DE1924987U - MOBILE HANG SEAT. - Google Patents

MOBILE HANG SEAT.

Info

Publication number
DE1924987U
DE1924987U DEB62984U DEB0062984U DE1924987U DE 1924987 U DE1924987 U DE 1924987U DE B62984 U DEB62984 U DE B62984U DE B0062984 U DEB0062984 U DE B0062984U DE 1924987 U DE1924987 U DE 1924987U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
hanging seat
mobile hanging
attached
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB62984U
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Bareiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB62984U priority Critical patent/DE1924987U/en
Publication of DE1924987U publication Critical patent/DE1924987U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/28Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Fahrbarer HängesitzMobile hanging seat

Die Neuerung bezieht sich auf einen fahrbaren Hängesitz für die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden, insbesondere an Dachrinnen und Dachgesimsen, wozu seither Leitern angestellt oder teuere Gerüste aufgebaut werden mußten. Der Hängesitz ist mit seinem Fahrwerk in die Dachrinne einsetzbar, sodaß durch Verfahren die ganze Hinnenlänge bei der Durchführung der notv/endigen Arbeiten leicht erreichbar ist. Unterhalb des Sitzes ist ein in seiner Länge verstellbares Gestänge mit einer Laufrolle angebracht, die sich gegen die Außenwand des Gebäudes abstützt.The innovation relates to a mobile hanging seat for carrying out repair work on buildings, in particular on gutters and eaves, for which since then ladders had to be raised or expensive scaffolding had to be erected. the The hanging seat can be used with its chassis in the gutter, so that the entire length of the back can be carried out by moving it the necessary work is easily accessible. Below the seat is a length-adjustable linkage attached with a roller, which is supported against the outer wall of the building.

Bei der Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Dachrinnen oder Dachgesimsen, also an schwer zugänglichen Stellen von Gebäuden, wurden bisher vielfach Leitern angestellt, von denen aus jeweils nur ein kleiner Teil der Rinnen oder der Dachgesimse erreichbat ist, sodaß ein ständiges Umsetzen der Leitern erforderlich war. Einfacher gestalten sich solche Instandsetzungsarbeiten, wenn das Gebäude eingerüstet ist, was aber nur lohnend ist, wenn gleichzeitig andere Außenarbeiten durchzuführen sind. Schließlich besteht noch die Möglichkeit, durch Entfernen von Dachziegeln die Dachrinne zugänglich zu machen. Dieses Verfahren ist nicht nur zeitraubend und umständlich, sondern bringt namentlich beim Streichen der Außenseiten von Dachrinnen Gefahren mit sich, sodaß die Leute bei der Arbeit angeseilt sein müssen.When carrying out repair work on gutters or eaves, i.e. in hard-to-reach places in buildings, ladders have often been used so far, from which only a small part of the gutters or eaves can be reached, so that constant repositioning of the ladders was necessary. Such repair work is easier if the building is scaffolded, but this is only worthwhile if other external work has to be carried out at the same time. Finally, there is also the option of making the gutter accessible by removing roof tiles. Must be this process is not only time-consuming and cumbersome, but brings especially when painting the outsides of D a chrinnen dangers, people at work so roped.

Ein Versuch, die Arbeiten durch Einfhängen von Seilen in die Dachrinne, an denen ein Sitz befestigt ist, zu vereinfachen, scheiterte an der Gefährlichkeit für die Arbeitenden, da der an Seilen befestigte Sitz keinen sicheren Halt ergab und ein Bewegen entlang der Dachrinne schwierig und gefährlich war.An attempt to get the job done by hooking ropes into the Simplifying gutters to which a seat is attached failed because of the danger to workers, as the Roped seat did not provide a secure hold and moving along the gutter was difficult and dangerous.

Der neuerungsgemäße fahrbare Hängesitz vermeidet diese Wachteile durch ein in die Dachrinne einsetzbares, aus einem Längsträger mit an den Enden angeordnetem Laufrollen bestehendes !fahrwerk, von dem Haltebügel zu einem Sitz unterhalb des Fahrwerks ausgehen. An dem Sitz ist ein in seiner Länge verstellbares Gestänge angebracht, das mit einer Laufrolle versehen ist. Die Laufrolle stützt sich gegen die Gebäudewand ab, sodaß von dem Hängesitz aus ein absolut sicheres Arbeiten möglich ist und das Fahrwerk über die ganze Hinnenlänge bewegt werden kann. Die Haltebügel, an denen der Sitz befestigt ist, sind in ihrem vom Längsträger ausgehenden Teil bogenförmig gekrümmt, sodaß sie die Außenkante der Dachrinne umgreifen. Das Verstellbare Gestänge am Sitz besteht aus einem festen, z.J3. rohrförmigen Gestängeteil, in welchem der die Laufrolle tragende Gestängeteil teleskopartig verschiebbar und feststellbar ist. Um Fenstern oder anderen Gebäudevorsprüngen mit der abstützenden Laufrolle ausweichen zu kösmen, ist in dem festen Gestängeteil ein abgewinkelter Teil auswechselbar angeordnet, in welchen ein besonderer Halter, ebenfalls mit einer Laufrolle versehen, höheneinstellbar eingesteckt werden kann. In dem Längsträger ist noch eine auf eine der Rollen wirkende Bremse mitThe new mobile hanging seat avoids these guard parts by a one that can be inserted into the gutter and consists of a longitudinal beam with rollers arranged at the ends ! undercarriage, from the retaining bracket to a seat below the undercarriage go out. A rod with adjustable length and equipped with a roller is attached to the seat is. The roller is supported against the building wall so that it is absolutely safe to work from the hanging seat and the chassis can be moved over the entire length of the front. The bracket to which the seat is attached are curved arcuately in their part extending from the longitudinal beam so that they encompass the outer edge of the gutter. The adjustable The linkage on the seat consists of a fixed, e.g. J3. tubular rod part in which the rod part carrying the roller Is telescopically displaceable and lockable. Around windows or other building projections with the supporting To avoid the roller, is in the fixed rod part an angled part arranged interchangeably, in which a special holder, also provided with a roller, height-adjustable can be inserted. In the side member there is also a brake that acts on one of the rollers

einer zum Sitz reichenden Betätigungsvorrichtung angebracht. Die Laufrollen sind zum Schutz der Dachrinne und der Gebäudewände gummibereift.. Über dem Sitz kann an dem Gestänge eine Sicherheitsgurt befestigt sein.a reaching to the seat actuator attached. The rollers are used to protect the gutter and the building walls rubber tires .. Above the seat, a Seat belt fastened.

Um auch Arbeiten am Dachgesims durchführen zu können, ist in das Gestänge im Anschluß an den Bogen ein Zwischenstück einsetzbar wodurch der Sitz weiter nach unten komrat und überdies durch dem Zwischenstück zugeordnete Yerschraubungen oder Drehmuffen verschwenkt v/erden kann. - Um die Last des Hängesitzes auf eine größere Länge der Dachrinne zu verteilen, können U-Schienen in der Rinne eingelegt werden, in welchen die Laufrollen des Fahrwerkes sich bewegen.In order to be able to carry out work on the eaves, an intermediate piece can be inserted into the linkage following the arch whereby the seat comes down further and moreover through The screw connections or rotary sleeves assigned to the intermediate piece can be pivoted. - To take up the burden of the hanging seat To distribute a greater length of the gutter, U-rails can be inserted in the gutter, in which the rollers of the Undercarriage move.

In den Zeichnungen ist ein Äusführungsbeispiel der Neuerung schematisch dargestellt und zwar zeigtIn the drawings is an exemplary embodiment of the innovation shown schematically, namely shows

Fig. 1 einen in eine Dachrinne eingesetzten Hängesitz in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Hängesitzes, Fig. 5 eine Vorderansicht des Hängesitzes, Fig. 4- eine weitere Seitenansicht des Hängesitzes, Fig. 5 einen Hängesitz zum Streichen des Dachgesimses und Fig. 6 eine Teilansicht des Sitzes mit zu beiden Seiten angebrachtem Gestänge.
1 shows a hanging seat inserted in a gutter in a perspective view,
Fig. 2 is a side view of the hanging seat, Fig. 5 is a front view of the hanging seat, Fig. 4- is a further side view of the hanging seat, Fig. 5 is a hanging seat for painting the eaves and Fig. 6 is a partial view of the seat with rods attached on both sides.

Der Hängesitz besteht aus einem in die Dachrinne 19 einsetzbaren Längsträger 1 mit an den Snden angeordneten Laufrollen^, wobei von dem Längsträger Haltebügel 5 zu dem Sitz 2 ausgehen.The hanging seat consists of an insertable into the gutter 19 Longitudinal beam 1 with rollers arranged at the ends ^, wherein retaining brackets 5 extend from the side member to the seat 2.

Der Haltebügel 3 ist im oberen Teil 3' bogenförmig gekrümmt, sodaß er die Außenkante der Dachrinne 19 umgreift.. Unterhalb des Sitzes 2 ist ein rohrförmiger Gestängeteil 5> 6 teleskopartig verschiebbar und durch Steckeinrichtungen in den Bohrungen 5' feststellbar. Anstelle des mittig angeordneten Gestänges 5 kann auch zu beiden Seiten des Sitzes 2 je ein solches Gestänge 5angeordnet sein. Wenn Fenster 24 oder andere Gebäudevorsprünge der am Gestängeteil 6 angeordneten Laufrolle 7 im Wege sind, kann in den Teil 5 ein abgewinkelter Teil 8, 8' eingeschoben werden, in welchen ein Halter 9 mit; einer Laufrolle 10 höheneinstellbar einzustecken ist. Dadurch erfolgt die Abstützung des Sitzes 2 an einer andern Stelle der Gebäudewand 23.The retaining bracket 3 is curved in an arc in the upper part 3 ', so that it engages around the outer edge of the gutter 19 .. Below of the seat 2 is a tubular rod part 5> 6 telescopically displaceable and through plug-in devices in the bores 5 'detectable. Instead of the centrally arranged linkage 5 Such a linkage 5 can also be arranged on both sides of the seat 2. If window 24 or other building projections the roller 7 arranged on the rod part 6 are in the way, an angled part 8, 8 'can be inserted into part 5 be in which a holder 9 with; a roller 10 adjustable in height is plugged in. As a result, the seat 2 is supported at another point on the building wall 23.

In dem Längsträger 1 ist eine Bremse 16 angebracht, die auf eine der Laufrollen 4 wirkt und mittels einer Feder 17 auf die Rolle gedrückt wird.. Zum Lösen der Bremse 16 geht von dem bügelförrnigen Ansatz 16' eine Betätigungsvorrichtung 18 zum Sitz 2.. An dem Haltebügel 3 kann eine Sicherheitsgurt 15 angebracht sein.· Um auch Arbeiten am Dachgesims 21 oder an den Dachbalken 22 durchführen zu können, ist es möglich, in den Haltebügel 3 im Anschluß an den Bogen 3' ein Zwischenstück 11 einzusetzen, wodurch der Sitz 2 weiter nach unten kommt und in Drehmuffen 12, 13 verschwerikt werden kann. - Zur Vergrößerung der Auflagebasis des Fahrwerks in der Dachrinne I9 können in diese U-Schienen eingelegt werden, in denen die gummibereiften Rollen 4 laufen. Seitlich am Sitz 2 können Ablagekasten 25 für Werkzeuge, Farben, Pinsel und dergl. angebracht sein..- · ■'In the side member 1, a brake 16 is attached, which acts on one of the rollers 4 and is pressed onto the roller by means of a spring 17 the retaining bracket 3 may be a belt 15 installed. · in order to be able to also carry out work on the eave 21 or to the roof beams 22, it is possible to use in the headband 3 in connection with the sheet 3 'e i n the intermediate piece 11, whereby the Seat 2 comes further down and can be verschwerikt in rotating sleeves 12, 13. - to enlarge the support base of the landing gear in the D a Chrinne I9-U rails can be inserted, in which the rubber-tired rollers run 4 in this. Storage boxes 25 for tools, paints, brushes and the like can be attached to the side of the seat 2 ..- · ■ '

C C.

Bei Instandsetzungsarbeiten wird das Fahrwerk 1, 4- des Hängesitzes in die Dachrinne 19 eingesetzt, die in am Dachgesims befestigten Bügeln 20 liegt.. Die Rollen 7 bzw. 10 stützen sich gegen die Gebäudewand 25 > sodaß eine Dreipunktlagerung gegeben ist. Beim Arbeiten kann der Hängesitz der Dachrinne 19 nach jeder Richtung verfahren werden.During repair work, the chassis 1, 4- of the hanging seat inserted into the gutter 19, which is located in brackets 20 attached to the eaves. The rollers 7 and 10 are supported against the building wall 25> so that a three-point bearing is given is. When working, the hanging seat of the gutter 19 can be moved in any direction.

Claims (8)

P.A.426647*1U.65 SchutzansprücheP.A.426647 * 1U.65 protection claims 1. Fahrbarer Hängesitz für die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden, insbesondere an Bachrinnen und Dachgesimsen, gekennzeichnet durch ein in die Dachrinne (19) einsetzbares, aus einem Längsträger (1) mit an den Snden angeordneten Laufrollen (4) bestehendes Fahrwerk, von dem Haltebügel (3) zu dem Sitz (2) unterhalb des Fahrwerkes ausgehen, und daß an dem Sitz (2) ein1. Mobile hanging seat for carrying out repair work on buildings, in particular on stream channels and eaves, characterized by one which can be inserted into the gutter (19) and consists of a longitudinal beam (1) with rollers arranged at the ends (4) existing chassis, from the retaining bracket (3) to the seat (2) go out below the chassis, and that on the seat (2) a in seiner Länge verstellbares Gestänge (5, 6) mit einer Laufrolle oder mehreren Laufrollen (7) angebracht ist.length-adjustable rod (5, 6) with a roller or several rollers (7) is attached. 2. Fahrbarer Hängesitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltebügel (3) in ihrem von dem Längsträger (1) ausgehenden Teil (3') bogenförmig gekrümmt sind.2. Mobile hanging seat according to claim 1, characterized in that the retaining bracket (3) in its outgoing from the longitudinal beam (1) Part (3 ') are curved in an arc. 3. Fahrbarer Hängesitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Sitz (2) ein fester, z.B. rohrförmiger Gestängeteil (5) angebracht ist, in welchem der die Laufrolle (7) tragende Gestängeteil (6) teleskopartig verschiebbar und feststellbar ist.3. Mobile hanging seat according to claim 1, characterized in that that a fixed, e.g. tubular rod part (5) is attached to the seat (2), in which the rod part carrying the roller (7) (6) is telescopic and lockable. 4-, Fahrbarer Hängesitz nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Gestängeteil (5) ein abgewinkelter Teil (8, 8') einschiebbar ist, in welchen ein Halter (9) mit einer Laufrolle (10) höheneinstellbar eingesteckt werden kann..4-, mobile hanging seat according to claims 1 and 3, characterized in that that in the rod part (5) an angled part (8, 8 ') can be inserted, in which a holder (9) with a roller (10) adjustable in height can be inserted. 5« Fahrbarer Hängesitz nach den Ansprüchen 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Längsträger (1) eine auf eine der Rollen wirkende Bremse (16) mit einer zum Sitz (2) reichenden Betätigungsvorrichtung (18) angebracht ist.5 «Mobile hanging seat according to claims 1 to 4-, characterized in that that on the longitudinal beam (1) a brake (16) acting on one of the rollers with an actuating device reaching to the seat (2) (18) is attached. 6. Fahrbarer Hängesitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Haltebügel (3) im Anschluß an den Bogen (3f) ein Zwischenstück (11) eingesetzt werden kann, und daß der Sitz (2) über dem Zwischenstück (11) zugeordnete Verschraubungen oder Drehmuffen (12, 13) schwenkbar ist.6. Mobile hanging seat according to claim 1, characterized in that an intermediate piece (11) can be used in the retaining bracket (3) in connection with the arch (3 f ), and that the seat (2) is associated with the intermediate piece (11) Screws or rotary sockets (12, 13) can be pivoted. 7. Fahrbarer Hängesitz nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Sitz (2) an dem Haltebügel (3) eine Sicherheitsgurt (i5) befestigt ist.7. Mobile hanging seat according to the preceding claims, characterized characterized in that a seat belt (i5) is attached to the retaining bracket (3) above the seat (2). 8. Fahrbarer Hängesitz nach den Ansprüchen 1, 3 und 4·, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrrollen X^-, 7 und 10) gummibereift sind.8. Mobile hanging seat according to claims 1, 3 and 4 ·, characterized in that the castors X ^ -, 7 and 10) are rubber tires. Eaul B a r e i ß Neckarweihingen Krs. LudwigsburgEaul B a r e i ß Neckarweihingen Krs. Ludwigsburg
DEB62984U 1965-08-14 1965-08-14 MOBILE HANG SEAT. Expired DE1924987U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62984U DE1924987U (en) 1965-08-14 1965-08-14 MOBILE HANG SEAT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB62984U DE1924987U (en) 1965-08-14 1965-08-14 MOBILE HANG SEAT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1924987U true DE1924987U (en) 1965-10-07

Family

ID=33322065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB62984U Expired DE1924987U (en) 1965-08-14 1965-08-14 MOBILE HANG SEAT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1924987U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011102486A1 (en) * 2011-05-24 2012-11-29 Prototec Gesellschaft für individuelle Industrieplanungen mbH Holder for mounting scaffolding element and/or guardrail in gutter and parapet wall of building, has displacement device which displaces supporting units towards and away from each other, to adjust distance between support surfaces

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011102486A1 (en) * 2011-05-24 2012-11-29 Prototec Gesellschaft für individuelle Industrieplanungen mbH Holder for mounting scaffolding element and/or guardrail in gutter and parapet wall of building, has displacement device which displaces supporting units towards and away from each other, to adjust distance between support surfaces
DE102011102486B4 (en) 2011-05-24 2023-07-13 Prototec Gesellschaft für individuelle Industrieplanungen mbH Bracket for a scaffolding component or fall protection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19723000C2 (en) Support for leaning ladders
EP0769089B1 (en) Mobile scaffolding
DE1924987U (en) MOBILE HANG SEAT.
DE2648960A1 (en) Mechanical wall rendering stripper - has cutter disc with axially aligned teeth on slide with all round movement
DE2829863C2 (en) Device for the production of vertical wall panels from masonry stones
DE60318350T2 (en) Guardrails device
DE8325655U1 (en) STRUCTURE FOR ROOFING A BASEMENT SHAFT OR A BASEMENT OPENING
DE19745978A1 (en) Side platform support for ladders
EP0330083B1 (en) Adjusting device for edge-protecting borders
DE3324306C2 (en) Device for plastering, in particular on building interior walls
EP1155214A1 (en) Anti-fall safety ring
DE1014053B (en) Device for pre-piling when driving sections with arched supports
DE3420052A1 (en) Roof scaffold such as a roofer's seat
DE102020128880A1 (en) Safe climbing equipment for scaffolding work
DE3150786A1 (en) Multi-component window, formed from at least one vertically displaceable lower pane and an upper pane, for driver's stands, driver's cabs or the like and the driver's cab of vehicles etc. equipped therewith
DE327098C (en) Standing school blackboard, standing drawing board, etc. Like. Which are adjustable in height, with one of the main table rotatable about a horizontal axis serving as a counterweight
DE102016010789B4 (en) Rail framework
EP2480736B1 (en) Protective section for window or door frames
DE3610516C2 (en)
CH687935A5 (en) Pit, especially for Kraftfahrzeugwerkssaetten with laengslaufenden pit edge limiting steel profiles.
EP0711248A1 (en) Lifting and swivelling device, in particular for motor vehicles
DE8310768U1 (en) ASSEMBLY TROLLEY FOR TRANSPORTING ASSEMBLY PLATES WHEN INSTALLED IN A CONTROL CABINET
DE1965404U (en) HANGING FRUIT OD. DGL.
DE1509987B2 (en) EXTERIOR BLINDS
DE3627303A1 (en) Climbing apparatus