DE1926522A1 - Fungicide compositions contng polyethylene glycol - Google Patents

Fungicide compositions contng polyethylene glycol

Info

Publication number
DE1926522A1
DE1926522A1 DE19691926522 DE1926522A DE1926522A1 DE 1926522 A1 DE1926522 A1 DE 1926522A1 DE 19691926522 DE19691926522 DE 19691926522 DE 1926522 A DE1926522 A DE 1926522A DE 1926522 A1 DE1926522 A1 DE 1926522A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thiophene
weight
polyethylene glycol
preparation
carboxylate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691926522
Other languages
German (de)
Inventor
Chandler Jun Arthur Durbin
Florestano Herbert Joseph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Priority to DE19691926522 priority Critical patent/DE1926522A1/en
Publication of DE1926522A1 publication Critical patent/DE1926522A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N43/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds
    • A01N43/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with one or more oxygen or sulfur atoms as the only ring hetero atoms
    • A01N43/04Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with one or more oxygen or sulfur atoms as the only ring hetero atoms with one hetero atom
    • A01N43/06Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with one or more oxygen or sulfur atoms as the only ring hetero atoms with one hetero atom five-membered rings
    • A01N43/12Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with one or more oxygen or sulfur atoms as the only ring hetero atoms with one hetero atom five-membered rings condensed with a carbocyclic ring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Compositions contng. cpds. (I) (X and Y are H, Cl or Br R = alkyl (1-12C), mixed with a support contng. at least 50% of one or more diesters of fatty acids (12-18C) with polyethylene glycol (mol. wt. 200-600). Antifungal agents; the use of these supports gives better activity than that of other supports (e.g. hydrocarbons) with the same active cpds. (I). For the protection of skin and leather goods, and of electrical insulating material, against fungi.

Description

Substituierte Benzo(b)thiophen-Zubereitungen Die Erfindung betrifft gegen Pilze wirksame Zubereitungen, welche eine substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung enthalten. Substituted Benzo (b) thiophene Preparations The invention relates to antifungal preparations containing a substituted benzo (b) thiophene compound contain.

Die Erfindung ist auf Zubereitungen gerichtet, welche wenigstens 50 Gewichts-% eines Polyäthylenglykoldiesters in Mischung mit einer substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung enthalten. Insbesondere befasst sich die Erfindung mit gegen Pilze wirksamen Zubereitungen, welohe aus einer substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung der Formel worin X und Y jeweils unabhähgig voneinander für Waaserstoff, Brom oder Chlor stehen und R Alkyl mit 1 o 12 Kohlenstoffatomen bedeutet, in Mischung mit einem Träger bestehen, wobei der Träger wenigstens 50 Gewichts-% eines oder mehreren Settsäurediester von Polyäthylenglykol, wobei die fettsäure 12 bia 18 Kohlenstoffatome enthält und das Polyäthylenglykol ein Molekulargewicht von 200 - 600 besitzt, enthält.Die antimikrobiellen Wirkstoffe der erfindungsgemässen Zubereitung sind daher Eoter substituierter Benzo(b)thiophen-2-carbonsäuren mit Alkynolen mit 1 - 12 Kohlenstoffatomen und umfassen den Methyl-, Äthyl-, Propyl-, Butyl-, Pentyl-, hexyl-, Heptyl-, Octyl-, Nonyl-, decyl-, Undecyl-, und Dodecylester.The invention is directed to preparations which contain at least 50% by weight of a polyethylene glycol diester mixed with a substituted benzo (b) thiophene compound. In particular, the invention is concerned with antifungal preparations consisting of a substituted benzo (b) thiophene compound of the formula where X and Y are each independently hydrogen, bromine or chlorine and R is alkyl with 1 o 12 carbon atoms, in a mixture with a carrier, the carrier at least 50% by weight of one or more fatty acid diesters of polyethylene glycol, the fatty acid being 12 bia contains 18 carbon atoms and the polyethylene glycol has a molecular weight of 200-600. The antimicrobial active ingredients of the preparation according to the invention are therefore substituted benzo (b) thiophene-2-carboxylic acids with alkynols with 1-12 carbon atoms and include methyl and ethyl -, propyl, butyl, pentyl, hexyl, heptyl, octyl, nonyl, decyl, undecyl, and dodecyl esters.

Die erfindungsgemässen Zubereitungen besitzen eine bemerkenswerte Wirksamkeit zur Bekämpfung von Pilzorganismen. Die Zubereitungen dringen schnell in verschiedene Substrate ein, wobei die aktive substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung schnell von dem Träger freigegeben wird. Die erfindungsgemäßsen Zubereitungrn ermöglichen eine bessere bekämpfung von Pilsorganismen als solche Zubereitungen, welche substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindungen und andere Träger, wie beispielsweise Kohlenwasserstoffölträgen, feste Kohlenwasserstoffträger, Polyäthylenglykolträger, Alkoholträger oder wässrige Träger, enthalten.The preparations according to the invention have a remarkable one Effectiveness in combating fungal organisms. The preparations penetrate quickly in various substrates, with the active substituted benzo (b) thiophene compound is quickly released from the wearer. The preparations according to the invention make it possible a better control of Pilsorganisms than those preparations, which substituted Benzo (b) thiophene compounds and other carriers, such as hydrocarbon oil carriers, solid hydrocarbon carriers, polyethylene glycol carriers, alcohol carriers or aqueous ones Carrier, included.

Die physikalischen Eigenschaften der erfindungsgemässen Zubereitunbg können variiert werden, um entweder zu Flüssigkeiten oder su Feststoffen su gelangen, und zwar durch Auswahl entsprechender Diester von entaprechenden Polyäthylenglykolen.The physical properties of the preparation according to the invention can be varied to get either liquids or solids, by choosing appropriate diesters of corresponding polyethylene glycols.

Besonders bevorzugte Zubereitungen sind diejenigen, in welchen das verwendete Polyäthylenhlykol ein durchschnittliches Molekulargewicht von ungefähr 400 (Polyäthylenglykol 400) besitzt, und die Fettsäure Stearinsäure oder Laurinsäure ist. Durch Verwendung wechselnder Mengen an Polyäthylenglykol-400-Distearat und Polyäthylenglykol-400-Dilaurat können sowohl feste als auch flüssige Formulierungen hergestellt werden. Vorzugsweise ist der Trager im wesentlichen wasserfrei.Particularly preferred preparations are those in which the polyethylene glycol used an average molecular weight of about 400 (polyethylene glycol 400) and the fatty acid stearic acid or lauric acid is. By using varying amounts of polyethylene glycol 400 distearate and Polyethylene glycol 400 dilaurate can be used in both solid and liquid formulations getting produced. Preferably the support is essentially anhydrous.

Die Zubereitungen können ferner derart formuliert werden, dass eis wechselnde Mengen an anderen Trägern enthalten, wobei es sich bei diesen anderen Trägern um modifizierende Substanzen handelt, die ebenfalls im wesentlichen wasserfrei sind. Derartige modifizierende Substanzen können zur Veränderung der Konsistenz, des Schmelzpunkts, der Viskosität sowie anderer Elgenschaften der Zubereitungen verwendet werden. Repräsentative Beispiele fr modifizierende Substanzen, die in vorteilhafter Weise in den erfindungsgemässen Zubereitungen verwendet werden können, sind Kohlenwasserstofföle und Wachse, beispielsweise festes und flüssiges Paraffin oder festes und flüssiges Petrolatum. Ausserdem kommen natürlich vorkommende ölige und wachsartige Modifizierungssubstanzen in Frage, wie beispielsweise Bienenwachs, pflanzliche Öle oder Träger tierischen Ursprungs, wie beispielsweise Lanolin. Ferner können sylthetische modifizierende Substanzen verwendet werden, beispielsweise Fettsäureester mehrwertiger Alkohole, Fettsäureester von Polyäthylenglykolen mjt einem Molekulargewicht von 400 - 4000 oder Fettsäureester anderen Polyalkylenglykol, beispielsweise alkylierter Polyätliylenglykole oder Polypropylenglykole.The preparations can also be formulated in such a way that ice Containing varying amounts of other carriers, these being other Carriers are modifying substances that are also essentially anhydrous are. Such modifying substances can change the consistency, the melting point, the viscosity and other properties of the preparations be used. Representative examples of modifying substances used in can advantageously be used in the preparations according to the invention, are hydrocarbon oils and waxes, for example solid and liquid paraffin or solid and liquid petrolatum. There are also naturally occurring oily ones and waxy modifying substances, such as beeswax, vegetable oils or carriers of animal origin, such as lanolin. Further Synthetic modifying substances can be used, for example fatty acid esters polyhydric alcohols, fatty acid esters of polyethylene glycols with a molecular weight from 400-4000 or fatty acid esters to other polyalkylene glycol, for example alkylated Polyethylene glycols or polypropylene glycols.

Die Zubereitungen können durch Vermischen der Trägermaterialien mit einer oder mit mehreren der aktiven substituierten Benzo(b)-thiophen-Verbindungen in jeder Reihenfolge oder Weise formuliert werden" Handelt es sich bei einem der Trägerbestandteile um einen Feststoff, dann ist es zweckmässig, das fweste Trägermaterial auf seinen Sohmelzpunkt zu erhitzen und die Bestandteile vor der Zugabe der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung zu vertmischen. Die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung kann mit dem erhitzten Träger nach üblichen Methoden vermischt werden. Wahlweise kann die Mischung aus geschmolzenen und fitissigen Trägermaterialien solange abgekühlt werden, bis sich die Mischung verfestigt hat, worauf die aktive substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung mit dem festen Material nach Ublichen Methoden vermischt wird, In diesem Falle sollten die aktiven substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindungen innig mit dem Träger vermischt werden.The preparations can by mixing the carrier materials with one or more of the active substituted benzo (b) thiophene compounds be phrased in any order or manner "Is it one of the If the carrier components are a solid, then it is advisable to use the solid carrier material Heat to its melting point and remove the constituents before adding the substituted ones Mix benzo (b) thiophene compound. The substituted benzo (b) thiophene compound can be mixed with the heated carrier by conventional methods. Optionally can the mixture of molten and fitissigen carrier materials is cooled down for as long until the mixture has solidified, whereupon the active substituted benzo (b) thiophene compound is mixed with the solid material by customary methods, in this case should the active substituted benzo (b) thiophene compounds intimately mixed with the carrier will.

Die Menge der aktiven substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung, die in den Träger eingemengt wird, schwankt in Abhängigkeit einer Anzahl von Paktoren, beispielsweise in Abhängigkeit von den Bestandteilen, die zur Formulierung der Jeweiligen Zubereitungen verwendet werden, der Jeweils eingesetzten substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung oder der Jeweiligen Mischung aus diesen verbindungen, den zu bekämpfenden Organismen, den mit der Zubereitung zu behandelnden Substraten, dem Ausmaß des Pilzbsfalls des Substrate oder dergleichen. Ausserdem ist es von Bedeutung, ob die Zubereitung direkt verwendet wird oder in Form eines Konzentrats eingesetzt wird, das vor der Verwendung verdünnt wird. Ausgezeichnete Ergebnisse werden unter Verwendung von Zubereitungen erhalten, die 0,05 - 10 % der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung, bezogen auf das Gewicht der fertigen Behandlungszubereitung, enthalten.The amount of active substituted benzo (b) thiophene compound, which is constricted in the carrier varies depending on a number of factors, for example, depending on the ingredients used to formulate the respective Preparations are used, the substituted benzo (b) thiophene compound used in each case or the respective mixture of these compounds, the organisms to be controlled, the substrates to be treated with the preparation, the extent of the fungal disease Substrates or the like. It is also important whether the preparation is direct is used or used in the form of a concentrate which is to be prepared prior to use is diluted. Excellent results are obtained using preparations obtained, based on 0.05-10% of the substituted benzo (b) thiophene compound based on the weight of the finished treatment preparation.

Konzentratzubereitungen können 5 - 95 Gewichts-% der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung enthalten. Da der Träger wenigstens 50 % des Polyäthylenglykoldiester-Trägermaterials enthält, enthält eine besonders bevorzugte Konzentratzubereitung eine @da@ mehrere der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindungen in Mischung mit einem Träger aus 100 % Diestern von Polyäthylenglykolen mit einem Molekulargewicht von 200 - 600 mit Fettsäuren mit 12 - 18 Kohlenstoffatomen. Derartige Zubereitungen können amschliessend durch vermischen mit weiteren Mengen des Polyäthylenglykoldiester-Trägermaterials oder durch vermengen mit anderen modifizierenden Materialien verdünnt werden.Concentrate preparations can contain 5 - 95% by weight of the substituted Benzo (b) thiophene compound contain. As the carrier is at least 50% of the polyethylene glycol diester carrier material contains, a particularly preferred concentrate preparation contains one @ da @ several the substituted benzo (b) thiophene compounds mixed with a carrier 100% diesters of polyethylene glycols with a molecular weight of 200 - 600 with fatty acids with 12-18 carbon atoms. Such preparations can then by mixing with others Amounts of the polyethylene glycol diester carrier material or diluted by mixing with other modifying materials.

