DE1943751U - MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE. - Google Patents

MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE.

Info

Publication number
DE1943751U
DE1943751U DEK54384U DEK0054384U DE1943751U DE 1943751 U DE1943751 U DE 1943751U DE K54384 U DEK54384 U DE K54384U DE K0054384 U DEK0054384 U DE K0054384U DE 1943751 U DE1943751 U DE 1943751U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
differential
crane
gear
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK54384U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kessler & Co GmbH
Original Assignee
Kessler & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kessler & Co GmbH filed Critical Kessler & Co GmbH
Priority to DEK54384U priority Critical patent/DE1943751U/en
Publication of DE1943751U publication Critical patent/DE1943751U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C9/00Travelling gear incorporated in or fitted to trolleys or cranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)

Description

RA.22503W9.U6RA.22503W9.U6

Kessler & Co GmbH
Uiasseralf ingen/liiürtt.
Kessler & Co GmbH
Uiasseralf ingen / liiürtt.

Anmeldungregistration

Fahrzeugkran mit Radantrieb durch einen auf dem Ober- oder und Unterwagen tangeordnetan IKlotorMobile crane with wheel drive by an IKlotor on the upper or lower carriage

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugkran, dessen Radantrieb vorwiegend durch einen auf dem Oberwagen angeordneten [Klotor aus erfolgt, indem der Antrieb durch die Dreh- oder Schwenkmitte des Kranes geführt wird. Der motor liegt vorzugsweise neben dem Steuerstand des Kranes und wird an die Vertikalwelle im Kugsldrehkranz mit l/erzahnung über eine Turbokupplung, ein (Klehrgangschaltgetriebe und Gelenkwelle mit Kegelradgetriebe angeschlossen .The present invention relates to a mobile crane, the wheel drive of which is predominantly carried out by one on the superstructure arranged [Klotor is done by guiding the drive through the rotating or swiveling center of the crane. The engine is preferably located next to the steering position of the Crane and is attached to the vertical shaft in the ball slewing ring with gear teeth via a turbo coupling, a (Klehrgang gearbox and cardan shaft connected with bevel gear.

Bekannt sind Antriebe für die I/order- und Hinterräder eines lYlotorfahrzeuges (deutsche PS 926 344) , bei denen die von einem über der Vorderachse liegenden IYIo tor k kommende Antriebswelle in einem Verteiler endet, von dem aus Gelenkwellen zu den Differentialen in den Antriebsachsen der Vorderachse und der beiden Hinterachsen führen. Das Verteilergetriebe ist am Fahrzeugrahmen befestigt und ist in Sonderheit mit einer von Hand zu schaltenden Schaltstange mit Schaltgabel und Anschlag ausgestattet, um bei Vorwärtsfahrt einen unbeabsichtigten Eingriff der Kupplung für Rückwärtsantrieb zu verhindern. Die Gelenkwellen liegen unterhalb des Fahrgestelles und verlaufen für die Hinterräder mittig und· für die Vorderachse etwas neben der Längsmitte des Fahrzeuges. Nicht vorgesehen sind seitlich liegende längs dem Fahrgestell verlaufende ,Antriebswellen und Schaltgetriebe an den Rädern.Drives for the I / order and rear wheels are known of a lYlotor vehicle (German PS 926 344), where the one coming from an IYIo tor k above the front axle Drive shaft ends in a distributor, from which propeller shafts to the differentials in the drive axles the front axle and the two rear axles. The transfer case is attached to the vehicle frame and is specially equipped with a manual shift rod with shift fork and stop, to prevent unintentional engagement of the reverse drive clutch when driving forward. The cardan shafts lie below the chassis and run in the middle for the rear wheels and slightly for the front axle next to the longitudinal center of the vehicle. Lying laterally along the chassis are not provided , Drive shafts and gearboxes on the wheels.

Bekannt ist weiter ein HflehrztueckkraRftfahrzeug mit Allradantrieb vorzugsweise für landwirtschaftliche Zwecke (deutsche PS 943 744) , dessen IKlotor quer am Fahrzeugrahmen hinter dem Lenkrad angeordnet ist. An den IKlotor ist ein wechselgetriebe samt Umkehrgetriebe angeschlossen.Also known is an HflehrztueckkraRftfahrzeug with all-wheel drive preferably for agricultural purposes (German PS 943 744), its IKlotor across the vehicle frame is arranged behind the steering wheel. A change gear with reversing gear is connected to the IKlotor.

Es folgt in Längsmitte liegend ein Ausgleichgetriebe, won dem aus über Querwellan und Bremstrortiimeln sowie Kegelgetriebe Längsteilen, die zu beiden Seiten des Fahrzeugrahmens außen verlegt sind, angetrieben u/erden. Diese Längsteilen führen zu Gehäusen an den Radachsen, in denen je ein Kegelgetriebe mit einer Schnecke für das Schneckenrad der Radachse untergebracht ist. Vorgesehen sind noch Abtriebe für landujirtschaftliche Geräte wie Mähbalken, Seiltrommel und dgl.. Es ist ein Langsamfahrzeug, wie es eben für landwirtschaftliche Zwecke besonders geeignet ist. Es fehlen aber die zweiten Ausgleichgetriebe für \/order- und Hinterräder, sowie die Gangschaltungen an den Rädern.This is followed by a differential gear in the longitudinal center, which is made up of transverse shafts and brakes, as well as bevel gears Longitudinal parts, which are laid outside on both sides of the vehicle frame, driven u / earth. This Longitudinal parts lead to housings on the wheel axles, in each of which a bevel gear with a worm for the worm wheel the wheel axle is housed. There are also drives for agricultural equipment such as cutter bars, Cable drum and the like. It's a slow vehicle like that especially suitable for agricultural purposes is. But the second differential gears for / order and rear wheels, as well as the gear shifts on the are missing Wheels.

Keine dieser vorbekannten Konstruktionen erfüllt die Be-■ dingungen, die an die Fahrantriebe von neuzeitlichen schnellfahrenden fflobilkranen gestellt werden, deren Fahrerbzw. Kranführersitz im drehbaren Teil angeordnet ist.None of these previously known constructions meets the requirements conditions that are placed on the travel drives of modern high-speed fflobil cranes whose drivers and The crane operator's seat is arranged in the rotatable part.

Die besonderen Probleme, die bei den Fahrantrieben für schnellfahrende lYlobilkrane berücksichtigt werden müssen, sind u.a. folgende:The special problems that must be taken into account with the travel drives for high-speed Lylobil cranes, include the following:

1) Verdreh- und biegesteifes, dennoch leichtes Fahrgestell, was durch einen möglichst großen Kastenquerschnitt, der nicht unterbrochen ist, erreicht wird.1) Torsionally and flexurally stiff, yet lightweight chassis, which is achieved by the largest possible box cross-section that is not interrupted.

2) Einzeln am Rahmen aufgehängte Räder sollen sowohl nach außen zur Spurerweiterung quer zum Rahmen, als auch zur Absenkung des Schwerpunktes des gesamten Kranes verstellt werden können, wobei die Räder jedoch gleichzeitig angetrieben und mindestens zwei Räder noch zusätzlich gelenkt werden müssen.2) Wheels that are individually suspended from the frame should be both outward to widen the track across the frame and can also be adjusted to lower the center of gravity of the entire crane, but the wheels driven at the same time and at least two wheels also have to be steered.

3) Der Antrieb von filobilkranen erfolgt mit Rücksicht auf den Kraftbedarf und die Bedienung überwiegend am vom drehbaren Teil aus, sodaß die Antriebswelle durch die Drehmitte des Kranes geführt werden muß, wodurch der Anordnung der Fahrtriebwerke im Zusammenhang mit obigen Punkten gewisse Grenzen gesetzt sind.3) Filobil cranes are driven with consideration for the power requirement and the operation mainly from the rotating part, so that the drive shaft through the The center of rotation of the crane must be guided, thereby reducing the arrangement of the travel drives in connection with the above Points are subject to certain limits.

4) Da die Leistung des Antriebsmotors im Oberwagen für den Fahrantrieb in vielen Fällen nicht ausreicht und es zweckmäßig ist, auch die größere Leistung durch die Mitte des Kranes zu führen, werden zusätzliche Motoren, die nur das Fahrwerk mitttreiben, im oder am Fahrgestell angeordnet, die jedoch aus Zweckmäßigkeitsgründen ebenfalls in die vorhandenen Triebwerke, die die Kraft schon vom Oberwagen herleiten und verteilen,4) Since the power of the drive motor in the superstructure is insufficient for the travel drive in many cases and it is expedient to also lead the larger output through the middle of the crane, will be additional Motors that only drive the chassis, arranged in or on the chassis, but for reasons of expediency, they are also integrated into the existing engines, the derive and distribute the power from the superstructure,

direkt Bingreifen sollen. Der Anordnung der Motoren sind bei möglichst einfacher Kraftführung ebenfalls Grenzen gesetzt.should grasp directly. The arrangement of the motors is also as simple as possible Limits.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Forderungen zu erfüllen, u/obai hinzukommt, daß weitgehend vereinheitlichte Bauteile verwendet werden, damit es möglich ist, Geräte verschiedener Tragfähigkeiten und Leistungen für verschiedenste Einsätze zu erstellen.The present invention has for its object to meet these requirements, u / obai added that largely unified components are used to make it possible is, devices of different load capacities and performances to create for a wide variety of uses.

Diese Aufgabe wird durch die Kombination folgender, an sich bekannter Merkmale gelöst. Es werden beiseinem Fahrzeugkran, bei dem wenigstens ein Radantrieb durch die Drehmitte oder Schwenkmitte des Kranes vom drehbaren oder schwenkbaren Teil geführt ist, erfindungsgemäß folgende Maßnahmen getroffen.This object is achieved by the combination of the following features which are known per se. With his mobile crane, in which at least one wheel drive through the center of rotation or pivot center of the crane from the rotatable or pivotable Part is performed, according to the invention, the following measures met.

1) Unterhalb der Plattform erhält ein Differentialgetriebe zum Ausgleich der Drehzahldifferenzen zwischen den Rädern der linken und rechten Seite des Unterwagens als erstes Ausgleichsgetriebe den Antrieb vom Motor im Oberwagen, durch die Drehmitte des Kranes.1) Below the platform is given a differential gear to compensate for the speed differences between the wheels on the left and right side of the undercarriage as first differential the drive from the engine in the superstructure, through the center of rotation of the crane.

2) An dieses Differentialgetriebe schließen sich nach beiden Seiten Querwellen zu außen am Rahmen angeordneten Kegelradgetrieben an, mit je einem Differentialgetriebe .2) Follow up on this differential gear both sides of the transverse shafts to bevel gears arranged on the outside of the frame, each with a differential gear .

3) Von hier aus führen außen längs des Rahmens verlaufende teleskopische Gelenkwellen zu den einzelnen Rädern, dia jdes für sich an Querlenkern am Rahmen aufgehängt sind.3) From here, telescopic cardan shafts running along the outside of the frame lead to the individual wheels, dia each one is suspended by wishbones on the frame.

Damit entsteht eine Gesamtanordnung, die in ihrer Grundform beim Einmotoren- und Allradantrieb.eins Η-Form, bei Mehrmotorenantrieb eine Doppel-H-Form ergibt, die nachstehend ausführlich beschrieben werden soll:This creates an overall arrangement that, in its basic form, for single-engine and all-wheel drive, a Η-shape, for multi-engine drive results in a double-H-form, which will be described in detail below:

Vorteilhaft hat jedes Rad einen Antrieb in einem Gehäuse im Radinneren, wobei an das Gehäuse ein Kegelradantrieb angesetzt ist.Each wheel advantageously has a drive in a housing inside the wheel, with a Bevel gear drive is attached.

Die mittleren drei Kegelradgetriebe mit ihren Differentialen sind miteinander über Verbindungsgehäuse zu einer Einheit verschraubt, die damit einfacher unter dem Unterwagenrahmen des Kranes angeschraubt werden können, wobei die Verbindungswellen der Getriebe starr sein können, d.h. z.B. Gelenkwellen entbehrlich sind. ;The middle three bevel gears with their differentials are screwed to one another via connection housings to form a unit, which makes them easier to place under the undercarriage frame of the crane can be screwed on, whereby the connecting shafts of the gearboxes can be rigid, i.e. e.g. cardan shafts are dispensable. ;

Am ersten Differential bzuj. Kegelradgetriebe können weitere Antriebsritzel vorgesehen werden, die jeweils etwa 90 zum ersten Differential bzw. zur Senkrechten einander gegenüberliegend angeordnet sind, um einen zweiten oder dritten Motor, die in oder auf dem Fahrzeugrahmen befestigt sind, anschließen zu können.At the first differential bzuj. Bevel gears can be further Drive pinions are provided, each about 90 to the first differential or to the perpendicular opposite one another are arranged to have a second or third engine, which is mounted in or on the vehicle frame, to be able to connect.

Die Übersetzungen bzw. Untersetzungen der Kegelgetriebe und Differentiale sind so aufeinander abgestimmt, daß die Ausgangsdrehmomente weitgehend den Eingangsdrehmomenten entsprechen. Warden mehrere Motoren angeschlossen, so werden das erste Kegelradgetriebe und Differential so ausgelegt, daß dia Untersetzungen dem zusätzlichen Drehmoment angepaßt sind. Die Differentiale und ihre Kegelgetriebe sind weitgehend gleich. Ebenso werden die Schaltorgane zur Geländestufe in den \/orbesprochenen Gehäusen an den Rädern untergebracht, diese werden z.B. mit Druckluft im Stillstand geschaltet.The translations or reductions of the bevel gears and differentials are coordinated so that the Output torques largely correspond to the input torques correspond. If several motors are connected, the first bevel gear and differential are designed in such a way that that the reductions are adapted to the additional torque. The differentials and their bevel gears are largely same. The switching elements for the terrain step are also housed in the discussed housings on the wheels, these are switched e.g. with compressed air at a standstill.

In den beigefügten Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele dargestellt. Es zeigen Some exemplary embodiments are shown in the accompanying drawings. Show it

Figur 1 das Antriebsschema für ein Kranfahrgestell mitFigure 1 with the drive scheme for a crane chassis

2 Achsen,2 axes,

Figur 2 das Antriebsschema für ein Fahrgestell j mitFigure 2 shows the drive scheme for a chassis j with

3 Achsen3 axes

Figur 3 äin solches mit una-uhängigem Antrieb der l/order- und Hinterachse.Figure 3 is one with an independent drive of the order and rear axle.

In den Zeichnungen stellen dar;In the drawings represent;

1 Einzelradantrieb mit Bremse 7 -1 single wheel drive with brake 7 -

2 Zahnradgetriebe -2 gear drives -

3 Kegelradgetriebe mit Stirnradschaltgetriebe -3 bevel gearboxes with spur gearbox -

4 Gelenkwelle mit Doppelgelenken -4 PTO shaft with double joints -

5 Kegelraduntersetzungsgetriebe mit Kegelradausgleichgetriebe -5 bevel gear reduction gears with bevel gear differential -

6 Verbindungswelle -6 connecting shaft -

7 Innenbackenbremse 8-12 Einzelradantrieb -7 Inner shoe brake 8-12 Individual wheel drive -

13-14 Kegelrad-Untersetzungsgetriebe mit Ausgleichgetriebe.-15-16 Antriebe durch weitere Motoren 17,18 Wandler -13-14 Bevel gear reducer with differential gear. -15-16 Drives by further motors 17, 18 converters -

19,20 Untersetzungsgetriebe -19.20 reduction gear -

21,22 Gelenkwellen -21.22 cardan shafts -

23 Kegelraduntersetzungsgetriebe -23 bevel gear reducers -

24 Gelenkwellen -24 cardan shafts -

25 Uerbindungsuiellen .25 subscribers.

Der Antrieb won oben z.B. vom Oberwagen des Kranes durch die Drehplattform wirkt zunächst auf das Kegelrad-Untersetzungsgetriebe 13 mit Differentialgetriebe ein, alsdann über die Verbindungswellen 6 auf die Kegelraduntersetzungsgetriebe 5, 14 gleichfalls mit Differentialgetrieben. Von hier aus führen Gelenkwellen 4 zu den Kegelradgetrieben 3 in Gehäusen an den Rädern 1,8,9,10, wobei die Radkörper ein Untersetzungsgetriebe 2 und Innenbackenbremsen7 haben. Letztere sind vorzugsweise am Radkörper angeordnet. Die Räder ELönnen gelenkt oder nicht gelenkt sein.The drive won above e.g. from the crane's superstructure the rotating platform first acts on the bevel gear reduction gear 13 with a differential gear, then via the connecting shafts 6 to the bevel gear reduction gears 5, 14 also with differential gears. from from here propeller shafts 4 lead to the bevel gears 3 in housings on the wheels 1, 8, 9, 10, with the wheel bodies have a reduction gear 2 and internal shoe brakes7. The latter are preferably arranged on the wheel body. the Wheels E can be steered or not.

Hat das Fahrgestell 3 Achsen, wie gemäß Figur 2, so erhalten di8 zusätzlichen Räder 11 und 12 ihre Antriebe über Gelenkwellen, die an die Antriebe der Räder 9 und 10 angeschlossen sind. Werden weitere Motoren 15, 16 vorgesehen, so treiben diese über Wandler 17,18 sowie Untersetzungsgetriebe 19,20 und Gelenkwallen 21,22, zusätzlich das Getriebe 13 an.If the chassis has 3 axles, as shown in FIG. 2, the 8 additional wheels 11 and 12 receive their drives Via cardan shafts that are connected to the drives for the wheels 9 and 10. If further motors 15, 16 are provided, so these drive via converters 17,18 as well as reduction gears 19,20 and articulated walls 21,22, in addition the transmission 13 on.

Ein unabhängiger Antrieb der Vorder- und Hinterräder ist in Figur 3 dargestellt. In diesem Fall arbeiten die Motoren 15 und 16 über Wandler 17,18, Untersetzungsgetriebe 19,20, Gelenkwellen 21,22 auf zwei Kegelraduntersetzungsgetriebe 5, von denen Gelenkwellen 24 ausgehen, die die Kegelraduntersetzungsgetriebe 23 antreiben. Von hier aus erfolgt über diese vier Getriebe 23 der Antrieb der Räder der Vorder- bzw. Hinterachse oder Hinterachsen. Es können auch noch Verbindungswellen 25 zum Anschluß aryoen Antrieb von oben vorgesehen werden.An independent drive for the front and rear wheels is shown in FIG. In this case the motors are working 15 and 16 via converters 17,18, reduction gears 19,20, cardan shafts 21,22 on two bevel gear reduction gears 5, from which cardan shafts 24 extend, which drive the bevel gear reduction gears 23. From here These four gears 23 are used to drive the wheels of the front or rear axle or rear axles. It can also connecting shafts 25 for connecting aryo drive provided from above.

Claims (5)

Kessler & Co. GmbH. UJasseralf ingen/lUürtt. AnsprücheKessler & Co. GmbH. UJasseralf ingen / lUürtt. Expectations 1) Fahrzeugkran, bei dem wenigstens ein Radantrieb durch die Drehmitte oder Schujenkmitte des Kranes vom drehbaren oder schwenkbaren Teil geführt ist, gekennzeichnet durch die Kombination folgender an sich bekannter Maßnahmen: 1) Vehicle crane in which at least one wheel drive through the center of rotation or Schujenkmitte of the crane from the rotatable or pivotable part is guided, characterized by the combination of the following known measures: a) Unterhalb der Plattform erhält ein Differentialgetriebe zum Ausgleich der Drehzahldifferenzen zwischen den Rädern der linken und rechten Seita des Unterlage ns als erstes Ausgleichsgetriebe den Antrieb vom IiI ο tor im Oberwagen, durch die Drehmitte des Kranes.a) Below the platform is given a differential gear to compensate for the speed differences between the wheels on the left and right side of the pad ns as the first differential gear the drive from the IiI ο tor in the superstructure, through the center of rotation of the crane. b) An dieses Differentialgetriebe schließen sich nach beirian Seiten Querwallen zu außen am Rahmsn angeordneten Kegelradgetrieben mit je einem Differentialgetriebe an.b) To this differential gear close after beirian sides cross walls to the outside of the frame Bevel gears each with a differential gear on. c) Von hier ausp führen außen längs des Rahmens verlau'.\..~de teleskopische Gelenkwellen zu den einzelnen R Ld err., die jedes für sich an Querlenkern am Rahmen aufgehängt sind.c) From here run along the outside of the frame. \ .. ~ de Telescopic cardan shafts to the individual R Ld err., each of which is attached to wishbones on the frame are hung. 2) Fahrzeugkran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb vom IKIotor im Oberwagen auf ein Kegelradgetriebe mit einer Untersetzung von etwa 2 : 1 und das erste Differential erfolgt, sodaß die Ausgangsdrehmomente weitgehend dem Eingangsdrehmoment entsprechen, wobei die nachgeschalteten Kegelradgetriebe mit ihren Differentialen gleich dem ersten Trieb gebaut warden.2) Vehicle crane according to claim 1, characterized in that the drive from the IKIotor in the superstructure is on a bevel gear with a reduction of about 2: 1 and the first differential takes place, so that the output torques largely correspond to the input torque, the downstream bevel gears with their Differentials can be built like the first drive. 3) Fahrzeugkran nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die drei Kegelradgetriebe mit ihren Differentialen miteinander zu einer Einheit verschraubt sind, die in oder unter dem Unterwagenrahmen des Kranes angeschraubt wird.3) Vehicle crane according to claim 1 and 2, characterized in that the three bevel gears with their differentials are screwed together to form a unit that is screwed into or under the undercarriage frame of the crane will. 4) Fahrzeugkran nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Kegelradgetriebe mit Differential ein oder zwai weitere Antriebsritzel erhält, die jeweils stwa 90° zum ersten bzw. zur Senkrechten geschwenkt, jedoch4) Vehicle crane according to claims 1-3, characterized in that the first bevel gear with a differential or Zwai receives further drive pinions, each swiveled approximately 90 ° to the first or to the vertical, however einander gegenüberliegend sind, ujobei ein zweiter oder dritter Antrieb durch einen 2. oder 3. Motor erfolgt.are opposite to each other, ujobei a second or third drive takes place by a 2nd or 3rd motor. 5) Fahrzeugkran nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Untersetzungen im ersten Kegelradgetriebe mit Differential dem zusätzlichen Drehmoment angepaßt
eifid wird, sodaß die drei Differentiale und ziuei logeltriebe gleich bleiben.
5) Vehicle crane according to claims 1-4, characterized in that the reductions in the first bevel gear with differential adapted to the additional torque
eifid becomes so that the three differentials and two logical drives remain the same.
DEK54384U 1966-04-29 1966-04-29 MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE. Expired DE1943751U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK54384U DE1943751U (en) 1966-04-29 1966-04-29 MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK54384U DE1943751U (en) 1966-04-29 1966-04-29 MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1943751U true DE1943751U (en) 1966-08-04

Family

ID=33351082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK54384U Expired DE1943751U (en) 1966-04-29 1966-04-29 MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1943751U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2598992B2 (en) 1988-03-31 1997-04-09 ネステ オサケイフティオ Method for producing supported polymerization catalyst and apparatus for producing the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2598992B2 (en) 1988-03-31 1997-04-09 ネステ オサケイフティオ Method for producing supported polymerization catalyst and apparatus for producing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2424270C2 (en)
EP1634756B1 (en) Drive arrangement
EP1717090A1 (en) All-wheel-drive motor vehicle
DE2108848C3 (en) Drive arrangement for a tractor with articulated steering
DE4110792C2 (en) Steerable wheel drive
DE1455909A1 (en) Tandem axle drive mechanism
DE4009810A1 (en) ALL-WHEEL DRIVE MOTOR VEHICLE WITH SLEWING MOTOR
DE3910748C2 (en)
DE1943751U (en) MOBILE CRANE WITH WHEEL DRIVE THROUGH AN ENGINE ON THE UPPER AND UNDERCARRIAGE.
DE1580064A1 (en) Mobile crane with wheel drive by a motor arranged on the upper and / or undercarriage
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
DE4019827C2 (en)
DE1580058A1 (en) Transfer cases for road vehicles, especially trucks
DE19645898C1 (en) Transmission system for all-wheel-drive three-axle vehicle
DE1131519B (en) Motor vehicle engine, preferably for agricultural towing vehicles
AT412462B (en) TRACTOR VEHICLE
DE806199C (en) Drive arrangement for motor vehicles with two closely spaced driving wheel axles
AT200932B (en) Change and reversing gears for single-axle tractors with PTO drive
DE2549977C3 (en) Drive arrangement for a steel removal trolley in a converter system
DE947674C (en) Two- or multi-axle, all-wheel drive trailer
DE938701C (en) Motor vehicle engine with one or more free piston propellant gas generators and a radially admitted counter-rotating turbine
AT207263B (en) Reduction device for motor vehicles, in particular trucks and tractors
DE971162C (en) Two-axle tractor
DE972094C (en) Single axle drive of two wheel sets of a rail vehicle bogie
DE102018004409A1 (en) Drive system and multi-axle vehicle with at least one such