DE1939108U - CANDLE HOLDER. - Google Patents

CANDLE HOLDER.

Info

Publication number
DE1939108U
DE1939108U DEB65738U DEB0065738U DE1939108U DE 1939108 U DE1939108 U DE 1939108U DE B65738 U DEB65738 U DE B65738U DE B0065738 U DEB0065738 U DE B0065738U DE 1939108 U DE1939108 U DE 1939108U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
candle
serving
decorative part
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB65738U
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Brandstaetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB65738U priority Critical patent/DE1939108U/en
Publication of DE1939108U publication Critical patent/DE1939108U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/008Candles characterised by their form; Composite candles, e.g. candles containing zones of different composition, inclusions, or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/12Devices intended to be free-standing, e.g. table lamp, floor lamp
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • F23D3/02Wick burners
    • F23D3/16Wick burners using candles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

betreffend
Kerzenhalter
concerning
Candlesticks

Normale Kerzenhalter aus Metall, Holz oder dergleichen haben den Nachteil, daß die von ihnen gehaltenen Kerzen beim Verbrennen auf sie tropfen, wodurch die Kerzenhalter unansehnlich werden= Barüberhinaus können die Kerzenhalter im allgemeinen leicht umgeworfen werden.Normal candle holders made of metal, wood or the like have the disadvantage that the candles they hold when burning drip on them, making the candlesticks unsightly = in addition, the candlesticks can generally be easily knocked over will.

Es sind auch Kerzenhalter, die in einer verzierten Wachsmasse einen Einschnitt zur Aufnahme einer Kerze mit ihrem einen verminderten Querschnitt aufweisenden unteren Teil, das heißt Kerzenpfropfen, aufweisen, bekannt. Auch diese bekannten Kerzenhalter haben jedoch den erheblichen Nachteil, daß die durch die Verbrennung geschmolzenen Tropfen der von ihnen gehaltenen Kerzen auf die Verzierung der verzierten Wachsmasse rinnen. Dazu kommt noch, daß die Masse der von ihnen gehaltenen Kerzen von der verzierten Wachsmasse nicht getrennt ist, so daß die Entfernung von Resten von abgebrannten Ker-There are also candleholders that have made an incision in an ornate wax mass to hold a candle with one of its dimples Cross-section having the lower part, that is to say candle plug, are known. However, these well-known candle holders also have the significant disadvantage that the melted by the combustion Drops of the candles they hold trickle onto the ornamentation of the decorated wax mass. In addition, there is the mass of the candles they hold is not separated from the ornate wax mass, so that the removal of residues of burned candles

— 2 —- 2 -

zen von der verzierten Wachsmasse nicht leicht und sauber beziehungsweise ohne Beschädigung des Einschnittes der verzierten Wachsmasse möglich ist.zen from the decorated wax mass not easily and cleanly, respectively is possible without damaging the incision of the decorated wax mass.

Andererseits haben normale Zierkerzen den erheblichen Nachteil, daß beim Gebrauch die ganze Kerzenmasse verbrennt und die geschmolaeüen Tropfen der Kerzenmasse an der Verzierung hinunterrinnen, wodurch die letztere zerstört beziehungsweise unansehnlich wird. Dieser Umstand schreckt vom Gebrauch durch Anzünden derselben ab.On the other hand, normal decorative candles have the significant disadvantage that the whole candle mass burns and melts when used Drops of the candle mass run down the ornament, causing the latter is destroyed or unsightly. This fact discourages use by lighting them.

Die Nachteile der bekannten Kerzenhalter beziehungsweise Zierkerzen wurden durch die Erfindung behoben.The disadvantages of the known candle holders or decorative candles were remedied by the invention.

Die Erfindung betrifft einen Kerzenhalter mit Zierteil aus Kerzenmaterial, welcher dadurch gekennzeichnet - ist, daß im Zierteil 1 beziehungsweise mehr Gefäße als Einsatz aus gegenüber der durch Kerzenverbrennung erzeugten Hitze beständigem Material befindet beziehungsweise befinden. Zweckmäßigerweise ist das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise sind die als Einsatz dienenden Gefäße zur Aufnahme eines auswechselbaren Kerzenelementes mit Docht beziehungsweise von auswechselbaren Kerzenelementen mit Docht ausgebildet, wobei vorzugsweise der Umfang der Öffnung jedes als Einsatz dienenden Gefäßes größer als der größte Umfang des aufzunehmenden Kerzenelementes ist. Die Erfindung bringt gegenüber dem Stand der Technik den erheblichen technischen Fortschritt mit sich, daß die Verzierung nicht beschädigt wird. So hat die Verzierung beziehungsweise der Zierteil eine beliebig lange Lebensdauer in Verbindung mit der Auswechselbarkeit des vom Kerzenhalter gehaltenen Kerzenelementes; beziehungsweise der vom Kerzenhalter gehaltenen Kerzenelemente. Kerzenreste können aus dem als Einsatz dienenden Gefäß beziehungsweise den als Einsatz dienenden Gefäßen des erfindungsgemäßenThe invention relates to a candle holder with a decorative part made of candle material, which is characterized in that in the decorative part 1 or more vessels than use from compared to through Candle burning generated heat resistant material is or are located. This is useful as an insert Serving vessel or are serving as an insert for receiving a replaceable candle element with wick or formed by replaceable candle elements with wick, preferably the circumference of the opening each as an insert serving vessel is larger than the largest circumference of the candle element to be accommodated. The invention brings over the prior art Technology involves considerable technical progress so that the decoration is not damaged. So has the ornament respectively the decorative part has an arbitrarily long service life in connection with the exchangeability of the candle element held by the candle holder; or the candle elements held by the candle holder. Candle remains can be removed from the vessel used as an insert, respectively serving as an insert vessels of the invention

Kerzenhalters im Gegensatz zu bekannten Kerzenhaltern leicht und sauber entfernt werden, beispielsweise durch Kratzen mit dem Messer beziehungsweise durch heißes Wasser. Darüberhinaus ist der erfindungsgemäße Kerzenhalter sehr stabil.Candlestick, in contrast to well-known candleholders, is light and easy can be removed cleanly, for example by scratching with a knife or with hot water. In addition, the inventive Candlestick very stable.

Wie bereits erwähnt wurde, können sich im Zierteil 1 oder mehr Gefäße als Einsatz befinden» Sie können im Zierteil in beliebiger Weise angeordnet sein. Sie können beliebige Größen und Formen haben, beispielsweise einen kreisrunden, rechteckigen, rhombischen beziehungsweise . dreieckigen Querschnitt aufweisen. Bei mehr als 1 als Einsatz dienenden Gefäß in ein und demselben Zierteil können die Gefäße gleich oder verschieden sein. Beispiele für zweckmäßige Materialien für die als Einsatz dienenden Gefäße sind Metalle, Kunststoffe, Glimmer, Hartholz beziehungsweise Glas, wobei Metalle bevorzugt sind. Von den Metallen ist verzinktes Blech bevorzugt, es können aber auch andere Metalle, beispielsweise Kupfer, verwendet werden. --As already mentioned, there can be 1 or more in the decorative part There are vessels as inserts »They can be arranged in any way in the decorative part. They can be any size and shape, for example, a circular, rectangular, rhombic, respectively. have triangular cross-section. If more than 1 than The vessels used in the same decorative part can be the same or different. Examples of useful materials for the vessels serving as an insert are metals, plastics, Mica, hardwood or glass, metals being preferred. Of the metals, galvanized sheet metal is preferred, es however, other metals, for example copper, can also be used. -

Das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise die als Einsatz dienenden Gefäße können zur Aufnahme von Kerzenelementen verschiedenster Art, Form, Farbe und Ausführung ausgebildet sein. Beispielsweise können als Kerzenelemente gegossene Wachseinsätze mit normalem Docht, gepreßtes Wachspulver mit Drahtdocht, eingegossene Wachsmassen mit normalem Docht beziehungsweise glatte Kerzenstumpen verwendet werden. Ihr Querschnitt kann beispielsweise kreisrund, rechteckig, rhombisch beziehungsweise dreieckig sein.The vessel serving as an insert or the vessels serving as an insert can accommodate a wide variety of candle elements Type, shape, color and design. For example, wax inserts cast as candle elements with normal Wick, pressed wax powder with wire wick, cast wax masses with normal wick or smooth candle stump be used. Their cross-section can, for example, be circular, rectangular, rhombic or triangular.

Unter Verzierung des Zierteiles ist eine besondere Gestaltung und/oder besondere Farbgebung zu verstehen. So können als Verzierung 1 oder mehr gleiche oder verschiedene am Außenumfang des ZierteilesDecoration of the decorative part is to be understood as meaning a special design and / or special coloring. So can use as an ornament 1 or more identical or different on the outer circumference of the decorative part

befindliche Muster dienen. Besonders bevorzugt sind am Außenumfang eingelassene Reliefs. Statt der oder zusätzlich zu der besonderen Gestaltung kann die besondere Farbgebung als Verzierung dienen. Vorzugsweise ist das Material des Zierteiles Paraffin beziehungsweise Wachs. Die Dicke des Zierteiles ist beliebig. So kann der Zierteil beispielsweise ein dünner Mantel um das als Einsatz dienende Gefäß sein. Der Zierteil kann aber auch ein dicker Block um das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise um die als Einsatz dienenden Gefäße sein. Auch die sonstigen Dimensionen sowie die Form des Zierteiles sind beliebig.existing patterns are used. Are particularly preferred on the outer circumference recessed reliefs. Instead of or in addition to the special design, the special coloring can serve as an ornament. The material of the decorative part is preferably paraffin or wax. The thickness of the decorative part is arbitrary. So can the trim for example, a thin jacket around the vessel serving as an insert. The decorative part can also be a thick block around the as Insert serving vessel or be around the vessels serving as an insert. Also the other dimensions and the shape of the decorative part are arbitrary.

Nach einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ragt das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise ragen die als Einsatz dienenden Gefäße nicht nach oben aus dem Zierteil hinaus. Es ist auch bevorzugt, daß das von dem Kerzenhalter gehaltene Kerzenelement beziehungsweise die vom Kerzenhalter gehaltenen Kerzenelemente nicht über die Höhe des Zierteiles hinausragt beziehungsweise hinausragen.According to a particularly useful embodiment of the invention does the vessel serving as an insert protrude or the vessels serving as an insert do not protrude upward out of the decorative part. It is also preferred that the candle element held by the candle holder or the candle elements held by the candle holder does not protrude beyond the height of the decorative part or protrude.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Zierteil um das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise um die als Einsatz dienenden Gefäße umgössen. Die Herstellung dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kerzenhalters kann in irgendeiner zweckmäßigen Weise erfolgen. So kann der Zierteil gegebenenfalls samt Muster in einer Form um das Gefäß beziehungsweise um die Gefäße gegossen werden. Es ist aber auch möglich, das Muster beziehungsweise die Muster selbst durch Pressen zu erzeugen.According to one embodiment of the invention, the decorative part is around the vessel serving as an insert or around the vessels serving as an insert. The manufacture of this embodiment of the The candle holder according to the invention can be made in any convenient manner. So the decorative part can optionally be combined with the pattern in one Form to be poured around the vessel or around the vessels. But it is also possible to use the pattern or the pattern itself to be produced by pressing.

" "v "Nach einer anderen erfindungsgemäßen Aus führung s form ist der Zierteil um das als Einsatz dienende Gefäß als an den Enden verbundener"" V "According to another inventive Off s guide die is connected to the ornamental piece serving as insert receptacle than at the ends

Mantel gelegt. Die Herstellung dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßem Kerzenhalters kann beispielsweise in der Y/eise erfolgen, daß eine Platte mit Verzierung gegossen, diese um das als Einsatz dienende Gefäß gelegt und an den Enden verbunden, zum Beispiel verschweißt beziehungsweise verklebt, wird.Coat laid. The production of this embodiment of the invention Candlestick can be done, for example, in the Y / eise that a plate is poured with decoration, this around the as Insert serving vessel is placed and connected at the ends, for example welded or glued, is.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung siniin den. Zierteil 1 oder mehr Dochte unmittelbar eingegossen. Dies hat den Vorteil, daß der Benutzer nach seiner freien Wahl entweder das vom Kerzenhalter gehaltene auswechselbare Kerzenelement oder den Zierteil selbst zum Verbrennen bringen kann. Das letztere kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Benutzer zum Verbrauch des Zierteiles entschlossen ist.According to a particular embodiment of the invention siniin the. Decorative part 1 or more wicks cast immediately. This has the advantage that the user can choose either from the Candle holder held replaceable candle element or the decorative part can burn itself. The latter can be the case, for example, if the user is to consume the decorative part is determined.

Besonders vorteilhaft ist der Gebrauch des erfindungsgemäßen Kerzenhalters im Gaststätten- und Hotelgewerbe, wie in Nachtlokalen, sowie in Empfangsräumen von Büros und Industriebetrieben.The use of the invention is particularly advantageous Candle holder in the catering and hotel trade, as in night clubs, as well as in reception rooms of offices and industrial plants.

Die Erfindung wird an Hand der folgenden nicht als Beschränkung aufzufassenden beispielhaften Modelle näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the following exemplary models, which should not be interpreted as limiting.

Modell 1Model 1

Rechteckiger Kerzenhalter mit einem, tun 1 Gefäß aus verzinktem Blech als Einsatz umgossenen Zierteil mit gediegen brauner Farbe und mit eingelassenen Reliefs an 2 gegenüberliegenden Seiten als Verzierung, wobei die Muster einen helleren ins Gelbe gehenden Farbton haben. Im als Einsatz dienenden Gefäß befindet sich ein gegossener Wachseinsatz mit normalem Docht.Rectangular candle holder with a, do 1 vessel made of galvanized Sheet metal as an insert encapsulated decorative part with a solid brown color and with embedded reliefs on 2 opposite Pages as decoration, with the patterns having a lighter shade of yellow tinged to yellow. In the vessel serving as an insert there is a cast wax insert with a normal wick.

Modell 2Model 2

Rechteckiger Kerzenhalter mit einem um 2 Gefäße aus verzinktem Blech als Einsatz umgossenen Zierteil mit gediegen brauner Farbe und mit eingelassenen Reliefs an 2 gegenüberliegenden Seiten als Verzierung, wobei die Muster einen helleren ins Gelbe gehenden Farbton haben. In den als Einsatz dienenden Gefäßen befinden sich gegossene Wachseinsätze mit normalem Docht.Rectangular candle holder with one around 2 vessels made of galvanized Sheet metal as an insert encapsulated decorative part with a solid brown color and with embedded reliefs on 2 opposite Pages as decoration, with the patterns having a lighter shade of yellow tinged to yellow. In the as an insert The vessels used are cast wax inserts with a normal wick.

Schutz ansprücheProtection claims

Claims (11)

1.) Kerzenhalter mit Zierteil aus Kerzenmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß im Zierteil 1 beziehungsweise mehr Gefäße als Einsatz aus gegenüber der durch Kerzenverbrennung erzeugten Hitze beständigem Material befindet beziehungsweise befinden. 1.) Candle holder with a decorative part made of candle material, characterized in that that in the decorative part 1 or more vessels as an insert from compared to that generated by candle burning Heat-resistant material is or are located. 2.) Kerzenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise die als Einsatz dienenden Gefäße zur Aufnahme eines auswechselbaren Kerzenelementes mit Docht beziehungsweise von auswechselbaren Kerzenelementen mit Docht ausgebildet ist beziehungsweise sind, wobei vorzugsweise der Umfang der Öffnung jedes als Einsatz dienenden Gefäßes größer als der größte Umfang des aufzunehmenden Kerzenelementes ist.2.) Candle holder according to claim 1, characterized in that the vessel serving as an insert or the insert Serving vessels for holding an exchangeable candle element is formed with wick or of replaceable candle elements with wick or are, preferably the circumference of the opening of each serving as an insert vessel greater than the largest circumference of the is to be recorded candle element. 3.) Kerzenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als Einsatz dienenden Gefäße aus Metall, vorzugsweise aus verzinktem Blech, bestehen.3.) candle holder according to claim 1 or 2, characterized in that the vessels serving as an insert made of metal, preferably made of galvanized sheet metal. 4-„) Kerzenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als Einsatz dienenden Gefäße aus Kunststoff, Glimmer, Hartholz beziehungsweise Glas bestehen.4- ") candle holder according to claim 1 or 2, characterized in that that the vessels used as an insert are made of plastic, mica, hardwood or glass. 5·') Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise die als Einsatz dienenden Gefäße zur Aufnahme gegossener Wachseinsätze5 · ') candle holder according to claim 1 to 4, characterized in that that the vessel serving as an insert or the vessels serving as an insert for receiving cast wax inserts . =_. .mit normalem Docht, von gepreßtem Wachspulver mit Drahtdocht, von eingegossenen Wachsmassen mit normalem Docht beziehungsweise von glatten Kerzenstumpen als auswechselbaren Kerzen-. = _. .with normal wick, of pressed wax powder with wire wick, of poured wax masses with normal wick or of smooth candle stumps as replaceable candle elementen ausgebildet ist beziehungsweise sind.elements is formed or are. 6.) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 55 dadurch gekennzeichnet, daß der Zierteil um das als Einsatz dienende Gefäß beziehungsweise um die als Einsatz dienenden Gefäße umgössen ist.6.) Candle holder according to claim 1 to 5 5, characterized in that the decorative part is cast around the vessel serving as an insert or around the vessels serving as an insert. 7·) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 5? dadurch gekennzeichnet, daß der Zierteil als an den Enden verbundener Mantel um das als Einsatz dienende Gefäß gelegt ist»7 ·) Candlesticks according to claim 1 to 5? characterized, that the decorative part is placed around the vessel serving as an insert as a jacket connected at the ends » 8.) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 7? dadurch gekennzeichnet, daß als Verzierung des Zierteiles 1 oder mehr gleiche oder verschiedene am Außenumfang befindliche Muster, vorzugsweise am Außenumfang eingelassene Reliefs, dienen.8.) candle holder according to claim 1 to 7? characterized in that the decoration of the decorative part 1 or more identical or various patterns located on the outer circumference, preferably reliefs embedded in the outer circumference, are used. 9·) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Verzierung des Zierteiles die besondere Farbgebung dient.9 ·) Candle holder according to claim 1 to 8, characterized in that that the special coloring serves as an ornament of the decorative part. 10.) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 95 dadurch gekennzeichnet, daß die als Einsatz dienenden Gefäße kreisrunden, rechteckigen, rhombischen beziehungsweise dreieckigen Querschnitt haben. 10.) Candle holder according to claim 1 to 9 5, characterized in that the vessels serving as an insert have circular, rectangular, rhombic or triangular cross-section. 11.) Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die als Einsatz dienenden Gefäße nicht nach oben aus dem Zierteil hinausragen.11.) candle holder according to claim 1 to 10, characterized in that the vessels serving as an insert are not upward from the Decorative part protrude. 12/) - Kerzenhalter nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in den Zierteil 1 oder mehr Dochte unmittelbar eingegossen sind.12 /) - candle holder according to claim 1 to 11, characterized in that that in the decorative part 1 or more wicks are cast directly.
DEB65738U 1966-03-28 1966-03-28 CANDLE HOLDER. Expired DE1939108U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB65738U DE1939108U (en) 1966-03-28 1966-03-28 CANDLE HOLDER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB65738U DE1939108U (en) 1966-03-28 1966-03-28 CANDLE HOLDER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939108U true DE1939108U (en) 1966-05-26

Family

ID=33323146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB65738U Expired DE1939108U (en) 1966-03-28 1966-03-28 CANDLE HOLDER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1939108U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4203644A1 (en) Continuously burning light with fuel cup - has wick of inorganic. non-combustible material and uses solid or liq.fuel
DE1939108U (en) CANDLE HOLDER.
DE3302591A1 (en) Candlestick
DE1958724C3 (en) Candle-shaped luminous body
DE4242509A1 (en) Grave or offertory candle
AT144385B (en) Candle.
US20020002792A1 (en) Candle composition and method of making candle product
AT280187B (en) Decorative candle
DE60010670T2 (en) IMPROVED STARTING LOG
DE1529003A1 (en) Candle holder
DE1952014U (en) CANDLE HOLDER.
AT402073B (en) Process for the production of safety candles
DE1249432B (en)
CN2883380Y (en) Safety artificial candle preventing externally burning
DE2302775C3 (en) Candle-shaped luminous bodies, in particular for installation in churches, chapels, memorials or the like
AT15946U1 (en) LAMP
DE102008036930B4 (en) Metallic base for fumigants
DE4111395A1 (en) Floral decoration for fitting around candle - is protected from catching fire by hollow cylinder fitted around candle
DE2909687A1 (en) Candle with moving wick - has metal wick holder with turned over rim in central bore of wax cylinder
DE954189C (en) Candle with channels
DE1209972B (en) Spark candle
DE7424802U (en) Light holder
DE934285C (en) Candlesticks for decorative purposes, in particular in the form of a flower
DE202008017062U1 (en) scented body
DE3621992A1 (en) Ornamental candle for use in candlesticks etc., preferably composed of paraffin, stearin or the like