DE1925325A1 - Drive for caterpillar vehicles - Google Patents

Drive for caterpillar vehicles

Info

Publication number
DE1925325A1
DE1925325A1 DE19691925325 DE1925325A DE1925325A1 DE 1925325 A1 DE1925325 A1 DE 1925325A1 DE 19691925325 DE19691925325 DE 19691925325 DE 1925325 A DE1925325 A DE 1925325A DE 1925325 A1 DE1925325 A1 DE 1925325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
caterpillar
augsburg
vehicles
swivel arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691925325
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Kober
Kurt Kober
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alois Kober GmbH
Original Assignee
Alois Kober GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Kober GmbH filed Critical Alois Kober GmbH
Priority to DE19691925325 priority Critical patent/DE1925325A1/en
Priority to FR7017822A priority patent/FR2047829A5/fr
Publication of DE1925325A1 publication Critical patent/DE1925325A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/104Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames
    • B62D55/108Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames with mechanical springs, e.g. torsion bars
    • B62D55/1086Rubber springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Description

DR. FRITZ WALTER ' 89 AUQSBURQ DR. FRITZ WALTER '89 AUQSBURQ

DlPL-INQ. ERNlCKE uirichspiat* 12DlPL-INQ. ERNlCKE uirichspiat * 12

Telefon 27815 und 28844 PATENTANWALTHTelephone 27815 and 28844 PATENTANWALTH

Datum: 19, Mai 1969Date: May 19, 1969

Akte: 330 - 215/216 ern/ochFiles: 330 - 215/216 ern / och

Ea. Alois Eober EG- Maschinenbau 88?1Ea. Alois Eober EG-Maschinenbau 88? 1

laufwerk für mit Raupen versehene Stehrzeug©Undercarriage for standing tools © with caterpillars

Die Erfindung bezieht sich auf ein Laufwerk für mit S versehene Fahrzeuge, insbesondere Sein'oeefaiirzeuge:,, üem zwischen den IJtnlei&rä&ern fiir die eaältsseia Haupen mehrere in Schwenkarmen gelagerte iaufrääer angeordnet und federnd nach unten gegen das unten laufend© Saupentrua gedrückt sind.The invention relates to a drive for S provided with vehicles, particularly Sein'oeefaiirzeuge: ,, üem the eaältsseia Haupen several iaufrääer are arranged in pivot arms mounted and resiliently pressed down against the bottom continuously © Saupentrua between the IJtnlei & ra & ren fiir.

Bekannte Schneefahrzeuge weisen zwei parallel nebeneinander angeordnete und endlos umlaufende Raupen auf, zwischen deren Umlenkrädern eine Reihe von schwenkbar gelagerten Laufrädern angeordnet sind.*Diese Laufräder haben die Aufgabe, dasKnown snow vehicles have two parallel side by side arranged and endlessly revolving caterpillars, between their deflection wheels a number of pivoted running wheels are arranged. * These impellers have the task of

" 2 " 009848/0681 " 2 " 009848/0681

Telegr.i Tcthnikrat Augsburg - TelefongespräAe bedürfen der schriftlichen Bestätigung - Spredue« nur nach Vereinbarung Konto O5M13 Stadtsparkasse Augsburg - Konto 1317 Fürrt-Fugger-Bank Augsburg - Postscheckkonto «333 MönchenTelegr.i Tcthnikrat Augsburg - Telephone calls require written confirmation - Spredue «only by agreement Account O5M13 Stadtsparkasse Augsburg - Account 1317 Fürrt-Fugger-Bank Augsburg - Postscheckkonto “333 Mönchen

unten laufend« Trum der Raupe im Bereiche zwischen den Ütnlenkrädern gegen dgn Erdboden zu drücken, um dadurch einen vollflächigen Bodenangriff zu gewährleisten. Da derrunning below «strand of the caterpillar in the area between the To push steering wheels against the ground in order to thereby to ensure a full-surface attack on the ground. Since the

ι Erdboden häufig uneben und wellig ist, ergibt sich die N-otwendigkeit, die Laufräder elastisch nachgiebig zu gestalten, Bei vorbekannten fahrzeugen wird dies durch Schwenkarme herbMigeiftÜhrt* die sinter ielLaStumg v ι ground is often uneven and wavy, yields the N-EED to make the wheels resiliently, In prior art vehicles this will herbMigeiftÜhrt by pivoting arms * the sinter ielLaStumg v

stehen*stand*

Bei Scitoeel^to^sen^em ist die Bodenhaftung äes @ unten lauf«3a#eaa H?rüms der Raupen von besonderer dabei glattem namd festgöfahreüeli ^chhefepistea dieWith Scitoeel ^ to ^ sen ^ em the grip on the ground is äes @ below run «3a # eaa H? rüms the caterpillars of special thereby smooth namd festgöfahreüeli ^ chhefepistea the

b©si>*iders groß ist* 3?iähft ättäii Behneefahrzeugen über solb © si> * iders is big * 3? iähft ättäii Behneefahren via sol

mit größerer GesehMindigkeit, dann ergeheli siöh Fahrteigensehäf ten durch die Schwiogungeai der druckten iDaiafräder» Diese Sehwingungöh,, Besonaöserseheljaungea, können so stark wefäeii, Mi siGherheitea auf treten und 4er lindruck örweckt Mirt^ stund© die Sau|>© nichts üit €em iahrgesteÜ ia IferbiöäuiafIf you have a better sense of sight , you will experience driving peculiarities through the Schwiogungeai of the printed iDaia wheels »These visual vibrations, Besonaöserseheljaungea, can be so strong, Mi siGherheitea and 4-impression ia wake up Mirt ^ ia |> Iferbiöäuiaf

Der Erfindung liegt somit die Aufgäbe aügrüiidei Sin für ait laupen versehene Fahrzeuge, insbesondere fir & zeuge, zu entwickeln», bei dem eine intensivere und gleich mäßigere Bodenhaftung der Saupe bei gleichzeitiger Dämpfung der SchwiQguQgsbewegung der Sckwenkarme für di-e räder erzielt wird.The invention is thus gave up aügrüiidei Sin for ait laupen provided vehicles, in particular vehicles fir & develop "in which a more intense and more uniform grip the Saupe with simultaneous damping of the SchwiQguQgsbewegung Sckwenkarme is obtained for the wheels.

BAD ORSGSNALBAD ORSGSNAL

009348/0881009348/0881

?>ie erfinäungsgemäße Lösung besteht darin, daß die Schwenkarme auf elastischen Damp f ungskörpern, insbesondere aus Gummi, v;oiaTert, und die Däsipfungskörper zwischen einer prismatischen Achse und einer.sie mit Abstand umgebenden prismatischen „iilse angeordnet sind. ?> ie erfinäungsgemäße solution consists in that the pivot arms on elastic Damp f ungskörpern, in particular of rubber, v; oiaTert and the Däsipfungskörper between a prism axis and einer.sie spaced surrounding prismatic "iilse.

Derartige Guamifedern weisen eine besonders starke Dämpfung wie eine ausreichende Nachgiebigkeit auf, so daß die in r.ohwenkarmen gelagerten Laufräder den Bodenunebenheiten ohne weiteres ausweichen können, ohne daß sich erhebliche Schwingungen aufbauen können. Kit Hilfe derart gelagerter Laufrääer ist ein Schneefahrzeug in der Lage, über eine mit sahireichen Bodenwellen versehene festgefahrene Schneedecke mit großer Geschwindigkeit zu fahren, ohne daß dadurch starke Rlittelerscheinungen oder Beeinträchtigungen der Fahreigenschaft auftreten.Such guami feathers have a particularly strong damping like sufficient compliance so that the in r.ohwenkarmen mounted wheels the unevenness of the ground can easily evade without significant vibrations being able to build up. Kit help stored in this way Laufrääer is a snow vehicle capable of driving over a Solid snow cover provided with sahi-rich bumps to drive at high speed without causing severe knock-on effects or impairment of the driving characteristics appear.

Es sin4, zwar schon Fahrzeuge nit Gucmifederachsen vorbekannt, "i:ei denen die Räder über Schwenkarme mit einer durchgehenden Achse verbunden sind, die in einem sie mit Abstand umgebenden Trägerrohr angeordnet und darin mit Hilfe von str.angartigen Garamielementen elastisch gelagert ist. Derartige Achsen werden beispielsweise bei Wohnwagenanhängern angewendet.There are 4 , although already known vehicles with gucci spring axles, "i: ei in which the wheels are connected to a continuous axle via swivel arms, which is arranged in a support tube surrounding them at a distance and is elastically supported therein with the help of string-like hardware elements Axles are used, for example, in caravan trailers.

Die Anwendung dieses Lagerprinzips auf die Laufwerke für mit;"'." Raupen versehene Fahrzeuge ist jedoch neu und durchaus nicht naheliegend. Im besonderen ist es bei Schneefahrzeugen ungewiss, ob eine derartige Anwendung überhaupt zweckmäßig erscheint,The application of this storage principle to the drives for with; "'." However, caterpillar vehicles are new and by no means obvious. In the case of snow vehicles, in particular, it is uncertain whether such an application appears to be expedient at all,

009848/0681009848/0681

■ BAD■ BATHROOM

da derartige Sehneefahrzeuge besonders klimatischen Einflüssen, insbesondere Kälteeinwirkungen, ausgesetzt sind. Die Erfahrungen mit den vorbekannten elastischen Achsen wurden nur bei Fahrzeugen gemacht, bei denen die elastischen Elemente über die gesamte Länge der Achse sich erstreckten. Daraus ließ sich nicht ohne weiteres entnehmen, daß die wesentlich anders gestaltete Lagerung eines Laufrades von den erfindungs- £Btnäßen Fahrzeugen sich für die Anwendung der vorbekannten elastischen Lagerung eignet.as such tendon vehicles are particularly exposed to climatic influences, in particular, are exposed to the effects of cold. The experiences with the previously known elastic axes were Made only for vehicles in which the elastic elements extended over the entire length of the axle. From it it could not be inferred without further ado that the substantially differently designed bearing of an impeller of the invention £ Btwet vehicles to apply the previously known elastic storage is suitable.

Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß mit dem Gegenstand der Erfindung das eingangs erwähnte Problem mit besonderem Vorteil gelöst werden kann, weil nunmehr jedes Laufrad durch seine elastische Lagerung die Möglichkeit hat, sich dem Erdboden anzupassen und den notwendigen Druck auf das unten laufende Trum der Raupe auszuüben, ohne daß durch die fortgesetzte Schwenkbewegung des Schwenkarmes sich unangenehm auswirkende Schwingungen entstehen können. Es hat sich ferner gezeigt, daß die erfindungsgemäße elastische Lagerung wesentlich einfacher als die vorbekannte ist und auch erheblich leichter gereinigt werden kann. Die Befürchtungen haben sich nicht als zutreffend erwiesen, wonach Kälte und Schnee der elastischen Lag erung abträglich sein können.Practice has shown, however, that with the subject invention the problem mentioned at the beginning can be solved with particular advantage because now each impeller by its elastic mounting has the ability to adapt to the ground and the necessary pressure on the strand running below Exercise caterpillar without causing unpleasant vibrations due to the continued pivoting movement of the pivot arm can. It has also been shown that the elastic mounting according to the invention is much simpler than the previously known one and is also much easier to clean. The fears have not been shown to be true, according to which Cold and snow can be detrimental to the elastic storage.

Ia fiahmen von Ausgestaltungen der Erfindung ist vorgesehen, aa Rahmen des Fahrzeuges kurze Achsstummel, insbesondere aus Vierkanthohlprofil, anzuschweißen. Dadurch ist die MöglichkeitIa fiahmen of embodiments of the invention is provided, aa frame of the vehicle short stub axles, in particular made of square hollow profile, to be welded. This is the possibility

0 0 9 8 4 8/0681 . BAD original0 0 9 8 4 8/0681. BAD original

gegeben, die Lagerung des Schwenkarmes fliegend zu gestalten und die Montage sowie Demontage wesentlich zu vereinfachen.given to make the storage of the swivel arm flying and to simplify assembly and disassembly significantly.

Die prismatische Hülse kann im Sinne eines vorteilhaften Ausführung sb ei spiele s der Erfindung etwa in Form einer Schelle ausgebildet und mit Planschen zum Festspannen auf der Achse bzw. den Achsstummeln versehen sein. Durch diese, schellenartige Ausbildung hat man die Möglichkeit, die Lager der Schwenkarme verhältnismäßig leicht auf die Achsstummel aufzusetzen und die elastischen Dämpfungskörper durch Anziehen der i'lanschverschraubung in ihre Betriebsstellung zu verformen.The prismatic sleeve can in the sense of an advantageous embodiment sb ei games s of the invention in the form of a clamp and with splash for clamping on the axis or the stub axles. With this clamp-like training, you have the option of using the Swivel arms are relatively easy to put on the stub axle and the elastic damping bodies by tightening to deform the flange screw connection into its operating position.

Es empfiehlt sich darüberhinaus, die Laufräder in mehreren Reihen hintereinander sowie von Reihe zu Reihe versetzt nebeneinander anzuordnen. Durch diese Anordnung wird eine gleichmäßige Aufteilung aller Laufräder, bezogen auf die Grundfläche des unten laufenden Trums der Raupe, erreicht, und die B-odenhaftung der Raupe wesentlich erhöht.It is also advisable to have the wheels in several rows to be arranged one behind the other and staggered from row to row. This arrangement makes a uniform Distribution of all wheels, based on the area of the strand of the caterpillar running below, and the soil adhesion of the caterpillar is significantly increased.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Laufwerk, te dem im' Sinne der Erfindung die nicht angetriebenen Umlenkräder in elastisch gelagerten Schwenkarmen gelagert, letztere mit Verstellorganen verbunden sind, mit deren Hilfe durch Verschwenken der Schwenkarme die Raupen gespannt werden können.The subject of the invention is also a drive, te the ' For the purposes of the invention, the non-driven deflection wheels in resiliently mounted pivot arms, the latter are connected to adjusting elements, with the help of which by pivoting the swivel arms the caterpillars can be tensioned.

Sine derartige .Anordnung ist unabhängig von dem Problem,Such an arrangement is independent of the problem

Π098Α8/0681 - 6 - Π098Α8 / 0681 - 6 -

wie die Laufräder gelagert sind. Es läßt sich daher die erfindungsgemäße Anordnung der Utnlenkräder auch bei vorbekannten Fahrzeugen anwenden, die keine elastisch gelagerten Laufräder aufweisen. Dessen ungeachtet ergibt sich natürlich ein besonderer Vorteil, wenn sowohl die Laufräder als auch die genannten Umlenkräder in gleicher Weise elastisch gelagert and. Die elastische Lagerung der Utnlenkräder erreicht darüberhinaus den Vorteil, da3 man unter Beibehaltung der Elastizität die Raupe spannen kann, wobei sich zudem eine winkelige Einstellung der Umlenkradachse wegen ihrer elastischen Lagerung erzielen, läßt, so daß die Umlenkräder auf ihrem gesamten Umfang die Raupen tragen.how the impellers are stored. It can therefore be the The inventive arrangement of the steering wheels can also be used in previously known vehicles that are not elastically mounted Have impellers. Regardless of this, there is of course a particular advantage if both the Running wheels and the aforementioned deflection wheels are elastically mounted in the same way. The elastic mounting The steering wheel also has the advantage that the caterpillar is tensioned while maintaining its elasticity can, whereby an angular adjustment of the deflection wheel axis can also be achieved because of its elastic mounting, lets so that the pulleys carry the caterpillars over their entire circumference.

Diese und weitere Einzelheiten der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch und beispielsweise dargestellt.These and other details of the invention are shown schematically and by way of example in the drawing.

Ss zeigen:Ss show:

Fig. 1: eine schematische Seitenansicht eines Schneefahrzeuges, 1: a schematic side view of a snow vehicle,

Fig. 2: eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, eines Laufrades des Sehneefahrzeuges gemäß Fig. 1 undFIG. 2: a side view, partially in section, of an impeller of the tendon vehicle according to FIG. 1 and FIG

Fig. 3: eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, eines nicht angetriebenen Umlenkrades für das Schneefahrzeug. 3: a side view, partly in section, of one non-driven deflection wheel for the snow vehicle.

Das Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt ein Schneefäihr-- ".The exemplary embodiment of the invention shows a snow glider.

zeug, welches beispielsweise als Transportfahrzeug in den Bergenstuff, which for example as a transport vehicle in the mountains

009848/0681 "009848/0681 "

BAD ORIGINAL - 7 - ORIGINAL BATHROOM - 7 -

verwendet werden kann. Dieses Schneefahrzeug (1) besitzt ein Lenkorgan (2), das auf eine Lenkkufe (4-) einwirkt. Hit 3 ist eine Sitzbank schematisch bezeichnet. Am Fahrgestell des Schneefahrzeuges sind angetriebene Umlenkräder (6) sowie nicht angetriebene Uinlenkräder (7) zur Führung einer endlosen Raupe (5) gelagert. Das unten laufende Trum der Raupe (5) ist zwischen den Umlenkrädern (6), (7) von Laufrädern (8) belastet, die in Schwenkarmen (9) gelagert sind. Diese Laufräder (8) haben die Aufgabe, das unten laufende Trum nach unten gegen den Erdboden zu drücken und Bodenunebenheiten durch elastisches Nachgeben auszugleichen. Zu diesem Zweck sind die Schwenkarme (9) elastisch gelagert. Am Rahmen vies Fahrgestelles befinden sich Achsstummel (10), die von prismatischen Hülsen (12) mit Abstand umgeben werden. Im Kohlraum zwischen den Hülsen (12) und den Achsstummeln (10) befinden sich elastische Dämpfungskörper (11), die im verformten Zustand den überwiegenden Hohlraum ausfüllen und dadurch eine Lagestabilisierung der mit den Hülsen (12) verbundenen Schwenkarme (14) herbeiführen. Die Achsstummel (10) und die Hülsen (12) sind prismatisch ausgebildet, wobei ihre Anordnung so gewählt ist, daß einer ebenen Fläche des Achsstummels (10) eine Ecke der Hülse (12) gegenüberliegt. Eine Verdrehung des Schwenkarmes (9) hat somit eine Verformung der elastischen Dämpfunsskörper (11) zur Folge, welche wegen ihrer Elastizität dieser Verformung einen erheblichen Widerstand entgegensetzen," wodurch sie sehr kraf'tverzehrend wirken und Schwingungen sofort abbauen. Die Dämpfungskörper (11) erzeugen die erf order«.can be used. This snow vehicle (1) has a steering element (2) which acts on a steering runner (4-). Hit 3 is a bench schematically labeled. On the chassis of the snow vehicle are driven deflection wheels (6) and non-driven Uinlenkräder (7) for guiding a endless caterpillar (5) stored. The run at the bottom of the caterpillar (5) is between the pulleys (6), (7) of running wheels (8) loaded, which are mounted in swivel arms (9). These wheels (8) have the task of running below Run strand down against the ground and press uneven ground compensate for by elastic yielding. For this purpose, the swivel arms (9) are elastically mounted. On the frame vies chassis are stub axles (10) from prismatic sleeves (12) are surrounded at a distance. in the Cabbage space between the sleeves (12) and the stub axles (10) there are elastic damping bodies (11), which are deformed in the State to fill the predominant cavity and thereby stabilize the position of the pivot arms connected to the sleeves (12) (14) bring about. The stub axles (10) and the sleeves (12) are prismatic, their arrangement is chosen so that a flat surface of the stub axle (10) one corner of the sleeve (12) is opposite. A twist of the swivel arm (9) thus has a deformation of the elastic Damping body (11) result, which because of their elasticity to oppose this deformation with considerable resistance, " whereby they have a very power-consuming effect and reduce vibrations immediately. The damping bodies (11) generate the requirement.

0 0 9 8 A 8 / 0 6 8 1 ;° · /- -; :';*0 0 9 8 A 8/0 6 8 1; ° · / - - ; : '; *

■-■' ■■■■-'■ BAD ORIGINAL■ - ■ '■■■■ -' ■ BAD ORIGINAL

liehe Rückstellkraft, um den Schwenkarm (9) mit dem Laufrad (β) wieder in die ursprüngliche Spannstellung zurückzubewegen, wenn die Bodenunebenheit überwunden worden ist,borrowed restoring force to the swivel arm (9) with the impeller (β) to move back into the original clamping position when the unevenness of the floor has been overcome,

Ia Beispiel der Figur (2) ist gezeigt r daß die Hülse (12) einseitig geschlitzt und mit Flanschen (13) versehen ist, die gegeneinander verschraubt werden können. Durch diese Anordnung hat man die Möglichkeit, die Hülse mit lose eingesetzten elastischen Dämp5ingskörpern (11) auf den Achsstummel (10) aufzusetzen und die Verformung der Dämpfungskörper (11) in die für die Betriebsstellung gewünschte Form durch gegeneinanderverschrauben der Flansche (15) herbeizuführen. Zugleich wird dadurch eine axial unverschiebbare Lagerung der Schwenkarme (9) auf dem Achsstummel (10) erreicht.Ia example of Figure (2) is shown r that the sleeve (12) is slotted on one side and provided with flanges (13) which can be screwed against each other. This arrangement allows the sleeve with loosely inserted elastic damping bodies (11) to be placed on the stub axle (10) and the deformation of the damping bodies (11) to the shape required for the operating position by screwing the flanges (15) against each other. At the same time, an axially immovable mounting of the swivel arms (9) on the stub axle (10) is achieved.

Die Achsstummel (10) sind im Ausführungsbeispiel aus Vierkantrohr gefertigt und stumpf an dem Rahmen des Schneefahrzeuges (1) angeschweißt. Dadurch ergibt sich eine fliegende Lagerung der Schwenkarme (9) mit dem Vorteil der leichten Austauechbarkeit. Selbstverständlich sind im Sinne Erfindung auch andere elastische Lagerungen anwendbar, so daß sich die Erfindung nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt.The stub axles (10) are made of square tube in the exemplary embodiment manufactured and butt welded to the frame of the snow vehicle (1). This results in a floating mounting the swivel arms (9) with the advantage of being easy to replace. Of course, other elastic mountings can also be used within the meaning of the invention, so that the invention not limited to the embodiment.

Ic Ausführungsbeispiel der Figur 3 ist gezeigt, daß auch ' ias einzelne nicht angetriebene Umlenkrad (7) mit Hilfe von Schwenkarmen (14) elastisch nachgiebig gelagert werden kann.Ic embodiment of Figure 3 is shown that also ' ias single non-driven deflecting wheel (7) can be mounted in an elastically flexible manner with the aid of pivot arms (14).

009848/0681009848/0681

Die elastische Lagerung (15) entspricht im Ausführungsbeispiel der in den Figuren 1 und 2 beschriebenen Lagerung für die Schwenkarme (9) der Laufräder (8). Darüberhinaus ist gezeigt, daß man diese elastische Lagerung (15) auch mit Hilfe eines Verstellorganes (16) derart? verstellen kann, daß man dadurch die Raupe (5) spannen kann. Zur Folge der elastischen Lagerung ist darüberhinaus die Möglichkeit geschaffen, eine winkelige Anpassung des Umlenkrades (7) herbeizuführen, um dadurch ein gleichmäßiges Anliegen der Raupe (5) über die gesamte Breite des Uailenkrades (7) zu gewährleisten. Das Verstellorgan (16) kann so ausgebildet sein, daß es die Winkelstellung des Schwenkarmes (14) verändert. Es ist aber auch möglich, beispielsweise den Achsstummel der elastischen Lagerung (15) in Fahrtrichtung zu verschieben und dadurch eine Spannung der Raupe (5) herbeizuführen .In the exemplary embodiment, the elastic mounting (15) corresponds to the mounting described in FIGS. 1 and 2 for the swivel arms (9) of the running wheels (8). It is also shown that this elastic mounting (15) can also be used with the help of an adjusting element (16) like this? adjust can that you can thereby stretch the caterpillar (5). The consequence of the elastic storage is also the Possibility created to bring about an angular adjustment of the deflection wheel (7) in order to achieve a uniform fit the caterpillar (5) over the entire width of the Uailenkrades (7) to ensure. The adjusting element (16) can be designed so that it adjusts the angular position of the swivel arm (14) changes. But it is also possible, for example, the stub axle of the elastic mounting (15) in the direction of travel to move and thereby bring about tension in the caterpillar (5) .

Es ist ersichtlich, daß die Erfindung nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispielse beschränkt ist, sondern auch alle Varianten umfaßt, welche das $rflndungsgemäße Problem zu lösen in der Lage sind.It will be apparent that the invention is not limited to that shown Embodiments is limited, but also includes all variants that solve the problem according to the invention are able to solve.

Patentansprüche:Patent claims:

009848/0681009848/0681

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: Laufwerk für mit Raupen versehene Fahrzeuge, insbesondere Schnee fahrzeuge, bei dem zwischen den Umlenkrädern für die endlosen Raupen mehrere in Schwenkarmen gelagerte Laufräder angeordnet und federnd nach unten gegen das untenlaufende Raupentrum gedrückt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (9) auf elastischen Dämpfungskörpern (11), insbesondere aus Gummi, gelagert und die Dämpfungskörper (11) zwischen einer prismatischen Achse (10), und einer sie mit Abstand umgebenden prismatischen Hülse (12) angeordnet sind.Undercarriage for caterpillar vehicles, in particular Snow vehicles, where between the pulleys for the endless caterpillars arranged several running wheels mounted in swivel arms and resiliently downwards against the bottom running Caterpillar ends are pressed, characterized in that the pivot arms (9) on elastic damping bodies (11), in particular made of rubber, mounted and the damping body (11) between a prismatic axis (10), and one with it Distance surrounding the prismatic sleeve (12) are arranged. 2.) Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch g e k e nnz e i c hn e t, daß am Rahmen'des" Fahrzeuges (1) kurze Achsstummel (10), insbesondere aus Vierkanthohlprofil, angeschweißt sind. 2.) Drive according to claim 1, characterized in that g e k e nnz e i c hn e t, that short stub axles (10), in particular made of a square hollow profile, are welded to the frame of the vehicle (1). 3.) Laufwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die prismatische Hülse (12) etwa in 3.) Drive according to claim 1 or 2, characterized in that the prismatic sleeve (12) approximately in - II 009848/0681 - II 009848/0681 Telegr.: Technikrat Augsburg - Telefongespräche bedürfen der schriftlichen Bestätigung · Sprechzeit nur nach Vereinbarung Konto 059113 Stadtsparkassc Augsburg - Konto 1517 Fürst-Fugger-Bank Augsburg - PotUdiedckonto WJW MünchenTelegr .: Technikrat Augsburg - Telephone calls require written confirmation · Consultation time only by agreement Account 059113 Stadtsparkassc Augsburg - Account 1517 Fürst-Fugger-Bank Augsburg - PotUdiedckonto WJW Munich Form einer Schelle ausgebildet und mit Planschen (13) zum Festspannen auf der Achse bzw. den Achsstummeln.(10) versehen ist. Form of a clamp and with splashing (13) for Tightening on the axle or the stub axles (10) is provided. 4-.) Laufwerk nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (8) in mehreren Reihen hintereinander sowie von Reihe zu Reihe versetzt nebeneinander angeordnet sind.4-.) Drive according to claim 1 or the following, characterized in that the wheels (8) in several Rows are arranged one behind the other as well as offset from row to row next to one another. 5·) Laufwerk, insbesonder nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die nichtangetriebenen Unilenkräder (7) in elastisch gelagerten Schwenkarmen (14) gelagert und letztere mit Verstellorganen (16) verbunden sind, mit deren Hilfe durch Verschwenken der Schwenkarme (14) die Raupen (5) gespannt werden können. 5) running gear, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that the non-driven unilateral steering wheels (7) are mounted in elastically mounted swivel arms (14) and the latter are connected to adjusting elements (16), with the help of which by swiveling the swivel arms ( 14) the caterpillars (5) can be tensioned. Dr. P. Walter und Dipl.-Ing. Ernicke Dr. P. Walter and Dipl.-Ing. Ernicke PatentanwältePatent attorneys
DE19691925325 1969-05-19 1969-05-19 Drive for caterpillar vehicles Pending DE1925325A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925325 DE1925325A1 (en) 1969-05-19 1969-05-19 Drive for caterpillar vehicles
FR7017822A FR2047829A5 (en) 1969-05-19 1970-05-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925325 DE1925325A1 (en) 1969-05-19 1969-05-19 Drive for caterpillar vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925325A1 true DE1925325A1 (en) 1970-11-26

Family

ID=5734511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925325 Pending DE1925325A1 (en) 1969-05-19 1969-05-19 Drive for caterpillar vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1925325A1 (en)
FR (1) FR2047829A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3799625A (en) * 1972-06-12 1974-03-26 R Statz Suspension system for snow vehicle
FR2638698A1 (en) * 1988-11-04 1990-05-11 Cybernetix Articulated roller-suspension device for tracked vehicles

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10160918B4 (en) * 2001-12-07 2009-03-05 Kässbohrer Geländefahrzeug AG Chain drive for a tracked vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3799625A (en) * 1972-06-12 1974-03-26 R Statz Suspension system for snow vehicle
FR2638698A1 (en) * 1988-11-04 1990-05-11 Cybernetix Articulated roller-suspension device for tracked vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2047829A5 (en) 1971-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029676C3 (en) Two-lane steerable roller skate
DE102014003964A1 (en) caterpillar
DE2925555C2 (en) Single track, steerable roller skate
DE2260045B2 (en) Suspension for a sprung rigid additional wheel axle for motor vehicles
DE2816003A1 (en) VEHICLE WITH TRACK
DE3131686A1 (en) BALLAST WEIGHT ARRANGEMENT ON AGRICULTURAL TRACTORS
DE1925325A1 (en) Drive for caterpillar vehicles
DE19535443A1 (en) Suspension structure for an endless chassis vehicle
DE1919908A1 (en) Wheel arrangement for vehicles that are intended in particular for road and off-road driving
EP0970877A2 (en) Device for mounting a functional part on a vehicle body beam
EP0551161B1 (en) Device to inject liquid manure into the soil
DE6924305U (en) SNOW VEHICLE
DE2927736A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING THE WEIGHT OF A TRAIN VEHICLE BY MEANS OF AN ADDITIONAL LOAD
DE2152479A1 (en) Method and device for applying an elastic pull strip
DE3015052A1 (en) Flexible long distance skiing shoe - has toe extension pivot mounted to sole by axle, hinge and pin assembly
DE2219509C3 (en) Exercise device for skiing in snow-free terrain
DE2945730C2 (en) Buffer body for use on two-track runner slides
DE4004055A1 (en) Pipe fixing with sound absorption plates - has divided bearing plate and takes up cross forces and moments
DE2436117A1 (en) DEVICE FOR BRAKING THE SKI AFTER RELEASING THE SKI BOOT (SKI BRAKE)
DE102008053300A1 (en) Pull and push bar, particularly cross or trailing arm for vehicle axle, comprises body element in longitudinal axis of pull and push bar, and receiving elements arranged at ends of body element
DE1136902B (en) Undercarriage for transporting escalators
AT395539B (en) Steerable roller skate
DE817093C (en) Device for coupling a trailer to a two-wheeled road vehicle
AT215728B (en) Device for coupling agricultural implements to a tractor
DE1630735C (en) Device for off-road vehicles, in particular snow scooters