DE1927751U - DRAWER. - Google Patents

DRAWER.

Info

Publication number
DE1927751U
DE1927751U DEB62057U DEB0062057U DE1927751U DE 1927751 U DE1927751 U DE 1927751U DE B62057 U DEB62057 U DE B62057U DE B0062057 U DEB0062057 U DE B0062057U DE 1927751 U DE1927751 U DE 1927751U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
handle
hand
wall
gripping element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB62057U
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Bouhou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB62057U priority Critical patent/DE1927751U/en
Publication of DE1927751U publication Critical patent/DE1927751U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/46Locks or fastenings for special use for drawers

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

52, Avenue de Paris52, avenue de Paris

Versailles (S & θ)Versailles (S & θ)

^Frankreich^ France

Schublade oder -kastenDrawer or case

Die !Teuerung bezieht sich auf eine Schublade oder -kasten zum Einordnen oder Aufbewahren von beliebigen Gegenständen.The! Inflation relates to a drawer or case for Classification or storage of any objects.

Es bereitet häufig Schwierigkeiten, ein oder mehrere Blatt Papier, die in einer Schublade aufbewahrt werden, wegen des kleinen Zwischenraumes zwischen den Papierrändern oder des entsprechenden Zwischenraumes zwischen diesen und der Schublade zu ergreifen. Man hat versucht, diesen !"achteil dadurch zu beseitigen, indem man die Schubladen mit mehr oder weniger komplizierten und kostspieligen Verteilervorrichtungen ausstattete. It is often difficult to find one or more sheets of paper that are kept in a drawer because of the small space between the paper edges or the corresponding space between them and the drawer to take. You tried to do this! " to be eliminated by equipping the drawers with more or less complicated and expensive distribution devices.

Zweck der Neuerung ist es, eine verbesserte Schublade oder -kasten zum Einordnen von Gegenständen zu schaffen, die in ihrer Ausführung sehr einfach und in ihrer Benutzung außerordentlich praktisch ist·The purpose of the innovation is to create an improved drawer or case for organizing items that are in is very easy to carry out and extremely practical to use

Erreicht wird dies durch eine Schublade, die ein Greifelement zum Erfassen mit einem oder mehreren Fingern und hinter demThis is achieved by a drawer that has a gripping element to capture with one or more fingers and behind the

— 1 —- 1 -

Greifelement zumindest eine Eingreiföffnung aufweist, durch welche ein oder mehrere finger der gleichen Hand eingeführt werden können, um den in der Schublade befindlichen Gegenstand anzuheben und mit der anderen Pland bequem herauszunehmen*Gripping element has at least one engagement opening by which inserted one or more fingers of the same hand can be used to lift the object in the drawer and remove it easily with the other plane *

Die Konstruktion einer, solchen Schublade ist außerordentlich einfach und die Herstellung sehr billig. Außerdem ist die Schublade in ihrer Handhabung sehr praktisch, denn man kann mit derselben Hand, mit der man die Schublade herauszieht, gleichzeitig die in der Schublade befindlichen Gegenstände in eine möglichst günstige Lage bringen, um sie mit der anderen Hand leicht herausnehmen zu können.The construction of such a drawer is extraordinary simple and very cheap to manufacture. In addition, the drawer is very practical to use because you can with the same hand with which you pull out the drawer, the objects in the drawer at the same time Bring it in as convenient a position as possible so that it can be easily removed with the other hand.

Die Neuerung bezieht sich auf verschiedene weitere Einzelheiten und Ausführungsformen, welche vorzugsweise die folgenden Merkmale aufweisen können:The innovation relates to various further details and embodiments, which are preferably the following Can have features:

Es empfiehlt sich, das Greifelement als waagerechten, am unteren Teil der Vorderwand der Schublade angeordneten Handgriff auszubilden, den Handgriff in der Mitte der Yorderwand der Schublade und die Eingreiföffnung oder -öffnungen im Boden der Schublade dicht hinter dem Handgriff anzuordnen, so daß man von unten her mit den Fingern in die Öffnung eingreifen und die Schublade mit dem Daumen teilweise herausziehen kann»It is advisable to design the gripping element as a horizontal handle arranged on the lower part of the front wall of the drawer, the handle in the center of the front wall of the drawer and the access opening or openings in the bottom to arrange the drawer close behind the handle so that you can reach into the opening from below with your fingers and can partially pull out the drawer with your thumb »

Der Handgriff ist als nach vorne schräg ansteigender Teil derThe handle is as a sloping towards the front part of the

— 2 —- 2 -

der Bodenwand einer vorderen rechtwinkligen Aushöhlung der Schublade ausgebildet, so daß die Schublade mit der Hand erfaßt und herausgezogen werden kann.the bottom wall of a front right-angled cavity of the Drawer designed so that the drawer can be grasped by hand and pulled out.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Feuerung schematisch dargestellt. Es zeigtϊIn the drawing is an embodiment of the subject the furnace shown schematically. It shows

"J?ig. 1 eine Aus führung s form der Schublade in Draufsicht, Pig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der 3?ig. 1, Pig. 3 den Schubkasten in perspektivischer Darstellung mit Sichtbarmachung seiner leichten Handhabung."J? Ig. 1 an embodiment of the drawer in plan view, Pig. 2 shows a section along line II-II in FIG. 3. 1, Pig. 3 with the drawer in a perspective view Visualization of its easy handling.

IQ Die in den Zeichnungen dargestellte Schublade ist rechteckig und ziemlich flach ausgebildet. Sie kann beispielsweise zum Aufbewahren von Papier, Akten oder dergl. benutzt werden. Die Schublade weist einen Boden 1, eine Yorderwand 2, eine rückwärtige ¥and 3 und zwei Seitenwände 4 und 5 auf·IQ The drawer shown in the drawings is rectangular and formed fairly flat. It can be used, for example, to store paper, files or the like. The drawer has a bottom 1, a front wall 2, a rear ¥ and 3 and two side walls 4 and 5

In der ^itte der Yorderwand 2 ist eine vorzugsweise rechteckige Aushöhlung 7 vorgesehen, deren untere "Wand 8 nach vorn schräg ansteigend ausgebildet ist. Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel bildet die untere schräg ansteigende Wand 8 derAushöhlung 7 die Fortsetzung der Bodenwand 1 der Schublade.In the middle of the Yorderwand 2 is a preferably rectangular one Cavity 7 is provided, the lower wall 8 of which is designed to rise obliquely towards the front. In the exemplary embodiment shown, the lower obliquely rising wall 8 forms the cavity 7 the continuation of the bottom wall 1 of the drawer.

SO In der Bodenwand 1 der Schublade ist dicht hinter der rechteckigen Aushöhlung 7 und dem Handgriff 8 eine quergerichteteSO In the bottom wall 1 of the drawer is just behind the rectangular one Cavity 7 and the handle 8 a transverse

EingreifÖffnung 11 angeordnet, die so breit ist, daß etwa die vier Pinger einer Hand hindurchgreifen können, mit denen man die Schublade herausziehen kann, wobei der Daumen dieser Hand auf der. Gr iff wand 8 der Aushöhlung liegen kann (Pig.3). Die durch die Öffnung 11 gesteckten linger und der auf der G-riffwand 8 der Aushöhlung 7 ruhende Daumen ermöglichen ein leichtes Erfassen und Herausziehen der Schublade.Engagement opening 11 arranged, which is so wide that about the four pingers of one hand can reach through with whom the drawer can be pulled out with the thumb of that hand on the. Handle wall 8 of the cavity can be located (Pig. 3). The fingers inserted through the opening 11 and the thumb resting on the G-riffwand 8 of the cavity 7 allow a easy grasping and pulling out of the drawer.

Die Schublade kann vorzugsweise aus Plastikmaterial oder einem anderen Material bestehen, wobei die !eile der Vorderwand beiderseits der Aushöhlung 7 abgerundet sind.The drawer can preferably consist of plastic material or some other material, with the part of the front wall on both sides of the cavity 7 are rounded.

In Jig. 3 ist perspektivisch dargestellt, wie beim Herausziehen der Schublade z.B. der Daumen der rechten Hand auf der G-riffwand 8 ruht, während die Pinger der gleichen Hand durch die Eingreiföffnung 11 im Boden 1 der Schublade greifen und dabei die G-egenstände, wie z.B. Papierblätter 13, Dokumente, Akten oder dergl., die sich in der Schublade befinden, so anheben, daß man sie leicht mit der linken Hand herausnehmen kann. Wenn es erwünscht ist, kann man die Schublade auch ganz herausziehen, wobei man die Schublade gut in der einen Hand halten kann, da die untere G-riffwand 8 der vorderen Aushöhlung einen richtigen Handgriff bildet, womit man die Schublade gut erfassen kann. Die nach vorn schräg ansteigende G-riffwand 8 der Aushöhlung 7 ist sehr gut der Daumenform angepaßt.In jig. 3 is shown in perspective, as when pulling out the drawer e.g. the thumb of the right hand rests on the G-riffwand 8, while the pingers are on the same hand Reach through the access opening 11 in the bottom 1 of the drawer and in doing so the objects, such as sheets of paper 13, documents, Files or the like. That are in the drawer, so so that it can be easily removed with your left hand. If you want, you can open the drawer entirely pull out, being able to hold the drawer well in one hand, as the lower G-riff wall 8 of the front cavity forms a real handle, with which you can grasp the drawer well. The G-reef wall 8, sloping towards the front the cavity 7 is very well adapted to the shape of the thumb.

Das Prinzip der Neuerung, das aus der Kombination einesThe principle of innovation that results from the combination of a

Handgriffs an der Schublade mit einer Eingreiföffnung für die linger zum Hochheben der in der Schublade befindlichen Gegenstände besteht, kann je nach den aufzubewahrenden Gegenständen verschiedentlich abgeändert werden.Handle on the drawer with an opening for the linger to lift the items in the drawer, depending on the items to be stored be changed variously.

Wenn die aufzubewahrenden Q-egenstände durch Scheidewände voneinander getrennt sind, kann man z.B. statt einer Eingreiföffnung mehrere solcher Eingreiföffnungen 11 zwischen den Scheidewänden anordnen, durch welche die linger eingreifen können, um das Herausnehmen der Gegenstände durch Anheben zu erleichtern.If the Q-items to be stored are separated from one another by partitions, instead of one access opening several such access openings 11 can be arranged between the partitions through which the linger can intervene in order to facilitate the removal of the items by lifting.

Die beschriebene und dargestellte Ausführungsform der !Teuerung kann in Anpassung der jeweiligen lalle der Praxis in den Einzelheiten zahlreiche Abänderungen erfahren, ohne daß der Bereich der Neuerung verlassen wird.The described and illustrated embodiment of the inflation can undergo numerous changes in the details to adapt to the respective lalle in practice, without the Area of innovation is left.

5 - 5 -

Claims (4)

RA, 274 549*28.5.65 4- SchutzansprücheRA, 274 549 * 5/28/65 4- claims for protection 1. Schublade oder -kasten zum Einordnen oder Aufbewahren von Gegenständen aller Art, dadurch gekennzeichnet, daß der Schubkasten ein Greifelement (8) zum Erfassen mit einem oder mehreren Fingern und hinter dem Greifelement (8) zumindest eine Eingreiföffnung (11) aufweist, durch welche ein oder mehrere Finger einer Hand eingeführt werden können, um den in der Schublade befindlichen Gegenstand (13) anzuheben und mit der anderen Hand leicht herauszunehmen·1. Drawer or case for arranging or storing Objects of all kinds, characterized in that the drawer has a gripping element (8) for gripping with an or several fingers and behind the gripping element (8) at least has an engagement opening (11) through which one or several fingers of one hand can be inserted in order to lift the object (13) located in the drawer and easy to remove with the other hand 2. Schublade oder -kasten nach Anspruch 1, dadurcS^gekennzeichnet, daß das Greifelement (8) als waagerechter am unteren Teil der Torderwand (2) der Schublade angeordneter Handgriff (8) ausgebildet ist.2. Drawer or case according to claim 1, characterized by ^, that the gripping element (8) is arranged as a horizontal on the lower part of the door wall (2) of the drawer Handle (8) is formed. 3. Schublade oder -kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (8) in der Mitte der Vorderwand (2) der Schublade und die Eingreif öffnung (11) Ίο zw. -öffnungen im Boden (l) der Schublade dicht hinter dem Handgriff (S) angeordnet ist, so daß man von unten her mit den Fingern in die Öffnung (11) eingreifen und die Schublade mit dem Daumen teilweise herausziehen kann·3. Drawer or box according to claim 1, characterized in that that the handle (8) in the middle of the front wall (2) of the drawer and the engagement opening (11) Ίο between openings placed in the bottom (l) of the drawer just behind the handle (S) is so that you can reach from below with your fingers in the opening (11) and the drawer with your thumb can partially pull out 4. Schublade oder -kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (8) als nach vorn schräg ansteigender !eil der Bodenwand einer vorderen rechteckigen Aushöhlung (7) der Schublade ausgebildet ist, so daß die Schublade bequem mit einer Hand erfaßt und herausgezogen werden kann»4. drawer or box according to claim 1, characterized in that that the handle (8) as an obliquely rising part of the bottom wall of a front rectangular one Cavity (7) of the drawer is formed so that the drawer is easily grasped with one hand and pulled out can be"
DEB62057U 1965-05-28 1965-05-28 DRAWER. Expired DE1927751U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62057U DE1927751U (en) 1965-05-28 1965-05-28 DRAWER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62057U DE1927751U (en) 1965-05-28 1965-05-28 DRAWER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1927751U true DE1927751U (en) 1965-11-25

Family

ID=33321751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB62057U Expired DE1927751U (en) 1965-05-28 1965-05-28 DRAWER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1927751U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0318700B1 (en) Package for the transport and sale of small articles
DE1927751U (en) DRAWER.
DE656952C (en) Can
DE1112007B (en) Folding box with a slide insert
DE496165C (en) Easel card file, the card boards of which stand side by side in the guides of a storage container
DE2404390B2 (en) Pallet with rectangular partitions
DE951265C (en) Container with support plates for holding sheet-like groupage
DE3014239C2 (en) Bottle crate
DE1298957B (en) Tool cassette
DE1790514U (en) FOLDER FOR STORAGE OF CUTLERY AND DINING EQUIPMENT.
DE1909568U (en) TRANSPORTABLE CONTAINER FOR SMALL IRON PARTS, SHORT GOODS AND THE LIKE.
DE202021102021U1 (en) Tool bag
DE831233C (en) Folder for files to be classified vertically
DE1182137B (en) Stackable storage boxes
CH401908A (en) Containers for forms and the like
AT895U1 (en) FLAT CONTAINER
DE1764600U (en) ASSORTMENT BOX.
DE1536638B1 (en) Stackable card index box
DE1586770A1 (en) Device for boxes for bottles or the like.
DE1857939U (en) STORAGE AND HAND BOX FOR SIMULTANEOUSLY USED SMALL PARTS (ASSORTMENT BOX).
DE1838072U (en) BOX FOR STORAGE OF CHARACTER AND WRITING TEMPLATES.
DE2025273A1 (en) Pallet for multi-purpose devices and tools
DE1879804U (en) ASSORTMENT BOX.
DE1924535U (en) BOOK CASE.
DE6813652U (en) PACKAGING CONTAINER FOR BARBED WIRE ROLLS