DE1924146U - MEASURING DEVICE. - Google Patents

MEASURING DEVICE.

Info

Publication number
DE1924146U
DE1924146U DEM52382U DEM0052382U DE1924146U DE 1924146 U DE1924146 U DE 1924146U DE M52382 U DEM52382 U DE M52382U DE M0052382 U DEM0052382 U DE M0052382U DE 1924146 U DE1924146 U DE 1924146U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
holders
measuring roller
taps
cutting edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM52382U
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Mahr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM52382U priority Critical patent/DE1924146U/en
Publication of DE1924146U publication Critical patent/DE1924146U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04DAPPARATUS OR TOOLS SPECIALLY DESIGNED FOR MAKING OR MAINTAINING CLOCKS OR WATCHES
    • G04D7/00Measuring, counting, calibrating, testing or regulating apparatus

Description

RA. 39M 89*29.7.65RA. 39M 89 * 7/29/65

eßgerät
Beschreibung
eating utensil
Description

Die Erfindung betrifft ein Meßgerät zur Kontrolle von Gewindebohrern mit ungerader Schneidenzahl. Es beinhaltet 3 Halter zur Aufnahme auswechselbarer, das Gewindeprofil des betreffenden zu prüfenden Gewindebohrers aufweisende Meßrollen. Einer der Meßrollenhalter ist in bekannter Weise beweglich gelagert und überträgt seine Bewegungen auf eine im Gerätekörper eingespannte Meßuhr an deren Skala die Maßabweichungen des Prüflings vom vorher benützten Einstellmaß abgelesen werden. Die Halter der beiden gegenüber liegenden Meßrollen sind an einem Aufbau verschiebbar gelagert und durch eine Gewindespindel beliebig einstellbar.The invention relates to a measuring device for checking screw taps with an odd number of cutting edges. It includes 3 holders to hold interchangeable, the thread profile of the relevant to be tested tap having measuring rollers. One of the measuring roller holders is movable in a known manner stored and transmits its movements to a dial gauge clamped in the body of the device on the scale of the dimensional deviations of the test item can be read from the previously used setting dimension. The holders of the two opposite measuring rollers are on one The structure can be displaced and can be adjusted as required by means of a threaded spindle.

Es sind Meßgeräte bekannt, die Halter für zwei auswechselbare Meßrollen aufweisen, von denen der eine fest am Gerätekörper angebracht und der andere beweglich, seine Bewegungen auf ein Anzeigeinstrument übertragend, angeordnet ist. Diese Geräte dienen hauptsächlich zur Prüfung von Bolzengewinden und können auch für Gewindebohrer mit gerader Schneidenzahl benützt werden. Nachteilig ist bei diesen bekannten Geräten, daß Gewindebohrer mit ungerader Schneidenzahl nicht kontrolliert werden können.Measuring devices are known which have holders for two exchangeable measuring rollers, one of which is fixed to the device body attached and the other movable, transmitting its movements to a display instrument, is arranged. These devices serve mainly for testing bolt threads and can also be used for taps with an even number of cutting edges. Disadvantageous is with these known devices that taps with an odd number of cutting edges cannot be controlled.

Es sind ferner Meßgeräte bekannt, die insgesamt 3 Halter für auswechselbare Meßrollen tragen* Ein Halter ist bei diesen Geräten beweglich und zwei sind fest angeordnet. Solche Geräte können neben der Kontrolle von Bolzengewinden dann für Gewindebohrer mit ungerader Schneidenzahl benützt werden, wenn der Winkel der zwischen zwei der Meßrollenhalter eingeschlossen wird mit dem Winkel zwischen zwei Schneiden des Gewindebohrers Übereinstimmt. Nachteilig ist, daß ein solches Gerät nur für eine bestimmt Art von Gewindebohrern benützt werden kann, für Gewindebohrer mit z.B. 3 oder 5 oder 7 Schneiden sind jeweils besondere auf die Schneidenzahl abgestimmte Geräte erforderlich.There are also measuring devices known that have a total of 3 holders for interchangeable Carrying measuring rollers * With these devices, one holder is movable and two are fixed. Such devices can besides the control of bolt threads can then be used for taps with an odd number of cutting edges if the angle between two of the Measuring roller holder included is matched with the angle between two cutting edges of the tap. The disadvantage is that a such device is only used for a certain type of taps for taps with e.g. 3, 5 or 7 cutting edges, there are special devices tailored to the number of cutting edges necessary.

Die vorliegende Erfindung vermeidet dieae Nachteile in dem sie am Gerätekörper einen Aufbau vorsieht, an dem die beiden, dem bewegliehen Meßrollenhalter gegenüber stehenden Halter senkrecht zur Bewegungsrichtung des beweglichen Rollenhalters an einer Führung verschoben werden können. Zur Verschiebung dient eine Gewindespindel, die mit Innengewinden in den Grundkö'rpern der beiden Meßrollenhalter zusammenwirkt. Die Gewindespindel trägt für d.en einen Halter ein Rechtagewinde und für den anderen Halter ein Linksgewinde, wobei die Steigungen beider Gewinde genau gleich sind. Bei der Betätigung der Gewindespindel werden die Meßrollenhalter um genau gleiche Beträge in der Richtung entgegengesetzt zueinander verstellt. Die Anordnung der das Links- und das Rechtsgewinde tragenden Spindel ist so, daß die Halter sich in jeder Einstellung um den gleichen Betrag von einer Mittelstellung entfernt befinden, die in der Meßachse des beweglichen Meßrollenhalters liegt. Durch die erfindungsgemäße Konstruktion ist es möglich, die Meßeinrichtung auf Gewindebohrer beliebiger, ungerader Schneidenzahl einzustellen. Das erfindungsgemäße Meßgerät ist also universell einsetzbar und kann mehrere Geräte bekannter Ausführungen ersetzen.The present invention avoids the disadvantages in that it provides a structure on the device body on which the two holders opposite the movable measuring roller holder can be displaced on a guide perpendicular to the direction of movement of the movable roller holder. A threaded spindle, which cooperates with internal threads in the base bodies of the two measuring roller holders, is used for displacement. The threaded spindle carries a left-hand thread for a retainer d.en a computing days winds and to the other holder, wherein the slopes of the two threads are exactly the same. When the threaded spindle is operated, the measuring roller holders are adjusted in the opposite direction to each other by exactly the same amount. The arrangement of the spindle carrying the left-hand and right-hand threads is such that the holders are in each setting by the same amount away from a central position which lies in the measuring axis of the movable measuring roller holder. Due to the construction according to the invention it is possible to adjust the measuring device to taps of any, odd number of cutting edges. The measuring device according to the invention can therefore be used universally and can replace several devices of known designs.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung erläutert.The subject matter of the invention is explained in the drawing.

Auf dem Gerätekörper 1 ist der Meßrollenhalter 2, der die Meßrolle 3 trägt, verschiebbar gelagert. Er überträgt seine Bewegungen auf die Meßuhr 4 an der das Meßergebnis abgelesen wird. Der Meßrolle 3 steht ein Aufbau 5 gegenüber an dessen fführungsfläche 6 zwei Meßrollenhalter 7 und 8 verschiebbar angeordnet sind. Die Meßrollenhalter 7 und 8 tragen Meßrollen 9 und 10. DierGrundkörper 11 und 12 der Meßrollenhalter 7 und 8 besitzen Innengewinde 13 und 14, die im Eingriff mit der Gewindespindel 15 stehen. Die Gewindespindel 15 weist ein Linksgewinde 16 und ein Rechtsgewinde 17 auf und wird durch die Kordelschraube 18 betätigt. Bei ihrer Betätigung bewegen sich die Meßrollenhalter 7 und 8 je nach Drehrichtung der Spindel 15 von der Mittelstellung, gebildet durch die Meßachse 19 hinweg oder auf diese zu, wobei die Abstände a und b und die Entfernung zur beweglichen Meßrolle stets dieselben sind. Dadurch ist eine Einstellung auf die Schneidenzahl des Prüflings 20 möglich. Der Aufbau 5 ist zur Einstellung desOn the device body 1 is the measuring roller holder 2, which holds the measuring roller 3 carries, slidably mounted. He transmits his movements to the dial gauge 4 on which the measurement result is read. The measuring roller 3 is standing a structure 5 opposite on its fführungfläche 6 two measuring roller holders 7 and 8 are slidably arranged. The measuring roller holders 7 and 8 carry measuring rollers 9 and 10. The basic body 11 and 12 of the measuring roller holder 7 and 8 have internal threads 13 and 14 which are in engagement with the threaded spindle 15. The threaded spindle 15 has a left-hand thread 16 and a right-hand thread 17 and is actuated by the cord screw 18. When actuated, the measuring roller holders move 7 and 8 depending on the direction of rotation of the spindle 15 from the middle position, formed by the measuring axis 19 or towards it, the distances a and b and the distance to the movable measuring roller are always the same. This is an adjustment to the number of cutting edges of the test object 20 possible. The structure 5 is for setting the

erfindungsgemäßen Meßgerätes auf den Durchmesser dea zu prüfenden Gewindebohrers parallel zur Meßachse 19 verstellbar. Dazu ist der Aufbau 5 auf der Pührungsfläche 21 des Gerätekörpers 1 geführt und wird mit der Gewindespindel 22 die mit dem Innengewinde 23 im unteren Teil 24 des Aufbaues 5 zusammen· wirkt durch Betätigen der Kordelschraube 25 verstellt.measuring device according to the invention to the diameter dea testing tap parallel to the measuring axis 19 adjustable. For this purpose, the structure 5 is on the guide surface 21 of the device body 1 and is connected to the threaded spindle 22 with the internal thread 23 in the lower part 24 of the structure 5 is adjusted by actuating the cord screw 25.

Claims (2)

RA. 3SM 89*29.7.65 AnsprücheRA. 3SM 89 * 7/29/65 claims 1. Meßgerät zur Kontrolle von Gewindebohrern mit beliebiger, aber ungerader Schneidenzahl in an sich bekannter WQ±ae mit Haltern zur Aufnahme auswechaelbarer Meßrollen ausgerüstet, von denen einer beweglich im Gerätekörper gelagert ist und seine Bewegungen auf die eingespannte Meßuhr oder den Feinzeiger überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß an einem der beweglichen Meßrolle (3) gegenüber vorgesehenen Aufbau (5) zwei weitere meßrollentragende Halter (7 und 8) angeordnet und an einer Schlittenführung (6) durch eine gemeinsame, ein Links- und ein Rechtsgewinde (16 und 17) tragende Spindel (15) derart gleichzeitig verstellt werden können, daß sie in jeder Einstellung gleich weit von der Mittelstellung und von der beweglich gelagerten Meßrolle (3) entfernt sind.1. Measuring device for the control of taps with any but uneven number of cutting edges in a known WQ ± ae equipped with holders for receiving exchangeable measuring rollers, one of which is movably mounted in the device body and transmits its movements to the clamped dial gauge or the dial indicator, characterized that on one of the movable measuring roller (3) opposite the structure (5) two further measuring roller-carrying holders (7 and 8) are arranged and on a slide guide (6) by a common spindle carrying a left-hand and a right-hand thread (16 and 17) (15) can be adjusted at the same time in such a way that they are at the same distance from the center position and from the movably mounted measuring roller (3) in every setting. 2. Meßgerät zur Kontrolle von Gewindebohrern gemäö Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau (5) durch eine Gewindespindel (22) auf einer Führungsbahn (?1) parallel zur Meßachse (19) verstellbar ist.2. Measuring device for checking taps according to claim 1 characterized in that the structure (5) is parallel by a threaded spindle (22) on a guide track (? 1) is adjustable to the measuring axis (19).
DEM52382U 1965-07-29 1965-07-29 MEASURING DEVICE. Expired DE1924146U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM52382U DE1924146U (en) 1965-07-29 1965-07-29 MEASURING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM52382U DE1924146U (en) 1965-07-29 1965-07-29 MEASURING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1924146U true DE1924146U (en) 1965-09-23

Family

ID=33359541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM52382U Expired DE1924146U (en) 1965-07-29 1965-07-29 MEASURING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1924146U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2650252A1 (en) PORTABLE, LIGHTWEIGHT MEASURING DEVICE
DE1924146U (en) MEASURING DEVICE.
DE1069392B (en)
DE864755C (en) Magazine speaking machine with adjustable tone arm
DE720873C (en) Auxiliary device for adjusting the auxiliary rudders of aircraft
DE834517C (en) Magnetic chucking apparatus
DE2362179C2 (en) Device for determining an angle
DE1108940B (en) Sample changer for successive radiographic recordings of diffraction diagrams
DE859958C (en) Stop measuring device
DE564995C (en) Method and device for testing the pitch of threads
DE298494C (en)
DE3014200A1 (en) PORTABLE ANGLE MEASURING OR CONTROL DEVICE
DE611890C (en) Measuring and marking device
DE519101C (en) Device for measuring wheel sets for railway vehicles
DE1932730A1 (en) Device for measuring lengths
DE451939C (en) Device for solving the equation 1 / a + 1 / b = 1 / f
DE2223251C2 (en) Device for determining course on navigation maps
DE308568C (en)
DE1263322B (en) Device for microscopic evaluation of tachograph diagrams
DE924823C (en) Device for checking the parallelism of a movable surface
DE404290C (en) Deflector device for compasses
DE591706C (en) Level
AT211571B (en) Price display scale
DE3227142A1 (en) Electronic vernier caliper with control of the measuring force
DE664938C (en) Protractor