DE1928416B - Single column table - Google Patents

Single column table

Info

Publication number
DE1928416B
DE1928416B DE1928416B DE 1928416 B DE1928416 B DE 1928416B DE 1928416 B DE1928416 B DE 1928416B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
leg
column
support strut
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremshey AG
Original Assignee
Bremshey AG

Links

Description

Stützstellung gebracht. In dieser Stützstellung liegt Eine Stellhandhabe 12 erlaubt es, die Tischplatkeine Einschränkung des freien Raumes zwischen tenneigung zu variieren, beispielsweise die lisch· Fuß- und Waagerechtschenkel vor. Es ist jedoch platte 9 in die Traggestellebene zu klappen, um dve auch möglich, die Stützstrebe in jede beliebige Zwi- angestrebte raumsparende Zusammenlegbarkeit zu schenstellung zwischen Abstutzstellung und paralle- δ verwirklichen. .
ler Anlagestellung an der Tischsäule zu bringen. In Die Handhabe für die Höhenverstellung der Tisch-Anlagestellung der Stützstrebe an der Tischsäule fügt platte 9 ist mit 13 bezeichnet. Diese ist als eine mit sich die Stützstrebe sogar unter Verwirklichung einer Stellrad versehene Klemmschraube ausgebildet.
Doppelsäule günstig in die Gesamtbauform ein; sie Dem Einsäulentisch ist die Stützstrebe 14 zugeordist dort insbesondere optisch nicht unansehnlich auf- io net, die in eine die Tischplatte 9 abstutzende Stellung fallend. Zur Längsverschiebung der Stützstrebe sind bringbar ist, und zwar zweckmäßig dann, wenn die Längsführungen in Form von Schlitzführungen für Tischplatte größerer Belastung ausgesetzt werden die Stützstrebenenden am Waagerecht- und Fuß- soll.
Brought support position. An adjusting handle 12 allows the table top to be varied without any restriction of the free space between inclination, for example the table leg and horizontal legs. However, plate 9 is to be folded into the plane of the support frame in order to also be able to realize the support strut in any desired intermediate space-saving collapsibility between support position and parallel δ. .
to bring ler contact position on the table column. In the handle for the height adjustment of the table contact position of the support strut on the table column inserts plate 9 is denoted by 13. This is designed as a clamping screw provided with the support strut even with the implementation of a setting wheel.
Double column is a good part of the overall design; The support strut 14 is assigned to the single-column table, and there, in particular, it is not optically unsightly, and it falls into a position that supports the table top 9. For the longitudinal displacement of the support strut can be brought, specifically when the longitudinal guides in the form of slot guides for table top are exposed to greater loads, the support strut ends on the horizontal and foot should.

schenkel vorgesehen. Diese besondere Zuordnung Die Stützstrebe 14 besteht aus zwei teleskopartig der Stützstrebe zum Waagerecht- und Fußschenkel 15 gegeneinander ausziehbaren Strebenteilen 14' und hält die Strebe unverlierbar am Tisch. Es werden vor 14". Endseitig trägt das äußere Strebenteil 14 eine allem keine besonderen Rastmittel zur Festlegung der Feststellschraube 15 mit Handrad zur Lagefixierung Stützstrebe in ihrer endseitigen Wirkungsstellung be- der Strebenteile 14' und 14" in der Auszugsstellung, nötigt. Die Längsschlitze des Fußschenkels und des Die Feststellschraube 15 ist derart am Strebenteil 14' Waagerechtschenkeis bilden vielmehr auswärts ge- 20 angeordnet, daß sie auf der der Tischsäule 1 abgerichtete Rastnischen aus, in die die Stützstrebenfüh- kehrten Seite der Stützstrebe 14 liegt, so daß diese rungszapfen eintreten. Am Waagerechtschenkel min- sich bei Nichtgebrauch in paralleler Anlage an die destens eine aufwärts gerichtete Rastnische vorzuse- Tischsäule 1 anlegen kann.legs provided. This particular assignment The support strut 14 consists of two telescopic the support strut for the horizontal and foot leg 15 mutually extendable strut parts 14 'and keeps the strut captive on the table. It will be in front of 14 ". At the end, the outer strut part 14 carries a In particular, no special locking means for fixing the locking screw 15 with a handwheel for fixing the position Support strut in its end-side operative position, the strut parts 14 'and 14 "in the extended position, compels. The longitudinal slots of the leg and the The locking screw 15 is in such a way on the strut part 14 ' Rather, horizontal legs form outwardly arranged so that they are trained on the table column 1 Locking niches in which the support strut-facing side of the support strut 14 lies, so that this enter the locking pin. On the horizontal leg, when not in use, attach in parallel to the at least one upward locking niche vorzuse- table column 1 can create.

hen, bringt den Vorteil, daß Belastungen der Tisch- Endseitig weist die Stützstrebe 14 Führungsschuhe platte den Eintritt des Stützstrebenführungszapfens 25 16 und 17 auf. Der Führungsschuh 16 ist von freiin die Rastnische noch fördern. Die Stützstrebe kann geschnittenen Abschnitten 18 des inneren Strebenauch in eine diagonale Wirkungsstellung gebracht teiles 14" gebildet. Letztere sind auswärts abgekröpft werden, dies zum Beispiel in einem Fall, in dem kein und umfassen gabelförmig den Waagerechtschenfreier Fußraum benötigt wird, also der Tisch nur zur kel 10.
Auflage eines schweren Gegenstandes benutzt wird. 30 Der Führungsschuh 17 des äußeren Strebenteiles
hen, has the advantage that loads on the end of the table, the support strut 14 guide shoes plate the entry of the support strut guide pin 25 16 and 17 on. The guide shoe 16 is still promoting the locking niche from free. The support strut can also be formed with cut sections 18 of the inner strut in a diagonal operative position. The latter are cranked outwards, for example in a case in which no foot space is required that is fork-shaped, i.e. the table is only angled 10.
A heavy object is used. 30 The guide shoe 17 of the outer strut part

Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeich- 14' besitzt ebenfalls freigeschnittene Abschnitte 19,The subject of the invention is shown on the drawing 14 'also has cut-out sections 19,

nung in einer beispielsweisen Ausführungsform dar- die den Fußschenkel 4 gabelförmig umgreifen,tion in an exemplary embodiment that encompass the leg 4 in a fork shape,

gestellt. Es zeigt Die Abschnitte 18 des inneren Strebenteiles 14"placed. It shows the sections 18 of the inner strut part 14 "

A b b. 1 in schaubildlicher Darstellung den Ein- werden von einem Stützstrebenführungszapfen 20A b b. 1 shows the entry of a support strut guide pin 20 in a diagrammatic representation

säulentisch mit in senkrechter Wirkungsstellung ge- 35 durchsetzt. Dieser durchsetzt eine Schlitzführung 21pillar table interspersed with in vertical operative position. This passes through a slot guide 21

brachter Stützstrebe und des Waagerechtschenkels 10. Am freien Ende desbrought support strut and the horizontal leg 10. At the free end of the

A b b. 2 die Tischsäule in Seitenansicht unter Waagerechtschenkels 10 geht die Schlitzführung 21A b b. 2 the table column in side view under the horizontal leg 10 passes the slot guide 21

strichpunktierter Andeutung der diagonalen Stütz- in eine aufwärts gerichtete Rastnische 26 über,Dot-dashed indication of the diagonal support in an upwardly directed locking niche 26 above,

stellung. Die Abschnitte 19 des äußeren Strebenteiles 14'position. The sections 19 of the outer strut part 14 '

Der dargestellte Einsäulentisch besitzt ein U-förmi- 40 weisen gleichfalls einen StützstrebenführungszapfenThe single-column table shown has a U-shaped 40 likewise have a support strut guide pin

ges Traggestell. Der Steg dieses U-förmigen Trag- 23 auf, der die Schlitzführung 24 des Fußschenkels 4ges support frame. The web of this U-shaped support 23, which the slot guide 24 of the leg 4

gestells bildet eine Tischsäule 1, welch letztere tele- durchsetzt. Diese Schlitzführung 24 besitzt endseitigframe forms a table column 1, which the latter tele-penetrates. This slot guide 24 has ends

skopartig ausgestaltet ist. Das untere, äußere TeIe- die abwärts gerichtete Rastnische 25.Is designed like a scope. The lower, outer part - the downwardly directed locking niche 25.

skopteil 2 nimmt hierzu das obere, innere Teleskop- In senkrechter Wirkungsstellung der Stützstrebe 14To this end, the scope part 2 takes the upper, inner telescope In the vertical operative position of the support strut 14

teil 3 auf. Beide Teleskopteile 2, 3 bestehen aus sich 45 (vgl. Abb. 1) treten die Stützstrebenführungszapfenpart 3 on. Both telescopic parts 2, 3 consist of 45 (see Fig. 1) where the support strut guide pins occur

bündig ineinanderführenden Vierkantrohren. Vom 20 und 23 in die aufwärts und abwärts gerichtetenflush square tubes. From 20 and 23 to the upward and downward ones

unteren Ende des Teleskopteiles 2 geht der waage- Rastnischen 26 und 25 ein, so daß die Stützstrebethe lower end of the telescopic part 2 goes into the horizontal locking niches 26 and 25, so that the support strut

recht verlaufende Fußschenkel 4 aus, welch letz- 14 gegen Verschieben in Richtung der Tischsäule 1right leg legs 4, which last 14 against shifting in the direction of the table column 1

terer am freien Ende abgewinkelt isi und dort die gesichert ist. Belastungen der Tischplatte 9 tragenterer at the free end is angled and there that is secured. Bear loads on the table top 9

Laufrolle 5 trägt. Der Fußschenkel 4 weist im Be- 50 zwingend zur Lagesicherung der in die RastnischenRoller 5 carries. In order to secure the position of the leg 4, it is essential that the leg 4 points into the locking niches

reich der Tischsäule 1 einen Querholm 6 auf, der 25, 26 eingetretenen Stützstrebenführungszapfen 20,rich of the table column 1 a cross member 6, the 25, 26 entered support strut guide pin 20,

mit Laufrollen 5 bestückt ist. Letzterer ist über einen 23 bei. Ferner kann die Stützstrebe 14 eine Diagonal-is equipped with rollers 5. The latter is about a 23 at. Furthermore, the support strut 14 can have a diagonal

Zapfen unter Zwischenlage von Gleitplatten 8 an- lage als Wirkungsstellung einnehmen, in welcher derTake the pin with the interposition of sliding plates 8 plant as an operative position in which the

gelenkt. Der Querholm 6 kann dadurch in Längs- Stützstrebenführungszapfen 20 in der Rastnische 26steered. The transverse spar 6 can thereby be inserted into the longitudinal support strut guide pin 20 in the locking niche 26

richtung des Fußschenkels 4 eingeklappt werden. 55 des Waagerechtschenkels 10 einliegt und der Stütz-direction of the leg 4 can be folded. 55 of the horizontal leg 10 rests and the support

Hierdurch läßt sich in bekannter Weise eine Unter- Strebenführungszapfen 23 sich am Ende 27 derAs a result, in a known manner, a sub-strut guide pin 23 can be attached to the end 27 of the

bringung des Tisches bei geringstem Raumbedarf Schlitzführung 24 des Fußschenkels 4 abstützt, sieheBringing the table with minimal space requirement slot guide 24 of the leg 4 is supported, see

erzielen, und zwar in Verbindung mit der ebenfalls strichpunktierte Darstellung der Stützstrebe inachieve, in conjunction with the dash-dotted representation of the support strut in

in die Traggestellebene klappbaren Tischplatte9. Abb. 2. Diese Stellung wird zweckmäßigerweiseTable top that can be folded into the support frame level9. Fig. 2. This position is expedient

Das innere, höhenverstellbare Teleskopteil 3 setzt 60 dann gewählt, wenn an diesem Einsäulentisch keine sich unter rechtwinkliger Erstreckung in einen raum- Person sitzt, sondern der Tisch nur zur Auflage parallel zum Fußschenkel 4 liegenden Waagerecht- eines schweren Gegenstandes, wie z. B. eines Fernschenkel 10 fort. Dieser Waagerechtschenkel 10 trägt sehgerätes, dient. Wie A b b. 2 ferner zeigt, kann die die Tischplatte 9, wozu zwei Lagerböckchen in Form Stützstrebe 14 stufenlos in jede Parallel-Zwischenvon Tragwinkeln 11 an entsprechenden Stellen der 65 stellung gebracht werden bis in eine Lage, in der sie Tischplattenunterseite befestigt sind. zur Bildung einer Doppelsäule beiträgt.The inner, height-adjustable telescopic part 3 is then selected if there are none at this single-column table sitting at right angles in a room person, but the table only for support parallel to the leg 4 lying horizontal a heavy object such. B. a Fernschenkel 10 continued. This horizontal leg 10 carries vision device, is used. Like A b b. 2 also shows, the the table top 9, including two bearing blocks in the form of support struts 14 steplessly in each parallel intermediate of Support brackets 11 at corresponding points of the 65 position are brought into a position in which they The underside of the table top are attached. contributes to the formation of a double column.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 21 2 Patentansprüche: β·™?"fi™*J?j£t Ob^J dg F-flgjn-Claims: β · ™? "Fi ™ * J? J £ t Ob ^ J dg F-flgjn- J m J m ^ p ^ p 1, Einsäulcntisch mit einer teleskopartig höhen- tröchtigung mit sich, sondern den wesentlichen verstellbaren und feststellbaren Tischsäule, ai> Nachteil einer Beschädigung, da der Fußschenkel deren senkrechtem feststehenden Teil einseitig 5 von einer vor dem Tisch sitzenden Person in der ein unterer waagerechter Fußschenkel und an Regel zum Aufsetzen der Füße benutzt wird, dies deren senkrechtem höhenverstellbaren Teil nach einerseits aus Gründen der Bequemlichkeit und ander gleichen Seite ein oberer, eine schwenk- und dererseits um den Tisch festzulegen,
klemmbare Tischplatte tragender Waagerecht- Bei einer ebenfalls bekannten Ausgestaltung eines schenkel angeschlossen ist, wobei zur Abstützung io Einsäulentisches ist eine entsprechende Stützstrebe des freien Endes des oberen Waagerechtschenkels in loser Form zugeordnet. Die teleskopartig längenzwischen diesem und dem Fußschenkel eine senk- veränderbaren Strebenteile besitzen stirnseitig einen rechte, lösbare, teleskopartig ausziehbare und Zapfen zum Eintritt in formgleiche Bohrungen des feststellbare Stützstrebe angeordnet ist, bzw, zwi- oberen Waagerechtschenkels und des untenliegenden sehen oberen Waagerechtschenkel und dem 15 Fußschenkels des Tisches. Abgesehen von dem Nachsenkrechten Teil der feststehenden Tischsäule teil einer leichten Verlierbarkeit läßt sich die Stützeine neigbare, am Waagerechtschenkel zwischen strebe nur stufenweise in Richtung der Tischsäule einer senkrechten, zur Tischsäule parallelen, an verstellen. Gemäß einer Variante dieses Einsäulendieser anliegenden Lage und einer geneigten tisches ist die Stützstrebe in einer geneigt zum Fuß-Lage verschiebbare und klemmbare Stützstrebe ao schenkel liegenden Wirkungsstellung angeordnet. Sie angeordnet ist, dadurchgekennzeichnet, geht einerseits etwa vom Mittelabschnitt der lotrechdaß die Stützstrebe (14) mittels an sich bekannter ten Tischsäule aus und greift am freien Ende des Schlitzführungen (21, 24) aus einer an der Tisch- oberen, die Tischplatte tragenden Waagerechtschensäule (1) anliegenden zu dieser parallelen Lage kels an. Dsr obere Angriff ist mittelbar, und zwar in eine senkrechte oder diagonale Stützstellung 35 durch die Verwendung einer Gleitbüchse, in deren am freien Ende des oberen Waagerechtschenkels nach unten verlängerter Lagerplatte ein Längsschlitz (10) verschiebbar ist. vorgesehen ist. In der jeweils gewählten Stützstellung
1, Einäulcntisch with a telescopic height-drifting with it, but the essential adjustable and lockable table column, ai> disadvantage of damage, since the leg of its vertical fixed part on one side 5 from a person sitting in front of the table in which a lower horizontal leg and on Usually used to put on the feet, this is their vertical, height-adjustable part on the one hand for reasons of convenience and on the other hand an upper, a swivel and on the other hand to fix the table,
clampable table top supporting horizontal In a likewise known configuration, a leg is connected, with a corresponding support strut of the free end of the upper horizontal leg in loose form being assigned to support io single-column table. The telescopic length between this and the leg of a lower adjustable strut parts have a right, detachable, telescopically extendable pin for entry into holes of the same shape in the lockable support strut, or between the upper horizontal leg and the lower, upper horizontal leg and the 15 leg the table. Apart from the vertical part of the fixed table column part of an easy losability, the support can be tilted, on the horizontal leg between strut only gradually in the direction of the table column of a perpendicular, parallel to the table column, to be adjusted. According to a variant of this one column of this adjacent position and an inclined table, the support strut is arranged in an operative position which is slidable and clampable to the foot position and which can be clamped on the support strut. It is arranged, characterized, goes on the one hand approximately from the middle section of the vertical that the support strut (14) by means of a table column known per se and engages at the free end of the slot guides (21, 24) from a horizontal column on the upper table that supports the table top ( 1) adjacent to this parallel position kels. The upper attack is indirect, namely in a vertical or diagonal support position 35 through the use of a sliding bushing, in the bearing plate of which a longitudinal slot (10) can be displaced, which is extended downward at the free end of the upper horizontal leg. is provided. In the selected support position
2. Einsäulentisch nach Anspruch 1, dadurch wird ein auf dem abgewinkelten Abschnitt der Stützgekennzeichnet, daß in der Schlitzführung (21) strebe aufgesteckter Gummiring zufolge der bei Bedes oberen Waagerechtschenkels (10) eine auf- 30 lastung der Tischplatte auftretende Druckkraft zur wärts gerichtete Rastnische (26) und in der Ausübung einer Bremswirkung veranlaßt. Diese Aus-Schlitzführung (24) des Fußschenkels (4) eine ab- gestaltung ist kompliziert und auch störungsanfällig, wärts gerichtete Rastnische (25) vorgesehen ist. Im übrigen ist die Beinfreiheit unterhalb der Tischplatte auch dann beeinträchtigt, wenn die Stützstrebe2. Single column table according to claim 1, characterized in that a on the angled portion of the support is identified, that in the slot guide (21) strive attached rubber ring according to the at Bedes the upper horizontal leg (10) to load the tabletop into a compressive force downward locking niche (26) and caused in the exercise of a braking effect. This out-slot guide (24) of the leg (4) a design is complicated and also prone to failure, downward locking niche (25) is provided. In addition, the legroom is below the table top even impaired when the support strut 3ii nicht vonnöten ist.3ii is not necessary. Weiterhin ist es bei einem zusammenlegbaren vier-Furthermore, with a collapsible four- Die Erfindung bezieht sich auf einen Einsäulen- beinigen Serviertisch bekannt, daß in der Stützsteltisch mit einer teleskopartig höhenverstellbaren und lung von Stützstreben senkrecht zu Schlitzführungen feststellbaren Tischsäule, an deren senkrechtem fest- angebrachte Rastnischen zum Eintritt von Führungsstehenden Teil einseitig ein unterer waagerechter 4» bolzen vorgesehen sind.The invention relates to a single-legged serving table known that in the support table with a telescopic height-adjustable and support struts perpendicular to slot guides lockable table column, at the vertical of which there are firmly attached locking niches for the entry of leaders Partly a lower horizontal 4 »bolt is provided on one side. Fußschenkel und an deren senkrechtem höhenver- Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen stellbaren Teil nach der gleichen Seite ein oberer, · gattungsgemäßen Einsäulentisch in fertigungstecheine schwenk- und klemmbare Tischplatte tragender nisch einfacher, gebrauchsvorteilhafter und bela-Waagerechtschenkel angeschlossen ist, wobei zur stungsfähiger Bauform zu schaffen, welchem je nach Abstützung des freien Endes des oberen Waagerecht- 45 Verwendungszweck eine unverlierbare Stützstrebe in schenkeis zwischen diesem und dem Fußschenkel günstiger Weise zuordbar ist, die aus ihrer Wirkungseine senkrechte, lösbare, teleskopartig ausziehbare stellung bei Nichtgebrauch in eine günstige, optisch und feststellbare Stützstrebe angeordnet ist, bzw. kaum auffallende und vor allem die Tischbedienung zwischen oberen Waagerechtschenkel und dem senk- .. nicht beeinträchtigende Lage gebracht werden kann, rechten Teil der feststehenden Tischsäule eine neig- 50 Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dabare, am Waagerechtschenkel zwischen einer senk- durch, daß die Stützstrebe mittels an sich bekannter rechten, zur Tischsäule parallelen, an dieser anlie- Schlitzführungen aus einer an der Tischsäule anliegenden Lage und einer geneigten Lage verschiebbare genden zu dieser parallelen Lage in eine senkrechte und klemmbare Stützstrebe angeordnet ist. oder diagonale Stützstellung am freien Ende des obe-Legs and at their vertical height adjustable The invention has the object of providing a adjustable part on the same side an upper, generic single-column table in production stones swiveling and clampable tabletop supporting niche, simpler, more practical and bela-horizontal leg is connected, whereby to create a stable design, which depending on the support of the free end of the upper horizontal 45 intended use a captive support strut in schenkeis between this and the leg can be assigned in a favorable manner, which is from its effect Vertical, detachable, telescopically extendable position when not in use in a favorable, optically and lockable support strut is arranged, or barely noticeable and above all the table service can be brought between the upper horizontal leg and the vertical .. non-impairing position, right part of the fixed table column a tilting 50 This object is achieved according to the invention dabare, on the horizontal leg between a lowering through that the support strut means known per se right, parallel to the table column, adjoining this slotted guides from one adjoining the table column Position and an inclined position displaceable tend to this parallel position in a perpendicular and clampable support strut is arranged. or diagonal support position at the free end of the upper Um Tische, insbesondere solche mit asymmetrisch 55 ren Waagerechtschenkels verschiebbar ist.
angeordneter Tischsäule und demzufolge auf erheb- Hierbei ist es gemäß der Erfindung von Vorteil, Hcher Länge frei tragender Tischplatte hinsichtlich wenn in der Schlitzführung des oberen Waagerechteiner größeren Belastbarkeit zu verbessern, ist es schenkeis eine aufwärts gerichtete Rastnische und in bekannt, das freie Tischplattenende mittels einer der Schlitzführung des Fußschenkels eine abwärts geStrebe zu unterstützen. Diese geht vom freien Ende <>o richtete Rastnische vorgesehen ist.
eines Fußschenkels aus, der sich raumparallel zur Zufolge derartiger Ausgestaltung ist ein gattungs-Tischplatte unterhalb derselben erstreckt. Diese gemäßer Einsäulentisch in fertigungstechnisch ein-Stützstrebe ist bedarfsweise hochklappbar und greift fächer und belastungsfähiger Bauform verwirklicht, mit ihrem hakenförmig umgelegten Ende in eine Die Stützstrebe erlaubt es, die Tischplatte bedarfs-Federrast ein. Diese Bauform ist aber nachteilig, da Gj; weise auch größeren Belastungen auszusetzen. Hierzu bei hochgeklappter Stützstrebe die sonst mögliche wird sie aus ihrer parallel zur Tischsäule anliegenden Neigungsverstellung der Tischplatte praktisch aus- Stellung in Richtung der freien Enden des Waagescheidet. Im übrigen liegt die Stützstrebe in Nicht- recht- und Fußschenkels verschoben und in ihre
Can be moved around tables, especially those with asymmetrical 55 ren horizontal legs.
arranged table column and consequently on up- Here, according to the invention, it is advantageous to improve the length of the cantilever table top with regard to a greater load capacity if in the slot guide of the upper horizontal, it is also an upwardly directed locking niche and in known, the free table top end by means of a the slit guide of the leg to support a downward brace. This goes from the free end <> o directed locking niche is provided.
of a leg that extends parallel to the space as a result of such a configuration is a generic table top extends below the same. This one-pillar table according to one-pillar table in production-technical one-support strut can be folded up if necessary and engages fan and resilient design realized, with its hook-shaped folded end in a The support strut allows the table top to spring catch as required. This design is disadvantageous because Gj; wise to expose them to greater loads. For this purpose, when the support strut is folded up, the otherwise possible angle adjustment of the table top lying parallel to the table column is practically separated from the position in the direction of the free ends of the balance. In addition, the support strut is shifted in the non-right and ankle and in their

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0094376B1 (en) Arrangement with two oppositely adjustable and positionable work tops for carrying data processing appliances
DE2623627B2 (en) Drawing table
EP0011227A1 (en) Chair/bedstead
DE1928416C (en) Single column table
DE1928416B (en) Single column table
DE3134618A1 (en) Foot for steel tube support
DE2261086A1 (en) MULTI-PURPOSE TABLE
DE2918037C2 (en)
DE2910471C2 (en) Seating
DE202018002470U1 (en) Height-adjustable table of the beer tent set
DE3522175C2 (en)
DE3607464A1 (en) Work table/seat unit, in particular for children and young people
DE3931167A1 (en) Combined table and auxiliary table - consists of leg with pivot-mounted column and lower storage surface with bearing sleeve
AT211774B (en) Foldable ironing table
CH299987A (en) Picnic table.
DE467606C (en) Feet for furniture, especially benches
DE2717188C2 (en) Transportable and collapsible workbench
DE60301170T2 (en) furniture
DE102015001788A1 (en) Collapsible table construction
DE19725046C2 (en) Table system
DE1910593C (en) Single column table
DE102020129401A1 (en) extension table
DE202013005787U1 (en) Folding garden and leisure table
DE7246104U (en) Multipurpose table
DE2534061A1 (en) TABLE