DE1935297U - DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES. - Google Patents

DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES.

Info

Publication number
DE1935297U
DE1935297U DE1964SC036240 DESC036240U DE1935297U DE 1935297 U DE1935297 U DE 1935297U DE 1964SC036240 DE1964SC036240 DE 1964SC036240 DE SC036240 U DESC036240 U DE SC036240U DE 1935297 U DE1935297 U DE 1935297U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control slide
pressure
reversing
control
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964SC036240
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHIERHOLZ KG LOUIS
Original Assignee
SCHIERHOLZ KG LOUIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHIERHOLZ KG LOUIS filed Critical SCHIERHOLZ KG LOUIS
Priority to DE1964SC036240 priority Critical patent/DE1935297U/en
Publication of DE1935297U publication Critical patent/DE1935297U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

Bremen Bremen, den 9· Februar 1966Bremen Bremen, February 9, 1966

Louis Schierholz, Bremen, Kattenturmer Heerstraße 120-124Louis Schierholz, Bremen, Kattenturmer Heerstraße 120-124

Vorrichtung zur Umsteuerung eines druckmittelbetätigten Kolbentriebes für Dungschiebereinriehtungen Device for reversing a pressure medium-operated piston drive for manure slide devices

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Umsteuerung eines druckmittelbetätigten, hin und her gehenden Kolbentriebes mit Hilfe eines Steuerschiebers zum Antrieb von Dungschiebereinrichtungen. Die bekannten Vorrichtungen dieser Art sind kompliziert in ihrem Aufbau\ ferner haben sie den Nachteil einer unerwünscht großen Empfindlichkeit gegen Druckstöße, wie sie bei Dungförderanlagen vielfach auftreten. Bei derartigen Stoßen im Betrieb ergeben sich bei den bekannten, druckabhängig arbeitenden Vorrichtungen leicht unbeabsichtigte Umsteuerungen, die zu einem Festfahren der Anlage führen können.The present invention relates to a device for reversing a pressure-medium-actuated, reciprocating piston drive with the aid of a control slide for driving manure slide devices. The known devices of this type are complicated in their construction \ furthermore they have the disadvantage of an undesirably great sensitivity to pressure surges, as often occur in manure conveying systems. In the case of such impacts during operation, in the known, pressure-dependent devices, unintentional reversals easily occur, which can lead to the system jamming.

Erfindungsgemäß läßt sich eine sowohl baulieh als auch betrieblich besonders einfache und zuverlässige hydraulische Umsteuerung dadurch erzielen, daß im Eückström-According to the invention can be both structurally and Operationally achieve particularly simple and reliable hydraulic reversal by the fact that in the return flow

weg, der durch, den Steuerschieber eröffnet wird, eine Venturidüse oder dergleichen Mittel so angeordnet ist, daß die von ihr hervorgerufene .änderung der Strömungsgeschwindigkeit und die dadurch entstehende statische Druckdifferenz in einem die eingeleitete Umsteuerung fortführenden Sinn auf den Steuerschieber zur Wirkung kommt. Dadurch läßt sich mit einfachen Mitteln eine sichere; und weitgehend störfreie Umschaltung erzielen. Zur Umsteuerbewegung des Steuerschiebers aus einer Steuerstellung kann dabei ein Überdruckventil vorgesehen sein, durch welches das Druckmittel auf die zur Umsteuerung vorgesehene Seite des Steuerschiebers geleitet wird, während zur Umsteuerbewegung des Schiebers aus der unter Einwirkung der Druckdifferenz erreichten Steuerstellung eine leder vorgesehen ist.away, which is opened by the control slide, one Venturi nozzle or similar means is arranged in such a way that the change in the flow velocity caused by it and the resulting static pressure difference in one of the initiated reversal continuing sense on the control slide comes into effect. As a result, a safe; and achieve largely interference-free switching. For reversing the control slide from a Control position can be provided a pressure relief valve through which the pressure medium to the Reversal provided side of the control slide is passed, while the reversing movement of the Slide from the control position reached under the action of the pressure difference a leather is provided.

Die Erfindung sei an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. The invention is illustrated using an exemplary embodiment.

i"ig. 1 bis 4 zeigt einen Kolbenantrieb mit Steuerung nach der Erfindung in vier verschiedenen Arbeitsstellungen.i "ig. 1 to 4 show a piston drive with control according to the invention in four different working positions.

Der in der Zeichnung dargestellte Kolbentrieb besteht aus einem Zylinder 1, einem Kolben 2 mit Kolbenstange 3, Druckmittelleitungen 4, 5? welche an die Enden des Zylinders 1 angeschlossen sind, einer Pumpe 6, die das Druckmittel, z. B. Öl, aus einem Tank 7 über eine Druck-The piston drive shown in the drawing consists of a cylinder 1, a piston 2 with a piston rod 3, Pressure medium lines 4, 5? which are connected to the ends of the cylinder 1, a pump 6, which Pressure medium, e.g. B. Oil, from a tank 7 via a pressure

• β · m * y • β · m * y

mittelleitung 8 und die Leitungen 4, 5 dem Kolbentrieb 1, 2 zu-.führt sowie einem Steuerschieber 9? 10, der in den Druckmittelkreislauf eingeschaltet ist und dieses über eine Leitung 11 dem Tank 7 wieder zuführt. Schließlich ist ein Überdruckventil 12 vorgesehen, das in üblicher Weise bei überdruck anspricht und die weiter unten noch zu erläuternden Funktionen ausübt.middle line 8 and lines 4, 5 to the piston drive 1, 2 and a control spool 9? 10, the is switched on in the pressure medium circuit and this supplies the tank 7 again via a line 11. Finally, a pressure relief valve 12 is provided responds in the usual way at overpressure and carries out the functions to be explained below.

Als Druckmittelpumpe wird vorzugsweise eine Zahnradpumpe verwendet. Das von der Pumpe kommende Druckmittel wird über die Leitung 8 und den Steuerschieber 9» 10 den Zylinderanschlußleitungen 4, 5 so zugeführt, daß das Drucköl entweder gleichzeitig auf beide Seiten des Kolbens 2 gelangt oder nur über die Leitung 4 der rechten Korbenseite zuströmt.A gear pump is preferably used as the pressure medium pump. The pressure medium coming from the pump is via the line 8 and the control slide 9 »10 to the cylinder connection lines 4, 5 so that the Pressurized oil either reaches both sides of the piston 2 at the same time or only via line 4 on the right side of the basket flows in.

Da die Kolbenflächen 2a, 2b auf beiden Seiten verschieden groß sind, kommt bei gleichzeitiger Zuführung des Drucköls über die Leitungen 4 und 5 clas Drucköl mit der Differenz der Kolbenflächen zur Wirkung, so daß, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, der Kolben in Pfeilrichtung nach rechts bewegt wird. Das Drucköl strömt dabei von der rechten auf die linke Seite des Kolbens' über die Leitungen 5 und- 4 und die Pumpe fördert nur so viel Öl, wie von der zurückweichenden Kolbenstange 3 im Zylinder Λ bei der Bewegung nach rechts weniger verdrängt wird.Since the piston surfaces 2a, 2b are of different sizes on both sides, the pressure oil with the difference in the piston surfaces comes into effect when the pressure oil is fed in via the lines 4 and 5, so that, as can be seen from FIG. 1, the piston in the direction of the arrow is moved to the right. The pressure oil flows from the right to the left side of the piston via lines 5 and 4 and the pump only delivers as much oil as is displaced less by the receding piston rod 3 in cylinder Λ when moving to the right.

Der Steuerschieber 9 befindet sich während dieser Arbeitsphase des KoIbentriebes in seiner aus Fig. 1 ersichtlichen Sperrstellung, in der er durch eine Druckfeder '13 gehalten wird.The control slide he 9 is during this working phase of the piston drive in its blocking position shown in FIG. 1, in which it is held by a compression spring '13.

Hat der Kolben 2 seine rechte Endstellung erhalten, in der die Kolbenstange 3 ganz ausgefahren ist, so findet eine automatische Steigerung des Druckes in den Leitungen 8, 4 und 5 statt und das Überdruckventil 12 wird geöffnet, so daß das Druckmittel über einen Bypaß 14 der Eückleitung 11 zum Tank zufließen kann. Die Unterseite des Steuerschiebers 9 steht unter der Einwirkung des Druckes in der Eückleitung 11, die zu.^diesem Zweck über eine Leitung 15 mit der Unterseite der Steuersehiebekammer verbunden ist. In die Eückleitung 11 ist zwischen den Anschluß von Bypaß 14 und Verbindungsleitung 15 zur Unterseite des Steuerschiebers eine Blende 16 eingeschaltet, durch die ein von der Geschwindigkeit der Druckmittelrückströmung in der Leitung 11 abhängiger Staudruck erzeugt wird. Dieser Staudruck wird über dem Steuerschieber 9 wirksam und bewegt diesen entgegen der Druckfeder 13 nach unten. Dabei wird die Verbindung zwischen Leitung 4 und 5 unterbrochen und die Leitung 4 wird mit der Eüekleitung 11 verbunden. lach Herstellung dieser Verbindung schließt das Überdruckventil wieder und das von der Pumpe 6 geförderte Druckmittel wirkt über die Leitung 8 und 5 ao-f die rechte ringförmige Kolbenfläche 2b. Dadurch beginnt der Kolben 2 die Kolbenstange 3 wieder in den Zylinder 1 hineinzuziehen. DasIf the piston 2 has received its right end position in which the piston rod 3 is fully extended, one finds a automatic increase in pressure in lines 8, 4 and 5 takes place and the pressure relief valve 12 is opened, so that the pressure medium can flow through a bypass 14 of the return line 11 to the tank. The bottom of the control slide 9 is under the action of the pressure in the return line 11, which is to. ^ this purpose a conduit 15 to the bottom of the steering wheel chamber connected is. In the return line 11 is between the connection of the bypass 14 and the connecting line 15 to the underside of the control slide a diaphragm 16 turned on, through which one of the speed of the Pressure medium return flow in the line 11 dependent dynamic pressure is generated. This dynamic pressure is above the Control slide 9 is effective and moves it downward against the compression spring 13. Thereby the connection interrupted between lines 4 and 5 and the line 4 is connected to the Eüekleitung 11. laugh manufacturing this connection closes the pressure relief valve and the pressure medium conveyed by the pump 6 acts via the line 8 and 5 ao-f the right ring-shaped Piston surface 2b. As a result, the piston 2 begins to pull the piston rod 3 back into the cylinder 1. The

_ C_ C

Druckmittel von der linken Kolbenseite strömt über die Leitung 4, den Steuerschieber und die Blende 16 zum Tank 7 zurück. Der dabei vox» der Blende 16 entstehende Staudruck wird durch den Kanal 14 über dem Steuerkolben 9 wirksam und schiebt ihn weiter nach unten. Dadurch gelangt der Steuerkolben 9 in die aus Jig. 3 ersichtliche Lage, in welcher die Pumpe 6 das Drucköl über die Leitungen 8 und 5 auf die rechte Kolbenseite drückt und der Kolben 2 dadurch die Kolbenstange weiter in den Zylinder hineinzieht. Das Drucköl strömtPressure medium from the left side of the piston flows via line 4, the control slide and the orifice 16 back to tank 7. The dynamic pressure resulting from this vox »of the diaphragm 16 is passed through the channel 14 above the Control piston 9 effective and pushes it further down. As a result, the control piston 9 enters the Jig. 3 visible position in which the pump 6 transfers the pressure oil via lines 8 and 5 to the right side of the piston and the piston 2 thereby pulls the piston rod further into the cylinder. The pressure oil flows

von der linken Kolbenseite über die Leitung 4, den Steuerschieber 9» 10» die Blende 16 und die Leitung 11 zum Tank 7 zurück. Der dabei vor der Blende 16 entstehende Staudruck hält den Steuerkolben 9 entgegen der Wirkung der Jeder 13 in der unteren Stellung, bis der Kolben 2from the left side of the piston via the line 4, the control slide 9 »10» the orifice 16 and the line 11 back to tank 7. The back pressure generated in front of the diaphragm 16 holds the control piston 9 against the effect of each 13 in the lower position until the piston 2

oder
seine linke innere Endlage erreicht, in welcher die Kolbenstange 3 ganz in den Zylinder 1 hineingezogen ist. Alsdann strömt kein Öl mehr durch die Blende 16, der Staudruck vor der Blende bricht zusammen und die Feder 13 schiebt den Steuerkolben 9 wieder nach oben, so daß Kolbentrieb und Steuerschieber wieder ihre alte Lage nach Fig. 1 einnehmen und der gesamte Arbeits- und Steuervorgang von vorn beginnt.
or
reaches its left inner end position, in which the piston rod 3 is pulled completely into the cylinder 1. Then no more oil flows through the diaphragm 16, the dynamic pressure in front of the diaphragm collapses and the spring 13 pushes the control piston 9 upwards again, so that the piston drive and control slide resume their old position according to FIG. 1 and the entire work and control process starts over.

Der Einwärtshub des Kolbens nach Fig. 3 wird als Arbeitshub ausgenutzt. Der beim Umschaltvorgang am Ende des Arbeitshubes auftretende Druckstoß ist geringer als er es bei einer druckabhängigen Schaltung sein müßte.The inward stroke of the piston according to FIG. 3 is used as the working stroke. The switchover process at the end of the The pressure surge occurring in the working stroke is less than it would have to be with a pressure-dependent circuit.

Im Rahmen der Erfindung sind noch mancherlei Abanderungen und andere Ausführungen möglich; insbesondere tonnen Pumpe, Kolbentrieb und Steuerschieber auch anders als im Beispiel ausgebildet sein. Zur Erzeugung des Staudruckes kann jede beliebige, hierzu geeignete Yorrichtung} z. B. eine Venturidüse, Verwendung finden. Ferner ist es möglieh, anstelle einer baulichen Zusammenfassung von Steuerschieber, Überdruckventil und Staudruckblende auch getrennte, insbesondere handelsübliche Bauelemente zu verwenden, die durch entsprechende Leitungen in der für die Wirkungsweise nach der Erfindung erforderlichen Art zusammengesehaltet werden, ferner kann der Steuerschieber auch als Vierwegeschieber ausgebildet sein.Various modifications and other designs are possible within the scope of the invention; In particular, barrel pump, piston drive and control slide can also be designed differently than in the example. To generate the dynamic pressure any, commissioning appropriate Yorrichtung} can for. B. a Venturi nozzle, use. It is also possible, instead of a structural combination of the control slide, pressure relief valve and back pressure diaphragm, to use separate, in particular commercially available components, which are held together by appropriate lines in the manner required for the mode of operation according to the invention, and the control slide can also be designed as a four-way slide .

Claims (3)

. 2.66 Schutzansprüche. 2.66 claims for protection 1. Vorrichtung zur Umsteuerung eines druckmittelbetätigtem hin und her gehenden KoIbentriebes mit Hilfe eines
Steuerschiebers, dadurch gekennzeichnet, daß im
Eückströmweg (11), der durch den Steuerschieber (9, 10) eröffnet wird, eine Venturidüse (16) oder dergleichen Mittel so angeordnet ist, daß die von ihr hervorgerufene .änderung der Strömungsgeschwindigkeit und die dadurch entstehende statische Druckdifferenz in einem die
eingeleitete Umsteuerung fortführenden Sinn auf den
Steuerschieber (9, 10) zur Wirkung kommt.
1. Device for reversing a pressure medium-actuated reciprocating piston drive with the aid of a
Control slide, characterized in that im
Eückströmweg (11), which is opened by the control slide (9, 10), a Venturi nozzle (16) or similar means is arranged in such a way that the change in the flow rate caused by it and the resulting static pressure difference in a die
initiated redirection continuing sense to the
Control slide (9, 10) comes into effect.
2. Vorrichtung nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß zur Umsteuerbewegung des Steuerschiebers (95 10) aus einer Steuerstellung ein Überdruckventil (12)
vorgesehen ist, durch welches das Druckmittel auf die zur Umsteuerung vorgesehene Seite des Steuerschiebers (9) geleitet wird.
2. Device according to .Anspruch 1, characterized in that
that for reversing the control slide (9 5 10) from a control position a pressure relief valve (12)
is provided, through which the pressure medium is directed to the side of the control slide (9) provided for reversing.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet daß zur Umsteuerbewegung des Schiebers (9» 10) aus der unter Einwirkung der Druckdifferenz erreichten Steuerstellung eine leder (13) vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized that for the reversing movement of the slide (9 »10) from the control position reached under the action of the pressure difference a leather (13) is provided. Unierioge (öosehfeiDunQ untf bchimonspi.) isi φ iuiem emyeieicme, Jie ,veicnl »0« dv +'pn rts o'.jf ui&jjf**;3fi*h n»ins)öreichtöft Unterlegen ob. Οϊβ ieohlHjSf» Wsutunq der Abweichung Isf nW ■·■»·■■,!H C««s uräJBtanfMi oiiig-w-jidilftn Untwlogen bsfincfen sich in den Amtsokten. SIs k6nn«n je«..-i*lt *>»-* Not-Wvais eitrig i»a*«*i»!K-i^rt In!« «.«s gaböhranfrei eingeseheo vvwdei», Aul Antrag wscfen hlsrven eueh ΓΊ»«*ορΙβη eder Film ^ üü d«» öWlehej) Pfeiser/ oellefeii Oeulsches potenlomt,Unierioge (öosehfeiDunQ untf bchimonspi.) Isi φ iuiem emyeieicme, Jie, veicnl »0« dv + 'pn rts o'.jf ui & jjf **; 3fi * hn »ins) öreichöft inferior to the deviation whether · ■ »· ■■,! HC« «s uräJBtanfMi oiiig-w-jidilftn Untwelling find themselves in the official octets. SIs k6nn 's ever' ..- i * lt *> »- * Emergency Wvais purulent i"! A. * "* I" Ki ^ rt In «« «s gaböhranfrei eingeseheo vvwdei" hlsrven wscfen Aul application eueh ΓΊ »« * ορΙβη eder film ^ üü d «» öWlehej) Pfeiser / oellefeii Oeulsches potenlomt,
DE1964SC036240 1964-06-19 1964-06-19 DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES. Expired DE1935297U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964SC036240 DE1935297U (en) 1964-06-19 1964-06-19 DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964SC036240 DE1935297U (en) 1964-06-19 1964-06-19 DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1935297U true DE1935297U (en) 1966-03-24

Family

ID=33372464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964SC036240 Expired DE1935297U (en) 1964-06-19 1964-06-19 DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1935297U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101812005B (en) * 2009-02-25 2013-06-05 辽阳市宏伟区合成催化剂厂 Production method of high-purity lauroyl peroxide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101812005B (en) * 2009-02-25 2013-06-05 辽阳市宏伟区合成催化剂厂 Production method of high-purity lauroyl peroxide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1576088B2 (en) QUICK RELEASE VALVE FOR HYDRAULIC POWER CYLINDERS
DE2343832A1 (en) LOAD DETECTION AND PRESSURE LIMITATION DEVICE WITH ACCELERATED RELEASE
DE2116395A1 (en) Hydraulic control device
DE1778952C3 (en) Hydraulic mold clamping device for a plastic injection molding machine
DE2340096A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE PRESSURE AND SPEED OF THE INJECTION PROCESS IN INJECTION MOLDING MACHINES FOR THE PROCESSING OF THERMOPLASTIC PLASTICS
DE524044C (en) Damping device with liquid or gaseous damping agents
DE1650330C3 (en) Device for braking a double-acting hydraulic actuator at the end of the stroke
DE3032430A1 (en) Fluid control valve pressure intensifier - uses four-two way valve connected to three-two way delay valves which provide reversal at preset pressure
DE3218527C2 (en)
DE1935297U (en) DEVICE FOR REVOLVING A PRESSURIZED PISTON DRIVE FOR MANURE VALVE DEVICES.
DE1003040B (en) Axial piston pump or motor with rotating cylinder drum
DE3243182C2 (en)
DE1103098B (en) Multipurpose control valve
DE873209C (en) Equipment for pressurized systems
DE2825144C2 (en) Multi-cylinder nitrogen pump
DE3342282C2 (en) Valve device for controlling the working stroke of a hydraulic drive
DE2136664C3 (en) Hydraulically controlled isolation valve
DE2818864A1 (en) HYDRAULIC CIRCUIT ARRANGEMENT WITH A SAFETY VALVE
DE2211360A1 (en) AUTOMATIC CONNECTING VALVE
DE879042C (en) Shut-off valve
DE1500300C (en) Holding and releasing device for hydraulic directional control valves
DE1583814C2 (en) Return device for the dosed, step-by-step return of a face conveyor
DE1576088C (en) Quick relief valve for hydraulic power cylinders
DE1050709B (en) Device for reversing or switching the drive on and off for a coal plow that is periodically moved back and forth on the coal face
DE1033515B (en) Pressure control device