DE19523578A1 - Internal cam type fuel injection pump with a rotor having first and second conduits for fuel inlet and outlet - Google Patents

Internal cam type fuel injection pump with a rotor having first and second conduits for fuel inlet and outlet

Info

Publication number
DE19523578A1
DE19523578A1 DE1995123578 DE19523578A DE19523578A1 DE 19523578 A1 DE19523578 A1 DE 19523578A1 DE 1995123578 DE1995123578 DE 1995123578 DE 19523578 A DE19523578 A DE 19523578A DE 19523578 A1 DE19523578 A1 DE 19523578A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
rotor
pump chamber
line
port
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995123578
Other languages
German (de)
Other versions
DE19523578C2 (en
Inventor
Shunsuke Yasunishi
Naoyuki Tuduki
Kouichi Nagaya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Motor Corp
NipponDenso Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Motor Corp, NipponDenso Co Ltd filed Critical Toyota Motor Corp
Publication of DE19523578A1 publication Critical patent/DE19523578A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19523578C2 publication Critical patent/DE19523578C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M41/00Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor
    • F02M41/08Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined
    • F02M41/14Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons
    • F02M41/1405Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons pistons being disposed radially with respect to rotation axis
    • F02M41/1411Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons pistons being disposed radially with respect to rotation axis characterised by means for varying fuel delivery or injection timing
    • F02M41/1416Devices specially adapted for angular adjustment of annular cam
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M41/00Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor
    • F02M41/08Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined
    • F02M41/14Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons
    • F02M41/1405Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons pistons being disposed radially with respect to rotation axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M41/00Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor
    • F02M41/08Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined
    • F02M41/14Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons
    • F02M41/1405Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons pistons being disposed radially with respect to rotation axis
    • F02M41/1411Fuel-injection apparatus with two or more injectors fed from a common pressure-source sequentially by means of a distributor the distributor and pumping elements being combined rotary distributor supporting pump pistons pistons being disposed radially with respect to rotation axis characterised by means for varying fuel delivery or injection timing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

An internal cam type fuel injection pump for an internal combustion engine has a rotor (90) and a cylinder receiving the rotor. The rotor has a pump chamber (91), a fuel inlet port (92) and a fuel outlet port (93) each of which communicates with the pump chamber (91). The cylinder rotatably supports the rotor and has a fuel supply port (10) and fuel outflow ports (102) leading to the engine. Fuel is introduced into the pump chamber when the fuel inlet port (92) connects with the fuel supply port (101) and fuel pressurized in said pump chamber is discharged when a fuel outflow port (102) connects with the fuel outlet port (93). To minimize the dead space and avoid the use of passage plugs, the inlet and outlet ports (92, 93) are interconnected by a first straight passage (94) and a second straight passage (95) connects the the pump chamber to the inlet port (92). The outlet port (93) is in permanent communication with an annular groove (97) aligned with a spill port (103). An embodiment in which the rotor has a reduced diameter portion and an embodiment in which the fuel is supplied to the pump chamber from the spill port are disclosed. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich generell auf Kraftstoffeinspritzpumpen und insbesondere auf eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart für Diesel- Motoren.The present invention relates generally to Fuel injection pumps and in particular on one Internal cam type fuel injection pump for diesel Engines.

Die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart hat einen Rotor, der auf der Innenseite einer an einem Gehäuse fixierten inneren Nocke vorgesehen ist. Der Rotor dreht sich mit halber Drehzahl eines Motors, mit welchem das Kraftstoffeinspritzventil verknüpft ist. Der Rotor hat einen in Radialrichtung des Rotors bewegbaren Plungerkolben.The internal cam type fuel injection pump has a rotor on the inside of a housing fixed inner cam is provided. The rotor turns half speed of an engine with which the Fuel injector is linked. The rotor has a movable in the radial direction of the rotor Plunger.

Der Plungerkolben wird über einen Roller und einen Rollerschuh mittels eines Mitnahmevorgangs einer an einer Innenoberfläche des Rotors ausgebildeten Nockenoberfläche angepreßt. Somit bewegt sich der Kolben innerhalb des Rotors hin und her, um den zu einer Kraftstoffeinspritzdüse geführten Kraftstoff unter Druck zu setzen.The plunger is over a roller and a roller shoe by means of a take-along process an inner surface of the rotor Cam surface pressed. The piston thus moves back and forth within the rotor to the one Fuel injector supplied fuel under pressure put.

Insbesondere bewegt sich der Plungerkolben in Übereinstimmung mit einer Höhenänderung der Nockenoberfläche der Innennocke hin und her, wenn der Motor relativ zum Gehäuse gedreht wird. Demgemäß wird der Kraftstoff in einer auf der Innenseite des Plungerkolbens vorgesehenen Pumpenkammer unter Druck gesetzt, wenn sich der Plungerkolben zur Mitte des Rotors bewegt. Diese Druckbeaufschlagung stimmt mit einer Winkelposition des Rotors relativ zur Innennocke überein. Der unter Druck gesetzte Kraftstoff wird zu einer an jedem der Zylinder eines Dieselmotors vorgesehenen Kraftstoffeinspritzdüse verteilt, sofern im Zylinder ein Kompressionsvorgang stattfindet, das heißt der Kolben befindet sich in einem Kompressionshub.In particular, the plunger moves in Agreement with a change in height of the Cam surface of the inner cam back and forth when the engine is rotated relative to the housing. Accordingly, the Fuel in one on the inside of the plunger provided pump chamber under pressure if the plunger moves to the center of the rotor. These Pressurization agrees with an angular position of the Rotor relative to the inner cam. The one under pressure fuel set becomes one on each of the cylinders of a diesel engine provided fuel injector distributed, provided there is a compression process in the cylinder takes place, that is, the piston is in one Compression stroke.

Bei dem vorhergehend erwähnten herkömmlichen Kraftstoffeinspritzventil muß eine Kraftstoffeinlaßleitung und eine Kraftstoffauslaßleitung derart vorgesehen werden, daß Kraftstoff in die Pumpenkammer eingeführt wird und daß der Kraftstoff von der Pumpenkammer verdrängt wird. Überdies ist es am besten, eine Kraftstoffüberlaufleitung derart vorzusehen, daß der Einspritzzeitpunkt des Kraftstoffes gesteuert wird. Das heißt, daß der Kraftstoff in der Pumpenkammer nur dann druckbeaufschlagt werden kann, wenn die Kraftstoffüberlaufleitung geschlossen ist.In the conventional one mentioned above Fuel injector must have a fuel inlet line and a fuel outlet line are provided such  that fuel is introduced into the pump chamber and that the fuel is displaced from the pump chamber. Furthermore, it is best to have a fuel overflow line to be provided such that the injection timing of the Fuel is controlled. That means the fuel can only be pressurized in the pump chamber, when the fuel overflow line is closed.

Die japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 61-96168 zeigt ein Beispiel der herkömmlichen Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart. Dieses Kraftstoffeinspritzventil hat einen Rotor mit einem Durchgangsloch als Hauptkraftstoffleitung, die sich in Längsrichtung des Rotors von einer Pumpenkammer zu einem Ende des Rotors erstreckt. Die vorhergehend erwähnten Kraftstoffeinlaßleitung, Kraftstoffauslaßleitung und Kraftstoffüberlaufleitung sind vom Durchgangsloch abgezweigt. Die Kraftstoffeinlaßleitung, die Kraftstoffauslaßleitung und die Kraftstoffüberlaufleitung sind an einer Außenumfangsoberfläche des Rotors offen, wobei eine Kraftstoffzufuhröffnung, eine Kraftstoffausstoßöffnung und eine Kraftstoffablaßöffnung an jeweiligen Positionen eines Zylinders vorgesehen sind, der die Außenumfangsfläche des Rotors aufnimmt.Japanese Patent Application Laid-Open No. 61-96168 shows an example of the conventional Internal cam type fuel injection pump. This Fuel injector has a rotor with one Through hole as the main fuel line, which is located in Longitudinal direction of the rotor from one pump chamber to one End of the rotor extends. The previously mentioned Fuel inlet pipe, fuel outlet pipe and Fuel overflow line are from the through hole branched off. The fuel inlet pipe, the Fuel outlet pipe and the fuel overflow pipe are open on an outer peripheral surface of the rotor, wherein a fuel supply opening, a Fuel discharge opening and a fuel discharge opening respective positions of a cylinder are provided, the receives the outer peripheral surface of the rotor.

Da bei der vorhergehend erwähnten herkömmlichen Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart die Hauptleitung durch Bildung eines Durchgangsloches von einem Ende des Rotors zur Pumpenkammer vorgesehen ist, muß eine Öffnung des Durchgangsloches am Ende des Rotors mittels eines Stöpsels abgedichtet werden. Das heißt, daß die Öffnung des Durchgangsloches an dem Ende des Rotors nach Möglichkeit beseitigt werden sollte, um die Hauptkraftstoffleitung ohne Bildung des Durchgangsloches auszubilden.Since in the aforementioned conventional Internal cam type fuel injection pump Main pipe by forming a through hole of one End of the rotor to the pump chamber is provided Open the through hole at the end of the rotor using be sealed with a stopper. That means that the Opening of the through hole at the end of the rotor after Possibility should be eliminated to the Main fuel line without forming the through hole to train.

Da überdies die Kraftstoffeinlaßleitung, die Kraftstoffauslaßleitung und die Kraftstoffüberlaufleitung im Rotor der vorhergehend erwähnten Kraftstoffeinspritzpumpe separat vorgesehen sind, steigt die Gesamtlänge des Kraftstoffeinspritzdurchlasses. Somit ist ein relativ großes Todvolumen der Kraftstoffleitung gebildet, welches so stark wie möglich verringert werden muß. Wenn das Todvolumen groß ist, kann keine gute Kraftstoffdruckbeaufschlagungseffizienz erreicht werden.Since also the fuel inlet line, the Fuel outlet pipe and the fuel overflow pipe  in the rotor of the aforementioned Fuel injection pump are provided separately, increases the total length of the fuel injection passage. Consequently is a relatively large dead volume of the fuel line formed, which are reduced as much as possible got to. If the death volume is large, no good can Fuel pressurization efficiency can be achieved.

Demgemäß besteht, wie vorhergehend erwähnt, ein Problem darin, daß die herkömmliche Kraftstoffeinspritzpumpe den Anforderungen zur Kostenreduzierung und Leistungsoptimierung nicht gerecht wird.Accordingly, as mentioned previously, there is a problem in that the conventional fuel injection pump Cost reduction requirements and Performance optimization does not do it justice.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte und nützliche Kraftstoffeinspritzpumpe vorzusehen, bei der das vorhergehend erwähnte Problem beseitigt ist.The object of the present invention is a improved and useful fuel injection pump to provide, in which the aforementioned problem is eliminated.

Darüber hinaus soll die vorliegende Erfindung eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart schaffen, und zwar mit einem Rotor, der eine Einlaßleitung und eine Auslaßleitung für Kraftstoff aufweist, wobei zumindest ein Teil der Einlaßleitung gemeinsam als ein Teil der Auslaßleitung benutzt wird, um die Gesamtlänge der Kraftstoffdurchlässe zu minimieren.In addition, the present invention is intended to Create an internal cam type fuel injection pump, with a rotor that has an inlet line and a Has outlet line for fuel, at least one Part of the inlet pipe together as part of the Exhaust line is used to the total length of the To minimize fuel flow.

Darüber hinaus soll die vorliegende Erfindung eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart schaffen, und zwar mit einem Rotor, der eine Kraftstoffleitung aufweist, die zu einer Pumpenkammer führt, wobei die Kraftstoffleitung keinen Abdichtstöpsel benötigt, um ein Ende der Kraftstoffleitung zu schließen.In addition, the present invention is intended to Create an internal cam type fuel injection pump, namely with a rotor that has a fuel line has, which leads to a pump chamber, the Fuel line no sealing plug needed to Close the end of the fuel line.

Darüber hinaus soll die vorliegende Erfindung eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart schaffen, und zwar mit einem Rotor, der eine Überlaufleitung mit minimaler Länge hat. In addition, the present invention is intended to Create an internal cam type fuel injection pump, with a rotor that has an overflow pipe has minimal length.  

Um die vorhergehende Aufgabe zu lösen, ist gemäß einer Zielsetzung der vorliegenden Erfindung eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart geschaffen worden, und zwar mit einem Rotor und einem den Rotor aufnehmenden Zylinder, wobei der Rotor eine Pumpenkammer aufweist, in welcher Kraftstoff druckbeaufschlagt wird, und eine Kraftstoffeinlaßöffnung und eine Kraftstoffauslaßöffnung aufweist, die an seiner Außenumfangsfläche vorgesehen sind und von denen jede mit der Pumpenkammer in Verbindung steht, wobei der Zylinder den Rotor drehbar lagert und zumindest eine Kraftstoffzufuhröffnung und zumindest eine Kraftstoffauslaßöffnung aufweist, wobei beim Ladehub Kraftstoff durch die Kraftstoffzufuhröffnung und die Kraftstoffeinlaßöffnung in die Pumpenkammer eingeführt wird und in der Pumpenkammer druckbeaufschlagter Kraftstoff beim Druckhub ausgestoßen wird, und zwar durch die Kraftstoffausströmöffnung und die Kraftstoffauslaßöffnung, wobei die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart dadurch gekennzeichnet ist, daß: sowohl die Kraftstoffeinlaßöffnung als auch die Kraftstoffauslaßöffnung über eine erste Kraftstoffleitung und/oder eine zweite Kraftstoffleitung mit der Pumpenkammer in Verbindung steht, wobei die erste Kraftstoffleitung, die die Kraftstoffeinlaßöffnung mit der Kraftstoffauslaßöffnung verbindet, und die zweite Kraftstoffleitung die Pumpenkammer mit entweder der Kraftstoffeinlaßöffnung oder der Kraftstoffauslaßöffnung verbindet.To solve the previous task, according to one Objective of the present invention Internal cam type fuel injection pump created with a rotor and a rotor receiving cylinder, the rotor being a pump chamber has in which fuel is pressurized, and one fuel inlet port and one Has fuel outlet opening at its Outer peripheral surface are provided and each with the pump chamber communicates with the cylinder rotatably supports the rotor and at least one Fuel supply opening and at least one Has fuel outlet opening, the loading stroke Fuel through the fuel feed port and the Fuel inlet opening is inserted into the pump chamber and pressurized fuel in the pump chamber at Pressure stroke is ejected, namely through the Fuel outlet opening and the fuel outlet opening, the inner cam type fuel injection pump is characterized in that: both the fuel inlet port and the Fuel outlet opening via a first fuel line and / or a second fuel line with the Pump chamber communicates, the first Fuel line that connects the fuel inlet port with the Fuel outlet port connects, and the second Fuel the pump chamber with either the Fuel inlet opening or the fuel outlet opening connects.

Überdies ist gemäß einer weiteren Zielsetzung der vorliegenden Erfindung eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart vorgesehen, und zwar mit einem Rotor und einem den Rotor aufnehmenden Zylinder, wobei der Rotor eine Pumpenkammer aufweist, in welcher Kraftstoff druckbeaufschlagt wird, und eine Kraftstoffeinlaßöffnung und eine Kraftstoffauslaßöffnung aufweist, die an seiner Außenumfangsoberfläche, vorgesehen sind und jede mit der Pumpenkammer in Verbindung steht, wobei der Zylinder den Rotor drehbar lagert und zumindest eine Kraftstoffzufuhröffnung und zumindest eine Kraftstoffausströmöffnung aufweist, wobei Kraftstoff beim Ladehub in die Pumpenkammer eingeführt wird und beim Druckhub in der Pumpenkammer druckbeaufschlagter Kraftstoff ausgestoßen wird, wobei der Rotor eine Kraftstoffleitung aufweist, die mit der Kraftstoffauslaßöffnung in Verbindung steht und der Zylinder ferner, eine Kraftstoffüberlaufleitung aufweist, die mit der Kraftstoffleitung derart in Verbindung steht, daß ein Teil des in der Pumpenkammer druckbeaufschlagten Kraftstoffs über die Kraftstoffleitung und über die Kraftstoffüberlaufleitung zu einem Kraftstoffbehälter zurückgeführt wird, wobei die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart dadurch gekennzeichnet ist, daß:
die Kraftstoffleitung als ringförmige Nut gebildet ist, die an einer Außenumfangsoberfläche des Rotors vorgesehen ist; und
der Rotor einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt hat, der einen Durchmesser hat, der kleiner als der erste Abschnitt ist, so daß die Kraftstoffauslaßöffnung und die ringförmige Nut an dem zweiten Abschnitt vorgesehen sind.
Moreover, according to another object of the present invention, there is provided an internal cam type fuel injection pump having a rotor and a cylinder receiving the rotor, the rotor having a pump chamber in which fuel is pressurized, and having a fuel inlet port and a fuel outlet port which are on its outer peripheral surface are provided and each communicates with the pump chamber, the cylinder rotatably supporting the rotor and having at least one fuel supply port and at least one fuel outflow port, fuel being introduced into the pump chamber during the charge stroke and pressurized fuel being expelled during the pressure stroke in the pump chamber , wherein the rotor has a fuel line that communicates with the fuel outlet opening and the cylinder further has a fuel overflow line that communicates with the fuel line in V connection is that a part of the fuel pressurized in the pump chamber is returned to a fuel tank via the fuel line and via the fuel overflow line, the fuel injection pump of the inner cam type being characterized in that:
the fuel line is formed as an annular groove provided on an outer peripheral surface of the rotor; and
the rotor has a first section and a second section that has a diameter that is smaller than the first section so that the fuel outlet opening and the annular groove are provided on the second section.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart; Fig. 1 is a cross-sectional view of an embodiment of a fuel injection pump of the invention the inner cam type;

Fig. 2 eine Querschnittsansicht entlang der Linie II-II aus Fig. 1; Fig. 2 is a cross-sectional view taken along the line II-II of Fig. 1;

Fig. 3 eine Querschnittsansicht eines Beispiels eines Rotors, der in einer Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart vorgesehen ist; Fig. 3 is a cross-sectional view of an example of a rotor which is provided in a fuel injection pump of the inner cam type;

Fig. 4 eine Querschnittsansicht eines Rotors, der in einer Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart aus Fig. 1 vorgesehen ist; Fig. 4 is a cross-sectional view of a rotor, which is provided in a fuel injection pump of the inner cam type of FIG. 1;

Fig. 5 eine Querschnittsansicht einer Abwandlung des in Fig. 4 gezeigten Rotors; und Fig. 5 is a cross sectional view of a modification of the rotor shown in Fig. 4; and

Fig. 6 eine Querschnittsansicht einer weiteren Abwandlung des in Fig. 4 gezeigten Rotors. FIG. 6 is a cross sectional view of another modification of the rotor shown in FIG. 4.

Nachstehend wird unter Bezugnahme auf Fig. 1 die gesamte Struktur der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart beschrieben.The entire structure of the inner cam type fuel injection pump according to the present invention will be described below with reference to FIG. 1.

In Fig. 1 hat die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 als Hauptkörper ein Gehäuse 11. Das Gehäuse 11 bringt jedes Teil der Kraftstoffeinspritzpumpe 10, einschließlich einer Kraftstoffkammer 12 unter, in welcher Kraftstoff eingefüllt wird. Ein Überströmventil 20, ein Überlaufventil 30, ein Kraftstoffrücklaufventil 40, einen Speicher 50 und ein Konstantdruckventil 60 sind mit dem Gehäuse 11 verbunden.In FIG. 1, the fuel injection pump 10 has a housing 11 as the main body. The housing 11 houses each part of the fuel injection pump 10 , including a fuel chamber 12 , in which fuel is filled. An overflow valve 20 , an overflow valve 30 , a fuel return valve 40 , an accumulator 50 and a constant pressure valve 60 are connected to the housing 11 .

Das Überströmventil 20 steht mit der Kraftstoffkammer 12 in Verbindung, so daß verhindert ist, daß die Kraftstoffkammer 12 übermäßig mit Druck beaufschlagt wird. Das Überströmventil 20 hat ein Rückschlagventil mit einem Kugelventil 22 und einer das Kugelventil 22 drückenden Feder 24. Das Überströmventil 20 führt Kraftstoff in die Kraftstoffkammer 12 zu einem Kraftstoffbehälter zurück, sofern eine übermäßige Kraftstoffmenge zugeführt wird. Bei diesem Ausführungsbeispiel liegt der Öffnungsdruck des Überströmventils bei etwa 0,8 kg/cm². The spill valve 20 communicates with the fuel chamber 12 so that the fuel chamber 12 is prevented from being excessively pressurized. The overflow valve 20 has a check valve with a ball valve 22 and a spring 24 pressing the ball valve 22 . The spill valve 20 returns fuel into the fuel chamber 12 to a fuel tank if an excessive amount of fuel is supplied. In this embodiment, the opening pressure of the relief valve is about 0.8 kg / cm².

Ein Überlaufventil 30 hat ein Elektromagnetventil, in welchem ein Ventilkörper 32 mittels einer durch eine elektromagnetische Spule 31 erzeugten elektromagnetischen Kraft bewegt wird. Das Überlaufventil 30 steuert die Verbindung zwischen dem Kraftstoffrücklaufventil 40 und einer Kraftstoffeinlaßstrecke 17. Der Ventilkörper 32 des Überlaufventils 30 ist nach oben vorgespannt, wobei dessen oberes Ende an einem Ende einer Stange 34 und an einem Stopper 36 anstößt, der mittels einer Feder 35 vorgespannt ist. Die Stange 34 übermittelt die mittels der elektromagnetischen Spule 31 erzeugten elektromagnetischen Kraft zum Ventilkörper 32.An overflow valve 30 has an electromagnetic valve in which a valve body 32 is moved by means of an electromagnetic force generated by an electromagnetic coil 31 . The overflow valve 30 controls the connection between the fuel return valve 40 and a fuel inlet path 17 . The valve body 32 of the overflow valve 30 is biased upwards, its upper end abutting an end of a rod 34 and a stop 36 which is biased by a spring 35 . The rod 34 transmits the electromagnetic force generated by the electromagnetic coil 31 to the valve body 32 .

Wenn der Ventilkörper 32 auf einem Ventilsitz 37 sitzt, das heißt, wenn das Rücklaufventil 30 geschlossen ist, wird lediglich auf eine Seitenoberfläche des Ventilkörpers 32 Kraftstoffdruck ausgeübt. Wenn andererseits der Ventilkörper 32 von dem Ventilsitz 37 separiert wird, wird der Druck des Kraftstoffs auf eine Bodenoberfläche des Ventilkörpers 32 sowie auf dessen Seitenoberfläche ausgeübt. Das heißt, wenn die Stange 34 den Ventilkörper 32 aufgrund der mittels der elektromagnetischen Spule 31 erzeugten elektromagnetischen Kraft den Ventilkörper 32 drückt, wird der Ventilkörper 32 gegen die Vorspannkraft der Feder 33 zum Ventilsitz 37 bewegt. Somit sitzt der Ventilkörper 32 auf dem Ventilsitz 37, um das Überlaufventil 30 zu einer geschlossenen Position zu bewegen. Wenn die auf die Stange 34 ausgeübte elektromagnetische Kraft gelöst wird, wird der Ventilkörper 32 mittels der Vorspannkraft der Feder 33 nach oben bewegt, und zwar gegen die Vorspannkraft der Feder 35. Somit wird das Überlaufventil 30 zu einer Offen-Position bewegt. Da bei dieser Position der Kraftstoffdruck auf eine Endoberfläche des Ventilkörpers 32 ausgeübt wird, wird eine größere Öffnung erhalten, wenn der Kraftstoffdruck größer wird. When the valve body 32 is seated on a valve seat 37 , that is, when the check valve 30 is closed, fuel pressure is applied only to one side surface of the valve body 32 . On the other hand, when the valve body 32 is separated from the valve seat 37 , the pressure of the fuel is exerted on a bottom surface of the valve body 32 and on its side surface. That is, when the rod 34 the valve body 32 due to heat generated by the electromagnetic coil 31, electromagnetic force presses the valve body 32, the valve body 32 is moved against the biasing force of the spring 33 to the valve seat 37th Thus, the valve body 32 is seated on the valve seat 37 to move the overflow valve 30 to a closed position. When the electromagnetic force exerted on the rod 34 is released, the valve body 32 is moved upward by the biasing force of the spring 33 against the biasing force of the spring 35 . Thus, the overflow valve 30 is moved to an open position. At this position, since the fuel pressure is applied to an end surface of the valve body 32 , a larger opening is obtained as the fuel pressure increases.

Das Rücklaufventil 40 ist für die Rückführung von, von der Überlaufleitung ausgestoßenem Kraftstoff vorgesehen, sofern das Überlaufventil durch geeignete Reduzierung des Druckes des rückzuführenden Kraftstoffes offen ist. Das Rücklaufventil 40 hat, wie das Überlaufventil 30, ein Kugelventil 42 und eine das Kugelventil 43 vorspannende Feder 44.The return valve 40 is provided for the return of fuel ejected from the overflow line, provided the overflow valve is open by a suitable reduction in the pressure of the fuel to be returned. The return valve 40 , like the overflow valve 30 , has a ball valve 42 and a spring 44 that biases the ball valve 43 .

Der Speicher 50 ist für die Beseitigung der Schwingung des Kraftstoffs in der Kraftstoffeinlaßstrecke 17 vorgesehen. Der Speicher 50 hat einen Kolben 52 und eine den Kolben 52 vorspannende Feder 54. Der Kolben 52 wird gemäß einer Druckänderung in dem Kraftstoff in der Kraftstoffkammer 12 verschoben, die mit der Kraftstoffeinlaßstrecke 17 in Verbindung steht.The memory 50 is provided for eliminating the vibration of the fuel in the fuel inlet section 17 . The accumulator 50 has a piston 52 and a spring 54 that prestresses the piston 52 . The piston 52 is displaced in accordance with a pressure change in the fuel in the fuel chamber 12 , which communicates with the fuel inlet path 17 .

Das Konstantdruckventil 60 ist zwischen einer Kraftstoffausströmöffnung 102 und einem Kraftstoffeinspritzventil vorgesehen, das an jedem Zylinder des Motors vorgesehen ist. Wenn der Kraftstoffdruck in der Kraftstoffausströmöffnung 102 einen vorbestimmten Druck überschreitet, wird der Kraftstoff durch das Kraftstoffeinspritzventil zugeführt. Das Konstantdruckventil 60 hält den Kraftstoffdruck auf der Kraftstoffeinspritzventilseite bei einem vorbestimmten Druck, sofern der Druck des Kraftstoffs in der Kraftstoffausströmöffnung 102 unter den vorbestimmten Druck reduziert wird.The constant pressure valve 60 is provided between a fuel outflow port 102 and a fuel injection valve provided on each cylinder of the engine. When the fuel pressure in the fuel discharge port 102 exceeds a predetermined pressure, the fuel is supplied through the fuel injection valve. The constant pressure valve 60 maintains the fuel pressure on the fuel injection valve side at a predetermined pressure as long as the pressure of the fuel in the fuel outflow port 102 is reduced below the predetermined pressure.

In der Kraftstoffkammer 12 des Gehäuses 11 ist eine Antriebswelle 70, eine Flügelzellen-Kraftstoffzufuhrpumpe (nachstehend einfach als Kraftstoffzufuhrventil bezeichnet) 80, ein Rotor 90, ein Zylinder 100 und ein Nockenring 110 vorgesehen. Die Antriebswelle 70 wird bei einer Drehzahl gedreht, die der halben Drehzahl der Kurbelwelle des Motors entspricht. Die Kraftstoffzufuhrpumpe 80 wird mittels der Antriebswelle 70 angetrieben, um Kraftstoff zur Kraftstoffkammer 12 zuzuführen. Der Rotor 90 wird ebenso mittels der Antriebswelle 70 betrieben. Der Rotor hat einen Abschnitt mit großem Durchmesser und einen Abschnitt mit kleinen Durchmesser. Der Abschnitt mit kleinem Durchmesser des Rotors wird mittels des Zylinders 100 aufgenommen. Der Nockenring 110 umgibt den Abschnitt großen Durchmessers des Rotors 90.In the fuel chamber 12 of the housing 11 , a drive shaft 70 , a vane type fuel supply pump (hereinafter simply referred to as a fuel supply valve) 80 , a rotor 90 , a cylinder 100 and a cam ring 110 are provided. The drive shaft 70 is rotated at a speed that corresponds to half the speed of the crankshaft of the engine. The fuel supply pump 80 is driven by the drive shaft 70 to supply fuel to the fuel chamber 12 . The rotor 90 is also operated by means of the drive shaft 70 . The rotor has a large diameter section and a small diameter section. The small diameter section of the rotor is received by means of the cylinder 100 . The cam ring 110 surrounds the large diameter portion of the rotor 90 .

Die Antriebswelle 70 ist mittels einer Lagerung 13 und eines Kugellagers 14 drehbar im Gehäuse gelagert. Die Lagerung 13 ist an einem Ende des Gehäuses 11 vorgesehen und das Kugellager 14 innerhalb des Gehäuses 11 vorgesehen. Um eine Reibungskraft zwischen der Lagerung 13 und der Antriebswelle 70 zu verringern, wird Kraftstoff zu einem zwischen der Lagerung 13 und der Antriebswelle 70 gebildeten Zwischenraum zugeführt. Der Kraftstoff wird dem Zwischenraum von einem Kraftstoffeinlaß 15 über eine Leitung 16 zugeführt. Überdies ist eine Öldichtung 18 neben dem der Außenseite zugewandten Ende der Lagerung 13 vorgesehen, so daß eine Leckage des zum Zwischenraum geführten Kraftstoffs verhindert wird.The drive shaft 70 is rotatably mounted in the housing by means of a bearing 13 and a ball bearing 14 . The bearing 13 is provided at one end of the housing 11 and the ball bearing 14 is provided within the housing 11 . In order to reduce a frictional force between the bearing 13 and the drive shaft 70 , fuel is supplied to an intermediate space formed between the bearing 13 and the drive shaft 70 . The fuel is supplied to the gap from a fuel inlet 15 via a line 16 . In addition, an oil seal 18 is provided next to the end of the bearing 13 facing the outside, so that leakage of the fuel led to the intermediate space is prevented.

Ein Taktgeber 120 mit einer Vielzahl von Vorsprüngen 121 ist an dem Ende der innerhalb des Gehäuses 11 positionierten Antriebswelle 70 angebracht. Überdies ist ein Winkelverschiebungssensor 122 an dem Nockenring 110 angebracht. Der Winkelverschiebungssensor 122 ermittelt die Nähe jedes der Vorsprünge 121 und gibt ein Pulssignal aus. Das heißt, daß bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Winkelverschiebung der Antriebswelle 70 und daher eine Winkelverschiebung des Rotors 90 durch Zählen der Anzahl von Pulssignalen gemessen wird, die von dem Winkelverschiebungssensor 122 ausgegeben werden.A clock 120 having a plurality of protrusions 121 is attached to the end of the drive shaft 70 positioned inside the housing 11 . In addition, an angular displacement sensor 122 is attached to the cam ring 110 . The angular displacement sensor 122 detects the proximity of each of the protrusions 121 and outputs a pulse signal. That is, in the present embodiment, an angular displacement of the drive shaft 70, and therefore an angular displacement of the rotor 90, is measured by counting the number of pulse signals output from the angular displacement sensor 122 .

Die Kraftstoffzufuhrpumpe 80 hat eine Flügelzellenpumpe mit einer an dem Gehäuse 11 angebrachten Außenwand und einem Rotor 83 mit einer Vielzahl von Flügelzellen 82. Der von einer mit dem Kraftstoffeinlaß 15 in Verbindung stehenden Einlaßöffnung 84 zugeführte Kraftstoff wird durch Flügelzellen 82 druckbeaufschlagt, die vom Rotor 83 gedreht werden. Der druckbeaufschlagte Kraftstoff wird durch eine Kraftstoffauslaßöffnung 85 ausgestoßen.The fuel supply pump 80 has a vane pump with an outer wall attached to the housing 11 and a rotor 83 with a plurality of vane cells 82 . The fuel supplied from an inlet opening 84 connected to the fuel inlet 15 is pressurized by vane cells 82 which are rotated by the rotor 83 . The pressurized fuel is discharged through a fuel outlet port 85 .

Der Rotor 90 ist mittels des Zylinders 100 drehbar gelagert und an der Antriebswelle 70 gekoppelt. Der Rotor 90 hat innerhalb des Abschnittes mit großem Durchmesser eine Pumpenkammer 91. Der Abschnitt mit kleinem Durchmesser des Rotors 90 hat eine erste Kraftstoffleitung 94 und eine zweite Kraftstoffleitung 95. Die erste Kraftstoffleitung verbindet eine Kraftstoffeinlaßöffnung 92 mit einer Kraftstoffauslaßöffnung 93. Die zweite Kraftstoffleitung 95 verbindet die Kraftstoffeinlaßöffnung 92 mit der Pumpenkammer 91. Vier Plungerkolben 96a bis 96d (siehe Fig. 2) sind in der Pumpenkammer 91 vorgesehen. Die Plungerkolben bewegen sich in Radialrichtungen des Rotors 90 hin und her. Überdies ist eine ringförmige Nut 97 an einer Außenumfangsoberfläche des Rotors 90 ausgebildet. Die ringförmige Nut 97 ist von der Kraftstoffauslaßöffnung 93 in Axialrichtung des Rotors 90 etwas verschoben.The rotor 90 is rotatably supported by means of the cylinder 100 and coupled to the drive shaft 70 . The rotor 90 has a pump chamber 91 within the large diameter section. The small diameter portion of the rotor 90 has a first fuel line 94 and a second fuel line 95 . The first fuel line connects a fuel inlet opening 92 to a fuel outlet opening 93 . The second fuel line 95 connects the fuel inlet opening 92 to the pump chamber 91 . Four plungers 96 a to 96 d (see FIG. 2) are provided in the pump chamber 91 . The plungers reciprocate in the radial directions of the rotor 90 . Moreover, an annular groove 97 is formed on an outer peripheral surface of the rotor 90 . The annular groove 97 is slightly displaced from the fuel outlet opening 93 in the axial direction of the rotor 90 .

Der Zylinder 100 hat sechs Kraftstoffzufuhröffnungen 101 (lediglich zwei von ihnen sind in Fig. 1 gezeigt) und sechs Kraftstoffausströmöffnungen 102 (lediglich eine von ihnen ist in Fig. 1 gezeigt). Jede der Kraftstoffzufuhröffnungen 101 ist an einer Innenoberfläche des Zylinders 100 geöffnet und ist mit der Kraftstoffeinlaßstrecke 17 verbunden, die mit der Kraftstoffausstoßöffnung 85 der Kraftstoffzufuhrpumpe 85 in Verbindung steht. Jede der Kraftstoffausströmöffnungen 102 ist an der Innenoberfläche des Zylinders geöffnet und steht mit dem Konstantdruckventil 60 in Verbindung. Die Anzahl der Kraftstoffzufuhröffnungen 101 und die Anzahl der Kraftstoffausströmöffnungen 102 entspricht der Anzahl der im Motor vorgesehenen Zylinder. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Anzahl der Zylinder sechs. Wenn demgemäß der Rotor 90 in Gleichklang mit einer Drehung der Kurbelwelle des Rotors gedreht wird, steht die Kraftstoffeinlaßstrecke 17 mit der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 des Rotors in Verbindung, wobei die Kraftstoffauslaßöffnung 93 ihrerseits mit den Konstantdruckventilen 60 in Verbindung steht.The cylinder 100 has six fuel supply openings 101 (only two of them are shown in FIG. 1) and six fuel outflow openings 102 (only one of them is shown in FIG. 1). Each of the fuel supply ports 101 is opened on an inner surface of the cylinder 100 and is connected to the fuel inlet path 17 , which communicates with the fuel discharge port 85 of the fuel supply pump 85 . Each of the fuel outflow ports 102 is opened on the inner surface of the cylinder and communicates with the constant pressure valve 60 . The number of fuel supply openings 101 and the number of fuel outflow openings 102 correspond to the number of cylinders provided in the engine. In this embodiment, the number of cylinders is six. Accordingly, when the rotor 90 is rotated in unison with a rotation of the crankshaft of the rotor, the fuel inlet path 17 communicates with the fuel inlet port 92 of the rotor, the fuel outlet port 93 in turn communicating with the constant pressure valves 60 .

Eine Überlaufleitung 103 ist im Zylinder 100 vorgesehen, um eine Verbindung zwischen einer an der Außenumfangsfläche des Rotors 90 gebildeten ringförmigen Nut 97 und dem Überlaufventil 30 zu schaffen. Da die ringförmige Nut 97 umfangsseitig ausgebildet ist, ist die ringförmige Nut 97 stets mit dem Überlaufventil 30 in Verbindung, und zwar ungeachtet der Winkelstellung des Rotors 90.An overflow pipe 103 is provided in the cylinder 100 to provide a connection between an annular groove 97 formed on the outer peripheral surface of the rotor 90 and the overflow valve 30 . Since the annular groove 97 is formed on the circumference, the annular groove 97 is always connected to the overflow valve 30 , regardless of the angular position of the rotor 90 .

Nachstehend wird anhand der Fig. 2 die Struktur der Pumpenkammer 91 und deren benachbarter Teile gegeben.The structure of the pump chamber 91 and its neighboring parts is given below with reference to FIG. 2.

Die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 beaufschlagt den Kraftstoffmittels vier Plungerkolben 96a bis 96d mit Druck, die in dem Rotor 90 vorgesehen sind und mittels an den Nockenring 110 gebildeter Nocken angetrieben werden. Da die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 mit dem mit sechs Zylindern versehenen Motor verknüpft ist, sind sechs Nocken an der Innenoberfläche des Nockenrings 100 ausgebildet, und zwar gemäß Fig. 2 in gleichem Abstand. Die Nocken sind derart positioniert, daß die Plungerkolben 96a bis 96d gleichzeitig nach innen bewegt werden. Roller 99a bis 99d sind jeweils über Rollerschuhen 98a bis 98d an Außenenden der Plungerkolben 96a bis 96d vorgesehen, so daß die Enden der Plungerkolben 96a bis 96d glatt auf dem Nocken gleiten.The fuel injection pump 10 pressurizes the fuel with four plungers 96 a to 96 d, which are provided in the rotor 90 and are driven by means of cams formed on the cam ring 110 . Since the fuel injection pump 10 is linked to the six-cylinder engine, six cams are formed on the inner surface of the cam ring 100 , as shown in FIG. 2, equally spaced. The cams are positioned so that the plunger 96 a to d are simultaneously moved inward to 96th Roller 99 a to 99 d are each provided over roller shoes 98 a to 98 d on the outer ends of the plunger 96 a to 96 d, so that the ends of the plunger 96 a to 96 d slide smoothly on the cam.

Während bei der vorhergehend erwähnten Konstruktion der Rotor 90 um eine Drehung gedreht wird, dreht sich jeder der Plungerkolben 96a bis 96d sechsmal hin und her. Das heißt, daß bei zwei Drehungen der Kurbelwelle des Motors sechs Druckbeaufschlagungen des Kraftstoffs in gleichmäßigem Zeitabstand durchgeführt werden. Während dieser Zeitdauer sind die Kraftstoffzufuhröffnungen 101 mit der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 in Verbindung, sofern die Plungerkolben 96a bis 96d mittels der Nockenwirkung nicht nach innen bewegt werden. Die Kraftstoffausströmöffnungen 102 werden mit den Kraftstoffauslaßöffnungen 93 in Verbindung gebracht, und zwar unmittelbar bevor die Plungerkolben 96a bis 96d mittels der Nockenwirkung nach innen bewegt werden.While rotating at the above-mentioned construction of the rotor 90 to rotate, each of the plunger 96 a to 96 d rotates six times back and forth. This means that with two rotations of the crankshaft of the engine, six pressurizations of the fuel are carried out at an even interval. During this period, the fuel supply openings 101 are in communication with the fuel inlet opening 92 , provided that the plungers 96 a to 96 d are not moved inward by means of the cam effect. The Kraftstoffausströmöffnungen 102 are engaged with the fuel outlet 93 and, immediately before the plunger 96 a to 96 d by means of the cam action inward moved.

Wenn eine der Kraftstoffzufuhröffnungen 101 mit der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 verbunden ist, werden eine Zentrifugalkraft und ein Druck des mittels der Kraftzufuhrpumpe 80 zugeführten Kraftstoffs auf jeden der Plungerkolben 96a bis 96d ausgeübt. Somit wird der Kraftstoff in die Pumpenkammer 91 eingeführt. Danach wird die Verbindung zwischen einem der Kraftstoffzufuhröffnungen 101 und der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 unterbrochen. Danach werden die Plungerkolben 96a bis 96d mittels der Nockenwirkung derart nach innen bewegt, daß eine der Kraftstoffausströmöffnungen 102 mit der Kraftstoffauslaßöffnung 93 in Verbindung steht. Wenn demgemäß das Überlaufventil 30 geschlossen ist, wird der mittels der Plungerkolben 96a bis 96d druckbeaufschlagte Kraftstoff zum Konstantdruckventil 60 zugeführt.When one of the fuel supply ports 101 is connected to the fuel inlet port 92, a centrifugal force and a pressure of fuel supplied by the force feed pump 80 fuel to each of the plunger 96 a to 96 d are exerted. Thus, the fuel is introduced into the pump chamber 91 . Thereafter, the connection between one of the fuel supply ports 101 and the fuel inlet port 92 is broken. Thereafter, the plungers 96 a to 96 d are moved inwards by means of the cam action in such a way that one of the fuel outflow openings 102 is connected to the fuel outlet opening 93 . Accordingly, when the spill valve 30 is closed, is fed by means of the plunger 96 a to 96 d pressurized fuel to the constant pressure valve 60th

Wenn das Überlaufventil 30 bei, mittels der Plungerkolben 96a bis 96d druckbeaufschlagtem Kraftstoff offen ist, kehrt der von der Pumpenkammer 91 ausgestoßene Kraftstoff über das Überlaufventil 30 zum Kraftstoffbehälter zurück. Demgemäß wird der Druck des Kraftstoffes nicht groß und wird somit der Kraftstoff über das Konstantdruckventil 60 nicht den Zylindern des Motors zugeführt. Das heißt, wenn das Überlaufventil 30 nicht vorgesehen ist, wird die Dauer der Kraftstoffeinspritzung zu jedem der Zylinder lediglich mittels eines Nockenprofils des Nockenrings 100 bestimmt. Dies ergibt weniger Freiheit bei der Steuerung der Kraftstoffeinspritzdauer. Wenn andererseits das Überlaufventil 30 so wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel vorgesehen wird, wird die Kraftstoffeinspritzung solange nicht durchgeführt, bis das Überlaufventil 30 offen ist, selbst wenn der Kraftstoff in der Pumpenkammer 91 unter Druck gesetzt wird. Demgemäß kann eine Startzeit für die Einspritzung von Kraftstoff durch Umschalt-Steuerung des Überlaufventils 30 von einer Offen- Position zu einer geschlossenen Position gesteuert werden. Überdies kann durch Umschalt-Steuerung des Überlaufventils 30 von der geschlossenen Position zur Offen-Position eine Endzeit der Einspritzung von Kraftstoff gesteuert werden.When the spill valve 30 when, by means of the plunger 96 a is open to 96 d pressurized fuel discharged from the pump chamber 91 of fuel through the overflow valve 30 returns to the fuel tank. Accordingly, the pressure of the fuel does not become large, and thus the fuel is not supplied to the cylinders of the engine through the constant pressure valve 60 . That is, if the overflow valve 30 is not provided, the duration of the fuel injection to each of the cylinders is determined only by means of a cam profile of the cam ring 100 . This gives less freedom in controlling fuel injection duration. On the other hand, if the overflow valve 30 is provided as in the present embodiment, the fuel injection will not be performed until the overflow valve 30 is open even if the fuel in the pump chamber 91 is pressurized. Accordingly, a start time for fuel injection can be controlled by switching control of the overflow valve 30 from an open position to a closed position. Furthermore, by switching control of the overflow valve 30 from the closed position to the open position, an end time of fuel injection can be controlled.

Wie vorhergehend im vorliegenden Beispiel erwähnt, ist die ringförmige Nut 97 an dem Rotor 90 vorgesehen. Die Überlaufleitung 103 ist in dem Zylinder 100 vorgesehen, wobei das Überlaufventil 30 vorgesehen ist, um die Verbindung der Überlaufleitung 103 zu steuern. Dadurch wird die vorhergehend erwähnte Steuerung einer Kraftstoffeinspritzdauer geschaffen.As previously mentioned in the present example, the annular groove 97 is provided on the rotor 90 . The overflow line 103 is provided in the cylinder 100 , the overflow valve 30 being provided to control the connection of the overflow line 103 . This creates the aforementioned fuel injection duration control.

Um die Kraftstoffeinspritzdauer mit großer Genauigkeit zu steuern, sollte die mittels des Überlaufventils 30 übergelaufene Kraftstoffmenge so groß wie möglich sein. Dies kann durch Vergrößern des Querschnitts des Ventilkörpers 32 erreicht werden oder durch Vergrößern des Hubes des Ventilkörpers 32 erreicht werden. Jedoch ergibt dies einen Anstieg der Größe des Überlaufventils 30 und eine längere Ansprechzeit des Überlaufventils 30. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die vorhergehend erwähnten Probleme durch Vorsehen der Feder 33 beseitigt, welche den Stopper 36 für den Ventilkörper 32 vorspannt. Das heißt, daß der Öffnungsgrad des Überlaufventils 30 größer wird, während der Kraftstoffdruck gesteigert wird. Demgemäß kann unter Verwendung des Überlaufventils 30 ein wirkungsvoller Überlaufvorgang zu Beginn eines Überlaufvorganges durchgeführt werden, ohne die Größe des Überlaufventils 30 zu erhöhen und die Ansprechzeit zu erhöhen.In order to control the fuel injection duration with great accuracy, the amount of fuel overflowed by means of the overflow valve 30 should be as large as possible. This can be achieved by increasing the cross section of the valve body 32 or by increasing the stroke of the valve body 32 . However, this results in an increase in the size of the overflow valve 30 and a longer response time of the overflow valve 30 . In the present embodiment, the above-mentioned problems are eliminated by providing the spring 33 which biases the stopper 36 for the valve body 32 . That is, the opening degree of the overflow valve 30 becomes larger as the fuel pressure is increased. Accordingly, using the overflow valve 30, an effective overflow operation can be performed at the start of an overflow operation without increasing the size of the overflow valve 30 and increasing the response time.

Bei dem mittels des Überlaufventils 30 durchgeführten Überlaufvorgang kann ein Unterdruck in der ersten Kraftstoffleitung 94 und der zweiten Kraftstoffleitung 95 erzeugt werden, und zwar aufgrund der Trägheit des in das Überlaufventil 30 fließenden Kraftstoffs. Wenn dieser Zustand eintritt, wird die in die Pumpenkammer 91 eingeführte Kraftstoffmenge variiert, wodurch die Kraftstoffmenge mit sinkender Genauigkeit eingespritzt wird. Um dieses Problem zu beseitigen, wird ein zum Kraftstoffbehälter zurückzuführender Kraftstoffanteil zur Kraftstoffeinlaßstrecke 17 zurückgeführt. Überdies ist der Speicher 50 vorgesehen, der mit der Kraftstoffeinlaßstrecke 17 verbunden ist. Das, heißt, wenn eine übermäßige Kraftstoffmenge aufgrund der Trägheit überläuft, wird ein Kraftstoffanteil zur Kraftstoffeinlaßstrecke 17 zurückgeführt, um den darin herrschenden Druck zu erhöhen, wobei eine aufgrund der Rückführung des Kraftstoffes erzeugte Schwingung mittels des Speichers 50 absorbiert wird. Somit kann stets eine ausreichende Kraftstoffmenge in die Pumpenkammer 91 eingeführt werden.In the overflow process carried out by means of the overflow valve 30 , a negative pressure can be generated in the first fuel line 94 and the second fuel line 95 , specifically because of the inertia of the fuel flowing into the overflow valve 30 . When this condition occurs, the amount of fuel introduced into the pump chamber 91 is varied, whereby the amount of fuel is injected with decreasing accuracy. In order to eliminate this problem, a fuel portion to be returned to the fuel tank is returned to the fuel inlet path 17 . In addition, the memory 50 is provided, which is connected to the fuel inlet section 17 . That is, when an excessive amount of fuel overflows due to the inertia, a fuel portion is returned to the fuel intake passage 17 to increase the pressure therein, and a vibration generated due to the return of the fuel is absorbed by the accumulator 50 . A sufficient amount of fuel can thus always be introduced into the pump chamber 91 .

Zusätzlich zur vorhergehend erwähnten Konstruktion hat die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 einen Spritzversteller 130, der eine Winkelposition des Nockenrings 110 relativ zum Gehäuse 11 variiert. Das heißt, daß der Nockenring 110 im Gehäuse 11 drehbar vorgesehen ist und eine Stange 133 aufnimmt, die zwischen den Verstellkolben 131 und 132 gelagert bzw. eingefügt ist. Die Verstellkolben 131 und 132 sind in dem Versteller 130 verschiebbar. In der Fig. 2 ist eine mit der Kraftstoffausstoßöffnung 85 der Kraftstoffzufuhrpumpe 80 verbundene Hochdruckkammer 134 an der rechten Seite des Verstellkolbens 131 gebildet. Eine mit der Kraftstoffeinlaßöffnung 84 der Kraftstoffzufuhrpumpe 80 verbundene Niederdruckkammer ist an der linken Seite des Verstellkolbens 132 gebildet. Eine Feder 136 ist in der Niederdruckkammer 135 vorgesehen, um den Zeitnehmerkolben 132 in Fig. 2 nach rechts vorzuspannen. Die Hochdruckkammer 134 und die Niederdruckkammer 135 sind über eine Leitung (in den Figuren nicht gezeigt) miteinander verbunden. Die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 134 und der Hochdruckkammer 135 wird mittels eines Elektromagnetventils 140 aus Fig. 1 gesteuert. Der Nockenring 110 wird in Übereinstimmung mit einer Druckdifferenz zwischen der Niederdruckkammer 134 und der Hochdruckkammer 135 gedreht. Bei diesem Ausführungsbeispiel wird eine Winkelverschiebung des Nockenrings 110 mittels einer Lastverhältnissteuerung des Elektromagnetventils 140 gesteuert.In addition to the aforementioned construction, the fuel injection pump 10 has an injection adjuster 130 that varies an angular position of the cam ring 110 relative to the housing 11 . This means that the cam ring 110 is rotatably provided in the housing 11 and receives a rod 133 which is mounted or inserted between the adjusting pistons 131 and 132 . The adjusting pistons 131 and 132 are displaceable in the adjuster 130 . In FIG. 2, a high-pressure chamber 134 connected to the fuel discharge opening 85 of the fuel supply pump 80 is formed on the right side of the adjusting piston 131 . A low pressure chamber connected to the fuel inlet port 84 of the fuel supply pump 80 is formed on the left side of the adjustment piston 132 . A spring 136 is provided in the low pressure chamber 135 to the timer piston 132 in FIG. 2 bias to the right. The high pressure chamber 134 and the low pressure chamber 135 are connected to one another via a line (not shown in the figures). The connection between the low-pressure chamber 134 and the high-pressure chamber 135 is controlled by means of an electromagnetic valve 140 from FIG. 1. The cam ring 110 is rotated in accordance with a pressure difference between the low pressure chamber 134 and the high pressure chamber 135 . In this embodiment, an angular displacement of the cam ring 110 is controlled by load ratio control of the solenoid valve 140 .

Gemäß der vorhergehend erwähnten Konstruktion der Zeitnehmervorrichtung 130 kann eine Winkelposition des Nockenrings 110 relativ zu einer Winkelposition des Rotors 90, das heißt der Kurbelwelle des Motors, geändert werden. Demgemäß kann die zeitliche Steuerung für das Einspritzen von Kraftstoff zusätzlich zur Wirkung des Überlaufventils 30 geändert werden.According to the aforementioned construction of the timing device 130 , an angular position of the cam ring 110 can be changed relative to an angular position of the rotor 90 , that is, the crankshaft of the engine. Accordingly, the timing for fuel injection can be changed in addition to the action of the overflow valve 30 .

Bei einer Kraftstoffeinspritzpumpe mit einem Plungerkolben, um Druck auf den Kraftstoff auszuüben, wie etwa der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzpumpe 10, wird eine höhere Effizienz für die Versorgung von druckbeaufschlagtem Kraftstoff erreicht, während die Geschwindigkeit des Plungerkolbens steigt. Um die Geschwindigkeit des Plungerkolbens zu erhöhen, muß ein Nocken mit scharfem Profil verwendet werden. Jedoch ist das Profil des Nockens begrenzt, damit eine glatte Bewegung des Plungerkolbens erreicht wird. Demgemäß kann die Geschwindigkeit des Plungerkolbens nicht ohne Begrenzung erhöht werden.In a fuel injection pump with a plunger to apply pressure to the fuel, such as the fuel injection pump 10 of the present invention, greater efficiency in supplying pressurized fuel is achieved while the speed of the plunger increases. A cam with a sharp profile must be used to increase the speed of the plunger. However, the profile of the cam is limited to ensure smooth movement of the plunger. Accordingly, the speed of the plunger cannot be increased without limitation.

Um die Effizienz für die Versorgung von druckbeaufschlagtem Kraftstoff zu erhöhen, ist es wirkungsvoll, den in Kraftstoffleitungen erzeugten Druckverlust zu minimieren. Dies bedeutet, daß ein Todvolumen, welches nicht notwendiges Volumen darstellt, beseitigt werden sollte, um die Effizienz für die Versorgung von druckbeaufschlagtem Kraftstoff zu erhöhen. To ensure the efficiency of the supply of to increase pressure fuel effective that generated in fuel lines To minimize pressure loss. This means that a Dead volume, which represents unnecessary volume, should be eliminated to ensure efficiency for the Increase supply of pressurized fuel.  

Fig. 3 zeigt ein Beispiel des Rotors 90, welcher für die Kraftstoffeinspritzpumpe 10 verwendet werden kann. Der Rotor 90 aus Fig. 3 hat eine Hauptkraftstoffleitung 150, welche vom linken Ende (gemäß der Zeichnung) des Rotors 90 gebohrt ist. Die Hauptkraftstoffleitung 150 geht durch die Pumpenkammer 91 und erstreckt sich zur Mitte des Abschnittes mit geringerem Durchmesser des Rotors 90. Eine Abzweigleitung 151 erstreckt sich von der Hauptkraftstoffleitung 150 zu einer den Kraftstoffzufuhröffnungen 101, entsprechenden Position. Eine Abzweigleitung 152 erstreckt sich von einer Hauptkraftstoffleitung 150 zu einer der Kraftstoffüberlaufleitung 103 entsprechenden Position. Eine Kraftstoffauslaßöffnung 153 ist vorgesehen, welche mit der Kraftstoffausströmöffnung 102 verbunden ist, sofern sich der Rotor 90 an einer vorbestimmten Winkelposition befindet. Eine ringförmige Nut 153 ist vorgesehen, welche mit der Abzweigleitung 152 verbunden ist. Eine Kraftstoffauslaßnut 154 erstreckt sich von einem Abschnitt der ringförmigen Nut 153, um die ringförmige Nut 154 mit den Kraftstoffeinlaßöffnungen 102 zu verbinden. FIG. 3 shows an example of the rotor 90 which can be used for the fuel injection pump 10 . The rotor 90 of FIG. 3 has a main fuel line 150 which is drilled from the left end (as shown in the drawing) of the rotor 90 . The main fuel line 150 passes through the pump chamber 91 and extends to the center of the smaller diameter portion of the rotor 90 . A branch line 151 extends from the main fuel line 150 to a position corresponding to the fuel supply ports 101 . A branch line 152 extends from a main fuel line 150 to a position corresponding to the fuel overflow line 103 . A fuel outlet opening 153 is provided which is connected to the fuel outlet opening 102 if the rotor 90 is at a predetermined angular position. An annular groove 153 is provided which is connected to the branch line 152 . A fuel outlet groove 154 extends from a portion of the annular groove 153 to connect the annular groove 154 to the fuel inlet ports 102 .

Wenn der Rotor zu einer vorbestimmten Position gedreht wird, in welcher die Abzweigleitung 151 mit einer der Kraftstoffzufuhröffnungen 101 übereinstimmt, ist die Pumpenkammer 91 über die Abzweigleitung 151 und über einen Teil der Hauptkraftstoffleitung 150 mit der Kraftstoffzufuhröffnung 101 verbunden. Somit wird Kraftstoffin die Pumpenkammer 91 eingeführt. Wenn der Rotor zu einer vorbestimmten Winkelposition gedreht wird, bei der die Kraftstoffauslaßnut 154 mit einer der Kraftstoffausströmöffnungen 102 übereinstimmt, ist die Pumpenkammer 91 über die Abzweigleitung 150, die Abzweigleitung 152 und die ringförmige Nut 153 mit der Kraftstoffausströmöffnung 102 in Verbindung. Somit wird Kraftstoff zum Konstantdruckventil 60 hin ausgestoßen. Die Pumpenkammer 91 ist über die Hauptkraftstoffleitung 150 und über die ringförmige Nut 154 stets mit der Kraftstoffleitung 103 verbunden, und zwar ungeachtet der Winkelposition des Rotors 20. Demgemäß kann eine Steuerung einer Zeitdauer für die Kraftstoffeinspritzung mittels des Überlaufventils 30 durchgeführt werden.When the rotor is rotated to a predetermined position in which the branch line coincides 151 with one of the fuel supply openings 101, the pump chamber 91 is connected via the branch line 151 and over a portion of the main fuel line 150 with the fuel supply port one hundred and first Thus, fuel is introduced into the pump chamber 91 . When the rotor is rotated to a predetermined angular position at which the Kraftstoffauslaßnut 154 coincides with one of the Kraftstoffausströmöffnungen 102, the pump chamber 91 via the branch line 150, the branch line 152 and the annular groove 153 with the Kraftstoffausströmöffnung 102 in connection. Thus, fuel is discharged toward the constant pressure valve 60 . The pump chamber 91 is always connected to the fuel line 103 via the main fuel line 150 and the annular groove 154 , regardless of the angular position of the rotor 20 . Accordingly, control of a period of time for fuel injection can be performed by the overflow valve 30 .

Bei dem in Fig. 3 gezeigten Rotor 90 besteht, verglichen mit dem in Fig. 4 gezeigten Rotor 90, ein Todvolumen in den Kraftstoffleitungen. Überdies muß im Rotor aus Fig. 3 ein Abdichtstöpsel 155 vorgesehen werden, um ein Ende der Hauptkraftstoffleitung 150 abzudichten.The rotor 90 shown in FIG. 3 has a dead volume in the fuel lines compared to the rotor 90 shown in FIG. 4. In addition, a sealing plug 155 must be provided in the rotor of FIG. 3 to seal one end of the main fuel line 150 .

Nachstehend wird der Rotor 90 aus Fig. 4 beschrieben, der für die Kraftstoffeinspritzpumpe aus Fig. 1 verwendet wird. Der Rotor 90 aus Fig. 4 hat eine erste Kraftstoffleitung 94 und eine zweite Kraftstoffleitung 95 anstelle der Hauptkraftstoffleitung 150 und der Abzweigleitungen 151 und 152. Die erste Kraftstoffleitung 194 ist vorgesehen, um die Kraftstoffauslaßöffnung 93 direkt mit der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 zu verbinden. Die zweite Kraftstoffleitung 95 ist vorgesehen, um die Kraftstoffeinlaßöffnung 92 direkt mit der Pumpenkammer 91 zu verbinden. Überdies sind die erste Kraftstoffleitung 94 und die zweite Kraftstoffleitung 95 gerade. Bei dieser Konstruktion wird die zweite Kraftstoffleitung 95 gemeinsam als eine Einlaßleitung und eine Auslaßleitung verwendet. Demgemäß wird bis auf die erste Kraftstoffleitung 94 und die zweite Kraftstoffleitung 95 keine Leitung benötigt. Diese Struktur der Leitungen für Kraftstoff weist eine minimale Gesamtlänge auf, wodurch ein Todvolumen im wesentlichen beseitigt ist.The rotor 90 of FIG. 4 used for the fuel injection pump of FIG. 1 will be described below. The rotor 90 of FIG. 4 has a first fuel line 94 and a second fuel line 95 instead of the main fuel line 150 and branch lines 151 and 152. The first fuel line 194 is provided in order to connect the fuel outlet opening 93 directly to the fuel inlet opening 92 . The second fuel line 95 is provided in order to connect the fuel inlet opening 92 directly to the pump chamber 91 . Furthermore, the first fuel line 94 and the second fuel line 95 are straight. In this construction, the second fuel line 95 is used in common as an inlet line and an outlet line. Accordingly, no line is required except for the first fuel line 94 and the second fuel line 95 . This structure of the lines for fuel has a minimal overall length, which essentially eliminates dead volume.

Die erste Kraftstoffleitung 94 kann durch Bohren von entweder der Kraftstoffeinlaßöffnung 92 oder der Kraftstoffauslaßöffnung 93 ausgebildet werden. Die zweite Kraftstoffleitung wird durch Bohren von der Kraftstoffeinlaßleitung 92 zur Pumpenkammer 91 gebildet. Demgemäß wird eine Abdichteinrichtung, wie der im Rotor 90 aus Fig. 3 vorgesehene Abdichtstöpsel 155, für den Rotor 90 aus Fig. 4 nicht benötigt. Demgemäß ist die Anzahl der Teile und der Zusammenbau-Prozesse verringert, während die Effizienz zur Versorgung von unter Druck stehendem Kraftstoff erhöht ist.The first fuel line 94 may be formed by drilling either the fuel inlet opening 92 or the fuel outlet opening 93 . The second fuel line is formed by drilling from the fuel inlet line 92 to the pump chamber 91 . Accordingly, a sealing device, such as the sealing plug 155 provided in the rotor 90 from FIG. 3, is not required for the rotor 90 from FIG. 4. Accordingly, the number of parts and assembly processes are reduced while the efficiency of supplying pressurized fuel is increased.

Nachstehend wird eine Abwandlung des Rotors 90 aus Fig. 4 beschrieben. Fig. 5 zeigt eine Querschnittsansicht eines Rotors 160, der eine Abwandlung des Rotors 90 aus Fig. 4 ist.A modification of the rotor 90 shown in FIG. 4 will be described below. FIG. 5 shows a cross-sectional view of a rotor 160 , which is a modification of the rotor 90 from FIG. 4.

Der Rotor 160 hat die gleiche Konfiguration wie der Rotor 90 aus Fig. 4, ausgenommen, daß der Durchmesser eines Abschnitts, bei dem eine ringförmige Nut 161 und die Kraftstoffauslaßöffnung 93 vorgesehen ist, kleiner als ein Abschnitt ist, zu dem eine Kraftstoffeinlaßöffnung 92 vorgesehen ist. Gemäß dieser Konfiguration ist die Länge der ringförmigen Nut 161 kleiner als die ringförmige Nut 97 des Rotors 90 aus Fig. 4. Demgemäß ist die Gesamtlänge der Kraftstoffleitungen des Rotors 160 kleiner als die des Rotors 90 aus Fig. 4, wodurch die Effizienz für die Versorgung von druckbeaufschlagtem Kraftstoff weiter erhöht ist.The rotor 160 has the same configuration as the rotor 90 of FIG. 4, except that the diameter of a portion where an annular groove 161 and the fuel outlet port 93 are provided is smaller than a portion where a fuel inlet port 92 is provided . According to this configuration, the length of the annular groove 161 is smaller than the annular groove 97 of the rotor 90 of Fig. 4. Accordingly, the total length of the fuel lines of the rotor 160 is smaller than that of the rotor 90 of Fig. 4, thereby increasing the efficiency of the supply of pressurized fuel is further increased.

Es sollte angemerkt werden, daß gemäß den Fig. 1, 4 und 5 die Kraftstoffleitung von der Kraftstoffeinlaßöffnung zum Konstantdruckventil 60 geradlinig gebildet ist, so daß die Kraftstoffeinlaßöffnung 92, die Kraftstoffauslaßöffnung 93 und die Kraftstoffauslaßöffnung 101 geradlinig ausgerichtet sind. Dies minimiert in der Kraftstoffleitung erzeugte Druckverluste.It should be noted that, as shown in FIGS. 1, 4 and 5, the fuel line from the fuel inlet port to the constant pressure valve 60 is straight, so that the fuel inlet port 92 , the fuel outlet port 93 and the fuel outlet port 101 are aligned. This minimizes pressure losses generated in the fuel line.

Obwohl bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Kraftstoffeinlaßöffnung 92 mittels der zweiten Kraftstoffleitung 95 mit der Pumpenkammer 91 verbunden ist, kann die Kraftstoffauslaßöffnung 93 mit der Pumpenkammer 91 verbunden sein, sofern die Kraftstoffauslaßöffnung 93 näher an der Pumpenkammer 91 positioniert ist als die Kraftstoffeinlaßöffnung 92. Although in the present embodiment, the fuel inlet port 92 is connected by means of the second fuel line 95 with the pump chamber 91, the fuel outlet 93 may be connected to the pump chamber 91, the fuel discharge port 93 provided closer to the pump chamber 91 is positioned as the fuel inlet port 92nd

In diesem Fall ist die Kraftstoffzufuhröffnung 101 gemäß Fig. 6 beseitigt. Die Überlaufleitung 103 dient als Kraftstoffzufuhröffnung, wobei die ringförmige Nut 97 oder 161 als Kraftstoffeinlaßöffnung verwendet wird.In this case, the fuel supply opening 101 according to FIG. 6 is eliminated. The overflow pipe 103 serves as a fuel supply opening, the annular groove 97 or 161 being used as a fuel inlet opening.

Eine Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart hat einen Rotor (90, 160) und einen den Rotor aufnehmenden Zylinder (100). Der Rotor hat eine Pumpenkammer (91) und eine Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und eine Kraftstoffauslaßöffnung (93), von denen jede mit der Pumpenkammer in Verbindung steht. Der Zylinder lagert den Rotor drehbar und hat eine Kraftstoffzufuhröffnung (101) und eine Kraftstoffauslaßöffnung (102). Kraftstoff wird in die Pumpenkammer eingeführt, sofern die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) mit der Kraftstoffzufuhröffnung (101) verbunden ist und in der Pumpenkammer druckbeaufschlagter Kraftstoff ausgestoßen wird, sofern die Kraftstoffauslaßöffnung (102) mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93) verbunden ist. Sowohl die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) als auch die Kraftstoffauslaßöffnung (93) steht über eine erste Kraftstoffleitung (94) mit der Pumpenkammer (91) und/oder eine zweite Kraftstoffleitung (95) in Verbindung. Die erste Kraftstoffleitung verbindet die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93). Die zweite Kraftstoffleitung verbindet die Pumpenkammer (91) mit einer der Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und der Kraftstoffauslaßöffnung (93). Die zweite Kraftstoffleitung wird gemeinsam als eine Einlaßleitung und eine Auslaßleitung genutzt.An inner cam type fuel injection pump has a rotor ( 90 , 160 ) and a cylinder ( 100 ) receiving the rotor. The rotor has a pump chamber ( 91 ) and a fuel inlet opening ( 92 ) and a fuel outlet opening ( 93 ), each of which communicates with the pump chamber. The cylinder rotatably supports the rotor and has a fuel supply opening ( 101 ) and a fuel outlet opening ( 102 ). Fuel is introduced into the pump chamber if the fuel inlet opening ( 92 ) is connected to the fuel supply opening ( 101 ) and pressurized fuel is expelled in the pump chamber if the fuel outlet opening ( 102 ) is connected to the fuel outlet opening ( 93 ). Both the fuel inlet opening ( 92 ) and the fuel outlet opening ( 93 ) are connected to the pump chamber ( 91 ) and / or a second fuel line ( 95 ) via a first fuel line ( 94 ). The first fuel line connects the fuel inlet opening ( 92 ) to the fuel outlet opening ( 93 ). The second fuel line connects the pump chamber ( 91 ) to one of the fuel inlet opening ( 92 ) and the fuel outlet opening ( 93 ). The second fuel line is shared as an inlet line and an outlet line.

Claims (6)

1. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart, mit einem Rotor (90, 160) und einem den Rotor aufnehmenden Zylinder (100), wobei der Rotor eine Pumpenkammer (91) aufweist, in welcher Kraftstoff druckbeaufschlagt wird, und eine Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und eine Kraftstoffauslaßöffnung (93) aufweist, die an dessen Außenumfangsfläche vorgesehen sind und von denen jede mit der Pumpenkammer in Verbindung steht, wobei der Zylinder den Rotor drehbar lagert und zumindest eine Kraftstoffzufuhröffnung (101) und zumindest eine Kraftstoffauslaßöffnung (102) aufweist, wobei beim Ladehub Kraftstoff durch die Kraftstoffzufuhröffnung (101) und die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) in die Pumpenkammer eingeführt wird und in der Pumpenkammer druckbeaufschlagter Kraftstoff beim Druckhub ausgestoßen wird, und zwar durch die Kraftstoffausströmöffnung (102) und die Kraftstoffauslaßöffnung (93), wobei die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart dadurch gekennzeichnet ist, daß sowohl die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) als auch die Kraftstoffauslaßöffnung (93) über eine erste Kraftstoffleitung (94) und/oder eine zweite Kraftstoffleitung (95) mit der Pumpenkammer (91) in Verbindung steht, wobei die erste Kraftstoffleitung die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93) verbindet und die zweite Kraftstoffleitung die Pumpenkammer (91) mit entweder der Kraftstoffeinlaßöffnung (92) oder der Kraftstoffauslaßöffnung (93) verbindet.An internal cam type fuel injection pump having a rotor ( 90 , 160 ) and a cylinder ( 100 ) receiving the rotor, the rotor having a pump chamber ( 91 ) in which fuel is pressurized, and a fuel inlet opening ( 92 ) and a fuel outlet opening ( 93 ), which are provided on the outer circumferential surface thereof and each of which is connected to the pump chamber, the cylinder rotatably supporting the rotor and having at least one fuel supply opening ( 101 ) and at least one fuel outlet opening ( 102 ), fuel being passed through the The fuel supply port ( 101 ) and the fuel inlet port ( 92 ) are introduced into the pump chamber and pressurized fuel is discharged in the pump chamber during the pressure stroke, through the fuel outflow port ( 102 ) and the fuel outlet port ( 93 ), thereby recognizing the inner cam type fuel injection pump is characterized in that both the fuel inlet opening (92) and the fuel outlet (93) via a first fuel line (94) and / or a second fuel line (95) with the pump chamber (91) in communication with the first fuel line, the fuel inlet port ( 92 ) connects to the fuel outlet opening ( 93 ) and the second fuel line connects the pump chamber ( 91 ) to either the fuel inlet opening ( 92 ) or the fuel outlet opening ( 93 ). 2. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) näher an der Pumpenkammer (91) vorgesehen ist als die Kraftstoffauslaßöffnung (93), und daß die zweite Kraftstoffleitung (95) zwischen der Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und der Pumpenkammer (91) vorgesehen ist.2. Fuel injection pump of the inner cam type according to claim 1, characterized in that the fuel inlet opening ( 92 ) is provided closer to the pump chamber ( 91 ) than the fuel outlet opening ( 93 ), and that the second fuel line ( 95 ) between the fuel inlet opening ( 92 ) and the Pump chamber ( 91 ) is provided. 3. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede der ersten Kraftstoffleitung (94) und der zweiten Kraftstoffleitung (95) eine gerade Öffnung aufweist.3. Internal cam type fuel injection pump according to claim 1 or 2, characterized in that each of the first fuel line ( 94 ) and the second fuel line ( 95 ) has a straight opening. 4. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Kraftstoffleitung durch Bohren von einer der Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und der Kraftstoffauslaßöffnung (93) gebildet ist.4. Fuel injection pump of the inner cam type according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second fuel line is formed by drilling one of the fuel inlet opening ( 92 ) and the fuel outlet opening ( 93 ). 5. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Rotor (160) ferner eine ringförmige Nut (161) an einer mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93) verbundenen Außenfläche aufweist, wobei der Zylinder (100) ferner eine Kraftstoffüberlaufleitung (103) aufweist, die mit der ringförmigen Nut derart verbunden ist, daß ein in der Pumpenkammer (91) druckbeaufschlagter Teil des Kraftstoffes über die ringförmige Nut (161) und über die Kraftstoffüberlaufleitung (103) zu einem Kraftstoffbehälter zurückgeführt wird, wobei die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart dadurch gekennzeichnet ist, daß der Rotor (160) einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt hat, der einen Durchmesser hat, der geringer als der des ersten Abschnittes ist, so daß die Kraftstoffauslaßöffnung (93) und die ringförmige Nut (161) an dem ersten Abschnitt vorgesehen sind.5. The internal cam type fuel injection pump according to any one of claims 1 to 4, wherein the rotor ( 160 ) further comprises an annular groove ( 161 ) on an outer surface connected to the fuel outlet opening ( 93 ), the cylinder ( 100 ) further comprising a fuel overflow line ( 103 ) which is connected to the annular groove in such a way that a part of the fuel pressurized in the pump chamber ( 91 ) is returned to a fuel tank via the annular groove ( 161 ) and via the fuel overflow line ( 103 ), the fuel injection pump of the inner cam type being characterized in that is that the rotor ( 160 ) has a first section and a second section which has a diameter smaller than that of the first section, so that the fuel outlet opening ( 93 ) and the annular groove ( 161 ) are provided on the first section are. 6. Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart, mit einem Rotor (160) und einem den Rotor aufnehmenden Zylinder (100), wobei der Rotor eine Pumpenkammer (91) aufweist, in welcher Kraftstoff druckbeaufschlagt wird, und eine Kraftstoffeinlaßöffnung (92) und eine Kraftstoffauslaßöffnung (93) aufweist, die an dessen Außenumfangsoberfläche vorgesehen sind und wobei jede mit der Pumpenkammer in Verbindung steht, wobei der Zylinder den Rotor drehbar lagert und zumindest eine Kraftstoffzufuhröffnung (101) und zumindest eine Kraftstoffausströmöffnung (102) aufweist, wobei Kraftstoff in die Pumpenkammer eingeführt wird, sofern die Kraftstoffeinlaßöffnung (92) mit der Kraftstoffzufuhröffnung (101) verbunden ist und in der Pumpenkammer druckbeaufschlagter Kraftstoff ausgestoßen wird, sofern die Kraftstoffauslaßöffnung (102) mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93) verbunden ist, wobei der Rotor (160) ferner eine Kraftstoffleitung (161) aufweist, die mit der Kraftstoffauslaßöffnung (93) in Verbindung steht, und der Zylinder (100) ferner eine Kraftstoffüberlaufleitung (103) aufweist, die mit der Kraftstoffleitung derart in Verbindung steht, daß ein Teil des in der Pumpenkammer (91) druckbeaufschlagten Kraftstoffs über die Kraftstoffleitung (161) und über die Kraftstoffüberlaufleitung (103) zu einem Kraftstoffbehälter zurückgeführt wird, wobei die Kraftstoffeinspritzpumpe der Innennockenbauart dadurch gekennzeichnet ist, daß:
die Kraftstoffleitung (161) als ringförmige Nut (161) gebildet ist, die an einer Außenumfangsoberfläche des Rotors (160) vorgesehen ist; und
der Rotor (160) einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt hat, der einen Durchmesser hat, der kleiner als der erste Abschnitt ist, so daß die Kraftstoffauslaßöffnung (93) und die ringförmige Nut (161) an dem zweiten Abschnitt vorgesehen sind.
6. An internal cam type fuel injection pump having a rotor ( 160 ) and a cylinder ( 100 ) receiving the rotor, the rotor having a pump chamber ( 91 ) in which fuel is pressurized, and a fuel inlet port ( 92 ) and a fuel outlet port ( 93 ) which are provided on the outer peripheral surface thereof and each communicating with the pump chamber, the cylinder rotatably supporting the rotor and having at least one fuel supply port ( 101 ) and at least one fuel outflow port ( 102 ), fuel being introduced into the pump chamber, if provided the fuel inlet opening ( 92 ) is connected to the fuel supply opening ( 101 ) and pressurized fuel is expelled in the pump chamber if the fuel outlet opening ( 102 ) is connected to the fuel outlet opening ( 93 ), the rotor ( 160 ) further comprising a fuel line ( 161 ) that with d he fuel outlet port ( 93 ) communicates and the cylinder ( 100 ) further includes a fuel spill line ( 103 ) communicating with the fuel line such that a portion of the fuel pressurized in the pump chamber ( 91 ) is via the fuel line ( 161 ) and is returned via the fuel overflow line ( 103 ) to a fuel tank, the internal cam type fuel injection pump being characterized in that:
the fuel line ( 161 ) is formed as an annular groove ( 161 ) provided on an outer peripheral surface of the rotor ( 160 ); and
the rotor ( 160 ) has a first section and a second section that has a diameter smaller than the first section so that the fuel outlet opening ( 93 ) and the annular groove ( 161 ) are provided on the second section.
DE1995123578 1994-06-29 1995-06-28 Rotary distributor fuel injection pump Revoked DE19523578C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14795394 1994-06-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19523578A1 true DE19523578A1 (en) 1996-01-04
DE19523578C2 DE19523578C2 (en) 1999-03-11

Family

ID=15441819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995123578 Revoked DE19523578C2 (en) 1994-06-29 1995-06-28 Rotary distributor fuel injection pump

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19523578C2 (en)
GB (1) GB2290834B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103133205B (en) 2013-03-14 2014-11-26 天津大学 Two-channel piezoelectric oil ejector

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4358255A (en) * 1980-01-09 1982-11-09 Lucas Industries Limited Liquid fuel injection pumping apparatus
DE3718499A1 (en) * 1986-06-03 1987-12-10 Lucas Ind Plc ROTATIONAL DISTRIBUTOR FUEL INJECTION PUMP
JPH06196168A (en) * 1992-10-09 1994-07-15 Yuasa Corp Manufacture of current collecting body for sealed lead-acid battery

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB743688A (en) * 1952-06-13 1956-01-18 American Bosch Corp Improvements in and relating to fuel supply arrangements for internal combustion engines
US3057299A (en) * 1960-02-29 1962-10-09 Vernon D Roosa Fuel pump
GB1486931A (en) * 1974-01-04 1977-09-28 Cav Ltd Liquid fuel injection pumping apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4358255A (en) * 1980-01-09 1982-11-09 Lucas Industries Limited Liquid fuel injection pumping apparatus
DE3718499A1 (en) * 1986-06-03 1987-12-10 Lucas Ind Plc ROTATIONAL DISTRIBUTOR FUEL INJECTION PUMP
JPH06196168A (en) * 1992-10-09 1994-07-15 Yuasa Corp Manufacture of current collecting body for sealed lead-acid battery

Also Published As

Publication number Publication date
GB9512625D0 (en) 1995-08-23
DE19523578C2 (en) 1999-03-11
GB2290834B (en) 1998-02-25
GB2290834A (en) 1996-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3310548C2 (en)
DE3638369A1 (en) CONTROL VALVE
DE3714762C2 (en)
DE2558790A1 (en) FUEL INJECTION NOZZLE FOR COMBUSTION MACHINES
DE3524810A1 (en) FUEL PUMP DEVICE
DE19716750A1 (en) Fuel pressure powered engine compression braking system
EP0795083B1 (en) Fuel injection pump
WO1991008382A1 (en) Hydraulic control device for an internal-combustion engine valve
EP0455763B1 (en) Hydraulic control device for the valves of a multi-cylinder internal-combustion engine
EP0265460B1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE1576617A1 (en) Injection device for internal combustion engines with pressure ignition
EP0281580B1 (en) Fuel injection device for a diesel engine
DE3141653C2 (en)
DE10139055A1 (en) Method, computer program, control and / or regulating device and fuel system for an internal combustion engine
DE3416392A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR A COMBUSTION ENGINE
DE10141679A1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
DE102016120950A1 (en) Connecting rod with encapsulated assembly for length adjustment
EP0406592B1 (en) Fuel injection pump
DE3409295C2 (en)
DE2913909C2 (en)
DE19523578C2 (en) Rotary distributor fuel injection pump
DE4315776A1 (en) Fuel injection pump
DE3008070C2 (en)
DE19546377C2 (en) Distributor fuel injection pump
DE3540274A1 (en) FUEL INJECTION PUMP

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TOYOTA JIDOSHA K.K., TOYOTA, AICHI, JP DENSO CORP.

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8331 Complete revocation