DE1924548U - BATHTUB SEAT. - Google Patents

BATHTUB SEAT.

Info

Publication number
DE1924548U
DE1924548U DEK51923U DEK0051923U DE1924548U DE 1924548 U DE1924548 U DE 1924548U DE K51923 U DEK51923 U DE K51923U DE K0051923 U DEK0051923 U DE K0051923U DE 1924548 U DE1924548 U DE 1924548U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
cushion
bathtub
pillow
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK51923U
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Graf Coudenhov Kalergi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK51923U priority Critical patent/DE1924548U/en
Publication of DE1924548U publication Critical patent/DE1924548U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • A47K3/122Seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1001Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications
    • A61G7/1003Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications mounted on or in combination with a bath-tub

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Badewannensitz, der es auch Gebrechlichen bzw. Körperbehinderten gestattet, ohne Hilfe in eine Badewanne einzusteigen bzw. sie zu verlassen. The invention relates to a bathtub seat, which also allows the frail or physically handicapped to get into or out of a bathtub without assistance.

Für körperbehinderte und gebrechliche Personen, zum Beispiel auch alte Menschen,ist das Einsteigen und das Aussteigen in und aus die bzw. der Badewanne mit Schwierigkeiten verbunden. Unter Umständen müssen sie sich dabei helfen lassen, um ein Ausrutschen, Untertauchen usw. mit Sicherheit zu verhindern.For physically handicapped and frail people, for Also old people's example is getting in and out of the bathtub with difficulty connected. They may need help to avoid slipping, submerging, etc. Prevent security.

Dieses Problem löst die vorliegende Erfindung.The present invention solves this problem.

Die Problemlösung besteht aus einem vorzugsweise der Form der Badewanne angepassten Sitz aus einem elastischen, mit Gas oder Flüssigkeit, zum Beispiel Luft oder Wasser füllbaren Sitz solcher Abmessungen,dasB die obere Fläche des in die Badewanne eingesetzten Sitzes durch Eindrücken vonThe solution to the problem consists of a seat, preferably adapted to the shape of the bathtub, made of an elastic, seat of such dimensions that can be filled with gas or liquid, for example air or water, thatB the upper surface of the seat inserted in the bathtub by pressing

Luft oder Wasser oder anderen Ga3en oder flüssigkeiten bis zur Höhe des oberen Randes der Badewanne emporgedrückt werden kann, wobei die untere Fläche des Sitzes bzw. Kissens an dem Boden der Badewanne aufliegt und gegebenenfalls z.B. durch Beschweren in dieser Lage gehalten wird,Der Boden kann auch auf andere Weise an seiner Stelle gehalten werden, zum Beispiel durch Anheften an die Badewanne durch Sauger oder dergleichen.Air or water or other Ga 3 s or liquids up to the level of the upper edge of the bathtub can be forced upwards, the lower surface of the seat or cushion rests on the bottom of the bath and optionally is held by complaining in this position, for example, the Soil may also be held in place in other ways, for example by adhering to the bathtub with suckers or the like.

Ist der Sitz oder das Kissen in der zum Beispiel mit Badewasser gefüllten Wanne in diese Stellung gebracht,das heisst in die Stellung, in der die obere Fläche des Sitzes oder Kissens mit dem Rand der Badewanne übereinstimmt, so kann ohne Gefahr des Ausrutschens, des Untertauchens usw. der Badende sich sozusagen auf die Badewanne,das heisst auf die emporgedrückte Kissenfläche setzen oder legen, je nach der Form des Kissens, die zum Beispiel etwa der der Badewanne entsprechen kann.Is the seat or the cushion in the for example with Bath water-filled tub brought into this position, that is, in the position in which the upper surface of the seat or pillow coincides with the edge of the bathtub, so the bather can without the risk of slipping, submerging, etc. on the bathtub, so to speak, that is, on the pushed-up one Place or lay the pillow surface, depending on the shape of the pillow, which for example corresponds to that of the bathtub can.

Ein Ausrutschen und dergleichen ist nicht zu befürchten.Slipping and the like are not to be feared.

Das Eintauchen in das Badewasser kann der Badende dann herbeiführen durch Ablassen des Druckmediums aus dem Sitz oder Kissen.Immersion in the bath water can then be brought about by the bather by releasing the pressure medium from the seat or Pillow.

Dadurch senkt sich die obere Fläche des Sitzes oder Kissens nach unten unter dem Gewicht des auf ihm liegendenThis causes the upper surface of the seat or cushion to sink under the weight of the person lying on it

Körpers und der Badende taucht in das Badewasser langsam ein, ohne dass dabei irgendwelche Gefahrenmomente vorliegen.Zum Beispiel kann das !blassen des Druckes aus dem Sitz oder Kissen etappenweise erfolgen,wobei es der Badende in der Hand hat, mehr oder weniger tief einzutauchen.The body and the bather slowly immerse themselves in the bath water without any risk of danger, for example can the pressure from the seat or cushion be released in stages, with the bather holding it in hand, more or to dive less deep.

Ist das Kissen so gestaltet ,dass es etwa, dem Innenraum der Badewanne entspricht, so muss selbstverständlich beim Heruntersinken der oberen Fläche des Kissens oder Sitzes "Wasser zugelassen werden,falls das Druckmedium zum Beispiel ein Gas ist. Ist das Druckmedium Wasser,so kann nach der Erfindung so vorgegangen werden,dass badwarmes /fässer zur !Füllung des Kissens verwendet wird und dass das beim Zusammendrücken des Kissens oder Sitzes auslaufende T/asser in die Badewanne einläuft.Is the pillow designed in such a way that it roughly matches the interior of the Bathtub, so of course, when the upper surface of the cushion or seat falls, water must be allowed if the pressure medium is a gas, for example. If the pressure medium is water, this can be done according to the invention that bath warm / barrels are used to! fill the pillow and that this is done when the pillow or The leaking water from the seat runs into the bathtub.

Die Art des Eindrückens ist beliebig.Im einfachsten Falle kann die Füllung des Sitzes oder Kissens durch eine Luftpumpe geschehen oder durch den Druck der Wasserleitung.Bs kann auch eine Gasdruckflasche verwendet werden, zum Beispiel Kohlensäure oder Luft, die von dem Badenden durch ein Ventil auf einfachste Weise betätigt v/erden kann»The type of indentation is arbitrary, in the simplest case The seat or cushion can be filled by an air pump or by the pressure of the water pipe.Bs can also be a Gas pressure bottle can be used, for example carbon dioxide or Air that can be activated by the bather through a valve in the simplest possible way »

Wird Kohlensäure als Druckmedium verwendet,so kann diese Kohlensäure beim Ablassen des Druckes und Herabsinken des Badenden gewünschtenfalls in das Badewasser eingeperlt werden,If carbonic acid is used as a pressure medium, it can Carbonic acid when releasing the pressure and sinking of the bather if desired, are bubbled into the bath water,

"Will der Badende der Badewanne entsteigen,so betätigt er bei Verwendung von Druckwasser oder Druckgas das die Füllung"If the bather wants to get out of the bathtub, he presses at Use of pressurized water or pressurized gas that the filling

bewirkende Ventil, wobei sich der obere Teil des Kissens oder Sitzes hebt,and zwar wieder bis zum oberen Band der Wanne,sodass der Badende durch einfaches Schwenken sich auf den Rand der Badewanne setzen kann,effecting valve, being the upper part of the pillow or seat lifts, again up to the upper band of the tub, so that the bather can sit on the edge of the bathtub by simply swiveling,

Im folgenden sei die Erfindung an Hand von bevorzugten Ausfiihrungsformen unter Hinweis auf die Zeichnungen beschrieben.In the following the invention is based on preferred embodiments with reference to the drawings.

Die einfachste Durchfiihrungsform der Erfindung ist die Vorsehung eines Kissens von Dimensionen und Abmessungen, die dem Inneren der Badewanne entsprechen, und die Füllung des Kissens mit warmem und zwar badwarmem Druckwasser«The simplest embodiment of the invention is provision a pillow of dimensions and dimensions that correspond to the interior of the Bathtub match, and the filling of the pillow with warm and although bath-warm pressurized water "

Die Zeichnung 1 zeigt in Ansicht das Kissen bzw. den Sitz gemäss der Erfindung ausserhalb der Badewanne,und zwar in gefülltem Zustand.Das Kissen bzw. der Sitz besteht aus einem Oberteil aus verhältnismässig festem Kunststoff, zum Beispiel Gummi, und einem Unterteil etwa gleicher Art,wobei die Seitenwandungen des Kissens gebildet werden von einem verhältnismässig dehnbaren Stoff, zum Beispiel Gummi. Am oberen Teil,das heisst an der Oberfläche des Kissens ist bei dieser Ausführungsform eine Einfüllöffnung vorgesehen, die zum Beispiel durch einen Schlauch mit dem Wasserhahn bzw, der sogenannten Batterie verbunden werden kann*The drawing 1 shows a view of the cushion or the seat according to of the invention outside of the bathtub, namely in filled The cushion or seat consists of an upper part made of relatively solid plastic, for example rubber, and a Lower part of about the same type, with the side walls of the cushion being formed by a relatively stretchy material, for Example rubber. On the upper part, i.e. on the surface of the In this embodiment, a filling opening is provided for the cushion, which, for example, through a hose to the tap or, the so-called battery can be connected *

Das Kissen hat bei dieser Ausführungsform seitlich unterhalb der Oberfläche einen mit Hahn versehenen Auslass,aus dem das waa?me Wasser im Masse des Einsinkens des Kissens durch das Gewicht des Badenden in die Badewanne läuft*The pad has been running in this embodiment, the side below the surface provided with a valve outlet from which the waa? Me water in the M ass of sinking of the pad by the weight of the bather in the bath *

Steht ;asser,wie das meist der Fall ist, von genügendem Druck zur Verfügung,so ist diese Auaführungsform vorzuziehen, da der Wasserinhalt des Kissens ein Emporsteigen des Kissens verhindert und also die Unterfläche des Kissens nicht an der Badewanne festgehalten werden muss. Üb er dies ist "bei dieser Ausführungsform das Kissen angenehm-, das heisst a_uf Bad temperatur, erwärmt,und das Absinken des Kissens bietet keine Schwierigkeiten, da dabei gleichzeitig die Wanne in dem gewünschten Masse gefüllt wird und nicht überlaufen kann, jedoch auch die notwendige Füllung erhält. Beim Wiedereinfüllen von Wasser oder einem anderen Druckmedium in das Kissen muss freilich darauf geachtet werden, dass der Inhalt der Badewanne abfliessen kann. Nach einer anderen Ausführungsform wird auch bei dieser Art der Erstfüllung durch heisses Wasser die zweite Füllung bewirkt durch Druckgas, zum Beispiel Druckluft aus einem Behälter.Is there enough, as is usually the case Pressure is available, this version is preferable, because the water content of the pillow prevents the pillow from climbing up, and thus the lower surface of the pillow does not adhere to the Bathtub must be held on. About this is "in this embodiment the pillow is comfortable, i.e. at bath temperature, warmed, and the lowering of the pillow does not present any difficulty because at the same time the tub is filled to the desired extent and cannot overflow, but also the necessary filling receives. When refilling water or another Pressure medium in the pillow must of course be ensured that the contents of the bathtub can drain off. According to another This embodiment is also used for this type of initial filling with hot water the second filling is effected by pressurized gas, for example compressed air from a container.

Nach einer anderen Ausführungsform wird in allen Fällen Druckluft, zum Beispiel aus einer Druckluftflasche, zum Aufblasen und Emporheben der Oberfläche des Kissens verwendet.Hierbei ist das Kissen ebenfalls mit einem Einlass verbunden,der durch einen Schlauch an das Druckgefäss, zum Beispiel die Druckflasche angeschlossen ist und durch einen Hahn betätigt werden kann,so dass das Absinken durch einfaches Ablassen der Luft durch ein zweekmässig ebenfalls an der Oberfläche des Kissens befestigtes Ventil herbeigeführt werden kann»According to another embodiment, in all cases, compressed air, for example from a compressed air cylinder, for inflating and uplifting the surface of the pad verwendet.Hierbei the pad is also connected to an inlet by a tube to the pressure vessel, for example, the Druckfla s che is connected and can be operated by a tap, so that the lowering can be brought about by simply releasing the air through a valve that is also attached to the surface of the pillow »

Da "bei dieser Ausführungsform Wasser in der Wanne kaum
vorhanden ist, muss mit dem Absinken der Oberfläche des Kissens Badewasser nachgelassen werden.
In this embodiment there is hardly any water in the tub
is present, bath water must be released as the surface of the pillow sinks.

Auch "bei dieser Ausführungsform muss beim Y/iederaufpressen des Kissens Vorsorge getroffen werden,dass das Wämser nicht über den Rand der Badewanne herausfliesst und es muss also die Ba.dewannenausflussöffnung vor dem Emporheben der Oberfläche des
Kissens geöffnet werden.
In this embodiment, too, when pressing down the cushion, care must be taken that the warmth does not flow out over the edge of the bathtub and so the bathtub outflow opening must be opened before the surface of the bathtub is raised
Pillow to be opened.

Figur 1 zeigt in Ansicht das Kissen 2 der Erfindung ausserhalb der Badewanne 1 mit der oberen Fläche 3, -den Seitenteilen
5 und der Bodenfläche 4#
Figure 1 shows a view of the pillow 2 of the invention outside the bathtub 1 with the upper surface 3, -the side parts
5 and the floor area 4 #

Figur 2 zeigt an der Oberfläche 3 des- Sitzes bzw. Kissens ein mit Hahn versehenes Ventil 6,das durch einen Schlauch 7 mit der Druckquelle - sei es Wasserhahn,sei es Gaszufuhr zum Beispiel
aus einer Druckflasche - verbunden werden kann.
FIG. 2 shows a valve 6 provided with a tap on the surface 3 of the seat or cushion, which is connected through a hose 7 to the pressure source - be it a water tap, be it a gas supply, for example
from a pressure bottle - can be connected.

Das Einlass-Ventil 8 wird zweckmässig seitlich angebracht,sodass es von dem Badenden ohne weiteres mit der rechten Hand bedient werden kann.The inlet valve 8 is expediently attached to the side so that it can easily be operated by the bather with the right hand.

Figur 3 zeigt im Schnitt die Badewanne mit dem entleerten
Kissen«
Figure 3 shows in section the bathtub with the emptied
Pillow"

Unterhalb der Kissenoberfläche 3 ist ein .Entleerungsventil 9 mit einem Hahn 10 vorgesehen, wobei dieses Ventil zweckmässig biegbar und elastisch ausgeführt wird,so dass - wenn das Druckmedium Gas ist - das Ventil nach oben gerichtet werden kann, damit das Gas, zum Beispiel Luft, in den Raum entweichen kann und, wenn Wasser als Druckmedium verwendet wird,der Ausfluss und das Ventil nach unten umgelegt werden kann,damit das Wasser in die Badewanne einfliesst.Below the cushion surface 3 is a drain valve 9 provided with a tap 10, this valve being expediently designed to be flexible and elastic, so that - when the pressure medium Gas is - the valve can be directed upwards so that the gas, for example air, can escape into the room and, if water is used as a pressure medium, the discharge and the The valve can be folded down so that the water flows into the bathtub.

Das Kissen bzw. der Sitz muss nach der Erfindung nicht den vollen Inhalt der Wanne ausfüllen, obwohl dies die sicherste Form ist, die ein Kippen, Ausrutschen, Absinken usw. am sichersten verhindert.Der Sitz kann auch kleiner ausgeführt werden, zum Beispiel dann,wenn es sich um Badende handelt,die eine gewisse Behendigkeit noch aufbringen können und bei denen nicht Gefahr besteht, dass sie von der dann verhältnismässig kleinen Oberfläche des Kissens abrutschen.According to the invention, the cushion or the seat does not have to fill the full contents of the tub, although this is the safest Is the shape that most securely prevents tipping, slipping, sinking, etc. The seat can also be made smaller, for Example when it comes to bathers who have a certain Can still muster agility and with which there is no risk of being removed from the then relatively small surface slide off the pillow.

Die Figur 2 zeigt eine Äusführungsform für das mit Luft oder einem anderen Gas zu füllende Kissen,wobei an den Seitenteilen der Unterfläche 4 des Kissens Sauger in an sich bekannter Ausführung 11 vorgesehen sind,die den Boden 4 des Kissens an dem Boden der Wanne 1 festhalten und verhindern,dass das Kissen beim Auffüllen mit Luft oder einem anderen Gas auf dem Wasser schwimmt und dem Badenden ein Gefühl der Unsicherheit gibt»FIG. 2 shows an embodiment for the cushion to be filled with air or another gas, suction cups in a known embodiment 11 being provided on the side parts of the lower surface 4 of the cushion, which hold the bottom 4 of the cushion to the bottom of the tub 1 and prevent the cushion when filling with air or another G a s floating on the water and gives the bather a sense of insecurity "

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1# Badewannensitz, gekennzeichnet durch ein dem Inneren der Badewanne zweckmässig angepasstes, durch ein Druckmedium aufdrückbares elastisches Kissen solcher Dimensionen,&ħ§ durch Aufdrücken die Oberfläche des Sitzes oder Kissens in die Höhe des oberen Randes der Wanne gebracht werden kann, versehen mit einem Yentil für das Einlassen des Druckmediums und einem Abfluss,vorzugsweise ebenfalls mit Yentil versehen, für, das Auslassen des Druckmediums.1 # bath seat, characterized by an inside the Bathtub suitably adapted, elastic cushion of the dimensions that can be pressed on by a pressure medium, & ħ§ by pressing the surface of the seat or cushion in the height of the upper edge of the tub can be brought, provided with a Yentil for the inlet of the pressure medium and a drain, preferably also with a Yentil provided, for, the discharge of the print medium. 2, Sitz bzw. Kissen gemäss Anspruch !,gekennzeichnet durch an der oberen Fläche des Kissens vorgeshenen Einlass und einen nahe der oberen Fläche unterhalb vorgesehenen Auslass für das 'Druckmedium,2, seat or cushion according to claim!, Characterized by an an inlet provided on the top surface of the cushion and an outlet provided near the top surface below for the 'print medium, 3. Sitz oder Kissen gemäss Anspruch 1 oder 2,gekennzeichnet durch Befestigungsmittel für den Bodenteil des Kissens an der ,vandung bzw, am Boden der Wanne bei Einfüllung eines Gases«3. Seat or cushion according to claim 1 or 2, characterized by fastening means for the bottom part of the pillow the, vandung or, at the bottom of the tub when filling a Gas «
DEK51923U 1965-08-04 1965-08-04 BATHTUB SEAT. Expired DE1924548U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51923U DE1924548U (en) 1965-08-04 1965-08-04 BATHTUB SEAT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51923U DE1924548U (en) 1965-08-04 1965-08-04 BATHTUB SEAT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1924548U true DE1924548U (en) 1965-09-30

Family

ID=33349979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK51923U Expired DE1924548U (en) 1965-08-04 1965-08-04 BATHTUB SEAT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1924548U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554178A1 (en) Body support structure
DE2227159A1 (en) BATHING DEVICE FOR THE SICK
DE1924548U (en) BATHTUB SEAT.
DE2355582A1 (en) Bathing bench for handicapped persons - can be hydraulically raised or lowered by mains water pressure
DE102018131050A1 (en) Smart bathtub
DE2214368A1 (en) Toilet seats
EP0448966B1 (en) Apparatus, particularly for taking full or hip baths
DE3246284A1 (en) FOAM DISPENSER
DE2929334A1 (en) BATHROOM EQUIPMENT FOR PEOPLE WITH DISABILITY
DE2636712C3 (en) Collapsible full bath facility
DE873661C (en) Apparatus for filling liquids
DE3029572A1 (en) Bath lift for elderly and infirm - is watertight cushion inflated by water pressure to required height
DE4006049C2 (en) Bathing device for administering full or hip baths
AT383025B (en) SEAT BATHTUB UNIT
DE1946836U (en) LIFT-LOWER SEAT FOR BATHTUBS.
AT34641B (en) Hand bidet.
DE4106524A1 (en) Device to enable disabled person to take bath - has flexible bellows which is extended by water pressure
DE1037104B (en) Collective heating system with pressurized, liquid heat carrier
DE195480C (en)
DE1845088U (en) LUNCH OR SEATED BATHTUB.
DE1894860U (en) TRANSPORTABLE BIDET.
DE1840087U (en) CAMPING SHOWER.
DE2227590A1 (en) PRESSURIZED LIQUID ACCUMULATOR
DE7125169U (en) Gravity flush water tank for sanitary facilities
DE1723893U (en) INFLATABLE STRUCTURE, MAINLY BATHROOM EQUIPMENT SUCH AS AIR MATTRESSES AND SWIMMING ANIMALS.