DE192875C - - Google Patents

Info

Publication number
DE192875C
DE192875C DENDAT192875D DE192875DA DE192875C DE 192875 C DE192875 C DE 192875C DE NDAT192875 D DENDAT192875 D DE NDAT192875D DE 192875D A DE192875D A DE 192875DA DE 192875 C DE192875 C DE 192875C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
bottles
rotating
bottle carrier
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT192875D
Other languages
German (de)
Publication of DE192875C publication Critical patent/DE192875C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/38Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using scrapers, chains, grains of shot, sand or other abrasive means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

~ JVl 192875 -KLASSE 64 h. GRUPPE ~ JVl 192875 - CLASS 64 h. GROUP

WILHELM HIRSCH in STUTTGART-BERG.WILHELM HIRSCH in STUTTGART-BERG.

sternförmigem Flaschenträger.star-shaped bottle carrier.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. Juni 1906 ab.Patented in the German Empire on June 8, 1906.

Die vorliegende Erfindung" betrifft eine Flaschenreinigungsmaschine mit sternförmigem, in einer senkrechten Ebene sich drehendem Flaschenträger, der eine schüttelnde Bewegung erhält und mit Hohlräumen zur Aufnahme von körnigem Reinigungsmaterial ausgerüstet ist, wobei den geschüttelten und kreisenden Flaschen gleichzeitig noch eine drehende Bewegung um ihre eigene AchseThe present invention "relates to a bottle washing machine with a star-shaped, Bottle carrier rotating in a vertical plane, making a shaking movement and is equipped with cavities for receiving granular cleaning material, the shaken and rotating bottles at the same time a rotating movement around their own axis

ίο erteilt wird.ίο is granted.

Flaschenreinigungsmaschinen, bei denen den mit körnigem Reinigungsmittel gefüllten Flaschen sowohl eine drehende als auch eine schüttelnde Bewegung erteilt wird, sind bekannt. Diese entbehren aber der dritten Bewegungsart, und es kann daher die Reinigungsarbeit nicht so weitgehend und rasch vor sich gehen.Bottle washing machines, where the filled with granular detergent Bottles are given both a rotating and a shaking motion. However, these do not have the third type of movement, and therefore the cleaning work cannot proceed as extensively and quickly go yourself.

Durch die Hinzufügung dieser dritten Bewegungsart wird auch die Wirkung der bei derartigen Maschinen bekannten feststehenden Außenbürste und der mitkreisenden Bodenbürsten wesentlich erhöht.By adding this third type of movement, the effect of the at such machines known fixed external brush and the rotating floor brushes significantly increased.

Auf den Zeichnungen ist eine solche Maschine in einem Ausführungsbeispiele dargestellt, und zwar zeigen die Fig. 1 und 2 dieselbe im Längs- und Querschnitt, die Fig. 3 und 4 den Schrotkörper mit der Wassereinspritzungsvorrichtung, die Fig. 5 und 6 das hierzu gehörige konische Zahnrad mit Kernstück, während Fig. 7 den eigentlichen Spültrog mit den Stützhebeln für den Drehhaspel samt Exzenterantrieb darstellt.
In einem Spültrog A, der stets bis zu zweidrittel des Inhaltes mit Wasser gefüllt ist, rotiert in einer senkrechten Ebene ein sternförmiger Flaschenträger B, bei welchem die Flaschen während des Ganges bequem eingesetzt und abgenommen werden können.
In the drawings, such a machine is shown in an exemplary embodiment, namely FIGS. 1 and 2 show the same in longitudinal and cross-section, FIGS. 3 and 4 the shot body with the water injection device, FIGS. 5 and 6 the conical belonging to it Gear with core, while Fig. 7 shows the actual sink with the support levers for the rotary reel including the eccentric drive.
A star-shaped bottle carrier B rotates in a vertical plane in a washing trough A, which is always filled to two-thirds of the contents with water.

Außer der Drehung um seine eigene Achse erhält dieser Flaschenträger B noch eine schüttelnde Bewegung von Seiten des Exzenterantriebes C.In addition to the rotation around its own axis, this bottle carrier B also receives a shaking movement from the side of the eccentric drive C.

Der Flaschenträger B setzt sich in folgender Weise zusammen:The bottle carrier B is composed as follows:

Auf einer Welle 1 sitzt zunächst ein konisches Zahnrad 2 (Fig. 2), das auf seinem Nabenstück 3 die Schrot- und Wasserkammern 4 aufnimmt. Das Zahnrad 2 nimmt an der drehenden Bewegung nicht teil; dies verhindert die Hemmrolle 5.On a shaft 1 sits first a conical gear 2 (Fig. 2), which on his Hub piece 3, the shot and water chambers 4 receives. The gear 2 takes on not part of the rotating movement; this is prevented by the retarding roller 5.

Der Wasserzufluß für die Innenspülung der Flasche tritt zunächst bei 6 in das Nabenstück 3 ein, und zwar an der Stelle 7, wo das Nabenstück eine entsprechende Ausnehmung hat. Von hier gelangt das Zuflußwasser durch die in den Schrotkammern vorgesehenen Röhrchen 8 hindurch, von dem Schrotsatz getrennt, unmittelbar in die Flaschenhalsdüsen 9; Die in entsprechender Anzahl wie die Flaschenhalsdüsen vorgesehenen Schrotkammern 4 nehmen einen bestimmten Schrotsatz aus Porzellan in sich auf. An der Peripherie der Schrotkammern 4 sind der Reihe nach die Ansätze für die Flaschenhalsdüsen 9 angeordnet. Das Düsenstück selbst, welches den Flaschenhals aufnimmt, ist drehbar gelagert und mit einem kleinenThe water supply for rinsing the inside of the bottle first enters the hub piece at 6 3, at the point 7 where the hub piece has a corresponding recess Has. From here the inflow water passes through the ones provided in the shot chambers Tubes 8 through, separated from the shotgun, directly into the bottle neck nozzles 9; The shot chambers provided in the same number as the bottle neck nozzles 4 take in a certain set of porcelain shotguns. At the periphery of the shot chambers 4 are the The approaches for the bottle neck nozzles 9 are arranged one after the other. The nozzle piece itself, which takes the bottle neck, is rotatably mounted and with a small

konischen Zahnrad ίο vereinigt. Alle Zahnräder io greifen in das größere Zahnrad 2 ein. Da nun die Schrotkammer 4 durch das mit ihr verbundene Zahnrad 11 gedreht wird, dahingegen das konische Zahnrad 2 sich nicht drehen kann, sind die Düsen 9 mit den zu reinigenden Flaschen einer fortwährenden Drehung um ihre eigene Achse ausgesetzt.
Am Boden werden die Flaschen durch die Flaschenhalter erfaßt. Diese bestehen in der Hauptsache je aus einem Teil 13, auf dem das Gleitstück 14 geführt wird, das den Flaschenboden mittels des Halters 12 erfaßt und zugleich die Bodenbürste 15 aufnimmt.
conical gear ίο united. All gears io mesh with the larger gear 2. Since the shot chamber 4 is now rotated by the gear 11 connected to it, whereas the conical gear 2 cannot rotate, the nozzles 9 with the bottles to be cleaned are exposed to a continuous rotation about their own axis.
The bottles are gripped by the bottle holder on the floor. These consist mainly of a part 13 on which the slider 14 is guided, which grips the bottom of the bottle by means of the holder 12 and at the same time receives the floor brush 15.

Die Federn 16 und 17 halten das Gleitstück 14 in solcher Lage, daß die Bodenbürste 15 genügend auf den Flaschenboden drückt.The springs 16 and 17 hold the slider 14 in such a position that the bottom brush 15 presses sufficiently on the bottom of the bottle.

Bei 18 erfolgt der Antrieb des Flaschenträgers B. Hier werden auch durch den Abheber 19 die Gleitstücke 14 mittels der Anschlagrollen 20 nach außen gedrückt und die Flaschen automatisch freigegeben, so daß an dieser Stelle die gereinigten Flaschen abgenommen und ungereinigte eingesetzt werden können.At 18 the bottle carrier B is driven. Here the slides 14 are also pushed outward by the lifter 19 by means of the stop rollers 20 and the bottles are automatically released so that the cleaned bottles can be removed at this point and uncleaned ones can be used.

Die Welle 1, welche den Flaschenträger B aufnimmt, ist in den Stützhebeln 21 gelagert. Neben den Stützhebeln greifen die Exzenterstangen 22 an der Welle 1 an und erteilen dem rotierenden Flaschenträger B eine schüttelnde Bewegung.The shaft 1, which receives the bottle carrier B , is mounted in the support levers 21. In addition to the support levers, the eccentric rods 22 attack the shaft 1 and give the rotating bottle carrier B a shaking movement.

Die Exzenterwelle 23 ist seitlich am Spültrog A gelagert und trägt noch die beiden Schwungräder 24 und 25 nebst den Antriebsriemenscheiben 26.The eccentric shaft 23 is mounted on the side of the sink A and also carries the two flywheels 24 and 25 together with the drive belt pulleys 26.

Der Antrieb des sternförmigen Flaschenträgers B erfolgt mittels des Zahntriebes 27 durch die beiden Riemenscheiben 28 und 29. Die Stirnseiten der Schrotkammern 4 sind mit einer Anzahl Löcher 32 versehen, damit das zur Innenspülung benutzte Schmutzwasser ablaufen kann und beim Ausspülen der Flaschen die erforderliche Luftzirkulation herbeigeführt wird.The star-shaped bottle carrier B is driven by the toothed drive 27 through the two pulleys 28 and 29. The end faces of the shot chambers 4 are provided with a number of holes 32 so that the dirty water used for internal rinsing can run off and the necessary air circulation is brought about when the bottles are rinsed out .

Durch die Drehung des Flaschenträgers B tauchen die Flaschen der Reihe nach in den Spültrog" A ein, werden eingeweicht und infolge der ihnen erteilten Dreh-, Rüttel- und kreisenden Bewegung unter gleichzeitiger gründlicher Außenreinigung an den feststehenden Bürsten 30 vorbeigeführt. Zu gleicher Zeit gelangt aus den Schrotkammern der Schrotsatz nebst reichem Wasserzufluß in das Innere der Flasche, wodurch auch die Innenreinigung vorgenommen wird. Sobald die Flaschen den Spültrog verlassen und nach oben gehen, kehrt die in den Flaschen befindliche Schrotfüllung allmäh'lich wieder in die Schrotkammern zurück. Hier tritt noch das Spritzrohr 31 (Fig. 1) in Tätigkeit und spült die Flaschen mit kräftigem Strahl ab. Wenn letztere die höchste Stellung erreicht und die senkrechte Lage eingenommen haben, tritt nochmals von innen ein ausgiebiger Wasserstrahl in die Flaschen ein, um die letzte Innenausspülung vorzunehmen.As a result of the rotation of the bottle carrier B , the bottles are successively immersed in the washing trough " A ", are soaked and, as a result of the rotating, shaking and circling movement given to them, are guided past the stationary brushes 30 with simultaneous thorough cleaning of the exterior As soon as the bottles leave the sink and go upstairs, the shot filling in the bottles gradually returns to the shot chambers the spray tube 31 (Fig. 1) is in action and rinses the bottles with a powerful jet.When the latter have reached the highest position and taken up the vertical position, an extensive jet of water enters the bottles again from the inside to carry out the last internal rinse.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Flaschenreinigungsmaschine mit in einer senkrechten Ebene, sich drehendem, sternförmigem Flaschenträger, der eine schüttelnde Bewegung erhält und mit Hohlräumen zur Aufnahme von körnigem Reinigungsmaterial ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß den in dem Flaschenträger eingespannten, geschüttelten und kreisenden Flaschen mittels eines auf der Achse des Flaschenträgers skzenden, aber an dessen Drehung nicht teilnehmenden Kegelrades (2) gleichzeitig noch eine drehende Bewegung um ihre eigene Achse erteilt wird.Bottle washer with star-shaped rotating in a vertical plane Bottle carrier that receives a shaking motion and with cavities is equipped for receiving granular cleaning material, characterized in that the in the Bottle carrier clamped, shaken and rotating bottles by means of a skzenden the axis of the bottle carrier, but not participating in its rotation Bevel gear (2) is given a rotating movement around its own axis at the same time. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT192875D Active DE192875C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE192875C true DE192875C (en)

Family

ID=456153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT192875D Active DE192875C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE192875C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE192875C (en)
DE478383C (en) Wash brush provided with a pressurized water tank
DE64129C (en) Roller device on bottle washers
DE971587C (en) Method and device for facilitating the removal of labels adhering between the bottle cells and the bottles in cleaning machines
DE4205991C2 (en) Process and brush making machine for making double-sided brushes
DE491469C (en) Device for cleaning balls, in particular golf balls
DE2349789A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR BRUSHING BRUSHES
DE478942C (en) Bottle washing machine
DE252818C (en)
DE1078406B (en) Device for cleaning metal and non-metal parts under the action of ultrasonic vibrations
DE43467C (en) Bottle washing machine
DE177897C (en)
DE240061C (en)
DE1108101B (en) Bottle washing machine with bottles guided in baskets over slide strips
DE180241C (en)
DE376991C (en) Device on bottle washing machines to guide the bottles in changing positions under hot showers
DE21582C (en) Method and machine for deburring raw or washed wool using water jets
DE413610C (en) Washing machine
DE639896C (en) Continuously working dough dividing and knitting machine
DE885660C (en) Cleaning machine for vessels
DE260736C (en)
DE287491C (en)
DE421711C (en) Machine for rinsing and brushing bottles inside and out
DE716632C (en) Machine for the simultaneous seeding and straightening of flax stalks
DE1206751B (en) Device for cleaning particularly heavily soiled bottles