DE1914615A1 - Atmospheric all gas burner - Google Patents

Atmospheric all gas burner

Info

Publication number
DE1914615A1
DE1914615A1 DE19691914615 DE1914615A DE1914615A1 DE 1914615 A1 DE1914615 A1 DE 1914615A1 DE 19691914615 DE19691914615 DE 19691914615 DE 1914615 A DE1914615 A DE 1914615A DE 1914615 A1 DE1914615 A1 DE 1914615A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
gas burner
inner tube
sleeve
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691914615
Other languages
German (de)
Other versions
DE1914615C3 (en
DE1914615B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691914615 priority Critical patent/DE1914615C3/en
Priority claimed from DE19691914615 external-priority patent/DE1914615C3/en
Publication of DE1914615A1 publication Critical patent/DE1914615A1/en
Publication of DE1914615B2 publication Critical patent/DE1914615B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1914615C3 publication Critical patent/DE1914615C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

"Atmosphärischer Allgasbrenner" Zusatz zur Patentanmeldung P 19 00 613.4 Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen atmosphärischen Allgasbrenner, insbesondere zur Beheizung von Warmwasserbereitern, z. B. von Badeofenboilern, mt einer in einem Unterteil angeordneten Gas-Einblasdüse und einem über dieser achsgleich angeordneten Rohr, an dessen Auslaufmündung ein Trichterstück mit einer Aussenwand angeschlossen ist, welcher an der Öffnungsseite eine Gegenschale mit- einem zum Trichter hin gewölbten Bodenteil und einem daran nach außen ringsum anschließenden Wandteil derart gegenübersteht, daß zwischen dem Wandteil und der Aussenwand ein Ringspalt gebildet ist, dessen Einlaufquerschnitt mindestens ebenso groß ist wie der Querschnitt der Auslaufmündung des Rohres, nach Patent ... (Patentanmeldung P 19 00 613.4). "Atmospheric all-gas burner" addendum to patent application P 19 00 613.4 The present invention relates to an atmospheric all gas burner, especially for heating water heaters, e.g. B. of bath heater boilers, mt one arranged in a lower part gas injection nozzle and one above this on the same axis arranged tube, at the outlet of which a funnel piece with an outer wall is connected, which on the opening side has a counter shell with a to Funnel arched bottom part and an adjoining it all around to the outside Wall part faces such that between the wall part and the outer wall a Annular gap is formed, the inlet cross-section is at least as large as the cross section of the outlet mouth of the pipe, according to patent ... (patent application P 19 00 613.4).

Deren Brenner nach dem Hauptpätent ist einfach aufgebaut und daher wirtschaftlich herstellbar, bequem zu bedienen sowie im Betrieb äußerst zuverlässig. Er ermöglicht eine einwandfreie Verbrennung aller Gase auch bei niedrigen Drücken, sogar mit Luftüberschuß. Durch die besondere Konstruktion ist nämlich sicher gestellt, daß das Gas-Luft-Gemisch auf seidem Strömungsweg durch den Brenner nur einen minimalen Druckverlust erleidet.Their burner according to the main patent is simply structured and therefore Economical to manufacture, easy to use and extremely reliable in operation. It enables perfect combustion of all gases even at low pressures, even with excess air. The special construction ensures that that the gas-air mixture on both flow path through the burner is only minimal Pressure loss suffers.

In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, daß unter bestimmten Umständen die Luftzuführung und die Rückschlagsicherhet noch verbessert werden kann. Die vorliegende Erfindung beB zweckt eine derartige Verbesserung der Luftzufuhr untergleichzeitiger Erhöhung der Rückschlagsicherheit mit einfachsten Mitteln.In practice, however, it has been shown that under certain circumstances the air supply and the kickback protection can still be improved. The present The invention aims at such an improvement in the air supply at the same time Increase in kickback security with the simplest of means.

Gemäß der Erfindung ist bei einem atmosphärischen Allgasbrenner der eingangs erwähnten Art vorgesehen, daß in das Rohr der Düse gegenüberstehend ein innenrohr konzentrisch eingesetzt ist.According to the invention is in an atmospheric all gas burner initially mentioned type provided that in the tube of the nozzle opposite one inner tube is inserted concentrically.

Durch diese Maßnahme erzielt man eine gute Führung des aus der Düse ausströmenden Gasstrahls in einem engeren Kanal, vor, in und neben dem durch den Gasstrahl Luft mitgerissen und energisch verwirbelt wird. Der kleinere Querschnttt des Innenrohres trägt vor allem auch dazu bei, die Strömungs-und Druckverhältnisse im Brenner günstig zu beeinflussen.By this measure, a good guidance of the from the nozzle is achieved outflowing gas jet in a narrower channel, in front of, in and next to the through the Gas jet air is entrained and energetically swirled. The smaller cross section of the inner tube also contributes above all to the flow and pressure conditions favorable to influence in the burner.

Das in das Rohr eintretende Gas bzw. Gasgemisch wird n blich zunächst im Innenrohr geführt und gelangt so erst aus einer Zone kleinen Strömungsquerschnitts und entsprechend hoher 5trdnnmgsgeschwindigkeit ins eigentliche Innere des Brennerrohres, dessen Auslaufquerschnitt sich bis zum Ringspalt hin an keiner Stelle verringert, sondern vorzugsweise etwas vergrößert. Die hohe Eintrittsgeschwindigkeit des Gas-Strahls bedingt ein verstärktes Mitreissen von Umgebungsluft sowohl auseerhalb als auch innerhalb des Innenrohres. Dadurch ergibt sich nicht nur eine intensive Vermischung von Brenngas und luft, sondern auch die praktische Beseitigung jeglicher Rückschlag6efahr.The gas or gas mixture entering the pipe is usually initially guided in the inner tube and thus only comes out of a zone with a small flow cross-section and a correspondingly high rotational speed into the actual interior of the burner tube, whose outlet cross-section does not decrease at any point up to the annular gap, but preferably slightly enlarged. The high entry speed of the gas jet causes an increased entrainment of ambient air both outside and inside the inner tube. This not only results in an intensive mixing fuel gas and air, but also the practical elimination of any risk of kickback.

Eine vorteilhafte konstruktive Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das Innenrohr mittels Stützen kraft-p form- oder stoffschlüssig im Rohr gehaltert ist. Das Innenrohr kann also Je nach Bedarf entweder unverrückbar oder verschiebbar gehaltert sein. In vielen Fällen wird es genüen, wenn die Halterung mit Preßsitz im Aussenrohr befestigt ist, so dae man die Einstellung nach Bedarf verindern kann.There is an advantageous structural embodiment of the invention in that the inner pipe is positively or firmly bonded in the pipe by means of supports is held. The inner tube can either be immovable or, depending on requirements be slidably supported. In many cases it will be sufficient if the bracket is attached with a press fit in the outer tube, so that you can adjust the setting as required can reduce.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Stützen als Distanzbleche ausgebildet und mit Abkröpfungen versehen sind, welche an den Rohren beispielsweise durch Punktschweißverbindungen befestigt sind. Eine solche Be festigung ist außerotdentlich einfach, denk des geringen Materialaufwande wirtschaftlich und zugleich strömungstechnisch günstig. Die Distanzstücke können nämlich sehr dünne, sternförmig angeordnete Bleche sein, welche den Strömungsquerschnitt zwischen dem Innen- und dem Außenrohr nur unmerklich herabsetzen. Zur Verbesserung der Verwirbelung können sie überdies perforiert oder auf einzelne dünne Stege reduziert sein.In an expedient embodiment it is provided that the supports are designed as spacer plates and are provided with bends which are attached to the Pipes, for example Spot welded connections are attached. Such a fastening is extremely simple, think of the low cost of materials economical and at the same time favorable in terms of flow. The spacers can namely, be very thin, star-shaped metal sheets that define the flow cross-section decrease only imperceptibly between the inner and outer tube. For improvement As a result of the turbulence, they can also be perforated or reduced to individual thin webs be.

Besonders günstige Strömungsverhältnisse erzielt man, wenn in Weiterbildung der Erfindung das Innenrohr im Rohr bis zu dessen Ende hinabreichend und etwa bündig damit abschließend angeordnet ist.Particularly favorable flow conditions are achieved when in further training of the invention, the inner tube in the tube reaching down to its end and approximately flush so that is finally arranged.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung, für das selbständiger Schutz in Anspruch genommen wird, trägt das Rohr an seinem der Düse gegenüber stehenden Ende außen eine verschiebbare Hülse. Diese gestattet es, den Abstand zwischen der Düsenmündung und dem Einlaufende des Außenrohres veränderlich zu halten. in kann auf diese Weise einen optimalen Eintritt des Gases bzw. Gasgemisches sicherstellen und den Brenner rasch an veränderte Druck- oder Strömungsbedingungen anpassen.According to a further feature of the invention, for independent protection is used, carries the tube at its opposite to the nozzle Outside end a sliding sleeve. This allows the distance between the To keep the nozzle mouth and the inlet end of the outer tube variable. in can in this way ensure an optimal entry of the gas or gas mixture and quickly adapt the burner to changing pressure or flow conditions.

Wird die Hälse herabgesogen und 80 das Außenrohr verlängert, dann hat dies eine Verkleinerung des freien Strömungsquerschnitts zwischen der Düsenmündung und dem Einlaufende des Außenrohres zur Folge. Ist gegenÜber letzterem das Innenrohr etwas nach innen zurückgesetzt, so ergibt sich eine gestaffelte Anordnung mit besonders günstiger Führung der mitgerienen LLlft.If the necks are sucked down and the outer tube is lengthened, then this has a reduction in the free flow cross-section between the nozzle orifice and the inlet end of the outer tube result. Is compared to the latter the inner tube is set back a little towards the inside, resulting in a staggered arrangement with particularly favorable guidance of the LLlft.

Die Hülse kann mit einem sich nach unten verbreiternden Einlaufstück versehen seine Ein solches Einlaufstück kann z. B.The sleeve can have an inlet piece that widens downwards provided his Such an inlet piece can, for. B.

trichterförmig ausgebildet sein. Es bewirkt, daß der Strömungsquerschnitt zwischen der Düsenmündung und dem Einlaufende des Außenrohres bei einer Bewegung der Hülse nicht oder nicht stark verändert wird so daß ein gleichmäßiges Einströmen der Luft gesichert ist.be funnel-shaped. It causes the flow cross-section between the nozzle orifice and the inlet end of the outer tube during movement the sleeve is not or not greatly changed so that a uniform flow the air is secured.

Um eine zügige Verschiebbarkeit der Hülse und zugleich ihren sicheren Sitz zu gewährleisten, ist in weiterer Spezialisierung der Erfindung vorgesehen, daß die Hülse das Rohr federnd umschließt und insbesondere an ihrem oberen Ende Schlitze aufweist.To ensure that the sleeve can be moved quickly and that it is safe at the same time To ensure a seat is provided in a further specialization of the invention, that the sleeve resiliently encloses the tube and in particular at its upper end Has slots.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigen: Fig. 1 eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Brenners, Fig. 2 eine vergrößerte Schnittansicht des unteren Ehde eines Brenners von abgewandelter Ausführungsform und Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie III-III aus Fig. 2.Further advantages and features of the invention emerge from the following Description of exemplary embodiments based on the drawing. They show: Fig. 1 is a sectional view of an inventive Brenners, Fig. 2 a enlarged sectional view of the lower Ehde of a burner of a modified embodiment and FIG. 3 shows a cross section along the line III-III from FIG. 2.

Der in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Allgasbrenner weist eine Düse 1 auf, die mit einer (nicht dargestellten) Gaszuleitung verbunden ist. Koaxial zur Düse 1 ist darüber ein Rohr 2 angeordnet, dessen Querschnitt vorzugsweise mindestens das 5-rache des Gasdüsenquerschnittes beträgt0 Am oberen Ende des Rohres 2 ist ein Trichterstück 3 angeschlossen, dessen Krümmungsfläche nach außen in einen äußeren im der schnitt geradlinigen Wandbereich 4 übergeht. Gegenüber dem Trichterstück 3 ist eine Gegenschale 5 angeordnet, die einen zum Trichter hin gewölbten Bodenteil 6 und einen äußeren, im Schnitt geradlinigen Wandteil 9 aufweist. Letzterer verläuft parallel zur Außenwand 4 des Trichterstücks 3 und bildet so einen Ringspalt 8, dessen Querschnitt mindestens so groß ist wie der Innenquerschnitt des Rohres 2. Eine Feststell-Schraube 9 gestattet eine Verschiebung des Trichterstücks 9 auf dem oberen Ende des Rohres 2.The all-gas burner according to the invention shown in FIG. 1 has a Nozzle 1, which is connected to a (not shown) gas supply line. Coaxial A pipe 2 is arranged above the nozzle 1, the cross section of which is preferably at least 5 times the cross section of the gas nozzle is 0 At the upper end of the pipe 2 there is a Funnel piece 3 connected, whose curved surface outwards into an outer one in the section straight wall area 4 merges. Opposite the funnel piece 3 a counter-shell 5 is arranged, which has a bottom part curved towards the funnel 6 and an outer wall part 9 which is rectilinear in section. The latter runs parallel to the outer wall 4 of the funnel piece 3 and thus forms an annular gap 8, the Cross-section is at least as large as the inner cross-section of the pipe 2. A locking screw 9 allows the funnel piece 9 to slide on the top of the tube 2.

Der Übersichtlichkeit na'iber sind in Fig. 1 Brennerteile wie Regelgerät, Wachflamme, Zündeinrichtung und auch Diatansutücke zwischen der Gegenschale 5 und dem Trichterstück 3 nicht dargestellt.For the sake of clarity, FIG. 1 shows burner parts such as the control unit, Guard flame, ignition device and also diet pouches between the counter shell 5 and the funnel piece 3 is not shown.

Im Rohr 2 ist zu seinem unteren Ende hin ein Innenrohr 11 eingesetst, das mittels Stützen 12 koaxial gehaltert ist.In the tube 2, an inner tube 11 is inserted towards its lower end, which is held coaxially by means of supports 12.

Das untere Ende des Innenrohres 11 schließt vorzugsweise etwa bündig mit dem unteren Ende des Außenrohres 2 ab.The lower end of the inner tube 11 preferably closes approximately flush with the lower end of the outer tube 2.

Letztere trägt im Klemmsitz eine Hälse 13, die an ihrem unteren Ende mit einem Einlaufstück 14 versehen ist. Eine Verschiebung der Hälse 13 auf dem Außenrohr 2 gestattet es, den wirkeamen Abstand 10 zwischen der Düse 1 und der Einlaufmündung des Rohres 2 zu verändern.The latter carries a neck 13 in a press fit, which is at its lower end is provided with an inlet piece 14. A displacement of the necks 13 on the outer tube 2 allows the effective distance 10 between the nozzle 1 and the inlet opening of the pipe 2 to change.

Fig. 2 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des Brenners nach Fig. 1, wobei das untere Ende des Rohres 2 vergrößert dargestellt ist. Man erkennt, daß das Innenrohr 11 bei die ser Anordnung nicht ganz bis zum unteren Ende des Rohres 2 reicht. Die auf letzteren sitzende Hülse 13 hat ein nach außen trichterförmig gewölbtes flnlaufstück 14. Der Abstand bzw. freie Eintrittsquerschnitt 10 zwischen der Düse 1 und der Einlaufmündung des Rohres 2 ist wiederum mittels der Eülse 13 veränderbar, wobei das aufgeweitete Einlaufstück 14 ein gleichmäßiges Einströmen mitgerissener Luft sichert.Fig. 2 shows a modified embodiment of the burner according to Fig. 1, the lower end of the tube 2 being shown enlarged. You can see that the inner tube 11 in the water arrangement not all the way to the lower end of the tube 2 is enough. The sleeve 13 seated on the latter has an outwardly funnel-shaped shape arched inlet piece 14. The distance or free inlet cross section 10 between the nozzle 1 and the inlet opening of the pipe 2 is in turn by means of the sleeve 13 changeable, with the widened inlet piece 14 flowing in evenly entrained air secures.

Die Befestigung des Innenrohres 11 im Außenrohr 2 be e in Fig. 2 dargestellten Ausführung ist aus Rix. 3 ersichtlich. Es sind drei im Winkel von 120 Grad angeordnete Radialstützen 12 vorgesehen, die als dünne Distanzbleche ausgebildet sind und Abköpfungen 16 aufweisen, die an zumindest einem der Rohre 2 und 11 angepunktet sind. Wie aus Fig. 1 zu entnehmen ist, sind bei der dort dargestellten Ausführung vier Stützen 12 vorhanden, die im Winkel von 90 Grad zueinander stehen. Die Anzahl und Ausführung derartiger Stützen kann in beliebiger Weise angewandelt werden. Es können insbesondere auch Lochbleche und/oder dünne Stege bzw. Streben Verwendung finden.The fastening of the inner tube 11 in the outer tube 2 be e shown in FIG Execution is from Rix. 3 can be seen. There are three arranged at an angle of 120 degrees Radial supports 12 are provided, which are designed as thin spacer plates and cranks 16, which are spot-welded on at least one of the tubes 2 and 11. How out Fig. 1 can be seen, there are four supports in the embodiment shown there 12 available, which are at an angle of 90 degrees to each other. The number and execution such supports can be modified in any way. It can in particular perforated sheets and / or thin webs or struts can also be used.

Fig. 3 zeigt weiterhin, daß die Hülse 13 mit einzelnen Schlitzen 15 versehen sein kann, um einen federnden Sitz auf dem Außenrohr 2 sicher zu stellen. Selbstverständlich können auch andere Möglichkeiten zur Festsetzung der verschiebbaren Hälse 13 vorgesehen sein, beispielsweise ein Stellring, ein Klemmring oder eine Feststellschraube.FIG. 3 also shows that the sleeve 13 has individual slots 15 can be provided in order to ensure a resilient seat on the outer tube 2. Of course, there are other ways of fixing the slidable Necks 13 may be provided, for example an adjusting ring, a clamping ring or a Locking screw.

Die geometrische Form des Einlaufstückes 14 ist ebenfalls in vielfältiger Weise abwandelbar. Neben einer kontinuierlichen Aufweitung eignet sich insbesondere auch eine Trichterform mit einem Knickübergang.The geometric shape of the inlet piece 14 is also varied Way changeable. In addition to continuous expansion, it is particularly suitable also a funnel shape with a kink transition.

in den Rainnen der Erfindung fällt es auch ein Innenrohr 11 an der Hülse 13 anzubringen oder mit ihr starr zu verbinden, um eine gemeinsame Verschiebung beider Teile gegenüber dem Außenrohr 2 zu erzielen. Ist ein Innenrohr 11 beispielsweise mittels geeigneter Stege am Einlaufstück 14 einer Hülse 13 befestigt, so können Stützen 12 zwischen dem Innerohr 11 und dem Außenrohr 2 unter Umständen entfallen, so daß der freie Raum zwischen den Rohren 2 und 11 in keiner Weise behindert ist. Umgekehrt ist es auch möglich, derartige Stützen 12 zur sicheren Gleitführung des Innenrohres 11 im Außenrohr 2 heranzuziehen.An inner tube 11 also falls within the scope of the invention at the sleeve 13 to be attached or rigidly connected to it in order to achieve a common displacement to achieve both parts with respect to the outer tube 2. Is an inner tube 11 for example attached to the inlet piece 14 of a sleeve 13 by means of suitable webs, so can Supports 12 between the inner tube 11 and the outer tube 2 may be omitted, so that the free space between the tubes 2 and 11 is not hindered in any way. Conversely, it is also possible to use such supports 12 for safe sliding of the Use inner tube 11 in outer tube 2.

