DE19517847A1 - Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks - Google Patents

Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks

Info

Publication number
DE19517847A1
DE19517847A1 DE19517847A DE19517847A DE19517847A1 DE 19517847 A1 DE19517847 A1 DE 19517847A1 DE 19517847 A DE19517847 A DE 19517847A DE 19517847 A DE19517847 A DE 19517847A DE 19517847 A1 DE19517847 A1 DE 19517847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
rails
lock
screwed
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19517847A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Hinterberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19517847A priority Critical patent/DE19517847A1/en
Publication of DE19517847A1 publication Critical patent/DE19517847A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/24Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories on specially adapted racks, e.g. for top or side cases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/30Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags characterised by locking arrangements, e.g. top case locks integrated in a vehicle central locking system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The female part of the snap-locking coupling (1-5) consists of two rails, which extend in the direction of travel of the cycle. They are each closed at the end nearest the saddle of the bicycle, and are open at the opposite end. A bolt-lock or snap-lock can be fitted at the open end of one or both of the rails. The rails are mounted on an underlying support, and the lock can be welded or screwed to this. An angled support can also act as a block to close off the saddle end of the rails. The snap lock action allows the corresponding male parts of an aluminium case, or other container, to be inserted into a rail past a locking tongue, which must then be unlocked in order to allow the container to be removed.

Description

Stand der Technik mit FundstellenState of the art with sites

Daß das Fahrrad - insbesondere aus ökologischer Sicht - eine große Zukunft hat, muß vielleicht nicht besonders betont werden. Für wichtig halte ich: immer mehr Menschen befördern ihre Kinder auf vom oder hinten am Fahrrad angebrachten Kindersitzen, kaufen mit dem Fahrrad ein oder fahren damit in den (Trekking)Urlaub.That the bicycle - especially from an ecological point of view - has a great future may not be particularly emphasized. I think it's important: more and more people carry their children on child seats attached to or from the back of the bike by bike or go on (trekking) vacation.

Um mit den Kindersitzen zu beginnen:
Sie sind in der Regel mit irgendwelchen (aller Erfahrung nach nicht rutschfesten) Schellen am Gepäckträger oder am Lenker montiert.
To start with the child seats:
They are usually mounted on the luggage rack or on the handlebars with any (experience has shown that they are non-slip) clamps.

Die Fahrradtaschen sind:The bike bags are:

  • 1. sehr umständlich zu montieren,1. very difficult to assemble,
  • 2. ist der Inhalt nicht stoßfest aufgehoben,2. the content is not shockproof,
  • 3. reißen ihre Befestigungslaschen schon nach etwa zwei Jahren ab (eigene Erfahrung: mit Profi-Produkten),3. tear off their fastening tabs after about two years (personal experience: with Professional products),
  • 4. gehen die Reißverschlüsse leicht kaputt,4. the zippers break easily,
  • 5. können die Taschen naturgemäß nicht völlig wasserdicht sein,5. the bags cannot naturally be completely waterproof,
  • 6. sind sie enorm diebstahlsanfallig.6. They are extremely vulnerable to theft.

Für die bisherige Alternative, die kleinen Plastikköfferchen, gilt zwar, daß sie abschließbar sind, aber:For the previous alternative, the small plastic case, it is true that it can be locked are but:

  • 1. sind sie winzig: das wird noch verschärft durch ihre Bauart: sie sind ziemlich rund und verjüngen sich überdies noch nach unten, so daß man kaum einen Hut darin unterbringen kann.1. they are tiny: this is exacerbated by their design: they are quite round and taper down further, so that you can hardly fit a hat in it can.
  • 2. müssen sie fest mit dem Gepäckträger verschraubt werden, so daß ein kurzfristiges Abnehmen wenigstens ebenso umständlich ist wie bei den Taschen,2. They must be screwed tightly to the luggage rack, so that a short-term Losing weight is at least as difficult as with bags,
  • 3. sind sie zwar wasserdicht, aber zerbrechlich,3. they are waterproof but fragile,
  • 4. ist mit diesen (oben auf dem Gepäckträger aufgesetzten) Behältern noch keine Alternative zu den Seitentaschen der Fahrradtasche gegeben.4. is not yet an alternative with these containers (placed on top of the luggage rack) given to the side pockets of the bike bag.

Die Nachteile einer weiteren vorhandenen Alternative - der Fahrradkörbe (in allen ihren Variationen) - im Zusammenhang mit Witterung/Diebstahl/Stabilität müssen vielleicht nicht gesondert diskutiert werden.The disadvantages of another existing alternative - the bicycle baskets (in all of their Variations) - related to weather / theft / stability may not be necessary to be discussed separately.

Für Kindersitze und offene Gepackbehälter auf dem Gepäckträger gibt es zwar schon eine Schienen-Lösung (Patent vom 14. Juli 1975 - 25 31 464 - Jakob Turtschi), aber diese Lösung (Anlage a in G 94 17 254.4) beschneidet sich in mehrfacher Hinsicht selbst. Erstens ist von Turtschi eine ganze (einstückige) rechteckige Platte - die sich über den ganzen Gepäckträger ausdehnt - als Mutterschienenelement vorgesehen (Anlage a: 2 in G 94 17 254.4; sehr viel Material/Gewicht, sehr klobig); zweitens - was viel wichtiger ist - wird sie instabil (nur an zwei Stellen und nur über Schellen) mit dem Gepäckträger verschraubt (15), so daß also der Stabilitätsvorteil der Schienen-Idee an dieser Stelle wieder weitgehend aufgehoben wird; und drittens ist die Verriegelung umständlich, wenn man denn die beiden Schenkel des Splints (Turtschis Zeichnung: 14) auf- bzw. nach hinten biegt. Wenn man ihn dagegen nur durch­ steckt, wird das System (für ein Kind ganz sicher) auch h(er instabil. Hinzu kommt, daß man die Gepäckbehälter nicht problemlos abnehmen bzw. anlegen kann (man müßte den Splint beim herausnehmen bzw. hereinschieben ständig auf- bzw. zubiegen) und daß man das System nicht abschließen kann. Auch der Behälter selbst ist nicht abschließbar (offen). Die Konstruktion als ganzes ist also (trotz der Schienen) erstens instabil (gefährdet die Sicherheit des Kindes), zweitens zu schwer/klobig und drittens nicht gegen Diebstahl gesichert. There is already one for child seats and open luggage containers on the luggage rack Rail solution (patent dated July 14, 1975 - 25 31 464 - Jakob Turtschi), but this solution (Appendix a in G 94 17 254.4) cuts itself in several ways. First is from Turtschi a whole (one-piece) rectangular plate - which extends over the entire luggage rack expands - provided as a mother rail element (Appendix a: 2 in G 94 17 254.4; very much Material / weight, very chunky); second - more importantly - it becomes unstable (only on two places and only with clamps) screwed to the luggage rack (15), so that the The stability advantage of the rail idea is largely canceled at this point; and third, the locking is cumbersome when you look at the two legs of the split pin (Turtschi's drawing: 14) bends up or backwards. If you can just go through it is stuck, the system (for a child certainly) also h (it becomes unstable. In addition, that you cannot easily remove or put on the luggage containers (you would have to Pinch when removing or pushing it in and out) and that you can System cannot complete. The container itself is also not lockable (open). The First of all, construction as a whole (despite the rails) is unstable (endangers safety) child), secondly too heavy / bulky and thirdly not secured against theft.  

Problemproblem

Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine stabile und diebstahlsichere und einfach zu handhabende Kopplung zwischen Gepäckträger und Ge­ päckbehälter zu erhalten.The invention specified in claim 1 is based on the problem of a stable and theft-proof and easy-to-use coupling between luggage rack and Ge to receive the container.

Lösungsolution

Ich stelle hier mein System vor. Die Kernidee ist folgende:
Ich empfehle sowohl für Kindersitze als auch für alle möglichen Gepäckbehälter auf und links und rechts an dem Gepäckträger mehrere Varianten von Schienenschnappschloß- oder Riegelschloß-Kopplungen.
I present my system here. The main idea is this:
I recommend several variants of rail snap lock or bolt lock couplings for child seats as well as for all possible luggage containers on and left and right on the luggage rack.

Schienen-Technologie für den Kindersitz:
Auf den Gepäckträger wird in Fahrtrichtung ein Mutterschienensystem (Zeichnungen a1, a2) aufgeschweißt oder aufgeschraubt. Die Vaterschienen befinden sich entsprechend am Kindersitz (Zeichnung a3: 4). Beide Mutterschienen besitzen (in Richtung Sattel) an ihren Enden integrierte Begrenzungsflächen (kleine Sperrplatten: a1: 3), oder sie sind an den Enden durch eine Querverstrebung (senkrecht zu den Schienen) verbunden, die die offenen Enden gleich mit abdeckt (a2: 3). Da wo der Kindersitz mit Vaterschienen (a3: 7, 5) aufgeschoben wird, sind sie natürlich offen und besitzen an diesen beiden Enden ein in eine weitere Querverstrebung integriertes (a2: 2) oder direkt zwischen die Schienen geschweißtes Doppelschloß (a3: 2).
Rail technology for the child seat:
A mother rail system (drawings a1, a2) is welded or screwed onto the luggage rack in the direction of travel. The father rails are accordingly on the child seat (drawing a3: 4). Both mother rails have integrated boundary surfaces (towards the saddle) at their ends (small locking plates: a1: 3), or they are connected at the ends by a cross strut (perpendicular to the rails), which also covers the open ends (a2: 3 ). Where the child seat with father rails (a3: 7, 5) is slid on, they are of course open and have a double lock integrated into another cross strut (a2: 2) or welded directly between the rails (a3: 2) at these two ends.

Schienen-Technologie für Gepäckbehalter:
Für die Gepäckaufbewahrung am Gepäckträger empfehle ich insbesondere mittelgroße Aluminiumkoffer (a4: 1) mit Vaterschienen (a4: 2) - und zwar solche, die (natürlich ohne Schienen) schon als gewöhnliche Handkoffer Verwendung finden, so daß also für die Gepäckaufbewahrung, für die Sicherung des Inhalts (eigenes Schloß) und für das Trans­ portieren unabhängig vom Fahrrad keine neue Idee investiert werden muß.
Rail technology for luggage containers:
For luggage storage on the luggage rack, I particularly recommend medium-sized aluminum cases (a4: 1) with father rails (a4: 2) - namely those that (of course without rails) are already used as ordinary hand cases, so that for luggage storage, for security the content (own lock) and for the transport no new idea needs to be invested regardless of the bike.

Für die zusätzliche Seitenaufhängung kommt bei mir eine (allerdings nur additiv) veränderte Konstruktion des herkömmlichen Gepäckträgers hinzu. For the additional side suspension comes with me (but only additively) changed Construction of the conventional luggage rack added.  

Auch die Idee eines Gepäckträgers, der - anders als der gewöhnliche - Halteverstrebungen an beiden Seiten herabführt, ist im Prinzip zwar schon für Fahrradtaschen im Gebrauch. Da aber für Taschen Stütz-Verstrebungen in ganzer Breite erforderlich sind, sind das ziemliche Ungetüme.Also the idea of a luggage rack, which - unlike the usual - struts down on both sides is in principle already in use for bicycle bags. There but full-width support struts are required for bags Monsters.

Aufschlüsselung für verschiedene Varianten:
Für einen einzelnen Koffer (oder einen anderen Behälter) mit stabilen Winkel-Kanten, der auf dem Gepäckträger angebracht wird (b1), gilt im wesentlichen dieselbe Technologie wie für den Kindersitz (a3: 4). Das Mutterschienensystem auf dem Gepäckträger ist genau daßelbe. Vaterschienensystem - nach Anspruch 2. Im wesentlichen wird dazu dasselbe Gegenstück für die Schienen verwendet wie für den Kindersitz (a3: 6).
Breakdown for different variants:
For a single suitcase (or another container) with stable angular edges that is attached to the luggage rack (b1), essentially the same technology applies as for the child seat (a3: 4). The mother rail system on the luggage rack is exactly the same. Father rail system - according to claim 2. Essentially the same counterpart is used for the rails as for the child seat (a3: 6).

Für zwei oder drei Koffer (oder andere Behälter) mit stabilen Winkel-Kanten, die auf jeweils zwei Schienen (in Fahrtrichtung: oben auf dem Gepäckträger und/oder an beiden Seiten) von hinten aufgeschoben werden, sind lediglich zusätzlich jeweils zwei (also insgesamt vier) an einen normalen Gepäckträger seitlich angeschweißte (oder fest verschraubte) Metallbügel (b1: 5) nötig. An die Metallbügel werden senkrecht zu den Bügeln (also in Fahrtrichtung - wie auch auf dem Gepäckträger) die Mutterschienensysteme geschweißt oder geschraubt; allerdings - anders als bei Turtschi - direkt an jeweils zwei Bügel bzw. an den Gepäckträger (also nicht etwa indirekt an Schellen: die Schraube soll - durch eine entsprechende Bohrung - durch die Mutterschiene und durch das Metall des Gepäckträgers geführt werden): und zwar an vier (möglichst weit auseinanderliegenden) Ecken.For two or three suitcases (or other containers) with stable angular edges, each on two rails (in the direction of travel: on top of the luggage rack and / or on both sides) of put on the back, there are only two (four in total) a normal luggage rack welded (or screwed) metal bracket (b1: 5) necessary. The metal brackets are perpendicular to the brackets (i.e. in the direction of travel - as on the luggage rack), the mother rail systems are welded or screwed; however - unlike Turtschi - directly on two brackets or on the luggage rack (So not indirectly on clamps: the screw should - through a corresponding hole - through the mother rail and through the metal of the luggage rack): namely at four (as far apart as possible) corners.

Die offenen hinteren Enden (Fahrradende: da wo die Vaterschienen mit Koffer eingeführt werden) bekommen, ob nun oben oder an den Seiten, jeweils paarweise, ebenso wie in a2: 2, ein Doppel-Riegel- oder Doppel-Schnappschloß (so daß nur beim Herausziehen aufge­ schlossen werden muß, während beim Draufschieben des Koffers das Schloß selbsttätig einrastet). Sie können aber auch als Paar mit nur jeweils einem kleinen Schnapp- oder Rie­ gelschloß, an nur jeweils einer Schiene, ausgerüstet werden (a1: 2).The open rear ends (bike end: where the father rails with suitcase inserted get), whether at the top or on the sides, in pairs, as in a2: 2, a double bolt or double snap lock (so that only when pulled out must be closed, while pushing the case on the lock automatically engages). But you can also as a couple with only one small snap or Rie gel lock, on only one rail at a time (a1: 2).

Will man fest angeschweißte Metallbügel vermeiden (denn damit ist ja eine neue Gepäck­ trägerkonstruktion erforderlich) und sind einem (seitlich) verschraubte nicht stabil genug, kann man sich mit quasi u-förmigen Trägern behelfen, die umgekehrt über den Gepäckträger gelegt und direkt mit ihm verschraubt (oder auch verschweißt) werden (b2: 2).Do you want to avoid welded-on metal brackets (because that's a new piece of luggage) support structure required) and are not stable enough for one (laterally) screwed,  you can make do with quasi U-shaped carriers, the other way around over the luggage carrier placed and screwed (or welded) directly to it (b2: 2).

Eine dritte (billigere) Lösung wäre ein gesamtverriegelndes Kabelschloß (c: 3, 4). Allerdings ginge diese Lösung auf Kosten der Stabilität und hätte überdies wohl mit ihrer Ästhetik zu kämpfen. Sie bietet zwar den Vorteil, das Hinterrad gleich mit in die Verriegelung ein­ zubinden, allerdings eben nur auf Kosten der Stabilität und unter Verzicht auf die Möglich­ keit der variablen Einzelabnahme.A third (cheaper) solution would be an overall locking cable lock (c: 3, 4). Indeed this solution would be at the expense of stability and would also have to be aesthetically pleasing fight. Although it offers the advantage of including the rear wheel in the lock tie, but only at the expense of stability and without the possibility variable individual acceptance.

Ich persönlich würde deshalb für leichtes Gepäck (anders als beim Kindersitz und bei schwerem Gepäck, wofür ich aus Sicherheitsgründen ein Doppelschloß empfehlen würde) sowohl das Doppelschloß (a2) als auch das einfache (a1) für relevant halten. Beide Lösungen stellen material-, also gewichtssparende, unauffallige und schon damit vermutlich auch ästhetisch vertretbare Lösungen dar (das Einzelschloß wäre natürlich billiger). Außerdem bleiben hier bei beiden Systemvarianten (im Gegensatz zum Kabelschloß) nicht gleich alle Koffer unabnehmbar oder unanlegbar, wenn einmal ein Schloß defekt sein sollte.I personally would therefore go for light luggage (unlike the child seat and with heavy luggage, for which I would recommend a double lock for security reasons) consider both the double lock (a2) and the simple lock (a1) to be relevant. Both solutions make material, so weight-saving, inconspicuous and probably therefore also aesthetically acceptable solutions (the single lock would of course be cheaper). also not all of them stay the same with both system variants (in contrast to the cable lock) Suitcases cannot be removed or put on if a lock should ever be defective.

Sollten die Schienen in Fahrtrichtung für die Gepäckträgerseiten von Fachleuten (in bezug auf großes Ladungsgewicht: viele Dosen oder dergleichen, bei einem Großeinkauf) als instabil eingeschätzt werden, gibt es zwei weitere Möglichkeiten:If the rails are in the direction of travel for the luggage rack sides of experts (in relation to to large load weight: many cans or the like, with a bulk purchase) than there are two other options:

Die eine ist, die umgekehrten U′s oder die Bügel auf beiden Seiten mit einem kleinen Schwung nach außen (Stützträger) zu konstruieren (ich zeichne hier nur die U-Träger-Va­ riante (b3) - es wird sicherlich keine unüberwindlichen Schwierigkeiten machen, sich das ganze dann auch für die MetaIlbügel-Variante vorzustellen) und die zweite Schiene auf dem Stützträger (b3: 3, 4) anzubringen.One is the reverse U's or the brackets on both sides with a small one To construct momentum towards the outside (support beam) (I only draw the U-beam Va here riante (b3) - it will certainly not be an insurmountable difficulty to do that then also for the metal bracket variant) and the second rail on the Attach support brackets (b3: 3, 4).

Die zweite Lösung wäre die, die zwei Schienen senkrecht zur Fahrtrichtung anzubringen (Zeichnungen d1, d2). Das wäre gleichzeitig die stabilste Lösung unter den material- bzw. gewichtssparenden, die allerdings den (wenn auch wohl nicht gravierenden) Nachteil mit sich bringt, daß nun ein möglicher oberer Koffer zunächst abgezogen werden muß, bevor ich einen der seitlichen Koffer abziehen kann.The second solution would be to attach the two rails perpendicular to the direction of travel (Drawings d1, d2). That would also be the most stable solution among the material and weight-saving, which, however, has the (albeit not serious) disadvantage brings that a possible upper suitcase must first be removed before I can pull off one of the side cases.

Die Vorteile des Systems im Überblick:The advantages of the system at a glance:

  • 1. Größere Stabilität bzw. Sicherheit (sowohl für das Kind als auch hinsichtlich Diebstahl) und größere Einfachheit der Handhabung für Kindersitze.1. Greater stability or security (both for the child and with regard to theft) and greater ease of use for child seats.
  • 2. Normale Aluminiumkoffer (oder andere Behälter mit stabilen Kanten - etwa Imitate - für den ganz schmalen Geldbeutel) lassen sich einfach durch das Aufschrauben eines Vater­ schienen-Systems für das Mutterschienen-System rekrutieren. Sie sind absolut wasserdicht, stoßfest und fest verankert (keine Probleme mit dem Rütteln, das allen Fahrradtaschen immer sehr schnell den Garaus macht). Ferner sind (bei Beibehaltung der eher eckigen Kofferform) die Stauvorteile sowie die Vorteile beim Einkaufen unübersehbar: Ich kann die Koffer mit einem Handgriff abziehen und mit ins Haus oder in den Laden nehmen (Fahr­ radtaschen muß ich am Fahrrad be- und entladen). Aus demselben Grund kann ich viel unkomplizierter spontan eine sportliche Fahrt ohne Koffer unternehmen. Die ganze Idee läßt sich im übrigen natürlich auch auf Fahrradtaschen (mit versteifter Rückseite) anwenden: Man bringt die Vater-Schienen etwa an ihren Außenkanten senkrecht zur oder auch in Fahrtrichtung an, verbindet die Enden der Schienen mit zwei schmalen Metallverstrebungen, setzt eine Komplementverstrebung von innerhalb der Tasche dagegen und hat, was man braucht.2. Normal aluminum cases (or other containers with stable edges - such as imitations - for the very small wallet) can be easily screwed on a father recruit rail systems for the mother rail system. They are absolutely waterproof, shockproof and firmly anchored (no problems with shaking that all bike bags always ends very quickly). Furthermore (if the rather angular Case shape) the advantages of congestion and the advantages of shopping are obvious: I can do it Pull the case off with one hand and take it with you into the house or the shop (driving I have to load and unload bike bags on my bike). I can do a lot for the same reason take a sporty ride without a suitcase in a more uncomplicated way. The whole idea leaves also apply to bike bags (with stiffened back): You bring the father rails around their outer edges perpendicular to or in Direction of travel, connects the ends of the rails with two narrow metal struts, opposes a complement strut from inside the pocket and has what you need needs.

Zum Abnehmen der herkömmlichen Taschen muß ich bis zu sechs Schlaufen aufdröseln; im besten Fall läßt sich das Oberteil allein - über einen Rundum-Reißverschluß - abnehmen. Die Plastikköfferchen sind über Schellen verschraubt. Beim Einkaufen muß man also ebenfalls umstauen.To remove the conventional bags, I have to untie up to six loops; in the In the best case, the top can be removed alone - using an all-round zipper. The Plastic cases are screwed over clamps. So when shopping you have to stow away.

Der Inhalt der Aluminiumkoffer läßt sich sicherer und quetschfreier packen. Ein mittel­ großer, mitteltiefer Alu-Koffer (1: 46, h: 33, b: 15 cm) überbietet schon allein das Volumen, das zwei (seitliche) Fahrradtaschen zur Verfügung stellen, so daß man also schon mit zwei seitlichen Koffern einen enormen Volumenvorteil gegenüber der gesamten Fahrradtasche hat. Der dritte - oben angebrachte - Koffer könnte aber beispielsweise im Bereich des Trekking (und da auch mit noch größerer Tiefe) Verwendung finden. Aber natürlich auch bei einem Großeinkauf.The contents of the aluminum case can be packed more safely and without being crushed. A medium large, medium-deep aluminum case (1: 46, h: 33, w: 15 cm) already surpasses the volume, that provide two (side) panniers, so that you already have two side cases has a huge volume advantage over the entire bike bag. The third case, which is attached at the top, could, for example, be used for trekking (and there with even greater depth). But of course also with one Bulk purchase.

Die Koffer selbst sind abschließbar. Außerdem ist das ganze System Gepäckträger/Koffer ab- bzw. anschließbar. Ich kann also (diebstahlspezifisch) die Koffer auch samt Einkauf am Rad lassen, wenn ich in einen Laden gehe, um eine weitere Kleinigkeit zu kaufen. The cases themselves are lockable. The whole system is also a luggage rack / suitcase can be removed or connected. So I can (theft specific) the suitcases including shopping on the bike when I go to a store to buy another little thing.  

Design-Überlegungen:
Die Farbe der Koffer kann natürlich (wo man sie nicht in Silber belassen will) der jeweiligen Fahrradfarbe angepaßt werden. Die silbernen Beschläge und Kanten können dabei in Silber belassen werden und so sehr schön mit den Chromteilen des Fahrrads korrespondieren. Bei einem schwarzen oder dunkelgrünen Fahrrad kann ich persönlich mir das z. B. ausgespro­ chen stilvoll vorstellen.
Design Considerations:
The color of the suitcases can of course (where you don't want to leave them in silver) be adapted to the respective bike color. The silver fittings and edges can be left in silver and correspond very nicely with the chrome parts of the bike. With a black or dark green bike, I can personally do this e.g. B. pronouncing chen stylishly.

Ferner kann man für die Damen und Herren (denn das ganze ist ja nicht nur eine Idee für sozial Schwache, sondern für alle ökologiebewußten Mitmenschen), die sich von der Ästhetik eher beeindrucken lassen als von der Funktionalität, natürlich auch andere als eckige Kofferformen (etwa mehr gerundete) in Erwägung ziehen (je nachdem wie das Rad selbst stilistisch angelegt ist).Furthermore, you can for women and men (because the whole thing is not just an idea for socially weak, but for all ecologically conscious people) who differ from the Let aesthetics impress rather than functionality, of course other than Consider square suitcase shapes (roughly more rounded ones) (depending on how the bike is itself is stylistically designed).

Noch einige Gesamt-Überlegungen zum Marktwert:
Für den Kindersitz gibt es schon einen unübersehbaren Markt und also auch einen Bedarf für ein gegenüber den herkömmlichen Technologien stabileres bzw. sichereres System (sogar ein beratender Patentanwalt klagte über das Rutschen seines Kindersitzes, der mit Schellen angebracht ist . . . ).
A few more overall considerations of market value:
There is already an unmistakable market for the child seat and therefore there is also a need for a system that is more stable or safer than conventional technologies (even a consultant patent attorney complained about the sliding of his child seat, which is attached with clamps...).

Entscheidend für den Marktwert der hier außerdem impliziten Idee, Fahrräder auch als Gepacktransportmittel gegenüber dem Auto konkurrenzfähig zu machen, scheint mir die Überlegung, daß sich in der Zukunft - auch in unserem so reichen Land, denn hier werden inzwischen im wesentlichen längst nur noch die Reichen reicher - (prozentual) immer weniger Menschen ein Auto werden leisten können - ein Taxi also erst recht nicht. Diese Menschen werden dann für ihre Großeinkäufe (Aldi, Continent!) aber auf eine volumen- und sicherheitstechnisch relevante Idee im Zusammenhang mit dem Fahrrad angewiesen sein (wenn sie nicht auf den in dieser Hinsicht wenig konkurrenzfähigen Handwagen oder Taschen-Wagen zurückgreifen wollen - ersterer ist enorm sperrig und naturgemäß langsam, verweist darüberhinaus aber auch schon optisch zu sehr auf Armut, als das sich eine nennens­ werte Käufergruppe dafür mobilisieren lassen könnte, und zur Verwendung des letzteren haben sich nach aller Beobachtung bisher nur alte, gebrechliche Menschen, die eine Fahr­ radfahrt für zu gefährlich halten, entschließen können). Meiner Meinung nach sind sozial Schwache (nicht zuletzt auch angesichts der Preisentwicklung im öffentlichen Nahverkehr) schon heute einigermaßen ratlos hinsichtlich des Umstandes, daß die Fahrrad-Industrie ihre (Einkaufs)Bedürfnisse bisher nicht in wirklich annehmbarer Form befriedigt.Crucial for the market value of the idea, which is also implicit here, bicycles also as It seems to me that making luggage transport means competitive with the car Consideration that in the future - even in our so rich country, because here will be in the meantime, essentially only the rich have become richer - (as a percentage) always fewer people will be able to afford a car - and certainly not a taxi. These People are then for their bulk purchases (Aldi, Continent!) But on a volume and safety-related idea in connection with the bicycle (if not on the handcart or not very competitive in this respect or Want to use pocket wagons - the former is extremely bulky and naturally slow, In addition, it also refers to poverty optically too much, as that is a call valued buyer group could mobilize for this, and for the use of the latter According to all observations, only old, frail people who have a driving experience consider cycling too dangerous, can decide). In my opinion are social  Weak (not least given the price development in local public transport) already somewhat perplexed today with regard to the fact that the bicycle industry is their So far, (shopping) needs have not been met in a really acceptable form.

Gründe, warum ich aus meinem Gebrauchsmuster G 94 17 254.4 hiermit nun ein Patent machen möchte:
Wenn man zum Patentrecht ("Erfindungshöhe") etwa argumentierte, daß ich ja im wesentli­ chen nur das Schnappschloß mit den Schienen in Verbindung gebracht habe (Tatsache ist allerdings: ich habe unabhangig von Turtschi Gepäckträger/Schienen/Schnappschloß assozi­ iert! - aber diese Behauptung nützt mir hier natürlich wenig), also nur Dinge assoziiert habe, die es schon gab, kann man ebenso gut argumentieren, daß Turtschi ja auch nur den Gepäck­ träger mit den Schienen assoziiert hat (ebenfalls Dinge, die es schon gab).
Reasons why I would now like to use this to create a patent for my utility model G 94 17 254.4:
If one argued about patent law ("level of invention"), for example, that I essentially only connected the snap lock to the rails (the fact is, however, that I have associated luggage carriers / rails / snap locks independently of Turtschi! - but this claim is of little use to me here, of course), so if you only associated things that already existed, you can just as well argue that Turtschi only associated the luggage rack with the rails (also things that already existed).

Für mich ergibt sich daraus: wenn das eine ein Patent ist, sollte auch das andere eines sein - die Schnapp/Riegelschloß-Idee jedenfalls ist, soweit ich sehen kann, völlig neu. Und exakt die soll ja auch patentiert werden.For me this means that if one is a patent, the other should also be one - the snap / bolt lock idea is, as far as I can see, completely new. And exactly it should also be patented.

Für noch wichtiger halte ich allerdings den Hinweis darauf, daß Turtschis Idee nur ein Problem (und auch das nicht wirklich schlüssig) löst, meine Idee aber drei Probleme löst.However, I think it is even more important to point out that Turtschi's idea is only one Solves problem (and not really conclusive), but my idea solves three problems.

Nun könnte man argumentieren, daß Turtschi trotzdem die Schienenidee schon weitgehend vorweggenommen hat. Ich bin allerdings der Meinung, daß sich noch wesentlich besser argumentieren läßt, indem man darauf hinweist, daß die gute Grundidee der Schienen-Kopp­ lung sich bei Turtschi im wahrsten Sinne selbst einerseits "fesselt" und andererseits verwackelt: und zwar eben in bezug auf die unpraktische Stangen/Splint-Arretierung (Anlage a, S. 7: 13, 14) bzw. die Fixierung von Arretierung und Schienenelement-Montage. Für eine Diebstahlsicherung und für eine einfache Abnahme oder Anbringung ist mit dieser Idee überdies noch überhaupt nichts geleistet. Kurz gesagt: Turtschi hat nur das Stabilität­ problem gelöst (und auch das nicht schlüssig, denn er hat es gewissermaßen nur intern für die Schienenkopplung gelöst: seine Schellen-Verschraubung am Gepäckträger ist in bezug auf eine sich selbst bewegende Ladung - Kind oder Hund etwa - aber erheblich instabil: die Stabilität der Schienenidee hebt sich an dieser Stelle also genaugenommen wieder auf). - Diese Schwächen halte ich im übrigen auch für den Grund dafür, daß seine grundsätzlich plausible Schienenidee noch nirgends in Produktion gegangen ist. Now one could argue that Turtschi still largely the rail idea anticipated. However, I believe that it is much better can argue by pointing out that the good basic idea of the rail Kopp at Turtschi literally "binds" itself on the one hand and on the other blurred: in relation to the impractical rod / split pin lock (Appendix a, p. 7: 13, 14) or the fixation of locking and rail element assembly. For an anti-theft device and for easy acceptance or attachment, this is with Moreover, the idea has not yet achieved anything. In short: Turtschi only has stability problem solved (and not conclusively either, because he only has it internally for the rail coupling released: its clamp screw connection on the luggage rack is in relation on a self-moving cargo - child or dog, for example - but considerably unstable: the In fact, the stability of the rail idea is canceled at this point). - Incidentally, I also consider these weaknesses to be the reason that its fundamental plausible rail idea has never gone into production.  

Ich habe hier dagegen in einem AufwaschI have against it here in one wash

  • 1. das Stabilitätsproblem (auch für die Befestigung des Schienensystems am Gepäckträger: es wird an vier Ecken - und direkt, also nicht über Schellen - verschweißt oder verschraubt),1. the stability problem (also for fastening the rail system to the luggage rack: it is welded or screwed at four corners - and directly, i.e. not via clamps),
  • 2. das Diebstahlproblem und2. the theft problem and
  • 3. das Problem der unkomplizierten An- und Abnahme (mit der Schnappschloß-Flexibilität) gelöst.3. the problem of uncomplicated acceptance and acceptance (with the snap lock flexibility) solved.

Zur Erfindungshöhe wäre also vielleicht zu sagen:
Die Tatsache, daß bisher (also seit der Erfindung von Turtschi, 1975) noch kein Fahrradbauer auf die Schienenschnappschloß-Idee (oder auch nur auf die entsprechende Riegelschloßidee) verfallen ist, scheint zu zeigen, daß sie nicht nahezuliegen scheint.
The following might perhaps be said about the level of invention:
The fact that so far (that is, since the invention of Turtschi, 1975) no bicycle builder has come up with the rail snap lock idea (or even the corresponding bolt lock idea) seems to show that it does not seem obvious.

Claims (16)

1. Für eine Fahrrad- und Kraftrad-Gepäckträger-Schienenschnappschloß-Kopplung, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Mutterschienen in Fahrtrichtung an vier (möglichst weit auseinanderliegen­ den) Ecken auf einen Gepäckträger direkt aufgeschweißt oder geschraubt werden (gebohrte Schraubungen) und daß die Schienen zum Sattel hin verschlossen und an ihren anderen Enden offen sind. Sie können auch an beiden Enden durch (unterlegt) angeschweißte oder angeschraubte Querverstrebungen verbunden sein, die dann ihrerseits auf den Gepäckträger aufgeschweißt oder insgesamt aufgeschraubt werden. Die Schienen zeichnen sich ferner ferner dadurch aus, daß zwischen ihre offenen Enden (am Ende des Gepäckträgers) ein Einzel- oder Doppelschnappschloß geschweißt oder geschraubt wird. Das Ganze ist zu verstehen als der Mutterschienen-Kopplungsteil, der mit einem Vaterschienen-Kopplungsteil eine systematische Einheit mit Aluminiumkoffern oder anderen Behältern mit stabilen Winkel-Kanten erzeugt (auch Taschen mit versteifter Rückseite - bei denen ein Vaterschie­ nen-Komplement die Taschenrückseite praktisch einrahmt) sowie mit Kindersitzen: insbe­ sondere für alle Fahrräder und alle Krafträder. Und zwar sowohl für die Einzelschloß­ systematik (a1: 2) als auch für die Doppelschloßsystematik (a2: 2): und zwar entweder als Schnappschloß- oder Riegelschloßsystematik.
  • 1.1 Für das Einzelschloßsystem - nach Anspruch 1 - mit den beiden oder ohne die beiden unterlegten Querverstrebungen an den Enden (a1: 4, 5), dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß (a1: 2) direkt mit einer Schiene oder mit der Querverstrebung (unter den offenen Enden) verschraubt oder verschweißt ist (a1: 5).
  • 1.2 Für das Doppelschloßsystem - nach Anspruch 1 - mit den beiden oder ohne die beiden unterlegten Querverstrebungen (von denen eine auch eine Winkelverstrebung sein kann, a2: 3, wenn man keine einzelnen Sperrflächen verwenden will) an den Enden (a2: 4, 5), dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß mit der hinteren unterlegten Verstrebung (a2: 5) verschweißt oder ver­ schraubt oder direkt zwischen die beiden Schienenenden geschweißt oder geschraubt ist (a3: 2).
    Das Einzelschloß (a1: 2) funktioniert im wesentlichen wie jedes Schnappschloß. Das Doppelschloß (a2: 2) ist dadurch gekennzeichnet, daß es nach beiden Seiten gleichzeitig "schnappt" bzw. nach beiden Seiten gleichzeitig die Schloßzungen heraus bzw. hineinläßt, wenn ein Behälter mit Vaterschienen aus den Mutterschienen herausgezogen bzw. hin­ eingeschoben wird. Für die Schnappschloßsystematik gilt:
    Wird ein Behälter auf Vaterschienen ganz hineingeschoben, rastet der Verschlußmechanis­ mus selbsttätig ein, nur für das Herausziehen muß also aufgeschlossen werden.
1. For a bicycle and motorcycle luggage rack-rail snap lock coupling, characterized in that two mother rails in the direction of travel at four (as far apart as possible) corners are welded or screwed directly onto a luggage rack (drilled screws) and that the rails for Saddle closed and open at its other ends. They can also be connected at both ends by (underlaid) welded or screwed cross struts, which in turn are then welded onto the luggage rack or screwed on as a whole. The rails are also characterized in that between their open ends (at the end of the luggage rack) a single or double snap lock is welded or screwed. The whole thing is to be understood as the mother rail coupling part, which, with a father rail coupling part, creates a systematic unit with aluminum cases or other containers with stable angular edges (also bags with stiffened back - where a father rail complement practically frames the back of the bag) and with child seats: especially for all bicycles and all motorcycles. For both the single lock system (a1: 2) and the double lock system (a2: 2): either as a snap lock or bolt lock system.
  • 1.1 For the single lock system - according to claim 1 - with the two or without the two underlying cross struts at the ends (a1: 4, 5), characterized in that the lock (a1: 2) directly with a rail or with the cross strut (under the open ends) is screwed or welded (a1: 5).
  • 1.2 For the double lock system - according to claim 1 - with the two or without the two underlying cross struts (one of which can also be an angle strut, a2: 3 if you do not want to use individual locking surfaces) at the ends (a2: 4, 5) , characterized in that the lock is welded or screwed to the rear strut (a2: 5) or welded or screwed directly between the two rail ends (a3: 2).
    The single lock (a1: 2) works essentially like any snap lock. The double lock (a2: 2) is characterized in that it "snaps" on both sides at the same time, or at the same time lets the lock tongues out or in on both sides when a container with father rails is pulled out or pushed in from the mother rails. The following applies to the snap lock system:
    If a container is pushed all the way in on father rails, the locking mechanism automatically engages, so only for pulling out must be unlocked.
2. Für ein Verstrebungskomplement & Kindersitz-Vaterschienen-Verstrebungssystem zum Mutterschienensystem - nach Anspruch 1-, dadurch gekennzeichnet, daß von der Innenseite des versteiften Unterbodens des Kindersitzes (a3: 4) vier Schrauben zunächst durch das Verstrebungskomplement (a3: 6, 7, 5) und dann durch den versteiften Unterboden des Kindersitzes in das Vaterschienen-Verstrebungs-System (a3: 5) geführt werden. Für das Verstrebungskomplement und Schienen komplett (a3: 5), das im wesentlichen genauso für Alu-Koffer (a4) oder andere mit Winkel-Kanten stabilisierte Behälter zu veranschlagen ist, aber dadurch anders gekennzeichnet ist, daß die Gegenstücke der Vaterschienen innerhalb des Alu-Koffers jeweils bis zu den stabilen Kanten des Koffers ausgelegt und dort fest verschraubt werden und daß die Schrauben von außen durch die Vaterschienen und durch die Kantenwand nach innen geführt und mit den Gegenstücken der Schienen innerhalb des Koffers verbunden werden - durch Muttern (keine Zeichnung).
Geschützt werden soll das System hier allerdings auch für Behälter ohne Winkel-Kanten.
2. For a bracing complement & child seat-father rail bracing system for the mother rail system - according to claim 1-, characterized in that from the inside of the stiffened underbody of the child seat (a3: 4) four screws first through the bracing complement (a3: 6, 7, 5 ) and then through the stiffened underbody of the child seat into the father rail bracing system (a3: 5). For the bracing complement and rails complete (a3: 5), which is essentially the same for aluminum cases (a4) or other containers stabilized with angular edges, but is characterized differently in that the counterparts of the father rails inside the aluminum The case is laid out up to the stable edges of the case and screwed tightly there and that the screws are guided in from the outside through the father rails and through the edge wall and connected to the counterparts of the rails inside the case - by nuts (no drawing).
However, the system should also be protected here for containers without angular edges.
3. Für ein Dreifach-Schienensystem (b1, hier nur mit den rechten Trägern gezeichnet): d. h. drei Schienensysteme - nach Anspruch 1 -, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Schienensystem direkt auf den Gepäckträger und/oder an beiden Seiten an jeweils zwei (insgesamt also vier) seitlich herabhängende Metallbügel (b1: 5) oder zwei umgekehrte U-Träger an vier Ecken geschweißt oder geschraubt wird (b2: hier ohne aufliegendes Schienen-System gezeichnet).3. For a triple rail system (b1, here only drawn with the right beams): d. H. three rail systems - according to claim 1 -, characterized, that each have a rail system directly on the luggage rack and / or on both sides two (four in total) metal hangers (b1: 5) or two inverted U-beam is welded or screwed at four corners (b2: here without overlying rail system drawn). 4. Für den durch einen Unterträger (Stützträger) (b3: 3) mit Schiene (b3: 4) weiter stabi­ lisierten U-Träger - nach Anspruch 3 - (b2).4. For the further stabilized by a sub-beam (support beam) (b3: 3) with rail (b3: 4) lized U-beam - according to claim 3 - (b2). 5. Für ein (nicht-favorisiertes) Kabelschloßsystem, dadurch gekennzeichnet, daß durch alle Enden aller Schienenpaare - nach Anspruch 1 - und durch das Hinterrad ein stabiles Kabel mit Vorhängeschloß gezogen wird (c: 3, 4). Die Schienen werden dazu unmittelbar vor ihren (offenen) Enden mit mittigen Bohrungen versehen. 5. For a (non-favorite) cable lock system, characterized in that by all Ends of all pairs of rails - according to claim 1 - and a stable cable through the rear wheel is pulled with a padlock (c: 3, 4). The rails will be just in front of them Provide (open) ends with central holes.   6. Für eine senkrechte Seitenaufhängung des Doppelschienensystems (d1: 2) mit Doppel­ schnapp- oder Doppelriegelschlössern (d1: 3) - nach Anspruch 1 - für großes Ladungs­ gewicht.6. For a vertical side suspension of the double rail system (d1: 2) with double Snap or double bolt locks (d1: 3) - according to claim 1 - for large loads Weight. 6.1 Für entsprechende Vaterschienen - nach Anspruch 2 -: senkrecht zur Fahrtrichtung auf Aluminiumkoffer oder andere Behälter mit stabilen Winkel-Kanten aufgeschweißt oder aufgeschraubt (d1: 4, 5).6.1 For corresponding father rails - according to claim 2 -: perpendicular to the direction of travel Aluminum case or other container with stable angular edges welded on or screwed on (d1: 4, 5). 7. Für die Seitenaufhängung des senkrecht aufgehängten Doppelschienen-Systems (d2: 2) - nach Anspruch 6 - mit Einzelschnapp- oder Einzelriegelschlössern (d2: 3).7. For the side suspension of the vertically suspended double rail system (d2: 2) - According to claim 6 - with single snap or single bolt locks (d2: 3). 7.1 Setzt man die Schienen tiefer, kann auch hier wieder ein Schienensystem - nach Anspruch 1 - auf dem Gepäckträger (in Fahrtrichtung) angebracht werden. Auch diese Variante soll geschützt werden.7.1 If you lower the rails, you can again use a rail system Claim 1 - be attached to the luggage rack (in the direction of travel). This too Variant should be protected. 7.2 Das Schloß kann im übrigen, statt hinter der Schiene (d2: 3), auch links oder rechts an der Schiene angebracht werden.
Auch diese Varianten sollen geschützt werden.
7.2 The lock can also be attached to the left or right of the rail instead of behind the rail (d2: 3).
These variants should also be protected.
8. Für ein Fahrradtaschen-Vaterschienensystem - nach Anspruch 1. Man bringt die Vater­ schienen hier indessen besonders weit auseinanderliegend in Fahrtrichtung oder senkrecht an ihrer versteiften Rückseite an den Außenkanten (mit Querverstrebungen die ebenfalls ganz außen liegen) dadurch an, daß man sie nach innen an eine entsprechende Komplementver­ strebung mit Einzelschloßsystematik - nach Anspruch 1 - anschraubt (keine Zeichnung).8. For a bicycle bag father rail system - according to claim 1. You bring the father seemed here to be particularly far apart in the direction of travel or perpendicular its stiffened back on the outer edges (with cross braces which are also completely lie on the outside) in that they are inwardly connected to a corresponding complement strut with single lock system - according to claim 1 - screwed (no drawing). 9. Für normale U-Träger (b2: 2) und Metallbügelsysteme - nach Anspruch 3 -, dadurch gekennzeichnet, daß an ihnen Schienensysteme oben und/oder an beiden Seiten direkt jeweils an vier Ecken (also - wie auch in allen anderen Ansprüchen - nicht indirekt über Schellen) aufgeschweißt oder geschraubt werden.9. For normal U-beams (b2: 2) and metal bracket systems - according to claim 3 -, thereby characterized in that rail systems on top and / or on both sides directly in each case at four corners (so - as in all other claims - not indirectly via clamps) welded or screwed. 9.1 Für U-Träger oder Metallbügel mit zusätzlichem Stützträger (Unterträger) auf beiden Seiten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Unterschiene (b3: 3, 4) mit Einzelschnapp- oder Riegelschloß auf ihm oder in ihn eingelassen aufgeschweißt oder aufgeschraubt wird. 9.1 For U-beams or metal brackets with an additional support beam (sub-beam) on both Pages, characterized, that a bottom rail (b3: 3, 4) with a single snap or bolt lock on it or in it is welded or screwed in.   10. Für alle Schienensysteme - nach Anspruch 1 -, dadurch gekennzeichnet, daß sie an vier (möglichst weit auseinanderliegenden) Ecken aufgeschweißt oder aufgeschraubt oder aufge­ nietet werden, so daß sich in Fahrtrichtung ein Rechteck oder wenigstens ein Quadrat bildet.10. For all rail systems - according to claim 1 -, characterized in that they have four Welded on or screwed on or opened (as far apart as possible) be riveted so that a rectangle or at least a square forms in the direction of travel. 11. Für das Material für alle Teile aller in Anspruch 1-10 vorgestellten Kopplungs-Syste­ me: die aus stabilem Metall bestehen sollen.11. For the material for all parts of all coupling systems presented in claims 1-10 me: which should consist of stable metal. 11.1 Überall wo Schrauben verwendet werden, können wahlweise auch Nieten verwendet werden - was hier zwar nicht favorisiert, aber doch geschützt werden soll.11.1 Wherever screws are used, rivets can also be used be - which is not preferred here, but should be protected.
DE19517847A 1994-10-27 1995-05-16 Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks Withdrawn DE19517847A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19517847A DE19517847A1 (en) 1994-10-27 1995-05-16 Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9417254U DE9417254U1 (en) 1994-10-27 1994-10-27 Bicycle and motorcycle luggage rack rail snap lock coupling
DE19517847A DE19517847A1 (en) 1994-10-27 1995-05-16 Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19517847A1 true DE19517847A1 (en) 1996-05-02

Family

ID=6915377

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9417254U Expired - Lifetime DE9417254U1 (en) 1994-10-27 1994-10-27 Bicycle and motorcycle luggage rack rail snap lock coupling
DE19517847A Withdrawn DE19517847A1 (en) 1994-10-27 1995-05-16 Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9417254U Expired - Lifetime DE9417254U1 (en) 1994-10-27 1994-10-27 Bicycle and motorcycle luggage rack rail snap lock coupling

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9417254U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001026955A1 (en) * 1999-10-15 2001-04-19 Kambiz Ahmadi A device for relievable fastening of a load at a bicycle
WO2006097738A3 (en) * 2005-03-17 2007-01-04 Edward Francis Brophy Bicycle accessory mountings
EP1958856A3 (en) * 2005-03-24 2009-09-30 Hamax As Luggage-carrier
DE102017129157A1 (en) * 2017-12-07 2019-06-13 quirinus UG (haftungsbeschränkt) Case with rail-type lanyard for holding the case
DE102007056290B4 (en) 2007-01-09 2020-07-09 Leo Vogel Bicycle luggage rack basket holder
EP4008618A1 (en) * 2020-12-01 2022-06-08 Invented Here B.V. Luggage holder system for mounting two pieces of luggage and luggage holder assembly

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717570C2 (en) * 1997-04-25 2003-01-16 Louis Chuang Luggage holder for bicycles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001026955A1 (en) * 1999-10-15 2001-04-19 Kambiz Ahmadi A device for relievable fastening of a load at a bicycle
WO2006097738A3 (en) * 2005-03-17 2007-01-04 Edward Francis Brophy Bicycle accessory mountings
EP1958856A3 (en) * 2005-03-24 2009-09-30 Hamax As Luggage-carrier
DE102007056290B4 (en) 2007-01-09 2020-07-09 Leo Vogel Bicycle luggage rack basket holder
DE102017129157A1 (en) * 2017-12-07 2019-06-13 quirinus UG (haftungsbeschränkt) Case with rail-type lanyard for holding the case
DE102017129157B4 (en) 2017-12-07 2023-05-11 quirinus UG (haftungsbeschränkt) Suitcase with rail-like connection means for holding the suitcase
EP4008618A1 (en) * 2020-12-01 2022-06-08 Invented Here B.V. Luggage holder system for mounting two pieces of luggage and luggage holder assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE9417254U1 (en) 1995-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4215283A1 (en) Two-wheeled vehicle in form of bicycle, motorcycle or moped - has load-carrying platform in front of crank, and basket in front of handlebars
DE19517847A1 (en) Snap=locking rail coupling for cycle luggage racks
DE202019104809U1 (en) Cargo bike container
DE102012005280B4 (en) Mobile transport system for ground and wheel
DE10336579A1 (en) Collapsible transporting case for bicycle has base frame with opposite first and second side panels each with number of hinge-interconnected sub-panels which can be folded into collapsed position or unfolded into in-use position
DE102016207239B3 (en) Device for receiving at least one pannier on a bicycle
DE202019102944U1 (en) Bicycle, especially cargo bike, and steering column for a bicycle
DE3114823A1 (en) Luggage carrier with basket for two-wheeled vehicles
EP0933290B1 (en) Loading element for a luggage carrier
DE19652343A1 (en) Storage system for protection of transportable articles against weather and theft
DE4102918C1 (en) Holder securing bracket lock for bicycle luggage carrier -
DE3712423C2 (en)
DE19815510A1 (en) Shopping trolley for pedestrian, with components conveniently assembled for shopping and transporting purposes
DE4331615A1 (en) Luggage rack arrangement for bicycle - consists of flat plastics or light metal case located above wheel and attached by fastener unit comprising bracket with bars extending both sides of wheel
DE19744509A1 (en) Luggage carrier for bicycle
DE19856682A1 (en) Multi-purpose suitcase has two-part lid, trough, telescopic wheel axle, castors, spring elements, handles, and closure mechanism.
DE4219121A1 (en) Trailer for two-wheeled vehicle - has load-bearing closed box-shaped body, and width, which is small relative to length and height
AT81344B (en) From conventional bicycles with foot or motorized From conventional bicycles with foot or motor drive or from components of the same under VerAntrieb or from components of the same with the mediation of easily detachable connecting means averaging of easily detachable connecting means formed bicycle carts. educated bicycle cart.
DE4203912A1 (en) Variable load-carrier for bicycle, etc - has U=shaped holder mounted on rear axle and has coupler and quick-acting closure between saddle and rear wheel
DE19952448C2 (en) suitcase
DE10104958A1 (en) Extra luggage rack for bicycle has bottom which can be turned on one or more hinges out to about 90 degrees from rear wall and also folded up parallel to rear wall
EP3461727A1 (en) Folding and rollable bicycle bag
DE3933213C1 (en) Transport containers for holding bicycle - has boxes parallel to bicycle axis and slipstream of rider's leg and attached to bicycle frame by three or more points
DE202005011064U1 (en) Luggage e.g. rucksack, transporting trailer for two-wheeler e.g. bicycle, has drawbar folded from driving-position that is deviated opposite support into carrying-position that is parallel with support
DE1755504C (en) Two-wheeled transport cart

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee