DE1951973U - DEVICE FOR THE PROMOTION AND INDIVIDUAL FEEDING OF STICKLES. - Google Patents

DEVICE FOR THE PROMOTION AND INDIVIDUAL FEEDING OF STICKLES.

Info

Publication number
DE1951973U
DE1951973U DE1964S0047745 DES0047745U DE1951973U DE 1951973 U DE1951973 U DE 1951973U DE 1964S0047745 DE1964S0047745 DE 1964S0047745 DE S0047745 U DES0047745 U DE S0047745U DE 1951973 U DE1951973 U DE 1951973U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combs
fixed
billets
movable
conveying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964S0047745
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ETUDE RATIONELLE DES PROBLEMES
Original Assignee
ETUDE RATIONELLE DES PROBLEMES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ETUDE RATIONELLE DES PROBLEMES filed Critical ETUDE RATIONELLE DES PROBLEMES
Publication of DE1951973U publication Critical patent/DE1951973U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/0024Charging; Discharging; Manipulation of charge of metallic workpieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B39/002Piling, unpiling, unscrambling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D2003/0001Positioning the charge
    • F27D2003/0002Positioning the charge involving positioning devices, e.g. buffers, buffer zones
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D2003/0034Means for moving, conveying, transporting the charge in the furnace or in the charging facilities
    • F27D2003/0046Means for moving, conveying, transporting the charge in the furnace or in the charging facilities comprising one or more movable arms, e.g. forks
    • F27D2003/0048Walking beams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D2003/0034Means for moving, conveying, transporting the charge in the furnace or in the charging facilities
    • F27D2003/0069Means for moving, conveying, transporting the charge in the furnace or in the charging facilities the device being suspended, e.g. from a crane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/04Ram or pusher apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27MINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS OF THE CHARGES OR FURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS
    • F27M2001/00Composition, conformation or state of the charge
    • F27M2001/15Composition, conformation or state of the charge characterised by the form of the articles
    • F27M2001/1539Metallic articles
    • F27M2001/1547Elongated articles, e.g. beams, rails
    • F27M2001/1552Billets, slabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

RA. 566 551*28.10 66RA. 566 551 * 28.10 66

PATENTANWÄLTE to. IU. UUPATENT Attorneys to. IU. UU

DIPL-ING. CURT WALLACHDIPL-ING. CURT WALLACH DIPL-ING. GÜNTHER KOCHDIPL-ING. GÜNTHER KOCH DR. TINO HAIBACHDR. TINO HAIBACH

8 München 2, 27. Oktober I9668 Munich 2, October 27, 1966

UNSER ZEICHEN: 7074 - W/ΚβOUR MARK: 7074 - W / Κβ

S 47 745/8le GbmS 47 745 / 8le Gbm

Vorrichtung zur Forderung und Einzelzuführung von KnüppelnDevice for the feeding and single feeding of billets

Die Erfindung betrifft den Transport bzw. die Handhabung und die Lagerentnahme von Knüppeln, d.h. von metallurgischen Halbfabrikaten, welche bereits eine oder mehrere Walzbehandlungen erfahren haben und noch einen beträchtlichen Querschnitt aufweisen, der meistens 5 bis 25 cm im Quadrat beträgt, während ihre Länge verhältnismäßig groß ist und im allgemeinen 2 bis 6 m beträgt. Solche Knüppel werden im allgemeinen mit Hilfe eines Laufkrans in Bündeln von etwa 10 Tonnen transportiert und müssen sodann einzeln für die weiteren Bearbeitungsvorgänge wieder aufgenommen werden.The invention relates to the transport or handling and removal from storage of billets, i.e. of metallurgical semi-finished products, which have already undergone one or more rolling treatments and still have a considerable cross-section, which is mostly 5 to 25 cm square, while their length is relatively large and is generally 2 to 6 m. Such billets are generally made with the help of of an overhead crane in bundles of about 10 tons and then have to be transported individually for further processing operations to be resumed.

Die üblichen Verfahren für den Transport bzw. die Handhabung und das Sortieren von Hand oder selbsttätig können zur Lösung des Problems wegen des hohen Gewichts der Knüppel, ihrer großen Länge und außerdem wegen des Umstandes nicht angewendet werden, daß ihre Form ziemlich unregelmäßig ist, da sie nicht sehr gerade und oft verwunden sind.The usual procedures for transport or handling and sorting by hand or automatically can lead to a solution the problem of the heavy weight of the billets, their great length and the fact that they are not used that their shape is rather irregular, since they are not very straight and often twisted.

Die Erfindung ist daher auf eine Vorrichtung zur Förderung und Einzelzuführung von Knüppeln gerichtet, die dazu bestimmt ist, ein größeres Paket Knüppel lose aufzunehmen, sie voneinander zu trennen und sie einzeln in einer bestimmten Lage zu einer Weiterverarbeitungsstelle weiterzubewegen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung unterscheidet sich vor allem dadurch, daß sie eine Reihe fester Kämme aufweist, deren oberes sägezahnförmiges Profil durch leicht abfallende Hinterflanken gebildet wird, die aufeinanderfolgend im Bewegungssinn geneigt und durch steile Vorderflanken getrennt sind, von denen jede zur vorangehenden Hinterflanke im wesentlichen senkrecht ist, ferner eine Reihe von beweglichen Kämmen, welche im wesentlichen das gleiche obere Profil wie die festen Kämme haben, deren steile Vorderflanken jedoch zu den vorangehenden versetzt sind und deren letzter Zahn, der höher ist als die anderen, einen Aufnehmer zum Anheben des am weitesten vorbewegten Knüppels bis zu einer Wegführungshöhe bildet, wobei eine Schiebeeinrichtung denjenigen Knüppel aufnimmt, der an sijsk seiner Wegführungshöhe angekommen ist und ihn in Querrichtung schließlich auf Auflegearme verschiebt, auf denen jeder Knüppel durch die Schiebeeinrichtung vorwärtsbewegt wird, so daß er stoßfrei auf die Fläche der Weiterverarbeitungsstelle gebracht wird, worauf die Arme angehoben werden, um die Arbeit an dieser Stelle nicht zu stören.The invention is therefore directed to a device for conveying and individual feeding of billets, which is intended to To take up a larger package of billets loosely, separate them from one another and take them individually in a certain position to a further processing point move on. The device according to the invention differs mainly in that it has a Row of fixed ridges, the upper sawtooth-shaped profile is formed by slightly sloping rear flanks, the successive inclined in the sense of motion and separated by steep leading flanks, each of which to the preceding trailing flank is substantially perpendicular, and a series of movable ridges which have substantially the same upper profile like the fixed combs, but whose steep front flanks are offset from the preceding ones and whose last tooth, the higher than the others, forms a pick-up for lifting the most advanced billet to a guide height, wherein a sliding device picks up that stick that has arrived at sijsk its routing height and him in In the transverse direction finally shifts to support arms, on which each stick is moved forward by the pusher device, so that it is brought smoothly onto the surface of the finishing station, whereupon the arms are raised to carry out the work not to disturb at this point.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese nachfolgend beispielsweise in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung beschrieben, die einen Querschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung darstellt.For a better understanding of the invention, it is described below, for example, in conjunction with the accompanying drawing described, which represents a cross section of the device according to the invention.

Bei dem nachfolgend beschriebenen Beispiel wird angenommen, daß die Vorrichtung zur Belieferung einer Norton-Maschine bestimmt ist, welche aufeinanderfolgend die vier Flächen jedes Knüppels schleift, ein herkömmlicher Bearbeitungsvorgang, dem Chromnickelstahlknüppel häufig unterzogen werden, die nach einer Warmwalzbehandlung verzundert und gegebenenfalls nach einer längeren Lagerung oxydiert sind oder gegebenenfalls nach einer Magnaflux-Prüfung der Weiterverarbeitung zugeführt werden.In the example described below, it is assumed that that the device intended for supplying a Norton machine which successively grinds the four faces of each billet, a conventional machining operation, the Chrome-nickel steel billets are often subjected to the scaling after a hot rolling treatment and possibly after a are oxidized for a longer period of time or, if necessary, are sent for further processing after a Magnaflux test.

In der Zeichnung ist bei 1 einer der festen Kämme dargestellt, der ein ziemlich dickes T-förmiges Profil hat und an seinem Fuß auf einem geneigten Träger 2 befestigt ist, der seinerseits durch drei Pfosten 3 starr gelagert ist, welche unmittelbar am Boden 4 befestigt sind. Der obere Teil des Kamms 1 ist mit einem Sägezahnförmigen Profil geschnitten, wie in der Zeichnung dargestellt, und einen abfallenden Teil 5, der unter der Beladefläche für die Knüppel angeordnet ist, sowie aufeinanderfolgende abfallende Teile 6 aufweist, die miteinander durch ansteigende Teile verbunden sind, welche zu dem vorausgehenden abfallenden Teil im wesentlichen senkrecht sind. Die Neigung der abfallenden Teile 5 und 6 ist so ausreichend, daß die Knüppel, gesehen in der Zeichnung, trotz der Eeibung nach rechts gleiten können. Der Kamm endet auf der rechten Seite mit einem ansteigenden Teil 7* der höher ist als die anderen und oben durch einen im wesentlichen waagerechten Teil 8 begrenzt ist.In the drawing, one of the fixed combs is shown at 1, which has a rather thick T-shaped profile and is fastened at its foot on an inclined support 2, which in turn is rigidly supported by three posts 3 which are fastened directly to the floor 4 . The upper part of the comb 1 is cut with a sawtooth profile, as shown in the drawing, and has a sloping part 5 located under the billet loading surface and successive sloping parts 6 connected to each other by ascending parts, which are substantially perpendicular to the preceding sloping part. The inclination of the sloping parts 5 and 6 is so sufficient that the billets, as seen in the drawing, can slide to the right in spite of the friction. The ridge ends on the right side with a rising part 7 * which is higher than the others and is limited at the top by an essentially horizontal part 8.

Neben jedem der festen Kämme 1 ist ein beweglicher Kamm 9 angeordnet, der dem festen Kamm ähnlich ist, d.h. ebenfalls aufeinanderfolgende abfallende Teile 10 aufweist, welche durch ansteigende Teile miteinander verbunden sin_d und auf der rechten Seite mit einem Zahn 11 enden, der höher ist als die vorausgehenden. Jeder der Kämme 9 ist auf einem beweglichen Träger 12 befestigt und alle Träger 12 der Vorrichtung sind miteinander an ihrem hinteren Ende durch eine rohrförmige Verbindungsstange und an ihrem vorderen Ende:durch einen doppel-T-förmigen Verbindungsträger 14 vereinigt.Next to each of the fixed combs 1 a movable comb 9 is arranged, which is similar to the fixed comb, ie also has successive sloping parts 10, which are connected to one another by rising parts and end on the right side with a tooth 11 which is higher than the previous. Each of the ridges 9 is mounted on a movable support 12 and all the carriers 12 of the device are each other at their rear end by a tubular connecting rod and at its front end: united by a double-T-shaped connecting support fourteenth

Die hintere Verbindungsstange Γ5 ist zumindest an ihren beiden Enden mit Abstützungen 15 fest verbunden, die einen zylindrischen Teil 16 und ein Zahnsegment 17 aufweisen. Jede dieser Abstützungen ruht auf einem Auflager 18 auf, das durch einen ebenen Teil 19, auf dem der zylindrische Teil 16 rollt, und einen Zahnstangenteil 20 gebildet wird, mit welchem das Zahnsegment 17 in Eingriff steht. Jedes Auflager 18 ist am oberen Ende eines kräftigen Pfostens befestigt, der fest im Boden verankert ist.The rear connecting rod Γ5 is at least on both of them Ends firmly connected to supports 15 which have a cylindrical part 16 and a toothed segment 17. Any of these supports rests on a support 18 which is formed by a flat part 19 on which the cylindrical part 16 rolls, and a rack part 20 is formed, with which the toothed segment 17 engages stands. Each support 18 is attached to the top of a sturdy post that is firmly anchored in the ground.

Die vordere Verbindungsstange 14 ist durch Kugelgelenke 22 vonThe front connecting rod 14 is supported by ball joints 22 of FIG

lindern
einer Reihe ArbeitszykteH 2J unterstützt, die an ihrem anderen Ende in einer Grube 24 gelenkig verankert sind. Diese Arbeitszylinder, deren Zahl der Belastung und der Länge der Vorrichtung angepaßt ist, werden alle gleichzeitig betätigt und dienen zur Anhebung der Gesamtheit der beweglichen Kämme, wobei die Abstützungen 15 ohne zu gleiten auf den Auflagern 18 rollen, wodurch eine Führung in allen Richtungen gewährleistet ist.
alleviate
a number of ArbeitszykteH 2J supported, which are anchored at their other end in an articulated pit 24. These working cylinders, the number of which are adapted to the load and the length of the device, are all actuated simultaneously and are used to raise the whole of the movable combs, the supports 15 rolling without sliding on the supports 18, thus ensuring guidance in all directions .

Die beweglichen Kämme können bis zu der in der Zeichnung gestrichelt dargestellten Stellung angehoben werden. In dieser Stellung sind, wie ersichtlich, die aufeinanderfolgenden Zähne der beweglichen Kämme zu den Zähnen der festen Kämme so versetzt, daß die Knüppel 25, welche sich längs eines abfallenden Teils β bis zum Auftreffen auf einen ansteigenden Teil gleitend bewegt haben, durch die beweglichen Kämme bis zur Höhe des folgenden abfallenden Teils β angehoben werden, auf welchem sie ihre Gleitbewegung nach rechts fortsetzen, vorausgesetzt, daß sie einen ausreichenden freien Raum finden.The movable combs can be up to the one shown in dashed lines in the drawing position shown are raised. As can be seen, the successive teeth are in this position of the movable combs offset to the teeth of the fixed combs so that the billets 25, which are sloping along a Part β moved slidingly until it hit a rising part, through the movable ridges up to the height of the following sloping part β are raised on which they continue their sliding movement to the right, provided that they have a find sufficient free space.

Die Länge der Vorrichtung ist natürlich so gewählt, daß sie ausreicht, die längsten zu behandelnden Knüppel aufzunehmen, so daß sie im vorliegenden Fall eine Mindestlänge von 6 Metern hat. Was die festen Kämme 1 betrifft, so sind sie in ihrer Zahl ausreichend und mit einem ausreichend geringen Abstand voneinander vorgesehen, damit sie die zur Verwendung kommenden kürzesten Knüppel, die beispielsweise eine Mindestlänge von 2 Meter bis 2,50 Meter haben, aufnehmen können, für welchen Zweck der Abstand der aufeinanderfolgenden festen Kämme kleiner als 1 m sein muß. Die Zahl der beweglichen Kämme ist gleich der Zahl der festen Kämme, und jeder bewegliche Kamm befindet sich unmittelbar neben einem festen Kamm.The length of the device is of course chosen so that it is sufficient take up the longest billet to be treated, so that in the present case it has a minimum length of 6 meters. What the fixed combs 1 are concerned, they are sufficient in number and provided with a sufficiently small distance from each other, so that they use the shortest billets that are used, for example a minimum length of 2 meters to 2.50 meters, can record the purpose for which the distance between the successive fixed ridges must be less than 1 m. The number of moving Combs is equal to the number of fixed combs, and each one movable comb is located immediately next to a fixed comb.

An den beiden Enden der Vorrichtung befindet sich schließlich ein Rahmen, der durch senkrechte Profileisen 26, waagerechte Profileisen 27 und schräge Profileisen 28 gebildet wird, wobei die beiden Rahmen miteinander durch eine Reihe von Trägern 29 und 50 verbunden sind, welch letztere dicke Platten J51 tragen,At the two ends of the device there is finally a frame, which by vertical profile iron 26, horizontal Profile iron 27 and inclined profile iron 28 is formed, the two frames being connected to one another by a series of beams 29 and 50 are connected, the latter supporting thick plates J51,

die die Aufnahmefläche bilden. Diese Aufnahmefläche dient zur Aufnahme der Last 32, welche durch mittels Rundeisenbinder 33 zusammengebundene Knüppel gebildet und durch einen Laufkran mit Hilfe von Schlingen ~$k transportiert wird. Das beschriebene Rahmengerüst ist ferner mit zwei Bedienungsgangen bzw. Stegbrücken 35 und einer Zugangsleiter 36 ausgerüstet, damit eine Bedienungsperson die Binder 33 durchschneiden und die Schlingen 34 bei der Zufuhr jeder Knüppellast aushängen kann.which form the receiving surface. This support surface serves to take up the load 32, which is formed by billets tied together by means of round iron ties 33 and transported by an overhead crane with the aid of slings ~ $ k . The frame structure described is also equipped with two service aisles or footbridges 35 and an access ladder 36 so that an operator can cut through the trusses 33 and unhook the loops 34 when each billet load is supplied.

Nachdem einmal die Knüppellast lose auf die abfallenden Teile der festen Kämme aufgelegt worden ist,, bewirkt die auf- und abgehende Bewegung der beweglichen Kämme, welche durch die Arbeitszylinder 23, beispielsweise mit Hilfe einer Handsteuerung, hervorgerufen worden ist, die fortschreitende Vorwärtsbewegung der Knüppel aufeinanderfolgend längs der abfallenden Teile 2 und 10, so daß sich diese immer mehr bis zur Anlage an den Teilen vorbewegen. Die Sehiebestücke bildenden Zähne 11 heben dann einen oder mehrere Knüppel an, bis einer die Höhe des waagerechten Teils 8 erreicht. In diesem Augenblick wird die Bewegung des Arbeitszylinders 23 zum Stillstand gebracht, und zwar entweder durch eine Steuerung von Hand oder dadurch, daß elektrische Kontakte, wie bei 37 gezeigt, am Ende von in Abhängigkeit von den Abmessungen des Knüppels regelbaren Armen so angeordnet sind, daß die Oberseite eines Knüppels, der eine ausreiclmde Höhe erreicht hat, den Stillstand des ArbeitsZylinders bewirkt, damit nicht ein gegebenenfalls sich unter diesem Knüppel befindender Knüppel zugeführt wird.Once the billet load has been loosely placed on the sloping parts of the fixed combs, the up and down causes outgoing movement of the movable combs, which by the working cylinder 23, for example with the help of a hand control, has been caused, the progressive forward movement of the billets successively along the sloping parts 2 and 10, so that these move forward more and more to the plant on the parts. The teeth 11 forming the visual pieces then lift one or several sticks until one reaches the level of the horizontal part 8. At that moment, the movement of the Working cylinder 23 brought to a standstill, either by manual control or by making electrical contacts as shown at 37 at the end of depending on the dimensions of the stick adjustable arms are arranged so that the top of a stick, which reaches a sufficient height has caused the working cylinder to come to a standstill, so a billet possibly located under this billet is not fed.

Die auf diese Weise einzeln auf die waagerechten Teile 8 gebrachten Knüppel müssen sodann zur Maschine 38 gefördert werden, welche bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Norton-Schleifmaschine ist, die vor allem mit einer festen Backe 39 und einer beweglichen Backe 40 ausgerüstet ist. Um den freien Fall längs der Gleitführungen zu vermeiden, welcher infolge des Gewichts der Knüppel einen starken Stoß auf die Masdine zur FolgeThe individually placed on the horizontal parts 8 in this way Billets must then be conveyed to machine 38, which in the illustrated embodiment is a Norton grinder which is mainly equipped with a fixed jaw 39 and a movable jaw 40. About free fall along the sliding guides, which is due to the weight the stick results in a strong blow on the Masdine

würde
haben iaMrfis, werden erfindungsgemäß Auflegearme 41 verwendet, die alle mit einem Verbindungsstück 42 fest verbunden und bei am Gerüst angelenkt sind. Die Gesamtheit der Auflegearme wird durch einen oder mehrere Arbeitszylinder betätigt, die bei 45 unter dem Verbindungsstück 42 und bei 46 am Gerüst angelenkt sind.
would
have iaMrfis, support arms 41 are used according to the invention, all of which are firmly connected to a connecting piece 42 and are hinged to the frame. The whole of the support arms is actuated by one or more working cylinders which are articulated at 45 under the connecting piece 42 and at 46 on the frame.

Schließlich ist noch eine Schiebeeinrichtung vorgesehen, welche durch Arme 47 gebildet wird, die an ihrem Ende Druckstücke 48 tragen und miteinander durch eine Gelenkstange 49 und ein Verbindungsstück 50 verbunden sind. Die Arme 47 sind in der in der Zeichnung dargestellten Weise angeordnet, wobei die Stange 49 durch Stützen 51 gelagert jst, welche mit dem Gerüst fest verbunden sind. Die Betätigung der Arme geschieht mit Hilfe eines ArbeitsZylinders 52 bzw. mehrerer Arbeitszylinder 52.Finally, a sliding device is also provided, which is formed by arms 47 which have pressure pieces 48 at their end bear and interconnected by a toggle rod 49 and a connector 50 are connected. The arms 47 are in the in the Arranged in the manner shown in the drawing, the rod 49 being supported by supports 51 which are firmly connected to the frame are. The arms are actuated with the aid of a working cylinder 52 or several working cylinders 52.

Unter der Wirkung dieser Arbeitszylinder schieben die Druckstücke 48 den Knüppel in Querrichtung, so daß er längs der Auflegearme 4l gleitet, bis erzwischen den Backen 39 und 40 zu liegen kommt, wobei die Auflegearme 4l und die Arme 47 der Druckstücfte 48 die in der Zeichnung gestrichelt dargestellte StellungUnder the action of this working cylinder push the pressure pieces 48 the stick in the transverse direction so that it is along the Support arms 4l slides until it closes between the jaws 39 and 40 come lying, the support arms 4l and the arms 47 of the Druckstücfte 48 the position shown in dashed lines in the drawing

einnehmen. Wie ersichtlich, ist die Stellung der Arme 47 zu derjenigen der Auflegearme 4l versetzt, so daß sie sich nicht gegenseitig stören. Nachdem einmal der Knüppel auf den Tisch der Maschine 38 aufgelegt worden ist, werden die Arme 47 und die Druckstücke 48 in ihre Ruhestellung zurückgezogen und nehmen die Auflegearme 4l ebenfalls ihre mit vollausgezogenen Linien gezeichnete Ruhestellung sein. Es ist sodann nurmehr e]&rderlich, die beweglichen Backen 40 zu betätigen, um den Knüppel gegen die festen Backen 39 vorzubewegen und ihn auf diese Weise zur Bearbeitung einzuspannen.take in. As can be seen, the position of the arms 47 is closed that of the support arms 4l offset so that they are not disturb each other. Once the stick has been placed on the table of the machine 38, the arms 47 and the pressure pieces 48 are withdrawn into their rest position and the support arms 4l also take their full lines be drawn rest position. It is then only dangerous to operate the movable jaws 40 to oppose the billet advance the fixed jaws 39 and clamp it in this way for machining.

Aus dem vorangehenden ergibt sich, daß die ganze Arbeit der Bedienungsperson der Vomchtung darin besteht,durch hydraulische oder elektrohydraulische Organe die Arbeitsweise der Arbeitszylinder 2J,44 und 52 zu steuern, obwohl die gehandhabten bzw. geförderten Knüppel ein hohes Gewicht haben und die Zuführung im Arbeitstakt der Vorrichtung erfolgen muß. Es ist ferner ohne große Schwierigkeit möglich, eine völlig selbsttätige Steuerung der verschiedenen Arbeitszylinder für eine Arbeitsweise vorzusehen, welche durch den Arbeitsrhythmus der Weiterverarbeitungsstelle bestimmt wird. From the foregoing it can be seen that all of the work of the device operator consists of hydraulic or electro-hydraulic organs to control the operation of the working cylinders 2J, 44 and 52, although the handled or conveyed billets have a high weight and the supply must take place in the work cycle of the device. It is also without great difficulty possible to provide a completely automatic control of the various working cylinders for a mode of operation, which is determined by the work rhythm of the postpress.

Die beschriebene Vorrichtung ist außerordentlich rotoust, und können die verschiedenen Kämme., vor allem die festen Kämme, die Stößen ausgesetzt sind, ganz oder teilweise aus einer Legierung von hoher Elastizität hergestellt werden. Alle Teile sind außerordentlich starr, leicht auszuwechseln und ruhen zum größtenThe device described is extraordinarily rotoust, and The various combs, especially the fixed combs that are exposed to impacts, can be made entirely or partially of an alloy be made of high elasticity. All parts are extraordinary rigid, easy to change and resting to the largest

iffiff

Teil auf dem Boden auf. Die vor allem durch die Abstützungen gebildeten Anlenkungen arbeiten störungsfrei und ohne Wartung unabhängig von etwaigen Verunreinigungen.Part on the floor. The linkages formed primarily by the supports work without any problems and without maintenance regardless of any contamination.

Ferner ergibt sich aus dem vorangehenden, daß die beschriebene Voirichtung mit einem weiten Bereich von Knüppe!abmessungen, sowohl hinsichtlich der Länge, als auch des Querschnittes, betrieben werden kann, wobei im Bedarfsfall der Zahn 11 verändert wird. Andererseits kann die beschriebene Vorrichtung zur Belieferung einer anderen Weiterbearbeitungsstelle als eine Schleifmaschine dienen.Furthermore, it follows from the foregoing that the described Setup with a wide range of billet dimensions, can be operated both in terms of length and cross-section, the tooth 11 being changed if necessary will. On the other hand, the described device can be used to supply a further processing point other than a grinding machine serve.

Schutzansprüche;Protection claims;

Claims (2)

Ansprüche :Expectations : 1) Vorrichtung zum Fördern und Vereinzeln von in Form eines lose gebundenen Packs aufgenommenen Knüppeln, mit einem Satz fester und einem Satz um die hintere Lagerstelle auf- und absehwenkbarer, sägezahnformige Einschnitte aufweisender Förderkämme, welche die Knüppel in Querlage einzeln in Förderrichtung fortbewegen, dadurch gekennzeichnet, daß_das Profil der festen Kämme (l) in Vorwärtsrichtung abfallende, von steilen Zahnflanken getrennte Förderflächen1) Device for conveying and separating in the form of a loosely tied packs of billets, with one set of fixed and one set around the rear storage point. and detachable, sawtooth-shaped incisions Conveyor combs, which the billets in the transverse position individually in the conveying direction move forward, characterized in that the profile of the fixed ridges (l) sloping in the forward direction, conveying surfaces separated by steep tooth flanks (6) von solcher Neigung aufweist, daß die Knüppel (25) auf ihnen durch ihr Eigengewicht gleiten, und daß die beweglichen Kämme (9) ein ähnliches Profil aufweisen, deren steile Zahnflanken jedoch nach rückwärts etwas versetzt sind, so daß sie die Knüppel jeweils über die steile Zahnflanke der festen Kämme hinwegheben und auf die nächstfolgende Gleitfläche (6) fördern, wobei die letzte Zahnflanke (ll) der beweglichen Kämme (9) derart erhöht ist, daß die Knüppel (25) über die letzte Zahnflanke (7) der festen Kämme (l) bis zu einer Austragfläche (8) angehoben werden, auf welcher sie von einem Förderarm (47,48) erfaßt und auf eine Ablage (59,4l) ausgetragen werden.(6) of such inclination that the billet (25) on slide them by their own weight, and that the movable combs (9) have a similar profile, the steep tooth flanks but are slightly offset backwards, so that they each stick over the steep tooth flank of the fixed Lift the combs away and convey to the next sliding surface (6), the last tooth flank (ll) being the movable one Combs (9) is increased so that the billets (25) over the last tooth flank (7) of the fixed combs (l) to a discharge surface (8) are raised, on which they are picked up by a conveyor arm (47, 48) and discharged onto a tray (59, 41) will. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliehen Kämme (9) an ihrem rückseitigen Ende mittels einer Traverse (lj?) gelagert sind, welche auf einem festen Auflager (l8) ruht, auf dem sie verschiebungs-2) Device according to claim 1, characterized in that that the movable combs (9) are mounted at their rear end by means of a traverse (lj?), which on a fixed support (l8) on which it rests frei schwenkbar ist, indem zylindrische Teile (l6) auf ebenen Teilen (I9) abrollen und Zahnsegmente (17) mit entsprechenden Zahnstangen (20) in Eingriff stehen, wobei die vorderen Enden der beweglichen Kämme (9) mittels einer Traverse (l4) über ein Kugelgelenk (22) auf einem oder mehreren Arbe its zylindern (2^) abgestützt sind. '..■■■"is freely pivotable by adding cylindrical parts (l6) unroll flat parts (I9) and align toothed segments (17) with the corresponding Racks (20) are in engagement, the front ends of the movable combs (9) by means of a Traverse (l4) via a ball joint (22) on one or several working cylinders (2 ^) are supported. '.. ■■■ " sis yiaicM ven der Wortit geiürüfl; Naoöwete ,oder Mm*sis yiaicM ven the Wortit geiürüfl; Naoowete , or Mm * fcasung dSrWüftP«\«;r—;5,;«ν. w^n■ - - ' —"f cas ung d S rWüftP «\«; r—; 5 ,; ; ί «ν. w ^ n ■ - - '- "
DE1964S0047745 1963-02-08 1964-02-08 DEVICE FOR THE PROMOTION AND INDIVIDUAL FEEDING OF STICKLES. Expired DE1951973U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR924252A FR1356320A (en) 1963-02-08 1963-02-08 Billet unraveler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1951973U true DE1951973U (en) 1966-12-15

Family

ID=8796678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964S0047745 Expired DE1951973U (en) 1963-02-08 1964-02-08 DEVICE FOR THE PROMOTION AND INDIVIDUAL FEEDING OF STICKLES.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1951973U (en)
FR (1) FR1356320A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE302921B (en) * 1965-01-28 1968-08-05 Mo Och Domsjoe Ab

Also Published As

Publication number Publication date
FR1356320A (en) 1964-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT402194B (en) METHOD AND SYSTEM FOR SORTING CUTS
DE1815049B1 (en) Device for introducing and discharging a starting strand of a continuous casting plant
DE2412327A1 (en) SYSTEM FOR ATTACHING AND WELDING LONGITUDINAL REINFORCEMENT ELEMENTS ON METAL PLATES
DE2042733C3 (en) Device for transverse transport and transfer of extruded material or rolled material, for example behind a metal extrusion press
AT393976B (en) DEVICE FOR FORMING PACKAGES OR STAINLESS STEEL BUNDLES
DE1951973U (en) DEVICE FOR THE PROMOTION AND INDIVIDUAL FEEDING OF STICKLES.
DE2106091A1 (en) Device for nested, layer-by-layer stacking of profiled rolling stock
DE2361820B2 (en) Method and device for the further transport of a molding strand formed from horizontally divided box-shaped casting molds along a casting and cooling section
DE1153685B (en) Stacking device for metal parts of elongated shape
DE1527680C3 (en) Device for flattening the ends of bars made of metal
DE595507C (en) Lifting device for cable cars
DE4142355A1 (en) Rod storage system with conveyor and crane systems
DE2060219B2 (en) Method and device for machine stacking of concrete-steel mats Annt: Reinking, Wolfram, 4993 Rahden
DE1452016C3 (en) Setting up and moving device for rolled bars, in particular profiles
AT333662B (en) EQUIPMENT FOR WOODWORKING MACHINERY, ESPECIALLY FOR PANEL CUTTING SYSTEMS
DE589267C (en) Standing cooling device for rolling stock
DE2547114A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING BARS FROM A STRETCH BENCH TO A CONVEYOR
DE3417097C2 (en)
DE1953211U (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE SPEED OF COOLING IN A TWO-PART REFRIGERATED BED.
DD206665A3 (en) DEVICE FOR LOADING-RANGED ARRANGEMENT OF PROFILED STORAGE, PREFERABLY U-PROFILE GLASS
DE1602166C3 (en) Device for surface inspection and treatment of elongated, angular rolling stock
DE3244847A1 (en) Machine for cutting to size and sorting wood
DE1202727B (en) Device for stacking steel billets or the like.
DE1038511B (en) Inclined run-up channel for cooling beds for single and multi-core operation
DE1925476A1 (en) Feeding device for shears or the like.