DE1954558A1 - Contact facility - Google Patents

Contact facility

Info

Publication number
DE1954558A1
DE1954558A1 DE19691954558 DE1954558A DE1954558A1 DE 1954558 A1 DE1954558 A1 DE 1954558A1 DE 19691954558 DE19691954558 DE 19691954558 DE 1954558 A DE1954558 A DE 1954558A DE 1954558 A1 DE1954558 A1 DE 1954558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
connecting wires
plate
sleeves
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691954558
Other languages
German (de)
Inventor
Waldemar Ueberfuhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RFT MESSELEKTRONIK DRESDEN VEB
Original Assignee
RFT MESSELEKTRONIK DRESDEN VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RFT MESSELEKTRONIK DRESDEN VEB filed Critical RFT MESSELEKTRONIK DRESDEN VEB
Publication of DE1954558A1 publication Critical patent/DE1954558A1/en
Priority to CH1589170A priority Critical patent/CH549614A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/02General constructional details
    • G01R1/06Measuring leads; Measuring probes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances

Description

Kontakt einrichtung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur vorzugs weisen automatischen Herstellung eines schnell lösbaren elektrischen Kontaktes zwischen einer Meß-oder Präfeinrichtung und Anschlul3drähten elektrischer der elektronischer Bauelemente oder Baugruppen.Contact device The invention relates to a device for preferential have automatic production of a quickly releasable electrical contact between a measuring or prefixing device and connecting wires for electrical or electronic connections Components or assemblies.

Die moderne Massenfertigung elektrischer Bauelemente, insbesondere Halbleiterbauelemente, erfordert zuverlässige Prüfmethoden zur Klassifizierung der hergestellten Produkte. Bekannte Vorrichtungen zum-Eessen oder Prüfen von Bauelementen sind im allgemeinen so aufgebaut, daß die Bauelemente mit den axial an der Stirnseite heraustretenden Anschlaßdrähten in Buchsen eingeführt werden, die entweder durch Reibkontakt oder durch federnde Ausführung derselben, den für den elektrischen Meßvorgang notwendigen Kontakt mit dem Bauelement herstellen.The modern mass production of electrical components, in particular Semiconductor components, requires reliable test methods to classify the manufactured products. Known devices for eating or testing components are generally constructed so that the components with the axially on the end face emerging connection wires are inserted into sockets, either through Frictional contact or by resilient design of the same, for the electrical measuring process make necessary contact with the component.

Es ist eine Prüffassung zum Anklemmen von elektrischen Bauelementen mit axial herausgeführten StronzuSiihrungen bekannt, die aus auf beiden Seiten des Bauelementes angeordneten kegelstumpfförmigen Spannbacken mit schragen Kontaktflächen besteht und von denen Jeweils eine Spannbacke beweglich ist und die Spannebene der beweglichen Spannbacke parallel zur Spannebene der feststehenden Spannbacke verläuft.It is a test socket for connecting electrical components known with axially led out power supplies, which come from on both sides of the Component arranged frustoconical clamping jaws with inclined contact surfaces exists and each of which a clamping jaw is movable and the clamping plane of the movable clamping jaw runs parallel to the clamping plane of the fixed clamping jaw.

Der Nachteil dieser Anordnung liegt darin, daß sie sich zwar gut für Bauelemente mit analherausgeführten Anschlußdrähten eignet, aber nicht für Bauelemente bzw. Baugruppen mit auf einer Seite annähernd parallel herausgeführten Anschlußdrähten, da bei dem vorgegebenen kleinen Abstand der Anschlußdrähte des Prüflings eine mehrfache Anordnung dieser Prüffassung technisch nicht durchführbar ist Schwierigkeiten treten bei der Kontaktierung zum Messen an Bauelementen auf, die mehr als zwei Anschlußdrähte besitzen (Transistoren) und deren Anschlußdrahtmesser unterschiedlich ist.The disadvantage of this arrangement is that although it is good for Components with lead-out leads are suitable, but not for components or assemblies with connecting wires led out approximately parallel on one side, because with the given small distance between the connecting wires of the test object a multiple Arrangement of this test version is technically not feasible, difficulties arise when making contact for measuring components that have more than two connecting wires own (transistors) and their connection wire knife is different.

Es ist eine Kontakteinrichtung bekannt, die aus winklig zur Lage der Anschlußdrähte des Bauelementes verlaufenden Kontaktelementen besteht und sich dadurch auszeichnet, daß die Kontaktfedern an der Kontaktseite eine V-förmige Öffnung zur Aufnahme des Anschlußdrahtes besitzen. Die Kontaktfedern sind unabhängig drehbar gelagert und ein Isolierstoffkamm zwischen den Kontaktelementen, der ebenfalls V-förmige Öffnungen besitzt, unterstützt den Einführvorgang der Anschlußdrähte, indem er den Fangbereich erweitert. Diese Kontakteinrichtung läßt sich zwar durch doppelte Anordnung zum Anschließen von Bauelementen mit einer Vielzahl von Anschlußdrähten, die in 2 Ebenen aufgeteilt sind, verwenden, jedoch muß der Abstand der beiden Ebenen, bedingt durch die Viörmigen Einführöffnungen, genügend groß sein, was bei Bauelementen mit einem Ebenenabstand der Anschliißdrähte von minimal 1s75 mm nicht möglich ist.There is a contact device known from angled to the location of the There is connecting wires of the component extending contact elements and thereby is characterized by the fact that the contact springs have a V-shaped opening on the contact side Have recording of the connecting wire. The contact springs can be rotated independently stored and an insulating comb between the contact elements, which is also V-shaped Has openings, supports the insertion of the connecting wires by the Capture area expanded. This contact device can be done by a double arrangement for connecting components with a large number of connecting wires, which are in 2 levels are divided, but the distance between the two levels must be conditional through the Viörmigen insertion openings, be sufficiently large, what with components with a level distance of the connecting wires of at least 1 75 mm is not possible.

Einen weiteren Nachteil besitzen die relativ langen, parallel geführten Kontaktfedern und die Flexibel ausgeführten Stromzuleitungen, indem sie eine große Induktivität und Kapazität darstellen und den Einsatz der Kontakteinrichtung beim Prüfen im im Hochfrequenzgebiet verhindern bzw. für Vierpolmessungen bei ausgangsseitigem Kurzschluß und eingangsseitigem Leerlauf ungeeignet sind.The relatively long, parallel lines have another disadvantage Contact springs and the flexibly designed power supply lines by having a large Inductance and represent capacity and the use of the contact device prevent when testing in the high-frequency area or for quadrupole measurements on the output side Short circuit and open circuit on the input side are unsuitable.

Es ist weiterhin eine Klemme für schraubenlosen Beiteranschluß bekannt, bei welcher ein Anschlußdraht zwischen einem stufenförmigen, den isolierenden Elemmkörper in Richtung des Anschlußdrahtes durchsetzenden Metallteil einerseits und einem gegen die Kraft einer Feder beweglichen Druckbügel andererseits eingeklemmt wird. Wachteilig wLrkt sich bei dieser Anordnung die mangelnde Selbstreinigung der Kontaktflächen aus, wodurch ein Kontakt bei verschmutzten oder teilweise opydierten Anschlußdrähten unsicher wird.There is also a clamp for screwless Beiter connection known, in which a connecting wire between a step-shaped, the insulating Elemmkörper in the direction of the connecting wire penetrating metal part on the one hand and one against the force of a spring movable pressure bracket on the other hand is pinched. Responsible What is the effect of this arrangement is the lack of self-cleaning of the contact surfaces off, whereby a contact with dirty or partially opydized connecting wires becomes insecure.

Die Vorrichtung eignet sich außerdem auf Grund ihrer geometrischen Abmessungen und ihrer Betätigung vorT wlegend für das Anklemmen von hintereinander angeordneten Anscblußdrähten. Sind die Anschlußdrähte aber kreisförmig angeordnet und der Teilkreisdurchmesser ist sehr klein, können die Klemmen nicht angewendet werden.The device is also suitable because of its geometric shape Dimensions and their operation are important for connecting one behind the other arranged connecting wires. But if the connecting wires are arranged in a circle and the pitch circle diameter is very small, the clamps cannot be used will.

Es ist auch eine elektrische Steckvorrichtung zum Anschluß eines becherförmigen, mit mehreren rötfahnen versehenen Baue lementes der Nachrichtentechnik, insbesondere eines Ringmodulators, an ein Prüfgerät; bekannt9 gekennzeichnet durch einen Isolierkörper, der mit einer der Zahl der Ans%hlußdrähte entsprechenden Zahl von Metallplättchen versehen ist, an welche die Lötsehnen mittels verschiebbarer, federnder Druckstücke durch ein gemeinsames Schließelement gleichzeitig angedrückt werden und damit den Kontakt herstellen.It is also an electrical connector for connecting a cup-shaped, with several red flags provided components of communications technology, in particular a ring modulator, to a test device; known9 characterized by an insulating body, the number of metal plates corresponding to the number of connecting wires is provided, to which the solder tendons by means of displaceable, resilient pressure pieces be pressed simultaneously by a common closing element and thus the Establish contact.

Der Nachteil dieser Anordnung besteht darin, daß durch das Andrücken der Lötfahnen mittels der Druckstücke ebenfalls keine Selbstreinigung der Metallpiättchen und Anschlußdrähte zustandekommt. Ein weiterer Naohteil ist die geometrische Form der Metallplättchen.The disadvantage of this arrangement is that by pressing the soldering lugs by means of the pressure pieces also no self-cleaning of the metal platelets and connecting wires come about. Another important thing is the geometric shape the metal plate.

So bilden zwei benachbarte Metallplättchen, getrennt durch eine Isolierschicht, eine nicht zu vernachlässigende Kapazität, die insbesondere bei Messungen im HF-Bereich zu Meßfehlern führt. Außerdem besitzt die Steckvorrichtung einen großen Aufwand an komplizierten Teilen.Two neighboring metal plates, separated by an insulating layer, form a capacitance that cannot be neglected, especially when measuring in the HF range leads to measurement errors. In addition, the connector has a lot of effort on complicated parts.

Es ist ferner bekannt, die Anschlußdrähte durch konische Bohrungen einer Platte hindurch in Buchsen ein zuführen, wobei der für den elektrischen Meßvorgang notwendige Kontakt derart hergestellt wird, daß die Buchsen einen nur geringen größeren Innendurchmesser besitzen als der Außendurchmesser der Anschlußdrähte.It is also known to pass the connecting wires through conical bores a plate through a feed in sockets, the one for the electrical measuring process necessary contact is made in such a way that the sockets are only slightly larger Have inner diameter than the outer diameter of the connecting wires.

Da die Anschlußdrähte nie ganz gerade ausgerichtet, sondern über ihre gesamte Länge etwas gekrümmt sind, werden die Anschlußdrähte irgendwo die Buchse berühren und den notwendigen Kontakt herstellen. Unterschiedliche Krümmung und Dicke der anschlußdrälhte führen aber zu Kontaktschwierigkeiten. Insbesondere ist kelne Reproduzierbarkeit des Ubergangswiderstandes gegeben, wodurch es zu einer Verfälschung des Meßergebnisses kommen kann.Since the connecting wires are never aligned straight, but across their If the entire length is slightly curved, the connecting wires will connect to the socket somewhere touch and make the necessary contact. Different curvature and thickness the connecting wires lead to contact problems. In particular, is kelne Reproducibility of the transition resistance is given, which leads to a falsification of the measurement result can come.

Dazu ist bekannt, die Buchsen durch solche zu ersetzen, die durch Schlitzung federnd wirken. burch diese Anordnung wird zwar eine gute Selbstreinigung der Kontaktflächen erzielt, mit der Dauer der Betätigung werden aber in die Kontaktelemente, infolge der scharfen Enden der Anschlußdrähte, Bahnen eingeschliffen, was zum Ausfall der Kontakteinrichtung führt.For this purpose, it is known to replace the sockets with those that are through Slitting act resiliently. Although this arrangement ensures good self-cleaning of the contact surfaces, but with the duration of the actuation, the contact elements, as a result of the sharp ends of the connecting wires, tracks ground in, leading to failure the contact device leads.

Weiterhin ist bekannt, den notwendigen Kontakt derart zu verwirklichen, daß separate bewegliche Eontaktstücke nach Einführen der Anschlußdrähte in eine Fiibrung aus Isoliermaterial durch Federdruck an die Drähte gedrückt werden. Diese Lösung garantiert einen guten Kontakt und seine Reproduzierbarkeit. Die Bewegung der Kontaktstücke zum Andrucken an die Drähte ist aber im 8inne einer einfachen Bedienbarkeit durch eine komplizierte mechanische Einrichtung verwirklicht.It is also known to realize the necessary contact in such a way that that separate movable Eontaktstück after inserting the connecting wires into a Fiibrung made of insulating material are pressed against the wires by spring pressure. These Solution guarantees a good contact and its reproducibility. The movement the contact pieces to be pressed onto the wires are, however, a simple one Operability realized by a complicated mechanical device.

Zweck der Erfindung ist die Beseitigung der beschriebenen Mängel und die Schaffung einer Eontakteinrichtung mit einem vertretbaren ökonomischen Aufwand.The purpose of the invention is to eliminate the deficiencies described and the creation of a contact facility with a reasonable economic outlay.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur automatischen Herstellung eines schnelllösbaren elektrischen Kontaktes zwischen einer Meß-oder Prüfeinrichtung und Anschlii(3drähten solcher elektrischer oder elektronischer Bauelemente oder Baugruppen zu schaffen, bei denen die Anschlußdrähte an einer Seite annähernd parallel herausgeführt oder in diese Lage gebracht sind.The invention is based on the object of a device for automatic Establishing a quick-release electrical contact between a measuring or Test equipment and connection (3 wires of such electrical or electronic components or to create assemblies in which the connecting wires on one side are approximately are brought out in parallel or brought into this position.

An einer Einrichtung, bei der der Kontakt durch Einstecken der Anschlußdrähte in metallische Hülsen hergestellt ist, wird die Aufgabe erfindungsgemäß derart gelöst, daß eine Scheibe aus Isoliermaterial mit vorzugsweise entsprechend dem Rastermaß der Anschlußdrähte angeordneten,trichterförmigen Löchern unter Einhaltung eines Zwischenraumes gegenüber einer Isolierplatte um eine zentrisch zu den Löchern liegende Achse drehbar gelagert ist, wobei in der Isolierplatte, bei entgegen der Wirkung einer Feder um einen kleinen Winkel, begrenzt durch einen Anschlag, verdrehter Isolierscheibe deckungsgleich zu den trichterförmigen Löchern in der Isolierscheibe die Kontakthülsen mit einem den stärksten Anschlußdrahtdurchmesser übersteigenden Bohrungsdurchmesser bündig abschließend aufgenommen sind.At a facility in which the contact is made by inserting the connecting wires is made in metallic sleeves, the object is achieved according to the invention in such a way that that a disk made of insulating material with preferably corresponding to the pitch the connecting wires arranged, funnel-shaped holes while maintaining a Space opposite an insulating plate around a centered to the holes Axis is rotatably mounted, with in the insulating plate, at counter to the effect a spring at a small angle, limited by a stop, twisted insulating washer congruent with the funnel-shaped holes in the insulating washer the contact sleeves with a connecting wire diameter exceeding the largest Bore diameters are added flush.

Um das Einführen der Anschlußdrähte zu erleichtern, ist vorgesehen, daß die Bohrungen der Kontakthülsen auf der Drahteinführseite trichterförmige Ansätze aufweisen.In order to facilitate the introduction of the connecting wires, it is provided that the bores of the contact sleeves on the wire insertion side funnel-shaped approaches exhibit.

Ferner sieht die Erfindung vor, umuden Einführvorgang mit mechanischen Mitteln zu erleichtern und eine Reinigung der Kontaktflächen in der Hülsenbohrung zu erwirken, daß relativ zwischen dem Bauteilzuführungsorgan und der Kontakteinrichtung während des Einsteckvorganges eine der Einsteckbewegung überlagerte Vibration mit einer in Einsteckrichtung und/oder einer dazu zirkular gerichteten Komponente erfolgt.Furthermore, the invention provides umuden introduction process with mechanical Means to facilitate and a cleaning of the contact surfaces in the sleeve bore to bring about that relatively between the component feed member and the contact device a vibration superimposed on the insertion movement during the insertion process takes place in the insertion direction and / or a circularly directed component.

Die Erfindung sieht vor, daß die Bohrungen der Eontakthülsen bei größerem Abstand von der Drehachse größer -sind als die, die in einem geringeren Abstand angeordnet sind.The invention provides that the bores of the Eontakthülsen with larger Distance from the axis of rotation are greater than those at a smaller distance are arranged.

Um unterschiedlich starke als auch mit unterschiedlicher Entfernung von der Drehachse angeordnete Anschlußdrähte gut zu kontaktieren, ist ferner vorgesehen, daß die Federkraft, mit der die Scheibe und die Platte gegeneinander verdreht werden, geringfügig größer als die Kraft zur Uberschreitung der Elastizitätsgrenze aller Ans chlußdrähte ist.To different strengths as well as with different distances Good contact with connecting wires arranged from the axis of rotation is also provided, that the spring force with which the disc and the plate are rotated against each other, slightly greater than the force to exceed the elastic limit of all Connecting wires is.

Erfindungsgemäß bestehen die Isolierstoffplatten aus einem abriebfesten Werkstoff mit kleiner elektrischer Dämpfung und kleiner Dielektrizitätskonstante, vorzugsW weise aus Glas oder Epilox.According to the invention, the insulating panels consist of an abrasion-resistant one Material with low electrical damping and low dielectric constant, preferably made of glass or epilox.

FUrMessungen im UHF-Bereich ist es zweckmsßig, daß die Scheibe und/oder Platte mit, die Anschlußdrähte und Kontaktbälsen gegeneinander abschirmenden Metallblechen versehen sind.For measurements in the UHF range, it is advisable that the disk and / or Plate with metal sheets shielding the connecting wires and contact bellows from one another are provided.

Als Werkstoff für die Kontakthülsen eignet sich vorzugsweise Chromnickelstahl.Chromium-nickel steel is preferably suitable as the material for the contact sleeves.

An der der Einsteckseite abgewandten Seite der Eontakthülsen sind Lötösen zur Verbindung mit der Prüf- oder Meßschaltung angeordnet. Die Kontakthülsen sind bei entsprechender Formgebung in der Platte eingeklebt.On the side of the Eontakthülsen facing away from the plug-in side Solder lugs arranged for connection to the test or measurement circuit. The contact sleeves are glued into the plate if they are appropriately shaped.

Vorzüge der erfindungsgemäßen Kontakteinrichtung ergeben sich insbesondere daraus, daß die Eontakteinrichtung für Bauelemente mit stark unterschiedlicher Anschlußdrahtstärke geeignet ist, wodurch einmal unterschiedliche Bauelemente angesteckt werden können und zum anderen die Kontakteinrichtung zu Serienmessungen von neuen Bauelementen oder für Messungen im Labor und Service gleichermaßen gut geeignet ist.Advantages of the contact device according to the invention result in particular from the fact that the Eontakteinrichtung for components with widely different connecting wire thicknesses is suitable, whereby different components can be plugged in once and on the other hand the contact device for serial measurements of new components or is equally suitable for measurements in the laboratory and service.

Abweichungen der Abstände der Anschlußdrähte zueinander werden auf Grund des großen Fangbereiches, insbesondere durch die trichterförmigen Einführbohrungen, ausgeglichen.Deviations in the spacing of the connecting wires from one another will appear The reason for the large catch area, in particular due to the funnel-shaped insertion holes, balanced.

Durch die konstruktive Gestaltung ist die Reibung zwischen den scharfen Anschlußdrähten und der Sontakthülse minimal, was einer hohen Lebensdauer der Kontakthülsen zugutekommt.Due to the structural design, the friction between the sharp Connecting wires and the contact sleeve minimal, which means a long service life for the contact sleeves benefits.

Von Vorteil ist, daß durch das Einbringen von Abschirmungen zwischen den Kontakthülsen und den Einführbohrungen die Kontakteinrichtung im Gegensatz zu bekannten Einrichtungen für Messungen im UHF-Gebiet verwendbar ist.The advantage is that by introducing shields between the contact sleeves and the insertion holes in contrast to the contact device known facilities for measurements in the UHF area can be used.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Äusfüungsbeispiel näher erläutert werden.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment will.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 12 eine Draufsicht der Kontakteinrichtung, Fig. 2: eine Seitenansicht der Kontakteinrichtung.The accompanying drawings show: FIG. 12 a plan view of the contact device, Fig. 2: a side view of the contact device.

In der Kontakteinrichtung kann ein Bauelement oder Baustein 11 mit höchstens sechs Anschlußdrähten 12 aufgenommen werden, wobei die Anschlußdrähte 12 in einem Rastergeviert angeordnet sind.A component or module 11 can be included in the contact device a maximum of six connecting wires 12 are received, the connecting wires 12 are arranged in a grid square.

In einer aus einem Isolierstoff mit kleiner Dielektrizitätskonstante und geringen dielektrischen Verlusten, vorzugsweise Rpilow, bestehenden Grundplatte 1 sind auf einer Seite bündig Kontakthülsen 2 vorzugsweise aus Chromnickelstahl im obigen Rastergeviert eingeklebt.In one made of an insulating material with a low dielectric constant and low dielectric losses, preferably Rpilow, existing base plate 1 are flush contact sleeves 2 on one side, preferably made of chrome-nickel steel glued into the grid square above.

Die Durchmesser der Bohrungen der Kontakthülsen 2 sind größer als der stärkste vorkommende Anschittßdraht.The diameter of the holes in the contact sleeves 2 are larger than the strongest cutting wire found.

Darüberhinaus sind die Bohrungen der vier Ekhülsen größer als die der restlichen zwei Hülsen ausgeführt.In addition, the holes in the four sleeves are larger than the of the remaining two sleeves.

Die Hülsen weisen auf der bündigen Seite trichterförmige Einführöffnungen auf, um den Anschlußdrähten der Bauelemente ein leichteres Singleiten zu ermöglichen.The sleeves have funnel-shaped insertion openings on the flush side on to allow the connection wires of the components to be singled more easily.

An dieser Seite der Grundplatte ist eine, das Rastergeviert überdeckende, runde Scheibe 4 aus ebenfalls hochwertigem abriebfestem Isolierstoff, vorzugsweise Glas, in einem kreisförmigen Ausschnitt einer Zwischenplatte 3 angeordnet.On this side of the base plate there is a round disc 4 also made of high-quality abrasion-resistant insulating material, preferably Glass, arranged in a circular section of an intermediate plate 3.

Die Scheibe 4 besitzt auf der abgewandten Planseite einen Absatz, mit dem sie in einem kreisförmigen Ausschnitt einer Deckplatte 8 aufgenommen ist und auf der zugewandten Planseite zur Einhaltung eines kleinen Abstandes zu der Grundplatte eine Eindrehung 13.The disc 4 has a shoulder on the flat side facing away, with which it is received in a circular section of a cover plate 8 and on the facing side of the plan to maintain a small distance to the Base plate a recess 13.

Die Deckplatte 8, die Zwischenplatte 3 und die Grundplatte 1 sind miteinander verschraubt und nehmen die Scheibe 4, um den Mittelpunkt des Rastergeviertes drehbar, in sich auf. Die Scheibe 4 besitzt auf der von der Grundplatte abgewandten Planseite, im Rastergeviert angeordnet, den Durchmessern der Kontakthülsenbohrungen entsprechende Durchgangslächer 5 mit trichterförmigen Einstecköffnungen.The cover plate 8, the intermediate plate 3 and the base plate 1 are screwed together and take the disk 4 to the center of the grid square rotatable, in itself. The disc 4 has on the facing away from the base plate Flat side, arranged in a grid square, the diameters of the contact sleeve holes corresponding through holes 5 with funnel-shaped insertion openings.

Die Löcher in der Scheibe 4 decken sich mit den Bohrungen der Hülsen 2, wenn die Scheibe 4 entgegen der Eraftwirkung einer Feder » bis an einem Anschlag ja gedreht ist. Das Drehen der Scheibe 4 bewirkt ein Blektrohubmagnet 9, der an einem mit der Scheibe 4 verbundenen und durch Aussparungen in der Grund- und Zwischenplatte herausragenden Hebel 6 angreift.The holes in the disc 4 coincide with the holes in the sleeves 2, when the disk 4 against the force of a spring »up to a stop yes rotated. The rotation of the disk 4 causes a sheet metal lifting magnet 9, which is on one connected to the disk 4 and through recesses in the base and intermediate plate protruding lever 6 attacks.

Das Bauelement 11 wird durch eine nicht näher dargestellte Zuführeinrichtung 14 mit den Anschlußdrähten 12 in die trichterförmigen Einstecköffnungen der Löcher 5 eingeführt.The component 11 is fed by a feed device not shown in detail 14 with the connecting wires 12 in the funnel-shaped insertion openings of the holes 5 introduced.

Dabei wird relativ zwischen ddr Kontaktvorrichtung und der Zuführeinrichtung 14 eine der Einsteckbewegung überlagerte Vibration mit einer in Vorschubrichtung wirkenden und einer dazu zirkularen Komponente ausgeführt. Es hat sich gezeigt, daß durch diese Vibration in Verbindung mit dem weiten Fangbereich der Trichteröffnungen der Löcher 5 ein zuverlässiges, automatisches Einführender Anschlußdrähte 12 möglich ist und daß die zwischen Drahtanschluß 12 und Hülsenbohrungswand auftretende Reibung eine Reinigung der zum Kontakt führenden Flächen bewirkt, ohne daß in der Hülsenbohrung Bahnen eingeschliffen werden.It is relative between the contact device and the feed device 14 a vibration superimposed on the insertion movement with one in the feed direction acting and executed a circular component. It has shown, that through this vibration in connection with the wide catching area of the funnel openings the holes 5 a reliable, automatic insertion of the connecting wires 12 is possible and that the friction occurring between the wire connection 12 and the sleeve bore wall causes the surfaces leading to the contact to be cleaned without being in the sleeve bore Lanes are ground in.

Nach dem Einführen der Anschlußdrähte 12 bis in die Hülsenbohrungen wird die Vibration, die Einführbewegung und der Hub der Elektromagneten 9 beendet, so daß die Feder 7 die Scheibe 4 verdreht und die Anschlußdrähte 12, bis kurz über ihre Elastizitätsgrenze beansprucht, verdrillt und dadurch zwischen der Scheibe 4 und den Kontakthülsen 2 geringfügig verbogen werden.After inserting the connecting wires 12 into the sleeve bores becomes the vibration, the insertion movement and the stroke of the electromagnets 9 ended, so that the spring 7 rotates the disk 4 and the connecting wires 12, stressed until just above their elastic limit, twisted and thus between the disc 4 and the contact sleeves 2 are slightly bent.

so entsteht zwischen den Anschlußdrähten 12 und den Hülsenbohrungawänden auch bei unterschiedlichen Drahtstärken ein ausreichender Kontaktdruck.so arises between the connecting wires 12 and the sleeve bore walls Sufficient contact pressure even with different wire thicknesses.

Für die Verwendung der Kontakteinrichtung im Hochfrequenzbereich sind zwischen den Kontakthülsen 2 die Grundplatte 1 durchsetzehde Abschirmungen 15 und in Fortsetzung dazu die Scheibe 4 durchsetzende Abschirmungen 16 angeordnet. Diese Abschirinungen verhindern magnetische und elektrische Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Anschlüssen des Bauelementes.For the use of the contact device in the high frequency range shields 15 and penetrate between the contact sleeves 2 and the base plate 1 as a continuation of this, shields 16 penetrating the pane 4 are arranged. These Shielding prevents magnetic and electrical interactions between the individual connections of the component.

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur insbesondere mechanisierten Herstellung eines schnell lösbaren elektrischen Ktmtaktes zwischen einer Meß-oder Prüfeinrichtung und Anschlußdrähten elektrischer oder elektronischer Bauelemente oder Baugruppen, bei denen die Anschlußdrähte an einer Seite annähernd parallel herausgefiihrt sind oder in diese Lage gebracht sind und der Kontakt durch Einstecken der Anschlußdrähte in metallische Hülsen hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Scheibe (4) aus Isolier material mit vorzugsweise entsprechend dem Rastermaß der Anschlufidrähte angeordneten, trichterförmigen Löchern (5) unter Einhaltung eines Zwischenraumes (13) gegenüber einer Isolierplatte (1) um eine zentrisch zu den Löchern liegende Achse drehbar gelagert ist, wobei in der Isolierplatte (1) bei entgegen der Wirkung einer Feder (7) um einen kleinen Winkel, begrenzt durch einen Anschlag (10), verdrehter Isolierscheibe (4) deckungsgleich zu den trichterförmigen Lbchern (5) inder Isolierscheibe (1) die Kontakthülsen (2) mit einem den stärksten Anschlußdrahtdurchmesser (12) übersteigenden Bohrungsdurchmesser bündig abschließend aufgenommen sind.1. Device for the particularly mechanized production of a fast detachable electrical contact between a measuring or testing device and connecting wires electrical or electronic components or assemblies in which the connecting wires are led out approximately parallel on one side or brought into this position and the contact is made by inserting the connecting wires into metallic sleeves is, characterized in that a disc (4) made of insulating material with preferably Funnel-shaped holes arranged according to the grid dimension of the connecting wires (5) while maintaining a gap (13) opposite an insulating plate (1) is rotatably mounted about an axis lying centrically to the holes, wherein in the Insulating plate (1) at a small angle counter to the action of a spring (7), limited by a stop (10), twisted insulating washer (4) congruent to the funnel-shaped holes (5) in the insulating washer (1) the contact sleeves (2) with a bore diameter exceeding the largest connecting wire diameter (12) are recorded flush. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen der Kontakthülsen (2) auf der Drahteinführseite trichterförmige Ansätze aufweisen.2. Device according to claim 1, characterized in that the bores of the contact sleeves (2) have funnel-shaped approaches on the wire insertion side. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß relativ zwischen dem Bauteilzuführungsorgan (14) und der Kontakteinrichtung während des Einsteckvorganges eine der Einsteckbewegungüberlagerte Vibration mit einer in Einsteckrichtung und/oder einer dazu zirkular gerichteten Komponente erfolgt.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that relative between the component feed member (14) and the contact device during of the insertion process a vibration superimposed on the insertion movement with an in Insertion direction and / or a circularly directed component takes place. 4. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen der Kontakthülsen (2) bei größerem Abstand von der Drehachse größer sind als die, die in einem geringeren Abstand angeordnet sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the bores of the contact sleeves (2) are larger the greater the distance from the axis of rotation than those that are spaced closer to each other. 5. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft (7), mit der die Scheibe (4) und die Platte (1) gegeneinander verdreht werden, geringfügig größer als dieKraft zur Überschreitung der Elastizitätsgrenze aller Anschlußdrähte (12) ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the spring force (7) with which the disc (4) and the plate (1) twist against each other slightly greater than the force to exceed the elastic limit of all connecting wires (12) is. 6. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (4) und/oder die Platte (1) aus Glas bestehen. 6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the disc (4) and / or the plate (1) consist of glass. 7. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (4) und/oder Platte (1) aus Epilox bestehen. 7. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the disc (4) and / or plate (1) consist of epilox. 8. lEllrichtung nach Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (4) und/oder die Platte (1) mit, die Anschlußdrähte (12) und Kontakthülsen (2) gegeneinander abschirmenden Metallblechen (15316) versehen sind. 8. lEllrichtung according to claims 1 to 7, characterized in that the disc (4) and / or the plate (1) with the connecting wires (12) and contact sleeves (2) mutually shielding metal sheets (15316) are provided. 9. Einrichtung gemäß Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülsen (2) aus Chromaickelstahl bestehen. 9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that the contact sleeves (2) are made of chrome nickel steel. 10. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülsen (2) einen lötösenähnlichen Anschluß tragen.10. Device according to claims 1 to 8, characterized in that the contact sleeves (2) have a connection similar to a soldering lug. 11. Einrichtung nach Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülsen (2) in der Platte aus Glas oder Epilox bei entsprechender Formgebung eingeklebt sind.11. Device according to claims 1 to 9, characterized in that the contact sleeves (2) in the plate made of glass or epilox with the appropriate shape are glued in.
DE19691954558 1968-12-20 1969-10-30 Contact facility Pending DE1954558A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1589170A CH549614A (en) 1969-10-30 1970-10-27 Polyester injection mouldings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD13687868 1968-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954558A1 true DE1954558A1 (en) 1970-07-09

Family

ID=5480724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691954558 Pending DE1954558A1 (en) 1968-12-20 1969-10-30 Contact facility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954558A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0061615A2 (en) * 1981-03-20 1982-10-06 International Business Machines Corporation Electrical probe assembly with rotatable contacting elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0061615A2 (en) * 1981-03-20 1982-10-06 International Business Machines Corporation Electrical probe assembly with rotatable contacting elements
EP0061615A3 (en) * 1981-03-20 1983-09-14 International Business Machines Corporation Electrical contact probe assembly with rotatable contacting elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2666022B1 (en) High-frequency test probe device comprising centering portion
DE102008064130A1 (en) Drift tube structure for ion mobility spectrometer
DE202015003298U1 (en) Terminal structure
EP1031841A2 (en) Test adapter for contacting populated printed circuit boards
DE3313970A1 (en) Device for the reliable production of electrically conductive connections between housing parts of a housing
DE2546189B2 (en) bare contact socket
DE102012223940A1 (en) Device for electrically contacting printed circuit boards has opening that is formed at tip edge portion for insertion into first circuit board, and cutting edge that is formed at cutting portion for insertion into second circuit board
DE202019106239U1 (en) High frequency test pin device
DE202006020417U1 (en) Switching spring contact pin
DE1954558A1 (en) Contact facility
DE3716205A1 (en) Spring contact pin for test devices
EP2200125A2 (en) Shielded connector
DE3722485C2 (en)
DE19754527C2 (en) Jack socket
DE3533218C2 (en)
DE2163992B1 (en) Mounting device for certain components to be connected to a conductor or layered circuit board
EP2078964A1 (en) Connector contact, IC test socket and method
DE908168C (en) Centering device for electrical discharge vessels with metal walls
DE2752749C3 (en) Contacting device
EP1598839B1 (en) Translator for high frequency device arranged directly on a circuit board
DE4028948C2 (en)
DE4337500A1 (en) Two-part adapter device
DE102007006515A1 (en) Spring contact for use in contact device for contacting semiconductor chip with electronic device, has contact section having sectional axis that coincides with tangent or passant to cladding surface, where surface covers spring extensively
DE2733123A1 (en) ROENTINE PIPE
DE102022202115A1 (en) Electroacoustic Transducer