DE1933665U - ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES. - Google Patents

ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES.

Info

Publication number
DE1933665U
DE1933665U DE1965T0019367 DET0019367U DE1933665U DE 1933665 U DE1933665 U DE 1933665U DE 1965T0019367 DE1965T0019367 DE 1965T0019367 DE T0019367 U DET0019367 U DE T0019367U DE 1933665 U DE1933665 U DE 1933665U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
slide
positions
arrangement according
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965T0019367
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE1965T0019367 priority Critical patent/DE1933665U/en
Publication of DE1933665U publication Critical patent/DE1933665U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H41/00Switches providing a selected number of consecutive operations of the contacts by a single manual actuation of the operating part

Landscapes

  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)

Description

RA050 M9*28.1.66RA050 M9 * 28.1.66

Abschriftcopy

TELEFUHKEN - Pat entverwertungsge Seilschaft m.b.H. Ulm/Donau, Elisabethenstr. 3 ' .___ TELEFUHKEN - Pat Entverwertungsge Seilschaft mbH Ulm / Donau, Elisabethenstr. 3 ' .___

485 12. 7.1965485 July 12, 1965

FE/Pt-N-Hs/WeFE / Pt-N-Hs / We

Anordnung zur Betätigung elektrischer Schalter mit zweiArrangement for operating electrical switches with two Schaltschiebern.Slide switches.

Die vorliegende Neuerung- bezieht sich auf eine Anordnung zur Betätigung elektrischer Schalter mit zwei SchaltSchiebern, von denen der eine zwei und der andere drei definierte Schaltstellungen besitzt, wobei der erste zur Umschaltung von Schwingkreiselementen für den Empfang der Fernsehbereiche VHF-Band I und Band III und UHF dient und letzterer zur Anschaltung von UHF-Eingangskreisen an diejenigen des VHF-Bereiches bzw. zum Abschalten derselben dient.The present innovation relates to an arrangement for Actuation of electrical switches with two slide switches, from one of which has two and the other three defined switching positions, the first for switching over oscillating circuit elements for the reception of the TV areas VHF-Band I and Band III and UHF and the latter for connecting UHF input circuits to those of the VHF range or to switch them off.

Mit der Neuerung geschieht dies in der Weise, dass die Betätigung der Sehaltschieber über auf einer gemeinsamen Welle befindliche Schaltnocken erfolgt, wobei für den Schaltschieber mit drei Schaltstellungen zwei oder drei dem ,jeweils erforderlichen Schaltweg entsprechend lange -Socken und für den anderen ein Hocken vorgesehen ist.. Hierdurch ist es in einfacher Weise und ohne grossen Aufwand an komplizierten Teilen möglich, die Schieber in bestimmter Reihenfolge zu betätigen.With the innovation, this is done in such a way that the actuation of the holding slide is located on a common shaft Switching cams takes place, with two or three of the, respectively required, for the slide switch with three switching positions Shift travel correspondingly long socks and for the other a crouch is provided .. This makes it easy and it is possible to operate the slides in a certain order without great expense on complicated parts.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Heuerung sind nachfolgend anhand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels beschrieben.Further advantageous details of the hiring are given below described with reference to an embodiment illustrated in the drawing.

Fig. 1 zeigt ein Abstimmaggregat für Fernsehgeräte mit der neuerungsgemässen Anordnung,Fig. 1 shows a tuning unit for television sets with the according to the new arrangement,

Fig. 2 bis 5 cLie verschiedenen Schaltstellungen, Fig. 6 und 7 eine andere Ausführung einer Kurvenscheibe.Fig. 2 to 5 cLie different switch positions, 6 and 7 show another embodiment of a cam disk.

Mit 1 ist beispielsweise ein Abstimmaggregat eines Fernsehgerätes bezeichnet, dessen z.B. als Drehkondensator 2 ausgebildete Abstimmelemente über einen Trieb 3 von einer Antriebswelle 4 durch' den Knopf 5 einstellbar sind. Die Drehkondensatoren 2 sind in einem für UHF als \ /4~Topfkreise ausgeführten Teil 6 untergebracht, während im anderen Teil 7 die Schwingkreise für VHF vorgesehen sind.For example, 1 denotes a tuning unit of a television set, the tuning elements of which, for example, designed as a rotary capacitor 2, can be adjusted via a drive 3 from a drive shaft 4 through the button 5. The variable capacitors 2 are housed in a running UHF than \ / 4 ~ cavity resonators part 6, while the resonant circuits for VHF are provided in the other part. 7

Über einen Schaltschieber 8, der durch eine Druckfeder 9 nach aussen gedrückt wird, sind die Topfkreisinnenleiter wahlweise mit Masse verbindbar (Stellung I der 3?ig. 2-5) und daher als Schwingkreise wirksam oder sie sind mit den Schwingkreiselementen für VHF -verbindbar (Stellung II der Pig. 2 bis 5) und bilden dann nur eine geringe Leitungsinduktivität für diesen Bereich, About a slide switch 8, which by a compression spring 9 after is pressed on the outside, the inner circle conductors are optional Can be connected to ground (position I of the 3? ig. 2-5) and therefore effective as oscillating circuits or they are connected to the oscillating circuit elements for VHF -connectable (position II of Pig. 2 to 5) and then only form a low line inductance for this area,

Durch einen zweiten Schaltschieber 10 sind in einer Stellung die Schwingkreiselemente für VHF mit Masse verbunden, in Stellung II' sind Schwingkreiselemente für Band I und in Stellung III1 solche für Band III eingeschaltet. Gleichzeitig kann noch in bekannter Weise eine Umschaltung der Verstärkerelemente, z. B. von Transistoren, vorgenommen werden.The resonant circuit elements for VHF are connected to ground by a second slide switch 10, in position II 'resonant circuit elements for band I and in position III 1 those for band III are switched on. At the same time, switching of the amplifier elements, e.g. B. transistors can be made.

Auf der Antriebswelle 4- ist eine Hohlwelle 11 mit einem Betätigungsrad 12 vorgesehen, über das beispielsweise über ein Zahnräderpaar 13 eine Schaltwelle 14· drehbar ist. Diese kann mittels einer nicht dargestellten Rastvorrichtung in verschiedenen Winkellagen festgehalten werden. Vorzugsweise sind, wie beim Ausführungsbeispiel, vier EastStellungen vorgesehen.On the drive shaft 4- is a hollow shaft 11 with an actuating wheel 12 is provided, via which a shift shaft 14 can be rotated, for example via a pair of gears 13. This can be done using a locking device, not shown, are held in different angular positions. Preferably, as with Embodiment, four east positions provided.

Auf der Schaltwelle 14· ist im Bereich des Sehalt Schiebers 8 ein Nocken 15 und eine Exzenterscheibe 16 d.h. ein exzentrisch angebrachtes Schaltrad, vorgesehen, wobei ihre maximalen Abstände von der Schaltwelle 14- in gleicher Sichtung liegen.A slide 8 is located on the switching shaft 14 in the area of the stop Cam 15 and an eccentric disk 16 i.e. an eccentrically mounted one Ratchet wheel, provided, their maximum distances from the selector shaft 14- are in the same direction.

Über die Exzenterscheibe 16 ist ein auf einer Stange 17 gleitbar geführter Schieber 18 mittels zweier an entgegengesetzten Seiten der Exzenterscheibe angreifenden Laschen 19 betätigbar.A rod 17 can slide over the eccentric disk 16 guided slide 18 can be actuated by means of two tabs 19 engaging on opposite sides of the eccentric disk.

Der Schieber 18 besitzt einen Zapfen 20, der in ein Loch des Schaltschiebers 10 eingreift.The slide 18 has a pin 20 which is inserted into a hole of the Switch slide 10 engages.

Beim Betätigen des Betätigungsrades 12 werden der Nocken 15 und das Schaltrad in die in Fig. 2 bis 5 gezeigten Lagen gebracht und dabei die Schaltschieber 8 und 10 betätigt. Dabei erhält man die gezeigten Schaltstellungen und TJmschaltungen.When the actuating wheel 12 is actuated, the cam 15 and the ratchet wheel are brought into the positions shown in FIGS and the slide switches 8 and 10 are actuated. The switching positions and switching circuits shown are obtained.

Wird der Schaltschieber 8 durch Federkraft in zwei Indstellungen gedrückt, z.B. durch eine Schnappfeder, dann kann die Betätigung ähnlich wie bei der Exzenterscheibe 16 über eine definierte Kurvenscheibe und einen Schieber 18 mit Laschen 19 erfolgen. Dabei ist bei Verwendung einer Schnappfeder die Kurvenscheibe und/oder der Schieber 18 so auszubilden, dassIf the slide switch 8 is in two positions by spring force pressed, e.g. by a snap spring, the actuation can be carried out similarly to the eccentric disk 16 via a defined Cam disk and a slide 18 with tabs 19 take place. When using a snap spring, the Form the cam and / or the slide 18 so that

der Schaltschieber 8 in die Endlagen schnappen kann. Dies wird erreicht durch ein entsprechendes Spiel in den Bndpunkten.the slide switch 8 can snap into the end positions. this will achieved through a corresponding game in the Bndpunkt.

Zweckmässig kann gemäss !ig. 6 und 7 der Schieber 18 einen Bolzen 21 besitzen, der in eine als Kurvenzug ausgebildete Eille einer Scheibe 23 eingreift.Appropriately, according to! Ig. 6 and 7 of the slide 18 have a bolt 21 own, which is in a curve designed as a curve a disk 23 engages.

In diesem Falle braucht der Schaltschieber 18 auch keine definierte Endlage zu haben, da er durch den Kurvenzug in jedem Fall in die entsprechenden Lagen geführt wird.In this case, the slide switch 18 does not need a defined one To have end position, since it is guided into the corresponding positions by the curve in each case.

Claims (8)

_ 4 Schutzansprüche: PA®5(ms*2iiSS_ 4 protection claims: PA®5 (ms * 2iiSS 1. Anordnung zur Betätigung elektrischer Schalter mit zwei Schalt· Schiebern, von denen der eine zwei und der andere drei definierte Schaltstellungen "besitzt, wobei der erste zur Umschaltung von Schwingkreiselementen für den Empfang der ITernsehbereiche YHF-Band I und Band III und UHF dient und letzterer zur Anschaltung von UHF-Eingangskreisen an diejenigen des YHF-Bereiches bzw. zum Abschalten derselben dient, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung der Schaltschieber (8, 10) über auf einer gemeinsamen Welle (14-) befindliche Schaltnocken (15j 16) erfolgt, wobei für den Schaltschieber (10) mit drei Schaltstellungen (I1, II1, III1) zwei oder drei dem jeweils erforderlichen Schaltweg entsprechend lange Nocken und für den anderen ein Hocken (15) vorgesehen ist.1. Arrangement for actuating electrical switches with two slide switches, one of which has two and the other three defined switching positions, the first being used to switch oscillating circuit elements for the reception of the TV areas YHF band I and band III and UHF and the latter is used to connect UHF input circuits to those of the YHF range or to switch them off, characterized in that the switch slides (8, 10) are actuated via switch cams (15j 16) located on a common shaft (14-), whereby two or three cams corresponding to the required switching path are provided for the slide switch (10) with three switch positions (I 1 , II 1 , III 1 ) and a crouch (15) is provided for the other. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltwelle '(14·) z.B. vier Rast st eilungen aufweist und für den Schaltschieber (10) mit den z.B. drei Schaltstellungen (I1, II1, III1) anstelle von Hocken eine Exzenterscheibe2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the switching shaft '(14 ·) has, for example, four locking positions and one for the slide switch (10) with the three switching positions (I 1 , II 1 , III 1 ) instead of crouching Eccentric disc (16) vorgesehen ist.(16) is provided. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltschieber (10) mit den z.B. drei Schaltstellungen über eine Parallelführung (18, 19) mit der Exzenterscheibe (16) gekuppelt ist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the slide switch (10) with the e.g. three switch positions is coupled to the eccentric disk (16) via a parallel guide (18, 19). 4. Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelführung aus einem auf einer Stange4. Arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that that the parallel guide from one on a pole (17) verschiebbaren Schieber (18) mit parallelen Flächen (19) besteht, zwischen die die Exzenterscheibe (16) eingreift.(17) displaceable slide (18) with parallel surfaces (19), between which the eccentric disc (16) engages. 5. Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (18) einen Zapfen (20) aufweist, der in eine Öffnung des Schaltschiebers (10) eingreift.5. Arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that the slide (18) has a pin (20), which engages in an opening of the slide switch (10). 6. Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltschieber (8) für die zwei Schaltstellungen unter Torspannung gegen den Hocken (15) anliegt.6. Arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that that the slide switch (8) for the two switching positions rests against the crouch (15) under gate voltage. 7. Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. zumindest ein Schaltschieber (8) über ein Sprungschaltwerk zwei Endlagen besitzt und zwischen dem betätigenden Kurvenzug und den mit diesem zusammenwirkenden Teilen im Bereich der Endlagen ein für die Schnappbewegung ausreichendes Spiel vorhanden ist.7. Arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that that the or at least one slide switch (8) has two end positions via a snap-action mechanism and between the actuating curve and those interacting with it Parts in the area of the end positions there is sufficient play for the snap movement. 8.· Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Hocken "bzw. die Exzenterscheibe durch einen Kurvenzug gebildet ist, der eine Rille (22) in einer Scheibe (23) bildet und in dieser Rille (22) ein Bolzen (21) des SchaltSchiebers (8) eingreift.8. Arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that that the "squat" or the eccentric disk is formed by a curve that has a groove (22) in a Disc (23) forms and a bolt (21) of the switching slide (8) engages in this groove (22).
DE1965T0019367 1965-07-17 1965-07-17 ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES. Expired DE1933665U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0019367 DE1933665U (en) 1965-07-17 1965-07-17 ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0019367 DE1933665U (en) 1965-07-17 1965-07-17 ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933665U true DE1933665U (en) 1966-03-03

Family

ID=33384765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965T0019367 Expired DE1933665U (en) 1965-07-17 1965-07-17 ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933665U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1261200B (en) Oscillating circuit for electrical high frequency oscillations
DE1933665U (en) ARRANGEMENT FOR OPERATING ELECTRIC SWITCHES WITH TWO SWITCH SLIDES.
DE675662C (en) High frequency coil arrangement of variable inductance
DE872083C (en) Device for adjusting a voting circle
DE724765C (en) Push-button switch with a switching element adjustable in the direction of a push rod
DE953540C (en) Arrangement for coarse and fine adjustment of a tuning element in receivers, in particular as a channel switch for television receivers
DE610190C (en) Device for the gradual tuning of devices for high-frequency communication
DE1562300A1 (en) Combined UHF-VHF channel selector
DE3202689C2 (en)
DE728232C (en) Waveband switch with optionally switchable coils for the various wavebands arranged around the switch axis
DE756617C (en) Receiver with optional rotary capacitor and push-button tuning
AT297815B (en) Voting device for selecting a station
DE932253C (en) Push button selector for tuning parts of high frequency devices
DE890535C (en) Double push button switch for electrical remote control of contactors or the like.
DE1466125B1 (en) Pushbutton assembly for actuating voting units
DE1591354C (en) Key channel selection unit
DE1200919C2 (en) PUSH OR SLIDE SWITCHES
DE2804590A1 (en) Muting circuit for radio receiver - suppresses click when changing from AM to FM etc. by providing temporary alternative path with conducting transistor
DE1616454A1 (en) Pushbutton assembly
DE966337C (en) Arrangement for tuning high-frequency devices by means of a push-button selector with power drive
DE1466519B2 (en) PUSH BUTTON ADJUSTER
DE1919036A1 (en) Pushbutton assembly
CH329951A (en) Tuning device for a receiver of electrical signals, in particular for television purposes
DE1591274B1 (en) PUSH BUTTON MATCHING DEVICE
DE1997773U (en) ELECTROMAGNETIC SWITCHING DEVICE.