DE1939962A1 - Device for collecting cross-axially fed cigarettes - Google Patents

Device for collecting cross-axially fed cigarettes

Info

Publication number
DE1939962A1
DE1939962A1 DE19691939962 DE1939962A DE1939962A1 DE 1939962 A1 DE1939962 A1 DE 1939962A1 DE 19691939962 DE19691939962 DE 19691939962 DE 1939962 A DE1939962 A DE 1939962A DE 1939962 A1 DE1939962 A1 DE 1939962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
negative pressure
cigarettes
collecting
connections
pressure space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691939962
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Heitmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19691939962 priority Critical patent/DE1939962A1/en
Publication of DE1939962A1 publication Critical patent/DE1939962A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine
    • A24C5/352Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine using containers, i.e. boats
    • A24C5/354Filling the boats at the making machine

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Stw.: Cascade-Saugarm-Nebenluftkanal - Hauni-Akte 1069 Vorrichtung zum Ansammeln von queraxial zugeförderten Zigaretten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ansammeln von querasial zugeförderten Zigaretten oder dergleichen stabförmigen Gegenständen an einer Sammelstrecke mit Luftdurchlässen zu einem mit einer Saugluftquelle verbundenen Unterdruckraum.Stw .: Cascade suction arm secondary air duct - Hauni file 1069 device for collecting cigarettes conveyed transversely axially. The invention relates to a Device for collecting cigarettes or the like that are fed in transversely rod-shaped objects on a collection line with air vents to one with a vacuum chamber connected to a suction air source.

Unter "Zigaretten oder anderen stabförmigen Gegenständen" werden inabesondere verstanden Zigaretten, Zigarillos, Zigarren mit und ohne Mundstück sowie Filterstäbe.Under "cigarettes or other stick-shaped objects" are in particular understood cigarettes, cigarillos, cigars with and without a mouthpiece and filter rods.

Bei bekannten Vorrishtungen zum Ansammeln von Zigaretten der vorerwähnten @rt, wie z.B. in der USA-Patentschrift 3.190.459 beschrieben sind, ist es ein Problem, daß der Luftdruck in dem Unterdruckraum in Richtung des Ansammelns der Zigaretten abnimmt, da die bereits angesammelten Zigaretten die Sammelgtrecke gegen aus der Atmosphäre in den Unterdruckraum strömende Nebenluft nicht völlig abschließen. Hierdurch verringert sich der zum Ansammeln (das z.B. durch Abheben von Zigaretten von einem Zuförderer und Ansaugen an eine Aufnahme der Sammelstrecke bewirkt wird)und zum Halten der Zigaretten (z.B. an der Aufnahme) zur Verfügung stehende Unterdruck in dem Unterdruckraum mit zunehmender Belegung der Sammelstreoke mit Zigaretten in unerwünschter Weise. Außerdem ist der Luftdruckunterscbied zwischen einer Stelle der Sammelstrecke, die eine bestimmte Zigarette belegen soll, und einer benachbarten Stelle, die die folgende Zigarette belegen soll, am Ende der Sammelstrecke, an der aus den vorgesohilderten Garenden nur ein niedriger Unterdruck herrscht, oft nicht groß genug, um sicher zu gewährleisten, daß. aaob bei hohen Ansammlungsgeschwindigkeiten alle Zigaretten ihren Platz an der 8ammelstrecke auoh erreichen.In known Vorrishtungen for collecting cigarettes of the aforementioned @rt, as described e.g. in U.S. Patent 3,190,459, it is a problem that the air pressure in the negative pressure space in the direction of the accumulation of the cigarettes decreases, since the already accumulated cigarettes the collection route against from the Do not completely shut off secondary air flowing into the negative pressure chamber. Through this the accumulation of cigarettes is reduced (e.g. by lifting cigarettes from a Feed conveyor and suction to a recording of the collecting line is effected) and to Holding the cigarettes (e.g. at the intake) in the available negative pressure the negative pressure room with increasing occupancy of the collective street with cigarettes in undesirable way. In addition, the air pressure is different between one point the collection route that a particular cigarette is supposed to occupy and an adjacent one Place that the next cigarette should occupy, at the end of the collection line at the there is only a low negative pressure from the pre-cooked ends, often not big enough to safely ensure that. aaob at high accumulation speeds all cigarettes reach their place on the collecting line.

Stw.: Cascade-Saugarm-NebenluStkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 Aufgabe der Erfindung ist es, die Druckverhältnisse über den gesamten Bereich der Sammelstrecke möglichst konstant zu halten, Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, die Luftdruckunterschiede an einer Stelle der Sammelstrecke, zu der eine Zigarette gelangen soll, gegenüber einer benachbarten Stelle, zu der die folgende Zigarette gelangen soll, z.B. an benachbarten Mulden, relativ groß und über den gesamten Bereich der Sammelstrecke konstant zu halten.Stw .: Cascade suction arm tributary channel - A 1069 - Aug. 5, 1969 Task of the invention is the pressure conditions over the entire area of the collecting section To keep as constant as possible, It is a further object of the invention to reduce the air pressure differences at a point on the collecting line to which a cigarette is supposed to arrive opposite an adjacent place to which the next cigarette is to go, e.g. at neighboring troughs, relatively large and over the entire area of the collection route keep constant.

Gemäß der Erfindung wird das Problem dadurch gelöst, daß in den Unterdruckraum entlang der Sammelstrecke Anschlüsse fur zusätzliche ständig strömende Saugluft münden.According to the invention, the problem is solved in that in the negative pressure space Connections for additional constantly flowing suction air along the collecting line flow out.

Eine Vielzahl von besonderen Luftfuhrungen, die z.B. als Schläuche ausgebildet sind und su dem Unterdruckraum entlang der Sammelstrecke fuhren, kann dadurch erspart werden, daß gemäß einer weiteren Auagestaltung der Erfindung ein zweiter Unterdruckraum vorgesehen ist und daß Verbindungen zwihohen den Unterdruckräumen die Luftanschlüsse bilden. Da sich innerhalb des zweiten Unterdruekraumes Druckunterschiede leicht ausgleichen können, ist durch diese konstruktiv einfache Maßnahme außerdem siohergeatellt, daß an sämtlichen Verbindungen praktisch der gleiche Unterdruck herrscht. Die zuletzt genannte Aufgabe tat besonders vorteilhaft und einfach dadurch zu realisieren, daß sich der zweite Untordruokraum entlang dem Unterdruckraum, vorzugsweise parallel su diesem, erstreckt. Die Verbindungen zwischen dem Unterdruckraum und dem zweiten Unterdruckraum sind zweckmäßig als Bohrungen ausgestaltet. Sie können aber auch, falls erwünscht, als luftdurohlässige Wand in der Irt eines Siebes ausgebildet sein.A variety of special air ducts, e.g. as hoses are designed and can lead to the negative pressure space along the collecting line be saved in that, according to a further embodiment of the invention second vacuum space is provided and that connections between the vacuum spaces form the air connections. Since there are pressure differences within the second negative pressure space can easily compensate, this structurally simple measure is also siohergeatellt that practically the same negative pressure at all connections prevails. The latter task did particularly beneficial and easy thereby to realize that the second Untordruokraum along the negative pressure space, preferably parallel to this, extends. The connections between the negative pressure space and the second vacuum chamber are expediently designed as bores. You can but also, if desired, designed as an air-permeable wall in the Irt of a sieve be.

Die Lösung der Aufgabe, gleichmäßige Druckverhältnisse ii gesamten Bereich der Sammelßtroko iu schaffen, wird nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung dadurch unterstützt, daß die Verbindungen über die Länge der Sameltrob ke so verteilt sind, daß die Luftwiderstände, besogen auf gleiche Längen der Sammelstrecke, zwischen den Ahterdruck- Stw.: Cascade-Saugarm-Nebenluftkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 raum und dem zweiten Unterdruckraum, in der Richtung, in der sich die Zigaretten an der Sammelstrecke ansammeln, zunehmen. Durch diese Maßnahme wird die Erscheinung ausgeglichen, daß bei zunehmender Belegung der Sammelstrecke mit Zigaretten der Unterdruck im Unterdruckraum wegen der im Bereich der angesammelten Zigarettenreihe wirksam werdenden zusätzlichen Luftwege in Gestalt der dort befindlichen Anschlüsse (Bohrungen), die pneumatische Parallelsohaltungen darstellen, ansteigen würde. Es wird sichergestellt, daß auch am Ende eines Ansainmlungsvorgangs für die Ansammlung der letzten Zigaretten praktisch der gleiche Unterdruck zur Verfügung steht wie für die Ansammlung der ersten Zigaretten.The solution to the problem of uniform pressure conditions ii entire Create area of the collection troko iu, according to a further embodiment of the Invention supported by the fact that the connections over the length of the Sameltrob ke are distributed in such a way that the air resistance, drawn on the same length of the collecting section, between the pressure Stw .: Cascade suction arm secondary air duct - A 1069 - Aug. 5, 1969 room and the second negative pressure room, in the direction in which the cigarettes accumulate on the collecting line, increase. By this measure the phenomenon is compensated that with increasing occupancy of the collective line with cigarettes the negative pressure in the negative pressure space because of the accumulated in the area Cigarette row effective additional airways in the form of those located there Connections (bores), which represent pneumatic parallel positions, increase would. It is ensured that even at the end of a collection process for the Accumulation of the last cigarettes practically the same negative pressure available stands for the collection of the first cigarettes.

Besonders vorteilhaft anwendbar ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung bei einer Sammelstrecke, die dicht nebeneinander angeordnete Aufnahmen zunnacheinanderfolgenden Aufnehmen von Zigaretten aufweist. Bei einer unter dem Namen CASCADE sehr bekannten derartigen Sammelstrecke der Firma Hauni-Werke, Hamburg-Bergedorf, ist der Unterdruckraum mit der Saugluftquelle über einen Hauptkanal verbunden, der sich an derjenigen Seite der Sammelstrecke befindet, an der die Ansammlung der Zigaretten beginnt. Die vorgenannte bekannte Sammelstrecke ist über einem Zuförderer für die zum Ansammeln von dem Zuförderer durch die in die Luftdurchlässe strömende,Saugluft angehobenen Zigaretten angeordnet Der Sammelstrecke ist ein Stößel zum gleichzeitigen längsaxialen Fördern der angesammelten Zigaretten zugeordnet.The device according to the invention can be used particularly advantageously in the case of a collecting line, the recordings arranged close to one another in succession Having picking up cigarettes. With a very well-known under the name CASCADE Such a collecting line of the company Hauni-Werke, Hamburg-Bergedorf, is the negative pressure room connected to the suction air source via a main channel, which is on that side the collection line is where the cigarette accumulation begins. The aforementioned known collecting line is above an infeed conveyor for the accumulation of the infeed conveyor arranged by the suction air flowing into the air passages and raised cigarettes The collecting section is a ram for simultaneous longitudinal axial conveying of the accumulated Assigned to cigarettes.

Da eine derartige Sammelstrecke bei sehr hohen Ansammlungsgeschwindigkeiten (4000 Zigaretten pro Minute und mehr) bezüglich Ungleichmäßigkeiten in den Drucerhältnissen in dem Unterdruckraum über den gesamten Bereich der Stammes strecke hin etwas empfindlich ist, eignet sich die Erfindung besonders bei Sammelstrecken des vorbeschriebenen Typus.Because such a collection route at very high accumulation speeds (4000 cigarettes per minute and more) for unevenness in the printing ratios stretch somewhat sensitive in the negative pressure space over the entire area of the trunk is, the invention is particularly suitable for collecting routes of the above Type.

Stw.: Aascade-Saugarm-Nebenluftkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 Die Erfindung wird anhand der Ausführungsbe ispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Figur 1 eine als Saugarm eines Scbragenfüllers ausgebildete Sammelstrecke mit Mulden zur Aufnahme von Zigaretten, Figur 2 einen Schnitt nach Linie II-II in Figur 1, Figuren 3 bis 5 Schnitte durch einen Saugarm mit Verbindungen unterschiedlicher wirksamer Querschnitte zwischen einem Unterdruckraum und einem zweiten Unterdruckraum.Stw .: Aascade suction arm secondary air duct - A 1069 - Aug. 5, 1969 The invention is explained in more detail with reference to the exemplary drawing depicting examples. It shows: FIG. 1 a collecting section designed as a suction arm of a breaker filler with troughs for receiving cigarettes, FIG. 2 shows a section along line II-II in Figure 1, Figures 3 to 5 sections through a suction arm with connections of different effective cross-sections between a vacuum space and a second vacuum space.

In den Figuren 1 und 2 ist eine Sammelstrecke S für queraxial auf Zuförderern in Form von über Rollen (nur Rolle 5 sichtbar) geführten Förderbändern 1 in Richtung des Pfeiles A zugeführte Zigaretten 2 beschrieben. Die Sammelstrecke S besteht aus einzelnen aneinandergereihten Abschnitten 3, die einen Saugarm 10 bilden. An der den Förderbändern 1 zugewandten Seite sind die Abschnitte 3 mit dicht nebeneinander angeordneten Aufnahmen 4 versehen, in denen sich Durchlässe 6 zu einem mit einer Saugluftquelle (nicht dargestellt, s.B. Saugseite einer Vakuumpumpe) verbundenen, sich über die gesamte Länge des Saugarmes 10 erstreckenden Unterdruckraum 7 befinden. Der als Hauptkanal 8 ausgebildete Anschluß des Unterdruckraumes 7 zur Saugluftquelle befindet sich in dem Bereich 3 der Ssmmelstrecke S, in dem mit dem Ansammeln der Zigaretten begonnen wird. Er geht in ein Saugrohr 9 iiber, das zu der Saugluftquelle führt. Der Sammelstrecke S ist ein Stößel 11 zugeordnet (in Figur 1 strichliert gezeichnet), der zum gleichzeitigen längsaxialen Fördern der angesammelten, in den Aufnahmen 4 befindlichen Zigaretten 2 zu deren Überführung in einen nicht dargestellten Behälter dient. Vor der Einleitung der Stößelbewegung ist der Saugarm 10 von einem nicht gezeigten Antrieb durch Schwenken der Träger 12 und 13 in Richtung der Pfeile 14 und 16 anhebbar, wobei er parallel zu sich selbst geführt Mißt.In Figures 1 and 2 is a collecting section S for transverse axial Infeed conveyors in the form of conveyor belts guided over rollers (only roller 5 visible) 1 cigarettes 2 fed in the direction of arrow A are described. The collecting route S consists of individual sections 3 lined up next to one another, which form a suction arm 10 form. On the side facing the conveyor belts 1, the sections 3 are tight provided side by side recordings 4, in which passages 6 to a connected to a suction air source (not shown, see e.g. suction side of a vacuum pump), are located over the entire length of the suction arm 10 extending vacuum chamber 7. The connection formed as the main channel 8 of the negative pressure chamber 7 to the suction air source is located in the area 3 of the Ssmmelstrecke S, in which with the accumulation of Cigarettes is started. It passes into a suction pipe 9, which leads to the suction air source leads. A plunger 11 is assigned to the collecting section S (dashed lines in FIG. 1 drawn), which is used for the simultaneous longitudinal axial conveyance of the accumulated in the Recordings 4 located cigarettes 2 for their transfer into a not shown Container is used. Before the initiation of the ram movement, the suction arm 10 is of a Drive, not shown, by pivoting the supports 12 and 13 in the direction of the arrows 14 and 16 can be lifted, whereby it measures parallel to itself.

Stw.: Oascade-Saugarm-Nebenluftkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 Weitere Einzelheiten der vorbeschriebenen Sammelstrecke, die sich unter dem Namen 'iOASAADE" der Hauni-Werke, Hamburg-Bergedorf, in der Zigarettenindustrie bestens bewährt hat, sind der USA-Patentschrift 3.190.459 zu entnehmen.Stw .: Oascade suction arm secondary air duct - A 1069 - Aug. 5, 1969 Others Details of the above-described collection route, which is under the name 'iOASAADE " the Hauni-Werke, Hamburg-Bergedorf, has proven its worth in the cigarette industry, can be found in U.S. Patent 3,190,459.

Wirkungsweise der vorbeschriebenen Vorrichtung: Die in Richtung des Pfeiles A auf den Förderbändern 1 zugeführten Zigaretten 2 werden im Bereich B von der durch den Durchlaß 6a in die erste Aufnahme 4a strömenden SaugluSt von den Förderbändern 1 abgehoben und an die Aufnahme 4a gesaugt, an der sie von dem im Unterdruckraum 7 herrschenden Unterdruck festgehalten werden. Die folgende Zigarette gelangt auf die gleiche Weise in die benachbarte Aufnahme 4b und so fort, bia sämtliche Aufnahmen 4 mit Zigaretten 2 belegt sind, die Sammelstrecke S also die vorgeschriebene Anzahl von Zigaretten aufgenommen hat. Ein diesen Zustand erfassender Taster gibt dann Befehl zur Verschwenkung der Träger 12, 13 entsprechend den Pfeilen 14, 16, so daß der Saugarm 10 angehoben wird. Danach schiebt der Stößel 11 die Zigaretten 2 von den Aufnahmen 4 längsaxial in einen nicht dargestellten Behälter ab.Operation of the device described above: The direction of the Arrow A on the conveyor belts 1 supplied cigarettes 2 are in area B of the suction air flowing through the passage 6a into the first receptacle 4a from the conveyor belts 1 lifted off and sucked onto the receptacle 4a, on which it is separated from the in the vacuum chamber 7 prevailing negative pressure can be held. The next cigarette comes on in the same way in the adjacent receptacle 4b and so on, bia all receptacles 4 are occupied with 2 cigarettes, the collection route S is the prescribed number from cigarettes. A button that detects this state then gives Command to pivot the carrier 12, 13 according to the arrows 14, 16, so that the suction arm 10 is raised. Then the plunger 11 pushes the cigarettes 2 off the receptacles 4 longitudinally axially into a container, not shown.

Während dieses Abiördervorganges wird der Unterdruck im Unterdruckraum 7 durch Zuführen von Luft durch eine Bohrung 17 und durch eine bei gehobenem Saugarm 10 mit Bohrung 17 fluchtende, in einem drehbaren Steuerring 18 angeordnete Bohrung 19 etwas verringert. Ftir das ordnungsgemäße Arbeiten der bekannten und sehr betriebssicheren Sammelstrecke bei sehr hohen Ansammlungsgeschwindigkeiten besonders wichtig ist eine gute Konstanz des Unterdrucks über die gegesamte Länge der Sammelstrecke, d.h. der Unterdruck im Bereich B soll möglichst der gleiche sein wie im gegenüberliegenden Beraioh C der Sammelstrecke' in dem sich die letzten Zigaretten ansamme ußerdem sollte der Unterschied zwischen dem Unterdruck in einer Aufnahme 4, zu der eine Zigarette gelangen soll, und dem Unterdruck einer benachbarten Stw.: Cascade-Saugarm-Nebenluitkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 Aufnahme, zu der die nächstfolgende Zigarette gelangen soll, groß sein und dieser Unterschied soll über die gesamte Länge der Sammelstrecke S möglichst konstant sein. Den beiden Forderungen steht entgegen, daß Luft auch zwischen den bereits angesammelten Zigaretten durch die Luftdurchlässe 6 hindurch in den Unterdruckraum 7 gelangen kann, so daß der Unterdruck in dem Unterdruckraum 7 die Neigung hat, gegen den Bereich C der Sammelstrecke S zu, in dem sich die letzten Zigaretten ansammeln, abzufallen. Ein einwandfreies Ansammeln der Zigaretten kann dann bei sehr hohen Geschwindigkeiten gestört sein. Zur Behebung dieses Übelstandes sind entlang der Sammelstrecke S weitere Luftanschlüsse in Form von Bohrungen 21e, 21i, 21n, 21r und 21v in einzelnen Abschnitten 3e bzw. i bzw. 3n bzw. 3r bzw. 3v vorgeaehen, durch die ständig Luft aus dem Unterdruckraum 7 abgesaugt wird. Die Bohrungen stellen Verbindungen zu einem zweiten Unterdruckraum 22 dar, der parallel zu dem Unterdruckraum 7 verläuft und der ebenfalls mit dem Hauptkanal 8 verbunden ist. Jeder Abschnitt 3e, 3i, 3n, 3r, 3v hat mehrere Bohrungen (Fig. 2). Die durch Bohrungen 21 atrömende Saugluft verhindert, daß der Druck im Unterdruekraum 7 in Richtung des Ansammeln der Zigaretten .2 (Pfeil D) im Bereich C abnimmt.During this Abiördervorganges the negative pressure in the negative pressure space 7 by supplying air through a bore 17 and through one with the suction arm raised 10 aligned with bore 17, arranged in a rotatable control ring 18 bore 19 slightly reduced. For the proper working of the well-known and very reliable Collection route is particularly important at very high accumulation speeds a good constancy of the negative pressure over the entire length of the collecting section, i.e. the negative pressure in area B should be the same as in the opposite Beraioh C of the collection route 'in which the last cigarettes are also collected should be the difference between the negative pressure in a receptacle 4, to the one Cigarette should get, and the negative pressure of a neighboring one Stw .: Cascade-Saugarm-Nebenluitkanal - A 1069 - Aug. 5, 1969 image, to which the next one Cigarette should be big and that difference should be across the board The length of the collecting section S must be as constant as possible. The two demands stand counteracting the fact that air also passes through the cigarettes between the already accumulated cigarettes Air passages 6 can pass through into the negative pressure space 7, so that the negative pressure in the negative pressure chamber 7 has the tendency towards the area C of the collecting section S. to, in which the last cigarettes accumulate, to fall off. A flawless one The accumulation of cigarettes can then be disturbed at very high speeds. To remedy this inconvenience, there are further air connections along the collecting route S. in the form of bores 21e, 21i, 21n, 21r and 21v in individual sections 3e or i or 3n or 3r or 3v, through which air is constantly from the negative pressure space 7 is sucked off. The bores provide connections to a second negative pressure space 22, which runs parallel to the negative pressure chamber 7 and which is also connected to the Main channel 8 is connected. Each section 3e, 3i, 3n, 3r, 3v has several holes (Fig. 2). The suction air flowing through holes 21 prevents the pressure in the Vacuum chamber 7 in the direction of the accumulation of cigarettes .2 (arrow D) in the area C decreases.

Die Variante der Figuren 3 bis 5, in denen gleichartigen Teilen der Figuren 1 und 2 entspreohende Teile mit gleichen Bezugsziffern, vermehrt um 100, versehen und nicht mehr besonders erläutert sind, zeigt drei Schnitte durch Abschnitte 103b, 103c und 103d eines Saugarmes 110. Die Bezeichnungen b, c und d im Zusammenhang mit den Abschnitten 103 haben nicht den gleiohen Sinn wie in Figur 1 und 2, sondern bedeuten, daß die Abschnitte Bereichen B, o und D der Sammelatreoke S zugeordnet sind. Die Schnitte liegen an verschiedenen Stellen des Saugarmes. Der in Figur 3 dargestellt. Abschnitt 103b liegt in der Nähe von Bereich B, Stw.: Cascade-Saugarm-NebenluStkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 in dem die Ansammlung der Zigaretten beginnt (vgl. Fig. 1).The variant of Figures 3 to 5, in which similar parts of the Figures 1 and 2 corresponding parts with the same reference numerals, increased by 100, provided and no longer specifically explained, shows three sections through sections 103b, 103c and 103d of a suction arm 110. The designations b, c and d in connection with the sections 103 do not have the same meaning as in Figures 1 and 2, but mean that the sections areas B, o and D of the collecting atreoke S are assigned are. The cuts are at different points on the suction arm. The one in Figure 3 shown. Section 103b is near Area B, Stw .: Cascade suction arm tributary channel - A 1069 - Aug. 5, 1969 in which the accumulation of the Cigarettes begins (see. Fig. 1).

Der in Figur 5 dargestellte Abschnitt 103c liegt in der Nähe von Bereich C, an dem die Ansammlung der letzten Zigaretten erfolgt (Fig. 1), während der in Figur 4 dargestellte Abschnitt 103d zwischen den beiden Abschnitten 103b und 103c liegt. Aus den Figuren 3 bis 5 ist ersichtlich, daß die Gesamtquerschnitte der Bohrungen 121 in den einzelnen Abschnitten des Saugarmes 111 vom Anfangsbereich B der Ansammlung bis zum Endbereich 0 der Ansammlung abnehmen.The section 103c shown in Figure 5 is in the vicinity of area C, at which the accumulation of the last cigarettes takes place (Fig. 1), during the in Section 103d shown in FIG. 4 between the two sections 103b and 103c lies. From Figures 3 to 5 it can be seen that the overall cross-sections of the bores 121 in the individual sections of the suction arm 111 from the initial area B of the accumulation decrease to the end area 0 of the accumulation.

Somit nehmen die Widerstände für die von dem Unterdruckraum 107 zu dem zweiten Unterdruckraum 122 strömende Saugluft mit zunehmender Ansammlung der Zigaretten zu. Da jedoch bei der BGdung der Zigarettenreihe die durch die Bohrungen 121 im Bereich der schon gebildeten Zigarettenreihe strömende Saugluft dafür sorgt, daß die in diesem Bereich an den schon angesammelten Zigaretten vorbei in unerwtinschter Weise in den Unterdruckraum 107 strömende Luft abgesaugt wird, die unter Saugwirkung stehende Luft im Unterdruckraum 107 also immer mehr Wege findet, aus dem Unterdruck 107in den Unterdruckraum 122 zu gelangen, kann in dem für die Ansammlung maßgebenden Unterdruckraum 107 ein immer besseres Vakuum gebildet werden, so daß die bei fortschreitender Ansammlung und Re ihenbildung zur Wirksamkeit kommende zusätzliche Saugluft, bezogen auf die Längene inhe it des Saugarmes 110, reduziert werden kann.The resistances for the negative pressure chamber 107 thus increase the second vacuum chamber 122 flowing suction air with increasing accumulation of Cigarettes too. Since, however, when the cigarette row is made through the holes 121 suction air flowing in the area of the already formed row of cigarettes ensures that that the in this area past the already accumulated cigarettes in undesirable Way in the negative pressure chamber 107 air flowing is sucked, the under suction Standing air in the negative pressure space 107 thus finds more and more ways out of the negative pressure To get into the negative pressure chamber 122, can be in the decisive for the accumulation Negative pressure chamber 107 a better and better vacuum are formed, so that the progressive Accumulation and formation of rows, additional suction air coming into effect, related can be reduced to the lengths inhe it of the suction arm 110.

Einen ähnlichen Effekt erhält man bei einer Anordnung gemäß Figur 1 und 2, wenn die Abstände der Abschnitte, die mit Bohrungen 21 gleicher Querachnitte versehen sind, in Richtung des Ansammelns der Zigaretten zunehmen. Messungen an einem Saugarm haben ergeben, daß durch die Merkmale gemäß der Erfindung die Druckerhältnisse in dem Unterdruck raum sowie die Unterschiede zwischen Aufnahmen, die gerade von einer Zigarette belegt werden aollen, und benachbarten Aufnahmen, die von folgenden Zigaretten belegt werden solra, über die Länge des Saugarmes hinweg wesentlich gleichmäßiger werden.A similar effect is obtained with an arrangement according to the figure 1 and 2, if the distances between the sections with holes 21 of the same cross sections are provided to increase in the direction of the accumulation of cigarettes. Measurements a suction arm have shown that the pressure conditions by the features according to the invention in the negative pressure space as well as the differences between recordings that have just been taken from a cigarette will be occupied, and neighboring shots, those of the following Cigarettes are filled with solra, much more evenly along the length of the suction arm will.

- paXentansprüohe - - paXent claims -

Claims (9)

Stw.: Cascade-Saugarm-Nebenluftkanal - A 1069 Patent ansprüche 1. Vorrichtung zum Ansammeln von queraxial zugeförderten Zigaretten oder dergleichen stabförmigen Gegenständen an einer Sammelstrecke mit iuftdurchlässen zu einem mit einer Saugluftquelle verbundenen Unterdruckraum, dadurch gekennzeichnet, daß in den Unterdruckraum (7, 107) entlang der Sammelstrecke (S) Anschlüsse (21, 121) für zusätzliche, ständig strömende Saugluft münden.Stw .: Cascade suction arm secondary air duct - A 1069 patent claims 1. Device for collecting cigarettes or the like that are fed in transversely axially rod-shaped objects on a collecting line with air vents to one with a vacuum chamber connected to a suction air source, characterized in that in the negative pressure space (7, 107) along the collecting line (S) connections (21, 121) for additional, constantly flowing suction air open. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Unterdruckraum (22, 122) vorgesehen ist ui daß Verbindungen (21,121) zwischen den Unterdruckräumen (7, 22; 107, 122) die Luftanschlüsse bilden.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a second Vacuum space (22, 122) is provided ui that connections (21, 121) between the Vacuum spaces (7, 22; 107, 122) form the air connections. 3. Vorrichtung naqh Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der zweite Unterdruckraum (22, 122) entlang dem Unterdruckraum (7, 107), vorzugsweise parallel zu diesem, erstreckt.3. Device according to claim 2, characterized in that the second negative pressure space (22, 122) along the negative pressure space (7, 107), preferably parallel to this, extends. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen Bohrungen (21, 121) zwischen dem Unterdruckraum (7, 107) und dem zweiten Unterdruckraum (22, 122) sind.4. Apparatus according to claim 2 and / or 3, characterized in that that the connections have bores (21, 121) between the negative pressure chamber (7, 107) and the second negative pressure space (22, 122). 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder einem oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen (121) über die Länge der Sammelstrecke (S) so verteilt sind, daß die Luftwiderstände, bezogen auf gleiche Längen der Sammelstrecke, zwischen dem Unterdruckraum (107) und dem zweiten Unterdruckraum (122) in der Richtung (D), in der sich die Zigaretten an der Sammelstrecke (S) ansammeln, zunehmen.5. The device according to claim 2 or one or more of the following, characterized in that the connections (121) over the length of the collecting section (S) are distributed in such a way that the air resistance, based on the same length of the collecting section, between the negative pressure space (107) and the second negative pressure space (122) in the direction (D), in which the cigarettes collect at the collecting line (S), increase. Stw.: Oascade-SaugarmNebenluftkanal - A 1069 - 5. Aug. 1969 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelstrecke (S) dicht nebeneinander angeordnete Aufnahmen (4, 104) zum nacheinanderfolgenden Aufnehmen von Zigaretten aufweist.Stw .: Oascade suction arm secondary air duct - A 1069 - Aug. 5, 1969 6th device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the collecting section (S) arranged close to one another receptacles (4, 104) for successive Having picking up cigarettes. 7. Vorrichtung naoh einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruckraum (7) mit der Saugluftquelle über einen Hauptkanal (8) verbunden ist, der sich an der Seite (B) der Sammelstrecke (S) befindet, an der die Ansammlung der Zigaretten (2) beginnt 7. Device naoh one or more of the preceding claims, characterized in that the negative pressure chamber (7) with the suction air source via a Main channel (8) is connected, which is located on the side (B) of the collecting line (S), at which the accumulation of cigarettes (2) begins 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelstrecke (S) über einem Zuförderer (1) für die zum Ansammeln von dem Zuförderer durch die in die Durchlässe (6) strömende Saugluft angehobenen Zigaretten (2) angeordnet ist.8. Device according to one or several of the preceding claims, characterized in that the collecting line (S) above a feed conveyor (1) for the to be accumulated from the feed conveyor through the is arranged in the passages (6) flowing suction air raised cigarettes (2). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeLohnet, daß der Sammelstrecke ein Stößel (11) zum gleichzeitigen längsaxialen Fördern der angesammelten Zigaretten (2) zugF ordnet ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the collecting line a plunger (11) for the simultaneous longitudinal axial conveyance of the accumulated cigarettes (2) ZugF is arranged. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691939962 1969-08-06 1969-08-06 Device for collecting cross-axially fed cigarettes Pending DE1939962A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939962 DE1939962A1 (en) 1969-08-06 1969-08-06 Device for collecting cross-axially fed cigarettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939962 DE1939962A1 (en) 1969-08-06 1969-08-06 Device for collecting cross-axially fed cigarettes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939962A1 true DE1939962A1 (en) 1971-02-18

Family

ID=5742043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691939962 Pending DE1939962A1 (en) 1969-08-06 1969-08-06 Device for collecting cross-axially fed cigarettes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1939962A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4162018A (en) * 1976-02-17 1979-07-24 General Atomic Company Method for container loading and unloading

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4162018A (en) * 1976-02-17 1979-07-24 General Atomic Company Method for container loading and unloading

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817869C3 (en) Arrangement of conveyors for the transport of filter rods, cigarettes or other rod-shaped articles of the tobacco processing industry. Separation from 1815317
DE2912510C2 (en)
DE1246496B (en) Method and device for the production of filter rods for cigarettes or other rod-shaped objects of a series of transversely axially aligned filter plugs
EP1647196A1 (en) Apparatus and method for conveying bar-like articles of the tobacco industry transversely to their axis
DE2241776A1 (en) DEVICE FOR PROMOTING ARTICLES OF THE TOBACCO MANUFACTURING INDUSTRY
DE102010002132A1 (en) Tobacco strand machine for the production of tobacco rods, filter attachment machine for connecting filters with tobacco rods and cigarette making machine
DE19847152A1 (en) Conveying system used for oval cross-section cigarettes has conveyor designed to turn cigarettes from major axis horizontal to major axis vertical
CH621153A5 (en)
DE3742955A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION AND PACKAGING OF CIGARETTES
DE3603749C2 (en) Cigarette making machine
DE1178755B (en) Method and device for stacking cigarettes or other stick-shaped objects
DE2848817C2 (en) Conveyor device for conveying rod-shaped objects in the tobacco processing industry
DE3739874A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FIBER STRINGS OF THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
DE1939962A1 (en) Device for collecting cross-axially fed cigarettes
DE2006425A1 (en) Device for forming ordered blocks of elongated objects, in particular cigarettes
DE2614350C3 (en) Device for conveying cylindrical rod-shaped objects in the tobacco industry
DE2237291C3 (en) Cigarette machine
DE6608412U (en) DEVICE FOR CONTINUOUS FEEDING OF CUT TOBACCO TO A STRAND CIGARETTE MACHINE.
DE2410168A1 (en) DEVICE FOR FORMING A CONTINUOUS STRAND OF TOBACCO
DE2254230C2 (en) Device for changing the conveying direction of longitudinally axially conveyed filter rods
DE102006009148A1 (en) Flow body of a cigarette rod machine
DE2360311A1 (en) Automatic pick up of cigarettes from conveyor - slotted suction device picks up precise number of cigarettes and stacks them in container
DE3421317A1 (en) DEVICE FOR DIVIDING A TOBACCO FLOW IN CIGARETTE MANUFACTURING MACHINES FOR THE SIMULTANEOUS PRODUCTION OF TWO CONTINUOUS STRINGS OF CIGARETTE
DE1941596A1 (en) Device for collecting cross-axially fed cigarettes
CH454023A (en) Storage and conveying device for workpieces