DE1933339A1 - Device on absorption sound absorbers - Google Patents

Device on absorption sound absorbers

Info

Publication number
DE1933339A1
DE1933339A1 DE19691933339 DE1933339A DE1933339A1 DE 1933339 A1 DE1933339 A1 DE 1933339A1 DE 19691933339 DE19691933339 DE 19691933339 DE 1933339 A DE1933339 A DE 1933339A DE 1933339 A1 DE1933339 A1 DE 1933339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
absorption
bends
band
tape
absorption space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691933339
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Boysen
Grasmann Dipl-Ing Kurt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691933339 priority Critical patent/DE1933339A1/en
Publication of DE1933339A1 publication Critical patent/DE1933339A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/24Silencing apparatus characterised by method of silencing by using sound-absorbing materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2310/00Selection of sound absorbing or insulating material
    • F01N2310/02Mineral wool, e.g. glass wool, rock wool, asbestos or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/02Tubes being perforated
    • F01N2470/04Tubes being perforated characterised by shape, disposition or dimensions of apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/24Concentric tubes or tubes being concentric to housing, e.g. telescopically assembled

Description

"Vorrichtung an Absorptions-SchalldEmpfern" Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an Absorptions-Schalldämpfern mit einem. von heißen Abgasen, insbesondere einer Brennkraftmaschine, z.B. Fahrzeugbrennkraftmaschine, pulsierend durchströmten Leitungsteil, der huber Durchtrittsöffnungen in der Leitungswand mit einem Absorptionsraum verbunden ist."Device on Absorption Silencers" The invention relates to on a device on absorption silencers with a. of hot exhaust gases, in particular an internal combustion engine, e.g. a vehicle internal combustion engine, pulsating flowed through part of the line, the hub with passage openings in the line wall is connected to an absorption space.

Die Absorptionsräume derartiger Schalldämpfer sind üblicherweise mit einem Absorptionsmaterial, wie insbesondere einer Mineralwolle oder einem ähnlichen gaterial,ganz oder teilweise gefüllt.The absorption spaces of such mufflers are usually with an absorption material, such as in particular a mineral wool or the like material, completely or partially filled.

Derartige Absorptionsmaterialien, die überwiegend als Wolle aus Mineralfasern (z.B. Steinwolle, Basaltwolle u.a.) hergestellt sind, haben vor allem bei Schalldämpferanlagen von modernen Hochleistungsmotoren wegen der geforderten intensivierten Breitbanddämpfung besondere Bedeutung. Die Ermüdungsfestigkeit dieser Fasern ist jedoch umso kritischer, je stärker die Druckschwankungen und Je höher die Temperaturen der Abgase sind, denen das Absorptionsmaterial ausgesetzt ist. Dieses ist vor allem in Vorschaildämpfern der Fall, die kurz hinter dem Mocorauslaß bzw. einem Auspuffkrtimmer der Brennkraftmaschine angeordnet sind und bei denen daher das Absorptionsmaterial besonders hohen Wärme- und Stoß- bzw. Vibrationsbeanspruchungen seitens der heißen, pulsierenden Abgase ausgesetzt ist. Dadurch wird die Lebensdauer solcher Absorptionsmaterialien in unzulässiger Weise verringert. So kann es vorkommen, daß das mineralische Material bei den hohen thermischen und mechanischen Beanspruchungen zerbröckelt und der Absorptionsraum beispielsweise im Falle eines Fahrzeuges spätestens nach etwa 10 000 km Fahrt von dem Material entleert ist.Such absorption materials, which are predominantly made of mineral fibers as wool (e.g. rock wool, basalt wool, etc.) have, above all, in the case of silencer systems of modern high-performance motors because of the required intensified broadband damping special meaning. However, the fatigue strength of these fibers is all the more critical the greater the pressure fluctuations and the higher the temperatures of the exhaust gases, to which the absorbent material is exposed. This is above all This is the case in preview dampers, which are located just behind the Mocor outlet or an exhaust valve the internal combustion engine are arranged and in which therefore the absorption material particularly high heat and shock or vibration loads on the part of the hot, is exposed to pulsating exhaust gases. This will extend the life of such absorbent materials reduced in an unacceptable manner. So it can happen that the mineral material With the high thermal and mechanical stresses, the absorption space crumbles for example, in the case of a vehicle, after driving approximately 10,000 km at the latest the material has been emptied.

Da metallische Fasern aus Korrosions- und Preisgründen im allgemeinen ausscheiden, war es zur Herabsetzung der Beanspruchung der spezifisch billigen, leichten und korrosionsfesten nicht-metallischen Faserstoffe notwendig, die Trennwände zwischen den gasführenden Leitungen und dem Absorptionsraum mit relativ kleinen Löchern bis etwa von 7 mm Durchmesser und kleinem freien Querschnitt von etwa 15 bis 30 $, zu versehen. Dadurch ist jedoch die akustische Wirksamkeit eines solchen Absorptionsfilters begrenzt. Als weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensdauer der Faserstoffe hat man ferner zwischen der gelochten Abgasleitung und dem Absorptionsmaterial Einlagen angeordnet, die durch Abstandhaltung und Abschirmung die einzelnen Fasern des mineralischen Absorptionsmaterials vor dem direkten Angriff der heisser, stark pulsicrenden Gassäule schützen. So werden z.B.As metallic fibers for corrosion and price reasons in general ruled out, it was to reduce the stress on the specifically cheap, light and corrosion-resistant non-metallic fiber materials are necessary for the partition walls between the gas-carrying lines and the absorption space with relatively small Holes up to about 7 mm in diameter and a small free cross-section of about 15 to $ 30, too. As a result, however, the acoustic effectiveness is such Absorption filter limited. As further measures to improve the service life the fibrous material is also between the perforated exhaust pipe and the absorption material Deposits arranged by spacing and shielding the individual fibers of the mineral absorption material from the direct attack of the hot, strong Protect pulsating gas column. E.g.

gewebte Netze und Strümpfe aus Metallfasern, Glasfasern oder anderen Stoffen, keramische Mäntel oder gewickelte Formdrähte verwendet. Nachteilig sind hierbei die hohen Herstellungskosten und/oder der übermäßige Montageaufwand.woven nets and stockings of metal fiber, fiberglass or other Fabrics, ceramic sheaths or coiled shaped wires are used. Are disadvantageous here the high manufacturing costs and / or the excessive installation effort.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, einen Absorptions-Schalldämpfer, der auch Teil eines anders wirkenden Schalldrnpfers sein kann, zu erhalten, dessen Absorptionsmaterial zeiten die heißen Gase unempfindlich ist und bei billiger Herstellung sich durch eine hohe Wirksamkeit und lange Lebensdauer auszeichnet. Die Erfindung besteht demgemäß im wesentlichen darin, daß der Absorptionsraum gegen die Durcitrittsöffnungen durch ein oder mehrere perforierte Bilder mit Distanzteilen abgeschirmt ist.The object of the invention, on the other hand, is to provide an absorption silencer, which can also be part of a differently acting silencer, to obtain its Absorption material times the hot gases is insensitive and cheap to manufacture is characterized by a high level of effectiveness and a long service life. The invention is accordingly essentially that the absorption space against the throughflow openings is shielded by one or more perforated images with spacers.

Die Perforation kann durch Öffnungen im Band oder auch durch die besondere Ausbildung und Anordnung des Bandmaterials gebildet werden, insbesondere auch durch Verwendung von Blechbänaern mit einer Vielzahl von Ausprägungen, z.B. auch in Form von Zungen, seitlich geöffneten etwa wellenförmigen Ausbiegungen od.dgl. Die Distanzteile können - wie z.B. im Falle solcher Ausbiegungen - gleichzeitig die Perforationen bilden oder begrenzen oder gesondert von diesen vorgesehen sein, derart, daß zwischen Trennwand und Band bzw. zwischen den einzelnen Bändern Distanzräume erzeugt werden.The perforation can be through openings in the tape or through the special Formation and arrangement of the strip material are formed, in particular also by Use of sheet metal strips with a variety of characteristics, e.g. also in shape of tongues, laterally open approximately wavy bends or the like. The spacers can - as in the case of such bends - the perforations at the same time form or limit or be provided separately from these, such that between Partition wall and band or between the individual bands spacing spaces are generated.

Ublicherweise ist der Absorptionsraum außerhalb der durch die Bänder gebildeten Abschirmung ganz oder zu einem wesentlichen Teil mit einem Absorptionsmaterial wie Mineralwolle od.dgl. gefüllt.Usually the absorption space is outside the space provided by the bands Shield formed entirely or to a substantial extent with an absorption material like mineral wool or the like. filled.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung dieser Art weist vor allem den Vorteil auf, daß die in die Absorptionskammern eingebrachte Absorptionsfüllung gegen den unmittelbaren Stoß der durch die oeffnungen der Trennwand hindurchtretenden pulsierenden Gase abgeschirmt wird, wodurch die mechanische Beanspruchung des Materials wesentlich verringert und die Lebensdauer des Materials trotz hoher Temperaturen der Abgase verlängert wird. Gleichzeitig mit der Dämpfung des Stoßes infolge der Ablenkung der Ströme wird jedoch gegebenenfalls auch die thermische Beanspruchung durch eine gewisse Entspannung der Gase und Erniedrigung der Temperatur verringert. Die Lebensdauer des Absorptionsmaterials kann dadurch auf das Mehrfache bisheriger Ausführungen verlängert werden.A device of this type according to the invention has the main advantage on that the introduced into the absorption chambers absorption filling against the Immediate impact of the pulsating through the openings in the partition Gases is shielded, whereby the mechanical stress on the material is significant and reduces the service life of the material despite the high temperatures of the exhaust gases is extended. Simultaneously with the attenuation of the shock due to the deflection of the currents, however, the thermal stress caused by a some relaxation of the gases and lowering of the temperature decreased. The lifespan of the absorption material can thereby be multiplied by previous designs be extended.

Eine besondere Aus ftihrungs form der Erfindung ergibt sich ferner, wenn der Absorptionsraum ganz oder teilweise mit die Absorption bewirkenden Bändern, gegebenenfalls auch ohne Absorptionsmaterial wie Mineralwolle od.dgl., gefüllt ist. Es hat sich gezeigt, daß die erfindungsgemäß vor gesehenen Bänder allein teilweise bereits eine erhebliche akustische Wirkung erreichen. Besonderes Absorptionsmaterial wie Mineralwolle od.dgl. kann hierdurch erspart werden.A special embodiment of the invention also results, if the absorption space is completely or partially covered with bands that cause the absorption, optionally also without absorbent material such as mineral wool or the like. Is filled. It has been shown that the inventively seen before tapes alone partially already achieve a considerable acoustic effect. Special absorption material how Mineral wool or the like. can be saved as a result.

Es genügen u.U. einige wenige Lagen der Bänder, um eine wirksame Schalldämpfung - vorzugsweise im hochfrequenten Bereich -zu erhalten. Auch kann der Dämpfer unter Umständen mit wesentlich kleinerem Volumen als ein üblicher Absorptionsdämpfer gleicher Leistung ausgerührt sein. Gegebenenfalls kann auch ein Dämpfer von Vorteil sein, dessen Absorptionsraum mit nur einer geringen, z.B. ein kleineres Volumen als die Bänder einnehmenden Menge an Absorptionsmaterial wie Mineralwolle od.dgl.A few layers of the tape may be sufficient to provide effective sound absorption - preferably in the high-frequency range -to be obtained. The damper can also be under Circumstances with a much smaller volume than a conventional absorption damper the same Performance. If necessary, a damper can also be advantageous, its absorption space with only a small, e.g. a smaller volume than the Ribbons occupying amount of absorbent material such as mineral wool or the like.

gefüllt ist.is filled.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umschließen bei einem vom rohrförmigen Leitungsteil durchsetzten Absorptionsraum das oder die Bänder die mit den Durchtrittsöffnungen versehene Trennwand manschetten- oder bandageartig.Enclose in a particularly preferred embodiment of the invention in the case of an absorption space penetrated by the tubular line part, one or the other Tapes the partition provided with the passage openings in the manner of a cuff or bandage.

Die zur Abschirmung dienenden perforierten Bänder können in einer, jedoch auch in mehreren Lagen übereinander verwendet werden, insbesondere derart, daß die übereinanderliegenden Bänder mittels gegeneinandergerichteter Ausbiegungen und/oder bundförmiger Erhöhungen aufeinanderliegen.The perforated strips used for shielding can be but can also be used in several layers on top of each other, in particular in such a way that that the superimposed bands by means of oppositely directed bends and / or collar-shaped elevations lie on top of one another.

Das Band kann einfach und billig durch Stanzen und Ziehen hergestellt werden. Die Montage ist denkbar einfach, indem beispielsweise in Anwendung auf eine den Absorptionsraum durchsetzende Abgasleitung das Bandmaterial um die Leitung herumgelegt wird. Die Ausstanzungen und Ausprägungen zur Bildung der Perforation und/oder der Distanzteile können beliebig geformt, in beliebiger Anzahl, gleichmäßig oder ungleichmäßig, einseitig oder beidseitig vorgesehen und mit beliebigem Querschnitt bemessen sein. Eine günstigste Abschirmung unter Beibehaltung der akustischen Wirkung des Absorptionsmaterials ist dadurch erreichbar.The tape can be produced simply and cheaply by punching and drawing will. The assembly is very simple, for example by applying to a the exhaust pipe penetrating the absorption space, the strip material is placed around the pipe will. The punchings and stampings to form the perforation and / or the Spacers can be any shaped, in any number, evenly or unevenly, provided on one or both sides and with any cross-section be measured. The cheapest shielding while maintaining the acoustic effect of the absorption material can thereby be achieved.

Die Möglichkeit, einerseits die Zahl der Blechlagen und die Form ihrer Öffnungen sowie andererseits die Höhe der Distanzteile, etwa in Form von Ausbiegungen und/oder bundförmiger Erhöhungen, und damit die radiale Höhe der Distanzräume, d.h. die Distanz zwischen den einzelnen Blechlagen, sowie die axiale Weite ihres Zwischenraumes beliebig zu wählen, erlaubt eine günstige Anpassung sowohl an die gasdynamischen und akustischen Verhältnisse als auch an die Absorptionsfüllung. Damit ergibt sich- zugleich die Möglichkeit, die Wirksamkeit der Füllung durch Vergrößerung der Lochdurchmesser oder Lochzahl bzw. der freien Querschnitte in der Trennwand zwischen Gasleitung und Absorptionsraum zu erhöhen, ohne daß die Lebensdauer des Absorptionsnaterials, z.B. mineralischer Wolle, unzulässig verringert wird.The possibility, on the one hand, the number of sheet metal layers and the shape of their Openings and, on the other hand, the height of the spacer parts, for example in the form of bends and / or collar-shaped elevations, and thus the radial height of the spacer spaces, i.e. the distance between the individual sheet metal layers, as well as the axial width of their gap Choosing any, allows a favorable adaptation to both the gas dynamic and acoustic conditions as well as the absorption filling. This results in- at the same time the possibility of increasing the effectiveness of the filling by increasing the hole diameter or the number of holes or the free cross-sections in the partition between the gas line and to increase absorption space without affecting the life of the absorption material, e.g. mineral wool, is impermissibly reduced.

Die Herstellung der Abschirmung aus einem beliebig langen Blechband ermöglicht eine besonders wirtschaftliche Fertigung. Das durch die ein- oder beiderseitigen Ausprägungen bzw. Ausbiegungen gebildete durchbrochene Bandprofil kann durch intermittierendes Stanzen oder schneller durch kontinuierliches Walzen mit sehr hoher Transportgeschwindigkeit hergestellt werden. Während beim Stanzen die Form der Ausprägungen beliebig gewählt werden kann, oft empfiehlt sich beim Walzen/ein verzahnendes, gut auReinander abrollendes Profil, z.B, zweier Walzen mit zykloidenartiger Verzahnung, etwa zur Erzeugung einer beiderseitigen Wellform des Bandes.The production of the shield from a sheet metal strip of any length enables particularly economical production. That by one or both sides The perforated band profile formed by embossments or bends can be achieved by intermittent Punching or faster through continuous rolling at a very high transport speed manufactured will. While the shape of the stamping can be chosen arbitrarily when punching, When rolling / an interlocking profile that unrolls well is often recommended, E.g., two rollers with a cycloid-like toothing, for example to generate one on both sides Corrugated shape of the band.

Eine sehr rationelle Bauweise der Werkzeuge ist dadurch gegeben, daß diese entsprechend der Breite der Ausprägungen oder Ausbiegungen in Einzelelemente unterteilt sein können, wobei diese untereinander gleich, Jedoch in Bandrichtung beliebig zueinander versetzbar sein können. Insbesdndere können auch die Walzen fUr die kontinuierliche Fertigung sehr einfach in entsprechender Scheibenbauweise zusammengesetzt werden.A very rational construction of the tools is given by the fact that these according to the width of the characteristics or bends into individual elements can be subdivided, whereby these are identical to one another, but in the direction of the tape can be relocated to one another as desired. In particular, the rollers can also be used For continuous production very simple in a corresponding disc design be put together.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit wellenförmig ausgebildeten Bändern zu entnehmen. Hierbei zeigen Fig. 1 einen Schnitt durch einen Teil eines Schalldämpfers mit einer erfindungsgemäß als Manschette ausgebildeten Abschirmung, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 der Fig. 1, Fig. 3 einen Teilausschnitt aus Fig. 2 in größerem Maßstabe, Fig. 4 eine perspektivische Darstellung aus einem Teil der Abschirmung, Fig. 5 die Abschirmung nach Fig. 1 bis 4 in Draufsicht der nach verschiedenen Seiten gerichteten Ausbiegungen auf einer aus mehreren Bandlagen bestehenden Abschirmung, Fig. 6 eine Variante zu Fig. 3, Fig. 7 eine weitere Ausbildung der Abschirmung, Fig. 8 ein Walzenpaar zur Herstellung der erfindungsgemäßen Abschirmung im kontinuierlichen Zieh- und Stanzverfahren und Fig. 9 einen Schnitt durch die zusammenwirkenden Walzen nach Linie 9-9 der Fig. 8.Further details of the invention are the following description of embodiments with undulating bands can be found. Here 1 shows a section through part of a silencer with a device according to the invention formed as a sleeve shield, Fig. 2 is a section along line 2-2 of the Fig. 1, Fig. 3 a partial section from Fig. 2 on a larger scale, Fig. 4 a perspective view of part of the shield, FIG. 5 the shield 1 to 4 in plan view those directed in different directions Bends on a shield consisting of several tape layers, FIG. 6 a Variant of FIG. 3, FIG. 7 a further design of the shield, FIG. 8 a pair of rollers for the production of the shield according to the invention in continuous drawing and Punching process and FIG. 9 shows a section through the interacting rollers Line 9-9 of Figure 8.

Das Schaildämpfergehäuse 10 nach Fig. 1 und 2 wird durch ein Abgasleitungsrohr 11 der Länge nach durchsetzt. Eine Absorptionskammer 12, die mit die Füllung der Kammer bildendem Absorptionsmaterial 12a wie Steinwolle od.dgl. angefüllt ist, steht mit-dem Abgasleitungsrohr 11 durch eine Vielzahl von Löchern 15 in Verbindung, welche in der die Trennwand zwischen Leitung und Absorptionskammer bildenden Rohrwandung 14 angeordnet sind. Die siebartige Rohrwandung 14 ist erfindungsgemäß durch eine Abschirmung in Form einer Bandage oder Manschette 15 umschlossen, welche die von der Verbrennungskraftmaschine in Pfeilrichtung x kommenden heißen pulsierenden Abgase daran hindert, durch die Löcher 13 hindurch unmittelbar das Absorptionsmaterial zu treffen.The shield damper housing 10 according to FIGS. 1 and 2 is through an exhaust pipe 11 interspersed lengthways. An absorption chamber 12, which is filled with the Chamber-forming absorbent material 12a such as rock wool or the like. is filled, stands with-the exhaust pipe 11 through a plurality of holes 15 in connection, which in the pipe wall forming the partition between the line and the absorption chamber 14 are arranged. The sieve-like pipe wall 14 is according to the invention by a Shield in the form of a bandage or cuff 15 enclosed, which the of the internal combustion engine in the direction of arrow x coming hot pulsating exhaust gases prevents the absorbent material from passing through the holes 13 hold true.

Wie Fig. 3, ein Teilausschnitt aus Fig. 2, in größerem Maßstabe zeigt, besteht die abschirmende Manschette beispielsweise aus zwei sich über die Breite der Kammer 12 erstreckenden übereinandergelegten Blechbändern 1U, aus denen in dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach verschiedenen Seiten gerichtete Ausbiegungen 17a,17b ausgeprägt sind. In Fig. 4 ist ein Teilausschnitt aus einem solchen Band 16 mit je einer Ausbiegung 17a,17b dargestellt. Wie ersichtlich, ist das Material nach der einen bzw. anderen Seite aus dem Bandmaterial derart herausgedrückt, daß seitliche Öffnungen 18a bzw. 18b entstehen, die einen seitlichen Durchtritt pulsierender Abgase in etwa Z-förmigen Strömen l9a bzw. l9b zulassen.As Fig. 3, a partial section from Fig. 2, shows on a larger scale, if the shielding cuff consists of, for example, two extending across the width the chamber 12 extending stacked sheet metal strips 1U, from which in the illustrated embodiment according to different pages directed bends 17a, 17b are pronounced. In Fig. 4 is a partial section from such a band 16, each with a bend 17a, 17b. As can be seen the material is pushed out of the strip material to one or the other side in such a way that that lateral openings 18a and 18b arise, which have a lateral passage allow pulsating exhaust gases in approximately Z-shaped flows l9a and l9b.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die Blechlagen 16 so gelegt, daß die Ausbiegungen der beiden Blechlagen gegeneinandergerichtet sind, so daß sich zwischen den beiden Blechlagen eine Distanzhöhe a der doppelten Ausbiegungshöhe bzw. zwischen der äußeren Blechlage und der Oberfläche des durchbrochenen Rohres 14 eine mittlere Distanzhöhe A der dreifachen Ausbiegungshöhe ergibt.In the embodiment according to FIG. 3, the sheet metal layers 16 are like this placed so that the bends of the two sheet metal layers are directed against each other, so that there is a distance height a of twice the deflection height between the two sheet metal layers or between the outer sheet metal layer and the surface of the perforated pipe 14 results in a mean distance height A of three times the deflection height.

Entsprechend Fig. 5 sind die Ausbiegungen in jedem der beiden Bänder vorzugsweise gegeneinander, z.B. um etwa eine halbe Teilung, zueinander in Bandrichtung versetzt, so daß die nach gleicher Seite gerichteten Ausbiegungen eine Reihe bilden, die mit der Längsrichtung des Bandes einen Winkel t bilden. Eine solche Verteilung der Ausbiegungen ermöglicht einen besonders gleichmäßigen Durchtritt der Gase in die Absorptionskammer, Selbstverständlich können jedoch auch nach gleicher Seite gerichtete Ausbiegungen eine Reihe bilden, die senkrecht zur Bandrichtung verläuft. Bei Verwendung mehrerer übereinander angeordneter Blechlagen kann die Versetzung der Ausbiegungen so gewählt werden, daß die Blechlagen mit möglichst vielen gegeneinandergerichteten Ausbiegungen aufeinanderliegen und dadurch eine gute gegenseitige Abstützung erfolgt. Zu diesem Zweck können die Blechlagen abwechselnd mit entgegengesetzten, z.B. spiegelbildlichem Winkel WinkeleSübereinandergelegt werden.According to Fig. 5 are the bends in each of the two bands preferably against each other, e.g. by about half a pitch, with respect to each other in the direction of the tape offset so that the bends facing the same side form a row, which form an angle t with the longitudinal direction of the belt. Such a distribution the bends allow a particularly uniform passage of the gases in the absorption chamber, of course, but can also after same Side-facing flexures form a row that is perpendicular to the direction of the tape runs. When using several sheet metal layers arranged one above the other, the Offset of the bends are chosen so that the sheet metal layers with as possible many oppositely directed bends lie on top of each other and thus one good mutual support takes place. For this purpose, the sheet metal layers can alternate with opposite, e.g. mirror-inverted angles WinkeleSupposed one on top of the other will.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 sind die Ausbiegungen 17a und 17b der beiden Blechlagen zueinander derart versetzt, daß jeweils die gegen die andere Blechlage gerichtete Ausbiegung zwischen zwei Ausbiegungen dieser anderen Blechlage zu liegen kommen. Die Distanzhöhe al beträgt hierbei nur die Höhe der einzelnen Ausbiegung.In the exemplary embodiment according to FIG. 6, the bends 17a and 17b are of the two sheet metal layers offset from one another in such a way that in each case the one against the other Sheet metal layer directed deflection between two deflections of this other sheet metal layer come to rest. The distance height al is only the height of the individual Deflection.

Fig. 7 zeigt ein Blechband 16, bei der die nach der einen Seite gerichtete Ausbiegung 17c niedriger als die nach der anderen Seite gerichtete Ausbiegung 17d bemessen sind. Hierdurch läßt sich erreichen, daß beim Herumlegen des Blechbandes um ein durchlochtes Leitungsrohr 14, z.B. in die Lage 16', die niedrigeren Ausbiegungen 17c sich auf größere Höhe entsprechend der Ausbiegung 17c' auswölben, während die Ausbiegungen 17d mit größerer Ausbiegungshöhe sich etwa in die Lage 17d' strecken. Bei entsprechend angepaßter Bemessung der Ausbiegungen können diese nach dem Herumlegen des Bandes gleiche Ausbiegungshöhe erhalten.Fig. 7 shows a sheet metal strip 16, in which the one side directed Bend 17c lower than the bend 17d directed to the other side are sized. In this way it can be achieved that when the sheet metal strip is laid around around a perforated conduit pipe 14, e.g. in layer 16 ', the lower bends 17c bulge at a greater height corresponding to the curvature 17c ', while the Bends 17d with a greater deflection height extend approximately into position 17d '. With appropriately adapted dimensioning of the bends, they can be laid around of the band get the same deflection height.

Die Ausbiegungen können, sowohl einseitig als auch beidseit, durch intermittierendes Stanzen hergestellt werden.The bends can be unilateral or bilateral intermittent punching can be produced.

Eine andere Herstellungsart zeigt Fig. 8 und 9, bei der das Blech in die gewellte bzw. mit Ausbiegungen versehene Form mittels zweier Stanz- und Ziehwalzen 20 und 21 gebracht wird. Die Ziehwalzen können durch einzelne Scheiben 22 bzw. 23 gebildet werden, die mittels wellenförmiger Verzahnung 24 bzw. 25 ineinandergreifen. Die Verzahnungen bilden hierbei jeweils Erhöhungen 24a bzw. Vertiefungen 24b der einen Walzen während die andere Walze in komplementärer Weise mit Erhöhungen 25a und Vertiefungen 25b versehen ist.8 and 9, in which the sheet metal into the corrugated or curved shape by means of two punching and drawing rollers 20 and 21 is brought. The drawing rollers can be provided with individual disks 22 and 23, respectively are formed, which mesh with one another by means of wave-shaped teeth 24 and 25, respectively. The teeth here each form elevations 24a or depressions 24b of the one roller while the other roller in a complementary manner with ridges 25a and recesses 25b is provided.

Das zu bearbeitende Blechband 16-wird durch die beiden Walzen, die sich in PfeilriChtUllg y1 bzw. y2 drehen, hindurchgeführt, wobei die ineinandergreifenden Erhöhungen und Verlsefullgerl der beiden Walzen die Ausbiegungen 17a bzw. 17b herstellen. Die einzelnen Stanz- und Ziehscheiben 22 können hierbei in Umfangsrichtung derart zueinander versetzt sein, daß in einem zur Längsrichtung des Bandes senkrechten Querschnitt Ausbiegunben nach der einen Seite und Ausbiegungen nach der anderen Seite aufeinander folgenbzw. die nach gleicher Seite gerichteten Ausbiegungen mit der Längsrichtung des Bandes einen beliebig wählbaren Winkel 06 bilden.The sheet metal strip 16 to be processed is driven by the two rollers that rotate in arrow direction y1 or y2, passed through, with the interlocking Raises and extensions of the two rollers produce the bends 17a and 17b, respectively. The individual punching and drawing disks 22 can in this way in the circumferential direction be offset from one another that in a perpendicular to the longitudinal direction of the tape Cross-section of bends on one side and bends on the other Page one after the other or the bends directed to the same side with Form an arbitrarily selectable angle 06 in the longitudinal direction of the belt.

Die Walze 21 ist an ihrem die Eingriffafuge zum Hindurchführen des zu formenden Bandes axial abschließenden Enden mit bundartigen Rändern 26 versehen, während die Walze 20 an ihren axialen Enden auf zylindrische Flächen 27 kleineren Durchmessers abgesetzt ist, derart, daß die Ränder 26 der Walze 21 in radialer Richtung über die Walze 20 übergreifen und dadurch das durch die Eingriffsfuge hindurchgeführte Blechband 16 am seitlichen Ausweichen hindert.The roller 21 is at her the engagement joint for passing through the The axially terminating ends of the band to be formed are provided with collar-like edges 26, while the roller 20 has smaller cylindrical surfaces 27 at its axial ends Diameter is offset, such that the edges 26 of the roller 21 overlap in the radial direction over the roller 20 and thereby through the Prevents the engagement joint from sheet metal strip 16 from giving way to the side.

Durch entsprechende Scheiben können an beiden Rändern und auch im dazwischenliegenden Blechfeld bundförmig abgesetzte Erhöhungen erzeugt werden, die den seitlichen Abschluß der zwischen den Bändern und dem Abgasleitungsrohr gebildeten ringförmigen Hohl- oder Distanzräume herstellen und gleichzeitig eine Abstützung für die Bänder ergeben.Appropriate discs can be used on both edges and also in the intervening sheet-metal field are produced in a collar-like manner, which the lateral termination of the formed between the bands and the exhaust pipe Produce annular cavities or spacers and at the same time provide a support surrendered for the tapes.

Infolge der Abschirmung ist es' ferner auch möglich, die Durchmesser der Löcher.l3 in der Trennwand zwischen Abgasleitung und Absorptionsraum, z.B. von 3 auf 4 mm und größer, sowie den durch die Löcher gebildeten freien Querschnitt, z.B. von 30 auf 40 % und mehr der Wandfläche, zu vergrößern und dadurch die Absorptionswirkung zu verstärken, ohne die Lebensdauer des Absorptionsmaterials zu verkürzen.As a result of the shielding, it is also possible to change the diameter of the holes 13 in the partition between the exhaust pipe and the absorption space, e.g. from 3 to 4 mm and larger, as well as the free cross-section formed by the holes, e.g. from 30 to 40% and more of the wall surface, and thereby the absorption effect to reinforce without reducing the life of the absorbent material.

Das Material des Blechbandes kann beliebig sein, sofern es nur angemessen schwingungs-, temperatur- und korrosionsbeständig ist.The material of the sheet metal strip can be any, as long as it is appropriate is vibration, temperature and corrosion resistant.

Die Bänder können auch unterteilt verwendet werden, indem die Manschette aus einzelnen Schalen, z.B. in Form von Halbschalen oder sonstigen Teilschalen, zusammengesetzt ist.The straps can also be used by dividing the cuff from individual shells, e.g. in the form of half-shells or other partial shells, is composed.

Die Schalen können in diesem Falle z.B. radial auf den rohrförmigen Leitungsteil aufgesetzt werden, so daß ein Herumwickeln nicht erforderlich ist. Sie können durch nachträgliches Unterteilen des Bandes oder unmittelbar als solche hergestellt werden.The shells can in this case, for example, radially on the tubular Line part are placed so that winding around is not necessary. You can divide the tape afterwards or immediately as such getting produced.

Claims (24)

AnsPrüche:Expectations: Vorrichtung an Absorptions-Schalldämpfern mit einem von heißen Abgasen pulsierend durchströmten Leitungsteil, der über Durchtrittsöffnungen in der Leitungswand mit einem Absorptionsraum verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionsraum (12) gegen die Durchtrittsöffnungen durch ein oder mehrere perforierte Bän-und vorzugsweise seitwärts gerichteten Öffnungen der mit Distanzteilen/abges¢hirmt ist. Device on absorption silencers with one of hot exhaust gases Part of the line with a pulsating flow through openings in the line wall is connected to an absorption space, characterized in that the absorption space (12) against the passage openings through one or more perforated strips and preferably laterally directed openings which are shielded with spacers /. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation und/oder die Distanzteile der Bänder, insbesondere Blechbänder (16), durch eine Vielzahl von Ausprägungen, insbesondere in Form von Zungen, Ausbiegungen odvdgl. gebildet wird0 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Band zur Bildung von Ausbiegungen (17a,17b), z.B.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the perforation and / or the spacer parts of the strips, in particular sheet metal strips (16), by a Variety of characteristics, in particular in the form of tongues, bends or the like. bild wird0 3. Device according to claim 2, characterized in that the tape to form bends (17a, 17b), e.g. (18a 18b) mit seitlichen Offnungog wellenförmig gebogen ist. (18a 18b) is curved in a wave-like manner with a lateral opening. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionsraum (12) außerhalb der durch das oder die Bänder (16) gebildeten Abschirmung ganz oder zu einem wesentlichen Teil mit einem Absorptionsmaterial (12a) wie Mineralwolle od.dgl. gefüllt i8t.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the absorption space (12) outside that formed by the band or bands (16) Shielding in whole or in part with an absorption material (12a) like mineral wool or the like. filled i8t. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionsraum ganz oder teilweise mit die Absorption bewirkenden Bändern ohne Absorptionsmaterial wie Nineralwolle od.dgl. gefüllt ist.5. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the absorption space wholly or partially with the absorption effecting bands without Absorbent material such as mineral wool or the like. is filled. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionsraum mit nur einer geringen, z.B.6. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the absorption space with only a small, e.g. ein kleineres Volumen als die Bänder einnehmenden Menge an Absorptionsmaterial wie Mlneralwolle od.dgl. gefüllt ist. a smaller volume than the amount of absorbent material occupied by the bands like wool or the like. is filled. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem den rohrförmigen Leitungsteil (11) etwa ringförmig umgebenden Absorptionsraum (12) das oder die perforierten Bänder (16) die mit den Durchtrittsöffnungen (13) versehene Trennwand (14) manschettenartig unschließen.7. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that in the case of an absorption space surrounding the tubular line part (11) in an approximately annular manner (12) the one or more perforated belts (16) with the passage openings (13) provided partition (14) close like a cuff. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (15) mehrere übereinandergelegte perforierte Bänder (16) umfaßt.8. Apparatus according to claim 1 to 7, characterized in that the shield (15) comprises a plurality of perforated tapes (16) placed one on top of the other. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Bander (16) mittels gegeneinzn-und/oder bundförmigen Erhöhungen der gerichteter Ausbiegungen ( 17a,17b )/aufeinanderliegen.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the superimposed Bander (16) by means of oppositely arranged and / or collar-shaped elevations of the directed Bends (17a, 17b) / lie on top of one another. 10. Vorrichtung für Schalldämpfer nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Ausprägungen, z.B. in Form der Ausbiegungen (17a,17b), vorgesehen sind, die durch Ziehen und/oder Stanzen des durch seitliche Trennschlitze aus dem Ubrigen Band abgetrennten Bandmaterials gebildet werden.10. Device for silencer according to claim 1 to 9, characterized in that that expressions, for example in the form of the bends (17a, 17b), are provided which by pulling and / or punching the remaining part through lateral separating slits Band separated band material are formed. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10; dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägungen nur einseitig zur Band fläche vqrgesehen sind.11. The device of claim 10; characterized in that the Characteristics are only envisaged on one side of the hinge surface. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägungen beidseitig zur Bandfläche vorgesehen sind.12. The device according to claim 10, characterized in that the Characteristics are provided on both sides of the belt surface. 13. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägungen untereinander gleich sind.13. Apparatus according to claim 10 to 12, characterized in that the characteristics are the same as one another. 14. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägungen unterschiedlich sind.14. Apparatus according to claim 10 to 12, characterized in that the characteristics are different. 15. Vorrichtung nach Anspruch 12 für manschettenartige Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägungen der Innen- und Außenseite derart ausgebildet sind, daß sie in gebogenem Einbauzustand des Bandes gleiche radiale Höhe mit Bezug auf das Band haben.15. The apparatus of claim 12 for cuff-like arrangement according to Claim 7, characterized in that the characteristics of the inside and outside are designed such that they are equal radial in the bent installation state of the band Have height with respect to the tape. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation des Bandes (16) durch eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden Reihen von Durchtrittsöffnungen gebildet wird.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that that the perforation of the tape (16) by a plurality of adjacent Rows of passage openings is formed. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation durch gleichgerichtete, in Bandrichtung zueinander versetzt liegende Ausprägungen (17a,17b) der einzelnen Reihen gebildet wird.17. The device according to claim 16, characterized in that the Perforation through rectified, offset from one another in the direction of the tape Expressions (17a, 17b) of the individual rows is formed. 18. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandbreite gleich der Länge des mit Durchtrittsöffnungen (13) versehenen Wandteiles (14) der den Absorptionsraum (12) begrenzenden Wand, insbesondere gleich der Länge einer ein Abgasrohr umschließenden manschettenartigen Abschirmung (15) ist.18. Apparatus according to claim 1 to 17, characterized in that the bandwidth is equal to the length of the wall part provided with passage openings (13) (14) of the wall delimiting the absorption space (12), in particular equal to the length a sleeve-like shield (15) surrounding an exhaust pipe. 19. Vorrichtung nach Anspruch 7 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das oder die die Manschette bildenden Bander in einzelne schalenförmige Teile unterteilt sind.19. Apparatus according to claim 7 to 18, characterized in that the band or bands forming the cuff is subdivided into individual cup-shaped parts are. 20. Verfahren zur Herstellung von die Perforation und/oder Distanzteile bildenden Ausprägungen, z.B. Ausbiegungen, eines mit denselben zu-versehenden Bandes für eine Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (16) durch Hindurchbewegen zwischen zwei mittels Erhöhungen (24a,25a) und Vertiefungen (25a,25b) zahnradartig ineinandergreifenden Zieh- und Stanzwalzen (20,21) mit den Ausprägungen versehen wird.20. Process for the production of the perforation and / or spacer parts forming characteristics, e.g. bends, of a band to be provided with the same for a device according to Claims 1 to 19, characterized in that the tape (16) by moving between two means of ridges (24a, 25a) and depressions (25a, 25b) gear-like intermeshing drawing and punching rollers (20,21) with the Expressions is provided. 21.. Werkzeug zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die zahnartigen miteinander im Eingriff stehenden Erhöhungen (24a,25a) und Vertiefungen (25a,25b) zykloidenartig geformt sind.21 .. Tool for performing the method according to claim 20, characterized characterized in that the tooth-like interlocking protrusions (24a, 25a) and recesses (25a, 25b) are shaped like a cycloid. 22. Werkzeug zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Zieh- und Stanzwalzen (20,21) aus einzelnen nebeneinander aufgereihten, gegeneinander versetzbaren und/oder auswechselbaren Zieh-und Stanzscheiben (22) bestehen.22. Tool for performing the method according to claim 20 or 21, characterized in that the drawing and punching rollers (20, 21) consist of individual ones next to one another lined up, mutually displaceable and / or interchangeable drawing and punching disks (22) exist. 23. Werkzeug sur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die eine der beiden Zieh- und Stanzwalzen (21) eines Stanzwaizenpaares (20,21) an ihren axialen Enden mit die Eingriffsfuge zum Hindurchführen des zu stanzenden Bandes (16) axial abschließenden bundförmigen Rändern (26) versehen ist.23. Tool sur execution of the method according to claim 20 to 22, characterized in that one of the two drawing and punching rollers (21) is one Punched whiskers (20, 21) at their axial ends with the engagement joint for guiding them through of the band to be punched (16) provided axially terminating collar-shaped edges (26) is. 24. Werkzeug zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen (20,21) an den axialen Enden und/oder zwischen zur Herstellung der Perforation bzw. der Ausprägungen dienenden Scheiben (22) weitere Scheiben zur Erzeugung bundförmiger, der Distanzhaltung und/oder zum seitlichen Abschluß der Distanzräume dienender Erhöhungen aufweisen.24. Tool for performing the method according to claim 20 to 23, characterized in that the rollers (20,21) at the axial ends and / or between further disks (22) serving to produce the perforation or the embossments Discs for producing collar-shaped, keeping a distance and / or to the side Have elevations serving to terminate the spacing spaces.
DE19691933339 1969-07-01 1969-07-01 Device on absorption sound absorbers Pending DE1933339A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691933339 DE1933339A1 (en) 1969-07-01 1969-07-01 Device on absorption sound absorbers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691933339 DE1933339A1 (en) 1969-07-01 1969-07-01 Device on absorption sound absorbers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933339A1 true DE1933339A1 (en) 1971-01-21

Family

ID=5738542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691933339 Pending DE1933339A1 (en) 1969-07-01 1969-07-01 Device on absorption sound absorbers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933339A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926137A1 (en) * 1999-06-09 2000-12-14 Volkswagen Ag Exhaust pipe for motor vehicle's exhaust system has annular gap between outer and inner pipes filled with insulating material, and exhaust gas outlet openings are formed as gill-form protrusions aligned in inner pipe
US20110146255A1 (en) * 2009-12-19 2011-06-23 J. Eberspacher Gmbh & Co. Kg Exhaust gas treatment device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926137A1 (en) * 1999-06-09 2000-12-14 Volkswagen Ag Exhaust pipe for motor vehicle's exhaust system has annular gap between outer and inner pipes filled with insulating material, and exhaust gas outlet openings are formed as gill-form protrusions aligned in inner pipe
US20110146255A1 (en) * 2009-12-19 2011-06-23 J. Eberspacher Gmbh & Co. Kg Exhaust gas treatment device
EP2336518A3 (en) * 2009-12-19 2012-05-30 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Exhaust gas treatment device
US8925308B2 (en) 2009-12-19 2015-01-06 Eberspaecher Exhaust Technology Gmbh & Co. Kg Exhaust gas treatment device
US9228478B2 (en) 2009-12-19 2016-01-05 Eberspaecher Exhaust Technology Gmbh & Co. Kg Exhaust gas treatment device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3724315A1 (en) MUFFLER
EP0537603B1 (en) Double-walled air-insulated pipe for exhaust installations in vehicles
DE2116888A1 (en) silencer
DE3317273C2 (en)
DE2131410C3 (en) Silencers, in particular for ventilation systems
DD287562A5 (en) AUSPUFFSCHALLDAEMPFER
DE1096936B (en) Heat exchanger with a bundle of axially parallel tubes and corrugated baffles between the tubes
DE2908506C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE2545364C3 (en)
DE1292667B (en) Silencer for flowing gases
DE102012218136A1 (en) Exhaust system component for internal combustion engine and method for producing an exhaust system component
DE2827237A1 (en) Absorption type IC engine exhaust silencer - has absorbent layer as preformed sectional pads or mat covered by woven sleeve clipped to tube
DE2808166C3 (en)
DE3724087C2 (en)
DE1933339A1 (en) Device on absorption sound absorbers
DE2402902A1 (en) SOUND ATTENUATION OF FLUID LINES
DE3219360A1 (en) Flexible line element with a corrugated pipe
DE2208746C2 (en) Heat exchanger with meander shaped pipe - comprises flexible corrugated metal pipe held between spot welded strip loops
EP0666408A1 (en) Muffler, in particular exhaust gas muffler for vehicle heating system independent of the engine
DE1292666B (en) Sound-absorbing gas pipe
DE2044982C2 (en) Impeller for a hydrodynamic device
DE2830978C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE4007556A1 (en) RESONATOR SCENE FOR SCREEN EXHAUST
AT137590B (en) Silencer.
DE949974C (en) Silencer for pulsating currents, especially for the exhaust of motor vehicle internal combustion engines