DE1947724A1 - Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles - Google Patents

Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles

Info

Publication number
DE1947724A1
DE1947724A1 DE19691947724 DE1947724A DE1947724A1 DE 1947724 A1 DE1947724 A1 DE 1947724A1 DE 19691947724 DE19691947724 DE 19691947724 DE 1947724 A DE1947724 A DE 1947724A DE 1947724 A1 DE1947724 A1 DE 1947724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
switch
relay
speed
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691947724
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Dipl-Ing Dr Falkner
Rudolf Dr-Ing Klanner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19691947724 priority Critical patent/DE1947724A1/en
Publication of DE1947724A1 publication Critical patent/DE1947724A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0002Controlling intake air
    • F02D2041/0022Controlling intake air for diesel engines by throttle control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Steuereinrichtung zur gleichzeitigen Betätigung der in der Ansaug- und Abgasleitung angeordneten Drosselklappen bei einer Dieselbrennkraftmaschine zum Antrieb von Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung zur gleichzeitigen Betätigung der in der Ansaug- und Abgasleitung angeordneten Drosselklappen bei einer Dieselbrennkraftmaschine zum Antrieb von Kraftfahrzeugen. Control device for simultaneous actuation of the suction and exhaust pipe arranged throttle valves in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles The invention relates to a control device for simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles.

Es ist bekannt, bei geringer Belastung und - in viel größerem Maße - bei Leerlauf eines Dieselmotors zum Antrieb von Kraftfahrzeugen die Fri@chluftzufuhr in den Zylinder zu drosseln, um eine Unterkühlung der Maschine zu vermeiden und dadurch eine optimal.It is known at low loads and - to a much greater extent - the supply of fresh air when a diesel engine is idling to drive motor vehicles to throttle in the cylinder in order to avoid undercooling of the machine and thereby an optimal.

Verbrennung und dem zufolge eine Zusammensetzung der Motorabgase auch im Leerlauf zu gewährleisten (Deutsche Patentschrift 890 281).Combustion and, as a result, the composition of the engine exhaust gases to ensure idling (German Patent 890 281).

Weiterhin ist aus der deutschen Pat@ntschrift 1 174 108 bekannt, daß bei einer Di@selbrennkraftmaschine zum Antrieb von Kraftfahrzeugen mit einer Ansaugklappe im Ansaugsystem und einer Abgasklappe im Abgassystem zur Geräuschdämpfung die Ansaugklappe und Abgasklappe so durch ein Gestänge,in dem sich eine Leerlauffeder befindet, gekoppelt ist, daß die beiden Klappen gleichzeitig und gleichsinnig betätigt werden. Die Drosselklappe in der Ansaugleitung soll dabei von der Stellung des Fahrfußhebels unbeeinflußt sein und unter der Wirkung einer Feder stehen, die bestrebt ist, die Ansaugklappe in ihre Öffnungsstellung zu schwenken. Das Problem der Geräuschminderung im Ansaugsystem liegt in besonderem Maß bei Motoranlagen vor, bei denen die Ansaugleitung eine extreme Länge hat.It is also known from the German patent specification 1 174 108 that in the case of a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles with an intake flap in the intake system and an exhaust flap in the exhaust system for noise reduction the intake flap and exhaust flap so by a linkage in which there is an idle spring is located, is coupled that the two flaps operated simultaneously and in the same direction will. The throttle valve in the intake line should depend on the position of the foot pedal be unaffected and under the action of a spring that seeks to To pivot the intake flap into its open position. The problem of noise reduction in the intake system is particularly prevalent in engine systems in which the intake line has an extreme length.

Wach dem Vorschlag im deutschen Patent 1 174 108 handelt es sich um eine mechanische Koppelung der Ansaugklappe und der ibgasklappe durch ein Koppelungsgestänge. Dieser Vorschlag ist jedoch mit dem Nachteil behaftet, daß die Abgasklappe über den Bremsbetrieb hinaus, dbh. bei Stillstand des Fahrzeuges und Leerlaufbetrieb des Motors wieder geöffnet wird, was mit einer Verschlechterung der Abgaszusammensetzung verbunden ist.According to the proposal in German patent 1,174,108 it is a mechanical coupling of the intake flap and the gas flap by means of a coupling linkage. However, this proposal has the disadvantage that the exhaust flap over the braking operation, dbh. when the vehicle is stationary and idling of the engine is reopened, resulting in a deterioration in the exhaust gas composition connected is.

Die Erfindung; stellt sich die Aufgabe, den oben beschriebenen Nachteil zu vermeiden und eine Steuereinrichtung zu schaffen, mit der die Drosselklappen im Ansaug- und Ibgassystem in jedem beliebigen Betriebszustand zur Erreichung jeweils optimaler Betriebsverhältrisse gesteuert werden können.The invention; The task arises, the disadvantage described above to avoid and to create a control device with which the throttle valves in the intake and exhaust system in any operating state to achieve each optimal operating conditions can be controlled.

Diese Aufgabe wird erfindungsgeiäß dadurch gelöst, aaß die insaugklappe in Abhängigkeit vom Fahrfußhebel, und die Abgasklappe in Abhängigkeit von der Drehzahl des Motors oder vom Umlauf der Tachometerwelle zwangsläufig so verstellbar ist, daß ia jedem Betriebszustand optimale Verhältnisse erzielbar binde Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Abhängigkeit von der Motordrehzahl und dem gewiizischten Notorbetrieb Relaisschaltungen betätigbar sind, die einerseits über elektrische Leitungen mit Steuerventilen verbunden sind, welche über Stellzylinder die Drosselklappen schließen, und andererseits über eine elektrische Leitung die Brennstoffzumessung in den Zylinder von einem Steuerventil, das über einen Stellzylinder einen Versteilhebel beeinflußt, selbsttätig steuerbar ist.This object is achieved according to the invention in that the suction flap is used depending on the foot pedal, and the exhaust flap depending on the speed of the motor or the rotation of the speedometer shaft is inevitably adjustable that in general optimal conditions can be achieved in every operating state Another Feature of the invention is that the dependence on the engine speed and the certain notor operation relay circuits can be actuated, on the one hand are connected via electrical lines with control valves, which via actuating cylinders the throttle valves close, and on the other hand via an electrical line the Fuel metering into the cylinder by a control valve, which is controlled by an actuating cylinder influences an adjustment lever, is automatically controllable.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung liegt darin, daß nach dem Motorbremsbetrieb eintretenden Leerlauf des Motors weiter die Abgasklappe sich in geschlossener Stellung befindet.The advantage of the control device according to the invention is that after engine braking, the engine continues to idle, the exhaust flap continues is in the closed position.

Als weiterer Vorteil ist die bauliche Einfachheit der Steuereinrichtung unter weitgehender Verwendung bekannter Schaltungsteile und Komponenten zu sehen.Another advantage is the structural simplicity of the control device to be seen with extensive use of known circuit parts and components.

Die weiteren Merkmale der Erfindung gehen im einzelnen aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung hervor.The further features of the invention emerge in detail from the following Figure description emerges.

Steuereinrichtungen gemäß vorliegender Erfindung werden beispielsweise anhand der Schaltungsschaubilder in Fig. 1 und 2 erläutert, welche die Verhältnisse bei Leerlauf des bei niederen Touren laufenden Dieselmotors wiedergeben. Es zeigen: Fig.4 eine erste Ausfüiirungsform der erfindungsgemäßen Schaltung und Fig.2 eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schaltung Aus dem Aufbau der Schaltung (Fig.1) geht hervor, daß im Ansaug rohr 8 die Drosselklappe 9 angeordnet ist, welche von einer Bypassleitung außen umgangen ist. Der in der Ansaugleitung eingezeichnete Pfeil gibt die Strömungsrichtung der angesaugten Luft an, die durch das Einlaßventil 7 in den Zylinder 1 eintritt, verdichtet und mit dem eingespritzten Brennstoff verbrannt wird. Der Kolben wird mit 2, der Brennraum mit 3 und die Brennraumwand mit 4 bezeichnet. Durch das Ventil 15 tritt das Abgas in den Abgaskanal 16 (Pfeil), in der zum Zwecke des Motorbremsbetriebes die Drosselklappe 17 angeordnet ist, um welche die Bypassleitung 18 führt. Die Bypassieitungen 10 und 18 können auch in den Klappen 9 und 17 selbst eingebaut sein. Die Drosselklappen 9 und 17 werden in jedem Betriebszustand verstellt, d.h. daß die Ansaugarossel bei Lastbetrieb geöffnet, bei Leerlauf hoher und niederer Drehzahl wie auch bei Motorbremsbetrieb geschlossen ist, hingegen die Abgasdrossel in diesen genannten Betriebszuständen, also bei Last und Leerlauf hoher Drehzahl offen bei Leerlauf niederer Drehzahl und bei Zotorbremsbetrieb geschlossen ist. Diese Stellungen der Drosselklappen werden mit Hilfe der beispielsweise im Funktionsschema eingezeichneten, elektropneumatischen Steuerorgane 14, 22 und 26 erreicht. Von dem Druckluftbehälter 27 wird einerseits über die Versorgungsleitung 51a, das vom Relais 34 beaufschlagte elektropneumatische Ventil 26 mit Druckluft versorgt, welche durch das Ventil 26 in den Druckluftbetätigungszylinder 25 strömt. Die Luft drückt auf den Feder belasteten Kolben 55, dessen Kolbenstange 24 auf den Verstellhebel 23 zur Einspritzmengenregulierung einwirkt. Herrscht kein Druck im Zylinderraum 25 wird der Kolben mit Hilfe der Feder 56 und von (nicht eingezeichneten) Anschlägen des Gasverstellhebels 23 in der Mittelstellung gehalten. Andererseits wird die Druckluft aus dem Behälter 27 in den Versorgungsleitungen 51b, 53, 54 den elektropneumatischen Ventilen 14 und 22 für die Betätigung der Drosselklappen 9 und 7 zugeleitet, wobei das abgasseitige Steuerventil 22 vom Relais 34, das ansaugeeitige Steuerventil 14 über die elektrische Leitung 45 vom Relais 5f. bzw. den Nicroschalter 29, 30 mit elektrischen Strom beaufschlagt wird.Control devices according to the present invention are for example with the aid of the circuit diagrams in FIGS. 1 and 2, the relationships when the diesel engine is idling at low revs. Show it: FIG. 4 shows a first embodiment of the circuit according to the invention and FIG. 2 shows a Second embodiment of the circuit according to the invention From the structure of the circuit (Fig.1) it can be seen that in the intake pipe 8, the throttle valve 9 is arranged, which is bypassed externally by a bypass line. The one drawn in the suction line Arrow indicates the direction of flow of the sucked in air through the inlet valve 7 enters the cylinder 1, compressed and burned with the injected fuel will. The piston is designated with 2, the combustion chamber with 3 and the combustion chamber wall with 4. Through the valve 15, the exhaust gas enters the exhaust gas duct 16 (arrow), in which for the purpose of the engine braking operation, the throttle valve 17 is arranged around which the bypass line 18 leads. The bypass lines 10 and 18 can also be in the flaps 9 and 17 themselves be built in. The throttle valves 9 and 17 are adjusted in every operating state, i.e. that the intake manifold is open during load operation, higher and lower during idling Speed is closed, as is the case with engine braking, while the exhaust gas throttle is closed in these mentioned operating states, i.e. higher under load and idle rotational speed is open when idling at low speed and closed when Zotorbremsbetrieb. These positions of the throttle valves are shown, for example, in the functional diagram Drawn in, electro-pneumatic control elements 14, 22 and 26 achieved. Of the Compressed air tank 27 is on the one hand via the supply line 51a from the relay 34 acted upon electropneumatic valve 26 is supplied with compressed air, which through the valve 26 flows into the air actuating cylinder 25. The air presses on the spring loaded piston 55, the piston rod 24 on the adjusting lever 23 acts to regulate the injection quantity. If there is no pressure in the cylinder chamber 25 is the piston with the help of the spring 56 and (not shown) stops of the throttle lever 23 held in the middle position. On the other hand, the compressed air from the container 27 in the supply lines 51b, 53, 54 to the electropneumatic Valves 14 and 22 for the actuation of the throttle valves 9 and 7 supplied, wherein the exhaust-side control valve 22 from the relay 34, the intake-side control valve 14 via the electrical line 45 from the relay 5f. or the Nicro switch 29, 30 with electric current is applied.

Sind die Ventile 14 und 22 im Falle der Stromlosigkeit geschlossen, herrscht kein Druck in den zugehörigen Stellzylindern 12 und 20 und die von den Rückzugfedern 13 und 21 belasteten Kolben 57 und 58 stellen sich so ein, daß die über die Gestänge 11 und 19 betätigton Drosselklappen 9 un 1/ in der Ansaugleitung 8 und der Abgasleitung 16 selbsttätig offen gehalten werden.If the valves 14 and 22 are closed in the event of no current, there is no pressure in the associated actuating cylinders 12 and 20 and by the Return springs 13 and 21 loaded pistons 57 and 58 adjust themselves so that the Throttle valves 9 and 1 / in the intake line are actuated via the rods 11 and 19 8 and the exhaust pipe 16 are automatically kept open.

Bei der in der Zeichnung beispielsweise dargestellten Schaltung wird über die Sicherung 31 der elektrische Strom zugeführt, der einmal über die Leitung 40 und dem Motorbremsschalter 32 den Schalter des Relais 34, der von dem an tasse (33a) geschlossenen Drehzahlschalter 33 über die elektrische Leitung 42 beeinflußt wird, betätigt. Der elektrische Strom hat weiter die Möglichkeit, über die Leitungen 39a und 41 im Relais 34 bei geschlossenen Kontakt in den Leitungen 43 und 44 zu den elektropneumatischen Ventilen 26 und 22 zu fließen und schließlich über die Leitungen 39a und 39b zum Mikro-Schalter-Finger 29 zu gelangen, der bei geschlossenen Kontakt mit dem Gegenkontaktbügel 90 (Stellung nur Leerlauf 29b bis Null-Förderung 29a) mit der Leitung 45 in Verbindung steht, wobei in die Leitung 45 das Zeitverzögerungsglied 38a eingebaut werden kann. Die Leitung 45 schafft die Verbindung zum ansaugseitigen Steuerventil 14 zum Zweck der Verstellung der Ansaugklappe 9, wobei das Zeitverzögerungsglied 38c c in die Leitung 45 dazwischengeschaltet sein kann. Außerdem wrd von der Leitung 45 der elektrische Strom in das Relais 36 abgezweigt, dessen Schalter von den durch die Leitungen 50; Uiid- 46 fließenden Strom, der durch den mit der Nasse 35a geerdeten und mit der Tachometerwelle verbundenen Stillstandswächter, Schalter 35, unterbrochen werden kann, betätigt wird, so daß bei geschlossenem Kontakt im Relais 36 der elektrische Strom über die Leitung 49, in welche wahlweise das Zeitverzögerungsglied 38b eingebaut sein kann, in die Leitung 43 fließt. Die Leitung 49 kann mit Hilfe des Schalters 37 über die Leitungen 4r? und 48 mit der Laibung 44 verbunden werden.In the circuit shown in the drawing, for example The electrical current is supplied via the fuse 31, once via the line 40 and the engine brake switch 32, the switch of the relay 34, which is from the cup (33a) the closed speed switch 33 is influenced via the electrical line 42 is operated. The electric current has the possibility to continue through the lines 39a and 41 in relay 34 when the contact is closed in lines 43 and 44 the electro-pneumatic valves 26 and 22 to flow and finally over the Lines 39a and 39b to reach the microswitch finger 29, which is closed when Contact with the mating contact bracket 90 (position only idle 29b to zero delivery 29a) is in communication with line 45, with the time delay element in line 45 38a can be installed. The line 45 creates the connection to the suction side Control valve 14 for the purpose of adjusting the intake flap 9, the time delay element 38c c can be interposed in the line 45. Also from the line 45 the electrical current is branched into the relay 36, the switch of which is from the through the lines 50; Uiid- 46 flowing current, which through the grounded with the wet 35a and standstill monitor, switch 35, connected to the speedometer shaft can be operated, so that when the contact is closed in the relay 36 of the electrical Current via the line 49, in which the time delay element 38b is optionally installed can be, flows into line 43. The line 49 can with the help of the switch 37 over the lines 4r? and 48 are connected to the reveal 44.

Es ist darauf hinzuweisen, daß die eingezeichneten Zeitverzögerungsglieder 38a, 38b und 38c drei mögliche Varianten darstellen.It should be noted that the time delay elements shown 38a, 38b and 38c represent three possible variants.

Die einzelnen Schsltungsstellungen einer ersten erfindungsgemäßen usführungsform werden im folgenden für verschiedene Motorbetriebsarten in ihrer Funktionsweise beschrieben.The individual circuit positions of a first according to the invention The following are designed for different engine operating modes in their Function described.

Wie schon oben erwahnt, befinden sich im Lastbetrieb des Motors die Drosseln 9 und 17 im nsaug- und Abgaskanal 8 und 16 in geöffnet er Stellung, während die Brennstoffeinspritzmenge willkürlich vom Fahrer über den Verstellhebel 23 zwischen den Stellungen 23b und 23c eingestellt werden kann. In diesem Zustand berührt der mit dem Verstellhebel 23 verbundene Mikro-Schalt-Finger 29 den Gegenkontaktbügel 30 nicht. Weiterhin ist bei Lastbetrieb der Strom durchtritt durch den Schalter 32 unterbrochen, welcher nur dann wirksam wird, wenn auf Motorbremsbetrieb geschaltet wird. Der Schalter 33 ist geschlossen und unterbricht nur dann den Kontakt zum Relais 34, wenn eine bestimmte vorgegebene Motordrehzahl unterschritten wird. Beim Lastbetrieb bleibt auf jeden Fall der Relaisschalter im Relais 34 geöffnet und der Stromdurchfluß zu den Steuerorganen 14 und 22 unterbrochen. Folglich herrscht in den die beiden Drosselklappen steuernden Stellzylinder 12 und 20 kein Druck.As already mentioned above, the Throttles 9 and 17 in the nsaug- and exhaust gas duct 8 and 16 in the open position while the amount of fuel injected arbitrarily by the driver via the adjusting lever 23 between the positions 23b and 23c can be adjusted. In this state the with the adjusting lever 23 connected micro switch finger 29 the mating contact bracket 30 not. Furthermore, the current passes through the switch during load operation 32 interrupted, which is only effective when switched to engine braking mode will. The switch 33 is closed and only then interrupts the contact with the relay 34 when the engine speed falls below a certain predetermined value. During load operation In any case, the relay switch in the relay 34 remains open and the current flow through to the control organs 14 and 22 interrupted. Hence the two prevail in it Actuating cylinders 12 and 20 controlling throttle flaps have no pressure.

Die Rückzugfedern 13 und 21 in den beiden Druckluftbetätigungszylindern 12 und 20 halten in diesem Fall über das Hebelsystem 11 und 19 die Drosselklappe 9 und 17 in geöffneter Stellung, so daß einerseits die Ansaugluft und andererseits das Abgas ungehindert durch die Kanäle 8 und 16 strömen kann.The return springs 13 and 21 in the two air actuation cylinders In this case, 12 and 20 hold the throttle valve via the lever system 11 and 19 9 and 17 in the open position, so that on the one hand the intake air and on the other hand the exhaust gas can flow unhindered through the channels 8 and 16.

Der Motorbremsbetrieb ist bekanntlich dadurch charakterisiert, daß die Ansaug- wie auch die Abgasdrosselklappe geschlossen ist und die Brennstoffzumessung in den Zylinder eingestellt wird.The engine braking operation is known to be characterized in that the intake as well as the exhaust throttle valve is closed and the fuel metering is set in the cylinder.

In diesem Fall wird der Notorbreisschalter 32 geschlossen, so daß bei geschlossenei Drehzahlschalter 33 gleichzeitig der Relaisschalter im Relais 34 der Stromdurchtritt gewährleistet ist. Der elektrische Stroh fließt daher in den Leitungen 39a und 41 über den Relaisschalter zu den elektrischen Leitungen 44 und 43, welche die Steuerung der abgasseitigen Drosselklappe 17 und die Steuerung des Verstellhebels 23 für die Brennstoffzufubr bewirken. In schon oben beschriebener Weise wird somit die Drosselklappe 17 geschlossen und der Verstellhebel 23 auf die Stellung "Null-Förderung" 23a bewegt. Der elektrische Strom fließt nicht nur über die Leitung 39a, über die Leitung 41 zum Relais 34, sondern gleichzeitig von den elektrischen Leitungen 39a, 39b über die den Mikro-Schalter-Finger 29 zum Gegenkontakt 30, der den elektrischen Strom in die Leitung 45 abzweigt. Da der mit der Tachometerwelle verbundene Schalter 35 geschlossen ist, fließt in den Leitungen 46 und 50 elektrischer Strom, was ein Öffnen des Relaisschalters im Relais 36 zur Folge hatX Der Strom fließt demnach in der Leitung 45 zum ansaugseitigen elektropneumatischen Steuerventil 14, das in der schon weiter oben beschriebenen Art die Ansaugklappe 9 schließt.In this case, the Notorbreisschalter 32 is closed, so that when the speed switch 33 is closed, the relay switch in the relay is at the same time 34 the passage of current is guaranteed. The electric straw therefore flows in the lines 39a and 41 via the relay switch to the electrical lines 44 and 43, which control the exhaust side throttle valve 17 and the control of the adjusting lever 23 for the fuel supply. In the already described above Way, the throttle valve 17 is closed and the adjusting lever 23 to the Position "zero delivery" 23a moved. The electric current doesn't just overflow the line 39a, via the line 41 to the relay 34, but at the same time from the electrical lines 39a, 39b via the microswitch finger 29 to the mating contact 30, which branches off the electric current into line 45. Since the one with the speedometer shaft connected switch 35 is closed, flows in lines 46 and 50 electrical Current, causing the relay switch in relay 36 to open X The current accordingly flows in line 45 to the electropneumatic control valve on the intake side 14, which closes the intake flap 9 in the manner already described above.

Wird jedoch im Motorbremsbetrieb eine bestimmte Motordreh3ahl unterschritten, öffnet der Schalter 33; somit wird der Stromdurchtritt im Relais 34 unterbrochen sein. Infolge des Öffnen des Relaisschalters 34a im Relais 34 werden die Leitungen 44 und 43 stromlos, ao daß die somit verbundenen Steuerventile æ und 22 die zu den Stellzylindern 25 und 20 führende I)ruokluftversorgungsleitungen absperren. Der kolben 55 im Stellzylinder 25 wird mittels der Feder 56 in die Mittelstellung bewegt, somit gleichzeitig auch der Mikro-Schalter-Finger 29 und der Verstellhebel 23 ihre Mittelstellung (Leerlaufstellung) einnehmen.However, if the engine speed falls below a certain level during engine braking, the switch 33 opens; thus the passage of electricity in the relay 34 be interrupted. As a result of the opening of the relay switch 34a in the relay 34 the lines 44 and 43 are de-energized, ao that the thus connected control valves æ and 22 shut off the I) air supply lines leading to the actuating cylinders 25 and 20. The piston 55 in the actuating cylinder 25 is moved into the central position by means of the spring 56 moves, thus at the same time the microswitch finger 29 and the adjusting lever 23 take their middle position (idle position).

Die abgasseitige Drosselklappe öffnet sich infolge der Belastung der Beder 58 im Stellzylinder 58 selbsttätig.The throttle valve on the exhaust gas side opens as a result of the load on the Operator 58 in the actuating cylinder 58 automatically.

Die Verhältnisse im Leerlaufbetrieb bei niederer Drehzahl des Motors, d.h. bei Stillstand des Fahrzeuges, können anhand des in der Zeichnung beisp@elsweise wiedergegebenen erfindungsgemäßen Schaltungs chaubildes erörtert werden. Da der Fahrer vom Fahrfußpedal geht, befindet sich der Vsrfltellhebel 23 zur Regelung der Brennstoffeinspritzung in der Mittelstellung 23b (Leerlaufstellung).The conditions in idle operation at low engine speed, i.e. when the vehicle is at a standstill, using the example in the drawing reproduced circuit diagram according to the invention are discussed. Since the When the driver steps off the accelerator pedal, the actuating lever 23 is used to regulate the Fuel injection in the middle position 23b (idle position).

womit durch den Mikro-Schalter-Finger 29 gerade eben der Kontakt mit dem Gegenkontaktbügel 30 hergestellt ist. Der drehzahlbeeinflußte Schalter 33 befindet sich in geöffneter Stellung, da beispielsweise angenommen wird, daß die Motordrehzahl den vorgegebenen Wert unterschreitet. Der Schalter 35 befindet sich ebenfalls in geöffneter Stellung, da das Fahrzeug die Geschwindigkeit Null hat.with which through the microswitch finger 29 just the contact with the mating contact bracket 30 is made. The speed-influenced switch 33 is located is in the open position because it is assumed, for example, that the engine speed falls below the specified value. The switch 35 is also in open position because the vehicle is at zero speed.

Im Relais 34 ist somit der Stromdurchfluß unterbroehen.The flow of current in the relay 34 is thus interrupted.

Der elektrische Strom fließt demnach über die Leitungen 39a und 39b zum Mikro-Schalt-Finger 29, über diesen zum Gegenkontaktbügel 30 zur Leitung 45> wo er einerseits das ansaugseitige elektropneumatische Ventil 14 steuert, andererseits über den geschlossenen Relaisschalter des Relais 36 die Leitung 49, in welcher bei fehlenden Zeitverzögerungsglied 38a das Zeitverzögerungsglied 38b eingebaut sein kann, mit elektrischem Strom versorgt. Die Leitung 49 ist an die Verbindungsleitung 43 geklemmt.The electrical current accordingly flows via lines 39a and 39b to the micro switch finger 29, via this to the mating contact bracket 30 to the line 45> where on the one hand it controls the electropneumatic valve 14 on the intake side, on the other hand via the closed relay switch of the relay 36, the line 49, in which at missing time delay element 38a the time delay element 38b can be installed can be supplied with electrical power. The line 49 is connected to the connecting line 43 clamped.

Die Zeitverz'ögerungsglieder 38* 38b und 38c können als mögliche Varianten in die elektrischen Leitungen 30, 49, oder 45 eingebaut werden, um zu verhindern, daß.bei kurzzeitigem Schließen des Mikroschalters 29/30, was einem kurzen "Vom-Gas-gehen" des Fahrers entspricht, durch Beaufschlagung der Steuerventile die Drosselklappen geschlossen werden und die Brennstoffeinspritzung vermindert oder auch eingestellt wird.The time delay elements 38 * 38b and 38c can be used as possible variants be installed in the electrical lines 30, 49, or 45 to prevent that when briefly closing the microswitch 29/30, which means a short "take off the gas" of the driver corresponds to the throttle flaps by acting on the control valves are closed and the fuel injection is reduced or also discontinued will.

Von den einzeifln Zeitverzögerungsgliedern bewirkt: 38a eine eaktionsverzögerung der Ventile 14 und 22, 38b eine Reaktionsverzögerung des Ventils 22 und 38c eine Reaktionsverzögerung des Ventils 14.Of the individual time delay elements: 38a causes an action delay of valves 14 and 22, 38b a reaction delay of valve 22 and 38c a Response delay of valve 14.

Es sei der Vollständigkeit halber erwähnt, daß von der Stromleitung 45 ein Teilstrom in der Leitung 50 abgezweigt wird, um das Schliesen des Relaisschalters zu ermöglichen.For the sake of completeness it should be mentioned that from the power line 45 a partial flow is branched off in line 50 in order to close the relay switch to enable.

Durch die Beaufschlagung der elektropneumatischen Ventile 14 und 22 mit elektrischen Strom tritt aus den im Behälter 27 gespeicherte Druckluft über die Druckluftleitungen 51, 51bfi 53 und 54 zu den Druckluftbetätigungszylindern 12 und 20 ein, worauf die Kolben 57 und 58 gegen die Federn 13 und 21 gedrückt und folglich die Drosselklappen 9 und 17 geschlossen werden.By acting on the electropneumatic valves 14 and 22 with electric current passes over from the compressed air stored in the container 27 the compressed air lines 51, 51bfi 53 and 54 to the compressed air actuation cylinders 12 and 20, whereupon the pistons 57 and 58 are pressed against the springs 13 and 21 and consequently the throttle valves 9 and 17 are closed.

Das Abstellen des Motors geschieht mit dem Drucktaster 37, welcher die elektrische Leitung 49 mit der Leitung 44 mit Hilfe der elektrischen Leitungen 47 und 48 verbindet. Dadurch wS erreicht, daß das elektropneumatische Ventil 26 Mit elektrischem Btrom und der dazu gehörige Druckluftbetätigungszylinder 25 mit Druckluft aus dem Behält er 27 über die Versorgungsleitungen 51 und 51a versorgt werden, wobei Kolben 55 gegen die Feder 56 und der Versteilhebel 23 mittels der Kolbenstange 24 auf die Stellung "Null-Förderung" hinbewegt wird. Da im Leerlaufbetrieb schon beide Drosselklappen geschlossen sind und zusätzlich die Brennstoff zufuhr eingestellt wird, ist hiermit die Motorabstellung erreichbar.The engine is switched off with the push button 37, which the electrical line 49 with the line 44 with the aid of the electrical lines 47 and 48 connects. As a result, it is achieved that the electropneumatic valve 26 With electrical Btrom and the associated compressed air actuation cylinder 25 with Compressed air from the container 27 is supplied via the supply lines 51 and 51a be, the piston 55 against the spring 56 and the adjusting lever 23 by means of Piston rod 24 is moved to the "zero promotion" position. Because in idle mode Both throttle valves are already closed and the fuel is also being supplied is set, the engine can be switched off.

Mit der erfindungsgemäßen Schaltung läßt sich ebenso die Drosselklappe bei Leerlauf jedoch bei erhöhter Drehzahl des Motors, d.h.With the circuit according to the invention, the throttle valve can also be used when idling, however, at increased engine speed, i.e.

bei rollendem Fahrzeug, einstellen, wobei die Ansaugklappe geschlossen und die Abgasklappe geöffnet ist, um einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.if the vehicle is rolling, adjust with the intake flap closed and the exhaust flap is open to ensure proper operation.

Da in diesem Betriebszustand der Motorbremsschalter 32 geöffnet ist, wird der Strondurchfluß infolge Öffnen des Relaisschalters 34a im Relais 34 unterbrochen, so daß das Brennstoff beeinflußte Steuerventil 26 und das Steuerventil 20, welches für die Stellung der Abgasdrosselklappe verantwortlich ist, nicht Mit elektrischem Strom beaufschlagt werden. Die Abgasklappe bleibt geöffnet und die Einspritzmenge wird bei der Leerlaufmenge konstant gehalten. Schalter 35 ist geschlossen, weil das Fahrzeug rollt Aus diesem Grunde öffnet Relaisschalter 36a (Relais 36), so daß der elektrische Strom in den Leitungen 39a und 39b zu dem sich in Mittelstellung 29b (Leerlaufstellung) befindlichen Mikro-Schalter-Finger 29 fließt, der mit dem Gegenkontaktbügel 30 in Berührung steht. Da der Stromdurchtritt im Relais 36 nicht möglich ist, gelangt der elektrische Strom in der elektrischen Leitung 45 zum ansaugseitigen Steuerventil 14. In diesem 13etriebszustand wird allein die Ansaugklappe 9 geschlossen.Since the engine brake switch 32 is open in this operating state, the current flow is interrupted as a result of the opening of the relay switch 34a in the relay 34, so that the fuel influenced control valve 26 and the control valve 20, which is responsible for the position of the exhaust throttle, not with electrical Electricity can be applied. The exhaust flap remains open and the injection quantity is kept constant at the idle amount. Switch 35 is closed because the vehicle rolls For this reason, relay switch 36a (relay 36) opens so that the electric current in lines 39a and 39b to which is in the middle position 29b (idle position) located microswitch finger 29 flows with the Counter contact bracket 30 is in contact. Since the passage of current in the relay 36 is not is possible, the electric current in the electric line 45 reaches the suction side Control valve 14. In this operating state, only the intake flap 9 is closed.

In einer weiteren, in Fig. 2 beispielsweise ausgeführten erfindungsgemäßen Ausführungsform der Steuereinrichtung zur Betätigung der Drosselklappen eines Kraftfahrzeugdieselmotors werden die Schaltungsstellungen im Leerlaufbetrieb wiedergegeben.In a further embodiment according to the invention, shown for example in FIG Embodiment of the control device for actuating the throttle valves of a motor vehicle diesel engine the shift positions are shown in idle mode.

Die Schaltungsausführung nach Pig. 2 setzt sich ebenfalls wie diese nach Fig. 1 aus mehreran Komponenten zusammen. Das Relais 64 ist einpolig ausgeführt, wobei dessen Schalter 64a von den Stellungen des Motorbremsschalters 32 und von dem an Masse 33a geschlossenen, Motordrehzahl abhängigen Schalter 33 beeinflußbar ist, Schalter 33 steht mit dem Drehzahlmesser 59 in Verbindung, in dem ein Drehzahlwert n vorgegeben ist. Bei Uberschreiten dieses Drehzahlwertes n schließt der Schalter 33 und gleichzeitig wird ein Signal an das elektrische Servo 60 weitergegeben, das ausschließlich in Leerlaufstellung 23b des Hebels 23 wirksam wird, derart, daß der Hebel 23 in Stellung 23a (Null-Förderung) geschwenkt wird.The circuit design according to Pig. 2 also sits down like this one according to Fig. 1 composed of several components. The relay 64 is single-pole, its switch 64a from the positions of the engine brake switch 32 and from the switch 33, which is closed to ground 33a and is dependent on the engine speed can be influenced, switch 33 is connected to the tachometer 59, in which a speed value n is given. If this speed value n is exceeded the switch 33 closes and at the same time a signal is sent to the electric servo 60 passed on, which is effective only in the idle position 23b of the lever 23 is, in such a way that the lever 23 is pivoted into position 23a (zero delivery).

Bei Unterschreiten dieses vorgegebenen Drehzahlwertes öffnet Schalter 33. Das Gestänge 24 verbindet das Servo 60 mit dem Verstellhebel 23, welcher direkt mit dem Fahrfußhebel betätigt wird und somit die Kraftstoffeinspritzmenge beeinflußt wird. Als für die Kraftstoffzumessung jeweils charakteristische Stellung des Hebels 23 wird mit 23a die Nullförderung, mit 23b die Leerlaufmenge und mit 23c die Einspritzmenge bei Vollast bezeichnet wobei die Stellungen des Hebels 23 zwischen 23b und 23c vom Fahrer beliebig wählbar sind.If the speed falls below this specified value, the switch opens 33. The linkage 24 connects the servo 60 with the adjusting lever 23, which is directly is operated with the driving pedal and thus influences the fuel injection quantity will. As the position of the lever that is characteristic of the fuel metering 23 becomes zero delivery with 23a, with 23b the idle quantity and with 23c the injection quantity at full load denotes the positions of the lever 23 between 23b and 23c from Drivers are freely selectable.

Der Hebel 23 wird mittels des Gestänges 28 mit dem Niro-Schalterfinger 29, der nur in den Stellungen 29a bis 29b,d.h. Nullförderung und Leerlaufmenge, mit dem Gegenkontaktbügel 30 in Verbindung steht.The lever 23 is by means of the linkage 28 with the stainless steel switch finger 29, which is only available in positions 29a to 29b, i.e. Zero delivery and idle quantity, with the mating contact bracket 30 is in connection.

Zur Beaufschlagung der nicht eingezeichn@ten Stellzylinder, welche die Drosselklappen im Ansaug- und Abgassystem des Dieselmotors verstellen, sind die elektropneumatischen Steuerventile 14 und 22 angeordnet, deren Funktion aus der Beschreibung der Fig.1 hervorgeht. Der Druckluftbehälter 27 versorgt über die Druckluftleitung 27a die beiden Steuerventile, wobei das ansaugseitige Ventil 14 vom Hebel 23 verstellbaren Mikro-Schalter-Singer 29 über die elektrische Leitung 45 und das abgasseitige Ventil 22 vom Drehzahlschalter 33 und vom Motorbremsschalter 32 beeinflußten Relais 64 über die elektrische Leitung 43 beaufschlagt wird.To act on the actuating cylinders not shown, which adjust the throttle valves in the intake and exhaust system of the diesel engine, are the electropneumatic control valves 14 and 22 are arranged, their function from the description of FIG. The compressed air tank 27 is supplied via the Compressed air line 27a, the two control valves, the suction-side valve 14 from the lever 23 adjustable microswitch-singer 29 via the electrical line 45 and the exhaust-side valve 22 from the speed switch 33 and from the engine brake switch 32 influenced relay 64 is acted upon via the electrical line 43.

Die zu den Steuerventilen 14 und 22 führenden elektrischen Leitungen 45 und 43 sind mittels der Leitung 63 und dem Schalter 62 verbindbar, der nur dann den Kontakt herstellt, wenn sich der Hebel 23 und der Leerlaufstellung 23b befindet. Diese Wirkverbindung wird durch die strichliert gezeichnete Verbindungsleitung 61 dargestellt.The electrical lines leading to the control valves 14 and 22 45 and 43 can be connected by means of the line 63 and the switch 62, which only then makes contact when the lever 23 is in the neutral position 23b. This operative connection is established by the connecting line 61 shown in dashed lines shown.

Die Funktionsweise gemäß dem Schaltungsschaubild nach Fig. 2 geht aus der Beschreibung der Schaltung nach Fig 1 hervor, so daß die einzelnen Motorbetriebsarten kurz gefaßt werden können.The mode of operation according to the circuit diagram of FIG. 2 goes from the description of the circuit according to FIG. 1, so that the individual engine operating modes can be brief.

Im Lastbetrieb des Motors ist der Stromdurchtritt im Relais 64 und im Mikroachalter 29/30 unterbrochen, so daß die Steuerventile nicht beaufschlagt und die Drosselklappgeöffnet sind.In the load operation of the motor, the current flow is in relay 64 and interrupted in Mikroachalter 29/30 so that the control valves are not acted upon and the throttle valve is open.

Beim Notorbremsbetrieb wird der Motorbremsschalter 32 geschlossen.During emergency braking operation, the engine brake switch 32 is closed.

Infolge der erhöhten Drehzahl befindet sich der Drehzahlschalter 33 in geschlossenem Zustand, so daß der Relaisschalter 64a den Stromdurchtritt im Relais 64 gewährleistet. Mit dem Betätigen des Motorbremsschalters wird gleichzeitig die Brennstofförderung über die (einer eingezeichneten) Verbindung zur Einspritzpumpe oder zum Zumeßventil eingestellt. Der elektrische Strom fli@ßt demnach in die mittels der Sicherung 31 geschützt. Schaltung, sowohl über die Leitungen 39a, 39b, dem Mikroschalter 30/29 in der Leitung 45 zum ansaugseitigen Steuerventil 14 als auch über elektrische Leitung 41, das Relais 64 und der elektrischen Leitung 43 zum abgasseitigen Steuerventil 22. Beide Drosselklappen werden geschlossen.As a result of the increased speed, the speed switch 33 is located in closed state, so that the relay switch 64a the passage of current in the relay 64 guaranteed. When the engine brake switch is actuated, the Fuel delivery via the (one shown) connection to the injection pump or adjusted to the metering valve. The electric current flows accordingly in the means the fuse 31 protected. Circuit, both via the lines 39a, 39b, the microswitch 30/29 in line 45 to the suction-side control valve 14 as well as via electrical Line 41, the relay 64 and the electrical line 43 to the control valve on the exhaust gas side 22. Both throttle valves are closed.

wird beispielsweise angenommen, daß eich dem Motorbremsbetrieb der Leerlaufbetrieb anschließt. Der Motorbremsschalter 32 befindet sich in geöffneter Stellung, so daß im Relais 64 ebenfalls kein Stromdurchtritt mehr möglich ist Der Hebel 23 wird seine Leerlaufstellung 23b einnehmen, wodurch auch der Schalter 62 geschlossen wird. Der elektrische Strom fließt daher über die Leitung 39a, 39b im Mikroschalter 29/30 in die Leitung 45, wo er in der Leitung 63 und dem Schalter 62 in die Leitung 43 abgezweigt wird. Folglich werden sich beide Drosselklappen bei Leerlaufeinspritzm@nge in geschlossener Stellung befinden. Dies @etzt allerding@ voraus, daß die Leerlaufdr@hzahl kleiner ist als der im Dr@hzahlmesser 59 vorgegeb@ne Drehzahlwert überschritten, wird das elektrische Servo in Tätigkeit treten und die Erennstoffmenge durch Verstellen des Hebels nach 23a auf Xull einstellen. In diesem Fall öffnet Schalter 62 kurzzeitig, so daß das elektropneumatische Ventil 22 stromlos ist und die Abgasklappe 17 solange geöffnet wird, bis der vorgegebene Drehzahlwert n unterschritten wird.it is assumed, for example, that the engine braking operation of the Idle operation connects. The engine brake switch 32 is in the open position Position, so that in the relay 64 no current passage is also possible Lever 23 will assume its idle position 23b, whereby switch 62 is closed. The electric current therefore flows via the line 39a, 39b im Microswitch 29/30 in line 45, where it is in line 63 and the switch 62 is branched off into line 43. As a result, both throttles will turn are in the closed position for idle injection rates. This @ goes all the way @ It is assumed that the idle speed is less than that specified in the speed meter 59 Speed value exceeded, the electric servo is in action step and adjust the fuel quantity by moving the lever according to 23a to zero. In this case, switch 62 opens briefly, so that the electropneumatic valve 22 is de-energized and the exhaust flap 17 is opened until the specified Speed value n is undershot.

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Steuereinrichtung zur gleichzeitigen Betätigung der in der Ansaug- und Abgasleitung angeordneten Drosselklappen bei einer Dieselbrennkraftmaschine zum Antrieb von Eraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansaugklappe in Abhängigkeit vom Fahrfußhebel, und die Abgasklappe in Abhängigkeit von der Drehzahl des Motors und/der vom Umlauf der Tachometerwelle zwangsläufig so verstellbar ist, daß in jedem Betriebszustand optimale Verhältnisse erzielbar sind.1. Control device for simultaneous actuation of the suction and exhaust pipe arranged throttle valves in a diesel internal combustion engine for driving electric vehicles, characterized in that the intake flap in Depending on the foot pedal, and the exhaust flap depending on the speed of the motor and / which is inevitably adjustable by the rotation of the speedometer shaft, that optimal conditions can be achieved in every operating condition. 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Motordrehzahl und dem gewünschten Motorbetrieb wenigstens eine Relaisschaltung (34, 64) betätigbar ist, die über elektrische Leitungen (43 und 49) mit Steuerventilen (14 und 22) verbunden ist, welche über Stellzylinder (12 und 20) die Drosßelklappon (9 und 17) schließen.2. Control device according to claim 1, characterized in that depending on the engine speed and the desired engine operation at least a relay circuit (34, 64) can be actuated, which via electrical lines (43 and 49) is connected to control valves (14 and 22), which via actuating cylinders (12 and 20) close the throttle valve (9 and 17). 3. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß über die elektrische Leitung (44) die Brennstoffzumessung in den Zylinder vom Steuerventil (26), das über dem Stellzylinder (25) den Verstellhebel (23) beeinflußt wird, selbsttätig steuerbar ist. (Fig.1) 3. Control device according to claims 1 and 2, characterized in that that the fuel metering into the cylinder from the electrical line (44) Control valve (26) which influences the adjusting lever (23) via the adjusting cylinder (25) is automatically controllable. (Fig. 1) 4. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgänge des zweipolig ausgebildeten Relais (34) über die elektrische Leitung (43) mit dem abgasseitigen Steuerventil (22) und über die Leitung (44) mit dem die Brennstoffmenge regelnden Steuerventil (26) verbunden ist.4. Control device according to the claims 1 and 2, characterized in that the outputs of the two-pole relay (34) via the electrical line (43) to the exhaust-gas side control valve (22) and Connected via line (44) to the control valve (26) which regulates the amount of fuel is. 5. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennneichnet, daß im Relais (34) die Leitung (42),die über den Drehzahlschalter (33) mit Masse (33a) geschlossen ist, und die Leitung (40), welche über den bei Notorbremsbetrieb geschlossenen Schalter (32) zur Stromversorgung (31) führt, als weitere Anschlüsse angeordnet sind, um bei Stromdurchtritt den Relais schalter (34a) zu schließen.5. Control device according to claims 1 to 3, characterized thereby, that in the relay (34) the line (42) which is connected to ground via the speed switch (33) (33a) is closed, and the line (40), which via the emergency brake operation closed switch (32) leads to the power supply (31) as further connections are arranged to close the relay switch (34a) when current passes through. 6. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Mikro-Schalter-Finger (29) und dem Gegenkontaktbügel(30) bei gleichzeitigor Anordnung des Stellzylinders (25) der Kolbonstange (24) des bei niederen Drehzahlen geöffneten, des Schalters (35) und des Abstellschalters (37), das Relais (36) nachgeschaltet ist, dad die im Leerlauf stromversorgende Leitung (45) und die elektrische - Leitung (49) verbindet und dessen Nebenanschlüsse (50 und 46) den Relais schalter (36a) betätigen, wobei der Schalter (35) in der an Nasse geschlossenen Leitung (46) angeordnet ist.6. Control device according to claims 1 to 5, characterized in that that the microswitch finger (29) and the mating contact bracket (30) at the same time Arrangement of the adjusting cylinder (25) of the piston rod (24) at low speeds open, of the switch (35) and the shut-off switch (37), the relay (36) connected downstream is, since the idle power supply line (45) and the electrical line (49) connects and its auxiliary connections (50 and 46) the relay switch (36a) actuate, the switch (35) being arranged in the line (46) which is closed to wet is. 7. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der für die Brennstoffeinspritzmenge verantwortliche, mit dem Fahrfußhebel in Verbindung stehende Stellhebel (23) sowohl über das Gestänge (28) mit dem Mikro-Schalter-Finger (29), als auch Mit den in Stellzylinder (25) angeordneten, von der Feder (56) belasteten Kolben (55) verbunden ist, wobei die Betriebszustände des Motors bei Leerlauf durch die Stellung des Hebels (23), bei (23b) Last durch die Stellung des Hebels (23) zwischen (23b) und (23c) und bei Motorbremsbetrieb durch Stellung des Hebels (23) bei (23a) einstellber sind.7. Control device according to claims 1 to 6, characterized in that that the person responsible for the amount of fuel injected with the drive pedal in Connected adjusting lever (23) both via the linkage (28) with the microswitch finger (29), as well as with the arranged in the adjusting cylinder (25), loaded by the spring (56) Piston (55) is connected, whereby the operating conditions of the engine when idling through the position of the lever (23), at (23b) load by the position of the lever (23) between (23b) and (23c) and during engine braking operation by setting the lever (23) at (23a) are adjustable. 8. Steuereinrichtung nach den Anspruch?, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Stellung des Hebels (23) der Stromdurchtritt vom Mikro-Schalter-Finger (29) zum G.genkontaktbügel (30) allein bei Lastbetrieb des M@tors unterbrochen ist.8. Control device according to claim ?, characterized in that through the position of the lever (23) the passage of current from the microswitch finger (29) to the general contact bracket (30) is only interrupted when the motor is under load. 9. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erfassung einer bestimmten Motordrehzahl der Drehzahlschalter (33) angeordnet ist, welcher bei Unterschreiten des bestimmten vorgegebenen Drehzahlwertes öffnet und im Relais (34 und 64) angeordnete Schalter den Stromdurchtritt unterbricht.9. Control device according to claims 1 to 8, characterized in that that the speed switch (33) is arranged to detect a certain engine speed is, which opens when falling below the specific predetermined speed value and switches arranged in the relay (34 and 64) interrupt the passage of current. 10. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennichnet, daß die Steuerventile (14, 22, 26) mit je einem Stellzylinder (12, 20, 25) in Verbindung stehen, wobei mittels des in die Stellzylinder (e2 und 20) einströmenden Druckmittels die Kolben (57 und 58) gegen die Federn (13 und 21) verschiebbar und über die Kolbenstangen (57a und 58a) und das Gestänge (11 und 19) die Drosselklappen (9 und 17) schwenkbarsind und mit dem mittels der Feder (56) belasteten Kolben (55) im Stellzylinder (25) mittels des Gestänges (24) der Verstellhebel (23) verschiebbar ist.10. Control device according to claims 1 to 9, characterized thereby, that the control valves (14, 22, 26) each with an adjusting cylinder (12, 20, 25) in connection stand, by means of the pressure medium flowing into the actuating cylinders (e2 and 20) the pistons (57 and 58) are slidable against the springs (13 and 21) and over the piston rods (57a and 58a) and the linkage (11 and 19) the throttle valves (9 and 17) are pivotable and with the piston (55) loaded by the spring (56) in the actuating cylinder (25) the adjusting lever (23) can be displaced by means of the linkage (24). 11. Steuereinrichtung nach dem Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerorgane (14, 22, 26) mit jeder bekannten Art, wie pneumatisch, elektrisch, hydraulisch, mechanisch oder mit Kombination dieser bekannten Arten betätigbar sind.11. Control device according to claim 10, characterized in that that the control members (14, 22, 26) with any known type, such as pneumatic, electric, can be actuated hydraulically, mechanically or with a combination of these known types. 12. Steuereinrichtung nach dem Anspruch 10, dadurch gekennzeich net, daß bei nicht beaufschlagten Steuerventilen (14 und 22) die Drosselklappen (9 und 17) mittels der in den Stollzylin dern angeordneten Federn selbsttätig offen gehalten werden.12. Control device according to claim 10, characterized in that that when the control valves (14 and 22) are not pressurized, the throttle valves (9 and 17) kept open automatically by means of the springs arranged in the Stollzylin countries will. 13. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der bei niederer Drehzahl im Leerlauf laufende Motor durch Schließen der elektrischen Leitungen (49) und 44) abstellbar ist, wobei die Brennstoffeinspritzung durch zusätzliche Beaufschlagung des ßteuerventils (26) und des Stellzylinders (25) auf Null stellbar ist.13. Control device according to claims 1 to 12, characterized in that that the engine idling at low speed by closing the electrical Lines (49) and 44) can be turned off, the fuel injection by additional Actuation of the control valve (26) and the actuating cylinder (25) can be set to zero is. 14. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß bekannte Zeitverzögerungsglieder (38a, 38b und 38c) wahlweise in den elektrischen Leitungen (30, 39 und 49 angeordnet sind, wobei das Zeitverzögerungsglied (38a) auf die beiden Steuerventile (14 und 22), das Zeitverzögerungsglied (38b) allein auf das Steuerventil (22) und das Zeitverzögerungsglied (38c) allein auf das Steuerventil (14) einwirkt.14. Control device according to claims 1 to 13, characterized in that that known time delay elements (38a, 38b and 38c) optionally in the electrical Lines (30, 39 and 49 are arranged, wherein the time delay element (38a) on the two control valves (14 and 22), the time delay element (38b) alone on the control valve (22) and the time delay element (38c) only on the control valve (14) acts. 15. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Relais (65) einpolig ausgebildet ist, wobei über den Ausgang (77) die abgasseitige Drosselklappenstellung beeinflußbar ist. (Fig. 2) 15. Control device according to claims 1 and 2, characterized in that that the relay (65) is single-pole, the exhaust-gas side via the output (77) Throttle position can be influenced. (Fig. 2) 16. Steuereinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß dem Notordrehzahlgerät (59) der Drehzahlschalter (33) und das el. Bervo (60) nachgestaltet ist, wobei bei Unterschreiten eines im Drehzahlgerät (59) vorgegebenen Drohzahlwert es der Drehzahl schalter öffnet und bei Überschreiten eines Drehzahlwertes der Drehzahlschalter (60) schließt und in Leerlaufbetrieb mittels Servo (60) die Nullförderung selbsttätig einstellbar ist. (Fig. 2) -Lee rse 1 te16. Control device according to claim 15, characterized in that the emergency speed device (59) the speed switch (33) and the el. Bervo (60) is modeled, with falling below an im Speed device (59) predetermined Drohzahlwert it opens the speed switch and when exceeded a speed value of the speed switch (60) closes and in idle operation the servo (60) automatically zero feed is adjustable. (Fig. 2) -Le rse 1 te
DE19691947724 1969-09-20 1969-09-20 Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles Pending DE1947724A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947724 DE1947724A1 (en) 1969-09-20 1969-09-20 Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947724 DE1947724A1 (en) 1969-09-20 1969-09-20 Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947724A1 true DE1947724A1 (en) 1971-04-01

Family

ID=5746082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691947724 Pending DE1947724A1 (en) 1969-09-20 1969-09-20 Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947724A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033219A1 (en) * 1980-01-29 1981-08-05 Moorwats Safety Systems Limited Protective system for use in transfer of hazardous substances
DE3207737A1 (en) * 1981-03-31 1982-10-21 Steyr-Daimler-Puch AG, 1010 Wien Shut-off device for the diesel engine of commercial vehicles
DE102016213005A1 (en) * 2016-07-15 2018-01-18 Ford Global Technologies, Llc Exhaust system with heater

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033219A1 (en) * 1980-01-29 1981-08-05 Moorwats Safety Systems Limited Protective system for use in transfer of hazardous substances
DE3207737A1 (en) * 1981-03-31 1982-10-21 Steyr-Daimler-Puch AG, 1010 Wien Shut-off device for the diesel engine of commercial vehicles
DE102016213005A1 (en) * 2016-07-15 2018-01-18 Ford Global Technologies, Llc Exhaust system with heater

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2002164B2 (en) CONTROL DEVICE FOR EXHAUST GAS RECIRCULATION IN MOTOR VEHICLE COMBUSTION MACHINES TO REDUCE NITROGEN OXYS IN THE EXHAUST GAS
DE3424438A1 (en) AIR FUEL / AIR CONTROL DEVICE FOR VEHICLE ENGINES
EP0198312A2 (en) Combustion engine.
DE4001511A1 (en) Dual turbocharger system for vehicle engine - has exhaust flow control to prevent sudden torque changes when second turbo is applied
DE3739913A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A VACUUM
DE2557925C3 (en) Throttle valve adjusting device for an internal combustion engine
DE3423064A1 (en) FEEDBACK CONTROL METHOD FOR THE IDLE SPEED WITH A SECURITY FUNCTION WITH REGARD TO IRREGULARITIES IN THE FUNCTION OF THE SYSTEM FOR DETERMINING THE CRANE ANGLE POSITION OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3905797A1 (en) AIR SUPPLY THROTTLE BODY
DE3524911A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE IDLE SPEED OF AN OTTO ENGINE, IN PARTICULAR IN A MOTOR VEHICLE
DE2363762C2 (en) Control device for a hydrostatic motor vehicle transmission
DE3316660A1 (en) METHOD FOR FEEDBACK CONTROL OF THE IDLE REVOLUTION RATE PER MINUTE, WHICH PROCESSES AN IRREGULARITY OF THE FUNCTION OF THE DETECTOR DEVICE FOR THE OPENING OF THE THROTTLE VALVE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3402307C2 (en)
DE2102400A1 (en) Arrangement for remote control of the fuel supply in internal combustion engines
DE2134901A1 (en) Ignition adjustment device for internal combustion engines in motor vehicles
DE2137234A1 (en) Ignition adjustment device for internal combustion engines in motor vehicles
DE3531137A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE CHARGE PRESSURE FOR AN ENGINE WITH PRE-COMPRESSION
DE1947724A1 (en) Control device for the simultaneous actuation of the throttle valves arranged in the intake and exhaust lines in a diesel internal combustion engine for driving motor vehicles
DE3137161C3 (en) Device for controlling an internal combustion engine
DE4426972B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
EP0370218B1 (en) Four-stroke internal-combustion engine
DE2311474A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE IGNITION TIME IN AN COMBUSTION ENGINE
DE4018404C2 (en) Device for controlling the amount of air sucked in for an engine
DE3730241A1 (en) ELECTRICALLY CONTROLLABLE ACTUATING DEVICE FOR ADJUSTING THE THROTTLE VALVE OF A COMBUSTION MIXTURE THROTTLE DEVICE OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE4221768C2 (en) Method and device for controlling an adjusting device in a vehicle
DE3341720A1 (en) METHOD FOR OPERATING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE IN A FULL LOAD RANGE