DE19538349A1 - Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device - Google Patents

Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device

Info

Publication number
DE19538349A1
DE19538349A1 DE1995138349 DE19538349A DE19538349A1 DE 19538349 A1 DE19538349 A1 DE 19538349A1 DE 1995138349 DE1995138349 DE 1995138349 DE 19538349 A DE19538349 A DE 19538349A DE 19538349 A1 DE19538349 A1 DE 19538349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
section
powder
axially
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995138349
Other languages
German (de)
Inventor
Patrik Studerus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gema Switzerland GmbH
Original Assignee
Gema Switzerland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gema Switzerland GmbH filed Critical Gema Switzerland GmbH
Priority to DE1995138349 priority Critical patent/DE19538349A1/en
Publication of DE19538349A1 publication Critical patent/DE19538349A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/225Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts a sleeve being movable axially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1404Arrangements for supplying particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1481Spray pistols or apparatus for discharging particulate material
    • B05B7/1486Spray pistols or apparatus for discharging particulate material for spraying particulate material in dry state

Abstract

The inner coupling tube (10) has an equipment connector (12) at one end and a hose connector (14) at the other end plus a channel(18) between the two connectors along the centre axis (16). The hose connector has an axially inner plug-in sector (20) plus an outer clamp sector (22) to clamp the inserted hose end (24) as forced by fluid pressure onto both sectors (20,22) from inside. The diameter of the plug-in sector equals the outside diameter of the hose to combine into a fluid-tight slide seat, and the clamp sector uses spring strips (30) running along the axis line (16) and equi-spaced round this at the periphery so as to clamp the hose end between them. The hose connector has radiating endstops (36) at its axially outer end to bear on the cam faces (32) on the outside of the clamping arms (30).

Description

Schlauch-Kupplung gemäß Anspruch 1 und ihre Verwendung in einer Pulverbeschichtungsvorrichtung.Hose coupling according to claim 1 and its use in a powder coating device.

Pulverbeschichtungsvorrichtungen beinhalten mehrere Geräte wie beispielsweise Pulversprühvorrichtungen in Form von Sprühpistolen oder Rotationszerstäubern, Injektoren als Strahlpumpen zur pneumatischen Förderung des Beschichtungspulvers, Zyklone zur Trennung von Pulverpartikeln aus einem Luftstrom, Druckregler, Durchflußmeßgeräte und Druckquellen in Form von Druckluft-Verteilerleitungen oder Druckluftpumpen, wobei diese Geräte häufig durch Schläuche miteinander verbunden sind, um Pulver und/oder Druckluft von einem Gerät zum anderen zu fördern. Bei Wechsel von einer Pulversorte auf eine andere Pulversorte müssen die Geräte und Schläuche mit Druckluft gereinigt werden, welche einen höheren Druck als die Luft hat, welche das Pulver pneumatisch fördert. Um die Schläuche an die Geräte anschließen zu können, sind Schlauch-Kupplungen notwendig.Powder coating devices include several Devices such as powder sprayers in In the form of spray guns or rotary atomizers,  Injectors as jet pumps for pneumatic conveying of the coating powder, cyclones for the separation of Powder particles from an air stream, pressure regulator, Flow meters and pressure sources in the form of Compressed air distribution lines or compressed air pumps, these devices often through hoses together are connected to powder and / or compressed air from one To promote device to another. When changing from one Powder type on another powder type must be Devices and hoses are cleaned with compressed air, which has a higher pressure than the air, which the Pneumatically conveying powder. To connect the hoses to the Being able to connect devices are hose couplings necessary.

Die in Pulverbeschichtungsvorrichtungen des Standes der Technik verwendeten Kupplungen haben einen Schlauchanschlußstutzen in Form einer Tülle, dessen Außendurchmesser sich um Tüllenende hin stufenartig verjüngt. Zum Anschließen wird ein Ende des Pulverschlauches durch eine Kombination von Schiebe- und Drehbewegungen auf die Tülle aufgeschoben, wobei sich das Ende des Pulverschlauches mit ansteigendem Außendurchmesser der Tülle aufweitet. Damit die Anschlußstelle auch bei höheren Drücken luft- und pulverdicht ist, muß der Pulverschlauch unter einem relativ hohen Anpreßdruck an der Tülle anliegen. Zum Aufschieben und Abziehen des Pulverschlauchs muß viel Kraft aufgewendet werden. Der Schlauch wird plastisch verformt und verliert an Spannkraft. Das Gerät und der an das Gerät angeschlossene Schlauch werden häufig bewegt. Es besteht die Gefahr, daß der Schlauch ungewollt von der Tülle abrutscht oder vom Fluiddruck im Schlauch abgehoben wird. Der Schlauch und die Geräte der Pulverbeschichtungsvorrichtung müssen mit Druckluft durchspült werden, wenn nach der Verwendung einer Pulversorte auf eine andere Pulversorte gewechselt wird, sogenannter Farbwechsel. Dabei muß oft auch der Schlauch von der Tülle getrennt und nach ihrer Durchspülung mit Druckluft wieder miteinander verbunden werden. Dieses häufige Trennen und Verbinden des Schlauches mit dem Gerät erhöht die Gefahr, daß der Schlauch nicht mehr fest auf der Tülle hält. Ferner ist es erwünscht, daß ein solcher Farbwechsel mit Trennen und erneutem Verbinden des Schlauches in kurzer Zeit durchgeführt wird.The powder coating devices of the prior art Couplings used in technology have one Hose connection piece in the form of a spout, the Outside diameter around the end of the spout in steps rejuvenated. To connect one end of the Powder hose through a combination of sliding and rotary movements are pushed onto the spout, whereby the end of the powder hose with increasing The outer diameter of the spout widens. So that Connection point air and even at higher pressures is powder-tight, the powder hose must be under one relatively high contact pressure on the spout. To the Pushing and pulling off the powder hose must be a lot Force. The hose becomes plastic deforms and loses elasticity. The device and the Hose connected to the device are common  emotional. There is a risk that the hose unintentionally slipping off the spout or the fluid pressure is lifted off in the hose. The hose and the devices the powder coating device must use compressed air be flushed out if after using a Powder type changed to another powder type so-called color change. Often, the Hose separated from the spout and according to it Flushing with compressed air reconnected will. This frequent separation and connection of the Hose with the device increases the risk that the No longer holds the hose firmly on the nozzle. Further is it is desirable that such a color change with separation and reconnecting the hose in a short time is carried out.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine Pulverbeschichtungsvorrichtung und insbesondere ihre Schlauch-Kupplungen so auszubilden, daß Pulverschläuche ohne großen Kraftaufwand und in kurzer Zeit an Geräte der Pulverbeschichtungsvorrichtung angeschlossen und wieder getrennt werden können. Der Schlauch soll im angeschlossenen Zustand mit hoher Sicherheit gut halten und es soll eine gute und zuverlässige Dichtwirkung zwischen der Kupplung und dem Schlauch auch dann gegeben sein, wenn im Schlauch ein hoher Fluiddruck herrscht.The object of the invention is to be achieved a powder coating device and in particular train their hose couplings so that Powder hoses with little effort and in a short time Time on devices of the powder coating device can be connected and disconnected again. Of the Hose should be high when connected Keep security good and it should be good and reliable sealing effect between the coupling and the Hose also be given when in the hose high fluid pressure prevails.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. This object is achieved according to the invention by the Features of claim 1 solved.  

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.Further features of the invention are in the Subclaims included.

Durch die Erfindung werden folgende Vorteile erzielt:The following advantages are achieved by the invention:

  • 1) Leichte und schnelle Montage und Demontage des Schlauches.1) Easy and quick assembly and disassembly of the Hose.
  • 2) Der während des Betriebes im Schlauch herrschende Fluiddruck verstärkt die Klemmkraft des Schlauches in der Kupplung und erhöht die Dichtwirkung des Schlauches in der Kupplung in der Weise, wie der Fluiddruck ansteigt, da der Schlauch durch den Fluiddruck radial nach außen gegen Dichtungs- und Festhalteflächen der Kupplung gedrückt wird. Dadurch ist zur Befestigung des Schlauches an der Kupplung nur eine geringe Kraft von Hand nötig, trotzdem kann der Schlauch mit allen über eine Kupplung gemäß der Erfindung an ihn angeschlossenen Geräten wie z. B. die Sprühvorrichtung, ein Injektor, Filter oder Zyklon, ohne vorherige Demontage oder Abtrennung dieser Geräte mit Druckluft gespült werden, die einen wesentlich höheren Druck als die zur Pulverförderung während des Sprühbeschichtungsbetriebes hat, oder mit einem "Reinigungspfropfen" gereinigt werden, der pneumatisch durch den Schlauch getrieben wird.2) The one in the hose during operation Fluid pressure increases the clamping force of the hose in the coupling and increases the sealing effect of the Hose in the coupling in the way that the Fluid pressure increases because the hose through the Fluid pressure radially outwards against sealing and Holding surfaces of the clutch is pressed. This is to attach the hose to the Clutch requires only a small force by hand, nevertheless, the hose can be used with all over one Coupling according to the invention on him connected devices such as B. the Spray device, an injector, filter or Cyclone, without prior disassembly or separation of these devices are flushed with compressed air that a much higher pressure than that for Powder delivery during the Spray coating company, or with a "Cleaning plug" are cleaned, the pneumatically driven through the hose.
  • 3) Wegen dem Merkmal 2) braucht die durch federelastische Elemente der Kupplung auf den Schlauch wirkende Klemmkraft nur gerade so groß zu sein, daß bei drucklosem Schlauch ein Herausziehen des Schlauches aus der Kupplung verhindert wird.3) Because of the characteristic 2) the needs spring-elastic elements of the coupling on the  Hose clamping force only just so great be that pulling out when the hose is depressurized the hose from the coupling is prevented.
  • 4) Alle Teile der Kupplung bleiben beim Anschließen und Lösen eines Pulverschlauches an der Kupplung, so daß keine Teile verloren gehen können.4) All parts of the coupling remain when connecting and loosening a powder hose on the coupling, so that no parts can get lost.
  • 5) Alle Innendurchmesser der Schlauchkupplung und der an beiden Kupplungsenden anschließbaren Schläuche und Rohre können identisch gleich groß sein. Dadurch werden Ecken, Kanten und Hohlräume vermieden, an welchen sich Pulver ansammeln oder ansintern könnte. Ferner hat dies den Vorteil, daß ein "Pfropfen" pneumatisch durch den Schlauch und die Kupplung bis in das Pulverrohr, was auch ein Schlauch sein kann, pneumatisch hindurchgetrieben werden kann, um die Teile ohne Demontage zu reinigen.5) All inner diameters of the hose coupling and the hoses connectable to both coupling ends and pipes can be the same size. This creates corners, edges and voids avoided, on which powder accumulate or could sinter. This also has the advantage that a "plug" pneumatically through the hose and the coupling down into the powder tube, which is also a Hose can be pneumatically driven through can be used to disassemble the parts clean.

Die Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsform als Beispiel beschrieben. Die Zeichnungen zeigen inThe invention is described below with reference to a preferred embodiment described as an example. The drawings show in

Fig. 1 eine aufgebrochene Seitenansicht einer Pulversprühpistole mit einer Kupplung gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a broken side view of a powder spray gun having a coupling according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt der Kupplung von Fig. 1 mit einem in sie eingesteckten, aber noch nicht festgeklemmten Pulverschlauch, Fig. 2 is a longitudinal section of the coupling of FIG. 1 with an inserted into it, but not yet clamped powder hose,

Fig. 3 einen Längsschnitt der Kupplung von Fig. 2, wobei der Pulverschlauch in der Kupplung festgeklemmt ist, Fig. 3 is a longitudinal section of the coupling of Fig. 2, wherein the powder hose is clamped in the coupling,

Fig. 4 eine stirnseitige Ansicht auf einen rohrartigen Innenkörper der Kupplung in Richtung der Pfeile IV-IV von Fig. 2, ohne Schlauch, Fig. 4 is an end view of a tubular inner body of the coupling in the direction of arrows IV-IV of Fig. 2, without tube,

Fig. 5 schematisch eine Pulver-Sprühbeschichtungsvorrichtung mit mehreren Kupplungen gemäß der Erfindung. Fig. 5 schematically shows a powder spray coating device with a plurality of couplings according to the invention.

Fig. 1 zeit eine Pulversprühvorrichtung 1, an deren Rückseite eine Kupplung 2 gemäß der Erfindung angeschraubt ist. Die Kupplung 2 verbindet einen Pulverschlauch 4 mit einem sich durch die Pulversprühvorrichtung 1 erstreckenden Pulverrohr 6, um diesem Pulverrohr 6 Beschichtungspulver zuzuführen, welches am vorderen Vorrichtungsende durch ein Sprühorgan 8, beispielsweise eine Düse oder einen Rotationszerstäuber, auf einen zu beschichtenden Gegenstand gesprüht wird. Fig. 1 time a powder spray device 1 , on the back of a clutch 2 is screwed according to the invention. The coupling 2 connects a powder hose 4 to a powder tube 6 which extends through the powder spray device 1 in order to supply coating powder to this powder tube 6 , which powder is sprayed onto an object to be coated at the front end of the device by a spray element 8 , for example a nozzle or a rotary atomizer.

Gemäß den Fig. 1 bis 4 hat die Kupplung 2 hat einen rohrartigen Innenkörper 10, der an einem Körperende als Geräte-Anschlußstutzen 12 und am anderen Körperende als Schlauch-Anschlußstutzen 14 ausgebildet ist und einen sich durch beide Anschlußstutzen 12 und 14 längs einer Mittelachse 16 erstreckenden Durchgangskanal 18 aufweist. Der Geräte-Anschlußstutzen 12 hat am Außenumfang ein Außengewinde 15 zum Anschrauben an ein Gerät wie z. B. die Pulversprühvorrichtung 1. Ferner ist der Geräte-Anschlußstutzen 12 an seinem axial äußeren Ende im Durchgangskanal 18 als Steckfassung 17 ausgebildet, in welche das Pulverrohr 6 fluiddicht eingesteckt ist. Die Steckfassung 17 ist mit einem Innengewinde 19 versehen, welches Klebstoff zur Klebverbindung des Geräte-Anschlußstutzens 12 mit dem Pulverrohr 8 enthält.According to FIGS. 1 to 4, the coupling 2 has a tubular inner body 10 , which is designed at one end of the body as a device connection piece 12 and at the other end of the body as a hose connection piece 14 , and extends through both connection pieces 12 and 14 along a central axis 16 extending through channel 18 . The device connector 12 has an outer thread 15 for screwing to a device such as. B. the powder spraying device 1 . Furthermore, the device connection piece 12 is formed at its axially outer end in the through channel 18 as a socket 17 , into which the powder tube 6 is inserted in a fluid-tight manner. The socket 17 is provided with an internal thread 19 which contains adhesive for the adhesive connection of the device connecting piece 12 to the powder tube 8 .

Der Schlauch-Anschlußstutzen 14 hat einen axial innen gelegenen Steckfassungsabschnitt 20 und einen axial weiter außen gelegenen, sich unmittelbar anschließenden Klemmabschnitt 22 zur Aufnahme eines durch den Klemmabschnitt 22 hindurch in den Steckabschnitt 20 steckbaren Schlauch-Endstücks 24, welches von den in ihm herrschenden Fluiddruck gegen die Innenumfangsflächen dieser beiden Abschnitte 20 und 22 gedrängt wird, da das Fluid in diesen beiden Abschnitten die Wand des Schlauch-Endstücks 24 kontaktiert.The hose connection piece 14 has an axially inner socket section 20 and an axially further outward, immediately adjacent clamping section 22 for receiving a hose end piece 24 which can be inserted into the plug section 20 through the clamping section 22 and which is opposed by the fluid pressure prevailing in it the inner peripheral surfaces of these two sections 20 and 22 is pushed because the fluid in these two sections contacts the wall of the hose end piece 24 .

Der Steckfassungsabschnitt 20 hat einen Innendurchmesser, welcher ungefähr gleich dem Außendurchmesser des Schlauch-Endstücks 24 oder nur wenige zehntel Millimeter größer ist, um mit diesem Schlauch-Endstück 24 einen fluid-dichten Gleitsitz zu bilden. The socket section 20 has an inner diameter which is approximately equal to the outer diameter of the hose end piece 24 or only a few tenths of a millimeter larger in order to form a fluid-tight sliding fit with this hose end piece 24 .

Der Durchgangskanal 18 hat am axial inneren Ende des Steckfassungsabschnitts 20 einen von der Kanalwand nach innen ragenden Ringbund 28, welcher auf seiner einen Stirnseite als axialer Anschlag für die Stirnseite des Schlauch-Endstücks 24 und auf seiner davon abgewandten Stirnseite im Geräte-Anschlußstutzen 12 als axialer Anschlag für das Pulverrohr 6 ausgebildet ist. Die Innendurchmesser des Ringbundes 28 und des Schlauch-Endstücks 24 sowie des Pulverrohrs 6 fluchten axial miteinander, und das Schlauch-Endstück 24 und das Pulverrohr 6 liegen stirnseitig dicht am Ringbund 28 an, damit keine Ecken, Kanten oder Lücken entstehen, an welchen sich Beschichtungspulver ansammeln oder ansintern könnte.The through-channel 18 has at the axially inner end of the socket section 20 an annular collar 28 projecting inward from the channel wall, which on one end face as an axial stop for the end face of the hose end piece 24 and on its end face facing away from it in the device connecting piece 12 as an axial one Stop for the powder tube 6 is formed. The inner diameter of the annular collar 28 and the tube end portion 24 and of the powder tube 6 are axially aligned with each other, and the hose end piece 24 and the powder pipe 6 are frontally close to the annular collar 28, so no corners, edges or gaps, which is adjoined coating powder could accumulate or sinter.

Der Klemmabschnitt 22 hat mehrere, mindestens zwei, vorzugsweise entsprechend der dargestellen Ausführungsform vier, federelastische Klemmstreifen 30, die sich ungefähr in Längsrichtung der Mittelachse 16 erstrecken und mit Umfangsabstand nebeneinander angeordnet sind. Die Klemmstreifen 30 haben an ihrer Außenseite eine in Längsrichtung der Mittelachse 16 verlaufende Nockenfläche 32. Die Klemmstreifen 30 haben die Form von Fingern, deren axial inneren Enden einstückig mit dem Steckfassungsabschnitt 20 verbunden sind und deren andere, freie Fingerenden das axial äußere Ende des Schlauch-Anschlußstutzens 14 bilden und mit axial nach außen ragenden, ringbundartigen Anschlag-Vorsprüngen 36 versehen sind, die alle in einer gemeinsamen Querebene quer zur Mittelachse 16 liegen. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform können auch die axial äußeren Enden der Klemmstreifen 30 miteinander verbunden sein.The clamping section 22 has a plurality of, at least two, preferably four, according to the embodiment shown, resilient clamping strips 30 which extend approximately in the longitudinal direction of the central axis 16 and are arranged next to one another with circumferential spacing. The clamping strips 30 have on their outside a cam surface 32 running in the longitudinal direction of the central axis 16 . The clamping strips 30 are in the form of fingers, the axially inner ends of which are connected in one piece to the socket section 20 and the other, free finger ends of which form the axially outer end of the hose connecting piece 14 and are provided with axially outwardly projecting, ring-shaped stop projections 36 which are all in a common transverse plane transverse to the central axis 16 . According to an embodiment not shown, the axially outer ends of the clamping strips 30 can also be connected to one another.

Die Nockenfläche 32 der Klemmstreifen oder Finger 30 haben mit Bezug auf die Mittelachse 16, ausgehend vom Steckfassungsabschnitt 20 in Richtung zu den Anschlag-Vorsprüngen 36 nacheinander einen schräg nach außen von der Mittelachse 16 weg ansteigenden Anstiegsabschnitt 38 und einen sich daran anschließenden und sich bis zu deren Anschlag-Vorsprünge 36 erstreckenden parallelen Endabschnitt 40, welcher im Axialschnitt von Fig. 2 gesehen mit dem Anstiegsabschnitt 38 einen Winkel 41 von mehr als 180° einschließt, wenn die Spannstreifen oder Finger 30 radial unbelastet sind. Der Anstiegsabschnitt 38 und der Endabschnitt 40 der Nockenfläche 32 bilden zwischen sich eine kreisförmig in Umfangsrichtung verlaufende Umlaufkante 42. Die Umlaufkante 42 bildet mit dem Anstiegsabschnitt 38 und dem Endabschnitt (49) eine Winkelspitze, die von der Mittelachse 16 weg radial nach außen zeigt. Die Spannstreifen oder Finger 30 haben über die Länge des Endabschnitts 40 der Nockenfläche 32 eine konstante radiale Dicke und, im radial unbelasteten Zustand, außen und innen eine kreiszylindrische Form, und entlang des Anstiegsabschnitts 38 eine von der kleineren Dicke des Steckfassungsabschnitts 20 ausgehend zunehmend größere radiale Dicke bis zu der radial größeren Dicke des axial sich anschließenden Endabschnitts 26 der Nockenfläche 32. The cam surface 32 of the clamping strips or fingers 30 have, with respect to the central axis 16 , starting from the socket section 20 in the direction of the stop projections 36 in succession an ascending section 38 which rises outwards from the central axis 16 and an adjoining section up to and up to whose stop projections 36 extend parallel end portion 40 , which, seen in the axial section of FIG. 2, forms an angle 41 of more than 180 ° with the rising portion 38 when the tensioning strips or fingers 30 are not loaded radially. The rising section 38 and the end section 40 of the cam surface 32 form a circumferential edge 42 running in a circular manner between them. The circumferential edge 42 forms with the rising section 38 and the end section ( 49 ) an angular tip which points radially outward from the central axis 16 . The tensioning strips or fingers 30 have a constant radial thickness over the length of the end section 40 of the cam surface 32 and, in the radially unloaded state, a circular cylindrical shape on the outside and inside, and along the rising section 38 an increasingly larger radial starting from the smaller thickness of the socket section 20 Thickness up to the radially greater thickness of the axially adjoining end section 26 of the cam surface 32 .

Die Spannstreifen oder Finger 30 sind auf ihrer vom Endabschnitt 40 der Nockenfläche 32 abgewandten Innenseite mit einem oder mehreren Eindrück-Vorsprüngen 44 versehen, welche axial sowohl von der Umlaufkante 42 als auch von den Anschlag-Vorsprüngen 36 entfernt angeordnet sind und die Form von in Umfangsrichtung kreissegmentartig verlaufenden Rippen, Klauen oder Krallen haben, welche in das Schlauchendstück 24 durch Zusammendrücken der federelastischen Klemmstreifen oder Finger 30 eindrückbar sind.The tensioning strips or fingers 30 are provided on their inner side facing away from the end section 40 of the cam surface 32 with one or more push-in projections 44 , which are arranged axially both from the circumferential edge 42 and from the stop projections 36 and in the form of in the circumferential direction Have ribs, claws or claws running like a segment of a circle, which can be pressed into the hose end piece 24 by compressing the resilient clamping strips or fingers 30 .

Die Klemmstreifen 30 oder Finger ragen, wenn sie radial entspannt sind, gemäß Fig. 2 trichterartig voneinander weg und bilden einen vom Steckfassungsabschnitt 20 in Richtung zu den Anschlag-Vorsprüngen 36 hin sich öffnenden Trichter, welcher sich ausgehend vom Innendurchmesser des Steckfassungsabschnitts 20 auf einen größeren Durchmesser erweitert, welcher so groß ist, daß zwischen ihnen und ihren Eindrück-Vorsprüngen 44 einerseits und dem Schlauchendstück 24 andererseits radial Spielraum ist, so daß das Schlauchendstück 24 durch den Klemmabschnitt 22 hindurch in den Steckfassungsabschnitt 20 hindernisfrei eingesteckt oder herausgezogen werden kann. Der Klemmabschnitt 22 nimmt aufgrund seiner Federelastizität auch dann wieder die in Fig. 2 dargestellte trichterförmige Gestalt an, wenn er gemäß Fig. 3 radial zusammengedrückt wurde und anschließend die radiale Einspannkraft wieder entfernt wird. The clamping strips 30 or fingers, when they are radially relaxed, protrude from each other like a funnel as shown in FIG. 2 and form a funnel which opens from the socket section 20 in the direction of the stop projections 36 and which, starting from the inside diameter of the socket section 20, widens out Expanded diameter, which is so large that there is radial clearance between them and their push-in projections 44 on the one hand and the hose end piece 24 on the other hand, so that the hose end piece 24 can be inserted or pulled out freely through the clamping section 22 into the socket section 20 . Due to its spring elasticity, the clamping section 22 again assumes the funnel-shaped form shown in FIG. 2 when it has been radially compressed according to FIG. 3 and the radial clamping force is then removed again.

Für dieses radiale Einspannen und Entspannen des Klemmabschnitts 22 dient eine Überwurf-Spannhülse 50, deren Innendurchmesser so bemessen ist, daß sie vom axial äußeren Ende des Geräte-Anschlußstutzens 12 her bis zu den Anschlag-Vorsprüngen 36 über den Innenkörper 10 axial geschoben werden kann. Die Anschlag-Vorsprünge 36 verhindern ein unbeabsichtigtes Abfallen der Überwurf-Spannhülse 50 im radial gespannten und radial ungespannten Zustand der Spannstreifen oder Finger 30. Dadurch kann die Überwurf-Spannhülse 50 nur vom Geräte-Anschlußstutzen 12 her, solange er nicht an ein Gerät angeschlossen ist, aufgesetzt werden, jedoch vom Ende des Schlauch-Anschlußstutzens 14 her nur dann, wenn die Anschlag-Vorsprünge 36 ohne einen zwischen ihnen angeordneten Schlauch 4 von Hand oder durch andere Mittel auf einen Durchmesser zusammengedrückt werden, welcher kleiner als der Innendurchmesser der Überwurf-Spannhülse 50 ist. Die Überwurf-Spannhülse 50 ruht in ihrer unwirksamen Position auf dem Steckfassungsabschnitt 20 und kann von hier aus über die Nockenflächen 32 bis zu den Anschlag-Vorsprüngen 36 axial verschoben werden, um die Spannstreifen oder Finger 30 an ihren Nockenflächen 32 radial nach innen gegen das Schlauchendstück 24 zu spannen, oder durch Zurückverschieben der Überwurf-Spannhülse 50 in ihre Ausgangsposition wieder zu entspannen.For this radial clamping and releasing the clamping section 22 , a union sleeve 50 is used , the inside diameter of which is dimensioned such that it can be pushed axially from the axially outer end of the device connecting piece 12 up to the stop projections 36 over the inner body 10 . The stop projections 36 prevent the union clamping sleeve 50 from inadvertently falling off in the radially tensioned and radially untensioned state of the tensioning strips or fingers 30 . As a result, the coupling sleeve 50 can only be attached from the device connector 12 , as long as it is not connected to a device, but only from the end of the hose connector 14 if the stop projections 36 are arranged without one between them Hose 4 are compressed by hand or by other means to a diameter which is smaller than the inner diameter of the union sleeve 50 . The coupling sleeve 50 rests in its inactive position on the socket section 20 and can be axially displaced from here via the cam surfaces 32 to the stop projections 36 , around the clamping strips or fingers 30 on their cam surfaces 32 radially inwards against the hose end piece 24 to tension, or to relax again by moving the union sleeve 50 back into its starting position.

Der größte Durchmesser, auf welchem die Nockenflächen 32 im entspannten Zustand der Klemmstreifen oder Finger 30 liegen, ist größer als der Außendurchmesser des Steckfassungsabschnitts 20 und größer als der Innendurchmesser der Überwurf-Spannhülse 50. Gleichzeitig ist der Innendurchmesser der Überwurf-Spannhülse 50 nur wenig größer als der Außendurchmesser des Steckfassungsabschnitts 20, damit sie auf ihm mit kleinst möglichen radialen Spielraum axial verschoben werden kann.The largest diameter on which the cam surfaces 32 lie in the relaxed state of the clamping strips or fingers 30 is larger than the outer diameter of the socket section 20 and larger than the inner diameter of the coupling sleeve 50 . At the same time, the inside diameter of the union sleeve 50 is only slightly larger than the outside diameter of the socket section 20 , so that it can be axially displaced on it with the smallest possible radial clearance.

Wenn die Überwurf-Spannhülse 50 von ihrer in Fig. 2 dargestellen Entspannungsposition in ihre in Fig. 3 dargestellte Spannposition axial verschoben wird, drückt die Überwurf-Spannhülse 50 über die Nockenflächen 32 die Eindrück-Vorsprünge 44 radial in das Schlauchendstück 24 ein, so daß sich darin Vertiefungen und damit eine quasi-formschlüssige Verbindung zwischen diesen Eindrück-Vorsprüngen 44 und dem Schlauchendstück 24 ergibt, welche das Schlauchendstück 24 axial fest in der Kupplung hält. Gleichzeitig werden die Klemmstreifen oder Finger 30 über ihre gesamte axiale Länge an das Schlauchendstück 24 angepreßt und bilden zusätzlich eine Klemmverbindung zwischen ihnen und dem Schlauchendstück 24. Es genügt, wenn diese Klemmkraft nur so groß ist, daß bei geringen Bewegungsbelastungen des Schlauches 4 seine formschlüssige Verbindung mit den Eindrück-Vorsprüngen 44 nicht gelöst wird. Die bei hohen Fluiddrücken im Schlauch 14 erforderliche höhere Festhaltekraft des Schlauches 4 im Schlauch-Anschlußstutzen 14 wird vom Fluiddruck selbst automatisch in der Weise zunehmend stärker erzeugt, wie dieser Fluiddruck die Wand des Schlauchendstücks 24 radial gegen die in Umfangsrichtung und Längsrichtung ununterbrochene Mantelwand des Steckfassungsabschnitts 20 und gegen die von der Überwurf-Spannhülse 50 radial gehaltenen Spannstreifen oder Finger 30 drückt. Diese Mitwirkung des Fluiddruckes an der Haltekraft und Dichtungswirkung in der Kupplung 2 ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Stand der Technik, bei welchem der Schlauch auf eine Tülle aufgesteckt ist und dadurch mit zunehmenden Fluiddruck von der Tülle abgehoben wird.When the union sleeve 50 is axially displaced from its relaxation position shown in FIG. 2 into its tensioning position shown in FIG. 3, the union sleeve 50 presses the push-in projections 44 radially into the hose end piece 24 via the cam surfaces 32 , so that there are depressions and thus a quasi-positive connection between these indentations 44 and the hose end piece 24 , which holds the hose end piece 24 axially firmly in the coupling. At the same time, the clamping strips or fingers 30 are pressed against the hose end piece 24 over their entire axial length and additionally form a clamp connection between them and the hose end piece 24 . It is sufficient if this clamping force is only so great that its positive connection with the push-in projections 44 is not released when the hose 4 is subjected to slight movement loads. The required at high fluid pressures in the tube 14 higher retaining force of the hose 4 in the tube-connecting piece 14 is generated by the fluid pressure itself automatically in such a manner increasingly stronger, as this fluid pressure, the wall of the hose end 24 radially against the continuous in the circumferential direction and the longitudinal direction of the casing wall of the jack portion 20 and presses against the tensioning strips or fingers 30 held radially by the coupling sleeve 50 . This contribution of the fluid pressure to the holding force and sealing effect in the coupling 2 is a significant advantage over the prior art, in which the hose is plugged onto a spout and is thus lifted off the spout with increasing fluid pressure.

Die an der radial höchsten Stellen der Nockenfläche 32 gebildete Umlaufkante 42 bewirkt nicht nur eine Hebelwirkung der Finger auf die Eindrück-Vorsprünge 44, sondern auch eine Konzentrierung der radialen Spannkräfte auf diese Umlaufkante 42 und damit auf eine Linienberührung mit der Innenumfangsfläche der Überwurf-Spannhülse 50. Dadurch wird die Gefahr reduziert, daß die Überwurfspannhülse 50 unbeabsichtigt zurückgeschoben wird, wenn sie sich entweder auf dieser Umlaufkante 42 oder zwischen dieser Umlaufkante 42 und den Anschlags-Vorsprüngen 36 am freien Fingerende befindet. Letzterer Fall kann nur dann eintreten, wenn die axiale Länge der Überwurf-Spannhülse 50 kürzer ist als der Abstand der Umlaufkante 42 von den Anschlags-Vorsprüngen 36. Dagegen zeigen die Zeichnungen eine Ausführungsform, bei welcher die Überwurf-Spannhülse 50 axial länger ist als der Abstand der Umlaufkante 42 von den Anschlags-Vorsprüngen 36, so daß hier die Umlaufkante 42 gegen die Innenumfangsfläche der Überwurf-Spannhülse 50 drückt, wenn sich letztere in ihrer Spannposition entsprechend Fig. 3 befindet. The circumferential edge 42 formed at the radially highest points of the cam surface 32 not only causes a lever effect of the fingers on the push-in projections 44 , but also a concentration of the radial clamping forces on this circumferential edge 42 and thus on a line contact with the inner circumferential surface of the coupling sleeve 50 . This reduces the risk that the union sleeve 50 is inadvertently pushed back when it is either on this peripheral edge 42 or between this peripheral edge 42 and the stop projections 36 at the free finger end. The latter case can only occur if the axial length of the union sleeve 50 is shorter than the distance of the peripheral edge 42 from the stop projections 36 . In contrast, the drawings show an embodiment in which the union sleeve 50 is axially longer than the distance of the peripheral edge 42 from the stop projections 36 , so that here the peripheral edge 42 presses against the inner peripheral surface of the union sleeve 50 when the latter in its clamping position according to FIG. 3.

Bei der dargestellten Ausführungsform bestehen alle Teile des rohrartigen Innenkörpers 10 aus einem Stück, vorzugsweise aus Kunststoff. Die Überwurf-Spannhülse 50 besteht vorzugsweise ebenfalls aus Kunststoff. Die Spannstreifen 30 oder Finger sind durch achsparallele Schlitze in Umfangsrichtung mit Abstand voneinander angeordnet, damit sie sich unabhängig voneinander radial federelastisch bewegen können. In anderer Ausführungsform können die Spannstreifen 30 oder Finger sich gewindeartig schräg zur Mittelachse 16 erstrecken.In the embodiment shown, all parts of the tubular inner body 10 consist of one piece, preferably of plastic. The union sleeve 50 is preferably also made of plastic. The tensioning strips 30 or fingers are spaced apart from one another in the circumferential direction by axially parallel slots so that they can move radially resiliently independently of one another. In another embodiment, the tensioning strips 30 or fingers can extend obliquely to the central axis 16 in a thread-like manner.

Statt einer axial verschiebbaren Überwurf-Spannhülse 50 kann eine mit einem Innengewinde versehene Überwurf-Spannhülse verwendet werden, welche auf ein Außengewinde des rohrartigen Innenkörpers 10 aufgeschraubt und dadurch axial verstellbar ist.Instead of an axially displaceable coupling sleeve 50 , a coupling sleeve provided with an internal thread can be used, which is screwed onto an external thread of the tubular inner body 10 and is thereby axially adjustable.

Wie Fig. 5 zeigt, können Kupplungen gemäß der Erfindung auch für andere Geräte verwendet werden.As Fig. 5 shows, couplings of the invention may be used for other devices in accordance.

Gemäß Fig. 5 wird von der Druckluft einer Druckluftquelle 60 mittels eines Injektors 62 Pulver aus einem ersten Pulverbehälter 64 angesaugt und durch den Schlauch 4 der Sprühvorrichtung 1 zugeführt. Die Sprühvorrichtung 1 sprüht das Beschichtungspulver in einer Kabine 65 auf einen zu beschichtenden Gegenstand 66. Beim Wechsel auf eine andere Pulversorte in einem anderen Pulverbehälter 68 müssen entweder ein anderer Schlauch 4.2 und eine andere Sprühvorrichtung 1 verwendet werden oder der Schlauch 4 und die Sprühvorrichtung 1 mit Druckluft gespült werden, damit keine Pulverreste der ersten Pulversorte sich mit Pulverpartikel der zweiten Pulversorte vermischen können, da dies zu unbrauchbaren Beschichtungsqualitäten führen würde. Damit mit dem zweiten Schlauch 4.2 und der gereinigten oder einer anderen Sprühvorrichtung 1 der Sprühbeschichtungsbetrieb aufgenommen werden kann, während der erste Schlauch 4 für eine spätere Wiederverwendung aufgehoben oder gereinigt wird, und damit das von der Sprühvorrichtung 1 abgetrennten Schlauchendstück 24 nicht am Boden herumliegt, ist gemäß der Erfindung eine Ablagevorrichtung oder Parkiervorrichtung 70 vorgesehen, an der sich ebenfalls eine oder mehrere Kupplungen 2 befinden, an welche Schlauchendstücke 24 angekuppelt werden können. In bevorzugt er Ausführungsform ist die Parkiervorrichtung 70 strömungsmäßig an einen Filter 72 angeschlossen oder mit einem Filter versehen, damit der an die Parkiervorrichtung 70 angeschlossene Schlauch 4 oder 4.2 mit Druckluft gespült werden kann und der Filter 72 das Pulver aus dem Druckluftstrom filtert.According to Fig. 5 a compressed air source 60 is sucked by an injector 62 powder of a first powder container 64 and supplied through the hose 4 of the sprayer 1 by the compressed air. The spray device 1 sprays the coating powder in a booth 65 onto an object 66 to be coated. When changing to a different type of powder to another powder container 68 either another tube 4.2 and another spray device 1 must be used or the tube 4 and the spraying apparatus 1 flushed with compressed air, so that no powder remains of the first type of powder to mix with the powder particles of the second type of powder can, as this would lead to unusable coating qualities. So that the spray coating operation can be started with the second hose 4.2 and the cleaned or another spray device 1 , while the first hose 4 is kept or cleaned for later reuse, and so that the hose end piece 24 separated from the spray device 1 is not lying on the floor According to the invention, a storage device or parking device 70 is provided, on which there are also one or more couplings 2 , to which hose end pieces 24 can be coupled. In a preferred embodiment, the parking device 70 is connected in terms of flow to a filter 72 or is provided with a filter so that the hose 4 or 4.2 connected to the parking device 70 can be flushed with compressed air and the filter 72 filters the powder from the compressed air stream.

Claims (13)

1. Schlauch-Kupplung für Fluid unter Druck mit folgenden Merkmalen: einen rohrartigen Innenkörper (10), der an einem Körperende als Geräte-Anschlußstutzen (12) und am anderen Körperende als Schlauch-Anschlußstutzen (14) ausgebildet ist und einen sich durch beide Anschlußstutzen längs einer Mittelachse (16) erstreckenden Durchgangskanal (18) aufweist; der Schlauch-Anschlußstutzen (14) hat einen axial innen gelegenen Steckfassungsabschnitt (20) und einen axial weiter außen gelegenen Klemmabschnitt (22) zur Aufnahme eines durch den Klemmabschnitt hindurch in den Steckabschnitt steckbaren Schlauchendstücks (24), welches von den in ihn herrschenden Fluiddruck gegen die Innenumfangsflächen dieser beiden Abschnitte (20, 22) gedrängt werden kann; der Steckfassungsabschnitt (20) hat einen Innendurchmesser, welcher ungefähr gleich dem Außendurchmesser des Schlauchstücks ist, um mit diesem Schlauchstück einen fluid-dichten Gleitsitz zu bilden; der Klemmabschnitt (22) hat mindestens zwei federelastisch biegbare Klemmstreifen (30), die sich im wesentlichen in Längsrichtung der Mittelachse (16) erstrecken und mit Umfangsabstand nebeneinander um die Mittelachse (16) herum verteilt angeordnet sind, um zwischen sich das Schlauchendstück (24) einspannen zu können, wobei die Klemmstreifen (30) an ihrer Außenseite eine Nockenfläche (32) haben; der Schlauch-Anschlußstutzen (14) hat an seinem axial äußeren Ende radial nach außen sich erstreckende Anschlagmittel (36), die radial nach außen über den Außendurchmesser hinaus ragen, auf welchem die Nockenflächen (32) liegen; auf dem Schlauch-Anschlußstutzen (14) ist eine Überwurf-Spannhülse (50) angeordnet, welche von dem Steckfassungsabschnitt (20) her über die Nockenflächen (32) bis zu den Anschlagmitteln (36) axial verstellbar ist, um auf die Nockenflächen (32) einen radialen Druck auszuüben und dadurch die Klemmstreifen (30) radial nach innen gegen das Schlauchendstück (24) zu spannen, und welche bei entgegengesetzter axialer Bewegung die Nockenflächen (32) freigibt und sich dann die Klemmstreifen (30) aufgrund ihrer Federelastizität wieder in ihre Ausgangsstellung axial nach außen vom Schlauchendstück (24) wegbewegen.1. Hose coupling for fluid under pressure with the following features: a tubular inner body ( 10 ) which is formed at one end of the body as a device connection piece ( 12 ) and at the other body end as a hose connection piece ( 14 ) and one through both connection pieces has through channel ( 18 ) extending along a central axis ( 16 ); the hose connection piece ( 14 ) has an axially inner socket section ( 20 ) and an axially further outer clamping section ( 22 ) for receiving a hose end piece ( 24 ) which can be plugged into the plug section through the clamping section and which counteracts the fluid pressure prevailing in it the inner peripheral surfaces of these two sections ( 20 , 22 ) can be forced; the socket section ( 20 ) has an inner diameter which is approximately equal to the outer diameter of the hose section in order to form a fluid-tight sliding fit with this hose section; the clamping section ( 22 ) has at least two resiliently bendable clamping strips ( 30 ) which extend essentially in the longitudinal direction of the central axis ( 16 ) and are arranged circumferentially spaced next to one another around the central axis ( 16 ) in order to allow the hose end piece ( 24 ) to be able to clamp, the clamping strips ( 30 ) having a cam surface ( 32 ) on their outside; the hose connector ( 14 ) has at its axially outer end radially outwardly extending stop means ( 36 ) which project radially outward beyond the outer diameter on which the cam surfaces ( 32 ) lie; A union sleeve ( 50 ) is arranged on the hose connection piece ( 14 ), which is axially adjustable from the plug-in socket section ( 20 ) via the cam surfaces ( 32 ) to the stop means ( 36 ) in order to be able to engage the cam surfaces ( 32 ). exert a radial pressure and thereby clamp the clamping strips ( 30 ) radially inwards against the hose end piece ( 24 ), which releases the cam surfaces ( 32 ) when the axial movement is opposite and then the clamping strips ( 30 ) return to their starting position due to their elasticity Move axially outwards from the hose end piece ( 24 ). 2. Schlauch-Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstreifen (30) an ihrem Innenumfang je mindestens einen in Richtung zur Mittelachse (16) hin wegragenden, in das Schlauchendstück (24) von außen nach innen eindrückbaren Eindrück-Vorsprung (44) haben, der beim Biegen der Klemmstreifen (30) mittels der Überwurf-Spannhülse (50) in die äußere Mantelfläche des Schlauchendstücks (24) eingedrückt wird.2. Hose coupling according to claim 1, characterized in that the clamping strips ( 30 ) on their inner circumference in each case at least one in the direction of the central axis ( 16 ) protruding into the hose end piece ( 24 ) from the outside inwardly pushable projection ( 44 have) which is pressed into the outer surface of the hose end (24) during bending of the clamping strip (30) by means of the cap clamping sleeve (50). 3. Schlauch-Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstreifen (30) die Form von Fingern haben, von welchen die axial inneren Enden an dem Steckfassungsabschnitt (20) miteinander verbunden sind und die anderen, freien Fingerenden mit den Anschlagmitteln (36) für die Überwurf-Spannhülse (50) versehen sind.3. Hose coupling according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping strips ( 30 ) have the shape of fingers, of which the axially inner ends on the socket section ( 20 ) are interconnected and the other, free finger ends with the stop means ( 36 ) for the union sleeve ( 50 ) are provided. 4. Schlauch-Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstreifen (30) im entspannten Zustand trichterartig voneinander wegragen und einen in Richtung vom Steckfassungsabschnitt (20) zum freien Ende (36) des Schlauch-Anschlußstutzens (14) hin sich öffnenden Trichter bilden, welcher durch Aufsetzen der Überwurf-Spannhülse (50) auf die Nockenfläche (32) der Klemmstreifen (30) radial nach innen zusammendrückbar ist und sich nach Zurückbewegen der Überwurf-Spannhülse federelastisch selbst wieder öffnet.4. Hose coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping strips ( 30 ) protrude from each other like a funnel in the relaxed state and one in the direction from the socket section ( 20 ) to the free end ( 36 ) of the hose connecting piece ( 14 ) Form an opening funnel, which can be compressed radially inwards by placing the union sleeve ( 50 ) on the cam surface ( 32 ) of the clamping strips ( 30 ) and opens itself again resiliently after the union sleeve is moved back. 5. Schlauch-Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenfläche (32) in Richtung vom Steckfassungsabschnitt (20) zum freien Ende (36) des Schlauch-Anschlußstutzens (14) hin nacheinander einen schräg nach außen von der Mittelachse (16) weg ansteigenden Anstiegsabschnitt (38) und dann einen Nockenflächen-Endabschnitt (40) aufweist, welcher im Axialschnitt gesehen mit dem Anstiegsabschnitt (38) einen Winkel von mehr als 1800 einschließt und zwischen sich (40) und dem Anstiegsabschnitt (38) eine konzentrisch um die Mittelachse (16) verlaufende Umlaufkante (42) in Form einer Winkelspitze bildet, die von der Mittelachse (16) weg radial nach außen zeigt.5. Hose coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the cam surface ( 32 ) in the direction from the socket section ( 20 ) to the free end ( 36 ) of the hose connecting piece ( 14 ) one after the other obliquely outwards from the central axis ( 16 ) away from the rising section ( 38 ) and then has a cam surface end section ( 40 ) which, seen in axial section, forms an angle of more than 1800 with the rising section ( 38 ) and a concentric one between itself ( 40 ) and the rising section ( 38 ) forms circumferential edge ( 42 ) extending around the central axis ( 16 ) in the form of an angular tip pointing radially outward from the central axis ( 16 ). 6. Schlauch-Kupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurf-Spannhülse (50) axial länger ist als der Nockenflächen-Endabschnitt (40).6. Hose coupling according to claim 5, characterized in that the coupling sleeve ( 50 ) is axially longer than the cam surface end portion ( 40 ). 7. Schlauch-Kupplung nach Anspruch 2 und Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Eindrück-Vorsprung (44) sowohl von der Umlaufkante (42) als auch von den Anschlagmitteln (36) je mit axialem Abstand im Bereich des Nockenflächen-Endabschnittes (40) auf der von diesem Nockenflächen-Endabschnitt (40) abgewandten Innenseite des Klemmstreifens (30) angeordnet ist.7. Hose coupling according to claim 2 and claim 5 or 6, characterized in that the indentation projection ( 44 ) both from the peripheral edge ( 42 ) and from the stop means ( 36 ) each with an axial distance in the region of the cam surface end portion ( 40 ) is arranged on the inside of the clamping strip ( 30 ) facing away from this cam surface end section ( 40 ). 8. Schlauch-Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgangskanal (18) am axial inneren Fassungsende des Steckfassungsabschnitts (20) einen von der Kanalwand nach innen ragenden Ringbund (28) als axialer Anschlag für die Stirnseite des Schlauchendstücks (24) hat, so daß diese Stirnseite am Ringbund (28) axial anliegen kann. 8. Hose coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the through-channel ( 18 ) at the axially inner end of the socket section ( 20 ) has an inwardly projecting ring collar ( 28 ) from the channel wall as an axial stop for the end face of the hose end piece ( 24 ), so that this end face can rest axially on the collar ( 28 ). 9. Schlauch-Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der Innenkörper aus Kunststoff besteht.9. Hose coupling according to one of the preceding Expectations, characterized in that at least the inner body is made of plastic. 10. Schlauch-Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenkörper aus einem einzigen Stück besteht.10. Hose coupling according to one of the preceding Expectations, characterized in that the inner body consists of a single piece. 11. Verwendung der Schlauch-Kupplung zum Anschluß eines Schlauches in einer Pulverbeschichtungsanlage, in welcher der Schlauch Beschichtungspulver pneumatisch fördert.11. Using the hose coupling for connection of a hose in one Powder coating system in which the hose Coating powder is conveyed pneumatically. 12. Verwendung einer Schlauch-Kupplung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Anschluß eines Pulverschlauches an eine Pulversprühvorrichtung verwendet wird.12. Use of a hose coupling according to claim 11, characterized in that them for connecting a powder hose to a Powder spray device is used. 13. Verwendung einer Schlauch-Kupplung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Anschluß eines Pulverschlauches an eine Parkvorrichtung zur temporären Ablage eines Schlauchendstückes eines Pulverschlauches verwendet wird.13. Use of a hose coupling according to claim 11, characterized in that them for connecting a powder hose to a Parking device for temporary storage of a Hose end piece of a powder hose is used.
DE1995138349 1995-10-14 1995-10-14 Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device Withdrawn DE19538349A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995138349 DE19538349A1 (en) 1995-10-14 1995-10-14 Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995138349 DE19538349A1 (en) 1995-10-14 1995-10-14 Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19538349A1 true DE19538349A1 (en) 1997-04-17

Family

ID=7774897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995138349 Withdrawn DE19538349A1 (en) 1995-10-14 1995-10-14 Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19538349A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016122133A1 (en) * 2016-11-17 2018-05-17 Xertecs Gmbh Spray nozzle assembly and treatment module with a spray nozzle assembly
CN112944082A (en) * 2021-03-11 2021-06-11 四川泰鑫实业发展有限责任公司 PE steel band helical bellows connection structure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2840648A1 (en) * 1978-09-19 1980-03-20 Festo Maschf Stoll G Gas or liquid pipe coupling - has pipe gripping and threaded members pushed together in snap fit sealed by ring
DE3446568A1 (en) * 1984-12-20 1986-07-10 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Method for mounting an elastic hose on a stiff pipe nozzle
DE3513188A1 (en) * 1985-04-12 1986-10-16 WOCO Franz-Josef Wolf & Co, 6483 Bad Soden-Salmünster Hose coupling

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2840648A1 (en) * 1978-09-19 1980-03-20 Festo Maschf Stoll G Gas or liquid pipe coupling - has pipe gripping and threaded members pushed together in snap fit sealed by ring
DE3446568A1 (en) * 1984-12-20 1986-07-10 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Method for mounting an elastic hose on a stiff pipe nozzle
DE3513188A1 (en) * 1985-04-12 1986-10-16 WOCO Franz-Josef Wolf & Co, 6483 Bad Soden-Salmünster Hose coupling

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016122133A1 (en) * 2016-11-17 2018-05-17 Xertecs Gmbh Spray nozzle assembly and treatment module with a spray nozzle assembly
DE102016122133B4 (en) 2016-11-17 2021-12-30 ACG Pharma Technologies Private Limited Treatment module with a spray nozzle arrangement
CN112944082A (en) * 2021-03-11 2021-06-11 四川泰鑫实业发展有限责任公司 PE steel band helical bellows connection structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014106141B4 (en) Connector for a Schrader valve (American) / Presta valve (French)
EP2508267B1 (en) Reversible coating material nozzle for a spray gun for coating a workpiece with coating material
DE60213493T2 (en) Improvements to or regarding pipe couplings
EP3158249B1 (en) Coupling arrangement for screw coupling
DE202015106514U1 (en) hose connection
DE3226571A1 (en) CONNECTOR FOR HOSE PIPES OF HIGH PRESSURE CLEANING AND SPRAYERS
DE2404555A1 (en) QUICK COUPLING FOR HOSES AND RIGID PIPES
EP0290869B1 (en) Device for interchangeable connections
DE3122179C2 (en)
DE60022725T2 (en) Quick coupling for high pressure and assembly process
WO2009060058A1 (en) Connection of a spray head to a robot arm
EP0976958B1 (en) Assembly aid for a fastening device, in particular for hose and pipe couplings
DE19538349A1 (en) Hose coupling for fluid under pressure for use in powder-coating device
EP3568626A1 (en) Coupling arrangement for screw coupling
DE4446798A1 (en) Air supply device of a powder coating system
DE19623367C1 (en) Powder spray coater
DE19914040B4 (en) Spray gun robot adapter
EP1287901A2 (en) Spray coating device
DE10142228A1 (en) Fluid injection device
DE4417727A1 (en) Hose brush for pipelines in powder spray-coating plants
DE2149136A1 (en) Hose and pipe connectors for hoses and pipes made of deformable material
DE202013101137U1 (en) Device for limiting the needle stroke in a spray device, in particular a spray gun and sprayer, in particular spray gun with such a device
DE202017002680U1 (en) Container for a spray gun and device for spraying or spraying a substance with such a container
DE202014010733U1 (en) Coupling arrangement for threaded coupling
DE4223054A1 (en) Cleaning method for hoses, injectors etc. of powder coating equipment - involves driving one or more oversize sponge plugs through hose with axially aligned compressed air jet whose dia. is less than that of hose

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ITW GEMA AG, ST. GALLEN, CH

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal