DE1947576A1 - Electro-photographic toner - Google Patents

Electro-photographic toner

Info

Publication number
DE1947576A1
DE1947576A1 DE19691947576 DE1947576A DE1947576A1 DE 1947576 A1 DE1947576 A1 DE 1947576A1 DE 19691947576 DE19691947576 DE 19691947576 DE 1947576 A DE1947576 A DE 1947576A DE 1947576 A1 DE1947576 A1 DE 1947576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
toner
parts
improving
transferability
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19691947576
Other languages
German (de)
Other versions
DE1947576B2 (en
Inventor
Tetsuo Hasegawa
Terno Yamanouchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE1947576A1 publication Critical patent/DE1947576A1/en
Publication of DE1947576B2 publication Critical patent/DE1947576B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/097Plasticisers; Charge controlling agents
    • G03G9/09733Organic compounds
    • G03G9/09775Organic compounds containing atoms other than carbon, hydrogen or oxygen
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)

Abstract

Electr-photographic toner.. G3B. With good transfer properties comprises pigment, carrier resin, 100-500% on resin of means of facilitating transfer, and 10-50 weight % (of transfer agent) aggregation inhibitor. Toner loss and contamination of apparatus are minimal. Improving transfer properties consists in rendering resin particles viscous. Agent is chosen from aggregation accelerators, including polymers from p-phenylphenol, and formaldehyde, terpene resin, xylolformaldehyde resins, straight-chain hydrocarbon resins, beta-pinene polymers, cumarone-indene resins, naphthenic oils colophonium, mixtures of colophonium esters and process oil etc. Aggregation inhibitors are non-stick substances, improving thermal softening properties, including vinyltoluol-butadiene copolymers, polyvinylbutyral, stearic acid butylester, fatty acid derivatives etc. Preferred amount of transfer-improving agent is 30-60 parts pro 100 parts resin in absence of aggregation inhibitor, 100-500 parts in its presence.

Description

Toner für elektrostatische Bilder Die Erfindung betrifft Toner zum Entwickeln elektrostatischer Bilder, die bei elektrostatischen Aufzeichnungs- bzw. Wiedergabeverfahren, wie der Elektrophotographie, dem elektrostatischen Drucken, einem elektrostatischen Aufzeichnungsverfahren und dergl., erzeugt worden sind. Electrostatic Image Toners This invention relates to toners for Developing electrostatic images that are used in electrostatic recording or recording Rendering processes such as electrophotography, electrostatic printing, an electrostatic recording method and the like.

Bekannte Toner für elektrostatische Bilder werden durch Einmischen von Pigmenten, wie Farbstoffen und/oder Ruß in verschiedene natürliche oder synthetische Harze und anschließendes Mahlen oder Körnen zu einem feinen Pulver hergestellt. Es war Jedoch schwierig, Toner mit überlegenen elektrostatischen Eigenschaften, Bild- und Übertragungseigenschaften zu erhalten.Well-known toners for electrostatic images are blended in from pigments such as dyes and / or carbon black to various natural or synthetic Resins and then grinding or granulating into a fine powder. However, it was difficult to obtain toners with superior electrostatic properties, Preserve image and transmission properties.

Es ist seit kurzem in der Praxis üblich bzwO gebräuchlich geworden, dauerhafte sichtbare Bilder auf einem flexiblen Material dadurch zu erzeugen, dass man ein auf einer elektrostatischen, lichtempfindlichen Platte oder einer elektrostatischen Aufzeichnungsplatte gebildetes Tonerbild auf das erwähnte flexible Material, wie Papier, Tuch, Metallblech und dergl., überträgt. Anders als wenn das dauerhafte sichtbare Bild direkt auf einer eleXtrostatischen, lichtempfindlichen Platte oder einer elektrostatischen Aufzeichnungsplatte erzeugt wird, werden bei der Herstellung von dauerhaften sichtbaren Bildern durch Übertragung eines Tonerbild3 auf ein flexibles Übertragungsmaterial verschiedene methoden, wie die elektrostatische Übertragungsmethöde, dio Walzübertragungsmethode und dergl.,angewendet, jedoch ist es schwierig, das Tonerbild vollständig zu übertragen und diese Verfahren sind mit zahlreichen Nachteilen behaftet, wie nachstehend gezeigt wirdb Erstens gibt es ein komplexes Problem hinsichtlich der Reinigung des lichtempfindlichen Gliedes oder Aufseichnungagliedes. Um nämlich das lichtempfindliche Material oder Aufzeichnungsmaterial wiederverwenden zu können, muss es gewöhnlich nach der Übertragung des Tonerbildes von zurückbleibenden Tonerresten gesäubert werden, ugd dieser Arteitsgarg kompliziert den Aufbau der verwendeten Vorrichtung und führt infolge der beim Reinigen auf das lichtempfindliche Material angewandten überschüssigen Kraft einen Verlust an lichtempfindlichem Material oder kufzeichnungsmaterial.It has recently become customary or customary in practice, permanent visible images on a flexible material thereby to generate that one on an electrostatic, photosensitive plate or an electrostatic recording plate onto the aforesaid flexible material such as paper, cloth, sheet metal and the like. Different to when the permanent visible image is directly on an electrostatic, photosensitive Plate or an electrostatic recording plate is generated at the creation of permanent visible images by transferring a toner image 3 Various methods, such as electrostatic, are applied to a flexible transfer material Transfer method, roll transfer method and the like., Applied, however it is difficult to completely transfer the toner image and these methods are with suffers from numerous disadvantages, as shown below. First, there is one complex problem of cleaning the photosensitive member or Recording member. Namely the photosensitive material or recording material To be able to reuse it, it usually has to be after the toner image has been transferred be cleaned of remaining toner residues, and this kind of process is complicated the structure of the device used and, as a result of the cleaning on the Photosensitive material applied excess force a loss of photosensitive Material or recording material.

Zweitens wird der Kopier- oder Reproduktionsapparat einlichtempfindlichen schliesslich des darin angeordneten/Materials oder Aufzeichnungsmaterials mit bel Reinigen verstr@uten Toner verunreinigt, Drittens steigen die Kosten fur das Kopieren oder Reproduzieren, wenn der Verlust an dazu verwendetem Toner beim Reinigen gross ist, da die Toner sehr teuer sind.Second, the copier or reproducing apparatus becomes light sensitive finally the material or recording material arranged therein with bel Cleaning scattered toner contaminated, Third, the cost increases for copying or reproducing when there is a loss of used toner when cleaning is great because the toners are very expensive.

Dementsprechend ist es wünschenswert, dass der Toner überlegene Übertragungseigenschaften besitzt, wenn das dauerhafte sichtbare Bild durch Übertragung auf ein übertragungsmaterial erzeugt wird.Accordingly, it is desirable that the toner have superior transfer properties possesses when the permanent visible image is transferred to a transfer material is produced.

Aus den vorstehenden Gesichtspunkten wurden die physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung von Satwtoklungstonern bezüglich der vorstehenden elektrostatischen und Übertragungseigenschaften untersucht, wobei überlegene Toner für elektrostatische Bilder gefunden wurden, die hervorragende elektrostatische Eigenschaften und Übertragungseigenschaften besitzen.From the above viewpoints, it became the physical properties and the chemical composition of global lung toners in relation to the above Investigated electrostatic and transfer properties, with toner being superior for electrostatic images were found to be excellent electrostatic Have properties and transmission properties.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Toner für elektrostatische Bilder zu schaffen, bei der eine intensive/positive oder negative Ladung auf allen Teilchen erzielt wird, wenn nan ihn mit einem Träger verwendet und mit dem daher hervorragende Bilder ohne Schleier auf dem negativen oder positiven elektrostatischen Bild erzeugt werden. The object of the invention is to provide a toner for electrostatic images to create an intense / positive or negative charge on all particles is achieved when it is used with a carrier and is therefore excellent Produces images with no haze on the negative or positive electrostatic image will.

Weiter ist es Aufgabe der Erfindung, Toner für elektrostatische Bilder zur Verfuegung zu stellen, bei welchen nach der Übertragung des Tonerbildes, daß auf einem lichtempfindlichen Material oder einem Aufzeichnungsmaterial erzeugt wurde, wenig Toner zurückbleibt, und die daher gute Übertragungseigenschaften und Reinigungseigenschaften besitzen.Another object of the invention is to provide toners for electrostatic images to make available, in which after the transfer of the toner image that was produced on a photosensitive material or a recording material, little toner remains, and therefore has good transfer properties and cleaning properties own.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, Uberlegeve Entwicklertoner zu sohaffen, bei welchen die Ubertragung des auf einem lichtempfindlichen Material oder Aufzeichnungsmaterial gebildeten Tonerbildes gleichmässig durchgeführt und ein gleichmässiges Bild sowie eine gute Entwicklung erzielt werden kann, Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, einen sehr wirtschaftliohen Entwicklertoner zur Verfügung zu stellen, bei dessen Verwendung die Verunreinigung des Kopier- oder Reproduktionsapparates un4 der Verlust an Entwicklertoner sehr gering indes Die beiliegende Zeichnung ist ein Diagramm, das zur Erläuterung der Erfindung eine Beziehung zwischen einer lichtempfindlichen Platte, einem Übertragungsgewebe und dem Toner beim übertragungsvorgang veranschaulicht.Another object of the invention is to provide superior developer toners to sohaffen in which the transfer of the on a photosensitive material or recording material formed toner image and carried out evenly a uniform image as well as good development can be achieved, furthermore It is the object of the invention to provide a very economical developer toner when using it, the contamination of the copier or reproduction apparatus and the loss of developer toner is very low, however, the accompanying drawing is a diagram showing a relationship between a photosensitive Illustrates plate, a transfer fabric and the toner during the transfer process.

Die Merkmale der Erfindung werden im einzelnen vi. folgt veranschaulicht: in der Zeichnung bedeutet 1 eine elektrostatische lichtempfindlichte Platte oder eine elektrostatische Aufseichnung splat te und 2 ein auf der Platte 1 durch einen elektrostatischen Toner gebildetes Tonerbild, 3 ist ein flexibles Ubertragungematerial, auf dem das fertige Bild erzeugt wird0 Bei der Übertragung von Material von einer lichtempfindlichen Platte oder einer Aufzeichnungsplatte auf ein flexibles Übertragungsmaterial sind folgende drei Faktoren zu berUcksichtigen; oder 1) Die (elektrische physikalische) Haftkraft zwischen elektrostatischen Bildtonern und der Oberfläche einer lichtempfindlichen Platte oder einer Aufzeichnungsplatte fl 2) Die gegenseitige Aggregationskraft zwischen den Tonerteilchen f20 3) Die Dichte (Intensität) des auf den elektrostatischen Bild toner einwirkenden bzw. angewendeten elektrischen Übertragungsfeldes f3.The features of the invention will be described in detail vi. is illustrated as follows: in the drawing, 1 denotes an electrostatic photosensitive plate or an electrostatic recording splat te and 2 a on the plate 1 by one toner image formed by electrostatic toner, 3 is a flexible transfer material, on which the finished image is created0 When transferring material from a photosensitive plate or a recording plate on a flexible transfer material the following three factors must be taken into account; or 1) The (electrical physical) Adhesion between electrostatic image toners and the surface of a photosensitive Disk or a recording disk fl 2) The mutual aggregation force between the toner particles f20 3) The density (intensity) of the electrostatic Image toner acting or applied electrical transfer field f3.

Bislang wurde, wenn die Übertragung durch ein elektrostatisches Ubertragungsverfahren oder ein Walzübertragungsverfahren durohgeftihrt wurde, die Übertragung durch f3 gegen f1 bewirkt. Daher ist, wie durch 2 in der Zeichnung veranschaulicht, da die elektrostatischen Bildtoner ein aus mehreren Teilohenschichten bestehendes Tonerbild formen, und da die Bildtonerteilchen nicht notwendigerweise eine gleichmässige Korngrösse besitzen, die auf die einzelnen, das Tonerbild bildenden Teilchen einwirkende Kraft fl jeweils verschieden gross und es können nur diejenigen Teilchen, die in einem übertragbaren Zustand sind, bevorzugt auf ein Übertragungsmaterial übertragen werden.So far, when the transfer has been through an electrostatic transfer process or a roll transfer process was performed, the transfer by f3 causes against f1. Therefore, as illustrated by FIG. 2 in the drawing, since the electrostatic image toner a toner image consisting of several partial layers shape, and since the image toner particles do not necessarily have a uniform grain size have the force acting on the individual particles forming the toner image fl each of different sizes and only those particles that are in a transferable state are, preferably transferred to a transfer material.

Bs wurden daher um die vorstehenden Nachteile zu überwinden bzw.Bs were therefore designed to overcome the above disadvantages or

zu beseitigen, verschiedene Aggregationsbeschleuniger ermittelt und untersucht, um durch wirksame Ausnutzung von f2 die Ubertragungseigenschaften zu verbessern, wobei gefunden wurde, dass gewisse Aggregationsbaschleuniger dazu verwendet werden können, die Übertragungseigenschaften zu verbessern. Es wurde nämlich gefunden, dass die Übertragungseigenschaften dadurch beträchtlicll verbessert werden können, dass man den Entwicklungstonern einen Aggregationsbeschleuniger einverleibt.to eliminate various aggregation accelerators identified and investigated in order to improve the transmission properties by effectively utilizing f2 improve, which has been found to use certain aggregation accelerators can be used to improve the transmission properties. It was found that the transmission properties can be improved considerably as a result, that an aggregation accelerator is incorporated into the development toners.

Weiterhin wurde gefunden, das die durch die bei der Reibung zwischen dem Reinigungsmittel und dem lichtempfindlichen oder Aufzeichnungsmaterial beim Reinigen frei werdene Reibungswärme hervorgerufene Haftung des Toners auf dem lichtempfindlichen oder Aufzeichnungsmaterial durch die Verwendung eines Materials vermieden werden kann, das die Erweichungseigenschaften von Tonern in der Hitze verbessert und die Aggregation der Toner verhindert (Aggregationsinhibitor).Furthermore, it was found that the friction between the detergent and the photosensitive or Recording material Frictional heat released during cleaning causes adhesion of the toner to the photosensitive or recording material through the use of a material The softening properties of toners in the heat can be avoided and prevents the aggregation of the toner (aggregation inhibitor).

Die Erfindung bezieht sich daher auf einen Toner zum Entwickeln elektrostatischer Bilder, der dadurch gekennzeichnot ißt, daß er mindestens ein Trägerharz, einen farbgebenden Stoff und ein Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit enthält. Gegenstand der Erfindung ist somit ein Toner für elektrostatische Bilder, enthaltend mindestens ein Trägerharz, ein Färbungsmittel und ein Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit als wirksame Bestandteile.The invention therefore relates to a toner for electrostatic developing Images that are characterized by having at least one carrier resin, a Contains coloring substance and an agent to improve transferability. The invention thus provides a toner for electrostatic images containing at least one carrier resin, a coloring agent and an agent for improving the Transferability as an effective ingredient.

Mit Vorteil ist die Erfindung weiter gekennzeichnet durch einen Toner zum Entwickeln elektrostatischer Bilder, der mindestens ein Trägerharz, einen Farbstoff, ein Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit und einen Aggregationsinhibitor enthält Im Sinne der Erfindung bedeutet die Angabe "Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit" einon harzartigen stoffe, der des Bildtonerteilchen eine viskose Eigenschaft verleiht und aus den Aggregationsbeschlsunigern ausgewählt ist, sowie wenn man ihn mit den Tonern mischt, deren Schmelzpunkt in einem Bereich von otwa 90 bis 11000 einstellt bzw. hält und ihnen gesignete Viskositätseigenschaften verleiht.The invention is advantageously further characterized by a toner for developing electrostatic images, the at least one carrier resin, a dye, a transferability enhancer and an aggregation inhibitor For the purposes of the invention, the term "means for improving the Transferability "of a resinous substance, that of the image toner particle is a viscous one Property and is selected from the aggregation accelerators, as well as when mixed with toners whose melting point is in the range of otwa 90 to 11000 sets or holds and gives them suitable viscosity properties.

Zu diesem Zweck geeignete Stoffe umfassen z.B.: Polymere aus p-Phenylphenol und Formaldehyd, Terpenharze, Xylolformaldehydharze, geradkettige Kohlenwasserstoffharze, ß-Pinenpolymere, Polyvinylisobutylätherharze, Cumaron-Inden- Harze, Cumaron-Harze, naphthenische Öle, Pheno-Formaldehydharze, T@rpen-Phenolharze, thermoplastische alkylaromatische Harze, p-tert.-Butylphenol-Acetylen-Harze, Baumharz-(Kolophonium)pentaerythritylester, die Baumharz-(Kolophonium)ester von Glycerin, hydriertes Baumharz-(Kolophonium), Methylester von hydriertem Baumharz (Kolophonium) Triäthylenglykolester von hydriertem Baumharz(Kolophonium) Pentaerythritester von hydriertem Baumharz(Kolophonium) , hydrierte Kolophoniumester, Emulsionen von hydrierten Baumharz-(Kolophonium)estern, Esterharze, Glycerinester von polymerisiertem Baumharz (Kolophonium), Zinksalze von Harzsäuren, Baumharz (Kolophonium), Gemische aus Kolophoniumester und Verfahrensöl ( process oil), Gemische aus Harzsäure und Aminen und Harzstreifen, Terpen-Harzsäure-Gemische und dergl.Suitable substances for this purpose include, for example: Polymers of p-phenylphenol and formaldehyde, terpene resins, xylene formaldehyde resins, straight-chain hydrocarbon resins, ß-pinene polymers, polyvinyl isobutyl ether resins, coumarone-indene Resins, Coumarone resins, naphthenic oils, pheno-formaldehyde resins, t @ rpen-phenolic resins, thermoplastic alkyl aromatic resins, p-tert-butylphenol acetylene resins, tree resin (rosin) pentaerythrityl ester, the tree resin (rosin) esters of glycerine, hydrogenated tree resin (rosin), Methyl ester of hydrogenated tree resin (rosin) Triethylene glycol ester of hydrogenated Tree resin (rosin) pentaerythritol ester of hydrogenated tree resin (rosin), hydrogenated rosin esters, emulsions of hydrogenated tree resin (rosin) esters, Ester resins, glycerine esters of polymerized tree resin (rosin), zinc salts of resin acids, tree resin (rosin), mixtures of rosin ester and process oil (process oil), mixtures of resin acid and amines and resin strips, terpene-resin acid mixtures and the like

Erfindungsgemäß werden die vorstehenden Verbindungen und Gemische davon als Mittels zur Verbesserung der Übertragbarkeit verwendet.The above compounds and mixtures are according to the invention of which used as a means of improving portability.

Als Aggregationsinhibitoren werden nichtklebrige Stoffe, die die thermischen Erweichungseigenschaften verbessern, und die Aggregation des Toners verhinden, verwendet.As aggregation inhibitors are non-sticky substances that the thermal Improve softening properties, and prevent the aggregation of the toner, is used.

Zu diesem Zweck kann man beispielsweise folgende Stoffe verwenden: Vinyltoluol-Butadien-Copolymere, Vinyltoluo-Acrylsäureester-Copolymere, Polyvinylbutyral, Formtrennöl (n.B. ein fluoriertes Öl, wie DIFLOIL-Öl, Handelsname), Stearinsäurebutylester, Methylhydroxysterat, Stea@ylalkohol, Äthylenglykol, Stearamid, Stearamidderivate, Bis@mid-Typ-Schmiermittel, Oxystearinsäureäthylendiamid, Methylolamid, Oloylamid, Erucasäureamid, Fettsäureamid, Amidverbindungen, ein von Laurinsäure abgeleitetes symmetrisches aliphatisches Keton, Fetteäurederivate, Amine, Gemische von Phosphatestern, Natriumalkylsulfat, Polyäthylenglykol, Polyoxypropylenglykol, Monoäther, niedrig molekulares Polyäthylen usw.0 Als Trägerharz werden die wohlbekannten Harze verwendet, die hohe elektrische Isolierwirkung Uberlegene Peinpulvereigenschaften und Schmelzpunkte von etwa 100°C besitzen. Inabesondere können Harze verwendet werden, die bereits in Entwicklertonern Verwendung fanden, wie Styrolhara Acrylharze, Polyamidharze, Epoxyharze, Polyesterharze, Melaminharze und dergl..The following substances, for example, can be used for this purpose: Vinyltoluene-butadiene copolymers, vinyltoluene-acrylic acid ester copolymers, polyvinylbutyral, Mold release oil (e.g. a fluorinated oil, such as DIFLOIL oil, trade name), butyl stearate, Methyl hydroxystate, stea @ yl alcohol, ethylene glycol, stearamide, stearamide derivatives, Bis @ mid-type lubricants, oxystearic acid ethylenediamide, methylolamide, olylamide, Erucic acid amide, fatty acid amide, amide compounds, one derived from lauric acid symmetrical aliphatic ketone, fatty acid derivatives, amines, mixtures of phosphate esters, sodium alkyl sulfate, polyethylene glycol, polyoxypropylene glycol, Monoether, low molecular weight polyethylene, etc. 0 The well-known carrier resins are used Resins used, which have high electrical insulation properties, superior powder properties and have melting points of about 100 ° C. In particular, resins can be used which have already been used in developer toners, such as Styrolhara acrylic resins, polyamide resins, Epoxy resins, polyester resins, melamine resins and the like.

Als Pärbungsmittel bzw. Farbstoffe können fUr die Toner Ruß, organische oder anorganische Pigmente und verschiedene Parbstoffe verwendet werden, wie diejenigen, die für eine geeignete Polarität der Tonerteilchen im Bezung auf die beim Entwikkeln von elektrostatischen latenten Bildern verwendeten Träger @orgen.The colorants or dyes used for the toners are carbon black, organic or inorganic pigments and various paring agents are used, such as those that for a suitable polarity of the toner particles in relation to that during development supports used by electrostatic latent images @orgen.

Die Menge der den Tonern zuzusetzenden Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit beträgt 10 bis 90, vorzugsweise 30 bis 60 Teile auf 100 Teile Trägerharz. Ein Überschuss an Mittels zur Verbesserung der Übertragbarkeit führt zu schwierigen Problemen, wie dem Haften an der Wand von Mleoh- oder Mahlmaschinen oder zu starker Haftung der Entwicklertoner an den Trägerteilchen.The amount of the agent to be added to the toners to improve the Transferability is 10 to 90, preferably 30 to 60 parts per 100 parts of carrier resin. An excess of means to improve portability leads to difficult ones Problems such as sticking to the wall of mill or grinding machines or too strong Adhesion of the developer toner to the carrier particles.

Wenn Aggregationsinhibitoren zugemischt werden, beträgt die Menge an Mitteln zur Verbesserung der Übertragbarkeit 100 bis 500 Teile auf 100 Teile Trägerharz und die Menge an Aggregation~ inhibitoren beträgt weniger als 50 Gew.-%, vorzugsweise 10 bis 30 Gew.-%, insbesondere etwa 20 Gew.-% der Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit.When aggregation inhibitors are mixed, the amount is of means for improving the transferability 100 to 500 parts per 100 parts Carrier resin and the amount of aggregation inhibitors is less than 50% by weight, preferably 10 to 30% by weight, in particular about 20% by weight of the improvement agents transferability.

Im nachstehenden Beispiel werden die Übertragungseigenschaften und Reinigungseigenschaften von Entwicklungstonern gezeigt, die aus Polystyrol als Trägerharz und. Farbstoff und/oder Pigment und/oder Mitteln zur Verbesserung der Übertragbarkeit und/oder Aggregationsinhibitoren bestehen. I Entwickler-Tone remi och ffbertra- Retni- Mlßohwng- (ohne Farbstotr(e)) I guWgaei- uflßS- terhiltnie genschaf eigen- ten hat tea 1 Polystyrol x x 2 Polystyrol + 2 Polyterpen n ~ 7 Polystyrol 2 3 Polyterpeu O 0 7 Vinyltoluol-Butadien-Oopolymeres 1 Polystyrol 2 mit Naturharz modifiziertes t Maleinaäurehsr Polystyrol 2 5 mit Baturherz modifiziertes 0 0 4 Mal einsäureharz Polyvinylbutyral i 1 61 Polgstyrol r p-heyphe nol- Pormal dehydbsre n o PolJstyrol 2 Polystyrol 2 7 p-Phenylphenol-Formaldehydharz .,Vinyltoluol-Acrylsäureester- Copolymeres 1 o ..... sehr gut # ..... gut x ..... nicht gut Erfindungsgemäße Toner für eLektrostatische Bilder weisen folgende Vorzüge auf: 1) Man erzielt damit eine mäßige Beladung von Trägern, wie Eise@-pulver oder Naturpelz (natural fur) und erhält Überl@gen@ schleierfreie Druckbilder.The following example shows the transfer properties and cleaning properties of developing toners made from polystyrene as the carrier resin and. Dye and / or pigment and / or means for improving the transferability and / or aggregation inhibitors exist. I. Developer Tone remi och ffbertra- Retni- Mlßohwng- (without color substance (s)) I guWgaei- uflßS- terhiltnie community property ten has tea 1 polystyrene xx 2 polystyrene + 2 Polyterpene n ~ 7 Polystyrene 2 3 Polyterpeu O 0 7 Vinyl toluene butadiene copolymer 1 Polystyrene 2 t modified with natural resin Maleic Acid Polystyrene 2 5 0 0 4 modified with Baturherz Time one-acid resin Polyvinyl butyral i 1 61 polystyrene r p-heyphe nol- Pormal dehydbsre no PolJstyrene 2 Polystyrene 2 7 p-phenylphenol-formaldehyde resin ., Vinyl toluene acrylic acid ester Copolymer 1 o ..... very good # ..... good x ..... not good Toners according to the invention for electrostatic images have the following advantages: 1) They achieve a moderate loading of carriers such as ice powder or Natural fur and receives overlays @ veil-free printed images.

2) Die nach der Übertragung des auf lichtempfindlichem Material oder Aufzeichnungsmaterial erzeugten Tonerbildes zurückblei-L bende Tonermenge ist sehr klein. D.H. der Übertragungswirkungsgrad ist sehr, hoch.2) The after the transfer of the on photosensitive material or The amount of toner remaining is large small. D.H. the transmission efficiency is very, high.

3) Da der Übertragungswirkungsgrad sehr hooh ist, ist die Reinigung nach der Übertragung bei der wiederholten Verwendung eines lichtempfindlichen Materials oder eine Aufzeichnungsmaterials sehr leicht, und daher der durch das Reinigen verursachte Verlust an lichtempfindlicherm Material oder Aufzeichnungsmaterial sehr gering.3) Since the transfer efficiency is very high, the cleaning is after transfer with repeated use of a photosensitive material or a recording material very easily, and hence that caused by cleaning Very little loss of photosensitive material or recording material.

4) Da das auf einem lichtempfindlichen Material oder einei Aufzeichnungsmaterial gebildete Tonerbild gleichmässig übertragen werden kann, ist die Gleichmässigkeit und Auflösung der erhaltenen Bilder sehr gut.4) Since that is on a photosensitive material or a recording material The formed toner image can be transferred evenly, is the evenness and resolution of the images obtained is very good.

5) Die Verunreinigung der verwendeten lopier- bzw. Reproduzierapparate mit Toner und der Verlust an Bildtoner ist sehr gering, so dass dieseß Verfahren sehr wirtschaftlich ist.5) The contamination of the copiers and reproducers used with toner and the loss of image toner is very little, so this method is very economical.

6) Da die Entwicklertoner sehr gute Mahleigenschaften besitzen und der Schmelzpunkt etwa 10000 beträgt, sind die Pisier-bzw. Härtungseigenschaften nach dem Entwickeln sehr gut.6) Since the developer toners have very good grinding properties and the melting point is about 10,000, the Pisier or. Hardening properties very good after developing.

Die nachstehenden Beispiele eollen die Erfindung erläutern, sie jedoch nicht beschränken.The following examples are intended to illustrate the invention, but they do not restrict.

Beispiel 1 Polystyrol (Esso, Standard Oil Co.,Piccolastic 60 Teile E-125, Handelsname) p-Phenylphenolharz (Gunei, Chem. Co.,PP-1008 40 Teile Handelsname) Farbstoff (Orasol Black,Ciba Co.) 1 Teil Ruß (Mitsubishi Kasei Co., Handelsname#100) 5 Teile Die vorstehenden Bestandteile werden gemischt und mit einer Walsenmühle wärmebehandelt, nach dem Abkühlen mit einer Mahlmaschine auf eine Teilchengrösse von etwa 13 µ(durchschnittlicher Teilchendurchmesser )gemahlen. Ein mittels eines bekannten elektrophotographischen Verfahrens erzeugtes posivites elektrostatisches latontes Bild wird unter Verwendung dieses Entwicklertoners mit Naturpelz (natural fur) entwickelt, wobei man ein sehr klares Tonerbild ohne Schleier erhält. Dieses Bild wird auf Tuch Ubertregen, wobei dor Übertragungswirkungsgrad Gewicht des übertragenen Tonerbildes Gesamtgewicht des Tonerbildes auf der licht- empfindlichen Platte bestimmt wird0 Man findet einen Übertragungswirkungsgrad von 72 d, während zum Vergleich der Übertragungswirkungsgrad eines elektrostatischen Bildtoners, der kein p-PhenylphenoY enthält, 40% beträgt. !uf dem lichtempfindlichen Material nach der Übertragung zurückbleibendes Bildpulver kann durch bl@ßes In@erührungsbringen mit Samt (ungleichmäßiges Samttuch; stool) leicht entfernt werden.Example 1 Polystyrene (Esso, Standard Oil Co., Piccolastic 60 parts E-125, trade name) p-Phenylphenol resin (Gunei, Chem. Co., PP-1008 40 parts trade name) Dye (Orasol Black, Ciba Co.) 1 part carbon black (Mitsubishi Kasei Co., trade name # 100) 5 parts The above ingredients are mixed and heat-treated with a Walsen mill, after being cooled, ground with a grinder to a particle size of about 13 µm (average particle diameter). A positive electrostatic laton image formed by a known electrophotographic method is developed using this developer toner with natural fur, whereby a very clear toner image without fog is obtained. This image is transmitted to cloth, with the transmission efficiency Weight of the transferred toner image Total weight of the toner image on the light sensitive plate The transfer efficiency was found to be 72 d, while, for comparison, the transfer efficiency of an electrostatic image toner containing no p-phenylphenoY was 40%. Image powder remaining on the photosensitive material after transfer can be easily removed by bringing it into contact with velvet (uneven velvet cloth; stool).

Beispiel 2 Polystyrol (Handelsname Piccolastic E-125) 100 Teile Hydriertes Kolophonium (Hercoline-D,Hercules 15 Teile Powder Co.) Farbstoff (Oil Black BW, Orient. Chem. Co.) 1 Teil Ruß (Mitsubishi Kasei Co.,Handelsname, #100) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver hergestellt. Unter Verwendung des so erhaltenen Entwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild nach bekannten elektrophotographischen Methoden entwickelt, wobei man ein sehr klares Tonerbild ohne Schleier erhält. Dieses Toner bild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertr@ gungswirkungsgrad bestimmt, der 75 % beträgt, wohingegen man mit einem entsprechenden Toner der klein hydriertes Kolophonium enthält, nur einen Übertragungswirkungsgrad von 43 % erzielt.Example 2 Polystyrene (trade name Piccolastic E-125) 100 parts hydrogenated Rosin (Hercoline-D, Hercules 15 parts Powder Co.) dye (Oil Black BW, Orient. Chem. Co.) 1 part of carbon black (Mitsubishi Kasei Co., trade name, # 100) 5 parts Analogously to Example 1, a toner powder is produced from the above constituents. Using the developing toner thus obtained, it becomes a positive electrostatic latent image developed by known electrophotographic methods, wherein a very clear toner image with no fog is obtained. This toner image is on a Transferring paper sheet and determining the transfer efficiency, the 75th %, whereas with an appropriate toner, the finely hydrogenated rosin is obtained contains, only achieved a transfer efficiency of 43%.

Das lichtempfindliche Material kann von darauf zurückbleibendem Bildpulver leicht gereinigt werden, indem man es lediglich mit ungleichmässigem Samttuch (stool) in Berührung bringt.The photosensitive material may be from image powder remaining thereon can be easily cleaned by simply wiping it with an uneven velvet cloth (stool) brings in touch.

ziel Epoxyharz (Handelsname, Epicote 100, Shell Co.) 100 Teile Polyterpenharz (Picolite S-115, Mikuni resin 40 Teile chem. Co.) Farbstoff (Oil Blue BOS, Sumitomo Chem. Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co., Handelsname #100) 6 Teile Die vorstehenden Bestandteile werden unter Erhitzen mit einer Wal-@enmühle behandelt und nach dem Abkühlen mit einer Mahlmaschine zu einem Entwicklertoner mit einem durchschnittlichen Teilchendurchmesser von 15 µ vermahlen. Unter Verwendung des so erhalte@ nen Entwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild in an sioh bekannter Weise elektrophotographisch entwickelt, wobei man ein klares Tonerbild ohne Schleier erhält.target epoxy resin (trade name, Epicote 100, Shell Co.) 100 parts of polyterpene resin (Picolite S-115, Mikuni resin 40 parts chem. Co.) Dye (Oil Blue BOS, Sumitomo Chem. Co.) 2 parts of carbon black (Mitsubishi Kasei Co., trade name # 100) 6 parts of Die The above ingredients are treated with heating with a whale mill and after cooling with a grinder to a developer toner with a grind average particle diameter of 15 microns. Using the The developer toner obtained in this way becomes a positive electrostatic latent image developed electrophotographically in a manner known per se, a clear Toner image without fog is preserved.

Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt Übertragen, wobei der Übertragungswirkungsgrad zu 83 % bestimmt wird, während man bei der Verwendung eines entsprechenden Toners, der kein Polyterpenharz enthält, einen Übertragungswirkungsgrad von nur 48 % erzielt. Das photosensitive Material lässt sich von darauf zurückbleibendem Bildpulver leicht säubern, indem man es nur mit S@@t in Berühung bringt.This toner image is transferred onto a sheet of paper, with the transfer efficiency is determined to 83%, while when using a corresponding toner, contains no polyterpene resin, achieves a transfer efficiency of only 48%. The photosensitive material is easily peeled off from the image powder remaining thereon clean by bringing it into contact only with S @@ t.

Beispiel 4 Polystyrol (Handelsname, Piccolastic E-125, 100 Teile 3580 standard Co.) Xylol-Formadehydharz (Nikanol A-70, 50 Teile Nippon gas Chem. Co.) Farbstoff (Oil Black BW, Orient Chem. Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co.,Handelsname #100) 6 Teile Die vorstehenden Bestandteile werden mit einer ########hle unter Erhitzon wärmebehandelt und nach dem, Abkühlen sit einer Mahlmaschine zu einem Entwicklertoner mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von etwa 12 µ vermahlen. Unter Verwendung dieses Entwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild in an sich bekannter Weise elektrophotographisch entwickelt, wobei man ein sehr klares Tonerbild ohne Schleier erhält. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad gemessen, der 79 % beträgt, während der Übertragungswirkungsgrad bei einem entsprechenden Toner ohne Xylol-Formaldehyd-Harz nur 45 % beträgt. Das photosensitive Material kann durch einfaches Inberührungbringen mit ungleichmässigen Samt (stool) leicht von darauf zurückbleibenden Pulver gereinigt werden.Example 4 Polystyrene (trade name, Piccolastic E-125, 100 parts 3580 standard Co.) Xylene formaldehyde resin (Nikanol A-70, 50 parts Nippon gas Chem. Co.) Dye (Oil Black BW, Orient Chem. Co.) 2 parts Carbon black (Mitsubishi Kasei Co., trade name # 100) 6 parts The above components are preceded by a ######## under Heat-treated and, after cooling, a grinder to a developing toner mill with an average particle size of about 12 µ. Under use this developer toner becomes a positive electrostatic latent image in on is developed electrophotographically in a known manner, with a very clear Toner image without fog is preserved. This toner image is transferred onto a sheet of paper and thereby measuring the transmission efficiency which is 79% while the transmission efficiency with a corresponding toner without xylene-formaldehyde resin is only 45%. That Photosensitive material can be uneven by simply contacting it Velvet (stool) easily cleaned of any powder left on it will.

Beispiel 5 Polystyrol (Piccolastic D-125, Esso Standard Co.) 100 Teile 8-Pinenpolymeres (YS resin 1150, Yasuhara Oil Co.) 50 Teile Farbstoff (Oil Black BW, Oriental ohne. Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co., #100) 6 Teile Die vorstehenden Bestandteile werden unter Erhitzen mit einet Walzenmühle behandelt und nach dem Abkühlen mit einer Mahlmaschine zu einem Entwicklertonerpulver mit einem durchschnittlichen Teilchendurchmesser von etwa 10 bis 15 µ vermahlen.Example 5 Polystyrene (Piccolastic D-125, Esso Standard Co.) 100 parts 8-pinene polymer (YS resin 1150, Yasuhara Oil Co.) 50 parts dye (Oil Black BW, Oriental without. Co.) 2 parts of carbon black (Mitsubishi Kasei Co., # 100) 6 parts of Die The above ingredients are treated with heating with a roller mill and after cooling with a grinder to a developer toner powder with mill to an average particle diameter of about 10 to 15 µ.

Unter Verwendung dieses Toners wird hierauf in an sich bekannter Weise elektrophotographisch ein elektrostatisches latentes Bild auf einem lichtempfindlichen Material entwickelt, wobei man ein sehr klares Tonerbild ohne Schleier enthält. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt übetragen und der dabei erzielte Ubertragungswirkungsgrad bestimmt, der 73 % beträgt, während im Vergleich dazu, der Übertragungs-wirkungsgrad bei einem Toner ohne ß-Pinenpolymeres nur 40 ffi beträgt.This toner is then used in a manner known per se electrophotographically an electrostatic latent image on a photosensitive Material developed yielding a very clear, haze-free toner image. This toner image is transferred to a sheet of paper and the transfer efficiency achieved in the process determined, which is 73%, while in comparison, the transmission efficiency for a toner without ß-pinene polymer is only 40 ffi.

Das lichtempfindliche Material kann leicht von darauf zurUokbleibendem Tonerpulver gereinigt werden, indem man es lediglich mit Samt in Berührung bringt.The photosensitive material can be easily removed from the remains Toner powder can be cleaned by simply bringing it into contact with velvet.

Beispiel 6 Polystyrol (Piccolastic D-125, Esso Standard Co.) 60 Teile p-Phenylphenolhars HandelsnamePP-811, 40 Teile Gunei Chem. Co.) Farbstoff (Zaponfast Black B adieche Anilin und 2 Teile Soda Fabriken Ruß (Mitsubishi Kasei Co. #100) 6 Teile Die vorstehenden Bestandteile werden in eine Kugelmühle gegeben und über Nacht gemahlen. Dann wird das Gemisch durch Brhitaen zum Schmelzen gebracht und anschliessend durch Abkühlen wieder verfestigt. Der so erhaltene Block wird zunächst in einem Brecher grob zerkleinert und dann in einer KugelmUhle über lacht fein vermahlen. Aus dem dabei erhaltenen Pulver wird ein elektrostatischer Bildtoner mit einer Teilchengrösse von 5 bis 12 µ ausgesiebt. Dieser Bildtoner wird in einer Menge von 3 Gwe.-% mit Eisenpulver, das eine Teilchengröße von 200-300 noch aufweist, zu einem Entwicklertoner vermischt, Dieser Entwicklertoner wird glotchmässig negativ aufgeladen und man erhält beim Auftrag auf ein positives latentes Bild ein klares Tonerbild ohne Schleier. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt übertragen, wobei der Übertragungswirkungsgrad gemessen wird. Er beträg 80 %, während zumVergleich der Übertragungswirkungsgrad bei einem Bildtoner ohne p-Phenylphenolharz nur 43 % beträgt. Von dem lichtempfindlichen Material kann zurückbleibendes Entwicklerpulver leicht entfernt werden, indem man es nur leicht mit ungleichmässigem Samt (stool) in Berührung bringt, Beispiel 7 Polystyrol (Esso Standard Co., Handelsname 65 Teile Piccolastic E-125) p-Phenylphenolharz (Union Carbide Co. 35 Tetle @andelsname Ucc #5254) Farbstoff (Handelsname, Orasol Black p) 1 Teil Ruß (Mitsubishi Kasei Co., Handelsname #100) 5 Teile Aus den vortehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Toner hergestellt, mit dem in an sich bekannter Weise elektrophotographisch ein positives elektrostatisches latentes Bild entwickelt wird, wobei man ein sehr' klares Tonerbild ohne Schleier erhält, Dieses Bild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad gemessen, der 76% beträgt, während man vergleichsweise mit einem entsprechenden Bildtoner ohne p-Phenylphenolharz nur einen Übertragungswirkungsgrad von 40% erzielt.Example 6 Polystyrene (Piccolastic D-125, Esso Standard Co.) 60 parts p-Phenylphenolhars tradename PP-811, 40 parts Gunei Chem. Co.) dye (Zaponfast Black B adieche aniline and 2 parts soda factories carbon black (Mitsubishi Kasei Co. # 100) 6 parts The above ingredients are placed in a ball mill given and ground overnight. Then the mixture is melted by broth brought and then solidified again by cooling. The block thus obtained is first roughly crushed in a crusher and then over in a ball mill laughs finely ground. The powder obtained in this way becomes an electrostatic one Image toner with a particle size of 5 to 12 µ sifted out. This image toner will in an amount of 3% by weight with iron powder having a particle size of 200-300 still has, mixed to a developer toner, this developer toner becomes bell-shaped negatively charged and you get a positive latent image when applied clear toner image without fog. This toner image is transferred onto a sheet of paper, where the transmission efficiency is measured. It is 80%, while for comparison the transfer efficiency for an image toner without p-phenylphenol resin is only 43 % amounts to. Developing powder may remain from the photosensitive material easily removed by just lightly touching it with uneven velvet (stool) Example 7 Polystyrene (Esso Standard Co., tradename 65 parts Piccolastic E-125) p-phenylphenolic resin (Union Carbide Co. 35 Tetle @trade name Ucc # 5254) Dye (trade name, Orasol Black p) 1 part carbon black (Mitsubishi Kasei Co., trade name # 100) 5 parts The above ingredients are analogous Example 1 produced a toner with which in a known manner electrophotographically a positive electrostatic latent image is developed, resulting in a very 'clear Toner image without fog is obtained, This image is transferred onto a sheet of paper and measured the transmission efficiency, which is 76% while comparing with a corresponding image toner without p-phenylphenol resin only a transfer efficiency of 40% achieved.

Beispiel 8 Polystyrol (Esso Standard Oil Co.,Handelsname 55 Teile Piccolastic D-125) p-Phenylphenolharz (general Electric Co., 45 Teile Handelsname GE #18) Farbstoff (Badische Anilin und Soda Fabriken 2 Teile Handelsname, Zapon-fast black B) Ruß ( Mitsubishi Kasei Co. Handelsname #100) 5 Teile mühle Die vorstehenden Bestandteile werden in einer Walzen unter Erhitzen gemischt und behandelt und nach dem Abkühlen mit einer Mahlmaschine bis zu einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 µ gemahlen. Dann wird unter Verwondung des so erhaltenen Entwicklertoners, dem Einsenpulver mit einer Teilchengröße von 200-300 mesh zugemischt wurde, ein positives elektrostatisches latentes Bild in an sich bekannter Weise elektropohotographish entwickelt, wobei man ein sehr klares Tonerbild ohne Schleier erhält. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad stimmt, der 82 % beträgt, während der mit einem entsprechenden Toner für elektrostatische Bilder ohne p-Phenylphenolharz erzielte Übertragungswirkungsgrad nur 43 % beträgt.Example 8 Polystyrene (Esso Standard Oil Co., tradename 55 parts Piccolastic D-125) p-phenylphenol resin (general Electric Co., 45 parts trade name GE # 18) dye (Badische Anilin und Soda Fabriken 2 parts trade name, Zapon-fast black B) Carbon black (Mitsubishi Kasei Co. trade name # 100) 5 parts mill The above Ingredients are mixed and treated in a roller with heating and after cooling with a grinder to an average particle size ground by 10 µ. Then, using the developer toner thus obtained, was admixed with the ones powder having a particle size of 200-300 mesh electropohotographic positive electrostatic latent image in a manner known per se developing a very clear toner image with no fog. This toner image is transferred to a sheet of paper and the transfer efficiency is correct, which is 82%, while that with a corresponding toner for electrostatic Transfer efficiency achieved without p-phenylphenolic resin is only 43%.

Beispiel 9 Epoxyharz (Handelsname , Epikote 100, 100 Teile Shell Co.) Polyvinylisobutyläther (Handelsname, 10 Teile Lutonal I-30 Badische Anilin und Soda Fabriken Co.) Farbstoff (Oil Black BW, Orient Chen. Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co.,#100) 6 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver hergestellt. Mit diesem Toner wird ein positives elektrostatisches latentes Bild, das in bekannter Weise eleXtropnotographisch erzeugt wurde, mit Hilfe von Baturpels entwickelt, wobei man ein klares Tonerbild ohne Schleier erhält. Diesee Tonerbild iird auf ein Tuch übertragen, wobei man den Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 68 % beträgt, während er bei der Verwendung eines entsprechenden Toners ohne Polyvinylisobutyläther nur 40 % beträgt. Das lichtempfindliche Material kann von zurückbleibenden Tonerresten leicht gereinigt werden, indem man es mit Saat in Berührung bringt Beispiel 10 Acrylharz (Handelsname Acrypet, Mitsubishi 100 Teile Rayon Co.) Polybutenharz (LV-50, Furukawa Chem. Co.) 15 Teile Farbstoff (Oil black BW, Orient Chem. Co.) 2 Teil.Example 9 Epoxy resin (trade name, Epikote 100, 100 parts Shell Co.) Polyvinyl isobutyl ether (trade name, 10 parts Lutonal I-30 Badische Anilin und Soda Factories Co.) Dye (Oil Black BW, Orient Chen. Co.) 2 parts Carbon black (Mitsubishi Kasei Co., # 100) 6 parts The above ingredients are used analogously to the example 1 prepared a toner powder. This toner becomes a positive electrostatic latent image, which was generated in a known manner by eleXtropnotographically, with the help of developed by Baturpels to give a clear, haze-free toner image. The sea The toner image is transferred to a cloth, determining the transfer efficiency, which is 68%, while using a corresponding toner without Polyvinyl isobutyl ether is only 40%. The photosensitive material can be from Any remaining toner can be easily cleaned by bringing it into contact with seed brings Example 10 acrylic resin (trade name Acrypet, Mitsubishi 100 parts Rayon Co.) Polybutene resin (LV-50, Furukawa Chem. Co.) 15 parts of dye (Oil black BW, Orient Chem. Co.) 2 part.

Ruß (Mitsubishi Dabei Co. + lQO) 6 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 hergestellt. Carbon Black (Mitsubishi Dh Co. + IQO) 6 parts From the above ingredients analogous to Example 1, a toner powder with an average particle size is used made of 10.

Ein positives elektrostatisches latentes Bild wird mit Eisenpulver, von einer Teilchengröße von 200-300 @esh elektrophotographisch unter Verwendung dieses Bildtoners entwickelt, wobei man ein sehr klares schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Pulverbild wird auf ein Papier blatt übertragen, wobei man den Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 75 % beträgt, während er man Vergleich bei der Verwendung eines entsprechenden Bildtoners ohne Polybutenharz nur 43 % boträgt. Das lichtempfindliche Material kann von zurückbleibenden Bildpulverresten leicht gereinigt werden, indem man es nur leicht mit ungleichmässigem Samt (stool) in Berührung bringt.A positive electrostatic latent image is made with iron powder, of a particle size of 200-300 @esh electrophotographically using this image toner is developed to give a very clear, fog-free toner image receives. This powder image is transferred to a sheet of paper, which is the transfer efficiency determined, which is 75%, while one comparison when using a corresponding one Image toner without polybutene resin was only 43%. The photosensitive material can can easily be cleaned of remaining image powder residues by just touching it easily comes into contact with uneven velvet (stool).

Beispiel 11 Polystyrol (Piccolastic D-125, Esso Standard 60 Teile Oil COo) Polyvinylisobutyläther (Lutonal I-30 12 Teile Badische Anilin und Soda Fabriken Co.) p-Phenylphenolharz (Ge#18,Handelsname 28 Teile Produkt der general Electric Co.) Farbstoff (Orasol Black P. Ciba Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co., #100) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 µ hergestellt. Unter Verwendung dieses Toners wird ein positives elektrostatisches Bild mit Naturpelz in bekannter Weise elektrophotographisch entwickalt, wobei man ein sehr klares, sohleierfreies Tonerbild erhält. nieses Pulverbild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 78 % beträgt, während er bei der Verwendung eines Toners ohne Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit nur 42 % beträgt.Example 11 Polystyrene (Piccolastic D-125, Esso Standard 60 parts Oil COo) Polyvinyl isobutyl ether (Lutonal I-30 12 parts Badische Anilin und Soda Factories Co.) p-phenylphenol resin (Ge # 18, trade name 28 parts product of general Electric Co.) Dye (Orasol Black P. Ciba Co.) 2 parts Carbon black (Mitsubishi Kasei Co., # 100) 5 parts Analogously to Example 1, the above ingredients are used a toner powder with an average particle size of 10 µ was prepared. Using this toner, a positive electrostatic image is made with natural fur developed electrophotographically in a known manner, whereby a very clear, A sole-free toner image is obtained. sneeze powder image is transferred to a sheet of paper and determines the transmission efficiency, which is 78% while at using a toner without Means to improve portability is only 42%.

Das lichtempfindliche Material kann von zurückbleibendem Entwickler-(Toner)-Pulver leicht gereinigt werden.The photosensitive material may be from residual developer (toner) powder easily cleaned.

Beispiel 12 Polystyrol (Piccolastic D-125, Esso Standard) 60 Teile Oil Co.> Polybutenharz (LV-50, Furukawa Chem. Co.) 12 Teile Xylol-Formaldehydharz (Nikanol HP-100, 28 Teile Nippon gas Chem. COo) Farbstoff (Oil Black BW, Orient Chem. Co.) 2 Teile Ruß (Mitsubishi Kasei Co. #100) 6 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 12 µ hergestellt.Example 12 Polystyrene (Piccolastic D-125, Esso Standard) 60 parts Oil Co.> Polybutene resin (LV-50, Furukawa Chem. Co.) 12 parts of xylene-formaldehyde resin (Nikanol HP-100, 28 parts Nippon gas Chem. COo) dye (Oil Black BW, Orient Chem. Co.) 2 parts Carbon Black (Mitsubishi Kasei Co. # 100) 6 parts From the above Components is analogous to Example 1, a toner powder with an average Particle size of 12 µ produced.

Unter Verwendung dieses Toners wird ein positives elektrostatisches Bild in bekannter Weise elektrophotographisch entwickelt, wobei man ein aehr klares schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 76 % beträgt, während er bei der Verwendung eines entsprechenden Toners ohne Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit nur 40 % beträgt. Das lichtempfindliche Material kann von darauf zurückbleibendem Entwicklediglich lerpulver leicht gereinigt werden; indem man e s mit ungleichmässigem Samt (stool) in Berührung bringt.Using this toner becomes a positive electrostatic Image developed electrophotographically in a known manner, leaving a very clear A haze-free toner image is obtained. This toner image is transferred onto a sheet of paper while determining the transmission efficiency, which is 76% while at the use of an equivalent toner with no means to improve the transferability is only 40%. The photosensitive material may be left on it Developing powder can be easily cleaned; by making it uneven Bringing velvet (stool) into contact.

Beispiel 13 Epoxyharz (Epikote#1004, Handelsname, 60 Teile Shell Chem. Co.) Xylol-Formaldehydharz (Nikanol HP-100, 20 Teile Nippon gas Chei. Co.) Hydriertes Kolophonium (Reroulyn D, Heronles 10 Teile Powder Co.) Polyterphenharz (NIREZ#1010, Hyden 10 Teile New-port Chem. Co.) Farbstoff (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 Teile Ruß (#100, Mitsubishi kasei Co.) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 12 µ hergestellt. Unter Verwendung dieses Bntwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild mit Eisenpulver mit einer Teilchengröße von 200-300 mesh in an sich bekannter Weise elektrophotograpisch entwickelt, wobei man ein sehr klares, schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Tonerbild wird auf ein Papierblatt Uebertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 80 % beträgt, während er bei der Verwendung eines entsprechenden Toners ohne Verbesserungsmittel für die Ubertragbarkeit nur 43 * beträgt.Example 13 Epoxy resin (Epikote # 1004, trade name, 60 parts Shell Chem. Co.) Xylene-formaldehyde resin (Nikanol HP-100, 20 parts Nippon gas Chei. Co.) Hydrogenated rosin (Reroulyn D, Heronles 10 parts Powder Co.) polyterphen resin (NIREZ # 1010, Hyden 10 parts New-port Chem. Co.) dye (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 parts of carbon black (# 100, Mitsubishi kasei Co.) 5 parts of the above ingredients analogous to Example 1, a toner powder with an average particle size is used made of 12 µ. Using this developing toner, it becomes positive electrostatic latent image with iron powder with a particle size of 200-300 mesh is developed electrophotographically in a manner known per se, with a very a clear, fog-free toner image is obtained. This toner image is printed on a sheet of paper Transferred while determining the transfer efficiency, which is 80% while he when using an appropriate toner without improvers for the Portability is only 43 *.

Das lichtempfindliche Material kann von darauf zurückbleibenden Entwicklerpulver leicht gereinigt werden, indem nach es lediglich mit ungleichmässigem Samt (stool) in Berührung bringt.The photosensitive material may have developing powder left thereon can be easily cleaned by simply wiping it with uneven velvet (stool) brings in touch.

Beispiel 14 Polystyrol (Piccolastic D-125, 52 Teile Esso Standard Co.) Gumaron-Indol-Harz (Gumaron VM, 40 Teile Fuji Seitetsu Co.) Vinyltoluol-Butadiem-Copolymerharz 8 Teile (Pliolite VT, Good Year Tyre Co.) Farbstoff (Arasol Black P, Ciba Co.) 2 Teile Ruß (#100,Mitsubishi Kasei Co.) 6 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 12 µ hergestellt.Example 14 Polystyrene (Piccolastic D-125, 52 parts Esso Standard Co.) Gumaron-indole resin (Gumaron VM, 40 parts Fuji Seitetsu Co.) Vinyltoluene-butadiem copolymer resin 8 parts (Pliolite VT, Good Year Tire Co.) dye (Arasol Black P, Ciba Co.) 2 Parts of Carbon Black (# 100, Mitsubishi Kasei Co.) 6 parts From the above ingredients analogous to Example 1, a toner powder with an average particle size is used made of 12 µ.

Unter Verwendung dieses Entwicklertoners wird ein positiven elektrostatisches latentes Bild mit Naturpelz in bekannter Weise elektrophotographish entwickelt, wobei man ein sehr klares schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Tonerbild wird auf ein Tuch übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 8) % beträgt, während man zum Vergleich bei Verwendung einen entsprechenden Toners, dem keine Aggregationsinhibitoren zugesetzt sind; nur einen Übertragungswirkungsgrad von 60 % ersielt.Using this developer toner becomes a positive electrostatic latent image with natural fur developed electrophotographically in a known manner, whereby a very clear, fog-free toner image is obtained. This toner image becomes transferred to a cloth and determines the transfer efficiency, which 8) %, while for comparison when using a corresponding toner, to which no aggregation inhibitors are added; only one transmission efficiency obtained by 60%.

Beispiel 15 Polyester (Ester resin#20, Toyo Boseki Co.) 28 Teile Naturharzmodifiziertes Maleinsäureharz 60 Teile (Beckacite # 1111, Handelsname, Dainippon @@k chem. Co.) Polyvinylbutyralharz (Eslec BL-1, Handelsname, 12 Teile Sekisui Chem. Co.) Farbstoff (Zapon Fast Black B, Badische Anilin 2 Teile und Soda Fabriken Co.) Ruß (#100, Mitsubishi Kasei Co.) 6 Teile.Example 15 Polyester (Ester resin # 20, Toyo Boseki Co.) 28 parts Natural resin modified maleic acid resin 60 parts (Beckacite # 1111, trade name, Dainippon @@ k chem. Co.) Polyvinyl butyral resin (Eslec BL-1, trade name, 12 parts Sekisui Chem. Co.) dye (Zapon Fast Black B, Badische Anilin 2 parts and soda Factories Co.) Carbon Black (# 100, Mitsubishi Kasei Co.) 6 parts.

Die vorstehenden Bestandteile werden gemischt und Aber Wacht in einem Walzenmischer behandelt, worauf man das Gemisch durch t r Abkühlen verfestigen läßt. Die dabei erhaltenen Blöcke werden zunächst in einem Brecher grob zerkleinert und dann über Nacht in einer Kugelmühle fein gemahlen. Aus dem dabei erhaltenen feinen Pulver wird ein Toner für elektrostatische Bilder mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 8 bis 15 µ ausgesiebt. Dieses Tonerpulver wird mit 3 Gew.-% Einsenpulver, mit einer Teilchengröße von 200-300 noch zu einem Entwicklungsmittel vermischt, worauf alle Toner gleichmässig negativ aufgeladen werden. Dieses Entwicklerpulver wird zum Entwickeln eines positiven elektrostatischen latenten Bildes verwendet, wobei man ein sehr klares, schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Bild wird auf Papier übertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, dr 84 % beträgt, während zum Vergleich der Übertragungswirkungsgrad bei Verwendung eines entsprechenden Tonerpulvers, dem jedoch kein Aggregationsinhibitor zugesetzt ist, nur 52 % beträgt.The above ingredients are mixed and combined into one Treated roller mixer, whereupon the mixture is allowed to solidify by cooling t r. The blocks obtained in this way are first roughly crushed in a crusher and then finely ground in a ball mill overnight. From the fine Powder becomes an electrostatic image toner having an average particle size sieved from 8 to 15 µ. This toner powder is made with 3% by weight of iron powder a particle size of 200-300 still mixed to a developing agent, whereupon all toners are evenly charged negatively. This developer powder will used to develop a positive electrostatic latent image, wherein a very clear, fog-free toner image is obtained. This picture is made on paper transferred and the transfer efficiency is determined, dr is 84%, while to compare the transfer efficiency when using a corresponding toner powder, However, to which no aggregation inhibitor is added, is only 52%.

Das lichtempfindliche Material oder Aufzeichnungsmaterial kann nach der Übertragung des Tonerbildes leicht von zurückbleibendem Entwicklerpulver gereinigt werden, indem man es lediglich mit Samt in Berührung bringt0 Beispiel 16 Polystyrol(KTPL, Coppers Co.) 28 Teils p-Phenylphenol-Formaldehydharz 60 Teile (PP-811, Gunei Chem. Co.) Vinyltoluol-Acrylsäureester-Copolymeres 12 Teile (Pliolite VTAC, Good Year Co.) Farbstoff (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 Teile Ruß (#100 Mitsubishi Kasei Co.) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 µ hergestellt. Unter Verwendung dieses Entwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild mit Naturpelz in an sich bekannter Weise elektrophotographisch entwickelt, wobei man ein sehr klares, schleierfreies Tonerbild erhält. Dieses Bild wird auf ein Papierblatt tibertragen und dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 86 % beträgt, während vergleichsweise bei Verwendung eines enstprechenden Toners, dem keine Aggregationsinhibitoren zugesetzt sind, ein Übertragungswirkungsgrad von nur 64 % erzielt wird. Das lichtempfindliche Material oder Aufzeichnungsmaterial kann nach der Übertragung des Tonerbildes leicht von restlichem Entwicklungspulver gereinigt werden, indem man es einfach mit unfleichmässigem Samttuch (stool) in Berührung bringt.The photosensitive material or recording material can according to the transfer of the toner image easily cleaned of remaining developer powder by simply bringing it into contact with velvet0 Example 16 Polystyrene (KTPL, Coppers Co.) 28 parts p-phenylphenol-formaldehyde resin 60 parts (PP-811, Gunei Chem. Co.) Vinyltoluene-acrylic acid ester copolymer 12 parts (Pliolite VTAC, Good Year Co.) dye (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 parts carbon black (# 100 Mitsubishi Kasei Co.) 5 parts The above ingredients are used analogously to the example 1, a toner powder with an average particle size of 10 µ was prepared. Using this developing toner, a positive electrostatic becomes latent Image with natural fur developed electrophotographically in a known manner, a very clear, fog-free toner image being obtained. This picture is based on transfer a sheet of paper, thereby determining the transfer efficiency that 86%, while comparatively when using a corresponding toner, to which no aggregation inhibitors are added, a transfer efficiency of only 64% is achieved. The photosensitive material or recording material can easily remove any remaining developing powder after the toner image has been transferred can be cleaned by simply putting it in with an uneven velvet cloth (stool) Brings touch.

Beispiel 17 Polystyrol (Dialex HF-77, Handelsname, 16 Teile Mitsubishi Monsanto Co.) ß-Pinen-Polymerisatharz 70 Teile (YS resin p-#100,Yasuhara Oil Co.) Vinyltoluol-Butadien-Copolymerharz 14 Teile (Pliolite S-5D, Good Year Co.) Farbstoff (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 Teile Ruß(#100, Mitsubishi Kasei Co.) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 8 µ hergestellt. Unter Verwendung dieses Entwicklertoners wird ein positives elektrostatisches latentes Bild mit Eisenpulver, von einer Teilchengröße von 200-300 mesh in an sich bekannter Weise elektrophotographisch entwickelt, wohei man ein sehr klares, schleiertretes Pnlverbild erhält. Dieses Bild wird auf eine Aluminiumfolie übertragen und. dabei der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 82 % beträgt, während vergleichsweise der Übertragungswirkungsgrad bei der Verwendung eines entsprechenden Toners, dem keine Aggregationsinhibitoren zugesetzt sind, nur 54 % beträgt.Example 17 Polystyrene (Dialex HF-77, trade name, 16 parts Mitsubishi Monsanto Co.) ß-pinene polymer resin 70 parts (YS resin p- # 100, Yasuhara Oil Co.) Vinyltoluene-butadiene copolymer resin 14 parts (Pliolite S-5D, Good Year Co.) Dye (Orasol Black P, Ciba Co.) 2 parts carbon black (# 100, Mitsubishi Kasei Co.) 5 parts The above components are used analogously to the example 1, a toner powder with an average particle size of 8 µ was prepared. Using this developing toner, a positive electrostatic becomes latent Image with iron powder, of a particle size of 200-300 mesh in per se known Wise developed electrophotographically, resulting in a very clear, haze-like appearance Pnlverbild received. This image is transferred to an aluminum foil and. included determined the transfer efficiency, which is 82%, while comparatively the transfer efficiency when using a corresponding toner, the no aggregation inhibitors are added, is only 54%.

Das lichtempfindliche Material oder Aufzeichnungsmaterial kann nach der Übertragung des Tonerbildes von zurückbleibendem Entwicklerpulver leicht gereinigt werden, indem man es nr mit ungleichmässigem Samt (stool) in Berührung bringt.The photosensitive material or recording material can according to the transfer of the toner image easily cleaned of remaining developer powder by bringing it into contact with uneven velvet (stool).

Beispiel 18 Polyacrylsäureharz (Acrypet, Fudo Chem. Co.) 28 Teile p-Phenylphenolharz (PP-811, Gunei Chem. Co.) 60 Teile Vinyltoluol-Acrylsäureester-Copolymeres 12 Teile (Pliolite VTAC, Good Year Co.) Farbstoff (Spirit Nigrosin) 2 Teile Ruß (+ 100, Mitsubishi Kasei Co.) 5 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel 1 ein Tonerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 µ hergestellt. Unter Verwendung dieses Entwicklertoners wird statisches ein negatives latentes elektro/ Bild mit einem Eisenpulverträger nach einem bekannten elektrophotographischen Verfahren entwickelt, wobei man ein sehr klares, schleierfreies Pulverbild erhält.Example 18 Polyacrylic acid resin (Acrypet, Fudo Chem. Co.) 28 parts p-Phenylphenol resin (PP-811, Gunei Chem. Co.) 60 parts of vinyl toluene-acrylic acid ester copolymer 12 parts (Pliolite VTAC, Good Year Co.) dye (Spirit Nigrosin) 2 parts carbon black (+ 100, Mitsubishi Kasei Co.) 5 parts The above components become analogous Example 1 a toner powder with an average particle size of 10μ manufactured. Using this developer toner, static becomes negative latent electro / image with an iron powder carrier after a known electrophotographic process, whereby a very clear, A haze-free powder image is obtained.

Dieses Pulverbild wird auf sin Papierblatt übertragen ünd der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, der 84 % beträgt, während er vergleichsweise bei der Verwendung eines entsprechenden Toners für elektrostatische Bilder, der jedoch keine Aggregationsihhibitoren enthält, nur 60 % beträgt.This powder image is transferred to a sheet of paper and the transfer efficiency determined, which is 84%, while comparatively when using a Corresponding toner for electrostatic images, which, however, does not contain any aggregation inhibitors contains only 60%.

Das lichtempfindliche Material oder Aufzeichnungsmaterial kann von nach der Übertragung noch anhaftendem Entwicklerpulver leicht gereinigt werden, indem man es nur mit ungleichmässigem Saat (stcol) in Berührung bringt.The photosensitive material or recording material can be from any developer powder still adhering to it can be easily cleaned after the transfer, by only bringing it into contact with uneven seeds (stcol).

Beispiel 19 Polystyrol (Dialex HF-77, Mitsubishi 16 Teile Monsanto Co.) ß-Pinen-Polymerisatharz (Ys resin P#100, 70 Teile Yasuhara Oil Co.) Vinyltoluol-Butadien-Copolymerharz Co.) 14 Teile (Pliolite S-5D, Good Year farbstoff (Spirit Nigrosin) 2 Teile Ruß (#100, Mitsubishi Kasei Co.) 6 Teile Aus den vorstehenden Bestandteilen wird analog Beispiel l ein Entwicklerpulver mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 10 y hergestellt.Example 19 Polystyrene (Dialex HF-77, Mitsubishi 16 parts Monsanto Co.) ß-pinene polymer resin (Ys resin P # 100, 70 parts Yasuhara Oil Co.) vinyl toluene-butadiene copolymer resin Co.) 14 parts (Pliolite S-5D, Good Year dye (Spirit Nigrosin) 2 parts carbon black (# 100, Mitsubishi Kasei Co.) 6 parts The above ingredients become analogous to Example 1, a developer powder with an average particle size manufactured by 10 y.

Unter Verwendung dieses Toners für elektrostatische Bilder wird einem ein negatives elektrostatisches lantentes Bild mit Eisenpulverträger nach dem bekannten elektrophotographischen Verfahren entwickelt, wobei man ein sehr klares, schleierfreies Bild erhält.Using this electrostatic image toner becomes one a negative electrostatic lantent image with iron powder carrier according to the known developed electrophotographic process, with a very clear, haze-free Image receives.

Dieses Pulverbild wird auf ein Papierblatt übertragen und dabei zu 83% der Übertragungswirkungsgrad bestimmt, während er vergleichsweise bei der Verwendung des gleichen Toners ohne Agrregationsinhibitorzusatz nur 63 % beträgt. Das lichtempfindlich Material oder Aufzeichnungsmaterial kann von zurückbleibendem Entwicklerpulver leicht gereinigt werden, indem man es nur mit Samt in Berührung bringt.This powder image is transferred to a sheet of paper and thereby to 83% determines the transmission efficiency while comparing it when using of the same toner without the addition of agregation inhibitor is only 63%. The photosensitive The material or recording material can easily be removed from the remaining developing powder can be cleaned by just bringing it into contact with velvet.

Claims (17)

P a t e n t a n s p p r ü c h e P a t e n t a n s p p r ü c h e Toner für elektrostatische Bilder, enthaltend mindestens ein Trägerharz, ein Färbungsmittel und ein Mittel sur Verbesserung der Übertragbarkeit als wirksame Bestandteile.Toner for electrostatic images containing at least one carrier resin, a coloring agent and an agent for improving transferability as effective Components. 2. Toner nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k 5 n n -z e i o h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit mindestens einen folgender Stoffe enthält: Baumharz-(Kolophonium) Baumharz-(Kolophonium)derivate, Terpenharz, Xylol-Formaldehydharz, geradkettiges Kohlenwasserstoffharz, ß-Pinenpolymerisate, Polyvinylisobutylätherharze und Polymers aus p-Phenylphenol und Formaldehyd.2. Toner according to claim 1, d a d u r c h g e k 5 n n -z e i o h n e t that he used at least one of the following as a means of improving portability Substances contains: tree resin (rosin) tree resin (rosin) derivatives, terpene resin, Xylene-formaldehyde resin, straight-chain hydrocarbon resin, ß-pinene polymers, Polyvinyl isobutyl ether resins and polymers made from p-phenylphenol and formaldehyde. 3. Toner nach Anspruch 2, d a du r c h g e k e n n -z e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit ein hydriertes Baumharz(Kolophonium) enthält.3. The toner according to claim 2, d a du r c h g e k e n n -z e i c h n e t that he used a hydrogenated tree resin (rosin) as a means of improving transferability contains. 4. Toner nach Anspruch 2, d a d u r o h g e k e n n -z e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit ein Polymeres aus p-Phenylphenol und Formaldehyd, nämlich ein p-Phenylphenolharz enthält.4. The toner according to claim 2, d a d u r o h g e k e n n -z e i c h n e t that he used a polymer made from p-phenylphenol as a means of improving the transferability and formaldehyde, namely a p-phenylphenol resin. 5. Toner nach Anspruch 2, d a'd u r c h g e k e n n -s e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit ein geradkettiges Kohlenwasserstoffharz, nämlich ein Polybutenharz enthält. 5. The toner according to claim 2, d a'd u r c h g e k e n n -s e i c h n e t that it uses a straight-chain hydrocarbon resin as a means of improving transferability, namely, contains a polybutene resin. wenigstens 6. Toner,nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, dass er auf 100 Teile Trägerharz 1D bis 90 Teile des Mittela zur Verbesserung der Übertragbarkeit enthält. at least 6. toner according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i n e t that he to 100 parts of carrier resin 1D to 90 parts of the means Contains improvement in portability. wenigstens 7. Toner nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -s e i c h n e t, dass er auf 100 Teile Trägerharz 30 bis 60 Teile Mittel zur Verbsserung der Übertragbarkeit enthält. at least 7. toner according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -s e i n e t that he uses 30 to 60 parts of means for improvement per 100 parts of carrier resin which includes portability. 8. Toner flir elektrostatische Bilder, enthaltend als wirksame Bestandteile mindestens ein Polystyrolharz und/oder Epoxyhars und/oder Acrylharz und/oder Polyamidharz, mindestens einen Farb-Stoff und/oder ein Pigment, und mindestens einen folgender Stof-Baumhars- Baumharsfe: /(Kolophonium),/(Kolophonium)derivate Terpenhars, Kylol-Formaldehydharz, geradkettiges Kohlenwasserstoffharz, ß-Pinenpolymere, Polyvinylisobutylätherhars und/oder Polymers aus p-Phenylphenol und Formaldehyd.8. Toner for electrostatic images containing as effective ingredients at least one polystyrene resin and / or epoxy resin and / or acrylic resin and / or polyamide resin, at least one dye and / or pigment, and at least one of the following Stof-Baumhars- Baumharsfe: / (rosin), / (rosin) derivatives Terpenhars, kylol-formaldehyde resin, straight-chain hydrocarbon resin, ß-pinene polymers, polyvinyl isobutyl ether and / or polymers of p-phenylphenol and formaldehyde. 9. Toner nach Anspruch 8, d a d u r c h B e k e n n -z e i c h n e t, dass er auf 100 Teile mindestene eines Polystyrolharzes und/oder Epoxyharzes und/der Acrylharzes und/oder Polyamidharzes 10 bis 90 Teile mindestens eines folgender Stoffe ent-Baumharzhält/(Kolophonium)derivate,Terpenharz, Xylol-Formaldehydharz, geradkettige Kohlenwasserstoffharze, ß-Pinenpolymere, Polyvinylisobutylötherharze, Polymere aus p-Phenylphenol und Formaldehyd.9. The toner according to claim 8, d a d u r c h b e k e n n -z e i c h n e t that it is at least one polystyrene resin and / or epoxy resin per 100 parts and / of the acrylic resin and / or polyamide resin 10 to 90 parts of at least one of the following Substances containing tree resin / (rosin) derivatives, terpene resin, xylene formaldehyde resin, straight-chain hydrocarbon resins, ß-pinene polymers, polyvinyl isobutyl ether resins, Polymers made from p-phenylphenol and formaldehyde. 10. Toner ftir elektrostatische Bilder, enthaltend als wirksame Bestandteile Polystyrolharz, Parbstoff, Pigment und auf 100 Teile Polystyrolharz 10 bis 90 Teile p-Phenylphenolharz.10. Toner for electrostatic images contained as effective ingredients Polystyrene resin, paraffin, pigment and 10 to 90 parts per 100 parts of polystyrene resin p-phenylphenol resin. 11. Toner für elektrostatische Bilder, enthaltend al wirksame Bestandteile mindestens ein Trägerharz, ein Färbungsmittel, ein Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit und einen Aggregationsinhibitor.11. Electrostatic image toner containing al active ingredients at least one carrier resin, a coloring agent, an agent for improving the transferability and an aggregation inhibitor. 12. Toner nach Anspruch 11, d a d u r o h g e k e n n -z e i c h n e t, dass er auf 100 Teile Trägerharz 100 bis 500 Teile Mittel sur Verbesserung der Übertragbarkeit und, bezogen auf darin enthaltendes Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit, 10 bis 50 Gew.-% Aggregationsinhibitor enthält.12. The toner according to claim 11, d a d u r o h g e k e n n -z e i c h n e t that he used 100 to 500 parts of means for improvement on 100 parts of carrier resin the transferability and, based on the agent for improvement contained therein the transferability, contains 10 to 50 wt .-% aggregation inhibitor. 13. Toner/nach Anspruch 11, d a d u r o h g e k e n n -z e i o h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Obertragbarkeit mindestens ein Polymeres aus p-Phenylphenol und Formaldehyd und/oder mindestens ein Terpenharz und/oder mindestens ein Xylol-Formaldehydharz und/oder mindestens ein geradkeittiges Kohlenwasserstoffharz und/oder mindestens ein ß-Pinenpolymeres, und/oder mindestens ein Polyvinylisobutylätherharz und/oder Baumharz- Baumharzmindestens ein/(Kolophonium)und/oder mindestens ein/(Kolophonium-) derivat und/oder mindestens ein Cumaronharz und/oder mindestens ein Cumaron-Indolharz und/oder mindestens ein naphthenisches Öl.13. Toner / according to claim 11, d a d u r o h g e k e n n -z e i o h n e t that it can be used as a means of improving the transferability of at least one polymer of p-phenylphenol and formaldehyde and / or at least one terpene resin and / or at least a xylene-formaldehyde resin and / or at least one straight hydrocarbon resin and / or at least one β-pinene polymer and / or at least one polyvinyl isobutyl ether resin and / or tree sap tree sap at least one / (rosin) and / or at least one / (rosin) derivative and / or at least one coumarone resin and / or at least one coumarone indole resin and / or at least one naphthenic oil. und/oder mindestens ein thermoplastisches .alkylaromatisches Harz und als Aggregationsinhibitor mindestens ein Vinyltoluolmindestens ein Butadien-Copolymerisat und/oder Vinyltoluol-Acrylsäureester-Copolymerisat und/oder mindestens einen Polyvinylbutyral und/oder mindestens ein Formtrennöl (z.B. ein fluoriertes Öl, wie das unter der Handelsbezeichnung DIFLOIL vertriebene Öl.) und/oder Butylstearat und/oder Methylhydroxylstearat und/oder Stearylalkohol und/oder Äthylenglykol, und/oder 8t zrauid. und/oder ein Stearamidderivat und/oder ein Bi@amidschmiermittek und/oder Oxystearinsäureäthylendiamid und/oder Methylolamid und/oder Oleylamid und/oder E@ucylamid und/oder mindestens ein Amid einer aliphatischen fettsäure und/oder mindestens eine Amidverbindung.and / or at least one thermoplastic .alkylaromatic resin and at least one vinyl toluene at least one butadiene copolymer as an aggregation inhibitor and / or vinyl toluene-acrylic acid ester copolymer and / or at least one polyvinyl butyral and / or at least one mold release oil (e.g. a fluorinated oil such as that under Oil sold under the trade name DIFLOIL.) And / or butyl stearate and / or methyl hydroxyl stearate and / or stearyl alcohol and / or ethylene glycol, and / or 8t zrauid. and / or a Stearamide derivative and / or a Bi @ amidschmiermittek and / or oxystearic acid ethylenediamide and / or methylolamide and / or oleylamide and / or E @ ucylamide and / or at least an amide of an aliphatic fatty acid and / or at least one amide compound. und/oder mindestens ein von Laurinsäure abgeleitetes aliphatischer Keton und/oder mindestens ein Amin und/odor ein Gemisch von Phosphatestern und/oder mindestens ein Natriumalkylsulfat und/oder mindestens einen Polyäthylenglykol und/oder mindestens einen Polyoxypropylenglykolmonoäther und/oder mindestens ein niedrigmolekulares Polyäthylen enthält.and / or at least one aliphatic derived from lauric acid Ketone and / or at least one amine and / or a mixture of phosphate esters and / or at least a sodium alkyl sulfate and / or at least one polyethylene glycol and / or at least a polyoxypropylene glycol monoether and / or at least one low molecular weight Contains polyethylene. 14. Toner,/nach Anspruch 11, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daee das Gewichtsverhältnis von Trägerharz zu Mittel(n) zur Verbesserung der Übertragbarkeit zu Aggregationsinhibitor etwa 2 s 4 t 1 beträgt.14. Toner, / according to claim 11, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daee the weight ratio of carrier resin to agent (s) for improvement the transferability to the aggregation inhibitor is about 2 s 4 t 1. 15. Toner nach Anspruch 14, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der t)bertragbarkeit ein ß-Pinenpolymeres und als Aggregationsinhibitor ein Vinyltoluol-Butadien-Copolymeres enthält.15. The toner according to claim 14, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that it can be used as a means of improving the transferability of a ß-pinene polymer and contains a vinyl toluene-butadiene copolymer as an aggregation inhibitor. 16. Toner nach Anspruch 14, d a d u r a h g e k e n n -æ e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der Übertragbarkeit ein mit Naturharz modifiziertes Maleinsäurehars und als Aggregationsinhibitor ein Polyvinylbutyralharz enthält.16. The toner according to claim 14, d a d u r a h g e k e n n -æ e i c h n e t that he used a resin modified as a means of improving the transferability Maleic acid hares and contains a polyvinyl butyral resin as an aggregation inhibitor. 17. Toner nach Anspruch 14, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, dass er als Mittel zur Verbesserung der 4bertragbarkeit ein p-Phenylphenol-Formaldehydharz und als Aggregation£iinhibitor ein Vinyltoluol-Acrylsäureester-Copolymeres enthält.17. The toner according to claim 14, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that he used a p-phenylphenol-formaldehyde resin as a means of improving the portability and contains a vinyl toluene-acrylic acid ester copolymer as an aggregation inhibitor.
DE19691947576 1968-09-20 1969-09-19 Electro-photographic toner Ceased DE1947576A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP43068135A JPS4824906B1 (en) 1968-09-20 1968-09-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1947576A1 true DE1947576A1 (en) 1970-04-23
DE1947576B2 DE1947576B2 (en) 1974-04-11

Family

ID=13364983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691947576 Ceased DE1947576A1 (en) 1968-09-20 1969-09-19 Electro-photographic toner

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS4824906B1 (en)
DE (1) DE1947576A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426406A1 (en) * 1973-05-31 1974-12-19 Konishiroku Photo Ind TONER FOR THE DEVELOPMENT OF LATENTAL ELECTROSTATIC IMAGES

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1539442A (en) * 1975-06-04 1979-01-31 Canon Kk Toner for developing electrostatic latent images
JPS5930542A (en) * 1982-07-23 1984-02-18 Arakawa Chem Ind Co Ltd Electrophotographic toner composition
JPS59204848A (en) * 1983-05-09 1984-11-20 Arakawa Chem Ind Co Ltd Toner composition for electrophotography
JP3906575B2 (en) * 1998-03-31 2007-04-18 富士ゼロックス株式会社 Electrophotographic toner, electrophotographic developer, and image forming method using the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426406A1 (en) * 1973-05-31 1974-12-19 Konishiroku Photo Ind TONER FOR THE DEVELOPMENT OF LATENTAL ELECTROSTATIC IMAGES

Also Published As

Publication number Publication date
DE1947576B2 (en) 1974-04-11
JPS4824906B1 (en) 1973-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2249384A1 (en) ELECTROSTATOGRAPHIC DEVELOPER MATERIAL
DE3047229C3 (en) Toner powder for electrophotography and its use
DE2352604A1 (en) TONER FOR THE DEVELOPMENT OF ELECTROSTATIC IMAGES
JPH0364768A (en) Motion detector based on field
DE1188440B (en) Electrostatic latent image developer
JP2641989B2 (en) Electrostatic liquid developer
DE3208635C2 (en) Electrophotographic developer and process for its manufacture
DE1797462B2 (en) Process for powder development of latent electrostatic images
DE1944311B2 (en) Process for producing images
DE2635091A1 (en) Electro(photo)graphic dry developer powder - with matrix contg. pigment and fixable substance with lubricating coating, improving flow
US4157974A (en) Electrophotographic liquid developer and process for the manufacture thereof
DE3004152A1 (en) MAGNETIC DEVELOPER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2500316A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PROCESS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
DE1197754B (en) Developer for electrophotographic purposes
DE1947576A1 (en) Electro-photographic toner
DE2555811A1 (en) DEVELOPING POWDER FOR USE IN A DRY ELECTROPHOTOGRAPHIC PROCESS
US3090755A (en) Xerographic process toner and method of producing same
DE2333741A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC LIQUID DEVELOPER
DE2334353A1 (en) LIQUID TONER COMPOSITION FOR THE DEVELOPMENT OF ELECTROSTATIC CHARGE MODELS
DE2853608A1 (en) DEVELOPER FOR ELECTROSTATIC PHOTOGRAPHY
DE2147158A1 (en) Electrostatic latent image developer
DE2032393A1 (en) Imaging system
CH499141A (en) Electrostatic developer substance
DE2828890C2 (en)
DE2032652C3 (en) Use of Lewis acids or Lewis bases in electrophotographic suspension developers

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal
BI Miscellaneous see part 2
BHV Refusal