DE1921311B2 - Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces - Google Patents

Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces

Info

Publication number
DE1921311B2
DE1921311B2 DE19691921311 DE1921311A DE1921311B2 DE 1921311 B2 DE1921311 B2 DE 1921311B2 DE 19691921311 DE19691921311 DE 19691921311 DE 1921311 A DE1921311 A DE 1921311A DE 1921311 B2 DE1921311 B2 DE 1921311B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating part
ring
drum
pressure
compensation mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691921311
Other languages
German (de)
Other versions
DE1921311A1 (en
Inventor
Carl John Philadelphia Pa. Kugler (V-StA.)
Original Assignee
American Meter Co. (n.d.Ges.d.Staates Delaware), Philadelphia, Pa. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Meter Co. (n.d.Ges.d.Staates Delaware), Philadelphia, Pa. (V.St.A.) filed Critical American Meter Co. (n.d.Ges.d.Staates Delaware), Philadelphia, Pa. (V.St.A.)
Priority to DE19691921311 priority Critical patent/DE1921311B2/en
Publication of DE1921311A1 publication Critical patent/DE1921311A1/en
Publication of DE1921311B2 publication Critical patent/DE1921311B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/02Compensating or correcting for variations in pressure, density or temperature
    • G01F15/04Compensating or correcting for variations in pressure, density or temperature of gases to be measured

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

A compensating mechanism for a volumetric flowmeter counteracts the effect of two variables, e.g. pressure and temperature. A variable ratio gear consists of a rotating element and two drums coupled to the rotating element by rings whose position varies with the influencing variables to alter the gear ratio. Each drum (168, 182) is resiliently mounted normal to the surface of the rotating element. Each coupling ring (178, 188) embraces one of the drums eccentrically, whereby the outer surfaces of the rings roll on the rotating element and their inner surfaces on the drums. Each ring is guided freely by a slotted lever (70, 134) which moves equidistantly from the surface of the rotating element depending on the change in the influencing variable. The rotating element may be a disc or a cone.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Ausgleichsmechanismus zur Kompensation des Einflusses von zwei sich ändernden Zustandsgrößen bei der Messung des Volumens eines strömenden Mediums, mit einem Getriebe mit steuerbarem Übersetzungsverhältnis, das aus einem Drehteil und zwei Trommeln hesteht, deren Achsen parallel liegen zur Oberfläche des Drehteils, und die an den Drehteil drehbar über je ein Element gekoppelt sind, dessen Abstand zur Drehachse des Drehteils und axiale Stellung an der Trommel in Abhängigkeit jeweils einer Zustandsgröße des Mediums einstellbar ist zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses zwischen Eingangs- und Ausgangswelle des Getriebes, die jeweils mit einer Trommel verbundenThe invention relates to a compensation mechanism for compensating for the influence of two changing state variables when measuring the volume of a flowing medium, with a Gearbox with controllable transmission ratio, which consists of a rotating part and two drums, whose Axes are parallel to the surface of the rotating part, and those on the rotating part are rotatable via one element each are coupled, its distance from the axis of rotation of the rotating part and axial position on the drum in Depending on one state variable of the medium, it can be set to change the transmission ratio between the input and output shaft of the gearbox, each connected to a drum

Ein Mechanismus dieser Art, jedoch zur Kompensation des Einflusses nur einer Zustandsgröße nämlich der sich ändernden Dichte auf das zu messende Volumen eines Mediums, ist aus der US-PS 29 01 173 bekannt Bei dem bekannten Mechanismus wird der Einfluß der sich ändernden Dichte dadurch kompensiert, daß eine zwischen der einen Trommel und einer sich drehenden Scheibe abrollende Kugel je nach Zunahme oder Abnahme der Dichte seinen Radialabstand vom Mittelpunkt der drehenden Scheibe ändert Die über die Kugel iuf die Scheibe übertragene Drehbewegung wird durch eine zweite an einer festen radialen Stelle in bezug auf die Drehachse der Scheibe angeordnete abrollende Kugel auf die andere Trommel übertragen. Die sich drehende Scheibe ist bei diesem Mechanismus in senkrechter Richtung zur Scheibe federnd gelagertA mechanism of this kind, but to compensate for the influence of only one state variable, namely the changing density on the volume to be measured of a medium is known from US-PS 29 01 173 in the known mechanism, the influence of the changing density is compensated by the fact that a between a drum and a rotating disc rolling ball depending on the increase or The decrease in density changes its radial distance from the center of the rotating disc over the The rotary motion transmitted to the disk is controlled by a second rotary motion at a fixed radial point in With respect to the axis of rotation of the disc arranged rolling ball transferred to the other drum. In this mechanism, the rotating disk is resiliently mounted in a direction perpendicular to the disk

Es ist weiterhin ein Gaszähler (FR-PS 15 57 204) bekannt bei welchem sowohl der Einfluß einer Druckänderung als auch einer Temperaturänderung berücksichtigt werden können. Das System verwendet zwei getrennte sich drehende Scheiben, je eine auf dieser abrollende Kugel, eine weitere Kugel und eine für beide Scheiben gemeinsame an den Kugeln abrollende Trommel. Je nach Radiallage der Kugeln in bezug auf die Drehachse der Scheiben kann eine mehr oder weniger große Änderung beider Einflußgrößen berücksichtigt werden. Die Eingangs- und Ausgangswelle wird dabei von Wellen der sich drehenden Scheiben gebildet Um die Radiallage von Kugeln zu verändern, sind verhältnismäßig hohe Stellkräfte und Reibungskräfte zu überwinden, entsprechend ist bei einer dieser bekannten Vorrichtungen für diese Lageänderung eine Servoeinrichtung vorgesehen.There is also a gas meter (FR-PS 15 57 204) known in which both the influence of a Pressure change as well as a temperature change can be taken into account. The system used two separate rotating discs, one for each rolling ball, another ball and one for Both disks share a drum that rolls on the balls. Depending on the radial position of the balls with respect to the axis of rotation of the disks can take into account a more or less large change in both influencing variables will. The input and output shaft is formed by the shafts of the rotating disks In order to change the radial position of balls, relatively high actuating forces and frictional forces must be applied overcome, a servo device is correspondingly in one of these known devices for this change in position intended.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ausgleichsmechanismus der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem die Messung des Volumens eines Mediums mit Druck- und Temperaturkorrektur bei hoher Ansprechempfindlichkeit und ohne zusätzliche Einrichtungen möglich istThe invention is based on the object of providing a compensation mechanism of the type mentioned at the beginning create, in which the measurement of the volume of a medium with pressure and temperature correction at high sensitivity and without additional facilities is possible

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Ausgleichsmechanismus der eingangs genannten Art, der dadurch gekennzeichnet ist, daß jede Trommel für sich in senkrechter Richtung zur Oberfläche des Drehteils federnd gelagert ist. daß jedes Kupplungselement aus einem an sich bekannten Ring besteht der die zugehörige Trommel exzentrisch umschließt und dessen Außenmantel auf dem Drehteil und dessen Innenmantel auf der Trommel abrollt, und daß jeder Ring in einem geschlitzten Hebel frei geführt ist, der zur Oberfläche des Drehteils äquidistant bewegbar ist in Abhängigkeit von der Zustandsgröße des Mediums und daß der Drehteil entweder als Scheibe oder als Konus ausgebildet ist.This object is achieved by a compensation mechanism of the type mentioned above, which thereby is characterized in that each drum for itself in a direction perpendicular to the surface of the rotating part is resiliently mounted. that each coupling element consists of a known ring of the associated drum eccentrically encloses and its outer jacket on the rotating part and its inner jacket unrolls on the drum, and that each ring is freely guided in a slotted lever which leads to the surface of the rotating part is equidistantly movable depending on the state variable of the medium and that the Rotary part is designed either as a disc or as a cone.

Der AusgleichsmechaniEmus gemäß der vorliegenden Erfindung weist geringe Reibungs- und Einstellkräfte auf, ermöglicht die Kompensation über einen großen Einstellbereich mit großer Empfindlichkeit, wobei durch die getrennte federnde Lagerung der beiden TrommelnThe compensation mechanism according to the present invention has low frictional and adjustment forces on, enables compensation over a large setting range with great sensitivity, whereby through the separate resilient mounting of the two drums

ir 'ne mechanische Wechselwirkung zwischen den Ariden Kupplungselementen auftrittir 'ne mechanical interaction between the Arid coupling elements occurs

Es ist eine Bewegungsübertragungseinrichtung bekannt (US-PS 28 89 713), bei welcher eine bestimmte ^rehungsgeschwindigkeit mit einem Faktor malge-A motion transmission device is known (US-PS 28 89 713), at which a certain ^ speed with a factor of times

mmen wird, welcher der Differenz zwischen zwei Temperaturen entspricht Hierzu wird eine angetriebe-Which is the difference between two Temperature corresponds To this, a driven

Scheibe eingesetzt, auf welcher ein Ring abläuft, der n der Innenseite mit einer sich drehenden Trommel in Berührung «ί· Von der Trommel wird sodann die Drehbewegung auf eine Meßeinrichtung übertragen. Ja ^fARadiallage des Ringes in bezug auf die Scheibe Lnn die Eingangsdrehgeschwindigkeit mit einer mehr oder weniger großen Zahl multipliziert werden.Disc used on which a ring expires, the n the inside with a rotating drum in contact "ί · From the drum, the rotational movement is then transferred to a measuring device. Yes, the radial position of the ring in relation to the disk Lnn the input speed of rotation can be multiplied by a more or less large number.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert Es zeigtThe invention is explained below with reference to the drawing, for example

Fig·! e'ne te'lwe*se schematische Ansicht einer Meßvorrichtung, die mit einem Ausgleichsmechanismus «maß der Erfindung versehen istFig! the invention is provided e 'ne te' l we * se schematic view of a measuring device, which measured with a compensatory mechanism "

Fig·2 eine Hinteransicht des Ausgleichsmechanis-Fig. 2 is a rear view of the balancing mechanism

Fig 3 eine Seitenansicht des Ausgleichsmechanismus, von der rechten Seite der F i g. 1 aus gesehen, F i g. 4 eine Unteransicht des Ausgleichsmechanismus, F i g. 5 eine Draufsicht des Ausgleichsmechanismus, Fig!6 eine Vorderansicht des Ausgleichsmechanis-3 is a side view of the compensation mechanism, from the right side of FIG. 1 seen from FIG. 4 is a bottom view of the balancing mechanism; F i g. 5 is a top view of the balancing mechanism, FIG. 6 is a front view of the balancing mechanism.

m ρ j g 7 eine Teilansicht in der ein schwimmender Ring in seiner Lage in bezug auf eine Trommel und eine Scheibe wiedergegeben ist und m ρ jg 7 is a partial view showing a floating ring in its position in relation to a drum and a disc and

F j g. 8 eine schematische Darstellung des Ausgleichsmechanismus zur Erläuterung seiner Arbeitsweise. F j g. 8 is a schematic representation of the compensation mechanism to explain its operation.

In F i g. 1 ist allgemein mit 2 eine volumetrische Meßvorrichtung für ein Gas oder ein anderes elastisches Medium (beispielsweise Dampf) bezeichnet, die von irgendeiner bekannten Art ist und einen Ausgang an eine sich drehende Welle 4 liefert. Solche Meßvorrichtungen sind, wenn sie zum Messen von Gasmengen verwendet werden, üblicherweise mit Balgen versehene Vorrichtungen, und zur Vereinfachung wird angenommen daß die Meßvorrichtung von dieser Art ist obwohl ersichtlich ist daß auch andere Arten von Meßvorrichtungen einschließlich dynamischer Meßvorrichtungen verwendet werden können. Die Meßvorrichtung 2 überträgt eine Drehbewegung auf die Welle 4 und betätigt einen Zähler 6 über Kegelzahnräder 8 und 10. Der Zähler 6 ist zur sichtbaren Überprüfung des Arbeitens der Meßvorrichtung 2 vorgesehen.In Fig. 1 is generally with 2 a volumetric measuring device for a gas or another elastic Medium (e.g. steam) denotes which is of some known type and has an outlet a rotating shaft 4 supplies. Such measuring devices are if they are used to measure gas quantities may be used, usually bellowed devices, and for simplicity it is assumed that the measuring device is of this type, although it will be apparent that other types of measuring devices can also be used including dynamic measuring devices can be used. The measuring device 2 transmits a rotary movement to the shaft 4 and actuates a counter 6 via bevel gears 8 and 10. The counter 6 is provided for the visible checking of the operation of the measuring device 2.

Eine Eingangswelle 12 des Ausgleichsmechanismus, der allgemein mit 14 bezeichnet ist, wird von der Welle 4 über ein Geschwindigkeitsübersetzungsgeüiebe angetrieben, welches Zahnräder 16 und 18, Ritzel 20 und 22 und eine Welle 24 aufweist.An input shaft 12 of the balancing mechanism, indicated generally at 14, is supported by shaft 4 driven by a speed transmission gear, which has gears 16 and 18, pinions 20 and 22 and a shaft 24.

Eine Ausgangswelle 26 des Ausgleichsmechanismus 14 treibt einen Zähler 28 über zwei Kegelzahnräder 30 und 32 an und kann außerdem einen Ausdruckzähler betätigen Solche Ausdruckzähler sind bekannt und drucken periodisch eine Zählanzeige auf einen sich bewegenden Streifen, um eine Aufzeichnung zu liefern, aus' der die Zeit und der entsprechende Meßwert ermittelt werden können. Die Zähler 28 und 34 zeigen das auf Standardbedingungen zurückgeführte VolumenAn output shaft 26 of the balance mechanism 14 drives a counter 28 via two bevel gears 30 and 32 and can also be a printout counter operate Such printout counters are known and periodically print a count display on one moving strip to provide a record of the time and the corresponding reading can be determined. Counters 28 and 34 show the volume returned to standard conditions

Ein Temperaturfühlelement 36 ist so angeordnet, daß es die Temperatur des Gases an der Meßstelle feststellt (,< und diese in eine Deformation eines Bourdonrohrs umsetzt Das Bourdonrohr 38 dreht einen Arm 40 um die Achse einer Welle 42 über ein Gestänge, das einen Arm 44 und einen Lenker 46 aufweist Der Arm 40 ist mit einen Schlitz 48 versehen, in dem eine Einstellschraube 50 angeordnet ist, die durch ein Gewindeloch in einem Element 52 hindurchgeht, das an dem Ende des Lenkers 46 schwenkbar angebracht ist, um den wirksamen Hebelarm des Armes 40 und damit das Ausmaß der Schwenkbewegung des Armes 40 im Ansprechen auf Temperaturänderung*in zu bestimmen, welche durch den Ort des Endes des Bourdonrohres 38 erfaßt werden.A temperature sensing element 36 is arranged in such a way that it detects the temperature of the gas at the measuring point (, < and converts this into a deformation of a Bourdon tube. The Bourdon tube 38 turns an arm 40 around the axis of a shaft 42 via a linkage which has an arm 44 and a link 46. The arm 40 is provided with a slot 48 in which an adjusting screw 50 is arranged, which is through a threaded hole passes in a member 52 which is pivotally mounted on the end of the handlebar 46 to the effective lever arm of the arm 40 and thus the extent of the pivoting movement of the arm 40 in the To determine the response to temperature change which are detected by the location of the end of the Bourdon tube 38.

Die Welle 42 ist in nicht dargestellten fest angeordneten Lagern drehbar gelagert Die Bewegung des Armes 40 ruft eine Drehung der Welle 42 hervor, und ein Arm 54, dessen Ende auf die Welle 42 geklemmt ist, dreht sich infolgedessen bei Temperaturänderungen. Ein Zeiger 56, der an dem Arm 54 befestigt ist liefert eine direkte Anzeige der Temperatur an einer Skala auf einer Platte 58. Auf der Welle 42 ist weiterhin ein Arm 60 befestigt der mit einem Gewindeflansch 62 versehen ist, durch welchen eine Einstellschraube 64 hindurchgeht Das untere Ende der Einstellschraube 64 ist in einem Element 66 am Ende eines Armes 68 angebracht, so daß die Stellung des Armes 68 mit Bezug auf den Arm 60 eingestellt werden kann. Der Arm 68 ist auf der Welle 42 lose angeordnet, so daß seine Stellung nicht direkt durch die Schwenkstellung der Welle 42, sondern durch den Arm 60 beeinflußt wird.The shaft 42 is rotatably mounted in fixed bearings (not shown). The movement of the arm 40 causes the shaft 42 to rotate, and an arm 54, the end of which is clamped onto the shaft 42 as a result, rotates with changes in temperature. A pointer 56 attached to arm 54 provides a direct display of the temperature on a scale on a plate 58. On the shaft 42 is still an arm 60 which is provided with a threaded flange 62 through which an adjusting screw 64 passes The lower end of the adjustment screw 64 is mounted in a member 66 at the end of an arm 68, so that the position of arm 68 with respect to arm 60 can be adjusted. The arm 68 is on the shaft 42 loosely arranged so that its position is not directly due to the pivoting position of the shaft 42, but through the arm 60 is influenced.

Zwischen dem Arm 68 und einem schwimmenden Hebel 70 ist ein Lenker vorgesehen, der ein Element 72 aufweist welches mit dem Arm 68 durch eine Federklammer 74 verbunden ist, die bei 76 an das Element 72 angenietet und mit einem Stift 78 versehen ist der in ein kleines Loch in dem Arm 68 eingreift. Das Element 72 ist an einem Element 80 mittels Schrauben 82 befestigt, die durch einen ausgerichteten Schlitz in dem Element 80 hindurchgehen und in Gewindelöcher des Elementes 72 eingeschraubt sind. Die Schrauben 82 ermöglichen eine Linearitätseinstellung, und die Schraube 64 ermöglicht eine Nulleinstellung.A handlebar is provided between the arm 68 and a floating lever 70 and comprises an element 72 which is connected to the arm 68 by a spring clip 74 attached at 76 to the Element 72 is riveted and provided with a pin 78 which engages in a small hole in arm 68. That Element 72 is secured to element 80 by screws 82 inserted through an aligned slot in the element 80 and are screwed into threaded holes of the element 72. The screws 82 allow linearity adjustment and screw 64 allows zero adjustment.

Ein zusätzlicher Schlitz 84 ist in dem Element vorgesehen, und in dem Element 86 ist ein entsprechender Schlitz vorgesehen, der mit dem Schlitz ausgerichtet ist. Zwei spindelartige Elemente 88 und sind in dem Schlitz 84 des Elementes 80 und in dem entsprechenden Schlitz des Elementes 86 angeordnet, und Bunde an diesen spindelartigen Elementen 88, verhindern eine Trennung der Elemente 80 und 86. Die Enden einer Feder 92 gehen durch in den Elementen und 90 vorgesehene Löcher hindurch, und die Feder hat das Bestreben, die spindelartigen Elemente 88 und 90 voneinander getrennt und an den Enden der Schlitze zu halten. Diese Anordnung schafft eine Leerlaufverbindung zwischen den Elementen 80 und 86 und ermöglicht einen Grad an Überlauf des Elementes 80 in beider Richtungen über die Bewegungsgrenzen des Hebels hinaus. Das Element 86 ist mit dem Hebel 70 durch eint Federklammer 94 verbunden, die der Klammer 7< ähnlich ist.An additional slot 84 is provided in the element and a corresponding slot is provided in element 86 in alignment with the slot. Two spindle-like elements 88 and 88 are disposed in slot 84 of element 80 and in the corresponding slot of element 86, and collars on these spindle-like elements 88 prevent separation of elements 80 and 86. The ends of a spring 92 pass through the elements and 90 holes therethrough, and the spring tends to keep the spindle-like elements 88 and 90 separated from one another and at the ends of the slots. This arrangement provides an idle connection between elements 80 and 86 and allows for a degree of overrun of element 80 in either direction beyond the limits of movement of the lever. The element 86 is connected to the lever 70 by a spring clip 94 which is similar to the clip 7 <.

Eine mit dem in die Meßvorrichtung 2 eintretendet Gas in Verbindung stehende Öffnung 96 eines Rohre 100 ist mit einem Bourdonrohr 98 verbunden. Eim drehbare Welle 102 wird über ein Gestänge betätigt, da ein Element 104, welches mit dem Bourdonrohr 9! verbunden ist, Elemente 106 und 108, die zur relative Einstellung durch Schrauben zusammengehalten sine und einen Arm 110 aufweist, der auf der drehbare Welle 102 befestigt ist. Der Arm 110 ist mit einer Schlitz 112 versehen, und das Element 108 ist iAn opening 96 of a pipe communicating with the gas entering the measuring device 2 100 is connected to a Bourdon tube 98. Eim rotatable shaft 102 is operated via a linkage, there an element 104, which with the Bourdon tube 9! is connected, elements 106 and 108, which are relative to the Adjustment held together by screws and has an arm 110 on the rotatable Shaft 102 is attached. The arm 110 is provided with a slot 112 and the element 108 is i

irgendeiner gewünschten Stellung entlang des Armes 110 durch eine Schraube 114 festgelegtfixed by a screw 114 in any desired position along the arm 110

Ein Arm 116 ist mit Reibung mit der drehbaren Welle 102 verbunden und mit einem Zeiger 118 versehen, der eine Anzeige des Gasdruckes an einer Skala auf einer Platte 120 liefert, die an der Ausgleichseinrichtung angeordnet istAn arm 116 is in friction with the rotatable shaft 102 connected and provided with a pointer 118, which is an indication of the gas pressure on a scale on a Plate 120, which is arranged on the balancer

Ein auf der Welle 102 befestigter Arm 122, der durch Drehung der Welle 102 geschwenkt wird, ist mit einem Flansch 124 und einer Einstellschraube 126 versehen, die 1 ο den entsprechenden Teilen an dem Arm 60 ähnlich sind. Ein Arm 128 ist durch einen Zapfen 130 mit dem Arm 122 schwenkbar verbunden, und seine Winkelstellung mit Bezug auf den Arm 122 wird durch eine Nulleinstellschraube 126 eingestellt, deren Ende an einem Element 132 anliegt. Mit dem Arm 128 ist ein Hebel 134 über ein Gestänge verbunden, welches ein geschlitztes Element 136 und ein Element 138 umfaßt, die mittels Federklammern 140 bzw. 142 mit den Armen 128 bzw. 134 verbunden sind. Zwei Einstellschrauben 144 gehen durch den Schlitz im Element 136 und durch Gewindelöcher im Element 138 hindurch, und sie sind vorgesehen, um eine Linearitätseinstellung zu ermöglichen. An arm 122 fixed on the shaft 102, which is pivoted by rotation of the shaft 102, is with a Flange 124 and an adjusting screw 126 provided, the 1 ο the corresponding parts on arm 60 are similar. An arm 128 is connected to the arm by a pin 130 122 pivotally connected, and its angular position with respect to arm 122 is determined by a Set zero adjustment screw 126, the end of which rests against an element 132. With the arm 128 is a Lever 134 connected via a linkage which comprises a slotted element 136 and an element 138, which are connected to arms 128 and 134 by means of spring clips 140 and 142, respectively. Two adjusting screws 144 pass through the slot in member 136 and threaded holes in member 138, and they are provided to enable linearity adjustment.

Gemäß der Darstellung in den F i g. 2 bis 6 weist der Ausgleichsmechanismus 14 einen Rahmen 146 auf, der mit zwei Gliedern 148 und 150 versehen ist, durch welche sich ein Zapfen 152 hindurcherstreckt. Es ist ein erster beweglicher Rahmen 154 vorgesehen, der Arme 156 und 158 aufweist die beide mit Löchern versehen sind, durch welche der Zapfen 152 hindurchgeht Der Rahmen 154 kann sich demgemäß um den Zapfen 152 drehen, jedoch ist er in seiner Bewegung durch eine Feder 160 begrenzt (Fig.4), welche eine Schraube 162 umgibt und welche zwischen dem Kopf der Schraube 162 und einem Flansch 164 des Rahmens 154 zusammengedrückt gehalten ist. Die Schraube 162 ist in den Rahmen 146 eingeschraubt und durch eine Mutter 166 gehalten.As shown in FIGS. 2-6, the balancing mechanism 14 has a frame 146 which is provided with two links 148 and 150 through which a pin 152 extends. It is a first movable frame 154 is provided which has arms 156 and 158, both of which are provided with holes through which the spigot 152 passes. The frame 154 can accordingly wrap around the spigot 152 rotate, but its movement is limited by a spring 160 (Fig. 4), which a screw 162 surrounds and which between the head of the screw 162 and a flange 164 of the frame 154 is kept pressed together. The screw 162 is screwed into the frame 146 and through a nut 166 held.

Die Welle 12 geht durch ein Lager in dem Arm 158 des beweglichen Rahmens 154 hindurch und treibt eine Trommel 168 an, deren gegenüberliegendes Ende in dem Arm 156 des Rahmens 154 gelagert ist Zusätzliche Rahmenteile 170 und 172 sind an den Armen 158 bzw. 156 befestigt und mit Schlitzen versehen, durch welche der schwimmende Hebel 70 hindurchgeht; der Rahmenteil 172 ist mit einem Schlitz 174 versehen, und in dem Rahmenteil 170 ist ein ähnlicher Schlitz (nicht dargestellt) vorgesehen. Der schwimmende Hebel 70 ist mit einem länglichen Schlitz 176 versehen, dessen Länge ungefähr dem Durchmesser eines Ringes 178 entspricht Der Schlitz 176 umfaßt den Ring 178 mit gerade ausreichendem Spiel, um seine Drehung zuzulassen, jedoch eng genug, um eine zwangsläufige Steuerung der Winkelstellung des Ringes und die seitliche Lageinstellung des Hebels 70 durch den Ring zu ermöglichen.The shaft 12 passes through a bearing in the arm 158 of the movable frame 154 and drives one Drum 168, the opposite end of which is mounted in the arm 156 of the frame 154 Additional Frame members 170 and 172 are attached to arms 158 and 156, respectively, and are provided with slots through which the floating lever 70 passes; the frame part 172 is provided with a slot 174, and in the Frame part 170 is provided with a similar slot (not shown). The floating lever 70 is provided with an elongated slot 176, the length of which approximately the diameter of a ring 178 corresponds to the slot 176 includes the ring 178 with straight sufficient clearance to allow its rotation but close enough to allow positive control of the To enable angular position of the ring and the lateral position adjustment of the lever 70 through the ring.

Ein zweiter beweglicher Rahmen 180 ist zur Drehung um den Zapfen 152 unabhängig von der Stellung des ersten beweglichen Rahmens 154 angeordnet und in ähnlicher Weise mit Lagern für eine Trommel 182 versehen, welche die Ausgangswelle 26 antreibt Teile 184 und 186 des Rahmens 180 sind geschlitzt um den Steuerhebel 134 zu halten, und ein Ring 188 ist in einem Schlitz 190 des Hebels 134 gehalten und durch den Hebel 134 in seiner Lage einstellbar. Die Bewegung des Rahmens 180 ist durch eine Feder 192 begrenzt (F i g. 5), die zwischen dem Kopf einer Schraube 194 und einem Flansch 1% des Rahmens 180 zusammengedrückt gehalten ist Die Hebel 70 und 134 erstrecken sich etwa diametral über ihren betreffenden Ring 178 bzw. 188. A second movable frame 180 is arranged for rotation about the pin 152 regardless of the position of the first movable frame 154 and is similarly provided with bearings for a drum 182 which drives the output shaft 26. Parts 184 and 186 of the frame 180 are slotted around the To hold control lever 134, and a ring 188 is held in a slot 190 of the lever 134 and is adjustable in position by the lever 134. Movement of the frame 180 is limited by a spring 192 (Fig. 5) held compressed between the head of a screw 194 and a flange 1% of the frame 180. The levers 70 and 134 extend approximately diametrically across their respective ring 178 or 188.

An dem Rahmen 146 ist eine Welle 198 befestigt, die sich in das Innere eines hohlen zylindrischen Teiles 200 erstreckt (Fig.3), in dem ein Lager vorgesehen ist, welches die Drehung des Zylinders 200 um die Welle 198 zuläßt. A shaft 198 is attached to the frame 146 and extends into the interior of a hollow cylindrical part 200 (FIG. 3) in which a bearing is provided which allows the cylinder 200 to rotate about the shaft 198.

Eine Scheibe 202 ist an dem zylindrischen Teil 200 angeordnet und mit einer glatten Fläche 204 versehen. Es sei an dieser Stelle bemerkt, daß die Trommeln 168 und 182 so angeordnet sind, daß ihre Achsen parallel zu einem Durchmesser der Fläche 204 verlaufen.A disk 202 is arranged on the cylindrical part 200 and provided with a smooth surface 204. It should be noted at this point that the drums 168 and 182 are arranged so that their axes are parallel to run a diameter of the surface 204.

Die Ringe 178 und 188 werden von den Trommeln 168 bzw. 182 an der Fläche 204 der Scheibe 202 gehalten. Der Querschnitt jedes der Ringe 178, 188 ist vorteilhafterweise so wie in F i g. 7 gezeigt ausgeführt, so daß ein einziger Berührungspunkt zwischen der Außenkante 208 jedes Ringes und der Fläche 204 der Scheibe 202 vorhanden ist, während zwei Berührungspunkte zwischen jeder Trommel 168 und 182 und der Innenfläche des betreffenden Ringes 178 und 188 vorhanden sind. Die Außenfläche jedes Ringes ist abgeschrägt um die kreisförmige Kante 208 zu schaffen, während die Innenfläche mit zwei kreisförmigen Kanten 210 versehen ist. Es ist erwünscht daß die beiden Innenkanten 210 dicht nebeneinander liegen.Rings 178 and 188 are held on surface 204 of disk 202 by drums 168 and 182, respectively. The cross-section of each of the rings 178, 188 is advantageously as in FIG. 7, so that there is a single point of contact between the outer edge 208 of each ring and the surface 204 of the disc 202, while there are two points of contact between each drum 168 and 182 and the inner surface of the respective ring 178 and 188. The outer surface of each ring is chamfered to create the circular edge 208 , while the inner surface is provided with two circular edges 210. It is desirable that the two inner edges 210 be close together.

Gemäß einer Abwandlung kann die Innenfläche jedes der Ringe 178,188 die Form einer Zylinderfläche haben, so daß, wenn die Achse des Ringes und die Achse der entsprechenden Trommel 168 bzw. 182 miteinander in Ausrichtung liegen, eine Berührungslinie zwischen der Trommel und der Zylinderfläche des Ringes vorhanden ist. Wenn die Achsen nicht parallel sind, sind selbstverständlich lediglich zwei Berührungspunkte zwischen dem Ring und der Fläche der Trommel vorhanden.According to a modification, the inner surface of each of the rings 178, 188 can have the shape of a cylindrical surface, so that when the axis of the ring and the axis of the corresponding drum 168 and 182, respectively, into each other Alignment, there is a line of contact between the drum and the cylindrical surface of the ring is. Of course, if the axes are not parallel, there are only two points of contact present between the ring and the face of the drum.

Die Ringe 178,188 werden gegen die Fläche 204 der Scheibe 202 durch Einwirkung der Federn 160 bzw. 192 gedrückt, welche auf die entsprechenden Rahmen 154 bzw. 180 einwirken, in denen die Trommeln 168 bzw. 182 angeordnet sind. Da drei Berührungspunkte zwischen jedem Ring, der Scheibe und der entsprechenden Trommel vorhanden sind, können die Ringe nicht verkanten und werden in einer stabilen Stellung rechtwinklig zu der Scheibenfläche 204 gehalten.The rings 178, 188 are against the surface 204 of the disc 202 by the action of the springs 160 and 192, respectively pressed, which act on the corresponding frames 154 and 180, in which the drums 168 and 182 are arranged. There are three points of contact between each ring, the disc and the corresponding one Drum are present, the rings cannot tilt and are in a stable position held perpendicular to the disk surface 204.

Gemäß F i g. 6 ist die Endfläche 206 des zylindrischen Teiles 200 mit einer Skala versehen, die, wie dies aus der nachstehenden Beschreibung hervorgeht zum Eichen des Instruments verwendet werden kann.According to FIG. 6, the end surface 206 of the cylindrical part 200 is provided with a scale which, as shown in FIG The description below can be used to calibrate the instrument.

Beim Arbeiten jeder Ausgleichseinrichtung 14 wird Nutzen aus den Eigenschaften des schwimmenden Ringes gezogen, um eine empfindliche Einstellung des Antriebsverhältnisses zwischen den Wellen 12 und 2t yorzunehmea Im Betrieb dreht sich die Welle IZ wie insbesondere aus Fig.2 ersichtlich ist, in Gegenuhrzeigerrichtung (wenn auf ihr Ende gebückt wird), und sie erteilt der Scheibe 202 über die Trommel 168 und der schwimmenden Ring 178 eine Drehung in Gegenuhrzeigerrichtung. Wenn der Berührungspunkt zwischei dem Ring 178 und der Scheibe 202 näher an dei Umfangskante der Scheibe 202 liegt wird die Scheibe relativ langsam angetrieben, während, wenn sich der Berührungspunkt der Mitte der Scheibe 202 nähert die Drehgeschwindigkeit der Scheibe in bezug auf die Drehgeschwindigkeit der Welle 12 zunimmtWhen each compensating device 14 works, use is made of the properties of the floating ring in order to achieve a sensitive adjustment of the drive ratio between the shafts 12 and 2t And it gives the disc 202 counterclockwise rotation via drum 168 and floating ring 178. When the point of contact between ring 178 and disk 202 is closer to the peripheral edge of disk 202, the disk is driven relatively slowly, while as the point of contact approaches the center of disk 202, the speed of rotation of the disk relative to the speed of rotation of shaft 12 increases

Anfänglich befindet sich der schwimmende Hebel 71 in einer derartigen Stellung, daß die Achse der Tromme 168 und die Achse des Ringes 178 parallel sind, so dafInitially, the floating lever 71 is in such a position that the axis of the drum 168 and the axis of the ring 178 are parallel so that

die Ebene der Umfangskante 208 des Ringes 178 rechtwinklig zu einem Radius der Scheibe 202 verläuft, der durch den Berührungspunkt zwischen der Kante 208 des Ringes 178 und der Fläche 204 der Scheibe 202 hindurchgeht. Dies ist eine stabile Stellung, und der Ring 178 hat das Bestreben, in der gleichen Stellung zu verbleiben, solange der schwimmende Hebel 70 nicht bewegt wird.the plane of the peripheral edge of the ring 178 extends perpendicular to a radius 208 of the disk 202, the disk passes through the point of contact between the edge 208 of the ring 178 and the surface 204 202nd This is a stable position and the ring 178 tends to remain in the same position as long as the floating lever 70 is not moved.

Eine Bewegung des Endes des schwimmenden Hebels 70 nach links (gemäß F i g. 2) beim Ansprechen auf eine Temperaturabnahme führt dazu, daß die Achse des Ringes 178 aus ihrer Parallellage zu der Achse der Trommel 168 herausbewegt wird. Der Ring 178 wird in der Tat von dem Hebel 70 »gelenkt« und in einer solchen Richung angetrieben, daß seine Achse wieder parallel zu der Achse der Trommel 168 verläft, jedoch liegt dann der Berührungspunkt zwischen dem Ring 178 und der Fläche 204 der Scheibe 202 näher zu deren Mitte und in Ausrichtung mit dem Schwenkpunkt am Ende — des Hebels 70. Demgemäß geht der Ring 178 in eine Lage, in welcher seine Achse wieder parallel zu der Achse der Trommel 168 verläuft und die Ebene seiner Umfangskante 208 rechtwinklig zu dem Radius der Scheibe 202 verläuft, der durch den Berührungspunkt zwischen der Scheibe und dem Ring hindurchgeht. Der Berührungspunkt liegt jedoch jetzt näher zur Mitte der Scheibe 202, so daß die Scheibe mit größerer Geschwindigkeit angetrieben wird.Movement of the end of the floating lever 70 to the left (as shown in FIG. 2) in response to a The decrease in temperature causes the axis of the ring 178 to move out of its parallel position to the axis of the Drum 168 is moved out. Ring 178 is in fact "steered" by lever 70 and in one driven in such a direction that its axis again runs parallel to the axis of the drum 168, however then the point of contact between the ring 178 and the surface 204 of the disk 202 is closer to the latter Center and in alignment with the pivot point at the end - of lever 70. Accordingly, ring 178 goes in a position in which its axis again runs parallel to the axis of the drum 168 and the plane of its Peripheral edge 208 is perpendicular to the radius of disk 202 passing through the point of contact passes between the disc and the ring. However, the point of contact is now closer to the center of the Disk 202 so that the disk is driven at greater speed.

Es ist zu bemerken, daß eine sehr geringe Kraft erforderlich ist, um den Hebel 70 zu bewegen, und der größte Teil der Kraft wird dazu verwendet, die Trommel 168 sehr geringfügig in Richtung von der Fläche 204 der Scheibe 202 weg zu heben und die Feder 160 zusammenzudrücken. Die den Ring 178 in seine Endstellung bewegende Kraft wird von der Meßvorrichtung 2 über die Welle 12 und die Trommel 168 geliefert.It should be noted that very little force is required to move the lever 70 and the most of the force is used to move the drum 168 very slightly in the direction of the To lift surface 204 of disk 202 away and compress spring 160. The ring 178 in his The force moving the end position is applied by the measuring device 2 via the shaft 12 and the drum 168 delivered.

In ähnlicher Weise führt ein Temperaturanstieg zu einer Bewegung des Ringes 178 in Richtung auf die Umfangskante der Scheibe 202.Similarly, a rise in temperature will cause ring 178 to move toward Peripheral edge of disk 202.

Eine Druckverminderung führt zu einer Bewegung des Schwenkpunktes des Hebels 134 in Richtung nach rechts (gemäß F i g. 2), und die sich daraus ergebene »Lenkung« des Ringes 188 bewirkt, daß der Berührungspunkt dieses Ringes mit der Fläche 204 der Scheibe 202 sich in Richtung auf die Mitte der Scheibe 202 bewegt so daß die Drehgeschwindigkeit der Trommel 182 verringert wird. Die Welle 26 dreht sich in Gegenuhrzeigerrichtung, wenn in F i g. 2 auf ihr Ende geblickt wird. Die das Nachfolgen des Ringes 188 bewirkende Kraft wird über die Scheibe 202 statt über die Trommel 182 geliefert.A pressure reduction leads to a movement of the pivot point of the lever 134 in the direction to the right (according to FIG. 2), and the resulting "steering" of the ring 188 causes the point of contact of this ring with the surface 204 of the disc 202 to be is moved toward the center of the disc 202 so that the rotational speed of the drum 182 is reduced. The shaft 26 rotates counterclockwise when in FIG. 2 is looked at its end. The force causing the ring 188 to follow is provided by the disk 202 instead of the drum 182 .

Der Ausgleichsmechanismus arbeitet gemäß den vorstehenden Erläuterungen dahingehend daß die Tatsache berücksichtigt wird, daß sowohl niedrigere Temperaturen als auch höhere Drücke die Dichte eines Gases vergrößern, so daß eine gegebene volumetrische Strömung, auf welche die Meßvorrichtung anspricht einen vergrößerten Massenfluß oder in äquivalenter Weise ein vergrößertes Standardströmungsvolumen darstellt.The compensation mechanism works as explained above to the effect that the Fact is taken into account that both lower temperatures and higher pressures reduce the density of a Increase gas so that a given volumetric flow to which the measuring device is responsive an increased mass flow or, equivalently, an increased standard flow volume represents.

Da das Volumen einer gegebenen Menge eines Gases eine Funktion seiner Temperatur und seines Druckes gemäß der BeziehungSince the volume of a given amount of a gas is a function of its temperature and pressure according to the relationship

V = mi? V = mi?

(Il(Il

7" die absolute Temperatur,
P den absoluten Druck,
m die Masse und
R die Gaskonstante,
7 "the absolute temperature,
P the absolute pressure,
m the mass and
R is the gas constant,

steht ein Standardvolumen Vo oder das Volumen des Gases bei einer willkürlich gewählten Standardtemperatur 7b und einem Druck Po zu dem tatsächlichen Volumen Vin folgender Beziehung:stands for a standard volume Vo or the volume of the gas at an arbitrarily chosen standard temperature 7b and a pressure Po to the actual Volume Vin in the following relationship:

■ V■ V

In Fig.8 ist der Ring 178 schematisch in seiner Endstellung mit Bezug auf die Fläche 204 der Scheibe 202 und die Trommel 168 dargestellt, wobei der Berührungspunkt ursprünglich in einem Abstand D2 von der Mitte der Scheibe 202 lag und nunmehr in einem Abstand D\ von der Mitte der Scheibe liegt. Wird angenommen, daß D2 die Lage des Berührungspunktes bei der willkürlich gewählten Standardtemperatur 7Ό und D\ die Lage des Berührungspunktes bei der Temperatur T darstellt, dann steht das neue Antriebsverhältnis zwischen der Trommel 168 und der Scheibe 202 bei der Temperatur 7"zu dem Antriebsverhältnis bei der Temperatur 7o entsprechend dem WertIn Figure 8, the ring 178 is shown schematically in its end position with respect to the surface 204 of the disk 202 and the drum 168, the contact point originally at a distance D 2 from the center of the disk 202 and now at a distance D \ from the center of the disc. Assuming that D 2 represents the position of the contact point at the arbitrarily selected standard temperature 7Ό and D \ the position of the contact point at the temperature T , then the new drive ratio between the drum 168 and the disk 202 at the temperature 7 "is related to the drive ratio at temperature 7o according to the value

A AA. A.

in Beziehung.in relationship.

Wenn der Druck sich anfänglich auf dem willkürlich gewählten Standarddruck Po befindet, liegt der Berührungspunkt zwischen dem zweiten Ring 188 und der Fläche 204 der Scheibe 202 in einem Abstand D3 von der Mitte der Scheibe 202. Wenn der Druck auf den Wert F steigt, bewegt sich der Berührungspunkt in einen Abstand D» von der Mitte der Scheibe 202, und das neue Antriebsverhältnis zwischen der Scheibe 202 und der Trommel 188 bei dem Druck P steht zu dem Antriebsverhältnis bei dem Standarddruck Po entsprechend dem WertWhen the pressure is initially at the arbitrarily chosen standard pressure Po, the point of contact between the second ring 188 and the surface 204 of the disk 202 is at a distance D 3 from the center of the disk 202. When the pressure increases to the value F , moves the point of contact is at a distance D »from the center of the disc 202, and the new drive ratio between the disc 202 and the drum 188 at the pressure P corresponds to the drive ratio at the standard pressure Po corresponding to the value

ist worin bedeutetis where means

in Beziehung.in relationship.

Das Antriebsverhältnis zwischen der Welle 12 unc der Welle 26 bei der Temperatur T und dem Druck / steht zu dem Antriebsverhältnis bei der Temperatur 7i und dem Druck Pa entsprechend dem WertThe drive ratio between the shaft 12 and the shaft 26 at the temperature T and the pressure / is related to the drive ratio at the temperature 7i and the pressure Pa corresponding to the value

A AA A

D1 D3 D 1 D 3

in Beziehung.in relationship.

Wenn sich daher D\ mit der absoluten Temperatur JTherefore, if D \ corresponds to the absolute temperature J

linear ändert und D4 sich mit dem absoluten Druck i linear ändert ist der Ausgang der Ausgleichseinrichtunj an der Welle 26 proportional der Standardvolumenströ mung gemäß Gleichung (2).changes linearly and D4 changes linearly with the absolute pressure i , the output of the compensation device on the shaft 26 is proportional to the standard volume flow according to equation (2).

Die Gesamtarbeitsweise des Ausgleichsmechanismu! wird nunmehr unter Bezugnahme auf F i g. 1 beschrie ben.The overall operation of the compensation mechanism! will now be made with reference to FIG. 1 described ben.

Wird eine konstante Gasströmung durch die Meßvor richtung 2 hindurch bei einer typischen Temperatur um einem typischen Druck angenommen, bei denen de Zähler 6 die richtige Anzeige liefert, beispielsweise be 15.b°C und 1.40 kg/cm2, so befinden sich die BeruhIf a constant gas flow through the measuring device 2 through at a typical temperature around a typical pressure is assumed, at which the counter 6 provides the correct display, for example at 15.b ° C and 1.40 kg / cm 2 , so are the Beruh

609 586 2609 586 2

rungspunkte zwischen den Ringen 178, 188 und der Scheibe 202 in Zwischenstellungen, um ein bestimmtes Antriebsverhältnis zwischen den Wellen 12 und 26 herzustellen, so daß die beiden Zähler 6 und 28 richtige Anzeigen liefern.Approximation points between the rings 178, 188 and the disc 202 in intermediate positions in order to produce a certain drive ratio between the shafts 12 and 26 , so that the two counters 6 and 28 provide correct displays.

Wenn die Temperatur des Gases sinkt, liefert der Zähler 6 eine falsche Angabe, da eine größere Gasmenge durch die Meßvorrichtung 2 bei einer gegebenen Drehzahl ihrer Ausgangswelle 4 hindurchgeht. Das Arbeiten des Bourdonrohres 38 bewirkt ι ο jedoch eine Aufwärtsbewegung des schwimmenden Hebels 70, so daß der Ring 178 in Richtung gegen die Mitte der Scheibe 202 getrieben wird. Dadurch wird die Drehgeschwindigkeit der Scheibe 202 und demgemäß die Drehgeschwindigkeit der Welle 26 erhöht, und es erscheint eine richtige Anzeige an dem Zähler 28. Ein Temperaturanstieg führt umgekehrt zu einer Verringerung der Drehgeschwindigkeit der Welle 26 auf die richtige GeschwindigkeitIf the temperature of the gas falls, the counter 6 gives an incorrect indication, since a larger amount of gas passes through the measuring device 2 at a given speed of its output shaft 4. The operation of the Bourdon tube 38, however, causes the floating lever 70 to move upwards, so that the ring 178 is driven in the direction towards the center of the disk 202 . This increases the speed of rotation of the disk 202 and, accordingly, the speed of rotation of the shaft 26 , and a correct display appears on the counter 28. An increase in temperature, conversely, causes the speed of rotation of the shaft 26 to decrease to the correct speed

Wenn der Druck des in die Meßvorrichtung 2 eintretenden Gases ansteigt, ist die durch die Meßvorrichtung hindurchströmende Gasmenge größer als die von dem Zähler 6 angezeigte Menge. Das Arbeiten des Bourdonrohres 98 bei einem Druckanstieg bewirkt jedoch eine Bewegung des schwimmenden Hebels 134, um den Ring 188 in Richtung gegen die Unifangskante der Scheibe 202 zu bewegen. Dadurch wird die Drehgeschwindigkeit der Welle 26 erhöht, und es erscheint wiederum eine richtige Anzeige an dem Zähler 28. Wenn umgekehrt der Druck abnimmt, wird die Drehgeschwindigkeit der Welle 26 entsprechend herabgesetzt.When the pressure of the gas entering the measuring device 2 increases, the amount of gas flowing through the measuring device is greater than the amount indicated by the counter 6. However, the operation of the Bourdon tube 98 as the pressure rises causes the floating lever 134 to move to move the ring 188 toward the flange edge of the disc 202. This increases the speed of rotation of the shaft 26 and again a correct display appears on the counter 28. Conversely, if the pressure decreases, the speed of rotation of the shaft 26 is correspondingly reduced.

Es ist ersichtlich, daß gleichzeitig Änderungen in der Temperatur und im Druck keine Schwierigkeit für die Ausgleichseinrichtung darstellen und daß gleichzeitige Änderungen von Temperatur und Druck über große Bereiche aufgenommen werden können. Während der Eichung müssen die verschiedenen Lenkerverbindungen bzw. Gestänge so eingestellt werden, daß die Stellungen der schwimmenden Ringe 178 und 188 der absoluten Temperatur bzw. dem absoluten Druck über den Betriebsbereich linear entsprechen.It can be seen that simultaneous changes in temperature and pressure are not a problem for the balancer and that simultaneous changes in temperature and pressure can be accommodated over large areas. During calibration, the various link connections or linkages must be adjusted so that the positions of the floating rings 178 and 188 correspond linearly to the absolute temperature and the absolute pressure over the operating range.

Durch Antreiben der Scheibe 202 über den auf Temperatur ansprechenden schwimmenden Ring 178 durch die von der Meßvorrichtung 2 angetriebene Trommel 168 wird die reziproke Beziehung zwischen dem Standardvo!umen Vo und der Temperatur Tin der Gleichung (2) erfüllt, und diese besondere Anordnung ermöglicht einen hohen Genauigkeitsgrad der Kompensation über einen großen Temperaturbereich.By driving the disc 202 through the temperature responsive floating ring 178 by the drum 168 driven by the measuring device 2, the reciprocal relationship between the standard volume Vo and the temperature Tin of equation (2) is satisfied, and this particular arrangement enables a high one Degree of accuracy of the compensation over a wide temperature range.

Um das Berät zu eichen, ist es erwünscht, an dem Zahnrad 16 oder an einem anderen von der zwangsläufig arbeitenden Meßvorrichtung 2 angetriebenen Element Markierungen vorzusehen, so daß die Drehung der Welle der Meßvorrichtung 2 mit hohem Genauigkeitsgrad bestimmt werden kann. Vorteilhaft wird eine Anzahl Umdrehungen der Welle 4 bei einer gegebenen Temperatur gezählt, und die Anzeigen an der Fläche 206 des zylindrischen Teiles 200 werden abgelesen, wobei bekannt ist, daß für eine gegebene Anzahl Umdrehungen der Welle 4 bei einer besonderen Temperatur der zylindrische Teil 200 sich über eine gewisse Anzahl von Graden drehen soll. Es können Einstellungen bei verschiedenen Temperaturen mittels der Schraube 50, der Schraube 64 und der Schrauben 82 vorgenommen werden, und es ist ersichtlich, daß diese Einstellungen von dem Gasdruck völlig unabhängig sind.In order to calibrate the advisory device, it is desirable to provide markings on the gear wheel 16 or on some other element driven by the positively operating measuring device 2 so that the rotation of the shaft of the measuring device 2 can be determined with a high degree of accuracy. Advantageously, a number of revolutions of the shaft 4 is counted at a given temperature, and the displays on the surface 206 of the cylindrical part 200 are read, it being known that for a given number of revolutions of the shaft 4 at a particular temperature, the cylindrical part 200 turns is supposed to rotate over a certain number of degrees. Settings can be made at different temperatures by means of screw 50, screw 64 and screws 82, and it can be seen that these settings are completely independent of the gas pressure.

Um das Gerät für Druckänderungen zu eichen, kann ein besonderer Druck an der Öffnung 96 angelegt und die Welle 4 sich drehen gelassen werden, bis eine gegebene Anzahl Umdrehungen des zylindrischen Teiles 200 gezählt worden sind, wobei bekannt ist, daß jeder Umdrehung des Teiles 200 bei einem bestimmten Druck eine bestimmte Vergrößerung der Anzeigen am Zähler 28 entspricht Einstellungen können dadurch vorgenommen werden, daß die Beziehung zwischen den Gestängeelementen 106 und 108 geändert wird, die Schraube 126 eingestellt wird und die Beziehung zwischen den Gestängeelementen 136 und 138 geändert wird. Diese Einstellungen werden bei mehreren verschiedenen Drücken ausgeführt, so daß die Drehgeschwindigkeit der Welle 26 mit Bezug auf die Drehung des Teiles 200 über den Betriebsdruckbereich genau ist Es ist ersichtlich, daß dieser Eichvorgang von der Temperatur unabhängig istIn order to calibrate the device for pressure changes, a special pressure can be applied to the opening 96 and the shaft 4 allowed to rotate until a given number of revolutions of the cylindrical part 200 has been counted, it being known that each revolution of the part 200 at Adjustments can be made by changing the relationship between the linkage elements 106 and 108 , adjusting the screw 126 , and changing the relationship between the linkage elements 136 and 138. These adjustments are made at several different pressures so that the speed of rotation of shaft 26 with respect to the rotation of member 200 is accurate over the operating pressure range. It can be seen that this calibration process is temperature independent

Wenn das Gerät verwendet wird, um Gasmengen während längerer Zeitperioden zu messen, kann der Ausdruckzähler 34 verwendet werden, um Gasvolumenanzeigen auf einem sich bewegenden Streifen periodisch auszudrucken. Wird das Gerät über längere Zeitperioden verwendet dann kann ein hoher Genauigkeitsgrad trotz beträchtlicher Druck- und Temperaturänderungen erhalten werden. Der Ausgleichsmechanismus spricht sehr schnell auf Temperatur- und Druckänderungen an und liefert genaue Anzeigen über lange Perioden, wobei die Ausgleichseinrichtung für den gleichzeitigen Ausgleich von Temperaturänderungen und Druckänderungen über einen großen Bereich ideal geeignet ist weil sie zwei schwimmende Ringe aufweist von denen der eine im Ansprechen auf die absolute Temperatur in seiner Lage linear eingestellt wird und der andere im Ansprechen auf den absoluten Druck in seiner Lage linear eingestellt wird.When the device is used to measure gas quantities during extended periods of time, the printout counter 34 can be used to periodically print gas volume readings on a moving strip. If the device is used for longer periods of time, a high degree of accuracy can be obtained despite considerable pressure and temperature changes. The compensation mechanism responds very quickly to temperature and pressure changes and provides accurate readings over long periods, the compensation device being ideally suited for the simultaneous compensation of temperature changes and pressure changes over a large area because it has two floating rings, one of which is in response the absolute temperature is linearly adjusted in position and the other is linearly adjusted in position in response to the absolute pressure.

Wenn es gewünscht wird, kann die Scheibe 202 nach einer abgewandelten Ausführung der Erfindung durch einen Konus ersetzt werden. Bei einer solcher Abwandlung müssen die Trommeln aquidistant zu dei konischen Fläche angeordnet werden, und die Eingangswelle und die Ausgangswelle sind nicht mehr parallel zueinander. Der so abgewandelte Ausgleichsmechanis mus arbeitet trotzdem in im wesentlichen der gleicher Weise wie die vorstehend beschriebene Einrichtung Das gemeinsame Element, an das sich die schwimmenden Ringe anlegen, muß ein Element mit einei Umdrehungsfläche sein, die aus geradlinigen Elementer besteht die durch seine Drehachse hindurchgehen.If so desired, the disc 202 can be replaced by a cone according to a modified embodiment of the invention. In such a modification, the drums must be arranged equidistant to the conical surface, and the input shaft and the output shaft are no longer parallel to one another. The so modified compensating mechanism works nevertheless in essentially the same way as the device described above. The common element to which the floating rings are applied must be an element with a surface of revolution consisting of rectilinear elements which pass through its axis of rotation.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (7)

't Patentansprüche:'t claims: 1. Ausgleichsmechanismus zur Kompensation des Einflusses von zwei sich ändernden Zustandsgrößen s bei der Messung des Volumens eines strömenden Mediums, mit einem Getriebe mit steuerbarem Übersetzungsverhältnis, das aus einem Drehteil und zwei Trommeln besteht, deren Achsen parallel liegen zur Oberfläche des Drehteils, und die an den Drehteil drehbar über je ein Element gekoppelt sind, dessen Abstand zur Drehachse des Drehteils und axiale Stellung an der Trommel in Abhängigkeit jeweils einer Zustandsgröße des Mediums einstellbar ist zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses zwischen Eingangs- und Ausgangswelle des; Getriebes, die jeweils mit einer Trommel verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trommel (168,182) für sich in senkrechter Richtung zur Oberfläche des Drehteils (202) federnd gelagert ist, daß jedes Kupplungselement aus einem an sich bekannten Ring (178, 188) besteht, der die zugehörige Trommel (168, 182) exzentrisch umschließt und dessen Außenmantel auf dem Drehteil (202) und dessen Innenmantel auf der Trommel abrollt, und daß jeder Ring in einem geschlitzten Hebel (70, 134) frei geführt ist, der zur Oberfläche des Drehteils äquidistant bewegbar ist in Abhängigkeit von der Zustandsgröße des Mediums und daß der Drehteil (202) entweder als Scheibe oder als Konus ausgebildet ist1. Compensation mechanism to compensate for the influence of two changing state variables s when measuring the volume of a flowing medium, with a gear with controllable transmission ratio, which consists of a rotating part and two drums, the axes of which are parallel to the surface of the rotating part, and which are on the rotating part are rotatably coupled via one element each, the distance to the axis of rotation of the rotating part and the axial position on the drum can be adjusted depending on a state variable of the medium in order to change the transmission ratio between the input and output shaft; Gearboxes, each connected to a drum, characterized in that each drum (168, 182) is resiliently mounted in a direction perpendicular to the surface of the rotating part (202) , so that each coupling element consists of a ring (178, 188) known per se , which surrounds the associated drum (168, 182) eccentrically and whose outer jacket rolls on the rotating part (202) and its inner jacket on the drum, and that each ring is freely guided in a slotted lever (70, 134) that extends to the surface of the The rotating part can be moved equidistantly depending on the state variable of the medium and that the rotating part (202) is designed either as a disk or as a cone 2. Ausgleichsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verschieben der Achse des ersten Ringes (178) auf eine Druckabfühleinrichtung anspricht, und die Einrichtung zum Verschieben der Achse des zweiten Ringes (188) auf eine Temperaturablühleinrichtung anspricht2. Compensation mechanism according to claim 1, characterized in that the device for moving the axis of the first ring (178) is responsive to a pressure sensing device, and the device for moving the axis of the second ring (188) is responsive to a temperature cooling device 3. Ausgleichsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 2, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Einstellen des Ausmaßes der Verschiebung der Ringe (178,188). 3. Compensation mechanism according to one of claims 1 to 2, characterized by means for adjusting the amount of displacement of the rings (178,188). 4. Ausgleichsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Einstellen der Stellung jedes der Ringe (178, 188) mit Bezug auf den Ausgang der betreffenden Abfühleinrichtung.4. A balancing mechanism according to any one of claims 1 to 3, characterized by means for adjusting the position of each of the rings (178, 188) with respect to the output of the respective sensing means. 5 Ausgleichsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehteil (202) eine Scheibe ist5 compensation mechanism according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rotating part (202) is a disk 6. Ausgleichsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehteil (202) mit Markierungen versehen ist.6. Compensation mechanism according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rotating part (202) is provided with markings. 7. Ausgleichsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche jedes der Ringe (178,188) abgeschrägt ist um zwischen jedem Ring und der Oberfläche des Drehteiles (202) einen einzigen Berührungspunkt zu schaffen.7. Compensation mechanism according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer surface of each of the rings (178,188) is bevelled in order to create a single point of contact between each ring and the surface of the rotating part (202). 6060
DE19691921311 1969-04-26 1969-04-26 Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces Withdrawn DE1921311B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921311 DE1921311B2 (en) 1969-04-26 1969-04-26 Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691921311 DE1921311B2 (en) 1969-04-26 1969-04-26 Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1921311A1 DE1921311A1 (en) 1970-11-12
DE1921311B2 true DE1921311B2 (en) 1977-02-10

Family

ID=5732439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691921311 Withdrawn DE1921311B2 (en) 1969-04-26 1969-04-26 Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1921311B2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1921311A1 (en) 1970-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1573685A1 (en) Device for measuring the tension of a moving material web
DE3213702A1 (en) FLOWMETER
DE1921311B2 (en) Pressure and temperature compensator for volumetric flowmeter - is sensitive over wide range with low friction and adjusting forces
DE2405128A1 (en) VOLUME REGULATOR WITH A PRESSURE DIFFERENCE CONTROLLED MEMBRANE ELEMENT
DE2424275C3 (en) Device for sensing and displaying a parameter, preferably for use in barometric altimeters
DE4132604C1 (en)
DE2813433A1 (en) DEVICE FOR TEMPERATURE COMPENSATION
DE19605686C2 (en) Gas meter with temperature compensation
DE2428634C3 (en) Device for transmitting the movement of a measuring element from a pressure chamber
DE3513543C2 (en)
DE303189C (en)
DE683598C (en) Adjustment device by means of fluid friction
DE6916904U (en) COMPENSATION MECHANISM FOR A MEASURING DEVICE
DE589450C (en) Membrane pressure gauge designed as a zero measuring instrument
DE2543719C2 (en) Automatic running weight scale
DE2025957B2 (en) ARRANGEMENT FOR DAMPING ROTARY VIBRATIONS IN MEASURING DEVICES
DE1498312B2 (en) Temperature-compensating counter drive device for a volume flow meter
CH386703A (en) Measuring device, in particular for measuring distances and checking internal diameters and the like
DE2324266A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE FLOW OF A COMPRESSIBLE MEDIUM BY A MEASURING DEVICE
DE1284641B (en) Compensation gear with adjustable transmission ratio
DE1498312C (en) Temperature compensating meter drive device for a volume flow meter
DE683984C (en) Adjustment device working according to the compensation method for airspeed gauges and similar measuring devices
DE667484C (en) Device for measuring the differential pressure, especially for airspeed indicators
DE1448815B2 (en) Device for displaying a quantity that depends on a second quantity
DE2429044A1 (en) BLOOD PRESSURE MONITOR

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee