DE1935415U - DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN. - Google Patents

DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN.

Info

Publication number
DE1935415U
DE1935415U DEG32364U DEG0032364U DE1935415U DE 1935415 U DE1935415 U DE 1935415U DE G32364 U DEG32364 U DE G32364U DE G0032364 U DEG0032364 U DE G0032364U DE 1935415 U DE1935415 U DE 1935415U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier film
plate
synthetic resin
resin
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG32364U
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Gendner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG32364U priority Critical patent/DE1935415U/en
Publication of DE1935415U publication Critical patent/DE1935415U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Dekorplatte aus KunstharzDecorative panel made of synthetic resin

Die Neuerung betrifft eine Dekorplatte aus Kunstharz. Unter Dekorplatte wird hier eine an die Wand zu hängende Bildplatte., eine Werbetafel, eine Tischplatte, ein Tablett, eine Schranktüre oder dgl. verstanden. Das Dekor kann ein Bild, ein Muster und dergl. darstellen. Bisher wurden derartige Dekorplatten entweder so hergestellt, daß man das Dekor auf den Gegenstand aufgedruckt hat oder daß man den Gegenstand mit einem mit dem Dekor bedruckten Papier kaschiert hat. Das Kaschieren ist jedoch zeitraubend und umständlich, besonders deshalb, weil, um ein Verziehen zu vermeiden, beide Seiten der Dekorplatte kaschiert werden müssen. Außerdem sind zum Kaschieren Pressen erforderlich, wenn man auf eine ebene Oberfläche Wert legt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die kaschierte Fläche leicht beschädigt werden kann, selbst dann, wenn sie mit einem transparenten Kunstharzfilm überzogen ist, weil nämlich zwischen diesem transparenten Kunstharzfilm und der Platte, auf, den das Papier aufkaschiert wurde, nur die Papierschicht als Verbindungs-The innovation concerns a decorative panel made of synthetic resin. Under decorative panel here is a picture plate to be hung on the wall., an advertising board, a table top, a tray, a cabinet door or Like. Understood. The decor can be a picture, a pattern and the like. represent. So far, such decorative panels have either been produced that the decoration has been printed on the object or that the object has been laminated with a paper printed with the decoration. However, lamination is time consuming and cumbersome, especially because, in order to avoid warping, both sides of the decorative panel are concealed Need to become. In addition, presses are required for lamination if a flat surface is important. Another The disadvantage is that the laminated surface can be easily damaged, even if it is covered with a transparent one Resin film is coated because between this transparent synthetic resin film and the plate on which the Paper was laminated, only the paper layer as a connecting

lefon 337 95phone 337 95

Telegr.-Adr.! ELPATENTTelegr. Addr.! ELPATENT

Posfsdiedskosito AAunehen 80510Posfsdiedskosito AAunehen 80510

Deutsehe Bank Augsburg" Kto. 83419MDeutsehe Bank Augsburg "Account 83419M

materM vorhanden ist und letztere eine geringe Festigkeit aufweist.material is present and the latter has a low strength having.

Zweck der vorliegenden Neuerung ist es, eine Dekorplatte zu schaffen, welche einfacher herstellbar isti und die eine tie« sondere Haltbarkeit aufweist. .The purpose of the present innovation is to add a decorative panel create which is easier to manufacture and which has a very special durability. .

Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht,_ daß die Dekor-· platte eine das Dekor tragende, gießharζ getränkte Folie, aufweist, die mit ikrer Rückseite unter Zwischenschaltung einer dünnen Gießharzschicht mit einer ebenen Füllplatte verbunden ist, und an ihrer Vorderseite mit einer transparenten Kunst« harzschicht versehen ist, wobei die Füllplatte an ihrer Rückseite und ihren Rändern allseitig mit Gießharz ummantelt ist. Durch Verwendung einer Gießharz durchlässigen Trägerfolie, beispielsweise eines bedruckten Papieres oder eines bedruckten Stoffes erhält die Platte gemäß der Neuerung ihre besondere Haltbarkeit. Bei ihrer Herstellung dringt nämlich das zwischen der Träger-* folie und der Füllplatte vorhandene Gießharz durch die Träger« folie hindurch und gelangt auch zu deren Vorderseite. Eine nachträglich aufgetragene transparente Kunstharzschicht verbindet sich innig mit den durch die getränkte Trägerfolie hindurch getretenen Kunstharzteilchen der ersten Kunstharzschichtj so daß praktisch ein homogener Körper entsteht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der neuerungsgemäßen Platte besteht auch darin, daß die Füll« platte- allseitig mit Kunstharz ummantelt ist. Es_istinfolgedessen keine nachträgliche Verkleidung der Ränder der Füllplatte er*» forderlich. Die Füllplatte selbst hilft Gießharz einsparen und erfüllt auch bei der Herstellung der Platte eine wichtige Funktion. Diese Herstellung ist gegenüber dem Kaschieren wesentlich einfacherThis is achieved according to the innovation in _ that the decorative · plate a decor-carrying gießharζ soaked film, which is connected to ikrer back, with the interposition of a thin casting resin layer having a flat fill plate, and on its front side with a transparent plastic «Is provided with a resin layer, with the filling panel being coated on all sides with casting resin on its rear side and its edges. By using a casting resin-permeable carrier film, for example a printed paper or a printed fabric, the panel is given its special durability according to the innovation. When it is manufactured, the casting resin present between the carrier film and the filler plate penetrates through the carrier film and also reaches its front side. A subsequently applied transparent synthetic resin layer is intimately bonded to the synthetic resin particles of the first synthetic resin layer which have passed through the impregnated carrier film, so that a practically homogeneous body is created. Another essential advantage of the panel according to the innovation is that the filling panel is encased on all sides with synthetic resin. As a result, no subsequent cladding of the edges of the filler plate is necessary. The filling plate itself helps to save casting resin and also fulfills an important function in the manufacture of the plate. This production is much simpler compared to lamination

-"5 - ■■"■■'""-■ - - "5 - ■■" ■■ '"" - ■ -

und außerdem können hierfür verhältnismäßig einfache Formen verwendet werden. Pressen sind überhaupt nicht erforderlich. Nachstehend soll die besonders einfache Herstellungsart der neuen Platte zwecks Erläuterung von deren Fortschrittlichkeit näher beschrieben werden:and in addition, relatively simple shapes can be used for this purpose will. Pressing is not required at all. The following is the particularly simple production method of the new plate are described in more detail in order to explain their progressiveness:

Die neue Dekorplatte zeichnet sich nicht nur durch hohe Haltbarkeit, sondern auch durch ihre einfache Herstellungs« weise aus. Man benötigt lediglich eine Gießform mit einer Grundplatte und nach oben ragenden Rändern. In diese Gießform wird die kunstharzduchlässige Trägerfolie, beispielsweise ein bedrucktes Papier, ein bedruckter Stoff, eine Fotografie oder auch j edes andere folienartige, ein Bild oder eine Musterung aufweisendes Material in die Form eingelegt. 'Vorzugsweise verwendet man eine Gießform, deren Randleisten von der Grundplatte lösbar sind, so daß man die Trägerfolie mit ihren Sandern unter den Randleisten festklemmen und somit plan halten kann. Auf diese Trägerfolie wird dann eine erste Schicht eines Gießharzes, beispielsweise, eines;lufttrocknenden Poly« esterharzes (Vestopal Wz) eingegossen. Diese Schicht kann verhältnismäßig dünn sein und beispielsweise nur eine Schichtstärke von 0,1 bis 0,2 mm aufweisen. Auf das noch flüssige Gießharz wird eine ebene, eine gewisse Steifigkeit aufwei-The new decorative panel is not only characterized by high Durability, but also due to their ease of manufacture « expose. All you need is a mold with a base plate and upwardly protruding edges. In this mold the synthetic resin-permeable carrier film, for example a printed paper, a printed fabric, a photograph or any other film-like, picture or pattern having material inserted into the mold. 'Preferably a casting mold is used, the edge strips of which are from the Base plate are detachable, so that you can clamp the carrier film with its sanders under the edge strips and thus flat can hold. A first layer is then applied to this carrier film a casting resin, for example, an air-drying poly " ester resin (Vestopal TM). This layer can be relatively thin and, for example, only one layer thickness from 0.1 to 0.2 mm. A level, certain rigidity is exerted on the cast resin, which is still liquid.

Füllsende/Platte aufgelegt, die sich jedoch nicht bis zu den Randleisten der Gießform erstreckt. Diese Füllplatte wird nunmehr an die Trägerfolie durch Schraubzwingen, -Gewichte oder hydraulisch angedrückt, wodurch die Trägerfolie"völlig plan gehalten wird. Dadurch, daß die TrägerfolieFilling end / plate placed, but not up to the Edge strips of the mold extends. This filler plate will now on the carrier film by screw clamps, weights or hydraulically pressed, whereby the carrier film "completely is kept plan. Because the carrier film

an unterster .Stelle, in der Gießform liegt, kann das Gießharz « in die Trägerfolie eindringen und tritt teilweise auch an ihrer,The casting resin can be used at the lowest point in the mold «Penetrate into the carrier film and sometimes also occur on its,

das Dekor aufweisenden Vorderseite wieder aus. Die Trägerfolie * · wird also vollständig mit Gießharz getränkt. Der auf die Füll- . platte einwirkende Druck begünstigt hierbei die Durchtränkung. Durch das Anpressen der Füllplatte steigt das Gießharz in dem ' Raum zwischen den Rändern der Füllplatte und, den Randleisten ■ der Gießform etwas hoch. ' ·' '· ■ ·the front having the decor out again. The carrier film * is completely impregnated with casting resin. The one on the filling. Pressure acting on the plate favors the impregnation. By pressing the filler plate, the casting resin rises in the ' Space between the edges of the filling plate and the edge strips ■ of the casting mold a little high. '·' '· ■ ·

Man kann nun auf zweierlei Art weiterverfahren. Entweder wartet man'bis die erste Gießharzschioht erhärtet ist, d,h,, daß sie bei Verwendung eines Polyesterharzes auspolyrnerisiert ist, worauf man nach dem Erhärten die erste Schicht, die auf die. Füllplatte einwirkenden Hiackeinricht.ungen entfernen und die' zweite Gießharz- ^ schicht in die Form einbringen kann, die dann den verbleibenden Raum zwischen den Rändern der Füllplatte und den Randleisten der Gießform sowie die Rückseite der' Füllplatte überdeckt. Es-besteht jedoch auch die Möglichkeit, sofort nach dem Einlegen der Füllplatte die zweite Gießharzschicht in die Form einzubringen, jedoch muß man dann nach dem Erhärten der zweiten Schicht diejenigen Stellen, an . welchen die Druckeinrichtungen auf die Füllplatte eingewirkt haben, mit Spachtelmasse oder dergl. verdecken,. falls die Dekorplatte auch an der Rückseite geschlossen sein muß. 'You can now proceed in two ways. Either wait until the first cast resin layer has hardened, that is to say, that it is at Use of a polyester resin is fully polymerized, whereupon after hardening, the first layer, which is on the. Filler plate Remove the active hacking devices and remove the 'second cast resin ^ layer can be introduced into the mold, which then takes up the remaining space between the edges of the filler plate and the edge strips of the Casting mold and the back of the 'filler plate covered. It exists however, there is also the option of immediately after inserting the filler plate to bring the second cast resin layer into the mold, but you have to then, after the second layer has hardened, those areas. which the pressure devices have acted on the filling plate, Cover with filler or the like. if the decorative panel too must be closed at the rear. '

Nacli dem Erhärten bzw.' -Auspolymerisieren der zweiten Gießharzschicht. wird Halbfertigfabrikat aus der Form genommen. Man kann nunmehr die'After hardening or ' -Polymerization of the second cast resin layer. the semi-finished product is removed from the mold. One can now the '

_ 5 —_ 5 -

überstehenden Ränder der Trägerfolie leicht entfernen, da auch diese zu mindest teilweise mit Gießharz getränkt und erhärtet sind. Nach diesem Entfernen der Ränder wird dann die Vorderseite oder Dekorseite mit einer transparenten Kunstharzschicht ver« sehen, wobei diese Kunstharzschicht aufgesprüht, aufgestrichen oder auch ewtl. aufgegossen werden kann. Hierbei tritt eine be» sondere Wirkung ein. Das durch die Trägerfolie teilweise hindurchgetretene Gießharz verbindet sich nämlich innig mit der zuletzt aufgebrachten transparenten Schicht, so daß letztere nicht wie beim Kaschieren über das Material der Trägerfolie, sondern direkt mit der hinter der Trägerfolie liegenden Gießharzschicht verbunden ist. Überraschenderweise hat sich auch herausgestellt, daß selbst, wenn das für die ersten.beiden Schichten verwendete Gießharz pigmentiert ist, dieses Pigment an der Vorderseite der Trägerfolie nicht sichtbar wird, da diese die Pgmente auiiltert und zurückhält.Easily remove the protruding edges of the carrier film, as this too is at least partially impregnated with casting resin and hardened are. After removing the edges, the front is then or the decorative side is provided with a transparent synthetic resin layer, this synthetic resin layer being sprayed on or painted on or also ewtl. can be infused. Here there is a » special effect. The casting resin that has partially passed through the carrier film binds itself intimately with the transparent layer applied last, so that the latter is not like when laminating over the material of the carrier film, but is directly connected to the cast resin layer behind the carrier film. Surprisingly, it also turned out that even if the casting resin used for the first two layers is pigmented, this pigment on the front of the Carrier film is not visible, as this filters out and holds back the Pgmente.

Die neue Dekorplatte hat außerdem den Vorteil, daß sie allseitig mit Kunstharz ummantelt ist. Da nämlich die Füllplatte kleiner ist als der durch die Randleisten begrenzte Raum der Gießform, befindet sich auch an den Schmalseiten der Füllplatte eine Kunstharzschicht. Die neue Dekorplatte ist auch verzugsfrei, da die Kunstharzschiöht auf beiden Seiten der Füllplatte angeordnet ist. Die verwendete Füllplatte hat eine zweifache Funktion. Sie dient nämlich erstens zum Planhalten der Trägerfolie und zweitens als Füllmaterial, so daß wesentlich an Gießharz eingespart werden kann. Verwendet man außerdem eine Füllplatte, deren spezifischen Gewicht geringer ist als das des Gießharzes, z.B. eine Holz-,_eine Preßspanplatte oder eine Hartmoltoprenplatte, so wird das Gewicht des fertigen Gegenstandes verringert.The new decorative panel also has the advantage that it is on all sides is coated with synthetic resin. Because the filler plate is smaller than the space delimited by the edge strips Casting mold is also located on the narrow sides of the filler plate a synthetic resin layer. The new decorative panel is also warp-free, as the synthetic resin layer is on both sides of the filler panel is arranged. The filler plate used has a dual function. First of all, it serves to hold the carrier film flat and secondly as a filler material, so that much of the casting resin can be saved. If you also use a filler plate, the specific weight of which is lower than that of the cast resin, e.g. a wood, _ a chipboard or a hard moltoprene board, thus the weight of the finished article is reduced.

Weitere Einzelheiten der Neuerung sind nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten AusführungstaeBpieles näher erläutert.Further details of the innovation are given below using an in the drawing illustrated AusführungsstaeBpieles explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen stark vergrößerten Schnitt durch die neue Dekorplatte jFig. 1 is a greatly enlarged section through the new decorative panel j

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Form zur Herstellung der Dekorplatte in verkleinertem MaßstabjFig. 2 is a plan view of a mold for producing the decorative panel on a reduced scale

Fig. 3eine TeildraufsichtjFig. 3 is a partial plan view

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 3iFIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3i

In der Zeichnung ist in Fig. 1 ein Querschnitt durch die neue Dekorplatte 1 in starker Vergrößerung dargestellt. Mit 2 ist die kunstharzgetränkte Trägerfolie bezeichnet, die zweckmäßig ein bedrucktes Papier,, ein bedruckter Stoff, eine Fotografie oder dergleichen ist. Die Kunstharztränkung erfolgt während der Herstellung der Dekorplatte. Diese Trägerfolie 2 ist unter Zwischenschaltung einer dünnen Gießharzschicht 3 mit einer ebenen Füllplatte 4 verbunden und an ihrer Vorderseite mit einer transparenten Kunstharzschicht 7 versehen. Wie aus der Zeichnung erkennbar ist, ist die Füllplatte 4 an ihrer Rückseite 4a und an ihren Rändern 4b allseitig mit Gießharz ummantelt.In the drawing, a cross section through the new decorative panel 1 is shown in Fig. 1 in a greatly enlarged. 2 with the synthetic resin-impregnated carrier film is referred to, which is conveniently a printed paper ,, a printed material, a photograph or the like. The synthetic resin impregnation takes place during the production of the decorative panel. This carrier film 2 is connected to a flat filler plate 4 with the interposition of a thin cast resin layer 3 and is provided with a transparent synthetic resin layer 7 on its front side. As can be seen from the drawing, the filling plate 4 is encased on all sides with casting resin on its rear side 4a and on its edges 4b.

In der Zeichnung ist in Fig. 2 bis 4 ein e Gießform zur Her« Stellung der neuen Dekorplatte dargestellt. Diese Gießform beisteht im weaentlichen aus einer ebenen Grundplatte 10 mit vier In the drawing, in FIGS. 2 to 4, a casting mold is shown for the manufacture Position of the new decorative panel shown. This mold is made up of a flat base plate 10 with four

senkrecht zu der Grundplatte angeordneten Randleisten 11,12. Diese Randleisten sollen zumindest teilweise an der Oberseite der Grundplatte lösbar sein. Zu diesem Zweck sind die Randleisten 11,12 durch an ihren Außenseiten angeordnete Scharniere 15 mit der Grundplatte 10 tserbunden und, wie mit dem Pfeil A angedeutet, nach außen, zu den Rändern der Grundplatte hin abklappbar. Um die Randleisten 11,12 in ihrer senkrechten Lage zur Grundplatte 10 zu halten, ist vorteilhaft ρεη den Stoßstellen der Randleisten jeweils an der einen Leiste 11 ein Schwenkhaken 14 und an der anderen Leiste 12 eine entsprechende Öse 15 vorgesehen, derart, daß nach dem Einhängen des Hakens 14 in die öse 15 die Randleisten zusammengehalten werden und damit gegen Umfalen gesichert sind.Edge strips 11, 12 arranged perpendicular to the base plate. This Edge strips should be at least partially detachable from the top of the base plate. For this purpose are the marginal ridges 11, 12 by means of hinges 15 arranged on their outer sides tserbunden to the base plate 10 and, as indicated by the arrow A, can be folded outwards towards the edges of the base plate. In order to keep the edge strips 11, 12 in their perpendicular position to the base plate 10, ρεη the joints is advantageous the edge strips each have a swivel hook 14 on one strip 11 and a corresponding hook on the other strip 12 Eye 15 is provided such that after hooking the hook 14 into the eye 15, the edge strips are held together and are thus secured against falling over.

In eine derartige Gießform wird zur Herstellung einer Dekorplatte zunächst eine Trägerfolie 2 eingelegt, die an ihrer, der Grundplatte 10 zugekehrten Vorderseite das Dekor, beispielsweise ein Bild, aufweist. Als Trägerfolie dient vorteilhaft ein bedrucktes Papier. Beim Einlegen der Trägerfolie sind die Randleisten 11,12 heruntergeklappt. Die Ränder 2a der Trägerfolie werden dann durch Hochklappen der Randleisten 11,12 unter diesen festgeklemmt, wodurch die Trägerfolie 2 gegen Verschiebung gesichert ist und außerdem plan gehalten wird. Außerdem wird hierdurch erreicht, daß kein Gießharz an den Rändern unter die Trägerfolie läuft. Eine zusätzliche^Planhaltung der Trägerfolie kann man dadurchSuch a casting mold is used to produce a decorative panel first a carrier film 2 is inserted, which on its, the base plate 10 facing the front side, the decoration, for example an image. It is advantageous as a carrier film a printed paper. When inserting the carrier film, the Edge strips 11, 12 folded down. The edges 2a of the carrier film are then by folding up the edge strips 11,12 under clamped this, whereby the carrier film 2 is secured against displacement and is also kept flat. Also will thereby achieved that no resin at the edges under the Carrier film runs. An additional ^ planning of the carrier film you can through it

erreichen, daß man in der Grundplatte Io Lüftungsbohrungen ΐβ vorsieht und diese gegebenenfalls an ein Vakuum anschließt oder aber auch indem man die Grundplatte Io elektrostatisch auflädt, so daß die Trägerfolie 2 angezogen wird. . .achieve that in the base plate Io ventilation holes ΐβ provides and if necessary connects this to a vacuum or by electrostatically charging the base plate Io, so that the carrier film 2 is attracted. . .

Nachdem auf diese Weise die Trägerfolie in die Gießform eingebracht ist, wird zμnächst eine erste Schicht Gießharz > auf die Trägerfolie 2. aufgegossen. Als Gießharz, findet vorteilhaft ein lufttrocknendes Polyesterharz, beispielsweise Vestopal WZ Ver-. " ■ Wendung. Nachdem das Gießharz in einer Schichtdicke von etwa -. o,l bis o,2 mm in die Form eingegossen wurde, wird eine 'Füllplatte 4 eingelegt. Diese Füllplatte Vist kleiner als die Form, so daß sie allseitig einen Abstand zu den Randleisten -11,12 aufweist. Die Füllplatte 4 kann aus Holz, Fre.ßspah, Hartpappe, .Hartmoltopren oder einem anderen steifen Werkstoff bestehen. Diese Füllplatte 4 wird dann gegen die Trägerfolie 2 angedrückt, • beispielsweise mittels der Druckstifte 5> die mit Schraubzwingen verbunden sein können oder aber auch mittels hydraulischer, pneuma tischer oder gewichtsbelasteter Druckeinrichtungen. Durch das Andrücken der Füliplatt.e 4 wird die Trägerfolie 2 plan gedrückt und außerdem die Gießharzschicht 3 gleichmäßig verteilt. Gleichzeitig wird' überflüssiges Gießharz an den Rändern der Füllplatte 4 heraus-• gepreßt und' steigt, wie mit der Linie Ja angedeutet, etwas in dem Zwischenraum zwischen den Rändern der Füllplatte 4 und den Rand- i leisten'11,12 hoch. Dank der kunstharzdurchlässigen TrägerfolieAfter the carrier film has been introduced into the casting mold in this way a first layer of casting resin is needed poured onto the carrier film 2.. As a casting resin, is advantageous air-drying polyester resin, for example Vestopal WZ Ver. "■ turn. After the casting resin in a layer thickness of about -. 0.1 to 0.2 mm has been poured into the mold, becomes a 'filler plate 4 inserted. This filler plate V is smaller than the shape, so that it is spaced from the edge strips -11,12 on all sides. The filling plate 4 can be made of wood, Fre.ßspah, hard cardboard, .Hardmoltoprene or another rigid material. This filling plate 4 is then pressed against the carrier film 2, for example by means of the pressure pins 5 which can be connected with screw clamps or by means of hydraulic, pneuma table or weight-loaded printing devices. By pressing the Füliplatt.e 4, the carrier film 2 is pressed flat and In addition, the cast resin layer 3 is evenly distributed. Simultaneously 'superfluous casting resin at the edges of the filler plate 4 is pressed out • and' rises, as indicated by the line Yes, something in the Gap between the edges of the filler plate 4 and the edge strips 11, 12 high. Thanks to the synthetic resin-permeable carrier film

-9--9-

wird diese Trägerfolie ganz mit Kunstharz getränkt, so daß dieses-Kunstharz in fein verteilter 'Form auch etwas an der das Dekor aufweisenden Vorderseite 2b der Trägerfolie heraustritt. • Sollte das Gießharz J> irgendwelche Pigmente und Füllstoffe enthalten", so'werden diese überraschenderweise durch die Trägerfolie 2 zurückgehalten 'und: .nur das-klare Gießharz ,tritt an der · . Vorderseite 2b heraus. Der auf die Füllplatte 4 wirkende"Druck begünstigt hierbei die Durchtränkung der Trägerfolie.this carrier film is completely impregnated with synthetic resin, so that this synthetic resin in finely divided form also emerges somewhat on the front side 2b of the carrier film having the decoration. • If the casting resin J> any pigments and fillers, "this so'werden surprisingly, by the support film 2 retained 'and: .only the-clear casting resin, comes out at the front · 2b The acting on the filler plate. 4." Print this promotes the impregnation of the carrier film.

Man läßt nun die erste Gießharzschicht 2 erhärten (Auspolymerisieren) und nimmt dann die Druckeinrichtung 5 weg. DaraufhinThe first cast resin layer 2 is now allowed to harden (polymerize) and then removes the printer 5. Thereupon

■ kann eine zweite Gießharzschicht' β in die Form eingefüllt'werden, welche die obenliegende Rückseite der Füllplatte 4 über-'■ a second cast resin layer 'β can be filled into the mold', which the overhead back of the filler plate 4 over- '

• deckt und außerdem den Raum zwischen den Rändern der 'Füllplatte 4 und den Randleisten 11,12 der Form ausfüllt. Diese zweite Gießharzschicht β verbindet sich mit der ersten an den Rändern ·· zu einem homogenen Rahmen.• covers and also the space between the edges of the 'filler plate 4 and the edge strips 11, 12 of the form. This second cast resin layer β connects to the first at the edges to a homogeneous framework.

Die Herstellung der Dekorplatte kann in etwas abgeänderter Form auch so erfolgen, daß man nach dem Einlegen der Füllplatte 4 und der Anbringung der Druckeinrichtung 5 sofort die zweite .Gießharzschicht β eingießt und dann das Erhärten (Auspolymeri- ' sieren) beider Schichten abwartet, worauf die Vorderseite 2b ' ■ wie oben beschrieben, behandelt wird. Sollte auf gutes Aus-The production of the decorative panel can also take place in a somewhat modified form so that after inserting the filler panel 4 and the attachment of the pressure device 5 immediately pour the second .Gießharzschicht β and then the hardening (Auspolymeri- ' sieren) of both layers, whereupon the front side 2b '■ is treated as described above. Should be on a good

. müsste. would have to

sehen der Rückseite Wert gelegt werden,, so man/diejenigen Stel- ' len, an denen die' Druckeinrichtungen während des Gießens angreifen, mittels Spachtelmasse verschließen.'see the back value, so one / those sta- ' len on which the 'pressure devices attack during casting, close with filler. '

' '.■-'. ■ -lo-''. ■ - '. ■ -lo-

Io -· · - A Io - · · - A

Nachdem auch die zweite Gießharzschicht β erhärtet bzw. auspolymerisiert ist, wird das Halbfabrikat nach Abklappen der -Randleisten 11,12 in Richtung A herausgenommen und zunächst der vorstehende Rand 2a der Trägerfolie entfernt. Dies geht verhältnismäßig leicht, da dieser Rand ebenfalls kunstharzgetränkt und damit steif ist. ' Anschließend wird auf die Vorderseite 2b der Trägerfolie eineAfter the second cast resin layer β has also hardened or polymerized out is, the semi-finished product is after folding down the edge strips 11, 12 removed in direction A and first of all the protruding edge 2a of the carrier film removed. This is relatively easy because this edge is also impregnated with synthetic resin and is therefore stiff. 'Then a

. dünne Schicht aus transparentem Kunstharz aufgebracht. Diese Schicht kann aufgespri<tz'£, aufgegossen' oder aufgestrichen werden. Die letzte transparente Kunstharzschicht 7 (siehe Pig. 1) ist mit. thin layer of transparent synthetic resin applied. This layer can be sprayed on, poured on or painted on. The last transparent synthetic resin layer 7 (see Pig. 1) is with

. der Kunstharz schicht J> auch an denjenigen Steilein, wo sich die. The synthetic resin layer J> also on those steep slopes where the

- Trägerfolie 2 befindet, 'innig verbunden,.da wie oben erwähnt wurde, das Kunstharz der Schicht j? durch die Trägerfolie 2 bis an die- Carrier film 2 is' intimately connected, because as mentioned above, the resin of layer j? through the carrier film 2 to the

'Vorderseite 2b hindurchgetreten ist. Praktisch bildet also die zuletzt aufgebrachte transparente Schicht 1J eine homogene Einheit'Front 2b has passed. In practice, the transparent layer 1 J applied last forms a homogeneous unit

.mit der Schicht J. Hierdurch wird die fertige Dekorplatte besonders haltbar und kratzunempfindlich. Sie kann als Bildtafel, Werbetafel, Tischplatte, Tablett, Schranktüre, Landkarte für Unterrichtszwecke und dergl. Verwendung finden. Da die. Füllplatte hier. allseitig, d.h. auch an ihren Rändern mit Kunstharz ummantelt ist, ist eine nachträgliche Bearbeitung und Verkleidung der Ränder der Füllplatte überflüssig. Es wird der Eindruck erweckt, als ob die gesamte Dekorplatte aus Kunstharz besteht..with the layer J. This makes the finished decorative panel special durable and scratch-resistant. It can be used as a picture board, advertising board, tabletop, tray, cabinet door, map for teaching purposes and the like. Use. Since the. Filler plate here. is coated on all sides, i.e. also on its edges with synthetic resin, Subsequent processing and cladding of the edges of the filler plate is superfluous. It gives the impression that the entire decorative panel is made of synthetic resin.

Claims (3)

P.Ä.030 013*19.1.66, SchutzansprücheP.Ä. 030 013 * 19.1.66, protection claims 1. Dekorplatte aus Kunstharz, dadurch g e.kennzeichnet, daß die Dekorplatte (1) eine das Dekor tragende, gießharzgetränkte Trägerfolie (2) aufweist, die mit ihrer Rückseite unter Zwischenschaltung einer dünnen Gießharzschicht (3) mit einer ebenen Füllplatte (4) verbunden ist, und an ihrer Vorderseite (2a) mit einer transparenten Kunstharzschicht (7) versehen ist, wobei die Füllplatte (4) an ihrer Rückseite (4a) mit ihren Rändern (4b) allseitig mit Gießharz ummantelt ist.1. Decorative panel made of synthetic resin, characterized by g e, that the decorative plate (1) has a cast resin impregnated bearing the decor Has carrier film (2), which with its back with the interposition of a thin cast resin layer (3) with a flat filler plate (4) is connected, and on its front side (2a) with a transparent synthetic resin layer (7) is provided, the filling plate (4) on its rear side (4a) with its edges (4b) encased on all sides with casting resin is. 2. Platte nach Anspruch 1 , dadurch ge k e η η ze i c h η e t, daß die Trägerfolie (2) ein bedrucktes Papier oder ein bedruckter Stoff ist.2. Plate according to claim 1, characterized in that ge k e η η ze i c h η e t, that the carrier film (2) is a printed paper or a printed fabric. 3. Platte nach Anspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, daß die Füllplatte (4) aus Holz, Preßspan, Hartmoltropi?en oder dergl. besteht. .3. Plate according to claim 1, characterized in that the filling plate (4) consists of wood, pressboard, hard moltropi? en or the like. .
DEG32364U 1965-05-29 1965-05-29 DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN. Expired DE1935415U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG32364U DE1935415U (en) 1965-05-29 1965-05-29 DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG32364U DE1935415U (en) 1965-05-29 1965-05-29 DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1935415U true DE1935415U (en) 1966-03-24

Family

ID=33337092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG32364U Expired DE1935415U (en) 1965-05-29 1965-05-29 DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1935415U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419962C2 (en) Process for the production of a composite covering in relief
DE3712972C2 (en) Hot-pressed object and method for hot-pressing
DE1254056B (en) FLEXIBLE PLASTIC FILM FOR DECORATIVE PURPOSES WITH A THREE-DIMENSIONAL AND COLOR-DYNAMIC EFFECT
DE2630613A1 (en) THREE-COLOR PRESS LAMINATE WITH MATCHING SURFACE RELIEF AND COLOR PATTERN
DE20317527U1 (en) Laminated floorboard has a decorative overlay and color product components inserted into recesses which, together, give a variety of visual wood effects
DE19701594A1 (en) Process for producing a profile strip, in particular an edge strip for the furniture industry
DE1794235C3 (en) Embossing insert and process for their manufacture
DE2422311A1 (en) LAMINATED PANEL FOR THE MANUFACTURE OF DOOR LEAVES OR PANELS WITH A SOLID WOOD FRAME
DE3344237A1 (en) DECORATIVE SURFACE COVERING
EP1175168B1 (en) Method for producing furniture bodies and furniture body
DE2357831C2 (en) Process for producing a multicolored decorative relief layer and the product obtained thereby
DE2919847B1 (en) Surface structure with wood grain and process for its production
DE2833066C2 (en) Transfer material, process for its manufacture and decorative material made therefrom
DE1241594B (en) Method and mold for the production of sheet-shaped objects made of synthetic resin and provided with a decoration
DE2501625B2 (en) Plywood with a simulated wood grain
DE1935415U (en) DECORATIVE PLATE MADE OF SYNTHETIC RESIN.
DE3043064C2 (en) Exposed aggregate concrete paper and process for its manufacture
DE3140292C2 (en) Process for the production of a colored relief on a plate-shaped, fiber-reinforced, plastic-containing decorative body
DE1604735A1 (en) Process for the production of a die for the formation of relief replicas of a picture work from thermoformable pre-printed foils
DE1936705U (en) MOLD FOR PRODUCING A DECORATIVE PLATE FROM SYNTHETIC RESIN.
DE542865C (en) Covering material
DE1504385A1 (en) Method for producing a fiber layer
DE2123678A1 (en) Ornate flat component and process for its manufacture
DE19521769B4 (en) Cover layer for a composite GRP material, process for its production and GRP composite material
DE1292625B (en) Card-shaped recording medium with a window cutout