DE19543192A1 - Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil - Google Patents

Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil

Info

Publication number
DE19543192A1
DE19543192A1 DE19543192A DE19543192A DE19543192A1 DE 19543192 A1 DE19543192 A1 DE 19543192A1 DE 19543192 A DE19543192 A DE 19543192A DE 19543192 A DE19543192 A DE 19543192A DE 19543192 A1 DE19543192 A1 DE 19543192A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle window
profile
body frame
section
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19543192A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19543192C2 (de
Inventor
Peter Goedecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19543192A priority Critical patent/DE19543192C2/de
Publication of DE19543192A1 publication Critical patent/DE19543192A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19543192C2 publication Critical patent/DE19543192C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/20Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
    • B60J1/2097Accessories, e.g. wind deflectors, blinds means to prevent rattling of vehicle windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/50Sealing arrangements characterised by means for prevention or reduction of noise, e.g. of rattling or vibration of windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugscheibe mit einem einseitig aufgebrachten, umlaufenden elastischen Trägerprofil, mittels dessen die Fahrzeugscheibe in einen fahrzeugseitigen Karosserie­ rahmen einklebbar ist, wobei das Trägerprofil auf seiner von der Fahrzeugscheibe abliegenden Seite mit einer sich längs des Trä­ gerprofils erstreckenden Aufnahmerinne für eine Klebstoff­ raupe versehen ist.
Es ist bekannt, Fahrzeugscheiben für Kraftwagen insbesondere aus Kostengründen in entsprechende Ausschnitte des Karosserierahmens einzukleben. Dazu ist an der jeweiligen Fahrzeugscheibe auf ihrer dem Karosserierahmen zugewandten Seite ein umlaufendes Trägerprofil aufgebracht, das üblicherweise bereits beim Her­ steller der Fahrzeugscheiben aufgespritzt wird. Das Trägerprofil besteht aus Kunststoff.
Aus der DE 34 26 995 C2 ist es auch bekannt, ein elastisches Trägerprofil mit einer Fahrzeugscheibe zu verkleben und auf ei­ nen Flansch eines Karosserierahmens aufzustecken.
Es ist auch bekannt (DE 28 18 755), eine Stirnkante einer Fahr­ zeugscheibe umlaufend in ein elastisches Profil einzubetten, das auf einen Flansch eines Karosserierahmens aufgesteckt ist. Zum Aufnehmen der Stirnkante der Fahrzeugscheibe weist das Elasto­ merprofil eine Nut auf, deren Wandungsteile als schall- und schwingungsdämpfende Membran wirken.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Fahrzeugscheibe der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der Schwingungsübertragungen von der Fahrzeugscheibe auf die Karosserie und umgekehrt, zumindest weitgehend, vermieden werden.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Trägerprofil zwischen der Aufnahmerinne und dem auf die Fahrzeugscheibe aufgebrachten Bereich einen schwingungsdämpfend ausgebildeten Profilabschnitt aufweist. Dadurch wird im Hinblick auf Schwingungen eine Ent­ kopplung der Fahrzeugscheibe von dem Karosserierahmen erzielt, wodurch die Schwingungsübertragung zwischen Fahrzeugscheibe und Karosserierahmen erheblich vermindert wird. Die erfindungsgemäße Lösung vereinigt die Vorteile der kompletten Herstellbarkeit der Fahrzeugscheibe einschließlich Trägerprofil beim Zulieferer, wo durch in einem Arbeitsgang der Einbau ins Fahrzeug ermöglicht wird, mit Komfort- und Sicherheitseigenschaften, indem die Über­ tragung von Schwingungen zwischen Karosserierahmen und Fahrzeug­ scheibe weitgehend vermieden wird.
In Ausgestaltung der Erfindung weist der Profilabschnitt eine Hohlkammer auf, deren Breitenabmessung sich zu beiden Seiten über die Breite der Aufnahmerinne für die Klebstoffraupe hinaus erstreckt. Dadurch ragt die Hohlkammer seitlich über die Aufla­ gepunkte der Aufnahmerinne an der Fahrzeugscheibe hinaus, wodurch die Fahrzeugscheibe trotz der Verklebung mit dem Karosserierahmen schwingungsmäßig von diesem entkoppelt ist.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Profilabschnitt faltenartig ausgebildet. Dadurch ergibt sich ein relativ kosten­ günstig herstellbares Trägerprofil, das dennoch ausreichende schwingungsdämpfende Eigenschaften aufweist.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung, die anhand der Zeichnungen dargestellt sind.
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Heckbereich eines Perso­ nenkraftwagens, wobei eine Heckscheibe des Personen­ kraftwagens eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Fahrzeugscheibe darstellt,
Fig. 2 eine Schnittdarstellung der an den Karosserierahmen an­ gebundenen Heckscheibe entlang der Schnittlinie II-II in Fig. 1, und
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Fahrzeugscheibe in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittlinie III-III nach Fig. 1.
Ein Kraftfahrzeug nach Fig. 1 stellt einen Personenkraftwagen (1) dar, der in einem Heckbereich eine Ausführungsform einer er­ findungsgemäßen Fahrzeugscheibe in Form einer Heckscheibe (3) aufweist. Die Heckscheibe (3) ist in ihrem Randbereich umlaufend mit einem elastischen Trägerprofil (5) versehen, das aus Kunst­ stoff hergestellt ist. Mittels des Trägerprofils (5) ist die Fahrzeugscheibe (3) durchgehend auf einen umlaufenden, flansch­ artigen Karosserierahmen (4) aufgeklebt, der Teil der Fahrzeugkarosserie (2) ist und einen Heckscheibenausschnitt der Fahrzeugkarosserie (2) begrenzt.
Das Trägerprofil (5) nach Fig. 2 ist aus Kunststoff im Extrudierverfahren hergestellt und bei der Herstellung mittels eines flächigen Bereiches (9) direkt auf die dem Karosserierahmen (4) zugewandte Seite der Fahrzeugscheibe (3) aufgebracht. Durch das Aufspritzen oder Aufextrudieren direkt auf die Fahrzeugscheibe (3) ist das elastische Trägerprofil (5) fest mit der Fahrzeugscheibe (3) verbunden. Alternativ ist das Trägerprofil (5) mit seinem flächigen Bereich (9) auch mittels einer hochstabilen, dünnen Klebeschicht an der Fahrzeugscheibe (3) flächig anklebbar. Das Trägerprofil (5) weist auf seiner dem flächigen Bereich (9) gegenüberliegenden Seite eine Aufnahmerinne (6) auf, die mit zwei zueinander beabstandeten, etwa lotrecht von der Fahrzeugscheibe (3) wegragenden Auflagestegen versehen ist, die sich an dem Karosserierahmen (4) abstützen. Die Vertiefung der U-artig profilierten Aufnahmerinne (6) dient zur Aufnahme einer umlaufenden Klebstoffraupe (7), mittels der das Trägerprofil (5) mit dem Karosserierahmen (4) verklebt wird. Dadurch wird auch die Fahrzeugscheibe (3) mit dem Karosserierahmen (4) verbunden. Zwischen der Auflagerinne (6) und dem flächigen Bereich (9) weist das Trägerprofil (5) einen schwingungsdämpfenden Profilabschnitt (8) auf, der mit einer Hohlkammer versehen ist, deren Breite sich über die Auflagestege (6) seitlich hinaus erstreckt. Die seitlichen Wandungen der Hohlkammer des Profilabschnitts (8) sind dadurch jeweils seitlich außerhalb der Auflagestege (6) angeordnet. Durch diese Hohlkammer des Profilabschnitts (8) ist die Fahrzeugscheibe (3) bezüglich der Übertragung von Schwingungen zwischen dem Karosserierahmen (4) und der Fahrzeugscheibe (3) von dem Karosserierahmen (4) und damit von der Karosserie (2) entkoppelt. Die Hohlkammer des Profilabschnitts (8) wirkt somit schwingungsdämpfend.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ebenfalls eine Fahr­ zeugscheibe (3) mittels eines Trägerprofils (5a) mit einem Karosserierahmen (4) der Fahrzeugkarosserie (2) verklebt, wobei das Trägerprofil (5a) mittels eines Bereiches (9a) flächig auf die Fahrzeugscheibe (3) aufgebracht ist. Auch das Trägerprofil (5a) weist eine Aufnahmerinne (6a) auf, deren Auflagestege eine Vertiefung für eine Kleberaupe (7) begrenzen. Die Kleberaupe (7) verbindet den Karosserierahmen (4) mit dem Trägerprofil (5a) und damit mit der Fahrzeugscheibe (3). Die Auflagestege der Aufnahmerinne (6a) stützen sich auf dem Karosserierahmen (4) ab. Insoweit stimmen die Trägerprofile (5 und 5a) nach den Fig. 2 und 3 überein. Unterschiedlich gestaltet ist der zwischen dem Bereich (9a) und der Aufnahmerinne (6a) liegende Profilabschnitt (8a), der wie auch der Profilabschnitt (8) einstückig in dem Trägerprofil (5a) ausgeformt ist. Der Profilabschnitt (8a) ist falten- oder zickzackartig ausgebildet, wodurch dieser Profilabschnitt (8a) schwingungsdämpfend wirkt. Die Schwingungen werden in den Falten des Profilabschnitts (8a) aufgenommen, wodurch sich diese verformen. Eine Übertragung von Schwingungen zwischen der Fahrzeugscheibe (3) und dem Karosserierahmen (4) erfolgt dadurch nicht.

Claims (3)

1. Fahrzeugscheibe mit einem einseitig aufgebrachten, umlaufen­ den elastischen Trägerprofil, mittels dessen die Fahrzeugscheibe in einen fahrzeugseitigen Karosserierahmen einklebbar ist, wobei das Trägerprofil auf seiner von der Fahrzeugscheibe abliegenden Seite mit einer sich längs des Trägerprofils erstreckenden Auf­ nahmerinne für eine Klebstoffraupe versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerprofil (5, 5a) zwischen der Aufnahmerinne (6, 6a) und dem auf die Fahrzeugscheibe (3) aufgebrachten Bereich (9, 9a) einen schwingungsdämpfend ausgebildeten Profilabschnitt (8, 8a) aufweist.
2. Fahrzeugscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilabschnitt (8) eine Hohlkammer aufweist, deren Breiten­ abmessung sich zu beiden Seiten über die Breite der Aufnahmerinne (6) für die Klebstoffraupe (7) hinaus erstreckt.
3. Fahrzeugscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilabschnitt (8a) faltenartig ausgebildet ist.
DE19543192A 1995-11-20 1995-11-20 Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil Expired - Fee Related DE19543192C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19543192A DE19543192C2 (de) 1995-11-20 1995-11-20 Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19543192A DE19543192C2 (de) 1995-11-20 1995-11-20 Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19543192A1 true DE19543192A1 (de) 1997-05-22
DE19543192C2 DE19543192C2 (de) 2003-01-16

Family

ID=7777898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19543192A Expired - Fee Related DE19543192C2 (de) 1995-11-20 1995-11-20 Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19543192C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19806122A1 (de) * 1998-02-14 1999-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag Schwingungsdämpfendes Profil
FR2875182A1 (fr) * 2004-09-16 2006-03-17 Saint Gobain Profile d'amortisseur acoustique entre un vitrage et la carrosserie d'un vehicule
FR2892667A1 (fr) * 2005-11-02 2007-05-04 Renault Sas Element de carrosserie pour vehicule automobile, joint de finition pour cet element, et procede d'assemblage d'un pare-brise.
DE102009002996A1 (de) 2009-05-11 2010-11-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Klebstoffe mit akustischer Dämpfungswirkung
CN103363878A (zh) * 2013-06-24 2013-10-23 奇瑞汽车股份有限公司 一种用于检测挡风玻璃与车身配合平度的检具
ES2461017A1 (es) * 2012-11-15 2014-05-16 Seat, S.A. Método de fabricación de un conjunto de soporte y pantalla transparente de un material plástico
US11141950B1 (en) * 2016-02-22 2021-10-12 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012374A1 (de) * 2004-03-13 2005-10-13 Daimlerchrysler Ag Scheibenrahmen mit Überdehnelement
DE102009020351A1 (de) 2009-05-07 2010-11-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugscheibe

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3427776A (en) * 1966-06-14 1969-02-18 Tremco Mfg Co Self-adherent,shock absorbing,sealing and spacing strip
DE2818755A1 (de) * 1978-04-28 1979-11-08 Daimler Benz Ag Profil zur halterung fest eingebauter scheiben
DE3323006A1 (de) * 1983-06-25 1985-01-10 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Einglasung von scheiben, insbesondere front- und heckscheiben, von kraftwagen
DE3426995C2 (de) * 1984-07-21 1990-08-02 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3427776A (en) * 1966-06-14 1969-02-18 Tremco Mfg Co Self-adherent,shock absorbing,sealing and spacing strip
DE2818755A1 (de) * 1978-04-28 1979-11-08 Daimler Benz Ag Profil zur halterung fest eingebauter scheiben
DE3323006A1 (de) * 1983-06-25 1985-01-10 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Einglasung von scheiben, insbesondere front- und heckscheiben, von kraftwagen
DE3426995C2 (de) * 1984-07-21 1990-08-02 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19806122A1 (de) * 1998-02-14 1999-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag Schwingungsdämpfendes Profil
CN101010192B (zh) * 2004-09-16 2012-08-22 法国圣-戈班玻璃公司 结合在车辆的玻璃窗和车体之间的声阻尼条
US8225676B2 (en) 2004-09-16 2012-07-24 Saint-Gobain Glass France Acoustic damping section which is disposed between a window panel and the body of a vehicle
FR2875182A1 (fr) * 2004-09-16 2006-03-17 Saint Gobain Profile d'amortisseur acoustique entre un vitrage et la carrosserie d'un vehicule
WO2006032802A1 (fr) * 2004-09-16 2006-03-30 Saint-Gobain Glass France Profile d'amortissement acoustique associe entre un vitrage et la carosserie d'un vehicule
JP2008513280A (ja) * 2004-09-16 2008-05-01 サン−ゴバン グラス フランス 窓パネルと車両のボディとの間に配置された音響的減衰セクション
US7669910B2 (en) 2004-09-16 2010-03-02 Saint-Gobain Glass France Acoustic damping section which is disposed between a window panel and the body of a vehicle
WO2007051942A1 (fr) * 2005-11-02 2007-05-10 Renault S.A.S. Element de carrosserie pour vehicule automobile, joint de finition pour cet element, et procede d'assemblage d'un pare-brise
FR2892667A1 (fr) * 2005-11-02 2007-05-04 Renault Sas Element de carrosserie pour vehicule automobile, joint de finition pour cet element, et procede d'assemblage d'un pare-brise.
DE102009002996A1 (de) 2009-05-11 2010-11-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Klebstoffe mit akustischer Dämpfungswirkung
US8470928B2 (en) 2009-05-11 2013-06-25 Henkel Ag & Co. Kgaa Adhesives with acoustic damping effect
ES2461017A1 (es) * 2012-11-15 2014-05-16 Seat, S.A. Método de fabricación de un conjunto de soporte y pantalla transparente de un material plástico
CN103363878A (zh) * 2013-06-24 2013-10-23 奇瑞汽车股份有限公司 一种用于检测挡风玻璃与车身配合平度的检具
US11141950B1 (en) * 2016-02-22 2021-10-12 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
US11772354B1 (en) 2016-02-22 2023-10-03 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE19543192C2 (de) 2003-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69705875T3 (de) Mit Aussenwand versehenes,geformtes Rahmenmodul
DE3730344A1 (de) Autoglasscheibe fuer die direktverklebung
DE19637512A1 (de) Stoßfänger
WO2005097565A1 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE102010007228A1 (de) Aggregatträger für die Karosserie eines Kraftfahrzeuges, Stirnwandmodul mit Aggregatträger, Cockpitmodul für eine Fahrzeugkarosserie, Karosseriestruktur und endmontierte Karosserie
DD291963A5 (de) Spaltdichtung fuer scheiben sowie fenster- oder windschutzscheiben-anordnung an einer fahrzeugkarosserie
DE19543192A1 (de) Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil
DE19639280A1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE3413003A1 (de) Fahrzeugscheibe
EP1265777A1 (de) Strukturelement zur montage an einer fahrzeugstruktur
DE19602245A1 (de) Karosserieteil mit anextrudierter Dichtung
DE2929689A1 (de) Karosseriefeste dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug
EP1985501A2 (de) Kraftfahrzeug-Verkleidungsbaugruppe, Verfahren zur Montage einer derartigen Verkleidungsbaugruppe sowie Kraftfahrzeug-Baugruppe mit einer derartigen Verkleidungsbaugruppe
WO2004035340A1 (de) Dichtungsanordnung, insbesondere zum abdichten eines klappbaren dachs eines kraftfahrzeugs
DE69830877T2 (de) Verbesserte Schallschutzfestverglasung in Berührung mit einer Randdichtung
EP3388269B1 (de) Zwischenelement für ein fahrzeugdach und befestigungsanordnung für ein fahrzeugdach
DE102016212066A1 (de) Kraftfahrzeug mit Panoramadach und Panoramadach-Konstruktion
EP1607260B1 (de) Verglasungsanordnung für ein Kraftfahrzeug
EP1525108A1 (de) Verbindung der ränder von geformten blechen
DE102005046901A1 (de) Kraftfahrzeug-Dachstruktur mit Schiebedach
EP0751023B1 (de) Spaltabdeckprofil mit integrierter Repairlösung
DE102008020081A1 (de) Schweller
EP1841610A1 (de) Aggregateträger mit fensterscheibenführungsschienen für eine kraftfahrzeugtür
DE3329406A1 (de) Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug mit einer loesbaren starren dachplatte
DE102004010256B3 (de) Dichtungsanordnung für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee