DE1954301A1 - Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle - Google Patents

Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle

Info

Publication number
DE1954301A1
DE1954301A1 DE19691954301 DE1954301A DE1954301A1 DE 1954301 A1 DE1954301 A1 DE 1954301A1 DE 19691954301 DE19691954301 DE 19691954301 DE 1954301 A DE1954301 A DE 1954301A DE 1954301 A1 DE1954301 A1 DE 1954301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
switch
slide
circuit
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691954301
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt-Guenter Immeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Baumaschinen GmbH
Original Assignee
Demag Baumaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Baumaschinen GmbH filed Critical Demag Baumaschinen GmbH
Priority to DE19691954301 priority Critical patent/DE1954301A1/en
Publication of DE1954301A1 publication Critical patent/DE1954301A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/0152Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/005Suspension locking arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Vorrichtung zur Höhenverstellung der Räder eines Fahrzeugs Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Wöhenverstellung der Räder eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines geländegängigen Kranfahrzeugs, mit an jedem Rad angeordneten hydraulißchen Verstell-Kraftgeräten. Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle The invention relates to a device for adjusting the height of the wheels of a vehicle, preferably an all-terrain crane vehicle, with hydraulics arranged on each wheel Adjustable strength machines.

Vorrichtungen dieser Art werden dazu benutst, das Fahrzeug dem Gelände anzupassen, z.3. um beim Arbeiten oder Pahren am Hang die tiefer liegende Fahrzeugseite soweit anzuheben, daß der Fahrzeugrahmen waagerecht liegt. Ein Kranfahrzeug kann mit Hilfe der hdhenveretellbaren Räder eine gewollte Schräglage erhalten, die dem von der am Haken hängenden Last ausgeübten Moment entgegenwirkt. Zum Durchwaten von Gewässern werden die Räder soweit als möglich ausgefahren, um das Eindringen von Wasser in Motor und Fahrerkabine su verhindern. Beim Transport auf einem Eisenbahnwaggon dagegen müssen die Räder möglichst weit eingezogen werden, um das zulässige Transitmaß nicht zu Uberschreiten.Devices of this type are used to bring the vehicle to the site adapt, e.g. 3. around the lower side of the vehicle when working or driving on a slope to be raised so that the vehicle frame is level. A crane vehicle can with the help of the hdhenveretellbaren wheels get a desired inclination that the counteracts the moment exerted by the load hanging on the hook. For wading through of bodies of water, the wheels are extended as far as possible to prevent penetration prevent water in the engine and driver's cab. When transported on a railroad car on the other hand, the wheels must be retracted as far as possible in order to achieve the permissible transit dimension not to be exceeded.

Es ist bereits bekannt, die Räder eines Fahrzeugs einzeln zu verstellen. Die Binselverstellung der Räder erfordert aber eine große Geschicklichkeit des Fahrers, wenn er sein Fahrzeug schnell und wirkungsvoll den verschiedenen Betriebebedingungen anpassen will. Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Ärt in der Weise zu verbessern, daß mit Hilfe möglichst weniger Schaltungsvorgänge die verschiedenen erforderlichen oder gewünschten Verstellbewegungen ablaufen und daß dabei selbatätig für das Fahrzeug gefährliche Situationen vermieden werden. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß 3 zudem Xraftgerät ein Vier-Wege-Verstell-Schieber vorgeschaltet ist, dessen Verstellorgan mit mehr als einem elektrisch gesteuerten Antrieb in Verbindung steht, und daß die einem Schieber zugeordneten Antriebe in getrennt betätigbaren Schaltkreisen liegen. Hierdurch ist eine wahlweise Verstellung der Höhe des Fahrzeugs über der Vorderachse, der Hinterachse oder den Radsätzen nach den Seite au! einfache Weise möglich. Die genannten Verstellungen dienen zumeist dazu, das Fahrzeug in die Waage zu stellen, z.B. beim Arbeiten am Hang, oder zur Erzeugung einer gewollten Schräglage.It is already known to adjust the wheels of a vehicle individually. The brush adjustment of the wheels, however, requires great skill on the part of the driver, when he changes his vehicle quickly and effectively to the various operating conditions want to adapt. The object of the invention is therefore to provide a device of the initially mentioned called Ärt in such a way that with the help of as few switching operations as possible the various required or desired adjustment movements take place and that automatically dangerous situations for the vehicle are avoided. This object is achieved according to the invention in that 3 also a xraft device Four-way adjusting slide is connected upstream, the adjusting member with more than an electrically controlled drive is in connection, and that a slide assigned drives are in separately operable circuits. This is an optional adjustment of the height of the vehicle above the front axle, the rear axle or the wheelsets to the side! easy way possible. The aforementioned adjustments are mostly used to weigh the vehicle, e.g. when working on the Slope, or to create a desired incline.

Zweckmäßig ist es, je einen Antrieb eines jeden Schiebers in einen einzeln betätigbaren Schaltkreis zu legen. Auf diese Weise bleibt die Möglichkeit der Einzelverstellung der Räder erhalten, ohne daß die Möglichkeit, mehrere Räder gleichzeitig zu verstellen, verloren geht.It is useful to have one drive for each slide in one to lay individually operable circuit. That way, the possibility remains the individual adjustment of the wheels without the possibility of multiple wheels to adjust at the same time is lost.

Die rfindungsgemäße Vorrichtung ist nach einem weiteren Vorschlag dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu dem Schaltkreis des die Einzelverstellung des Schiebers bewirkenden Antriebs ein zweiter Schaltkreis vorgesehen ist, in welchem ein auf die Fahrzeuglängs- bzw. -querneigung ansprechender Pendeischalter, der bei Waagerechtetellung der Fahrzeuglängs oder -querachae den Stromfluß unter bricht, in der Weise angeordnet ict, daß jeweils die Antriebe dieJenigen Schieber, die die auf der tiefer liegenden Fahrzeugseite befindlichen Kraftgeräte beeinflussen, in die Stellung weben" umsteuern.The device according to the invention is according to a further proposal characterized in that parallel to the circuit of the individual adjustment of the slide effecting drive, a second circuit is provided in which a pendulum switch that responds to the longitudinal or lateral inclination of the vehicle, which is used at Horizontal positioning of the longitudinal or transverse axis of the vehicle interrupts the flow of current, ict arranged in such a way that each of the drives those Slider, which is located on the lower side of the vehicle influence, weave into the position "reverse direction.

Die Pendelscbalter wirken wie eine Weiche, die den Stromfluß zu den fUr den betreffenden Verstellvorgang zu betätigenden Organen leiten. Damit es jedoch auch möglich ist, das Fahrzeug in gewollte Schräglagen einzustellen, sind die Pendelschalter abechaltbar ausgeführt.The pendulum switches act like a switch that controls the flow of electricity to the direct organs to be actuated for the relevant adjustment process. With that, however The pendulum switches are also possible to set the vehicle in a desired inclination can be switched off.

Die Standsicherheit des Fahrzeugs unter allen Betriebsbedingungen wird durch zusätzliche Einrichtungen gewährleistet. Hierzu gehört, daß ein dritter Schaltkreis vorgesehen ist, in welchem eine die Quer- und die Längsneigung des Fahrzeugs Uberwachende Quecksilber-Waage liegt, derart, daß bei Erreichen der zulässigen Neigung jeweils die Antriebe derjenigen Schieber diese letzteren auf Heben einstellen, die die auf der tiefer liegenden Fahrzeugseite befindlichen Kraftgeräte beeinflussen.The stability of the vehicle under all operating conditions is guaranteed by additional facilities. This includes a third Circuit is provided in which one the lateral and the pitch of the vehicle The monitoring of the mercury balance is in such a way that when the permissible inclination is reached each set the drives of those slides this latter on lifting that affect the power equipment located on the lower side of the vehicle.

Beim Einsatz als Kranfahrzeug ist es wegen der erforderlichen Standsicherheit notwendig, die Federung wirkungslos zu machen.When used as a crane vehicle, it is because of the required stability necessary to make the suspension ineffective.

Gemäß der Erfindung geschieht dies auf einfache Weise dadurch, daß jeder der unter Radlast beaufschlagten Zylinderräume der Kraftgeräte abschaltbar mit einer hydraulischen Federung verbunden ist. Hierdurch ergibt sich gleichzeitig die Möglichkeit, die Federung auch bei einem Rad abzuschalten, das einzeln gehoben werden soll, beispielsweise um einen schadhaften Reifen auszuwechseln. Durch die Blockierung der Federung ist es auch moglich, das Transitmaß des Fahrzeugs zusätzlich zu verrinr-rn, beispielsweise wenn das Fahrzeug bei statisch belasteten Federn in seiner Gesamthöhe das Transitmaß noch überschreitet.According to the invention, this is done in a simple manner in that each of the cylinder chambers of the power equipment exposed to the wheel load can be switched off is connected to a hydraulic suspension. This results at the same time the possibility of switching off the suspension even on a wheel that has been lifted individually should be, for example to replace a defective tire. Through the Blocking the suspension is also possible, the transit dimension of the vehicle in addition to reduce, for example if the vehicle is in its total height still exceeds the transit dimension.

Ein anderer, beim Betrieb auftretender Fall besteht darin, daß die Raddrücke aus Beanspruchungsgründen gleich gehalten werden sollen. Dies wird beispielsweise bei einem im unebenen Gelände arbeitenden Kranfahrzeug verlangt. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß jeder der unter Radlast beaufschlagten Zylinderräume der Kraftgeräte wahlweise an den entsprechenden Zylinderraum eines der anderen Kraftgeräte anschließbar ist, Es kann dadurch Gleichdruck in den zu einer Fahrzeugseite oder einer Achsseite gehörenden Verstellgeräten erreicht werden. Bei Anbringung entsprechender Verbindungsleitungen mit Absperrorganen können auch die Kraftgeräte von diagonal einander gegenüberliegenden Rädern auf Gleichdruck eingestellt werden. Da die Einstellung auf Gleichdruck parallel geführt er Verbindungen im Gegensatz zu überkreuzen Verbindungen die Stabilität des Fahrzeugs beim Schnellfahren beeinträchtigt, sind die zur Herstellung der Gleichdruckwirkung verwendeten Verbindungen absperrbar.Another case that occurs during operation is that the Wheel pressures should be kept the same for reasons of stress. This is for example required for a crane vehicle working on uneven terrain. To solve this The object of the invention is that each of the cylinder chambers acted upon by wheel load of the strength equipment optionally to the corresponding cylinder space of one of the other strength equipment is connectable, It can thereby equal pressure in the to one side of the vehicle or Adjustment devices belonging to one axis side can be achieved. When appropriate Connecting lines with shut-off devices can also connect the power equipment from diagonally opposite wheels can be adjusted to equal pressure. Because the setting with equal pressure, connections were made in parallel, as opposed to crossed connections impaired the stability of the vehicle when driving fast, are those used to manufacture the connections used for the equal pressure effect can be shut off.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing.

Es zeigt: Fig. 1 eine schematische Darstellung der Höhenverstellvorrichtung und Fig. 2 die elektrische Schaltung fUr die Vorrichtung nach Fig. 1.It shows: FIG. 1 a schematic representation of the height adjustment device and FIG. 2 shows the electrical circuit for the device according to FIG.

In Fig. 1 sind bei 1, 2, 3, 4 auf die vier Räder eines Fahrzeugs wirkende Höhenverstell-Kraftgeräte dargestellt. Die Kraftgeräte 1 bis 4, die als Druckmittelzylinder ausgebildet sind, stehen jeweils mit einer Federung 5 in Verbindung. Bei 7 wirkt der Raddruck; der Fahrzeugreifen ist als Feder schematisch dargestellt.In Fig. 1 at 1, 2, 3, 4 are acting on the four wheels of a vehicle Height adjustment strength machines shown. The strength devices 1 to 4, which are used as pressure cylinders are formed, are each connected to a suspension 5. At 7 it works the wheel pressure; the vehicle tire is shown schematically as a spring.

Jedem Kraftgerät 1 bis 4 ist ein Schieber 12, 13, 14, 15 vorgeschaltet, der es gestattet, über die zu den verschiedenen Kolbenseiten der Kraftgeräte weiterführenden Leitungen 1a, 1b; 2a, 2b; 3a, 3b; 4a, 4b wahlweise eine der beiden Kolbenseiten mit Druckflüssigkeit zu beaufschlagen. Die jeweils nicht beaufschlagte Kolbenseite wird gleichzeitig an eine zum Flüssigkeitsvorratsbehälter 9 gehende Rückleitung angeschlossen. Die Schieber 12 bis 15 nehmen in der (dargestellten) Ruhelage eine Stellung ein, in der die Verbindung zwischen Pumpe 8 und Kraftgerät gesperrt ist.Each strength device 1 to 4 is preceded by a slide 12, 13, 14, 15, which allows to talk about to the different Piston sides of the Power equipment continuing lines 1a, 1b; 2a, 2b; 3a, 3b; 4a, 4b optionally one pressurized fluid on both sides of the piston. Not each of them acted upon piston side is at the same time to a liquid storage container 9 outgoing return line connected. The slides 12 to 15 take in the (shown) Rest position a position in which the connection between pump 8 and power device Is blocked.

An die Leitung la, 2a, 3a, 4a, die zu der normalerweise unter Druck stehenden Kolbenseite der verschiedenen Kraft.To the line la, 2a, 3a, 4a leading to the normally under pressure standing piston side of the different force.

geräte führt, ist jeweils die Pederung 5 sowie eine Verbindungsleitung ic, 2c, 3c, 4c angeschlossen, die zu dem jeweils zur gleichen Fahrzeugachse gehörenden anderen Kraftgerät geht. In jeder dieser Verbindungsleitungen ic - 2c; 3c - 4c liegt ein Ventil 18 bzw. 19.device leads, each is the Pederung 5 and a connecting line ic, 2c, 3c, 4c connected, each belonging to the same vehicle axle another strength machine goes. In each of these connecting lines ic-2c; 3c - 4c a valve 18 and 19, respectively.

Zwischen dem Anschluß der Verbindungsleitung, z.B. ic an die zum Kraftgerät gehende Leitung, z.B. ia, und dem Kraftgerät, z.B. 1, ist ein Schieber 6 angeordnet, der in seiner einen Stellung beide Leitungen, z.3. la und ib freigibt und sie in seiner anderen Stellung sperrt. Normalerweise stehen die Schieber 6 in Öffnungsetellung.Between the connection of the connection line, e.g. ic to the one to the strength machine outgoing line, e.g. ia, and the power device, e.g. 1, a slide 6 is arranged, which in its one position both lines, z.3. la and ib releases and put them in his other position locks. The slides 6 are normally in the open position.

Soll das Fahrzeug durch Ausfahren der Kraftgeräte angehoben werden, so daß sich die Bodenfreiheit vergrößert, wird der Umlaufschieber 10 in der von der Druckleitung il zum Vorratebehälter 9 zurückführenden Leitung R geschlossen. Der Öldruck stellt sich dann auf den durch ein Druckbegrenzungsventil 16 vorgegebenen Wert ein. Sodann werden die Schieber 12 bis 15 in ihre (in der Zeichnung) linke Endstellungen gebracht und das Druckmittel fließt su den in Auofahr- oder Heberichtung wirksamen Kolbenseiten der Geräte 1 bis 4. Dabei ist es durch entsprechende Verstellung einzelner Schieber 12 bis 15 auch möglich, einzelne oder nur die zu einer Achse oder auf einer Fahrzeugseite befindlichen Kraftgeräte zu verstellen. Die beiden letztgenannten Fälle liegen dann vor, wenn das Fahrzeug bei Schräglage waagerecht gestellt werden soll. Auch die sich diagonal gegenüberliegenden Kraftgeräte können, falls erforderlich, betätigt werden. Sobald die gewünschte Stellung erreicht ist, werden die betreffenden Schieber 12 bis 15 geschlossen.If the vehicle is to be raised by extending the power equipment, so that the ground clearance increases, the rotary valve 10 is in the of the pressure line il to the storage container 9 returning line R closed. The oil pressure is then set to that specified by a pressure limiting valve 16 Value a. Then the slide 12 to 15 in their (in the drawing) left Brought end positions and the pressure medium flows su the in car driving or lifting direction effective piston sides of devices 1 to 4. This is done through appropriate adjustment Individual slide 12 to 15 also possible, individual or just one axis or to adjust power equipment located on one side of the vehicle. The latter two Cases exist when the vehicle is placed horizontally when it is tilted target. The diagonally opposite strength machines can, if necessary, be operated. As soon as the desired position is reached, the relevant Sliders 12 to 15 closed.

Wird ein Druckausgleich zwischen den zu einer Achse gehörenden Kraftgeräten gewünscht, beispielsweise beim Arbeiten des Krans mit ungleich weit ausgefahrenen Rädern in unebenem Gelände, werden die Ventile 18, 19 geöffnet. Für den Fall, daß auch die auf einer Fahrzeugseite befindlichen Eraftgeräte &um Druckausgleich miteinander verbunden werden sollen, werden zusätzliche, durch Ventile absperrbare Leitungen swischen den Leitungen 1a und 3a sowie 2a und 4a vorgesehen.Is a pressure equalization between the strength equipment belonging to an axis desired, for example when working the crane with unequally extended When cycling on uneven terrain, the valves 18, 19 are opened. In case that also the eraft devices located on one side of the vehicle & pressure equalization are to be connected to each other, additional, lockable by valves Lines between lines 1a and 3a and 2a and 4a are provided.

Zum Absenken des Fahrzeugs werden die Schieber 12 bis t5 so eingestellt, daß die unter der Radlast beaufschlagte Kolbenseite mit dem Flüssigkeitsvorratbehälter 9 in Verbindung kommt. Eine druckbelastete Drossel 21 n der zum Vorratabehälter 9 führenden Rückleitung sorgt dafür, daß die AbJenkbewegung nicht zu schnell verläuft. In die sich beim Absenken vergrößernden Zylinderräumen der Kraftgeräte wird Flüssigkeit durch ein Schnüffelventil 17 aus dem Vorratabehälter angesaugt.To lower the vehicle, the slides 12 to t5 are set so that that the piston side loaded under the wheel load with the liquid reservoir 9 comes into contact. A pressure-loaded throttle 21 n to the storage container 9 leading return line ensures that the deflection does not run too fast. Liquid becomes liquid in the cylinder chambers of the power equipment, which enlarge when they are lowered sucked through a sniffer valve 17 from the storage container.

Die Schieber 6 dienen dazu, die Pederung abzuschalten. Dies ist z.B. bei einem Kranfahrzeugt das beim Heben schwerer Lasten standfest bleiben muß, erforderlich. Die Schieber 6 ermöglichen es auch, z.B. ein Rad, das ausgewechselt werden soll, vor dem Ausfahren der drei anderen Räder festzusetzen.The slide 6 are used to turn off the pedestrian. This is e.g. required for a crane vehicle that must remain stable when lifting heavy loads. The sliders 6 also make it possible, for example, to replace a wheel to be fixed before extending the three other wheels.

Das Rad behält dann beim Heben seine Stellung gegenüber dem Fahrzeugrahmen bei, ohne nach unten zu federn. Um das Rad vom Boden abzuheben, genügt ein kurzer Ilubweg.The wheel then retains its position in relation to the vehicle frame when it is lifted at, without springing down. To the bike from Take off the ground, A short Ilubweg is sufficient.

Beim Fahren mit last können die Rad drücke zur Vermeidung zu hoher Beanspruchungen des Fahrzeugrahmens dadurch gleich gehalten werden, daß die verschiedenen Rraftge-Ste 1 und 2 sowie 3 und 4 durch Öffnen der Ventile 18 und 19 miteinander verbunden werden. Für Schnellfahrt müssen die Ventile 18 und 19 geschlossen sein, um die erforderliche stabilität zu erreichen. Rilckschlagventile 22 und 23 sorgen beim Auffüllen der Kraftgeräte 1, 3 und 2, 4 dafür, daß kein Ölrücklauf von 1 nach 3 bzw. 2 nach 4 und umgekehrt erfolgen kann.When driving with a load, the wheel pressures can be avoided to avoid excessive pressure Stresses on the vehicle frame are kept the same that the different Rraftge-Ste 1 and 2 as well as 3 and 4 by opening the valves 18 and 19 together get connected. Valves 18 and 19 must be closed for high-speed travel. to achieve the required stability. Check valves 22 and 23 provide when filling up the power equipment 1, 3 and 2, 4 for that no oil return from 1 to 3 or 2 to 4 and vice versa can take place.

Die Betätigung der verschiedenen Schieber und Ventile erfolgt mit Hilfe der in Fig. 2 dargestellten Schaltung.The various slides and valves are operated with With the help of the circuit shown in FIG.

Da bei allen Betriebszuständen die erforderliche Standfestigkeit gewahrleistet sein muß, können nicht alle Schaltungen in jeder Situation vorgenommen werden; es ist vielmehr notwendig, die Schaltungen so voneinander abhEngig zu machen, daß bedenkliche Betriebsstellungen ausgeschlossen sind.Because the required stability is guaranteed in all operating conditions must be, not all circuits can be made in every situation; it it is rather necessary to make the circuits so dependent on one another that questionable Operating positions are excluded.

In der Schaltung gemäß Fig. 2, die die Besonderheiten eines Fahrzeugs mit höhenverstellbaren Rädern berücksichtigt, iet bei 10 der Umlaufsdhieber für die Pumpe 8 dargestellt. Entsprechend sind mit 12 bis 15 die den Kraftgeräten 1 bis 4 zugeordneten Schieber bezeichnet. Die genannten Schieber werden mit Hilfe von Elektromagneten betätigt, deren Spulen in üblicher Weise eingezeichnet sind, Jeder der Schieber 12 bis 15, der gemäß Fig, 1 aus einer mittleren Sperrstellung nach beiden Richtungen verstellbar ist, von einen die eine (in Fig. 1 linke) Stellung Heben des Fahrzeugs bzw. "Ausfahren" des betreffenden Kraftgerätes und die andere Stellung "SenkenX des Fahrzeugs bzw. "Rinziehen" des betreffenden Kraftgerätes bedeutet, ist zunächst mit Hilfe entsprechender Schalter einzeln verstellbar. Gemäß dem dargestellten Ausführungebeispiel sind 12 und 13 die graftgeräte an den Vorderrädern und 14 und 15 sind die Eraftgeräte an den Hinterrädern des Fahrzeugs.In the circuit according to FIG. 2, the special features of a vehicle with height-adjustable wheels, iet at 10 the rotary valve for the pump 8 is shown. Correspondingly, with 12 to 15 the strength equipment 1 to 4 designated slide. The said sliders are with the help operated by electromagnets, the coils of which are drawn in the usual way, Each of the slides 12 to 15, according to FIG. 1, from a central locking position is adjustable in both directions, one of the one (in Fig. 1 left) position Lifting the vehicle or "extending" the relevant power device and the other The "lowering X" position of the vehicle or "pulling in" the relevant power equipment means is initially individually adjustable with the help of the appropriate switch. According to the one shown Design examples 12 and 13 are the graft devices on the front wheels and 14 and 15 are the power devices on the rear wheels of the vehicle.

An einer Schalteranordnung V (= Vorderachse) schließt ein Schalter R (= rechts) bei der in Fig. 1 gezeigten Ausgangsstellung den Stromkreis zu einem Elektromagneten N12*der dadurch den Schieber 12 nach rechts = Senken verstellt. Das rechte Vorderrad wird somit eingefahren. Ein Schalter L an der Anordnung V wirkt auf einen entsprechenden Elektromagneten N13 am linken Vorderrad.A switch closes on a switch arrangement V (= front axle) R (= right) in the starting position shown in Fig. 1, the circuit to one Electromagnet N12 * which thereby moves the slide 12 to the right = lowering. The right front wheel is thus retracted. A switch L on the arrangement V acts to a corresponding electromagnet N13 on the left front wheel.

Für das Einziehen der Hinterräder sind an der Anordnung H (= Hinterräder) wiederum Schalter R (= rechts) und L (= links) vorgesehen. Sie schließen bei Betätigung den Stromkreis, in dem ein Elektromagnet M14 (rechtes Hinterrad) bzw. ein Elektromagnet M15 (linkes Hinterrad) liegt.For the retraction of the rear wheels, the arrangement H (= rear wheels) again switches R (= right) and L (= left) are provided. They close when actuated the circuit in which an electromagnet M14 (right rear wheel) or an electromagnet M15 (left rear wheel) is located.

Um die zu einer Achse gehdrenden Räder einzuziehen, werden die Schalter R und L gleichzeitig betätigt. Soll das Fahrzeug vorn gesenkt werden, sind die Schalter R und L an der Anordnung V zu schließen. Soll das Fahrzeug hinten gesenkt werden, müssen die Schalter R und L an der Anordnung II geschlossen werden. Will man das Fahrzeug durch Einfahren aller Räder insgesamt senken, sind jeweils beide Schalter R und L beider Anordnungen V und H zu betätigen.To retract the wheels that go to an axle, the switches R and L operated simultaneously. If the vehicle is to be lowered at the front, the switches are R and L close to the arrangement V. If the vehicle is to be lowered at the rear, switches R and L on arrangement II must be closed. Is that what you want Lower the vehicle by retracting all wheels, both switches are in each case Press R and L of both arrangements V and H.

Zur Umstellung der Schieber 12 bis 15 in die entgegengesetzte Endstellung, in der die Kraftgeräte die Räder ausfahren, dienen Elektromagnete '12' M 13 M 14 und M'15.To move the slides 12 to 15 into the opposite end position, In which the power equipment extends the wheels, electromagnets '12' M 13 M 14 are used and M'15.

Die Umschaltung auf die letztgenannten Elekromagnete erfolgt mit Hilfe von Umschaltern UV und UH, die die Leitungsverbindungen von den Anordnungen V und L zu den Elektromagneten M12 und M13 usw. trennen und zu den Elektromagneten '12 '13 usw. herstellen. Die Umschalter werden mit Hilfe eines Schalters 0 verstellt, der über ein Relais 31 zwei Schalter 31 schließt, in deren Stromkreis Elektromagnete Mu für die Umschalter Uv bzw. Uh liegen. Selbstverständlich kann für die beiden dargestellten Umschalter auch nur ein einziger verwendet werden, der die von den Anordnungen V und 11 kommenden Leitungen wahlweise auf die Elektromagnete M12, M13 usw. oder M'12, M' 13 schaltet. Das Relais 31 schließt gleichzeitig noch den Stromkreis eines weiteren Elektromagneten M10, der den Umlaufsehieber 10 der Pumpe 8 schließt, wenn ein TIebevergang erfolgen soll, da die Pumpe in diesem Fall Druckflüssigkeit an eines oder mehrere der Kraftgeräte liefern muß. Mit Hilfe dieser Schaltung kann das Fahrzeug ifl Jeder Richtung gewollt verstellt werden, d.h. insgesamt hoher und tiefer bzw. seitlich oder längs geneigt.The switchover to the last-mentioned electromagnets takes place with the help of of changeover switches UV and UH, which the line connections from the arrangements V and Disconnect L to electromagnets M12 and M13 etc. and to electromagnets '12 '13 etc. manufacture. The switches are using of a switch 0 adjusted, which closes two switches 31 via a relay 31, in their circuit Electromagnet Mu for the changeover switch Uv and Uh are located. Of course you can only a single one can be used for the two changeover switches shown, the lines coming from the arrangements V and 11 optionally to the electromagnets M12, M13 etc. or M'12, M '13 switches. The relay 31 closes at the same time the circuit of another electromagnet M10, the circulating slide 10 of the Pump 8 closes when an exhaustion is to occur, since the pump in this case Must deliver hydraulic fluid to one or more of the strength machines. With the help of this The vehicle can be shifted in any direction, i.e. in total higher and lower or inclined to the side or lengthways.

3ein Einsatz eines Fahrzeugs mit höhenverstellbaren Achsen n unebenem Gelände - z.B. bei einem Kranfahrzeug - wird häufig verlangt, daß der Fahrzeugrahmen horizontal eingestellt wird. Es können aber auch Fälle vorkommen, in denen nur die Fahrzeuglängsachse oder nur die Fahrzeugquerachse waagerecht liegen soll. Um ein schiefstehendes Fahrzeug in der einen oder der anderen oder in beiden genannten Achsrichtungen horizontal zu stellen, ist es erforderlich, die Räder ungleich weit auszufahren oder einzuziehen. Die Kontrolle darüber, durch Aus- oder Einfahren welcher Räder die gewiinschte Stellung erreicht wird und wann sie eingetreten ist, erfolgt selbsttätig. Der Bedienungsmann braucht nur den gewünschten Vorgang der Korrektur der Lage des Fahrzeugrahmens einzuleiten. Er läuft dann automatisch ab und wird beendet, wenn die gewollte Stellung erreicht ist.3a use of a vehicle with height-adjustable axles n uneven Terrain - e.g. in the case of a crane vehicle - it is often required that the vehicle frame is set horizontally. However, there can also be cases in which only the Vehicle longitudinal axis or only the vehicle transverse axis should be horizontal. To a Leaning vehicle in one or the other or in both of these To set the axis directions horizontal, it is necessary to set the wheels unequal extend or retract. Control over which one extends or retracts Wheels the desired position is reached and when it is entered automatically. The operator only needs the desired operation of correction initiate the location of the vehicle frame. It then automatically expires and becomes ended when the desired position is reached.

Zur waagerechten Einstellung der Fahrzougquerachse dient ein von Hand zu bet;i.tigender Schalter Q (= Querachse) und zur waagerechten Einstellung der Fahrzeuglängsachse ein ebenfalls von Hand zu bedienender Schalter L, (= Längsachse).For the horizontal adjustment of the Fahrzoug transverse axis, a manual is used to be operated; activating switch Q (= transverse axis) and for horizontal adjustment of the Vehicle longitudinal axis a switch L, which can also be operated manually (= longitudinal axis).

Diejenigen Stromkreise, in denen die zur Erzielung der gewünschten Lagekorrektur zu betätigenden Elektromagnete liegen, werden durch zwei Pendelschalter 32 und 33 geschaltet.Those circuits in which to achieve the desired Position correction to be operated electromagnets are by two pendulum switches 32 and 33 switched.

Der Pendelschalter 32 ist mit seinem Pendel in einer Querebene des Fahrzeugs angeordnet. Entsprechend ist das Pendel des Schalters 93 in einer Längsebene des Fahrzeugs beweglich. Beide Pendelschalter 32, 33 sind so ausgebildet, daß sie bei Auslenkung aus der Mittelstellung einen Stromkreis schließen, während in der Mittelstellung kein Stromdurchgang stattfindet.The pendulum switch 32 is with its pendulum in a transverse plane of the Vehicle arranged. Correspondingly, the pendulum of the switch 93 is in a longitudinal plane of the vehicle. Both pendulum switches 32, 33 are designed so that they close a circuit when deflected from the center position, while in the Middle position no current passage takes place.

Ist z.B. das Fahrzeug nach links geneigt, verstellt sich das Pendel des Schalters 32 nach links. Dadurch kann sich ein Schalter 32a schließen, in dessen Stromkreis ein Relais 20 liegt. Das Relais 20 schließt den Schalter 20 in der einen zum handbetätigbaren Schalter Q führenden Leitung. Gleichzeitig schließt sich ein Schalter 20 in einer Leitung, die mit Elektromagneten M'130 und M'150 in Verbindung steht.For example, if the vehicle is tilted to the left, the pendulum moves of switch 32 to the left. As a result, a switch 32a can close, in which Circuit is a relay 20. The relay 20 closes the switch 20 in one way line leading to the manually operated switch Q. At the same time it includes itself Switch 20 in a line which is connected to electromagnets M'130 and M'150 stands.

Die Magneten N'130 und M'150 bringen die Schieber 13 und 15 am vorderen und hinteren Fahrseugrad in die Stellung "Hebent'.The magnets N'130 and M'150 bring the sliders 13 and 15 to the front and rear Fahrseugrad in the position "Hebent".

Wenn jetzt der Schalter Q geschlossen @ird, fließt Strom durch die Spulen der Elektromagnete '10 und 70. Der Elektromagnet '10 verstellt den Umlaufschieber 10 der Pumpe auf "F5rdera";der Elektromagnet 70 schließt den Schalter 70. Die auf der linken Fahrzeugseite befindlichen Kraftgeräte 13 und 15 fahren die Räder aus. Der Vorgang wird beendet, wenn der Pendelachalter 32 seine Mittelstellung eingenommen hat.If switch Q is now closed, current flows through the Coils of the electromagnets '10 and 70. The electromagnet '10 moves the rotary valve 10 of the pump on "F5rdera", the electromagnet 70 closes the switch 70. The the left side of the vehicle power devices 13 and 15 extend the wheels. The process is ended when the pendulum lever 32 has assumed its central position Has.

Bei Schräglage des Fahrzeugs nach der rechten Seite wird die durch den Pendel schalter 32 gebildete Weiche auf die Elektromagnete M 120 und M'140 geschaltet, die die zugehörigen Schieber an den Kraftgeräten 12, 14 für das rechte Vorder- und das rechte Hinterrad in die Stellung "Heben" bringen. Wird der Schieber W geschlossen, hebt sich die rechte Fahrzeugseite, bis der Pendelschalter 32 bei Waagerechtstellung der Fahrzeugquerachse den Stromfluß unter bricht. Bei Ausschlag des Pendelschalters nach rechts schließt der Schalter 32b den Stromkreis zum Relais 30, so daß der Schalter Q wie zuvor wirksam wird, weil nunmehr das Relais 30 die erforderlichen Leitungsverbindungen herstellt.If the vehicle is leaning to the right, the the pendulum switch 32 formed switch switched to the electromagnets M 120 and M'140, the associated slider on the strength devices 12, 14 for the right front and put the right rear wheel in the "lift" position. If the slide W is closed, the right side of the vehicle rises until the pendulum switch 32 is in the horizontal position the Vehicle transverse axis interrupts the flow of current. When the pendulum switch is deflected to the right, the switch 32b closes the circuit to the relay 30, so that the switch Q takes effect as before, because now the relay 30 has the required line connections manufactures.

In entsprechender Weise verläuft die Waagerecht einstellung der Fahrzeuglängsachse. Steht das Fahrzeug mit den Vorderrädern su tief, müssen die Kraftgeräte a rechten und linken Vorderrad ausgefahren werden. Der Pendelschalter 33 schließt bei zu tief stehender Vorderachse den Schalter 33a, so daß über das Relais 50 und die Elektromagnete N'121 und M131 die Schieber 12 und 13 auf Heben gestellt werden.The horizontal setting of the vehicle's longitudinal axis runs in a corresponding manner. If the front wheels of the vehicle are too low, the strength machines must be on the right and left front wheel extended. The pendulum switch 33 closes too low standing front axle the switch 33a, so that via the relay 50 and the electromagnet N'121 and M131 the slides 12 and 13 are set to lift.

Beim Schließen des Schalters L beginnt die Korrektur der Fahrzeuglage. Sie ist beendet, wenn der Pendelschalter 33 seine Mittelstellung erreicht hat. Ist der Pendelechalter 33 nach der anderen Richtung ausgelenkt, also bei zu tief stehender Hinterachse, werden durch Schließen des Schalters 33b das Relais 40 und damit die Elektroiagnete M'r41 und M'51 wirksam, die die sugehUrigen Schieber 14 und 15 in Hebestellung bringen. Wird der Schalter L geschlossen, erfolgt der erläuterte Hebevorgang.When the switch L is closed, the correction of the vehicle position begins. It is ended when the pendulum switch 33 has reached its central position. is the pendulum switch 33 is deflected in the other direction, ie when it is too low Rear axle, the relay 40 and thus the Elektroiagnete M'r41 and M'51 effective, which the suggestive slides 14 and 15 in Bring the lifting position. If the switch L is closed, the explained lifting process takes place.

Selbstverständlich ist es auch möglich, bei Schiefstellung beider Fahrzeugachsen - d.h. Längs- und Querachsen - die Waagerechtstellung durch gleichzeitiges Betätigen der Schalter Q und L herbeizuführen.Of course, it is also possible if both are misaligned Vehicle axles - i.e. longitudinal and transverse axles - the horizontal position through simultaneous Pressing the switches Q and L to bring about.

Aus dem Obigen ergibt sich, daß die Korrektur der Fahrzeugrahmenst@llung stets durch Heben erfolgt. Hierbei wird vorausgesetzt, daß das im Gelände fahrende Fahrzeug auf möglicht tiefe Schwerpunktlage eingestellt ist und daher die Xaglichkeit besteht, eines oder mehrere Verstell-Kraftgeräte auszufahren, um die Waagerechtstellung herbeizuführen. Es ist auch möglich, die Schaltung so zu gestalten, daß die Korrektur stets durch Einziehen der Räder erfolgt, die sich auf der zu hoch stehenden Fahrzeugseite befinden.From the above it follows that the correction of the vehicle frame position always done by lifting. It is assumed that the driving in the field Vehicle is set to the lowest possible center of gravity and therefore the Xaglichkeit consists of deploying one or more adjustable force devices in order to achieve the horizontal position bring about. It it is also possible to design the circuit in such a way that that the correction is always made by pulling in the wheels that are too high standing side of the vehicle.

Schließlich lassen sich beide Möglichkeiten durch eine entsprechende Ergänzung der Schaltorgane auch kombinieren, z.B. in der Weise, daß dann, wenn die Verstellgeräte verhältnismäßig wenig ausgefahren sind, die Korrektur durch Ausfahren der betreffenden Geräte erfolgt, während sie bei verhältnismäßig weit ausgefahrenen Geräten durch Einziehen vorgenommen wird. Im allgemeinen wird sich der hierzu erforderliche Mehraufwand erübrigen.Finally, both options can be addressed by a corresponding Additions to the switching elements can also be combined, e.g. in such a way that when the Adjusting devices are relatively little extended, the correction by extending the equipment in question takes place while it is relatively far extended Devices is made by retraction. In general, this will be the one required for this Eliminate additional effort.

Wenn die Ausfahrlänge eines Verstellgerätes nach mehreren Korrekturen der Fahrzeugrahmenlage erschöpft ist, muß das Fahrzeug insgesamt gesenkt werden, 8o daß für neue Korrekturen die erforderliche Hublänge zur Verfügung steht. Da das Ab senken vom Bedienungsmann mit einem einzigen Handgriff bewirkt werden kann, stellt es keinen Nachteil dar, die Schaltung in der als Ausführungsbeispiel beschriebenen hnordnung auszubilden.If the extension length of an adjustment device after several corrections the vehicle frame position is exhausted, the vehicle must be lowered as a whole, 8o that the required stroke length is available for new corrections. Since that Starting lowering can be effected by the operator with a single movement there is no disadvantage to the circuit in the described as an exemplary embodiment to train in order.

Es kann vorkommen, daß das Fahrzeug gewollt in Schräglage eingestellt wird, z.B. um dem Moment einer am Kranhaken hängenden Last entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck sind die Pendelschalter mit Hilfe der Schalter 60 abschaltbar.It can happen that the vehicle is intentionally tilted e.g. to counteract the moment of a load hanging on the crane hook. to For this purpose, the pendulum switches can be switched off with the aid of switches 60.

Damit die gewollte Schräglage kein unzulässiges Maß überschreitet, sind zwei Quecksilber-Waagen 18, 19 vorgesehen.So that the desired inclination does not exceed an impermissible dimension, two mercury scales 18, 19 are provided.

Die Waage 18 überwacht die Neigung in Quer-, die Waage 19 in Längsrichtung. Wenn das Fahrzeug z.3. die Grenze der zulässigen Neigung nach links erreicht, spricht die Quecksilber-Waage 18 an und schließt den Stromkreis zu den Elektromagneten M'130 und '150. Die Schieber 12 und 14 werden dadurch auf "Heben" eingestellt. Gleichzeitig wird huber das Relais M10 der Umlaufschieber 10 der Pumpe 9 geschlossen.The scale 18 monitors the inclination in the transverse direction, the scale 19 in the longitudinal direction. If the vehicle z.3. reaches the limit of the permissible inclination to the left, speaks the mercury balance 18 and closes the circuit to the electromagnet M'130 and '150. The slides 12 and 14 are thereby set to "lift". Simultaneously the rotary valve 10 of the pump 9 is closed via the relay M10.

Die Verstellgeräte vorne und hinten links werden ausgefahren, bis der Kontakt in der Quecksilber-Waage beim Aufrichten des Fahrzeugs unterbrochen wird.The adjustment devices at the front and rear left are extended until the contact in the mercury scales was interrupted when the vehicle was raised will.

Das Gleiche gilt entsprechend bei unzulässig großer Neigung nach links. Sobald die Waage 18 anspricht, werden die Magnete M150 und 150 - Heben vorn und hinten links - geschaltet.The same applies to an impermissibly large inclination to the left. As soon as the scale 18 responds, the magnets M150 and 150 - lift in front and rear left - switched.

In entsprechender Weise arbeitet die Quecksilber-Waage 19, die eine unzulässig große Neigung in Fahrzeuglängsrichtung verhindert. Stellt die Waage 19 zu starke Neigung nach vorn fest, schaltet sie die Elektromagnete M'i 21 und M'131 - vorn rechts und vorn links - auf Heben. Im Falle-, daß die Hinterachse zu tief steht, schaltet die Waage 19 die Elektronagnete l41 und M'151 auf Heben.In a corresponding way, the mercury balance 19 works, the one Inadmissibly large inclination in the longitudinal direction of the vehicle is prevented. Sets the scale 19 If the forward inclination is too great, it switches the electromagnets M'i 21 and M'131 - front right and front left - lift. In the event that the rear axle is too low stands, the balance 19 switches the electronic magnets l41 and M'151 to lift.

Die Umschaltung der Ventile 18 und 19 auf "Druckausgleich Vorderachse" bzw. "Druckausgleich Hinterachse" geschieht mit Hilfe der Schalter Vo und Hi.Switching over valves 18 and 19 to "pressure equalization front axle" or "Pressure compensation rear axle" is done with the help of switches Vo and Hi.

Entsprechende, nicht dargestellte Schalter dienen dazu, die Schieber 6 zum Abschalten der Federung 5 zu betätigen.Corresponding switches, not shown, are used to control the slide Press 6 to switch off the suspension 5.

Claims (5)

Patentansprüche Claims Öl. Vorrichtung zur Höhenverstellung der Räder eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines geländegängigen Kraniahrzeugs, mit an jedem Rad angeordneten hydraulischen Verstell-Kraftgeräten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß jedem Kraftgerät (7) ein Vier-Wege-Verstell-Schieber (12 bis 15) vorgeschaltet ist, dessen Verstellorgan mit mehr als einem elektrisch gesteuerten Antrieb (z.B. M12, M 12 Mm120" Mit121 an Schieber 12) in Verbindung steht, und daß die einem Schieber zugeordneten Antriebe in getrennt betätigbaren Schaltkreisen liegen.Oil. Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle, preferably an all-terrain crane vehicle, with hydraulic ones arranged on each wheel Adjustable strength machines, d u r c h e k e nn n e i c h n e t that every strength machine (7) a four-way adjusting slide (12 to 15) is connected upstream, the adjusting member of which with more than one electrically controlled drive (e.g. M12, M 12 Mm120 "Mit121 is connected to slide 12), and that the drives assigned to a slide are in separately operable circuits. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß je ein Antrieb (z.B. N12, M'12) eines jeden Schiebers (z.B. 12) in einem einzeln betätigbaren Schaltkreis (Schalter R L, Uv) liegt. 2. Apparatus according to claim 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that one drive (e.g. N12, M'12) of each slide (e.g. 12) is in an individually operable circuit (switch R L, Uv). 3. Vorrichtung nach den Ansprilchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß parallel zu dem Schaltkreis des die Einzelverstellung des Schiebers bewirkenden Antriebs ein zweiter Schaltkreis (z.B. 30, 70, M'120' M'140) vorgesehen ist, in welchem ein auf die Fahrzeuglängs- bzw. -querneigung ansprechender Pendelschalter (32, 33), der bei Waagerechtstellung der Fahrzeuglängs-oder -querachse den Stromfluß unterbricht, in der Weise angeordnet ist, daß jeweils die Antriebe (z.B. '120 M'140) derjenigen Schieber (12, 14), die die auf der tiefer liegenden Fahrzeugseite befindlichen Kraftgeräte (7) beeinflussen* in die Stellung "Heben" verbringt. 3. Device according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k E n n z e i c h n e t that parallel to the circuit of the individual adjustment a second circuit (e.g. 30, 70, M'120 ' M'140) is provided, in which a responsive to the longitudinal or transverse slope of the vehicle Pendulum switch (32, 33), which is activated when the vehicle's longitudinal or transverse axis is in a horizontal position interrupts the flow of current, is arranged in such a way that each of the drives (e.g. '120 M'140) of those sliders (12, 14) that have the Power equipment (7) located on the vehicle side affect * in the "Lift" position spends. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Pendelschalter (32, 33) abschaltbar sind (bei 60). 4. Apparatus according to claim 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the pendulum switches (32, 33) can be switched off (at 60). 5. Vorrichtung nach den Ansprechen 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein dritter Schaltkreis (z.ß. 60, 18, M'130, M'150) vorgesehen ist, in welchem eine die Quer- und die Längsneigung des Fahrzeugs überwachende Quecksilber-Waage (18, 19) liegt, derart, daß bei Erreichen der zulässigen Neigung jeweils die Antriebe (z.B. M'130, M'150) derjenigen schieber (13, 15) diese letzteren auf eben einstellen, die die auf der tiefer liegenden Fahrzeug seite befindlichen Kraftgeräte (7) beeinflussen.5. Device according to responses 1 to 4, d a d u r c h e k e It is noted that a third circuit (e.g. 60, 18, M'130, M'150) is provided is in which a mercury scale that monitors the lateral and longitudinal inclination of the vehicle (18, 19) is such that when the permissible inclination is reached, the drives (e.g. M'130, M'150) of those slides (13, 15) set the latter to level, which affect the power equipment (7) located on the lower side of the vehicle. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, d a d u r c h g e X e I1 n z e i c h n e t , daß jeder der unter Radast beaufschlagten Zylinderräume der Kraftgeräte (7) abschaltbar (bei 6) mit einer hydraulischen Federung (5) verbunden ist.5. Device according to claims 1 to 5, d a d u r c h g e X e It is noted that each of the cylinder chambers acted upon by the wheel load Power devices (7) can be switched off (at 6) connected to a hydraulic suspension (5) is. @. Vorrichtung nach den Ansprfichen 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß jeder der unter Radlast beaufschlagten Zylinderräume der Kraftgeräte (7) wahlweise an den entsprechenden Zylinderraum eines der anderen Kraftgeräte anschließbar ist.@. Device according to claims 1 to 6, that is to say It is not stated that each of the cylinder chambers of the Strength equipment (7) optionally to the corresponding cylinder space of one of the other strength equipment is connectable.
DE19691954301 1969-10-29 1969-10-29 Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle Pending DE1954301A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954301 DE1954301A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954301 DE1954301A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954301A1 true DE1954301A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=5749485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691954301 Pending DE1954301A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954301A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0376315A2 (en) * 1988-12-29 1990-07-04 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Pressure control system for suspension

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0376315A2 (en) * 1988-12-29 1990-07-04 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Pressure control system for suspension
EP0376315A3 (en) * 1988-12-29 1991-10-16 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Pressure control system for suspension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106671T9 (en) Hydraulic system for a wheel loader
DE2460519A1 (en) PORTAL PALLET TRUCK
DE102012205005A1 (en) Self-propelled milling machine, use of a lifting column of a milling machine, as well as methods for increasing the working efficiency of a milling machine
DE69909425T2 (en) SYSTEM FOR LEVELING AND SUPPORTING THE FRAME OF A FORK LIFT
DE2534475C3 (en) Adjustable and lockable hydropneumatic vehicle suspension
EP0439837B1 (en) Fork-lift truck
DE3512232A1 (en) Hydropneumatic axle suspension for vehicles, preferably for motorised and mobile cranes
DE2149849A1 (en) Stabilizer
DE2723305A1 (en) Hydropneumatic suspension for site vehicle - has automatic cylinder lock and pressure sensor to regulate locking cylinder control valve
DE1089282B (en) Hydraulic-pneumatic spring device for vehicles
DE2502666A1 (en) HYDRAULIC CONTROL OF A MACHINERY ASSEMBLY FIXED AROUND A HORIZONTAL AXIS AT A VEHICLE
DE1919266C3 (en) Stone saw with two saw blades
DE2753507C3 (en) Hydraulic control for a rotary indexing table
DE1954301A1 (en) Device for adjusting the height of the wheels of a vehicle
DE2742045C3 (en) Loading platform for trucks
DE4226936C1 (en) Industrial truck, in particular driverless vehicle
DE2325810A1 (en) DEVICE EXTENDED OR EXTENDED RANGE FOR TRUCKS
DE1605836A1 (en) Device for controlling the inclination of a vehicle
DE4136572A1 (en) Vehicle with motorised chassis levelling system - uses hydraulic spring suspensions for each wheel, activated via levelling switch in turn controlled by position of vehicle stationary brake, to provide horizontal stability
DE2056635C3 (en) Pressure medium suspension with level control for a double axle unit in vehicles
DE3546704C2 (en) Hydro pneumatic suspension for mobile crane
DE10261090B4 (en) Lifting device for a transport vehicle
DE2717388A1 (en) HYDROPNEUMATIC SUSPENSION, IN PARTICULAR FOR THE REAR AXLE OF WHEEL LOADERS OR THE SAME WITH LOCKABLE FRONT AXLE
DE2101610A1 (en) Device for adjusting the height of a vehicle body above the ground and for tilting the vehicle sideways relative to its substructure
DE1816652A1 (en) Crane lifting gear with a flat load-bearing surface