DE1917152A1 - Pneumatic conveyor system - Google Patents

Pneumatic conveyor system

Info

Publication number
DE1917152A1
DE1917152A1 DE19691917152 DE1917152A DE1917152A1 DE 1917152 A1 DE1917152 A1 DE 1917152A1 DE 19691917152 DE19691917152 DE 19691917152 DE 1917152 A DE1917152 A DE 1917152A DE 1917152 A1 DE1917152 A1 DE 1917152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
selector tube
delivery lines
pipe
selector
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691917152
Other languages
German (de)
Inventor
Toni Keil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOBENHAVNS KORN FRO MOLLERI MA
Original Assignee
KOBENHAVNS KORN FRO MOLLERI MA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOBENHAVNS KORN FRO MOLLERI MA filed Critical KOBENHAVNS KORN FRO MOLLERI MA
Priority to DE19691917152 priority Critical patent/DE1917152A1/en
Publication of DE1917152A1 publication Critical patent/DE1917152A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/52Adaptations of pipes or tubes
    • B65G53/56Switches

Description

Pneumatische Förderanlage. Pneumatic conveyor system.

---ooOoo-Die Erfindung betrifft eine pneumatische Forderanlage für pulverisiertes oder granuliertes Material und mit einem Rohrsystem von Forderleitungen, durch welche von einer Druckluftquelle ein Luftstrom zur Förderung von Material, das durch Schleusen in die Rohre eingeführt wird, erzeugt werden kann, und mit mindestens einem Umschaltventil, das ein drehbar gelagertes Wählerrohr hat, dessen eines Ende wahlweise zum Fluchten mit und engen Anschliessen an jeder von einer Anzahl radial angeordneter. Dörderleitungen, deren Mündungen an einem gemeinsamen Kreisbogen liegen, gebracht werden kann. --- ooOoo-The invention relates to a pneumatic conveying system for powdered or granulated material and with a pipe system of delivery lines, through which an air stream from a compressed air source to convey material, that is introduced into the pipes through locks, can be generated, and with at least a switching valve which has a rotatably mounted selector tube, one end of which optionally to be aligned with and closely connected to each of a number of radial arranged. Conveyor pipes, the mouths of which lie on a common circular arc, can be brought.

Bei pneumatischen Förderanlagen z.i3. für Getreide oder Samen ist es üblich, die einzelnen Leitungen des Rohrsystems ein- und auszukuppeln und däs Material mit Hilfe von Zweiweeventilen an allen Abzweigungen im Rohrsystem zu den gewünschten Silos zu lenken. Ausser dem verhaltnismassig grossen Leitungswiderstand in den Ventilen und mühsamen Ventilbedienungen führt diese Anordnung auch den grossen Nachteil mit sich, dass die Förderleitungen eine grosse Anzahl Krümmungen bekommen, wodurch das Fdrdergut, z.B. With pneumatic conveyor systems e.g. i3. is for grain or seeds it is common to couple and uncouple the individual lines of the pipe system and däs Material with the help of two-way valves at all branches in the pipe system to the to steer desired silos. Except for the relatively large line resistance in the valves and laborious valve operations, this arrangement also leads to the large ones The disadvantage is that the delivery lines get a large number of bends, whereby the goods to be conveyed, e.g.

Getreide oder Samen, leicht zerstört werden kann durch Schleifen an den Rohrwänden, wie auch diese in verhältnismässig kurzer Zeit abgenutzt und durchlöchert werden können.Grain, or seeds, can easily be destroyed by grinding on the pipe walls, as well as these worn and perforated in a relatively short time can be.

Es sind jedoch auch Anlagen bekannt, in denen ein Umschaltventil mit einem drehbar gelagerten Wählerrohr verwendet wird, aber dieses Umschaltventil ist verhältnismässig mühsam und schwierig zu bedienen weil das Wählerrohr an sich zum Anschluss an die einzelnen Förderleitungen in seiner Längsrichtung verschoben werden soll. Ferner ist das Wählerrohr jedenfalls an dem den Förderleitungen abgewandten Ende aus biegsamen Material, damit es sich biegen kann, wenn das Rohr für Anschluss an die einzelnen Förderleitungen geschwenkt wird. Ein solches biegsames Rohr kann jedoch nicht mit derselben Wanddicke und Festigkeit wie ein ortsfestes Rohr ausgeführt werden, und dies in Verbindung mit der zusätzlichen Krümmung, die an dem Rohr entsteht, bewirkt, dass es verhältnismässig schnell verschl~ssen wird, wenn z.B. However, there are also systems known in which a changeover valve is used with a rotatably mounted selector tube, but this Changeover valve is relatively laborious and difficult to operate because of the selector tube shifted in itself for connection to the individual delivery lines in its longitudinal direction shall be. Furthermore, the selector tube is in any case on the one facing away from the delivery lines End of pliable material so it can bend when connecting the pipe is pivoted to the individual delivery lines. Such a flexible tube can but not designed with the same wall thickness and strength as a stationary pipe and this in connection with the additional curvature that is created in the pipe, causes it to be closed relatively quickly if e.g.

Getreide durch das Umschaltventil gefördert wird. Das bekannte Umschaltventil ist denn auch lediglich für die Zufuhr von Luft zu den einzelnen Förderleitungen berechnet, die durch Schleusen, die nach dem Ventil in der Förderrichtung angebracht sind, mit Material gespeist werden.Grain is conveyed through the switching valve. The well-known switch valve is then only for the supply of air to the individual delivery lines calculated by sluices that are placed after the valve in the conveying direction are to be fed with material.

Der Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Herstellung einer Förderanlage der erwahnten Art mit mehreren Strömungswegen für das zu fördernde Material und einer Anlage, in der ein moglichst geringer Verschleiss an dem Fördergut und an den Rohrleitungen erfolgt, sowie' einer Anlage, die verhältnismassig billig zu Dauen und leicht zu steuern ist. The purpose of the present invention is to manufacture a conveyor system of the type mentioned with several flow paths for the material to be conveyed and a system in which the least possible wear on the conveyed goods and on the pipelines, as well as' a plant that is relatively cheap to Dauen and is easy to control.

Dies ist erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass das Wählerrohr des Umschaltventils aus einem mässigen Rohrkrümmer besteht, dessen einer Schenkel in bleibender, aber drehbarer Verbindung mit einem Rohr ist, das in der Ebene des Rohrkrümmers liegt, und dessen anderer Schenkel in der gemeinsamen Ebene der Förderleitungen schwenkbar ist, und dass gegenuber dem Wählerrohr verschiebbare Dichtungsglieder vorhanden sind, welche so eingerichtet sind, dass sie in einer Lage eine luftdichte Verbindung zwischen dem genannten zweiten Schenkel des Rohrkriiirners und ei- 1 ner damit fluchtenden Förderleitung herstellen können und in ei-. This is achieved according to the invention in that the selector tube of the Switching valve consists of a moderate pipe elbow, one leg of which is in permanent but rotatable connection with a pipe that is in the plane of the pipe bend lies, and its other leg in the common plane of the delivery lines is pivotable, and that with respect to the selector tube displaceable sealing members are available, which are set up in such a way that they are airtight in one layer Connection between said second leg of the tubular ring and a 1 ner can produce aligned delivery line and in one.

ner anderen Lage ein freies Drehen des Wählerrohres gestattet Durch Ausrüstung der Anlage mit einem solchen Umschaltventil wird eine Verbilligung der Anlage erreicht allein dadurch, dass das Material durch ein solches Umschaltventil gefördert werden kann, ohne dass dasselbe unverhältnismässig sehr verschlissen-wird, weil auf der Materialförderstrecke nur ein Rohrkrümmer von Bedeutung vorkommt, und zwar der Rohrkrümmer in dem Wählerrohr. Das Drehen des Wahlerrohres und die Verschiebung der Dichtungsglieder können leicht auf elektrischem, hydraulischem oder pneumatischem Wege gesteuert werden.In another position a free rotation of the selector tube is allowed Equipping the system with such a changeover valve will make the system cheaper Plant is achieved solely by the fact that the material through such a switching valve can be promoted without the same being disproportionately worn out, because only one elbow of importance occurs on the material conveying line, namely the elbow in the selector tube. The turning of the electoral tube and the shift the sealing members can easily be on electric, hydraulic or pneumatic Paths to be controlled.

In einer zweckmässigen Ausführungsform der Förderanlage gemäss der Erfindung, die ii Anspruch 2 angegeben ist, erfolgt die Bedienung der elektrisch gesteuerten Ventile leicht von einem einzigen Schaltpult aus. In an expedient embodiment of the conveyor system according to FIG Invention, which is specified ii claim 2, the operation of the electric controlled valves easily from a single control panel.

Durch Ausbildung der Dichtungsglieder und deren Treibverbindungen, wie im Anspruch 3 angeführt, wird Sicherheit gegen eine Beschädigung des U.schaltventils wegen Fehlbedienung erreicht. By designing the sealing members and their drive connections, As stated in claim 3, there is security against damage to the U.schaltventils Reached due to incorrect operation.

Durch das in Anspruch 4 Angeführte wird die Möglichkeit erreicht, mit Hilfe des Materialuaschaltventils eine grosse Anzahl Silos von einem gemeinsamen Luftkoipressor sicher su bedienen, und der Verschleiss an dem Fördergut Ünd an dem Umschaltventil ist möglichst klein. Wenn das Steuersystem so ausgeführt wird, wie im Anspruch 6 beschrieben, wird Sicherheit gegen Fehlbedienung und Verschüttung von FBrdergut erreicht. Through what is stated in claim 4, the possibility is achieved With the help of the material switching valve, a large number of silos from a common one Luftkoipressor safely operate su, and the wear on the conveyed and on the Switching valve is as small as possible. If the control system is carried out as Described in claim 6, security against incorrect operation and spillage is reached by FBrdergut.

Die Erfindung wird nachstehend in Verbindung mit einem Ausführungsbeispiel und an Hand der Zeichnung näher erklärt. Es zeigt Fig. 1 ein Diagramm über eine Ausführungsform der pneumatischen Förderanlage ggmäss der Erfindung, Fig. 2 ein Umschaltventil für die Förderanlage gases der Erfindung und Fig. 3 ein Detail, das eine Dichtungsmuffe in dem Ventil in Fig. 2 zeigt. The invention is described below in connection with an exemplary embodiment and explained in more detail on the basis of the drawing. It shows Fig. 1 a diagram over a Embodiment of the pneumatic conveyor system according to the invention, FIG Switching valve for the conveyor system gases of the invention and Fig. 3 shows a detail that shows a sealing sleeve in the valve in fig.

Die in Fig. 1 gezeigte Anlage hat eine Druckluftquelle in der For iner Luftpumpe 1, die über ein Luft-Umschaltventil 2 mit Jeder belieben von einer Anzahl Luft-F8rderleitungen 3 in Verbindung gesetzt werden kann, in welche durch eine Schleuse 4 von beliebiger Art, z.B. eine Injektorschleuse oder eine Zellenradschleuse, Material eingeführt werden kann, so dass die hinter den Schleusen liegenden Rohratrecken Material-Förderleitungen 5 bilden. The system shown in Fig. 1 has a compressed air source in the for in an air pump 1, which has an air switching valve 2 with each one of them Number of air delivery lines 3 can be connected into which through a lock 4 of any type, e.g. an injector lock or a rotary valve, Material can be introduced so that the pipe sections lying behind the locks Form material delivery lines 5.

Die Leitungen 5 sind alle zu einem Material-Uischaltventil 6 geführt, das so gestellt ist, dass es Material von der Förderleitung empfängt, der das Luft-Umschaltventil jeweilig angeschlossen ist,' und das Ventil 6 führt das Material zu einem Abgangsrohr 7 weiter, das wiederum mit einem Material-Verteilungsventil 8 verbunden ist, welches ein Umschaltventil von demselben Typ wie dem der Ventile 2 und 6 ist und im folgenden näher beschrieben werden wird.The lines 5 are all led to a material switching valve 6, that is set so that there is material from the delivery line receives, which the air switching valve is connected in each case, 'and the valve 6 leads the material continues to an outlet pipe 7, which in turn has a material distribution valve 8, which is a changeover valve of the same type as that of the valves 2 and 6 and will be described in more detail below.

Von dem Materialverteilungaventil 8 sind eine Anzahl Materialförderleitungen 5 zu verschiedenen Abladestellen geführt, wie Abscheidern 9 vom Zyklontyp, welche über Silos oder Aufgabebehältern 10 über Reinigungsmaschinen 11 angebracht sein können. Von hier aus kann das Material durch Falleitungen 12 wieder zum Rohre system zurückgeführt werden zwecks Förderung nach anderen Silos oder aus der Anlage heraus. From the material distribution valve 8 are a number of material feed lines 5 led to various unloading points, such as separators 9 of the cyclone type, which Be attached via silos or feed containers 10 via cleaning machines 11 can. From here, the material can be returned to the pipe system through downpipes 12 be returned for the purpose of conveying to other silos or out of the system.

Jedes der Umschaltventile 2, 6 und 8 hat ein Wählerrohr 13, das unter einem Winkel von 900 gebogen ist, und dessen einer Schenkel in dichter, drehbarer Verbindung mit einem einzelnen Rohr ist, während sein anderer Schenkel wahlweise in luftdichte Verbindung mit jedem von einer Anzahl Mündungsstücken 14 für Förderleitungen in dem Rohrsystem gesetzt werden kann. Bei dem in Fig. 2 gezeigten Umschaltventil ist der aufsteigende Schenkel des Wählerrohres 14 mit einer Leitung 15 verbunden, die der Luftpumpe~l (Fig. 1) angeschlossen ist, und der waagerechte- Schenkel des Rohres wird von einem Elektromotor 16 gezogen, der über eine Kupplung 17 mit einem gewissen Spiel eine Spindel 18 antreibt, die ein Zahnrad 19 trägt, welches mit einem Zahnkranz 20 zum Drehen des Rohres zusammenwirkt, wenn der Motor mit Strom gespeist wird. Auf dem Wählerrohr 13 ist ein Fangarm 21 angebracht, der mit Mikroschaltern oder Endschaltern 2R, die in das elektrische teuersystem der Förderanlage eingehen, zusammenwirken kann, so dass das Wählerrohr vor jedem der Mündungastücke 14 zum Stillstand gebracht werden kann. Each of the switching valves 2, 6 and 8 has a selector tube 13, which is below is bent at an angle of 900, and one leg of which is more dense, rotatable Connection to a single pipe is optional, while its other leg in air-tight connection with each of a number of mouthpieces 14 for conveying lines can be set in the pipe system. In the switching valve shown in FIG the ascending leg of the selector tube 14 is connected to a line 15, which is connected to the air pump (Fig. 1), and the horizontal leg of the Rohres is pulled by an electric motor 16, which has a coupling 17 with a Certain game drives a spindle 18 which carries a gear 19, which with a Ring gear 20 cooperates to rotate the pipe when the motor is energized will. A tentacle arm 21 is attached to the selector tube 13 with microswitches or limit switches 2R, which go into the electrical control system of the conveyor system, can cooperate so that the selector tube in front of each of the mouth pieces 14 to Can be brought to a standstill.

Das Wählerrohr ist mit einer verschiebbaren Dichtungsmuffe 23 versehen, die am besten in Fig. 3 ersichtlich ist. Diese Muffe hat eine innen konische Mündung, die mit einem entsprechenden konischen Flansch 24 an jedem der Mündungsstücke zusammenwirken kann zum Zentrieren des Wählerrohres 13, wenn die Muffe mit Hilfe von pneumatischen Druckzylindern 25 auf dem WAhlerrohr vorgeschoben wird, indem die Kupplung 17 nach dem Abstellen des Elektromotors ein kleineres Drehen des Rohres in seitlicher Richtung gestattet. The selector tube is provided with a sliding sealing sleeve 23, which can best be seen in FIG. This sleeve has a conical mouth on the inside, which cooperate with a corresponding conical flange 24 on each of the mouthpieces can be used to center the selector tube 13 if the sleeve is by means of pneumatic Pressure cylinders 25 advanced on the dialer tube is done by the Coupling 17 after switching off the electric motor a smaller turning of the pipe permitted in a lateral direction.

Das elektrische Steuersystem der Anlage ist derart eingerichtet, dass die Umschaltventile 2 und 6 stets korrespondieren, d.h. The electrical control system of the plant is set up in such a way that that the switching valves 2 and 6 always correspond, i.e.

so, dass die Wähierrohre immer an dieselbe Förderleitung 3, 5 angeschlossen werden. Das Steuersystem ist desweiteren so eingerichtet, dass der Elektromotor zur Bewegung des Wählerrohres 13-nicht angelassen werden kann, bevor die Dichtungsmuffe 23 aus dem Eingriff mit dem Flansch 24 zurückgezogen worden ist, und der Luftstrom von der Luftpumpe 1 durch Abstellen der Pumpe oder durch Schliessen eines Ventils zum Aufhören gebracht worden ist.so that the currency tubes are always connected to the same delivery line 3, 5 will. The control system is further set up so that the electric motor to move the selector tube 13-can not be started before the sealing sleeve 23 has been withdrawn from engagement with flange 24 and the airflow from the air pump 1 by switching off the pump or by closing a valve has been stopped.

Schliesslich ist das Steuersystem so eingerichtet, dass die Dichtungsmuffe 23 automatisch in Eingriff mit dem betreffenden Flansch 24 vorgeschoben wird, wenn das Wählerrohr 13 vor der gewünschten Förderleitung stillsteht.Finally, the control system is set up so that the sealing sleeve 23 is automatically advanced into engagement with the flange 24 in question when the selector tube 13 stands still in front of the desired delivery line.

Durch Förderanlagen gemäss der Erfindung werden eine grosse Anzahl Rohrkrümmungen vermieden, die notwendigerweise bei den bisher bekannten Anlagen mit mehreren parallel verlaufenden Rohren und mit einem Zweiwegeventil an jeder Rohrabzweigung vorkommen. By means of conveyor systems according to the invention, a large number Pipe bends avoided, which is necessary in the previously known systems with several parallel pipes and with a two-way valve on each Pipe branch.

Durch Wahl einer passenden Länge des Wählerrohres kann an jedes Umschaltventil eine beliebige gewünschte Anzahl von Förderleitungen angeschlossen- werden, und die Mündungsstücke in den Materialverteilungsventile'flkönnen so gerichtet werden, dass sie direkt auf die Abladestelien zielen, wodurch die Rohrleitungen nach diesen ganz geradlinig ausgeführt werden können. Infolge der geringen Anzahl von Rohrkrümmern in der Anlage wird das Fördergut geschont, wie auch die Rohrleitungen einem möglichst geringen Verschleiss ausgesetzt werden.By choosing a suitable length of the selector tube, each switching valve any desired number of delivery lines can be connected, and the mouth pieces in the material distribution valves can be directed so that they aim directly at the unloading points, creating the pipelines to them can be carried out in a straight line. As a result of the small number of elbows In the system, the conveyed goods are protected, as is the pipelines as much as possible are exposed to little wear.

P a t e n t a n s p r ü c h e. P a t e n t a n s p r ü c h e.

Claims (3)

1. Pneumatische Förderanlage für pulverisiertes oder granuliertes Material und mit einem Rohrsystem von Förderleitungen, durch welche von einer Druckluftquelle ein Luftstrom zur Förderung von Material, das durch Schleusen in die Rohre eingeführt wird,1. Pneumatic conveyor system for powdered or granulated Material and with a pipe system of delivery lines through which from a compressed air source a stream of air to convey material that is introduced into the pipes through locks will, ventil (2) abgestellt ist und das Dichtungsglied (23) aus seiner wirksamen Lage zurückgezogen ist.valve (2) is turned off and the sealing member (23) from its effective Location is withdrawn. 4. Förderanlage nach den Ansprüchen 1-3, dadurch g e k e n n -s e i c h n e t, dass sie ein Luft-Umschaltventil (2) hat, bei dem der eine Schenkel seines Wählerrohres mit der Druckluftquelle (1) in Verbindung steht, und der andere schwenkbare Schenkel an eine beliebige von einer Anzahl mit Materialeinfffhrungsschleusen (4) versehenen Förderleitungen (3, 5) angeschlossen werden kann, welche an deren anderem Ende in ein Material-Umschaltventil (6) ausmünden mit einem YHhlerrohr, dessen schwenkbarer Schenkel wahlweise an jede der Förderleitungen (3, 5) angeschlossen werden kann, und dessen anderer Schenkel mit einer Abgangsleitung (7) für Weiterbeförderung des Materials in Verbindung steht.4. Conveyor system according to claims 1-3, characterized g e k e n n -s e i c h n e t that it has an air switching valve (2) in which one of the legs its selector tube is connected to the compressed air source (1), and the other pivoting legs on any of a number with material introduction locks (4) provided delivery lines (3, 5) can be connected, which at their open into a material switching valve (6) with a YHhlerrohr at the other end, its pivotable legs optionally connected to each of the delivery lines (3, 5) can be, and its other leg with an outgoing line (7) for onward transport of the material. 5. Förderanlage nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, dass das elektrische Steuersystem derart eingerichtet ist, dass die Bewegung der Wahlerrohre (13) in dem Luft-Umschaltventil (2) beziehungsweise dem Material-Umschaltventil (ó) auf solche Weise synchronisiert ist, dass die Wählerroflre in den beiden Ventilen stets jeweilig an ein und dasselbe dazwischenliegende Förderrohr (3, 5) angeschlossen sind.5. Conveyor system according to claim 4, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t that the electrical control system is set up so that the movement the selector tubes (13) in the air switchover valve (2) or the material switchover valve (ó) is synchronized in such a way that the voter flows into the two valves always connected to one and the same intermediate conveyor pipe (3, 5) are. erzeugt werden kann, und mit mindestens einem Umschaltventil, das ein drehbar gelagertes Wählerrohr hat, dessen eines Ende wahlweise zum Fluchten mit und engen Anschliessen an jeder von einer Anzahl radial angeordneten Förderleitungen, deren Mündungen an einem gemeinsamen Kreisbogen liegen, gebracht werden kann, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, dass das Wählerrohr (13) des Umschaltventils aus einem massigen Rohrkrümmer besteht, dessen einer Schenkel in bleibender, aber drehbarer Verbindung mit einem Rohr (15) ist, das in der Ebene des Rohrkrümmers liegt, und dessen anderer Schenkel in der gemeinsamen Ebene der Förderleitungen (-3, 5') schwenkbar ist, und dass gegenüber dem Wählerrohr yerschiebbare Dichtungsglieder (23) vorhanden sind, welche so eingerichtet sind, dass sie in einer Lage eine luftdichte Verbindung zwischen dem genannten zweiten Schenkel des Ronrkrümmers und einer damit fluchtenden Förderleitung (3, 5) herstellen können und in einer anderen Lage ein freies Drehen des Wählerrohres gestatten.can be generated, and with at least one switching valve that has a rotatably mounted selector tube, one end of which can optionally be aligned with and tight connections to each of a number of radially arranged delivery lines, whose mouths lie on a common arc, can be brought, thereby G e -k e n n n n e i c h n e t that the selector tube (13) of the switching valve consists of a There is a massive elbow, one leg of which is permanent but rotatable Connection to a pipe (15), which lies in the plane of the pipe bend, and the other leg of which can be pivoted in the common plane of the delivery lines (-3, 5 ') is, and that opposite the selector tube yerschiebbaren sealing members (23) present which are set up in such a way that they create an airtight connection in one layer between said second leg of the pipe elbow and one in alignment therewith Can produce delivery line (3, 5) and free rotation in another position of the selector tube. 2. Förderanlage nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, dass der in einer Ebene schwenkbare Schenkel des Wählerrohres (13) zum Antrieb durch einen Elektromotor (16) eingerichtet und mit einem Fangarm (21) versehen ist, der mit einem Endschalter (22) an jeder der radialen Förderleitungen (3, 5) zusammenwirken kann, welche Endschalter in ein elektrisches Steuersystem eingehen, welches ferner einen vorzugsweise pneumatischen oder hydraulischen Bewegemechanismus (25) zur radialen Verschiebung eines Dichtungsgliedes (23) an der Mündung des Wählerrohres oder an jeder der radialen Förderleitungen umfasst.2. Conveyor system according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t that the leg of the selector tube (13) which can be pivoted in one plane for the drive is set up by an electric motor (16) and provided with a tentacle arm (21), which interact with a limit switch (22) on each of the radial delivery lines (3, 5) can determine which limit switches are included in an electrical control system, which further a preferably pneumatic or hydraulic movement mechanism (25) for the radial Displacement of a sealing member (23) at the mouth of the selector tube or on each of the radial delivery lines comprises. 3. Förderanlage nach den Ansprüchen 1-2, bei welcher das Dichtungsglied an der Mündung des Wählerrohres eine an ihrer Mündung konische Muffe ist, die auf dem Wählerrohr verschiebbar gelagert ist und mit einem entsprechend' ausgebildeten konischen Flansch auf jeder der radial angebrachten Förderleitungen zusammenwirken kann, wobei in die Treibverbindung zwischen Elektromotor und Wählerrohr eine Kupplung mit einem gewissen Spiel eingeschaltet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass das elektrische Steuersystem derart eingerichtet ist, dass der Motor zur Bewegung des Wählerrohres nur mit Strom gespeist werden kann, wenn der Luftstrom von der Druckluftquelle (1) durch das Umschalt- L e e r s e i t e3. Conveyor system according to claims 1-2, wherein the sealing member at the mouth of the selector tube is a conical sleeve at its mouth, which on the selector tube is slidably mounted and with a corresponding 'trained cooperate conical flange on each of the radially mounted delivery lines can, with a coupling in the drive connection between the electric motor and the selector tube is switched on with a certain degree of play, so it is not shown, that the electrical control system is set up such that the motor for movement of the selector tube can only be fed with electricity if the air flow from the Compressed air source (1) through the switching L e r s e i t e
DE19691917152 1969-04-02 1969-04-02 Pneumatic conveyor system Pending DE1917152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691917152 DE1917152A1 (en) 1969-04-02 1969-04-02 Pneumatic conveyor system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691917152 DE1917152A1 (en) 1969-04-02 1969-04-02 Pneumatic conveyor system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1917152A1 true DE1917152A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=5730232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691917152 Pending DE1917152A1 (en) 1969-04-02 1969-04-02 Pneumatic conveyor system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1917152A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8905681B2 (en) 2010-07-26 2014-12-09 Pelletron Corporation Pneumatic conveying process for particulate materials
DE102015218297A1 (en) 2015-09-23 2017-03-23 Coperion Gmbh Pneumatic conveyor system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8905681B2 (en) 2010-07-26 2014-12-09 Pelletron Corporation Pneumatic conveying process for particulate materials
DE102015218297A1 (en) 2015-09-23 2017-03-23 Coperion Gmbh Pneumatic conveyor system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013012868A1 (en) Coupling point and coupling station for a pneumatic conveying system for conveying bulk material
EP0307416A1 (en) Sanitation machine for repairing and sealing inaccessible ducts.
DE2646130A1 (en) COMPRESSED AIR SUPPLY DEVICE
EP2592026B1 (en) Suction conveyor device
DE2603088A1 (en) DISTRIBUTION HEAD FOR SEED AND COLLECTOR DRILL MACHINE
DE102016007061A1 (en) Conveying system for bulk material, in particular plastic granules, and method for conveying bulk material, in particular plastic granules
DE1917152A1 (en) Pneumatic conveyor system
EP3753877A1 (en) Suction conveyor system for bulk material, in particular plastic granulate
DE3637701A1 (en) Suction conveying installation
DE3150598C2 (en) Guide device for diverting powder or granular material from a feed line into one of two discharge lines
DE686166C (en) Device for reducing the wear and tear on pipelines of pneumatic or hydraulic conveyor systems
DE2000278C3 (en) Conveyor for concrete or the like.
DE3229103C1 (en) Cleaning device for emptying and cleaning the feed line of a concrete pump equipped with a charging container
DE493121C (en) Vehicle for transporting dust, in particular coal dust
DE2104391B2 (en) SWITCH FOR A PNEUMATIC CHANNEL CONTAINING AT LEAST ONE GOOD CONVEYOR CHANNEL AND ONE VENTILATION CHANNEL
DE440149C (en) Switching device for devices for conveying fiber material by means of compressed air
DE2303777A1 (en) SWITCH FOR THE OPTIONAL CONNECTION OF SEVERAL PIPES OR HOSES
AT507146B1 (en) DISTRIBUTION STATION OF A PNEUMATIC SUCTION CONVEYOR FOR BULK GOODS
DE868424C (en) Receiver for pneumatic tube systems with horizontal discharge
DE102004034405B4 (en) Change-over device for connecting a material source with a material target comprises material feed units, material removal units, a feed switching unit, a removal switching unit and a compressed air unit
DE469364C (en) Changeover flap in air delivery lines
DE10324715B4 (en) Device for the separation-free feeding of solids and solid mixtures
DE8302931U1 (en) Device for preferably continuous conveying of powdery to coarse-grained goods, in particular dam building materials in underground mining
DE2206763C3 (en)
DE1556610C (en) Conveyor device for loading barns, floors and similar storage rooms with hay, straw or the like