DE1942183A1 - Camera viewfinder - Google Patents

Camera viewfinder

Info

Publication number
DE1942183A1
DE1942183A1 DE19691942183 DE1942183A DE1942183A1 DE 1942183 A1 DE1942183 A1 DE 1942183A1 DE 19691942183 DE19691942183 DE 19691942183 DE 1942183 A DE1942183 A DE 1942183A DE 1942183 A1 DE1942183 A1 DE 1942183A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
eyepiece
lever
eye level
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691942183
Other languages
German (de)
Other versions
DE1942183B2 (en
DE1942183C3 (en
Inventor
Kenji Hiruma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1942183A1 publication Critical patent/DE1942183A1/en
Publication of DE1942183B2 publication Critical patent/DE1942183B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1942183C3 publication Critical patent/DE1942183C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/12Reflex cameras with single objective and a movable reflector or a partly-transmitting mirror

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cameras In General (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. BERG DIPL.-ING. STAPF

8 MÜNCHEN 2. HILBLESTRASSE 2O8 MUNICH 2. HILBLESTRASSE 2O

Dr, Berg Dr, mountain Dipl.-Ing. Stopf, 8 MOntfian 2, HllblastroBa 20Dipl.-Ing. Stopf, 8 MOntfian 2, HllblastroBa 20

18 761 — |9t 18 761 - | 9t

Anwaltsakte 18 76IAttorney's File 18 76 I.

Kabushiki Kaisha Iticoh, Tokyo / JapanKabushiki Kaisha Iticoh, Tokyo / Japan

KamerasucherCamera viewfinder

Die Erfindung betrifft einen Kamerasucher und insbesondere eine Abdeckeinrichtung für ein Augenhöhenokular eines Augenhöhen-und Brasthöhenkamerasuehers. The invention relates to a camera viewfinder and in particular a cover for a Eye level eyepiece of an eye level and brast level camera viewer.

Wenn bei einem .augenhöhensucher (für eine Betrachtung in Augenhöhe) und Brusthöhensucher (für eine Betrachtung in Brusthöhe) der Augenhöhensucher verwendet wird, tritt durch das Brust-If the eye level finder (for viewing at eye level) and chest level finder (for viewing at chest level ) is used, the chest

009815/1278 - 2 -009815/1278 - 2 -

höhenokular kein Licht von außen in daa Oi^ti ^uchersystem ein. Wenn jedoch der brusthühensüeher oder das Brustliohenokular verwendet wird, wird von außen durch das Auge'nhöhenokular in das optische •Juchersystem eintretendes Licht in diesem System diffus reflektiert und zum brusthöhenolcular hin gerichtete dadurch yerschleciitert sich der Konirast des durch den Sucher sichtbaren Hildes, und es werden Streulicht und Reflexe geschaffen.ocular no light from outside in daa Oi ^ ti ^ uchersystem a. If, however, the breast throat seeker or the breast liohenocular is used, light entering the optical Juchers system from outside through the eye level eyepiece System diffusely reflected and to the chest height olcular directed thereby worsens itself the Konirast of Hildes visible through the seeker, and scattered light and reflections are created.

Die Erfindung bezweckt daher vor allem, die oben beschriebenen Nachteile dadurch zu beseitigen, daß eine Abdeckeinrichtung für das Augenhöhenokular vorgesehen wird, mittels welcher das Augenhöhen— okular automatisch in Abhängigkeit von dem Umschalten vom Augenhöhenokular zum Brusthöhenokular in einem Augenhöhen- und Brusthöhensucher optisch abgeschirmt werden kann.The invention therefore aims primarily to those described above To eliminate disadvantages in that a cover device for the eye level eyepiece is provided, by means of which the eye level ocular automatically depending on the switch from eye level eyepiece to chest height eyepiece in one Eye level and chest level finder optically shielded can be.

Kurz gesagt, schafft die Erfindung einen Augenhöheii- und Br.usthöhensucher, bei welchem ein Brusthöehen- - okular oberhalb eines ^aidref lexionsspiegels einer Penta-Üachspfegelanordnung eines optischen Suchersystems einer einäugigen Spiegelreflexkamera ange- / - ... . . .Briefly, the invention provides an eye level and chest level finder in which a chest level eyepiece is attached / - ... . .

ordnet ist. Bei einer Lichtauslaßöffnung der Fentaüachspiegelanordnung ist ein Augenhöhenokular vorgesehen. Ein ebener Umlenkspiegel ist schwenkbar zwischen dem Bruathöhenokular und der ßndreflexions-is arranged. At a light outlet opening of the roof mirror assembly an eye level eyepiece is provided. A level deflecting mirror can be swiveled between the broth height eyepiece and the ßndreflexions-

0098 15/12780098 15/1278

fläcije so angeordnet., daß das Licht durch das Fo to objekt iv das Augenhb'henokular mittels der äachartigen ueflexionsflachen der iJentä-'.uachspiegelanorcnung und der .ündreflexionsfläche erreicht, wenn aich eier ebene Umlenkspiegel in seiner zurückgezogenen stellung befindet* Wenn sich der ebene ■Umlenkspiegel dagegen in seiner Umlenkst ellung befindet, gelangt.das Licht mittels der üacLartigen "eflexionsflächen und dem ebenen Umlenkspiegel zum -urusthohenokular.fläcije arranged so that the light object to entä iv by means of the Fo the Augenhb'henokular äachartigen ueflexionsflachen the i J -. 'uachspiegelanorcnung and .ündreflexionsfläche achieved when Aich egg flat deflection mirror is in its retracted position * When the. On the other hand, if the plane deflecting mirror is in its deflection position, the light arrives at the urust high ocular by means of the uacL-like reflection surfaces and the plane deflecting mirror.

»iemäio Erfindung, ist neben einer seitenwand der iJenta-•Uachspiegelano relining eine Steuerscheibe mit einer hohen .-'teuerkurve (der üand der Steuerkurve liegt in einer großen entfernung von der "'eile der Steuerscheibe), einer mittleren oteuerkurve (der x*and der mittleren steuerkurve liegt in einer mittleren Entfernung von der »»eile der Steuer scheibe ) uiad einer unteren steuerkurve (der j^and dieser Steuerkurve liegt nahe der ..eile der "Steuerscheibe) vorgesehen. Ferner ist eine schwenkbare Abdeckplatte zum optischen Abschirmen oder Freigeben des Augenhöhenokulars vorgesehen, i^in zusammen mit dem ebenen Umlenkspiegel scrflenkbarer Hebel und ein mit der Abdeckplatte über einen Iiebelmechanismus verbundener Triebhebel" stehen normalerweise mit der Steuerscheibe in Eingriff. Die steuerscheibe kann in zwei oder mehr als zwei jeweils voneinander umIn addition to a side wall of the i J enta- • Uachspiegelano relining, there is a control disk with a high control curve (the edge of the control curve is at a great distance from the control disk), a central control curve (the x * on the middle control cam is located at a medium distance from the part of the control disc and a lower control cam (the j ^ on this control cam is close to the part of the control disc). Furthermore, a pivotable cover plate is provided for optically shielding or releasing the eye level eyepiece, a lever which can be pivoted together with the flat deflecting mirror and a drive lever connected to the cover plate via a lever mechanism normally engage with the control disk. The control disk can have two or more than two each around

009815/1278009815/1278

einen vorbestimmten -inkel auseiiiaiidei^liegende urehlagen gedreht i/erden, so dal; der ebene Umlenkspiegel in seine zuriic ^gezogene oder in seine Umlenkstellung geschwenkt werden, kann, --enn sich der ebeneUmlenkspiegel in seiner zurückgezogenen ^teilung befindet, befindet sich die .abdeckplatte in ihrer das Au.'yeinhöhenokular optisch freigebenden Lage, .leim sich dagegen der ebene Umlenkspiegel in seiner Uralenksteilung befindet, schirmt die Abdeckplatte das AU;-;enliohenokular optisch ab 0 -Ueshalb wird, wenn das urusthöhenokular verwendet wird, das Augenhöheiiokular automatisch optisch abgedeckt, so daß unerwünschtes Augenlicht nicht in das oaciiersystem eintreten- kann, dadurch ist das durch den sucher gesehene i->ild immer scharf und .klar, und es kann eine genaue Scharfeinstellung für ein besseres Fotographie ren ausgeführt werden. .·■'.."■_■a predetermined angle fromeiiiaiidei ^ lying original layers rotated i / earth so that; the flat deflecting mirror in its zuriic ^ drawn or be pivoted into its deflection position, can, the ebeneUmlenkspiegel --enn in its retracted ^ division is, the .abdeckplatte is in its optically Au.'yeinhöhenokular the releasing position, on the other hand .leim The flat deflecting mirror is in its Uralenkstteilung, the cover plate shields the AU; -; enliohenocular optically from 0 - Therefore, when the original height eyepiece is used, the eye level eyepiece is automatically optically covered so that unwanted eyesight cannot enter the oaciiersystem the image seen through the viewfinder is always sharp and clear, and precise focusing can be carried out for better photography. . · ■ '.. "■ _ ■

:.achfolgend soll die Erfindung anhand der Seichnungen näher erläutert werden.In the following, the invention will be based on the drawings are explained in more detail.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines Augenhöhen- und ßrusthöhensuchers, welcher eine Vor- - -richtung gemäi3 Krfindung aufweist.Fig. 1 shows a side view of Augenhöhen- ßrusthöhensuchers and having a pre - - direction gemäi3 Krfindung has.

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf den oucher, wobei einige Teile weggebroelien sind.Fig. 2 shows a plan view of the oucher with some parts broken away.

- - . ■■■ "ν- - 5 -■"-■;- -. ■■■ "ν- - 5 - ■" - ■;

0098 15/12780098 15/1278

BAD ORlQlMALBAD ORlQlMAL

-^in Penta-iJachholilkörperspiegel 1 weist ^achreflexionsflachen la, einen -^ndreflexioiis-spiegel Ib, eine Lichteiiiiaßöf f mm>- Id und eine Lichtaustrittsöffnung Ic auf ο ,m^renaend an die Lichtaustrittsöffnung ic ist ein ^u'^enliöheriokular 2 angeordnet, v/ährend oberhalb des .^ndreflexionsspiegels oder der Lndreflexionsflache Ib ein -^rusthöhenokular 3 angeordnet ist. Lin ebener Umlenkspiegel 4 ist schwenkbar zwischen dem iirusthöhenokular 3 und dem üindreflexionssT)iegel Ib angeordnet. -Durch .Betätigung von außerhalb der Kamera kann der ebene Umlenkspiegel 4 in die I-enta-^achspiegelanordnung" 1 und aus ihr heraus bewegt werden, so daß der ebene Umlenkspiegel 4 wahlweise in eine zurückgezogene stellung (welche durch die strichpunktierte Linie in i'ig-, 1 gezeigt ist) oder .eine Umlenkstellung (welche durch die gestrichelte Linie in Fig. 1 gezeigt ist) gebracht werden, wenn der Umlenkspiegel 4 sich in seiner zurückgezogenen stellung befindet, gelangt das in den Sucher von der Fokussierebene 5a der Fokussier- platte 5 eintretende Licht mittels der' L»achreflexions- fläche la und.der i^ndreflexionsflache Ib zu dem Augenhöhenökular 2, und der ebene Umlenkspiegel 4 schirmt das, Brusthöhenokular 3 ab» so dai3 zu diesem kein Licht gelangen kann. Wenn sich dagegen der ebene Umlenkspiegel 4 in seiner Umlenkstellung befindet, - ^ in Penta-iJachholilkörperspiegel 1 has ^ achreflexionsflachen la, a - ^ ndreflexioiis-mirror Ib, a Lichteiiiiaßöf f mm> - Id and a light exit opening Ic o, m ^ renaend to the light exit opening ic a ^ u '^ enliöheriokular 2 is arranged , while above the. ^ nd reflection mirror or the Lndreflexionsflache Ib a - ^ rusthöhenokular 3 is arranged. A flat deflecting mirror 4 is arranged pivotably between the eye level 3 and the reflective mirror 1b. - By operating from outside the camera, the flat deflecting mirror 4 can be moved into and out of the I-enta ^ axis mirror arrangement "1, so that the flat deflecting mirror 4 can be moved into a retracted position (indicated by the dash-dotted line in i ' ig-, 1) or . a deflection position (which is shown by the dashed line in Fig. 1) are brought, when the deflection mirror 4 is in its retracted position, the viewfinder from the focusing plane 5a of the focusing Plate 5 entering light by means of the achreflection surface la and the i ^ ndreflexionsflache Ib to the eye level eyepiece 2, and the flat deflecting mirror 4 shields the chest height eyepiece 3 so that no light can reach it flat deflection mirror 4 is in its deflection position,

0098 15/127 80098 15/127 8

BÄDQftiQfNÄLBÄDQftiQfNÄL

gelangt das in. den -^ueher eintretende Licht niittels der lJachrefle-xionsfleiche la unc; aera ebenen imlonlcs.Aegel 4 sun iirusthöhenokular 3·the light that enters the earlier reaches by means of the lJachreflexionsfleiche la unc; aera levels imlonlcs.Aegel 4 sun iirust height eyepiece 3

Trabrahmeη ό und Gn. sind an der camera mittels ihrer ü'ußteile 6a bz\7. baa befestigte Zwischen den -"ahmen- υ und 6a erstreckt sich drehbar eine ..eile /, welche den umlenkspiegel 4 trügt. '^±e welle 7 besitzt normalerweise durch eine nicht gezeigte i^eder das uestreben, sich iin ^egenuhrzei-jersirin (in Je'ir. 1 gesehen) zu drehen, -^in i£nde eines Hebels 8 ist an einem 4näe der v/elle 7 befestigt, während sein anderes ^nde einen otift 9- trägt. x2in dreiarmiger Hebel 10 ist schwenkbar an dem Nahmen 6 mittels eines Zapfens 11 befestigt. Der Hebel 10 ist durch eine Feder (nicht gezeigt) normalerweise bestrebt, sich im Uhrzeigersinn' (in ^iä'· gesehen) zu verschwenken. Am Ende eines nrins 10a des Hebels 10 ragt ein —'tift 12 ab, während das vordere linde eines zweiten Arms 10b bei l'Oba gegabelt ist« Das vordere -Ende des dritten Arms lüc ist bei lOaa abgebogen, ώίηβ Kurvenscheibe 13 mit einer hohen •Steuerkurve 10a, einer mittleren steuerkurve lüb und einer niedrigen steuerkurve 10c ist mittels eines Zapfens l4 drehbar amÜahmen 6 angebracht und kann durch einen außerhalb der Kamera betätigbaren Knopf gedreht werden. Der ütift 9 des Hebels 8 und der ^tift 12 des Hebels 10 stehen normalerweise mit der Kurvenscheibe 13 in Eingriff .f'enn der Stift 9 des Hebels 8 009815/1278 BAOÖRtGJNÄLTrabrahmeη ό and Gn. are attached to the camera by means of their outer parts 6a or 7. baa fastened between the - "ahmen- υ and 6a extends rotatably a ... rope / which deceives the deflecting mirror 4. '^ ± e shaft 7 normally strives to be clockwise through a not shown edder (seen in Je'ir. 1), - ^ in one end of a lever 8 is attached to a 4näe of the v / elle 7, while its other ^ end carries a otift 9. x2in three-armed lever 10 is pivotable attached to the frame 6 by means of a pin 11. The lever 10 tends, by a spring (not shown), to pivot in a clockwise direction (as seen in FIG. 1). pin 12, while the front linden of a second arm 10b is forked at l'Oba «The front end of the third arm lüc is bent at lOaa , ώίηβ cam 13 with a high • control curve 10a, a middle control curve lüb and a low control curve 10c is rotatably attached to the frame 6 by means of a pin l4 and can go through a button that can be operated outside the camera can be turned. The pin 9 of the lever 8 and the pin 12 of the lever 10 are normally in engagement with the cam disk 13 if the pin 9 of the lever 8 009815/1278 BAOÖRtGJNÄL

..".■■■ ■■■■ :"· : - ■·■ ., - 7 -.. ". ■■■ ■■■■ : " ·: - ■ · ■., - 7 -

an der niedrigen steuerkurve l'3c der steuerscheibe anlieft, d.h. wenn sich der ebene Umlenkspiegel 4 in seiner Umlenkstellung befindet, greift der stift des liebels 1» an der hohen, steuerkurve 13a der steuerscheibe Ij -u.n. ..emi andererseits der stift 9 an der hohen steuerkurve 13a anliegt, d.h. wenn sich der Umlenkspiegel 4 in seiner zurückgezogenen stellung befindet, kann der stift 12 sowohl an der mittleren steuerkurve IJb als auch an der niedrigen steuerkurve 13c angreifen, rie stifte 9 und 12 können in ihre drei oben beschriebenen Eingriffslagen gebracht werden, indem die steuerscheibe 13 durch den Knopf 15 um einen vorbestimmten ..inkel gedreht wira.on the low cam l'3c of the control disc starts up, i.e. when the flat deflecting mirror 4 is in its deflecting position, the pin engages des liebels 1 »on the high, control curve 13a of the control disc Ij -u.n. ..emi on the other hand pin 9 on the high control curve 13a is applied, i.e. when the deflection mirror 4 is in its retracted position, the pin 12 can be attached to both the middle control curve IJb as well as on the low control curve 13c attack, rie pins 9 and 12 can be in your three engagement positions described above are brought, by the control disc 13 by the button 15 by one predetermined ..angle rotated wira.

An dem nahmen ο ist durch einen I'.äpfen 17 ein zweiar-r migor //wischonixebel 16 schwenkbar befestigt« Von dem freien ^nde des einen »irms lba ragt ein stift 18 ab und befindet sich mit dem gegabelten Xeil lüba des Rebels IU in Eingriff. jJas freie ^nde des ancleren Arms 10b ist durch einen Zapfen 20 mit einem ersten Verbinduiigshebel 19 gelenkig verbunden, A>'er erste Verbinduiigshebel 19 besitzt einen länglichen schlitz 19a. ->Jurch die ^eitenwände 21a des «ugenhöhenokularlialters 21 ragen drehbare Zapfen 22, welche eine Abdeckplatte 23 tragen. J^in Ende eines ersten hin- und hersclienkbaren hebuls 24 ist an einem Zapfen 22 befestigt, sowohl die Abdeckplatte 23 als auchOn the take ο is a two-ar-r through an I'.äpfen 17 migor // wischonixebel 16 pivotally attached «From the At the free end of the one »irms lba protrudes a pen 18 and is in engagement with the forked Xeil lüba des Rebels IU. jJas free ends of the ancleren Arms 10b is through a pin 20 with a first connecting lever 19 articulated, A> 'er first connecting lever 19 has an elongated slot 19a. -> Through the lateral walls 21a of the eye level ocular age Rotatable pins 22 protrude from 21 and carry a cover plate 23. J ^ in end of a first reciprocating lever 24 is on one Pin 22 attached, both the cover plate 23 and

0 0p1&/127 8 ' ■ ■- 8 -0 0p1 & / 127 8 ' ■ ■ - 8 -

eier erste hin- und herschwenlcbare Hebel 2<V besitzen durch eine nichtgezeigte Feder normalerweise das Bestreuen, sich im ■J-e-'jenuhr zeiger sinn (in i'ig. 1 gesehen) zu verschwenken. Von dem anderen rinde des ersten hin- und her schwenkbar en i.ebels 24- ragt ein -tift 25 ab, welcher sich mit dem ländlichen .-»chlitz 19a des ersten Verbindungs-hebels in Eingriff befindet, ^ine .'eile 26 "sitzt drehbar in der Seitenwand 21a und trägt ein Lichtmeßelenient 27 und ein ^nde eines zweiten hin~ und herschwenkbaren Lebeis 28. üin zweiter Verbindu lgshebel 30 ist durch einen Zapfen 29 gelenkig mit dem anderen iMide des zweiten hin— und her schwenkbar en Iiebels 28 und.mit dem ^r in l6b des Zwischenhebels lö durch den Zapfen 20 gelenkig verbunden, wodurch ein kebelgestänge geschaffen wird. .''enn der Stift 9 des Hebels 8 an der niedrigen steuerkurve 13c der steuerscheibe 13 anliegt und der Jtift 12 des Hebels 10 an der hohen steuerkurve 13a anliegt, wird die Bewegung der Abdeckplatte 23 durch den ersten Verbindungshebel 19 mittels des ersten hin- und herschwenkbaren liebeis 24 begrenzt, so daß die Abdeckplatte 23 in ihrer mit gestrichelten Linien in Fig. 1 angedeuteten Abdecketeilung gehalten wird und dadurch das Augenhöhenokular 2 abdeckt. Gleichzeitig befindet sich ein Lichtmeßeleraent 27 in einer Lichtmeßstellung (welche in Fig. ι mit gestrichelten Linien angegeben ist), in welcher es auf die Fokussierungsebene 5» der Eg first levers 2 <V, which can be swiveled back and forth, normally have the sprinkling of a spring (not shown) to swivel in the direction of each clock (seen in Fig. 1). A pin 25 protrudes from the other cortex of the first pivotable back and forth lever 24, which is in engagement with the rural slit 19a of the first connecting lever, "part 26" sits rotatably in the side wall 21a and carries a light measuring element 27 and one end of a second pivotable lever 28 Articulated with the ^ r in l6b of the intermediate lever lo through the pin 20, whereby a lever linkage is created the high control curve 13a is applied, the movement of the cover plate 23 is limited by the first connecting lever 19 by means of the first reciprocating love element 24, so that the cover plate 23 in its indicated with dashed lines in Fig. 1 Abdec ketteilung is held and thereby covers the eye level eyepiece 2. At the same time there is a Lichtmeßeleraent 27 in a Lichtmeßstellung (which is indicated in Fig. Ι with dashed lines), in which it is on the focusing plane 5 » the

009815/1278 . ,009815/1278. ,

BADORlQtNALBADORlQtNAL

Fokussiorim^üplatte 5 gerichtet isi;. -<enn der -tift an der hüllen -Steuerkurve 13a anliegt, während der ^tift 12 an der mittleren steuerkurve 13b anliegt, ist der erste /erbindungshebel 19 in uezug auf den ersten hin- und herschwenkbaren Hebel 24 frei, so daij die -a-udeckplatte 23 durch die ^eder im ^erjenuhrseigersiiin gedroht wird und das Äugenhöhenokular nicht uehr abdeckt. Jas l.Ieioelemeiit 2r/ verbleibt jedoch in seiner I'eillichtiueilsteilung. ..'enn der .->tift 9 an der hohen steuerkurve 13a anliegt, während der ^tift- 12 an der niedrigen steuerkurve 13d anliegt, befindet sich die Abdeckplatte 23 in ihrer geöffneten, das Augenhöhenokular 2 freigebenden stellung, wohingegen das fotometrische oder LichtmeiSelement 27 in eine ^teilung zur Messung der mittleren helligkeit auf den J^ndreflexionsspiegel Ib gerichtet verschwenkt ivird.Fokussiorim ^ üplatte 5 directed isi ;. - <enn the pin rests on the envelope control curve 13a, while the pin 12 rests on the central control curve 13b, the first / binding lever 19 is free in relation to the first lever 24 that can be pivoted back and forth, so that the -a -cover plate 23 is threatened by the eder im ^ erjenuhrseigersiiin and does not cover the ocular elevation ocular. Jas l.Ieioelemeiit 2 r / remains in its partial light division. .. 'hen the .-> pin 9 rests on the high control curve 13a, while the ^ tift- 12 rests on the low control curve 13d, the cover plate 23 is in its open position releasing the eye level eyepiece 2, whereas the photometric or light measuring element 27 is pivoted into a division for measuring the average brightness directed at the reflecting mirror Ib.

i-'ie steuerscheibe 13 kann durch den Knopf 15 in eine der oben beschriebenen Eingriffslagen gedreht werdenο Wenn der ebene Umlenkspiegel 4 sich in seiner Umlenkstellung befindet, d.h. wenn das Brusthöhenokularfverwendet wird, deckt die Abdeckplatte 23 das Augenhöhenokular 2 ab. nenn sich andererseits der ebene Umlenkspiegel 4 in seiner zurückgezogenen Stellung befindet, d.h« wenn das Augenhöhenokular verwendet wird, deckt die Abdeckplatte 23 das AugenhÖhenokular 2 nicht ab. Selbstyerständlich sind, wenn The control disk 13 can be turned into one of the engagement positions described above by means of the knob 15. On the other hand, if the planar deflecting mirror 4 is in its retracted position, that is, when the eye level eyepiece is used, the cover plate 23 does not cover the eye level eyepiece 2. Of course, if

, ^OOf al 5/127 8 ■'■:";;■ , ^ OOf al 5/127 8 ■ '■: ";; ■

BAPORiQlNAL - 10 -BAPORiQlNAL - 10 -

das fotometrische oder Lic htmeße lenient 27 in der Vorrichtung gemäß Erfindung nicht vorgesehen ist, nur zweithe photometric or light measurement takes place 27 in the device according to the invention is not provided, only two

von den oben beschriebenen drei Eingriffslagen erforderlich. -of the three engagement positions described above are required. -

Vorzugsweise ist eine uasteinrichtung vorgesehen, um die steuerscheibe 13 in ihrer jeweiligen Lage zu halten und nur eine drehung der steuerscheibe 13 im Gegenuhrzeigersinn (in i'ig. 1 gesehen) zu erlauben.A load device is preferably provided, to the control disc 13 in their respective position hold and just turn the control disc 13 in Counterclockwise (seen in i'ig. 1) to allow.

L»ie Erfindung schafft also eine au^enhölienokularabdeckeinrichtung für eine Kamera, in welcher ein -urusthöhenokular oberhalb einer J^ndref©lexionsflache einer Penta-^achspiegelanoranung eines optischen -»uchersystems einer einäugigen Spiegelreflexkamera vorgesehen ist. iJas Augenhöhenokular ist dabei in der Umgebung des Lichtaustritts der Penta—-iJachspiegelanprdming vorgesehen« Zwischen dem brusthöhenokular und der Endreflexionsfläche ist ein ebener Umlenkspiegel vorgesehen. Eine Abdeckplatte, welche das Augenhöhen okular, abdecken und freigeben kann, ist vor dem Augenhöhenokular angeordnet. Die Abdeckplatte kann "das Augenhöhenokular in Abhängigkeit von der Urehung des ebenen Umlenkspiegels durch einen titeuerscheibenme chanismus und e inen Hebe lme chani sinus . opt is oh ab- ^ decken oder freigeben, so daß, wenn das BrusthÖhenokular verwendet wird, das Außenlicht nicht durch das Augenhöhenokular in das optische Sucheröystem eintreten^ kann. The invention thus creates an outer oil eyepiece covering device for a camera in which a -urust height eyepiece is provided above a reflecting surface of a pentagonal mirror arrangement of an optical viewfinder system of a single-lens reflex camera. The eye level eyepiece is provided in the vicinity of the light exit of the penta mirror mounting. A flat deflecting mirror is provided between the chest level eyepiece and the end reflection surface. A cover plate, which can cover and release the eye level eyepiece, is arranged in front of the eye level eyepiece. The cover plate can "or release the Augenhöhenokular depending on the Urehung of the plane deflection mirror through a titeuerscheibenme mechanism and e inen lifting lme chani sinus. Opt is oh off ^ cover, so that when the BrusthÖhenokular is used, the outside light not through the The eye level eyepiece can enter the optical viewfinder system.

Claims (1)

Iy uucliersysteiii für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einer renta-->--acuspiegelanordm.uii}-, einem ^rusthohGiiokular., das oberhalb einer ^ndreflexionsflache der i cnta-- achs^iegelanordnung angeordnet ist, einem -Hi.^aihol.cnokulai-, das angrenzend an die Liclitaustr ittsöf f ntm;; der * erita—j - ac.i ε υ i e^ e lano r dnun· j ange — or>iiat ist, einem schu'enkbar Hirisciien deia ^rusthöhenokular und der Lndreflexionsflache angeordneten ebenen Umlenkspiegel, in dessen zurückgezogener -toilung dab Licht vom i'Otoobjektiv der Kamera in diis -i-iVioiiiiüiLenokular über axe Jachrei'lexionsilachen ηηά die -.-.ndreflexionsflache fällt und in dessen Umlenkst el lung das Licht das j-»rusthühenokular mittels, der -Dachref lexionsf lachen und des ebenen ünilenksjoiegels ei^reiclit, und mit einer Ab deckeinrichtung für das -iugiHiIiöhenokular, dadurch gekennzeichnet, daJ' eine steuerscheibe 0-3) vorgesehen- ist, an der "btastgliedor (9, 12) von svei Lobelmechanismen (S1 10, Ib, 19) angreifen, von denen der eine mit dem ebenen Umlenkspiegel (4) und der andere mit einer Abdeckplatte (23) für das ^ugenhöhexiokular (2) verbunden ist, und daß die Anordnung so getroffen ist, dai3 bei einer ^rehlage der steuerscheibe (13) der Umlenkspiegel (4) in seine zurückgezogene ^teilung verschv/enlct ist und die Abdeckplatte (23)" in eineIy uucliersysteiii for a single-lens reflex camera with a renta -> - acuspiegelanordm.uii} -, a ^ rusthohGiiokular., Which is arranged above a ^ ndreflection surface of the i cnta-- axis ^ iegel arrangement, a -Hi. ^ Aihol.cnokulai- , which is adjacent to the Liclitaustr ittsöf f ntm ;; the * erita-j - ac.i ε υ ie ^ e lano r dnun · j ange - or> iiat, a schu'enkbar Hirisciien deia ^ rusthöhenokular and the lndreflection surface arranged flat deflecting mirror, in the withdrawn -toilung light from the i 'Oto lens of the camera in diis -i-iVioiiiiüiLenokular over ax Jachrei'lexionsilachen ηηά the -.-. Ndreflexionsflache falls and in whose deflection the light falls through the j- »rusth oular by means of the -dachref lexionsflachen and the level ünilenksjoiegels , and with a cover device for the -iugiHiIiöhenokular, characterized in that a control disk 0-3) is provided, on which the "pushbutton element (9, 12) of the lobel mechanisms (S 1 10, Ib, 19) engage one of which is connected to the flat deflecting mirror (4) and the other to a cover plate (23) for the eye level xiocular (2) , and that the arrangement is made in such a way that the deflecting mirror ( 4) divided into its withdrawn ^ division schv / enlct is and the cover plate (23) "in a 00 3815/12700 3815/127 1 9 Λ 2 1 8 31 9 Λ 2 1 8 3 ^teilung verschwenkt 'ist, in welcher sie das --1.15011-hö'henokular (2) freigibt, und daß bei einer anderen wreiilage der steuerscheibe (13") der Umlenkspiegel (4) in seine Umlenkstellung verschwenkt ist und uie Abdeckplatte (23) in eine das Augenhöhenokular (2) abdeckende Stellung verschxtfenkt ist ο^ division swiveled 'is in which the --1.15011-height eyepiece (2) releases, and that with another free position of the control disc (13 ") of the deflection mirror (4) is pivoted into its deflection position and uie cover plate (23) in a position covering the eye level eyepiece (2) is ο ^juciiersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (13) neben einer ^eite der Penta-^achspie^elanordnung (l) angeordnet ist und eine hohe »-tuerkurve eine mittlere und eine niedrige -teuerkurve aufweist, und äaL· der andere Ilebelmechanismus (lO, l6, 19) einen durch andere Hebel (l6, 19) mit der Abdeckplatte (23) verbundenen1hebel (lO) aufv,Teist, cifessen einer Arm (lOa) norraalervreise gegen die steuerfläche der Kurvenscheibe (13) Se~ drückt ist, und dessen anderer Arm (lOb) mit den anderem Hebeln (l6, 19) zur Verschwenkung der Abdeckplatte (23) verbunden ist.^ juciiersystem according to claim 1, characterized in that the cam disc (13) in addition to a eite ^ of penta- ^ ^ achspie gimbal assembly (l) and a high "-tuerkurve a medium and has a low -teuerkurve, and · the AEAL other Ilebelmechanismus (lO, l6, 19) a joined by other lever (l6, 19) with the cover plate (23) 1 lever (LO) to V, T eist, an arm (lOA) cifessen norraalervreise against the control surface of the cam disk (13) S e ~ is pressed, and the other arm (lOb) is connected to the other levers (l6, 19) for pivoting the cover plate (23). 0098 15/127 8 _ BADOfIIGINAL0098 15/127 8 _ BADOFIIGINAL ι Λ ·» Leerseiteι Λ · »Blank page
DE19691942183 1968-08-19 1969-08-19 Camera viewfinder for a single lens reflex camera Expired DE1942183C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7143368 1968-08-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1942183A1 true DE1942183A1 (en) 1970-04-09
DE1942183B2 DE1942183B2 (en) 1974-08-15
DE1942183C3 DE1942183C3 (en) 1975-04-10

Family

ID=13460374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691942183 Expired DE1942183C3 (en) 1968-08-19 1969-08-19 Camera viewfinder for a single lens reflex camera

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1942183C3 (en)
GB (1) GB1206929A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1942183B2 (en) 1974-08-15
GB1206929A (en) 1970-09-30
DE1942183C3 (en) 1975-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202538C2 (en) &#34;Liquid crystal display device, in particular for displaying images in miniature television sets&#34;
DE1300007B (en) Photographic camera with a light meter
DE3507324C2 (en)
DE2261942C2 (en) Folding mirror camera
DE1900327A1 (en) Photographic camera
DE1942183A1 (en) Camera viewfinder
DE2305752A1 (en) FINDER FOR SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH A DEVICE FOR REVISING EXPOSURE CONDUCTIVES
DE1214080B (en) Single lens reflex viewfinder with roof prism
DE1916006C3 (en) Device for television telephony
DE2418421A1 (en) MICROFILE READER
DE2938449A1 (en) Albada viewfinder for camera - has clear frame and reflecting frame on inside of lens to intensity image
DE2557893C3 (en) Single lens reflex camera with light meter
DE2262218A1 (en) VIEWFINDER ASSEMBLY TO INSERT INTO A PHOTO CAMERA
DE1272703B (en) SLR camera with photo element
DE2631118A1 (en) BINOCULAR TUBE FOR MICROSCOPES
DE2930897A1 (en) PHOTO APPARATUS
EP0630489A1 (en) Motion-picture camera.
DE3923124A1 (en) SUBSCRIBER DEVICE FOR IMAGE TELEVISION
DE1211483B (en) Single-lens reflex camera with penta prism
DE2714166C2 (en) Microfilm reader that can be used for front projection
DE643477C (en) Photographic viewfinder with exposure meter
DE3713594C1 (en) Device for covering the eyepiece of a reflex camera
DE2328139C3 (en) Device for shielding the incidence of light for the viewfinder of a single-lens reflex camera
DE1792480U (en) SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH ELECTRIC EXPOSURE METER.
DE1288909B (en) Photographic camera with automatic exposure control

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee