DE1925044U - PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL. - Google Patents

PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL.

Info

Publication number
DE1925044U
DE1925044U DED31773U DED0031773U DE1925044U DE 1925044 U DE1925044 U DE 1925044U DE D31773 U DED31773 U DE D31773U DE D0031773 U DED0031773 U DE D0031773U DE 1925044 U DE1925044 U DE 1925044U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
annular
elastic
protective cap
plastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED31773U
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED31773U priority Critical patent/DE1925044U/en
Publication of DE1925044U publication Critical patent/DE1925044U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/14Cap nuts; Nut caps or bolt caps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L57/00Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear
    • F16L57/005Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear specially adapted for the ends of pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

RA.423 715*13.RA.423 715 * 13.

Herrn Ingenieur Walter Dick, Neunkirchen Krs« Siegen, Bahnhofstr. 30 Mr. Engineer Walter Dick, Neunkirchen Krs «Siegen , Bahnhofstr. 30th

Schutzkappe mit Unterteil für Schraubenverbindüngen aus elastisch-nachgiebigem KunststoffmaterialProtective cap with lower part for screw connections elastic-yielding plastic material

Bei Sehraubenverbindungeiii die Feuehtigkeitsverhaltttissen ausgesetzt sind, ist es wünschenswert oder sogar erforderlich, daß diese Verbindungen möglichst weitgehend gegen Korrosion geschützt werden, weil durch frühzeitiges Verrosten oder Verrotten ein Nachziehen oder Lösen der Verbindungen weitgehend erschwert wird. Es kommt auch häufig vor, daß durch Schutzanstriche nach der Befestigung der Verbindungen die gleichen oder ähnliche Nachteile auftreten.In the case of very stave connections, the fire resistance behavior is exposed are, it is desirable or even necessary that these connections as far as possible against corrosion protected because they rust or rot prematurely tightening or loosening of the connections largely is made more difficult. It is also often the case that after the connections have been fastened, the same is applied by means of protective coatings or similar disadvantages occur.

Bei Schraubverbindungen, z.B. von Bauelementen, die infolge ihres Materialgefüges ein fest und damit dichtendes Anziehen der Schrauben selbst nicht zulassen, ergeben sich oft durch Eindringen von Feuchtigkeit und Nässe in die Durchgangsbohrungen Nachteile und Verrottungen der Bauelemente, die beispielsweise bei Daehabdeckungen, insbesondere mit We 11-Äsbest·-·Zement-Platten als störend empfunden werden.In the case of screw connections, e.g. of components, which as a result their material structure a firm and thus sealing tightening the screws themselves do not allow themselves to often arise through Penetration of moisture and moisture into the through holes Disadvantages and rotting of the components, for example for roof coverings, especially with We 11-Äsbest · - · cement panels be perceived as annoying.

Schließlich bieten auch im Maschinenbau Schraubverbindungen häufig Anlaß zu Unfällen oder Verletzungen, wenn sie nicht mit Schutzkappen abgedeckt sind·Finally, screw connections are also often used in mechanical engineering Causes accidents or injuries if they are not covered with protective caps

Schutzkappen, sowohl mit als ohne Unterteil, sind grundsätzlich bekannt, wobei Schutzkappen ohne Unterteil die aufgezeigtenProtective caps, both with and without a lower part, are known in principle, with protective caps without a lower part being the ones shown

Nachteile hinsichtlich der Abdichtung gegen Feuchtigkeit in keinem Falle vermieden können und wegen ihres, durch einfaches Überstülpen nur unvollkommenen Schutz gegen Verletzungen und Unfälle bieten·Disadvantages in terms of sealing against moisture can in no case be avoided and because of their, by simple Slipping on only offers incomplete protection against injuries and accidents

Man hat daher verschiedentlich versucht, die Schutzkappen mit Unterteilen zu versehen, die unter den Schraubenmuttern angebracht werden· Über die Mutter oder den Schraubenkopf werden dann die Schutzkappen gestülpt. Diese ansich bekannten Schutzkappen sind jedoch nicht in der Lage, die notwendige Sicherheit gegen Feuchtigkeit und für festen Sitz zu bieten, weil zwischen Schutzkappe und Unterteil stets eine mehr oder weniger große Trennfuge bestehen bleibt, vor allem bei nicht achsparallelem Aufstülpen der Schutzkappe und weder der erforderliche Feuchtigkeitsschutz noch ein fester Sitz erreicht wird. Beispielsweise bei Sachabdeckungen mit Well-Platten kann von den Handwerkern wegen der großen Anzahl von Versehraubungen kaum die notwendige Sorgfalt erwartet werden, die Schutzkappen wie auch die Unterteile der bekannten Ausfiihrungsformen dicht und mit festem Sitz anzubringen und aufzustecken.Attempts have therefore been made on various occasions to provide the protective caps with lower parts which are attached under the screw nuts · The protective caps are then placed over the nut or the screw head. These protective caps are known per se however, are not able to offer the necessary security against moisture and for a tight fit because between Protective cap and lower part always remain a more or less large parting line, especially if they are not axially parallel Put on the protective cap and neither the required moisture protection nor a tight fit is achieved. For example In the case of material covers with corrugated sheets, the craftsmen can Because of the large number of screwings, the necessary care can hardly be expected, the protective caps as well the lower parts of the known embodiments are tight and with to attach and attach firmly.

Alle diese aufgezeigten Nachteile werden durch die Neuerung ausgeschaltet· All of these disadvantages are eliminated by the innovation

An Hand der in den Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispielen wird die Neuerung nachstehend näher erläutert und beschrieben: Using the exemplary embodiments shown in the figures the innovation is explained and described in more detail below:

Abb. 1 zeigt die Schutzkappe mit Unterteil, einzeln im Schnitt,Fig. 1 shows the protective cap with lower part, individually in section,

Abb, 2 zeigt die Schutzkappe mit Unterteil im Schnitt in zusammengesteckten Zustand auf eingekapselter Schraube und Mutter,Fig, 2 shows the protective cap with the lower part in section in the assembled Condition on encapsulated screw and nut,

Abb· 3 zeigt einen Detail-Schnitt der Verbindung von Kappe und Unterteil,Fig.3 shows a detailed section of the connection between the cap and the lower part,

Abb. 4 zeigt im Schnitt eine AusfUhrungsform einer Schutzkappe mit Unterteil,Fig. 4 shows in section an embodiment of a protective cap with lower part,

Abb. 5 und 6 zeigen im Schnitt weitere Ausführungsformen einer Schutzkappe mit Unterteil für ebene Materialoberflachen* Fig. 5 and 6 show in section further embodiments of a protective cap with lower part for flat material surfaces *

Der Gegenstand der Neuerung besteht aus dem Unterteil (l) und der Kappe (2). Beide sind aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial· Die Kappe (2) hat an ihrer Öffnung einen ringförmigen Innenwulst (3), über dem eine Ringnut (4) liegt. Nach unten läuft der Innenwulst (3) lippenförmig (5) aus. Der Innendurchmesser (d) der Kappe (2) ist jeweils größer als die abzudeckende Schraubenmutter (6).The subject of the innovation consists of the lower part (l) and the cap (2). Both are made of elastic, flexible plastic material · The cap (2) has an annular opening at its opening Inner bead (3) over which an annular groove (4) lies. The inner bead (3) tapers down in the shape of a lip (5). The inside diameter (d) the cap (2) is larger than the screw nut (6) to be covered.

Das Unterteil (1) ist an seinem ober?en Rand im negativen Sinne gegenüber dem Innanwulst (3) und der Ringnut (4) der Kappe (2) ausgebildet (3a und 4a), wobei der Durchmesser (d2) des Wulstes (3a) am Unterteil (l) entsprechend der Elastizität des verwendeten Materials größer ist als der Durchmesser (dl) des Innenwulstes (3) der Kappe (2). Beim Uberstecken der Kappe (2) entstehen so zwei ringförmige Dichtflächen (7 und 8), die die Schraubenmutter (6) allseitig einkapseln. Durch die, infolge des beim Aufstecken der Kappe (2) auf das Unterteil (1) entstehende Auftreibung des ringförmigen Innenwulstes (3) der Kappe (2), entstehende Materialspannung, wird durch die vorgesehenen Abschrägungen der Ringflächen (9) die Kappe (2) auf das Unterteil (1) gezogen. Mit hörbarem Einrasten erhält sie einen festen Sitz auf dem Unterteil (l). Dabei legt sich außerdem der zu einer Lippe (5) ausgebildete Rand der Kappe (2) auf die Außenwölbung .(10) des Unterteils (l) oder direkt auf das Bauteil (19), so daß auch hierdurch eine weitere Abdichtung gegen Feuchtigkeit und ein störungsfreier Ablauf von Nässe gegeben ist.The lower part (1) is formed on its upper edge in the negative sense opposite the inner bead (3) and the annular groove (4) of the cap (2) (3a and 4a), the diameter (d2) of the bead (3a) on the lower part (l) is larger than the diameter (dl) of the inner bead (3) of the cap (2) according to the elasticity of the material used. When the cap (2) is pushed over, two annular sealing surfaces (7 and 8) are created which encapsulate the screw nut (6) on all sides. As a result of the expansion of the ring-shaped inner bead (3) of the cap (2) that occurs when the cap (2) is slipped onto the lower part (1), the cap (2) is formed by the bevels provided on the annular surfaces (9). pulled onto the lower part (1). When it clicks into place, it is firmly seated on the lower part (l). The edge of the cap (2), which is designed as a lip (5), lies on the outer curve (10) of the lower part (1) or directly on the component (19) , so that this also provides a further seal against moisture and a trouble-free drainage of moisture is given.

Das Unterteil (l) ist vorteilhaft so ausgebildet, daß es sich wie ein Kragen (12) um die Schraube (13) legt und bei Verbindungen, bei denen eine bestimmte Dehnungsfähigkeit gefordert wird, der Kragen (12) mit in das Schraubenloch (17) eingelassenThe lower part (l) is advantageously designed so that it like a collar (12) around the screw (13) and with connections, where a certain elasticity is required, the collar (12) let into the screw hole (17)

werden kann. Die breite und haubenartige Außenkante (10) des Unterteils (l) weitet sich dabei auf dem Material (ll) der zu ^verbindenden Teile beim Anziehen der Mutter (6) so aus, daß auch bei unregelmäßiger Oberfläche das Unterteil (l) fest aufliegt und eine Abdichtung des Schraubenloches (17) nach außen bietet.can be. The wide and hood-like outer edge (10) of the lower part (l) widens on the material (ll) of the ^ connecting parts when tightening the nut (6) so that the lower part (l) rests firmly even if the surface is irregular and provides a seal of the screw hole (17) to the outside.

Neuerungsgemäß wird diese Dichtung noch dadurch erhöht, daß zwischen Kragen (12) und Außenkante des haubenartig ausgebildeten Unterteils (l) ein ringförmiger Grad (14) vorgesehen ist, der sich auf Grund seiner lippenförmigen Ausbildung beim Anziehen der Mutter (6) in geringem Abstand vom Bohrloch (17) zusätzlich auf das zu befestigende Material (11) preßt.According to the innovation, this seal is increased by the fact that between the collar (12) and the outer edge of the hood-like Lower part (l) an annular degree (14) is provided, which is due to its lip-shaped design when tightened the nut (6) additionally presses onto the material (11) to be fastened at a small distance from the borehole (17).

Das vom Kragen (12) umfaßte Schraubenloch (18) des Unterteils (l)ist mit einem kegelig nach oben ausgeführten InnenkragenThe screw hole (18) of the lower part (1) encompassed by the collar (12) is provided with an inner collar which is tapered upwards

(18) versehen. Damit ergibt sich nicht nur eine weitere Abdichtung, sondern auch eine leichte Zentrierung der Schraube (13), wobei außerdem ein allseitiges, gleichmäßiges und elastisches Spiel zwischen Unterteil (l) und Schraube (13) erreicht wird. Durch die nach oben kegelförmige Ausbildung des Innenkragens(18) provided. This not only results in a further seal, but also a slight centering of the screw (13), with an all-round, even and elastic Play between lower part (l) and screw (13) is achieved. Due to the upwardly conical design of the inner collar

(19) läßt sich das Unterteil (l) leicht auf die Schraube (13) aufstecken, jedoch relativ schwer wieder abstreifen. Dadurch werden erhebliche Vorteile bei der Montage erreicht, weil durch Aufstecken des Unterteils (l) auf die Schraube (13) bereits vor Anbringen der Mutter (6) schon eine zur Montage ausreichende Verbindung bzw« Halterung erreicht wird.(19) the lower part (l) can easily be screwed onto the screw (13) attach, but take off again with relative difficulty. As a result, considerable advantages are achieved during assembly, because through Push the lower part (1) onto the screw (13) before the nut (6) is attached, which is sufficient for assembly Connection or bracket is achieved.

Die Kappe (2) ist wahlweise so ausgebildet, daß die Schraube (13) entweder nur. kurz oder, - falls von Zeit zu Zeit die Verbindung nachgezogen werden muß -, lang in die Kappe (2) hereinragen kann. Da die Verbindung von Unterteil (l) und Kappe (2) so fest und sicher sitzt, daß ein Lösen der beiden meist hur durch kräftiges Abkippen der Kappe (2) vom Unterteil (l) erreicht werden kann, ist bei weitem Hereinreichen der Schraube (13) in dieThe cap (2) is optionally designed so that the screw (13) either only. briefly or, if from time to time the connection must be tightened - can protrude long into the cap (2). Since the connection of the lower part (l) and cap (2) so is firmly and securely in place so that the two can usually only be loosened by vigorously tipping the cap (2) from the lower part (l) can, is by far reaching the screw (13) into the

Kappe (2) ein solches Abkippen der Kappe (2) vom Unterteil nicht möglich.Cap (2) such a tilting of the cap (2) from the lower part not possible.

Die Neuerung sieht daher vor, den Kopf (15) der Kappe (2) innen mit einer halbkugel- oder kege!ähnlichen Verstärkung (16) zu versehen, gegen den die Schraube (13)» bei ihrem weitesten Hereinragen in die Kappe (2), stößt. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, beispiels\tfeise mit einer Flach-Zange die Kappe (2) von oben zu erfassen und abzuziehen, ohne den Kappenmantel dabei gegen das Schraubengewinde zu verklemmen.The innovation therefore provides for the head (15) of the cap (2) on the inside with a hemispherical or conical reinforcement (16) to be provided against which the screw (13) »at its furthest Protruding into the cap (2), butts. This makes it possible, for example, to remove the cap (2) with flat-nose pliers. to be grasped from above and removed without jamming the cap shell against the screw thread.

Das Unterteil (l) kann bei Verbindungsmaterial (20), in dem das Bohrloch ÖL7) in eine glatt verlaufende Oberfläche z.B. bei Maschinenenteilen angebracht ist, neuerungsgemäß auch ohne Kragen (12) und hakenförmige Außenkante (10), ähnlieh einer Unterlegscheibe, ausgebildet werden. Das Unterteil (la) wird dann zusammen mit der normalen Beilagescheibe (21) fest und abdichtend um das Bohrloch (17) gepreßt. Die Kappe (2) wird dabei in der schon beschriebenen Art bis zum erkennbaren Einrasten aufgesetzt·The lower part (l) can with connection material (20) in which the Drill hole OIL7) in a smooth surface, e.g. for machine parts is appropriate, according to the innovation even without a collar (12) and hook-shaped outer edge (10), similar to a washer, be formed. The lower part (la) is then firmly and sealingly together with the normal washer (21) pressed around the borehole (17). The cap (2) is in the already described type put on until it clicks into place

Bei der Ausführungsform des Unterteils (la) in der zuletzt beschriebenen Art kann vorteilhaft die Schraubenöffnung des Unterteils (la) in einem solchen Durchmesser gestaltet werden, daß die Öffnung des Unterteils mit der Schraube (13) durchstoßen werden muß und so ein Kragen um die Schraube (13) entsteht, der sich beim Anziehen der Mutter (6) zwischen Bohrloch (17) und Mutter (6) quetschend als weitere Abdichtung um das Schraubengewinde legt.In the embodiment of the lower part (la) in the last described Art can advantageously be designed the screw opening of the lower part (la) in such a diameter that pierce the opening of the lower part with the screw (13) must be and so a collar around the screw (13) is created when tightening the nut (6) between the drill hole (17) and Squeeze the nut (6) around the screw thread as a further seal.

Schließlich bietet der formenmäßige Aufbau der Kappe (2), insbesondere durch die am Kappenrand vorgesehene Lippe (5), fertigungs^raäßig einen entscheidenden Vorteil dahin, daß die Kappe (2) leicht aus Kunststoff-Spritzwerkzeugen gelöst und ausgeworfen werden kann.Finally, the shape of the cap (2), in particular through the lip (5) provided on the edge of the cap, manufacturing ^ raäßig a decisive advantage in that the cap (2) is easily detached from plastic injection tools and ejected can be.

Claims (5)

RA,if23 715*13.8.65 SchutzansprücheRA, if23 715 * 8/13/65 protection claims 1) Schutzkappe rait Unterteil für Schraubenverbindungen aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial, dadurch gekennzeichnet,1) Protective cap removes the lower part for screw connections elastic-yielding plastic material, characterized, daß ein zwischen Schraubenmutter und Bauteil liegendes Unterteil am oberen Rande mit einem ringförmigen Außenwulst und einer darunterliegenden Ringnut versehen ist, über den eine Schutzkappe geklemmt werden kann, deren unterer Rand vorteilhaft lippenförmig gestaltet ist und weiter oben so mit einem Ringwulst und einer darüberllegenden Ringnut versehen ist, daß der Durchmesser des Ringwulstes des Unterteils entsprechend der Elastizität des verwendeten Materials größer ist, als der Durchmesser des Ringwulstes der Kappe und die Ringnuten des Unterteils und der Kappe in ihrem Durchmesser so gestaltet sind, daß die Ringnut des Unterteils den Ringwulst der Kappe und umgekehrt formschlüssig aufnehmen kann, wobei der Ringwulst des Unterteils so ausgebildet ist, daß der nach oben in eine kegelförmige Außenfläche und der Ringwulst der Kappe nach unten in eine kegelförmige Innenfläche übergeht.that a lower part lying between the nut and the component is provided on the upper edge with an annular outer bead and an underlying annular groove over the a protective cap can be clamped, the lower edge of which is advantageously designed lip-shaped and further above so provided with an annular bead and an overlying annular groove is that the diameter of the annular bead of the lower part according to the elasticity of the material used is larger than the diameter of the annular bead of the cap and the annular grooves of the lower part and the cap in their Diameter are designed so that the annular groove of the lower part of the annular bead of the cap and vice versa form-fit can accommodate, wherein the annular bead of the lower part is designed so that the upward in a conical outer surface and the annular bead of the cap merges downward into a conical inner surface. 2) Schutzkappe mit Unterteil für Schraubenverbindungen aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,2) Protective cap with lower part for screw connections made of elastic-flexible plastic material according to claim 1 characterized, daß der Innendurchmesser der Kappe gleich oder größer ist, als das Eekmaß der zu verkapselnden Mutter ist.that the inner diameter of the cap is equal to or greater than the Eek dimension of the nut to be encapsulated. 3) Schutzkappe mit Unterteil für Sechraubenverbindungen aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,3) Protective cap with lower part for six-screw connections made of elastic-flexible plastic material according to claim 1 characterized, daß am Kopfteil der Kappe eine halbkugel- oder kegelförmige Verstärkung vorgesehen ist.that a hemispherical or conical reinforcement is provided on the head part of the cap. 4) Schutzkappe mit Unterteil für Schraubenverbindungen aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,4) Protective cap with lower part for screw connections Elastic-yielding plastic material according to Claim 1, characterized in that daß das Unterteil unterhalb der Ringnut haubenförmig ausgebildet ist und an der Durchlaßöffnung für den Schraubenbolzen eine röhrenartige, nach unten leicht konische Verlängerung hat» die zusammen mit dem von ihr umfaßten Schraubenbolzen in das Bohrloch des Bauteils eingeführt wird und in der röhrenartigen Verlängerung des Unterteils ein nach oben kegelig ausgebildeter dünner Innenkragen vorgesehen ist·that the lower part is hood-shaped below the annular groove and at the passage opening for the screw bolt a tube-like extension which is slightly conical towards the bottom, together with the screw bolt it encompasses is introduced into the borehole of the component and in the tubular extension of the lower part an upwards tapered, thin inner collar is provided 5) Schutzkappe mit Unterteil für Schraubenverbindungen aus elastisch-nachgiebigem Kunststoffmaterial nach Anspruch 1 und 4,5) protective cap with lower part for screw connections made of elastic-yielding plastic material according to claim 1 and 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Unterteil zwischen der haubenförmigen Ausbildung und der röhrenartigen Verlängerung mit einer ringförmigen Lippe versehen ist, wobei der Durchmesser der ringförmigen Lippe größer als das Bohrloch des Bauteils ist und diese Lippe in ihrer Form so ausgebildet ist, daß sie sich durch den Anzugsdruck der Schrauben nach außen aufweitet. that the lower part between the hood-shaped formation and the tubular extension with an annular lip is provided, the diameter of the annular lip being larger than the borehole of the component and this lip in its shape is designed so that it expands outward by the tightening pressure of the screws.
DED31773U 1965-08-13 1965-08-13 PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL. Expired DE1925044U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED31773U DE1925044U (en) 1965-08-13 1965-08-13 PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED31773U DE1925044U (en) 1965-08-13 1965-08-13 PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925044U true DE1925044U (en) 1965-10-07

Family

ID=33328681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED31773U Expired DE1925044U (en) 1965-08-13 1965-08-13 PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1925044U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1500780B1 (en) * 1966-11-03 1970-11-26 Hachtel F & G Device for fastening corrugated sheets used for roofing to their support members

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1500780B1 (en) * 1966-11-03 1970-11-26 Hachtel F & G Device for fastening corrugated sheets used for roofing to their support members

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3335723C2 (en) Plastic protective cap for clamping onto a polygon nut
DE2217490B2 (en) MOUNTING OF A FLOATING NUT ON A WORKPIECE
CH654370A5 (en) RECOVERABLE SHUTTERING PART FOR THE ANCHORING AREA OF A TENSION LINK IN A CONCRETE COMPONENT.
DE69724312T2 (en) Anchoring device for the ballast of a washing machine
DE3122103C2 (en) Handle bar designed as a telescopic tube
DE2507823C3 (en) Packaging unit consisting of a bracket and bottle-like containers
DE3736274A1 (en) SUPPORTING DEVICE / HOLDING DEVICE
DE1925044U (en) PROTECTIVE CAP WITH LOWER PART FOR SCREW CONNECTIONS MADE OF ELASTIC, RESILIENT PLASTIC MATERIAL.
DE2433669A1 (en) Press-stud type fixing for large roof sheets - esp. for polyamide or polypropylene with central expanding plug to lock
DE3033714A1 (en) Protective elastomer cap fitting over nut and screw bolt - has lower portion shaped to located on nut and upper portion fitting bolt thread
DE4319923C1 (en) Pole feed-through for accumulators
DE6914153U (en) SEAL RING
DE3047462C2 (en) Fastening element that can be placed on a support bolt
EP0132445B1 (en) Plastic drum
DE3119245A1 (en) INSULATED TANK
DE2437052C3 (en) Door buffer
DE1532995C2 (en) Device for connecting handles with wooden parts
DE8225004U1 (en) Safety lock for a container
DE7227481U (en) Vehicle telescopic antenna with the telescope completely sunk into the body
DE1273031B (en) Electrical connection terminal
CH472788A (en) Terminal, especially a series terminal
DE8318026U1 (en) WORKING DEVICE, LIKE GARDEN DEVICE, FIELD DEVICE, CLEANING DEVICE OR THE LIKE.
DE7920196U1 (en) Switch bracket
DE3226794A1 (en) DEVICE FOR PROTECTING THE THREAD ON PIPE ENDS
DE7200944U (en) Fastening device, in particular for closet covers