DE1941801U - TOWEL HOLDER. - Google Patents

TOWEL HOLDER.

Info

Publication number
DE1941801U
DE1941801U DE1966H0055076 DEH0055076U DE1941801U DE 1941801 U DE1941801 U DE 1941801U DE 1966H0055076 DE1966H0055076 DE 1966H0055076 DE H0055076 U DEH0055076 U DE H0055076U DE 1941801 U DE1941801 U DE 1941801U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
rotating body
towel
towel holder
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966H0055076
Other languages
German (de)
Inventor
Herta Hess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1941801U publication Critical patent/DE1941801U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/51Storing of cleaning tools, e.g. containers therefor
    • A47L13/512Clamping devices for hanging the tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/12Grips, hooks, or the like for hanging-up towels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/12Grips, hooks, or the like for hanging-up towels
    • A47K10/14Self-holding grips

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

-' Γ- 'Γ

Patentanwalt .- b München 13, den 29. März 1966 ··■ ■Patentanwalt .- b Munich 13, March 29, 1966 ·· ■ ■

Dipl.-Ing. Karl WesseiDipl.-Ing. Karl Wessei

8 Münzen 13
Hohenslaufenstr. 2, Tel. 33 8111
8 coins 13
Hohenslaufenstr. 2, Tel. 33 8111

Herta Hess-Jagodics
25 Heather Lane
Norwalk, Connecticut
C V. St. A. )
Herta Hess-Jagodics
25 Heather Lane
Norwalk, Connecticut
C V. St. A.)

"Handtuchhalter""Towel rail"

Für diese Anmeldung wird die Priorität der Anmeldung Ser.No. 449 483 vom 20.April I965 in den Vereinigten Staaten von Nordamerika beansprucht.For this registration, the priority of registration Ser.No. 449 483 dated April 20, 1965 in the United States claimed by North America.

Die Neuerung betrifft einen Handtuchhalter bezw.einen Halter für |- Tücher aller Art.The innovation concerns a towel holder or a holder for | - cloths of all kinds.

χ Ii * χ Ii *

1^ I Aufgabe der Neuerung ist es, einen neuen und verbesserten Hand- 1 ^ I The task of the innovation is to provide a new and improved hand

> !'; '. tuchhalter zu schaffen, der, an einer senkrechten Wand befestigt, § .·, dazu benutzt werden kann, ein Handtuch oder ein Tuch in senkrech- : ., - ter Lage festzuhalten und der so konstruiert ist, dass das Handtuch leicht entfernt und ersetzt werden kann,>! ';'. To create towel holder which, attached to a vertical wall, §. ·, can be used to hold a towel or cloth in a vertical position and which is designed so that the towel can be easily removed and replaced can,

■ Eine weitere Aufgabe der Neuerung besteht darin, einen neuen■ Another task of the innovation is to create a new

τ ■ , und verbesserten Handtuchhalter dieser Art zu schaffen, der leicht ■*i · an einer senkrechten Wand befestigt werden kann und wieder abge-'; nommen, τ ■ , and to create improved towel rails of this type which can easily be attached to a vertical wall and removed again; take,

> ψ Ausserdem ist es Aufgabe der Neuerung, einen neuen und ver- > ψ It is also the task of the innovation to create a new and

~besserten Handtuchhalter der beschriebenen Art zu schaffen, der leicht und billig herstellbar ist.~ To create improved towel rails of the type described is easy and cheap to manufacture.

Ausführungsbeispiele eines Handtuchhalters geraäss der Neuerung werden nachstehend an Hand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert j auf der zeigen: Embodiments of a towel holder according to the innovation are explained in more detail below with reference to the accompanying drawing j on the show:

PIg5I und 2 eine Seitenansicht und eine Vorderansicht eines Ausführungsbeispieles.PIg 5 I and 2 a side view and a front view of an embodiment.

Pig»3 und k eine Seitenansicht und eine Vorderansicht eines anderen Ausführungsbeispieles für den Handtuchhalters, Pig »3 and k a side view and a front view of another embodiment for the towel holder,

Figo 5 und 6 eine Seitenansicht und eine Vorderansicht eines wei teren Ausführungsbeispieles der Neuerung,,5 and 6 are a side view and a front view of a white lower embodiment of the innovation,

PIg9T bis 10 verschiedene Seitenansichten, die schematisch diePIg 9 T to 10 different side views showing schematically the

des Handtuchhalters beim Halten und Lösen der Handtücher erkennen lassenß of the towel holder when holding and loosening the towels ß

Pig,11 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform der Neuerung.Pig, FIG. 11 is a plan view of a further embodiment of FIG Innovation.

Pig»12 eine Draufsicht auf noch eine weitere Ausführungsform der Neuerung»Pig »12 is a plan view of yet another embodiment the innovation »

Pig,13 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform der Neuerung»Pig, FIG. 13 is a plan view of another embodiment of FIG Innovation"

In den Pig«. 1 und 2 ist eine längliche keramische Platte 20 dargestellt, die eine obere und eine untere horizontale Bohrung 22 und 2k mit Versenkungen aufweists in welche Schrauben eingesetzt werden können, um die Platte 20 an einer senkrechten Wand 31 zu befestigen» Aus der Platte 20 weist horizontal ein keramischer Ansatz 26 heraus, dessen äusseres Ende in einem zweiten keramischen Teil 28 endigt, der nach abwärts weist und etwas nach innenIn the Pig «. 1 and 2 an elongated ceramic plate 20 is shown having an upper and a lower horizontal bore 22 and 2k having sinkings s may be used in which screws are inserted to the plate 20 has a vertical wall 31 to attach "From the plate 20 horizontally a ceramic extension 26 out, the outer end of which ends in a second ceramic part 28, which points downwards and somewhat inwards

gegen die Wand5 Durch den Teil 28 wird eine Rolle 30 um eine horizontale Achse drehbar in der Weise gehalten^ dass sie aufwärts und abwärts in dem Teil 28 beweglich ist. Wird keine äussere Kraft auf die Rolle 30 ausgeübt, so fällt die Rolle infolge der gegen die Viand gerichteten Neigung des Teiles 28 und d der Schwerkraft in die hinterste Stellung,, wie sie in den Fig«, und 2 voll ausgezogen ist und legt sich gegen die Platte 20 bzw» gegen die Wand» Wird eine äussere Kraft auf die Rolle ausgeübt, um sie nach oben anzuhebens so bexvegt sich die Rolle aufwärts und von der Platte 20 hinxtfeg, wie es in den Figo 1 und 2 gestrichelt dargestellt ist„against the wall 5 By the part 28 a roller 30 is held rotatably about a horizontal axis in such a way that it is movable up and down in the part 28. If no external force is exerted on the roller 30, the roller falls as a result of the inclination of the part 28 and d of the force of gravity into the rearmost position as it is fully extended in FIGS the plate 20 or "against the wall" is exerted an external force on the roll in order to raise it upwards s so the roller bexvegt upward and hinxtfeg of the plate 20, as shown by dashed lines in Figo 1 and 2 "

Wird das obere Ende eines Handtuches 32 in senkrechter Lage zwischen die Platte 20 und die Rolle 30 eingesetzt, und läßt man die Rolle 30 in ihre unterste Stellung fallen, wie es in der Fig. 7 dargestellt ist, so wird das Handtuch gegen die Platte 20 und die Wand 31 gedrückt und eine Drehung der Rolle verhindert ein Abfallen des Handtuches» Wird an dem Handtuch am unteren Ende abwärts gezogen, gemäß der Fig„ 8, so verbleibt es eingeklemmt» Wird dagegen das untere Ende des HandtuchesIf the top of a towel 32 is in a vertical position inserted between the plate 20 and the roller 30, and leaves you can drop the roller 30 in its lowest position, as shown in 7 is shown, the towel is against the Plate 20 and wall 31 pressed and rotation of the roller prevents the towel from falling off lower end pulled downwards, according to FIG. 8, so remains it is pinched »by contrast, the lower end of the towel

ο etwa horizontals Z9B0 in einem Winkel von 15 oder weniger in die Horizontale gezogen, wie es in den FIg15 9 und 10 dargestellt ist j so wird das Handtuch frei gegeben,,ο approximately horizontal Z 9 B 0 at an angle of 15 or less in the horizontal, as shown in Figs 15 9 and 10 j so the towel is released,

Bei der Ausbildung gemäß FIg0 3 und k ist die senkrechte längliche Platte mit einer oberen und einer unteren Bohrung gemäß Figo 1 und 2 durch eine senkrechte dreieckige Platte 40 ersetzt.In the embodiment according to FIGS. 0 3 and k , the vertical elongated plate with an upper and a lower bore according to FIGS. 1 and 2 is replaced by a vertical triangular plate 40.

die zwei in horizontaler Richtung angeordnete Schraubenbohrun= gen 42 und 44 besetzt9 zu beiden Seiten des Teiles 26the two horizontally arranged screw holes 42 and 44 occupy 9 on both sides of part 26 "

Die B1Ig6 1 bis 4 zeigen9 dass der Teil 28 mit senkrecht abgewinkelten Seitenflanschen 33 versehen ists die mit den sich gegegenüber liegenden Enden der Rollen in Berührung stehen0 Dadurch wird die Rolle seitlich geführt»The B 1 Ig 6 1 to 4 show 9 that the part 28 is provided with vertically angled side flanges 33 s which are in contact with the opposite ends of the rollers 0 As a result, the roller is guided laterally »

Die Figo 5 und 6 zeigen eine Ausbildung^ die der Ausbildung gemäß Pig» 1 und 2 ähnlich ists mit der Ausnahmes dass eine in senkrechter Richtung länglich ausgebildete Blechplatte 50 mit einer oberen und einer unteren Schraubenbohrung 52 und 54 verwendet wird und dass die keramischen Teile 26 und 28 durch Blechteile 56 und 58 ersetzt sind0 The Figo 5 and 6 show an embodiment ^ the training is similar to that according Pig "1 and 2 s with the exception s that an elongated configuration in the direction perpendicular sheet metal plate 50 having an upper and a lower screw hole 52 and 54 and that the ceramic Parts 26 and 28 replaced by sheet metal parts 56 and 58 are 0

Wie in der PIg0 11 dargestellt, können die Seitenflanschen 33 nach den Pig» 1 bis 4 durch Drähte 60 ersetzt werden» Wie weiterhin in der Pig, 12 dargestellt ist, können die Teile 26 und 28 eine mittlere Oeffnung 62 aufweisens in welche ein flacher Teil 64 eingreift. Endlich kann9 wie in PIg0 13 dargestellt, die Rolle 30 durch eine Kugel 66 ersetzt werden,, während die Teile und 28 nach PIg0I und 2 durch Teile 76 und 78 ersetzt werden können, die gekrümmt ausgebildet sind, um sich der Kugel anzupassen« As shown in PIG 0 11, the side flanges can be replaced 33 by the Pig "1 to 4 by wires 60" As further shown in the Pig, 12 is shown, the parts 26 and 28 a central aperture 62 s have a in which flat part 64 engages. Finally, at the ball 9 can as shown in PIG 0 13, the roller 30 can be replaced by a ball 66 ,, while the parts and can be 0 I and 2 replaced by parts 76 and 78 to 28 Pig, which are curved, adapt «

Die Benutzung einer senkrecht beweglichen und horizontal drehbaren Rolle oder Kugel ergibt einen einfachen und narrensicheren Handtuchhalterj der sehr einfach zu betätigen ist und leicht einThe use of a vertically movable and horizontally rotatable roller or ball results in a simple and foolproof Towel holder that is very easy to use and easy to insert

Handtuch hält und es frei gibt» Es können selbstverständlich auch Tücher oder anderes Material auf diese Weise gehalten werden. Es wird lediglich ein bewegter Teil benutzt und die Haltewirkung ergibt sich ohne andere Kraftausübung als derjenigen der Schwerkräfte Towel holds up and there is free »Of course it can cloths or other material can also be held in this way. Only a moving part is used and the holding effect is obtained without exerting any force other than that of gravity

Claims (1)

Schütze-AnsprücheSagittarius Claims I0 Handtuchhalter 9 der an einer senkrechten Wand zu befestigen istg dadurch gekennzeichnet s dass er aus einem um eine horizontale Achse drehbaren Drehkörper (30) und einem an der Wand (31) befestig= ten Gestell (.26) (28) besteht;, welches dem Drehkörper (30) trägt und mit ihm so zusammen wirkt, dass bei nur einwirkender Schwerkraft der Drehkörper (30) um die horizontale Achse drehbar bleibt und sich gegen die Wand (31) legt9 wodurch beim Einstecken eines Handtuches zwischen dem Drehkörper (30) und die Wand (3D und bei senkrechtem Hängen des Tuches (32) dieses durch die Verkeilung des Drehkörpers (30) mit der Wand (31) festgehalten wirdg während durch Anheben des Drehkörpers (30) letzterer sich von der Wand entfernt und das Tuch (32) frei gegeben wirde I 0 towel holder 9 to be fastened to a vertical wall ISTG characterized s that it consists of a rotatable about a horizontal axis rotary body (30) and a befestig on the wall (31) = th frame (.26) (28) ;, which carries the rotating body (30) and interacts with it in such a way that when only gravity is acting, the rotating body (30) remains rotatable about the horizontal axis and rests against the wall (31) 9, whereby when a towel is inserted between the rotating body (30) ) and the wall (3D and with vertical hanging of the cloth (32) this is held by the wedging of the rotating body (30) with the wall (31) g while by lifting the rotating body (30) the latter is removed from the wall and the cloth (32) is released e 2, Handtuchhalter nach Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper (30) zylindrisch lst0 2, towel holder according to claim I 9 characterized in that the rotating body (30) lst cylindrically 0 3* Handtuchhalter nach Anspruch 1 und 2^ dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper (66) als Kugel ausgebildet ist»3 * towel holder according to claim 1 and 2 ^ characterized in that the rotating body (66) is designed as a ball » 4, Handtuchhalter nach Anspruch 1 bis 39 dadurch gekennzeichnet9 dass das Haltegestell C269 28) für den Drehkörper (30) aus einem von der Wand (3D hinweg und abwärts weisenden Arm besteht»4, towel holder according to claim 1 to 3 9 9 characterized in that the holding frame C26 9 28) for the rotary body (30) consists of a from the wall (3D away and downward facing arm consists " 5. Handtuchhalter nach Anspruch 1 bis 49 dadurch gekennzeichnet, dass der abwärts weisende Teil (28) des Armes auf die Wand zu gerichtet ist»5. Towel holder according to claim 1 to 4 9, characterized in that the downwardly facing part (28) of the arm is directed towards the wall »
DE1966H0055076 1965-04-20 1966-03-29 TOWEL HOLDER. Expired DE1941801U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US44948365A 1965-04-20 1965-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1941801U true DE1941801U (en) 1966-07-07

Family

ID=23784329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966H0055076 Expired DE1941801U (en) 1965-04-20 1966-03-29 TOWEL HOLDER.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH431845A (en)
DE (1) DE1941801U (en)
GB (1) GB1111729A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH431845A (en) 1967-03-15
GB1111729A (en) 1968-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417559A1 (en) MIRROR WITH CHANGEABLE CONVEX LOWER AREA
DE1941801U (en) TOWEL HOLDER.
DE7735293U1 (en) PREFABRICATED CURTAIN FACADE
DE2559229C3 (en) Support leg for scaffolding
DE588193C (en) Door closer
DE8113681U1 (en) SEAT DEVICE
DE654142C (en) Roller shutter security
AT28890B (en) Rolling device for gymnastics equipment, furniture, etc. like
DE802530C (en) Soap dispenser
AT219227B (en) Closet for storing shoes
DE535019C (en) Hip bath
AT19563B (en) Suspension device, especially for arc lamps.
DE1786171U (en) STAND JACK.
DE462742C (en) Reinforcement bracket for Saerge
AT218905B (en) Window stay
DE620498C (en) Device to prevent rolling over curtains
DE2111918C3 (en) Measuring strip for length measurement
DE1683558C3 (en) Adjustable fastening device for a completely prefabricated door frame
DE1973065U (en) DEVICE FOR FOLDING AND HANGING CURTAINS SUCH AS CURTAINS OD. DGL.
DE7621304U1 (en) FRAME FOR HOLDING A RUBBISH BAG
DE6605933U (en) CLOSET ROLL HOLDER
DE2421478A1 (en) Toilet paper dispensing container - is front side open and has apertured bottom and lower side wall with recess
DE1820025U (en) DE: DEVICE FOR SCRAPING RETAINING BUMPER MATERIAL, SUCH AS CONCRETE, SCREED AND THE LIKE. BEFORE HARDENING.
DE7025508U (en) ROCKING RINGS FOR GYM.
DE2038619B2 (en) Adjustable hanging device for hanging cabinets and the like