springs have a longer life Experienced. A blockage from the many graphite powder can also belong to the past because of the openings mentioned or less self-cleaning is performed.

In den handelsüblichen Zylinderschlössern kann eine Umstellbarkeit zu Standard werden, wodurch dem Handel einige neue Perspektiven geöffnet werden.In the commercially available cylinder locks can be changed become standard, giving retailers some new perspectives be opened.

Und zwar können vormontierte Zylinderschlösser, ohne sie zu öffnen, zum Bau von gleichschließenden Gruppen oder zum Bau von Schließanlagen angewendet werden. Selbst der Nichtfachmann ist nach kurzer Anleitung in der Lage, Ideen zu verwirklichen, die zum heutigen Zeitpunkt einfach der Industrie vorbehalten sind. Um Schaltelemente nach Hauptanspruch im Zylinderschloß anzuwenden, bedarf nicht mehr Platz wie derzeit, um Zylinderschlösser mit Mehrfachfunktionen zu fertigen, die im Unterschied zum heutigen Stand der Technik für den Anwender ein enormer Kostenfaktor sein kann. Die Sicherheit selbst wird somit um einiges erhöht. Obwohl Zylinderschloß mit Mehrfachfunktionen ausgestattet ist und indem Schlüsselfunktionen unproblematisch EIN und AUS oder umgeschaltet werden, ist somit immer nur die aktuelle Schließung in dem Zylinder vorhanden. Es ist im Vergleich einem Schließzylinder mit einer Einzelschließung sicherheitstechnisch gleichzusetzen, daß aber im Bedarfsfall auf eine andere Zutrittsberechtigung umschaltbar ist. Das wird als wesentlicher Vorteil gegenüber dem heutigen Stand der Technik angesehen.Pre-assembled cylinder locks can be opened without for the construction of groups with the same key or for the construction of Locking systems are used. Even the non-specialist is after a short instruction, able to realize ideas that are simply reserved for industry today. To switch elements according to the main claim in the cylinder lock to use does not take up more space than it currently does to Cylinder locks with multiple functions to manufacture, which in Difference to the current state of technology for the user can be an enormous cost factor. The security itself is thus increased a lot. Although cylinder lock with multiple functions is equipped and by key functions unproblematic ON and OFF or toggled is always only the current one Closure present in the cylinder. It is compared to one Locking cylinder with a single lock for security reasons equate, but if necessary to another  Access authorization is switchable. That is considered essential Considered an advantage over the current state of the art.

Anläßlich der Größe der mechanischen Schaltelemente sind weitere Anwendungsmöglichkeiten in dem Bereich der Einsteckschlösser, wie im Bereich der mechanischen Codiertastaturen zu sehen. Es wurden Überlegungen wach, ein Zylinderschloß mit Codetastatur zu realisieren, da dann eine Betätigung des Zylinderkernes mit Freigabe der Codiertastatur erfolgen könnte.Depending on the size of the mechanical switching elements, there are more Applications in the field of mortise locks, such as can be seen in the area of mechanical coding keyboards. There were Considerations awake, a cylinder lock with keypad too realize, because then an actuation of the cylinder core with Enabling the coding keyboard could be done.

Es wird auch eine Umstellbarkeit der Schließungen mit einer TAST- Funktion erwogen, indem dann wie in Fig. 14 nach dem Hauptanspruch Formen im Bodenbereich der Kernstifte so gestaltet werden, daß wie in der Abbildung (A) zu ersehen ist, eine Abstufung des Kernstiftes nur Funktionen mit Wechselauswirkung erlaubt, wobei eine Grundschließung durch das Aufbauplättchen 7 einfach verlängert wird oder durch das Antippen wieder freigegeben werden kann. Dabei wird das Aufbauplättchen und der Sprung ausgeschaltet.Configurability of the closures with a TAST function is also considered, in that, as in FIG. 14, shapes in the base region of the core pins are designed in such a way that, as can be seen in FIG Functions with an interaction are allowed, whereby a basic closure is simply extended by the mounting plate 7 or can be released again by tapping on it. The build-up tile and the jump are switched off.

Die ausführende Funktion ist in etwa der Funktion eines Kugelschreibers gleichzusetzen. Auch dort wird mit einmaligem Antippen die Mine aus dem Gehäuse des Kugelschreibers herausgedrückt und bei wiederholtem Antippen taucht die Mine wieder in das Gehäuse des Kugelschreibers hinein. Auch das ist ein Vergleich und zugleich eine Bestätigung der Funktionalität, der nach Hauptanspruch gestalteter mechanischer Schaltelemente. Eine selbständige Umstellung kann nicht vollzogen werden. Zur Aufgabenlösung gehören 14 Blatt Zeichnungen.The executive function is roughly the function of a Equate ballpoint pen. There too is unique Tap the refill from the pen housing pushed out and the tap dips again back into the ballpoint pen housing. That is also a Comparison and at the same time a confirmation of the functionality of the mechanical switching elements designed according to the main claim. A independent conversion cannot be carried out. The task solution includes 14 sheets of drawings.

Claims (9)

1. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel, bestehend aus einem Zylindergehäuse in dem axial und nacheinander federgelagerte Gehäusestifte gelagert sind, die den in dem Gehäuse befindlichen Zylinderkern in dem axial und nacheinander gelagerte Kernstifte nach oben pressen und so gegen unpassende Schlüssel in der Verdrehung verhindern, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte und Gehäusestifte in einem Zylinderschloß durch mechanische mehrteilige Schaltelemente ersetzt werden, die in sich verschiebbar oder verdrehbar sein können, indem einzelne Stifte eine Schließung in mindestens zwei oder mehr Schließungsgrößen schalten oder verschieben können, und somit insbesondere durch die Achsenverschiebung und Achsenfreigabe von dem Mantel des Stiftes bewirken können, daß die Zutrittsberechtigungen der Schlüssel im Zylinderschloß jederzeit durch die dafür vorgesehene Umstellbohrungen zuschaltbar, abschaltbar und umschaltbar sind1.Codable cylinder lock with key, consisting of a cylinder housing in which axially and successively spring-loaded housing pins are mounted, which press the cylinder core located in the housing upwards in the axially and successively mounted core pins and thus prevent rotation against unsuitable keys, characterized that core pins and housing pins in a cylinder lock replaced by mechanical multi-part switching elements which can be displaced into itself or rotated by individual pins switch a closure in at least two or more closure sizes or can move, and thus in particular by the axis shift and the axis release of the Sheath of the pin can cause that the access authorizations of the keys in the cylinder lock can be switched on, switched off and switched over at any time through the changeover holes provided for this purpose 2. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäusestifte so ausgebildet sind, daß sie in Verbindung mit einem oder mehreren Auflageplättchen insbesondere durch das Strecken oder Schrumpfen mechanische Schaltfunktionen ausführen können, die Gehäusestifte Ausbildungen aufweisen können, indem eine in dem Gehäusestift eingepreßte Achse in beiden Richtungen verschiebbar ist, daß insbesondere ein mit einer Bohrung versehenes Aufbauplättchen aufnehmen kann, die Kernstifte so ausgebildet sind, daß durch das Strecken oder Schrumpfen mindestens zwei Kernstiftgrößen bilden können.2. Codable cylinder lock with key after Claim 1, characterized in that the housing pins are designed so that they are in connection with one or more support plates, in particular by the Carry out stretching or shrinking mechanical switching functions can, the housing pins can have training by an axis pressed into the housing pin in both directions is displaceable that in particular a hole provided Building platelets can accommodate the core pins so formed are that by stretching or shrinking at least two Can form core pin sizes. 3. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte und Gehäusestifte diagonale Schnitte aufweisen und aus mehreren Teilen bestehen, indem untere Teile der Stifte nur eine diagonale als ganzer Schnitt mit 5/5 aufweisen, aus dem eine Achse, die eingepreßt sein kann, herausragt, wobei die oberen Teile der Stifte zwei diagonale Schnitte aufweisen, in dem eine diagonale 1/5 des Schnittes darstellt und eine diagonale 4/5 des Schnittes bildet, daß in Wechseldrehung eine andere Größe annehmen. 3. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 and 2, characterized in that Core pins and body pins have diagonal cuts and out Multiple parts are made up by lower parts of the pins only one diagonal as a whole section with 5/5, from which an axis, which can be pressed in, protrudes, the upper parts of the Pins have two diagonal cuts, one in a diagonal Represents 1/5 of the cut and a diagonal 4/5 of the cut forms that take on a different size in alternating rotation.   4. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte zweiteilig sein können, indem beide Teile des Stiftes mittels eingebrachter Feder auseinandergepreßt werden, wobei im oberen Teil des Stiftes festverankerte Achse durch das Zusammenpressen des Stiftes im unteren Bereich des Stiftes herausgepreßt wird, indem insbesondere die in dem Gehäusestift eingepreßte Achse so in eine andere Position durch das Aufbauplättchen verschoben werden kann.4. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 3, characterized in that Core pins can be in two parts by both parts of the pin be pressed apart by means of an inserted spring, wherein in upper part of the pin anchored axis through the Press the pen together in the lower area of the pen is pressed out, in particular by the in the housing pin pressed axis so in a different position by the Construction tiles can be moved. 5. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte frei gelagerte Achsen aufweisen können, die mit Verschiebung der Gehäusestiftachse nach unten rutschen können und insbesondere eine Gegensperre über eines oder mehrere Aufbauplättchen gegenüber dem Gehäusestift und der Trennlinie bilden.5. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 4, characterized in that Core pins can have freely supported axes with Movement of the housing pin axis can slide down and in particular a counter lock on one or more Mounting plate opposite the housing pin and the dividing line form. 6. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte, Gehäusestifte und Aufbauplättchen aus Hülsen bestehen können, indem der Innenraum mit verschiebbaren Achsen oder Hülsen so ausgeführt wird, daß insbesondere vielfältige Höhen der Schließungen angewählt werden können.6. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 5, characterized in that Core pins, housing pins and mounting plates made of sleeves can consist of the interior with movable axes or sleeves is designed so that in particular varied heights of the locks can be selected. 7. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Achsenlagerbuchsen in Hülsen so eingepreßt werden können, daß eine unkontrollierte und eine ungewollte Achsenverschiebung verhindert wird.7. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 6, characterized in that Axle bearing bushes can be pressed into sleeves so that an uncontrolled and an unwanted axis shift is prevented. 8. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß Kernstifte und Gehäusestifte frei verdrehbar oder geführt gelagert werden können und bei Veränderung der Schließungsgröße zum Teil festgehalten werden können.8. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 7, characterized in that Core pins and housing pins can be freely rotated or guided can be and partly when changing the size of the lock can be captured. 9. Codierbares Zylinderschloß mit Schlüssel nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mehrteilige Kernstifte aus Kapillarhülsen mit verschiedenartigen Kopfformen gebildet werden können, indem ein einzelner Kernstift mehrere Formen oder Stufengrößen in sich verbirgt, die verschiebbar in sich sein können, wodurch mehrere Schlüsselzuschnittformen im Anlagenbereich angewendet werden.9. Codable cylinder lock with key according to the Claims 1 to 8, characterized in that Multi-part core pins made of capillary sleeves with different types Head shapes can be formed by a single core pin hides several shapes or step sizes that can be slidable in itself, making several Key cut shapes can be used in the plant area.
DE1995147410 1995-12-19 1995-12-19 Encodable cylinder lock with key Withdrawn DE19547410A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995147410 DE19547410A1 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Encodable cylinder lock with key

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995147410 DE19547410A1 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Encodable cylinder lock with key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19547410A1 true DE19547410A1 (en) 1997-07-03

Family

ID=7780550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995147410 Withdrawn DE19547410A1 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Encodable cylinder lock with key

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19547410A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2194469A (en) * 1935-04-04 1940-03-26 Jules A Fremon Pin tumbler lock
DE2151243A1 (en) * 1970-10-15 1972-04-20 Motta Benito Di Cylinder lock with diametrically opposed, adjustable tumbler pins
DE8534096U1 (en) * 1985-12-04 1986-01-30 Percic, Mladen, 6000 Frankfurt Cylinder lock with a locking device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2194469A (en) * 1935-04-04 1940-03-26 Jules A Fremon Pin tumbler lock
DE2151243A1 (en) * 1970-10-15 1972-04-20 Motta Benito Di Cylinder lock with diametrically opposed, adjustable tumbler pins
DE8534096U1 (en) * 1985-12-04 1986-01-30 Percic, Mladen, 6000 Frankfurt Cylinder lock with a locking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711061C2 (en) Permanent magnet key operated lock
DE19545196A1 (en) Rotary latch
DE102015117253A1 (en) padlock
EP0013253B1 (en) Cylinder lock with key for mechanical and/or electromechanical latching
EP0727797A1 (en) Safety switch
DE10011626C1 (en) Emergency stop button system
EP3043011B1 (en) Lock cylinder with plate holders for a cylinder lock and cylinder lock with such a lock cylinder
DE2546551A1 (en) Notched flat key for cylinder lock - has sloping notch bottoms and inclined edge with notches preventing machine copying
DE3710883A1 (en) Door fitting with door-actuating element and door plate
DE19547410A1 (en) Encodable cylinder lock with key
EP1785558B1 (en) Lock, in particular for safe
AT524794B1 (en) cylinder lock
DE3305209C3 (en) Door lock
EP0859899B1 (en) Right-handed and left-handed door lock
DE2131433A1 (en) Light signal transmitter
DE10212798A1 (en) Cylinder lock has rotary core, identification blocks, key, pins, protuberances and recesses and slide system
DE2745747C3 (en) Cylinder core with reversible key for a cylinder lock
EP0701035B1 (en) Lock for prison door
DE102016102288A1 (en) Key for a lock cylinder, lock cylinder and locking device
DE3506870A1 (en) Door fastening with a lever-shaped retractable handle, especially on doors of switch cabinets
DE8505588U1 (en) Door lock with lever-shaped retractable handle, especially on control cabinet doors
DE2630804A1 (en) Magnetically actuated cylinder lock - has rotating tumblers with permanent magnet key and additional baseplate resisting forced opening
DE19717946A1 (en) Right - left lock
DE3246216C2 (en)
DE4421595A1 (en) Flat key for cylinder lock

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee