DE1914151C3 - Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide - Google Patents

Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide

Info

Publication number
DE1914151C3
DE1914151C3 DE19691914151 DE1914151A DE1914151C3 DE 1914151 C3 DE1914151 C3 DE 1914151C3 DE 19691914151 DE19691914151 DE 19691914151 DE 1914151 A DE1914151 A DE 1914151A DE 1914151 C3 DE1914151 C3 DE 1914151C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waveguide
coupling
wall
arrangement according
coaxial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691914151
Other languages
German (de)
Other versions
DE1914151A1 (en
DE1914151B2 (en
Inventor
Gunter Dipl-Ing 7140 Ludwigsburg Morz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs 6000 Frankfurt GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs 6000 Frankfurt GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs 6000 Frankfurt GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs 6000 Frankfurt GmbH
Priority to DE19691914151 priority Critical patent/DE1914151C3/en
Priority to GB816770A priority patent/GB1259906A/en
Publication of DE1914151A1 publication Critical patent/DE1914151A1/en
Publication of DE1914151B2 publication Critical patent/DE1914151B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1914151C3 publication Critical patent/DE1914151C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung befaßt sich mit einer seitlichen Koaxialeinkopplung für einen Rechteck-, Rund- oder Quadrathohlleiter, die insbesondere die Herstellung einer besonders vorteilhaften Polarisationsweiche erlaubt. The invention is concerned with a lateral coaxial coupling for a rectangular, round or Square waveguide, which in particular allows the production of a particularly advantageous polarization switch.

Das einwandfreie Arbeiten von Polarisationsweichen ist u.a. davon abhängig, daß die Koppelelemente im !wesentlichen nur auf jeweils eine Polarisation ansprechen. Es ist bekannt, Koppelvorrichtungen dadurch zu bilden, daß man den Innenleiter einer Koaxialleitung über eine vorbestimmte Strecke in den anzuregenden Hohlleiter durch eine Seitenwand einführt. Die bisher bekannten Schmalseiteneinkopplungen für Rechteckhohlleiter haben bei Verwendung in einem quadratischen Hohlleiter den Nachteil, daß gleichzeitig zweiThe correct functioning of polarization switches depends, among other things, on the coupling elements in the ! essentially only respond to one polarization at a time. It is known to use coupling devices form that the inner conductor of a coaxial line over a predetermined distance in the to be excited Introduces waveguide through a side wall. The previously known narrow side couplings for rectangular waveguides when used in a square waveguide have the disadvantage that two at the same time

Polarisationen angeregt werden.Polarizations are excited.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es nun, eine derartige Seiteneinkopplung so zu verbessern, daß nur eine Polarisation angeregt wird, wobei im Hinblick auf die Anwendung bei Polarisationsweichen auf die mechanische Fixierung der Koppelelemente besondere Sorgfalt gelegt wird.The aim of the present invention is now to improve such a side coupling so that only a polarization is excited, with a view to the application in polarization switches on the mechanical fixation of the coupling elements special care is taken.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch ermöglicht, daß die koaxiale Ankoppelleitung mit ihrem Außenleiter durch die eine Wand de* Hohlleiters hindurchgeführt ist und bis zur gegenüberliegenden Wand des Hohlleiters reicht und daß der Außenleiter der koaxialen Ankoppelleitung in der Mitte des Hohlleiters eine Aussparung aufweist, durch die ein Koppelstift hindurchragt, der senkrecht auf dem innenlciter angebracht ist und sich in Richtung auf die gegenüberliegende Hohlleiterwand konisch erweitert.According to the invention this is made possible by the fact that the coaxial coupling line with its outer conductor through which one wall of the waveguide is passed and extends to the opposite wall of the waveguide and that the outer conductor of the coaxial coupling line in the middle of the waveguide has a recess through which a coupling pin protrudes, the is attached perpendicularly to the inner lciter and in the direction of the opposite waveguide wall conically expanded.

In der Fig. I ist dargestellt, wie die Erfindung bei einem quadratischen Hohlleiter 1 verwirklicht werden kann. Die koaxiale Ankoppclleitung 2 mit ihrem Außenleiier 3 und dem zugehörigen Innenleiter 4 ist durch die eine Hohlleiterwand 5 hindurchgeführt und erstreckt sich bis zur gegenüberliegenden Hohlleiterwand 6, mit der sie mechanisch verbunden ist. Diese beidseitige Abfangung der koaxialen Leitung ergibt eine große Stabilität. Der Außenleiter 3 der Koaxialleitung weist in der Mitte des Hohlleiters eine Aussparung 11 auf, durch die der Koppelstift 8 hindurchragt. Dieser ist im Verzweigungspunkt 13 mit dem Innenleiter 4 der Koaxialleitung verbunden und erstreckt sich beim dargestellten Ausführungsbeispiel fast bis zur Wand 10 des quadratischen Hohlleiters. In Richtung auf die erwähnte Hohlleiterwand erweitert sich der Koppelstift 8 konisch. Die Endfläche 9 verläuft parallel zur gegenüberliegenden Hohlleiterwand 10. Im Verzwei-.gungspunkt 13 ist eine Verdickung vorgesehen. Das koaxiale Leitungsstück 14, das sich zwischen der genannten Verdickung und der koaxialen Ankoppelleitung 2 befindet, ist als λ/4-Transformationsleitung ausgebildet und dient zur Anpassung der koaxialen Ankcppelleitung 2 an die Koppelvorrichtung. Die koaxiale Ankoppelleitung 2 endet in einem in bekannter Weise aufgebauten Steckeranschluß 15. Der Teil der koaxialen Leitung, der sich zwischen der Verdickung und der Hohlleiterwand 6 befindet, ist als koaxiale Blindleitung 12 ausgebildet und dient zur breitbandigen Kompensation der am Verzweigungspunkt 13 entstehenden Impedanz. Der verbleibende Rest der durch den Hohlleiter hindurchragenden koaxialen Leitung zwischen der eben beschriebenen Blindleitung 12 und der Hohlleiterwand 6 ist massiv ausgebildet und dient lediglich der mechanischen Halterung, wie das in der F i g. 1 an dem Bauteil 7 ersichtlich ist. Zum einfachen Ausgleich von Fertigungstoleranzen sind in den seitlichen Hohlleiierwandungen 10, 17 Abgleichschrauben 16,18 angeordnet.In Fig. I it is shown how the invention at a square waveguide 1 can be realized. The coaxial Ankoppclleitung 2 with their Outer loop 3 and the associated inner conductor 4 is passed through a waveguide wall 5 and extends to the opposite waveguide wall 6, with which it is mechanically connected. This Two-sided support of the coaxial line results in great stability. The outer conductor 3 of the coaxial line has a recess 11 in the middle of the waveguide, through which the coupling pin 8 protrudes. This is connected at branch point 13 to the inner conductor 4 of the coaxial line and extends at illustrated embodiment almost to the wall 10 of the square waveguide. Towards the mentioned waveguide wall, the coupling pin 8 widens conically. The end surface 9 runs parallel to the opposite waveguide wall 10. A thickening is provided in the branching point 13. The coaxial line piece 14, which is between said thickening and the coaxial coupling line 2 is located, is designed as a λ / 4 transformation line and is used to adapt the coaxial Coupling line 2 to the coupling device. The coaxial coupling line 2 ends in a known Way constructed plug connector 15. That part of the coaxial line that extends between the thickening and the waveguide wall 6 is located, is designed as a coaxial dummy line 12 and is used for broadband Compensation for the impedance arising at branch point 13. The remainder of the through the Waveguide protruding coaxial line between the dummy line 12 just described and the Waveguide wall 6 is solid and is only used for mechanical support, as in FIG F i g. 1 can be seen on component 7. To easily compensate for manufacturing tolerances, the lateral Hohlleiierwandungen 10, 17 adjusting screws 16,18 arranged.

' In der Fig.2 ist ein Schnitt durch die in der Fig. 1 dargestellte Anordnung längs der Ebene a gezeigt. Die Bezeichnung der einzelnen Bauteile ist die gleiche wie bei der F ig. 1.2 shows a section through the arrangement shown in FIG. 1 along the plane a. The designation of the individual components is the same as in Fig. 1.

Die Erfindung ist nicht auf Quadrathohlleiter beschränkt, wie dies in der Fig.3 aufgezeichnet ist, sondern kann in gleicher Weise bei Rechteck- und Rundhohlleitern Anwendung finden. Im letzteren Fall ist eine koaxiale Leitung 19 diametral durch einen Rundhohlleiter 21 so hindurchgeführt, daß deren Innenleiter durch Ansetzen eines geeignet ausgebildeten Koppelstiftes 20 die gewünschte Anregung bewirkt.The invention is not limited to square waveguides, as shown in Fig. 3, but can be used in the same way for rectangular and round waveguides. In the latter case is a coaxial line 19 passed diametrically through a circular waveguide 21 so that the Inner conductor causes the desired excitation by attaching a suitably designed coupling pin 20.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Koppclstift direkt galvanisch mit der Hohlleiterwand verbunden. Die Form des Koppelstifies ist dabei in Anlehnung an den Rundquerschnitt des Hohlleiters so gewählt, dall sich der Stift zur I lohlleiterwand hin sehr stark konisch erweitert.In this embodiment, the coupling pin is directly galvanically connected to the waveguide wall. The shape of the coupling stifies is based on the round cross-section of the waveguide is chosen so that the pin is very conical towards the waveguide wall expanded.

Es versteht sich, daß abweichend von den in den Figuren dargestellten Formen auch andere Querschnitte für die Ausbildung des Koppelstifies Verwendung finden können. Bei einem ausgeführten Beispiel der Erfindung hut sich für die Abmessung des Koppelsiifies folgende Diinensionieiung als besonders zweckmäßig ergeben: Lunge di's; Stiftes: 0.27 λ. Durchmesser an der Siirn:0,!b5A.It goes without saying that, deviating from the shapes shown in the figures, other cross-sections can also be used for the formation of the coupling stifies. In an executed example of the invention, the following dimensions have proven to be particularly expedient for the dimensions of the coupling: Lunge di's; Pin: 0.27 λ. Diameter at the Siirn: 0,! B5A.

Die Anwendung der erfindungsgemiißen Koppelan-Ordnung hat sich als besonders vorteilhaft beim Hinsiit/. in Polarisationsweichen erwiesen, bei denen in einem I lohlleitcrabschnili zwei aufeinander senkrecht siehende Polarisationen vorhanden sind, die durch je eine Einkopplung getrennt angeregt werden.The application of the Koppelan order according to the invention has proven to be particularly advantageous in the case of Hinsiit /. proved in polarization switches in which two waveguide sections are perpendicular to each other in one There are polarizations that are excited separately by a coupling.

Bildet man eine der beiden Entkopplungen als herkömmliche Stift- oder l.angsbalkene'mkopplung aus. so ergibt sich in Verbindung mit der erfindungsgeinaßen Anordnung eine Polarisationsweiche, deren Koaxialanschlüsse an der gleichen Hohlleiterwand liegen. Im Vergleich /ti bisher üblichen Polarisationsweichen vereinfacht sich die Montage einer solchen Weiche im Hinblick auf die Verwendung in Parabolantennen ganz wesentlich.If one of the two decouplings is created as a conventional pin or long bar coupling. this results in connection with the invention Arrangement of a polarization switch, the coaxial connections of which are on the same waveguide wall. in the Comparison / ti polarization switches that have been customary up to now simplify the assembly of such a switch in the With regard to the use in parabolic antennas is very important.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Seitliche Kcaxialeinkopplung für einen Rechteck-, Rund- oder Quadrathohlleiter, insbesondere zur Verwendung für Polarisationsweichen, d a durch gekennzeichnet, daß die koaxiale Ankoppellehung (2) mit ihrem Außenleiter (3) durch die eine Wand (5) des Hohlleiters (1) hindurchgeführt ist und bis zur gegenüberliegenden Wand (6) des Hohlleiters reicht, daß der Außenleiter (3) in der Mitte des Hohlleiters eine Aussparung (11) aufweist, durch welche ein Koppelstift (8) hindurchragt, der senkrecht auf dem Innenlciter (4) angebracht ist und sich in Richtung auf die gegenüberliegende Hohlleiterwand (10) konisch erweitert.1. Lateral Kcaxialeinkopplung for a rectangular, round or square waveguide, in particular for use for polarization switches, d a through characterized in that the coaxial Coupling line (2) with its outer conductor (3) passed through one wall (5) of the waveguide (1) is and extends to the opposite wall (6) of the waveguide that the outer conductor (3) in the Has a recess (11) in the middle of the waveguide, through which a coupling pin (8) protrudes, which is attached perpendicularly to the inner liter (4) and widens conically in the direction of the opposite waveguide wall (10). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endfläche (9) des Koppelstiftes (8) fast bis zur gegenüberliegenden Hohlleiterwand (10) reicht, bei vorzugsweise parallel zur Hohlleiterwand verlaufender Endfläche (9).2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the end face (9) of the coupling pin (8) almost to the opposite waveguide wall (10) is sufficient, with the end face (9) preferably running parallel to the waveguide wall. 3. Anordnung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Endfläche (9) des Koppelstiftes (8) mit der Hohlleiterwand (10) galvanisch verbunden ist.3. Arrangement according to claim I, characterized in that the end surface (9) of the coupling pin (8) is galvanically connected to the waveguide wall (10). 4. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzweigungsstelle (13) von Innenleiter (4) und Koppelstift (8) mit einer Verdickung versehen ist.4. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the branching point (13) of the inner conductor (4) and coupling pin (8) is provided with a thickening. 5. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen der Verzweigung (13) und der ankommenden koaxialen Ankoppelleitung (2) liegende koaxiale Leitungsteil als λ/4-Transiformator (14) ausgebildet ist zur Anpassung der Koppelvorrichtung an die ankommende koaxiale Ankoppelleitung (2).5. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the between the branch (13) and the incoming coaxial coupling line (2) lying coaxial Line part designed as a λ / 4 transformer (14) is to adapt the coupling device to the incoming coaxial coupling line (2). 6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Koaxialleitungsende und der Verzweigung (13) liegende koaxiale Leitungsteil als Blindleitung (12) ausgebildet ist, die derart dimensioniert ist, daß die am V;rzweigungspunkt (13) entstehende Impedanz breitbandig kompensiert wird.6. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the between the coaxial line end and the branch (13) lying coaxial line part as a dummy line (12) is designed, which is dimensioned such that the branching point (13) that arises Impedance is compensated broadband. 7. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ihre Verwendung in einer Polarisationsweiche, bei der in einem Hohlleiterabschnitt zwei aufeinander senkrecht stehende Polarisationen mit Hilfe zweier getrennter Einkopplungsanordnungen angeregt werden.7. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized by its use in a polarization switch, in which two perpendicular to each other in a waveguide section standing polarizations are excited with the help of two separate coupling arrangements. 5050
DE19691914151 1969-03-20 1969-03-20 Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide Expired DE1914151C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914151 DE1914151C3 (en) 1969-03-20 Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide
GB816770A GB1259906A (en) 1969-03-20 1970-02-20 Improvements in or relating to waveguide coupling arrangements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914151 DE1914151C3 (en) 1969-03-20 Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1914151A1 DE1914151A1 (en) 1970-10-01
DE1914151B2 DE1914151B2 (en) 1977-01-27
DE1914151C3 true DE1914151C3 (en) 1977-09-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914151C3 (en) Lateral coaxial coupling for a rectangular, round or square waveguide
EP1183752B1 (en) Polarization separating filter
DE2800266A1 (en) COMPENSATION ARRANGEMENT FOR TWO RELATIVELY TWISTED SEMICONDUCTORS
DE1914151B2 (en) LATERAL COAXIAL COUPLING FOR A RECTANGULAR, ROUND OR SQUARE HOLLOW CONDUCTOR
DE2213747A1 (en) Electrical plug connection
DE3241889C2 (en)
DE1947495B2 (en) Broadband end coupling of a coaxial line into a waveguide
DE1114866B (en) Arrangement for coupling a coaxial line to a rectangular waveguide
DE1816073A1 (en) Electrical component intended for connection to a circuit board
DE2161895A1 (en) HOLLOW LEADER TRANSITION
DE2602388A1 (en) LINK BRACELET
DE3311680C2 (en)
DE19621809B4 (en) Transition from a rectangular waveguide to a circular waveguide
DE2730220C3 (en) Intermediate connector
DE1292223B (en) Arrangement for the excitation of a linearly polarized wave
DE1171975B (en) Arrangement for screwless fastening of a switching piece to a wall part
DE956421C (en) Device for impedance matching for waveguide branch connections
DE3518067A1 (en) Contact spring
AT243380B (en) Socket for fluorescent lamp starters
DE922891C (en) Test, isolating or changeover terminal, especially counter test terminal
DE1947495C (en) Broadband end coupling of a coaxial line into a waveguide
AT204087B (en) DF antenna
DE2145742C3 (en) Electromechanical filter
DE1615661C (en) Electrical plug connection
DE418957C (en) Coil bobbin for electrical apparatus