DE1919198C3 - Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure - Google Patents

Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure

Info

Publication number
DE1919198C3
DE1919198C3 DE19691919198 DE1919198A DE1919198C3 DE 1919198 C3 DE1919198 C3 DE 1919198C3 DE 19691919198 DE19691919198 DE 19691919198 DE 1919198 A DE1919198 A DE 1919198A DE 1919198 C3 DE1919198 C3 DE 1919198C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metering
housing
piston
inlet
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691919198
Other languages
German (de)
Other versions
DE1919198A1 (en
Inventor
Horst 5828 Ennepetal Saretzky
Original Assignee
De Limon Fluhme & Co, 4000 Düsseldorf
Filing date
Publication date
Application filed by De Limon Fluhme & Co, 4000 Düsseldorf filed Critical De Limon Fluhme & Co, 4000 Düsseldorf
Priority to DE19691919198 priority Critical patent/DE1919198C3/en
Publication of DE1919198A1 publication Critical patent/DE1919198A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1919198C3 publication Critical patent/DE1919198C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Zumeßventil für eine mit intermittierendem Druck arbeitende Schmieranlage, bestehend aus einem in ein zylindrisches Gehäuse unter Freilassung eines Überströmraums eingesetzten Innenzylinder, der von einem auf der Ausgangsseite in das Gehäuse eingeschraubten, mit einem in den Innenzylinder ragenden zylindrischen Fortsatz versehenen Dosiernippel in Anlage an einer eingengsseitigen Gehäuseschulter gehalten ist und in dem ein durch den Zuleitungsdruck gegen die Kraft einer Schraubendruckfeder verschiebbarer topfförmiger Kolben geführt ist, der den Zylinderraum in einen Füll- und einen Zumeßraum unterteilt, wobei diese beiden Räume durch eingangs- undThe invention relates to a metering valve for an intermittent pressure type Lubrication system, consisting of a cylindrical Housing with the release of an overflow space inserted inner cylinder, which is from a screwed into the housing on the output side, with a cylindrical one protruding into the inner cylinder The metering nipple provided with an extension is held in contact with a housing shoulder on the narrow side is and in which a displaceable by the supply pressure against the force of a helical compression spring cup-shaped piston is guided, which divides the cylinder space into a filling and a metering space, with these two rooms by entrance and

ίο ausgangsseitige Überströmkanäle mit dem Überströmraum verbunden sind, und weiterhin bestehend aus einem eingangsseitig angeordneten federbelasteten Rückschlagventil mit seinem Ventilsitz in einem axial verschiebbar geführten Steuerkolben, der beim Zuführen von Schmiermittel die eingangsseitigen Überströmkanäle vsrschließt, während das Rückschlagventil den Durchlaß zum Füllraum freigibt, und der nach dem Abschalten des Zuleitungsdrucks die eingangsseitigen Überströmkanäle öffnet, während das Rückschlagventil die Eingangsöffnung des Zumeßventils im Steuerkolben verschließt, so daß der durch die Schraubendruckfeder beaufschlagte Kolben bei seiner Rückstellbewegung das Schmiermittel aus dem Füllraum in den Zumeßraum drückt.ίο Outlet-side transfer channels with the transfer space are connected, and furthermore consisting of a spring-loaded one arranged on the input side Non-return valve with its valve seat in an axially displaceable control piston, which at Supply of lubricant the inlet-side overflow channels vsr closes while the check valve opens the passage to the filling chamber, and that after switching off the supply pressure the inlet-side overflow channels opens, while the check valve opens the inlet opening of the Metering valve in the control piston closes so that it is acted upon by the helical compression spring The piston pushes the lubricant out of the filling chamber into the metering chamber during its return movement.

Derartige Zumeßventile sind bekannt. Nachteilig ist, daß der Innenzylinder in technisch aufwendiger Weise hergestellt werden muß, da sowohl an seiner Außenseite als auch an seiner Innenseite eine genaue Bearbeitung erforderlich ist. Dieser Aufwand wird erhöht durch die zusätzlich erforderliche Bearbeitung der Innenwand des Gehäuses sowie der Kolbenwandung zur Herstellung einer genauen Passung. Auch ist der Zusammenbau des bekannten Zumeßventils aus seinen einzelnen Teilen kompliziert und ist die Funktionssicherheit durch die Gefahr von Lecklagen gering. Diese Nachteile erfassen nicht nur die Herstellung des Zumeßventils selbst, sondern auch die Herstellung von Ersatzteilen, und im Reparaturfall erfordert das Auseinandernehmen und Znsammensetzen besonders maßhaltiger Teile eine größere Sorgfalt, wodurch sich auch die für eine Reparatur erforderliche Arbeitszeit erhöht. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß es verhältnismäßig schwierig ist, dieses Zumeßventil so auszuführen, daß die von diesem jeweils zugeteilte Schmiermittelmenge in einfacher Weise verändert werden kann.Such metering valves are known. The disadvantage is that the inner cylinder is technically more complex Must be made way, as both on its outside and on its inside an accurate Editing is required. This effort is increased by the additional processing required the inner wall of the housing and the piston wall to produce an accurate Fit. The assembly of the known metering valve from its individual parts is also complicated and the functional reliability is low due to the risk of leaks. Capture these disadvantages not only the manufacture of the metering valve itself, but also the manufacture of spare parts, and In the event of repairs, it is necessary to take apart and reassemble parts that are particularly dimensionally accurate greater care, which also increases the time required for repairs. A Another disadvantage is that it is relatively difficult to design this metering valve so that the amount of lubricant allocated by this in each case changed in a simple manner can be.

Es ist ferner ein Zumeßventil bekannt, bei dem der Kolben an der Innenwand des zylindrischen Gehäuses dichtend anliegt, und bei dem der Überströmweg durch eine mitten durch den Kolben geführte Hülse ■ gebildet ist. Diese ist sowohl gegenüber dem Gehäuse als auch gegenüber dem Kolben in axialer Richtung verschiebbar. Es ist deshalb sowohl eine genaue Bearbeitung der äußeren Hülsenfläche als auch eine Bearbeitung der Außen- und Innenfläche des Kolbens erforderlich. Auch muß die Innenseite des Gehäuses einer genauen Bearbeitung unterzogen werden. Dieses Zumeßventil ist deshalb in seiner Herstellung sehr aufwendig, was sich auch auf eventuell vorzunehmende Reparaturen nachteilig auswirkt. Somit gelten etwa dieselben Nachteile wie die im Zusammenhang mit dem zuvor erläuterten Zumeßventil beschriebenen Nachteile.A metering valve is also known in which the piston is attached to the inner wall of the cylindrical housing and in which the overflow path goes through a sleeve guided through the center of the piston ■ is formed. This is axial both with respect to the housing and with respect to the piston Movable direction. It is therefore both a precise machining of the outer sleeve surface as machining of the outer and inner surfaces of the piston is also required. Also must be the inside of the housing are subjected to a precise machining. This metering valve is therefore in his Production is very expensive, which is also disadvantageous for repairs that may have to be carried out affects. Thus, approximately the same disadvantages apply as those in connection with the one explained above Metering valve disadvantages described.

Es sind noch zahlreiche andere Arten von Zumeßvcntilen bekannt, die nur ein Gehäuse und einen Kolljen, jedoch keinen Innenzylinder haben. Der zur Herstellung dieser Zumeßventile erforderliche tech-There are numerous other types of metering valve known that only have a housing and a barrel, but no inner cylinder. The for Manufacture of these metering valves required tech-

nische Aufwand ist noch größer als der für die erläuterten Zumeßventile erforderliche Aufwand, da es ohne die Anwendung eines Innenzylinders wesentlich schwieriger ist, innerhalb des Zumeßventils die erforderlichen Überströmwege vorzusehen. Auch haben diese Ventile verhältnismäßig große Abmessungen.Niche effort is even greater than the effort required for the metering valves explained, since it without the use of an inner cylinder it is much more difficult to obtain the required within the metering valve Provide overflow paths. These valves also have relatively large dimensions.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Zumeßventil der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das klein gehalten werden kann, dabei möglichst wenig bewegte, einfach herstellbare und ausbaubare Teile aufweist.The object of the invention is therefore to create a metering valve of the type mentioned at the outset which can be kept small, with as few moving parts as possible, which are easy to manufacture and remove having.

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die Kombination folgender Merkmale gelöst, daß der Innenzylinder als topfförmige Hülse mit einer Bohrung in derem Boden ausgebildet ist, daß die eingangsseitigen Überströmkanäle in der Gehäuseschulter und die ausgangsseitigen Uberströmkanäle in dem Dosiernippel angeordnet sind und daß an der dem Hülsenboden zugekehrten Stirnfläche des Steuerkolbens ein Dichtungsring vorgesehen ist.According to the invention, the object is achieved through the combination the following features solved that the inner cylinder as a cup-shaped sleeve with a hole in whose bottom is designed that the input side Overflow channels in the housing shoulder and the outlet-side overflow channels in the metering nipple are arranged and that on the end face of the control piston facing the sleeve base Sealing ring is provided.

Durch die Gestaltung und Anordnung der topfförmigen Hülse als Innenzylinder wird erreicht, daß das Zumeßventil der Erfindung nur sehr wenige Flächen hat, die einer genauen Bearbeitung bedürfen. Es ist weder eine Bearbeitung der Außenseite der Hülse noch eine Bearbeitung der Innenseite des Gehäuses erforderlich. Ebenfalls kann das Paarungsspiel zwischen der topfförmigen Hülse und dem Kolben wesentlich größer und somit ungenauer als beim Stand der Technik sein. Somit hat das Zumeßventil der Erfindung einen einfachen, kompakten und in der Herstellung wirtschaftlichen Aufbau. Darüber hinaus lassen sich die beweglichen Teile leicht auswechseln. The design and arrangement of the cup-shaped sleeve as an inner cylinder ensures that the metering valve of the invention has very few areas that require precise machining. It is neither a machining of the outside of the sleeve nor a machining of the inside of the Housing required. Likewise, the pairing play between the cup-shaped sleeve and the Pistons can be much larger and therefore less precise than in the prior art. Thus the metering valve the invention has a simple, compact and economical structure to manufacture. About it In addition, the moving parts can be easily replaced.

Bei einer praktischen Ausführungsform der Erfindung ist die Hülse an ihrer Außenseite als Vielkant ausgebildet, wobei dessen Kanten als Führung im Gehäuse dienen. Diese Führun skanten dienen zugleich zur Halterung bzw. Führung an der Innenseite des Gehäuses, da der zwischen diesen liegende Raum den Überströmraum bildet.In a practical embodiment of the invention, the sleeve is polygonal on its outside formed, the edges of which serve as a guide in the housing. These leading edges also serve for holding or guiding on the inside of the housing, as the space between them forms the overflow space.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß ein die Hülse ausgangsseitig an dem zylindrischen Fortsatz des Dosiernippels abstützender Flanschtet! zugleich als Auflager fü- die Kolbenfeder dient.In a further embodiment of the invention it is proposed that a sleeve on the output side on the cylindrical extension of the metering nipple supporting flanges! at the same time as a support for the piston spring serves.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Im einzelnen zeigtAn exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing. In detail shows

F i g. 1 einen Schnitt durch ein Zumeß'-'entil, dessen Kolben sich in seiner Ausgangsstellung befindet,F i g. 1 a section through a metering '-' entil, whose Piston is in its original position,

F i g. 2 eine der F i g. 1 entsprechende Darstellung, bei der der Kolben bereits durch den Zuleitungsdruck in Tätigkeit gesetzt ist,F i g. 2 one of the F i g. 1 corresponding representation in which the piston is already driven by the supply pressure is in action,

F i g. 3 eine ebenfalls der F i g. 1 entsprechende Darstellung, bei der der Kolben sich nach Abschalten des Zuleitungsdruckes in seine Ausgangsstellung zurückbewegt.F i g. 3 one also of FIG. 1 corresponding representation in which the piston is switched off after switching off of the supply pressure is moved back to its original position.

Das Zumeßventil 10 weist ein Gehäuse 11 auf, in dessen oberes Ende ein Dosicrnippcl 12 eingesetzt ist. Im unteren Teil des Gehäuses 11 sitzt ein Rückschlagventil 13. Eine Hülse 14 mit einem Hülsenboden 15 und einer in diesem befindlichen Bohrung 16 ist mittels eines Flanschtciles 17 an einem Fortsatz 18 des Dosiernippels 12 ausgangsseitig geführt. In der Hülse 14 befindet sich ein beweglicher, hohlzylindrisch ausgeführter Kolben 19. Zwischen den Flanschteil 17 und den Boden des Kolbens 19 ist eine Schraubenfeder 20 eingesetzt. Eine Lippendichtung 21 ist in einer Querschnittsverengung 22 des Gehäuses 11 angeordnet. Die Querschnittsverengung 22 ist mit Ausnehmungen 23 versehen, die den Eingang in einen zwischen der Hülse 14 und dem Gehäuse 11 liegenden Verbindungsraurn 24 bilden. Die Hülse 14 hat hier ein sechskantiges Außenprofil, so daß der Verbindungsraum 24 aus 6 Teilräumen besteht, während die Kanten des Außenprofils als ίο Führung gegenüber dem Gehäuse 11 dienen.The metering valve 10 has a housing 11, in the upper end of which a metering nipple 12 is inserted is. In the lower part of the housing 11 there is a check valve 13. A sleeve 14 with a sleeve base 15 and a bore located in this 16 is guided on the outlet side by means of a flange 17 on an extension 18 of the metering nipple 12. In the sleeve 14 there is a movable, hollow-cylindrical piston 19 between the A coil spring 20 is inserted into the flange part 17 and the bottom of the piston 19. A lip seal 21 is arranged in a cross-sectional constriction 22 of the housing 11. The narrowing of the cross-section 22 is provided with recesses 23, the entrance into a between the sleeve 14 and the housing 11 lying connecting space 24 form. The sleeve 14 here has a hexagonal outer profile, see above that the connecting space 24 consists of 6 sub-spaces, while the edges of the outer profile as ίο serve as a guide to the housing 11.

Auf den Fortsatz 18 des Dosiernippels 12 ist ein Rohrstück 25 aufgesetzt, das zur Begrenzung der Kolbenbewegung dient. Das Rohrstück 25 ist so bemessen, daß es auf den Fortsatz 18 aufgeschoben und von diesem getragen wird. Es ist mit einer Längsöffnung 26 versehen, die zusammen mit Ausnehmungen 27 des Dosiernipppls 12 eine Verbindung zwischen dem Verbindungsraum 24 und dem Inneren des Kolbens 19 herstellt. Als derartige, mit einer Längsöffnung 26 versehene Rohrstücke 25 sind handelsübliche Spannhülsen besonders geeignet.On the extension 18 of the metering nipple 12, a pipe section 25 is placed, which is used to limit the Piston movement is used. The pipe section 25 is dimensioned in such a way that it is pushed onto the extension 18 and is borne by it. It is provided with a longitudinal opening 26, which together with recesses 27 of the dosing nipple 12 establishes a connection between the connecting space 24 and the interior of the piston 19 produces. As such, provided with a longitudinal opening 26 pipe sections 25 are commercially available Adapter sleeves particularly suitable.

Das Rückschlagventil 13 ist durch eine Dichtung 28 gegenüber der Querschnittsverengung 22 des Gehäuses 11 abgedichtet, wählend zur Abdichtung zwischen dem Kolben 19 und der Hübe 14 eine Dichtung 29 dient. Der Dosiernippel 12 ist gegenüber dem Gehäuse 11 durch einen Dichtring 30 abgedichtet. The check valve 13 is opposed to the cross-sectional constriction 22 of the housing by a seal 28 11 sealed, choosing a seal between the piston 19 and the strokes 14 Seal 29 is used. The metering nipple 12 is sealed off from the housing 11 by a sealing ring 30.

Nachfolgend soll die Funktion des Zumeßventils näher beschrieben werden. In der in F i g. 1 dargestellten Lage befindet sich der Kolben 19 in seiner Ausgangsstellung. An der unteren Stirnfläche des Gehäuses 11 ist eine hier nicht dargestellte Zuleitung angeschlossen, die intermittierend dann mit Druck beaufschlagt wird, wenn das Zumeßventil 10 Schmierstoff abgeben soll. In dieser Ausgangsstellung ist der Innenraum 31 des Kolbens 19, der als Speicherraum dient, mit Schmierstoff gefüllt.The function of the metering valve will be described in more detail below. In the in F i g. 1 shown Position, the piston 19 is in its starting position. On the lower face of the Housing 11 is connected to a supply line, not shown here, which is then intermittently pressurized is applied when the metering valve 10 is to deliver lubricant. In this starting position the interior 31 of the piston 19, which serves as a storage space, is filled with lubricant.

Wird dem Zumeßventil 10 über die Zuleitung Schmiermittel zugeführt, so nimmt das Rückschlagventil 13 die in F i g. 2 dargestellte Lage ein und bewirkt mit seiner axial nach oben gerichteten Bewegung nicht nur die Freigabe einer Verbindung zur Bohrung 16 der Hülse 14, sondern auch ein Andrücken der Lippendichtung 21 an den Hülsenboden 15, womit auch die Ausnehmungen 23 in der Querschnittsverengung 22 verschlossen werden; es kann dann kein Schmierstoff in den Verbindungsraum 24 gelangen. Durch den Druck des Schmierstoffes wird der Kolben 19 nach oben bewegt, wobei der in seinem Innenraum 31 gespeicherte Schmierstoff durch den Auslaß 32 des Dosiernippels 12 herausgedrückt wird. Zugleich wird die Kolbenfeder 20 weiter gespannt; der Zuleitungsdruck muß also größer sein als die Federkraft. Die Aufwärlsbewegung des Kolbens 19 wird durch das Rohrstück 25 begrenzt.If lubricant is fed to the metering valve 10 via the feed line, the check valve decreases 13 the in F i g. 2 position shown and caused with its axially upward movement not only the release of a connection to the bore 16 of the sleeve 14, but also a pressing the lip seal 21 to the sleeve base 15, with which the recesses 23 in the cross-sectional constriction 22 to be closed; no lubricant can then enter the connecting space 24 reach. By the pressure of the lubricant, the piston 19 is moved upwards, with the in his Inner space 31 stored lubricant is pressed out through the outlet 32 of the metering nipple 12. At the same time, the piston spring 20 is further tensioned; the supply pressure must therefore be greater than that Spring force. The warming-up movement of the piston 19 is limited by the pipe section 25.

Wird der Zuleitungsdruck abgeschaltet, so bewirkt die Kraft der Kolbenfeder 20 eine Abwärtsbewegung des Kolbens 19 und damit eine Druckwirkung des 'tnter dem Kolbenboden befindlichen Schmierstoffs, der durch die Bohrung 16 in den Raum unterhalb des Hülsenbodens 15 gedrückt wird (F i g. 3). Mit dem Abschalten des Zuleitungsdrucks hat die Feder 33 des Rückschlagventils 13 dessen Schließkugel 34 in Schließstellung gebracht und zugleich auch eine Abwärtsbewegung des gesamten Rückschlagventils 13 bewirkt. Dadurch wurde aber auch die Dichtwirkung der Lippendichtung 21 aufgehoben, so daß die Aus-If the supply pressure is switched off, the force of the piston spring 20 causes a downward movement of the piston 19 and thus a pressure effect of the lubricant located under the piston crown, which is pressed through the bore 16 into the space below the case base 15 (FIG. 3). With When the supply pressure is switched off, the spring 33 of the check valve 13 has its closing ball 34 brought into the closed position and at the same time also a downward movement of the entire check valve 13 causes. But this also canceled the sealing effect of the lip seal 21, so that the

19 19119819 191198

nehmungen 23 jetzt frei sind. Der Schmierstoff kann nun durch die Ausnehmungen 23 in den Verbindungsraum 24 und von dort aus durch die Ausnehmungen 27 und die Längsöffnung 26 in den Irinehraum 31 des Kolbens 19 gelangen, wie es durch Pfeile eingezeichnet ist. Dieser Füllvorgang des Jrinenräums 31 vollzieht sich bei druckentlastcter Zuleitung so lange, bis die Kolbenfeder.20 den. Kolben 19 so weit nach unten gedrückt hat, daß der kolbenboden am Hülsenboden 15 aufliegt.23 are now free. The lubricant can now through the recesses 23 into the connecting space 24 and from there through the recesses 27 and the longitudinal opening 26 into the irine space 31 of the piston 19 reach, as shown by arrows. This filling process of the Jrinenräums 31 takes place with the pressure-relieved supply line until the piston spring.20 denies. Pistons 19 has pressed down so far that the piston bottom rests on the sleeve bottom 15.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zumeßventil für eine mit intermittierendem Druck arbeitende Schmieranlage, bestehend aus einem in ein zylindrisches Gehäuse unter Freilassung eines Uberströmraums eingesetzten Innenjzylinder, der von einem auf der Ausgangsseit|. in das Gehäuse eingeschraubten, mit einem in Vlen Innenzylinder ragenden zylindrischen Fortfeatz versehenen Dosiernippel in Anlage an einejj eingangsseitigen Gehäuseschulter gehalten ist uhid in dem ein durch den Zuleitungsdruck gegeji die Kraft einer Schraubendruckfeder verschiesbbarer topfförmiger Kolben geführt ist, der den Zylinderraum in einen Füll- und einen Zumeßiaum unterteilt, wobei diese beiden Räume1. Metering valve for a lubrication system working with intermittent pressure, consisting of an inner cylinder inserted into a cylindrical housing leaving an overflow space free, that of one on the home side |. screwed into the housing, with a In Vlen inner cylinder protruding cylindrical continuation provided metering nipple in system A housing shoulder on the inlet side is held in place by the supply pressure Gegeji the force of a helical compression spring displaceable cup-shaped piston is guided, which the cylinder space in a filling and a Zumeßiaum divided, these two rooms φ-durch eingangs- und ausgangsseitige Überströmkanal mit dem Überströmraum verbunden sind, und weiterhin bestehend aus einem eingangsseitig, angeordneten federbelasteten Rückschlagventil mit seinem Ventilsitz in einem axial verschiebbar geführten Steuerkolben, der beim Zuführen von Schmiermittel die eingangsseitigen Überströmkanäle verschließt, während das Rückschlagventil den Durchlaß zum Füllraum freigibt, und der nach dem Abschalten des Zuleitungsdrucks die eingangsseitigen Uberströmknnäle öffnet, während das Rückschlagventil die Eingangsöffnung des Zumeßventils im Steuerkolben verschließt, so daß der durch die Schraubendruckfeder beaufschlagte Kolben bei seiner Rückstellbewegung das Schmiermittel aus dem Füllraum in den Zumeßraum drückt, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale, daß der Innenzylinder als topfförmige Hülse (14) mit einer Bohrung (16) in derem Boden (15) ausgebildet ist, daß die eingangsseitigen Überströmkanäle (23) in der Gehäuseschalter und die ausgangsseitigen Überströmkanäle (27) in dem Dosiernippel (12) angeordnet sind und daß an der dem Hülsenboden (15) zugekehrten Stirnfläche des Steuerkolbens (13) ein an sich bekannter Dichtungsring (21) vorgesehen ist.φ-through the inlet and outlet side overflow duct are connected to the overflow space, and furthermore consisting of an inlet side, arranged spring-loaded check valve with its valve seat in an axially displaceable guided control piston which, when lubricant is supplied, the inlet-side Overflow channels closes while the non-return valve opens the passage to the filling chamber, and the overflow ducts on the inlet side after the supply pressure has been switched off opens while the check valve opens the inlet opening of the metering valve in the control piston closes so that the piston acted upon by the helical compression spring at its Resetting movement pushes the lubricant out of the filling chamber into the metering chamber, characterized by the combination of the following Features that the inner cylinder as a cup-shaped sleeve (14) with a bore (16) in them Bottom (15) is designed that the inlet-side overflow channels (23) in the housing switch and the outlet-side overflow channels (27) are arranged in the metering nipple (12) and that on the end face of the control piston (13) facing the sleeve base (15) a known sealing ring (21) is provided. 2. Zumeßventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (14) an ihrer Außenseite als Vielkant ausgebildet ist, wobei dessen Kanten als Führung im Gehäuse (11) diienen.2. Metering valve according to claim 1, characterized in that the sleeve (14) on its The outside is designed as a polygon, the edges of which act as a guide in the housing (11) serve. 3. Zumeßventil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Hülse (14) ausj;angsseitig an dem zylindrischen Fortsatz (1.8) des Dosiernippels (12) abstützender Flanschteil (17) zugleich als Auflager für die Schraubendruckfeder (20) dieni.3. Metering valve according to claim 1 and 2, characterized in that a the sleeve (14) on the anterior side of the cylindrical extension (1.8) of the metering nipple (12) supporting flange part (17) at the same time as a support for the Helical compression spring (20)
DE19691919198 1969-04-16 Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure Expired DE1919198C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691919198 DE1919198C3 (en) 1969-04-16 Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691919198 DE1919198C3 (en) 1969-04-16 Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1919198A1 DE1919198A1 (en) 1970-11-12
DE1919198C3 true DE1919198C3 (en) 1976-10-28

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526744A1 (en) * 1995-07-21 1997-01-23 Spirka Maschbau Gmbh & Co Lubricator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526744A1 (en) * 1995-07-21 1997-01-23 Spirka Maschbau Gmbh & Co Lubricator
DE19526744C2 (en) * 1995-07-21 2001-03-22 Spirka Maschb Gmbh & Co Kg Lubricator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3336345C2 (en)
DE102013108940A1 (en) Own medium controlled ring piston valve
DE1291451B (en) Mixing device for the production of hot water
DE2651133C3 (en) Dosing valve for lubrication systems
DE1919198C3 (en) Additional valve for a lubrication layer working with intermittent pressure
DE3425816A1 (en) FUEL INJECTION NOZZLE
DE819181C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2460344A1 (en) Manually operated hydraulic pressure valve - has supply conduit system blocked via compressible sealing lip
DE1188374B (en) Lubricator
DE847850C (en) Piston pump
DE3141965A1 (en) "DOSING VALVE FOR LUBRICANTS OR THE LIKE"
DE7428678U (en) PRESSURE SWITCHING VALVE
DE2908178A1 (en) Multipath valve for ball cock sealing system - has pressure source connected to sealing body chamber or pressure relieve from it to collection chamber
AT224403B (en) Allocation element
DE2753619C2 (en)
DE7012099U (en) MAIN CYLINDERS FOR HYDRAULIC BRAKE SYSTEMS, IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES.
DE1775848C (en) Double acting valve excretion from 1600349
DE2105982A1 (en) Device for damping the piston stop in a pneumatic or hydraulic cylinder
AT222955B (en) Piston distributors for intermittently operating lubrication systems
DE1919198A1 (en) Metering valve for a pressure lubrication device
EP0141216B1 (en) Servo control device for a hydro machine
DE2260799A1 (en) CONTROL VALVE FOR ACCUMULATOR SYSTEMS, IN PARTICULAR FOR ACCUMULATOR BRAKES IN MOTOR VEHICLES
DE1500238B1 (en) Shut-off and control valve for radiators
DE1600323C3 (en) Dosing element for a single-line central lubrication system
DE1450507C (en) Lubricant distributors for central lubrication devices