Die erfindungsgemässen Zubereitungen können in vielseitiger Weise zur Bekämpfung von Pilzen eingesetzt werden. Feste Zubereitungen eignen sich besonders für eine Verwendung in Verpack; oder Beschichtungsvorrichtungen oder in elektrischen Anlagen, welche beispielsweise elektrisch isolierende Materialien, die einem Pilzangriff ausgesetzt sind, enthalten. Die Zubereitungen können ferner als Desinfektionsmettel zur Bekämpfung von Pilzbefall auf verschiedenen Substraten veiendet werden.The preparations according to the invention can be used in many ways can be used to control fungi. Solid preparations are particularly suitable for use in packaging; or coating devices or in electrical Systems that contain, for example, electrically insulating materials that are susceptible to fungal attack are included. The preparations can also be used as disinfectants can be used to combat fungal attack on various substrates.

Die Zubereitungen eignen sich insbesondere als gegen Pilze wirksame Mittel auf Substraten, die aus tierischer Haut oder Hautprodukten bestehen. Ferner können sie zur Desinfizierung sowie zum Schützen von Lederprodukten gegenüber einem Pilzbefall eingesetzt werden.The preparations are particularly suitable for being effective against fungi Agents on substrates made from animal skin or skin products. Further they can be used to disinfect and protect leather products against a Fungal attack are used.

Diejenigen Verbindungen, deren Alkylgruppe 1 ¢ 4 Kohlenstoffatome enthält, lassen sich in zweckmässiger Weise durch Zyklisierung eines Alkyl-substituierten 2-(Carboalkoxymethylthio)-benzoats der Formel worin d und Y die oben angegebenen Bedeutungen besitzen und R für Alkyl mit 1 - 4 Kohlenstoffatomen steht, herstellen. Die der Formel II entsprechenden Diester können durch Umsetzung der entsprechend substituierten 2-(Carboxymethylthio)-benzoesäure mit oinem Alkohol der Formel ROH in Gegenwart einer Säure, wie beispielsweise Schwefelsäure oder Chlorwasserstoffsäure, hergestellt werden Ferner können sie durch Umsetzung einer substituierten 2-(Carboxymethylthio)-benzoesäure mit Thionylchlorid und Veresterung des Produktes mit einem Alkohol der Formel ROH hergestellt werden. Die erhaltenen Es werden anschliessend mit einem Natriumalkylat der Formel RONa behandelt, um eine innere Kondensation und Zyklisierung sowie Bildung der gewünschten $Alkylbenzo(b)thiophen-2-carboxylat Verbindung zu bewirken. Die Behandlung des Esters mit dem Natriumalkylat wird vorzugsweise in einem Alkohol der Formel ROH als Reaktionsmedium durchgeführt, wobei man bei der Siedetemperatur der Reaktionsmischung unter rückfluss arbeitet.Those compounds whose alkyl group contains 1-4 carbon atoms can be conveniently obtained by cyclizing an alkyl-substituted 2- (carboalkoxymethylthio) benzoate of the formula in which d and Y have the meanings given above and R is alkyl having 1-4 carbon atoms. The diesters corresponding to the formula II can be prepared by reacting the correspondingly substituted 2- (carboxymethylthio) benzoic acid with an alcohol of the formula ROH in the presence of an acid such as, for example, sulfuric acid or hydrochloric acid. benzoic acid with thionyl chloride and esterification of the product with an alcohol of the formula ROH. The resulting es are then treated with a sodium alkylate of the formula RONa in order to bring about internal condensation and cyclization and formation of the desired alkylbenzo (b) thiophene-2-carboxylate compound. The treatment of the ester with the sodium alkoxide is preferably carried out in an alcohol of the formula ROH as the reaction medium, refluxing at the boiling point of the reaction mixture.

Das Produkt kann von der Reaktionsmischung durch Verdünnen der Mischung mit einer wässrign Mineralsäure, wie beispielsweise Schwefelsäure, unter Ausfällung des Alkylbenzo(b)thiophen-2-carboxylats abgetrennt werden. Das Produkt kann dann nach Ueblichen Methoden gewonnen werden, beispielsweise durch Piltration oder Zentrifugieren. Es wird anschliessend nach üblichen Methoden gereingt, beispielsweise durch Waschen und Umkristallisation.The product can be removed from the reaction mixture by diluting the mixture with an aqueous mineral acid, such as sulfuric acid, with precipitation the alkylbenzo (b) thiophene-2-carboxylate are separated off. The product can then can be obtained by customary methods, for example by piltration or centrifugation. It is then cleaned by customary methods, for example by washing and recrystallization.

Die substituierten 2-(Carboxymethylthio)-benzoesäure lassen sich in zweckmässiger Weise aus einer substituierten Anthranilsäure durch Diazotierung der Anthranilsäure mit salpetriger Säure, Natriumnitrit oder Kaliumnitrit herstelen. Das erhaltene Diazoniumsalz wird anschliessend mit Kaliwurnethylxnthat behandelt, worauf sich eine basische Hydrolyse und die Umsetzung mit Natriumchloracetat zur Gewinnung der substituierten 2-(Carboxymethylthio)-benzoesäure anschliessen.The substituted 2- (carboxymethylthio) benzoic acid can be converted into Conveniently from a substituted anthranilic acid by diazotization of the Produce anthranilic acid with nitrous acid, sodium nitrite or potassium nitrite. The diazonium salt obtained is then treated with Kaliwurnethylxnthat, whereupon a basic hydrolysis and the reaction with sodium chloroacetate for Subsequent recovery of the substituted 2- (carboxymethylthio) -benzoic acid.

Die substituierten 2-(Carboxymethylthio)-benzoesäuren können nach üblichen Methoden abgetrennt werden, beispielsweie durch Extraktion oder Dekantieren.The substituted 2- (carboxymethylthio) -benzoic acids can after customary methods are separated, for example by extraction or decanting.

Die erfindunggemässen Verbindungen der Formel I, in welchen die Alkylgruppe R 4 - 12 Kohlenstoffatome enthält, können in zweckmässiger Weise durch Umestervg der Verbindungen hergestellt werden, in welchen R für Methyl steht, und zwar unter Verwendung eines Alkohols der Formel R'OH, wobei Rt 4 - 12 Kohlenstoffatome enthält. Die Umesterung erfolgt dann, wenn das Methyl-substituierte Benzo(b)thiophen-2-carboxylat mit dem Alkohol vermischt wird, wobei in zweckmässiger Weise eine überschüssige Alkoholmenge als Reaktionsmedium eingesetzt wird.The compounds of the formula I according to the invention, in which the alkyl group R contains 4 - 12 carbon atoms, can conveniently by transesterification the compounds are prepared in which R is methyl, namely under Use of an alcohol of the formula R'OH, where Rt contains 4 to 12 carbon atoms. The transesterification takes place when the methyl-substituted benzo (b) thiophene-2-carboxylate is mixed with the alcohol, in an expedient manner an excess Amount of alcohol is used as the reaction medium.

Dio Umesterung wird in zwesiger Weise bei der Siedetemperatur der Reaktionsmischung durchgeführt. Das Produkt kann von dem Reaktionsmedium nach üblichen Methoden abgetrennt werden, beispielsweise durch fraktionierte Destillation unter vermindertem Druck oder durch Chromatographie.The transesterification is carried out in two ways at the boiling point Reaction mixture carried out. The product can be removed from the reaction medium according to conventional methods Methods can be separated, for example by using fractional distillation reduced pressure or by chromatography.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel1 10 Teile POlyäthylenglykol-200-distearat, 10 eUe Polyäthylenglykol-400-dilaurat, 100 Teile Polyäthylenglykol-400-dipalmitat und 10 Teile Polyäthylenglykol-600-dimyristat, wobei sich alle Teilangaben auf das Gewicht beziehen, werden in ein sauberes, trockenes und steriles Gefäss gegeben. Die Mischung wird auf ungefähr 100°C erhitzt und unter Rühren ungefähr 1 Stunde auf dieser Temperatur gehalten. Anschliessend wird die Mischung @nter Rühren auf ungefähr 40°C abgekühlt. 12 Gewichtsteile Methyl-5-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat und 3 gewichtsteile 4,6-Dibrom-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat werden gründlich mit der Zubereitung zur Herstellung einer Konsentratzubereitung vermischt. 10 Gewichtsteile einer weissen Petrolatume, 10 Gewichtsteile Lanolin und 5 gewichtsteile Rienenwachs werden innig mit 70 Gewichtsteilen Polyäthy lenglykol-400-dioleat vermisch@, vorauf die Mischung @@@ der Konzentratzubereitung zur herstellung einer Behandlungszubereitung vermahlen wird. Diese Behandlungszubereitung enthält 10 Gewichts-% der aktiven substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindungen. Die Zubereitung wird zur Behandlung von Leder- und Rohhautgegenständen, um diese gegenstände gegenüber einem Pilz befall zu schützen, verwendet.Example 1 10 parts of polyethylene glycol 200 distearate, 10 eUe polyethylene glycol 400 dilaurate, 100 parts of polyethylene glycol 400 dipalmitate and 10 parts of polyethylene glycol 600 dimyristate, all parts refer to the weight, are in a clean, dry and given a sterile vessel. The mixture is heated to about 100 ° C and below Stirring held at this temperature for about 1 hour. Then the Mixture cooled to about 40 ° C with stirring. 12 parts by weight of methyl 5-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate and 3 parts by weight 4,6-dibromo-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate are thoroughly mixed with the preparation for the production of a consume preparation. 10 parts by weight a white petrolatum, 10 parts by weight of lanolin and 5 parts by weight of reeswax are intimately mixed with 70 parts by weight of Polyäthy lenglykol-400-dioleate @, before the mixture @@@ the Concentrate preparation for the production of a Treatment preparation is ground. This treatment preparation contains 10% by weight the active substituted benzo (b) thiophene compounds. The preparation becomes the Treatment of leather and rawhide objects in order to make these objects opposite one Used to protect fungus infestation.

Beispiel 2 1 Gewichtsteil Propyl-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat, 1 Gewhchtsteil Pentyl-5,7-dichlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat und 1 Gewichtsteil Heptyl-6-chlor-3-hydroxybenzo-(b)thiophen-2-carboxylat werden mit 45 Gewichtsteilen Polyäthylenglykol-400-distearat und 35 Gewichtsteilen Polyäthylenglycol-600-dipalmitat vermischt. Ble erhaltene Zubereitung wird auf Oberflächen zur Verhinderung eines Pilzangriffs aufgebracht.Example 2 1 part by weight of propyl 3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate, 1 part by weight of pentyl 5,7-dichloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate and 1 part by weight Heptyl 6-chloro-3-hydroxybenzo- (b) thiophene-2-carboxylate are 45 parts by weight Polyethylene glycol 400 distearate and 35 parts by weight of polyethylene glycol 600 dipalmitate mixed. Ble obtained preparation is used on surfaces to prevent one Fungal attack applied.

Beispiel 3 Eine feste Zubereitung wird in der Weise hergestellt, dass eine gereinigte Mischung halbfester Kohlenwasserstoffe mit einem Schmelzpunkt von 38 - 54°C (weiosses Petrolatum U.S.P.) in ein sauberes, trockenes und steriles Gefäss eingebracht wird, worauf die Mischung bis zum Schmelzen erhitzt wird. Da wird eine derartige Menge Polyäthylenglykol-400-dilaurat mit dem geschmolzenen Petrolatum vermischt, die dadzu ausreicht, einen Träger zur verfügung zu stellen, welcher aus 52 Gewichtsteilen des Polyäthylenglykol-400-dilaurate und 45 Gewichtsteilen Petrolatum besteht. 3 Gewichtsteile Methyl-6-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat werden dann der Mischung zufgesetzt, worauf die Mischung bis zur Erzielung einer gleichmässigen Konsistenz vermahlen wird. Die Zubereitung wird auf Zelluloematerialien, wie beispielsweise Papier, Pappe oder Holzgegenstände, aufgebracht, um diese Gegenstände gegenüber einem Angriff durch Pilzorganismen zu schützen.Example 3 A solid preparation is produced in such a way that a purified mixture of semi-solid hydrocarbons with a melting point of 38 - 54 ° C (white petrolatum U.S.P.) in a clean, dry and sterile container is introduced, whereupon the mixture is heated until it melts. There will be a such amount of polyethylene glycol 400 dilaurate with the melted petrolatum mixed, which is sufficient to provide a carrier, which from 52 parts by weight of polyethylene glycol 400 dilaurate and 45 parts by weight of petrolatum consists. 3 parts by weight of methyl 6-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate then added to the mixture, whereupon the mixture until a uniform The consistency is ground. The preparation is based on cellulose materials such as Paper, Cardboard or wooden objects, applied to these objects to protect against attack by fungal organisms.

Beispiel 4 10 Gewichtsteile eines flüssigen Petrolatums (U.S.P.), 10 Gewichtsteile eines weissen Petrolatums (U.S.P.), 12 Gewichtsteile Glycowax A-921 (eingetragenes Warenzeichnen für einen Ester aus einem mehrwertigen Alkohol und einer Fettsäure), 10 Gewichtsteile Polyäthylenglykol-400-distearat und 58 Gewichtsteile Polyäthylenglykol-400-dilaurat werden in ein sauberes, trockenes und steriles Gefäss gegeben. Die Mischung wird auf ungefähr 125°C rhitzt und unter gelegenthichem Rühren während einer Zeitspanne von ungefähr 2 Stunden bei dieser Temperatur gehalten.Example 4 10 parts by weight of a liquid petrolatum (U.S.P.), 10 parts by weight of a white petrolatum (U.S.P.), 12 parts by weight of Glycowax A-921 (registered trademark for an ester of a polyhydric alcohol and of a fatty acid), 10 parts by weight of polyethylene glycol 400 distearate and 58 parts by weight Polyethylene glycol 400 dilaurate is placed in a clean, dry and sterile container given. The mixture is heated to approximately 125 ° C and with occasional stirring held at this temperature for a period of about 2 hours.

Die Mischung wird unter Rühren auf ungefähr 40 - 45°C abgekühlt.The mixture is cooled to approximately 40-45 ° C. while stirring.

Dabei wird eine feste, mit Wasser mischbare Zubereitung erhalten. 1 g Methyl-5-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat wird gründlich mit 99 g der Zubereitung vermischt. Dabei werden 100 g einer gegen Pilze wirksamen Zubereitung erhalten, die 1 Gewichts-% der aktiven substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung enthält. Der Träger dieser Zubereitung enthält folglich 68 Gewichts-% an Diestern von Polyäthylenglykol 400 mit Fettsäuren mit 12 - 18 Kohlenstoffatomen.A solid, water-miscible preparation is obtained. 1 g of methyl 5-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate is thoroughly mixed with 99 g of the preparation mixed. 100 g of a preparation that is effective against fungi are used obtained the 1% by weight of the active substituted benzo (b) thiophene compound contains. The carrier of this preparation consequently contains 68% by weight of diesters of polyethylene glycol 400 with fatty acids with 12-18 carbon atoms.

Verschiedene getrennte Nähragar-Zubereitungen werden mit einem Testorganismus beimpft. Auf diese Weise werden verschiedene Suspensionen lebensfähiger Testorganismen in einem Nähragar hergestellt. Jede Agrzubereitung wird anschliessend in eine Petrischale gesoggen und sich verfestigen gelassen. Dann werden Löcher mit einem gleichmässigen Grössed in das Agar in jeder Platte gebohrt, worauf die Löcher mit der Zubereitung gemäss Beispiel 4 gefUllt werden. Da werden su Vergleichs zwecken Platten, die mit Jedem Testorganismus beimpft worden sind, in ähnlicher Weise hergestellt, worauf Löcher gebohrt werden, welche mit dem Träger gemäss Beispiel 4 gefüllt werden. Der zur Herstellung dieser Vergleichsplatten verwendette Träger enthält keine substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung. Die Platten werden anschliessend 5 Tage lang inkubiert, worauf sie untersucht werden. Dabei wird die Inhibierung des Wachstums des Testorganismus in dem Nähragar, das die Löcher umgibt, beobachtet. Die Beobachtungen zeigen, dass im Falle der Vergleichs-Petrischalen keine Inhibierung des Wachstums von Epidermophyton floccosum, Microsporum aduoini, Microsporum canis, Microsporum gypseum, Trichophyton metangrophytes, Trichophyton rubum, Trichophyton schoenleini und Trichophyton tonsurans erfolgt. Bei allen diesen Petrischalen, in welchen der Träger gemäss Beispiel 4 als solcher verwendet wird, stellt man fest, dass die Mikroorganismen in gleichmässiger Weise durch die Agaroberfläche hindurchwachsen. Bei den Petrischalen, in welchen die Zubereitung gemäss Beispiel 4 verwendet wird, welche 1 % Methyl-5-chlor-3-hydroxy-benzo(b)thiophen-2-carboxylat enthält, stellt man fest, dass jeder der Testorganismen in seinem Wachstum merklich gehemmt ist. Dies ist aus dem Vorliegen einer Agarzone ersichtlich, in welcher keine Testorganismen wachsen. Diese Zone umgibt die ausgebohrten Löcher, welche mit der Zubereitung gemäss Beispiel 4 gefUllt sind.Several separate nutrient agar preparations are made with a test organism inoculates. In this way various suspensions of viable test organisms become made in a nutrient agar. Each agricultural preparation is then placed in a Petri dish sucked in and allowed to solidify. Then holes are made with an even Largest in the agar in each Plate drilled whereupon the holes be filled with the preparation according to Example 4. There are su comparison purposes Plates inoculated with each test organism prepared in a similar manner, whereupon holes are drilled, which are filled with the carrier according to Example 4. The carrier used to produce these comparison plates does not contain any substituted Benzo (b) thiophene compound. The plates are then incubated for 5 days, what they are examined for. This is the inhibition of the growth of the test organism observed in the nutrient agar surrounding the holes. The observations show that in the case of the comparison Petri dishes, no inhibition of the growth of epidermophyton floccosum, Microsporum aduoini, Microsporum canis, Microsporum gypseum, Trichophyton metangrophytes, Trichophyton rubum, Trichophyton schoenleini and Trichophyton tonsurans he follows. In all of these Petri dishes in which the carrier according to Example 4 is used as such, it is found that the microorganisms in more evenly Grow wisely through the agar surface. With the Petri dishes, in which the preparation according to Example 4 is used, which contains 1% methyl 5-chloro-3-hydroxy-benzo (b) thiophene-2-carboxylate contains, it is found that each of the test organisms is noticeable in its growth is inhibited. This can be seen from the presence of an agar zone in which none Test organisms grow. This zone surrounds the drilled holes which are connected to the Preparation according to Example 4 are filled.

Beispiel 6 Nach der in Beispiel 4 beschriebenen Methode werden verschiedene getrennte Zubereitungen hergestellt. Jede dieser Zubereitungen besteht aus einer der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindungen in einer Menge von 0,1, 0,5 oder 1,0 Gewichts-%, bezogen auf die gesamte Zubereitung. Der Träger einer jeden Zubereitung besteht aus einer innigen Mischung aus 10 Gewichtsteilen eines flüssigen Petrolatums (U.S.P.), 10 Gewichtsteilen eines weissen Petrolatums (U.S.P.), 12 Gewichtsteilen Glycowax S-932, 10 Gewichtsteilen Polyäthylenglykol-400-distearat und 58 Gewichtsteilen Polyäthylenglykol-400-dilaurat. Jede der Zubereitungen wird bis zur Erzielung einer gleichmässigen Konsistenz vermahlen. Auf diese Weise wird eine Reihe getrennter Zubereitungen erhalten, wobei jede Zubereitung eine gegen Pilze wirksame Menge der aktiven substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung enthält. Die Zubereitungen werden als Überzüge für Materialien sowie zum Verpacken von Materialien verwendet, die einem Pilzangriff ausgesetzt sind. Auf die Weise lassen sich verschiedene Substrate zur Bekämpfung von Pilzorganismen behandeln. Ausserdem ist eine Bekämpfung von Pilzorganismen auf Tierhäuten udn Tierhautprodukten möglich.Example 6 Following the method described in Example 4, various separate preparations made. Each of these preparations consists of one the substituted benzo (b) thiophene compounds in an amount of 0.1, 0.5 or 1.0% by weight, based on the entire preparation. The carrier each preparation consists of an intimate mixture of 10 parts by weight a liquid petrolatum (U.S.P.), 10 parts by weight of a white petrolatum (U.S.P.), 12 parts by weight Glycowax S-932, 10 parts by weight polyethylene glycol 400 distearate and 58 parts by weight of polyethylene glycol 400 dilaurate. Any of the preparations will Grind until a uniform consistency is achieved. That way will get a number of separate preparations, each preparation one against Mushrooms contains effective amount of the active substituted benzo (b) thiophene compound. The preparations are used as coatings for materials as well as for packaging materials used that are exposed to a fungal attack. In this way, different Treat substrates to combat fungal organisms. In addition, there is a fight of fungal organisms on animal skins and animal skin products possible.

Beispiel 7 die Fähigkeit der erfindungsgemässen Zubereitungen, Pilzorganismen auf Tierhautsubstraten zu bekämpfen, geht aus der nachstehend beschriebenen Testmethode hervor: Rasierte Hinterteile von weissen Meerschweinchen werden mit einer standardisierten Sporensuspension von Tricophyton mentagrophytes beimpft, und zwar durch Aufreiben der Suspension über eine kreisförmige Fläche mit einem Durchmesser von ungefähr @,5 cm, wobei ein Druck angewendet wird, der dazu ausreicht, leicht die Haut enzukratzen. Die Meerschweinchen werden in Testgruppen eingeteilt. Beginnend mit dem Tag, der sich auf das Aufimpfen anschliesst, werden getrennte Zubereitungen gemäss Beispiel 6 getrennt auf die beimpfte Hautfläche eines jeden Meerschweinchens in der Testgruppe aufgebracht. Das Aufbringen der getrennten Zubereitungen gemäss Beispiel 6 auf die aufgeimpften Hautflächen der Meerschweinchen in den getrennten Gruppen wird täglich weitere 5 Tage fortgeführt, bis insgesamt 6 Aufbringungen auf jede aufgeimpte Hautfläche erfolgt sind. Ähnliche Aufimpfungen von Trichophyton mentagrophytes werden auf die Hautoberflächen einer getrennten Gruppe von Meerschweinchen zu Vergleichszwecken aufgebracht. In diesem Falle wird jedoch keine Zubereitung auf die infizierte Fläche gegeben. Bei der Vergleichsgruppe von Meerschweinchen war eine deutliche Rötung 2 - 3 Tage nach der Aufimpfung festzustellen, wobei diese Rötung bis zum 5. Tage anstieg. Ausserdem trat ein geringes Abschilfen der Haut auf. Am 6. Tage gibt sich das fortgesetzte Vorhandensein des Pilzorganismus durch eine blutige seröse Wunde zu erkennen, wobei diese Wunde an Umfang zugenommen hat.Example 7 the ability of the preparations according to the invention to remove fungal organisms Combat on animal skin substrates is based on the test method described below out: Shaved buttocks of white guinea pigs are standardized with a Spore suspension of Tricophyton mentagrophytes inoculated by rubbing of the suspension over a circular area with a diameter of approximately @ .5 cm, applying enough pressure to gently scratch the skin. The guinea pigs are divided into test groups. Starting with the day that adjoins the inoculation, separate preparations are made according to the example 6 separately on the inoculated skin area of each guinea pig in the test group upset. The application of the separate preparations according to Example 6 to the inoculated skin areas the guinea pig in the separated Groups is continued daily for another 5 days until a total of 6 applications every pimped-on skin area is done. Similar vaccinations for Trichophyton mentagrophytes are applied to the skin surfaces of a separate group of guinea pigs applied for comparison purposes. In this case, however, there is no preparation given on the infected area. In the comparison group of guinea pigs There was a clear reddening 2 - 3 days after the inoculation, whereby this Redness increased by the 5th day. In addition, there was slight exfoliation of the skin on. On the 6th day the continued presence of the fungal organism is evident detect a bloody serous wound, which wound has increased in size.

Ausserdem war eine erhöhte Abschilfierung unter Krustenbildung festzustellen. Die Krustenbildung schritt fort und erreichte am 12. Tage nach der Aufimpfung ein Maximum, woraus hervorgeht, dass nach wie vor Pilzorganismen vorhanden sind.In addition, increased sloughing with crust formation was found. The crust formation progressed and reached one on the 12th day after inoculation Maximum, from which it can be seen that fungal organisms are still present.

Die Bekämpfung der Pilzorganismen geht daraus hervor, dass auf der beimpften Hautoberfläche keine Rötung erfolgt, keine Absohilferung oder Krustenbildung festzustellen ist und während der 6 Tage, während welcher die Zubereitung aufgebracht wird, sowie während der folgenden Zeitspanne von bis zu 12 Tagen nach der Aufimpfung keine Wunde entsteht. Eien fehlende Bekämpfung von Pilzorganismen in Tierhautsubstraten gibt sich durch die Entwicklung blutiger seröser Wunden zu erkennen.The fight against the fungal organisms results from the fact that on the inoculated skin surface there is no reddening, no sagging or crust formation can be determined and during the 6 days during which the preparation is applied as well as during the following period of up to 12 days after vaccination no wound arises. A lack of control of fungal organisms in animal skin substrates can be recognized by the development of bloody serous wounds.

Diese Wunden besitzen das gleiche Aussehen wie die Wunden, die bei der Vergleichstiergruppe festgestellt werden, wobei die Zeitdaer des Auftretens der Wunden die gleiche ist Die Er gebnisse, ausgedrückt als % Bekämpfung von Pilzorganismen, die unter Verwendung einer Jeden Zubereitung ermittelt werden, sowie die Konzentration der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung in einer jeden Zubereitung gehen für jede der Test verbindungen aus der Tabelle 1 hervor. In der Tabelle t bedeuten X, Y und R die Substituenten der Formel I.These wounds have the same appearance as the wounds that appear on of the control group of animals, with the time of occurrence of wounds is the same The results, expressed as% control of fungal organisms, which are determined using each preparation, as well as the concentration the substituted benzo (b) thiophene compound in any formulation for each of the test compounds from Table 1. In the Table t denotes X, Y and R the substituents of the formula I.

Tabelle 1 X Y R Konzentration % Bekämpfung von Pilz-(%) organismen H H Nethyl 0w5 100 H H Äthyl 0,5 100 H H n-Butyl 0,5 100 H H Hexyl 0,5 100 H H Octyl 0,5 100 H H Decyl 0,1 67 EI H Dodecyl 0,1 60 5-Cl H Methyl 0,1 100 6-Cl H Methyl 0,1 100 7-Cl H Methyl 0,5 100 5-Cl H Äthyl 0,5 100 6-Cl H Ätyhl 1,0 100 5-Cl H Butyl 1,0 67 6-al H Butyl 0,1 67 Beispiel 8 Die in Beispiel 7 beschriebene Arbeitsweise wird wiederholt, wobei repräsentative Zubereitungen gemäss Beispiel 6 verwendet werden. Die einzige Abänderung besteht darin, dass die Hautflächen, welche mit den Pilzorganismen beimpft werden, während einer Zeitspanne von 4 Tagen anschliessend an die erste Aufimpfung unbehandelt gelassen werden. Am 4. Tag nach der Aufimpfung wird mit dem Aufbringen der Zubereitungen begonnen, wobei die Aufbringungen täglich während einer Zeitspanne von 7 Tagen durchgefürt werden. Dabei enthält Jede der Zubereitungen 1 Gewichts-% einer substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung. Table 1 X Y R Concentration% Control of fungal (%) organisms H H Nethyl 0w5 100 H H Ethyl 0.5 100 H H n-Butyl 0.5 100 H H Hexyl 0.5 100 H H Octyl 0.5 100 H H decyl 0.1 67 EI H dodecyl 0.1 60 5-Cl H methyl 0.1 100 6-Cl H methyl 0.1 100 7-Cl H methyl 0.5 100 5-Cl H ethyl 0.5 100 6-Cl H ethyl 1.0 100 5-Cl H butyl 1.0 67 6-al H Butyl 0.1 67 Example 8 The procedure described in Example 7 is repeated using representative preparations according to Example 6 will. The only change is that the areas of skin that come with the Fungal organisms are inoculated for a period of 4 days thereafter can be left untreated at the first inoculation. On the 4th day after vaccination the application of the preparations is started, the applications being carried out daily be carried out over a period of 7 days. Each of the Preparations 1% by weight of a substituted benzo (b) thiophene compound.

Der Prozentsatz der Bekämpfung der Pilzorganismen geht aus der nachfolgenden Tabelle II hervor, und zwar fUr Jede Verbindung, die durch die Substituenten X, Y und R gemäss Formel 1 identifiziert ist.The percentage of control of the fungal organisms goes from the following Table II, for each compound that is represented by the substituents X, Y and R according to formula 1 is identified.

Tabelle II X Y R % Bekämpfung H H Hexyl 100 H H Octyl 100 H H Decyl 100 5-Chlor H Methyl 100 5-Chlor H Butyl 100 6-Chlor H Butyl 100 Beispiel 9 3 getrennte Zubereitungen aus Methyl-5-chlor-3-hydroxybenzo(b)-thiophen-2-carboxylat in einer Menge von 1 Gewichts-% werden hergestellt. Die erste Zubereitung A besteht aus der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung in einem Träger aus 10 Gewichtsteilen eines flüssigen Petrolatums (U.S.P.), 10 Gewichtsteilen eines weissen Petrolatums (U.S.P.), 12 Gewichtsteilen Glycowax S-932, 10 Gewichtsteilen Polyäthylenglykol-400-distearat und 58 Gewichtsteilen Polyäthlenglykol-400-dilaurat. Die zweite Zubereitung B besteht aus 1 % der substi tuierten Benzo(b)thiophen-Verbindung in Polyäthylenglykol 400, während sich die dritte Zubereitung C aus 1 % der substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung in weissem Petrolatum zusammensetzt. Jede dieser Zubereitungen wird nach der in Beispiel 8 beschriebenen Methode auf ihre Bekämpfung von Pilzorganismen getestet. Die erste Zubereitung ergibt eine 100 %ige Bekämpfung von Pilzorganismen, während keine Bekämpfungswirkung bei Verwendung der zweiten Zubereitung B und der dritten Zubereitung Q festgestellt wird. Keine Wirkung hinsichtlich einer Bekämpfung von Pilzorganismen wird ermittelt, wenn der Träger der Zubereitung A als solcher verwendet wird, d.h. ohne eine substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung. Table II X Y R% Control H H Hexyl 100 H H Octyl 100 H H Decyl 100 5-chloro H methyl 100 5-chloro H butyl 100 6-chloro H butyl 100 Example 9 3 separate Preparations of methyl 5-chloro-3-hydroxybenzo (b) -thiophene-2-carboxylate in one Amounts of 1% by weight are produced. The first preparation A consists of the substituted benzo (b) thiophene compound in a carrier of 10 parts by weight a liquid petrolatum (U.S.P.), 10 parts by weight of a white petrolatum (U.S.P.), 12 parts by weight Glycowax S-932, 10 parts by weight polyethylene glycol 400 distearate and 58 parts by weight of polyethylene glycol 400 dilaurate. The second preparation B consists from 1% of the substituted benzo (b) thiophene compound in polyethylene glycol 400, while the third preparation C consists of 1% of the substituted benzo (b) thiophene compound composed in white petrolatum. Each of these preparations is made according to the in Example 8 described method tested for their control of fungal organisms. The first preparation gives a 100% fight against fungal organisms while no control effect when using the second preparation B and the third Preparation Q is detected. No effect on a Control of fungal organisms is determined when the carrier of preparation A is used as such, i.e. without a substituted benzo (b) thiophene compound.

Beispiel 10 Eine flüssige Zubereitung wird durch inniges Vermischen von 3 Gewichtsteilen Methyl-5-chlor-3-hydroyxbenzo(b)thiophen-2-carboxylat, 3 Gewichtsteilen Methyl-4-brom-3-hydroxybenzo(b)-thiophen-2-carboxylat, 2 Gewichtsteilen Äthyl-5-chlor-7-brom-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat und 125 Gewichtsteilen Polyäthylenglykol-400-dilaurat hergestellt. Die flüssige Zubereitung wird nach üblichen Methoden, beispielsweise durch Aufgiessen oder dergleichen, auf verschiedene Materialien aufgebracht, um diese gegenüber einem Pilzbefall zu schützen.Example 10 A liquid preparation is made by intimate mixing of 3 parts by weight of methyl 5-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate, 3 parts by weight Methyl 4-bromo-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate, 2 parts by weight of ethyl 5-chloro-7-bromo-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate and 125 parts by weight of polyethylene glycol 400 dilaurate. The liquid one Preparation is carried out by customary methods, for example by pouring on or the like, applied to various materials in order to protect them against fungal attack protection.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Gegen Pilze wirksame Zubereitung, gekennzeichnet durch einen Gehalt an eienr substituierten Benzo(b)thiophen-Verbindung der Formel worin X und f Jeweils unabhängig voneinander fUr Wasserstoff, Brom oder Chlor stehen und R Alkyl mit 1 - 12 Kohlenstoffatomen bedeutet, in Mischung mit einem Träger, der wenigstens 50 Gewichts-% eines oder mehrerer Fettsäurediester von Polyäthylenglykol enthält, wobei die Fettsäure 12 - 18 Kohlenstoffatome enthält und das Polyäthylenglykol ein Molekulargewicht von 200 - 600 besitzt.1. Preparation effective against fungi, characterized in that it contains a substituted benzo (b) thiophene compound of the formula in which X and f each independently represent hydrogen, bromine or chlorine and R denotes alkyl with 1-12 carbon atoms, mixed with a carrier which contains at least 50% by weight of one or more fatty acid diesters of polyethylene glycol, the fatty acid being 12-18 Contains carbon atoms and the polyethylene glycol has a molecular weight of 200 - 600. 2, Zuberoitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung in einer Menge von 0,05 - 10 Gewichts-%, bezogen auf daß Gewicht der gesamten Zubereitung, vorliegt.2, preparation according to claim 1, characterized in that the substituted Benzo (b) thiophene compound in an amount of 0.05-10% by weight, based on that the weight of the entire preparation is present. 3. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger im wesentlichen wasserfrei ist.3. Preparation according to claim 1, characterized in that the carrier is essentially anhydrous. 4. Zubereitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie ausserdem wenigstens 10,' einer im wesentlichen wasserfreien modifizierenden Trägersubstanz enthält.4. Preparation according to claim 3, characterized in that it also at least 10 'of a substantially anhydrous modifying vehicle contains. 5. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger aus Polyäthylenglykol-400-distearat oder Polyäthylenglykol-400-dilaurat besteht.5. Preparation according to claim 1, characterized in that the carrier consists of polyethylene glycol 400 distearate or polyethylene glycol 400 dilaurate. 6. Zubereitung Moh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dus die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung ein Alkyl-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat ist.6. Preparation Moh claim 1, characterized in that the substituted Benzo (b) thiophene compound is an alkyl 3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate. 7. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung ein Alkg1-5-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat ist.7. Preparation according to claim 1, characterized in that the substituted Benzo (b) thiophene compound an Alkg1-5-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate is. 8. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung ein Alkyl-6-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat ist.8. Preparation according to claim 1, characterized in that the substituted Benzo (b) thiophene compound an alkyl 6-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate is. 9. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung aus einem Methyl-3-hydroxyhalogenbenzo(b)thiophen-2-carboxylat besteht.9. Preparation according to claim 1, characterized in that the compound consists of a methyl 3-hydroxyhalobenzo (b) thiophene-2-carboxylate. 10. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die substituierte Benzo(b)thiophen-Verbindung aus Methyl-5-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat besteht.10. Preparation according to claim 1, characterized in that the substituted benzo (b) thiophene compound from methyl 5-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate consists. 11. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die substituierte Bensob)thiophen-Verbindung aus Methyl-6-chlor-3-hydroxybenzo(b)thiophen-2-carboxylat besteht.11. Preparation according to claim 1, characterized in that the substituted bensob) thiophene compound from methyl 6-chloro-3-hydroxybenzo (b) thiophene-2-carboxylate consists.
DE19691926522 1969-05-23 1969-05-23 Fungicide compositions contng polyethylene glycol Withdrawn DE1926522A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691926522 DE1926522A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Fungicide compositions contng polyethylene glycol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691926522 DE1926522A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Fungicide compositions contng polyethylene glycol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1926522A1 true DE1926522A1 (en) 1971-01-07

Family

ID=5735076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691926522 Withdrawn DE1926522A1 (en) 1969-05-23 1969-05-23 Fungicide compositions contng polyethylene glycol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1926522A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2926660A4 (en) * 2012-11-09 2016-05-18 Sumitomo Chemical Co Method for promoting plant growth

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2926660A4 (en) * 2012-11-09 2016-05-18 Sumitomo Chemical Co Method for promoting plant growth
US9955689B2 (en) 2012-11-09 2018-05-01 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for promoting plant growth

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164723C3 (en) Antimicrobial agent and its use to fight bacteria, fungi and algae
DE2609280A1 (en) SCHAEDLING INHIBITOR
DE1593552A1 (en) Process for the preparation of new salicylamide compounds
CH498814A (en) Process for the preparation of methylene-bis-thiolsulfonic acid esters
DE2022370A1 (en) N-fluorodichloromethylthio-sulfamic acid derivatives, process for their preparation and their microbicidal and fungicidal use
DE2426653B2 (en) Derivatives of 2-amino-1,3-thiazine
DE1926522A1 (en) Fungicide compositions contng polyethylene glycol
DE3309765A1 (en) Fungicidal agents
DE1926522C (en) Preparations effective against fungi
US3592907A (en) Substituted benzo(b)thiophene compositions
DE2307519A1 (en) PHOSPHORYLATED BENZIMIDAZOLES
DE2451899C2 (en) Triazinedione compounds
DE1518692B2 (en) Pesticides containing N-α-methyl-4-bromophenyl) -N \ N'dimethylformamidine
DE2354467A1 (en) FUNGICIDAL DISPERSIONS
DD202086A5 (en) PLANT GROWTH REGULATING MEDIUM
DE2133375A1 (en) Monohydroxyphenylcarbinols, processes for their preparation and their use
DD236868C4 (en) MEANS TO IMPACT DURABILITY AND TO INCREASE THE SELECTIVITY OF HERBICIDAL COMPOSITIONS
DE2145733C3 (en) Thienyl (2) iodonium salts and antimicrobial agents containing them
DE650706C (en) Process for the conversion of carboxylic acids into their next higher homologues or their derivatives
DE561715C (en) Process for the production of sulfuric acid compounds from oils and fats
AT155151B (en) Means for the eradication or control of vermin or other harmful organisms.
DE2048239A1 (en) 2,2,3,4,5,5 hexachlor 3,4 dihydrothiophene 1,1 dioxide and its use as an active ingredient in bactericides
AT211603B (en) Selective herbicidal mixtures
AT232791B (en) Agents for controlling pests
DE2202895A1 (en) Powdery mildew agent

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee