DE19545809A1 - Elastic body for construction of upholstery - Google Patents

Elastic body for construction of upholstery

Info

Publication number
DE19545809A1
DE19545809A1 DE19545809A DE19545809A DE19545809A1 DE 19545809 A1 DE19545809 A1 DE 19545809A1 DE 19545809 A DE19545809 A DE 19545809A DE 19545809 A DE19545809 A DE 19545809A DE 19545809 A1 DE19545809 A1 DE 19545809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
longitudinal direction
chain
body according
upholstery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19545809A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Ulrich Stuewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STUEWE HANS U
Original Assignee
STUEWE HANS U
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STUEWE HANS U filed Critical STUEWE HANS U
Priority to DE19545809A priority Critical patent/DE19545809A1/en
Publication of DE19545809A1 publication Critical patent/DE19545809A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/09Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using flowable discrete elements of shock-absorbing material, e.g. pellets or popcorn
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D5/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles
    • B31D5/0039Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D5/006Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including controlled deformation of flat material, e.g. pleating, corrugating or embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0006Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof
    • B31F1/0009Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs
    • B31F1/0019Bending or folding; Folding edges combined with joining; Reinforcing edges during the folding thereof of plates, sheets or webs the plates, sheets or webs moving continuously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0038Rim-rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0011Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including particular additional operations
    • B31D2205/0058Cutting; Individualising the final products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0011Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including particular additional operations
    • B31D2205/0064Stabilizing the shape of the final product, e.g. by mechanical interlocking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

The material is shaped by external forces into an elastic body. The strip is shaped into a body by the roller surfaces (43,44) of a rotary tool (41,42) producing zones with different degrees of elasticity. The body can consist of two or more similar bodies, joined together by an elastic bridge-piece, so as to form an elastic chain, each individual body being U-shaped in the lengthwise direction of the latter, and forming a rounded yoke. Alternatively the yoke can be sharp-edged. It can have one or more arms, sloping steeply downwards towards the bridge-piece.

Description

Die Erfindung betrifft einen Polsterkörper aus einem dauerhaft räumlich verformbaren Material, das nach seiner Verformung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bildet.The invention relates to a cushion body made of a permanent spatially deformable material which, after being deformed, becomes a elastically deformable by external forces acting on it Body forms.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstel­ lung eines Polsterkörpers aus einem dauerhaft räumlich verform­ baren Material, das nach seiner Verformung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bildet.In addition, the invention relates to a method of manufacture a cushion body from a permanent spatial deformation edible material which, after being deformed, becomes elastic forces acting on it from outside formable body.

Derartige Polsterkörper, die insbesondere als Füllmaterial in Ver­ packungen verwendet werden, werden üblicherweise aus einem Kunst­ stoff, insbesondere aus künstlichem Schaumstoff hergestellt. Darüber hinaus sind Polsterkörper aus anderen dauerhaft räumlich verformbaren Materialien bekannt, die nach ihrer Verformung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bilden. Insbesondere sind derartige Polsterkörper erfolg­ reich aus Pappe und Papier hergestellt worden, insbesondere auch aus solchen Sorten, die durch Recyclingverfahren hergestellt worden sind. Mit derartigen Polsterkörpern sind sehr gute Erfah­ rungen gesammelt worden. Die Polsterwirkung entspricht derjenigen bisher verwendeter Kunststoffmaterialien. Der Vorteil von Polster­ körpern, die aus Papier oder Pappe bestehen, liegt insbesondere in der problemlosen Möglichkeit ihrer Entsorgung zum Zwecke des Recycelns.Such cushion body, in particular as a filler in Ver Packs used are usually made from an art fabric, especially made of artificial foam. In addition, upholstered bodies made of others are permanently spatial deformable materials known that a after their deformation elastically deformable by external forces acting on it Form body. Such upholstery bodies are particularly successful richly made from cardboard and paper, especially also from those varieties made by recycling processes have been. With such cushion bodies are very good experience stakes have been collected. The cushioning effect corresponds to that previously used plastic materials. The advantage of upholstery bodies, which consist of paper or cardboard, lies especially in the easy possibility of their disposal for the purpose of Recycle.

Bisher erwies sich jedoch die Verwendung von Papier oder Pappe zur Herstellung von Polsterkörpern insofern als zu teuer, als deren Form in der Regel ein getaktetes Herstellungsverfahren notwendig machte. Der einzelne Polsterkörper wurde von einem Stempel herge­ stellt, der ein Stück Pappe oder Papier in einer angepaßten Bohrung topfartig verformte. Der Stempel gab für das gesamte Her­ stellungsverfahren die Zeit für die Fertigung von Polsterkörpern vor. Bevor der Hub des Preßstempels nicht beendet war, konnte die Förderung eines neuerdings zu verformenden Papier- oder Pappe­ streifens nicht stattfinden.So far, however, the use of paper or cardboard has been proven Manufacture of upholstered bodies as too expensive in that they Form usually requires a clocked manufacturing process made. The single upholstered body was stamped represents a piece of cardboard or paper in a customized Hole shaped like a pot. The stamp gave for the entire Her positioning process the time for the manufacture of upholstered bodies in front. Before the stroke of the press ram was not finished, the  Promotion of a paper or cardboard to be deformed recently does not take place in strips.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Polster­ körper der einleitend genannten Art anzugeben, der geeignet ist, in einem linear fortlaufenden Fertigungsverfahren hergestellt zu werden.The object of the present invention is therefore a cushion body of the type mentioned in the introduction, which is suitable manufactured in a linear, continuous manufacturing process will.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Körper aus einem Streifen des Materials besteht, der in seiner Längsrich­ tung durch ein rotatorisch gelagertes Werkzeug an dessen walzen­ förmiger Oberfläche in Zonen verschiedener Elastizitäten verformt wird.This object is achieved in that the body consists of a strip of material that runs in its longitudinal direction by means of a rotary tool on its rollers shaped surface in zones of different elasticities becomes.

Ein solcher Polsterkörper wird in der Längsrichtung des zu verfor­ menden Streifens ohne Unterbrechung über die walzenförmige Ober­ fläche des rotatorisch gelagerten Werkzeugs gefördert, so daß im Sinne dieser Förderung diskontinuierliche Verfahrensschritte erspart bleiben. Die Umsteuerung von Kolbenbewegungen unterbleibt. Darüber hinaus haben die auf diese Weise entstehenden Polster­ körper den Vorteil, daß sie in Zonen verschiedener Elastizitäten verformt sind. Nachdem eine Vielzahl von Polsterkörpern miteinan­ der gemischt worden ist, stellt sich eine mittlere Elastizität ein, die eine hohe Dämpfung besitzt, so daß die mit Hilfe dieser Polsterkörper verpackten Gegenstände sicher gegen hohe Beschleuni­ gungen und das Auftreten von Bruchkräften geschützt sind.Such a cushion body is deformed in the longitudinal direction of the strip without interruption over the roller-shaped upper promoted area of the rotary tool, so that in In terms of this funding, discontinuous process steps be spared. The reversal of piston movements is omitted. In addition, the cushions created in this way have body the advantage that they are in zones of different elasticities are deformed. After a variety of cushion bodies together that has been mixed, there is medium elasticity one that has a high damping, so that with the help of this Upholstered bodies securely pack objects against high acceleration conditions and the occurrence of breaking forces are protected.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht der Körper aus mindestens zwei einander ähnlich gestalteten Teil­ körpern, die über eine elastische Brücke miteinander verbunden sind, so daß die miteinander verbundenen Teilkörper eine elasti­ sche Kette bilden. Eine solche elastische Kette erleichtert häufig in entscheidender Weise die Verpackung zerbrechlicher Waren. Einerseits können diese Ketten zur gezielten Abpolsterung der Ware gegenüber ihren Wandungen eingesetzt werden. Andererseits können die Ketten aber auch in eine Vielzahl von einzelnen Polsterkörpern unterteilt werden, so daß sie auch kleine Hohlräume gut ausfüllen und Stoßkräfte von dem verpackten Gegenstand abhalten können. According to a preferred embodiment of the invention, the Bodies made up of at least two parts of similar design bodies that are connected to each other via an elastic bridge are so that the interconnected sub-body an elastic form a chain. Such an elastic chain often facilitates crucially the packaging of fragile goods. On the one hand, these chains can be used for targeted cushioning of the goods be used against their walls. On the other hand, you can but the chains also in a variety of individual upholstery bodies be subdivided so that they also fill small cavities well and prevent impact forces from the packaged item.  

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besitzt jeder Teilkörper einen in Längsrichtung der Kette U-förmi­ gen Querschnitt. Dieser U-förmige Querschnitt besitzt eine hohe Bestandskraft, die verhindert, daß unter der Einwirkung entspre­ chender Kräfte eine Rückverformung in einen ebenen oder angenähert ebenen Streifen stattfindet. Darüber hinaus besitzt der Teilkörper aufgrund seines U-förmigen Querschnittes auch eine hohe Dämpfung gegenüber auftreffenden Kräften, die von dem verpackten Gegenstand abgehalten werden sollen.According to a further preferred embodiment of the invention each body has a U-shaped lengthwise direction of the chain cross section. This U-shaped cross-section has a high one Persistence that prevents it from acting under the influence forces a reshaping into a flat or approximate flat strip takes place. In addition, the partial body due to its U-shaped cross-section also high damping towards imposing forces from the packaged item to be held.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung be­ sitzt jeder Teilkörper einen quer zur Längsrichtung der Kette U-förmigen Querschnitt. Auf diese Weise erhält jeder Teilkörper eine trogförmige Ausbildung, die eine hohe Steifigkeit und besonders günstige Dämpfungseigenschaften besitzt.According to a further preferred embodiment of the invention each body sits one across the length of the chain U-shaped cross section. In this way, each sub-body receives one trough-shaped training, which is high rigidity and special has favorable damping properties.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Streifen an seinen beiden sich einander gegenüberliegenden Rändern quer zu seiner Längsrichtung mit kleinen Radien eingerollt und in seinem zwischen den aufgerollten Rändern liegenden Mittel­ teil mit einem großen Radius quer zur Längsrichtung von den Rändern weg flach aufgewölbt. Die mit kleinem Radius aufgerollten Ränder bringen in diesen Polsterkörper eine hohe Elastizität. Sie halten eine stoßförmig auf eine Verpackung auftretende Belastung von dem verpackten Gegenstand fern. Der zwischen den aufgerollten Rändern liegende Mittelteil ist mit seiner flachen Aufwölbung besonders widerstandsfähig gegen quer zur Längsrichtung des Strei­ fens auf die aufgerollten Ränder treffende Stoßkräfte. Der Mittel­ teil gibt bei derartigen Stoßbelastungen mit einem relativ großen Verformungsweg sanft nach, so daß sich gemeinsam mit der großen Elastizität, die sich aufgrund der eingerollten Ränder ergibt, insgesamt eine sehr effektive Polsterwirkung ergibt.According to a further preferred embodiment of the invention the stripe on its two facing each other The edges are curled with small radii transverse to its longitudinal direction and in its mean lying between the rolled edges part with a large radius transverse to the longitudinal direction of the Flattened edges away. The ones rolled up with a small radius Edges bring high elasticity to this upholstered body. she keep a load on a package away from the packaged item. The one between the coiled ones The central part is marginal with its flat bulge particularly resistant to transverse to the longitudinal direction of the streak fens impact forces on the rolled edges. The means part gives such a shock loads with a relatively large Deformation path gently after, so that together with the large Elasticity that results from the curled edges, overall gives a very effective cushioning effect.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Streifen in Längsrichtung einander parallel verlaufende Wellen auf und ist auf seiner Gesamtlänge mit mindestens einer Umknickung versehen, die im Winkel aufeinander zulaufende Teil­ streifen erzeugt. Ein solcher Polsterkörper besitzt eine hohe Steifigkeit, die den verpackten Gegenstand dauerhaft auch gegen wechselnde Beanspruchungen abstützt. Eine Verformung dieses Polsterkörpers wird voraussichtlich auch bei Verwendung relativ dünner Streifen nicht stattfinden, so daß die Polsterwirkung auch bei einer lang anhaltenden Einsatzperiode, beispielsweise auf einer langen Seereise, nicht beeinträchtigt wird.According to a further preferred embodiment of the invention the strip has parallel to one another in the longitudinal direction Waves on and is along its entire length with at least one Bend, the part converging at an angle stripes generated. Such a cushion body has a high Stiffness that also permanently counteracts the packaged item supports changing loads. A deformation of this  Upholstered body is expected to be relative even when used thin stripes do not take place, so the cushioning effect too for a long period of use, for example a long sea voyage is not affected.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verlaufen im Bereich jedes der beiden Teilstreifen die von den Wellen gebildeten Wellenkämme und Wellentäler spitzwinklig in Richtung auf die Umknickung aufeinander zu. Durch diese sich in Richtung auf die Umknickung verändernde Steifigkeit der Wellen erhält dieser Polsterkörper ein breites Spektrum von Einsatzmög­ lichkeiten, da er den verpackten Gegenstand sowohl gegen hoch- als auch niederfrequente Belastungen schützt. Die spitzwinklige Umlen­ kung von einem Teilstreifen in den anderen ist darüber hinaus sehr formbeständig, so daß eine Streckung zu einem gradlinige Wellen­ kämme und Wellentäler aufweisenden Streifen nicht zu befürchten ist.According to a further preferred embodiment of the invention run in the area of each of the two partial strips of the Waves formed wave crests and wave valleys at an acute angle in Towards the bend towards each other. Through this in Direction of the bending stiffness of the waves this upholstered body receives a wide range of uses options, as it protects the packed item against both high and low also protects low-frequency loads. The acute-angled deflection The transition from one partial strip to the other is also very great dimensionally stable, so that an extension to a straight line waves strips and combs with troughs not to be feared is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann ein für die Verformung vorgesehener Streifen vor seiner Ver­ formung in Teilstücke abgelängt werden, deren Länge einem jeweils herzustellenden Polsterkörper entspricht. Diese Ablängung des Streifens vor dessen Verformung besitzt den Vorteil, daß die zum Ablängen notwendigen Kräften auf den Streifen einwirken, bevor dieser verformt ist. Dadurch wird der Gefahr begegnet, daß die zum Ablängen erforderlichen Kräfte nach der Verformung des Streifens auf die Polsterkörper in einer unerwünschten Weise einwirken, so daß die Polsterkörper nach ihrer Ablängung nicht mehr die gewünschte Elastizität besitzen.According to a further preferred embodiment of the invention can a strip intended for deformation before its Ver Forming can be cut into sections, the length of each one corresponds to the upholstery body to be produced. This cut to length Strip before its deformation has the advantage that the to Cut the necessary forces on the strip before cutting this is deformed. This counteracts the risk that the to Cutting the required forces after the strip has been deformed act on the cushion body in an undesirable manner, so that the cushion body no longer the after being cut to length have the desired elasticity.

Bei einem Verfahren zur Herstellung eines Polsterkörpers aus einem dauerhaft räumlich verformbaren Material, das nach seiner Verfor­ mung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bildet, wird ein Streifen des Materials von einer Vorratsrolle abgewickelt und auf eine walzenförmige Ober­ fläche eines rotatorisch gelagerten Werkzeuges geleitet und mit einer geeigneten Gegendruckwalze der Streifen auf Erhebungen gepreßt, die auf der walzenförmigen Oberfläche des Werkzeuges vor­ gesehen sind, während der Streifen durch einen zwischen der walzenförmigen Oberfläche und der Gegendruckwalze ausgebildeten Spalt gepreßt und dabei von den Erhebungen in eine quer zur Längs­ richtung des Streifens verlaufende Richtung bleibend verformt wird. Dieses Verfahren verläuft kontinuierlich in eine Richtung, ohne daß zeitliche Verzögerungen durch hin- und hergehende Teile ausgelöst werden. Die praktische Durchführung des Verfahrens ist daher sehr einfach und bedarf keiner besonderen Schulung. In relativ kurzer Zeit können eine Vielzahl von Polsterkörpern herge­ stellt werden. Darüber hinaus eignet sich das Verfahren dazu, ent­ weder die Polsterkörper in Einzelfertigung zu erzeugen oder in einer Kette, bei der eine Vielzahl von Einzelkörpern hintereinan­ der angeordnet und miteinander verbunden sind, wobei durch geeignete Parallelanordnung und Längsschneidmesser der Ausstoß an fertigen Polsterkörpern erhöht werden kann.In a method for producing a cushion body from a permanently spatially deformable material, which after its deformation an elasticity due to external forces acting on it forms a deformable body, becomes a strip of the material of unwound a supply roll and on a roller-shaped upper surface of a rotary tool and guided a suitable counter pressure roller of the strips on elevations pressed on the roller-shaped surface of the tool are seen while the streak is marked by a between the roller-shaped surface and the counter-pressure roller  Gap pressed and from the elevations in a transverse to the longitudinal Direction of the strip Direction permanently deformed becomes. This process is continuous in one direction without time delays due to reciprocating parts to be triggered. The practical implementation of the procedure is therefore very simple and requires no special training. In a large number of cushion bodies can be produced in a relatively short time be put. The method is also suitable for ent neither to produce the upholstery body in one-off production or in a chain in which a multitude of individual bodies in a row which are arranged and connected together, whereby by suitable parallel arrangement and slitting knife of the output finished upholstery can be increased.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Papierstreifen mittels Walzen an mindestens einem Rand durch ein seitlich der Förderwalzen angeordnetes trichterförmiges Formwerkzeug gedrückt. Durch diese Kombination ist dafür gesorgt, daß die Polsterkörper mit einer gleichbleibenden Qualität relativ schnell entstehen. Durch Anpassung eines zwischen den Transport­ walzen und dem Formwerkzeug liegenden Abstands kann das Verfahren einer Vielzahl von verschiedenen Werkstoffen angepaßt werden. Bei einer relativ groben Pappe ist der Abstand größer zu wählen als bei einem vergleichsweise dünnen, aber sehr formbeständigen Papier.According to a further preferred embodiment of the invention the paper strip is rolled on at least one edge by a funnel-shaped one arranged to the side of the conveyor rollers Form tool pressed. This combination ensures that the cushion body with a consistent quality relative arise quickly. By adjusting one between transportation roll and the mold lying distance can the process can be adapted to a variety of different materials. At In the case of relatively coarse cardboard, the distance should be chosen larger than with a comparatively thin but very dimensionally stable Paper.

Die Formwerkzeuge der Erfindung können als Leitbleche, Leitblöcke oder Leitrollen erforderlichenfalls auch kombiniert ausgebildet sein.The molding tools of the invention can be used as baffles, baffles or idlers also combined if necessary be.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfol­ genden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht sind.Further details of the invention emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which preferred embodiments of the invention, for example are illustrated.

In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:

Fig. 1 eine räumliche Darstellung eines einzelnen Polster­ körpers; Figure 1 is a spatial representation of a single cushion body.

Fig. 2 eine räumliche Darstellung von zwei zu einer Kette mit­ einander verbundenen Polsterkörpern; Figure 2 is a spatial representation of two to a chain with interconnected cushion bodies.

Fig. 3 eine räumliche Darstellung von drei zu einer Kette mit­ einander verbundenen Polsterkörpern; Figure 3 is a spatial representation of three to a chain with interconnected cushion bodies.

Fig. 4 eine räumliche Darstellung von drei zu einer Kette mit­ einander verbundenen Polsterkörpern, von denen jeder einen in Längsrichtung der Kette U-förmigen Querschnitt aufweist, dessen Joch abgerundet ist; Figure 4 is a spatial representation of three to a chain with interconnected cushion bodies, each of which has a U-shaped cross section in the longitudinal direction of the chain, the yoke is rounded.

Fig. 5 eine Draufsicht auf einen aus drei Einzelkörpern beste­ henden Polsterkörper, von denen jeder vorhergehende Einzelkörper den nachfolgenden mit seinen Schenkeln zum Teil überlappt; Figure 5 is a plan view of a best of three individual bodies Henden cushion body, of which overlaps each previous single body with its legs the following part.

Fig. 6 eine räumliche Darstellung eines zu einer Spirale ver­ formten Polsterkörpers, der an seinen Rändern eingerollt ist und in seinem Mittelteil schwach ausgewölbt ist; Fig. 6 is a spatial representation of a ver formed into a spiral cushion body that is rolled up at its edges and is slightly bulged in its central part;

Fig. 7 eine räumliche Darstellung eines aus einem wellenförmig verformten Streifen bestehenden Polsterkörpers, der durch eine Umknickung in zwei im spitzen Winkel zueinander ver­ laufende Teilkörper unterteilt ist; Figure 7 is a spatial representation of a group consisting of a wavy shaped strips cushion body which is divided by a Umknickung in two mutually at an acute angle ver current partial body.

Fig. 8 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Her­ stellung von Polsterkörpern; Figure 8 is a schematic representation of a device for the manufacture of upholstery bodies.

Fig. 9 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Schnitt­ linie A-A in Fig. 8; Fig. 9 shows a cross section through the device according to section line AA in Fig. 8;

Fig. 10 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Schnitt­ linie B-B in Fig. 8; FIG. 10 is a cross section through the apparatus according to section line BB in FIG. 8;

Fig. 11 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Schnitt­ linie C-C in Fig. 8; FIG. 11 is a cross section through the apparatus according to section line CC in FIG. 8;

Fig. 12 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Schnitt­ linie D-D in Fig. 8; FIG. 12 is a cross section through the device along section line DD in Fig. 8;

Fig. 13 eine schematische Darstellung einer anderen Vorrichtung zur Herstellung von Polsterkörpern; Fig. 13 is a schematic illustration of another apparatus for manufacturing cushioning bodies;

Fig. 14 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 13 Schnittlinie A-A in Fig. 13; FIG. 14 shows a cross section through the device according to FIG. 13, section line AA in FIG. 13;

Fig. 15 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 13 Schnittlinie B-B in Fig. 13 und Fig. 15 is a cross section through the device of FIG. 13 section line BB in Fig. 13 and

Fig. 16 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 13 Schnittlinie C-C in Fig. 13. Fig. 16 is a cross section through the device of FIG. 13 section line CC in Fig. 13.

Ein Polsterkörper 1 besteht im wesentlichen aus einem oder mehre­ ren Einzelkörpern 2. Zwei oder mehrere der Einzelkörper 2 können zu einer Kette 3, 4, 5 miteinander verbunden sein. In Längsrich­ tung 6 der Kette 3, 4, 5 besitzt jeder der Einzelkörper 2 einen U-förmigen Querschnitt 7, dessen Joch 8 scharfkantig ausgebildet ist. Von diesem Joch 8 erstrecken sich jeweils zwei Schenkel 9, 10 in Richtung auf eine untere Begrenzung 11 des Polsterkörpers 1, auf der sich dieser auf einer Unterlage abstützt. Mindestens einer dieser Schenkel 9, 10 kann nach außen gewölbt sein. Das Joch 8 kann scharfkantig ausgebildet sein. Es kann jedoch auch als ein abgerundetes Joch 12 ausgebildet sein.A cushion body 1 consists essentially of one or more individual bodies 2 . Two or more of the individual bodies 2 can be connected to one another to form a chain 3 , 4 , 5 . In the longitudinal direction 6 of the chain 3 , 4 , 5 each of the individual body 2 has a U-shaped cross section 7 , the yoke 8 is formed with sharp edges. Two legs 9 , 10 each extend from this yoke 8 in the direction of a lower boundary 11 of the cushion body 1 , on which the latter is supported on a base. At least one of these legs 9 , 10 can be curved outwards. The yoke 8 can be formed with sharp edges. However, it can also be designed as a rounded yoke 12 .

Darüber hinaus kann der Einzelkörper 2 auch quer zur Längsrichtung 6 der Kette 3, 4, 5 einen U-förmigen Querschnitt 13 aufweisen. Dieser besitzt ein sich über die gesamte Breite des Einzelkörpers erstreckendes Joch 14, dessen Schenkel 15, 16 in Richtung auf die untere Begrenzung 11 weisen. Diese Schenkel 15, 16 bilden bei einer scharfkantigen Ausbildung des Polsterkörpers 1 einen rechten Winkel mit dem Joch 14. Sie können jedoch auch mehr oder minder spitzwinklig in das Joch 14 einmünden.In addition, the individual body 2 can also have a U-shaped cross section 13 transversely to the longitudinal direction 6 of the chain 3 , 4 , 5 . This has a yoke 14 extending over the entire width of the individual body, the legs 15 , 16 of which point in the direction of the lower boundary 11 . With a sharp-edged design of the cushion body 1, these legs 15 , 16 form a right angle with the yoke 14 . However, they can also open into the yoke 14 at a more or less acute angle.

Jeweils zwei einander benachbarte Einzelkörper 2 sind über eine Brücke 17 miteinander verbunden. Diese Brücke 17 ist an der unteren Begrenzung 11 des Polsterkörpers 1 vorgesehen. Sie ist so elastisch, daß jeder der Einzelkörper 2 gegenüber seinem benach­ barten Einzelkörper 2 eine Beweglichkeit aufweist. Auf diese Weise können die Einzelkörper 2 im speziellen Fall einer Verpackung in einer gradlinigen Kette 3, 4, 5 oder jeweils in einem Winkel zueinander angeordnet sein. Dadurch wird der Vielfalt der in einem speziellen Fall benötigten Abpolsterungen Rechnung getragen, beispielsweise dadurch, daß eine aus mehreren Einzelkörpern 2 bestehende Kette 3, 4, 5 an einer Kante eines zu verpackenden Gegenstandes abgewinkelt wird.Two adjacent individual bodies 2 are connected to one another via a bridge 17 . This bridge 17 is provided on the lower boundary 11 of the cushion body 1 . It is so elastic that each of the individual body 2 over its Benach disclosed single body 2 has a mobility. In this way, in the special case of packaging, the individual bodies 2 can be arranged in a straight chain 3 , 4 , 5 or in each case at an angle to one another. This takes into account the variety of padding required in a special case, for example by angled chain 3 , 4 , 5 consisting of several individual bodies 2 at an edge of an object to be packaged.

Die Brücke 17 verläuft quer zur Längsrichtung 6 der Kette 3, 4, 5, etwa parallel zu dem quer zur Längsrichtung verlaufenden Joch 14. Auf diese Weise bildet jeder der Einzelkörper 2 eine Einheit, die mit Zonen verschieden hoher Elastizitätsbereiche versehen ist. Dabei stellen die Schenkel 9, 10 Bereiche dar, in denen der Einzelkörper 2 relativ steif ist, während die Schenkel 15, 16 des quer zur Längsrichtung 6 verlaufenden U-förmigen Querschnittes 13 vergleichsweise nachgiebig und weich sind. Diese Elastizitätsver­ teilung ergibt sich auch bei einem Einzelkörper 2 mit einem abge­ rundeten Joch 12. Dieses läßt sich jedoch quer zu seiner Längs­ richtung leichter verformen als das spitzwinklig ausgebildete Joch 8.The bridge 17 runs transversely to the longitudinal direction 6 of the chain 3 , 4 , 5 , approximately parallel to the yoke 14 running transversely to the longitudinal direction. In this way, each of the individual bodies 2 forms a unit which is provided with zones of different elasticity ranges. The legs 9 , 10 represent areas in which the individual body 2 is relatively stiff, while the legs 15 , 16 of the U-shaped cross section 13 extending transversely to the longitudinal direction 6 are comparatively flexible and soft. This distribution of elasticity also results in a single body 2 with a rounded yoke 12 . However, this can be deformed transversely to its longitudinal direction more easily than the yoke 8 formed at an acute angle.

Statt eines aus mehreren Einzelkörpern 2 bestehenden Polster­ körpers 1 kann auch ein beispielsweise aus Papier oder Pappe bestehender Streifen 18 zu einer Schnecke 19 verformt werden. Diese Schnecke 19 besitzt zwei sich einander überlappende Enden 20, 21. Die Schnecke 19 besitzt im Bereich ihres größten Quer­ schnittes je nach Anwendung einen Durchmesser von etwa 3 cm.Instead of a plurality of individual bodies 2 existing cushion body 1 can be deformed 18 to a screw 19 and an existing instance of paper or cardboard strips. This screw 19 has two mutually overlapping ends 20 , 21 . The screw 19 has in the area of its largest cross section, depending on the application, a diameter of about 3 cm.

Der die Schnecke 19 bildende Streifen 18 ist an seinen Rändern 22, 23 mit jeweils kleinen Radien 24, 25 aufgerollt, und zwar in eine Richtung, die von einem von der Schnecke 19 umgebenden Innenraum 26 wegweist. Auf diese Weise erhalten die Ränder 22, 23 eine ver­ gleichsweise hohe Steifigkeit.The strip 18 forming the screw 19 is rolled up at its edges 22 , 23 with small radii 24 , 25 in each case, in a direction pointing away from an interior 26 surrounding the screw 19 . In this way, the edges 22 , 23 receive a comparatively high rigidity.

In einem zwischen den Rändern 22, 23 liegenden Mittelbereich 27 ist der Streifen 18 in eine zum Innenraum 26 weisende Richtung aufgewölbt. Diese Aufwölbung 28 erzeugt eine Zone hoher Nachgie­ bigkeit, falls quer zur Längsrichtung des Streifens 18 auf die Ränder 22, 23 Kräfte einwirken. Demgegenüber erzeugen die mit den kleinen Radien 24, 25 versehenen Ränder 22, 23 eine hohe Steifig­ keit der Schnecke gegen Verformungen der vom Streifen 18 gebilde­ ten Spiralform. In a central region 27 lying between the edges 22 , 23 , the strip 18 is arched in a direction pointing towards the interior 26 . This bulge 28 creates a zone of high flexibility, if forces act transversely to the longitudinal direction of the strip 18 on the edges 22 , 23 . In contrast, the edges 22 , 23 provided with the small radii 24 , 25 produce a high stiffness speed of the screw against deformation of the spiral form formed by the strip 18 .

Es ist jedoch auch denkbar, daß die Ränder 22, 23 in Richtung auf den Innenraum 26 eingerollt werden. In diesem Falle weist auch die Aufwölbung 28 in eine Richtung, die vom Innenraum 26 wegweist. Eine in dieser Weise gestaltete Schnecke 19 reagiert auf Belastun­ gen, die auf die beiden Ränder 22, 23 einwirken, noch weicher als die mit einer nach innen gerichteten Aufwölbung des Mittelbereichs 27. Die auf einem vergleichsweise kleinen Radius aufgerollten Ränder 22, 23 erzeugen eine hohe Steifigkeit gegen eine Verformung der von der Schnecke 19 gebildeten Spiralform.However, it is also conceivable that the edges 22 , 23 are rolled towards the interior 26 . In this case, the bulge 28 also points in a direction that points away from the interior 26 . A worm 19 designed in this way reacts to loads that act on the two edges 22 , 23 even softer than those with an inward bulge of the central region 27 . The edges 22 , 23 rolled up on a comparatively small radius produce high rigidity against deformation of the spiral shape formed by the screw 19 .

Schließlich kann auch ein Polsterkörper dadurch hergestellt werden, daß ein Streifen 29 in seiner Längsrichtung mit einander parallel verlaufenden Wellen 30 versehen wird. Diese Wellen 30 besitzen einander parallel verlaufende Wellenkämme 31 und Wellen­ täler 32. Je nach der beabsichtigten Steifigkeit des Polster­ körpers werden die Wellenkämme 31 und Wellentäler 32 mehr oder minder spitzwinklig ausgebildet bzw. mit einem abgerundeten Quer­ schnitt versehen.Finally, a cushion body can also be produced by providing a strip 29 in its longitudinal direction with shafts 30 running parallel to one another. These waves 30 have mutually parallel wave crests 31 and valleys 32nd Depending on the intended stiffness of the cushion body, the wave crests 31 and troughs 32 are formed more or less acute or provided with a rounded cross-section.

Der mit diesen Wellen 30 versehene Streifen 29 wird auf seiner Gesamtlänge mit mindestens einer Umknickung 33 versehen, durch die zwei in einem Winkel 34 zueinander angeordnete Teilstreifen 35, 36 erzeugt werden. Durch diese Umknickung 33 erhält der Polsterkörper eine Steifigkeit, die verhindert, daß bei einer auf die Wellen­ kämme 31 einwirkenden Belastung der gesamte Streifen 29 so stark nachgibt, daß die Wellen 30 eingeebnet werden. Durch diese Ein­ ebnung würde der gesamte Polstereffekt vernichtet.The entire length of the strip 29 provided with these shafts 30 is provided with at least one bend 33 , by means of which two partial strips 35 , 36 arranged at an angle 34 to one another are produced. This fold 33 gives the cushion body a stiffness which prevents the entire strip 29 from giving way to a degree when the combs 31 act on the shafts, so that the shafts 30 are flattened. This leveling would destroy the entire cushion effect.

Dem jeweiligen Verpackungszweck entsprechend werden die Wellen 30 mit mehr oder minder hohen Anstiegen 37 bzw. Abstiegen 38 ver­ sehen. Darüber hinaus besitzt ein steifer Polsterkörper steiler verlaufende Anstiege 37 und Abstiege 38 als ein wenig steifer Polsterkörper.According to the respective packaging purpose, the waves 30 will see ver with more or less high rises 37 or 38 descents. In addition, a stiff cushion body has steeper ascents 37 and descents 38 than a slightly stiff cushion body.

In gleicher Weise ist auch der Winkel 34 geeignet, eine mehr oder minder große Steifigkeit des Polsterkörpers zu bewirken. Bei einer scharfen Umknickung 33 wird ein relativ kleiner Winkel 34 erzeugt, der das Material des Polsterkörpers stark verformt. Durch diese starke Verformung ist lediglich eine geringe Gefahr gegeben, daß der Polsterkörper sich in Längsrichtung des verformten Streifens sich zurückverformt und an Dämpfungseigenschaften einbüßt. Bei kleinen Belastungen reicht eine relativ geringe Umlenkung der Teilstreifen 35, 36 im Bereich der Umknickung 33. Auf diese Weise erhält der Polsterkörper eine relativ große Nachgiebigkeit.In the same way, the angle 34 is also suitable for causing a more or less great stiffness of the upholstery body. With a sharp bend 33 , a relatively small angle 34 is generated, which strongly deforms the material of the cushion body. This strong deformation means that there is only a slight risk that the cushion body will deform back in the longitudinal direction of the deformed strip and lose its damping properties. With small loads, a relatively small deflection of the partial strips 35 , 36 in the region of the fold 33 is sufficient. In this way, the cushion body is given a relatively high degree of flexibility.

Zonen hoher Elastizität sind im Bereich der Umknickung 33 vorgege­ ben, während die Wellen 30 je nach ihrer Ausgestaltung mehr oder minder stark nachgiebig sein können. Darüber hinaus kann jedoch die Umknickung 33 auch an eines der beiden Enden 39, 40 des Strei­ fens 29 herangerückt werden, so daß im Bereich des längeren Teil­ streifens 35 eine höhere Nachgiebigkeit der Wellen 30 vorgegeben ist als im Bereich des kürzeren Teilstreifens 36.Zones of high elasticity are pregiven in the area of the bend 33 , while the shafts 30 can be more or less flexible, depending on their design. In addition, however, the fold 33 can also be moved closer to one of the two ends 39 , 40 of the strip 29 , so that in the region of the longer part 35 a greater flexibility of the shafts 30 is predetermined than in the region of the shorter part 36 .

Ein Verfahren zur Herstellung der Polsterkörper 1 wird zweckmäßi­ gerweise mit rotatorisch gelagerten Werkzeugen 41, 42, 43, 44, 45 durchgeführt. Diese sind an ihren einander zugewandten walzen­ förmigen Oberflächen 46, 47, 48, 49, 50 mit Erhebungen 51 verse­ hen, die mit entsprechenden Einsenkungen 53 des anderen Werkzeuges kämmen. Zwischen jeweils einer Erhebung 51, 52 und einer diesen Erhebungen 51, 52 zugeordneten Einsenkung 53, 54 ist ein Spalt 55 vorgesehen, durch den ein Streifen 56 eines zu verformenden Materials hindurchgeleitet wird. Sobald er den Spalt 55 passiert hat, ist eine Verformung quer zu seiner Längsrichtung eingetreten.A method for producing the cushion body 1 is expediently carried out with rotary tools 41 , 42 , 43 , 44 , 45 . These are hen on their mutually facing roller-shaped surfaces 46 , 47 , 48 , 49 , 50 with elevations 51 , which mesh with corresponding depressions 53 of the other tool. A gap 55 is provided between each elevation 51 , 52 and a depression 53 , 54 assigned to these elevations 51 , 52 , through which a strip 56 of a material to be deformed is passed. As soon as it has passed the gap 55 , a deformation has occurred transversely to its longitudinal direction.

Dabei kann zusätzlich zu dem von den Werkzeugen 41, 42, 43, 44, 45 aufgewendeten Druck auch noch mindestens eines der beiden Werk­ zeuge 41; 42, 43, 44, 45 auf seiner Oberfläche 46, 47, 48, 49, 50 erwärmt sein.In addition to the pressure applied by the tools 41 , 42 , 43 , 44 , 45 , at least one of the two tools 41 ; 42 , 43 , 44 , 45 may be heated on its surface 46 , 47 , 48 , 49 , 50 .

Die Erhebungen 51, 52 sind so auf den Oberflächen 42, 46 angeord­ net, daß der Streifen 48 nach dem Verlassen des Spaltes 55 erste Verformungen aufweist, die im Verlaufe der weiteren Bearbeitung des Streifens 56 die Form eines Polsterkörpers 1 ergeben werden. Dabei werden die vorverformten Teile im Bereich der Werkzeuge 43, 44, 45 zunehmend weiter verformt, so daß der Streifen 56 beim Ver­ lassen einer zwischen dem Werkzeug 45 und dem Werkzeug 41 vorgese­ henen Spalte 57 die Form eines Polsterkörpers 1 der Fig. 1 angenommen hat, und zwar bezüglich der in Längsrichtung 6 der Kette 3, 4, 5 ausgebildeten U-förmigen Querschnitte 7. The elevations 51 , 52 are so angeord net on the surfaces 42 , 46 that the strip 48 after leaving the gap 55 has first deformations which will result in the shape of a cushion body 1 in the course of further processing of the strip 56 . The pre-deformed parts in the area of the tools 43 , 44 , 45 are increasingly deformed further, so that the strip 56, when leaving a gap 57 provided between the tool 45 and the tool 41, has assumed the shape of a cushion body 1 of FIG. 1 with respect to the U-shaped cross sections 7 formed in the longitudinal direction 6 of the chain 3 , 4 , 5 .

Parallel zur Verformung im Bereich der einzelnen Werkzeuge 42, 43, 44, 45 wird der Streifen 56 mit Hilfe von Leitbegrenzungen 58 so verformt, daß sich der quer zur Längsrichtung 6 der Kette 3, 4, 5 vorgesehene U-förmige Querschnitt 13 ausbilden kann. Die Leit­ begrenzungen 58 können als Leitbleche, als Leitblöcke oder auch als Leitrollen ausgebildet sein. Sie sind hinsichtlich ihrer den Streifen 56 begrenzenden Konturen 59, 60, 61 so gestaltet, daß der Streifen 56 quer zu seiner Längsrichtung bei seinem Durchlauf durch die einzelnen Werkzeuge 42, 43, 44, 45 behutsam zunehmend verformt wird. Dabei bildet sich der quer zur Längsrichtung des Streifens 56 ausgebildete U-förmige Querschnitt heraus.Parallel to the deformation in the area of the individual tools 42 , 43 , 44 , 45 , the strip 56 is deformed with the aid of guide delimiters 58 so that the U-shaped cross section 13 provided transversely to the longitudinal direction 6 of the chain 3 , 4 , 5 can form. The guide limits 58 can be designed as baffles, as guide blocks or as guide rollers. With regard to their contours 59 , 60 , 61 delimiting the strips 56 , they are designed in such a way that the strip 56 is increasingly and gradually deformed transversely to its longitudinal direction as it passes through the individual tools 42 , 43 , 44 , 45 . The U-shaped cross section formed transversely to the longitudinal direction of the strip 56 is formed.

An seinem dem Werkzeug 45 benachbarten Ende 62 ist die Leitbegren­ zung 58 mit einem den fertigen Polsterkörper 1 von den ihm zuge­ ordneten Erhebungen 51, 52 abhebenden Abstreifer versehen. Unter­ halb dieses Abstreifers kann eine Auffangmulde vorgesehen sein, die die fertigen Polsterkörper 1 aufnimmt, wenn sie von den Erhe­ bungen 52 abgestreift worden sind.At its end adjacent the tool 45 is 62, the Leitbegren Zung 58 with the finished cushion body 1 of the its associated projections 51, 52 provided contrasting scraper. Below half of this scraper a collecting trough can be provided, which receives the finished cushion body 1 when they have been stripped from the Erhe 52 exercises.

In ähnlicher Weise wird auch ein als Schnecke 19 ausgebildeter Polsterkörper 1 hergestellt. Auch dieser wird aus einem Streifen 63 hergestellt, der zwischen einem zentralen Werkzeug 64 und drei in Förderrichtung des Streifens 63 aufeinander folgenden planeten­ förmigen Werkzeugen 65, 66, 67 verformt wird. Je nach der Art des zu formenden Materials und der angestrebten Endform kann auch eine kleinere oder eine größere Anzahl von planetenförmigen Werkzeugen 65, 66, 67 gewählt werden. Diese Verformung betrifft zunächst die Aufwölbung des Mittelbereichs 27. Diese tritt dadurch ein, daß der Streifen 63 mit seinen einander gegenüberliegenden Längsrändern 68, 69 in ein trichterförmiges Verformungswerkzeug 70 eingeleitet wird. Dieses nimmt die beiden Längsränder 68, 69 auf und rollt sie jeweils zur Mittelachse des Streifens 63 hinauf. Dabei wird der Streifen im Bereich seiner Mittelachse 71 von den einander beauf­ schlagenden Werkzeugen 64; 65, 66, 67 transportiert, so daß auf diese Weise die zwischen den Längsrändern 68, 69 beabsichtigte Aufwölbung 28 im Mittelbereich 27 eintreten kann.A cushion body 1 designed as a screw 19 is also produced in a similar manner. This is also produced from a strip 63 which is deformed between a central tool 64 and three planetary tools 65 , 66 , 67 which follow one another in the conveying direction of the strip 63 . Depending on the type of material to be molded and the desired final shape, a smaller or a larger number of planetary tools 65 , 66 , 67 can also be selected. This deformation initially affects the bulging of the central region 27 . This occurs because the strip 63 is introduced into a funnel-shaped deformation tool 70 with its opposing longitudinal edges 68 , 69 . This takes up the two longitudinal edges 68 , 69 and rolls them up to the central axis of the strip 63 . The strip is in the region of its central axis 71 by the impacting tools 64 ; 65 , 66 , 67 transported so that in this way the bulge 28 intended between the longitudinal edges 68 , 69 can occur in the central region 27 .

Auch im Falle der Verformung zu einer Schnecke 19 werden die einzelnen Verformungsschritte dem jeweils verwendeten Material des Streifens 63 angepaßt. Dabei erfolgt im Bereich eines jeden plane­ tenförmigen Werkzeuges 65, 66, 67 eine in Bezug auf die Ausbildung der Längsränder 68, 69 zunehmende Verformung. Zu diesem Zwecke sind die einzelnen planetenförmigen Werkzeuge 65, 66, 67 mit Aus­ formungen versehen, die zunehmend die Ausbildung der Rollen im Bereich der Längsränder 68, 69 begünstigen.Even in the case of deformation into a worm 19 , the individual deformation steps are adapted to the material of the strip 63 used in each case. Here, in the area of each plane-shaped tool 65 , 66 , 67, there is an increasing deformation with respect to the design of the longitudinal edges 68 , 69 . For this purpose, the individual planetary tools 65 , 66 , 67 are provided with shapes that increasingly favor the formation of the rollers in the region of the longitudinal edges 68 , 69 .

Claims (26)

1. Polsterkörper aus einem dauerhaft räumlich verformbaren Mate­ rial, das nach seiner Verformung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper aus einem Streifen (18, 29, 48) des Materials besteht, der in seiner Längsrichtung durch ein rotatorisch gelagertes Werkzeug (41, 42) an dessen walzenförmiger Oberfläche (43, 44) in Zonen verschieden hoher Elastizität verformt ist.1. Upholstered body made of a permanently spatially deformable mate rial, which after its deformation forms an elastically deformable body by external forces acting on it, characterized in that the body consists of a strip ( 18 , 29 , 48 ) of the material which in its longitudinal direction is deformed by a rotationally mounted tool ( 41 , 42 ) on its cylindrical surface ( 43 , 44 ) into zones of different elasticity. 2. Polsterkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper aus mindestens zwei einander ähnlich gestalteten Einzelkörpern (2) besteht, die über eine elastische Brücke (17) miteinander verbunden sind, und die miteinander verbun­ denen Einzelkörper (2) eine elastische Kette (3, 4, 5) bilden.2. Upholstered body according to claim 1, characterized in that the body consists of at least two similarly shaped individual bodies ( 2 ), which are connected to one another via an elastic bridge ( 17 ), and the individual bodies ( 2 ) connected to one another by an elastic chain ( 3 , 4 , 5 ). 3. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Einzelkörper (2) einen in Längsrich­ tung der Kette (3, 4, 5) U-förmigen Querschnitt (7) besitzt.3. Upholstered body according to one of claims 1 or 2, characterized in that each individual body ( 2 ) has a longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) U-shaped cross section ( 7 ). 4. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Einzelkörper (2) einen quer zur Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) U-förmigen Querschnitt (13) besitzt.4. Upholstered body according to one of claims 1 to 3, characterized in that each individual body ( 2 ) has a U-shaped cross section ( 13 ) transverse to the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ). 5. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (7) ein abgerundetes Joch (12) besitzt.5. Upholstery body according to one of claims 1 to 4, characterized in that the U-shaped cross section ( 7 ) extending in the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) has a rounded yoke ( 12 ). 6. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (7) ein scharfkantiges Joch (14) besitzt. 6. Upholstery body according to one of claims 1 to 4, characterized in that the U-shaped cross section ( 7 ) extending in the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) has a sharp-edged yoke ( 14 ). 7. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (7) mindestens einen steil zur Brücke (17) abfallenden Schenkel (9, 10) aufweist.7. Upholstered body according to one of claims 1 to 6, characterized in that the U-shaped cross section ( 7 ) extending in the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) has at least one leg ( 9 , 10 ) falling steeply to the bridge ( 17 ) ) having. 8. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der sich in Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (7) mindestens einen zum benachbarten Einzelkörper (2) nach außen gewölbten Schenkel (9, 10) aufweist.8. Upholstered body according to one of claims 1 to 6, characterized in that the U-shaped cross section ( 7 ) extending in the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) has at least one leg ( 9 ) which is curved outwards to the adjacent individual body ( 2 ) , 10 ). 9. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der sich quer zur Längsrichtung der Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (13) ein sich über die gesamte Breite des Einzelkörpers (2) erstreckendes Joch (14) aufweist.9. Upholstered body according to one of claims 1 to 8, characterized in that the U-shaped cross section ( 13 ) extending transversely to the longitudinal direction of the chain ( 3 , 4 , 5 ) extends over the entire width of the individual body ( 2 ) yoke ( 14 ). 10. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der sich quer zur Längsrichtung zur Kette (3, 4, 5) erstreckende U-förmige Querschnitt (13) vom Joch (14) steil abfallende Schenkel (15, 16) aufweist.10. Upholstery body according to one of claims 1 to 9, characterized in that the U-shaped cross section ( 13 ) extending transversely to the longitudinal direction to the chain ( 3 , 4 , 5 ) from the yoke ( 14 ) steeply falling leg ( 15 , 16 ) having. 11. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücke (17) quer zur Längsrichtung etwa parallel zu dem quer zur Längsrichtung (6) verlaufenden Joch (13) verläuft.11. Upholstery body according to one of claims 1 to 10, characterized in that the bridge ( 17 ) extends transversely to the longitudinal direction approximately parallel to the transverse to the longitudinal direction ( 6 ) extending yoke ( 13 ). 12. Polsterkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das scharfkantige Joch (53) in Längsrichtung (6) der Kette (3, 4, 5) U-förmig verformt ist und der in der Kette (4) nachfolgende Einzelkörper (54) mit seinen in Längsrichtung (6) der Kette (4) verlaufenden Schenkeln (55, 56) die Schenkel (57, 58) eines in der Kette (4) vorangehenden Einzelkörpers (59) minde­ stens teilweise überkragt.12. Upholstery body according to claim 6, characterized in that the sharp-edged yoke ( 53 ) in the longitudinal direction ( 6 ) of the chain ( 3 , 4 , 5 ) is U-shaped and the subsequent in the chain ( 4 ) individual body ( 54 ) with his in the longitudinal direction ( 6 ) of the chain ( 4 ) extending legs ( 55 , 56 ), the legs ( 57 , 58 ) of a single body ( 59 ) preceding in the chain ( 4 ) at least partially overhangs. 13. Polsterkörper nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Einzelkörper (54, 59) eine von der Brücke (17) zu seinem Joch (14) schräg ansteigende Vorderbegrenzung (60) aufweist. 13. Upholstery body according to claim 12, characterized in that each individual body ( 54 , 59 ) has an inclined front boundary ( 60 ) from the bridge ( 17 ) to its yoke ( 14 ). 14. Polsterkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (18, 29, 48) an seinen beiden sich einander gegen­ überliegenden Rändern (22, 23) quer zu seiner Längsrichtung (6) mit kleinen Radien (24, 25) aufgerollt ist und in seinem zwischen den aufgerollten Rändern (22, 23) liegenden Mittel­ bereich (27) mit einem großen Radius quer zur Längsrichtung von den Rändern (22, 23) weg flach aufgewölbt ist.14. Upholstery body according to claim 1, characterized in that the strip ( 18 , 29 , 48 ) is rolled up at its two mutually opposite edges ( 22 , 23 ) transversely to its longitudinal direction ( 6 ) with small radii ( 24 , 25 ) and in its central region ( 27 ) lying between the rolled-up edges ( 22 , 23 ) with a large radius transverse to the longitudinal direction of the edges ( 22 , 23 ) away flat arched. 15. Polsterkörper nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der aufgewölbte Streifen (29) zu einer Schnecke (19) so einge­ rollt ist, daß der Streifen (29) sich mit seinen beiden Enden (20, 21) überlappt.15. Upholstered body according to claim 14, characterized in that the hollowed strip (29) to a worm (19) so rolled is that the strip (29) overlaps with its two ends (20, 21). 16. Polsterkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (29) in Längsrichtung (6) einander parallel verlau­ fende Wellen (30) aufweist und auf seiner Gesamtlänge mit mindestens einer Umknickung (33) versehen ist, die zwei im Winkel aufeinander zu verlaufende Teilstreifen (35, 36) erzeugt.16. Upholstery body according to claim 1, characterized in that the strip ( 29 ) in the longitudinal direction ( 6 ) mutually parallel duri fende waves ( 30 ) and is provided over its entire length with at least one bend ( 33 ), the two at an angle to each other running partial strips ( 35 , 36 ) generated. 17. Polsterkörper nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich jedes der beiden Teilstreifen (35, 36) die von den Wellen (30) gebildeten Wellenkämme (31) und Wellentäler (32) spitzwinklig in Richtung auf die Umknickung (33) aufeinander zu verlaufen.17. Upholstery body according to claim 16, characterized in that in the region of each of the two partial strips ( 35 , 36 ) the wave crests ( 31 ) and wave troughs ( 32 ) formed by the waves ( 30 ) towards each other at an acute angle in the direction of the fold ( 33 ) run. 18. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Wellen (30) der Teilstreifen (35, 36) in einem spitzen Winkel (34) aufeinander zu verlaufen.18. Upholstery body according to one of claims 16 and 17, characterized in that the mutually facing shafts ( 30 ) of the partial strips ( 35 , 36 ) to each other at an acute angle ( 34 ). 19. Polsterkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß er von abgelängten Teilen eines Streifen (56, 63) hergestellt wird.19. Upholstery body according to one of claims 1 to 18, characterized in that it is made from cut parts of a strip ( 56 , 63 ). 20. Polsterkörper nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (56, 63) auf eine der jeweiligen Länge des Polsterkörpers (1) entsprechende Länge abgelängt ist. 20. Upholstery body according to claim 19, characterized in that the strip ( 56 , 63 ) is cut to a length corresponding to the respective length of the upholstery body ( 1 ). 21. Verfahren zur Herstellung eines Polsterkörpers aus einem dauerhaft räumlich verformbaren Material, das nach seiner Ver­ formung einen elastisch durch von außen auf ihn einwirkende Kräfte verformbaren Körper bildet, dadurch gekennzeichnet, daß ein Streifen (18, 29, 56, 63) des Materials von einer Vorrats­ rolle abgewickelt und auf eine walzenförmige Oberfläche (46) eines rotatorisch gelagerten Werkzeuges (41) geleitet wird und mit mindestens einem geeigneten Gegenwerkzeug (42, 43, 44, 45) der Streifen (18, 19, 56, 63) auf Erhebungen (51, 52) der Oberflächen (46, 47, 48, 49, 50) gepreßt wird, während der Streifen (18, 29, 56, 63) durch einen zwischen den Erhebungen (51, 52) ausgebildeten Spalt (55) gepreßt und dabei der Strei­ fen (18, 29, 56, 63) von den Erhebungen (51, 52) in eine quer zur Längsrichtung des Streifens (18, 29, 56, 63) verlaufende Richtung bleibend verformt wird.21. A method for producing an upholstered body from a permanently spatially deformable material which, after its deformation, forms a body which can be deformed elastically by forces acting on it from the outside, characterized in that a strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) of the material is formed by a supply roll is unwound and passed onto a roller-shaped surface ( 46 ) of a rotatably mounted tool ( 41 ) and the strips ( 18 , 19 , 56 , 63 ) on elevations ( 18 , 19 , 56 , 63 ) with at least one suitable counter tool ( 42 , 43 , 44 , 45 ) 51 , 52 ) of the surfaces ( 46 , 47 , 48 , 49 , 50 ) is pressed, while the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) is pressed through a gap ( 55 ) formed between the elevations ( 51 , 52 ) and thereby the strip fen ( 18 , 29 , 56 , 63 ) is permanently deformed by the elevations ( 51 , 52 ) in a direction transverse to the longitudinal direction of the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ). 22. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (18, 29, 56, 63) durch eine Mehrzahl aufeinanderfol­ gender Werkzeuge (42, 43, 44, 45) der jeweiligen Zerreiß­ festigkeit eines bestimmten Materials entsprechend zunehmend stärker bis zur Endausbildung des Polsterkörpers (1) verformt wird.22. The method according to claim 21, characterized in that the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) by a plurality of successive gender tools ( 42 , 43 , 44 , 45 ) of the respective tensile strength of a certain material correspondingly increasingly stronger until the final formation the cushion body ( 1 ) is deformed. 23. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (18, 29, 56, 63) an seinen beiden Rändern (22, 23) an Leitbegrenzungen (58) verformt wird, und mit den verformten Rändern (22, 23) dem Polsterkörper eine zunehmende Steifigkeit vermittelt wird.23. The method according to claim 21, characterized in that the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) is deformed at its two edges ( 22 , 23 ) at guide boundaries ( 58 ), and with the deformed edges ( 22 , 23 ) Upholstery body is conveyed an increasing rigidity. 24. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die umgefalzten Randbereiche seitliche Begrenzungen der Einzel­ körper (2) bilden.24. The method according to claim 22, characterized in that the folded edge regions form lateral boundaries of the individual body ( 2 ). 25. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Streifen (18, 29, 56, 63) vor seiner Verfor­ mung zu einem Polsterkörper (1) auf eine dem Polsterkörper (1) entsprechende Länge abgelängt wird. 25. The method according to any one of claims 21 to 23, characterized in that the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) is cut to a cushion body ( 1 ) to a length corresponding to the cushion body ( 1 ) before its deformation. 26. Verfahren nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (18, 29, 56, 63) auf eine jeweils benötigte Länge abgeschnitten wird.26. The method according to claim 24, characterized in that the strip ( 18 , 29 , 56 , 63 ) is cut to the length required in each case.
DE19545809A 1995-12-08 1995-12-08 Elastic body for construction of upholstery Withdrawn DE19545809A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19545809A DE19545809A1 (en) 1995-12-08 1995-12-08 Elastic body for construction of upholstery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19545809A DE19545809A1 (en) 1995-12-08 1995-12-08 Elastic body for construction of upholstery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19545809A1 true DE19545809A1 (en) 1997-06-12

Family

ID=7779540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19545809A Withdrawn DE19545809A1 (en) 1995-12-08 1995-12-08 Elastic body for construction of upholstery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19545809A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3766682A1 (en) * 2019-07-17 2021-01-20 Lucien Goy Paper packing/padding product, manufacturing method and machine for converting paper into a packing/padding product

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3766682A1 (en) * 2019-07-17 2021-01-20 Lucien Goy Paper packing/padding product, manufacturing method and machine for converting paper into a packing/padding product
FR3098755A1 (en) * 2019-07-17 2021-01-22 Lucien GOY Paper dunnage / stuffing product, manufacturing process and machine for converting paper into dunnage / stuffing product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548004C3 (en) Elastomeric joint sealing strip provided with metallic reinforcements and method for producing such a joint sealing strip
DE2549072C3 (en) Device for producing openings in strip material made of sheet metal
DE2050845A1 (en) Device for continuous cutting of blanks with a three-dimensional surface made of foam or the like.
DE1145077B (en) Filters for tobacco products and equipment for their manufacture
CH627802A5 (en) UPHOLSTERY MATERIAL.
DD298344A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PULLING A PIGGY MASS
DE4320303C1 (en) Multi-wide fiber strips and a method and an apparatus for the production thereof
DE1632139B2 (en) METHOD OF CURLING SYNTHETIC SAUSAGE SHELLS
EP3542648A1 (en) Device and method for producing a strand of sheet material
DE3043917A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A SHOULDER PAD
DE2726825A1 (en) TRIM REINFORCEMENT ELEMENT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2919175C2 (en)
DE1231148B (en) Tobacco smoke filter and device for producing the filter sheet material
DE19545809A1 (en) Elastic body for construction of upholstery
EP0600232B1 (en) Method and apparatus for making cardboard packaging
DE2339941C3 (en) Conveyor belt for a pull cord belt conveyor
DE60216476T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A FILLING ELEMENT
DE102007049116A1 (en) Corrugated expanded metal manufacturing method for heat exchanger, involves transporting endless metal band through rolling route, where band is transformed by roller pairs, and inserting set of slots arranged at distances into metal band
DE19509863A1 (en) Procedure for manufacturing moulded items from paper or cardboard
EP3640156A1 (en) Coil-shaped cushioning product for packaging purposes
EP0573851B1 (en) Method and device for patterning tobacco material
EP3359478B1 (en) Folding belt for a device for folding folding-box blanks
DE1779588B2 (en) Process for the continuous production of elongated foam bodies with a curved outer surface and device for carrying out the process
DE102004032992B4 (en) Device for feeding and forming a plastically deformable confectionery mass into a product
DE102006002853B4 (en) Pressure force sensor for detecting an external impact load on a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee