DE1941517A1 - Automatic welding machine - Google Patents

Automatic welding machine

Info

Publication number
DE1941517A1
DE1941517A1 DE19691941517 DE1941517A DE1941517A1 DE 1941517 A1 DE1941517 A1 DE 1941517A1 DE 19691941517 DE19691941517 DE 19691941517 DE 1941517 A DE1941517 A DE 1941517A DE 1941517 A1 DE1941517 A1 DE 1941517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
arc
current
voltage
relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691941517
Other languages
German (de)
Other versions
DE1941517C2 (en
Inventor
Pitimada Dr Domenico
Presaghi Dr Massimo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agenzia Nazionale per le Nuove Tecnologie lEnergia e lo Sviluppo Economico Sostenibile ENEA
Original Assignee
COMITATO NAZ PER L EN NUCLEARE
Comitato Nazionale per lEnergia Nucleare CNEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by COMITATO NAZ PER L EN NUCLEARE, Comitato Nazionale per lEnergia Nucleare CNEN filed Critical COMITATO NAZ PER L EN NUCLEARE
Publication of DE1941517A1 publication Critical patent/DE1941517A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1941517C2 publication Critical patent/DE1941517C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/06Arrangements or circuits for starting the arc, e.g. by generating ignition voltage, or for stabilising the arc
    • B23K9/067Starting the arc
    • B23K9/0672Starting the arc without direct contact between electrodes
    • B23K9/0673Ionisation of the arc gap by means of a tension with a step front (pulses or high frequency tensions)
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K7/00Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements
    • G01K7/02Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using thermoelectric elements, e.g. thermocouples
    • G01K7/04Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using thermoelectric elements, e.g. thermocouples the object to be measured not forming one of the thermoelectric materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding Control (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

,Automatisches Schweissgerät , Automatic welding machine

Die Erfindung betrifft ein automatisches Schweissgerät für Bogensciiweissungen unter Inert gas-Schutzatmosphäre, vorzugsweise zur Ausführung programmierter Mikroschweissungen, insbesondere zur Ausführung von"Heizlötstellen ummantelter Thermoelemente. Mit dem erfindungsgemässen Schweissgerät ist es möglich, punktförmige Mikroschweissungen auszuführen, wie z. B. Schweissungen an,einer Heizlötstelle eines Thermoelementes geringen Durchmessers, welches von einem Metallmantel geschützt ist; weiterhin können damit Umfangs- bzw. Ringmikrοschweissungen erzeugt werdeti, beispielsweise zwischen einer Durchgangs leitung von geringem Durchmesser und einer dünnen Metallummantelung.The invention relates to an automatic welding device for arc welding in an inert gas protective atmosphere, preferably for the execution of programmed micro-welds, in particular for the execution of "soldered joints" jacketed thermocouples. With the inventive Welding device, it is possible to carry out spot-shaped micro-welds, such as. B. welds on, one Heating solder joint of a thermocouple with a small diameter, which is protected by a metal jacket; Farther can be used to produce circumferential or ring micro-welds werdeti, for example between a through line of small diameter and a thin metal casing.

"Verfahren zum Bogenschweissen unter einer Inertgas-Atmosphäre sind bekannt. Jedoch sind die Möglichkeiten"Process for arc welding under an inert gas atmosphere are known. However, the options are

8 1 3 / 11 3 38 1 3/11 3 3

ßADßAD

der "bisher bekannten. Verfahren in ihrer praktischen Anwendung. begrenzt, nämlich dann, wenn sehr kleine Bogenströme erforderlich sind, wie sie bei der Mikroschweissung angewandt werden. Ausserdem ist in dem üblicherweise verwendeten Geräten zur Bogenschweissung die Steuerung von nur wenigen Betriebsgrössen vorgesehen, d. h. im allgemeinen wird nur. der Bntladungsstrorn und·die Zeitdauer der Gasströmung gesteuert.of the "previously known. Processes in their practical application. limited, namely when very small arc currents are required are how they are used in micro-welding. In addition, the devices commonly used for arc welding only control a few operating parameters provided, d. H. in general will only. the discharge current and · the duration of the gas flow controlled.

Andere Steuerungs- bzw. Regelmöglichkeiten, wie z. B. die Steuerung.der Entladungszeit, sind in einigen speziell für die Ausführung von Heizlötstellen bei kleinen Thermoelementen entwickelten Schweissgeräten vorgesehen; jedoch ist das Arbeite- . programm' derartiger Geräte begrenzt und unzulänglich, wenn Schweissvorgänge anderer Art ausgeführt werden sollen, beispielsweise Umfangsschweissungen, durch die eine Burchgangsleitung mit einer Dauerelement-Metallummantelung geringen Durchmessers dicht verschweisst werden soll.Other control or regulation options, such as B. the Control of the discharge time, are in some specially developed for the execution of soldering joints with small thermocouples Welding equipment provided; however, that is work-. program of such devices limited and inadequate if Welding processes of a different kind are to be carried out, for example Perimeter welds through which a through pipe with a permanent element metal sheathing of small diameter is to be welded tightly.

Ein anderer Nachteil der bekannten Schweissgeräte ist in dem Hochfrequenzgeneratoren zu sehen, durch, die der zusätzliche Einsatzbogen im allgemeinen versorgt wird. Diese Generatoren weisen zwei Hauptnachteile auf: einerseits stellen sie eine Quelle beachtlicher elektromagnetischer Störungen dar, so dass das Schweissgerät nicht in unmittelbarer Nähe irgendwelcher anderen elektronischen Instrumente betrieben werden kann, und andererseits sind sie unzuverlässig und erfordern eine fortdauernde Wartung.. Another disadvantage of the known welding devices can be seen in the high-frequency generators through which the additional insert sheet is generally supplied. These generators have two main disadvantages: on the one hand, they are a source of considerable electromagnetic interference, so that the welder cannot operate in close proximity to any other electronic instrument, and, on the other hand, they are unreliable and require constant maintenance ..

009813/1133009813/1133

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Schweissgerät zu schaffen, mit dem die vorgenannten Nachteile überwunden werden* und das so ausgebildet ist, dass damit leicht Heizlötstellen a-n Thermoelementen erzeugt werden !tonnen, weiterhin soll es damit möglich sein, die Ummantelung, in der diese Thermoelemente eingeschlossen sind, dicht zu schweissen sowie eine Umfangsschweissung dieser Thermoelemente an Drähten aus rostfreiem Stahl welche durch diese Ummantelungen geführt sind, durchzuführen. Ganz allgemein soll dieses Schv/eissgerät für Dichtschweissungen von Durchgangsleitungen irgendwelcher elektrischer Bauteile geeignet sein, welche von einer Metaliummantelung geringen Durchmessers umschlossen sind; derartige Bauteile können Heizer, Widerstände o-.dgl. sein. Noch stärker verallgemeinert soll durch die Erfindung ein Schv/eissgerät geschaffen werden, das es ermöglicht, .Durchgangsleitungen mit Metallrohren geringen Durchmessers irgendwelcher Art zu verschv/eissen.The object of the invention is therefore to provide a welding device create, with which the aforementioned disadvantages are overcome * and that is designed in such a way that it can easily be soldered a-n thermocouples are produced! tons, it should continue to do so thus be possible to weld the jacket in which these thermocouples are enclosed, and a peripheral weld of these thermocouples on stainless steel wires which are passed through these sheaths. In general, this welding device is intended for sealing welds of through lines of any electrical components be suitable, which of a metal sheathing minor Diameter are enclosed; Such components can be heaters, resistors or the like. be. Should be even more generalized The invention creates a welding / icing device that makes it possible to use small through-lines with metal pipes Diameter of any kind to be worn away.

Diese Aufgabe vrird durch ein automatisches Schv/eissgerät gelöst, das sich erfindungsgemäss durch eine Vorrichtung sum Erzeugen einer Hochspannungsspitze für die Zündung des Schweissbogens auszeichnet sowie durch eine Einrichtung zum Mischen der S-chvieissbogen-Dündspannung und der Schweissbogen-Versorgungsspannung, wobei das Sehv/eissgerät so ausgebildet ist, dass die Zündspannung der 3 chv;eis spannung überlagert und/oder nach Einleitung des Sohweissbogens automatisch abgeschaltet v/erden * kann.This task is solved by an automatic welding machine, which according to the invention are generated by a device sum a high-voltage tip for the ignition of the welding arc and a device for mixing the Welding arc thinning voltage and the welding arc supply voltage, wherein the Sehv / ice device is designed so that the ignition voltage is superimposed on the 3 chv; ice voltage and / or after Initiation of the solder arc switched off automatically v / earth * can.

00 9 813/113300 9 813/1133

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Insbesondere werden hierdurch sowie durch die weiter unten " im einzelnen erläuterten Weiterbildungen der Erfindung folgende Vorteile erreicht:In particular, this and the below " the following further developments of the invention explained in detail Benefits achieved:

(1) Es lässt sich eine Anzahl vorbestimmter Arbeitsprogramme durchführen, die sich voneinander vorzugsweise durch die Stärke des Bogenstromes, dessen Wellenform und die Zeitdauer aufeinanderfolgender S chwe is schritte nnt er scheiden. Das komplizierteste Programm umfasst eine Stromspitze zum Zünden bzw. Einleiten des Schweissbogens, einen ständigen Arbeitsstrom und einen stufenweise oder allmählich löschenden Strom. Der Schweissvorgang kann programmiert werden, so dass er sich automatisch innerhalb einer Zeitdauer von 40 ms bis zu 8 Sekunden entwickelt oder er kann von Hand gesteuert werden. Die Zeitdauer der Argonströmung kann ebenfalls verändert werden.(1) A number of predetermined work programs can be set up perform, which differ from each other preferably by the strength of the arc current, its waveform and the duration of successive Sweat steps can be separated. The most complicated program involves a current spike to ignite or initiate of the welding arc, a constant working current and a gradual or gradual extinguishing current. The welding process can be programmed to automatically evolve within 40 ms up to 8 seconds or it can be controlled manually. The duration of the argon flow can also be changed.

(2) Es können sehr geringe Bogenströme angewandt werden. Das ist deswegen der Pail, weil "für- die Zündung des Bogens eine Stromspitze benutzt wird und weil die zuin Zünden des Bogens erforderliche Hochspannung in das Programm aufgenommen werden kann., . " :(2) Very small arc currents can be used. That is therefore the pail, because "for- the ignition of the arc one Current peak is used and because it is necessary to ignite the arc High voltage can be included in the program.,. ":

(3) Bas Entladungszeit-Programm kann vorgewählt und für wiederholte Schweissvorgänge aufrechterhalten werden, wodurch eine beträchtliche Zeitersparnis bei der Ausführung von üblicherweise sehr oft durchzuführenden Schweissungen, beispielsweisebei Herstellung von Thermoelement-Yerbindungen erzielt wird.(3) The discharge time program can be preselected and maintained for repeated welding processes, creating a considerable time savings in the execution of conventional welds to be carried out very often, for example at Manufacture of thermocouple Yerbindungen is achieved.

."■■ ' ' 009813/1133. "■■" 009813/1133

(4) Thermoelement-Heizverbindungen können wiederholt ausgeführt werden, ohne dass es erforderlich ist, irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen, die anderenfalls zum Ausgleich der verschiedenen Längen der Thermoelementleitungen erforderlich wären.(4) Thermocouple heating connections can be made repeatedly without the need to make any settings that would otherwise be required to compensate for the different lengths of the thermocouple leads would be.

(5) Eine einleitende visuelle Überwachung des Schweissprogramms ist insofern vorgesehen, als die Bedienungsperson die verschiedenen Schritte des Schweissvorgangs auf einen visuellen Überwachungsgerät nachprüfen kann, bevor die Entladung eingeleitet wird, so dass irgendwelche Bedienungsfehler vermieden werden.(5) An introductory visual monitoring of the welding program is provided in so far as the operator controls the various steps of the welding process on a visual monitor can be checked before the discharge is initiated so that any operating errors are avoided.

(6) Die Bogenpolarität kann umgekehrt v/erden.(6) The arc polarity can be reversed to ground.

(7) Die Zündungs-Hochspannungsleistung kann der Schweissnfetladung überlagert werden, oder sie kann automatisch ausgeschaltet werden, sobald der Bogen gezündet ist.(7) The ignition high voltage power can be of the welding fat charge or it can be turned off automatically once the arc is struck.

(8) Die Hochspannungsamplitude kann eingestellt werden.(8) The high voltage amplitude can be adjusted.

(9) In dem Gerät brauchen vorzugsweise keine beweglichen Teile vorgesehen werden, wie z. B. mechanische Zeitgeber, Unterbrecher oder Szintillatoren; auf diese Weise wird die Betriebssicherheit des Geräts erhöht und seine.Wartung herabgesetzt.(9) In the device preferably no moving parts need to be provided, such as. B. mechanical timers, breakers or scintillators; In this way, the operational safety of the device is increased and its maintenance is reduced.

(10) Induzierte elektromagnetische Störgeräusche lassen sich(10) Induced electromagnetic noise can be

000813/1133000813/1133

BADBATH

- β - - β -

durch eine geeignete Mischung der Zünd- und der Schweissspannung vermeiden.through a suitable mixture of ignition and welding voltage avoid.

Die Mischung der Hochspannungs-Bogenzündleistung mit der Bogenversorgungsspannung ist ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung.The mixture of the high voltage arc ignition power with the arc supply voltage is an important feature of the present Invention.

Tatsächlich wäre es unpraktisch, den Ausgang eines Hochspannungs-Transformators zur Aufbringung der Schweissleistung zu benutzen, und zwar wegen der tibermässigen Abmessungen der hierfür erforderlichen Ausrüstung; auch die Verwendung einer anderen Elektrode für das Erzeugen der Ionisierungsentladung würde beträchtliche Komplikationen mit sich bringen; schliess- -Iich ist die Verwendung eines Szintillators wegen des harmonischen Pegels seiner Entladung nicht empfehlenswert. Insbesondere bestehen die Nachteile, die ein Szintillator mit sich bringt, in einer schwierigen Wartung und einem hohen Rauschpegel im umgebenden Raum. Aus dem letzteren Grunde ist die Verwendung eines derartigen Schweissgeräts nicht mit der Verwendung von Instrumenten für die Ausführung von elektrischen Messungen im gleichen Laboratorium o.dgl. verträglich.Indeed, it would be impractical to use the output of a high voltage transformer to use to apply the welding performance, because of the excessive dimensions of the equipment required for this; also use a another electrode for generating the ionization discharge would involve considerable complications; closing -I am using a scintillator because of the harmonic Level of its discharge is not recommended. In particular the disadvantages associated with a scintillator are difficult maintenance and a high level of noise in the surrounding space. For the latter reason, the use of such a welding device is not compatible with the use of Instruments for performing electrical measurements in the same laboratory or the like. compatible.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in den Pig. T bis 6 der Zeichnung im Prinzip dargestellte^ besonders bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert, sie ist jedoch nicht hierauf beschränkt, sondern lässt sich unter den gegebenenThe invention is illustrated below with reference to one of the Pig. T to 6 of the drawing shown in principle ^ particularly preferred Embodiment explained in more detail, but it is not limited to this, but can be under the given

009813/1133009813/1133

Richtlinien sowie im Rahmen des Gegenstandes der Erfindung und des allgemeinen Erfindungsgedankens in vielfältiger Weise mit Erfolg verwirklichen. Es zeigen:Guidelines as well as within the scope of the subject matter of the invention and the general inventive concept in a variety of ways realize with success. Show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines.Schweissgerätes gemäss der Erfindung,Fig. 1 is a block diagram of a.Schweissgerätes according to the Invention,

Pig. 2a, 2b und 2c ein ins einzelne gehendes elektrisches Schaltbild, wobei jedoch einige Komponenten wegen ihres konventionellen, bekannten Aufbaus in Blockform dargestellt sind. Die Schaltbilder dieser drei Figuren ergeben zusammen das gesamte Schaltbild des Geräts, sofern die Anschlüsse 71 bis 80 der Fig. 2b und 2c mit den Anschlüseen 71' bis 80' der Fig. 2a sowie die Anschlüsse 90 bis 95 der Fig. 2c mit den Anschlüssen 90' bis 95' der Fig. 2a miteinander verbunden werden,Pig. 2a, 2b and 2c a detailed electrical Circuit diagram, although some components are shown in block form because of their conventional, well-known structure are. The circuit diagrams of these three figures together make up the entire circuit diagram of the device, provided the connections 71 to 80 of FIGS. 2b and 2c with the connections 71 'to 80' of Fig. 2a and the connections 90 to 95 of Fig. 2c with the connections 90 'to 95' of Fig. 2a are connected to each other,

Fig. 3 eine beispielsweise Ausführung einer Frontplatte des Geräts,Fig. 3 shows an exemplary embodiment of a front panel of the Device,

Fig. 4a ein Diagramm, in dem der Schweisstrom über der Zeit aufgetragen ist, und zwar bei einem Programm, bei dem ein zusammengesetzter Strom angewandt wird,Fig. 4a a diagram in which the welding current over time is plotted in a program that uses a composite current,

F1Ig. 4b ein Diagramm, in dem der Schweisstrom über der 2eit aufgetragen ist, und zwar in einem Programm, bei dem ein einfacher Strom angewandt wird,F 1 Ig. 4b is a diagram in which the welding current is plotted against the second, in a program in which a simple current is applied,

Fig. 5 ein'Ausiührungsbeispiel einer Schweissbank und5 shows an exemplary embodiment of a welding bench and

Fig. 6 eine Darstellung der aufeinanderfolgenden Schritte a bis g eines Sehweissvorganges, mit dem eine Heizverbindung eines vimmantelten Hikrothermoelements hergestellt wird.6 shows an illustration of the successive steps a to g of a welding process, with which a heating connection of a vimmantelte hikrothermal element is established.

009813/1133009813/1133

BADBATH

Das in Fig. !'dargestellte Blockschaltbild des erf indungsgeinässen Schweissgeräts lässt erkennen, dass das Gerät hauptsächlich eine Versorgungseinheit 1 umfasst, die eine gesteuerte bzw. geregelte Diode 2 speist, die ihrerseits den Bogen 14 über eine Mischeinheit 11 mit der erforderlichen Schweissleistung versorgt.The block diagram of the invention shown in Fig.! ' Welding device shows that the device mainly a supply unit 1, which feeds a controlled or regulated diode 2, which in turn over the arc 14 a mixing unit 11 with the required welding power provided.

Diese Schweissleistung ruft ein Steuer- bzw«, Regelsignal in einem Messfühler 4 hervor, das einer Zeitsteuer- bzw. -regeleinheit 7 für den Bogen zugeführt wird; diese letztgenannte Einheit ihrerseits startet eine Zeitsteuer- bzw. -regeleinheit 8 für die Inertgasströmung. Die Einheit 8 betätigt ein elektromagnetisches Ventil 9 in der Gaszuführungsleitung 13. Die '"eitsteuereinheit 7 steuert eine S chweiss programme inhe it 5, die ihrerseits über einen Steuerkreis 3 auf die gesteuerte Diode 2 einwirkt,, ■This welding power calls a control or regulation signal in a sensor 4, that of a timing control unit 7 for the sheet is fed; the latter Unit for its part starts a time control or regulation unit 8 for the flow of inert gas. The unit 8 operates an electromagnetic Valve 9 in the gas supply line 13. The control unit 7 controls a welding program unit 5, which in turn acts on the controlled diode 2 via a control circuit 3 ,, ■

Zum Überprüfen der aufeinanderfolgenden Schritte des Schweissvorgangs ist ein visuelles elektronisches Anzeigeinstrumen.t vorgesehen.To check the successive steps of the welding process a visual electronic display instrument is provided.

Der mit der Mischeinheit 11 verbundene Block 10 stellt denThe block 10 connected to the mixing unit 11 represents the

Hochapannungsgetierator für die Erzeugung des Hilfs-Zündbogens dar. - ■High voltage generator for the generation of the auxiliary ignition arc represent. - ■

Pig. 2a, 2b und 2c veranschaulichen das elektrische Schaltbild des Geräts.Pig. 2a, 2b and 2c illustrate the electrical circuit diagram of the device.

, * 009813/1133, * 009813/1133

SAD ORJGfMALSAD ORJGfMAL

Um eine möglichst gute Klarheit der Darstellung zu erreichen, sind-die konventionellen Komponenten des elektrische®.-Kreises in den-Mg. 2a, 2b, und 2c in Blockform dargestellt, während die neuartigen Komponenten in diesen Figuren in ihren Einzelheiten gezeigt und von gestrichelten Linien umgeben sind, wobei letztere den Umfangslinien der in !ig, -1 gezeigten Blocks entsprechen.In order to achieve the best possible clarity of the presentation, are-the conventional components of the electrical®. circuit in the-Mg. 2a, 2b, and 2c are shown in block form, while the novel components in these figures are shown in detail and are surrounded by dashed lines, the latter being the perimeter of the blocks shown in! ig, -1 correspond.

Alle Relais sind mit dem durch eine Indexzahl ergänzten Bezugszeichen K versehen. Die Schalter, welche von dem jeweiligen, mit derselben Indexzahl versehenen Relais betätigt: werden, sind ebenfalls durch das Bezugszeichen K und dieselbe Indexzahl wie das Relais gekennzeichnet, wobei jedoch zur Unterscheidung der Schalter untereinander ein oder mehrere Striche hinzugefügt sind. Weiterhin sind die Kontakte jedes Schalters durch eine Zahl bezeichnet, welcher der Buchstabe c hinzugefügt ist.All relays are provided with the reference symbol K supplemented by an index number. The switches, which of the respective, with Relays with the same index number are actuated: are also identified by the reference symbol K and the same index number marked as the relay, but used to differentiate one or more dashes are added to the switches below each other. Furthermore, the contacts of each switch are through a Number denotes to which the letter c is added.

Im einzelnen gilt folgendes:The following applies in detail:

Das Relais K1 betätigt die folgenden Schalter K1· im Block 4 (Strom-Messfühlereinheit) Kl" im Block 7 (Bogen-Zeitgeber)The relay K1 actuates the following switches K1 in block 4 (current measuring sensor unit) Kl "in block 7 (arc timer)

Kl'"mit den Kontakten 8c und.'1Oc im Block 5 (Schweiss-Program-Kl '"with contacts 8c and'1Oc in block 5 (welding program

mierungseineh.it), ■mation unit it), ■

K1"" im Block 10 (Hochspannungsgenerator);.das Relais K3 betätigt die folgenden Schalter:K1 "" in block 10 (high voltage generator); the relay K3 is actuated the following switches:

,000813/1 133, 000813/1 133

K3' im Block 8 (Gasströmungs-Zeitgeber), K3" mit den Kontakten Hc, 16c und 7c im Block 5 (Schweissprogramraierungseinheit), K3 'in block 8 (gas flow timer), K3 "with contacts Hc, 16c and 7c in block 5 (welding programming unit),

K3".1 im Block 10 (Hochspannungsgenerator); das Relais 4 betätigt die folgenden Schalter:K3 ". 1 in block 10 (high-voltage generator); relay 4 actuates the following switches:

K41 für die Gasströmung (Pig. 2c),K4 1 for the gas flow (Pig. 2c),

K4" im Block 8 (Gasströmungs-Zeitgeber); ' · · ■ das Relais Ki des Blocks 11 betätigt die folgenden Schalter des gleichen Blocks: Ki1, Ki", Ki1" und Ki"".K4 "in block 8 (gas flow timer); · · · ■ the relay Ki of block 11 actuates the following switches of the same block: Ki 1 , Ki", Ki 1 "and Ki"".

Die nähere Erläuterung des elektrischen Schaltkreises sei mit Block 5 '(Fig.. 2b) begonnen, dieser Block wird als "Schweissprogrammeinheit" '^bezeichnet, er dient dazu, ein Spanuungssignal zu liefern, das nach einer geeigneten Transformierung durch den Block 3 die Diode 2 steuert; der Block 3 ist als "SOR (Silikon gesteuerter Gleichrichter) Pilot" bezeichnet.The more detailed explanation of the electrical circuit is with Block 5 '(Fig. 2b) started, this block is called the "welding program unit" '^ denotes, it is used to generate a voltage signal to deliver that after a suitable transformation by block 3 controls diode 2; block 3 is called "SOR (Silicone controlled rectifier) pilot ".

An die Enden des Potentiometers R24 ist einte konstante Spannung von 10 Volt angelegt, die über die mit der Yersorgungseinheit verbundenen Elemente R25, C15 und Z2 zugeführt wird. Diese Spannung 'wird, nachdem sie durch den Gleitkontakt am Potentiometer R24 geteilt bzw. herabgesetzt worden ist, über den Kontakt 7c des Schalters K3" und dem Schalter S3 in- dessen Stellung (b) * an den "SOR Pilot" 3 angelegt.A constant voltage of 10 volts is applied to the ends of the potentiometer R24, which is connected to the supply unit connected elements R25, C15 and Z2 is supplied. These After it has been divided or reduced by the sliding contact on potentiometer R24, voltage 'is via the contact 7c of switch K3 "and switch S3 in its position (b) * applied to the "SOR Pilot" 3.

Herrn der Schalter S3 in seine Stellung (b) gebracht wird, dann Lord, the switch S3 is brought to its position (b), then

00981 3/1 133 .- .00981 3/1 133 .-.

BADBATH

ist der Schweisstrom derart programmiert, dass sich ein rechteckförmiger Verlauf (Mg. 4b) ergibt, da die Öffnung des Kontakts 7c von K3" vom Bogen-Zeitgeber 7 abhängt.the welding current is programmed in such a way that a rectangular Course (Mg. 4b) results because the opening of the contact 7c of K3 ″ from the arc timer 7 depends.

Der SCR Pilot 5 ist so ausgebildet bzw. angeordnet, dass die Dauer des leitenden Zustandes beim Verschieben des Potentiometer-Gleitkontakts von A in Richtung auf B zunimmt.The SCR pilot 5 is designed or arranged so that the Duration of the conductive state when moving the potentiometer sliding contact from A towards B increases.

Der Anschluss B des Potentiometers R24 kann ebenfalls mit dem SCR Pilot 3 verbunden werden, und zwar über den Kontakt 8c des Schalters K1"' und dem Kontakt (a) des Schalters S3 zusammen mit den zugehörigen Elementen C12 - R21 - R23 - R22 und den Kontakten 14c - 16c des Schalters K3".The connection B of the potentiometer R24 can also be connected to the SCR Pilot 3 are connected via the contact 8c of the switch K1 "'and the contact (a) of the switch S3 together with the associated elements C12 - R21 - R23 - R22 and the contacts 14c-16c of the switch K3 ".

Wenn der Sehalter S3 in die Stellung (a) übergeführt wird, ist die Ausgangsspannung von der Schweiss-Programmierungseinheit 5 nicht konstant, sondern nimmt anfänglich ihren Maximalwert an. Der Bogen wird dann mit dem Strom Ii (siehe Fig. 4a) eingeleitet bzw. gezündet. Dieser Strom betätigt über die "Strom-Messfühlereinheit" (Hbck 4) das Relais K1, wodurch der Schal ter K1UI vom Kontakt 8c auf den Kontakt 10c umgeschaltet wird.When the Sehalter S3 is moved to position (a), the output voltage from the welding programming unit 5 is not constant, but initially assumes its maximum value. The arc is then initiated or ignited with the current Ii (see FIG. 4a). This current actuates the relay K1 via the "current measuring sensor unit" (Hbck 4), whereby the switch K1 UI is switched from contact 8c to contact 10c.

Infolgedessen wird der Kondensator C12 über den einstellbaren Widerstand R2T sowie den Widerstand R23 mit der vereinigten Zeitkonstanten entladen, bis ein Spannungswert VR erreicht ist, bei dem die über die Kontakte 6c - 7c des Relais K3" mit dem Gleitkontakt des Potentiometers R24 verbundene Diode D1 inAs a result, the capacitor C12 is above the adjustable Discharge resistor R2T and resistor R23 with the combined time constant until a voltage value VR is reached, in which the contacts 6c - 7c of the relay K3 "with the Sliding contact of the potentiometer R24 connected diode D1 in

0 09813/11330 09813/1133

ihren leitenden Zustand übergeht. Hierdurch wird der Bogen miteinem Strom der Grosse IR (siehe Fig. 4a, 4b) gespeist, Ms die an der Bogen-Zeitgebereinheit (Block 7) vorher eingestellte Zeitdauer t_ verstrichen ist. in diesem Augenblick wird K3 betätigt, so dass die Schalter K3" die Speisespannung bzw. -leistung abschalten und 012 mit R22 verbinden, wodurch eine Entladung mit der willkürlich einstellbaren Zeitkonstanten' C12 . R22 erfolgt. Dadurch nimmt der Bogen Strom von IR auf NuIl (siehe Fig. 4a) ab.passes over their conducting state. As a result, the arc is fed with a current of the magnitude I R (see Figs. 4a, 4b), Ms the time period t_ previously set on the arc timer unit (block 7) has elapsed. At this moment K3 is actuated, so that the switches K3 ″ switch off the supply voltage or power and connect 012 to R22, whereby a discharge takes place with the arbitrarily adjustable time constants' C12. R22. As a result, the arc current takes from I R to zero (see Fig. 4a).

Zum besseren Verständnis der folgenden Erläuterung des Blocks (Pig. 2a), der eine Strom-Messfühlereinheit ist, sei darauf hingewiesen, dass der Kreis für den Bogenstrom die folgenden in Reihe geschalteten Komponenten umfasstί Eine SCR-Diode 2, dem Schalter Ki des Blocks 4, die Sicherung F. und die Widerstände R20 und R19 j während die folgenden Komponenten an verschiedenen Stellen parallel geschaltet sindί der Kondensator 08, der Widerstand R18 mit dem zugehörigen Schalter K4", der durch das Relais K4 betätigt wird.For a better understanding of the following explanation of the block (Pig. 2a), which is a current sensing unit, be on it pointed out that the circle for the arc current is the following Components connected in series comprises An SCR diode 2, the switch Ki of block 4, the fuse F. and the resistors R20 and R19 j while the following components are connected in parallel in different placesί the capacitor 08, the resistor R18 with the associated switch K4 ", the is actuated by the relay K4.

Soweit der Block 4 betroffen ist, handelt es sich im wesentlichen um einen zweistufigen Gleichstrom-Festkörper-Verstärker, dessen Last vom Relais K1 gebildet wird, wobei Schutzelemente, Polarisierungseiemente, Testelemente und Gedächtnis-Logik-As far as block 4 is concerned, it is essentially a two-stage direct current solid-state amplifier, whose load is formed by relay K1, whereby protective elements, Polarization elements, test elements and memory logic

ip . ■ ' ■= :■■■■■■■ - ■ : \ ip. ■ '■ =: ■■■■■■■ - ■: \

elemente/der ersten Stufe vorgesehen sinde elements / of the first stage are provided e

009013/1133009013/1133

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

■■τ*··■■ τ * ··

_ 13 -_ 13 -

Bei der Einleitung bzw. Zündung des Bogenstromes wird an die Anschlüsse Rt 9 eine Spannung angelegt, die, wenn sie über den Teilern-R2 an die Basis des Transistors TR1 gelangt, diesen in seinen leitenden Zustand überführt. ,When the arc current is introduced or ignited, a voltage is applied to the terminals Rt 9, which, when over the divider-R2 gets to the base of the transistor TR1, this transferred into its conductive state. ,

Wenn daher TR1 leitend und das Relais K1 betätigt wird, -ergibt sich folgendes:Therefore, if TR1 is conductive and the relay K1 is actuated,-results the following:

(1) Der leitende Zustand von TR2 wird gestützt, weil die Spannung der Zener-Diode Z1 über den Schalter Et' an die Basis von TR2 angelegt wird,(1) The conductive state of TR2 is supported because the voltage of the Zener diode Z1 is sent to the base via the switch Et ' is created by TR2,

(2) der Bogen-Zeitgeber: wird über den Schalter E1" im Block gestartet,(2) the bow timer: is activated via switch E1 "in the block started,

(3) der Schalter E1M? der Schweiss-Programmierungseinheit (Block 5) wird, wie bereits erwähnt) betätigt,-(4·) der Schalter K1"" wird betätigt und die Versorgungsleitung zum Hochspannungsgenerator (Block 10) wird immer dann unterbrochen, wenn der zur Schweiss-Programmierungseinfeeit (Block 3) gehörende Schalter S1 in seiner (ä) Lage ist.(3) the switch E1 M? the welding programming unit (block 5) is operated, as already mentioned), - (4 ·) the switch K1 "" is operated and the supply line to the high-voltage generator (block 10) is always interrupted when the welding programming unit (block 3) associated switch S1 is in its (ä) position.

Die Zener-Diode ZT wiröfc ausserdem als Schutz für TS2. Das Element P2 ist ein Rückstell-Drucktastenschalter.The Zener diode ZT is also used as protection for TS2. That Element P2 is a reset push button switch.

Mit Hilfe der Drucktaste P1 kann der Bogenstrom zum Zwecke einer visuellen Prüfung der Sequenz des Schweissvorganges ohne Zündung des Bogens simuliert werden./Wenn mann daherWith the help of the push button P1 the arc stream can be used for the purpose a visual check of the sequence of the welding process can be simulated without igniting the arc

009813/1133009813/1133

. , '■■■■■■-■ - H - ' . ' ■. , '■■■■■■ - ■ - H -'. '■

diese Drucktaste niederdrückt, wird die Spannung an der Basis des Transistors Tr2 mittels der von der Versorgungseinheit ". abgenommenen Spannung auf dem Wert der Spannung der Zener-Diode gebracht; infolgedessen wird K1 erneut betätigt. Die visuelle Prüfung geschieht durch Beobachtung eines Lichtindikators, der am Ausgang der Schweiss-Programmierungseinheit (Block 5.) eingefügt ist.Depressing this push button releases the voltage at the base of the transistor Tr2 by means of the from the supply unit ". brought the removed voltage to the value of the voltage of the Zener diode; as a result, K1 is actuated again. the visual inspection is done by observing a light indicator, which is inserted at the output of the welding programming unit (block 5.).

Mit Hilfe der Strom-Messfühlereinheit (Block 4) startet der Bogenst'rom dem Bogen-Zeitgeber (Block 7)? der einen Festkörperverstärker umfasst, dessen Last durch das RelaisK3 gebildet ,wird; und der eine Vielzahl von austauschbaren.RC-Gruppen (01,.'02,. 03, C4, 05, 06; R8, R9, R10, R11 , R12, R13) umfasst sowie Polarisierungselemente.With the help of the current measuring sensor unit (block 4) does the arc current start the arc timer (block 7)? which comprises a solid state amplifier whose load is provided by the relay K3; and which comprises a plurality of interchangeable RC groups (01,. '02,. 03, C4, 05, 06; R8, R9, R10, R11, R12, R13) and polarizing elements.

Der Transistor Tr3, der sich normalerweise in seinem .leiten- · den Zustand befindet (weil seine Basispolarität infolgee der Öffnung des Schalters K1" positiv ist), geht innerhalb einer Zeitdauer, die durch die Kombination eines der,Kondensatoren C1-Cg und"eines der Widerstände Rg-R1-, plus R bestimmt ist, in seinen nichtleitenden Zustand über.The transistor Tr3, which is normally in its .conducting state (because its base polarity is positive due to the opening of the switch K1 "), goes within a period of time determined by the combination of one of the capacitors C 1 -Cg and" one of the resistors Rg-R 1 -, plus R is determined to switch to its non-conductive state.

Der Kommutator SR ist dazu bestimmt, unter den sechs festgeleg-The SR commutator is intended to be used among the six specified

ten Programmen für die Schweisszeit (ts) eines auszuwählen.select one of the programs for the welding time (ts).

Die Widerstände Rg - R1^ sind semi-festgelegte Potentiometer zur Modifizierung von ts.The resistors Rg - R 1 ^ are semi-fixed potentiometers for modifying ts.

009813/1133009813/1133

- 13 - - 1 3 -

Die Entladungsdauer kann mittels einer Bogenfernsteuerung von Hand gesteuert werden; diese Fernsteuerung umfasst eine Drucktaste, welche die Anschlüsse TAI und TA2 miteinander in Parallelschaltung zum Schalter K1" verbindet. Die.Entladungsdauer wifd von der Bedienungsperson willkürlich auf ihren Betriebswert gehalten, was infolgedessen auch während der von der Bogen-Zeitgebereinheit festgelegten Zeit ts (die jedoch auf einen unbedeutenden Wert von 40 ms herabgesetzt werden kann) geschieht, wobei die Entladungsdauer gegebenenfall entsprechend einem vorgewählten Programm unterbrochen wird oder abklingt.The discharge duration can be controlled by means of an arc remote control be controlled by hand; this remote control comprises a push button which connects the connections TAI and TA2 to each other connected in parallel to switch K1 ". The discharge duration wifd arbitrarily held at its operating value by the operator, which as a result, also during the time ts set by the arc timer unit (which, however, is reduced to an insignificant value of 40 ms can be) happens, whereby the discharge duration is interrupted if necessary according to a preselected program or subsides.

Das Relais K3 wird vom Strom abgeschaltet, wenn der Transistör TR3 des Blocks 7 in seinen nichtleitenden Zustand übergeht, wodurch, die folgenden Vorgänge ausgelöst werden:The relay K3 is switched off from the current when the transistor TR3 of block 7 changes to its non-conductive state, thereby triggering the following processes:

(1) Der Schalter. K3U des Blocks 5 wird derart betätigt, dass die Kontakte 14c und 7c geschlossen werden, während der Kontakt 16c Öffnet.(1) The switch. K3 U of block 5 is operated in such a way that contacts 14c and 7c are closed while contact 16c opens.

(2) Der Schalter K3"1 im Block 10 unterbricht die Leistungszuführung zum "Hochspannungsgenerator", wenn sich der Kommutator S1 in seiner lage (b) befindet.(2) The switch K3 " 1 " in block 10 interrupts the power supply to the "high-voltage generator" when the commutator S1 is in its position (b).

(3) Der Schalter K3.1 des Blocks 8 öffnet sich und startet den Zeitgeber für die Inertgasströmung.(3) The switch K3. 1 of block 8 opens and starts the inert gas flow timer.

Die Betriebsweise des (iasströmungs-Zeitge*bers (Block 8) ist dieselbe wie diejenige des Bogen-Zeitgebers. Durch EinstellungThe operating mode of the flow timer (block 8) is the same as that of the arc timer. By attitude

009813/1133009813/1133

" . ■■'■'- 16 - -". ■■ '■' - 16 - -

des Widerstandes H16 kann ausserdem die Strömungsdauer nach dem Schweissvorgang eingestellt werden.of the resistor H16 can also determine the flow duration can be set after the welding process.

Das Relais K4 wird entregt, wenn der Transistor TR4 des Blocks 8 in seinem nichtleitenden Zustand übergeht, wodir ch folgende Vorgänge ausgelöst werden:The relay K4 is de-energized when the transistor TR4 of the block 8 passes into its non-conductive state, resulting in the following Processes are triggered:

(1) Der Schalter K41 unierbricht die Inertgasströmung durch. Schliessung des Solenoid-Ventils 9, das mit den Anschlüssen B^ und B2 verbunden ist, -(1) The switch K4 1 interrupts the inert gas flow. Closure of the solenoid valve 9, which is connected to ports B ^ and B 2 , -

(2) Der Kondensator C8 wird durch den Schalter K4" über den Widerstand R18 entladen.(2) The capacitor C8 is switched by the switch K4 ″ through the Discharge resistor R18.

Der Hochspannungsgenerator (Block 10) umfasst' den Multivibrator 10a, einen Verstärker 10b mit variablem Verstärkungsgrad und einen Aufwärtstransformator T.The high-voltage generator (block 10) comprises' the multivibrator 10a, a variable gain amplifier 10b and a step-up transformer T.

Die Mischeinheit (Block 11) umfasst eine Diod.e D2„ Konde-nsatoren G9 und 0-10 sowie ein Relais Ki, die in dei in lig. 2c dargestellten Weise geschaltet sind. . ■The mixing unit (block 11) comprises a diode D2 “capacitors G9 and 0-10 as well as a relay Ki, which in dei in lig. 2c are switched in the manner shown. . ■

Je nach der Stellung der vom Relais Ki betätigten Schalter gestattet die in die Hauptleitung eingefügte Diode D2 einen Schluss des Schweisstromes in der einen oder der anderen Rieh-, tung. Im Hinblick auf die alternierende Leistung vom Transfor-· mator 7 (Block 10) ist die Diode D2 in Reihe mit dem Kondensa-Allowed depending on the position of the switches operated by relay Ki the inserted in the main line diode D2 a termination of the welding current in one or the other Rieh-, tion. With regard to the alternating performance of the transformer mator 7 (block 10), the diode D2 is in series with the capacitor

0098137113300981371133

tor 010 geschaltet. Wahrend der leitenden Halbperiode der Diode D2 wird der Kondensator G10 auf einen Wert Vc entladen, der gleich, dem Wert Vt ist, so dass während der folgenden nichtleitenden Halbperiode an der Diode D2 eine Spannung anliegt, die das zweifache von Vt beträgt; diese Spannung leitet die ionisierende Entladung ein. Ki dient zur Umkehrung der Polarität des Schweissbogens. In beiden Stellungen des Relais Ki wird die Hochspannungsversorgung an der Schweisselektrode aufrechterhalten, während der Werkstückhalter über den Kondensator C11 geerdet ist, und zwar insoweit, als die Wechselstromkomponenten des Transformators T betroffen sind. ■ gate 010 switched. During the leading half of the Diode D2 will discharge the capacitor G10 to a value Vc, which is equal to the value Vt, so that during the following non-conductive half-cycle across the diode D2 a voltage which is twice of Vt; this voltage conducts the ionizing discharge. Ki is used to reverse the polarity of the welding arc. In both positions of the relay Ki, the high-voltage supply is maintained at the welding electrode, while the workpiece holder is via the capacitor C11 is grounded insofar as the AC components of the transformer T are concerned. ■

Der Kondensator C9 dient als Kurzschlusskreis für die Hochspannungsleistung. :The capacitor C9 serves as a short circuit for the high voltage power. :

Der in die Bogenstrom-Leitung eingefügte Rheostat R20 gestattet eine Kompensation der unterschiedlichen elektrischen Eigenwiderstände der zu schweissenden Teile. Auf diese Weise ist es möglich, eine Reihe von Schweissungen an Teilen unterschiedlichen Widerstands auszuführen, während die Parameter des SchweissVorganges unverändert aufrechterhalten werden. Daher kann beispielsweise eine Reihe von Thermoelement-Heizverbindungen gleichmässig ausgeführt werden, selbst wenn sich die Thermoelemente in ihrer Länge unterscheiden.The R20 rheostat inserted in the arc current line allows compensation for the different electrical Resistances of the parts to be welded. In this way it is possible to carry out a number of welds on different parts Resistance while the parameters of the welding process are maintained unchanged. Hence, for example, a number of thermocouple heating connections are carried out evenly, even if the thermocouples differ in length.

Der in Fig. 2c dargestellte* jedoch in Pig* 1 weggelassene Block 15 verkörpert einen Motor-Geschwindigkeitsregler zurThe one shown in Fig. 2c * but omitted in Pig * 1 Block 15 embodies a motor speed controller for

00981371133 009813711 33

19Λ151719-1517

• - 18 -• - 18 -

Steuerung bzw. Regelung der Geschwindigkeit eines Gleichstrommotors, mit dem das zu schweissende Teil in Drehbewegung versetzt wird. Ein derartiger Motor dient hauptsächlich für Umfangsschweissungen. Control or regulation of the speed of a DC motor, with which the part to be welded is set in rotary motion. Such a motor is mainly used for peripheral welding.

In Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel einer Steuer-Frontplatte eines erfindungsgemässen Geräts dargestellt* Nachstehend sind die verschiedenen Steuerkuöpfe, -hebel, -tasten u.dgl. zusammengestellt: In Fig. 3 is an embodiment of a control faceplate of a device according to the invention * The various control heads, levers, buttons and the like are listed below:

16 - Steuerknopf für den Widerstand R20 (Fig. 2a) zum Steuern -des Verstärkungsgrades des Verstärkers 10b (Block 10);16 - control button for resistor R20 (Fig. 2a) for controlling - the gain of amplifier 10b (block 10);

17 - Steuerknopf für die Hochspannuagsamplitude;17 - high voltage amplitude control button;

18 - Strommesser für den Schweisstrom; 1.9 - Hochspannungs-Warnlampe;18 - ammeter for the welding current; 1.9 - high voltage warning lamp;

20 — Steuerknopf des Kommutators SR des Schv/eissbogen-Zeitgeber (Block 7).;20 - Control button of the commutator SR of the welding arc timer (Block 7) .;

21 - Schweissbogen-Zeitwarniingslichter bzw. -lampen;21 - welding arc time warning lights or lamps;

22 - Bedienungselemente für die semi-festgelegten Potentiometer (R8 - R15) zur Einstellung der Dauer der Schweisszeit (ts gemäss Fig. 4a und 4b);' .22 - Controls for the semi-fixed potentiometer (R8 - R15) to set the duration of the welding time (ts according to FIGS. 4a and 4b); ' .

23 - Visuelles Überv/achungselement für das Schweissprogramm;23 - Visual monitoring element for the welding program;

24 - Steuerknopf für die Entladung; ■ -'"24 - control button for discharge; ■ - '"

25 - Steuerknopf zum Einstellen der Dauer der Hochspannung (ti gemäss Fig. 4a); ·25 - Control button for setting the duration of high voltage (ti according to FIG. 4a); ·

26 - Steuerknopf für die Einstellung der Geschwindigkeit des26 - Control knob for setting the speed of the

0 0 9813/11330 0 9813/1133

Motors zur Ausführung von Umfangsschweissungen (Block 15);Motor for performing peripheral welds (block 15);

27 - Bogensicherung (F in Fig. 2c);27 - arch lock (F in Fig. 2c);

28 - Schraube zur Einstellung der Hochspannungsfrequenz (Block 10);28 - Screw for setting the high voltage frequency (Block 10);

29 -Buchse H1 £ür den Werkstückhalter;.29 -Socket H 1 £ for the workpiece holder ;.

30 - Buchse 14" für die Bogenelektrode;30 - socket 14 "for the arc electrode;

■31 -- Schalter (S2) zum Umkehren der Polarität der Schweisselektroden (sihe Fig. 2c);■ 31 - Switch (S2) for reversing the polarity of the welding electrodes (see Fig. 2c);

32 - Steckdose (TA1 und TA2) für die Bogen-Fernsteuerung;32 - socket (TA1 and TA2) for the bow remote control;

33 - Schalter (S1) für das Hochspannungsprogramm;33 - switch (S1) for the high voltage program;

34- - Schraube für Einstellung der Empfindlichkeit des Strom-Messfühlers (Bock 4) über den Widerstand R1;34- - Screw for adjusting the sensitivity of the current sensor (Bock 4) via the resistor R1;

35 - Betätigungshebel für die Schalter P1 und P2 zum Verbinden des visuellen Überwachungsgeräts 6 mit dem S chwe issprogramm bzw. zum Abtrennen hiervon; .35 - Operating lever for switches P1 and P2 to connect of the visual monitoring device 6 with the welding program or to separate therefrom; .

36 - EHi- AUS-Schalter für die Hauptversorgungseinheit (Block36 - EHi- OFF switch for the main supply unit (block

37 - Sicherung für die Hauptversorgungseinheit (Block 1);37 - fuse for the main supply unit (block 1);

38 - Schalter zur Programmwahl (S3 von Block 5);38 - switch for program selection (S3 of block 5);

39 - Einstellknopf (R24 von Block 5) für den Bogenstrom (IR);39 - Adjustment button (R24 of block 5) for the arc current (IR);

40 - EIN-AUS-Hauptschalter (S4 von Block 1);40 - main ON-OFF switch (S4 of block 1);

41 - EllI-AUS-Schalter für den Werkstücklialter-Motor;41 - EllI-OFF switch for the workpiece aging motor;

42 - Ansehlussdoee für den Stecker des Iverkstückhalter-Motors (0M1. und CH2 in Fig. 2c).42 - Connection box for the plug of the adapter holder motor (0M1. And CH2 in Figure 2c).

Fig. 5 veranschaulicht ein bevorzugtes Ausfühfungsbeispiel einer Schweisseinrichtung zur Ausführung von Mikroschweissungen gemäss der vorliegenden Erfindung.Fig. 5 illustrates a preferred embodiment a welding device for performing micro-welds according to the present invention.

009813/1133009813/1133

BADBATH

Das erfindungsgemässe Gerät ist auf der linken Seite der Fig. dargestellt und mit dem Bezugsζeichen 44 versehen. Auf der Bank 43 sind die folgenden Ausrüstungsgegenstände ausgebreitet:The device according to the invention is shown on the left-hand side of FIG. and provided with the reference number 44. On the Bank 43 the following items of equipment are spread out:

Ein Mikroskophalter 455A microscope holder 455

ein Mikroskop 46; ; . 'a microscope 46; ; . '

eine Bogenelektrode mit Gasdüse 49»an arc electrode with gas nozzle 49 »

ein Halter 50 für die Bogenelektrode;a holder 50 for the arc electrode;

ein in Drehbewegung versetzbarer Halter 51 für Umfangs-a holder 51 which can be set in rotation for circumferential

schweissungen sowie , \ ■welds and, \ ■

eine Pein-Böhrmaschine 52 auf einem getrennten. Ständer.a torment boring machine 52 on a separate one. Stand.

Nachstehend wird als Beispiels eines Schweissvorgangesdas Schweissen einer Heizverbindung an einem ummantelten Thermoelement erläutert. Dieser Vorgang ist in Fig. 6 schematisch dargestellt. Das Thermoelement wird zunächst in eine EinspannvOiTichtung-geklemmt, die von einem geeigneten ■Lage-Einstellblock getragen ist. Hierauf wird das· Thermoelement mit Hilfe der Fein-Bohrmaschine 52 über eine vorbestimmte länge axial aufgebohrt. Das "Schneidwerkzeug der Bohrmaschine muss passend geformt sein, damit die Drähte des Thermoelements nicht gegen die Umhüllung gedrückt bzw. gequetscht werden. Die Länge, um die»das Thermoelement aufgebohrt wird, soll in einem entsprechenden Verhältnis zum äusseren Durchmesser des Thermoelements sowie zur Art der Verbindung (geerdete oder isolierte Verbindung) stehen. The following is an example of a welding process Welding a heating connection on a sheathed thermocouple explained. This process is shown schematically in FIG shown. The thermocouple is first clamped in a clamping device, which is carried by a suitable ■ position adjustment block. Then the · thermocouple with the help the fine boring machine 52 axially over a predetermined length drilled out. The "cutting tool" of the drill must be appropriately shaped so that the wires of the thermocouple do not collide the envelope can be pressed or squeezed. The length to the »the thermocouple is drilled open in a corresponding Relation to the outer diameter of the thermocouple as well as the type of connection (earthed or isolated connection).

009613/1133009613/1133

Der Lage-Einstellblock wird dann auf die .Grundplatte des Hai- ' ters 50 für die Bogenelektrode übertragen, iind nun führt man mittels eines geeigneten Mikro-Werkzeugs- die als Beispiel in den Fig. 6c - 6d veranschaulichten Bearbeitungsschritte durch. Diese Bearbeitungsschritte werden durch das Mikroskop 46 beobachtet, das hierzu um den Ständer 45 gedreht wird. Die Bogenelektrode 49 wird in den Halter 50 eingepasst, und man zentriert das Thermoelement in Bezug auf diese Elektrode (I1Ig. 6d)The position setting block is then transferred to the base plate of the holder 50 for the arc electrode, and the processing steps illustrated as an example in FIGS. 6c-6d are now carried out by means of a suitable micro-tool. These processing steps are observed through the microscope 46, which is rotated around the stand 45 for this purpose. The arc electrode 49 is fitted into the holder 50 and the thermocouple is centered with respect to this electrode (I 1 Ig. 6d)

Mit Hilfe eines vorher erstellten Datenblattes werden die Parameter des Schweissvorgangs eingestellt, d. h»:With the help of a previously created data sheet, the Welding process parameters set, d. H":

(1) Thermoelement-Widerstand (Knopf 16); "(1) thermocouple resistor (button 16); "

(2) Schweissprogramm (SchalterheTDel 32);(2) welding program (switch heTDel 32);

(3) Bogendauer (ts) (Schalter 20);(3) arc duration (ts) (switch 20);

(4) Schweiss-Polarität (SchalterhelDel 31);(4) welding polarity (SchalthelDel 31);

(5) Unbelastete Spannung (Knopf 39);(5) unloaded tension (button 39);

(6) Hochspannungsprogramm (SchalterhelDel 33);(6) High voltage program (SchalthelDel 33);

(7) Argon-Strömung (Druckreduzierventil 48 iniig. 5).(7) Argon flow (pressure reducing valve 48 iniig. 5).

!fach Ausführung des vorgewählten S chwe iss programme wird die Bogenelektrode weggenommen und das Mikroskop wieder um seinen Ständer geschvienkt, damit die Verbindung auf Fehler untersAcht und sichergestellt werdenkann, dass sie einen passenden ** Abstand von der Umhüllung besitzt und gut' auf dem Füllmaterialim Raum zwischen den Yerbindungsleitungen. und den Umhüllungs- ;':When the preselected welding program is executed, the arc electrode is removed and the microscope swiveled around its stand again so that the connection can be checked for errors and ensured that it has a suitable ** distance from the casing and that it is well on the filler material in the room between the connecting lines. and the wrapping ; ':

0 09813/11330 09813/1133

194151?194151?

.■■■■■ ■ - 22 - '■ :. ■. ■■■■■ ■ - 22 - '■:. ■

wanden (Pig. 6e) liegt. Daraufhin wird der nächste Arbeits-schritt durchgeführt, "bei dem die Bogenelektrode 49 in ihrem Halter befestigt und ein neuer Satz von. Schweissparametern zum Dichtschweissen der Umhüllung im Bereich der Heizverbin- - dung "ausgewählt wird.wanden (Pig. 6e) lies. The next step is then performed, "in which the arc electrode 49 in its Holder attached and a new set of. Welding parameters for the sealing welding of the cladding in the area of the heating connection - dung "is selected.

lach Einstellung des Geräts auf die neuen Schweissparameter und vor Ausführung des passenden Schweissvorgangs kann sich die Bedienungsperson dahingehend versichern, dass das "beabsichtigte Programm keine grösseren Fehler enthält. Das wird durch Herabdrücken der dem Bezugszeichen PI in Fig. 2a entsprechenden^ Drucktaste 35 erreicht sowie durch visuelle Beobachtung des dem Block 6 in Fig. 2b entsprechenden Überwachungsgeräts 23,in Bezug auf eine richtige Durchführung . des Schwelssprogramms.Laughs setting the device to the new welding parameters and before carrying out the appropriate welding process, the operator can ensure that the "intended program" does not contain any major errors achieved by depressing the pushbutton 35 corresponding to the reference symbol PI in FIG. 2a and by visual observation of the monitoring device corresponding to block 6 in FIG. 2b 23, in terms of proper execution. of the smoldering program.

Die flg., 6f und 6g zeigen schematisch ein Beispiel aus der Vielzahl der isolierten Verbindungen sowie ein Beispiel aus der Mannigfaltigkeit von geerdeten Verbindungen; diese Verbindungen lassen sich mit dem erfindungsgemässen .Gerät herstellen. Figs. 6f and 6g schematically show an example from FIG Variety of isolated connections as well as an example the multiplicity of grounded connections; these connections can be produced with the device according to the invention.

0 09813/11330 09813/1133

Claims (13)

- 25 Pa t ent ans pr üc he - Check 25 patents 1J Automatisches Schweissgerät. für Bogenschweissungen unter Inertgas-Schutzatmosphäre, vorzugsweise zur Ausführung programmierter Mikrοschweissungen, insbesondere zur Ausführung von Heizlötstellen ummantelter Thermoelerrmente, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (10) zum Erzeugen einer Hochspannungsspitze für die Zündung des Schweissbogens sowie eine Einrichtung (11) .zum Mischen der Schweissbogen-Zündspannung und der Schweissbogen-Versorgungsspannung, wobei das Schweissgerät so ausgebildet ist, dass die Zündspannung der Schweisspannung überlagert und/oder nach. Einleitung ttaw. Zündung des Öchweissbogens automatisch abgeschaltet werden kann.1 J Automatic welding machine. for arc welding in a protective atmosphere of inert gas, preferably for the execution of programmed micro-welds, in particular for the execution of heated soldering points of jacketed thermal elements, characterized by a device (10) for generating a high-voltage peak for igniting the welding arc and a device (11) for mixing the welding arc ignition voltage and the welding arc supply voltage, the welding device being designed in such a way that the ignition voltage is superimposed on and / or after the welding voltage. Introduction ttaw. Ignition of the welding arc can be switched off automatically. 2. Automatisches Schweissgerät nach Anspruch !,gekennzeichnet durch eine Schweiss-Programmierungseinheit (5) zur Ausführung mehrerer vorher festgelegter Schweissprogramme, die sich voneinander u.a. hinsichtlich der Änderungsweise des Bogenstroms, der Stärke des Bogenversorgungsstromes, der Dauer der verschiedenen Schweisschritte, der Dauer der Inertgasströmung sowie der Dauer der Bogen-Zündspannung unterscheiden.2. Automatic welding device according to claim!, Characterized by a welding programming unit (5) for the execution of several predetermined welding programs, which differ from each other, among other things, with regard to the mode of change of the arc current, the strength of the arc supply current, the duration of the various welding steps, the duration of the inert gas flow and the duration of the arc ignition voltage differentiate. 3. Automatisches Schweissgerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (6) für die visuelle3. Automatic welding device according to claim 1 or 2, characterized by a device (6) for the visual 009813/1009813/1 Vor-Überwachung des Schweissprogramms.Pre-monitoring of the welding program. 4. . Automatisches. Schweissgerät nach Anspruch 1,2 oder 3,4.. Automatic. Welding device according to claim 1, 2 or 3, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (7) zur Aufzeichnung bzw. Niederlegung eines vorher festgelegten Programms der Dauer und/oder des "Verlaufs des Schweisstromes.characterized by means (7) for recording or laying down a predetermined program the duration and / or the "course of the welding current. 5. Automatisches Schweissgerät nach einem der Ansprüche 1 bis5. Automatic welding device according to one of claims 1 to 4,· gekennzeichnet durch eine Einrichtung-(16, R20), durch welche sowohl der Spitzenstrom als auch der Schweisstrom derart einstellbar sind, dass sie den elektrischen Eigenwiderständen der unterschiedlichen zu verschweissenden Teile angepasst sind.4, · characterized by a device- (16, R20), by which is both the peak current and the welding current are adjustable in such a way that they meet the electrical intrinsic resistances the different parts to be welded are adjusted. 6. Automatisches Schweissgerät nach einem der Ansprüche 1 bis6. Automatic welding device according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) zum Erzeugen eines Hochspannungsspitzenstroms, einen Multi-' vibrator (10a) und einen Verstärker (10b) mit veränderlichem Verstärkungsgrad umfasst, sowie einen Transformator (•T-).,'.-dessen Sekundärwicklung mit der Einrichtung (11) zum Mischen der Zündspannung und der Schv/eisebogen-Versorgungsspannung verbunden ist.5, characterized in that the device (10) for Generating a high voltage peak current, a multi- 'vibrator (10a) and an amplifier (10b) with variable Gain includes, as well as a transformer (• T -)., '.- whose secondary winding with the device (11) for Mixing the ignition voltage and the Schv / Eisebogen supply voltage connected is. »■-■--_-■»■ - ■ --_- ■ 7. Automatisches Schweissgerät nach einem der Ansprüche 1 bis7. Automatic welding device according to one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (11) zum Mischen der Sehweissbogen-Zündsparinung und der Schweiss-6, characterized in that the device (11) for Mixing the welding arc ignition saving and the welding , ' 009813/1133, '009813/1133 - 25 bogen-Yersorgungsspannung im we sent liehen eine Diode (D2)- 25 arc supply voltage essentially borrowed a diode (D2) .τ ..τ. ■im Kreis des Schweisshogen-VersOrgungsstromes umfasst sowie ein Relais (Ki) mit zwei Einstellagen, welches vier Schalter "betätigt, so dass der Schweissbogen-Yersorgungsstrom in der einen Richtung fliesst, wenn sich das Relais in einer ersten Einstellage befindet und in der entgegengesetzten Richtung, wenn das Relais in einer zweiten Einstellage -ist , während in beiden Einstellagen des Relais die vom Hochspannungsgenerator (10) zugeführte Hochspannung anliegt; wobei diese Einrichtung (11) weiterhin zwei Kondensatoren (09, 010) umfasst, von denen der erste zwischen die zwei Leitungen eingefügt ist, welche die Bogenversorgungsspannung führen und von denen der zweite in Reihe,mit der Sekundärwicklung des Transformators (T) und mit der Diode (D2) geschaltet ist, wobei ferner die Kapazität des ersten Kondensator (09) derart bemessen ist, dass er einen Kurzschlusskreis-für die Hochspannung bildet.■ included in the circuit of the welding arc supply current as well as a relay (Ki) with two setting positions, which four Switch "operated, so that the welding arc supply current flows in one direction when the relay is off is in a first setting and in the opposite direction when the relay is in a second setting -is, while in both positions of the relay the high voltage supplied by the high voltage generator (10) is applied; this device (11) furthermore having two Capacitors (09, 010), the first of which is inserted between the two lines, which the Lead arc supply voltage and of which the second in series, with the secondary winding of the transformer (T) and is connected to the diode (D2), the capacitance of the first capacitor (09) also being dimensioned such that that it forms a short circuit for the high voltage. 8. Automatisches Schweissgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zum Programmieren des Schweissvorgangs in Bezug auf die A'nderungsweise des Entladungsstroms, die Stärke des Bogenversorgungsstroms und die SäLuer der aufeinanderfolgenden Schweiss schritte aus einer Programmierungseinheit (5) gebildet ist, die gesteuert wird von einem Bogen-Zeitgeber (7) und ■ einem Strom-Messfühler (~4-)'y wobei die Programmierungsein-8. Automatic welding device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the device for programming the welding process in relation to the change of the discharge current, the strength of the arc supply current and the piles of successive sweat steps from a programming unit (5) which is controlled by an arc timer (7) and ■ a current sensor (~ 4 -) 'y where the programming 009813/1133009813/1133 "·'.'■'■ ' - 26■'-"· '.' ■ '■' - 26 ■ '- heit auf eine Diode (2) einwirkt, die in die Leitung . ,eingefügt ist ,.welche die Bogen-Versorgungs spannung führt,means acting on a diode (2) that is in the line . , inserted, .which carries the arc supply voltage, 9. Automatisches Schweissgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,: dass die PrOgrammierungseinheit (5) mit einem von Hand betätigbaren Schalter (S3) versehen ist, v/elcher zwei Betriebsstellungen besitzt, wobei ein rechteckförmig verlaxif ender Schweisstrom erhalten wird, wenn dieser Schalter bzw. das Relais in seiner ersten Betriebsstellung ist, während sich in der zweiten Betriebsstellung ein veränderter SchweisstrOmverlauf ergibt mit einem zunächst abnehmenden Strom, daraufhin einen konstanten Strom und schliesslich einen abfallenden Strom.9. Automatic welding device according to claim 8, characterized in that: the programming unit (5) with a manually operated switch (S3) is provided, v / elcher has two operating positions, one of which is rectangular verlaxif ender welding current is obtained when this switch or the relay in its first operating position is while in the second operating position a changed welding current curve results with a initially decreasing current, then a constant one Stream and finally a sloping stream. TO.. Automatisches Schwweissgerät nach einem der Ansprüche 8 oder 9j dadurch gekennzeichnet, dass der Bogen-Zeitgeber (7) einen Satz austauschbarer RC-Kombinationen umfasst sowie einen Festkörperverstärker, der ein Relais (K3) versorgt, das seinerseits auf die Programmierungseinheit (5) den Zeitgeber (8) für die Inertgasströmung und den Hochspannungsgenerator (10) einwirkt.TO .. Automatic welding device according to one of claims 8 or 9j characterized in that the arc timer (7) Includes a set of interchangeable RC combinations and a solid-state amplifier that uses a relay (K3) supplied, which in turn on the programming unit (5) the timer (8) for the inert gas flow and the High voltage generator (10) acts. 11. Automatisches: Schweissgerät nach einem der Anspruch^ ,· 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitgeber (8) * für die Inertgasströmung ein Relais (K4) speist, welches einen Schalter (K41) im Kreis des Reglers (48) für die Gasströmung steuert sowie einen Schalter (K4") im Bogen-, ■Versorgungsstrom-Kreis. 009813/113311. Automatic: welding device according to one of claims ^, · 1 to 10, characterized in that the timer (8) * for the inert gas flow feeds a relay (K4) which has a switch (K4 1 ) in the circuit of the controller (48) controls for the gas flow as well as a switch (K4 ") in the arc, ■ supply current circuit. 009813/1133 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 12. Automatisches S cliv/e issgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch, gekennzeichnet, dass der Strom-Messfühler (4) mit den Anschlüssen eines V/iderstandes (R19) veriiunden ist, v/elcher entlang einer der beiden Bogen-Versor- : gungsleitungen so eingefügt ist, dass sich dessen Ausgang als ein dem Strom in dieser Leitung proportionales Signal darstellt, wobei dieses Signal einem Verstärker zugeführt wird, und zwar über einen veränderlichen Teiler (R1 , R2), der eine Einstellung des Erregungseinsatzes des Messfühlers gestattet, wobei ferner von dem Verstärker ein Relais (K1) gespeist wird, welches auf d-en Bogen-Zeitgeber (7), die Schweiss-Programmierungseinheit (5) und die Stromversorgung für den Hochspannungsgenerator (10) einwirkt, vorausgesetzt, dass der letztere vorher entsprechend angeordnet worden ist. 12. Automatic S cliv / e eating device according to one of claims 8 to 11, characterized in that the current measuring sensor (4) is veriiunden with the connections of a V / resistor (R19), v / elcher along one of the two arcuate Versor-: supply lines inserted so located that its output as a proportional to the current in this line signal is, which signal is fed to an amplifier, via a variable divider (R1, R2), the adjustment of the excitation insert the probe permitted, furthermore a relay (K1) is fed by the amplifier, which acts on the arc timer (7), the welding programming unit (5) and the power supply for the high-voltage generator (10), provided that the latter has been previously arranged accordingly. 13. Automatisches Sehweissgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal der Programmierungseinheit (5) aussei- zur Speisung der Diode (2) in der Bogenversorgungsleitung auch zur Speisung der visuellen Übei^/achungseinrichtung (6) verwendet wird, welche eine visuelle Prüfung der Sohweissbetriebs-Sequenz gestattet, zu deren Durchführung eine Drucktaste (P1) für den Messfühler vorgesehen ist, durch deren Niederdrükken ein Signal an den Messfühler angelegt wird, welches das Eingangssignal für diesen Messfühler während des Auftretens eines Bogens simuliert.13. Automatic Sehweissgerät according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the output signal of the Programming unit (5) separate for feeding the diode (2) in the arch supply line is also used to feed the visual monitoring device (6), which a visual check of the welding operation sequence is allowed, to carry out a push button (P1) is provided for the sensor, by pressing it down a signal is applied to the probe which is the input signal for that probe during the occurrence of an arc is simulated. 009813/1133009813/1133 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19691941517 1968-08-24 1969-08-14 Arc welder Expired DE1941517C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3930368 1968-08-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1941517A1 true DE1941517A1 (en) 1970-03-26
DE1941517C2 DE1941517C2 (en) 1984-10-18

Family

ID=11246192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691941517 Expired DE1941517C2 (en) 1968-08-24 1969-08-14 Arc welder

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1941517C2 (en)
FR (1) FR2016327A1 (en)
NL (1) NL6912827A (en)
SU (1) SU431658A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104198074A (en) * 2014-09-11 2014-12-10 中国工程物理研究院化工材料研究所 Copper-constantan thermocouple and preparation method thereof

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6156999A (en) * 1998-12-28 2000-12-05 Plasma-Laser Technologies Ltd. Method and device for welding arc ignition for arc welding apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1002097B (en) * 1956-02-25 1957-02-07 Linde Eismasch Ag Device for stabilizing an alternating current welding arc when the current crosses zero by means of a pulse transformer
DE1015162B (en) * 1956-04-11 1957-09-05 Knapsack Ag Switching arrangement for shielding gas arc welding with alternating current of mains frequency with high-frequency current overlay and with an oscillating circuit parallel to the arc
DE1027822B (en) * 1955-07-26 1958-04-10 Hivolt Ltd Switching arrangement for alternating current arc protective gas welding of aluminum with non-melting electrode and high-voltage surge overlay
DE1151887B (en) * 1961-06-22 1963-07-25 Walter Niepenberg Welding rectifier
US3140684A (en) * 1963-02-25 1964-07-14 Aronson Machine Company Inc Speed-slope control for welding apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1027822B (en) * 1955-07-26 1958-04-10 Hivolt Ltd Switching arrangement for alternating current arc protective gas welding of aluminum with non-melting electrode and high-voltage surge overlay
DE1002097B (en) * 1956-02-25 1957-02-07 Linde Eismasch Ag Device for stabilizing an alternating current welding arc when the current crosses zero by means of a pulse transformer
DE1015162B (en) * 1956-04-11 1957-09-05 Knapsack Ag Switching arrangement for shielding gas arc welding with alternating current of mains frequency with high-frequency current overlay and with an oscillating circuit parallel to the arc
DE1151887B (en) * 1961-06-22 1963-07-25 Walter Niepenberg Welding rectifier
US3140684A (en) * 1963-02-25 1964-07-14 Aronson Machine Company Inc Speed-slope control for welding apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104198074A (en) * 2014-09-11 2014-12-10 中国工程物理研究院化工材料研究所 Copper-constantan thermocouple and preparation method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
NL6912827A (en) 1970-02-26
FR2016327A1 (en) 1970-05-08
DE1941517C2 (en) 1984-10-18
SU431658A3 (en) 1974-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1565478B2 (en) EQUIPMENT FOR ARC STUD WELDING
DE2935585A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR COMPUTER-BASED CONTINUITY TESTING OF THE OUTPUT ELEMENTS IN A CONTROLLER, THEIR INSTALLATION AND THEIR DRIVERS.
DE1946691B2 (en) Device for regulating the electrode feed speed in short-cut arc welding devices
WO2017140496A1 (en) Measuring resistor calibration device, method for calibrating a measuring resistor, and battery sensor
DE1565193A1 (en) Electrical welding arrangement with several electrodes
DE2327432C3 (en) Electrical control device for successively switching on at least two load circuits
DE1941517A1 (en) Automatic welding machine
DE1279813B (en) Two-point controller with a thyratron as an actuator
DE19602876C2 (en) Method and device for controlling a TIG welding machine
DE2035080C3 (en) Resistance welding process and control device for its implementation
DE2835750C2 (en) Process for electrical resistance welding or soldering with measurement of the electrode temperature
DE1927302C3 (en) Arrangement for forming and testing coils in the slots of a magnetic core of an electrical machine
DE102017211725B4 (en) Process for producing a welded joint
DE2733235C2 (en) Device for controlling the motor for the positioning process of a sewing machine
DD260450A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRESSING PIPES THROUGH ELECTRICAL ENGAGEMENT
DE2524493C3 (en) Method and device for micro plasma welding
DE1061898B (en) Method and device for testing and / or sorting voltage-dependent resistors
DE2355112C2 (en) Gas discharge indicator
DE903435C (en) Device for the successive remote ignition of several powder or explosives charges, especially in boreholes
DE3429248C2 (en)
DE1615292C3 (en) Method and device for stud welding
DE1751892B2 (en) Electrical pulse generator
DE2837450C3 (en) Method and circuit arrangement for controlling a stud welding device
DE2363277A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE CURRENT FOR IGNITING THE MAIN ARC DURING ARC WELDING
DE935076C (en) Arrangement for half-wave doubling in electrical controls, especially for resistance welding machines

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: COMITATO NAZIONALE PER LA RICERCA E PER LO SVILUPP

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: REINHARD, H., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. KREUTZ, K.,

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition