DE1931351U - BOOK. - Google Patents

BOOK.

Info

Publication number
DE1931351U
DE1931351U DE1965G0033338 DEG0033338U DE1931351U DE 1931351 U DE1931351 U DE 1931351U DE 1965G0033338 DE1965G0033338 DE 1965G0033338 DE G0033338 U DEG0033338 U DE G0033338U DE 1931351 U DE1931351 U DE 1931351U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
bag
receptacle
tab
book according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965G0033338
Other languages
German (de)
Inventor
Ingelu Graichen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965G0033338 priority Critical patent/DE1931351U/en
Publication of DE1931351U publication Critical patent/DE1931351U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bag Frames (AREA)

Description

DIPL.-ING. O. R. KRETZSCHMAR 2 Hamburg ,DIPL.-ING. OR KRETZSCHMAR 2 Hamburg,

BEIM STROHHAUSE 3* PATENTANWALT RUF 24 67 43AT STROHHAUSE 3 * PATENT AGENT RUF 24 67 43

Aktenzeichen: G 33 338/42 η Gbm
Anmelderin: Ingelu Graichen
Anwaltsaktes 2452
File number: G 33 338/42 η Gbm
Applicant: Ingelu Graichen
Attorney File 2452

BUCHA BOOK

Die Erfindung betrifft ein Buch mit Umrißdarstellungen auf seinen Seiten5 gegebenenfalls in Verbindung mit einem Text»The invention relates to a book with outline representations on its pages 5, possibly in connection with a text »

Bekannte zu illustrierende Einderbücher haben auszumalende Umrißdarstellungen und gegebenenfalls auch Vorlagen für die larbeintragungen«. In diesem Zusammenhang sind der Phantasie des Kindes recht enge Grenzen gesetzt„Well-known books to be illustrated have to be colored Outline representations and possibly also templates for the larbe carryings «. In this context are the imagination the child's very narrow limits "

Der Reiz bei der Betrachtung des einmal ausgemalten Kinderbuches ist auch verhältnismäßig gering^ selbst wenn ein Text zu den Darstellungen vorhanden sein dürfte3 weil beim Ausmalen im allgemeinen die Grenzen der Parbfelder überschritten werden und ein im großen und ganzen unsauberes Aussehen entsteht» Aus diesem Grunde sind sogenannte Malbücher vielfach auch ohne Text ausgeführte Andererseits sind sogenannte Klebeblättchen oder Klebeschnippsei bekannt3 die von dem Kind auf Bögen geklebt werden könnens um phantasievolle und stilisierte Darstellungen zu erbringen. Die KlebeschnippselThe attraction of looking at the children's book once it has been painted is also relatively small, even if a text should be available for the depictions 3 because when painting in general the boundaries of the parquet fields are exceeded and a largely unclean appearance arises so-called coloring books often performed without a text the other hand, are so-called adhesive label or Klebeschnippsei known 3, the s can be stuck on the child on sheets to render imaginative and stylized representations. The glue snippets

KONTENl DRESDNER BANK, KONTO-NR. β S 9 9 · POSTSCHECK HAMBURG NR. 19376 6ACCOUNT DRESDNER BANK, ACCOUNT NO. β S 9 9 POST CHECK HAMBURG NO. 19376 6

liegen im allgemeinen in geometrischen Grundformen sowie auch in Herzformen, Sternformen und dergleichen in ver« schiedenen !farben vor»are generally found in basic geometric shapes as well as heart shapes, star shapes and the like. different! colors »

Die Verwendung von Klebeschnippselns welche nur symbolische Darstellungen erbringen kann3 regt das Kind bereits dazu anj Gegenstände auf ihre wesentlichen Grundformen zurückzuführen« Außerdem ergibt sich durch die verschieden eingefärbten Klebesehnippsel3 die eine glänzende, far« bige Oberfläche habens jeweils ein frisch erseheinendes Bild. - - .The use of Klebeschnippseln s may provide that only symbolic representations 3 stimulates the child already to anj objects to their essential basic forms due "Besides, results from the different colored Klebesehnippsel 3 a brilliant, far" bige surface s each have a fresh erseheinendes image. - -.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundej ein Buch zu schaffen«, das gegenüber Malbüchern sauberere Darstellungen liefert, wobei die Darstellungen unverlierbar zwischen Texten angeordnet sind3 die auf die Darstellungen bezogen sind»The invention is based on the object of creating a book "which, compared to coloring books, provides cleaner representations, the representations being arranged undetectably between texts 3 which are related to the representations"

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die unverlierbare Anordnung wenigstens eines taschenartigen Aufnahmebehälters mit Darstellungselementen an einer Einbandseite des Buches gelöst.This object is achieved according to the invention by the captive Arrangement of at least one pocket-like receptacle with display elements on a cover page of the book solved.

Ein solcher Aufnahmebehälter dient zur Aufnahme der Kleben schnippsei· ■.'" Such a receptacle is used to hold the glue schnippsei · ■. '"

Vorteilhaft ist der taschenartige Aufnahmebehälter als eingeklebter Beutel vorgesehen. Der Beutel kann zweckmäßig mit einem öffnungsfähigen Verschluß versehen sein. Hierdurch sind die Materialien für die Ausgestaltung derThe pocket-like receptacle is advantageously provided as a glued-in bag. The bag can be expedient be provided with an openable lock. This makes the materials for the design of the

2 ~2 ~

Darstellungen aufzubewahren und auch festgehaltens wenn das Buch "beispielsweise vom lisch fällt oder dergleichen. Ein vorteilhaftes Beispiel für den Verschluß wird noch angegebene Der Verschluß kann auch in anderer Weise aus« geführt sein3 indem beispielsweise an der Yerschlußklap*« pe eine Lasche angeordnet ists die durch einen"Schlitz in der Oberseite des Beutels gesteckt werden kann* S if the book "is for example of the lisch falls or the like. An advantageous example of the cap or indicated, the closure may be operated in a different manner from" 3 by "pe example, on the Yerschlußklap * a tab is arranged to store representations and also retained s which can be inserted through a "slot in the top of the bag *

3ΊΤι. Bvoibl&A ergibt sieb bei ü®£ ¥@3?ueaai?ag flo© Butihes da 3ΊΤι. Bvoibl & A results in ü® £ ¥ @ 3? Ueaai? Ag flo © Butihes da

ötoolij. dass der Beat©!.? iaefeesoaä®^© w®m ©2s »©te1 ©4©&° w jaigss» ^efiilXI? IaIj5 kein© glatt© Abe^fetiliSifag auS a»a? Biss« ssit« ü<bb Bnoh(Ss zulässtc, ©mf äüs? ©2? Oh fehlt @ίηβ TSS5Bi-Itsisiaässigötoolij. that the beat ©!.? iaefeesoaä® ^ © w®m © 2 s »© te 1 © 4 © & ° w jaigss» ^ efiilXI? IaIj 5 no © smooth © Abe ^ fetiliSifag aus a »a? Biss «ssit« ü <bb Bnoh (Ss permissible, © mf äüs? © 2? Oh missing @ ίηβ TSS 5 Bi-Itsisiaässig

Dies® WiS1O. Xn eines?This® WiS 1 O. Xn one?

im if©s@atl:lolieB, so ©"feg^k wi© δ©2s Äiii^siaist der Aufnalsae"beMit®5?
seibat feasrn sus0 S©lt®
im if © s @ atl: lolieB, so © "feg ^ k wi © δ © 2 s Äiii ^ siaist der Aufnalsae" beMit®5?
seibat feasrn sus 0 S © lt®

die gmgäaglie£i&©it ms. Tthe gmgäaglie £ i & © it ms. T

ines1 anderen beirorsugtesi Aiäsfülir-aagsfox-m ist das Bla.tt übt Buohseii;© a@"b©a desiines 1 other beirorsugtesi Aiäsfülir-aagsfox-m is the Bla.tt exercises Buohseii; © a @ "b © a desi

f@e*'ß@ Unterlag®f @ e * 'ß @ Unterlag®

Der Auiaahmebeliä.lter' kann ©ueh at»s gea), nach oben offenens gegeb©a@afalls mit eisies1 JJasoSa© an 4er offenen Saite üb@2?d©ekteE Au£&©ta<8behä3.t©rt<&iien "bestehen, Sie imtereinanöer iEaen an ein@ Siabanössite S:l@bt einfio Dadurch lassen, sieh die Klebescbnippsel TMs"bänden nacli Farbe und formThe Auiaahmebeliä.lter 'can © ueh at »s gea), upwardly open s given © a @ afalls with eisies 1 JJasoSa © on 4-open string over @ 2? D © ectE outside £ & © ta <8behä3.t © rt <& iien "insist, you are inside a @ Siabanössite S: l @ bt einfio This means that you can see the adhesive nipples TMs " tied according to color and shape

einer anderes Ausfuhsnmgsfosfm der-Erfindung 1st ©la "beutelartiger Aufnahmebehälter mittels wenigstens ©ines Ba&dea oder einer Xaasolie an dem tJmaehlagä@©kel befestigt und die Lasche oder öas Band so lang ausgeführt 5 dass übt Beutel aus dem Buch herausfelsppfcar ist* Dadurch wird an sieh tür die Buchseiten0 die teil?<?<sise %u bekleben Binä-g jedenfalls eine flache Unterlag© an der Einband®eite ge·=·a different Ausfuhsnmgsfosfm the Invention 1st © la "bag-like receptacle by means of at least © ines Ba dea or a Xaasolie to the tJmaehlagä @ © kel mounted and the tab or ÖAS tape run so long 5 that exerts bag from the book herausfelsppfcar is * This is to check door the pages 0 the part? <? <sise% u paste Binä- g any case, a flat underlay © ge on the Einband®eite · · =

j ohne dass stisätsiictoe Massnalaiaen erforderlich Im ütaigen sind die im 'beutelartigea AmfnahBefeehalter '"iDefindlichen Sclanippsel to@1m aufgeschlagenen Buch zu= gänglich9 ohne dass.die Seiten immer Ms sur letst@n Seit©j without the stisätsiictoe Massnalaiaen necessary In the daytime the in the 'bag-like AmfnahBefeehalter'"iDefindel sclanippsel t o @ 1m open book are accessible9 without the pages always Ms sur last @ n page ©

xaiisseru "xaiisseru "

Bas e'rfindungsgeraässe Buch besitzt in form einen elastischen Eücken0 welcher n@"b@n äen Seiten einen Auftrag durch einen gefüllten Aufnahmebehälter auf*= nimrnto Hierbei sind die Einbandseiten starr aus Pappe oder Kunststoff ausgeführteBas e'rfindungsgeraaß book has in the form of an elastic back 0 which n @ "b @ n äenen pages an order through a filled receptacle on * = nimrnto Here, the cover pages are rigidly made of cardboard or plastic

6-emäss einer anderen Ausbildung des erfindungsgemässen Buches sind die Blätter des Buches unsymmetrisch, im Bueh= rücken derart angeordnet 9 dass an einer Seite des Seiten·= stapeis ein Spielraum sur.Aufnahme des Aufnahmebehälters verbleibt* -6-In accordance with another embodiment of the book according to the invention, the pages of the book are asymmetrical, arranged in the back in such a way 9 that on one side of the page stack there remains a space to accommodate the receptacle * -

Db,b Bttoh ist nach !Durehfütemsig <t®2? IXlustration da&ureh g@* Isenng-eiehnetp dass ®s stilisierte Darstellaagea. welche durch sich räumlich a,Tbtie"b@M® Siateisgtmg tos pierscteiippsein plastisch wad fa^Mg aiiggelegt sind» Db, b Bttoh is after! Durehfütemsig <t®2? IX ILLUSTRATION da & ureh g @ * Isenng-eiehnetp that ®s stylized representation aagea. which by themselves are spatially a, Tbtie "b @ M® Siateisgtmg tos pierscteiippsein plastically wad fa ^ Mg aiig"

Es wird darauf Mngew&ss©!^ dass ©la Merkmal des Busses. mit ©iaer Aas&fel τοπ Seiten ia rl©r Aao^clsang eiKtes Vorrats fsirbiger Papiersölmippsel in ö©m Buch lasid mil; SOrmen !>©« stehtj öle wenigstens feilen übt UmrissferarfeelXm&gen angepasst sind,*, It will be noted Mngew & ss ©! ^ That © la characteristic of the bus. with © iaer Aas & fel τοπ pages ia rl © r Aao ^ clsang eiKte supply of fsirbiger paper oil nippels in ö © m book lasid mil; SOrmen exercises> © «stehtj oils least hone! UmrissferarfeelXm & adapted gen, *,

Sie Erfindung wird im folgenden anlasad THer invention is hereinafter anlasad T

beiepielen -erläutert9 Sie in der Zeichnung dargestellt In dieserexample -explains 9 you shown in the drawing In this one

1 § eine perspektivische Ansicht ©ines teilweise aufgeschlagenen Buoaes mit der er= 1 § a perspective view © ines partially opened Buoaes with the he =

i'ig« 2 g eine teaufsicat auf ©ia Buch nach Ug5 i'ig «2 g a teaufsicat on © ia book according to Ug 5

ffige 3 § eins Draufsicht auf ©is entsprechendes Buch in anderer Ausg©staltung9 ffige 3 § one top view of the corresponding book in a different configuration 9

FIg0 .4 § eine Darstellung einer anderen Aus-f.ührungs*FIg 0 .4 § a representation of a different execution *

form einer hinteren Eiabandseite eines Buches 3shape of a rear egg ligament side of a Book 3

3?ig« 5 % eine Draufsicht auf eine andere3? Ig «5 % one plan view of another

form einer hinteren Sinbaadseäte eines Buches s, the shape of a posterior sinbaadseate of a book ,

Mg, β ι einen Schnitt längs der Linie TI «= ¥1 dureh Figö I9 Mg, β ι a section along the line TI "= ¥ 1 dureh Fig ö I 9

Figc. 7 ο ein aufgeschlagenes Bndh mit einer anderen. festen Anordnung eines Aufnähmebehälters 9 Figc. 7 ο an open band with another. Fixed arrangement of a receiving container s 9

ligo 8 ι einen Schnitt längs der Idnie VIII - Till durch Figo 6ο ■ 'ligo 8 ι a section along the Idnie VIII - till through Figo 6ο ■ '

Bas in 3?igo 1 in perspektivischer Ansicht dargestellte Bueh hat eine Torflere Einbandseite I9 ©ins hintere Einbändeexte 2a weiche beide aus starrem Material;, vorzugsweise Pappe oder Kunststoff9 bestehen und durch einen Buchrücken 5 miteinander verbunden sind* In diesem sind entsprechend . einem Bueh zahlreiche Blätter eingebunden,, die in den Gruppen 4 und 5 dargestellt'sind, um die Oberseite S. eines Blattes wenigstens teilweise erkennen zu lassen»Bas 3? Bueh shown in perspective view ig o 1 has a Torflere cover page I 9 © a soft to the rear Einbändeexte 2 consist both preferably made of rigid material ;, paperboard or Kunststoff9 and are interconnected by a spine 5 * In this are accordingly. Numerous sheets are bound into a beeh, which are shown in groups 4 and 5, in order to at least partially reveal the upper side of a sheet. "

In der hinteren Binbandseite 2 ist ein Beutel ? angeordnete Beispielsweise ist der Beutel durch Klebstoff unverlierbar befestigtο Br hat in der Darstellung einen öffnungsfähigen In the back of the binding 2 is a bag ? arranged For example, the bag is secured captive by adhesive o Br has an openable in the illustration

Verschluss» Dieser wird cteeli die üb©rklappba3?e Lasche 8 gebildet5 as der eia. Band 9 angeordnet ist9 welches in be kannter Weise um ©ine siittig auf dei" Oberseite See Beu« tsis angeordnet© Seheibe IO geschlungen werden -kann« Torteilhaft "besteht der Beutel aus durchsichtigem Material e wie Zellophan oder dergleichen.. Ber Beutel dient sur Aufnalaiiie einer Tielzahl von "btmten IClebe^lättolien öder Pa^ piersohnippseln»: ■·'-■■ ·· ■ ■ · · ·· ' ■ ■ "'■·.■■-- ::' ·.·. ·. ■ » die far big in einfachen geometrischen formen;, To^teilliaft mit ■einer mit Klebstoff versehenen Rückseite bekannt sind9 die nach Befeuchtung kle-"b©ndClosure »This is cteeli the flap 8 formed 5 as the eia. Volume 9 9 is arranged which ine in known manner to be © siittig "See top Beu" TSIs arranged © Seheibe IO -can be looped "Torteilhaft" on dei consists of the bags made of transparent material such as cellophane or the like, e .. Ber bag serves sur Recorded a number of "btmten IClebe ^ lättolien öder Papiersohnippseln": ■ · '- ■■ ·· ■ · · ··' ■ ■ "'■ ·. ■■ - :: ' ·. ·. ·. The colors in simple geometric shapes are known to some extent with a reverse side provided with adhesive 9 which, after moistening, stick together

Um nun Über dem Beutel einen glatten Abschluss su· schaf« fen«, ist "beispielsweise swisehen.Öen Blättern des Buohee und der Binbandseite 2 ©in Blatt 11 aus ©isiem ,steiferen Material j, wie beispielsweise PappeP Kunststoff oder dergleichen-, angeordnet* Wenn also ein© BefeleTbuag auf die sogenannte Torderseite der Blätter aufgebracht werden s©ll$ die der linbandseite ? zugekehrt ists .finden die Blätter eine glatte Abstützung auf der Tafel 11«In order to create a smooth finish over the bag, for example swisehen.Öen sheets of the Buohee and the binding page 2 © in sheet 11 made of stiffer material, such as cardboard P, plastic or the like, are arranged * so if a © BefeleTbuag be applied to the so-called Torderseite of the leaves turned s © ll $ which the linbandseite? s is .Find leaves a smooth support on the panel 11 '

Die einseinen Seiten der Blätter sind "beispielsweise mit Beschriftungen entsprechend dem Block 12 und ümrissdar«= Stellungen vers@hens \irie sie beispielsweise bei 13 und 14 " angedeutet sind und die aus einfachen geometrischen Formen, susammengesetat sind9 die zumindest im. wesentlichen denThe one one sides of the sheets are "for example, at 13 and 14, for example, captions corresponding to the block 12 and ümrissdar" = positions vers @ hen s \ Irie "are indicated and the geometrical of simple shapes, susammengesetat 9 are at least in. essential the

geometrischen ßrmidiosimen ol©r Hefosschnippsel angepasstgeometrical ßrmidiosimen ol © r Hefosschnippsel adapted

Dem Behälter oder Beutel 7 können die sum farbigen und plastischen Ausfüllen öer IJiarissßarstellungen 13s 14 ©r~ forderlichen oder für swee&mässig gehaltenes ICLebesohK&pp·=·- sei entnommen- und eingebracht wurden«, so dass ©in© ge Illustration d@s bestes "bei 12The container or bag 7 can be colored and summed up three-dimensional filling in of Ijiarissßausstellung 13s 14 © r ~ Required or considered moderate ICLebesohK & pp · = · - was removed and brought in «, so that © in © ge illustration d @ s bestes "at 12

In Eg4 2 sinö beispielsweise äi@ Sinbaxidseitexi I5 2 aus starrem Material wie Pappe ausgeführt p währeM der EilekenIn Eg 4 2 sinö, for example, äi @ Sinbaxidseitexi I 5 2 made of rigid material such as cardboard p was made by the Eileken

3d der über al® Einbasiäseit© vorsteht ΰ aus feiegsaaiea M wie feinen beejtehto Me S©iteaP im gaagea mit 15 "3d that protrudes over al® Einbasiäseit © ΰ from feiegsaaiea M like fine beejtehto Me S © itea P in gaagea with 15 "

g siaä in äea Kücken 3 ©inge'ounöeng TirMSirenö auf hinteren liabaridseit© 2 innen ö@r Beutel ? angeordnet ist ο Die Elastizität oder Biegsamkeit das Eiielcens nimmt. dabei äen ύοά d©m mehr oder, weniger gefüllten Beutel 7 eisigesioiaraeaen Baum'auf9 ohne issss dadurch sin© d©s BtichT©2:äi3aaöes entsteht οg siaä in äea chicken 3 © inge'ounöeng TirMSirenö on rear liabaridseit © 2 inside ö @ r bag? is arranged ο The elasticity or pliability that takes place in the egg. thereby AEEN ύοά d © m more or less filled bags 7 eisigesioiaraeaen Baum'auf 9 without issss characterized sin © d © s BtichT © 2: ä i3aaöes arises ο

lach Hg0 5 etna die Einbandseiten 1 und 2 durch, eisi verhältnismässig breiten Buchrücken 16 verbuMeiu In sem sind in Draufsicht asymmetrisch,; aeiu tiinmittelbar hin·= ter der vorderen liabanäseite I5 die Blätter 1? des Bmches angeordnetρ während der Rücken bei. 18 frei bleibt9 um su öer Einbandseite 2 hin einen freien Eaum zu schaf·=lach Hg 0 5 etna cover pages 1 and 2 through, a relatively wide spine 16 verbuMeiu In sem are asymmetrical in plan view; aeiu directly behind the anterior lateral side I 5 the leaves 1? of the bmches arrangedρ while the back at. 18 remains free 9 in order to create a free space on the cover page 2

der -ψοΆ äem mate oä&? weniges? gefüllt®! Beat©l -19 eingenommen wirdo ISs versteht fsi@hj> daas beispielsweise zwischen Beutel un<2 Blätter-a 1? ©In Blatt 20 entsprechend flem Blatt 11 aus Pappe angeordnet sein lsöaat®s wenn nicht eine andere MassaaJime es-g^iffen wirö^ iam eia@ flacli© Ab-Stützung au schaffenοthe -ψοΆ äem mate oä &? little filled®! Beat © l -19 is takeno ISs understands fsi @ hj> daas, for example, between bags and <2 sheets-a 1? © Be arranged in sheet 20 according to sheet 11 made of cardboard lsöaat® s if not another MassaaJime es-g ^ iffen weö ^ iam eia @ flacli © create ab-support auο

4 seigt eine SinMMselte 2I5 die als ter keinen Beutel hat-9 sondern spiehrere .strei g Beutelteile 22s 23s in weletoe die !!!.©"besclinippsels, g@ge'be~ nenfalls nach Farbe laznä/oäer Saiimform eorties?ts eingesteclet sein feönnsno Die Spitsea der ülebesoanippsel sind bei 244 shows a rare 2I 5 which as ter has no bag 9 but spiehrere .strei g bag parts 22 s 23 s in weletoe die !!! t s feönnsno be eingesteclet the Spitsea the ülebesoanippsel are at 24

I1Ig5 5 und β geigen ein@ Lösung mit einer Einfcandseits .25 und einem eingeklebten Beutel 269 dessen Verschlusslasche mit 27 bezeichnet ist« Der Beutel erstreckt sieh nicht Über die'gesamte Fläche übt Binbandseite S5o Der freibleibende Seil ist Yozi einem beispielweise aus Pappe bestehenden lahmen 28 umgeben«, dessen stirnseitige Stege in Figo β mit 29p 30 bezeichnet sincL Hierdurch wird-eine ?ert^äfung Aufnahme fies. Beutels 26 geschaffen^ so dass-für öle Blät ter dea Buches eine im wesentlichen ©ben® Abstützung erreicht I 1 Ig 5 5 and β violin a solution with a Einfcandseite .25 and a glued-in bag 26 9 whose closure flap is designated by 27 "The bag does not extend over the entire area is exercised by the binding tape side S5o The rope that remains free is an example of a Yozi Cardboard existing lame 28 surrounded ", whose frontal webs are designated 29p 30 in FIG. Bag 26 created so that a substantially © ben® support is achieved for oil leaves of the book

Xtemx der Verschluss 27 gemäss Darstellung "beispielsweise links liegt, könnte der Steg 29 auch fortgelassen oder ausgespart werden«, um die Zugänglichkeit aur Öffnung des Beutels 26 su erleichtern0 Xtemx the closure 27 is located, as shown, "for example, the left, the rib 29 could also be omitted or recessed" su facilitate the accessibility aur opening of the bag 26 0

9 zeigt ein aufgeschlagenes Buch« Die links oben liegende Blattseiteist beispielsweise mit den Schrift= feldera 3I5 32 und einer stilisierten Fisohdarstellung als Beispiel Versehens, die rechtύ Seite mit einem Schriftfelfi 34 und einer stilisierten iPaiineabauradarstelluag 33 $ wobei auf der Spitze des Tannenbaums ein Stern 56 angeordnet ist ο Fig β 7 lässt in TerMndung mit Fig,, 8 erkemien9 eisie für faimeabäraae charakteristische Überlappung s©hen ist0 indem die die verschiedenen iSweigansätse darstellenden Dreiecke 37p 38s 39 sich' τοη oben nach unten Jef/aile überlappen0 Daduroh ergibt sieh ein plastischer Eindruckρ der der Sannenbaumdarsteilung ausseroröentlich entgegenkommt und als profilierte Erhebung auf der Seite d@s Buches dautilioh vdLrdo 40 bezeichnet einen Staainansatgo Dieses Beispiel vrirä gebracht 9' um die Plastizität äer aus dea tJmrisslinien geschaffenen Darstellung des durchgearleiteten Buches erlsennbar su iaachene 9 shows an open book «The leaf page on the top left is for example with the writing = fields 3I 5 32 and a stylized fisoh representation as an example, the right ύ page with a writing field 34 and a stylized iPad design image 33 $ with a star on the top of the fir tree 56 is arranged ο Fig. Β 7 can be seen in the terminology with Fig. 8, 9 ei the overlap characteristic of faimeabäraae is 0 in that the triangles 37 p 38 s 39 representing the various branches of branch overlap each other from top to bottom 0 Daduroh results check a plastic Eindruckρ of the Sannenbaumdarsteilung ausseroröentlich accommodates and as profiled elevation on the side d @ s book dautilioh vdLrdo 40 denotes a Staainansatgo This example vrirä brought 9 'to the plasticity OCE from dea tJmrisslinien created representation of the durchgearleiteten book erlsennbar su iaachen e

J1Ig0 1 3eigt sum Beispiel auch ©iK.e andere Anoräaix&g eines ■ beutelartigen Aufashsebehälters 41» 2ur toordnimg dieses Aufnahmebehälters ist S-s ö^r linbaMseite 42 ein liOcii. 45J 1 Ig 0 1 3 also includes, for example, other anoräaix & g of a bag-like storage container 41 »2ur toordnimg this receptacle is Ss ö ^ r linbaMseite 42 a liOcii. 45

.vorgesehene Durch dieses Loch ist eine lasche oder ein Band 44 geführt9 welches ein entsprechendes Loch oder eine Öse 45 im Beutel 41 charohsetzto Dadurch lässt sich der Beutel nach unten aus äem Buch herausklappenp wie erkennbar ist j und sieh-das Barstellungsaiaterial "bei 46-entnehmen» Zum Ablegen des Buches wird der Beutel 41 nach often auf die Einbandseite 42 geklappt v wo er Sie gestrichelt mit 47 bezeichnete Mnie einnimmto A strap or a strap 44 is passed through this hole 9 which sets a corresponding hole or an eyelet 45 in the bag 41. This allows the bag to be folded down out of the book p as can be seen j and see the presentation material "at 46 -entnehmen "the bag is folded by 41 oft the cover page 42. to release the book v where he dashed to 47 designated Mnie takes o

Es versteht sich«, dass auoh zwei oder mehrere derartige Laschen vorgesehen sein können, um nocli eine gewisse Parallelführung zu erreichen j da solche Anordnungsmit.tel auch an dem Aussenrand des Einbanddeckels 42 angeordnet sein SÖnnt en j, ua den Beutel recht® neben das Buch zu bringen« It goes without saying that there are two or more such Tabs can be provided in order to still achieve a certain parallel guidance because such Anordnungsmit.tel also arranged on the outer edge of the cover 42 his SÖnnt en j, including bringing the pouch right next to the book «

Die Erfindung schafft ,somit ein neues Erzeugnis 9 das in überraschender Weise den Spieltrieb befriedigts weil das Kind in die iage versetzt wirös ohne zeichnen zn izornieUp sauber ein Buch in kräftigen farben uaä -in Grundformen ■ zu illustrieren j die dem kindlichen Vorstellungsvermögen· ent·= gegenl-omiaeHg wobei das Illustrieren sugleich das Terständ·=- als für den Sesrfc weckt9 so.dass der Lehrzweck .erfüllt-wirds da das lesen deg Testes während der Aufarbeitung 4er BiI- ■ der zwangsläufig angeregt ?iird0 G-leiehseJÄg ergibt dieThe invention provides, therefore, a new product 9, ent surprisingly satisfies the playfulness s because the child wirö put in a iage s j illustrate without drawing zn izornieUp clean a book in bright colors uaä -in basic forms ■ the childlike imagination · · = oppositely-omiaeHg the illustrate sugleich the Terständ · = - as a wake for the Sesrfc 9 so.dass the teaching purpose .erfüllt-s is because the read deg test during the workup of 4 BiI- excited inevitably ■ the IIRD 0 G- leiehseJÄg results in the

2usaisimensetzxmg öar BiMes1 mm ä en eelbstlsXeb®M©ii Sotoipp sein formsohön® Barstelliiagen mit klagen Pa die der Auswahl des Kind es aali<sia!g@steilt sincL Dieses lernt somit aiach Farbgr-iippea su erkennen uad ist in der Lagej ein fertiges Buch gegebenenfalls als Geschenk für Angehörige hersgusteliignr, flas "bleibend seia® neafalls als ErinnerrnigssMclc«, behält»2usaisimensetzxmg öar BiMes 1 mm ä en eelbstlsXeb®M © ii Sotoipp sein formsohön® Barstelliiagen with complaints Pa the choice of the child es aali <sia! G @ steils sincL This thus learns to recognize aiach color size and is able to recognize a finished one Book if necessary as a gift for relatives hersgusteliignr, flas "permanent seia® neafalls als MemrnigssMclc«, keeps »

Claims (1)

Buch-mit Ifsirissäarstellungen auf den'Seitens gekennzeichnet dur©h die ImTeS5Iiea^a^e Anordnung wenigstens eines taselaenartigea Aufnahmefoehalterg (7S 19? 22^ 23s 265 41) mit Darsteliffiigselementea an einer linbanö« Seite (2p 21 „ 259 42) desBook with Ifsirissäarrepresentations on the pages marked by the ImTeS 5 Iiea ^ a ^ e arrangement of at least one taselaen-like photo holder (7 S 19? 22 ^ 23 s 265 41) with display elementsea on a linear page (2p 21 "25 9 42) des ο Baqh nach Ansprtieh. X3 äadwoh gelcesmg@i©liB,©tp dass der taaeheaariiige Aufnahmebehälter (7s 26) als eisige«· klebt er Beutel irorgeselaen 1st οο Baqh according to opinion. X 3 äadwoh gelcesmg @ i © liB, © t p that the taaeheaariiige receiving container (7s 26) as icy «· he sticks bag irorgeselaen 1st ο 3ο Buch naoh Anspruch .I9 dadurch gekennseiohnets dass der Beutel (7) Slit einem öffnungsfälligen Verschluss (S3 9s 10) versehen ist« -Is 3ο book NaOH claim 9 characterized .I s gekennseiohnet that the bag (7) Slit opening a closure provided mature (S 3 9s 10) "- Bueh nach Anspruch 35 dadurch gekennaeiohnet», dass der Verschluss rait einem Band. (9) ^n einer Wasche (S) und einer mittig "befestigten Seheila© (10) an der . seite des Beutels ausgeführt ist.Bueh according to claim 3 5 characterized in that the closure has a strap . (9) ^ n a wash (S) and a centrally "attached Seheila © (10) is carried out on the side of the bag. Buoh nach einem der Ansprüche 2 - 4S äadtech net«, dass der Aufnahmebehälter (2β) innerhalb eines auföle Eiabandseit® (25) auf gebrachten iPapprahnieas (28) an geordnet istj, der im wesentlichen so stark wie der Auf*= n&hmebehälter ist0 BuOH according to any one of claims 2-4 S äadtech net "that the receiving container (2β) ISTJ within a auföle Eiabandseit® (25) accommodated iPapprahnieas (28) at sorted, substantially as strong as at * = n & hmebehälter 0 6o. Buch nach Anspruch 5p dadureh gefeeaaseichaetp dass Pappralimeia (28) sur Seite d@e Bentelversclilusses (27) ausgespart ("bei 29) ist«6o. Book according to claim 5p dadureh gefeeaaseichaetp that Pappralimeia (28) on page d @ e Bentelversclilusses (27) left out ("at 29) is« 7ο Bucfo. nach Anspruch ls flaöurch g©kemiae-iehnet9' aase msh rere streifenartige9 nach oben offene9 gegebenenfalls - mit einer lasche an d@r offenen Seite überdeckt© mebehäXter (229 23) aag@oro.net eincio 7ο Bucfo. according to claim l s flaöurch g © kemiae-iehnet 9 'aase msh rere strip-like 9 upwardly open 9 optionally - covered with a tab on the open side © mebehäXter (22 9 23) aag@oro.net einci o 8ο Buch nach ©inem der Ansprüche 2 ■=· 79 dadurch net j, dass das Blatt (H5, 20) neben dem Einbanddeckel mit dem Aufnahmebehälter (I9 19) aus Pappe ausgeführt ist»8ο book according to one of claims 2 ■ = · 7 9 characterized in that the sheet (H 5 , 20) next to the cover with the receptacle (I 9 19) is made of cardboard » Buch nach Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet? dass .ein beutelartiger Aufnahmebehälter (41') mittels wenigstens eines Bandes (44) ©der einer lasche an dem Unissehlagd@k=> kel (42) befestigt und die Lasche oder das Band so lang ausgeführt ist9 dass der Beutel aus dem Buch herausklappbar ist. Book according to claim I 9 characterized ? that .a bag-like receptacle (41 ') © which is attached to a tab on the Unissehlagd @ k => kel (42) and running the tab or tape as long by means of at least one belt (44) 9 that the bag from the book folded out is. 2 ~2 ~ 10ο Buch nach einem der Anspruch© 1 - 9? gekennzeichnet durch einen elastischen Rücken (5)s welcher neben den Seiten einen Auftrag durch einen gefüllten Aufnahmebehälter (7) aufnimmtο10ο book according to one of the claims © 1 - 9? characterized by a resilient back (5) s which aufnimmtο adjacent the sides of an order by a filled receptacle (7) H0 Buch nach einem der Ansprüche 1 <=» 9p dadurch gekenn·= zeichnet« dass die Blätter (17) des Buches unsymmetrisch im Buchrücken (16) derart angeordnet aindj, Α,.= ^...^. -liner Seite des Seitenstapels ein Spielraum (bei 18) zur Aufnahme des Aufnahmebehälters (19) Terbleibto H 0 book according to one of claims 1 <= "9p characterized · = characterized" that the leaves (17) of the book are arranged asymmetrically in the book spine (16) in such a way aindj, Α,. = ^ ... ^. -liner side of the side stack a clearance (at 18) to accommodate the receptacle (19) Terbleibto ο Buch nach einem der Ansprüche 1 — H3 daöureh gekenn«=· zeichnet9class es stilisierte Darstellungen (13«, 35? 35) enthältj ήel one durch sich räumlich abheftende Einbringung τοπ Papierschnippsein plastisch und farbig ausgelegt sind ο ο Book according to one of the claims 1 - H 3 daöureh gekenn «= · draws 9 class it contains stylized representations (13«, 35-35), each one by means of spatially attached incorporation τοπ paper snippets are laid out in plastic and color ο ο Buch nach einem der Ansprüche 1 -> 12S gekennseichnet durch die "Anordnung eines Yorrats farbiger'Papier« schnippsei in dem Buch und mit Formen^ die wenigstens Teilen der Timrissdarstellungen angepasst sindc ο book according to one of claims 1 -> 12 S marked by the "arrangement of a collection of colored paper" snippets in the book and with shapes that are adapted to at least parts of the timeline representations c
DE1965G0033338 1965-11-02 1965-11-02 BOOK. Expired DE1931351U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965G0033338 DE1931351U (en) 1965-11-02 1965-11-02 BOOK.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965G0033338 DE1931351U (en) 1965-11-02 1965-11-02 BOOK.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1931351U true DE1931351U (en) 1966-01-20

Family

ID=33337472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965G0033338 Expired DE1931351U (en) 1965-11-02 1965-11-02 BOOK.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1931351U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10040025A1 (en) Information support of walls and base uses lip off top of front wall as support for sheets over sheet part not secured by wire rings to rear wall.
DE1632523B1 (en) Pocket for coins and papers
DE1931351U (en) BOOK.
DE2524429A1 (en) PACKAGING
CH683411A5 (en) Display pouch or display pocket for book - is made of paper and has plastics window in front or back cover nad has series of holes along one edge for attachment into file
DE1478442A1 (en) Process for illustrating a children&#39;s book as well as a book for carrying out this process
DE1536629A1 (en) stapler
DE877837C (en) Arrangement for writing and graphic templates, especially for teaching purposes
DE105316C (en)
DE8411639U1 (en) bag
DE2042442B2 (en) STAPLED
DE1632523C (en) Pocket for coins and papers
DE6808022U (en) LETTERPAPER BOLT FOR CHILDREN
DE1186028B (en) Binder made of plastic, in particular for holding exercise books, brochures or the like.
DE1937483C (en) Fancy disguise
DE6807838U (en) LETTERPAPER PACK FOR CHILDREN
DE2519844A1 (en) Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets
DE1854421U (en) PAPERBACK BOOK.
DE7621840U (en) Carriers for advertising material in magazines, books or the like
DE202008004576U1 (en) children&#39;s book
DE7513629U (en) Picture postcard
DE1689827U (en) CORRESPONDENCE FOLDER.
DE7731139U1 (en) MUEN ALBUM TRAINED AS A RING BOLDER
DE1907985U (en) LEARNING FOLDER.
DE1928467U (en) FOLDED CARDBOARD SHEET WITH ORNAMENTAL EDGE.