DE1923857B2 - PRESSURIZED ACTUATOR - Google Patents

PRESSURIZED ACTUATOR

Info

Publication number
DE1923857B2
DE1923857B2 DE19691923857 DE1923857A DE1923857B2 DE 1923857 B2 DE1923857 B2 DE 1923857B2 DE 19691923857 DE19691923857 DE 19691923857 DE 1923857 A DE1923857 A DE 1923857A DE 1923857 B2 DE1923857 B2 DE 1923857B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
spring
pressure chamber
vane
servomotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691923857
Other languages
German (de)
Other versions
DE1923857A1 (en
DE1923857C3 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1923857A1 publication Critical patent/DE1923857A1/en
Publication of DE1923857B2 publication Critical patent/DE1923857B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1923857C3 publication Critical patent/DE1923857C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/12Characterised by the construction of the motor unit of the oscillating-vane or curved-cylinder type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1476Special return means

Description

Die Erfindung betrifft einen druckmittelbetätigten Stellmotor mit einem in einer Druckkammer vom Druckmittel beaufschlagten Schwenkflügel und einer dessen Rückstellung bewirkenden Spiralfeder mit einstellbarer Vorspannung, von der das eine Ende mit der Welle des Schwenkflügels und das andere Ende mit dem Gehäuse des Stellmotors verbunden ist.The invention relates to a pressure-medium-operated servomotor with one in a pressure chamber from Swivel vane acted upon by pressure medium and a spiral spring which brings about its return adjustable preload, one end of which with the shaft of the swivel blade and the other end with is connected to the housing of the servomotor.

Ein derartiger Stellmotor ist aus der US-PS 30 51 143 bekannt. Der vom Druckmittel beaufschlagte Schwenkflügel kann in der Druckkammer eine kreisbogenförmige Bewegung ausführen, die über seine Achswelle nach außen übertragen wird und für Steuerungszwecke verwendet werden kann. Als Rückstellfeder dient eine Schraubenfeder oder Spiralfeder, die um die Achswelle des Schwenkflügels gewunden und mit ihrem einen Ende an dieser befestigt ist. Das andere Ende der Feder stützt sich an dem Druckkammergehäuse ab. Mittels eines verdrehbaren Stellringes kann die Vorspannung der Feder eingestellt werden.Such a servomotor is known from US Pat. No. 3,051,143. The swivel vane acted upon by the pressure medium can perform a circular arc-shaped movement in the pressure chamber, which according to its axle shaft is transmitted outside and can be used for control purposes. A return spring is used Helical spring or spiral spring, which is wound around the axle shaft of the swivel vane and with its one End is attached to this. The other end of the spring is supported on the pressure chamber housing. Means The preload of the spring can be adjusted using a rotatable adjusting ring.

Derartige Stellmotoren werden in bestimmten Normgrößen hergestellt. Im praktischen Gebrauch werden aber Rückstellfedern mitunter nicht benötigt, beispielsweise dann, wenn der Schwenkflügel von beiden Seiten mit Druckmittel beaufschlagbar ist. Es müssen also für den praktischen Bedarf Stellmotoren mit und ohne Rückstellfedern bereitgehalten werden. Bei Stellmotoren mit Rückstellfedern ist es im praktischen Gebrauch auch erforderlich, die Rückstellkraft den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Eine nachträgliche Verstellung der Rückstellkraft kann bei dem bekannten Stellmotor aber nur sehr schwierig und nicht leicht reproduzierbar vorgenommen werden.Such servomotors are produced in certain standard sizes. In practical use but return springs are sometimes not required, for example when the swivel vane of pressure medium can be applied to both sides. Actuators must therefore be used for practical requirements be kept ready with and without return springs. For servomotors with return springs it is in practical use also required to adapt the restoring force to the respective needs. One Subsequent adjustment of the restoring force can only be very difficult with the known servomotor cannot be made easily reproducible.

Die GB-PS 9 40 929 zeigt eine Druckregelvorrichtune. die ähnlich dem bekannten Stellmotor aufgebaut ist Sie enthält einen in einer Druckkammer angeordneten druckmittelbeaufschlagten Schwenkflügel, der von einer in einem Federgehäuse untergebrachten Spiralfeder in die Ausgangslage rückstellbar ist Das äußere Ende der Spiralfeder ist dabei an einer Platte befestigt, die Außenwand der Druckkammer und Grundplatte des Federgehäuses zugleich ist Über die Feder ist ein Gehäuse gestülpt, mittels einer Oberwurfmutter wird die Gesamtanordnung mit dem Festschrauben in eineGB-PS 9 40 929 shows a pressure control device. which is constructed in a similar way to the known servomotor. It contains one arranged in a pressure chamber Pressurized swivel vane operated by a spiral spring housed in a spring housing can be reset to the initial position The outer end of the spiral spring is attached to a plate, The outer wall of the pressure chamber and the base plate of the spring housing are at the same time. About the spring is a Housing turned upside down, by means of a cap nut, the entire arrangement is screwed into a

ίο Basisplatte der Druckregelvorrichtung zusammengehalten. ίο Base plate of the pressure control device held together.

Wenn man bei dieser Anordnung die Federvorspannung verändern wollte, dann müßte man die Gesamtanordnung demontieren, wobei zusätzlich geeigneteIf you wanted to change the spring preload with this arrangement, you would have to change the overall arrangement dismantle, with additional suitable

Mittel vorzusehen wären, die die das Federende haltende Platte in ihrer eingestellten Lage bis zur fertigen Montage fixieren. Eine solche Federverstellung wäre daher sehr umständlich.Means would be provided that the plate holding the spring end in its set position up to fix finished assembly. Such a spring adjustment would therefore be very cumbersome.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen druckmittelbetätigten Stellmotor der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß die Rückstellkraft sehr einfach eingestellt werden kann.The invention is based on the object of providing a pressure-medium-operated servomotor of the type mentioned at the beginning Kind of design so that the restoring force can be adjusted very easily.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Spiralfeder in einem auf dem Druckkammerge-According to the invention, this object is achieved in that the spiral spring is in a

haus? angeordneten zweiteiligen Gehäuse angeordnet if t, von dem das Unterteil mit dem Druckkammergehäuse und das Oberteil mit dem anderen Ende der Spiralfeder verbunden ist, wobei das Oberteil zur Federvorspannung vor seiner Verbindung mit dem Unterteil diesem gegenüber verdrehbar ist.House? arranged two-part housing if t, of which the lower part with the pressure chamber housing and the upper part with the other end of the Coil spring is connected, the upper part for spring preload prior to its connection with the Lower part is rotatable with respect to this.

Wenn man auf eine Rückstellkraft ganz verzichten will, dann kann man auf den Anbau eines Rückstellfedergehäuses an das Druckkammergehäuse auch verzichten. Wenn das wellenseitige Ende der Spiralfeder an einer Nabe befestigt ist, die an der der Flügelwelle zugekehrten Seite mit dem Flügelwellenende formschlüssig kuppelbar ausgebildet ist und das Federgehäuse auf seiner dem Druckkammergehäuse abgewandten Sei.e zusammen mit dem daraus hervorragenden Nabenende die gleiche Anschlußkontur aufweist, wie das Druckkammergehäuse an der dem Federgehäuse zugewandten Seite mit dem daraus hervorragenden Flügelwellenende, dann läßt sich das genannte Ziel besonders günstig erreichen. Das Flügelgehäuse und die Nabe wirken dann wie eine aufgesetzte Verlängerung für die Flügelwelle, so daß bei Fortlassen des Federgehäuses die von dem Stellmotor zu betätigenden Elemente unmittelbar mit dem Flügelwellenende verbunden werden können, ohne daß weitere Umrüstmaßnahmen erforderlich sind.If you want to do without a return force entirely, you can add a return spring housing also do without the pressure chamber housing. If the shaft-side end of the spiral spring is attached to a The hub is attached, which on the side facing the vane shaft form-fit with the vane shaft end Is designed to be coupled and the spring housing on its remote from the pressure chamber housing Together with the hub end protruding from it, it has the same connection contour as the pressure chamber housing on the side facing the spring housing with the protruding therefrom Wing shaft end, then the stated goal can be achieved particularly favorably. The wing housing and the Hub then act like an attached extension for the vane shaft, so that if the Spring housing the elements to be actuated by the servomotor directly with the vane shaft end can be connected without further conversion measures being required.

Die Lagerhaltung läßt sich erheblich reduzieren, die Stellmotoren können ohne Flügelgehäuse auf Lager gehalten werden, je nach Bedarf sucht man sich eine Feder geeigneter Rückstellkraft aus.Warehousing can be reduced considerably, the servomotors can be kept in stock without a wing housing be held, depending on your needs, you choose a spring with a suitable restoring force.

Die Erfindung soll nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel dargestellt ist näher erläutert werden. Es zeigt The invention is to be explained in more detail below with reference to the drawing in which a preferred embodiment is shown. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Stellmotor, undF i g. 1 shows a longitudinal section through the servomotor according to the invention, and

F i g. 2 einen Querschnitt durch den Stellmotor nach Fig. 1.F i g. 2 shows a cross section through the servomotor Fig. 1.

Wie aus F i g. 1 hervorgeht, weist der erfindungsgemäße Stellmotor ein Druckkammergehäuse 1 auf, welches eine von zwei gekrümmten WandungenAs shown in FIG. 1 shows, the servomotor according to the invention has a pressure chamber housing 1, which is one of two curved walls

6S begrenzte Druckkammer einschließt, in welcher ein um etwa 90° verschwenkbarer, an einer Welle 3 befestigter Flügel 2 angeordnet ist An der Oberseite des Druckkammergehäuses 1 ist mittels Schrauben 4 ein 6 S includes a limited pressure chamber in which a vane 2, which can be pivoted by about 90 ° and is fastened to a shaft 3, is arranged

Gehäuse 5 für die Rückstellvorrichtung angeflanscht Die Rückstellvorrichtung besteht aus einer Spiralfeder 6, deren inneres Ende 7 mit einer Nabe 8 verbunden ist, welche in einer zur Welle 3 konzentrischen Buchse 9 gelagert und mit einer quadratischen Ausnehmung 10 versehen ist, so daß sie das obere Ende der Welle 3, die gleichfalls einen quadratischen Querschnitt aufweist, formschlüssig erfaßt. Das untere Ende der Wel'e 3 hat ebenfalls rinen quadratischen Querschnitt, so daß dieses mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten Gerät gekuppelt werden kann, beispicüsweiae einem Ventil, das durch den Stellmotor betätigt werden solLFlanged housing 5 for the reset device The reset device consists of a spiral spring 6, the inner end 7 of which is connected to a hub 8 which is in a bushing 9 which is concentric to the shaft 3 is supported and provided with a square recess 10, so that they the upper end of the shaft 3, the also has a square cross-section, detected positively. The lower end of the Wel'e 3 has also a small square cross-section, so that this can be coupled with a device not shown in the drawing, beispicüsweiae a valve, that should be operated by the servomotor

Das obere Ende der Nabe 8 ragt über das Federgehäuse 5 hinaus und wird von einer Steckkupplung 16 erfaßt, die in einem Gehäuse !4 angeordnet ist das mit dem Federgehäuse 5 durch Schrauben 17 verbunden ist Das Gehäuse 14 enthält mit dem Stellmotor zusammenwirkende Zusatzvorrichtungen, wie beispielsweise elektrische Mikroschalter 15, die durch einen an der Sterkkupplung 16 angeordneten Arm betätigt werden, um die Bewegung des Flügeis 2 in dessen Endlagen anzuzeigen.The upper end of the hub 8 protrudes beyond the spring housing 5 and is connected to a plug-in coupling 16, which is arranged in a housing! 4 that is connected to the spring housing 5 by screws 17 The housing 14 contains additional devices interacting with the servomotor, such as, for example, electrical microswitches 15, which are arranged by a on the star coupling 16 Arm actuated to control the movement of the flight is 2 in display its end positions.

Das Federgehäuse 5 besteht aus einem oberen und einem unteren, mitjeinem Flansch versehenen Teil 18a, 18b, die mit einer Zentriernut 19 versehen und mittels Schrauben 20 miteinander verbunden sind. Eine Ausnehmung 21 im Flansch des oberen Teils 18a umfaßt den Schaft eines Bolzens 22, der dazu dient, das äußere Ende der Spiralfeder 6 am Federgehäuse 5 zu befestigen. Der Bolzen 22 ist weiterhin durch eine Blattfeder 23 hindurchgeführt, die auf der Konkavseite der Spiralfeder 6 angeordnet ist und dazu dient, das Ende der Spiralfeder 6 fest an die Wandung des Federgehäuses 5 anzupressen, damit die Federkraft kein Kippmoment auf den Bolzen 22 auszuüben vermag. Außerdem werden die beiden Teile 18a und 18b durch den Flansch verstärkt und somit vor einer Beschädigung durch die Kraft der Spiralfeder 6 geschützt.The spring housing 5 consists of an upper and a lower, flanged part 18a, 18b, which are provided with a centering groove 19 and connected to one another by means of screws 20. One Recess 21 in the flange of the upper part 18a comprises the shank of a bolt 22 which serves to the outer To attach the end of the spiral spring 6 to the spring housing 5. The bolt 22 is still through a Leaf spring 23 passed through, which is arranged on the concave side of the spiral spring 6 and serves to the Press the end of the spiral spring 6 firmly against the wall of the spring housing 5 so that the spring force does not Able to exert tilting moment on the bolt 22. In addition, the two parts 18a and 18b are through the flange is reinforced and thus protected from damage by the force of the spiral spring 6.

Beim Zusammenbau des Stellmotors wird die Spiralfeder 6 in den oberen Teil 18a des Federgehäuses 5 eingelegt welcher dann unter Ausnutzung der Zentriernut 19 auf die Welle 3 axial aufgeschoben wird, während der untere Teil 186 bereits fest mit dem Druckkammergehäuse 1 verbunden ist Der obere Teil 18a kann dann verdreht werden, so daß die Feder aufgezogen bzw. vorgespannt wird, bis sie das erwünschte Drehmoment ausübt Diese Stellung wird dann fixiert, indem die beiden Teile mittels derWhen assembling the servomotor, the spiral spring 6 is in the upper part 18a of the spring housing 5 is inserted which is then pushed axially onto the shaft 3 using the centering groove 19, while the lower part 186 is already firmly connected to the pressure chamber housing 1. The upper part 18a can then be rotated so that the spring is wound or pretensioned until it does exerts the desired torque. This position is then fixed by moving the two parts by means of the

ίο Schrauben 20 miteinander verschraubt werden. Durch diese Ausgestaltung der Rückstelleinrichtung ist es in einfacher Weise möglich, die Federspannung auf einen gewünschten Wert einzustelleaίο screws 20 are screwed together. By this configuration of the resetting device, it is possible in a simple manner, the spring tension on a desired value to be set a

Die Schrauben 4 zwischen dem Druckkammergehäuse 1 und dem Federgehäuse 5 sind in Lage und Größe identisch mit den Schrauben 17 zwischen dem Federgehäuse 5 und dem oberen Gehäuse 14. In gleicher Weise ist das obere Ende der Welle 3 mit demjenigen der Nabe 8 identisch, ebenso wie die Ausnehmung in der Nabe 8 mit derjenigen in der Steckkupplung 16 identisch ist Aus diesem Grunde ist es möglich, das Druckkammergehäuse 1 und das Gehäuse 14 gegebenenfalls direkt miteinander zu verbinden, ohne das Federgehäuse 5 zwischenzuschalten oder eine solche Anordnung um eine Rückstelleinrichtung zu ergänzen. Außerdem sind die im Boden des Druckkammergehäuses 1 befindlichen Gewindebohrungen identisch mit den Gewindebohrungen für die Schrauben 4 und 17 angeordnet so daß weitere Montagemöglichkeiten gegeben sind.The screws 4 between the pressure chamber housing 1 and the spring housing 5 are in position and size identical to the screws 17 between the spring housing 5 and the upper housing 14. In the same Way, the upper end of the shaft 3 is identical to that of the hub 8, as well as the recess in the The hub 8 is identical to that in the plug-in coupling 16 To connect pressure chamber housing 1 and housing 14 directly to one another, if necessary, without the To interpose spring housing 5 or to supplement such an arrangement with a reset device. In addition, the threaded holes located in the bottom of the pressure chamber housing 1 are identical to the Threaded holes for the screws 4 and 17 arranged so that further mounting options given are.

Aufgrund des großen Federweges, den die Spiralfeder mit sich bringt, kann man über den gesamten Verstellbereich mit einer annähernd linearen Zunahme der Rückstellkraft über dem Schwenkweg rechnen. Da die Spiralfeder unschwierig so gestaltet werden kann, daß sich die einzelnen Windungen nicht berühren, ist es möglich, jegliche Reibung, beispielsweise zwischen einzelnen Federwindungen und zwischen der Feder und umliegenden Teilen zu vermeiden.Due to the large spring travel that the spiral spring brings with it, you can over the entire Adjustment range, expect an approximately linear increase in the restoring force over the pivoting path. There the spiral spring can easily be designed so that the individual turns do not touch, it is possible, any friction, for example between individual spring coils and between the spring and avoid surrounding parts.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Druckmittelbetätigter Stellmotor mit einem in einer Druckkammer vom Druckmittel beaufschlagten Schwenkflügel und einer dessen Rückstellung bewirkenden Spiralfeder mit einstellbarer Vorspannung, von der das eine Ende mit der WeUe des Schwenkflügels und das andere Ende mit dem Gehäuse des Stellmotors verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiralfeder (6) in einem auf dem Druckkammergehäuse (1) angeordneten zweiteiligen Gehäuse (5,18a, 18i>j angeordnet ist, vor dem das Untertefl (18ty mit dem Druckkammergehäuse (1) und das Oberteil (iSa) mit dem anderes Ende der Spiralfeder (6) verbunden ist, wobei das Oberteil (18a,) zur Federvorspannung vor seiner Verbindung mit dem Unterteil {t&b) diesem gegenüber verdrehbar ist1. Pressure medium-actuated servomotor with a swivel vane acted upon by the pressure medium in a pressure chamber and a spiral spring causing its return with adjustable bias, one end of which is connected to the WeUe of the swivel vane and the other end to the housing of the servomotor, characterized in that the Spiral spring (6) is arranged in a two-part housing (5, 18a, 18i> j arranged on the pressure chamber housing (1), in front of which the lower part (18ty with the pressure chamber housing (1) and the upper part (iSa) with the other end of the spiral spring (6) is connected, wherein the upper part (18a,) can be rotated relative to the lower part {t & b) for spring preload before it is connected to the lower part 2. Stellmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das wellenseitige Ende (7) der Spiralfeder (6) an einer Nabe (8) befestigt ist die an der der Flügelwelle (3) zugekehrten Seite mit dem Flügelwellenende formschlüssig kuppelbar ausgebildet ist und daß das Federgehäuse (5) auf seiner dem Druckkammergehäuse (1) abgewandten Seite zusammen mit dem daraus hervorragenden Nabenende die gleiche Anschlußkontur aufweist wie das Druckkammergehäuse (1) an der dem Federgehäuse (5) zugewandten Seite mit dem daraus hervorragenden Flügelwellenende. 2. Servomotor according to claim 1, characterized in that the shaft-side end (7) of the spiral spring (6) on a hub (8) is attached to the side facing the vane shaft (3) with the vane shaft end and that the The spring housing (5) on its side facing away from the pressure chamber housing (1) together with the hub end protruding therefrom has the same connection contour as the pressure chamber housing (1) on the side facing the spring housing (5) with the vane end protruding therefrom.
DE19691923857 1968-05-09 1969-05-09 Pressure medium operated servomotor Expired DE1923857C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2191668A GB1270941A (en) 1968-05-09 1968-05-09 Improvements in or relating to pressure-fluid operated actuators or motors
GB2191668 1968-05-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1923857A1 DE1923857A1 (en) 1969-12-11
DE1923857B2 true DE1923857B2 (en) 1977-03-03
DE1923857C3 DE1923857C3 (en) 1977-10-20

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2008174A1 (en) 1970-01-16
GB1270941A (en) 1972-04-19
DE1923857A1 (en) 1969-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531374C2 (en)
DE2338304A1 (en) TORQUE WRENCH
DE112013007180T5 (en) Bearing holder, bearing mechanism and deformation wave gear
EP0157017A1 (en) Arrangement of supports for the magnetic heads of a magnetic disc drive unit
DE2450575B2 (en) Electromagnetically operated adjustment device
DE1285820B (en) Control valve that can be switched to different operating modes
DE102014118583A1 (en) Vehicle Cylinder Clamping Device and Clamping Group Element
DE2843456A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE2225932C2 (en) Arrangement for the actual value display with electronic controllers
DE2515019C2 (en) Piston-cylinder unit for an adjusting or working device
DE4444802B4 (en) Tire pressure sensor
DE3116796A1 (en) ROLLER CLUTCH, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE1923857C3 (en) Pressure medium operated servomotor
DE3730177A1 (en) Spring strut for motor vehicles
DE1923857B2 (en) PRESSURIZED ACTUATOR
EP3540156A1 (en) Handle bearing
DE2140833C2 (en) Tilting desk front panel type hinge - has spring stressed shaft engaging bearing ring round eccentric
DE2608142C2 (en)
DE1550067B1 (en) Housing cover for a slide
DE1940236C3 (en) Driver connection between the input connector of a measuring device and its feed shaft for the adjustment movement
DE2322940B1 (en) MOTOR DRIVE IN PARTICULAR FOR CONTROL VALVES
DE1600619C (en) Driver connection for a mechanical seal
DE2635631B2 (en)
EP0268056A1 (en) Safety coupling for a robot
DE102014109634A1 (en) locking device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee