DE1940907U - CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED. - Google Patents

CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED.

Info

Publication number
DE1940907U
DE1940907U DEM53285U DEM0053285U DE1940907U DE 1940907 U DE1940907 U DE 1940907U DE M53285 U DEM53285 U DE M53285U DE M0053285 U DEM0053285 U DE M0053285U DE 1940907 U DE1940907 U DE 1940907U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide rail
sleeves
rail sections
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM53285U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik und Eisengiesserei A Beien
Original Assignee
Maschinenfabrik und Eisengiesserei A Beien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik und Eisengiesserei A Beien filed Critical Maschinenfabrik und Eisengiesserei A Beien
Priority to DEM53285U priority Critical patent/DE1940907U/en
Publication of DE1940907U publication Critical patent/DE1940907U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/08Guiding the machine
    • E21C35/12Guiding the machine along a conveyor for the cut material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G19/00Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors
    • B65G19/18Details
    • B65G19/28Troughs, channels, or conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)

Description

Maschinenfabrik und Eisengießerei A. B e i e ηMachine works and iron foundry A. B e i e η

Vinckestr. 65aVinckestr. 65a

Herne/Westf.Herne / Westf.

Kohlenhobe!führung, bestehend aus hintereinander angeordnetenCoal lift guide, consisting of one behind the other FührungsschienenabschnittenGuide rail sections

Die Neuerung betrifft eine Kohlenhobelführung, bestehend aus hintereinander angeordneten, gegebenenfalls gehäuseartigen Führungsschienenabschnitten, die endseitig stumpf gegeneinandergerichtete Stirnseiten besitzen und lösbar an den Seitenwänden von etwa gleich lang wie die Schienenabschnitte bemessenen Rinnenschüssen eines Kratzerförderers od. dgl. befestigt sind.The innovation relates to a coal planer guide, consisting of one behind the other, possibly housing-like Guide rail sections which have end faces facing butt against each other and are releasable to the Side walls of about the same length as the rail sections dimensioned trough sections of a scraper conveyor or the like. Fastened are.

Im Regelfall werden Kohlenhobelführungen der genannten Gattung in Verbindung mit Kratzerförderern verwendet, deren Rinnenschüsse einen hohen Verformungswiderstand besitzen. Die Verbindung der Schüsse dieser Kratzerförderer ist derart ausgebildet, daß Nachteile für die Führung eines Kohlenhobels nicht zu erwarten sind. Diese günstigen Voraussetzungen zur einwandfreien Führung eines Kohlenhobels bestehen jedoch nicht bei allen Fördererarten. In manchen Fällen werden im Bergbau Förderrinnen leichterer Bauart verwendet. Diese Rinnen besitzen einen geringeren Verformungswiderstand und sind normalerweise daher nicht für das Zusammenarbeiten mit hobelartigen Gewinnungsmaschinen geeignet.As a rule, coal plow guides are named Type used in connection with scraper conveyors, their Channel sections have a high resistance to deformation. The connection of the sections of this scraper conveyor is designed in such a way that that disadvantages for the management of a coal plow are not to be expected. These favorable conditions for However, proper guidance of a coal plow does not exist with all types of conveyor. In some cases they are used in mining Conveyor troughs of a lighter design are used. These grooves have less resistance to deformation and are usually therefore not suitable for working with plane-type mining machines.

Um zu ermöglichen, daß die Bergwerke, die auf Förderrinnen leichterer Bauart Wert legen oder noch mit einem großen Teil solcher Rinnen ausgerüstet sind, bei ihrer Umstellung der Kohlegewinnung auf den Kohlenhobeleinsatz die leichteren Rinnen mit ausreichender Sicherheit für den Hobelbetrieb weiter ver-In order to enable the mines that place value on conveyor troughs of a lighter design or even with a large one Part of such gutters are equipped with the lighter gutters when they switch from coal extraction to coal planer use with sufficient safety for the planing operation

wenden können, wird gemäß der Neuerung vorgeschlagen, daß die Enden der benachbarten Führungsschienenabschnitte miteinander fluchtend, jedoch begrenzt längsverschieblich durch eine außerhalb der Führungsflächen bzw. Führungskanäle vorgesehene längsgerichtete Steck-kupplung solcher Art verbunden sind, die aus zwei vorzugsweise gleichen zylindrischen Hülsen und einem diese Hülsen mindestens teilweise durchsetzenden Steckbolzen besteht.can turn, it is proposed according to the innovation that the ends of the adjacent guide rail sections with each other aligned, but longitudinally displaceable to a limited extent by a longitudinally directed one provided outside of the guide surfaces or guide channels Plug-in coupling of this type are connected to the consists of two preferably identical cylindrical sleeves and a socket pin which at least partially penetrates these sleeves.

Es werden nunmehr den leichteren Förderern Führungsschienen bzw. gehäuseartige Kettenführung mit entsprechenden Führungsschienen zugeordnet, die selbst in der Lage sind, eine einwandfreie Führung des Kohlenhobels zu gewährleisten. Die leichteren Förderer stehen zwar durch die Verschraubung mit den seitlichen Führungsschienen in Verbindung, jedoch bleiben am Förderer auftretende Verformungen oder durch zu einfache Rinnenkupplungen entstehende Seiten- und Höhenverlagerungen der Rinnenschußenden im Bereich der Hobelführung unwirksam. Die Hobelführung behält an der Verbindungsstelle eine ausreichende Gelenkigkeit und auch der bei solchen Gelenkbewegungen auftretenden längsgerichteten Relativbewegung der Schienenenden zueinander ist Rechnung getragen.There are now the lighter conveyors guide rails or housing-like chain guides with corresponding Assigned guide rails, which are themselves able to ensure proper guidance of the coal plow. the Lighter conveyors are connected to the side guide rails through the screw connection, but remain on Deformations occurring through conveyors or lateral and vertical displacements of the Channel ends in the area of the planer guide ineffective. The planing guide maintains a sufficient level at the connection point Flexibility and also the longitudinal relative movement of the rail ends that occurs during such joint movements each other is taken into account.

Führungsschienenabschnitte und ihre Endverbindungen nach der Neuerung sind bevorzugt für die Verwendung bei Förderern leichter Bauart bestimmt, können aber auch bei den starken Kratzförderern vorgesehen werden, weil es aus Fertigungsgründen zweckmäßig ist, für Förderer unterschiedlichster Gattung möglichst einheitliche KohlenhobeIfuhrungen zu verwenden. Guide rail sections and their end connections according to the innovation are preferred for use with conveyors lighter design, but can also be provided for the strong scraper conveyors because it is for manufacturing reasons It is advisable to use coal feeders that are as uniform as possible for conveyors of the most varied types.

Ein Vorteil der besonderen Ausbildung der Kohlenhobelführung nach der Neuerung besteht darin, daß unter Sicherung einer einwandfreien Hobelführung von dieser ausgehend nunmehr eine erhebliche Verstärkung der schwächeren Rinnenschüsse erzielt wird.An advantage of the special design of the coal planer guide according to the innovation is that it is secured A proper planing guidance from this now achieves a considerable reinforcement of the weaker channel sections will.

Die KohlenhobeIführungen können nach Bedarf kohlen- oder versatzseitig des Förderers vorgesehen werden. Für die Führungsschienen kann ein winkelförmiger, bügeiförmiger oder auch rampenförmiger Querschnitt verwendet werden. Vorteilhaft ist die versatzseitige Anordnung, wobei die Führungsschienen einen Teil des Führungsgehäuses der Hobelzugkette bilden.The coal lift guides can be used for coal or be provided on the offset side of the conveyor. For the guide rails, an angular, bow-shaped or a ramp-shaped cross-section can also be used. The offset-side arrangement is advantageous, with the guide rails form part of the guide housing of the plow chain.

Eine vorteilhafte Ausführungsform, die insbesondere für die Anordnung an der Versatzseite des Strebförderers bestimmt ist, kennzeichnet sich dadurch, daß die Hülsen in Endausschnitten der Führungsschienen eingesetzt und befestigt, insbesondere eingeschweißt, sind. Durch das Einschweißen der Hülsen in Ausschnitten wird die Hülsenlage gesichert, die Verwendung größerer Hülsenquerschnitte ermöglicht und weiterhin eine größere Versteifung der Enden der Hobelführung erreicht.An advantageous embodiment, which is intended in particular for the arrangement on the offset side of the face conveyor is characterized in that the sleeves are inserted and fastened, in particular, in end cutouts of the guide rails are shrink-wrapped. By welding the sleeves in cutouts, the sleeve position is secured, the use Enables larger sleeve cross-sections and continues to achieve greater stiffening of the ends of the planer guide.

Die Hülsen und der Steckbolzen werden zweckmäßig aus verfοrmungsfestem Werkstoff hergestellt.The sleeves and the socket pin are expediently made of deformation-resistant material.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung veranschaulicht.In the drawing, an embodiment of the innovation is illustrated.

Fig. 1 zeigt einen Teil eines Förderers im Querschnitt und versatzseitig angeordneter Kohlenhobelführung, Fig. 1 shows part of a conveyor in cross section and the coal planer guide arranged on the offset side,

Fig. 2 zeigt in Seitenansicht die Verbindungsstelle zwischen zwei Schienenabschnitten der Kohlenhobel führung ,Fig. 2 shows a side view of the connection point between two rail sections of the coal plow leadership,

Fig. 3 ist ein horizontaler Schnitt gemäß Linie III-III der Fig. 2 in zusammengesetztem Zustand der Rinnenschüsse.Fig. 3 is a horizontal section along line III-III 2 in the assembled state of the channel sections.

An der Versatzseite des in Fig. 1 dargestellten Rinnenschusses 1 ist eine gehäuseartige Kohlenhobelführung vorgesehen, in welcher von dem nicht dargestellten Kohlenhobel der leistenartige Fortsatz 2 und die Trume 3 der Hobelzugkette geführt sind. Ein Teil des Führungsgehäuses ist durch dieOn the offset side of the trough pan 1 shown in Fig. 1, a housing-like coal planer guide is provided, in which of the coal plow, not shown, the strip-like extension 2 and the strands 3 of the plow chain are guided are. Part of the guide housing is through the

-H--H-

winkelförmige Führungsschiene 4 gebildet. Der Seitenwand 5 des Förderers ist eine im Sinne eines Aufsteckbleches ausgebildete Blechwand 6 zugeordnet. Falls eine Vergrößerung des Förderquerschnittes im Obertrum des Förderers nicht erforderlich ist, genügt eine geringere Höhe dieser Blechwand 6. Die Blechwand ist mit der Seitenwand des Förderers durch Verschraubung verbunden. angular guide rail 4 formed. The side wall 5 of the Conveyor is designed in the sense of a slip-on plate Sheet metal wall 6 assigned. If it is not necessary to enlarge the conveying cross-section in the upper run of the conveyor, A lower height of this sheet metal wall 6 is sufficient. The sheet metal wall is connected to the side wall of the conveyor by screwing.

Zwischen der Blechwand 6 und der Rückseite der Führungsschiene 4 sind flache Distanzstücke 7 vorgesehen, die beispielsweise durch Einschweißen befestigt sind. Zur Verbindung der Hobelführung dienen Steckkupplungen, die aus Hülsen 8 und einem Steckbolzen 9 bestehen. Die Hülsen sind in Ausnehmungen 10 der Führungsschiene 4 und entsprechenden Ausnehmungen 11 der Blechwand 6 befestigt, insbesondere eingeschweißt. Die Hülsen befinden sich etwa in Höhe des Bodenbleches der Fördererrinnen. Die Distanzstücke 7 erstrecken sich auf einen wesentlichen Teil der Höhe der Seitenwand des Förderers. Der zylindrische Steckbolzen 9 ist in einer von beiden Hülsen befestigt, insbesondere eingeschweißt. Der Steckbolzen kann massiv oder hohl sein und ist an seinem freien Ende in der Nachbarhülse derart geführt, daß kein Verklemmen eintritt, eine begrenzte Gelenkbewegung zwischen benachbarten Führungsschienenenden aber möglich ist.Flat spacers 7 are provided between the sheet metal wall 6 and the back of the guide rail 4, for example are attached by welding. To connect the planer guide, plug-in couplings are used, which consist of sleeves 8 and a socket pin 9 exist. The sleeves are in recesses 10 of the guide rail 4 and corresponding recesses 11 attached to the sheet metal wall 6, in particular welded. The sleeves are located approximately at the level of the bottom plate of the conveyor troughs. The spacers 7 extend over a substantial part of the height of the side wall of the conveyor. The cylindrical one Socket pin 9 is fastened, in particular welded, in one of the two sleeves. The socket pin can be solid or be hollow and is guided at its free end in the adjacent sleeve in such a way that no jamming occurs, a limited one However, joint movement between adjacent guide rail ends is possible.

Claims (5)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Kohlenhobelführung, bestehend aus hintereinander angeordneten, gegebenenfalls gehäuseartigen Führungsschienenabschnitten, die endseitig stumpf gegeneinandergerichtete Stirnseiten besitzen und lösbar an den Seitenwänden von etwa gleich lang wie die Schienenabschnitte bemessenen Rinnenschüssen eines Kratzerförderers od. dgl. befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der benachbarten Führungsschienenabschnitte (4) miteinander fluchtend, jedoch begrenzt längsverschieblich durch eine außerhalb der Führungsflächen bzw. Führungskanäle vorgesehene längsgerichtete Steckkupplung solcher Art verbunden sind, die aus zwei vorzugsweise gleichen zylindrischen Hülsen (8) und einem diese Hülsen mindestens teilweise durchsetzenden Steckbolzen (9) besteht.1. Coal planer guide, consisting of one behind the other, possibly housing-like guide rail sections, have the ends butt against each other facing end faces and releasable on the side walls of about the same length as the rail sections dimensioned trough sections of a scraper conveyor or the like are attached, characterized in that the ends of the adjacent guide rail sections (4) with one another aligned, but longitudinally displaceable to a limited extent by a longitudinally directed one provided outside of the guide surfaces or guide channels Plug-in coupling of this type are connected, consisting of two preferably identical cylindrical sleeves (8) and one These sleeves are at least partially penetrating socket pins (9). 2. Kohlenhobelführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Hülsen (8) in Endausschnitten der Führungsschiene eingesetzt und befestigt, insbesondere eingeschweißt, sind.2. coal planer guide according to claim 1, characterized in that the sleeves (8) in end cutouts the guide rail inserted and fastened, in particular welded, are. 3. Kohlenhobelführung nach Ansprüchen 1 und 2, insbesondere für die Anordnung an der Versatzseite des Förderers, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülsen (8) der Steckkupplung zwischen den Enden der Führungsschienenabschnitte (4) und einer etwa gleich langen, an der Seitenwand des Förderers (1) anschraubbaren, vorzugsweise im Sinne eines Aufsteckbleches ausgebildeten Blechwand (6) vorgesehen und dabei auch in der Blechwand in entsprechende Endausschnitte eingesetzt und befestigt sind.3. Coal planer guide according to claims 1 and 2, in particular for the arrangement on the offset side of the conveyor, characterized in that the sleeves (8) of the plug-in coupling between the ends of the guide rail sections (4) and one of approximately the same length, which can be screwed onto the side wall of the conveyor (1), preferably in the sense of a Slip-on plate formed sheet metal wall (6) is provided and used in the sheet metal wall in corresponding end cutouts and are attached. 4. Kohlenhobelführung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckbolzen in einer Hülse durch Einschweißen oder in anderer Weise befestigt ist.4. coal planer guide according to claim 1 or one of the following, characterized in that the socket pin in a sleeve by welding or in is attached in another way. 5. Kohlenhobelführung nach Anspruch 3 bzw. 4,5. coal planer guide according to claim 3 or 4, dadurch gekennzeichnet, daß hinter den Hülsen (8) flache Distanzstücke (7) zwischen der Führungsschiene und der Blechwand befestigt sind.characterized in that behind the sleeves (8) flat spacers (7) between the guide rail and the sheet metal wall are attached.
DEM53285U 1965-11-15 1965-11-15 CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED. Expired DE1940907U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM53285U DE1940907U (en) 1965-11-15 1965-11-15 CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM53285U DE1940907U (en) 1965-11-15 1965-11-15 CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1940907U true DE1940907U (en) 1966-06-23

Family

ID=33359863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM53285U Expired DE1940907U (en) 1965-11-15 1965-11-15 CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1940907U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE935779C (en) Conveyor chute for chain conveyor
DE2754570C2 (en) Chute connection for chain conveyor
DE1215579B (en) Channel for chain scraper conveyor
DE3004892A1 (en) CHAIN SCRATCH CONVEYOR
DE1940907U (en) CARBON PLANE GUIDE CONSISTS OF GUIDE RAIL SECTIONS TO BE ASSIGNED.
DE2908827C2 (en) Guide for a coal extraction machine that can be moved with the help of a pull chain
DE848177C (en) Scraper conveyor
DE2331309A1 (en) SHIELD STRUCTURE
DE2063060C3 (en) Chain conveyor
DE1938617U (en) CARBON PLANE GUIDE, COMPOSING OF GUIDE RAIL SECTIONS ARRANGED IN A TEACHER.
DE2754613C2 (en) Gutter connection
DE2758661C2 (en) Rear device for a face conveyor and an extension frame arranged downstream of this
DE1262940B (en) Coal planer guide, consisting of guide rail sections arranged one behind the other
DE2311414C3 (en) Guide rail for mining machines in underground mining
DE2340302C2 (en) Traction device-drawn plane-like mining machine
DE816676C (en) Conveyor chute
DE842186C (en) Device for laying face conveyors
AT21458B (en) Coal cutting machine.
DE1941705U (en) HYDRAULIC PUSH DEVICE FOR INSTALLATION AND / OR REMOVAL OF CHANNELS.
DE4024818A1 (en) Extraction planing machine guide - fits on front side of chain scraper on flow channels
AT220543B (en)
DE1911130B2 (en) Guide way for a pre-coal planer
DE971223C (en) Extraction device for coal or the like, consisting of a coal plane with a plate-like guide support approach and conveyor
DE2040678A1 (en) Scraper conveyor channel for scraper conveyors to be used in mining in the face or in the route
DE1301994B (en) Scraper conveyor, especially for peeling coal mining in the face