DE1923111U - ROLLER CARRIER. - Google Patents

ROLLER CARRIER.

Info

Publication number
DE1923111U
DE1923111U DEH52558U DEH0052558U DE1923111U DE 1923111 U DE1923111 U DE 1923111U DE H52558 U DEH52558 U DE H52558U DE H0052558 U DEH0052558 U DE H0052558U DE 1923111 U DE1923111 U DE 1923111U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket part
support surface
locking
carrier according
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH52558U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH52558U priority Critical patent/DE1923111U/en
Publication of DE1923111U publication Critical patent/DE1923111U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • E06B9/50Bearings specially adapted therefor

Description

Firma Justin Hüppe, Oldenburg (Ql&bg.), Cloppenburger Straße 200Justin Hüppe, Oldenburg (Ql & bg.), Cloppenburger Street 200

RolloträgerRoller blind support

Die Erfindung "betrifft einen Solloträger für schwere Eollos mit einem fest angeordneten oberen Halterungsteil mit einem nach, unten weisenden, das Rollolager aufnehmenden Ausschnitt; einem an einer Seite des oberen Teils drehbar befestigten, das Rollolager abstützenden unteren Halterungsteil; und einer drehbaren Einrichtung zum Verriegeln beider Halterungsteile.The invention "relates to a load carrier for heavy loads Eollos with a fixed upper bracket part with a downward facing, the roller bearing receiving neckline; one rotatably attached to one side of the upper part and supporting the roller bearing lower bracket part; and a rotatable device for locking both holder parts.

Bei den üblichen die Enden der Rollowelle lagernden Trägern dieser Bauart besteht die Verriegelungsein-In the case of the usual supports of this type, which support the ends of the roller blind shaft, there is a locking mechanism.

richtung aus einem an. eines? Seite eines der Halterungsteile drehbar befestigten Haken, dessen Ende in der geschlossenen Stellung der Halterungsteile einen Vorsprung des anderen Halterungsteils umgreift.direction from one to. one? Side of one of the bracket parts rotatably mounted hook, the end of which has a projection in the closed position of the holder parts the other holder part engages around.

Für Rolloträger für schwere Hollow, die meistens in einer Nische an der oberen Seite der Fensteröffnung angeordnet sind, sind diese bekannten Sräger wenig geeignet, weil einerseits bei ihrer Verwendung verhältnismäßig breite Mischen erforderlieh sind, damit man die Verriegelungseinrichtung unterbringen und betätigen kann, und andererseits nicht mit Sicherheit gewährleistet ist, daß die Verriegelungseinrichtung nicht außer Eingriff mit dem unteren Halterungsteil kommt. - . 'For roller blind supports for heavy hollow, which are usually arranged in a niche on the upper side of the window opening, these known supports are not very suitable, because on the one hand, when using them, relatively wide mixes are required so that the locking device can be accommodated and operated, and on the other hand not it is guaranteed with certainty that the locking device does not disengage from the lower mounting part. -. '

Erfindungsgemäß werden diese Nachteile bei der neuen lagervorrichtung dadurch vermieden, daß die verriegelnde Einrichtung ein am oberen Halterungsteil frei schwenke bares, hängend angeordnetes Verschlußstück ist, das mit seinem unteren Ende über die untere Kante des oberen Halterungsteils so weit in die Bewegungsbahn des unteren Halterungsteils hineinragt, daß es bei dessen Bewegung in seine Schließstellung von diesem aus seiner senkrechten Stellung nach außen verschwenkt wird, aber in. der voll geschlossenen Stellung des unteren Halterungsteils diesen mit einer an ihm angeordneten Abstützfläche von außen untergreifen kann.According to the invention, these disadvantages in the new Storage device avoided in that the locking device pivot freely on the upper bracket part Bares, hanging closure piece is that with its lower end over the lower edge of the upper Bracket part protrudes so far into the path of movement of the lower bracket part that it is when it moves in its closed position from this from its vertical Position is pivoted outward, but in. The fully closed position of the lower bracket part this can reach under from the outside with a support surface arranged on it.

Bei der neuen Vorrichtung kann, der Träger in einer sehr schmalen Nische angeordnet werden» weil der den unteren Halterungsteil untergreifende Abschnitt des Verschlußstücks unterhalb der Halterung und vorzugsweise außerhalb der Nische liegt, so daß er ohne die Hand in die Nische einführen zu müssen in seine Verriegelungsstellung gebracht werden kann. Auch der Binbauvorgang wird durch die neue Trägerausführung wesentlich erleichtert, weil das hängend angeordnete Verschluß stück beim Einschieben des Rollos in die Vorrichtung von dem unteren Halterungsteil nach außen geklappt und naeh dem Schließen von selbst in seine Verriegeiungsstellung zurückfällt.With the new device, the wearer can in a very good way be arranged in a narrow niche because the section of the closure piece engaging under the lower mounting part below the bracket and preferably outside of the niche, so that it can be in the without the hand To introduce niche to have to be brought into its locking position. The binbau process is also carried out the new carrier design is much easier because the hanging closure piece when inserting the roller blind into the device from the lower bracket part folded outwards and automatically falls back into its locking position after closing.

Vorzugsweise ist an der Abstützfläche des Verschlußstucks eine Stellschraube angeordnet.A set screw is preferably arranged on the support surface of the closure piece.

Das Auswärtsschwenken des Verschlußstücks wird dadurch erleichtert, daß der untere Halterungsteil an seiner dem Verschlußstück zugekehrten Seite eine nach oben und innen abgeschrägte Fläche hat, deren äußerer Seil in der vollgeschlossenen, im Versehlußstück abgestützten Stellung dieses Halterungsteils die Außenkante der Abstützfläche des Verschlußstücks umgreift.The outward pivoting of the closure piece is thereby facilitates that the lower mounting part on its side facing the locking piece an upward and inward has sloping surface, the outer rope of which in the fully closed, in the position of this holder part supported in the Versehlußstück the outer edge of the support surface of the locking piece engages.

Das Verschlußstück weist zweckmäßig einen an seinem oberen Ende am oberen Halterungsteil schwenkbar befestigtenThe closure piece expediently has a pivotably attached at its upper end to the upper holder part

langgestreckten Seitenteil auf, der an seinem unteren Ende mit der nach innen abgewinkelten Abstützfläche versehen ist. Diese Anordnung gewährt eine zusätzliche Sicherheit, da die nach innen gerichtete Abstützfläche •unterhalb des oberen Halterungsteils liegt und sich beliebig weit nach innen erstrecken kann, so daß auch bei einem Verbiegen des Seitenteils nach außen der untere Halterungsteil abgestützt bleibt.elongated side part on which at its lower End is provided with the inwardly angled support surface. This arrangement grants an additional Safety, because the inwardly directed support surface • is below the upper bracket part and is can extend inward as far as desired, so that even if the side part is bent outward, the lower part Bracket part remains supported.

Diese und weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich auch aus dem folgenden Teil der Beschreibung, in dem ein Ausführungsbeispiel der neuen Trägervorriehtung anhand der Zeichnungen beschrieben ist.These and other features of the invention will also emerge from the following part of the description, in which a Embodiment of the new carrier device based on of the drawings.

In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:

Abb. 1 eine Vorderansicht der -vollgeöffneten lagervorrichtung;Fig. 1 is a front view of the fully opened storage device;

Abb. 2 eine Vorderansicht der bereits teilweise geschlossenen irägervorrichtungiFig. 2 is a front view of the already partially closed carrier device

Abb. 3 eine Vorderansicht der geschlossenen Trägervorrichtungs undFig. 3 is a front view of the closed carrier device and

Abb. 4 eine Seitenansicht der geschlossenen Srägervorriehtung.Fig. 4 is a side view of the closed bracket device.

Die Trägervorrichtung besteht aus dem oberen Halterungsteil 1, dem unteren Halterungsteil 2 und dem Verschlußstück 3.The carrier device consists of the upper holder part 1, the lower holder part 2 and the locking piece 3.

Der obere Halterungsteil 1 ist in dem dargestellten. Ausführung so ei spiel an der Decke der !fische 4 durch Schrauben oder dergl. "befestigt. Er ist mit einem rechteckigen Ausschnitt 5 versehen, dessen Breite dem Durchmesser des Lagers 6 der Rollorolle 7 entspricht.The upper support part 1 is shown in FIG. execution so a game on the ceiling of the fish 4 by screws or the like. "It is attached with a rectangular cutout 5, the width of which corresponds to the diameter of the bearing 6 of the roller blind 7.

Der untere Halterungsteil 2 ist an der in den Abbildungen rechts liegenden Seite des Teils 1 drehbar befestigt. Er kann mit einer halbkreisförmigen Lagerfläche 8 versehen sein. Sr weist an seiner linken Seite eine Schrägfläche auf, die sich von der Lagerfläche 8 nach außen und unten erstreckt und in einem nach Unten abgekrümmten Ansatz 10 endet.The lower mounting part 2 is rotatably attached to the side of the part 1 lying on the right in the figures. He can be provided with a semicircular bearing surface 8 be. Sr has an inclined surface on its left side on, which extends from the bearing surface 8 to the outside and below extends and ends in a downwardly curved projection 10.

Das Yerschlußstück 3 ist am oberen Halterungsteil 1 schwenkbar und frei hängend angeordnet. Ss besteht aus einem langgestreckten zweischenkligen Seitenteil 11, dessen beide Schenkel an ihren unteren Enden durch eine den unteren Halterungsteil 2 in seinem geschlossenen Zustand untergreifende Abstützfläche 12 verbunden sind, an der eine Stellschraube 13 angeordnet ist. Das untere Ende des Yerschlußstücks 3 ragt so weit über die wintere Kante des 'Teils 1 hinaus, daß das Terschlußstück bei der Schließbewegung (siehe Abb. 2) des Teils 2 durch dessen Schrägfläche 9 bzw. dessen Ansatz 10 nach außen geklappt wird und in der vollgeschlossenen Stellung des Teils 2 selbst-The Yerschlußstück 3 is arranged on the upper bracket part 1 pivotable and freely suspended. Ss consists of an elongated two-legged side part 11, the both legs at their lower ends by a lower bracket part 2 in its closed state under-reaching support surface 12 are connected, on which an adjusting screw 13 is arranged. The lower end of the Yerschlußstücks 3 protrudes so far over the winter edge of the 'Part 1 also that the closing piece during the closing movement (see Fig. 2) of part 2 is folded outwards by its inclined surface 9 or its extension 10 and in the fully closed position of part 2

tätig in seine senkrechte Lage surückschwenkt, wobei seine Ab s tut ζ f lache 12 die untere Kante des 'Teils 2 untergreift. Die Stellschraube 13 kann dann, angezogen werden, bis das Lager 6 an der oberen Kante des Ausschnitts 5 mit einem gewünschten Spiel anliegt.actively swings back into its vertical position, with its From then on, surface 12 engages under the lower edge of part 2. The set screw 13 can then be tightened until the Bearing 6 on the upper edge of the cutout 5 with a desired game is present.

mis Abb. 3 ist ersichtlich, daß der Ansatz 10 die Schraube 13 übergreift, so daß auch bei einem ungewollten Lockern der Schraube 13 das Verschlußstück sich nicht nach außen bewegen kann. Der Ansatz 10 kann aber auch so ausgebildet sein, daß er hinter die Außenkante der Abstützflache 12mis Fig. 3 it can be seen that the shoulder 10 is the screw 13 overlaps, so that even if the screw 13 is inadvertently loosened, the locking piece does not move outwards can move. The extension 10 can, however, also be designed in such a way that it lies behind the outer edge of the support surface 12

Das YerschluSstück kann auch aus einem Seitenteil 11 bestehen, das an seinem unteren Ende mit einer abgewinkelten Ab3tutzflache 12 versehen ist.The coupling piece can also consist of a side part 11 exist, which is provided with an angled Ab3tutzflache 12 at its lower end.

Claims (1)

EA. 360 521*13.7.65EA. 360 521 * 7/13/65 Sehut zansprücheSafety requirements 1. Rolloträger für schwere Hollos mit einem fest angeordneten oberen Halterungsteil mit einem naeh unten weisenden, das Rollolager aufnehmenden Ausschnitt; einem an einer Seite des oberen Teils drehbar befestigten, das Rollolager abstützenden unteren Halterungsteil % und einer drehbaren Einrichtung zum Yerriegeln beider Halterungsteile, dadurch gekennzeichnet, daß die verriegelnde Einrichtung ein am oberen Halterungsteil (1) frei schwenkbares, hängend angeordnetes Verschlußstück (3) ist, das mit seinem unteren Ende über die untere Kante des oberen Halterungsteils (1) so weit in die Bewegungsbahn des unteren Halterungsteils (2) hineinragt, daß es bei dessen Bewegung in seine Schließstellung iron diesem aus seiner senkrechten Stellung nach außen verschwenkt wird, aber in der voll geschlossenen Stellung des unteren Halterungsteils diesen mit einer an ihm angeordneten Abstützfläche von außen untergreifen kann.1. Roller blind carrier for heavy hollos with a fixed upper bracket part with a near below pointing, the roller bearing receiving cutout; a lower mounting part%, rotatably attached to one side of the upper part and supporting the roller bearing, and a rotatable device for locking both mounting parts, characterized in that the locking device is a locking piece (3) which is freely pivotable on the upper mounting part (1) and is suspended, which protrudes with its lower end over the lower edge of the upper bracket part (1) so far into the path of movement of the lower bracket part (2) that when it is moved into its closed position iron this is pivoted out of its vertical position, but in the fully closed position of the lower bracket part can reach under it from the outside with a support surface arranged on it. 2. Träger nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» daß an der Abstützflache des Verschluß Stücks (3) eine Stellschraube (13) angeordnet ist.2nd carrier after. Claim 1, characterized in »that an adjusting screw on the support surface of the closure piece (3) (13) is arranged. 5. träger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Halterungsteil (2) an seiner dem ITersehlußstüek (3) zugekehrten Seite eine nach oben und innen abgeschrägte fläche/ (9) hat» deren'äußerer feil in der Tollgeschlossenen, im Ve^schlußstück abgestützten Stellung dieses Halterungsteils die Außenkante der Abstützflache des Verschlusstüeks umgreift.5. Carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the lower mounting part (2) on its side facing the ITersehlußstüek (3) has an upwardly and inwardly sloping surface / (9) » their'äßener feil in the great closed, im The position of this holder part supported by the locking piece engages around the outer edge of the support surface of the locking piece. 4. Träger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Halterungsteil (2) in der Verlängerung der schrägen Fläche (9) mit einem nach unten abgekrümmten Ansatz (10) versehen ist.4. Carrier according to claim 3, characterized in that the lower bracket part (2) in the extension of the inclined surface (9) is provided with a downwardly curved projection (10). 5. Träger nach Anspruch 1 - 4-, dadurch gekennzeichnet» daß das Verschlußstüok (3) mindestens einen am oberen Halterungsteil (11) schwenkbar befestigten Seitenteil (11) aufweist, der an seinem unteren Ende mit der nach innen abgewinkelten Abstützfläche (12) versehen ist.5. Carrier according to claim 1-4, characterized in that » that the closure piece (3) at least one at the top Bracket part (11) has pivotably attached side part (11), which at its lower end with the after inside angled support surface (12) is provided. 6. Träger nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des im wesentlichen rechteckigen Ausschnitts (5) des oberen Halterungsteils (1) und der Abstand, der6. Carrier according to claim 1-5, characterized in that that the width of the substantially rectangular cutout (5) of the upper bracket part (1) and the distance that In der geschlossenen Stellung des unteren Halt.erungsteils (2) zwischen der oberen Kante des Ausschnitts (5) und dem tiefsten Punkt der Lagerfläche (8) des unteren Halterungsteils (2) vorhanden ist, gleich dem Durchmesser des Rollolagers (6) sind.In the closed position of the lower retaining part (2) between the upper edge of the cutout (5) and the lowest point of the bearing surface (8) of the lower bracket part (2) is present, equal to the diameter of the roller bearing (6).
DEH52558U 1965-07-13 1965-07-13 ROLLER CARRIER. Expired DE1923111U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH52558U DE1923111U (en) 1965-07-13 1965-07-13 ROLLER CARRIER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH52558U DE1923111U (en) 1965-07-13 1965-07-13 ROLLER CARRIER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1923111U true DE1923111U (en) 1965-09-09

Family

ID=33341887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH52558U Expired DE1923111U (en) 1965-07-13 1965-07-13 ROLLER CARRIER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1923111U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350896A1 (en) ANCHOR TREE
DE1429359A1 (en) Combined seating and sleeping furniture
DE1923111U (en) ROLLER CARRIER.
DE2649795C3 (en) Safety hook
DE2704136A1 (en) REGULATING DEVICE FOR THE SEQUENCE CONTROL OF TWO THROTTLE FLAPS IN, FOR EXAMPLE, AN INDUCTION DEVICE FOR AIR CONDITIONING
EP0733867A2 (en) Installation for mounting a radiator on a wall
DE2829145C2 (en)
DE1222224B (en) Adjustable air distributor
DE19637341B4 (en) Ventilation and drying rack
DE1847343U (en) DISPLAY DEVICE FOR Tilt & Turn Windows.
AT301932B (en) Housing for animals, in particular cattle
DE1290767B (en) Suspension device for pipelines with two clamp parts made of steel strip and a hook fastener
DE2012790C (en) Foldaway bed
DE1142437B (en) Base convector for collective heating systems
DE525801C (en) Fitting for shops, doors, etc. like
DE664291C (en) Suspension device for centrifugal curtains
AT65621B (en) Casement window with fixed transom and lowerable upper sash.
DE1961111A1 (en) Multipurpose device
CH191372A (en) Umbrella frame.
AT312190B (en) Bedding
AT218905B (en) Window stay
AT88205B (en) Hardware for sliding doors.
DE750283C (en) Fitting for a folding door
DE2917044B1 (en) Waste collector for installation in a cabinet body
DE2645289A1 (en) ROOF WINDOWS WITH AN EXTERNAL SUN PROTECTION DEVICE