DE1924920A1 - Device for the expansion of a liquid - Google Patents

Device for the expansion of a liquid

Info

Publication number
DE1924920A1
DE1924920A1 DE19691924920 DE1924920A DE1924920A1 DE 1924920 A1 DE1924920 A1 DE 1924920A1 DE 19691924920 DE19691924920 DE 19691924920 DE 1924920 A DE1924920 A DE 1924920A DE 1924920 A1 DE1924920 A1 DE 1924920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforated plate
perforated
pipeline
plate
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691924920
Other languages
German (de)
Inventor
Christ Dipl-Ing Dr Sc T Alfred
Dolder Dipl-Ing Guido
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer Escher Wyss GmbH
Original Assignee
Escher Wyss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escher Wyss GmbH filed Critical Escher Wyss GmbH
Publication of DE1924920A1 publication Critical patent/DE1924920A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/16Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members
    • F16K1/18Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps
    • F16K1/22Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps with axis of rotation crossing the valve member, e.g. butterfly valves
    • F16K1/222Shaping of the valve member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Becher Wy ss G.m.b.H., Ravensburg (Württemberg)Mug Wy ss G.m.b.H., Ravensburg (Württemberg)

Vorrichtung zur Entspannung einer Flüssigkeit.Device for expanding a liquid.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entspannung einer Flüssigkeit unter veränderlichem^ Druckgefälle ohne Arbeitsleistung nach aussen, mit mindestens einer in einer Rohrleitung oder einem Kanal angeordneten, sich über den ganzen Rohrleitungs- bzw. Kanalquerschnitt erstreckenden Lochplatte.The invention relates to a device for relaxing a Liquid under a variable pressure gradient without any work to the outside, with at least one arranged in a pipeline or a channel, extending over the whole Pipe or channel cross-section extending perforated plate.

Bei Entspannungsvorrichtungen stellt sich in manchen Fällen die Aufgabe, eine Flüssigkeit, die unter veränderlichem Gefälle ansteht, mengemässig in vorgegebener Weise zu regeln. Es kann sich z.B. darum handeln, zur Sicherstellung einer Trinkwasserversorgung oder einer Bewässerung Durchflussmengen von mehreren m/s bei Gefällen von wenigen Metern bis beispielsweise hundert Metern aufrechtzuerhalten.In the case of relaxation devices, the task in some cases is to create a liquid that has a variable gradient is to be regulated in terms of quantity in a predetermined manner. It can be, for example, to ensure a drinking water supply or irrigation flow rates of several m / s on slopes of a few meters up to, for example a hundred meters.

Entspannungsvorrichtungen, die eine Regelung der Durchflussmenge gestatten, sind z.B. in Form von Nadel- oder Tellerventilen mit Wirbelkammern bekannt. Bei solchen Vorrichtungen muss aber die Wirbelkammer verhältnismässig gross ausgeführt werden, wenn bei der Entspannung der Flüssigkeit Kavitation vermieden werden soll.Expansion devices that allow the flow rate to be regulated are, for example, in the form of needle or poppet valves known with vortex chambers. In such devices, however, the vortex chamber must be made relatively large if cavitation is to be avoided when the fluid is relaxed.

Diesbezüglich günstiger sind die ebenfalls bekannten Ent-In this regard, the well-known developments are more favorable.

Pt. W 105
29.5.68-SaAu
Pt. W 105
29.5.68-SaAu

Z.Nr. 5 470 920 909849/0887 Z.No. 5 470 920 909849/0887

spannungsvorrichtungen, welche eine oder mehrere hintereinander in der Rohrleitung fest eingebaute Lochplatten, d.h. Platten mit einer Vielzahl von einzelnen Oeffnungen aufweisen; diese Vorrichtungen ermöglichen aber keine Regelung der Durchflussmenge.tensioning devices, which one or more in a row perforated plates permanently installed in the pipeline, i.e. plates with a large number of individual openings; however, these devices do not allow the flow rate to be regulated.

Es sind zwar auch Entspannungsvorrichtungen mit Lochplatten bekannt, bei denen die einzelnen Oeffnungen durch regelbare Absperrorgane nacheinander oder miteinander geschlossen bzw. freigegeben werden können. Damit lässt sich wohl die Durchflussmenge nach unten beliebig regeln; nach oben sind aber Grenzen gesetzt, da der freie Durchflussquerschnitt der Lochplatte auch bei völlig offenen Löchern wesentlich kleiner ist als der vollle Querschnitt der Rohrleitung. Dies wirkt sich inbesondere dann ungünstig aus, wenn die Entspannungsvorrichtung unter einem stark veränderlichen Gefälle steht. Bei niederem Gefälle ist es dann unter Umständen nicht mehr möglich, die geforderte Flüssigkeitsmenge durch die Vorrichtung hindurchzubringen, es sei denn, man würde die ganze Entspannungsvorrichtung für diesen Fall bemessen, was aber hinwiederum unwirtschaftlich wäre, weil die Vorrichtung, die bezüglich Festigkeit auch der Beanspruchung in den Betriebszuständen mit hohem Gefälle genügen muss, verhältnismässig grosse Abmessungen erhalten würde.There are also known relaxation devices with perforated plates, in which the individual openings can be closed or released one after the other or with one another by controllable shut-off devices. This means that the flow rate can be regulated downwards as desired; However, there are limits to the top, since the free flow cross-section of the perforated plate is significantly smaller than the full cross-section of the pipeline, even with completely open holes. This has an unfavorable effect, in particular, when the expansion device is at a steeply variable gradient. If the gradient is low, it may no longer be possible to bring the required amount of liquid through the device, unless the entire expansion device is dimensioned for this case, which in turn would be uneconomical because the device, in terms of strength, also withstands the stress must suffice in the operating states with a high gradient, would receive relatively large dimensions.

Die Erfindung bezweckt, eine Vorrichtung zu schaffen, welche bei verhältnismässig geringem Raumbedarf für eine bezügliche Durchflussmenge in weiten Grenzen regulierbare Entspannung einer Flüssigkeit unter stark veränderlichem Gefälle geeignet ist. Gemäss der Erfindung ist zu diesem Behufe bei einer Entspannungsvorrichtung der eingangs beschriebenen Art die Lochplatte bzw. mindestens eine der Lochplatten als Ganzes inThe invention aims to provide a device which with relatively little space required for a related flow rate, relaxation can be regulated within wide limits a liquid with a strongly variable gradient is. According to the invention is for this purpose at a Relaxation device of the type described above, the perforated plate or at least one of the perforated plates as a whole in

909849/0887909849/0887

eine Lage verstellbar, in welcher ein grösserer Anteil des Rohrleitungs- "bzw. Kanalquerschnittes freigegeben ist als der Summe der Querschnitte der einzelnen Löcher der Platte entspricht.a position adjustable in which a larger proportion of the pipe or duct cross-section is released than corresponds to the sum of the cross-sections of the individual holes in the plate.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die verstellbare Lochplatte als um eine quer zur "Rohrleitung bzw. zum Kanal verlaufende Achse drehbar angeordnete Klappe ausgeführt. Es ist aber beispielsweise* auch möglich, die verstellbare Lochplatte als quer zur Rohrleitung bzw. zum Kanal verschiebbar angeordnete Schützentafel auszubilden.In a preferred embodiment, the adjustable Perforated plate as a transverse to the "pipeline or to the channel running axis rotatably arranged flap executed. But it is also possible, for example *, to use the adjustable Form perforated plate as a slidably arranged contactor panel transversely to the pipeline or to the channel.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele einer Entspannungsvorrichtung gemäss der Erfindung vereinfacht dargestellt. Es zeigen:In the drawing, embodiments of a relaxation device according to the invention are shown in simplified form. Show it:

Fig. 1 eine Entspannungsvorrichtung mit zwei hintereinandergeschalteten, als drehbare Klappen ausgeführten Lochplatten und 'einer zusätzlichen, als Abschlussorgan dienenden Klappe,Fig. 1 shows a relaxation device with two series-connected, perforated plates designed as rotatable flaps and an additional, as a closing element serving flap,

Fig. 2 und 3 je eine besondere Ausführungsform der als drehbare Klappe ausgebildeten Lochplatte, und2 and 3 each show a particular embodiment of the rotatable Flap formed perforated plate, and

Fig. 4 eine Entspannungsvorrichtung "lit einer als verschiebbare Schützentafel ausgeführten Lochplatte.Fig. 4 shows a relaxation device "lit one as a displaceable Schützentafel made perforated plate.

Gemäss Fig. 1 weist die Entspannungsvorrichtung zwei in einer Rohrleitung 1 hintereinandergeschaltete, um quer zur Rohrleitung verlaufende Achsen 2 bzw. 3 drehbare, linsenförmige Klappen 4 und 5 bildende Kreisplatten auf, welche mit einer Vielzahl von über die Klappenfläche verteilt angeordneten Löchern 6 bzw. 7 versehen sind. Wenn diese Lochplatten senkrecht zur Rohrleitungsachse stehen, erstrecken sie sich über den ganzen Rohrleitungsquers.chnitt, so dass die durchströmende Flüssigkeit gezwungen ist, durch die Löcher 6 bzw. 7 derAccording to FIG. 1, the expansion device has two series-connected in a pipeline 1 in order to transverse to the pipeline extending axes 2 and 3 rotatable, lenticular flaps 4 and 5 forming circular plates, which with a A plurality of holes 6 and 7 distributed over the flap surface are provided. If these perforated panels are vertical stand to the pipe axis, they extend over the entire pipe cross section, so that the Liquid is forced through the holes 6 and 7 of the

9098A9/08879098A9 / 0887

Platten hindurchzutreten, wobei sie sich infolge der Drosselwirkung dieser Löcher ohne Arbeitsleistung nach aussen entspannt. Eine weitere, der Klappe 4 vorgeschaltete, um eine Achse 8 drehbare Klappe 9, welche nicht mit Löchern versehen ist, dient zum vollkommenen Abschluss der Rohrleitung 1. Im Betrieb ist diese Klappe zumeist ganz geöffnet, wie in Fig. dargestellt ist. Die Pfeile geben die Strömungsrichtung an.Panels to pass through, whereby they are due to the choke effect these holes relaxed to the outside without any work. Another, the flap 4 upstream to a Axis 8 rotatable flap 9, which is not provided with holes, is used to complete the pipeline 1. Im In operation, this flap is usually fully open, as shown in FIG. The arrows indicate the direction of flow.

Stehen die Klappen 4 und 5 senkrecht zur Rohrleitungsachse, so entfalten sie die grösste Drosselwirkung. Die Vorrichtung ist dann imstande, die durchtretende Flüssigkeit unter einem beträchtlichen Gefälle zu entspannen. Sinkt indessen das Gefälle, unter dem die Entspannungsvorrichtung arbeitet, so kann der Fall eintreten, dass trotz ganz geöffneter Abschlussklappe 9 die gewünschte Flüssigkeitsmenge nicht mehr durch die Vorrichtung hindurchtritt.If the flaps 4 and 5 are perpendicular to the pipe axis, they develop the greatest throttling effect. The device is then able to keep the liquid passing under a considerable amount Relax gradient. If, however, the gradient under which the expansion device works falls, so It can be the case that the desired amount of liquid no longer flows through despite the closing flap 9 being completely open the device passes through.

Durch Drehen einer der durch die Lochplatten gebildeten Klappen 4 und 5 ist es aber möglich, diese in eine Lage zu verstellen, in welcher ein grösserer Anteil des Rohrleitungsquerschnittes freigegeben ist als der Summe der Querschnitte der einzelnen Löcher 6 bzw. 7 der Lochplatte entspricht. In Fig. 1 ist die Klappe 4 in einer solchen Lage dargestellt. Es kann somit die gleiche Flüssigkeitsmenge wie zuvor unter einem geringeren Druckgefälle durchströmen.·Bei ganz geöffneter Klappe 4, d.h., wenn sich diese in einer ähnlichen Lage befindet wie die Abschlussklappe 9 der Fig. 1, verbleibt praktisch nur noch die durch die Lochplatte der Klappe 5 erzeugte Drosselwirkung, welche bei weiter sinkendem Druckgefälle schliesslich auch noch durch entsprechendes Drehen der Klappe 5 ausgeschaltet werden kann. Jede Klappe kann in.jeder beliebigen Zwischenstellung für stationären Eetrieb fixiert bleiben.However, by turning one of the flaps 4 and 5 formed by the perforated plates, it is possible to adjust them to a position in which a larger proportion of the pipe cross-section is released than the sum of the cross-sections corresponds to the individual holes 6 and 7 of the perforated plate. In Fig. 1, the flap 4 is shown in such a position. This means that the same amount of liquid can flow through it as before with a lower pressure gradient Flap 4, i.e. if it is in a similar position to the closure flap 9 of Fig. 1, remains practically only the throttling effect generated by the perforated plate of the flap 5, which occurs when the pressure gradient continues to decrease Finally, it can also be switched off by turning the flap 5 accordingly. Each flap can be inserted into any remain fixed in any intermediate position for stationary operation.

9098 IfS/Q 8879098 IfS / Q 887

Mit der Tdeschriebenen Vorrichtung ist es somit möglich, die Menge der durchtretenden Flüssigkeit "bei in sehr weitem Bereich veränderlichem Gefälle zu regeln. Da bei völlig geöffneten Klappen 4, 5 und 9 ein nur sehr geringer Strömungswiderstand in' der Rohrleitung 1 auftritt, kann deren Durchmesser wesentlich kleiner gehalten werden als es z.B. bei den bekannten fest eingebauten Lochplatten der Fall wäre, bei* denen eine Regelung der Durchflussmenge nur durch Schliessen oder Freigeben der einzelnen Löcher erzielt würde. Eine Beschränkung der Durchflussmenge bei gleichem Gefälle auf kleinere Mengen als die Löcher der Klappen 4 und 5 in deren Schliesslage durchlassen, oder die Verarbeitung eines höheren Gefälles bei gleicher Durchflussmenge kann in gewissen Grenzen durch entsprechendes Drehen der ungelochten Klappe 9 erreicht werden.With the device described it is thus possible, the The amount of liquid that passes through is to be regulated when the gradient varies over a very wide range Flaps 4, 5 and 9 only a very low flow resistance occurs in the pipeline 1, its diameter can be kept much smaller than would be the case, for example, with the well-known, permanently installed perforated plates, with * which a regulation of the flow rate would only be achieved by closing or releasing the individual holes. One limitation the flow rate with the same gradient to smaller amounts than the holes of the flaps 4 and 5 in their Letting the closed position pass through, or processing a higher gradient with the same flow rate can be done within certain limits can be achieved by turning the unperforated flap 9 accordingly.

Trotz der Regelmöglichkeit in weitem Bereich wird hier der Vorteil der Entspannungsvorrichtungen mit Lochplatten beibehalten, der darin besteht, dass austrittsseitig der Lochplatte eine nur verhältnismässig kurze Wirbelkammer erforderlich ist. Die Strecke, die es braucht, bis die aus Löchern von Kreisquerschnitt austretenden Strahlen sich mit der umgebenden Flüssigkeit gemischt haben, berechnet sich als Vielfaches des verhältnismässig kleinen Lochdurchmessers d, der selbst zweckmässig höchstens etwa ein Zehntel, aber mindestens etwa ein Hundertstel des Rohrleitungsdurchmessers D beträgt. Eine praktisch vollkommene Durchmischung würde auf einer Strecke erreicht, die etwa das 25-fache des Lochdurchmessers beträgt. Es kann aber auch mit nicht vollständiger Durchmischung gearbeitet werden. Mit Vorteil wird bei zwei oder mehreren aufeinanderfolgenden Lochplatten in Richtung der Rohrleitungsächse ein gegenseitiger Abstand a von mindestens dem Zehn-Despite the wide range of control options, the The advantage of the expansion devices with perforated plates is retained, which consists in the fact that the perforated plate is on the outlet side only a relatively short vortex chamber is required is. The distance it takes for the rays emerging from holes of circular cross-section to merge with the surrounding ones Mixed liquid is calculated as a multiple of relatively small hole diameter d, which itself is expedient at most about one tenth, but at least about one hundredth of the pipe diameter D. One practically complete mixing would be achieved over a distance which is approximately 25 times the hole diameter. However, it is also possible to work with incomplete mixing. It is advantageous for two or more consecutive Perforated plates in the direction of the pipe axis a mutual distance a of at least ten

909849/ 0 8 87909849/0887

'fachen des Lochdurchmessers d eingehalten. Bei Abweichungen vom Kreisquerschnitt wären hierbei unter d und D die hydraulischen Durchmesser zu verstehen.. 'times the hole diameter d complied with. In the case of deviations from the circular cross-section, d and D should be understood as the hydraulic diameter ..

Die Löcher in den Lochplatten werden zweckmässig als zylindrische Bohrungen mit abgerundeten Eintrittskanten und scharfen Austrittskanten ausgeführt, so dass der Durchflussbeiwert jeder einzelnen Bohrung streng definiert bleibt und beim Eintritt in die Bohrung keine unkontrollierbare Strömungsablösung auftritt. Die Länge c der Bohrung soll zweckmässig etwa das 1,5- bis 5-fache ihres Durchmessers d betragen.The holes in the perforated plates are expediently cylindrical Holes with rounded leading edges and sharp Exiting edges designed so that the flow coefficient of each individual bore remains strictly defined and at the entrance no uncontrollable flow separation occurs in the bore. The length c of the bore should expediently be approximately 1.5 to 5 times their diameter d.

Die in Fig. 2 dargestellte linsenförmige, als drehbare Klappe 10 ausgebildete Lochplatte weist Löcher 11 auf, die wiederum als zylindrische Bohrungen mit abgerundeten Eintrittskanten und scharfen Austrittskanten ausgeführt sind. Der Durchmesser d der Bohrungen.ist aber bei den im verdickten mittleren Bereich der Klappe 10 gelegenen Löchern grosser als bei den randnahen Löchern in der Weise, dass das Verhältnis der Länge c der Bohrung zu ihrem Durchmesser d für alle Löcher etwa gleich gross ist.The lenticular perforated plate designed as a rotatable flap 10 and shown in FIG. 2 has holes 11, which in turn are designed as cylindrical bores with rounded leading edges and sharp trailing edges. The diameter d der Bohrungen.ist but larger in the thickened central area of the flap 10 holes than in the holes close to the edge in such a way that the ratio of the length c of the hole to its diameter d for all holes is approximately is the same size.

Gemäss Fig. 3 besteht die Klappe aus einer gewölbten Platte von gleichmässiger Dicke, welche mit einer Vielzahl von Löchern 13 versehen ist, und einem nach der Gegenseite gewölbten, verhältnismässig dünnen, feingelochten Blech 14, dessen Aussenrand am Aussenrand der gewölbten Platte 12 befestigt ist. In der Betriebslage befindet sich die Platte 12 auf der Zuströmseite und das Blech 14 auf der Abströmseite der Flüssigkeit. Zwischen beiden hat die Klappe einen Hohlraum 15, der als Wirbelkammer für die aus den Löchern 13 der Platte 12 austretenden Flüssigkeitsstrahlen dient. Das gelochte Blech 14 bildet eine weitere Lochplatte als nachgeschalteteAccording to Fig. 3, the flap consists of a curved plate of uniform thickness, which is provided with a large number of holes 13, and one curved towards the opposite side, relatively thin, finely perforated sheet metal 14, the outer edge of which is attached to the outer edge of the curved plate 12. The plate 12 is in the operating position on the upstream side and the plate 14 on the downstream side of the liquid. The flap has a cavity between the two 15, which acts as a vortex chamber for the holes 13 of the Plate 12 is used for exiting liquid jets. The punched Sheet 14 forms another perforated plate as a downstream one

9098 4 9/08879098 4 9/0887

Entspannungsstufe für die Flüssigkeit. Es sind somit die zwei in Ströroungsrichtung hintereinandergeschalteten Lochplatten 12 und 14 unter Freilassung des Hohlraumes 15 zwischen "beiden zusammengebaut und als Ganzes verstellbar.Relaxation level for the liquid. There are thus the two perforated plates 12 and 14 connected one behind the other in the direction of flow, leaving the cavity 15 between "both assembled and adjustable as a whole.

Die Platte 12 ist als Tragkonstruktion bezüglich Festigkeit so ausgebildet, dass sie die Beanspruchung durch das ganze Druckgefälle an der Klappe aufzunehmen und auf die Drehzapfen zu übertragen vermag. Das Blech 14 wird dagegen als gewölbte Membran durch den Druckunterschied zwischen dem Hohlraum 13 und der Abströmseite praktisch nur auf Zug beansprucht, wobei die Zugspannungen am Hände auf die Platte 10 übertragen werden. Die Dimensionen und die Zahl der Löcher im Blech 14 und in der Platte 12 sind zweckmässig so aufeinander abgestimmt, dass das Druckgefälle zwischen Hohlraum 15 und Abströmseite weniger als die Hälfte, vorzugsweise l/4 bis 1/3 des gesamten Druckgefalles an der Klappe beträgt.The plate 12 is designed as a support structure in terms of strength so that it can take the stress through the whole Record pressure drop on the flap and on the pivot pin able to transmit. The sheet metal 14, on the other hand, acts as a curved membrane due to the pressure difference between the cavity 13 and the downstream side is practically only subjected to tensile stress, the tensile stresses on the hands being transferred to the plate 10. The dimensions and the number of holes in the sheet metal 14 and in the plate 12 are suitably matched to one another so that the pressure drop between the cavity 15 and the downstream side is less than half, preferably 1/4 to 1/3 of the total pressure drop on the flap.

Gemäss Fig. -4 ist die Lochplatte als quer zu einem Kanal 16 verschiebbare Schützentafel 17 ausgeführt, die mit einer Vielzahl von Löchern 18 versehen ist. Eine der Tafel 17 vorgeschaltete ungelochte Schützentafel 19 dient zum völligen Abschluss des Kanals. Beim Inbetriebsetzen der Vorrichtung wird vorerst die Schützentafel 19 hochgezogen. Sobald aber bei voll offener Tafel 19 das Druckgefälle nicht mehr hinreicht, um die erforderliche Flüssigkeitsmenge durch die Löcher der Schützentafel 17 hindurchzubringen, so wird auch diese allmählich angehoben, wobei im Kanal 16 ein grösserer Anteil des Querschnittes freigegeben wird als der Summe der Querschnitte der einzelnen Löcher entspricht.According to FIG. 4, the perforated plate is designed to be transverse to a channel 16 slidable shooting board 17 executed with a variety of holes 18 is provided. One of the panel 17 upstream unperforated contactor board 19 is used to completely close the channel. When putting the device into operation the rifle board 19 is raised for the time being. But as soon as the pressure gradient is no longer sufficient with fully open panel 19, in order to bring the required amount of liquid through the holes of the shooting board 17, so will this is gradually raised, with a larger proportion of the cross-section being released in the channel 16 than the sum of the Corresponds to cross-sections of the individual holes.

Statt nur einer gelochten Schützentafel können natürlich auch bei dieser Ausführungsform der Lochplatte erforderlichen-Instead of just a perforated shooting board, the perforated plate can of course also be used in this embodiment.

909849/0 887909849/0 887

falls deren zwei oder mehrere hintereinandergeschaltet werden. Zwei oder mehrere hintereinandergeschaltete Lochplatten, seien sie nun als Klappen oder Schützentafeln ausgeführt, können z.B. unter sich gleich ausgebildet sein. Dann ist bei steigendem Gefälle das Zusteuern einer Klappe bzw. Schützentafel nach der anderen Zweckmässig. Es kann aber auch vorteilhaft sein, die Lochungen der einzelnen Platten voneinander verschieden auszuführen, beispielsweise so, dass bei einer Anzahl η hintereinandergeschalteter Lochplatten die einzelnen Platten bei gleicher Durchflussmenge Gefälle verarbeiten, die sich wie 1:2:4: . .·: 2: verhalten. Es können dann beispeilsweise mit drei Klappen oder Schützentafeln in entv/eder ganz offener oder ganz geschlossener Stellung bereits sieben verschiedene Gefälle bei Nennmenge beherrscht v/erdenif two or more of them are connected in series. Two or more perforated plates connected in series, whether they are designed as flaps or sluice boards, can, for example , be designed in the same way. Then it is advisable to steer one flap or gate after the other when the slope rises. However, it can also be advantageous to make the perforations of the individual plates different from one another, for example so that with a number η of perforated plates connected in series, the individual plates process gradients of 1: 2: 4:. . ·: 2: cautious. For example, with three flaps or rifle boards in either a fully open or fully closed position, seven different gradients can be mastered for the nominal amount

Ist eine Regelung der Durchflussmenge bis zu verhältnismässig kleinen Teilmengen erforderlich, so können auch in zwei oder mehreren parallel geschalteten, einzeln abschliessbaren Rohrleitungen oder Kanälen erfindungsgemäss ausgeführte Entspannungsvorrichtungen eingebaut werden. Bei kleinen Teilmengen werden dann einzelne der Vorrichtungen abgeschaltet, die je für sich nur einen Teil des Regelbereichs beherrschen müssen.If it is necessary to regulate the flow rate up to relatively small partial quantities, then expansion devices designed according to the invention can also be installed in two or more parallel-connected, individually lockable pipes or channels. At small partial quantities of the individual devices are then turned off, the need to control of the control range depending on for only a part.

9 0 9 8 Ä 9 / 0 8 8 79 0 9 8 Ä 9/0 8 8 7

SAO ORiQ]NALSAO ORiQ] NAL

Claims (1)

Paten t a η 3 ρ r ti c heGodfathers t a η 3 ρ r ti c he (l.) Vorrichtung zur Entspannung einer Flüssigkeit unter veränderlichem Druckgefälle ohne Arbeitale lafcung nach au33en, mit mindestens einer in einer Rohrleitung oder einem Kanal angeordneten, sich über den ganzen Röhrleitunga- bzw, Kanalquerschnitt erstreckenden Lochplatte, dadurch gekennzeichnet, (l.) Device for the expansion of a liquid under a variable pressure gradient without working opening to the outside, with at least one perforated plate arranged in a pipeline or a channel and extending over the entire cross-section of the pipeline or channel, characterized in that, daos die Lochplatte (4, 5 bzw. 17) bzw. mindestens eine der Lochplatten als Ganzes in eine Lage verstellbar ist, in welcher ein grö33erer Anteil des Rohrleitung^—"bzw. Kanalquerschnittes freigegeben 13t als der Summe der Querschnitt» der einzelnen Löcher (6,-7 bzw. 18) der Platte entspricht.daos the perforated plate (4, 5 or 17) or at least one of the Perforated plate as a whole can be adjusted to a position in which a larger proportion of the pipe or duct cross-section released 13t as the sum of the cross-section »of the individual holes (6, -7 or 18) of the plate. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Lochplatte.als um eine quer zur Rohrleitung bzw. zum Kanal verlaufende Achse drehbar angeordnete Klappe (6; 7; 10; 14) ausgebildet 13t..2. Device according to claim 1, characterized in that the adjustable perforated plate.als arranged to be rotatable about an axis running transversely to the pipeline or to the channel (6; 7; 10; 14) formed 13t .. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, das3 die Lochplatte (10) linsenförmig ist und bei allen Löchern (11) da3 Verhältnis von Lochdurchmesser (d) zu Plattendicke (c) etwa gleich ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the perforated plate (10) is lens-shaped and in all of them Holes (11) because the ratio of hole diameter (d) to plate thickness (c) is roughly the same. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Lochplatte als eine quer zur Rohrleitung bzw. zum Kanal (16) verschiebbar -angeordnete Schützentafel (17) ausgebildet ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the adjustable perforated plate as a transverse to the pipeline or to the channel (16) displaceable -arranged Schützentafel (17) is formed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei in Strömungsrichtung hintereinandergenchaltete Lochplatten (12, 14) unter Freilassung eine-i* Hohlraumes (15) zwischen beiden zusammengebaut und als Ganzes verstellbar sind.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that that two are connected in series in the direction of flow Perforated plates (12, 14) leaving a cavity (15) free assembled between the two and adjustable as a whole are. 909 8 Λ 9//Q 8 8 7 βΑ0 909 8 Λ 9 // Q 8 8 7 βΑ0 6» Vori'ichturig nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, da3"3 die beiden Lochplatten (12, 14) gewölbt und mit ihren Hohlseiben einander zugekehrt an ihren Rändern aneinander befestigt sind und so eine um eine quer zur Rohrleitung bzw. zum Kanal verlaufende Achse drehbare Klappe bilden, und dass die in Schliesslage der Klappe zusbröinseitig liegende Lochplatte (12) al3 tragende Platte ausgebildet "ist, an der auch die Drehzapfen befestigt sind, die andere Platte (14) dagegen aus einem. verhältniyiaäs3ig dünnen gelochten Blech besteht.6 »Vori'ichturig according to claim 5, characterized in that da3 "3 the two perforated plates (12, 14) are arched and with their Hollow disks are attached to each other at their edges facing each other and so one around a transverse to the pipeline or to the channel extending axis to form rotatable flap, and that the perforated plate lying on the closed side of the flap in the closed position (12) Al3 supporting plate is formed "to which the pivot pins are attached, the other plate (14) on the other hand from one. relatively thin perforated sheet metal consists. toto 7· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das gelochte Blech (14) für die /-ufnähme von höchstens einem Drittel des gesamten Druckgefälles an der Klappe ausgelegt ist.7. Device according to claim 6, characterized in that that the perforated plate (14) for the / reception of at most one third of the total pressure gradient is designed on the flap. B. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (b; 7 5 11'» 13» 18) der Lochplatte al3 zylindrische Bohrungen mit abgerundeten Eintrittskanten und scharfen Austrittekanten ausgeführt sind.B. Device according to claim 1, characterized in that that the holes (b; 7 5 11 '»13» 18) of the perforated plate al3 are cylindrical Holes with rounded leading edges and sharp Trailing edges are executed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (c) der Bohrungen mindestens das 1,5-fache aber höchstens das 5-fache des Durchmessers (d) der Bohrungen beträgt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the length (c) of the bores at least 1.5 times but not more than 5 times the diameter (d) of the bores amounts to. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das3 der Durchmesser (d) der einzelnen Löcher höchstens ein Zehntel, jedoch mindestens ein Hundertstel des Durchmessers (D) der Rohrleitung bzw, des Kanals beträgt.10. The device according to claim 1, characterized in that the3 the diameter (d) of the individual holes not more than one tenth, but at least one hundredth of the diameter (D) of the Pipeline or the channel is. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einer Anzahl η hinteröinandergeschaltet-en Lochplatte«., dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Lochplatten bei gleicher Durchflussmenge für die Verarbeitung von Druckgefällen ausgelegt sind, die11. The device according to claim 1 with a number η connected one behind the other Perforated plate «., Characterized that the individual perforated plates have the same flow rate are designed for the processing of pressure gradients that 90984 9/088790984 9/0887 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL - li -- li - die .sich, wie 1:2:4. · .: 2n verhalten.which. are like 1: 2: 4. ·.: 2 n behave. 12. Vorrichtung nach /nspruch 1 mit zwei oder mehreren
hintereinandergeschalteten Lochplatten (6, 7), dadurch gekennzeichnet, da33 der Abstand (a) der Platten voneinander in Richtung der Rohrleitung- bzw. Kanalachse mindestens
das Zehnfache des Lochdurchineasers (d) beträgt.
12. Device according to / nspruch 1 with two or more
perforated plates (6, 7) connected in series, characterized in that the distance (a) of the plates from one another in the direction of the pipeline or channel axis is at least
is ten times the hole diameter ineaser (d).
9098 49/ 0887 ΛΙΜΜ..9098 49/0887 ΛΙΜΜ .. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL LeerseiteBlank page
DE19691924920 1968-05-30 1969-05-16 Device for the expansion of a liquid Pending DE1924920A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH804168A CH485158A (en) 1968-05-30 1968-05-30 Device for expanding a liquid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1924920A1 true DE1924920A1 (en) 1969-12-04

Family

ID=4334233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691924920 Pending DE1924920A1 (en) 1968-05-30 1969-05-16 Device for the expansion of a liquid

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT285467B (en)
CH (1) CH485158A (en)
DE (1) DE1924920A1 (en)
GB (1) GB1274935A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10851627B2 (en) * 2018-07-13 2020-12-01 Loci Controls, Inc. Landfill gas extraction control system throttle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2359717C2 (en) * 1973-11-30 1982-10-28 Gulde-Regelarmaturen-Kg, 6700 Ludwigshafen Valve with swiveling throttle body

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10851627B2 (en) * 2018-07-13 2020-12-01 Loci Controls, Inc. Landfill gas extraction control system throttle
US11673171B2 (en) 2018-07-13 2023-06-13 Loci Controls, Inc. Landfill gas extraction control system throttle

Also Published As

Publication number Publication date
AT285467B (en) 1970-10-27
GB1274935A (en) 1972-05-17
CH485158A (en) 1970-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503434C2 (en)
DE2248560A1 (en) HYDRAULIC THROTTLE POSITION
DE102017110501B4 (en) Device for watering roadways
DE2401286A1 (en) MULTI-PURPOSE VALVE
DE3814248A1 (en) ADJUSTABLE CHECK VALVE
DE2008092C3 (en) Valve device for hydraulic blocking
AT520057A2 (en) Device for irrigation of roadways
WO2006067580A1 (en) Perfected device for taking showers at alternating temperatures
DE1924920A1 (en) Device for the expansion of a liquid
DE2416104C3 (en) Flow control valve
DE2453670A1 (en) Nozzle for injection of gases into liquids - which prevents ingress of liquid when gas press. fails
DD232474A5 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING A RIVER OF A GRANULATE SOFT MATERIAL
CH358298A (en) Method and device for relieving high pressures and regulating the amount of media flowing under high pressure
DE2919606A1 (en) DEVICE ON A VALVE
DE1120829B (en) Flow rate regulator for gaseous media with expandable regulating and throttling elements arranged next to one another
DE344557C (en) Pressurized water tap with shower head
DE2054638C3 (en) Throttle valve
DE972021C (en) Condensate drain
DE2712712C2 (en) Four-way mixing valve
DE3717565C2 (en)
AT205699B (en) Portioner, especially for fine-grained goods
DE483665C (en) Injection device for internal combustion engines
DE811170C (en) Mixing device for liquids
DE1475954C3 (en) Pressure relief valve
DE1798427A1 (en) NON-RETURN VALVE AND ITS APPLICATION IN A VOLUME-REGULATED CONTROL VALVE DEVICE