DE1932574C - Device for regulating the speed of an electric motor - Google Patents

Device for regulating the speed of an electric motor

Info

Publication number
DE1932574C
DE1932574C DE1932574C DE 1932574 C DE1932574 C DE 1932574C DE 1932574 C DE1932574 C DE 1932574C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
pulse
pulses
duration
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph Francis Rochester N Y Laukaitis (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Publication date

Links

Description

des Impulskomparator (62, 64, 66, 68) Impulse Ein typisches Anwendungsgebiet der Erfindung istof the pulse comparator (62, 64, 66, 68) pulses. A typical field of application of the invention is

erzeugbar sind, deren Dauer die Signalgröße 35 das Abspulen eines Filmstreifens von einer großencan be generated whose duration the signal size 35 the unwinding of a film strip from a large

darstellt. Spule und das direkte Aufspulen kürzerer Streifen-represents. Spool and direct winding of shorter strips

4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 abschnitte auf entsprechend kleinere Spulen. Um bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Impuls- dies durchzufünren, wird das freie Ende des FiImkomparator (62, 64, 66, 68) eine erste und eine Streifens auf der größeren Spule an der Nabe einer zweite Vergleichseinheit (62, 64 bzw. 66, 68) auf- 30 kleineren Spule befestigt, worauf diese kleinere Spi-Ie weist, durch die längere Imp· lsgeberimpulse mit mit einer Drehzahl angetrieben wird, die das gekürzeren Tachometerimpulsen bzw. kürzere Im- wünschte konstante Maß der Filmstreifengeschwinpulsgeberimpulse mit längeren Tachometerimpul- digkeii ergibt, wobei die größere Spule durch Bremssen vergleichbar sind. wirkung etwas gehemmt wird, damit der Filmstreifen4. Device according to one of claims 1 sections on correspondingly smaller coils. Around to 3, characterized in that the impulse to do this is the free end of the film comparator (62, 64, 66, 68) a first and a strip on the larger spool on the hub of one second comparison unit (62, 64 or 66, 68) attached to 30 smaller spools, whereupon this smaller spi-Ie has, through which the longer encoder pulses are driven at a speed that the shorter Tachometer pulses or shorter Im- desired constant measure of the filmstrip speed pulse generator pulses with longer Tachometerimpul- digkeii results, the larger coil by Bremssen are comparable. effect is somewhat inhibited so that the film strip

5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 35 von ihr nicht zu rasch abläuft. Danach werden bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Integrier- weitere kleinere Spulen zum Aufspulen vorbereitet, glied eine veränderbare Zeitkonstante hat. Beim Aufwickeln eines Filmstreifenabschnittes auf5. Device according to one of claims 1 35 of it does not expire too quickly. After that will be up to 4, characterized in that the integrating prepares further smaller coils for winding, member has a changeable time constant. When winding a section of film strip on

6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 eine kleinere Spule ist es notwendig, die Drehzahl bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Impuls- dieser Spule rasch bis auf einen gewissen Maximalgeber eine Flip-Flop-Schaltung (52) und eine 40 wert zu erhöhen, dann die Drehzahl mit zunehmen-Zeitschaltung (54) aufweist, die durch die Impulse der Vergrößerung des Filmwickels auf der Spule alldes Tachometers (18) triggerbar ist und mit einer mählich zu verkleinern und schließlich, wenn auf die bestimmten Zeitverzögerung gegenüber den Spule der vorgesehene Filmstreifenabschnitt aufge-Impulsen der Flip-Flop-Schaltung (52) Impulse wickelt ist. die Drehzahl der kleineren Spule plötzerzeugt, durch welche die Flip-Flop-Schaltung 45 Hch auf Null zu erniedrigen. Daraufhin kann dei (52) zurückkippbar ist. Filmstreifen durchgeschnitten und der ganze Vor-6. Device according to one of claims 1 a smaller coil, it is necessary to increase the speed to 5, characterized in that the pulse of this coil quickly up to a certain maximum transmitter a flip-flop circuit (52) and a 40 value to increase, then the speed with increase timer (54), which by the impulses of the enlargement of the film roll on the spool all the Tachometer (18) is triggerable and with a gradually zoom out and finally when on the a certain time delay with respect to the coil, the intended film strip section is pulsed on the flip-flop circuit (52) winds pulses. the speed of the smaller bobbin is suddenly generated, by which the flip-flop circuit 45 lowers Hch to zero. You can then (52) can be tilted back. Cut through the film strip and the whole

7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 gang bei einer weiteren Spule wiederholt werden.7. Device according to one of claims 4 gear to be repeated in a further coil.

bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Integrier- Um diesen Erfordernissen gerecht zu werden, waito 6, characterized in that the integrating To meet these requirements, wai

glied einen Blindwiderstand (40, 38, 30) bildet, es bisher üblich, einen Taktgeber oder etwas Ahn-member forms a reactance (40, 38, 30), it has been common up to now to use a clock generator or something similar

an dem eine Spannung von der ersten Vergleichs 50 liches zu verwenden, der eine der gewünschten Band-on which to use a voltage from the first comparison 50 which corresponds to one of the desired band-

einheit (62, 64) des Impulskomparator (62, 64, geschwindigkeit entsprechende digitale Bezugsunit (62, 64) of the pulse comparator (62, 64, speed corresponding digital reference

66, 68) abbaubar und von der zweiten Ver- zählung vornimmt, dann eine der augenblicklicher66, 68) degradable and makes the second count, then one of the more instantaneous

gleichseinheit (66, 68) aufbaubar ist, und daß Bandgeschwindigkeit entsprechende digitale Zählungequal unit (66, 68) can be built, and the tape speed corresponding digital count

mittels der Spannung am Blindwiderstand der vorzunehmen und schließlich die Zählungen miteinby means of the voltage at the reactance, and finally, the counts are included

Motorstmm einstellbar ist. 55 ander zu vergleichen, um eine Korrekturzahl zu erMotorstmm is adjustable. 55 others to compare to get a correction number

8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch ge- mitteln, die in ein analoges Spannungssignal zui zeichnet, daß der Blindwiderstand aus einem Steuerung der Drehzahl des Elektromotors umgewan Kondensator (30) und zwei je an ihrem einen delt wird, der die in Rede stehende kleinere Spul« Ende mit diesem verbundenen ohmschen Wider- antreibt. Die offensichtlichen Nachteile einer solchet ständen (38, 40) besteht (/ÜC-Glicd), deren 60 Vorrichtung bestehen darin, daß ein Taktgeber er anderes Ende an die erste bzw. zweite Vergleichs- forderlich ist, daß Zählungsvergleiche erst nach eine einheit (62, 64 bzw. 66, 68) angeschlossen ist. verhältnismäßig langen Zeit zur Entnahme von Im8. The device according to claim 7, thereby averaging the zui into an analog voltage signal draws that the reactance is converted from a control of the speed of the electric motor Capacitor (30) and two delts each on one of them, which makes the smaller coil in question End with this connected ohmic counter-drives. The obvious disadvantages of such a thing stands (38, 40) consists (/ ÜC-Glicd), the 60 device of which is that a clock he other end to the first or second comparison, it is necessary that count comparisons only after one unit (62, 64 or 66, 68) is connected. relatively long time to take Im

9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge- pulsproben durchgeführt werden und daß ein Digital kennzeichnet, daß wenigstens einer der beiden analog-Umsetzer erforderlich ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that pulse probes are carried out and that a digital indicates that at least one of the two analog converters is required.

ohmschen Widerstände (40, 38) veränderbar ist. 65 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einohmic resistances (40, 38) can be changed. 65 The invention is based on the object

Vorrichtung zum Regeln der Drehzahl eines ElekDevice for regulating the speed of an elec

tromotors, insbesondere eines Elektromotors als Antromotors, in particular an electric motor as an

trieb einer Umspuleinrichtung, zu schaffen, die trotdrove a rewinding device to create the trot

3 43 4

Anwendung digitaler Methoden keinen Digitalanalog- Bezugsimpulses. Die Bezugsimpulse bilden ebenfalls Umsetzer erfordert und die Motordrehzahl und da- eine impulsfolge, die zusammen mit der vom TacLomit beispielsweise die Bandgeschwindigkeit so genau met« erzeugten Impulsfolge logischen Schaltungen zu steuern gestattet, daß der Elektromotor und das zugeführt werden, die bei der bevorzugten Ausfüh-Band rasch von der Drehzahl Null bzw. der Ge- 5 rungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zwei schwindigkeit Null auf eine vorgeschriebene Dreh- Vergleichseinheiten des Impulskomparaiors darzahl bzw. Geschwindigkeit ohne Einpendeln be- stellen. Wenn die Tachometerimpulse länger sind ais schleunigt oder rasch stillgesetzt werden können. die vom Impulsgeber erzeugten Bezugsimpulse, wirdUse of digital methods no digital analog reference pulse. The reference pulses also form Converter requires and the motor speed and a pulse sequence that, together with that of the TacLomit For example, the belt speed so precisely met «generated pulse train logic circuits Controlling allows the electric motor and the to be fed, which in the preferred execution tape quickly from the speed of zero or the approximation form of the device according to the invention two speed zero to a prescribed speed comparison units of the pulse comparator darzahl or order speed without leveling off. When the speedometer pulses are longer than can be stopped quickly or quickly. the reference pulses generated by the pulse generator

Diese Aufgabe ist, ausgehend von einer Vorrich- der Kondensator des Integriergliedes während einer tung der eingangs genannten Art, erfindungsgemäß io Zeitspanne geladen, die der Impulslängendifferenz dadurch gelöst, daß die Steuerschaltung einen Im- proportional ist. Wenn die Tachometerimpulse dapulsgeber, dessen Impulse eine der Solldrehzahl pro- gegen kürzer sind als die Bezugsimpulse, wird der portionale Dauer haben, einen Impulskomparator, Kondensator während einer Zeitspanne entladen, die der je zwei einander zugeordnete Impulse des Im- ebenfalls der Impulslängendifferenz proportional ist. pulsgebers und des Tachometers hinsichtlich ihrer 15 Daher dienen die beiden, zwei Vergleichseinheiten Dauer vergleicht und eine Folge von Signalen er- des Impulskomparators darstellenden logischen zeugt, deren Größe der festgestellter. Differenz der Schaltungen dazu, die Zeitspanne festzulegen, wäh-Impulsdauern proportional ist, sowie ein Integrier- rend der der Kondensator mit speziellen Zeitkonglied aufweist, das die Signale integriert und den stanten geladen oder entlac ι wird. Da i'er Konden-Motorstrom einstellt. 20 sator nach einer Sagezahnku.ve geladen und ent-This task is, based on a device, the capacitor of the integrator during a device of the type mentioned, according to the invention io time span loaded that of the pulse length difference solved in that the control circuit is an im- proportional. If the speedometer impulses dapulsgeber, whose impulses are one of the target speed slightly shorter than the reference impulse, the have partial duration, a pulse comparator, capacitor discharge during a period of time, the each of the two associated pulses of the Im- is also proportional to the pulse length difference. pulse generator and the speedometer with regard to their 15 Therefore, the two serve two comparison units Duration compares and a sequence of signals representing the pulse comparator logical testifies to the size of which the established. Difference between the circuits to determine the period of time, wäh-pulse durations is proportional, as well as an integrating end of the capacitor with a special timing element has, which integrates the signals and the stanten is loaded or entlac ι. Because i'er condenser motor current adjusts. 20 sator is loaded and unloaded after a saw tooth

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung ergibt laden wird, wird jede Tendenz der Motordrehzahl sich eine vereinfachte Vorrichtung, die trotz An- oder der Bandgeschwindigkeit zum bberschwingen wendung digitaler Methoden selbsttätig eine analoge im positiven und negativen Sinne über den Sollwert Steuerspannung erzeugt, ohne daß deshalb ein Digi- sofort durch ein entsprechendes Entladen bzw. Laden talanalog-Umsctzer erforderlich wäre. Die erfindungs- 25 des Kondensators unterdrückt, so daß der Einpendegemäße Vorrichtung arbeitet zum Zwecke der Rege- lungsvorgang beseitigt ist. Die Ladezeit des Kondenlung der Drehzahl des Elektromotors oder der Ge- sators ist also als Funktion eines Steuerf'.-hlers beschwindigkeit des von ihm bewegten Bandes mit stimmter Richtung regelbar, während die Entladeeinem Impulsvergleich. Das Integrierglied weist bei zeit des Kondensators als Funktion eines Steuereiner bevorzugten Ausführnngsform der erfindungs- 30 fehlers entgegengesetzter Richtung regelbar ist, wogemäßen Vorrichtung einen Kondensator auf, der bei das Laden und Entladen über Stromkreise erder Beschleunigung und Verlangsamung der Motor- folgt, die verschiedene und unabhängige Zeitkontirehzahl zugeordnete Lade- bzw. Entladezeitkon- stanten ergeben.The configuration according to the invention results in loading, any tendency in the engine speed a simplified device that vibrates despite the start or speed of the belt If digital methods are used, an analogue method in the positive and negative sense via the setpoint is automatically generated Control voltage generated without a Digi- immediately by a corresponding discharge or charge talanalog converter would be required. The invention 25 suppresses the capacitor, so that the Einpendegemäße Device works for the purpose of the control process is eliminated. The charging time of the condensation the speed of the electric motor or the generator is therefore the speed as a function of a control sensor of the belt moved by it can be regulated with a certain direction, while the unloading of one Impulse comparison. The integrator has at the time of the capacitor as a function of a control unit Preferred embodiment of the invention can be regulated in the opposite direction, as would be the case Device on a capacitor, which is grounded during charging and discharging via electrical circuits Acceleration and deceleration of the motor follows the different and independent time contours assigned charging and discharging time constants result.

stanten hat und je nach dem vorliegenden Fall wäh- Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der er-has constant and depending on the case at hand, in an advantageous embodiment of the

rend einer Impulsdauer geladen bzw. entladen wird, 35 findungsgemäßen Vorrichtung i:t der Impulsgeberrend a pulse duration is charged or discharged, 35 inventive device i: t the pulse generator

die von Her Größe der Abweichung zwischen einer durch die Impulse des Tachometers triggerbar, wo-the size of the deviation between one triggered by the impulses of the tachometer, where-

vorgeschriebenen Motordrehzahl oder Bandge- durch in einfacher Weise ein Synchronismus der Im-prescribed engine speed or band-through in a simple way a synchronism of the im-

schwindigkeit und der augenblicklichen Motordreh- pulse erreicht wird.speed and the current engine speed is reached.

zahl bzw. Bandgeschwindigkeit abhä.igt. Durch die Es ist ferner im Hinblick auf das Integriergliednumber or belt speed depends. By the it is also with regard to the integrating member

Anwendung einer doppelten Zeitkonstanten in Ver- 40 vorteilhaft, den Impulskomparator so auszubilden,Use of a double time constant in ver 40 is advantageous to design the pulse comparator in such a way that

bindung mit einem Impulsvergleich wird eine rasch daß er Impulse erzeugt, deren Dauer die Signalgrößeconnection with a pulse comparison is a quick that it generates pulses, the duration of which the signal size

wirkende Steuerung erzielt, die notwendig ist, um die darstellt.effective control achieved, which is necessary to the represents.

gewünschte Motordrehzahl oder Bandgeschwindig- Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der keit rasch zu erreichen oder um den Elektromotor Impulskomparator eine erste und eine zwtite Ver- bzw. das Band rasch stillzusetzen, und es wird eine 45 gleichseinheit auf, durch die längere impulsgeberlangsam wirkende Sieuerung erreicht, die notwendig impulse mit kürzeren Tachometerimpulsen bzw. ist, um die Motordrehzahl stoßfrei und allmählich kürzere Impulsgeberimpulse mit längeren Tachozu verringern, beispielsweise dann, wenn beim Um- meterimpulsen vergleichbar sind,
spulen die kleinere, in Rede stehende Spule mehr Zweckmäßigerweise wird die Ausbildung des Inte- und mehr Bindwindungen trägt. Wenn die ge- 50 grierglieds so getroffen, daß seine Zeitkonstante verwünschte Motordrehzahl oder Bandgeschwindigkeit änderbar ist.
Desired motor speed or belt speed - In a preferred embodiment, the ability to quickly reach or to shut down the electric motor pulse comparator a first and a second or the belt quickly, and a 45 equal unit is achieved through the longer pulse generator, slow-acting control, the necessary pulses with shorter tachometer pulses or is in order to reduce the motor speed smoothly and gradually shorter pulse generator pulses with longer tachometers, for example, if the circumference pulses are comparable,
coil the smaller coil in question more expediently, the formation of the internal and more binding turns is carried out. When the grating member is hit in such a way that its time constant, cursed motor speed or belt speed, can be changed.

erreicht ist, erscheint nicht nur der Kondensator dem Bei einer vorteilhaften Ausbildung der eriindungs-is reached, not only does the capacitor appear

Motorsteuersignal als sehr kleiner Blindwiderstand, gemäßen Vorrichtung weist der Impulsgeber eineMotor control signal as a very small reactance, according to the device, the pulse generator has a

sondern es hai auch die Dauer des vom Impuls- Flip-Flop-Schal tung und eine Zeitschaltung auf, diebut it also has the duration of the pulse flip-flop circuit and a timer on the

komparator an den Kondensator abgegebenen Si- 55 durch die Impulse des Tachometers triggerbar ist undComparator delivered to the capacitor Si- 55 can be triggered by the pulses of the tachometer and

gnals einen Höchstwert. Wenn der Elektromotor oder mit einer bestimmten Zeitverzögerung gegenüber dengnals a maximum. If the electric motor or with a certain time delay compared to the

das Band plötzlich stillgesetzt wird, ist der Konden- Impulsen der Flip-Flop-Schaltunß impulse, erzeugt,the tape is suddenly stopped, the condensate impulses of the flip-flop circuit impulses are generated,

sator kurzgeschlossen, und die Dauer der Entladung durch welche die Flip-Flop-Schaltung zurückkippbarsator short-circuited, and the duration of the discharge through which the flip-flop circuit can be tilted back

des Kondensators ist wiederum ein Maximum. Beim ist.of the capacitor is again a maximum. At is.

allmählichen Entladen des Kondensators während 60 Das Integrierglied bildet vorzugsweise einen Blind-gradual discharge of the capacitor during 60 The integrator preferably forms a dummy

des Aufwickeins auf die kleinere Spule wird der widerstand, an dem eine Spannung von der erstenThe winding on the smaller spool will be the resistance at which a tension from the first

Kondensator in Abnängigkeit vom Impulsvergleich Vergleichscinheit des Impulskomparators abbaubarCapacitor can be dismantled as a function of the pulse comparison, comparison unit of the pulse comparator

über verhältnismäßig kurze Zeitabschnitte entladen. und von der zweiten Vergleichseinheit jufbaubar ist.discharged over relatively short periods of time. and can be built by the second comparison unit.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erzeugt eine wobei mittels der Spannung am Blindwiderstand derThe device according to the invention generates a wherein by means of the voltage across the reactance

Folge von Impulsen, deren Dauer jeweils der äugen- 65 Motorstrom einstellbar ist. Der Blindwiderstand be-Sequence of impulses, the duration of which is adjustable to the eye motor current. The reactance is

blicklichcn Motordrehzahl oder Bandgeschwindig- steht hierbei zweckmäßigerweise aus einem Konden-visible engine speed or belt speed - here it is expediently made up of a condenser

keit entspricht, und verwendet jeden Impuls dieser sator und zwei je an ihrem einen Ende mit diesemequals speed, and uses every impulse of this sator and two each at one end with this one

Impulsfolge zum Erzeugen eines ihm zugeordneten verbundenen ohmschen WiderständenPulse sequence for generating a connected ohmic resistance associated with it

deren anderes Ende an die erste bzw. zweite Ver- zusammen mit der Kapazität des Kondensators 30the other end of which to the first or second connection together with the capacitance of the capacitor 30

gleichseinheit angeschlossen ist. Vorzugsweise ist zwei für das Laden und Entladen verschiedene Zcit-is connected to the same unit. Two different times for loading and unloading are preferably

wenigstens einer der beiden ohmschen Widerstände konstanten ergeben. Da die Widerstände 38 und 40result in at least one of the two ohmic resistances constant. Since resistors 38 and 40

veränderbar. regelbar sind, können die Lade- und Entladezeil-changeable. are adjustable, the loading and unloading line

Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines 5 konstanten genau eingestellt werden, damit sich dieIn the following, the invention is to be set precisely on the basis of a 5 constant so that the

durch die Zeichnungen dargestellten Ausführungs- Erhöhung oder Erniedrigung der Drehzahl des Elek-execution shown by the drawings increase or decrease the speed of the elec-

beispicls erläutert. Es zeigt tromotors 16 steuern läßt. Dies ist insbesondere dannexample explained. It shows tromotors 16 can be controlled. This is especially true

Fig. 1 eine schemaüschc Darstellung des Aus- erwünscht, wenn die Erfindung auf den Antrieb vonFig. 1 is a schematic representation of what is desired when the invention is applied to the drive of

führungsbeispiels. Bändern unter einer Vielzahl von verschiedenen Um-leadership example. Ribbons under a variety of different envelopes

Fig. 2 ein Blockschaltbild der in Fig. 1 gc- io ständen angewendet werden soll. Es ist zu beachten,FIG. 2 is a block diagram to be used in FIG. 1 gc- io. It should be noted

strichelt eingerahmten Steuerschaltung des Ausfüh- daß zwei zeitabhängige Faktoren, nämlich die Zeit-dashed lines framed control circuit of the execution that two time-dependent factors, namely the time

rungsbeispiels, spanne, während der der Schalter 32 den Stromkreisexample, span while the switch 32 the circuit

F i g. 3 an verschiedenen Stellen der Steuerschal- 34 schließt, und die zum Stromkreis 34 gehörendeF i g. 3 at different points the control switch 34 closes, and that belonging to the circuit 34

tung des Ausführungsbcispiels auftretende Impuls- Zeitkonstante /?3(t, C30 eine Steuerung des Elcktro-impulse time constant occurring in the execution example /? 3 (t , C 30 a control of the electrical dryer

formen, 15 motors 16 in dem Sinne bewirken, daß er die zumform, 15 motors 16 in the sense that it causes the to

F i g. 4 ein teilweise unvollständig dargestelltes Bewegen des Bandes 12 mit der SollgeschwindigkcitF i g. 4 shows a partially incomplete representation of the movement of the belt 12 at the desired speed

Schaltbild der Steuerschaltung des Ausführungsbei- notwendige Drehzahl erreicht, und daß außerdemCircuit diagram of the control circuit of the execution when the required speed is reached, and that in addition

spiels und zwei weitere zeitabhängige Faktoren, nämlich diegame and two other time-dependent factors, namely the

Fig. 5 A bis 5C an verschiedenen Stellen während Zeitspanne, während der der Schalter 32 den Stromverschiedener Bctricbszuständc A-B-C der Steuer- ao kreis 36 schließt, und die zum Stromkreis 36 geschaltung des Ausführungsbeispicls auftretende Im- hörende Zeitkonstantc /?40, C10 den Elektromotor 16 pulsformen. in der Weise steuern, daß seine Drehzahl absinkt, um5A to 5C at different points during the period during which the switch 32 closes the current of various operating states ABC of the control circuit 36, and the time constant occurring in the circuit 36 of the exemplary embodiment. 40 , C 10 pulse shape the electric motor 16. control in such a way that its speed drops to

Aus Fig. 1 ist eine große Spule 10 ersichtlich, von die Sollgeschwindigkcit des Bandes einzuhalten oderFrom Fig. 1, a large spool 10 can be seen to maintain or from the target speed of the tape

der ein zu einer kleineren Aufwickelspule 14 gc- dieses s'.i'lzusetzcn.the one to a smaller take-up reel 14 gc- this s'.i'lzusetzcn.

führtes Band 12 abgewickelt und auf die kleinere 25 Beim Anlaufen erhöht der Elektromotor 16 seine Spule 14 aufgewickelt wird. An der Spule 10 greift Drehzahl sehr rasch, um das Band 12 mit der gecine Reibungsbremse an. die die Rotation der Spule wünschten Geschwindigkeit zu bewegen, und dies nicht 10 hemmt und deren freies, zu schnelles Rotieren nur. weil der Kondensator 30 zu diesem Zeitpunkt nicht verhindert. Die Aufwickelspule 14 wird durch einen oder nur wenig geladen ist. sondern auch, weil die Elektromotor 16 angetrieben. Wenn der Motor 16 30 Ladezeit, d. h. die Zeitspanne, während der der Schaldic Spule 14 antreibt, erzeugt ein photoelcktrisches tcr32 den Stromkreis 34 geschlossen hält, von dem Tachometer 18 in Abhängigkeit von der Bandge- Steuerteil 20 auf einem Maximalwert gehalten wird. Da schwindigkeit eine Reihe von Signalen in Impuls- die Ladezeit jedoch in Abhängigkeit von dem l'ntcrform. die in den selbsttätig wirkenden Stcucrtcil 20 schied zwischen der augenblicklichen Bandgeeincr Steuerschaltung 29 gelangen. Das Tachometer 35 schwindigkeit und der Sollgcschwindigkeit des Banwcist eine vom Band 12 angetriebene Rolle 22. eine des eingestellt wird, wird das Spannungssignal gemäß mit dicker drchfesl gekuppelte, mit Sektoren ver- einer Umkehrfunktion in Abhängigkeit von dem Gesehene Lichtstcucrscheibc 24. eine auf der einen schwindigkcitsunterschicd gedämpft, so daß die Drch-Si'ite derselben angeordnete Photozelle 26 und eine zahl des Elektromotors folglich ohne Überschreiten auf der gegenüberliegenden Seite angeordnete Licht- 40 des gewünschten Sollwertes erreicht wird. Zum Stillqucllc 28 auf. deren Licht von der Lichtsteuerscheibe setzen des Bandes 12, etwa dann, wenn die Auf-24 moduliert und von der Photozcllc 26 empfangen wickelspule 14 gefüllt ist. wird der Kondensator 30 wird, die entsprechend der Ausbildung der Licht- auf dem Wege des geringsten Widerstandes zur Erde steuerscheibe 24 eine Impulsfolge erzeugt, wobei die entladen. Dies geschieht mit Hilfe des Stcuertciles 20, Längen der Impulse der Bandgeschwindigkeit um- 45 das den Entladungsstromkrcis 36 durch ritsprcgekehrt proportional sind. chende Steuerung des Umschalters 32 für eine hin- Dic in F i g. I nur schematisch dargestellte Steuer- reichend lange Zeitspanne geschlossen hält. Während schaltung 29 ist in den Fig. 2 und 4 näher darge- des Umspulens. d. h.. solange die Sollgeschwindigkeit stellt. Die Drehzahl des Elektromotors 16. der die des Bandes 12 eingehalten wird, wird der Konden-Aufwickelspule 14 antreibt, kann so eingestellt wer- s<> sator 30 nach Bedarf in kurzen Stoßen geladen oder den. daß sich eine bestimmte lineare Geschwindig- entladen, so daß die Sollgeschwindigkcit des Bandes keit für die Bewegung des Bandes 12 ergibt. Der gleichmäßig unter strenger Kontrolle gehalten wird. Elektromotor 16 wird dabei von einem Sparmungs- Das in Fig. 2 dargestellte Blockschaltbild der signal gesteuert, das an einem Kondensator 30 auf- Steuerschaltung 29 ist zum Verständnis von deren tritt, welcher über getrennte Stromkreise34 und 36 SS ausführlicher Darstellung in Fig.4 besonders nützje nach Betriebsstellung eines elektronischen Um- Hch. Die in F i g. I außerhalb der die Steuerschaltung schalters 32 geladen oder entladen werden kann. Der 29 umrahmenden, gestrichelten Linie eingezeichneten Steuerteil 20 wirkt in der Weise, daß der Umschalter Klemmen 42 und 44, fiber die die elektrische Ver-32 entweder den Stromkreis 34 oder den Stromkreis bindung zum Elektromotor 16 bzw. zum Tachometer 36 eine Zeitspanne lang schließt, die dem Betrag, um 60 18 hergestellt ist, sind auch in den Fig. 2 und 4 den die Drehzahl des Elektromotors 16 ansteigen wiedergegeben. In Fig. 2 sind der symbolische Ummuß. damit die Bandgeschwindigkeit dem Sollwert schalter 32 und das als Block dargestellte Steuerteil entspricht bzw. dem Betrag proportional ist. um 20 gemäß· F i g. 1 nicht identifiziert. Die Ausgaagsden die Drehzahl des Elektromotors 16 fallen muß. impulse des Tachometers 18 gelangen (Fig. 2) über damit der Sollwert der Bandgeschwindigkeit ringe- 65 die Klemme 44 in einen Verstärker 46. der Ober halten oder die Bandbewegung stillgesetzt wird. In Leitungen 48 und 50 entsprechende, um 180° geden Stromkreisen 34 und 36 liegen regelbare ohmsche geneinander phasenverschobene Signale, vorzugs-Widcrsiändc 38 bzw. 40. deren Widerstandswerte wise Rechteckimpulse, abgibt. Bei geeigneter Kur- leading tape 12 unwound and on the smaller 25 When starting the electric motor 16 increases its coil 14 is wound up. At the reel 10 speed engages very quickly to the tape 12 with the gecine friction brake. the speed desired to move the rotation of the bobbin, and this does not inhibit and only its free, too fast rotation. because the capacitor 30 does not prevent at this point. The take-up reel 14 is loaded by one or only a little. but also because the electric motor 16 is driven. When the motor 16 30 charging time, ie the period of time during which the Schaldic coil 14 drives, a photoelectric tcr32 creates a photoelectric tcr32 which keeps the circuit 34 closed, is kept at a maximum value by the tachometer 18 as a function of the Bandge control section 20. Since a number of signals in pulse speed, the charging time, however, depends on the l'ntcrform. which entered the automatically acting piece 20 differentiated between the instantaneous Bandgeeincr control circuit 29. The speedometer 35 speed and the target speed of the bank is a roller 22 driven by the belt 12, one of which is set, the voltage signal is set according to a thicker cross-coupled sector with an inverse function as a function of the seen Lichtstcucrscheibc 24 one on the one speed difference attenuated, so that the photocell 26 arranged in front of the same and a number of the electric motor consequently without exceeding the light 40 arranged on the opposite side of the desired setpoint is achieved. For breastfeeding qucllc 28 on. whose light from the light control disk sets the tape 12, for example when the on-24 modulated and received by the Photozcllc 26 winding reel 14 is filled. the capacitor 30 is, the control disk 24 generates a pulse train according to the formation of the light on the way of the least resistance to earth, whereby the discharged. This is done with the help of the stator 20, the lengths of the impulses of the belt speed by which the discharge current circuits 36 are inversely proportional. sponding control of the changeover switch 32 for reciprocating Dic in F i g. I control, shown only schematically, holds closed for a long period of time. During circuit 29, rewinding is shown in more detail in FIGS. ie. as long as the target speed is set. The speed of the electric motor 16, which is kept to that of the tape 12, drives the condenser take-up reel 14, and can be set in this way to load or the capacitor 30 as required in short bursts. that there is a certain linear speed of discharge, so that the target speed of the belt for the movement of the belt 12 results. That is kept evenly under strict control. The electric motor 16 is controlled by a savings The block diagram of the signal shown in Fig. 2, which occurs at a capacitor 30 on control circuit 29 is for understanding which is particularly useful over separate circuits34 and 36 SS detailed illustration in Fig.4 after the operating position of an electronic converter. The in F i g. I outside of the control circuit switch 32 can be charged or discharged. The control part 20 framed by the dashed line acts in such a way that the changeover switch terminals 42 and 44, via which the electrical connection 32 closes either the circuit 34 or the circuit connection to the electric motor 16 or to the tachometer 36 for a period of time, which is the amount by which 60 18 is produced are also shown in FIGS. 2 and 4 which increase the speed of the electric motor 16. In Fig. 2 are the symbolic must. so that the belt speed corresponds to the setpoint switch 32 and the control part shown as a block or is proportional to the amount. at 20 according to · F i g. 1 not identified. The output that the speed of the electric motor 16 must drop. Pulses from the tachometer 18 arrive (FIG. 2) over so that the nominal value of the belt speed is ringing 65 the terminal 44 in an amplifier 46. the upper hold or the belt movement is stopped. In lines 48 and 50 corresponding circuits 34 and 36, which are 180 °, are controllable ohmic signals which are phase-shifted with respect to one another, preferably resistance values 38 and 40, which emit resistance values as square-wave pulses. With a suitable course

venform der Signale triggert die Anstiegsflanke des erhalten, und da die Basis des Transistors 72 dank von der Leitung 48 übermittelten Impulses eine Flip- eines Spannungsteilers 74 bezüglich des Kollektor: Flop-Schaltung 52 und gleichzeitig eine Zeitschaltung des Transistors 72 negativ gepolt ist, schaltet diesel 54, die nach einer bestimmten, vom Widerstandswert ein und vermittelt der Verzweigungsstelle III beim eines veränderbaren Widerstandes 56 abhängigen 5 Transistor 72 ein von Null verschiedenes Potential, Zeitspanne einen einzigen Impuls abgibt, mit dem die Wenn dagegen das über den Eingang I zur Basis Flip-Flop-Schaltung 52 in ihren Impulsaufnahmezu- des Transistors 70 gelangende Eingangssignal einen stand zurückgekippt wird. Dit Flip-Flop-Schaltung negativen Verlauf zeigt, schaltet der Transistor 70 52 erzeugt in Ausgangsleitungen 58 und 60 Impulse, ein, wodurch das Potential der Verzweigungsstelle II von denen jeder eine als Bezugsgröße dienende io am Transistor 70 einen positiven Verlauf nimmt. Der Länge R hat, die der gewünschten Sollgeschwindig- Emitter des Transistors 72 hat ein schwächer posikeit des Bandes 12 entspricht (vgl. Fig. 5). tives Potential als die durch den Spannungsteiler 74The shape of the signals triggers the rising edge of the received, and since the base of the transistor 72, thanks to the pulse transmitted by the line 48, has a flip of a voltage divider 74 with respect to the collector: flop circuit 52 and at the same time a timing circuit of the transistor 72 is negatively polarized, diesel switches 54, which after a certain, from the resistance value and gives the branch point III in a variable resistor 56 dependent 5 transistor 72 a non-zero potential, time period emits a single pulse, with which the If, on the other hand, the via the input I to the base flip- Flop circuit 52 in its pulse pick-up to the transistor 70 reaching input signal a stand is tilted back. The flip-flop circuit shows a negative curve, the transistor 70 52 generates pulses in output lines 58 and 60, whereby the potential of the branch point II, each of which is a reference value io on transistor 70, takes a positive curve. The length R , which corresponds to the desired nominal speed emitter of the transistor 72, has a weaker posikeit of the band 12 (see. Fig. 5). tive potential than that through the voltage divider 74

Die von der Flip-Flop-Schaltung 52 über die Lei- mit einem Potential versehene Basis des Transistors tung 58 abgegebenen Vergleichsimpulse gelangen 72, so daß dieser abschaltet und der Verzweigungscbenso wie die vom Verstärker 46 direkt über die 15 stelle III beim Transistor 72 Erdpotential vermittelt. Leitung 50 abgegebenen Impulse in ein UND-Gatter Die an der Verzweigungsstelle II beim Transisto;The comparison pulses emitted by the flip-flop circuit 52 via the base of the transistor 58, which is provided with a potential, arrive 72, so that the latter switches off and the branching, as well as that from the amplifier 46, transmits ground potential directly to the transistor 72 via the 15 point III . Line 50 emitted pulses into an AND gate The at branch point II at the transistor;

62. Da die Länge der über die Leitung 50 gehenden 70 ankommenden Impulse werden in einem Schal-Impulse der augenblicklichen Geschwindigkeit des tungsteil 76 so differenziert, daß die Anstiegsflanke Bandes 12 proportional ist, erzeugt das UND-Gatter jedes dieser Impulse an der Verzweigungsstelle IV 62 so lange kein Ausgangssignal, als die über die 20 und damit am Basiswiderstand des ersten Transistors Leitungen 50 und 58 eintreffenden Impulse gleiche 78 einer Flip-Flop-Schaltung 52 eine positiv verZeitdauer haben. Wenn dagegen die Geschwindigkeit laufende Signalspitze erzeugt, die den Transistor 78 des Bandes 12 unter der Sollgeschwindigkeit liegt, einschaltet. Wenn dieser aber eingeschaltet wird, treten die in Fig. 3 dargestellten Impulsformen auf. schaltet in bekannter Weise der zweite Transistor 80 Die Signalformen A und B erscheinen in den Lei- 35 der Flip-Flop-Schaltung 52 ab. tungen 50 bzw. 58. Die Impulslänge der Signalform Wenn der Transistor 78 einschaltet, trifft ein nega-62. Since the length of the incoming 70 pulses going over the line 50 are differentiated in a switching pulse of the current speed of the device part 76 so that the rising edge is proportional to band 12, the AND gate generates each of these pulses at branch point IV 62 as long as there is no output signal, as the pulses arriving via the 20 and thus at the base resistance of the first transistor lines 50 and 58 equal 78 of a flip-flop circuit 52 have a positive duration. If, on the other hand, the speed generates a running signal peak which is the transistor 78 of the belt 12 below the set speed, turns on. However, when this is switched on, the pulse shapes shown in FIG. 3 occur. The second transistor 80 switches in a known manner. The signal forms A and B appear in the lines 35 of the flip-flop circuit 52. signals 50 or 58. The pulse length of the waveform When transistor 78 turns on, a negative

AB hängt von dem Betrag ab, um den die äugen- tiver Rechteckimpuls an der Basis eines Transistors blickliche Bandgeschwindigkeit unter der Sollge- 82 ein, dessen Emitterpotential, und damit das Poschwindigkeit liegt. Das vom UND-Gatter 62 aus- tential der Verzweigungsstelle VI vor dem Emittergehende Signal der Form AB gelangt in ein zweites 30 folger, ebenfalls negativ verläuft und einen Transi-UND-Gatter 64, das zusammen mit dem UND-Gatter stör 84 abschaltet, dessen Basis leitend mit der Ver-62 eine erste Vergleichseinheit eines Impulskompa- zweigungsstelle VI verbunden ist. Wenn der Transirators bildet und impulsweise eine Ladespannung Vt stör 84 abgeschaltet ist, so daß der Eingang VII der über den Widerstand 38 zur Steuerung der Dreh- Zeitschaltung 54 und damit der Emitter einer Dopzahlbeschlcunigung an den Kondensator 30 für eine 35 pelbasisdiodc 86 kein Erdpotential aufweist, weshalb Zeitspanne anzulegen gestattet, die der Abweichung sich ein zur Zeitschaltung 54 gehörender Kondender augenblicklichen Bandgeschwindigkeit vom sator 88 über den veränderbaren Widerstand 56 aufSollwert proportional ist. Während der Zeitspanne, laden kann, und wenn die Spannung am Kondeninncrhalb der der Kondensator 30 zum Beschlcuni- sator 88 eine gewisse Höhe erreicht hat, gibt die gen des Bandes 12 auf seine Sollgeschwindigkeit ge- 40 Doppelbasisdiode 86 ein positives Signal an die Verlagen wird, kann keine Entladung des Kondensators zweigungsstelle VIII zwischen der Basis des Tran-30 über den Widerstand 40 zur Steuerung der Dreh- sistors 80 und dessen Basiswiderstand ab. Das an der zahlverlangsamung stattfinden, da ein mit diesem in Verzweigungsstelle VIII neben dem Transistor 80 Reihe geschaltetes UND-Gatter 66 den Entlade- eintreffende positive Signal schaltet diesen ein und Stromkreis 36 sperrt. Wenn die vom Verstärker 46 45 verursacht einen negativen Verlauf des Potentials ar über die Leitung 48 abgegebenen negativen Impulse Kollektor des Transistors 80 und damit an der Verlänger sind als die von der Flip-Flop-Schaltung 52 zweigungsstelle IX neben diesem. Das negative Poüber die Leitung 60 abgegebenen positiven Impulse, tential dient in bekannter Weise dazu, den Transikann ein mit dem UND-Gatter 66 in Reihe geschal- stör 78 abzuschalten. Wenn also die Zeitkonstante tetes UND-Gatter 68 selbst nicht betätigt werden. Die so /?w, Cn, der Zeitschaltung 54 geeignet eingestellt UND-Gatter 66 und 68 bilden die zweite Vergleichs- wird, kann die Flip-Flop-Schaltung 52 dazu veraneinheit des Impulskomparator. Zum besseren Ver- laßt werden, als Vergleichsimpulse Rechteckimpulse ständnis der Wirkungsweise der erfindungsgemäßen von vorbestimmter, genau gleicher Länge zu erzeu-Vorrichtung wird jetzt auf die F i g. 4 und 5 Bezug gen, die an der Basis des Transistors 82 (V) und an genommen. F i g. 4 zeigt die Steuerschaltung 29, 55 der Verzweigungsstelje VI auftreten, welche in F ig. 2 als Blockschallbild dargestellt ist. Die von der Verzweigungsstelle VI stammenden AB depends on the amount by which the visible square-wave pulse at the base of a transistor apparent tape speed is below the nominal speed, the emitter potential of which and thus the post speed. The signal of the form AB going from the AND gate 62 to the branch point VI before the emitter arrives at a second 30 follower, also running negative, and a transi-AND gate 64, which, together with the AND gate, disrupts 84 Base conductively with the Ver-62 a first comparison unit of a pulse comparison branch VI is connected. When the transirator forms and a charging voltage V t disturb 84 is switched off in pulses, so that the input VII via the resistor 38 for controlling the rotary timer 54 and thus the emitter of a Dopzahlbeschlcunigung on the capacitor 30 for a 35 pelbasisdiodc 86 has no ground potential , which is why it is possible to create a period of time which is proportional to the deviation of a condenser, belonging to the timing circuit 54, of the instantaneous tape speed from the generator 88 via the variable resistor 56 to the setpoint value. During the period of time that can charge, and when the voltage at the capacitor within which the capacitor 30 to the accelerator 88 has reached a certain level, the gene of the belt 12 gives a positive signal to the actuators at its set speed. cannot discharge the capacitor junction point VIII between the base of the Tran-30 via the resistor 40 for controlling the rotary transistor 80 and its base resistance. That takes place at the slowing down of the number, since an AND gate 66 connected in series with this in branch point VIII next to transistor 80 switches the discharge incoming positive signal on and circuit 36 blocks. If the negative pulses emitted by the amplifier 46 45 caused a negative profile of the potential ar via the line 48 are collector of the transistor 80 and thus at the extension than the branch point IX of the flip-flop circuit 52 next to this. The negative Po over the line 60 emitted positive impulses, potential is used in a known manner to switch off the Transikann a with the AND gate 66 connected in series disturbance 78. So if the time constant tetes AND gate 68 itself are not actuated. The so /? w , C n , the timing circuit 54 suitably set AND gates 66 and 68 form the second comparison, the flip-flop circuit 52 can cause the pulse comparator to do so. For the sake of convenience, square-wave pulses, as comparison pulses, are based on the mode of operation of the device according to the invention of a predetermined, exactly equal length. 4 and 5 references taken at the base of transistor 82 (V) and at. F i g. 4 shows the control circuit 29, 55 of the branching points VI which occur in FIG. 2 is shown as a block diagram. The ones coming from branch point VI

im einzelnen. Zur Vereinfachung und besseren Über- Vergleichssignale werden zum Ein- und Abschalten sichtlichkeit sind alle diejenigen Vorspannungen weg- zweier Transistoren 92 bzw. 94 verwendet, welche gelassen, die keinen direkten Bezug zur Erfindung eine Signalumkehrung vornehmen. Wenn der Tranhaben, da die Anwendung geeigneter Vorspannungen 6° sistor 94 abgeschaltet ist, gelangt das an der Verdem Fachkundigen keine Schwierigkeiten bereitet. zweigungsstelle Il neben dem Transistor 70 auftre-in detail. For simplification and better comparison signals, all those bias voltages away from two transistors 92 and 94 are used for switching on and off, which are left which do not directly relate to the invention, a signal reversal. If the oil has, since the application of suitable bias voltages 6 ° sistor 94 is switched off, this will not cause problems for those skilled in the art. branch point II occurs next to transistor 70

Der Verstärker 46 weist zwei Transistoren 70 und tende Signal, welches das der augenblicklichen Band-72 auf. deren Ausgangssignale um 180' gegencinan- geschwindigkeit entsprechende Signal ist, über die der phasenverschoben sind oder entgegengesetzte Verzweigungsslelle XI zur Basis eines Transistors 96, Polarität haben. Ein über die Klemme 44 zur Basis 65 der zum UND-Gatter 62 gehört. An der Basis dieses des Transistors 70 gelangendes positives Signal schal- Transistors 96 auftretende positive Signale schalten tct diesen ab, wobei der Kollektor des Transistors ihn ein und verursachen einen negativen Verlauf des 70 und damit die Ver/weigungsstelle II Erdpotential Signal« an dir Verzweigungsstelle XII und damit an The amplifier 46 has two transistors 70 and a signal which is that of the current band-72. whose output signals are a signal corresponding to 180 'countercurrent speed, via which the are phase-shifted or have opposite branching point XI to the base of a transistor 96, polarity. One via the terminal 44 to the base 65 which belongs to the AND gate 62. Positive signals occurring at the base of this positive signal coming from the transistor 70 switch it off, the collector of the transistor switching it on and causing a negative curve of the 70 and thus the branch point II ground potential signal at the branch point XII and with it on

der Basis eines Transistors 98, der zum UND-Gatter 64 gehört. An der Basis des Transistors 96 eintreffende negative Signale schalten diesen dagegen ein und ermöglichen es dem Kondensator 30, sich über den einstellbaren Widerstand 38 während der Dauer dieser negativen Signale aufzuladen, da der Emitter des Transistors 98 an den hochliegenden Pol V1 einer Spannungsquclle angeschlossen ist. Wenn umgekehrt der Transistor 92 durch ein negatives Signal abgeschaltet wird, schaltet der Transistor 94 ein, wodurch das der augenblicklichen Bandgeschwindigkeit entsprechende, an der Verzweigungsstelle XI neben dem Transistor 96 auftretende Signal zur Erde abgeführt und der Transistor 96 abgeschaltet wird. Wenn dieser aber abgeschaltet ist, zeigt das Signal an der Verzweigungsstclle XII einen positiven Verlauf und verhindert dadurch das Laden des Kondensators 30 über den Kollektor-Emitter-Pfad des Transistors 98.the base of a transistor 98 associated with AND gate 64. On the other hand, negative signals arriving at the base of transistor 96 switch it on and enable capacitor 30 to charge via adjustable resistor 38 for the duration of these negative signals, since the emitter of transistor 98 is connected to the high pole V 1 of a voltage source . Conversely, if the transistor 92 is switched off by a negative signal, the transistor 94 switches on, whereby the signal corresponding to the current tape speed and occurring at the branch point XI next to the transistor 96 is discharged to earth and the transistor 96 is switched off. When this is switched off, however, the signal at the branching point XII shows a positive profile and thereby prevents the charging of the capacitor 30 via the collector-emitter path of the transistor 98.

Die von der Flip-Flop-Schaltung 52 abgegebenen Impulse mit einer bestimmten Bezugslänge dienen nicht nur zur Steuerung der für das Laden des Kondensators 30 verantwortlichen, logische Schaltkreise darstellenden UND-Gatter 62 und 64, sondern auch zur Steuerung der für das Entladen des Kondensators 30 verantwortlichen, ebenfalls logische Schaltkreise darstellenden UND-Gatter 66 und 68. Wenn an der Basis eines zum UND-Gatter 68 gehörenden Transistors 100 ein positives Bezugssignal eintrifft, schaltet der Transistor ein und verursacht ein Ableiten des der augenblicklichen Bandgeschwindigkeit entsprechenden Signals von der Verzweigungsstelle III neben dem Transistor 72 zur Erde. Wenn umgekehrt an der Basis des Transistors 100 ein negatives Signal eintrifft, schaltet dieser ab, wobei das vom Transistor 72 kommende, der augenblicklichen Bandgeschwindigkeit et.isprechende Signal einem zum UND-Gatter 66 gehörenden Transistor 102, nämlich dessen Basis zugeführt wird. Ein positives Signal an der Verzweigungsstelle XIV und damit an der Basis des Transistors 102 erlaubt es dem Kondensator 30, sich über den Widerstand 40 und den stromführenden Transistor 102 zu entladen.The pulses with a specific reference length emitted by the flip-flop circuit 52 serve not only to control the AND gates 62 and 64, which represent logic circuits responsible for charging the capacitor 30, but also to control those for discharging the capacitor 30 AND gates 66 and 68, which are also responsible for logic circuits. If a positive reference signal arrives at the base of a transistor 100 belonging to AND gate 68, the transistor switches on and causes the signal corresponding to the current belt speed to be diverted from branch point III transistor 72 to earth. Conversely, if a negative signal arrives at the base of transistor 100, the latter switches off, with the signal coming from transistor 72, which corresponds to the current belt speed and the like , is fed to a transistor 102 belonging to AND gate 66, namely its base. A positive signal at the branch point XIV and thus at the base of the transistor 102 allows the capacitor 30 to discharge via the resistor 40 and the current-carrying transistor 102.

In den Fig. 5 A bis 5 C sind die Signal- oder Impulsformen dargestellt, die an den verschiedenen Stellen I bis XV der Steuerschaltung 2!? gemäß F i g. 4 auftreten. Die Impulsformen gemäß Fig.SA ergeben sich, wenn die Sollgeschwindigkeit des Bandes ein* gehalten wird, und es ist ersichtlich, daß der Kondensator 30 während eines solchen Umspulvorganges weder geladen noch entladen wird (vgl. die zu den Stellen XIII und XV gehörenden Impulsformen). Aus der Fig.SB sind die sich dann ergebenden Impulsformen ersichtlich, wenn die Sollgeschwindigkeit des Bandes noch nicht erreicht ist. Man sieht, daß der Kondensator 30 wiederholt Impulse (XIII) erhält, deren Dauer! allmählich abnimmt, wenn das Band auf seine Sollgeschwindigkcit gebracht wird, und daß der Kondensator 30 dabei nicht entladen wird (vgl. die Impulsform an der Stelle XV). Fig. 5C schließlich zeigt die Impulsformen, die sich beispielsweise beim Absinken der Bandgeschwindigkeit auf die Sollgeschwindigkeit ergeben. Es ist ersichtlich, daß der Kondensator 30 während des Entladens keine Impulse empfängt (vgl. die Impulsform an der Stelle XIII), aber statt dessen wiederholt in Rechteckstößen von allmählich abnehmender Dauer ί entladen wird (vgl. die Impulsform an der Stelle XV).In Figs. 5A to 5C, the waveforms or pulse shapes are shown that at the various points I to XV of the control circuit 2 !? according to FIG. 4 occur. The pulse shapes according to Fig. SA result when the target speed of the belt is a * is held, and it can be seen that the capacitor 30 during such rewinding is neither charged nor discharged (cf. the pulse shapes belonging to positions XIII and XV). From the Fig.SB the resulting pulse shapes can be seen when the target speed of the band has not yet been reached. It will be seen that the capacitor 30 repeats pulses (XIII), whose duration! gradually decreases as the belt speeds up to its target speed is brought, and that the capacitor 30 is not discharged (see. The pulse shape on the Digit XV). Finally, FIG. 5C shows the pulse shapes which result, for example, when the belt speed drops to the target speed. It can be seen that the capacitor 30 does not receive any pulses during discharge (cf. the pulse shape at point XIII), but instead repeated in rectangular bursts of gradually decreasing size Duration ί is discharged (see the pulse shape at point XV).

Die Steuerschaltung 29 gemäß Fig. 4 benötigt für ihre Funktion am Transistor 70 eintreffende, der tatsächlichen Bandgeschwindigkeit entsprechende Impulse. Wenn man zuerst beginnt, das Band aufThe control circuit 29 according to FIG. 4 requires incoming, actual ones for its function at transistor 70 Belt speed corresponding pulses. When you first start, put the tape on

seine Sollgeschwindigkeit zu bringen, erzeugt das Tachometer 18 selbst keine Impulse, wenn man von Impulsen absieht, deren Länge der Bandgeschwindigkeit entspricht. Deshalb wird bei der bisher beschriebenen, bevorzugten AusfUhrungsform der erfindungs-Bring its target speed, the tachometer 18 itself does not generate any pulses when one of Impulses, the length of which corresponds to the belt speed. Therefore, in the case of the previously described, preferred embodiment of the invention

gemäßen Vorrichtung der Elektromotor 16 durch eine Anlaufschaltung 104 angelassen, die ihn in Gang bringt. Die Anlaufschaltung 104 weist ein Relais 106 mit einem Umschalter und einem gleichzeitig betätigbaren Schalter sowie einen Kondensator 110 auf. Wenn das Relais 106 nicht erregt ist, hat das mit dem Kondensator HO verbundene bewegliche Kontaktstück des Umschalters Berührung mit einem Kontaktstück 108, das mit dem hochliegenden Pol V2 einer Spannungsquelle verbunden ist. Der Kondensator 110 kann sich daher aufladen, während der Kondensator 30 über den geschlossenen Schalter des Relais 106 geerdet ist. Wenn das Relais 106 durch das Schließen eines im ErregeiStromkreis liegenden Schalters 112 seinen Schaltzustand ändert, stellt das bewegliche Kontaktstück des Umschalters des Relais 106 durch Anlage am Kontaktstück 114 eine leitende Verbindung zwischen der nicht geerdeten Seite des Kondensators 110 und der nicht geerdeten Seite des Kondensators 30 und der Klemme 42 her. Der Elektromc'.or 16 wird dadurch angelassen, und die Erzeugung einer am Transistor 70 eintreffenden Impulsfolge wird eingeleitet. Damit beginnt die Steuerung der Bandgeschwindigkeit in der erfindungsgemäßen Weise.According to the device, the electric motor 16 is started by a start-up circuit 104 that starts it. The start-up circuit 104 has a relay 106 with a changeover switch and a switch that can be actuated simultaneously, as well as a capacitor 110 . When the relay 106 is not energized, the movable contact piece of the changeover switch connected to the capacitor HO has contact with a contact piece 108 which is connected to the high pole V 2 of a voltage source. The capacitor 110 can therefore charge while the capacitor 30 is grounded via the closed switch of the relay 106. If the relay 106 changes its switching state by closing a switch 112 in the excitation circuit, the movable contact piece of the changeover switch of the relay 106 makes a conductive connection between the non-earthed side of the capacitor 110 and the non-earthed side of the capacitor 30 by resting on the contact piece 114 and the clamp 42. The electromotor 16 is thereby started, and the generation of a pulse train arriving at the transistor 70 is initiated. This starts the control of the belt speed in the manner according to the invention.

Über das Kontaktstück 116 des Schalters des Relais 106 wird der Kondensator 30 nach jedem nachfolgenden Lauf des Elektromotors geerdet, so daß dieser zu Beginn jedes nachfolgenden Anlassens nicht zu lange ein Eingangssignal erhält.The capacitor 30 is grounded via the contact piece 116 of the switch of the relay 106 after each subsequent run of the electric motor, so that it does not receive an input signal for too long at the beginning of each subsequent start-up.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

1 2 PatentansDriiche- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zürn F Regeln der Drehzahl eines Elektromotors, mit einem1 2 patent application The invention relates to a device for regulating the speed of an electric motor, with a 1. Vorrichtung zum Regeln der Drehzahl eines Tachometer, das eine Folge von Impulsen mit einer Elektromotors, mit einem Tachometer, das eine der augenblicklichen Drehzahl umgoKehrt propor-Folge von Impulsen mit einer der augenblick- 5 tionaien Dauer erzeugt, und init einer Steuerschallichen Drehzahl umgekehrt proportionalen Dauer tung für den Motorstrom.1. Device for regulating the speed of a speedometer, which is a series of pulses with a Electric motor, with a tachometer, which reverses one of the current speed of the propor sequence generated by impulses with one of the instantaneous duration, and with a control sound Speed inversely proportional duration for the motor current. erzeugt, und mit einer Steuerschaltung für den Es ist insbesondere an eine Vorrichtung zumgenerated, and with a control circuit for the It is in particular to a device for Motorstrom, gekennzeichnet durch einen Regeln der Drehzahl eines Elektromotors gedacht. Impulsgeber (52), dessen Impulse eine der Soll- der das Umspülen eines Bandes besorgt. Bei der Herdrehzahl proportionale Dauer haben, durch einen io stellung und Handhabung von Bändern, wie photo-Impulskomparator (62, 64, 66, 68), der j~ zwei graphischen Filmen und Papieren, sind das Abeinander zugeordnete Impulse des Impulsgebers spulen und Rückspulen übliche Vorgänge. Um tin (52) und des Tachometers (18) hinsichtlich ihrer hohes Maß an Erzeugnisqualität zu erhalten, müssen Dauer vergleicht und eine Folge von Signalen Bänder aus photographischem Material in verschieerzeugt, deren Größe der festgestellten Differenz 15 denen Stadien ihrer Herstellung gleichmäßig umgeder Impulsdauer proportional ist, sowie durch spult werden, und zwar nicht nur so, daß sie wähein Integrierglied, das die Signale integriert und rend der folgenden Herstellungsschritte leicht und den Motoriirom einstellt. zweckentsprechend gehandhabt werden können, son-Motor current, characterized by a regulation of the speed of an electric motor. Pulse generator (52), the pulse of which is one of the setpoints, which is responsible for washing around a tape. At the speed of rotation have proportional duration, by setting and manipulating ribbons, such as photo-pulse comparators (62, 64, 66, 68), the j ~ two graphic films and papers, are the one another associated pulses of the pulse generator spool and rewind common processes. To tin (52) and the speedometer (18) with regard to their high level of product quality Compares duration and generates a sequence of signals in different bands of photographic material, the size of the difference observed is evenly reversed to the stages of their production Pulse duration is proportional, as well as being spooled, and not just in such a way that it wähein Integrator that integrates the signals and rend the following manufacturing steps easily and adjusts the motoriirom. can be handled appropriately, but 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- dein auch so. daß durch Reibung zwischen den kennzeichnet, daß der Impulsgeber (52) durch 20 Windungen einer Spule entstehende elektrndie Impulse des Tachometers (18) triggerbar ist. statische Ladungen nicht erzeugt werden, welche2. Device according to claim 1, thereby also so. that by friction between the indicates that the pulse generator (52) is produced by 20 turns of a coil Pulses of the tachometer (18) can be triggered. static charges are not generated which 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- dem in der Herstellung befindlichen photographidurch gekennzeichnet, daß als Ausgangssignaie sehen Band schwer schaden können.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the photograph is in the process of being manufactured marked that as an initial signaie see tape can do serious harm.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228735C3 (en) Device for the controlled braking of an electric motor
DE2608755C3 (en) Arrangement for controlling the closing time of an internal combustion engine
DE1538476C3 (en) Method and arrangement for speed control of drive motors
DE2452476C3 (en) Program controlled photo shutter
DE2450968A1 (en) DRIVE CIRCUIT FOR A BRUSHLESS DC MOTOR
DE2324274A1 (en) DEVICE FOR WINDING A TAPE
CH620554A5 (en)
DE2442901B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MEASUREMENT OF THE ELASTICITY MODULE OF MOVING STRIP OR WIRE MATERIAL
DE3011719C2 (en)
DE2321650B2 (en) Circuit arrangement for regulating the speed of a DC motor
DE2312244C3 (en) Device for register control in a machine for processing material in tape or sheet form
DE2511263C3 (en) Device for controlling the belt tension
DE2507637C3 (en) Shutter for a camera
DE1932574B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE SPEED OF AN ELECTRIC MOTOR
DE1932574C (en) Device for regulating the speed of an electric motor
DE2314599C3 (en) Device for transporting a regularly perforated tape-shaped image carrier
DE2526420C2 (en) Curtain or panel focal focal plane shutter
DE2721240A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE GENERATION OF STEPPING PULSES FOR THE ACCELERATION OF A STEPPER MOTOR
DE2232146C3 (en) Circuit arrangement for bringing a servo drive into phase for a rotating system
DE2516624C3 (en) Electrical circuit arrangement for speed or speed measurement
DE2241750A1 (en) REGULATION AND CONTROL SYSTEM FOR LOW INERTIA DC MOTORS
DE3018405C2 (en) Playback tape device
DE2615371C2 (en) Device for register control in rotary printing presses
DE2703609A1 (en) MOTOR DRIVE DEVICE FOR A LARGE LENGTH OF FILM
DE2526421C2 (en) Multiple slide lock for photographic cameras