Eine weitere Abwandlung der Erfindung kann darin bestehen, am oberen Ende des Innenrohres 11 Perforationen vorzusehen, um den Übergang des im Innenkanal 11 geführten Gasstrahles in den breiteren Querschnitt des Außenrohres 2 zu erleichtern bzw. vorzubereiten. Dadurch kann eine noch bessere Vermischung mit der zwischen dem Innenrohr 11 und dem Außenrohr 2 mitgerissenen Luft erreicht werden.Another modification of the invention can consist in the upper Provide perforations at the end of the inner tube 11 in order to avoid the transition in the inner channel 11 guided gas jet in the wider cross section of the outer tube 2 to facilitate or to prepare. This allows an even better mixing with the between the inner tube 11 and the outer tube 2 entrained air can be achieved.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Vorteile und Merkmale der Erfindung einschlißelich konstruktiver Einzelheiten, Verfahrensschritte und räumlicher Anordnung können sowohl für sich als auch in beliebiger Komnbination erfindungswesentlich sein.All from the claims, the description and the drawing Advantages and features of the invention including construction details, method steps and spatial arrangement can be used both on their own and in any combination be essential to the invention.

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Atmosphärischer Allgasbrenner, insbesondere zur Reheizung vom Warmwasserbereiten, z. B. von Badeefenboilern, mit einer in einem Unterteil angeordneten Gas-Einblasdüse und einem über dieser achsgleich angeordneten Rohr, an dessen Auslaufmündung ein Trichterstück mit einer Außenwand angeschlossen ist, welcher an der Öffnungsseite eine Gegenschale mit einem zum Trichter hin gewölbten Bodenteil und einem daran nach außen ringsum auschließenden Wandteil derart gegenüber steht, daß zwischen dem Vandteil und der Außenwand ein Ringspalt gebildet ist, dessen Einlaufquerschnitt mindestens ebenso groß ist wie der Querschnitt der Auslaufmündung des Rohres, nach Patent ...(Patentanmeldung P 19 00 613.4),dadurch g e k e n z e i c h -n e t , daß in das Rohr (2) der Düse (1) gegenüberstehend ein Innenrohr (11) konzentrisch eingesetzt ist.1. Atmospheric all-gas burner, especially for re-heating from hot water preparation, z. B. of Badeefenboilern, with a gas injection nozzle arranged in a lower part and a tube arranged coaxially above this, at the outlet of which a tube Funnel piece is connected to an outer wall, which is on the opening side a counter shell with a bottom part curved towards the funnel and one on it to the outside all around excluding wall part is opposite in such a way that between the wall part and the outer wall an annular gap is formed, the inlet cross-section is at least as large as the cross section of the outlet mouth of the pipe, according to Patent ... (patent application P 19 00 613.4), thereby g e k e n z e i c h -n e t that an inner tube (11) is inserted concentrically into the tube (2) of the nozzle (1) opposite is. 2. Allgasbrenner nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h e n e t , daß das Innenrohr (11) mittels Stützen (12) kraft-, form- oder stoffschlüsmig im Rohr (2) gehaltert ist. 2. All gas burner according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h e n e t that the inner tube (11) by means of supports (12) non-positively, positively or cohesively is held in the tube (2). 3. Allgasbrenner nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Stützen (12) als Distanzbleche ausbildet und mit Abkröpfungen(16) versehen sind, welche an den Rohren (2,11) beispielsweise durch Punktschweißverbindungen befestigt sind. 3. All gas burner according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the supports (12) are designed as spacer plates and with bends (16) are provided, which on the tubes (2, 11), for example by spot welded connections are attached. 4. Allgasbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Innenrohr im Rohr (2) bis zu dessen Ende hinabreichend und etwa bündig damit abschließend angeordnet ist.4. All gas burner according to one of claims 1 to 3, characterized g e k e It is noted that the inner tube in the tube (2) extends down to its end and is arranged approximately flush with it. 5. Allgasbrenner insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Rohr (2) an seinem der Düse (1) gegenüberstehenden Ende außen eine verschiebbare Hülse (13) trägt.5. All gas burner in particular according to one of claims 1 to 4, characterized it is not noted that the tube (2) at its opposite the nozzle (1) The end of the outside carries a displaceable sleeve (13). 6. Allgasbrenner nach Anspruch 5, dadurch g e k e n a -z e i c h n e t , daß die Hülse (13) mit einem sich nach unten verbreiternden Einlaufstück (14) versehen ist.6. All gas burner according to claim 5, characterized in that g e k e n a -z e i c h n e t that the sleeve (13) with an inlet piece (14) that widens downwards is provided. 7. Allgasbrenner nach Anspruch 5 oder 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Hülse (13) das Rohr (2) federnd umschließt und insbesondere an ihrem oberen Ende Schlitze (15) aufweist.7. All-gas burner according to claim 5 or 6, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the sleeve (13) resiliently encloses the tube (2) and in particular has slots (15) at its upper end. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691914615 1969-03-21 Atmospheric all gas burner Expired DE1914615C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914615 DE1914615C3 (en) 1969-03-21 Atmospheric all gas burner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914615 DE1914615C3 (en) 1969-03-21 Atmospheric all gas burner

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1914615A1 true DE1914615A1 (en) 1970-10-01
DE1914615B2 DE1914615B2 (en) 1977-05-18
DE1914615C3 DE1914615C3 (en) 1978-01-19

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004090421A1 (en) * 2003-04-14 2004-10-21 Chato John D Nox reduction in burners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004090421A1 (en) * 2003-04-14 2004-10-21 Chato John D Nox reduction in burners

Also Published As

Publication number Publication date
DE1914615B2 (en) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0548396B1 (en) Device for mixing of two gaseous components and burner in which this device is applied
EP0438682A2 (en) Exhaust system with particle filter and regeneration burner
DE3842842A1 (en) ATMOSPHERIC BURNER
DE2553953C2 (en) Liquid fuel burners
DE3811636C1 (en)
DE1282355B (en) Combustion chamber
DE4032582C2 (en) Gas burners, in particular for glass melting furnaces
DE2028546A1 (en) Vortex burner
EP0777082A2 (en) Premix burner
DE1914615A1 (en) Atmospheric all gas burner
DE1914615C3 (en) Atmospheric all gas burner
EP0515365A1 (en) Burner with fuel gas recycling for free-flowing fuels
DE2843002C2 (en) Fuel oil burner
DE2345838A1 (en) BURNER
DE4020237A1 (en) Burner for liq. or gaseous fuel - has outer housing to form duct for recirculation of combustion gases
DE1551648A1 (en) Atomizing burner
DE3942451C2 (en)
DE3011249A1 (en) Oil-gasification burner flame tube - has burner tube with larger inlet than outlet in longer outer tube
DE1007931B (en) Burners for industrial furnaces
DE2528813C3 (en) Burner for liquid fuels with a mixture distributor body
DE2144481A1 (en) BURNERS, IN PARTICULAR FOR GAS FUELS
DE2219686A1 (en) THERMAL AFTERBURNER
DE2407484A1 (en) Flame tube for gas turbine engine - has variable primary air intake comprising adjustable radial guide vanes on tube dome
DE8609585U1 (en) Device for generating a combustible mixture of butane or propane gas and air
DE1501923C (en) Burners for oil, gas or powdered fuel to fire a boiler room

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGZ Application of addition ceased through non-payment of annual fee of main patent