DE1943518U - UMBRELLA HANDLE. - Google Patents

UMBRELLA HANDLE.

Info

Publication number
DE1943518U
DE1943518U DE1966B0066518 DEB0066518U DE1943518U DE 1943518 U DE1943518 U DE 1943518U DE 1966B0066518 DE1966B0066518 DE 1966B0066518 DE B0066518 U DEB0066518 U DE B0066518U DE 1943518 U DE1943518 U DE 1943518U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
umbrella
umbrella handle
plastic
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966B0066518
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauermann & Sohne Ges Mit Besc
Original Assignee
Bauermann & Sohne Ges Mit Besc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauermann & Sohne Ges Mit Besc filed Critical Bauermann & Sohne Ges Mit Besc
Priority to DE1966B0066518 priority Critical patent/DE1943518U/en
Publication of DE1943518U publication Critical patent/DE1943518U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

7ΠQ^—ι R7ΠQ ^ --ι R

PATENTANWÄLTE
DIPL.-1 NG. LUDEWIG · DIPL.-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN
PATENT LAWYERS
DIPL. -1 NG. LUDEWIG DIPL.-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN

412 Kennwort: Unterschnittene Schlitzringe412 Password: Undercut split rings

Firma ¥. Bauerraann u Söhne Gabll. , Hjlden/lthlä. ? Hof straße 64 Company ¥. Bauerraann and Sons Gabll. , Hjlden / lthlä . ? Hof street 64

Schiruigrif fSchiruigrif f

Die Erfindung "bezieht sich auf einen aus kunststoff bestehenden Schirmgriff tnit einem rohrf örtüigen, einend ig ringförmig geschlossenen und eine Halterung für einen Schirmstock umfassenden Mantel, Für die praktische Brauchbarkeit solcher Schirtngriffe ist bedeutsan, daß der Mantel eine möglichst geringe Dicke aufweist, da bei den üblichen verkürzbaren Schirmen einerseits ein zur Aufnahme des Schirmschiebers ausreichender lichter Innenraum benötigt wird und anderseits im eingeklappten Zustand die Dachstangen gegen die Außenfläche des Mantels anliegen, der damit den Durchmesser dieses Bereiches bestimmt. Bei der aus Xostengründen wünschenswerten einstückigen Herstellung der Schirragriffe einschließlich der zur Halterung des Schirmstockes erforderlichen Aufnahmemittel aus Kunststoff ist es demnach bedeutsam, auch bei minimalen ¥andstärken eine allen praktischen Anforderungen genügende Widerstandsfähigkeit zu erhalten.The invention "relates to one made of plastic Umbrella handle with a tubular, one end ring-shaped closed coat and a holder for an umbrella stick, for the practical usability of such Schirtngriff is significant that the coat as possible has a small thickness, since with the usual shortenable screens, on the one hand, one is sufficient to accommodate the screen slide Clear interior is required and on the other hand, when folded, the roof poles against the outer surface of the jacket, which is the diameter of this area definitely. In the one-piece production of the umbrella handles, including the for holding the umbrella pole Made of plastic, it is therefore important to have a material that meets all practical requirements, even with minimal thicknesses To maintain resilience.

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, aus Kunststoff hergestellte Schiriügrif f e eier eingangs umschriebenen ArtThe invention is therefore based on the object of refitting plastic handlebars of the type described at the outset

derart auszugestalten, daß sie sowohl hinsichtlich der Abmessungen als auch der Widerstandsfähigkeit hohen Anforderungen entsprechen, Dies wird unter Berücksichtigung der Tatsache, daß für Schiringriffe geeignete Kunststoffe beachtlich gerin~ gere Festigkeiten aufweisen als Metalle, in der Erkenntnis, daß zur Erzielung optimaler Abmessungen des Griffes der Verkstoff den Anforderungen angepaßt werden sollte, erfintiungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß wenigstens das offene Stirnende des Griffes von eine«; Metallring gebildet ist. Mit dieser Ausgestaltung bleibt der Vorteil erhalten} daß der Griff einschließlich der Aufnahuemittel für den Schirmstock in einem Arbeitsgang fertiggestellt werden kann. Dennoch ergibt sich in der maximal beansprucht en Zone, nämlich im Bereich des offenen Stirnendes des Griffes bei geringer !-.'andstärke eine allen Anforderungen genügende Festigkeit, Die Herstellung der erfindungsgeinü'J für das offene Stirnende der Griffe vorgesehenen luetallringe ist durch spanlose Formgebung kostensparend möglich. Sie können überdies unmittelbar in die zur Herstellung der Griffe aus Kunststoff verwandten Formen eingelegt werden, so daß keine speziellen Verbindungsarbeiten erforderlich sind. In der Regel empfiehlt es sich übrigens, nicht nur das offene Stirnende des Griffes sondern auch dessen ringförmig geschlossene Bodenfläche von einem Metallring zu bilden, um auch in diesem Bereich die auftretenden Beanspruchun gen, die hier vornehmlich Oberflächenschäden hervorrufen könnten, zu berücksichtigen.designed in such a way that they meet high requirements both in terms of dimensions and resistance Material should be adapted to the requirements, achieved according to the invention essentially in that at least the open end of the handle of a «; Metal ring is formed. With this configuration, the advantage is maintained} that can be assembled into the handle including Aufnahuemittel for the umbrella pole in one operation. Nevertheless, in the maximum stressed zone, namely in the area of the open end of the handle with a low strength and strength, there is a strength that meets all requirements possible. In addition, they can be inserted directly into the molds used to manufacture the handles made of plastic, so that no special connection work is required. As a rule, it is advisable, by the way, not only to form the open end of the handle, but also to form its ring-shaped, closed bottom surface with a metal ring in order to take account of the stresses occurring in this area, which could primarily cause surface damage.

Die Erfindung läßt sich verschiedenartig verwirklichen. Dabei empfehlen sich, für den Schirmgriff Außenformen, die es zu-The invention can be implemented in various ways. Included We recommend using external shapes for the umbrella handle that

-3--3-

lassen, Metallringe rait untersclanitten eingegrenzten Inneriräumen zu verwenden, um forrasehlüssige Verbindungen der Metallringe mit deia Kunststoff herbeizuführen. Insbesondere für einen die äußere Bodenfläche des Griffes bildenden Metallring ist es weiterhin zweckmäßig, ihm in den Kunststoff körper fassende Zungen anzuformen, die speziell der Drehsicherung dienen. Weiterhin kann ein die ringförmig geschlossene Bodenfläche des Griffes bildender Metallring i;iit einem zurückgesetzten inneren Ringrand ausgerüstet werden, der eine Auflagefläche für den Schirmstock axial festhaltende Glieder bzw» für Griffschlaufen tragende Anschlußteile od.dgl. bildet.let, metal rings rait under clanit delimited interiors to be used to forrasehlüßige connections of the metal rings bring about with deia plastic. Especially for a metal ring forming the outer bottom surface of the handle, it is still useful to him in the plastic body to form gripping tongues, which are specifically used to prevent rotation. Furthermore, the ring-shaped closed bottom surface of the handle forming the metal ring i; iit a set back inner ring edge, which has a support surface for axially retaining members or » for handle loops carrying connection parts or the like. forms.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Aus— führungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:In the drawing, the subject matter of the invention is shown in one aspect. management example shown. Show it:

Fig. 1 den Griffteil eines verkürzbaren Schirmes als Seitenansicht s Fig. 1 the handle portion of a retractable screen as a side view s

Fig. 2 den Griff als Draufsicht,Fig. 2 the handle as a plan view,

Fig. 3 einen dem offenen Griffende zugeordneten Metallring in einem Teilschnitt,3 shows a metal ring assigned to the open end of the handle in a partial cut,

Fig. k in ähnlicher Darstellung den dem Griffboden zugeordneten Metallring,FIG. K shows a similar illustration of the metal ring assigned to the grip base,

Der dem Ausführungsbeispiel zugrundegelegte, am Ende eines Schirmstockgliedes 10 befestigte, im wesentlichen aus Kunststoff bestellende Griff umfaßt einen rohrförmigen Schaftteil und einen Bodenteil 12. Der Schaftteil 11 ist von seinem dem Bodenteil 12 abgewandten Ende her zylindrisch ausgespart. Im bodennahmen Bereich ist innerhalb der zylindrischen Aus-The one on which the exemplary embodiment is based, at the end of a Umbrella stick member 10 attached, essentially made of plastic Ordering handle comprises a tubular shaft portion and a bottom part 12. The shaft part 11 is recessed cylindrically from its end facing away from the bottom part 12. In the area of the floor, within the cylindrical shape

nehinung eine an sich bekannte Aufnahmeanordnung 13 unmittelbar geformt, die zur Halterung des Sehirinstockes 10 dient und insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich ist« Der dem Bodenteil 12 abgewandte Randbereich des Griffschaftes 11 ist von einem Metallring Ik gebildet 3 der einen eingebogenen Innenrand 15 und einen eingezogenen Außenrand Ib aufweist. Diese Form gewährleistet eine zuverlässige Verklamrierung mit dem den Griff bildenden Kunststoff. Der Bodenteil 12 des Griffes weist eine zentral durchgehende Ausnehmung auf. Er ist durch einen metallischen Ring 17 abgedeckt j der einen von einem Boden 18 aufsteigenden Mantelring 19 mit einem eingezogenen Rand 20 und innenseitig einen zurückgesetzten inneren Ringrand 21 aufweist, von dem aus sich überdies wenigstens eine Zunge 22 in den Kunst stoff erstreckt.nehinung a per se known receiving assembly 13 immediately formed, which serves to hold the Sehirinstockes 10 and particularly in FIG. 2 is apparent "The ground part 12 facing away from the edge region of the handle shaft 11 is of a metal ring Ik 3 is formed of a bent-in inner edge 15 and a retracted Has outer edge Ib. This shape ensures reliable clamping to the plastic forming the handle. The bottom part 12 of the handle has a centrally continuous recess. It is covered by a metallic ring 17 j which has a rising from a bottom 18 casing ring 19 with a retracted edge 20 and on the inside a set back inner ring edge 21, from which also at least one tongue 22 extends into the plastic.

Die dargestellte Ausführung ist, wie schon erwähnt wurde, nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung, Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch mancherlei andere Ausführungen iiiöglich. Die Form des Griffes kann mannigfaltig abgewandelt werden. Fallweise läßt sich auf eine metallische Verkleidung des Griffbodens verzichten,As has already been mentioned, the embodiment shown is only an exemplary implementation of the invention not limited to that. On the contrary, many other designs are possible. The shape of the handle can be varied be modified. In some cases, a metallic cladding of the grip base can be dispensed with,

Claims (1)

P.A.285 709-1.6.P.A. 285 709-1.6. PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN
PATENT LAWYERS
DIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN
412412 rl·rl Ansprüche:Expectations: 1, Schirmgriff aus Kunststoff mit einem rohrförmigen, einendig ringförmig geschlossenen und eine Halterung für einen Schirmstock umfassenden Mantel, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens das offene Stirnende des Griffes von einem ;letallring (l4) gebildet ist.1, plastic umbrella handle with a tubular, at one end ring-shaped closed and a holder for an umbrella stick comprising jacket, characterized in, that at least the open end of the handle of a; letallring (l4) is formed. 2, Schirmgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2, umbrella handle according to claim 1, characterized in that daß der bzw» die Metallringe (14, I7) unterschnitten eingegrenzte Innenräume aufweisen, that the or »the metal rings (14, I7) have undercut delimited interiors, 3» Schirmgriff nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein die äußere Bodenfläche des Griffes bildende Metallring (17) in den Kunststoffkörper fassende Zungen (22) aufweist.3 »Umbrella handle according to claim 1 and 2, characterized in that a metal ring (17) forming the outer bottom surface of the handle has tongues (22) engaging the plastic body. 4, Schirrngriff nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3 s dadurch gekennzeichnet, daiJ der die äußere Bodenfläche des Cüffes bildende rletallring (17) einen zurückgesetzten inneren Ringrand (2l) aufweist.4, Schirrngriff according to one or more of claims 1-3 characterized in s, the daiJ (17) has a recessed inner annular rim (2l) the outer bottom surface of the forming Cüffes rletallring.
DE1966B0066518 1966-06-01 1966-06-01 UMBRELLA HANDLE. Expired DE1943518U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0066518 DE1943518U (en) 1966-06-01 1966-06-01 UMBRELLA HANDLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0066518 DE1943518U (en) 1966-06-01 1966-06-01 UMBRELLA HANDLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1943518U true DE1943518U (en) 1966-08-04

Family

ID=33323456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966B0066518 Expired DE1943518U (en) 1966-06-01 1966-06-01 UMBRELLA HANDLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1943518U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014119561A1 (en) Interchangeable shoe heel
DE1943518U (en) UMBRELLA HANDLE.
DE202017005466U1 (en) Locking device for umbrellas
DE202010010248U1 (en) carabiner
DE7139313U (en) In the form of a grip sleeve, wheel hub or the like. Bush designed
DE19748456B4 (en) Connecting device and screen with such a connection device
DE1457204A1 (en) Handle for luggage
DE202008006982U1 (en) Multi-part finger ring with at least one replaceable jewelery part
DE1922138U (en) SLEEVE-SHAPED HANDLE FOR SELLABLE UMBRELLAS.
DE102021100107A1 (en) Training stick for use in Nordic walking, ski touring or similar sports
AT258504B (en) Kink joint for the umbrella stick, in particular of garden umbrellas or the like.
DE1948828U (en) HANDLE FOR POCKET UMBRELLAS.
DE7422627U (en) Ring-shaped jewelry, such as a ring or bracelet
DE1211770B (en) Screen slide
DE1927717U (en) HANDLE FOR UMBRELLAS, IN PARTICULAR POCKET UMBRELLAS.
DE202006006248U1 (en) Plastic snap closure
DE7422626U (en) Ring-shaped jewelry item, in particular a finger ring or bracelet
DE1893626U (en) SCREEN SLIDER WITH SPRING OPERATING RING.
DE7316195U (en) DOOR PUSH CONNECTION
DE202005020073U1 (en) Umbrella has roof rod, umbrella stick, a top and hand grip whereby hand grip has blind hole recess starting coaxial from free end to longitudinal direction of hand grip
DE2806319A1 (en) Telescopic support for vehicle load-carrying tailgate - has inner wedge shaped nose engageable with similar shoulder on outer section
DE1976284U (en) UMBRELLA HANDLE FOR SHORT UMBRELLAS.
DE8130592U1 (en) COMPOSIBLE UMBRELLA HANDLE
DE1931033U (en) ARRANGEMENT FOR ATTACHING A HUB TO A HANDWHEEL OD. DGL. MADE OF SHEET METAL.
DE1727755U (en) CLAM INLET FOR SLIDING DOORS, IN PARTICULAR GLASS SLIDING DOORS.