DE1936322C - Device for adjusting the rod of deep pumps - Google Patents

Device for adjusting the rod of deep pumps

Info

Publication number
DE1936322C
DE1936322C DE1936322C DE 1936322 C DE1936322 C DE 1936322C DE 1936322 C DE1936322 C DE 1936322C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polishing rod
valve
pumps
deep
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Emil Dipl.-Ing. Modhng Lodynski (Österreich)
Original Assignee
Fa Friedrich Leutert, 3141 Erbstorf
Publication date

Links

Description

langsames Absinken des Gestänges erreicht werden Die beiden hydraulischen Zylinder 1 und Γ sind Durch Schließen des Absperrventils kann die Abwärts- unten durch eine Brücke 2 fest miteinander verbunbewegung darüber hinaus gestoppt werden. Der Vor- den, diese stützt sich nach unten über die untere gang des Nachlassens erstreckt sich auf die verfüg- Memme 16 auf das Gehänge auf und hat in der Mitte bare Hublänge der hydraulischen Zylinder und kann S eine Ausnehmung 3, die zum Aufschiebep auf die so oft wiederholt werden, bis das gewünschte Ziel er- Polierstange bestimmt ist Die beiden Kolben 4 und reicht ist bzw. soweit es die Länge der Polierstange 4' können sich in den Zylindern nur bis zu (aus der erlaubt. Um auch ein Wiederanheben des Gestänges Zeichnung nicht ersichtlichen) Anschlägen nach oben durchführen zu können, ist die dritte Rohrklemme bewegen und sind oben durch eine Brücke 5 verbunvorgesehen, zwischen die und die Stopfbüchse die io den, die die Polierstangenlast übernimmt; auch diese Abfanggabel schiebbar ist. obere Brücke 5 hat eine Ausnehmung 6 zum zentri-Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sehen Aufschieben auf die Polierstange. Auf beiden der Erfindung besitzt der Vorratsbehälter eine min- Brücken 2 und 5 bzw. deren Gegenflächen sindSichedestens teilweise flexible Wandung, insbesondere in rangen 23 und 22 (Fig. 1 und 6) vorgesehen, um ein Form eines Balges, und ist der Vorratsbehälter in 15 Herausgleiten der Nachlaßvorrichtung im einmoneinen Druckgas enthaltenden Behälter eingebaut. In tierten Zustand zu verhindern, weiterer Ausgestaltung der Erfindung besitzt der An die beiden Zylinder ist eine gemeinsame Lei-Vorratsbehälter eine mindestens teilweise flexible tung 7 angeschlossen, die über eine Ventilkombina-Wandung in Form eines Balges und ist er mit einer tion 10, 11, 12 zu einem Aufnahmebehälter 8 führt. Feder ausgestattet, deren Federkraft auf eine Ver- ao Dieser Behälter 8 hat ein Fassungsvermögen, das ringerung des Balgvolumens gerichtet ist etwas mehr als doppelt so groß ist wie der Raum-Hydraulische Zylinder zum Heben eines Gestänges inhalt der beiden hydraulischen Zylinder zusammen. sind an sich aus der USA.-Patentschrift 2 645 454 be- Während die hydraulischen Zylinder Drücke bis zu kannt. Diese hydraulischen, sich an einem unbeweg- 700 atü aufnehmen, bewegt sich der Druck im Auflichen Teil der Anlage abstützenden Zylinder dienen as nahmebehälter 8 zwischen 1 und 3 atü. Im Inneren aher nur dem Anheben bzw. Absenken df? Gcstän- des Behälters S befindet sich ein Balg 9, der rar Aüfges während des Stillstandes des Pumpenbetriebes, nähme der Flüssigkeit dient, während der übrige um geringfügige Reparaturen ausführen zu können. Raum des Behälters mit Luft bzw. Gas gefüllt ist und Andere hydraulische Zylinder, die bei Tiefpumpen- einen elastischen Puffer bildet Gas und Flüssigkeit anlagen zum Einsatz kommen, haben wiederum die 30 können sich auf diese Weise nicht miteinander verAufgabe, den Polierstangenhub zu vergrößern. Es ist mengen.slow lowering of the boom can be achieved The two hydraulic cylinders 1 and Γ are By closing the shut-off valve, the downward movement can also be stopped by means of a bridge 2 firmly connected to one another. The front one, this one is supported downwards over the lower one course of the decrease extends to the available memme 16 on the hanger and has in the middle face stroke length of the hydraulic cylinder and can S a recess 3, which is to Aufschiebep on the be repeated until the desired target is determined. Polishing rod The two pistons 4 and is sufficient or as far as the length of the polishing rod 4 'can only be up to (from the permitted. In order to also raise the rod again (drawing (not visible) stops upwards to be able to carry out, the third pipe clamp is to move and are provided by a bridge 5 at the top, between which and the stuffing box the io who takes over the polishing rod load; also this Support fork is slidable. upper bridge 5 has a recess 6 for centric sliding onto the polishing rod. On both According to the invention, the storage container has a min-bridges 2 and 5 or their opposing surfaces are at least partially flexible walls, in particular in rows 23 and 22 (Figs. 1 and 6), are provided to allow a In the form of a bellows, the storage container is installed in 15 sliding out of the discharge device in the single-pressurized gas container. In the animal state to prevent Another embodiment of the invention has the two cylinders, a common Lei storage container is connected to an at least partially flexible device 7, which leads via a valve combination wall in the form of a bellows and it is with a tion 10, 11, 12 to a receptacle 8 . Fitted spring, the spring force of which on a ver ao This container 8 has a capacity that Reduction of the bellows volume directed is a little more than twice as large as the space-hydraulic cylinder for lifting a linkage content of the two hydraulic cylinders together. are per se from the USA.-Patent 2 645 454 while the hydraulic cylinder pressures up to knows. These hydraulic cylinders, which take up at an immovable 700 atm, the pressure in the upper part of the system supporting cylinders serve as receiving containers 8 between 1 and 3 atm. Internally rather just raising or lowering df? At the end of the container S there is a bellows 9, which is used for the liquid while the pump is idle, while the rest of it is used to be able to carry out minor repairs. Space of the container is filled with air or gas and Another hydraulic cylinder that, when pumped down, forms an elastic buffer of gas and liquid systems are used, the 30 cannot, in turn, have the task of increasing the polishing rod stroke. It's crowds.

auch bekannt, hydraulische Zylinder dazu zu verwen- Die Ventilkombination besteht aus einem Absperr-Also known to use hydraulic cylinders - The valve combination consists of a shut-off

den, um ein Dynamometer in das Gestänge einzu- hahn 10, einem Rückschlagventil 11 sowie einemto tap a dynamometer into the linkage 10, a check valve 11 and a

schalten. Schließlich ist es auch bekannt, mit hydrau- Drosselventil 12, wobei letztere parallel geschaltetswitch. Finally, it is also known with hydraulic throttle valve 12, the latter being connected in parallel

lischen Zylindern Gestängelasten zu heben und zu 35 sind. Im Behälter 8 ist immer ein Vordruck von 1 bisLischen cylinders to lift rod loads and to 35 are. In the container 8 there is always a form from 1 to

senken beim Abteufen von Bohrlöchern zum Heben 3 atü vorhanden, der dazu ausreicht, um die Flüssig-lower when sinking boreholes for lifting 3 atm available, which is sufficient to remove the liquid

und Senken des Bohrgestängestranges bzw. einzelner keit über das Rückschlagventil 11 in die unbelastetenand lowering the drill string or individual speed via the check valve 11 in the unloaded

Stangenzüge. Bei der ölförderung mittels Tiefpum- Zylinder zu treiben und die Kolben bis zum An-Pull rods. To be driven with the oil pumping by means of a low pumping cylinder and the pistons up to the drive

pen sind während des Betriebes ein- bzw. ausmon- schlag anzuheben. Drückt hingegen die Gestängelastpens are to be lifted in and out during operation. On the other hand, pushes the rod load

tierbare hydraulische Anordnungen zum Einstellen 40 (die sich im Bereich von einigen Tonnen bewegt) aufcontrollable hydraulic arrangements for adjusting 40 (which moves in the range of a few tons)

der Höhenlage des Pumpkolbens jedoch nicht be- die Kolben, so strömt die Flüssigkeit aus den Zylin-the height of the pump piston does not affect the piston, the liquid flows out of the cylinder

kannt. dem über das offene Ventil 10 und das Drosselven-knows. via the open valve 10 and the throttle valve

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 217 901 ist es til 12 in den Balg 9, während das Rückschlagventil schließlich weiterhin noch bekannt, mit Hilfe von sich automatisch schließt. Durch Einstellen des Keilen zwei Traversenteile auseinanderzutreiben, um 45 Drosselventils 12 hat man es in der Hand, die dabei zwischen diesen Traversenteilen die Gummipuffer auftretende Geschwindigkeit des Absinkens der KoI-auswechseln zu können. Eine Abfanpgabel, die durch ben zu regulieren. Durch Schließung des Absperr-Zwischenschieben zwischen eine Rohrklemme und hahnes 10 kann man jedwede Strömung zwischen die Stopfbüchse das Höhersetzen des Gestänges Zylinder und Behälter unterbinden und so die Kolgegenüber einer Traverse ermöglicht, ist in dieser 50 ben in einer bestimmten Stellung festhalten. Am Be-Verwendungsart jedoch gleichfalls nicht bekannt. hälter 8 befindet sich noch eine VerschlußschraubeFrom the German Auslegeschrift 1 217 901 it is til 12 in the bellows 9, while the check valve finally still known, with the help of automatically closes. By setting the Wedges to drive apart two truss parts to 45 throttle valve 12 you have it in your hand to be able to exchange the rubber buffers occurring speed of the sinking of the KoI between these truss parts. A suspension fork to regulate by practicing. By closing the shut-off between a pipe clamp and tap 10, any flow between the stuffing box prevents the cylinder and container from being set higher and thus enables the piston to be crossed over a traverse, is to be held in a certain position in this 50 ben. However, it is also not known about the type of use. container 8 is still a screw plug

Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung 13 mit Rückschlagventil, die dazu dient, den Behäl-The invention is based on the in the drawing 13 with check valve, which serves to open the container

dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. ter auf einen gewünschten Vordruck aufpumpen zuillustrated embodiment explained in more detail. inflate the ter to a desired pre-pressure

Es zeigt können.It shows you can. Fig. 1 eine hydraulische Nachlaßeinrichtung in 55 Der Vorgang des Tiefersetzens und Anhebens desFig. 1 shows a hydraulic release device in 55. The process of lowering and raising the Stirnansicht, Pumpgestänges wird nun an Hand der Zeichnung inFront view, sucker rod is now based on the drawing in Fig. 2 diese in Seitenansicht; Fig. 5 bis 10 eingehend beschrieben. Aus Fig. 52 shows this in side view; Fig. 5 to 10 described in detail. From Fig. 5 F i g. 3 ist eine perspektivische Ansicht der Ein- (Vorbereitung zum Einbau der Nachlaßvorrichtung)F i g. 3 is a perspective view of the installation (preparation for installation of the reduction device)

richtung und sieht man, daß die Pferdekopfseile 14 des Pump-direction and you can see that the horse head ropes 14 of the pump

F i g. 4 eine schematische Darstellung, aus der das 60 blockes die Gehängetraverse 15 tragen, auf der dieF i g. 4 is a schematic representation from which the 60 blocks carry the suspension cross member 15 on which the Zusammenwirken der Zylinder mit dem Auffangbe- Gestängelast ruht. An der Polierstange 18, die denCooperation of the cylinder with the Auffangbe- rod load rests. On the polishing rod 18, which the

hälter und den Ventilen zu entnehmen ist; oberen Abschluß bildet, ist eine untere Klemme 16container and valves can be found; Forming the upper end is a lower clamp 16

Fig. 5, 6 und 7 zeigen perspektivische Ansichten und eine obere 17 vorgesehen (letztere in Stellun-5, 6 and 7 show perspective views and an upper 17 provided (the latter in position

der Verbindungsstelle der Polierstange mit den gen A und B gezeichnet). Zum Einbau der hydrauli-the connection point of the polishing rod with the points A and B ). To install the hydraulic

Pferdekopfseilen einer Tiefpumpe in drei verschie- 65 sehen Nachlaßvonichtung wird vorerst die untereHorse head ropes of a deep pump in three different releasing devices will be the lower one for the time being

denen Betriebsstellungen; Klemme 16 festgezogen und die obere 17 gelöst undthose operating positions; Clamp 16 tightened and the upper 17 loosened and

Fig. 8, 9 und 10 zeigen im Schema die emspre- die StellungB so weit hochgeschoben, daß die Nach-Fig. 8, 9 and 10 show in the scheme the emspre- the position B pushed up so far that the rear

chenden Ventilstellungen. laßvorrichtung zwischen den Klemmen 16 und 17appropriate valve positions. release device between terminals 16 and 17

Platz findet. Es ist vorteilhafter, die Nachlaßvorrichtung mit eingefahrenen Kolben einzubauen. Zum Arretieren der Kolben werden der Absperrhahn 10 und das Drosselventil 12 geschlossen (Stellung F i g. 8). Das Einsetzen im Betrieb erfolgt durch Einschieben der Schlitze 3 und 6 auf die Polierstange und nachfolgendes Ausrichten der Nachlaßvorrichtung gegen die untere Klemme 16 bzw. eingebaute Zwischenglieder. Um dabei ein Herausfallen zu verhindern, sind in den Schlitzen 3 und 6 gefederte Rastkugeln oder Magnete eingebaut (in der Zeichnung nicht ersichtlich), die die Nachlaßvorrichtung an der Polierstange festhalten.Takes place. It is more advantageous to install the release device with the piston retracted. To the When the pistons are locked, the shut-off valve 10 and the throttle valve 12 are closed (position F i g. 8th). It is inserted during operation by sliding the slots 3 and 6 onto the polishing rod and then aligning the releasing device against the lower clamp 16 or installed Intermediate links. In order to prevent them from falling out, there are 3 and 6 spring-loaded slots in the slots Locking balls or magnets installed (not visible in the drawing), which control the releasing device hold on to the polishing rod.

Man öffnet nun den Absperrhahn 10, wodurch Druckflüssigkeit aus dem Balg 9 Ober das Rückschlagventil 11 in die hydraulischen Kolben fließt und diese bis zum Anschlag in die Höhe treibt. Dann erst wird die obere Klemme 17 bis zur Brücke 5 heruntergeschoben, ausgerichtet und festgemacht. • Damit sind die Vorbereitungen zum Tiefersetzen der Poiierstange abgeschlossen (Stellung Fig. 6). Zum Nachlassen wird nun die untere Klemme 16 geöffnet, so daß die Polierstangenlast auf der oberen Brücke 5 ruht und die Kolben 4 und 4' nach unten drückt, wobei die Flüssigkeit aus den Zylindern 1,1' über das Drosselventil 12 in den Balg 9 zurückströmt. Mit Hilfe des Drosselventils 12 wird dabei die Gesehwmdigkeit des absinkenden Pumpgestänges eingeregelt (Stellung Fig.9). Durch Abtasten der Polierstange bzw. Kontrolle mittels Dynamometer-Diagramm wird die gesuchte Tiefenlage, das ist gewöhnlich der Aufschlagspunkt des Tiefpuinpenkolbens auf das Fußventil, ermittelt und, sobald die richtige Tieflage ermittelt ist, wird durch Schließen des Drosselventils 12 ein weiteres Absinken verhindert. Reicht das durch die Hublänge der hydraulischen Kolben begrenzte einmalige Tiefersetzen nicht aus, so kann der Vorgang so oft wiederholt werden als die verfügbare Polierstangenlänge es erlaubtThe shut-off valve 10 is now opened, as a result of which pressure fluid flows from the bellows 9 through the check valve 11 into the hydraulic piston and drives them up to the stop. Only then is the upper clamp 17 pushed down to the bridge 5, aligned and fastened. • This completes the preparations for lowering the polishing rod (position Fig. 6). To release the lower clamp 16 is now opened so that the polishing rod load on the upper Bridge 5 rests and pushes pistons 4 and 4 'downwards, whereby the liquid from cylinders 1,1' Flows back into the bellows 9 via the throttle valve 12. With the help of the throttle valve 12, the visibility of the descending sucker rod is regulated (position Fig. 9). By scanning the polishing rod or checking using a dynamometer diagram, the depth position you are looking for, which is usually the point of impact of the piston of the deep pumpkin, is found the foot valve, determined and, as soon as the correct lower position is determined, by closing the throttle valve 12, a further drop is prevented. Suffices the one-time lowering, which is limited by the stroke length of the hydraulic pistons, cannot the process can be repeated as often as the available length of the polishing rod allows

Fi g. 7 zeigt die Stellung beim Wiederanheben der Poüerstange 18. Zo diesem Zweck muß zwischen der Stopfbüchse 21 und der Traverse 15 eine weitere Klemme 19 und eine keilförmig ausgebildete Abfanggabel 20 eingesetzt werden. Diese Klemme ist vorzugsweise als übliche zweiteilige Klemme mit Scharnier ausgebildet, aber mit einem Bolzen ausgerüstet, den man im Betrieb lösen und festziehen kann. Diese Klemme wird so an der Polierstange 18 festgemacht, daß sie im unteren Totpunkt der Pumpbewegung gerade noch über der Polierstangenstopfbüchse 21 zu sitzen kommt. Das Drosselventil 12 ist beim Anheben geschlossen (Stellung Fig. 10) und die Flüssigkeit kann daher nor über das Rückschlagventil 11 strömen. Wird nun die Abfanggabel 20 so allmählich zwischen die Klemme 19 und die Stopfbüchse 21 geFi g. 7 shows the position when the Poüerstange 18. Zo this purpose must be between the Stuffing box 21 and the traverse 15 another Terminal 19 and a wedge-shaped support fork 20 are used. This clamp is preferably designed as a conventional two-part clamp with a hinge, but equipped with a bolt, which can be loosened and tightened in operation. This clamp is attached to the polishing rod 18 in such a way that that at the bottom dead center of the pumping movement it is still just above the polishing rod stuffing box 21 comes to sit. The throttle valve 12 is closed when it is raised (position FIG. 10) and the liquid can therefore nor via the check valve 11 stream. The interception fork 20 is now so gradually between the terminal 19 and the gland 21 ge schoben, so hebt sich im untersten Totpunkt der Pumpbewegung die obere Klemme 17 um den gleichen Betrag von ihrer Unterlage ab (F i g. 7), was sofort ein Nachlaufen der Kolben 4, 4' zur Folge hat.pushed, the lifts itself in the bottom dead center Pumping movement of the upper clamp 17 by the same amount from its base (Fig. 7), what Immediately after-running of the pistons 4, 4 'has the consequence.

Die angehobene Stellung wird festgehalten, da das Rückschlagventil 11 ein Rückströmen der Flüssigkeit in den Balg 9 verhindert: So kann langsam und ruckweise die Polierstange gegenüber der Gehängetraverse 15 wieder angehoben werden.The raised position is held because the check valve 11 prevents the liquid from flowing back into the bellows 9: So can slowly and jerkily the polishing rod can be raised again in relation to the suspension cross member 15.

ίο Um nach abgeschlossener Neueinstcllung der Polierstange den Normalzustand wieder herzustellen, schließt man den Absperrhahn 10, zieht die untere Klemme 16 fest und löst die obere Klemme 17. Nun läßt sich die Nachlaßvorrichtung abheben. Schließίο In order after the To restore the polishing rod to its normal state, close the stopcock 10 and pull the lower one Clamp 16 tight and loosens the upper clamp 17. Now the release device can be lifted off. Close lieh wird die obere Klemme 17 wieder in die Lage A (Fig.5) geschoben, womit der normale Betriebszustand wieder erreicht ist.borrowed the upper clamp 17 is pushed back into position A (Fig.5), whereby the normal operating state is reached again.

In manchen Feldern ist es üblich, die Gestängelast nicht mit einer Klemme, sondern mit DistanzhülsenIn some fields it is common to use spacer sleeves instead of a clamp to lift the rod load

ao gegen die am oberen Ende der Polierstange befindliche Muffe abzustützen. In solchen Fällen muß, um das hier beschriebene Verfahren anwenden zu könnet, diese Muffe klemmenartig ausgebildet werden, so &<" man sie im Betrieb lösen kann, sie wird also in d .ao to be supported against the sleeve located at the upper end of the polishing rod. In such cases, must to the method described here apply to könnet, this sleeve are trained clamp-like so &<"you can solve them in operation, so it is in d.

Längsrichtung geschlitzt und mit einem Bolzen : sammengehalten, der nach der bekannten Methc ■·-■ im Betrieb betätigt werden kann. Die untere Klemi < 16 muß auf jeden Fall vorhanden sein, da nur t ι Festhalten der Polierstange an dieser Stelle eine Op -Slotted lengthways and with a bolt: held together, which according to the well-known Methc ■ · - ■ can be operated during operation. The lower Klemi < 16 must be present in any case, since only holding the polishing rod at this point is an op- ration ermöglicht. Der Platz für die Nachlaßeinricl - tung wird durch Ausbau der entsprechenden Anza'<i von Distanzhülsen geschaffen. Diese müssen schlie lieh nach gewünschter Tiefeneinstellung ergänzt in ' die Polierstangenmuffe wieder aufgesetzt werden.ration made possible. The place for the estate furnishings - processing is created by removing the corresponding number of spacer sleeves. These must close borrowed according to the desired depth setting supplemented in ' the polishing rod sleeve must be put back on.

In der dargestellten Ausführung sind einteilij ; Klemmen eingesetzt Sie haben den Vorteil, daß ih Umschlingungsbögen in der Ausnehmung der Pferd -kopfbahn Platz finden und andererseits auch ein D. namometer über deren Rücken eingeschoben werdv ιIn the illustrated embodiment are einteilij; Clamps inserted They have the advantage that there is space for the looping arches in the recess of the horse-head track and, on the other hand, also a D. The namometer is pushed in over the back kann. Bei Pumpanlagen, bei denen in der höchster. Hubstellung zwischen Pferdekopfunterkante und der Gehängetraverse soviel Platz vorhanden ist, daß die obere Klemme nicht in den Bereich der Pferdekopfbahn kommen kann, können auch übliche zweiteiligecan. In pumping systems where the highest. Lifting position between the lower edge of the horse's head and the suspension cross-beam there is so much space that the If the upper clamp cannot come into the area of the horse's head track, the usual two-part can also be used Polierstangenklemmen (mit Scharnier) eingesetzt werden, sofern sie mit Bolzen ausgerüstet sind, die das Lösen und Schließen während des Pumpbetriebes ermöglichen.Polishing rod clamps (with hinge) can be used if they are equipped with bolts that allow the Enable release and closure during pumping operation.

In der Ausgestaltung der Nachlaßeinrichtung gibtIn the design of the estate arrangement there

es eine Reihe von Abänderungsmöglichkeiten. So z. B. muß der auf den Balg 9 ausgeübte Gegendruck nicht von einein im Behälter 8 vorhandenen Gas erzeugt werden, sondern es kann eine Feder vorgesehen sein, die das Zusammendrücken des Balgs be-there are a number of possible changes. So z. B. the counterpressure exerted on the bellows 9 must are not generated by a gas present in the container 8, but a spring can be provided which prevents the bellows from being compressed wirkt.works.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

betriebes zu schaffen, mit welcher die Einstellung ■ Patentansprüche: verfeinert wird zur ,Erhöhung des Wirkungsgrades ■ der Tiefpumpanlage.operation with which the setting ■ patent claims: is refined to increase the efficiency ■ of the deep pumping system. 1. Einrichtung zum Verstellen des Gestänges Die gestellte Aufgabe ist bei einer Einrichtung der von motorisch durch Schwengel angetriebene, in 5 eingangs erwähnten Art gemäß der Erfindung gelöst Betrieb befindliche Tiefpumpen, insbesondere durch zwei oberhalb der 'Gehängetraverse im Ab-. Erdöl-Tiefpumpen,gekennzeichnet durch stand voneinander an der Polierstange angebrachte, zwei oberhalb der Gehängetraverse (15) im Ab- während des Betriebs der Pumpen betätigbare Rohrstand voneinander an der Polierstange (18) ange- klemmen, zwischen die ein oder mehrere hydraubrachte, während des Betriebs der Pumpen be- ίο lische Zylinder mit Kolben sowie ein Vorratsbehälter tätigbare Rohrklemmen (16, 17), zwischen die mit Rückschlagventil für die Betätigung der Kolbenein oder mehrere hydraulische Zylinder (1, T) Zylinder-Einrichtung mittels hydraulischer Flüssigmit Kolben (4, 4') sowie ein Vorratsbehälter mit keit einsetzbar sind, in dem sich Flüssigkeit unter Rückschlagventil für die Betätigung der Kolben- einem für das Anheben des unbelasteten Kolbens Zylinder-Einrichtung mittels hydraulischer Flüs- 15 ausreichenden Druck befindet und durch eine dritte, sigkeit einsetzbar sind, in dem sich Flüssigkeit zwischen Polierstangen-Stopfbüchse und Gehängeunter einem für das Anheben des unbelasteten traverse vorgesehene Rohrklemme, zwischen welche Kolbens (4, 40 ausreichenden Druck befindet, und die Polierstangen-Stopfbüchse eine Abfanggabel und durch eine dritte, zwischen Polierstangen- für das Anheben der Polierstange einsetzbar ist. Stopfbuchse (21) und Gehängetraverse (15) vor- ao Auf diese Weise kann das Gestänge ganz langsam gesehene Rohrklemme, zwischen welche und die und gleichmäßig bei laufender Pumpe tiefer- und Polierstangen-Stopfbüchse (21) eine Abfanggabel höhergesetzt werden, wodurch natürlich der Auf-(20) für das Anheben der Polierstange (18) ein- schlagpunkt genau ermittelt weiden kann. Es wird setzbar ist. auf diese Weise eine präzise Kolbeneinstellung er-1. Device for adjusting the linkage The task at hand is for a device solved by motor driven by handle, in 5 initially mentioned type according to the invention Deep pumps in operation, in particular by two above the 'suspension crossbar in the off. Petroleum deep pumps, characterized by standing apart from each other attached to the polishing rod, two pipe stands above the suspension cross-member (15) which can be actuated during operation of the pumps clamped from each other on the polishing rod (18), between which one or more hydraulic, while the pumps are in operation, Belian cylinders with pistons and a storage tank operable pipe clamps (16, 17), between which with a check valve for the actuation of the piston or several hydraulic cylinders (1, T) cylinder device by means of hydraulic fluid with Pistons (4, 4 ') and a reservoir can be used with speed in which liquid is below Check valve for actuating the piston - one for lifting the unloaded piston Cylinder device is located by means of hydraulic fluid 15 sufficient pressure and through a third, liquid can be used, in which there is liquid between the polishing rod stuffing box and the hanger under a pipe clamp provided for lifting the unloaded traverse, between which Plunger (4, 40 is under sufficient pressure and the polishing rod stuffing box has a support fork and through a third one, between polishing rods, can be used for lifting the polishing rod. Stuffing box (21) and suspension cross member (15) in front of ao In this way, the rod can move very slowly seen pipe clamp, between which and the and evenly with the pump running deeper and Polishing rod stuffing box (21) must be set a support fork higher, which of course causes the (20) for lifting the polishing rod (18) the point of impact can be precisely determined. It will is settable. in this way a precise piston setting 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- as reicht und damit der Wirkungsgrad der Tief pumpenkennzeichnet, daß der oder die hydraulischen anlage wesentlich erhöht.2. Device according to claim 1, characterized as sufficient and thus characterizes the efficiency of the deep pumping, that the or the hydraulic system increases significantly. Zylinder (1, 1') über eine Leitung (7) mit dem Darüber hinaus ergibt sich der Vorteil, daß die Vorratsbehälter (8, 9) verbunden sind, in der sich Feineinstellung auch bei größeren Fahrgeschwindigaußer einem Absperrventil (10) ein fein regel- keiten und Einbautiefen durchführbar wird. Insbebares Drosselventil (12) befindet und das Rück- 30 sondere bei größeren Einbautiefen ist das Pumpgeschlagventil (11) mit dem Drosselventil (12) par- stange dynamischen Schwingungen unterworfen und allel geschaltet ist. ändert sich allmählich die Länge des KolbenhubesCylinder (1, 1 ') via a line (7) with the addition, there is the advantage that the Reservoir (8, 9) are connected, in which fine adjustment is possible even at higher driving speeds a shut-off valve (10) a fine control and installation depth can be carried out. Available The throttle valve (12) is located and the special feature for larger installation depths is the pump hammer valve (11) subject to dynamic vibrations with the throttle valve (12) and Parstange allele is switched. the length of the piston stroke changes gradually 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- gegenüber dem Hub der Polierstange ganz beträchtdurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter lieh. Auch Änderungen des Niveaus und der Gasvereine mindestens teilweise flexible Wandung, ins- 35 hältnisse nach einer Betriebsunterbrechung üben besondere in Form eines Balges (9), besitzt und einen Einfluß aus, der das richtige Einstellen des Kolin einen Druckgas enthaltenden Behälter (8) ein- bens schwierig gestaltet. Mit Hilfe der Einrichtung gebaut ist. nach der Erfindung sind diese Schwierigkeiten be-3. Device according to claim 1 or 2, as compared to the stroke of the polishing rod by quite considerable characterized in that the reservoir borrowed. Also changes in level and gas clubs at least partially flexible walls, practice after a business interruption special in the form of a bellows (9), and has an influence on the correct setting of the Kolin a container (8) containing compressed gas is made difficult. With the help of the facility is built. according to the invention, these difficulties are 4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- hoben und kann das Einstellen sogar mit Hilfe nur durch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter 40 eines Mannes durchgeführt werden.4. Device according to claim 1 or 2, there- fore and can even only use the setting characterized in that the reservoir 40 is carried out by a man. eine mindestens teilweise flexible Wandung, ins- Es ist eine Einrichtung bekannt, bei der durch dasan at least partially flexible wall, ins- There is a device known in which by the besondere in Form eines Balges (9), besitzt und Drehen einer Mutterhülse das mit Außengewinde mit einer Feder ausgestattet ist, deren Federkraft versehene Gestängeende gesenkt bzw. angehoben auf die Verringerung des Balgvolumens gerich- werden kann. Diese Anordnung hat aber den Nachtet ist. 45 teil, daß das Heben und Senken nur so weit möglichspecial in the form of a bellows (9), has and turning a nut sleeve with the external thread is equipped with a spring, the rod end provided with spring force is lowered or raised can be judged on the reduction of the bellows volume. But this arrangement has the nightmare is. 45 part that raising and lowering is only possible as far as possible ist, als das Gewinde nicht in den Bereich der Stopfbüchse kommt, ferner, daß beim Anheben infolgeis when the thread is not in the area of the stuffing box comes, further that when lifting as a result der durch die hohe Belastung bedingten Gewindereibung eine erhebliche Kraft zum Drehen der 50 Mutterhülse erforderlich ist, die ein Verdrehen desthe thread friction caused by the high load a considerable force to turn the 50 nut sleeve is required, which prevents twisting of the Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung ganzen Gehänges mit sich bringt. Beim Einsatz der zum Verstellen des Gestänges von motorisch durch Einrichtung nach der Erfindung ist dieser hohe Kraft-Schwengel angetriebene, in Botrieb befindliche Tief- einsatz nicht erforderlich. Die Einrichtung kann im pumpen, insbesondere Erdöl-Tiefpumpen. Bedarfsfall bei beliebigen Pumpanlagen eingesetztThe invention relates to a device with a whole hanger. When using the to adjust the linkage by motor by means of the invention is this high power lever Driven deep action located in the boat is not required. The facility can be in pumps, especially deep oil pumps. If necessary, used in any pumping system Es ist bekannt, daß sich Störungen bei der öl- 55 und nach getaner Arbeit wieder ohne Betriebsunterförderung mit Tiefpumpen oft durch vorübergehen- brechung abmontiert und anderswo verwendet werdes Aufschlagenlassen des Kolbens auf das Fußventil den. Mit einer einzigen Einrichtung läßt sich somit beheben lassen. In der Praxis hilft man sich dabei so, eine Reihe von Sonden betreuen, daß man den Pumpblock abstellt und das Pumpge- Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfin-It is known that malfunctions occur with the oil and, after the work is done, again without underfunding with deep pumps often dismantled by temporary breaking and used elsewhere Let the piston hit the foot valve. With a single device can thus have it fixed. In practice, this helps to look after a number of probes, that you turn off the pump block and the pump- According to an advantageous embodiment of the invention stänge um ein Stückchen tiefer setzt, was erfahrungs- 60 dung sind der oder die hydraulischen Zylinder über gemäß dazu ausreicht, den Aufschlag zu erzielen, um eine Leitung mit dem Vorratsbehälter verbunden, in dann mit aufschlagenden Kolben eine Zeit lang zu dem sich außer einem Absperrventil ein fein regelfahren, bis sich der Erfolg eingestellt hai bares Drosselventil befindet und ist das Rückschlag-Mit diesem Vorgang, der nur eine rohe Finsteüung ventil mit dem Drosselventil parallel geschaltet. Nach ermöglicht, läßt sich kein günstiger Wirkungsgrad 65 dem Einsetzen der hydraulischen Zylinder zwischen der Pumpanlage erzielen. die beiden auf der Polierstange sitzenden Klemmen Es ist Aufgabe der Erfindung, ehre Einrichtung und Lösen der unteren Klemme kann durch gesteuertes zum Verstellen des Gestänges während des Pump- Ablassen des Druckmediums aus den Zylindern einrods a little lower, what experience is the hydraulic cylinder (s) about according to this is sufficient to achieve the impact to a line connected to the reservoir, in then for a while with the pistons striking, to which, in addition to a shut-off valve, there is a fine control, until the success is set there is a real throttle valve and the check-back mite this process, the only a raw Finsteüung valve connected in parallel with the throttle valve. To made possible, there is no favorable efficiency 65 between the insertion of the hydraulic cylinder of the pumping system. the two clamps on the polishing rod It is the object of the invention, the establishment and release of the lower clamp can be controlled by to adjust the linkage during the pumping-discharge of the pressure medium from the cylinders

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304002C3 (en) Compensating device for controlling and maintaining a predetermined tension in a string
DE2053717A1 (en) Hydraulic drive device for the rods of a deep well piston pump
DE1484577B1 (en) Device for driving or pulling piles, sheet piles or the like.
DE621526C (en) Resilient pit punch consisting of two telescopic parts
DE1936322C (en) Device for adjusting the rod of deep pumps
DE3544238C2 (en)
DE2742045C3 (en) Loading platform for trucks
DE202021102749U1 (en) Continuous automatic downward pressure device for a caisson
DE1634479A1 (en) Device for driving piles, caissons or the like.
DE1936322B (en) Device for adjusting the linkage of deep pumps
DE60007653T2 (en) HANDLING DEVICE FOR A LOAD
DE3026861A1 (en) Pneumatic or hydraulic pile driver and extractor appliance - has coaxial holes in hammer plunger and striker head
DE48870C (en) Grave stamp
DE86925C (en)
AT201539B (en) Hydraulic elevator for rotary deep drilling rigs
DE8531519U1 (en) Changing device for seals
DE707583C (en) Vessel sealing machine
DE1814863A1 (en) Control unit for hydraulic lifting cylinders for lifting and lowering a device
AT7931B (en) Device for lifting liquids from boreholes using compressed air.
DE1936322A1 (en) Device for adjusting the rods of deep pumping systems during operation
DE972591C (en) Pit stamp
DE1481776C (en) Storm protection for steel structures that can be moved on rails
DE219607C (en)
AT224051B (en) Removable hydraulic clamping device
DE152126C (en)