DE1953794B1 - Umbrella that can be shortened in length - Google Patents

Umbrella that can be shortened in length

Info

Publication number
DE1953794B1
DE1953794B1 DE19691953794 DE1953794A DE1953794B1 DE 1953794 B1 DE1953794 B1 DE 1953794B1 DE 19691953794 DE19691953794 DE 19691953794 DE 1953794 A DE1953794 A DE 1953794A DE 1953794 B1 DE1953794 B1 DE 1953794B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
slide
auxiliary slide
locking
auxiliary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691953794
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremshey and Co
Original Assignee
Bremshey and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bremshey and Co filed Critical Bremshey and Co
Priority to DE19691953794 priority Critical patent/DE1953794B1/en
Priority to CH856670A priority patent/CH510417A/en
Priority to BE753907A priority patent/BE753907A/en
Priority to SU1466121A priority patent/SU403131A3/ru
Priority to CA096467A priority patent/CA931853A/en
Priority to US83493A priority patent/US3698410A/en
Priority to JP45094249A priority patent/JPS494500B1/ja
Publication of DE1953794B1 publication Critical patent/DE1953794B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen längenverkürzbaren Schirm mit zusammenschiebbarem Stock, einem auf diesem laufenden Hilfsschieber und einem Hauptschieber sowie einer Hemmvorrichtung, welche die Verschiebung des Hilfsschiebers während des Aufspannens vorübergehend verhindert, wobei der Hilfsschieber eine in Richtung des Hauptschiebers verlängerte, in Aufspannstellung des Schirmes in den Hauptschieber eintretende Büchse aufweist, die mit Rastmitteln des Stockes zusammenwirkt, welche Rastmittel bei der Öffnungsbewegung des Schirmes vom aufwärts bewegten Hauptschieber ausgelöst werden. Die genannte Hemmvorrichtung dient dem Zweck, die bei solchen Schirmen als nachteilig empfundene Eigenschaft zu beseitigen, daß die Dachstangen beim Aufspannen des Schirmes sich zusammenschieben, statt, wie es wünschenswert ist, vom Stock fortzuschwenken.The invention relates to an umbrella that can be shortened in length and has a collapsible stick, one on this running auxiliary slide and a main slide and a locking device, which temporarily prevents the displacement of the auxiliary slide during clamping, the Auxiliary slide an extended in the direction of the main slide, in the open position of the screen in the Main slide has entering bushing which cooperates with locking means of the stick, which Latching means are triggered during the opening movement of the umbrella by the main slide, which is moved upwards. The aforementioned inhibiting device serves the purpose that is disadvantageous in such umbrellas to eliminate the perceived property that the roof poles push together when the umbrella is opened, instead of swinging away from the stick, as is desirable.

Bei einer bekannten, gattungsgemäßen Bauform eines längenverkürzbaren Schirmes stößt der den Hauptschieber durchsetzende Hilfsschieber in aufgespanntem Zustand unmittelbar gegen die Unterseite der Schirmkrone. Dies stellt eine auf die Dauer nachteilige Beanspruchung der mit dem Schirmstock verbundenen Krone dar. Andererseits ist es hinsichtlich der Stabilität der gesamten Schinndach-Konstruktion und des Stützsystems günstiger, wenn der Hilfsschieber bzw. die Hilfsschieberstreben-Lager in gewissem Abstand vor der Schirmkronenunterseite liegen. Man hat sich hier in der Weise geholfen, daß eine lose Distanzbüchse zwischen Hilfsschieber und Schirmkrone eingelagert wurde. Auch sind Lösungen bekannt, bei denen der Hilfsschieber mit einem büchsenförmigen Fortsatz versehen wurde. Die an sich nicht erforderliche Überlänge des Hilfsschiebers wirkt sich aber nachteilig für das raumsparende Zusammenlegen, insbesondere die Längenverkürzung des Schirmes aus.In a known, generic design of a screen that can be shortened in length, the screen hits the Auxiliary slide penetrating the main slide in the open state directly against the underside the umbrella crown. This places a long-term disadvantageous stress on those connected to the umbrella pole Crown. On the other hand, it is with regard to the stability of the entire roof structure and the support system cheaper if the auxiliary slide or the auxiliary slide strut bearings to a certain extent Distance in front of the underside of the canopy. One has helped each other in such a way that one loose Spacer bushing was stored between the auxiliary slide and the umbrella crown. Solutions are also known in which the auxiliary slide was provided with a sleeve-shaped extension. The in itself unnecessary excess length of the auxiliary slide has a disadvantageous effect on the space-saving folding, in particular the shortening of the length of the screen.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Schirm so auszubilden, daß die mit der Hemmvorrichtung zusammenhängendeü=MittHTnntr weitere, für die Handhabung des Schirmes günstige Funktion erfüllen, insbesondere beim öffnen des Schirmes den Hilfsschieber im Abstand von der Krone zu stoppen, obwohl dieser bei Zusammenlegen des Schirmes bis unter die Krone treten kann.The object of the invention is to so construct a generic screen that with the chocking device zusammenhängendeü = MittHTnntr more, favorable for the handling of the screen function is fulfilled, in particular when opening the screen the auxiliary slide at a distance from the crown to stop, even though this in folding of the umbrella can step under the crown.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß die Büchse des Hilfsschiebers am unteren Ende eine zusätzliche Rastöffnung aufweist, die im Zusammenwirken mit der stockseitigen Rast tier Hemmvorrichtung den Hilfsschieber im Abstand von der Krone gegen weitere Aufwärtsbewegung stoppt.This object is achieved according to the invention in that the sleeve of the auxiliary slide at the bottom Has the end of an additional locking opening, the animal in cooperation with the stock-side locking The locking device stops the auxiliary slide at a distance from the crown against further upward movement.

Hierbei ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Hilfsschieberbüchse zwischen der zu einem Längsschlitz ausgebildeten unteren Rastöffnung der Hemmvorrichtung eine mit Auflaufsschrägen ausgestattete, einwärts gerichtete Auslösestufe besitzt.It is advantageous according to the invention if the auxiliary slide bushing between the to one Longitudinal slot formed lower latching opening of the locking device equipped with run-up slopes, has inwardly directed release stage.

Schließlich besteht ein günstiges Merkmai der Erfindung noch darin, daß die Auslösestufe mit einem Steuerkopf der Feder der stockseitigen Rast zusammenwirkt. Finally, there is a beneficial feature of the invention still in the fact that the release stage cooperates with a control head of the spring of the pole-side detent.

Zufolge solcher Ausgestaltung ist ein gattungsgemäßer Schirm geschaffen, der leicht zu handhaben ist, insbesondere beim Öffnungsvorgang eine das Gesamtschinngestell nicht beeinträchtigende Aufspannbewegung erlaubt. Der Hilfsschieber weist nach wie vor die Mittel auf, welche für die angestrebte Hemmwirkung erforderlich sind und bringt darüber hinaus eine exakte Anschlagbegrenzung für den Hilfsschieber in Aufspannstellung.' Es ist nicht mehr erforderlich, den Hilfsschieber mit seiner oberen Stirnkante gegen die Schirmkronenunterseite anschlagen zu lassen, sei es unter Ausbildung eines festen, büchsenförmigen Fortsatzes des Hilfsschiebers oder einer lose zwischen Hilfsschieber und Schirmkrone zwischengelegten sogenannten Distanzbüchse. Den Endanschlag verwirklicht vielmehr eine zusätzliche Rast-Öffnung am Hilfsschieber. Diese Öffnung wirkt mit der ohnehin vorhandenen, stockseitigen Rast der Hemmvorrichtung zusammen. Durch die genannte Rastöffnung wird der Hilfsschieber im für die Stabilität des Dachgestelles einschließlich des Stützsystems günstigen Abstand von der Schirmkrone gegen weitere Aufwärtsbewegung gestoppt. Auch das Zusamlenlegen des Schirmgestelles vollzieht sich in günstiger Weise, da die Gegenkante der als Langloch gestalteten Rastöffnung ebenfalls einen vorübergehenden, jedoch überwindbaren Stop des Hilfsschiebers bringt. Dieser Bewegungsstop des Hilfsschiebers begünstigt das Beiklappen der Dachstangen. Obere und untere Rastöffnung des Hilfsschiebers sind durch eine mit der stockseitigen Rast zusammenwirkenden Auslösestufe voneinander getrennt. Diese Auslösestufe wirkt mit einem Steuerkopf der Rastfeder zusammen. Dieser Steuerkopf übernimmt eine günstige Funktion, da er den mit dem Hilfsschieber zusammenwirkenden Rastkopf in eine Stellung bringt, die das Übergleiteu der Rastkante über den Rastvorsprung ermöglicht. Die schirmkronenseitige Rastkante der oberen. Rastöffnung bildet eine weitere Hemmstufe beim Zusammenlegen des Schirmes, J3ie erfindungsgemäß vorgesehenen Auslaufschrägen vermeidendem Verhaken. Beim Zusammenlegen des Schirmgestefles und " der Herbeiführung der längenverkürzten Stellung kann hingegen der Hilfsschieber bis unter die Krone treten. Diese günstige Möglichkeit führt zu einer extrem kurzen Bauform des Schirmes in zusammengelegtem_Zu^tandr As a result of such a configuration, a generic umbrella is created that is easy to handle is, in particular during the opening process, a clamping movement that does not impair the overall tine frame permitted. The auxiliary slide still has the means necessary for the desired inhibiting effect are required and also brings an exact limit stop for the auxiliary slide in clamping position. ' It is no longer necessary to use the auxiliary slide with its upper front edge to strike against the underside of the canopy, be it with the formation of a solid, sleeve-shaped Extension of the auxiliary slide or a loosely placed between the auxiliary slide and the umbrella crown so-called spacer sleeve. Rather, the end stop is realized by an additional latching opening on the auxiliary slide. This opening works with the already existing, pole-side rest of the Jamming device together. Through the mentioned locking opening, the auxiliary slide is responsible for stability the roof frame, including the support system, is a good distance from the canopy to others Upward movement stopped. The folding of the umbrella frame is also cheaper Way, because the opposite edge of the locking opening designed as an elongated hole also has a temporary, but brings surmountable stop of the auxiliary slide. This movement stop of the auxiliary slide is beneficial folding in the roof poles. Upper and lower locking openings of the auxiliary slide are through a separated from each other with the release stage interacting with the pole-side detent. This trigger level cooperates with a control head of the detent spring. This control head takes on a favorable function, since it brings the locking head cooperating with the auxiliary slide into a position that the Übergleiteu allows the locking edge over the locking projection. The umbrella crown-side locking edge of the upper. Locking opening forms a further inhibition level when folding the umbrella, J3ie according to the invention provided run-out bevels avoiding getting caught. When folding the umbrella frame and " To bring about the shortened position, however, the auxiliary slide can reach under the crown step. This favorable possibility leads to an extremely short design of the umbrella in the collapsed_Zu ^ tandr

Die Erfindung wird nachstehend an Hund eines zeichnerisch veranschaulichten. Ausführung^beispiek':; näher erläutert. Eis zeigtThe invention is illustrated below in the form of a drawing. Execution ^ example :; explained in more detail. Ice shows

Fig. 1 den Schirm in Seitenansicht, F i g. 2 eine Draufsicht auf den Schirm,Fig. 1 the screen in side view, F i g. 2 is a plan view of the screen,

Fig. 3 eine Seitenansicht des Schirmes, jedöcH ohne Dachstoff,Fig. 3 is a side view of the screen, but without roofing material,

F i g. 4 den Schirm in Teiklarstellung in etwa natürlichem Maßstab in aufgespanntem Zustand, F i g. 5 das mit Griff versehene Schinnstockende,F i g. 4 the umbrella in partial clarity on an approximately natural scale in the open state, F i g. 5 the end of the stick provided with a handle,

F i g. 6 einen Schnitt durch dieses griffseitige Ende des Schirmstockes in längeiiverkiirzteiii-Ziutand__ — F i g. 7 eine Darstellung wie F i g. 4 bei öffnen des Schirmgestelles,F i g. 6 a section through this handle-side end of the umbrella stick in lengthwise-shortened F i g. 7 shows a representation like FIG. 4 when opening the Umbrella frame,

Fig. 8 eine Teildarstellung unter Verdeutlichung der Hemmvorrichtung,8 is a partial illustration showing the inhibiting device,

F i g. 9 einen vergrößerten Schnitt im Bereich der Hemmvorrichtung,F i g. 9 shows an enlarged section in the area of the inhibiting device,

Fig. K) den Schirmstock mit Haupt-' und Hilfsschieber in einer der Aufspannstellung entsprechenden Lage,Fig. K) the umbrella stick with main 'and auxiliary slide in a position corresponding to the mounting position,

Fig. 11 einen Längsschnitt durch das griffseitige Schirmstockende bei ausgefahrenem Schinngriff und Fig. 12 eine Seitenansicht hierzu.11 shows a longitudinal section through the handle-side Umbrella pole end with extended handle and FIG. 12 is a side view of this.

Der längenverkürzbare Schirm besitzt den teleskopartig ineinanderschiebbaren Schinnstock 1. Dieser besteht aus Rohrteilen 2, 3 und 4. Das Rohrteil 4 besitzt den kleinsten Querschnitt.The umbrella, which can be shortened in length, has the telescoping Schinnstock 1. This one consists of pipe parts 2, 3 and 4. The pipe part 4 has the smallest cross section.

Das Rohrteil 4 ist endseitig mit einem Traggriff S versehen. Dieser ist topfförmig gestaltet. Seine Außenwandung 5' ist ausgekehlt, dies zu einer raumsparenden Einlagerung der Enden 6' der Dachstangen 6.The tube part 4 is provided with a handle S at the end. This is cup-shaped. His Outer wall 5 'is fluted, this to a space-saving storage of the ends 6' of the roof poles 6th

Auf dem Schirmstock 1 laufen Hauptschieber 7 und Hilfsschieber 8.The main slide 7 and auxiliary slide 8 run on the umbrella stick 1.

Das Rohrteil 2 weist das Topstück 9 auf. Letzteres bildet die schirmstoekseitige Anlenkung der Dachstangen 6. ·The pipe part 2 has the top piece 9. The latter forms the articulation of the roof poles on the side of the umbrella 6. ·

Jede Dachstange 6 besteht aus drei etwa gleich langen Abschnitten, nämlich dem schirmkronenseitigen Abschnitt 6 a, dem Mittelabschnitt 6 b und dem äußeren Abschnitt 6 c. Die Dachstangenabschnitte sind teleskopartig ineinanderschiebbar. Während bezüglich der Dachstangenabschnitte 6 α und 6 ft ein U-Profil bevorzugt ist, besteht der äußere Abschnitt 6 c aus Stahldraht runden Querschnitts.Each roof pole 6 consists of three approximately equally long sections, namely the canopy-side section 6 a, the central section 6 b and the outer section 6 c. The roof pole sections can be telescoped into one another. While a U-profile is preferred with regard to the roof pole sections 6 α and 6 ft, the outer section 6 c consists of steel wire of round cross section.

Einer jeden Dachstange ist ein Stützsystems zugeordnet. Letzteres setzt sich aus folgenden Einzelbauteilen zusammen. Hilfsschieberstrebe 10, Hauptschieberstrebe 11, Hilfslenker 12, Dachstangenstützstrebe ) 13. Die Teile bezeichnet mit 10, 11 und 13 sind aus U-Profil gefertigt. Das Teil 12 ist aus Stahldraht hergestellt. A support system is assigned to each roof pole. The latter is made up of the following individual components. Auxiliary slide strut 10, main slide strut 11, auxiliary link 12, roof pole support strut ) 13. The parts labeled 10, 11 and 13 are made of U-profile. The part 12 is made of steel wire.

Die Hilfsschieberstrebe 10 geht vom Hilfsschieber 8 aus; sie ist ihm gelenkig angeordnet.The auxiliary slide strut 10 starts from the auxiliary slide 8; it is articulated to him.

Die Hauptschieberstrebe 11 findet ihre Anlenkung am Hauptschieber 7.The main slide strut 11 is articulated on the main slide 7.

Zufolge der U-förmigen Ausbildung der Teile 10, 11, 13 können diese in zusammengelegtem Zustand des Schirmes ineinandergeschachtelt werden, auch der Hilfslenker tritt in den ihm zugeordneten offenen U-Raum des Stützgestänges ein.As a result of the U-shaped design of the parts 10, 11, 13 they can be in the collapsed state of the umbrella are nested, the auxiliary link also enters the open area assigned to it U-space of the support rod.

Unter abschnittweiser Beteiligung der Hilfsschieberstrebe 10, der Hauptschieberstrebe 11, der Dachstangenstützstrebe 13 und vollständiger Beteiligung des Hilfslenkers 12 ist ein das Stützsystem stabilisierendes Lenkerparallelogramm verwirklicht.With partial participation of the auxiliary slide strut 10, the main slide strut 11, the roof pole support strut 13 and full participation of the auxiliary link 12 is a stabilizing the support system Handlebar parallelogram realized.

Das Stützsystem greift mittels eines Dachstoff-Annähbügels 14 an der Dachstange 6 an. Die Verbindung ist dergestalt vorgenommen, daß ein Gelenkzapfen 15, mit welchem auch der äußerste Abschnitt 6 c jeder dreifach teleskopierbaren Dachstange 6 verbunden ist, in einer auf die Dachstange 6 zu schräg nach auswärts ansteigenden Schlitzführung 16 lagert. The support system engages the roof pole 6 by means of a roof fabric attachment bracket 14. The connection is made in such a way that a pivot pin 15, with which the outermost section 6c of each triple telescopic roof rod 6 is connected, is supported in a slot guide 16 that rises obliquely towards the roof rod 6 outwards.

Der Schirm ist mit einer Hemmvorrichtung H ausgerüstet. Dieser obliegt es, zu verhindern, daß sich die Dachstangen beim öffnen des Schirmes, wenn also der Schirmstock auf seine größte Länge gebracht ist, zusammenschieben, statt vom Schirmstock 1 wegzuschwenken. The umbrella is equipped with a blocking device H. This is responsible for preventing the roof poles from being pushed together when the umbrella is opened, i.e. when the umbrella pole is brought to its greatest length, instead of pivoting away from the umbrella pole 1.

Bestandteile der Hemmvorrichtung sind die hier wesentlich verlängerte Hilfsschieberbüchse 17 und die Schirmstockrastvorrichtung 18 (vgl. Fig. 9).Components of the inhibiting device are the auxiliary slide bushing 17 and, which are here considerably lengthened the umbrella stick locking device 18 (see. Fig. 9).

Die Hilfsschieberbüchse 17 weist geradlinig hintereinanderliegende Rastöffnungen auf, und zwar die untere, also griffseitig weisende Rastöffnung 19 und die schirmkronenseitig liegende Rastöffnung 20. Beide Rastöffnungen sind als Längsschlitze ausgebildet. Der untere Längsschlitz ist von größerer Länge als der obere. Sämtliche Längsschlitz-Enden sind gerundet.The auxiliary slide sleeve 17 has straight lines one behind the other Locking openings, namely the lower, so the handle side facing locking opening 19 and the locking opening 20 on the umbrella crown side. Both locking openings are designed as longitudinal slots. The lower longitudinal slot is longer than the upper one. All longitudinal slot ends are rounded.

Im Schirmstockinneren liegt eine vorzugsweise haarnadelförmig gestaltete Rastfeder 21, deren einer Schenkel 22 gegen die Innenwand des dortigen Rohrteiles anliegt und deren anderer Schenkel die beiden dortigen Schirmstock-Rohrfeile durchsetzende Rasten trägt, und zwar den Rastvorsprung 23 sowie einen zusätzlich als Rast wirkenden Steuerkopf 24. Der Rastvorsprung ist im wesentlichen zylindrisch gestaltet, geht aber endseitig in einen kegelstumpffönnigen Abschnitt über. Entsprechendes gilt für den Steuerkopf. Die Teile 23 und 24 sind von unterschiedlicher Länge. Der Rastvorsprung 23 steht weiter vor.In the interior of the umbrella stick there is a preferably hairpin-shaped locking spring 21, one of which Leg 22 rests against the inner wall of the pipe part there and the other leg of the two Local umbrella pole pipe file penetrating notches carries, namely the locking projection 23 and one additionally acting as a locking control head 24. The locking projection is essentially cylindrical in shape, but goes into a truncated cone at the end Section about. The same applies to the control head. The parts 23 and 24 are different Length. The locking projection 23 protrudes further.

Der Materialabschnitt zwischen oberer und untererThe section of material between the upper and lower

ίο Rastöffnung ist als mit den Rasten zusammenwirkende Auslösestufe 25 ausgebildet. Sie ist unter Aufgabe der an sich vorherrschenden kreisrunden Querschnittsform der Hilfsschieberbüchse 17 leicht einwärts gedrückt. Sie weist ferner Auflaufschrägen 26, 27 auf. Zum Öffnen des Schirmes wird nach vorherigem Ausziehen des Schirmstockes der Hauptschieber in Richtung der Schirmkrone 9 bewegt. Diese Bewegung macht der Hilfsschieber über einen Verhältnismäßig geringen Bewegungsabschnitt mit, dies, bis die Kante 28 der oberen Rastöffnung gegen den Rastvorsprung 23 tritt. Durch Abstoppen des Hilfsschiebers 8 spreizen sich die Dachstangen bevorzugt vom Stockschirm ab. Dieser Bewegung ist eine durch das geschaffene Lenkerparallelogramm bald ein Ende gesetzt, so daß bei Auftreten höherer Schubkräfte der Rastvorsprung und damit die Hemmwirkung überwunden wird. Auch der Hauptschieber 7 überfährt den Rastvorsprung 23. Dieser Hauptschieber? ist mit einer büchsenförmigen Verlängerung 7' versehen. Ihr in Richtung der Schirmkrone weisendes Ende ist trichterförmig ausgebildet, um ein Übergleiten bzw. eine erleichtert stattfindende Auslösung der Raststellung herbeiführen zu können. Haupt- und Hilfsschieber fahren in Richtung der Schirmkrone.ίο locking opening is as cooperating with the notches Trigger level 25 formed. It is subject to the predominant circular cross-sectional shape the auxiliary slide sleeve 17 is pressed slightly inwards. It also has ramp slopes 26, 27 on. The main slide is used to open the umbrella after pulling out the umbrella stick moved in the direction of the screen crown 9. The auxiliary slide makes this movement via one Relatively small movement segment with, this until the edge 28 of the upper locking opening against the locking projection 23 occurs. By stopping the auxiliary slide 8, the roof poles expand preferentially from the stick umbrella. This movement will soon be a result of the parallelogram of the handlebars End set, so that when higher thrust forces occur, the locking projection and thus the inhibiting effect is overcome. The main slide 7 also passes over the locking projection 23. This main slide? is provided with a sleeve-shaped extension 7 '. Your pointing in the direction of the umbrella crown The end is funnel-shaped in order to slide over or to facilitate triggering to be able to bring about the locking position. The main and auxiliary slides move in the direction of the canopy crown.

Der Hilfsschieber 8 setzt diese Bewegung so lange fort, bis die Randkante 29 der unteren Rastöffnung 19 gegen den Rastvorsprung 23 tritt. Der Rastvorsprung 23 kann in dieser Stellung nicht überfahren werden bzw. in Auslösestellung gebracht werden, da der Steuerkopf nicht, wie in Fig. 9 in einer anderen Zwischenstellung möglich, soweit einwärtsgedriickt wird, daß der kegelstumpfförmig ausgebildete Endabschnitt des Rastvorsprunges in den Bereich der Randkante 29 gerät. Der Hauptschieber selbst wird in aufgespanntem Zustand wie üblich durch die als Doppelhebel und unter Federwirkung stehende Auslösetaste 30 gehalten.The auxiliary slide 8 continues this movement until the edge 29 of the lower latching opening 19 against the locking projection 23 occurs. The locking projection 23 cannot be driven over in this position are or are brought into the release position, there the control head is not, as is possible in another intermediate position in FIG. 9, pushed inward as far as possible that the frustoconical end portion of the locking projection in the area of the edge 29 arrives. The main spool itself will in the open state, as usual, by the release button acting as a double lever and under the action of a spring 30 held.

Beim Schließvorgang wirkt sich die Hemmvorrichtung gleichfalls vorteilhaft aus. ,The locking device also has an advantageous effect during the closing process. ,

Die Hilfsschieberbüchse ist desweiteren mit einem Längsschlitz 31 versehen, so daß die Raste 30 bzw. die Rastnase 32 dieser Taste in das zugehörige Rastloch des Schirmstockes 1 eintreten kann, da die Hilfsschieberbüchse den Hauptschieber durchsetzt. Dieser Längsschlitz 31 liegt etwa um einen Viertelkreis versetzt zu den Rastöffnungen 19 und 20.The auxiliary slide sleeve is also provided with a longitudinal slot 31 so that the catch 30 or the locking lug 32 of this key can enter the associated locking hole of the umbrella stick 1, since the auxiliary slide sleeve penetrates the main slide. This longitudinal slot 31 is offset by approximately a quarter circle to the locking openings 19 and 20.

Der topfförmige Sehirmgriff 5 sitzt an einem Dorn 33, der in das hohl ausgebildete Ende des Schirmstockes einschiebbar ist. Ein starr mit dem endseitigen Rohrteil 4 verbundenes Führungsstück 34 gewährleistet eine raumparallele Verschiebung. Die ausgefahrene Stellung wird durch eine Haarnadelfeder 35 gesichert, weiche mit rastartigen, in der Höhenebene versetzten Vorsprängen 36 und 37 in Rastausnehmungen 38 des Schirnistockes einschnappen. The cup-shaped umbrella handle 5 sits on a mandrel 33, which can be pushed into the hollow end of the umbrella stick. One rigid with the one at the end Guide piece 34 connected to pipe part 4 ensures a space-parallel displacement. the extended position is secured by a hairpin spring 35, soft with ratchet-like, in the Projections 36 and 37, offset at the height level, snap into locking recesses 38 of the Schirnistockes.

Der Griffinnenraiim fesselt in zusammengeschobenem Zustand das Sf'tzsystem am Schirmstock.The grip interior ties in when pushed together State of the Sf'tzsystem on the umbrella pole.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Längenverkürzbarer Schirm mit zusammenschiebbarem Stock, einem auf diesem laufenden Hüfsschieber und einem Hauptschieber sowie einer Hemmvorrichtnng, welche die Verschiebung des Hilfsschiebers während des Aufspannens vorübergehend verhindert, wobei der Hüfsschieber eine in Richtung des Hauptschiebers verlängerte, in Aufspannstcllung des Schirmes in den Hauptschieber tretcn-ie Büchse aufweist, die mit Rastmitteln des Stockes zusammenwirkt, welche Rastmittel bei der öflnungsbewegung des Schirmes vom aufwärts bewegten Hauptschieber ausgelöst werden,dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse (17) des Hilfsschiebers am unteren Ende eine zusätzliche Rastöffnung (19) aufweist, die im Zusammenwirken mit der stockseitigen Rast (23/24) der Hemmvornchtung (H) den Hilfsschieber (8) im Abstand von der Schirmkrone (9) gegen weitere Aufwärtsbewegung stoppt.1. Umbrella that can be shortened in length with a collapsible stick, a sliding slide and a main slide running on it, as well as a locking device which temporarily prevents the auxiliary slide from being moved while the slide is being opened. ie bushing which cooperates with latching means of the stick, which latching means are triggered during the opening movement of the umbrella by the main slide moving upwards, characterized in that the sleeve (17) of the auxiliary slide has an additional latching opening (19) at the lower end, which interact with the pole-side detent (23/24) of the Hemmvornchtung (H) stops the auxiliary slide (8) at a distance from the umbrella crown (9) against further upward movement. 2. Längenverkürzbarer Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsschieberbüchse(17) zwischen der zu einem Längsschlitz ausgebildeten unteren Rastöffnung (19) und der Rastöffnung (20) der Hemmvorrichtung (H) eine mit Auflaufschrägen (26, 27) ausgestattete, einwärts gerichtete Auslöseslufe (25) besitzt.2. Length-shortenable umbrella according to claim 1, characterized in that the auxiliary slide bushing (17) between the lower latching opening (19) formed into a longitudinal slot and the latching opening (20) of the inhibiting device (H) is equipped with a ramp (26, 27) inward has directed release run (25). 3. Längenverkürzbarer Schirm nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslösestufe (25) mit einem Steuerkopf (24) der Feder (21) der stockseitigen Rast (23/24) zusammenwirkt. 3. Length-shortenable screen according to claims 1 and 2, characterized in that the release stage (25) interacts with a control head (24) of the spring (21) of the post-side detent (23/24). Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DE19691953794 1969-07-25 1969-10-25 Umbrella that can be shortened in length Pending DE1953794B1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953794 DE1953794B1 (en) 1969-10-25 1969-10-25 Umbrella that can be shortened in length
CH856670A CH510417A (en) 1969-07-25 1970-06-08 Umbrella that can be shortened
BE753907A BE753907A (en) 1969-07-25 1970-07-24 PERFECTED SHORTCUT UMBRELLA
SU1466121A SU403131A3 (en) 1969-10-25 1970-08-10
CA096467A CA931853A (en) 1969-10-25 1970-10-23 Telescopic umbrella
US83493A US3698410A (en) 1969-10-25 1970-10-23 Telescopic umbrella
JP45094249A JPS494500B1 (en) 1969-10-25 1970-10-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953794 DE1953794B1 (en) 1969-10-25 1969-10-25 Umbrella that can be shortened in length

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1953794B1 true DE1953794B1 (en) 1971-05-27

Family

ID=5749209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691953794 Pending DE1953794B1 (en) 1969-07-25 1969-10-25 Umbrella that can be shortened in length

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3698410A (en)
JP (1) JPS494500B1 (en)
CA (1) CA931853A (en)
DE (1) DE1953794B1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA636455A (en) * 1962-02-13 R. Hibbard Herbert Shortenable umbrella
DE883330C (en) * 1939-01-14 1953-07-16 Kortenbach & Rauh Kg Umbrella frame
DE1205239B (en) * 1958-03-07 1965-11-18 Bremshey & Co Shortened umbrella

Also Published As

Publication number Publication date
CA931853A (en) 1973-08-14
JPS494500B1 (en) 1974-02-01
US3698410A (en) 1972-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2259875C3 (en) Can be shortened
DE1953794B1 (en) Umbrella that can be shortened in length
DE2003250B (en) Self-closing umbrella
DE948353C (en) Shortened umbrella
DE1937890C (en) Umbrella that can be shortened in length
DE539894C (en) Umbrella slide lock
DE1678266C3 (en) Ski pole
AT253715B (en) Can be shortened
AT206599B (en) Can be shortened
DE689068C (en) Umbrella frame with telescopic pole and roof pole parts that can be pushed together
DE900863C (en) Shortened umbrella
DE1958143C (en) Umbrella that can be shortened for a long time
DE1205239B (en) Shortened umbrella
DE2703031C2 (en) Can be shortened
DE903625C (en) Shortened umbrella
CH260456A (en) Can be shortened.
AT211970B (en) Can be shortened
DE6944925U (en) SHORT-LENGTH UMBRELLA.
DE1937888B1 (en) Umbrella that can be shortened in length
DE2509769A1 (en) Collapsible umbrella with triple section ribs - main slide locks in shaft handle until inner rib sections are telescopically extended
DE1204371B (en) Shortened umbrella
DE1937890B1 (en) Umbrella that can be shortened in length
DE1676085U (en) Collapsible umbrella frame.
DE2001843B1 (en) Length-adjustable pocket umbrella
DE1188774B (en) Automatically closing umbrella