DE1923324U - TOBACCO CUTTER. - Google Patents

TOBACCO CUTTER.

Info

Publication number
DE1923324U
DE1923324U DE1965M0051896 DEM0051896U DE1923324U DE 1923324 U DE1923324 U DE 1923324U DE 1965M0051896 DE1965M0051896 DE 1965M0051896 DE M0051896 U DEM0051896 U DE M0051896U DE 1923324 U DE1923324 U DE 1923324U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting machine
machine according
rod
pulley
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965M0051896
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Mussler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965M0051896 priority Critical patent/DE1923324U/en
Publication of DE1923324U publication Critical patent/DE1923324U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/04Cutting tobacco by machines with revolving knives

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

■RA..3.11339*16.6.65■ RA..3.11339 * 6/16/65

DR. MÜLL£R-BORE DlPL.-lNG. GRALFS DR. MANITZDR.MÜLL £ R-BORE DlPL.-lNG. GRALFS DR. MANITZ

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

15, Juni 1965June 15, 1965

M/Sy - H 592M / Sy - H 592

Josef , M u ss lerJosef, M u ss ler

76J1 Sehnttern
Herrenstrasse 245
76J1 Sehntern
Herrenstrasse 245

Tabak - SchneidemaschineTobacco Cutting Machine

Die Neuerung betrifft eine pneumatisch oder hydraulisch antreibbare Tabak-Schneidemaschine mit.einem auf einem
Gestell angeordneten Schneidetisch,, einem kreisförmigen Drehmesser und einem mit diesem zusammenwirkenden Gegenmesser.
The innovation concerns a pneumatically or hydraulically driven tobacco cutting machine with one on one
Frame arranged cutting table, a circular rotary knife and a counter knife cooperating with this.

Es sind bereits beispielsweise durch Elektromotoren angetriebene Sehneidemaschinen:bekannt, bei denen das zu
schneidende Gut gegen ein umlaufendes Schneidmesser bewegt wird. ■ :- " . ■■ .
There are already, for example, vision cutting machines driven by electric motors: known in which the to
cutting material is moved against a rotating cutting knife. ■ : - ". ■■.

Der Neuerung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine pneumatisch oder hydraulisch antreibbare Tabak-Schneidemaschine der eingangs genannten Gattung zu schaffen., welche bei ein-The innovation is based on the task, one pneumatic or to create hydraulically driven tobacco cutting machine of the type mentioned at the beginning.

33 BRAUNSCHWEIG. AM BÜRGERPARK B 9(0331133 BRAUNSCHWEIG. AM BÜRGERPARK B 9 (03311

8 MÜNCHEN 22, ROBERT-KOCH-STR. I H" 1ΟΘ11) 22 SI tO 8 MUNICH 22, ROBERT-KOCH-STR. IH "1ΟΘ11) 22 SI tO

> fächern und wirtschaftlichem Aufbau als Energiequelle einen heutzutage in jeder Fabrik zur Verfügung stehenden Pressluftanschluß oder gegebenenfalls einen hydraulischen Anschluß ausnutzen kann, wobei außerdem der gleichzeitige Schnitt größerer unbewegter Tabakmengen durch eine einzige Bedienungsperson möglich sein soll.> diversify and combine economic structure as a source of energy nowadays available in every factory or, if necessary, can use a hydraulic connection, with the simultaneous It should be possible for a single operator to cut larger immobile amounts of tobacco.

Hierzu sieht die Neuerung vor, daß unter dem Schneidetisch parallel zu der Tischfläche und zu einem in dieser vorgesehenen Längsschlitz eine Führung und eine mit einer Lauffläche versehene Schiene angeordnet sind, daß auf der Führung eine Halterungsvorrichtung in Längsrichtung gleitend angebracht ist, an welcher drehbar über ein erstes, durch den Schlitz über den Tisch reichendes Gestänge das mit einer Riemenscheibe versehene Messer, über eine Stange das mit diesem zusammenwirkende Gegenmesser und über ein zweites Gestänge drehbar eine zweite Riemenscheibe angebracht sind, welche über einen Antriebsriemen mit der Riemenscheibe des .Drehmessers verbunden ist und auf deren Achse ein mit einer reibenden Oberfläche versehenes Antriebsrad sitzt, dessen Oberfläche zum Antrieb des Drehmessers bei der Vorbewegung der Führung auf der Lauffläche der Schiene aufliegt, und daß die an der Führung angebrachte Anordnung zur Herbeiführung einer Hin- und Herbewegung über .Verbindungsstangen mit einer steuerbaren pneumatischen oder.For this purpose, the innovation provides that under the cutting table parallel to the table surface and to one provided in this Longitudinal slot a guide and a rail provided with a running surface are arranged that on the Guide a mounting device is slidably mounted in the longitudinal direction, on which rotatable via a first, through the slot over the table reaching rods the knife provided with a pulley, over a rod the counter knife cooperating with this and a second pulley rotatably attached via a second linkage which is connected to the pulley of the rotary knife via a drive belt and on their Axis a drive wheel provided with a rubbing surface is seated, the surface of which is used to drive the rotary knife rests on the running surface of the rail during the advance movement of the guide, and that the attached to the guide Arrangement for bringing about a back and forth movement over .Verbindungsstangen with a controllable pneumatic or.

_ 3 —_ 3 -

hydraulisehen Kolben-Zylinder-Vorrichtung gekuppelt ist.hydraulic piston-cylinder device is coupled.

Durch diese Ausbildung wird die Durchführung eines Schnittes über die gesamte Tischlänge ermöglicht, ohne daß das zu schneidende Gut von der Bedienungsperson in irgendeiner Weise heim Schnitt bewegt werden muß. Die Anordnung gemäß der !Feuerung ermöglicht außerdem in einfacher Weise die Übertragung der von der Kolben-Zylinder-Anordnung gelieferten Hin- und Herbewegung in eine Drehbewegung des Messers.This training makes it possible to carry out a cut over the entire length of the table without the Good to be cut must be moved by the operator in some way home the cut. The arrangement according to The furnace also enables the transmission of the information supplied by the piston-cylinder arrangement in a simple manner Back and forth motion in a rotary motion of the knife.

Die Führung besteht zweckinäßigerweise aus zwei sich zu beiden Seiten des LängsSchlitzes erstreckenden Führungsstangen, deren Enden über Winkel oder Stege an dem Schneidetisch oder dem G-estell befestigt sind. Die Halterungsvorrichtung ist nach einer bevorzugten Ausführungsform aus auf den Führungsstangen angeordneten Kugelbüchsen und diese verbindenden Stangen aufgebaut.The leadership expediently consists of two to both Sides of the longitudinal slot extending guide rods, the ends of which are attached to the cutting table or the frame by means of angles or webs. The holding device is, according to a preferred embodiment, of ball bushings arranged on the guide rods and connecting them Poles built up.

Hach einer besonders bevorzugten Ausführungsform sieht die Neuerung vor, daß die zweite Riemenscheibe an einer Stange drehbar befestigt ist, welche ihrerseits vor der Drehachse, der Riemenscheibe an eine Stange der Halterungsvorrichtung um eine horizontale Querachse drehbar angelenkt ist, wobei die Antriebskraft über die Verbindungsstangen auf die erstgenannte Stange unterhalb der horizontalenHach sees a particularly preferred embodiment the innovation that the second pulley is rotatably attached to a rod, which in turn before the Axis of rotation, the pulley to a rod of the mounting device is articulated rotatably about a horizontal transverse axis, the drive force via the connecting rods on the first-mentioned bar below the horizontal one

■- - 4 - .■;-■;■ - - 4 -. ■; - ■;

Querachse angreift, wodurch beim Yorbewegen eine das Antriebsrad gegen die Lauffläche drückende und beim Rückbe— wegen eine das Antriebsrad von der Lauffläche abhebende Kraftkomponente hervorgerufen wird· Bei der Rüekbewegung findet also kein Antrieb des Drehmessers statt und der Antriebsriemen ist schlaff· Bei der Umkehr der Drehbewegimg am Ende der Bahn wird das Antriebsrad von neuem auf die Lauffläche gedrückt und der Riemen spannt sich, wodurch beim weiteren Tortbewegen das Hesser sich wieder dreht.Engages the transverse axis, whereby when moving the drive wheel against the running surface and when moving back due to a force component that lifts the drive wheel from the running surface · During the backward movement So there is no drive of the rotary knife and the drive belt is slack · When reversing the rotary motion at the end of the path, the drive wheel is pressed again onto the tread and the belt is tensioned, as a result of which when moving the gate further, the Hesser rotates again.

Die Neuerung wird im.-folgenden-beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigen: '- The innovation is described in the following, for example with reference to the drawing; in this show: '-

Fig.1 eine Seitenansicht der Tabak-Schneidemaschine gemäß der Neuerung mit geschnittener Tischplatte,1 shows a side view of the tobacco cutting machine according to the innovation with a cut table top,

Fig.1a eine teilweise geschnittene, vergrösseite Teilansicht der in Fig·1 dargestellten Maschine nach Linie 1a-ia in Fig.2,FIG. 1a shows a partially sectioned, enlarged partial view of the machine shown in FIG Line 1a-ia in Figure 2,

Fig.2 einen Schnitt nach Linie 2-2 in Fig.1,2 shows a section along line 2-2 in FIG.

Fig. 3 eine teilvfeise geschnittene Vorderansicht des Gegenmessers mit seiner Halterung und3 shows a partially sectioned front view of the counter knife with its bracket and

Fig.4 eine Draufsicht des Gegenmessers mit seiner Halterung. 4 shows a plan view of the counter knife with its holder.

Nach der Zeichnung ist ein Schneidetisch 12 auf einem auf dem Boden ruhenden Gestell 11 befestigt. In der Mitte weist der Schneidetisch einen sich über die gesamte Länge des Tisches erstreckenden Schlitz 15 auf, dessen Breite vorzugsweise 1,5 cm beträgt. Der Tisch hat eine Länge von etwa einem Meter.According to the drawing, a cutting table 12 is attached to a frame 11 resting on the floor. In the In the middle, the cutting table has a slot 15 extending over the entire length of the table, the width of which is preferably 1.5 cm. The table has a length of about one meter.

Unterhalb der Tischfläche sind beidseits des Längsschlitzes 15 zwei IPührungsstangen 16 angeordnet, welche sich parallel zu dem Längsschlitz erstrecken. Die PührungsstaxLgen 16 sind an den Enden über Stege 32 an dem Schneidetisch befestigt.Below the table surface, on both sides of the longitudinal slot 15, two I-guide rods 16 are arranged, which extend parallel to the longitudinal slot. The PührungsstaxLgen 16 are attached at the ends via webs 32 to the cutting table.

Auf den Iführungsstangen sind Kugelbüchsen 19 gleitend gelagert. Die Kugelbüchsen sind bei minimalem Reibungswiderstand auf den Führungsstangen 16 hin- und herverschiebbar. Ball bushings 19 slide on the guide rods stored. The ball bushings can be pushed back and forth on the guide rods 16 with minimal frictional resistance.

Die beiden Kugelbüchsen sind durch Stangen 21, 33 zur Bildung einer Halterungsvorrichtung für die im folgen-The two ball bushings are through rods 21, 33 to Formation of a mounting device for the following

bei 33aat 33a

den zu beschreibenden Elementerstarr miteinander verbunden. An dieser Halterungsvorrichtung ist oben ein Gestänge 20 befestigt, welches sich durch den Längsschlitz I5 in dem Schneidetisch 12 hindurch nach oben erstreckt und am oberen Ende vorzugsweise kugelgelagert eine Riemenscheibethe elements to be described are rigidly connected to one another. On this mounting device a linkage 20 is attached above, which extends through the longitudinal slot I5 in the Cutting table 12 extends upward through it and a belt pulley is preferably mounted on ball bearings at the upper end

sowie ein auf der gleichen Achse laufendes Drehmesser IJ aufweist.as well as a rotary knife IJ running on the same axis having.

Unterhalb der Halterungsvorrichtung ist über weitere Stangen 23? 24 eine weitere Riemenscheibe 25 vorzugsweise ebenfalls über Kugellager drehbar gelagert. Brehfest mit der Siemenseheibe 25 fest verbunden ist ein Antriebsrad 27· Dieses Antriebsrad liegt beim Vorwärtsvorschub der Anordnung auf einer mit einer Lauffläche 17 versehenen Schiene 18 auf, die sich unterhalb der Führungsstangen 16 ebenfalls parallel zu dem Längsschlitz I5 über die gesamte Länge der Torrichtung erstreckt. Zur Erhöhung der Reibung besteht die Lauffläche 17 vorzugsweise aus Aluminium.Below the mounting device is more rods 23? 24 another belt pulley 25, preferably also rotatably supported by ball bearings. Brehfest with the Siemenseheibe 25 is firmly connected to a drive wheel 27 This drive wheel lies on a rail provided with a running surface 17 when the arrangement is advanced forward 18, which is located below the guide rods 16 as well extends parallel to the longitudinal slot I5 over the entire length of the gate direction. To increase the friction there is the Running surface 17 preferably made of aluminum.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist die Stange 24 an einem Punkte 35» eier vor der Drehachse 34 liegt, an der starr mit der Halterungsvorrichtung 19? 21, 33 verbundenen Stange 23 angelenkt.In the preferred embodiment of the innovation, the rod 24 is at a point 35 »egg lies in front of the axis of rotation 34, on the rigid with the mounting device 19? 21, 33 connected Rod 23 articulated.

Das untere Ende der Stange 24 ist über Verbindungsstangen 28, 29 mit einer doppelwirkenden Kolben-Zylinder-Vorrichtung wirksam verbunden. Das eine Ende der Kolben-Zylinder-Vorrichtung 30 ebenso wie das untere Ende der Verbindungsstange 29 sind an Punkten des Gestelles 11 angelenkt. The lower end of the rod 24 is connected via connecting rods 28, 29 to a double-acting piston-cylinder device effectively connected. One end of the piston-cylinder device 30 as well as the lower end of the connecting rod 29 are articulated at points on the frame 11.

Die beiden Riemenscheiben 22 und 25 sind vorzugsweise Keilriemenscheiben und durch einen Keilriemen 26 miteinander verbunden. Über dem Messer befindet sich eine Schutzhaube 39 ·> welche am Ort des vorzunehmenden Schnittes einen Ausschnitt aufweist.The two belt pulleys 22 and 25 are preferably V-belt pulleys and are connected to one another by a V-belt 26. Above the knife a protective hood 39 ·> which has a section at the location of the cut to be carried out.

Mit dem Drehmesser 13 wiikfc ein Gegermiesser 14 zusammen, das über eine ebenfalls an der Halterungsvorrichtung 19 ■> 21, 33 befestigte Stange 31 gehaltert ist.With the rotary cutter 13 wiikfc a Gegermiesser together 14, which is supported on a likewise on the holder device 19 ■> 21, 33 attached to rod 31st

Wach den figuren 3 τ-ind 4- ist das Untermesser durch zwei Schraubenfedern 38 auf das Drehmesser zu vorgespannt.Wach the figures 3 τ-ind 4- is the lower knife through two Coil springs 38 are biased towards the rotary knife.

Ein Fußhebel 37 gestattet den Antrieb der Kolben-Zylinder-Vorrichtung wahlweise in einer der beiden Sichtungen. Eine dritte Stellung gestattet das Anhalten der Vorrichtung.A foot lever 37 allows the piston-cylinder device to be driven optionally in one of the two sightings. A third position allows the device to be stopped.

Die jLrbeitsweise der Tabak-Schneidemaschine gemäß der Neuerung ist wie folgt:The operation of the tobacco cutting machine according to the The innovation is as follows:

Ausgehend von der in Figur 1 in ausgezogenen Linien dargestellten Stellung wird der Fußhebel 37 zunächst in dem Sinne betätigt, daß der Kolben der Kolben-Zylinder-Vorrichtung 30 nach rechts ausgestoßen wird.Starting from the position shown in solid lines in Figure 1, the foot lever 37 is initially in the Operated sense that the piston of the piston-cylinder device 30 is ejected to the right.

-S--S-

Dabei wird über die Verbindungsstangen 28, 29 die gesamte mit diesen verbundene Anordnung nach rechts bewegt. Durch die Berührung der vorzugsweise gerändelten Oberfläche des Antriebsrades 27 und der Lauffläche 17 wird dabei ein Drehmoment auf das Drehmesser 13 übertragen, so daß dieses in Drehung versetzt wird. Die Übersetzungsverhältnisse sind dabei vorzugsweise so gewählt, daß das Drehmesser bei einer Umdrehung des Antriebsrades drei Umdrehungen macht.This is about the connecting rods 28, 29, the entire with these connected arrangement moved to the right. By touching the preferably knurled surface of the Drive wheel 27 and the running surface 17 is a torque transferred to the rotary knife 13, so that this is set in rotation. The gear ratios are preferably chosen so that the rotary knife makes three rotations with one rotation of the drive wheel.

Dadurch, daß die Stange 24 um den Punkt 35 drehbar angeordnet ist, wird beim Vorschub der beweglichen Anordnung nach rechts in Figur 1 außerdem eine nach unten gerichtete Kraftkomponente an dem Antriebsrad 27 wirksam, so daß dieses auf die Lauffläche 17 gedrückt und dadurch der Reibschluß erhöht wird.Because the rod 24 is rotatably arranged about the point 35, the movable arrangement is moved forward to the right in Figure 1 also a downward force component on the drive wheel 27 effective, so that this pressed on the running surface 17 and thereby the frictional engagement is increased.

Während der Bewegung der nach rechts verschiebbaren Anordnung mit dem Drehmesser 13 nach rechts wird der Schnitt der über dem Schlitz 15 angeordneten (Tabakblätter durchgeführt. Die Anordnung bewegt sich dann bis zum rechten Ende des Schneidetisches 12 in die in strichpunktierten Linien dargestellte Lage. In dieser Stellung hält die Vorrichtung an und kann durch Betätigung des Fußhebels 37 in die entgegengesetzte Richtung umgesteuert werden. Aufgrund der nunmehr in umgekehrter Richtung wirkenden KraftDuring the movement of the arrangement that can be displaced to the right with the rotary knife 13 to the right, the cut of the tobacco leaves arranged above the slot 15. The assembly then moves to the right end of the cutting table 12 in the dash-dotted line Position shown by lines. The device stops in this position and can be reversed in the opposite direction by actuating the foot lever 37. Because of the force now acting in the opposite direction

entstellt um den Punkt'35 ein Drehmoment in entgegenge- setzter Richtung, so daß das Antriebsrad von der I/auf-■"·. fläche 17 abgehoben und- der Keilriemen 26/schlaffwird. Der Antrieb des Drehmessers 13 wird also unterbrochen.distorted a torque in the opposite direction around point '35 Direction so that the drive wheel from the I / on- ■ "·. surface 17 is lifted off and - the V-belt 26 / becomes slack. The drive of the rotary knife 13 is thus interrupted.

Um den Ausschlag der Stange 24- bei der Rückwärtsbewegung zu begrenzen, ist ein.Anschlag 36 " vo3?gesehen.'■""-,. ..About the deflection of the rod 24- when moving backwards limit is a stop 36 "vo3? seen. '■" "-, ...

Bei der Vorbewegung wird also das Drehmesser 135.. in,. Drehung versetzt, während beim-Rückwärtsbewegen kein Antrieb erfolgt. '■■..■ _...-.; . : . \ - ■"'. -Γ-" ;.. > ■■,■■■ ; ,-. During the forward movement, the rotary knife 135 .. in ,. Rotation offset while there is no drive when moving backwards. '■■ .. ■ _...- .; . : . \ - ■ "'. -Γ-";..> ■■, ■■■; , -.

In dem Fall, daß die !Fischlänge ungefähr einen Meter beträgt, ist der Gesamtlängshub der Vorrichtung etwa. 6.5 cm. In the event that the fish length is approximately one meter, the total longitudinal stroke of the device is approximately. 6.5 cm.

Das Untermesser besteht vorzugsweise.aus.Widia (eingetragenes Warenzeichen). : .. - ■" ■ v. . rThe bottom knife is preferably made of Widia (registered trademark). : .. - ■ "■ v . R

Die Höhe des zu schneidenden Tabakstapels. beträgt.ca. 6 cm. Bei der Rückwärtsbewegung der beweglichen-Anordnung hebt.; sich das Antriebsrad 27. etwa 3 mm über die Lauffläche 17·The height of the stack of tobacco to be cut. amounts to approx. 6 cm. When moving backwards the movable assembly lifts .; the drive wheel 27. about 3 mm above the running surface 17

Die Kolben-Zylinder-Anordnung besitzt vorzugsweise eine eingebaute Ölbremse. Sie wird vorzugsweise mit Pressluft betrieben, da ein Anschluß hierfür in jeder Zigarrenfabrik vorhanden ist.-The piston-cylinder arrangement preferably has a built-in oil brake. It is preferably done with compressed air operated, as there is a connection for this in every cigar factory.

Die in dieser Beschreibung gegebenen bevorzugten Maßangaben sollen die Neuerung in keiner Weise beschränken. Die Maßangaben können $.e nach dem Einzelfall in geeigneter Weise gewählt werden. : The preferred dimensions given in this description are not intended to restrict the innovation in any way. The dimensions can be selected appropriately according to the individual case. :

- Schutzansprüche: -- Protection claims: -

Claims (1)

S c h u t zansprücheS u t ty claims 1. Pneumatisch oder hydraulisch antreibbare Tabak-Schneidemaschine mit einem auf einem Gestell angeordneten Schneidetisch, einem kreisförmigen Drehmesser und einem mit diesem zusammenwirkenden Gegenmesser, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Schneidetisch (12) parallel zu der (Pischflache und zu einem in dieser vorgesehenen Längsschlita (15) eine führung (16) und eine mit einer Lauffläche (17) versehene Schiene (18) angeordnet sind, daß auf der Führung (16) eine Halterungsvorrichtung (19? 21, 33) in Längsrichtung gleitend angebracht ist, an welcher drehbar über ein erstes, durch den Schlitz (15) über den Tisch reichendes Gestänge (20), das mit einer Riemenscheibe (22) versehene Messer (13)> über eine Stange (31) das mit diesem zusammenwirkende Gegenmesser (14·) und über ein zweites Gestänge (23, 24-) drehbar eine zvieite Riemenscheibe (25) angebracht sind, x^elche über einen Antriebsriemen (26) mit der Riemenscheibe (22) des Drehmessers (13) verbunden ist und auf deren Achse sin mit einer reibenden Oberfläche versehenes Antriebsrad (27) sitzt, dessen Oberfläche zum Antrieb des Drehmessers (13) bei der Vorbewegung der Führung (16) auf der Lauffläche (17) der Schiene (18) aufliegt, und daß die an der Führung (19) angebrachte Anordnung zur Herbeiführung einer Hin- und1. Pneumatically or hydraulically driven tobacco cutting machine with a cutting table arranged on a frame, a circular rotary knife and a counter knife cooperating with this, characterized in that parallel under the cutting table (12) to the (Pischflache and to one provided in this Longitudinal slit (15) a guide (16) and one with a Running surface (17) provided rail (18) are arranged that on the guide (16) a holding device (19? 21, 33) is slidably mounted in the longitudinal direction, on which rotatable over a first, through the slot (15) over the table reaching rod (20), the knife (13) provided with a pulley (22)> Via a rod (31) the counter knife (14 ·) cooperating with this and via a second linkage (23, 24-) rotatable a two pulley (25) are attached x ^ elche via a drive belt (26) is connected to the pulley (22) of the rotary knife (13) and on its axis sin with a rubbing surface provided drive wheel (27) is seated, the surface of which is used to drive the rotary knife (13) the forward movement of the guide (16) rests on the running surface (17) of the rail (18), and that the on the guide (19) attached arrangement for bringing about a back and forth Herbewegung über Verbindungsstangen (28, 29) mit einer steuerbaren pneumatischen oder hydraulisäaen Kolben-Zylinder-Vorrichtung (50) gekuppelt ist.Movement over connecting rods (28, 29) with a controllable pneumatic or hydraulic piston-cylinder device (50) is coupled. 2. labak-Sehneidemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung aus zwei sich zu beiden Seiten des Längsschlitzes (15) erstreckenden Führungsstangen (16) besteht, deren Enden über Winkel oder Stege (32) an dem Schneidetisch (12) oder dem Gestell (11) befestigt sind.2. labak-vision cutting machine according to claim 1, characterized in that the guide consists of two on both sides of the longitudinal slot (15) extending guide rods (16), the ends of which via angles or Bars (32) on the cutting table (12) or the frame (11) are attached. 5. labak-Schneidemaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsvorrichtung ^ aus auf den Kihrungsstangen (16) angeordneten Kugelbüchsen (19) und diese verbindenden Stangen (21, 35) besteht.5. labak cutting machine according to claim 2, characterized in that the holding device ^ from spherical bushes (19) arranged on the Kihrungsstangen (16) and rods (21, 35) connecting them consists. 4. Tabak—Sehneidemaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Eiemenscheibe (25) an einer Stange (24·) drehbar befestigt ist, welche ihrerseits vor der Drehachse (34) der Eiemenscheibe (25) an eine Stange (23) der Halterungsvorrichtung (19» 21, 33) um eine horizontale Querachse (35) drehbar angelenkt ist, wobei die Antriebskraft über die Verbindungsstangen (28,.29) auf die erstgenannte Stange (24) unterhalb der horizontalen4. Tobacco cutting machine according to one or more of the Claims 1 to 3 »characterized in that the second pulley (25) on a rod (24 ·) is rotatably attached, which in turn is attached to a rod (23) in front of the axis of rotation (34) of the pulley (25) the mounting device (19 »21, 33) is articulated rotatably about a horizontal transverse axis (35), the Driving force via the connecting rods (28, .29) on the first-mentioned rod (24) below the horizontal Querachse (35) angreift, wodurch, "beim Vorbewegen eine das Antriebsrad (2?) gegen die Lauffläche (17) drückende und "beim Rückbewegen eine das .Antriebsrad von der Lauffläche (1?) abhebende Kraftkomponente hervorgerufen wird.Transverse axis (35) engages, whereby "when moving forward a the drive wheel (2?) pressing against the running surface (17) and "when moving back a drive wheel from the tread (1?) Lifting force component is caused. 5. Tabak-Schneidemaschine nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen das -Anheben der zweiten Riemenscheibe (25) beim Rückbewegen begrenzenden .Anschlag (36) an der Stange (24).5. tobacco cutting machine according to claim 4, characterized by a stop that limits the lifting of the second belt pulley (25) when moving back (36) on the rod (24). 6. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Vorrichtung (30) doppelwirkend und durch einen Fußschalter (37) in beide Sichtungen steuerbar ist.6. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the piston-cylinder device (30) double-acting and can be controlled in both viewings by a foot switch (37). 7· Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Vorrichtung (30) im unteren Teil des Gestelles (11) mit einem Ende an diesem angelenkt ist, daß das andere Ende an einer unten am Gestell angelenkten sich nach oben erstreckenden Stange (29) gelenkig befestigt ist und daß das obere Ende der letzteren Stange (29) über eine 'Verbindungsstange (28) gelenkig mit der- die zweite Riemenscheibe 7 · Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the piston-cylinder device (30) in the lower part of the frame (11) is hinged at one end to this, that the other end at a bottom hinged to the frame upwardly extending rod (29) is articulated and that the upper The end of the latter rod (29) is articulated to the second pulley via a connecting rod (28) (25) tragenden Stange (24) gelenkig verbunden ist, wobei alle Gelenkachsen horizontal und quer liegen.(25) supporting rod (24) is articulated, with all hinge axes lying horizontally and transversely. 8. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub die gesamte Tischlänge umfaßt.8. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the stroke covers the entire length of the table. 9. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das C-e genmess er (14) über eine oder mehrere Federn (38) gegen das Drehmesser (13) gedi'ückt ist.9. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the C-e genmess er (14) has one or more Springs (38) is pressed against the rotary knife (13). 10. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Riemen (26) ein Keilriemen ist und die Riemenscheiben entsprechend ausgebildet sind.10. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the belt (26) is a V-belt and the pulleys are designed accordingly. 11. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehzahlverhältnis vom Antriebsrad (27) und Drehmesser (13) etwa 1 : 3 beträgt.11. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the speed ratio of the drive wheel (27) and rotary knife (13) is about 1: 3. 12. Tabak-Schneidemaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichji e t, daß die Riemenscheiben (22, 25) kugelgelagert sind.12. Tobacco cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the belt pulleys (22, 25) are mounted on ball bearings. 1J. labaic-Schneidemaschine nach, einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch, eine die Messer nur vorn freilassende Schutzhau.be (39).1Y. labaic cutting machine according to one or more of the preceding Claims, characterized by a Schutzhau.be leaving the knife only at the front (39). 14. !abak-Schneidemaschine nach, einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (27) eine gerändelte vorzugsweise gehärtete Oberfläche aufweist und die Lauffläche (17) aus Aluminium besteht.14.! Abak cutting machine according to one or more of the previous ones Claims, characterized in that the drive wheel (27) is preferably knurled Has hardened surface and the running surface (17) consists of aluminum.
DE1965M0051896 1965-06-16 1965-06-16 TOBACCO CUTTER. Expired DE1923324U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965M0051896 DE1923324U (en) 1965-06-16 1965-06-16 TOBACCO CUTTER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965M0051896 DE1923324U (en) 1965-06-16 1965-06-16 TOBACCO CUTTER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1923324U true DE1923324U (en) 1965-09-09

Family

ID=33359374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965M0051896 Expired DE1923324U (en) 1965-06-16 1965-06-16 TOBACCO CUTTER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1923324U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19516953A1 (en) Paper side cutter machine
DE8517991U1 (en) Circular saw with automatic removal of the cut material
DE1627243A1 (en) Chainsaw with sharpening device
DE2210699B1 (en) FLYING CUTTING SHEARS
DE2928950A1 (en) DEVICE FOR REMOVING GARNING FROM DRIVING SILOS
DE1960473B1 (en) Straight knife machine
DE2408822C2 (en) Cutting device for material stored in silos
DE1923324U (en) TOBACCO CUTTER.
DE1954675C3 (en) Unwinding device for rolls of iron straps, wires or the like
DE490030C (en) Device for flat weft knitting machines to reduce the working speed of the thread guides towards the end of the path to be covered
DE525680C (en) Device for splitting wood
DE566091C (en) Linoleum hand cutting device
DE1766780A1 (en) Counterweight system and parking arrangement for imaging devices
DE496588C (en) Forage cutting machine with knife frame moved together by its drive shaft, feed rake and press cover
DE504099C (en) Device for closing filled bags
DE425766C (en) Machine for cutting cake or soap and other sticky materials
DE420318C (en) Engraving machine
DE873301C (en) Device on band saws for feeding the wood to be cut, especially round wood
DE509909C (en) Machine for the automatic cultivation of the bottom of sugar sugar
DE673921C (en) Device on forage cutting machines for automatic feeding of the material to be cut to the cutter mechanism
DE336386C (en) Machine for cutting food or other objects into slices of adjustable thickness
DE450564C (en) Hackle machine for cleaning and parallel laying of the stalks of straw, in particular for the production of straw husks and straw mats
DE40828C (en) Machine for cutting boards from round wood
DE391416C (en) Switch-on device for punching with a cart that can be moved on the pressure bar
DE1552626A1 (en) Metal cold saw