DE1952299A1 - Bundling device - Google Patents

Bundling device

Info

Publication number
DE1952299A1
DE1952299A1 DE19691952299 DE1952299A DE1952299A1 DE 1952299 A1 DE1952299 A1 DE 1952299A1 DE 19691952299 DE19691952299 DE 19691952299 DE 1952299 A DE1952299 A DE 1952299A DE 1952299 A1 DE1952299 A1 DE 1952299A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
binding
binding wire
package
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691952299
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Helligrath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19691952299 priority Critical patent/DE1952299A1/en
Priority to SE1351770A priority patent/SE367602B/xx
Priority to FR7036743A priority patent/FR2065333A5/fr
Priority to GB4934270A priority patent/GB1323457A/en
Publication of DE1952299A1 publication Critical patent/DE1952299A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B27/00Bundling particular articles presenting special problems using string, wire, or narrow tape or band; Baling fibrous material, e.g. peat, not otherwise provided for
    • B65B27/06Bundling coils of wire or like annular objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

... \ ■:·--1.95'22STS-... \ ■: · --1.95'22STS-

Pried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in EssenPried. Krupp limited liability company in Essen

BündelvorrichtungBundling device

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Bündeln der Drähte von Drahtbunden durch einzelne, an verschiedenen Stellen des liegenden Drahtbundes mittels je eines das Drahtpaket umschlingenden BindedrahtStückes stattfindende Bündelungen. . . .The invention relates to a device for bundling the wires of wire ties by individual, at different Positioning of the lying wire bundle by means of a piece of binding wire wrapping around the wire package Bundling. . . .

Bekannte Vorrichtungen dieser Art sind im allgemeinen mit Bindezangen ausgestattet, deren Zangenarme das Drahtpaket umgreifen und den Bindedraht um das Drahtpaket herumziehen und dann verdrillen (deutsche Patentschrift 1 277 7Jf), Diese Ausführungen lassen sich bei kleinen Bunddurchmessern und geringen Bundhöhen mit Vorteil einsetzen. PUr große Bundabmessungen, z.B. bei Bundhöhen von mehr als 600 mm werden diese Konstruktionen so schwer und umfangreich, daß Herstellung, Betrieb und Wartung einen wirtschaftlichen Einsatz fraglich machen. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die vorgenannte Einschränkung des Einsatzbereiches von selbsttätigen Bündelvorrichtungen aufzuheben und eine Einrichtung zu schaffen, mit der auch große Drahtbunde gebunden werden können.Known devices of this type are generally equipped with binding tongs, the tong arms of which the wire package grip around and pull the binding wire around the wire package and then twist it (German patent specification 1 277 7Jf), These designs can be used to advantage with small collar diameters and low collar heights. PUr great Collar dimensions, e.g. for collar heights of more than 600 mm these constructions are so heavy and extensive that manufacture, operation and maintenance are economical Make use questionable. It is the object of the present invention to limit the area of application mentioned above of automatic bundling devices and to create a device with which also large wire bundles can be bound.

Danach wird vorgeschlagen, bei einer Bündelvorrichtung der eingangs genannten Art eine Bindedrahtführung an der Ober-: seite des Drahtpaketes,· einenden Anfang des zugeführten Bindedrahtes aufnehmenden, an der Innenseite, der Unterseite und der Außenseite des Drahtpaketes entlang bewegbaren PUhrungskopf, sowie einen den Anfang und das Ende des Binde-It is then proposed that in a bundling device type mentioned at the beginning a binding wire guide on the upper: side of the wire package, · receiving the beginning of the supplied binding wire, on the inside, the underside and the outside of the wire package along movable guide head, as well as the beginning and the end of the binding

109 818/0 884109 818/0 884

drahtstückes übernehmenden Drillkopf vorzusehen. Dadurch1 ent fallen - die-Bindezangen mit ihrem größen Platzbedarf und deren schwere Schwenk- und Drehantriebe. Die stattdessen einzusetzenden Steuerungs-, Führungs- und Antriebselemente können verhältnismäßig leicht ausgeführt und gut gewartet werden. Über den Drahtbund wird praktisch kein Raum, unter und neben dem Drahtbund nur noch sehr wenig Raum für die Einrichtung selbst und den BündelVorgang benötigt. -Provide wire piece taking over drill head. This eliminates 1 - the binding tongs with their large space requirements and their heavy swivel and rotary drives. The control, guide and drive elements to be used instead can be implemented relatively easily and are easy to maintain. There is practically no space above the wire bundle, and very little space below and next to the wire bundle for the device itself and the bundling process. -

Gemäß einem weiteren Schritt der vorliegenden Erfindung ist der Führungskopf mit zwei den Anfang des Bindedrahtes zwischen sich aufnehmenden, um eine die Bewegungsebene des Pührungskopfes senkrecht durchsetzende Achse drehbaren Klemmtellern versehen. Diese Ausbildung des Führungskopfes ' gewährleistet ein einwandfreies Herumziehen des Bindedrahtes von der inneren oberen Ecke des Drahtpaketes an der Innenseite, der Unterseite und der Außenseite entlang zur äußeren oberen Ecke, ohne daß der Bindedraht stärker als durch die Form des Drahtpaketes gegeben, abgewinkelt oder geknickt wird. Die Klemmteller stellen sich selbsttätig jeweils entsprechend der Zugrichtung des Bindedrahtes ein; das heiß*, der Bindedraht bleibt auch an der Austrittsstelle aus den Klemmtellern jederzeit geradlinig. Ein Drahtbruch durch ein- oder mehrmaliges Biegen des Bindedrahtes ist daher ausgeschlossen.According to a further step of the present invention, the guide head with two is the beginning of the binding wire between them, rotatable about an axis perpendicularly penetrating the plane of movement of the guide head Provided with clamping plates. This design of the guide head ensures that the binding wire can be pulled around properly from the inner top corner of the wire package along the inside, the bottom and the outside to the outer upper corner, angled or without the binding wire being stronger than given by the shape of the wire package is kinked. The clamping plates adjust themselves automatically according to the direction of pull of the binding wire; that is hot *, the binding wire remains straight at all times, even at the point of exit from the clamping plates. A wire break by bending the binding wire one or more times therefore excluded.

Für das Verdrillen der Enden des Bindedrahtstückes miteinander ist zweckmäßig der Drillkopf in Richtung auf die Bindestelle, an der sich der um das Drahtpaket herumgeführte Bindedraht übärkreuzt, und entlang der Winkelhalbierenden zu den Bindedrähtenden verfahrbar und an seiner Stirnseite mit vorspringenden Klauen versehen, zwischen denen der Bindedraht aufgenommen wird. Damit sind den ArbeitsschrittenFor twisting the ends of the binding wire together the drill head is expedient in the direction of the binding point where the one around the wire package is guided Tie wire crossed over and along the bisector movable to the binding wire ends and on its front side provided with projecting claws, between which the binding wire is taken up. With that are the work steps

-2 --2 -

T 0 9 8 1 8 / Π B 8 AT 0 9 8 1 8 / Π B 8 A

Umschlingen des Drahtpaketes und Verdrillen des Bindedrahtes eindeutig jeweils gesonderte Punktionsteile zugeordnet. Der Drillkopf kann in dir ausschließlich für das Aufnehmen, Festziehen und Verdrillen des Bindedrahtes günstigsten Weise ausgebildet werden.Looping around the wire package and twisting the binding wire are clearly assigned to separate puncture parts. Of the The drill head can only be used in you for Tightening and twisting of the binding wire can be formed in the most favorable manner.

Weiterhin empfiehlt es sich, eine Trennvorrichtung zum Ablängen des um das Drahtpaket herumgeführten Bindedrahtstückes vorzusehen, die mit einer Klemmvorrichtung zusammenwirkt, welche das betreffende Ende des abgelängten Bindedrahtstückes unmittelbar nach dem Abtrennen unter Federdruck festhält. Die Abtrennung des Bindedrahtstückes erfolgt jeweils, nachdem der Führungskopf die obere Endstellung erreicht hat, vor dem Aufnehmen des Bindedrahtes durch den Drillkopf. Infolgedessen wird nur das für die betreffende Bündelung erforderliche Stück Bindedraht abgetrennt. Die Klemmvorrichtung hält dabei das Ende des abgetrennten Bindedrahtstückes solange fest, bis es von den Klauen des DrilUkopfes ergriffen wird. Die federnde Klemmung bewirkt, daß das Bindedrahtende ohne weiteres vom Drillkopf übernommen wird.It is also recommended to use a separating device for Cutting the piece of binding wire around the wire package to length provide, which cooperates with a clamping device, which the end in question of the cut Piece of binding wire immediately after cutting Holding spring pressure. The piece of binding wire is separated after the guide head has reached the upper end position reached before picking up the binding wire through the drill head. As a result, this will only be for the one in question Bundling required pieces of binding wire separated. The clamping device holds the end of the severed Binding wire until it is gripped by the claws of the drill head. The resilient clamping causes the end of the binding wire to be taken over by the drill head without further ado.

Für das unbehinderte Umschlingen des Drahtpaketes ist zweckmäßig der über der Oberseite des Drahtpaketes liegende Teil der Bindedrahtführung längsgeteilt und sich nach unten öffnend aufklappbar ausgebildet. Außerdem kann dieser Teil der Bindedrahtzuführung seitlich aus der Querschnittsebene des Drahtbundes, in der die Bündelung erfolgt, herausgeschwenkt werden.For the unimpeded looping of the wire package, the one above the top of the wire package is useful lying part of the binding wire guide divided lengthways and designed to open downwards. aside from that can this part of the binding wire feed laterally from the cross-sectional plane of the wire bundle in which the bundling takes place, be swiveled out.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung läßt sich vorteilhaftThe device according to the invention can be advantageous

von
auch zum Bündeln/stabf örmigem -Material- einsetzen.
from
Also use for bundling / rod-shaped material.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bündelvorrichtung dargestellt, und zwar inIn the drawing is an embodiment of an inventive Bundling device shown in

1 098 1 8/npp /.1 098 1 8 / npp /.

Pig. 1 in Gesamtansicht, inPig. 1 in general view, in

Pig. 2 bis 4 in Teildarstellung verschiedener Stadien einer Bündelung, inPig. 2 to 4 in partial representation of different stages of a Bundling, in

Fig. 5 in Teilschnitt durch den PUhrungskopf und in Fig« 6 im Teilschnitt durch die Trenn- und Klemmvorrichtung für den Bindedraht.Fig. 5 in partial section through the guide head and in 6 in partial section through the separating and clamping device for the binding wire.

Das zu bindende Drahtbund liegt auf einem Bindetisch 1, der im Bereich der Bündelvorrichtung unterbrochen ist und hier auch die Unterseite des Drahtpaketes 2 freiläßt. Auf einer Grundplatte J5 seitlich unter dem Drahtbund ist ein Gerüst 4 angeordnet. Außerdem ist auf der Grundplatte 3 ein Hubzylin-.der 5 derart schwenkbar gelagert, daß seine Bewegung in der Ebene erfolgt, in der die Bündelung stattfinden soll.The wire bundle to be bound lies on a binding table 1, the is interrupted in the area of the bundling device and also leaves the underside of the wire package 2 free here. On a Base plate J5 on the side under the wire bundle is a frame 4 arranged. In addition, a Hubzylin-.der is on the base plate 3 5 pivoted so that its movement in the Level in which the bundling is to take place.

Der im Hubzylinder 5 geführte Habkolben 6 trägt einen PUhrungskopf 7> der mit zwei um ihre Mittelachse drehbaren, kreisrunden Klemmtellern 8 und 9 versehen ist,'(Figo 5)/ Der Klemmteller 9 läßt sich hydraulisch gegen den Klemmteiler 8 schwenken, um den Bindedraht 10 festzuklemmen· Eine Führungsstange 11 hält den PUhrungskopf 7 in der Lage, in der die Flächen der Klemmteller 8 und 9 in der Bewegungsebene des FUhrungskopfes 7 liegen. Zum Schwenken des Hubzylinders 5 ist am Gerüst 4 ein Schwenkzylinder 12 angelenkt« Weiterhin trägt das Gerüst 4 Treiberrollen/für den Bindedraht 10, eine Bindedrahtführung 14, eine Trenn- und Klemmvorrichtung 15 sowie einen Drillkopf 16· Der vordere Teil 17 der BindedrahtzufUhrung 14 läßt sich nach unten aufklappen und seitlich schwenken.The guided in the lifting cylinder 5 Habkolben 6 carries a PUhrungskopf 7> provided with two rotatable about its central axis, a circular clamping plates 8 is provided and 9 '(Figo 5) / the clamping plate 9 can be hydraulically against the clamping splitter 8 pivot around the binding wire 10 to clamp · A guide rod 11 holds the guide head 7 in the position in which the surfaces of the clamping plates 8 and 9 lie in the plane of movement of the guide head 7. To swivel the lifting cylinder 5, a swivel cylinder 12 is articulated on the frame 4. Furthermore, the frame 4 carries driver rollers / for the binding wire 10, a binding wire guide 14, a cutting and clamping device 15 and a twisting head 16. The front part 17 of the binding wire feed 14 can be unfold it downwards and swivel to the side.

Die Trenn- und Klemmvorrichtung 15 ist mit gegeneinander beweglichen Trennmessern 18 und gleichzeitig bewegten Klemmbacken I9 versehen, von denen die untere sich unter Federdruck gegen die obere legt (Fig. 6). Ein Ifydraulikantrieb 20 über-The separating and clamping device 15 is with each other movable cutting knives 18 and simultaneously moving clamping jaws I9 provided, of which the lower is under spring pressure against the upper one (Fig. 6). A hydraulic drive 20 over-

109818/0884109818/0884

19 57Z9 9—19 57Z9 9—

trägt seine Bewegung über Laschen 21 auf die Trennmesser und Klemmbacken und schwenkt die Trenn- und Klemmvorrichtung 15 über einen Lenker 22 in vertikaler Richtung.carries its movement via tabs 21 onto the separating knives and clamping jaws and pivots the separating and clamping device 15 via a link 22 in the vertical direction.

Der Drillkopf 16 ist an seiner Stirnfläche mit Klauen 23 5"' zur Aufnahme der Bindedrahtenden ausgestattet. Er wird durch einen Motor 24 rotierend angetrieben und mitieiLs eines weiteren Hydraulikzylinders 25 in Richtung auf die Bindestelle verfahren. The drill head 16 is provided with claws 23 on its end face 5 "'for receiving the binding wire ends. It is driven in rotation by a motor 24 and with another Move hydraulic cylinder 25 in the direction of the binding point.

Der durch die Treiberrollen 13 über die Bindedrahtführung 14 zugeführte Bindedraht 10 wird mit sehem vorderen Ende an der inneren oberen Ecke des Drahtpaketes 2 vom Führungskopf 7 aufgenommen und zwischen den Kleramtellern 8 und 9 festgeklemmt. Dann öffnet sich der vordere Teil 17 der Bindedrahtführung 1.4 und gibt den Bindedraht 10 frei, (Fig. 2). Durch Betätigen des Hubzylinders 5 und des Schwenkzylinders 12 wird der Ftihrungskopf 7 abwärts, auswärts und anschließend wieder aufwärts bewegt. Dabei stellen sich die Klemmteller 8 und 9 jeweils entsprechend der Bewegungsrichtung des Führungskopfes 7 ein, so daß die Austrittsrichtung des Bindedrahtes 10 immer der Zugriohtung entspricht (Fig. 3 und 4)· Währenddessen wird der Bindedraht geringfügig schneller durch die Treiberrollen 13 zugeführt als der Bewegung des Führungskopfes 7 entspricht, damit der Bindedraht 10 einwandfueiuum das Drahtpaket 2 herum·* gelegt werden kann. Kurz vor Erreichen der oberen Endstellung des Führungskopfes J werden die Treiberrollen 13 stillgesetzt. Im letzten Teil seiner Bewegung aieht der Führungskopf 7 somit den Bindedraht 10 fest um das Drahtpaket 2 und preßt dieses zusammen. Dann wird die Trenn- und Klemmvorriehtung 15 betätigt, die das für die Bündelung erforderliche Bindedrahtstück ablängt und in die in Fig. 6 gestrichelt dargestellte Lage herabzieht. Anschließend fährt derThe binding wire 10 fed by the driver rollers 13 via the binding wire guide 14 is picked up with its front end at the inner upper corner of the wire package 2 by the guide head 7 and clamped between the clerical disks 8 and 9. Then the front part 17 of the binding wire guide 1.4 opens and releases the binding wire 10 (FIG. 2). By actuating the lifting cylinder 5 and the swivel cylinder 12, the guide head 7 is moved downwards, outwards and then upwards again. The clamping plates 8 and 9 each adjust according to the direction of movement of the guide head 7, so that the exit direction of the binding wire 10 always corresponds to the direction of movement (Fig. 3 and 4) of the guide head 7 corresponds so that the binding wire 10 can be placed around the wire package 2 perfectly. Shortly before reaching the upper end position of the guide head J , the driver rollers 13 are stopped. In the last part of its movement, the guide head 7 thus sees the binding wire 10 firmly around the wire package 2 and presses it together. Then the separating and clamping device 15 is actuated, which cuts the length of the binding wire required for bundling and pulls it down into the position shown in broken lines in FIG. Then the

109818/088*109818/088 *

Driilkopf 16 in die Kreuzvingsstelle der beiden Enden des BindedrahtStückes, nimmt diese zwischen seinen Klauen 23 auf und verdrillt sie miteinander, während die beiden Enden aus dem Führungskopf 7 und den Klemmbacken 19 herausgezogen werden.Driilkopf 16 in the Kreuzvingsstelle of the two ends of the Piece of binding wire, takes it between his claws 23 and twist them together while the two ends are pulled out of the guide head 7 and the clamping jaws 19 will.

Patentansprüche :Patent claims:

- 6-- 6-

109818/0884109818/0884

Claims (1)

Patentansprüche ιClaims ι Vorrichtung zum Bündeln der Drähte von Drahtbunden durch einzelne, an verschiedenen Stellen des liegenden Drahtbundes mittels je eines das Drahtpaket umschlingenden Bindedrahtstückes stattfindende Bündelungen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bindedrahtführung (l4) an der Oberseite des Drahtpaketes (2),. ein den Anfang des zugeführten Bindedrahtes (1O) aufnehmender, an der Innenseite, der Unterseite und der Außenseite des Drahtpaketes (2) entlang bewegbarer Führungskopf (7) sowie ein den Anfang und das Ende des Bindedrahtstückes übernehmender Drillkopf (16) vorgesehen sind.Device for bundling the wires of wire ties through individual ones at different points of the lying Wire bundle by means of a piece of binding wire wrapping around the wire package, which is characterized in that that a binding wire guide (l4) on the top of the wire package (2) ,. a the beginning of the fed Binding wire (1O) receiving, on the inside, the bottom and the outside of the wire package (2) along movable guide head (7) and a twist head (16) that takes over the beginning and the end of the piece of binding wire are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskopf (7) mit zwei den Anfang des Bindedrahtstückes (lO) zwischen sich aufnehmenden, um eine die Bewegungsebene des Führungskopfes (7) senkrecht durchsetzende Achse drehbaren Klemmtellern (i, 9) versehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the guide head (7) is provided with two clamping plates (i, 9) which receive the beginning of the binding wire piece (10) between them and which are rotatable about an axis perpendicular to the plane of movement of the guide head (7) . 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Drillkopf (16) in Richtung auf die Bindestelle, an der sich der um das Drahtpaket (2) herumgeführte Bindedraht (lO) überkrjifeuzt, und entlang der Winkelhalbierenden zu den Bindedrahtenden verfahrbar und an seiner Stirnseite mit vorspringenden Klauen (23) versehen ist, zwischen denen der Bindedraht (lO) aufgenommen wird.5. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that the drill head (16) in the direction of the binding point at which the wire package (2) is guided around Tie wire (10) crossed over, and along the bisector can be moved to the ends of the binding wire and is provided with protruding claws (23) on its front side, between which the binding wire (10) is added. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trennvorrichtung (18) zum Ablängen des um das Drahtpaket (2) herumgeführten Bindedrahtstückes vorgesehen ist, die mit einer Klemmvorrichtung (19) zusammenwirkt, welche4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that a separating device (18) is provided for cutting to length the piece of binding wire guided around the wire package (2) is, which cooperates with a clamping device (19) which das betreffende Ende des abgelängten Bindedrahtstückes unmittelbar nach dem Abtrennen unter Federdruck festhält.the end in question of the cut piece of binding wire immediately holds after separation under spring pressure. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der über der Oberseite des Drahtpaketes (2) liegende Teil (17) der Bindedrahtführung (.14) längsgeteilt und sich nach unten öffnend aufklappbar ausgebildet ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the over the top of the wire package (2) lying part (17) of the binding wire guide (.14) split lengthways and designed to be hinged downwards is. 109818/Π109818 / Π
DE19691952299 1969-10-17 1969-10-17 Bundling device Pending DE1952299A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691952299 DE1952299A1 (en) 1969-10-17 1969-10-17 Bundling device
SE1351770A SE367602B (en) 1969-10-17 1970-10-06
FR7036743A FR2065333A5 (en) 1969-10-17 1970-10-12
GB4934270A GB1323457A (en) 1969-10-17 1970-10-16 Wire binding apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691952299 DE1952299A1 (en) 1969-10-17 1969-10-17 Bundling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952299A1 true DE1952299A1 (en) 1971-04-29

Family

ID=5748428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691952299 Pending DE1952299A1 (en) 1969-10-17 1969-10-17 Bundling device

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1952299A1 (en)
FR (1) FR2065333A5 (en)
GB (1) GB1323457A (en)
SE (1) SE367602B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009500253A (en) * 2005-07-08 2009-01-08 アスフ,ホカン Attachment means and attachment method and apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009500253A (en) * 2005-07-08 2009-01-08 アスフ,ホカン Attachment means and attachment method and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
SE367602B (en) 1974-06-04
GB1323457A (en) 1973-07-18
FR2065333A5 (en) 1971-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914028C3 (en) Machine for compacting and tying rolls of wire
DE69820886T2 (en) de-wiring apparatus
EP0178518A1 (en) Method and device for strapping a bale or the like
DE1805322B2 (en) Binding machine
DE10016670B4 (en) Device for producing square beams from tree trunks
DE1952299A1 (en) Bundling device
DE2318253C3 (en) Device for binding wire spools with binding wire
DE950117C (en) Device for tying rods together od. The like. To bundles by means of binding wire
DE1277737B (en) Bundling device
EP0843606B1 (en) Method and device for manufacturing wire-lattice mats
EP0378539A1 (en) Arrangement for removing coils severed from the binding surrounding a bale
DE3805166C2 (en) Device for depositing sliver into a collection container
DE2603191C2 (en) Method and apparatus for binding lots of objects with binding materials
DE310265C (en)
DE2603861B2 (en) Arrangement in a winding device for thread-like material
DE619786C (en) Hand-yarrow ties
DE3728975C2 (en) Device for cutting the twisted ends of a binding wire wrapped around a bundle
DE517619C (en) Machine for the production of pegged wood panels
DE956888C (en) Combined centering and feeding device for round pieces of wood to be peeled in veneer peeling machines
DE464229C (en) Device for dismantling a quartz strand
DE2446179A1 (en) Chain link welding machine - using swivel guide so every link is vertical when it reaches the welding electrodes
DE2858179C2 (en)
DE2262168C3 (en) Device for compressing and tying bundles
DE48896C (en) Method and machine for tying bottle corks
DE1905974C (en) Method for producing the closure of a tube and device for carrying out this method

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal