DE1938396C3 - Converter arrangement - Google Patents

Converter arrangement

Info

Publication number
DE1938396C3
DE1938396C3 DE19691938396 DE1938396A DE1938396C3 DE 1938396 C3 DE1938396 C3 DE 1938396C3 DE 19691938396 DE19691938396 DE 19691938396 DE 1938396 A DE1938396 A DE 1938396A DE 1938396 C3 DE1938396 C3 DE 1938396C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
bypass
current
converter
partial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691938396
Other languages
German (de)
Other versions
DE1938396A1 (en
DE1938396B2 (en
Inventor
Karl-Werner 6806 Viernheim Kanngießer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19691938396 priority Critical patent/DE1938396C3/en
Priority to ZA704485*A priority patent/ZA704485B/en
Priority to GB1259250D priority patent/GB1259250A/en
Publication of DE1938396A1 publication Critical patent/DE1938396A1/en
Publication of DE1938396B2 publication Critical patent/DE1938396B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1938396C3 publication Critical patent/DE1938396C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

bis 20-fachen Wert des Nennstromes hat. Für derartige Beanspruchungen ist der Nebenwegschaltcr nichthas up to 20 times the value of the nominal current. The bypass switch is not suitable for such loads

Die Erfindung betrifft eine Stromrichteranordnung 25 gebaut. Ihr Auftreten würde zu seiner Zerstörung der im Oberbegriff des vorstehenden Patentanspruch führen.The invention relates to a converter arrangement 25 built. Their occurrence would lead to its destruction which lead in the preamble of the preceding claim.

enthaltenen Gattung. · In letzter Zeit werden HGU-Anlagen vermehrt mitcontained genus. · Lately HGU systems are increasingly using

Bei einer derartigen bekannten Stromrichteranord- Thyristoren projektiert (ETZ-A. Bd. 89 (1968) Heft 8. S. nung für die Hochspannungs-GleichstromÜbertragung 183 bis 189: AEG-Mitt.. 56 (1966) 6. S. 408. linke Spalte: (HGÜ). bei der zur Spannungserhöhung mindestens 30 Bull. SEV 58(1967)2,21. Jan., S. 60. rechte Spalte),
zwei Teilstromrichter in Drehstrombrückenschaltung in Als einer der wesentlichen Vorteile wird genannt, daß
Projected in such a known Stromrichteranord- thyristors (ETZ-A. Vol. 89 (1968) Issue 8th page Column: (HVDC). For the voltage increase at least 30 Bull. SEV 58 (1967) 2.21 Jan., p. 60. right column),
two partial converters in three-phase bridge circuit as one of the main advantages is mentioned that

Reihe geschaltet sind, liegt parallel zu jedem Teilstrom- bei Thyristoren bei normaler Betriebsspannung keine richter ein Nebenwegventil (DT-AS 10 85 608). Dieses Rückzündung, d.h. kein vorübergehender Verlust der Nebenwegventil bildet einen Stromweg für den Fall. Sperrfähigkeit, auftritt. Aus diesem Grunde benötigen in daß der zugehörige Teilstromrichter wegen fehlerhafter 35 Reihe geschaltete Teilstromrichter, die mit Thyristor-Kommutierung einer Ventilgruppe oder anderer Stö· ventilen ausgerüstet sind, keine Nebenwegvcntile.
rungen abgetrennt werden muß. Der Strom der übrigen Bei derartigen Anwendungsfällen kann folglich
Are connected in series, there is a bypass valve in parallel with each partial current - with thyristors at normal operating voltage no rectifier (DT-AS 10 85 608). This flashback, ie no temporary loss of the bypass valve, forms a current path for the eventuality. Lockability, occurs. For this reason, the associated partial converters do not require any bypass valves because of faulty series connected partial converters which are equipped with thyristor commutation of a valve group or other interfering valves.
stanchions must be separated. The flow of the rest in such applications can consequently

Teilstromrichter wird über dieses Nebenwegventil an jeweils das Nebenwegvenüi fortgelassen werden und der gestörten Stromrichterbrücke vorbeigeführt und die zunächst ein Nebenwegbetrieb wie vorbeschrieben über Anlage kann insgesamt weiterarbeiten, allerdings mit 40 zwei Hauptventile einer Phase eines Teilstromriehters entsprechend verringerter Gesamtspannung. Diese in Drehstrombrückenschaltung erfolgen. In diesem Funktion des Nebenwegventiles kann auch von zwei Zustand kann der Nebenwegschaller gefahrlos ge-Arbeitsstromventileii, die in der gleichen Wechsel- schlossen werden und schließlich eine Rückkommutiestromphase liegen und entsprechend gezüi.dct werden, rung des Stromes erfolgen, so daß die beschriebenen übernommen werden (DT-AS 10 85 608: Zeitschrift 45 Arbeiten am gestörten Teilstromrichter möglich sind »Direct current«. Nov. 1965, S. 164 bis 167). und/oder die Anlage mit verringerter GesamtspannungPartial converter will be omitted via this bypass valve to the bypass valve and the disturbed converter bridge passed and initially a bypass operation as described above The system can continue to work as a whole, but with two main valves in one phase of a partial flow correspondingly reduced overall voltage. These take place in a three-phase bridge circuit. In this The function of the bypass valve can also be of two states. which are in the same changeover circuit and finally a return commutation current phase lie and are accordingly gezüi.dct, tion of the current take place, so that the described (DT-AS 10 85 608: Zeitschrift 45 work on the faulty converter part is possible "Direct current". Nov. 1965, pp. 164 to 167). and / or the system with reduced overall voltage

Neben dieser Schutzmaßnahme, den Strom über ein weitergefahren werden kann. Würde man diesen Nebenwegventil an der gestörten Stromrichterbrücke Nebenwegschalter ohne besondere Maßnahmen einen vorbei oder über die Arbeitsventile einer Phase zu im Gleiehrichterbetrieb arbeitenden Teilstromrichter führen, sind Arbeiten wie das Auswechseln einzelner 50 überbrücken lassen, so wäre ein Kurzschlußstrom die Ventile an der betreffenden Brücke zu bewerkstelligen. Folge, gegen den besondere Thyristoren sehr empfind-Für letzteren Fall wird gemäß der DTAS 10 85 608 lieh sind.In addition to this protective measure, the current can be continued via a. One would this Bypass valve on the faulty converter bridge bypass switch without special measures past or via the working valves of a phase to partial converters working in rectifier operation lead, work such as replacing individual 50 can be bridged, a short-circuit current would be the To accomplish valves on the bridge in question. Consequence, to which the special thyristors are very sensitive the latter case is borrowed in accordance with DTAS 10 85 608.

zusätzlich zu dem Nebenwegventil jedem Teilstrom- Es ist jedoch auch bei einer solchen Anordnung nichtin addition to the bypass valve, each partial flow, however, is not even with such an arrangement

richter ein besonderer Nebenwegschalter zugeordnet, mit Sicherheit auszuschließen, daß der Nebenwegschalder in geschlossenem Zustand den Strom der Anlage 55 ter ungewollt betätigt wird. Wegen der Überstromempführt und ein Abtrennen seines zugehörigen Teilstrom- findlichkeit der Thyristoren entsteht hierbei sogar ein richters mittels ein;s Trennschalters ermöglicht. Die besonders gefährlicher Störungsfall.
Wiederinbetriebnahme des Teilstromriehters setzt die Der Erfindung liegt ausgehend von einer Strom-
Richter assigned a special bypass switch, to rule out with certainty that the bypass switch is unintentionally actuated in the closed state, the current of the system 55 ter. Because of the overcurrent absorption and a disconnection of its associated partial current sensitivity of the thyristors, a converter is even created by means of an isolating switch. The particularly dangerous incident.
Recommissioning of the partial flow device sets the The invention is based on a current

Rückkommutierung des Anlagenstromes vom Neben- richteranordnung der eingangs beschriebenen Gattung wegschalter auf das Nebenwegventil voraus. Hierzu 60 die Aufgabe zugrunde, eine Schutzeinrichtung zu muß, sofern es sich um ein Gasentladungsventil handelt, schaffen, die den Nebenwegschalter bei ungewolltem die Zündspannung aufgebracht werden. Dies kann auf Schließen vor den genannten Beanspruchungen sicher verschiedene Weise geschehen, z. B. wie in der DT-AS schützt und somit seine Zerstörung verhindert.
10 85 608 dadurch, daß der beim öffnen des Nebenweg- Die Lösung dieser Aufgabe besteht bei einer
Return commutation of the system current from the secondary converter arrangement of the type described at the beginning of the travel switch to the secondary path valve. For this purpose, the object is to create a protective device, if it is a gas discharge valve, which will apply the ignition voltage to the bypass switch in the event of an unintentional application. This can safely be done in various ways to close against the stresses mentioned, for. B. as in the DT-AS protects and thus prevents its destruction.
10 85 608 in that the opening of the bypass The solution to this problem is with a

schalters zwischen seinen Kontakten unter Strom 65 Anordnung nach dem Oberbegriff des Patcntanspruentstehende Lichtbogen als Zündspannung ausgenützt ches in den Merkmalen eines Kennzeichens,
wird. Neben dem Nachteil des Kontaktbrandes besteht Bei der erfindungsgemäßen Anordnung sind natürlich
switch between its contacts under current 65 arrangement according to the preamble of the patent claim, the arcing is exploited as ignition voltage ches in the characteristics of a license plate,
will. In addition to the disadvantage of contact fire, the arrangement according to the invention is of course

bei diesem Verfahren die Gefahr einer Zerstörung des Nebcnwegschalter, aber keine Nebenwegventile not-with this method there is a risk of destruction of the bypass switch, but no bypass valves emergency

wendig.agile.

Vorteilhaft wird gemäß vorliegender Erfindung durch die vom Nebenuegsehalterhauplkoniakl betätigte Vorrichtung sichergestellt, dall der Nebenwegbetrieb über die Ventile des Teilstromriehters v< > dem Schließen des Nebenvvegsehalters erfolgt. Der Nebenwegschalter ist somit auch bei ungewollter Betätigung mehl gefährdet.Is advantageous according to the present invention by the device operated by the Nebenuegsehalterhauplkoniakl ensured that the bypass operation via the valves of the partial flow device v < > when the secondary feeder is closed. The bypass switch is therefore, even in the event of unintentional actuation, there is a risk of flour.

An der Anwendbarkeil tier Erfindung änderi sich auch nichts, wenn als Nchenwegschaitei eir spezieller Schnellirenner oder Lastschalter eingesetzt wird.The applicability of the invention changes Nothing either, if something more special than the other way round High-speed racer or load switch is used.

In Jer Zeichnung ist ein Ausfiihrungsbeispicl der Erfindung dargestelli. das in folgenden beschrieben wird.In the drawing is an example of the Invention shown. this is described in the following will.

Ein Transformator t speist über zwei dreiphasige .Sekundärwicklungen 2 und 3 und zwei Teilsiromi ichler 4 und 5. die als Drehstronibrücken aufgebaut und in Reihe geschaltet sind, ein Gleichstromnetz mit den Schienen 6 und 7. Parallel zu der Stromrichierbi üeke 4 liegt ein Nebenwegschalter 8. Ebenso liegt zur Stronirichierbrücke 5 ein Nebenu umschalter 9 parallel. Der Verbindungspunkt der beiden Teilstromrichter ist geerdet.A transformer t feeds through two three-phase .Sekundärwicklungen 2 and 3 and two Teiliromi ichler 4 and 5. which are constructed as rotary stronik bridges and in Are connected in series, a direct current network with the rails 6 and 7. In parallel with the Stromrichierbi üeke 4 there is a bypass switch 8. Likewise, a switch 9 is parallel to the Stronirichierbrücke 5. The connection point of the two converters is grounded.

Die Steuerung der einzelnen Ventile tier Stromrichtcrbrüeken 4 und 5 erfolgt über eine Steuerungseinrichtung 10. wobei die zur Überbrückung der Poleniialdilferenzen zwischen der Steuerungseinrichtung 10 und den einzelnen Ventilen erforderlichen Einrichtungen, wie z. U. magnetische Impulsübertrager mit entsprechender Wicklungsisolation, in tier Figur nicht dargesieht sind. Diese Steuerungseinrichtung 10 sieht mil zwei Vorrichtungen Il und 12 in Verbindung, für die z. Ii. mechanische Schaller verwendet sind. Diese beiden Schaltknniakte Jl und 12 werden von dem jeweils zugehörigen Neben«egschalter 9 bzw. 9 beeinflußt. SieThe control of the individual valves of the converter bridges 4 and 5 takes place via a control device 10 facilities required between the control device 10 and the individual valves, such as U. magnetic pulse transmitter with appropriate winding insulation, not shown in the figure are. This control device 10 sees mil two devices II and 12 in connection, for the z. Ii. mechanical sallets are used. These two Schaltknniakte Jl and 12 are of the respectively associated auxiliary switch 9 or 9 influenced. she

ίο liegen in unmittelbarer Nahe von Antriebsvorrichtungen 1 Ϊ und 14 der Nebenwegschalier 8 und 9 und mit diesen auf gleichem Potential, wie die Figur zeigi auf Erdpotential. Die Meldung, daß der Trennschalter 8 oder 9 schließt, erfolgt unmittelbar nach Beginn der Schließbewegung und längere Zeit · τ dem eigentlichen Schließen des Nebeimegschalterhauplkontaktes über die zugehörige Meldeleitung an der Steuerungseinrichtung 10.ίο are in the immediate vicinity of drive devices 1 Ϊ and 14 of the byway shells 8 and 9 and with these at the same potential, as the figure shows on earth potential. The message that the isolating switch 8 or 9 closes occurs immediately after the start of the closing movement and, for a longer period of time, after the actual closing of the secondary switch main contact via the associated message line on the control device 10.

Die Steuerungseinrichtung 10 sorgt für die zum Übergang der Thyristorventile auf Nebenwegbetrieb notwendige Zündfolge. Der Strom kann auf die beiden Thyristorventile kommulieren. Der Nebenwegschalter kann daher auch bei unbeabsichtigten .Schallhandlungen gefahrlos betätigt werden.The control device 10 takes care of the transition of the thyristor valves to bypass operation necessary firing order. The current can flow to the two thyristor valves. The bypass switch can therefore also be operated safely in the event of unintentional noisy actions.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Nebenwegschalters dadurch, daß der Strom nicht vomBy-pass switch in that the current is not from ■ \ PatentansDnich· Nebcnwegvenlil übernommen wird. Um dieser Gefahr■ \ PatentansDnich · Nebcnwegvenlil is taken over. To this danger Patentanspruch. vorzubeugen, wird im bekannten Fall die Öffn.ingsbe-Claim. to prevent, in the known case the opening is restricted Stromriehteranordnung mit mindestens zwei auf wegung des Nebenwegschal.m aufgehalten und umgeihrer Gleichstromseite in Reihe geschalteten Teil- 5 kehrt, sobald die Stromkommut.erung vom Nebenweg-Stromrichtern, vorzugsweise ausgerüstet mit Thyri- schalter auf das Ncbenwegvent.l mehl ordnungsgemäß storvcntilen, bei der zu jedem Teilstromrichter ein erfolgt-Stromriehter arrangement with at least two on the movement of the bypass scarf.m stopped and umgeihrer DC side in series-connected part 5 reverses as soon as the current commutation from the bypass converter, preferably equipped with a thyrian switch on the Ncbenwegvent.l flour properly storvcntilen, in which for each partial converter a Nebenwegschaltcr parallel geschaltet ist. und mit Die nicht ordnungsgemäß erfolgende Stromkommu-Nebenwegschaltcr is connected in parallel. and with the incorrectly occurring power communication einer Schutzeinrichtung gegen fehlerhafte Schalt- ticrung bei der Öffnung des Nebenwegschalters ist handlungen die einen Nebenwegbetrieb zweier mit .o jedoch nicht die einzige Gefahrdung dieses .Schallers, ihrem Verbindungspunkt an eine gemeinsame Ein weiteres Problem tritt dann auf. wenn der Drehstromleitung angeschlossener Ventile des Teil- Nebenwegschaltcr ungewollt geschlossen wird. Dies Stromrichters einleitet, dadurch gekenn- kann dann geschehen, wenn alschlicherwe.se ein ζ e i c h η e t. daß die Schutzeinrichtung eine von der Auslösekriterium den Schlagmechanismus des Neben-Sehaltbewegung des Nebcnwegschalicrs unmittel- 15 wegschalters in Tätigkeit setzt. Kinn zu diesem bar bei Beginn und vor dem Schließen des Zeitpunkt der zu dem Nebcnwegschaltcr gehörende Nebenwegschalterhauptkontaktes betätigte Vor- Teilstromrichier im Gleichnchterbetneb Strom, dann richtung enthält, die die Steuerungseinrichtung des erfolgt bei dem Schließen des Nebenwegschalterhauptzugeordneten Teilstromriehters beeinflußt. kontaktes ein Gleichstromklemmcnkurzschluß. Dera protective device against faulty switching when the bypass switch is opened Actions involving a byway operation of two with .o but not the only danger to this .Schallers, Then another problem arises. if the Three-phase line connected valves of the partial bypass switch is closed unintentionally. this Converter initiates, this can happen if alschlicherwe.se a ζ e i c h η e t. that the protective device is one of the triggering criteria, the impact mechanism of the secondary stop movement of the secondary switch activates the immediate 15 switch. Chin to this bar at the beginning and before the closing of the point in time belonging to the secondary path switch By-way switch main contact operated pre-partial current rectifier in parallel current, then contains direction that the control device of the takes place when the bypass switch is closed Teilstromriehters influenced. contact a DC terminal short circuit. the 20 Nebenwegschalter muß in diesem Fall nicht nur eine hohe Gleichspannung überbrücken, sondern auch nochIn this case, there is not only one bypass switch bridge high DC voltage, but also still auf einen Sio(3kur/schlußsirom aufschalten, der den 10- au f SiO (3kur / schlußsirom barge which the 10-
DE19691938396 1969-07-29 1969-07-29 Converter arrangement Expired DE1938396C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691938396 DE1938396C3 (en) 1969-07-29 Converter arrangement
ZA704485*A ZA704485B (en) 1969-07-29 1970-06-30 Current rectifier arrangement
GB1259250D GB1259250A (en) 1969-07-29 1970-07-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691938396 DE1938396C3 (en) 1969-07-29 Converter arrangement

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1938396A1 DE1938396A1 (en) 1971-02-11
DE1938396B2 DE1938396B2 (en) 1976-08-19
DE1938396C3 true DE1938396C3 (en) 1977-03-31

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2207367C2 (en) Arrangement to prevent step short circuits in diverter switches of step transformers with anti-parallel connected thyristors
EP0295415A2 (en) Circuit for protection against fault currents
DE1938396C3 (en) Converter arrangement
DE2051443A1 (en) Electric filter circuit
DE1638462B2 (en) ARRANGEMENT FOR LOAD SWITCHING IN CONTROL TRANSFORMERS WITH CONTROLLABLE SEMI-CONDUCTIVE VALVES
EP0019904B1 (en) Overcurrent protective relais
DE1613718A1 (en) Converter arrangement with at least two partial converters connected in series on their direct current side
EP0066639A1 (en) Protection circuit for thyristors of an inverter in railway vehicles
DE2216377A1 (en) DIFFERENTIAL PROTECTION
DE1938396B2 (en) CONVERTER ARRANGEMENT
DE1175347B (en) Direction relay
DE4015724A1 (en) Thyristor-controlled relay for overcurrent or overheat protection - is tripped by triac with two=stage thyristor firing circuit and reset by simple key switch
DE19528020A1 (en) Self-monitoring residual current circuit breaker
DE754139C (en) Distance protection device
DE1638462C (en) Arrangement for load switching in Re gel transformers with controllable semi-conductor valves
DE640500C (en) Protection device for parallel lines
DE2002325C (en) Overcurrent protection circuit for an inverter that feeds a capacitive series oscillating circuit during normal operation.
DE1638478C (en) Arrangement for load switching with step transformers with permanent contacts and only one semiconductor device
DE1946705C (en) Arrangement to protect the tap selector of regulating transformers
DE1563280C (en) Arrangement for load switching in step transformers with anti-parallel connected thyristors
DE741350C (en) Comparison protection
DE935850C (en) Surge arrester for direct current high voltage systems
DE1181318B (en) Protection device for step selector of regulating transformers
DE1005164B (en) Protection and monitoring device for electrical feed lines, preferably in lighting systems in underground operations
DE2403644A1 (en) Selectively switching-off for shorted sections of HV network - uses operating section cct. breakers during network cct. breakers temporary tripping